K * 5 2 — — 9 121
*
116963. M. 12037
116935. P. 6235. St. 4516. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . 3 — — — . Zigaretten. Waren: Zigaretten, Zigarettentabake, — Ware 4 b ö l.
Higarettenhülsen.
Kalla 1 * 35. — 16581 m. 13073. J 6 . 6 Ves Dentschen Reichsanzeigers und Küniglich Preußischen Staatsanzeigers
Mp4 1909. F 89 9. 1 rad ker - Pflanzen- 1.2 1909. Georg Metzger, Zigarrengeschäft, 2 12 B 45 . Berlin, Freitag, den 14. Mai r 2 — — 2 3 — — 1 . a1.
Geschäftsbetrie be Handlung drogistischer Spezialitäten. H ren; 1 1 ö Er fris chan ö. ⸗ ? ? 1 * k. . 2 pEosRkürr München. 21j4 1800. . Same Tien. ö 54 k — — — ö — — Geschäftsbetrieb: Zigarrengeschäft. Waren: Roh⸗ Bürstenwaren, Kinsel, Kämme, Schwämme, Toilette . w , . faba. Tabatfabhitate, S *aretten aper. gerate, Putzmaterial. 38. 116955. S. 3399.
Waren rien. , . ö ) ziehbilder, Puppen aller W J 6 l , ,, 9 r. Art, Puppenköpfe⸗ Bürsten⸗Waren, Toilettegeräte, P al, Gian n,, . Schluß.) uh en, d ne g n. Puppen, Kinder Härte⸗ und Löt⸗Mittel . Stahspäne, ähnlichen Metallegierungen, echte d . e, Federhalter, Photographie⸗ schutz und Isolser⸗Mittel 2 — ,,,, n, n,, ,. e, , e . — ittel, rohe und teilweise bearbeitete C ĩ ; . ,, jummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
8. Düngemittel. é ; . n 8 . 11. Bronzepulver. . 60 , NM ö 12. Präparierte Katzenfelle. ö 5. 6m E . , 8 66 21 / ͤ z ll. g rahmen, Fe k : 1 . J 3 3 34 116967. St. 4540. . 6 J i Masken, Gummibälle unedle Metalle, Fleineisenwaren, Schlösser, Beschlä . Wolle, Malkasten , . uloid Pappe, Filz und Drahtwaren, Blechwaren, Ketten St i en. a, technische Zwecke. ö. . riballons, Blechspielwaren aller bearbeitete Fassonmetallteile, ahltugeln, mechanisch Schirme Stöcke, Reisegeräte
13. Harze, Klebstoffe, Bohnermasse. Art, Papierhüte, Papierfä s li Papierfächer, Kinder⸗Teeservice, Porte⸗ . gewalzte un sene gi. monn ich, , — Porte⸗ Bauteile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubeh ., Ce ossene Brennmaterialien. Papierhörner, gestapfte Fel . ,, . kel, Järbstosse, Darmsaiten, ene ited ade, Vachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette . ö off Tiere, Harfe, Wichse, Lederputz und dederton er ier gs e en, ,, n, . fg . 6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe. 20b. Leuchtstoffe, Benzin. 241 . ö
er 8 z Crumbach. 2114 1909. f . Nachtlichte. ö 1 ,, ; ; J . G. m. b. H., Berlin. 21/4 1999, Iritli itliche käte 25 toter Heschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von weh 25 ; 22a. Arztliche, gesundheitliche Instrumente und Geräte, hc e e . a , ö. . Huch ne, and Heschästsbetrieb: Naschinenfabrit. Waren: Ma Par Bandagen. r — haig , a , ö 64. . trizensetz und Zeilengießmaschinen, Matrizenablegevor Spielwaren aller Art. zippretur. n erb h
p. Physikalische Instrumente und photographische rio igos. riedrich Steinecker, Paderborn. 8 * . a richtungen, Schristwechfelvorrichtungen und deren Teile ö ; 42. . 4 Fund Gerb⸗Mittel, Garne, Seilerwaren, Drah— Mad . en , 7 ĩ 116956. B. 490. inen 'e' unh gubehöt Tele, namlich: Schau . . Stollwerck, A. G., 16072. B. 17308. . , Gummi, Wachs, e f, r, , . Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt 32. Mal, und Feschäftsbetrieb: Fabrik altoholfreier Getränke. stöcke, Formatstellvorrichtungen, Zeilenschiffe, Gießpumpen zeschäftsbe trieb: Kakao, Sch . 6 ö Schmiermittel, Benzin, Waren aus ge d e n. ,,, Kreide. Waren: Brauselimonade. M . Gasbrenner und Düsen dazu, Gasregulatoren, Gummi ren Fabrik; Fabrik v . hokoladen— und Zucker . Feuerlösch 2 für technische Zwecke, Drechslerwaren k Celluloid schläuche, Magazine, Kupplungen, Riemenscheiben, Stifte geren gahrungs⸗ und wee ld irn, . . ? 97 , 36 . ent i app gr ale wahr er er, . —ĩ . n; automatischer Waren 24 und -geräte, Maschinen, Maschinenteile, ? .
