Nr. 48338. Firma Cduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Möbel- und Portierenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 956 big 1906, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. April 1909, Nachm. 3 Uhr. Nr. 4839. Firma Eduard Kornick in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, enthaltend 40 Muster (Ab— bildungen) ju Tischdecken und Dekorationsstoffen, Decken⸗Dessinz: 2344 big 2355, 9553 bis 9560, 12109, 12110, Arrangementg⸗Dessins: 7452 N, 7494 bis 7602, 9561 bis g566, 12105, 12111, Flächen⸗ , ,. (. . angemeldtt am yr 0. Nachm * 2 J ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Möbel ⸗ und Vorhangstoffe, Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 10826, 16827, 10830, 10833, 10833, 10835, 10837, 10840, 10842 his 10852, 10855 bis 10857, 10861 bis 108758, 10881 bis 10884, 613 bis 618, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1909, Vorm. FIZ Uhr. Nr. 4841. Firma Alfred Wagner Æ Co. in Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend ein Muster ju Trikotstoff, Flächenerzeugnis, Fabrik= nummer 13b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1909, Nachm. 46 Ubr.
ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Paul Berlin zu Berlinchen gewählt. Wittstock (Dosse), den 10. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Wöllsteim, Hessem. (15781 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, betr., die Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Fürfeld, wurde unterm Heutigen folgendes eingetragen: . zum e , n,, , ge it aewesege Am Hech 2. . S. smir t, a sGFürkelk in,, ,. ge e , , . ö gewählt. Wönlstein, den 12. Mai 1909.
Großh. Amtsgericht. Tabernm. IIB6bbg]
In dem Genossenschafteregister Band 11 Nr. 19 wurde heute bei der Landwirtschaftskafse, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. SH.“ zu Imbs⸗ heim eingetragen, daß durch Beschluß der General- versammlung vom 18. April 1909 das Statut — 5 3 — abgeändert worden ist.
Zabern, den 10. Mai 1909.
Kaiserliches Amtegericht.
Seesen. (1665652 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Ländliche Syar⸗ und Darlehns⸗ kasse Rhüden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Zwelgniederlassung
tragen worden: Lorenz Biekert ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist neu in den Vor⸗ stand gewählt worden: Josef Ziller, Steinhauer in Treffelhausen.
Den 11. Mai 19039.
Stv. Amtsrichter Funk.
Hadamnr. (15539
In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 „Off⸗ heimer Spar, und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. Sp.“ in Offhheim ist an Stelle des ausgeschiedenen Georg Münz III. Peter Staehler in Offheim als neues Vorstandsmitglied eingetragen.
dada mar. de N Magi 1908.
Bleichen 31 32, W : zur Zeit nab m ern. mittags 2 Uhr, Rechtsanwalt Adolph Schwa . Ae efeff bls wr g . 9 nmeldefrist big
6 ng eute, Nach⸗ eröffnet. Verwalter: ri, Hamburg. Offener zum ö 3, 8 * d zum 30. Junk d. J. . 6. lui gerber ammiung d. 9. ud i, rn, n. H. uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗·
min d. Juli d. J. Vorm. 110 Uhr
Tamhurg, den 123 Meer 1937 rm. .
Das Amtsgericht. Abteilung für
ee, rr, , e, = . — 3 Ueber
J das Vermögen der ir ,. ö. , , . e, ,, Privatvermögen der Gesellschaft ö ene. . Dohnhof in 6 . ern,
3 kEinrich Reinecke in Hannover wird heute . Mai 1909, Vormittag 11 Uhr, das Kon“ ur r, . eröffnet. Justizrat Stockfisch hier wird a Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sin his jum 1. Juli 1905 bei dem Gerichte an⸗ d dz merle n Bi ger nm, den ⁊. Juni
. 11K
e,. Uhr, und Termin zur
ag n T oe nn, Forderungen auf den
Mer gomtheoim.
st. Amtsgericht Mer ent
ö pi, n, i,, ö ermögen des Kaufmanns
ng. hier ist am 10. Mai 1969, ,
e nen . und der Bezirksnotar er zum onkurgverwalt
ne Affener Arrest mit Anzeige ö. Aer g t
28. Mai 1909. Wahl⸗ und allgemeiner Prü⸗
F. Juni 19909, Vorm. 1G Uh.
ungtstermin: . ö Jer. (15498
8 und zl
(15504) J zeichneten Gegen stãnde auf
Vormittags 9 Uhr, und gemeldeten Forderungen Vormittage 9 Uhr,
den T7. Juni 1909. zur Prufung der an auf den i. Jul 1909.
vor de Gericht Termin anberaumt. Allem a,,,
eine zur Konkurgmasse gehör — ge Sache in . oder zur Konkurgmasse etwas eh g Kent f r. 1 de me hen ne, ju r ju leisten, au e. Very flicht . , w ;
4
Uhr, Rechtsanwalt A verwalter.
Erste Glaub
worden. Konkurtz⸗
Juli 1909. Juni 1909, O, Zimmer 2. tar. ffener
1 1909.
[.
Kgnlurgsachen. fra, 38 F. Roese gese llschaft,
en , , . * Sa 5 . welch: fie 3 von den derte Befriedigung in Anf Konkursverwalter big zum Anspruch nehmen, dem zu machen.
19. Juni 1909 Anzeige Königliches Amtsgericht in Rödding.
Segeberg. 545 , re, ,
Carl Rohlf in .
Vormittags 11,4
öffnet. Konkurgph
berg.
frist b
lung:
Seesen (Nr. 25 des Registers) eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der beiden Generalversammlungen vom 4. April 1909 aufgelõst.
Zu Liquidatoren sind der Kaufmann Adolf 6 und der Tischlermeister Paul Wolff, beide in e 3 .
eesen, den s. Ma . .
