** Druckereierzeugnissen; Exportgeschäft. Waren: Papier 3. Borsten, Bürste zins imme, Schwä ; . e ! 1; Cx ! Unten ? 5. . stenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗-Geräte, (Schweiz); Vertr.: Pat. Anw. Dr. Gustav Rauter, und Papierwaren, insbefondere Schreib- Kartonpapier, ZToilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
1
— j Papierausstattungen Briefumschläge, Postkarten, Karten . C ĩ ? für in ᷓ issenscha ö ö die e rr nc ö. — gen, B ge, rten, Karten EChemische Produkte für industrielle, wissenschaf , ( Feuerwerks 3 betrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: ö 1 10 6 h ⸗ K . Tanzordnungen, Glück— liche und photographische Zwecke Feuern! körper eschosse, Munition. ö ⸗ S ; — ; wunschkarten, Kalender, Zirkulare, Verlob ⸗ Här öt⸗Mi Abi affe für jnãrz 33 — * enn! Zement, Kies, Gips, Pech, Schuhwaren. —— ; ; ö, , ne, eres ll ftir.
Hochzeits anzeigen, Trauer, Druck, und Seiden⸗Papie li 3 Zahnfüllmi ineralis ö i hr⸗ ö 2 3 pier, iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Ro Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Ro Bezugpapier für Kartonagenzwecke, Schachtespecken. Photo' .
. Dachpappen, transportable Häuser, 3. 116906. G. 9109. genz hachteldecken. Photo produkte.
ö und lithographische Erzeugnifsse, sowie Erzeugnisse sonstiger . d Packungs⸗Materialien, Mä . Fa. * ; . tithogt rzeu ö ⸗ ger . Dichtungs- und Packungs⸗ Materialien, Wärm Schornsteine, Baumaterialien. 114 1908. da A. C. Sommer, Berlin. 20 vervielfältigender Künste und der Druckerei! Yilter? *. i. Isolier Mitt As r en, W
; 4 ; R 1909 z . ; 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, , , nn, X orhkbisr w . K . bücher, Albums, Bilderrahmen, Bilderständer. Schreib= 8. Düngemittel. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs uch, D / * va d usisi l., ,, V. VN Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharngzeutischer, Zeichen⸗ unde Nal Warez ginschläeß lich. Si he en e. ö . ee ie —· , / pp . Sãck . ö 29 ö. ,. 2 — 1M. — e n ce de , e. che, . —— — * D 01 * de Fe ter ünedl teta ll Vorhänge, n Zelte, Segel, Säcke. . . . . ; 1 = — — . 1 — K Pr. warate. chemisches chöratofiu fi. * FRE; Malfarben, Firniss, Klebnmuttel Kontorgeräte (aus- b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen . 40 Uhren md Uhrteile. . . e,, — . . = ö ; ö genommen Möbel), Geschäftsbücher, Schulgeräte Hieb⸗ und Stich⸗Waffen 22 g n * ⸗ F 3 . . ö . ] . 1 Stich⸗Wasfen. . 2 ; B. 17490. straße 1. 2 909. . . ; . . ö ö =, . 6 p graphische 3 vdesondere Brettspiele, Geduldspiele, pielfiguren, Kinder⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. 26D. 16904. 3. . elch rgb etre sch beharrt e, rs nn n lung 3 J.. . Feuerlöschmittel, Härte und TLöt⸗Mittel, Zahn⸗ spielzeug, Beschäftigungsspiele, Sportspiele unb Spiel⸗ . Emaillierte un ,, Waren Waren: Gummiabsätze, Lederkitt, Para⸗Gummikitt. ; N ; = . ö hygienische Apparate und Utensilien; Christbaum f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein-Eisenwars 1 ; . 2. 16922. R. 10399. w . . hmuck, Lametta, Kerzen; Scherzartikel, Kotillon⸗ und!. Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlosse z A! O A 6907 F. S133. . j j 6 R 2399 3. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Karnevalartikel; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, , , 4 Blechw . . Anker g 5. 1161 ö V ö ; BVohnermasse. Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Stahlkugeln, Reit⸗ ; ö ̃