und Küchen⸗-Geräte, Gartengeräte, , , . 2. Urztlich ö
-. 9 a. Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlös
he, Rettungs- und Feuerlösch⸗
36. Zündwaren, Feuerwerkskörper. j 2 Mil 262. 116946. v. 17272. * Un n e 8 Bolzen, Nieten, Schrauben und Muttern, Matrizenbrette tee, e ,n, a h ; . ö * —— ; e rlästen, Limpenhalter, Magazinbürsten, Asbestwische . . . und Kakaoprodukte, insbesondere ö. Riemer⸗ 9 ' ofolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 7 C I, . 87 oi chen und Leder⸗Waren, Zahlteller, Stempelplatten Ap t - r . ⸗ ö . 2 rate Instr n . ö J 5 6 .. f utzmittel, Putze und Polier-Mittel, Kunststeine, pparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,
116938. v. 16708. des S . ; 8 . n mssssssss⸗ Messerputzer, Federn, Gießmetall und Zusatzmetall, Guß tei⸗BWaren, Backpulver, Puddi . . f 363. ingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ In stli ⸗ 3 Zement, Kall, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz— n , Gliedmaßen, Augen, Zähne ⸗ ö e, n. Physikalische, chemische optische a, / ] geodätische,
17. Christbaumschmuck. — ö. an mn, n, me. ,, 1415 1908. Mergenthaler Setzmaschinenfabrik
Apparate. ; Modellier⸗-Waren, Billard⸗ und Signier Perlmutter, Bernstein, 266 und ähnlichen Stoffen, . Schnitz und FlechtWaren, Bilder rahmen, Figuren für sekti Jrifeur⸗
5 Figuren für Konfektions⸗ und Friseur
formen, Antifriktionswalzen, rollen und kugeln, Olgefäße Gemüse⸗K ; . ; Konseroven, eingemachte Frü ( s h Früchte, Tee (Genuß⸗ . 3 lonservierungsmittel, Dachpappen, Baumaterialien ; ; en, nautische, elektrotechnische, We Si he, Wäge⸗, Signal-, Kontroll
J ö 3 * . ö ö 8 4 . 6 / Matrizen, Spatienkeile, Spa ten ch ber, ten t el), iä i h ph rn U ; P * t e s 1e 2. e b 8 ĩ h räpa rat B Ut⸗ ; ᷣ h ĩ leu ' h 8 l h i cken d ; ⸗ Gl s d s . X 4 P 0 ogre phische Ar Marate In rumen
5. 606 . q a . , , , . = = w n Gummiwalzen, Lederscheiben und riemen, Stoffriemen par Liköre, S i 6 R B . 9) 1 77 H, Pumpenkolben und Kolbenscheiben, Schutz und Leit ö, , k , . . 6 9 ,. , Bleche, Messer, Stangen, Achsen und Wellen, Stellringe ,,, a . ensierte Milch, Rahmgemenge, 16/9 19066. Carl Bö ĩ ö e. ö 2 , ; zermehl, Malzertrakt, präpariertes Hafermehl und straße 163 . der, Berlin, Gr. Frankfurter⸗ 12 ⸗ , n. Meßinstrumente. gos, Cathy ; eo rs 64 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriem Schläuche 5. K. 388. Automaten, Haus git . . „Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗
Sicherheitshaken, Bremsvorrichtungen, Manuskripthalte ere präpariert? Mehle, prapariert J ; ; Y äparierte und nicht präpa⸗ 135666 — 2 3 ; z ht prapa Geschäftsbetrieb: Fabrikati ; ̃. Mehle mit Zusatz von Kakao und Schololabe unb Er dor i e tr . Fabrikations, Kommissions⸗ und Garten d land ix Waren: ] und landwirtschaftliche Geräte.