——— * rich ä g wn te ger ö , .
D. Müller. r Sache abze⸗ Yohannisburg, Ostpr. (15777 k
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Adlich⸗Kesseler Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genofssenfhaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vereingvorstehers, Pfarrers Garl Mitzka, der Pfarrer Emil Salewski aus Adlich⸗
Kessel gewählt ist.
zum 1. Jun
Mai 1969. 3. Königl. Amtsgericht. Konrkursversahren.
Ueber den Nachlaß des hͤndlers Louis .
Crefeld, ist heute am 10. M
Frefeld, mute, Mai 1909, . Uhr, das Konkurgherfah 9 echtsanwalt Wisczek in Crefeld ist Konkurgberwaster m swdef ef bis zum 1. Juli 1909 Erfie Glaubigerpersammlung am Samstag, den 8 Ju ⸗ 100, Vormittags an ihres Gen, Mn, Zimmer 2. Prüfun .
Soltam, Hanm. . 15553 Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genoffenschaft Neuenkirchen i / L., e. G. m. u. S., am 22. April 1909 eingetragen: Der Brinksitzer Hinrich Witte ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeinde⸗ vorsteher Wilhelm Meyer getreten. Soltau, 22. April 1909.
Königliches Amtsgericht. I.
lI5503] Zigarren⸗ 666 in Nachmittags ren eröffnet worden aslfeersnm sg. mittags A Uhr, bis 4. Juni 1965.
Neunkirchen ¶ Gez. Trier),
Zimmer
Strassburg, Elia. den 11. Mai 1909.
15173 gericht.
Kyritz, Prignitn. (15778
In unser Genossenschaftsregister Nr. 11, Pferde⸗ zuchtgenossenschaft Stern, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Kyritz ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Max Vielhaack ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle F. Wiegel, Drewen, getreten. .
Fyritz, den 11. Mal 1909.
Liegnitꝝn. (15540) b
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Camperner Spar⸗ und Darlehnskassenverein G. G. m. u. S. zu Campern eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Gutsbesitzer Reinhold Ranft ist als stellvertretender Vorsitzender und an Stelle des Kantors Carl Urban ist der Gutsbesitzer Wilhelm Sperling in Campern neu in den Vor— stand gewählt worden.
Liegnitz, den 8. Mai 1909.
Königliche? Amtsgericht.
9
Eegan. 15546 Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Darlehns⸗ und Sparkassenverein Pödelwitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pödelwitz betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: Robert Trummlitz ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutabesitzer Albin Rohland in Großstolpen ist Mitglied des Vorstands.
Pegau, am 10. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Pfullen dor. (15548
In das Genossenschaftsregister Band 1 Seite 33/34 wurde als O.3. 12 heute eingetragen:
Viehverwertungs ⸗ Genossenschaft, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz ju Wangen bei Ostrach.
Das Statut ist am 31. Januar 1909 errichtet.
Gegenstand des Unternehmeng ist der gemein schaftliche An⸗ und Verkauf von Vieh. Die einzel nen Genossen haften für die Verbindlichkeiten der Ge—⸗ nossenschaft sowohl dieser wie unmittelbar den Gläu⸗ bigern gegenüber bis zum Betrage bon 50 S6 (Haft- summe für jeden erworbenen Geschäftsanteil). Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 5.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des landwirt—⸗ schafilichen Vereins im Großberjogtum Baden. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung der Firma, welcher zwei Vorstandg⸗ mitglieder ihre Namengunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus den Herren: Wendelin Dreher, Gaftwirt und Landwirt in Wangen, als Direktor und Rechner, Josef Wolfensberger, Landwirt in Wangen, als Stellvertreter des Direktors, und Karl Rundel, Mühlenbesitzer in Ostrach.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Pfullendorf, den 6. Mai 1909.
Gr. Amtsgericht.
e
Perleberg. (15547 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kletßke ist heute eingetragen, daß Christian Messow aus dem Vorstand auggeschieden und an seiner Stelle der Bauergutsbesitzer Otto Reppenthin zu Kletzke in den Vorstand gewählt ist. Perleberg, den 7. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. HRndeburg. 155491 Auf dem die Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft Berbisdorf und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berbisdorf betreffenden Blatt 2 des hiesigen Ge⸗ nossenschafteregisters ist heute verlautbart werden, daß der Wirtschaftsbesitzer Karl Friedrich Traugott Rotsche in Bärnsdorf und der Gutebesitzer Ernst Bachmann in Berbisdorf als Vorstandsmitglieder ausgeschieden und an Stelle Rotsches der Gutsbesitzer Otto Stephan in Berbisdorf und an Stelle Bach- manns der Gutösbesitzer Gottlieb Sachse daselbst als Vorstandsmitglieder gewäblt worden sind. Nadeburg, am 11. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Reichenstein. (156550 Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschaftg= registers eingetragenen „Spar⸗ und Darlehns-⸗ kasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Maifritzdorf“, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Mühlenbesitzer Karl Raschke in Matfritzdorf ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Stellmachermeister Paul Prause in Mai⸗ fritzdorf in den Vorstand gewählt. Neichenstein, den 4. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Ronneburg. Betanntmachung. 15551 In unser Genossenschaftsreagister ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Konsum⸗ und Pro⸗ duktivverein für Pölzig und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pölzig, eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung zu Heuckewalde bei Zeitz aufgehoben worden iff Nonneburg, den 11. Mai 18909 Serzogl. Amtsgericht. Abt. 2.
wurde heute eingetragen:
getragene Genossenschaft Haftpflicht zu Straßburg.
im Friseurgewerbe Das Statut ist am 1. April 1909 festgestellt. Summe, bis ju welcher jedes Mitglied für die Ver⸗ bindlichkeiten der Genossenschenschaft zu haften hat,
sämtliche in Straßburg wohnhaft.
unter mindestens vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben,
Bekanntmachungen . verband deutscher gewerblicher Genossenschaften in Berlin herausgegebenen „Genossenschaftlichen Korre⸗ spondenzblatt! und nach Beschluß des Vorstands in den Straßburger Neuesten Nachrichten“.
Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstandgmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche sich
Einsicht de r Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
gtrasshurg, Eis.
Genossenschaft⸗ mit hbeschränkter Haftpflicht in Hofen. 8
besteht der Vorstand nunmehr aus folgenden Personen:
gtrehlen, dehkxes.
Spar Ruppersdorf, eingetragen worden:; T besitzer und Amtevorsteher Schöfer ist gestorben und an dessen Stelle der bisherige stellvertretende Direktor, Gemeinde vorsteher
worden. ̃ d Gutsbesitzer Karl Münch gewählt.
Stuttgart.
dem Großeinkaufsverein der Kolonialwaren⸗ händler
nossen schaft Stuttgart eingetragen:
das Statut abgeändert worden.
Nr. 92
„Ginkaufsgenofsenschaft der Friseure“, ein⸗ mit beschränkter
In das Genossenschaftsregister Band II
Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf der gebräuchlichen ,, e
eträgt M 100, —
Mitglieder des Vorstands sind: Die Friseurmeister 1) Anton Hettler,
2) August Hamps,
3) Friedrich Brumm,
Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen der Firma der letzteren, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern und, wenn sie
ejeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die erfolgen in dem vom Haupt⸗
Die Zeichnung für den Vorstand geschieht in der Zwei
in Genosse beteiligen kann, beträgt zehn. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die der Liste der Genossen ist während der
Straßburg, den 5. Mai 1909.
Kaiserliches Amtsgericht. (15174 Genossenschaftsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen: Band II Nr. 35 bei der Genossenschaft Molkerei eingetragene r mn, m, aut Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1909
1) Michael Jung, Küfer,
2) Philipp Kochersperger,
3) Georg Stöhr, u 2 u. 3 Ackerer, sämtliche in Hofen wohnhaft. Straßburg, den 7. Mai 1909.
Kaiserliches Amtegericht.
(15554 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Der Guttz⸗
gewählt ist der
Direktor Direktor
Niecke als Zum stellvertretenden Strehlen, den 7. Mai 1909. Kal. Lutenerict. 16655] st. Amtsgericht Stuttgart Etadt. In das Genossenschaftgregister wurde heute bei
Ge⸗
ürttembergs, eingetragene n
mit beschränkter Haftpflicht
In den Generalversammlungen vom 25. März 1956, 3 April 19665, 5. und 29. März 1509 ist Die Haftsumme der elnzelnen Genossen beträgt 1000 . Die Beteiligung eines Genossen auf mehrere Ge⸗ schäftsantelle ist nicht mehr zulässig. Aus dem Voistand ist Karl Frobenius, Kauf— mann hier, ausgeschleden; zum Vorstandsmitglied ist neu bestellt worden: Erwin Gabler, Kaufmann, in Firma Carl Gabler in Feuerbach. Den 10. Mai 1909. Landrichter Hutt. Traunstein. Bekanntmachung. 15556 Betreff: Darlehenskassenverein Rieden G. G. m. u. SH. mit dem Sitze in Rieden, A. G. Wasser⸗ burg. Für Josef Daumoser wurde Jakob Singer in Waidgaden als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 11. Mai 19909. Kgl. Amtsgericht, Reaistergericht.
Wes oel. Bekanntmachung. (156557 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. ju Drevenack heute folgendes eingetragen worden: Wilhelm Schulte Bunert, Friedrich Sons, Heinrich Schult sind aud dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle Heinrich Wüstmann, Heinrich Schürmann, Ernst Pollmann, sämtlich in Drevenack, in den Vorstand gewahlt. Wesel, den 19. Mai 1909. Gn -R. 3. Königl. Amtsgericht. Wittstock, Donge. (156558 Bet der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Syar⸗ und Darlehnskasse, G. G. m. u. S.“ zu Berlinchen ist heute eingetragen worden: Der Guts besitzer
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Chemnmitꝝ. 16517 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4826. Firma Aktien⸗Lagerbier Brauerei zu Schloßchemnitz in Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 5 Muster zu Bieretiketten mit den Nummern 1 bis 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1969, Vorm. p12 Uhr.
Nr. 1827. Flrma Herrmann Barthel in Rabenstein, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 4 Muster, und zwar: ein Muster zu einem Hand⸗ schuh — nahtlob — mit Sport wmanschette, Fabrik—⸗ nummer 3542, und drei Muster zu Hals, und Brust⸗ wärmern, Dessin Nrn. O26, 0, 27 und O, 28, aug geführt in 1 und 1 Ware mit geschmackbollem Schnitt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1909, Nachm. 3 Uhr.
Nr. 4828. Firma Stache . Geisbler in Chemnitz, ein verschlossenes Paket, enthaltend 18 Muster, auf Doppelplüschstuhl gewebt, und zwar: 4 Stück Taschen (Druckmoquette Nrn. 287, 288, 291, 292. 2 Taschen und 1 Lehne (Druckmoquette) Nrn. 289, 290, 6 Proben Stückware für Druck⸗ moquette Nrn. 490, 493, 49, 495, 496, 497, 5 Proben Stückware für Jaequardmoguette Nrn. 5660, 5670, 5680, 5690, 5700, 1 Ausschuß, Sitz und Lehne Nr. 1600, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1909, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 4829. Firma August Hübsch in Chemuitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 19 Möbelstoff— mufter in Plüschit, Cotelin, und Phantasiestoffen, Flächenerzeugnisse, Dessin Nrn. 8640, 8665, S667, S683, 8655, 8663, S674, 8671, 8675, 8676, 8677, 8678, 8679, 5037, 2383, 2379, 2365, 2366, 2393, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1909, Nachm. 3 Uhr.