. . Bier. Meersch delluloi ahnlichen Stassen, Yrrn en 3 . ee. lber 9/4 1909. Jö ö . schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler ; Rüstungen, Glocken, Schlit . en. . . 1 a⸗ FOR MAB 0 N 2 d ᷣ ; Weine, Spirituosen, ; Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Geld⸗, Brief⸗ und ene. Geldschränke und Kaffe , . — ö . Nineralwässer, alkoholfreie Getränke. lederne Taschen und Täschchen. . Fassonmetallteile, gewal en: Pflanzenbutter. 28/10 1908. Fa. E. Fẽigel, Lutterbach b. Mülhausen 2 3. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ,
z . , 3 6 technische Zwecke. 264 116930 9: Ca 3b. Sss 20 1 09. ꝛ — 233 53. ö J ö. . 2 57 D K. J 19320. . Tand⸗, ; , , . chemischer und pharma⸗ 2 . ö Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, ;
j shästsbßetrieb;: Fahei Danes uftz unt Wafer / Geschäftsbetrieb: Fahrik . 26 2 ⸗. ,, , . Fahrräder, Automo Cendrillon zeutischer Präparate und Geräte. Waren; Glasgefäß 2 Schmiermittel, Benzin. , . ꝛ LII. Fart Farben
— ;
M. 12089. 3: 116921. R. 10398. 2. 16926. S. S270.
116905. B. 18104.
Br , ; 222. Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente 190g. C. F. Ball A.-G., Schoenenwerd ] zur antiseptischen Aufbewahrung von Zah * kö E ⸗ . 8 und Geräte, Dan page 3 1
6 S. 9020. h ⸗ Bhotographische Apparate, Instrumente und Geräte. — — e,, 264. Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. ö 47 . Speiseöle und Fette.
. — Q 1 —— „Tee, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, . D C! 2 Kochsalz.
« 210 ⸗ f Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— Kon⸗ k 12088. 2/12 1908. Alfred Ransmayer, Schöneberg, ö . e nn . Back- und Kon
iurigstr. 55 b. 20 9. 28 ; urigser. 66 b oM 1909 Futtermittel.
BHeschäftsbetrie 4 Iypenfabrikation für Schreib⸗ 34. Parfümerien, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ ischinen. Waren: Werkzeuge, Schreib, Rechen⸗, Druck⸗ mittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen imerier⸗ und Paginier-Maschinen und deren Teile, für Leder), Schleifmittel. ᷣ Waren rvielfältigungs apparate und deren Teile, Stempel, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper. 16 6 1908. Kakao- Compagnie Theodor Reichardt ahnlichen Netallegier ichstaben, Druckstöcke. 37. Holzkonservierungs mittel. Beschr. G. m. b. S., Wandsbek⸗Hamburg. 26074 1999. Schmucksachen len s5t 1. 1692. ; ꝛ Jeschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und 65924. P. 68290. Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Scho⸗ „ — — kolade und Schokoladensirup, sowie Kaffee und ff „2 1909. Pi 5 . ; 8 ; ö V surrogate, Tee, Gewürze, Essig, Mehl, 2 1909. Pike alt ra fine Gon 15 5 Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren Bonb vann G. m. b. S. . 20/4 1909. I. ? . ,. irre mdaren de, , , . eschäftsbetrieb: rport⸗ und Im⸗ — Q 5 2 . 9 6 6. 3 . ( ; 20⸗ 9 Gesch if . , . ] . und moussierende Getränke und . 2 2. * „dt, Hamburg. 20 4 1909. rt-⸗Geschäft. Waren: Schleif- und 17 - 36 e und 2115 1908. Fa. Hch. G. J. Mannhar 2 Waren: Bier, Porter, Ale. —ͤ i 3 ,,, Metz — . und natürliche Mineralwässer und Geschäftsbetrieb: Import- und Export⸗Geschäft. Waren: ö lier⸗Mittel, insbesondere Schleif, Wetz⸗ 8 34 - vesch 8 2 8 ⸗
26 4. 116920. T. 5244
228
ves GE
3
M e T
ö
. 7
d Abzieh⸗Steine. A RANTED 1 30. 116932.