210 1908. Ss kar Hennicke, Halle a. S., Mühl⸗ 25.1 1909. Robert Hörning, Bremen, Hohentors⸗ Re 5 „a,, . U : l veg 22. 204 1909. 5 CEhaussee 186. 21/4 1909. ; gh , ., j und Manuskripthaken. Geschäftebetzieb; Herstellung und Vertrieb von los Geschäftsbetrieb: Fleischkonservenfabrik. Waren; w , retschter Hafer mit und ohne Zusatz Ka nech Attitein. Wären: Apparate zur Saar und zleischtonserven ins besondere Boutllonertratt 1 ./;? , 264. 16961. G. 9281 , , 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeforation ; er den obengenannten, nämlich Zigaretten Kar, 1. Ausbeute von Fischfang und Jagd. materialien, Betlen, Särge * P Zigaretten, üm, 2. Arfneimittel, cäemische Produpte ir medizinische 25. 1 deren Teile und Saiten Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertraktẽ, e sr,
3939. J. 4099. 16 116939 J 21/4 1909. ; Geschäftsbetrieb: Agenturen und Zigarren en gros, 116968 Pfl. V 39 ; E . 8 Pflanzen⸗Verti mi Desi j j ze chf 5 H. 16895. zen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb und Fette ! V mieb von ;
Schönheits Pflege. z . . 26 3947. 10666. k k obenge en . , n R. 10666. 21 1909. Fa. Emil Vollmer, St. Ludwig is l 6 3 e , e nnn, bedruckte Karten, und hygienische Zwecke, ph
e n we. rten, Zündhölzer. — Beschr . Zwecke, pharmazeutische Drogen 24/4 1908. Fa. Wi ch⸗ und ʒ
d ⸗ und Präparate, Pflaster, Verbands . / 908. Fa. Wilh. Kempchen senior, Obe Gemüse, Obst, Fruchtsäft ;
. stoffe, Tier⸗ und hausen (Rhld.). 2114 1909 or, Ober⸗ * se, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. d 7. 2 909. Eier, Milch, Butter, Käse margarine S0, 3 J ͤ Speise le
Konservierungsmittel für Lebensmi
⸗ e r Lebensmittel technischen is
; und Pr en, sowi sserdi . Kaffee, Kaffees
Trilotagen. n n r ib nm sowie wasserdichter Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig gsgegenstände. Waren: Schuhwaren, Be— Nehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
). 9 * *. * Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, 1M Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenpapier, r 79 Zigarettenhülsen. 19/2 19069. F 8 rn Berli ö 3c. ZTrit n 2* 9/2 1909. Fa. Johannes Gerold, Berli 6e Pinse n. ö. . ; . z 1 T reih . Schwämme, Toilettegeräte, Putz- kleidungsstücke, Handschuhe, Kühl⸗Apparate und Gerät Essig, Senf, Kochsal ; sserlei r 466 Gerate Ig, Kochsalz. z Wasserleitungs., Bade⸗ und Klosett-Anlagen, Vor ten Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon
28/9 190 Ri 3 9 Ssmi ö 5 5 25/2 190g. Dr. Riegel's Nahrungsmittel 116957. G. 9158. 2114 1909. Chemische Produkte für industri i i rielle, wisse Bür re i ü „wissenschaftliche und Bürsten-Waren, Toilettegeräte, Farbstoffe, Felle, ditor- Waren, Hefe, Backpulver.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ u Kaffe 1 1908 Fa. V ; ; v08. Fa. aul . ⸗ und photogre 3 Fæ nr Bs . 6 3 ) P Herzberg, Berlin. 214 photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Häute, Därme, Darmsaiten, Garne, Seilerwaren, Traht . Diätetische Nährmittel, M J. en, Brah ö . e 53 ahrn el, Malz, Futtermittel, Eis.