Nr. 4830. Firma Oskar Sonnenschein Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, haltend 38 Muster (Abbildungen) zu kunftgew lichen Gegenständen, Fabriknummern 2351, 2336, 1973, 2157, 2156, 2352, 2168, 2367, 2566, 2364, 2365, 2313, 2409, 2410, 2391, 2392, 2393, 1591, 2415 bis 2418, 2395, 3432, Z4ig/236, 3421, 2443, 2444 bis 2119, 2490, JZig6, 2561, Z567, 516, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 17. April 1909, Vorm. I9 Uhr.
Nr. 4831. Gebrüder Goeritz in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, entbaltend 10 Muster, und jwar: 3 zu Dekorationsstoffen: Nrn. 3405, 3406, 3410; 3 ju Möbelstoffen: Nrn. 3402, 3403, 3404; 3 zu Möbelplüschen: Nrn. 3392, 3407, 3408; 1 zu einer Plüschdecke Nr. 3409, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, zemeldet am 20. April 1909, Nachm. 14 Uhr.
Nr. 4832. Firma Haus Richter in Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 20 Muster von Handschuhdruckknöpfen (welche aus Metall, Horn, Steinnuß oder sonst. Material hergestellt werden), plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8230, G. 1379 R lb ln nh, 1ozg, T R 180, H., R. 125 bis H. R. 129, 8416, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. April 1909, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 4833. Firma August Hübsch in Chemnitz, ein versiegeltes Palet, enthaltend 19 Möbelstoff⸗ muster in Plüsch⸗, Cotelin⸗ und Phantasiestoffen, Dessin⸗ Rrn. 2361, 23560, 2385, 2395, 2334, 2355, 23652, 2363, 2389, 2352, 2371 bis 2374, 2390, 2391, 2401, 2402, 2493, 2394, 5038, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 19909, Vorm. II0 Uhr.
Nr. 4534. Firma Plaut Æ Co. in Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 2 Muster ju Socken und Strümpfen, deren Minderung am Fußkeil und an der Fußspitze petinetartig durch⸗ brochen gearbeitet ist, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1909, Nachm. 15 Uhr.
Nr. 4835 und 4836. Firma Franz Geisberg in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend 62 Muster für Weberei und Vruckerei, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern und namen 13021 Fassa, 15011 Wardin, 13001 Hamor, 13031 Rusticana, 13061 Ivaria, 13071 Numea, 13111 Wengen, 12541 Mandor, 13141 Baruea, 12551 Jatiwa, 12091 Janina, 11081 Garbo, 12491 Pharsalla, 12501 Penelope, 12081 Nargar, 12281 Emerso, 13151 Tula, 123521 Torna, [2531 Plana, 13121 Baroda, 13131 Ambola, 13051 Lahore, 13191 Colombo, 13041 Multan, 13181 Fimor, 13081 Madeira, 13101 Elektra, 13091 Watteau, 12911 Dante, 126581 Ada, 12591 Isa, 13231 Hagen, 13241 Gerta; 1405, 1406, 1408, 1411, 1413, 1421, 1455, 1423, i425, icz7, 14631, 1435, 1443, 144i, 1445, 1447, 1451, 1455, 1354, 1396, Zelissa, Lirone, Moquett 111, Tarsus 112, Moquett 113, Rhodos 122, Lemnos 123, Rhodos 124, Moquett 3376, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1909, Vorm. II2 Uhr.
Nr. 4837. Firma R. Hösel R Co. in Chem⸗ nitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Muster für Möbel ⸗ und Vorhangstoffe, Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 10383, 10889 bis 10893, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1909, Nachm.
l
. U
ü
0 4
Y h
l
in ent⸗
9 erb⸗
n
f
Johann Berlin ist durch Tod aus dem Vorstande
2 Uhr.
Haldenburg.
Ber lim.
mund Iglick ̃ilb (Wohnung: Elbingerstraße SI), ist heute, Mittage
Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist 2 10. Juni Prüfungstermin mittags IO Mhr, Friedrichstraße 13 14. III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis
mer lim.
mann Charlottenburg., Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amte gericht Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstock⸗
forderungen bis 20. Juli 1909. versammlung am 6. Juni 1909, Vormittags LH Uhr. Prüfungstermin am 16. August 19058, Vormittags REH Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zim ner 102/104 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1909
Chommitꝝ.
Drogenhändlers mann in Chemnitz wird heute, am 10. Mal 1909, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum am T7. Juni Prüfungttermin am 1. Juli 1909, Vormittags
Chemnitz, am 1. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Konkursverfahren. (15453 Ueber das Vermögen des Baugewerksmeifters
Abt. B.
Ludwig Bülow in Baldenburg wird heute, am
1. Mai 1909, Mittags 12 Uhr 45 Min,, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Bohn in Balden⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis jum 10. Juli 1909 bei dem Gericht anzumelden.
Es wird jur Beschlußfassung ber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl
eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls
ber die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten
Gegenstände auf den 29. Mai 1909, Mittags EZ Uhr, Forderungen auf den 3. AÜugust 1909, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin zur Konkursmasse gehörige
und zur Prüfung der angemeldeten
Allen Personen, welche eine Sache in Besitz haben der zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗
anberaumt.
abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis machen.
zum 10. Juli 1909 Anzeige zu Gelder und Wertpapiere hat der Konkurg⸗ erwalter nach näherer Anordnung des Gerichts zu interlegen.