6. — 66e D ecbboꝶs neo / 8 166. 116914. P. 6688. .
116910.
S. 9021.
8
.
Abel hl, be, . . 3 idgz, Ehemische Fabriten
vorm. Weiler⸗ter Meer, Uer⸗
weqe luz K igen a. Rh. 204 1969.
0 — 4 6 3 ue, . EuojolM 1 . eschäftsbetrieb: Fabrikation
1 = U Anilinfarben und chemischen ss3zuliqd 5, odukten. Waren: Farbstoffe, K iparate für Pharmazie, Photo phie, auf künstlichem Wege er gte Riechstoffe, anorganische nische Verbindungen, welche Herstellung vorbenannter Fa kate Anwendung finden, Kisten, ser, Körbe, Flaschen, Ballons, irtonagen, Blechemballagen, chteller, sowie Reklameschilder.
8 .
XJ
8 5 Mals on Fonbet E50 * ;
1er CHO Ix n 116915. P. 6689.
Soaeietè Anciens Etablissements J. Lafrigue, Paris; 262 1909. Société anonijme des? Aneiens , , ,. .
, e, 8 6 , O. Hering und E. ; — , , wälte F. C. Glaser, * Glaler, und Vertrieb von Fellen für Pelzsachen. Waren: Felle. * 9 P 8 0 Geschäftsbetrieb: Herrichtung und Ve M. 1Lz087. 0 *
116911. 162.
Vertr.: Pat. ⸗An
I, Knöpfe, Kleiderverschlüs
Prinzess Victoria Zwieback
* z * 8 ö 4 ; ö ? . ö 22 Nähringe, Fingerhüte, Glas- und Metall-erlen COsNAC , . . — * e, . — 2 116933.
116925. K. 160909. Auswechseln von Nadeln oder Griffen bei den vorbe—
. d . Nertr.⸗ 1711 1908. J. Prunier & Co., Cognac; Vertre:
8 r, . 12 —— . zeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten 2 Pat. Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H. Heimann, 66 i / 2014 1909 * 6 und andere Schallwellenträger; Behälter, gaften, Tüten, Berlin 8W. 68. 20/4 196g. zaren: Kognat.,. 1109 1908. Harrn Trüäller, Cell, ,, ene Umschläge und Verpackungsmittel für Rade riffel, Geschäftsbetrieb: Kognakfabrik. Waren: Kognat. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, . 0 ö 18 1 1 89 Schallplatten, Tonwellenträger und Teile jener A rate; und Export-Geschäft. Waren: Backwaren und Konditt Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme halleitungen; .
Albums für Schallplatten; Putz. und Reinigt ngs-Mittel
10 19068. Sunlight Seifenfabrik für Sprechmaschinen, Sprechmaschinenteile un e hör
24 3919. K. 160433. waren. . 2797 ö 34. 116923. 8. 1199
*.
2 1909. Krüger & Oberbeck, Berlin. 204 1909. teile für Sprechmaschinen. — Bescht
. schäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. 264. 116929. A. 6668. 3 6 0 . 1 4 n: Tabak und Tabakfabrikate, sowie Zigaretten⸗ Hch. G. J. Mannhardt, . 27
6/7 19608. Angust Kraft, Hamburg, e,. ; ,, K J. Scheuermann, Hamburg, Königstr. 2. 206. YGéschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
Zahnpasta. Waren; Zahnpasta.
und Makkaroni. ; ̃ 26 116918. ö D. 1 ) f .