24/12 1908. J. Th. Jensen, Woyen 204 1003. Werke G. m. b. S., Berlin. 21sa 1969. 40. 6 er; Fahrradhandlung. Waren: Zwei⸗ * geschäftsbetrieb! Margarine⸗ und Pflanzenbutter— . , cädrige Fahrräder. Fabril. Waren: Butter Kunstbutter Speisefette und Genuß⸗ Mitteln, sowie HDetränten. Waren; Bye iel f ö Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigware und War gr, Häute, 169460. Mm. 12650. Speiseöle. Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Schokolad eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ñ Waärmeschutz mittel Asbestfabrikate seile, Gespinstfasern, ärztliche und gesundheitliche Apparate 27. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Vavierfab — Schokoladesurrogate, Eier, Milch, Butter, Käse, Margari! ier aller Art und Kontor⸗ und Haus Gerãtle * ö. 3. Düngemittel . Jeuerlöschgeräte, Bandagen, Billardbande 3. Tapeten. k Speiseöle und Fette, Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Fleiß äten. Waren: Werheuge. ; Stempelplatten, Schleifmittel, Steine, Kunstste ine , 28. Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Spiel . Künstliche Blumen. . Nadeln. Kalk, Kies, Gips, Dachpappen, Baumaterialien . karten, Schilder, Buchstaben. r . *. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, zelte, gegenstände ; a . Druckstöcke,
5 / 9. Fa. Grabowski, Breslau. 21/4 ] di 1ß/1 1909. Fa. Mar = exlratte, Gemüse, Obst, Gebäck aller Art, Cakes, diätetis⸗ Photographisches und Lichtpaus⸗-Papi Farbstoffe, Farbe 8 V 53⸗P . — n. 8 ö 13M a, * ht Papier ffe, F Segel, Webstoffe, Filz. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
13. m öh! MI . 1909. . . 3
3; nt . Geschäftsbetrieb: Uhrengroßhandlung. Baren: Nährmittel und Futtermittel. y. . 77 1 ö Taschenühren, Wanduhren, und deren Bestandteile ——— . 2 . . . . 6 Grü k 3. 35 gam ger al, 3. Lacke, Bei Harze fñ , , mn, wen ,, ,,. aren daraus 1 ] 1 116 2. 10316. 260 1169 5 ; . Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe 12 ä entierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe w nn 3958. L. 10316. 260. 3965. H. 6 ; ä ; 2. ec. Losamenti . e , ,.
ĩ zummiersatzstoffe und Waren daraus, Gummi. ,, 16976. Sch. 111990. Spitzen Stickereien. Weine, Spirituosen. r 2 Sattler- Riemer-, Täschner⸗ und Leder⸗Waren
ͤ Schreib, Zeichen,, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
* 34 . * Auto ü sch ? ö ü. e em Schreib maschinen, Haus⸗ und Küchen— . räte. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ — ; 6 ** Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor
1310 1908. Heinrich Mombour, Wiesbaden, * n m . Blücherstr. 34. 20 4 1909. 6 r, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mar,, . 8 , n — Roh⸗ . . . ö j 3 J 1 — Roh⸗ und Halb⸗ . z 3 Ware Polituren zum Grundieren und 8 . , 9 . . 1d Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Ta— und Vade Salse 22 Geräte . Polieren von Holz. 649 ö 96 1 9 ü . . FPlatinwaren, Waren aus Neusilber. 2 — ö Feräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Polieren von Holz ö . ? 