Königliches Amtsgericht in Baldenburg. 15481 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Sieg in Berlin, Elbingerstraße S5 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Verwalter:
zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis Erste Gläubigerbersammlung am
Vormittags 10 Uhr. 22. Juli 1909, Bor—
im Gerichts zebäude, Neue
2. Juni 1908. 190g, am
22. Juni 1909. Berlin, den 11. Mai 1909 Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtgzgericht: Berlin⸗Mitt.. Abteilung 83 ö 15482 Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Berg zu Berlin, Kochsir. 78, Fila geschäft in Knesebeckstr. 80, 81, ist heute,
Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet
Anmeldung der Konkurg⸗ Grste Gläubiger
traße 57. Frist zur
Berlin, den 12. Mai 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
(155131
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren, und
Rudolf Wilhelm Rinder⸗
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wetzlich hier. 22. Juni 1909. Wahltermin 1909, Vormittags HRI Uhr.
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
22. Juni 1909.
Chemnitz, den 10. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Chemni tn. 1654] Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ und Drogenhändlers Arthur Alfred Mühlmann in Chemnitz wird heute, am 10. Mai 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sachse hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1909. Wahl termin am 7. Juni 1909, Vormittags 1A Uhr. Prüfunggtermin am 1. Juli 1909, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 22. Juni 1909. Chemnitz, den 10. Mai 1999. Königliches Amtgaericht. Abt. B.
Chemmitn. I5ßh 15 ] Ueber das Vermögen des Furagehändlers Carl Arthur Vogel in Chemnitz wird heute, am 11. Mai 1909, Vormittags 411 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Relfschneider hier. Anmeldefrist bis zum 24. Junl 1909. Wahltermin am 19. Juni 1909, Vormittags HII Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli L909, Vormittags IH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 24. Juni 1909. Chemnitz, den 11. Mai 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
enn, am IO 9 r. teinstr. Arrest mit r neh fi ür. eld, den 10. Mai 195
Rönigl.
Vormittags 11 Offener . .
Ei . zum I. Juni
. Amtggericht. entsch-KEylam. Ronkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns
Doff mann in Tt. fr r ah T nlste nr Filsn n, en em
gs 10 Uhr, das Kon ze Iffnel worden. Konkursverwalter . Theodor Thielemann in Dt. - Eyvlau. rungen sind bis zum 1. Jul 1969 bei anzumelden. Erste Gläubigerbersammlun 1909, Vormittags 10 Uhr Prüfungatermin am 1X. Jul ) A0 uhr. Dffener Arrejt zum 7. Juni 1909. ᷣ Dt ⸗Eylau, den Der Gerichtoschr Elb in. Betłann . das Vermögen des Schuhmachers Men in Elbing, Blumenstr. 4, ist heute 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. berwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach Anmeldefrist bis zum 189. Juni rg ach, bigerbersammlung am S. Juni 1999 mittags 101 ügr. Allgemeiner Fruüfah; am 258. Juni 1909, Vormittags 19 Oftener Arrest mit Anzeigefrist ih Elbing. den 12. Mat 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte hn img. Vetanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuh Gruhn in Elbing, Hollänt erstr. [,, . das Konkurgherfahten Rontursherwalter: Kaufmann Eugen Half.“ Anmeldefrist bis 18. I r Gusen r ie, berlammlung am 8. Juni 1909.3 10 uhr. Allgemeiner Prüfungttermln 1909, Vormittags 101 uhr. mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni Elbing, den 17. Mai 1505 ( Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtogerichts. F dank rurt, Main. stonrursver fahren 157 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedr. . zu ,,. ; Wohnung: Falkstraße 53, ist te, Nachmstt L Uhr, das Konkurgperfahren 6 * e ,, ,. Heinrich Hirschler hie n Re verwalter ernannt. Arrest und Anzesa'frist E! 12. Juni 1909. Erste e, ,, m . Fr dhni 1009, Mittags L fire h meldung der Forderungen his zum 12. Juni 196 Allgemeiner Prüfunggtermin: 23 Jun Vormittags 11 ihr. . Frankfurt a. M, den 11 Mal Königliches Amtagericht. Abt. *! a r ,, Main. leber das Vermögen des Otto Besenbruch, 6 „Ph. Otto Besenbruch⸗ artikeln in Frankfurt a M., Schillerstraße 77, Privatwohnung: ist heute, Nachmittag; 11 U ? fahren eröffnet worden. Gnyrim hier, Zeil 72, ist ernannt worden. Arrest mit 23. Mai 1909. Frist zur Anme rungen bis jum 1. Junt 1909. meldung Vorlage in doppelter A mpfohlen. Erste Gläubiger bersammlin den 26. Mai 1659, Berni, allgemeiner Prüfungtztermin 1909, Vormittags straße 19a, 1. Stoch Zimmer 10. . Frankfurt a. M., 11. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Abteilung 17.
Nein 12. rfahre
Konkursf
und allgem
12. Mai 1909. e
ĩ tmachnng. 15 Gu Mit
G
ster
zum 1. Juni 1
154
ach h
1909.
1909. 33 (Bockenheim).
ö 1
auf maun s
Geschãfts lokal Oederweg 7 J Kon kurgver Der Rechtsanwalt Dr
Br wa hr, Das
Anzeigefrist Ildung
ittags 11] Uhr, Freitag, ben 11. Juni ERES Uhr, hier, Sesser⸗
1er gert
chts. I6616 Buchdruckers und Papier⸗ rmann Almin Raumer in ute, am 11. Mal 1909, Nach— dag Konkursverfahren eröffnet. ö . . Häußler, hier. um 12. Jun O9. Wahltermin m. 8. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. i , , , 22. Juni 1909, Bor? ag r. Offener Arres Anzeige⸗ pala be nen ig. Jeff Arttest mit Anpein Königliches Amtagericht Glauchau. Malperstadt. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen Jarl Becksmaun in Hal Nr. 4, ist am heutigen T das Konkurgherfahren erz Mann Hermann Lesser hier Arrest mit
G lauchanm.