G1 G)
2165 1908. Fa. mburg. 204 1909. u e m 23 ; e Sildeshei 20 41909 schäftsbetrieb: Import- und Export-⸗Geschäft. We, ( 1712 1909] Krone & Co., Hildesheim. D 33 Bier, Porter, Ale, Flaschen . . * Geschäftsbetrieb: Nudelnfabrik. Waren: Nudeln
G —— G88
on me n 6 .
i n ff w e m, 116934
12 . n 2 2 . Brazilia ,, lech ö 1 188 8 141 —
. — 141 1003. Allgemeine Brot-Sompanh G. m. 2 ; ö e ; b. B., Berlin. 20 1909 T. 5460. . .
4 m. — Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Brot, Backpulver Hef
e fe
* — 1 7 ö . ̃ : 366 g — * we. Back-! und Konditor War B w,, . inri Ham⸗ 2 . ö ; aren, Zuckerwaren, Schokolade, Eeatrice. 26/9 1908. Fa. Johann Heinrich Fisser, Han ; K ö Katao, Lohan, Gin e g 8e , .
Teig i if, Bergstr. 17 r 20 / 4 1909. schö — . waren, Mehl und PVorkost. Honi Sirny 24 ve . 8 ariendorf Bergstr. 1 burg. D. ö ; . . * it⸗ ift. d . 6 . . 2. ren, eh! 9r ost, Honig, Sirur Zucker Tee W/ 1609. Carl Tiesler, N ; Geschäftsbetrieb: Export⸗ mie, . aneh . 26 ; , i n . 111908. International Zonophone Compauny Kaffee, Kaffeesurrogate, Eier, Geiees , „b: Vertrieb von Badeschränken. Waren: Tee, Kakao, Kaffee. — Beschr. . n e n,, . b. D;, Berlin. 20/4 1909. Rertrieb von emüse, Konserven, Fleischertrakte, ,,, te z no , . i, Ichäftsbetrieb? Fabrikation und Vertrieb von Waren. Bier, NMineralwässer, Brunnen Karen. Tadel hrtate 1. — — e dechmaschinen und Sprechmaschinen Schallplatten, Tierzuchterzeugnisse, Nugbeue von Fisedfang und 260. 116917. B. 171741. 7 3 ö ö n ö * n: Apparate zum Aufeichnen, li, . 2 Konservierungsmittel ür Lebensmittel
. 'rerzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, 27
M 7 J ] 1 . . 8 ; 2 — 6 . . . « 7 — on Teile solcher Apparate; Ständer Viedastale) e,. l 1693 I 8 3 1029. 8 ö 2 . . ; 86 HI 08 woll ! w Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten * 9 — 1 , OCarde ; . Deen 15 2 . 2.
116916. 116908. G. 9319.
, Rruchtsäfte, Obst
2 2 — 8 1 Fleisch⸗ und Fisch 283596
; h — — 1 5 7 ⸗ rate; Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ar 1 ö ; . 5 An⸗ und Abstellen derselben, Vorrichtungen zun 3 4 198 1908. Biebricher —e . * . . 6G ssisss⸗ ; 1 * Xäbsetzen derselben durch Münzeneinwurf, Motor 9 gos. wan Joschtareig, Wande Taran . rr, , ö ; . 71 5 . J . 5 — . ö de werke, aufziehbare Triebwerke, Gescht nd zkeitsre : wallstr. 14. 20, 1 1905. — unt m Geschã s ts r iet; , m n , n, ene — , ö ⸗ — n richtungen zur Einstellung der Spielges nen, . ed e e den 1eh Derstellung und e 113 1909. Theodor Grunau, Königsberg i. Pr., Fabrik. Waren: Teigwaren, Eierteigwaren, Makkaroni, , ,. — ; ö en vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum] Papierwaren, BGureauartikeln, Spielen Sr , Waren: Lack Ran Suppeneinlagen, Maschinen und Apparate für J . Geschäftsbetrieb: Farbenhandlung. Laren: L Suppen * t,, ,, , ñ die Teigfabrikation, Tro t farbe k
K