77 ö ö , Hatt ät gr f: und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 18. Gummi. 4 B 3. Schußwaffen . Ww 18 . 312 1901 8 * 8. 2 2 . . „ Hambu r Igen i , . ö . ! af ö. 2 . 3. VParfümerie gr ĩ M B. 17889. er, . 109. Ehs. Lavy & Co( gam hutg , . . . Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ ** Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette . 3 — ; 1 kosmetische Mittel, ätherische Ole 2 X — * 9 ow. imi j g ! (. ; ⸗ Seifer Wasch⸗ in re; R- M J 2 5 . ö Geschäftsbetrie b: Import⸗ und Export⸗Geschäft. 6 eschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren der Nahrun Te n . Mal⸗ und Modellier-⸗W , n, Kork, H Fi — . Ste leer ö niere, Harb n nen ** ö x 2 9 . 2 3 h 36 ? . 8 1.1 —ͤ 27 3 *) 8 1 Er — 9 . ) 8 * . . Vorn Fis 2 ü ? * n Farbzu T uche egen Waren: Gummiwäsche, Bekleidungsstücke aus Gummi, und Genuß⸗Mittelbranche. Waren. Wein, Spiritue Bureau. und Kontor-Geräte (ausgen r ,. Elfenbein und Celluloid. Horn, Fischbein, ( 2 entfernungsmittel, e Betteinlagen aus Gummi, Gummifabrikate für zahn- Mineral- und kohlensaure Wasser; Fleisch⸗ und Bouillt Möbeh, Lehrmittel. 224. Arhytliche und' gesundheitliche Instrumente, 8 D 1867 Polier⸗Mittel (ausgenommen ärztliche Zwecke, wasserdichte Stoffe für technische Zwecke, Extrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees und Marmeladen Kosmetische Mittel, Sand⸗, Schmirgel—⸗ , dagen. . . ente, Ban⸗ D 53 Schleifmittel. ü z ? 366 l ö — * . . . Schmirgel⸗ und Glas⸗ 9 —— . Sch Schweißblätter, Strumpfbänder, Strumpfbandklammern. Speiseöle; Kaffee, Tee, Mehl, Gewürze; Kakao, Sch Papier. „Physikalische, chemische, optische und Wäge-A ——— 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗G ; . 5 3 2 16959 M. 12692 lade, Marzipan, Cakes, Bistuits, Zuckerwaren, sämtli Dachpappen. rate, Instrumente und Geräte Meßnusten ö 66. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Teeg 6 se s8C 1 a ft 2 ö 3 Backwaren und Teigwaren; Backpulver, Bonbons, Hon Zigarettenpapier. 25. Musikinstrumente. ; umente. 6 . 3 körper, Geschosse, Munition. . kuchen, Bienen⸗ und Zucker Honig, Konfitüren, Wasseln, 3 16969 Fleischertrakte, Fruchtsäfte. . 2 dos. F. Schwarz koyf & Co., Tsingtau Steine, Kunststeine, Zement 1 3969. t. 4711. Milch, Käse, Speiseöle und Fette 9 ,, Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum u. Dr. H. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung . Heimann, Berlin 5. W. 68. 214 1909. Rohrgewebe, Dachpappen .
MY) ö. . ö E 22/12 1908. Wilhelm Schwabe, Berlin, Danziger— Waffeigebäck; Seifen und Seifenpulver. S ᷣ m t t se, ,, ö U RBA c. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Me e] * 8 ö 6. transportable Hä 16966 O. 337 Gewürze, Essig, Senf, Kochfal⸗. ng ,,, Geschüft. Waren: a4 Schornsteine, Baumaterialien 1 8 ö . „1 1909. S J. Kakao, Schokolade Hefe Back ul . . 2 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpaxie ö X ö p ver. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts ! Gärtnerei⸗ und Tier Teppiche, Matten, gin sl ö. . vr a. er
Poliermitteln.
16. 116941.
straße 3.