Ueber den Nachlaß de warenhändlers He Glauchau wird he mittags 15 Uhr, Vonkursverwalter: Anmeldefrist big
I5ddI des Handelsgãrtners berstadt. Burchardlanger age, Nachmittags 5 Ubr, ffnet. Verwalter: Kauf— Anmeldefrist und offener 61 Anzeigepflicht big 2. Juni 1909. Erft n äͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungg. ermin am 11. Juni E909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. 29. Y. da lbersiadt den 11. Mal 1909.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtg.
Abteilung 4. Konkursverfahren.
Vermögen des Kaufmanns Adolph Hinrich Muhlßn, in Firma Adoff
Hamburg. Neber dag Christian
15461]
. Juli 1909, 200, Zimmer 2.
16
Hotelbesitzer
dem Gerichte g am 8. Juni
11999, Vormittags mit An eigepflicht ki
ö 49 lber des Kgl. Amtagerichts.
Konkurßt⸗ ch in Elbing.
Vor⸗
Uhr.
machers Rudolf ist heute, eröffnet.
Gläubiger
Vormittags am 28. Juni Offener Ärrest
33 Friedrich a. M., Frankfurterstraße 29,
et Der r ist zum Konkurs
nlung Frist zur
1909,
15491 u Philipp nigen Inhabers der Firma Handlung in Kontor⸗
9
zum Konkursverwalter bis der Forde⸗ Bei schriftlicher An⸗ usfertigung dringend ig Mittwoch,
S 10 Ühr, vor
mi unterzeichneten Gerich 1 2
te, am
Nr. 6. Offener Arrest 1. Juni. I90z. ö Königliches Amtsgericht, 11, Hei Isbexg. rsverfn Ueber das Vermögen des Wichert in Heilsberg ist h 1909, Mittags 12 Uhr, das öffnet. Verwalter: Rechtzan wal berg. Offener Arrest mit Anzet walter biz zum 10. Junh 1909. der Konkursforderungen bis zum Gläubigerversammiung und termin den LI. Juni 1909, Vo deilsberg, den 11. Mai 1969. Königliches Amtggericht. Abt. 1 Heilprommr. —— / Kgl. Württ. Amts Konkurgeröffnung über d händlers Guftav . 32, am Konkursverwalter: Bezirksnota⸗ Offener Arrest mit An e frist bis 26. Mai 1969. Prüfungstermin am 4.
112 Uhr.
Amt gericht sekretãr Herrmann.
. stonkursverfahren. ⸗ Vermögen der offenen sch . J. Dohrn (Inhaber K Jacob Dohrn und Richard Dohrn) straße 38, wird heute, am mittags 12,50 Uhr, dag Kon Sen kurs bert te ist d ; et. Kiel, Harmgstraße 21. ener Arrest ter. frist bis 1. Juli 1909. . 1909. Termin zur Wahl eines den 8. Juni 1909, Vormitt gemeiner Prüfunggztermin den Vgrmittags Ai uhr. stiel, den 17. Mal 190g. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Krempe. . „ Neber das Vermögen Kian in Krempe * . Kenkurzverfahren eröffnet. ent Loch in Krempe. Anmeldefrift bis 23. Jur Erste Gläubigerversammlung (Wahl des Verwalle ufn j: 28 9 J . 1 C BSerwalte uswa; 28. Mai, Vormittags 10 Uhr, Pr fangs termin: 2. Juli, Vormittags 6 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Juni Juni. .
1909.
36s) Knoukursverfahren. hold Marl
n er⸗
eute, am 11.
orde⸗
einer
gericht Heilbron as Vermöge
Reischle jn Se 10. Mai ahh,
n. 146 n des Speze stav tags 5 Schneider zeige, und Forderungsanme Gläubigerversamm ung Juni 1909,
läu⸗ min Kiel.
Ueber das schaft J
09. 154
Sandelsges
47
mit Anzei
anderen Verwalt ags Kuhr.
/
266
des Kaufmanns
Richa heute 6
nachmittag U 98
m 9 Krempe, 11. Mal ig6g!
Königliches Amtsgericht.
9.
Loi pig.
Ueber das Vermögen det Schuhmachell⸗ un
Paul Otto 8, wird heute, am te Uhr. das Konkur Verwalter: Kaufmann Pau Mozartstr. 15. Anmeldefris Wahl. und — ener Arrest mit kn fr , r, 6 Röͤniglichea An ;
Schuhwaren händlers
Leipzig · Nenftadt, ki mh 11. Mat 1909, Mittags 41 berfahren eröffnet. Gottschalck in Leipzig, big jum 2. Juni 19609. am 12. Juni 1909
4
* 411 3 8
ö Ihr = itsgericht Leipzig, den 11. an stontkur sverfahren. mögen der Firma zu Lippstadt, aselbst, ist
Lippstadt. Ueber das Ver Bürstenfabrit Fritz Höings d 1909, eröffnet. wird zum
15499 h alleiniger J eute, am 11. Mai la c t agh 5 Uhr, daß Ronfurth ei faßten 2 , in Lippftadt ,. r ntursperwalter ernannt. Koönkurg— erde zungen sind bis zum 56. Juni 1909 , 2 an um el den,. Es wird zur Beschlußfassung . Beibehaltung deg ernannten oder die 86 eines anderen Verwalters sowie über bie 36 1 9 Gl bis mis n fe und eintretenden alls adie in § 132 der Konkurgordnund 1. Gegenstande auf den Sar r enn go. ormittags IO uhr, und zur Prüfung der , , . Forderungen auf den 8 Juli 3 ö Vormittags EO Uhr, vor dem unier⸗ et neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ ken ng welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sach. . n nun e nr mf etwas schul dig find n, nichts an den Gemeijnschuldner ,, * 6 lten, auch die ge n. 2 egt, dem Besitze der Sa nd vo derderungen für welche sie aus 2165 3 n ,. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 27. Mai 1909 An eige zu
machen. Wenzel, Gerichtaschrelb des Königlichen An e üb. Elppfrabt. . Tontursver fahren. 15466 . eber e Vermögen dez Kaufmanns Max n,, ,, r, d,. . . Vormit X. Konkurgverfahren eröff nei. n m, y,, 6 in er Anmeldefrist biz 89. J . rste ubi ; Samstag, 5. Juni 1909 e m e 3