— Geschäftsbetrieb: Teehandlung. Waren: Tee. 260. 2 Fa. J. S. Staedtler, Nürnber *
1802. ; ; „. Tiätetische Nährmittel, Malz, Eis. ; n. 3
ö zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Vorhänge
19 900 8 itgesell s A. Bilger ö z , , , ser age. riaoas. O 16826. S * DI] ) gel ** 3: 16 . 2 2 9 ; . ; ; ; - ; ö . 6 . 8 . schäaft 3b trieb: Brauerei. W aren: Vier in Ge 10h 10 19608. Fa. M. Mosberg, Bielefeld. 21 4 11 Milllll 1 3 b: , . W garen: Blei⸗, , ,, , n. Jagd 2. a. 909. . ö . . ; . , Kopier⸗ un iefer-Stifte, Bleistif = czellan, Glas und Waren daraus 2. mitte 1 ; f r binden und Ilaschen. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrit für Berufsbekleidung zer- und Füllfeder Halter, kö und ae h l, mar n. . nn n, g, ü Produkte für medtzinische 1 Leb. und Vir Steff. Jil und Vertrieb von Werkzeugen. Waren. Kopfbedeckungen, 1 1600. Fa. . Ostermaier, München. Schreib- Zeichen, Mal. und Modellier-Waren Tinte 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch le . ygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen * Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Betleidungs 1906 . . ird. und Signier Kreide, Schul, Bureau. und' Kontor Seifen, Wasch- und Bleich-Nitiel, Stärke und , , uflaster. Warbandstoff . Tier. imd 1 9 . z 1 rder e j isch⸗ 1 te 8 8 . ꝛ Stärke 5 2 X 21 2 * 5 ĩ Ver ittel Desinfekti mittel 23/109 1908. Gustav Sönnicke, Schöneberg, Arbeitergarderobe⸗ Leib, Tisch⸗ und Hfeschäftsbetrieb: Drogen, Chemikalien, Kolon ite (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel und Pinsel. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . . gungsmittel, Desinfektionsmittel, g ö 2 6 Bett. Wäsche Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Messer— 2. u m ri g entfernungsmittel, Jꝛostschutzmi m ö vierungsmittel für Lebensmittel. P Colonnenstr. 54. 21.4 1909. s „ergmeen, me, Sensen, Sicheln, dieb und waren, Zigarren⸗ und Tabak⸗Geschäst. Waren 169270 D Mint t Rostschutzmittel, Putz und Polier 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlick 9 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von schmiedewaren, Werkzeuge, n, ., ichen. i. und i. 31 . S. 9946. Mittel (ausgenommen für Leder). Blumen 3 ar denn, nn, nm, O[InsSu 1 Nahrungsmitteln. Waren: Futtermittel. Stich⸗Waffen, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Ble . 1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und * * in nn, mer, h. Schuhwaren — Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ - uch Er cugnisse Ausbeule von Fischfang 8 37 Gips, Holzkonservierungsmittel. n, . 64 269. 116959. H. 16851. beschläge, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Pelzwaren, en a . . 39. Wachstuch. ⸗ e n m fehr . 10 119 za. S. Trommsdorff Jagd. Web⸗ ur Mirk Staff TI 22 gsstücke, Leib⸗= Tisch und Bett Wasck 9 ö . 2 6 7, id Wirk-Stoffe, Filz. Korfetts, Krawatten, Hösenträger, e. e, 1800. 86a Shemisckh
„ierwären, Bänder, Besatzartilel, Knöpfe, Spitzen, imi ische Pr e für mediz Posamentierwaren, Bänder, Besatzarti pfe, Sp 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin). 5 1908. Karl August Lingner, Dresden f Dresden, 116973. E. 6536 , , m Heizungs, Koch, Kühl, Trocen ö und Ventilations-Apparate und Geräte Wasser 8.2 un erate, Waser
Stickereien, Web⸗ und Wirk-Stoffe. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Di ,, ⸗ 1L— 960. K. 16065. 91 Pflaster, Verbandstoffe, Tier ; 24. 21, 969. ; . t ö Gio . Herstellung und Vertrieb von 1 4 leitungs.,, Bade- und Klosett⸗Anl ü n ,, ,. = c. . üschen, im ĩ e m fe. gs⸗, Baden Klosett Anlagen Konservierungsmittel für Lebensmittel. keln, fon . , n. kosmetischen und technischen 5. Borsten, Bürstenwaren ihse gaunn K 3 Toilettegeräte P wren, . Se 55 9 gerate, utzmaterial, Stahlspäne
Chemische Produkte für industrielle,
K , 2 6. Dane, F, ,. . , 3 nnn k Ko WM itz S 3. Ehemische Produkte für industrie lle, wissens . 2 j r, Köln a / Rh., Hansarink . . . ö , , , Ranerlbtchm . ö. . 5 Vertrieb hen Molkereierzeugnissen 22‚22 1908. vermann Kowinte, Schöneberg, Ie n we . . n . Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen 23/11 1908. Eisenbahn⸗F k und photoagraphische Zweck und ditclischen Nährmitteln. Waren: Milch, Butter, Hauptstr. 11. 21/4 1909. — ; Dar hen ec, gahnfüillmittel, mineralisch. ertitgungs mittel. Desinssettiansmittel, Ronser. Ant omaten- Gee schaft 36. in und Billet r . Käse, Cakes. Zucker und diätetische Nährmittel. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren; Damp ; , . 28 J 3, für Lebensmittel. Berlin. 214 19609 m. b. S. („Efubag“), arztliche ö n, , me, re.. ur 116943. K. 15780. kessel, Feuerungen, Roststäbe, Beschickungs apparate, Kessel⸗ 1 . v stoffe Farben, Blattmetalle. . Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations Geschäftsbetr . 5 r en Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralis 28. 116951. N. 4397. armaturen, Feuerungen für Lokomotiven und Lokomo⸗ * er 3 e, er e e ghiebstosse, R a und Geräte. 2. Wertzeichen⸗ Automaten ,. unt Vertrieb von 3 n ne. ö gin 19M Nürnb Abzieh⸗ bilen, Rauchverbrennungs apparate,⸗ Zugregler, Gerätg ür . n, n und Lederkonservierungs-Mittel, An . Dürstenwgren, Pinsel, Kämme, Schwämme. artikeln. Waren: Majchinen 6 . gien bahn enge und Ssckter Mitkei⸗ e m 1 „ii, g z Heizer und Maschinenwärter, Drucksachen, Kataloge, Brief tur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermiasse. e n 4 l. , g, Materialien, Wärme. Automaten. Eisenbahn , n, . Düngemittel , hr, . waren, Schlosser⸗ und Sqmni r rer,, egi! Rohe und teilweise bearbeitete unedle — schlüge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. Stahl Messerschmiedewaren. Werkzeuge, en ö Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ;
bilderfabrik Troeger X Büiicking, r. Nürnberg. 2114 1906. bogen, Kisten. 66 16a Bier. . 3961. W. 9792. j irituosen. Firnisse . . 1 116961 ' Weine, Spirituos zirnifse, Lacke, Harze, Klebstosfe, Wichse, Leder- kugeln, Reit. und Fahr Geschürreschlugct, ech nich'
— , mechan he⸗ ö a, T e. . Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Sufnägel.
Geschäftsbetrieb: . 1 ö . . jebbi gal Mineralwässer teie Getränke, Brun . Waren: Abziehbilder. 30/12 19608. 24 lüh⸗ Mineralwässer, alkoholfreie ; putzmittel, r einde, f, Waren ibzieh . 30112 190 y 833 9) und Bade⸗GSalze. 6 Bohnermasse. arbeitete Fassonmetallteile. Waren aus Holz che 116952 C. SIS: lichtfabrik F. W, 2 2 ffe, technische Sle und Fette Wein Kork, Horn, Zelluloid ähnli , n, ,. 3952. 8. Hz. gn lug, Hagen wWesif, Delstern. 206. Wachs, Leuchtstosse echnische & Weine, Spirituosen. , . uldid und ähnlichen Stoffen. Papier, 2 d ; . 2114 1909. Schmiermittel, Benzin. — 9 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen valb. Stosse n, Papier⸗ und. Papp Waren, Roh und ö. 4 und verzinnte Waren. Fabrik in Gas⸗ 2a. Fleisch und Fisch Waren. leg her takte, Konse J und Bade⸗Salze. . ; Rettungs⸗ * Papierfabrikation. Uhren und Uhrteile. Eisenbahn⸗Qberbaumaterigl, Klein Eisenwaren, Fruchtsäste, Gelees. l; Brennmaterialien. , l. Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser. Be ö) ö Llektrotechnische Wäge⸗, Signal Kontroll schläge, Drahtwaren, Blech ette r nst: Reit⸗ und des l
37 . — 12 23 Geschäftsbetrieb: ie. O Dame, . Concol dia (hk! Eelruchtungbattikekn. Waren: Glühstrümpße Gemseg E bst . ü e glühlicht eleuchtungsartiteln. Ware 3, 9 ar äse, . eiseöl D eckni oder nicht imprägnierte, abgebrannte, p. Eier, Hiilch, Butter, Käse, Margarine, rn Technische Sle und Fette, Schmiermittel. Apparate, Instr ä 2 ᷣ und Fette. . Ferzen, Nachtlichte, Dochte Gummi . n , m , 1 8 j ; ᷣ ö ersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ Rüstungen, Glocken, 3 h⸗ 1 *
— imprägnierte 216 4 Loss schellackierte), Lampen und deren Zubehörteile für stehendes e. n, HSSonig, ere . , e re een, , , ,,, r,, , 1a l 1gos, Sermann Krug. d en a9ih. 294 1900 I . ie nn, . an, , e, Et h n, , Birnen, hocken und Essig, Senf, Kochsalz. . nautische, , . , , Druckst'cke. Turn⸗ und Sport⸗ 1 . val Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: sormgießerei, mechanische Werlstarten⸗ mah ermerk, r hungen, Werlzeuge für die Beleuchtungsindustrie. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Apparate, Instrumente und n. Meß gar ga. T cberim Wir Stoffe, Filz. Dichtungs. und . Raschinen gut c er nnr gönnen in enn len. — ihn i696. X. 3508. , , ,,, Futtermittel, 6. ne, . , r men, g e erden. 2, Papier Vappe, Karton Papier und eh,, h. Eier, l,. ird mn ere Speiseble elle. Kala, Schalbhla del Bagker arena ar. Fahrzeug. Fahrzeugteile. 16 ö 129.1. 116974. a. ass.. , i n, win
116942. K. 15779. stücke, insbesondere
Abziehbilderfabrik.