allgemeiner Yrũfunggtermin F ĩ ᷣ reitag, 9. 3
1909, Vormittags 11 äs g nr mit Anjeigefrist big
20. Juni 1909.
Muhln, (Jin und Grxportj, Hamburg, Dobt
Zimmer Anzeigepflicht dig zum in Hannover. (15775 Kaufmanns Rudolf
Konkursverfahren er⸗ t Sommer in Hellg⸗ igefrist an den Ver⸗ Frist zur Anmeldung 4. Juni 1909. Erste allgemeiner Prüfungs- rmittags LO uhr.
(15506
ilbronn. Wil. Nachm. 16 Uhr. hier.
Vorm.
aufleute Johann Win Kiel, Annen⸗ 12. Mat 1305, Nach= lurs verfahren eröffnei. er Kaufmann Eduard Arp in bis 10. Juli
Al 20. Jusi 19000,
15500
Verwalter: Projeß⸗
Uhr.
471)
8 ö
2
Prũfunggtermin
6 jum 10. Juni 1969.
Fritz Höings, Inhaber
3 Königliches Amts Nur tin gem. gonturgerpffnu; Ueber den Nachlaß bes . storbenen Friedrich Vogel, in Neuenhaus, S. A. Fiurtin 1999, Vormittags 16 Uhr eröffnet worden. Bezirksnota tailfingen ist zum Konkurzper ieigefrst — 5 118 K. 8. 9 29. Mat 1909, amstag, den 12. Juni 1 93 Uhr, bestimmt worden. Nürtingen (Württ.), den 11. Mai 1909 Gerichts schrelberei K. Amts gerichtz?! Oberndort., Veckar-
K. Amtsgericht Oberndorf a. N Ueber das Vermögen dez Albert Ries wirts in Hardt, früher in ist am 11. Mai i1gog, Konkursverfahren eröffnet worden her walter ist der Bezirkznotariat. Schramberg, zu seinem Stellvertreter der Notar asstitent Katser daselbst ernannt. Anmeldef ist . Juni 1968. Wahl,. und Prüfutt. merit erste Gläubigerpersammlung am Mittwoch 3. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis] Juni 1909 Den 1. Mai i9o9 i ekretar Paderborn —— 165 Ueber das Vermögen . und Maurermeisters born wird beute, am 1 . Uh re, der Kon ku rs August Nölting junior zu lurgverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1909. Erste Glãubigerpersammluna ! 1909, Vormittags 9 Uhr. sungstermin am 30. Juni 19 9 Uhr. Offener Archi mit Anz 25. Juni 1969. . Paderborn, den 11. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Eirmasens. Bekanntmachung. Meer das Vermögen des Wilhelm Kieffer in Pirmasens Amtsgericht Pirmasens beute 15 Uhr, das Konkurgberfahren Rechtskonsulenten Fink in Pirmasenz u verwalter ernannt. Erster Termin sst auf den 2. Juni 11909, und allgem termin auf Dienstag, Juli
den 6. Juli 21 Nachmittags 3 Uhr, 24 Kal.
dem
das Konkurgyerf
walter ernannt. und Anmeldefr! Prüfungstermin
Mai
ert Ries, g — Schönwald bei Tri Vormittags 114 Uhr,
rei⸗ tsberweser Mol
Ide⸗ und
881 ell Kaspar eröffnet. Ber Kaufm Paderborn
am
. 9.
erg 7 igepflicht bis;
142
8 ** Lid
18 hr
des
röff net
1 d
im Konku
ii. r6 ü⸗ im Sitzungsfan anberaumt.
mit Anzeigefrist bis 25
; Amtsgerichts Pirmasenz Arrest ist erlassen 1999. Die Anmeldefrist endet mit dem 30
Virmasens, den 7. Mat 1909. ö Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte Ru ffler, Kal. Sekretär. H adebexrg. . .
Ueber das Vermög Auna vere am 12. Mal 1909, Vormittaas 110 U kursverfahren eröffnet. Konkurgberkoalte t? * err richter Müller hier. Anmeldefrift bis um ? 1008. Wabltermin und Płüäfun ag! m 14. 6. 1909, Vormittags 1 ilhr ** mit Anzeigepflicht bis jum 5. /6. 1959. Radeberg, den 12 Mat 1909. Königliches Amtsgericht HMathenow. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen
d n n
en der Schnittw
J hel. Kohberg in Rade
t
4
; der Sarnewitz Busahorn Miichnermwertung s genoss. 89 — . gene Genossenschaft mit befchrãnkter Sa: pflicht in Liquidation zu Barnewitz wird deul⸗ am 11. Mai 1365, Vormittags 1 ur. er, er kurgzver fahren erzffnet. Der Raufmann Ernst W mann in Rathenow wird zum Kort —— nannt. Konkurgforderungen ind 1909 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über Beibehaltun⸗ nannten oder die Wabl nderen Bern sowie über die Bestellung Glãubiaeraus und eintretenden Falls iber die in * — Konkursordnung bezeichneten Gegen ta jur Prüfung der angemeldeten Fordern den 8. Juni 1909, Vormüit dem unterzeichneten Gerschte Allen Personen, welche ein? hörige Sache in n oder m etwas schuldig sind, wird aufgesche! Gemeinschuldner ju verabfolzer oder . die Verpflichtung auferlegt den Sache und von ir der Sache abg
18*
J eide . s derwalter er r 3
t
2 die inen = v eines anderen e 2 ö —
82 ; 5 er Forderungen auf 88 ELI Uhr, dor ermin anberaum
.
— n 8
1 Y 1gen
den Forderungen, für wel ĩ ; esonderte Befriedigun⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis
R n münn e r * 1909 Anzeige zu machen.
Königliches Amtagericht in Rathenom , Fon fur oner sanren. 15483 2 das Vermögen deg Kaufmanns A
n des nta Tuchsen in Thisei wird beute 10 * 1909, Nachmittags Ubr, eröffnet.
—
1 zum
dat Rorfursder fabte Der Profe ßagen en . wird jum Konkurzberwalter ernannt . forderungen sind big zum 19 Jun 1809 bei dem Gericht antumelden. Es wird zur Beschluß. fassung über die Beihebaltung des ernannten der e Wahl eines anderen B erg fowie ae e , stellung eines G
.
Zimmer 110. Offener Arrest Großh. Amtsgericht Main).
ä derwalters sowie über die Be. äubigerausschuffes und eintretend
8 = J 1 71 en den. fallt über die im 8 132 der Konku Sordnung pe.
. !
(15510 gog9 ver⸗ gew. Taglöhners gen ist am 11. Mai
r Bräuchle in Neckar⸗
909, Vormittags
(167
Zum Konkurg—
Off ⸗ ng Offener
5) 25 * 1 8 2 Amtsgerichts sekretär Bi rk
des Bauunternehmers har Henke zu Pader⸗ Mai 150g, Nachmittags
ist zum Kon— zum 25. Juni Juni X
Allgemeiner Prü⸗ 09, Vormittags
Schuhfabrikanten
8531 Ng
der
mist auf Mittwoch, einer Prüfung L19089, jedes
1 des d
M a ). Juni 1909
1547 arenhändleri berg wird heute
Ton
Gerlim.
All
üuftav
; Nachmittag
Gerichts kan lift zum 1. Juni 1909. . 26 Pri n getermin den uni BVormittags 10 ühr. Dffen Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. ug isch 6.
Skaisgirren, den 106. Mai 1969 . Königliches Amtsgericht.
ahren in Skaisgirren Uhr, Konkurs eröffnet. Friedheim hier. Gläͤubigerbersamn 9. Juni 1909,
An- st ist auf
Stuttgaxt.
g. Amtsgerich Konkurseröffnung i Daucher, Bauwerk am 12. Mai 1909, verwalter:
755] (15754 Euttgar⸗ Stadt. ber Las Vermögen des Gustav meifters hier, Kernerstr. 20, . Vormittags 19 Uhr. Fonkurz; Rechtsanwalt Dr. Schil, Kronyrin straße 20 B hier. Offener Arrest mit Anzeigefrit bis 5. Juni 15909. Ablauf der Anmelde rift am 1. Junt 1909. Erste Glãubiger per sammii⸗ [ an 8 j. ö . L L 1 1141 , 2, Juni 1599, Vormi Qt Uhr, Saal 56; allgemeiner Průfun Zamstag, den 10. Juli 1959, e,, oz uhr. Saal 55. * . Den 12. Mai 1909. Amtsgerichts se kretz Villingen, Raden. ꝛ
aud⸗ berg, das
t in iats⸗
bis owie
den
am — 11
ttag s
a8termir w 8 M
95 le.
501
.
eas wurd
in Villingen mittags 11 Uhr
ann
' j rreft mer Arrest RI3ußi
1er ver? *
rr n ae
b tgerberlammlung und Prüfunggs. Dienstag, 8. Juni 1909. Vormittags
1
1 r 5 e
ger . um
Villingen, den 11. 1 Der Gerichtsschreiber
E. Be Villingen, Baden- Konkurs erõffuung.
19 6 141 ö .
M2 1
80 2
1
er der Schreiner- z z Regine geb.
9.
meister Andreas Fleig Ehefrau Dörnle, in Villingen wurde beut 1909, Vormlttags 11 nt das
erosnet, da die Gemeinschuldnerin
unfähigkeit; Konkurs An
r6⸗
.* 1rGIp Nonturs 196⸗ 8
es Arrest 8 Gläubiger versammlung u Prüfungst tag. S. Juni 1909. Vormittags Villingen, den 11. Mai 1365 e J
ts sPreike- G. . Die schre
HO Uhr.
. Fer 7 4 r F * 23 Sen Im teß ᷓ
6 6 1
—
Apenra de. Konkurse dert In ber Her, m n,
Ka
* )
n
ufmanns Hans Refalund
. 141
8 4
Schluß 121 1
. *
5 a Conłtitreperfabren
226
6
Se kanntma chung
urßderfabren über dar
chord Baum Vr vaotw Erw..
8
Daß Ko Tanf manns R Frankfurter tit on Gr da Min 8
*.
*
t. 141 nd der d' erspruch geger on sgläubie di erbober tin Abnabme Schlußtermir mittags 10 tedrichffr. 13 anberaumt. WGerlin den 10. Mai 1909 Der Gerichtsschresber der Röniglicher Berlin. Mitt. Abtellung 81
20
k . ö ar Ner
* r Zugleich ist 1
chnung des RVerwaltert DG Mai oog Ger. im Gerichts gebdude. Nene Stock JIimme 104
Schi Cre anf den n hr Fr J 199
ö
Amt gericht