3. 3 DS ie er,, 22
116953. G. 9231.
7. 165. 116944. P. 6763. s d 9 ! ö — — 1 086k ige retten -— ö? Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrit . . Fette. tmeta & FG . 2 * Tapeten. g . 656 . TVarfümerien, kosmeti Mittel, ätherische & Felke, dan , Leder, Pelzware ö 11 * 222 7 333 Cigarelles roulces 34. Parfümerien, kosmetische Nittel, äatherische p Seifen, , . 4 ir i . * son f * Earle wasch. und Bleich-Mütiel, Stärtz ., Nolier Mittei ane n dn ent geder), eee nf, e,, g, , c 8685 Ort 12 1909. Fa. Wilhelm HG. Vost, Hamburg. 214 1909. Stärtepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, tl 65. — t l. 2 und Gerd Mittel. Bob ner ma d — rid Handel mit technischen Artikeln entfernungsmittel, Rostschutzmittel, . . 116971. J. 4185. ö. g , n ad in . ö aaa 1908. Fal Wilh. Kempchen senior, Ober⸗ (6, . e nn mm mn
Schnapsnummer . en de, 2.268 ATRIA Geschäftsbetrieb; 1, Werft⸗ und Schisfs⸗Bedarf. Polier⸗Mittel (ausgenommen BILLyᷣ Po SIM han en Cid ]
. en 6 9 S ; n . . 966 b. Weine, Syirituosen
CU. = i ür Maschi
. merlin. Syi — 7 ? . und Fabriken für Maschine! 1 . Martin wopper, Berlin, Spichernstr. * , ĩ W . Asbestwaren, technische Gummimaren, Packungen, a a mn w h atfabritaie gigarettenpapier. 22 180 . sõ pseces Pos Eũ M. sõ pieces. ᷣ Schläuche, 38. Roh abat, , 519 . 2 09. Max Illfelder, Fürth (Vay ). II 1 1909. lechnischen und here n nn, 14 eln, . Mineralwasser alfoho . ⸗ sowie wasserdichter und Bade ⸗Salke
Isolierungsmaterialien und n, de, Treibriemen, Trangportbänder, Schmiermaterialien, —ͤ geil an shäftsbetrteb: Export von Spielwaren. Waren; Belleidungs . . (Schluß in der folgenden Beilage.) Mundharmonik . . 4 ngsgegenstände. Waren: S 9 . Ganowiez & Wleklinski, Posen. Dichtun platten, ö nikas, Akkordeons, Postkartenalbums, Notiz kleidungsstü hl. 9 Schuhwaren, Ve⸗ Edelmetalle, Gold, Silber s ü 61 un Waren daraus. kos gsstücke, Kühl Apparate und Gerte, Borsten und . e. ;
Matten, Fußbodenbeläge, Filze, tech⸗ nische Leder und Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
gon Essenzen und Likören.
id Essenzen zur Likör⸗
irözre, Branntwein, 4s2 1909. 2174 1909.
Verlag der Expedition (Heidrich)
in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei,