1909 / 114 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

lebhaft an. Des verkemmenen Dr. Konrad Schrader Spottlied ] bruch Trauerspiel . Die Karolinger und nächsten Sonntagabend ] Von 5 Uhr zo Minuten Vormlttagt ab wurde der Personenverkehr ; J JJ i in beschränktem Umfange mit Ümsteigen an der Unfallstelle wieder E V st 6 B 2 ) I 69 9 e

fer Obrigkelt: auf. des Postmeisterg und Gasiwirts Mar elner Dag Erben in Szene. ertheater Charlottenburg bringt morgen aufgenommen. Von 4 Uhr 45 Minuten Nachmittags ab konnte ein⸗

Jun

3 6 3 . 9 den unn n en, , 3 6 t e. 836 ger f T nn,

wirtgshaus eine fr e mmung am Ende des ersten Aufzug owle am Donnertztag und n en Sonntag an den Nachmittagen lei efahren werden. Die Aufrtä 1

hervor. Nach ben jlemlich abgeschmackten Späßhen mit den Dorfgewaltigen Mechts herum i', morgen abend sewie am Dienttag, nn h, i s e, Ar kl seetgeft hi. s . zum D eut en ö /

im jwesten Att, deren üble öͤigen den bierseligen, gelehrten Herrn in VDonnerstagahend und Sonnabend Narziß. Monigg und nächsten . e anze ger und Köni li . . ird . Doktor Klaus“, Freitag . Die Welt, in der man Die unter Hern Friedrich Weber Robins Leitung stehende g reu en taatsanzeiger

*. 2.

. n 16 a g. ,, e, die k. . en ge fl 3 . ö omische Wirkung au zuletzt au warten. Dagegen unter⸗ angweilt gespielt. un st genossenschaft Deutsche Nationglbühne! veranstaltete hielt und erheiterte der letzte Auffug mit seinem drolligen Liebeswerben Im Neuen Theater wird in nächster Woche die neueinstudierte am Ponnergztag in der Aula des Mo . ö ? F , . er let alla en lit, aufgeff hr. ,,, ien n n ,,, W Berlin, Sonnabend, den 15. Mai 1909

11 6 K, 2 . zumq nn d fen e. Eassptelhause find In e ger. Hellerschen 8 ö erke iften M. Fontaz - Schrader durchweg. Auf Ihre biychlo⸗. Im Lust spiel ban finden von dem Roeßler. Hellerschen Lust Reuartig war diefe Veranstaltung insofern als der Versuch ge (. gische Wahrscheinlichteit hin dürfen die in fe der zr m n spiel Im Käbse fel -= nur Joch wenge Ausfütkrun gen Hatt. da Ggonn-= wig de ,,, Flů ] alben des Fi n e he n . mtlich ö S ʒ . geprüft werden. Wie jedoch der Lustspiel dichter seine Farben mischi, abend, den 32. Mai, der Wiener Komsker Max Pallenberg sein Bast⸗ drüraf. alfs ifster Anhaschal jun ver warn chlichen Klenerkegl Kn ng, . hes ? chutzmännern in den Unterbeamtendienst Platz, und zw Miliz d: . glaubt man an daß lückberheißende Schlußbild. Man vertraut, spiel mit „Liebling der amen und Ein , be. zu zeigen. Rach einem inleltenden Vortrage des Konzertgebers über Königre Ich * w 6 E1Yien . Us ichlu ke. , n eG nun n Milt eh ĩ ar von Militärdienstzeit nicht zor dem 1. Januar 1399 bestimmt daß in aus dem rechten Gleise ger ginnt. Morgen und nächsten Sonntag wird Nachmittags „Im Klub⸗ die Bedeutung des mechanischen Begleitinstrumgnte sür die Volz. r eu ßen. Dafa d vetraͤgt Jum Be fpfel die . un g. , , . ist. ür. b. Militranärter auf chod 2m zur Natur gefundet. Dieser Gedanke von sessel· wiederholt, kunfspflege folgten einige prakiische Proben seiner Leistungsfähigkest, die Betrifft die Anrechnung von Militärdienstzeit dienstzeit bei einer Anstellung nach von Niki nls ess a ffn d fndẽi Fur i nn, , 2. ber Natur und der Arbeit, neben der e Im Sele rich⸗Wilhe lm stäzt ischen Sch augpiel haze geht im allgemeinen befriedigen autßt len. Gesanglich wirkten hierbei Herr . das Besoldungsdienstalter der aus d f 366 10 Militär⸗ und 3 J 1908 ab statt. ; Jeũ von * Aßtit —— Schlußakteg, verschafften der Komödle h morgen abend das Lustspiel Hufarenficber . in Siene. Montag, Weber Robin und Fräulein Margarete Heifig⸗ Herder mit, an wärterstande hervorgegangenen! „dem,. Mil itär—⸗ 9 är⸗ und 3 Gendarmeriedienstjahren . 1 Jahr 12) Die rückwirkende K ĩ für di Fön Harstellung lat an ihrem Teil Alles, um r BVonnerstag, Freltag, Sonn abend und nächsten Sonngag wird der s während Frau Baronin von Am elun pen. Hohen stein die Heinesch Bereiche der allgemeinen Ve Zivilbeamten im ; 4 Gendarmerie⸗ und 3 Ii lenst ö dem Beginne des Etats rt gilt auch für die seit allzeit heitere Stimmung iu erhalten. Die Jungfer ig drelaktige Schwank . Der ,,, von Fart Kraatz wieder. Dichtung . Die Wallfahrt nach Kevelar, und Schiilenß „Kassandra !- Verwaltr . er waltung und der 9 6a 3 Jahre Anstellungeverhältnie atsjahres 1908 aus dem etatmãßigen wurde von Marie Sera in den beiden erften Akten herb und streng Holt, Die Siebzebn jährigen, Schau piel Von Max Dreher, wird mit melodtamatischer Begleitung recht wirkungsvoll vortrug. Abgesehen⸗ ing des Innern. ; ( und 5 Schutzmannsdienstjahren 2 anmar! g 6. nis aus geschiedenen ehemaligen Militär⸗ gespielt, wie sie sein mußte. Wie sich diese nielbewußte Strenge am Dienstag und Mütwoch gegeben. Als Nachmittas svorstellung ist von seinen verhältnigmäßig hohen Anschaffungskosten, dürfte das vor 1) Ew. Exzellenz (Durchlaucht, Hochgeborer im mittleren Dienste, Zeichner⸗ daß 9 er, Sie hat bei diesen zugleich die Wirkung, in launische Unsicherheit, in zärtlicheß Lie bet verlangen wandelt, für morgen sowie für Donnergtag bim melfabith und nächsten geführte selbstspielende Klavier für Musiker und Sänger zu Studier, eboren) erhalten anbei zur gefaälligen . . Hochwohl⸗ (hel. een lebten te 1 . die Pensionen der nach dem 1. April 1908 in den Ruhe⸗ brachte die Varstellerin keck und ohne überflüssige Sentimen⸗ Sonntag das Schauspiel „Schlagende Wetter“ von Maximilian jwecken vbelleicht geeignet sein, den begleitenden Klaplerkünstler wid ö NRachachtung Abdrucke des Allerhöchsten Erl enntnisnahme und im Unter hecmtendi d stand getretenen Beamten und die Versorgungsansprüche d ee . , nn. e, . 3 . . , , an, nene gte geßter dar aht is aber niemals vollwertig ersetzen können. . B. J, betreffend Aenderung . e hifi U * 6 der , . 36 icht e gn, der seit 1. April 1908 Eh, de, ecke sy Vlel 6 = = r ranstalte —— ö. end über die An⸗ ĩ 2 . wntcht anderweitig festge ö ; ̃ ĩ rübrender daun Jeder der jahlreichen übrigen Mitwirkenden am Montag, Abends 74 Uhr, im Berliner Operettentheater Im wissenschaft lichen Theater der Urania“ wird in ö , . auf das Besoldungsdienstalter U . Bei der Anstellung von aktiven oder . 1908 aus nl an rend rr 36 . vor dem 1. April füllte seinen Platz vortzefflich aus;. eR wurde manche bäuerliche W. früher Lortzingtheater) Besleaniancest aße 7s8, ihre dieijährlge nächster Woche der Vortrag Von Abbazia big Korfu außer morgen noch 9 m Militäranwärterstande hervorgegangenen mittleren nterbeamten (ausschließlich der aus der Schutzmannschaft ehemaligen Militäranwärt gs verhältnis ausgeschie denen Eharaktergestalt fest und sicher auf die Bühne gestellt. Die Inszenierung Opernaufführung. Dargestellt werden Atte und Sienen aut den am Mittwoch wiederholt Am Montag, Donnerttag und Sonnabend . eamten, Zeichner, Kanzleibeamten und Unterbeamten hervorgegangenen Unterbeamten) als mittlere Beamte, Zei af dieser Beamten und ey sowie auf die Hinterbliebenen zeugte von verfländnisvoller Sorgfalt. Die Dekorationen, die Gast · Qpern: Ta gubadonr. Freischütz . Don Sun Barbter von wird der Vortrag Der Moniblane, al, und Höhenwanderungen 2) Nach AÄbschnitt 1 Nr. 1 der neuen Vorschriften ist für oder Kanzleibeamte ist nach Abschnitt IV Abs. ö. ̃ , Gheichn er ĩ April 1908 auf die Hinterbliebenen der vor dem stube, und noch mehr der welt Posthof mit dem ragenden Nußbaum Sep llla Margarete und „Undine. Die Vorstellung findet zum im Gebiet des Königs der Alpen“ und am Yiengtag und Freitag der Unteroffizlere, die mindestens 9 Jahre aktiv im Heere z ur zu stellen das Besoldungsdienstalter, welch at ö n Nergleich streckt sich d verstorbenen ehemaligen Militäranwärter er⸗ Heften des Hilfofonds für talentvolle, unbemsttelie Schüler der An. Voitrag . Von der Zugspitze zum Watzmann“ gehalten werden. J. der Marine gedient haben, die bisher nur in ö in der neuen Stelle nach Maßgabe bes in ö. ft . * 13 Ce , ,, Beamten gewährte Pergünstigung der Anrechnung von n. y . n eden, eee . malig i fel i hn g e lh n dic ä e . e gsdienstalter, we ? f, ,,, 3 er ö , . Besoldungsdienst⸗ er, welches er zu erhalten hätte, wenn ihm alter alsbald unter Berücksichtigung der neuen m .

in der Mitte, boten prächtige Bilder. . stalt att. kische Wandertheat hat für die k as är e andertheater hat für die ommende dienstzeit auf das Bef . oldungsdienstalter auf die Unterbeamt —ĩ en in der Vorstelle Militärdi it ni ; ienstzeit nicht angerechnet wäre. Der festzuseßzen ist, können die auf Grund d . erselben etwa erforder⸗

Im Königlichen Opernhause wird morgen ‚Tristan und Epielzeit, bie im Laufe des Septembers beginnt, Gmilia Galotti; Wilhelmshaven, 15. Mai. (W. T. B.) Bei den Schieß. : Isolden unter der Leitung bes Kaptllmeisters Blech gegeben. Die Torguato Tasso⸗', Kleists Der zerbrochene. Krug. jusammen mit übungen der Artillerie ist . ö,. der H. n, ie. , , und zugleich das Höchstmaß der anzurechnenden f ; Damen Plaichin ger Goetze, die Herren, Kran, Knüpfer, Bischoff, Goethes „Die Laune de Virliebten', Mollores „Tartuͤff ', Haupt art kerist Einjähriger Stuhr durch frühiritiges Los, Dienstzeit von 1 Jahr auf 3 Jahre erhöht. Es syoll fortan etwa zwischen diesen beiden Terminen liegende Zeitraum stell lichen Festsetzungen bei den bereit t f Firchboff, Jörn find in den Hauptrollen beschü tigt. (Anfang 7 uhr.] manntz Slberpely y, Gespenster von Henrik Ibfen u. 4. in seinen gehen des Geschosses get tet und ein zweiter Einjähriger die Mllitãrdienstzeit, soweit sie und die nachfolgende Zivil⸗ den Vorteil dar, welchen der Beamte aus seine X * i. m stellt anwärtern erst z l l en reits vorher angestellten Militãr⸗ Am Montag findet die Eistaufführung von Karl Gold Splelylan aufgenommen, Vom alten Spielplan werden Iphigenie namens Achelis schwer verwundet worden. Ferner wurden dienstzeit . gende Zivil- infolge der daselbst stattgehabten Anrechr ; , , Stele dem Landt 4 Ten . . l ass hun der gegenwärtig noch mark Oper Ein Wintermärchen, Teri. nach Shakespeare auf Tauris , Marig Stuart / „Kabale und Liebe! u. 9. beibehalten. verletzt: der Matxosenartillerist Stengel schwer, die Ma— a. 12 Jahre übersteigt, bis zu 3 Jahre zeit in die neue Stelle mitnimmt n , Militãrdienst⸗ d ndiage zur Beschlußfassung vorliegenden Besoldungs⸗ pon Willner, statt. Die SBesetzung lautet: Leontes. Herr Wünsche wegen Vorstellungen sind an die Geschäftsstelle des Märkijchen trosenartilleristen Eeibhle und Weinberger mittelschwer, die einem Jahre . 6 Jahren, minbestens mit Anrechnung zu bringe nimm ih wege, nunhcht n ,, , , d,. Festsetzungen sind daher einst= Maelennan; i n, Fran eng. drin Wandertheaferg, Berlin NW. 21, Lübecker Straße 6, zu richten. i r,, ,, Spangenberg, Da nnen berg, Tim plan b. 13 Jahre nicht übersteigt, mit einem Jah meister 3 5 G in , 6 . , . Da in dessen die Festtlellung, in welchem err Bischoff; Florizel: Derr ich etzhammer, Mohr und Mayer leicht. Die Verletz igen e e 35 36 . z Jahre r, , a, . 1dungsdienstalter vom 1. Mai anfange den einzelnen Beamten i F nn , n. . pel; Paullna: Fräulein Ober; Camllo: befinden sich meist am Kopf . Das 6 4 auf das Besoldungsdienstalter angerechnet werden. Danach 1904 infolge Anrechnung von 3 Militärjahren auf den] Hie ctatmähige inf ,. he ber Cin gange tee er fte , When, Antigones. Herr Griz. Mannigfaltiges. inden lehnerhnelhz em, Hanbite , , . gur verden beispielsweise an Militärdienstzeit angerechnet bei einer 1898 vorzudatieren ist, am 1. Oktober 1908 zum Eisenbah dienstzeit anzurechnen Ye, 2h e, wi. Vorschriften Militär⸗ eit als Prologus: Fräulein Berlin, 15. Mai 1909 ver ÄAbzugsleine entst anden. Die Granate ging' in eine nahe Anstell ing nach assistenten ernannt ist, so würde sein Gehalt als Ladem i die Gehaltasfestsetzung in km wer . be , , fr fikdirektor Dr. Muck daz ; Mäucr? and duich die umherfliegenden Stücke wurde die Bedienung. 1 Mrd en sttahren l nach den neuen Sätzen zur Zeit der Beförderung z ter Aende ine) ni Beförderungeftellen ergebenden scher. Aus dem Zentralbureau det Min istertums dez bgsgnt; Nmannschast des Geschützez Lerrosfen. h 1 ; , 1 Jahr, bahnassistenten (I. I9. 1306 —= 1769 . nn, , . ,,, . nicht zu unterschäßende Arbeit, ver⸗ ö hau se werden morgen Die lichen. Arbeiten geht dem W. T. B. nachfolgende Darstellung 14 . JJ J ö. betragen haben. Lediglich unter Keri ch icht . ,. Sochgeboren K—4 wir Ew. Exzellenz (Durchlaucht, Karolinger d in der bekannten Besetzung über den Cifenbahnunfall bei Herlishbeim Gal. Nr. 115 15 w als Vademeister bezoge 5 ichtigung dieses zuletzt zen“ , SHochwohlgeboren) unter Bezugnahm f wiererheit. Am Montag gehen Desselben Dichters Quitzows, z J . end r f ,, . würde das Gehalt als 31 Erlaß vom 30. März d. J. ( 657 11 ö 236 alt ben Herren Molenar und Gessendörfer in den Titelrollen, in m 14. d. M. erplodierte aus noch nicht auf⸗ S 8 ilitzr.-*. J i, CGisenbahngssistent aul 1 „ab 1 16 1911 2 2150 „S) III. 4639), die bei der Gehalts g,, Wannen n e, enten . elne, gell r Gt dich Sell e here) ber Linle Nach Schluß , aktion eingegangene . Militär⸗ und 4 Zivildienstjahren . Jahr und das Besoldungsdienstalter auf den 1. Oktober hh e anweisungen usw. zu K, zu den Zahlungs⸗ Iimmerer. Werra, Boettcher, Zeiger, Arndt, Oberländer, Eich hol; Straß i Fahrt der Kessel der Lokomotivz des epeschen. 5 KJ Jahre zusetzen fein. Ohne Anrechnung von Militärdienstzeit würbe die erforderlichen Ermittelungen . . ergeben , Winter, Pobl, Nesper, Staegemann, Platen, Vallentin sowie die 8 5hij0. Dles hatte die Entgleisung Wien, 14. Mai. (W. T. B.) Der Deutsche Kaiser JJ J . das Gehalt als Lademeister am 1. Oktober 1908 nur 1646 und die Arbeiten so zu beschler , rn m 2 Pamen Lindner, May, Eschborn, Abich und Steinsieck beschäftigt. 8 Jm gleichen Auqenblick iraf und die Kaiserin besuchten heute vormittag um Sisa Ulhr Zivildienstjahr Idhr, ab 1. 5. 1910 1760 MS) betragen haben; sei chchcr Ausführungsver fügung zu er, . daß bei Eingang der 8 9 1 ,, der fen tr . , sin bestimmte B-Zug 161 ein, die Kapuzinergruft, wo sie an den Särgen der Raiscrin 4 Zivildienstjahren . 6 30h. als Eisenbahnassistent wäre auf 16535 M6 (ab . e n n, ,,, Dienst⸗ n n . ae nl, wichen br, . . H zr . Elisabeth unh des Kronprinzen Rudolf Blumenkrãnʒe mit . 5 ö ö J 1. g sein Besoldungsdienstalter auf den gung der sich für die Beamten ue . e, ern att, in. weichem Fräulein. A. Päanlord in der Pöoiie der weißseidenen Bandschleifen, die die Initialien W. und A. TJ. . n JJ . 9. ö . festzusetzen gewesen. Da hiernach der der Militärdienstzeit ergebenden Vorteile zahlbar n un, mfsenlenk n dem u. . trugen, niederlegten und ein kurzes Gebet verrichteten. Die Bestimmungen wegen Anrechnung der üher 5 Jahre , en e nnn, von Militärdienstzeit in der Vorklasse werden önnen. Für die Nachprüfung in weichem Wien, 15. Mai. (W. T. B.) Kai er Wilheln e,, ,. diãtarischen Dienstzeit 19 das Besoldungz⸗ ft ahr . ö 10. 1905 bis. 1. 5. 1907 —) Umfange den in Befõrderungsstellen befindlichen Beamten dienstalter (Nr. 16,24 der Gehaltsvorschriften) bleiben unver⸗ 1] W. 158 * betrag sind in der Assistentenklasse weitere Militärdienstzeit nach den neuen Grundsätzen anzurechnen sein Jah 5 age Militärdienstzeit anzurechnen; das Be⸗ wird, ist unter der Annahme, daß diese Grundfätze schon bei

ein russischer Tanz von Fräulein G. Eduardowa und Wasiljeff und ] ĩ Mulatte und Bajadere. aufgeführt werden. . empfing heute vormittag den Minister des Aeußern Freiherrn Der Spiel plan des Den tichen Theaters bringt von Sonn- gebracht; von Nehrenthal, der sodann eine Stunde lang mit dem andert, sodaß, neben und unabhängig von der Anrechnung der s , g. . tag, den 18. Mai, his einschließlich Montag, den 24. Aufführungen amttz für deutschen Botschafter von Tschirschky konferierte. Die Militärdienstzeit, auch der über 5 Jahre , ö. soldungsdienstalter ist also auf den (1. 10. 1905 1 Jahr der ersten etatmäß gen Anstellung des Beamten bestanden hät ve, Goethes Fauft. Der Spielplan der Kam mer spiele zur Untersuchung Kaiserin fuhr mit der Erzherzogin Maria Annun ciata der diätarischen Dienstzeit bei der Fe setzu de e Teil 153 Tage =) J. Mai 1904 festzuseßen. Hiernach berrä festzustellen, wie sich alsdann i wem ,,. enn, des Deutschen Theater bringt morgen sowie am Mitt⸗ Außerdem I T in den ? ; dem, gferin Eli cih cent dienstalters berücksichti . Festsetzung des Besoldungs⸗ das Gehalt ab 1. Okt ber 1908 81 8 336 betragt Heide s, mm . in den einzelnen von ihm be⸗ Reg, W me bend nd, fächsten (hören Unsährkeen von über den , , in den Prater, besichtigte die Kaiserin Elisabeth⸗Gedächtnit ilterg berücksichtigt wird. Wenn also in dem Beispiele 2160 1. Oktober 1908 1900 6 (ab 1. 3. 1910 eideten Stellen nach Maßgabe des Zeitpunkts Spe nn , ma enn 231 14. Mar ö kapelle und die Kronprinz Rudolf-Brücke und begah von 9 Militär⸗ und 6 Zivildienstjahren die , e, n,, . 2150 S6). Eine nochmalige volle Anrechnung der Milite erfolgten Beförderungen und der zur Zei . Shaws Kom die Der Arzt am Scheidewegen, Dienstag, Herlisheim, 14. Mai. (Amtliche Meldung) Der verletzte sid 6 , , . f. n zal schließfich diataris 6 Sid stjahren die letzteren aus⸗ dienstzeit findet in allen Fälle nung der Militär- 68 l Sim ien ge en,, ,, derfelben in Schmidtbonns Schauspiel, Der Graf, von Gleichen“, am s Lolomotipführer Krantz, vom Güterzug 6040, befindet sich im lich darauf in das österreichische Museum für Kunß 1h Fi diätgrische Dienstzeit darstellen, so sind neben den Unterbeamtenkl e, 24 statt, wo bas Endgehalt der E tung befindlichen Gehaltssätze Gehalt und Besol Donnerstag und Montag, den 24 8. M, wird Hebbelg Tragödie Hasenrainspital, Mülhausen. Art der Verletzung noch unbekannt, und Industrie, wo sich inzwischen Kaiser Wilhelm ein . lilitärdienstjahren noch 1 Jahr Diätariat, insgesamt rin e m g, aus welcher der Uebertritt erfolgt, ge⸗ dienstalter gestellt haben würden. Dabei sind auch die etwaigen Gyges und sein Ring“ gegeben. Werelinds Kindertragödie Früh. JYremser Fdugrd Lambert -Schilligheim hat. Bruch von zwei ] gefunden hatte, Die Majestäten besichtigten hier eingehend dir 4 Jahre anzurechnen. . V gleich hoch ist, als das Anfangsgehalt der nein Aenderungen des BYesoldungsdienflalters zu m, . singz- Erwachen“ ist für Montag und Freitag angesetzt. Rippen und Verletzung an der Schulter und ist im Bürgeispital in Erzherzog Karl⸗Ausstellung. Der Kaiser fuhr sodann bei der 3) Militäranwärter im Sinne dieser Verfügung ist jede La sse des mittleren usw. Beamten. Wenn sich z. B. ein welche sich aus den anläßlich einer zwis ꝛ; 1... Im Neuen Schau spielhause wird morgen und an allen Colmar. Weitere Verletzte sind nicht gemeldet, vermutlich, weil die deutschen Botschaft vor. Den Majestäten wurden überall von nhaber des Zivilversorgungsscheins. Wegen der nich . Schaffner, dem bei der Anstellung 3 Militärjahre an bas aufbesserung erlassenen Ausführungswv rschriften ergeben Tagen der kommenden Woche das Vaudeville Mabs“ von Verletzungen unerheblich sind. Die Angehörigen sind benachrichtigt. Publikum begeisterte Kundgebungen dargebracht Um 11 Uhr Militäranwärter geltenden Personen veral g d , . ht als Besoldungsdienstalter angerechnet sind, bei der ef d. ,, n,, M Schönau und F. Walden, mit Harry Walden in der Titelrolle, Straßburg im Eisaß, s4. Mat. Wie die Kaiserliche Mittags fand im Marmorsaale der Hofbur ein Rr ũhstil Nr. 14 der Gehaltsvorschriften v n 1a . . zu zum Eisenbahnassistenten in der höchsten Geh i * Berlin, den 13. Mai 1909 mh, n Ger *enkiekfion vet dtsen gh en in Ctseß-Fotkᷓringzn ati, an dem aufer den ett i Wh re, r un 5 Wee i di dengel gil , n. haf lenk hd hin met hn. w , Im Berliner Theater bleibt die Operette „Ein Herbst⸗ mitteilt, sind auf der Ungläckestätte in Herliskeim weitere . ußer den Maje taten e Erzherzoge und Et schnitts f der V Phri m . gilt, ist im Absatz 2 des Ab⸗ soldungsdienstalter in der Ei em! sind ihm auf das Se Ri . mandöder“ andauernd auf dem Spielplan. Am Donnerẽtag (Himmel Leichenteile nicht aufgefunden worden. Die Reisenden haben herzoginnen mit ihren Suiten teilnahmen. Mi der orschriften bestimmt. Die darin erwähnte diä⸗⸗ 3 Militärjahre . , g, n von neuem rei i , ,,. fabrt), Nachmittags, sowie an beiden Sonntagnachmittagen wird das sich nach dem Unfall sofort nach allen Richtungen jerstreut, so daß tarische Dienstzeit rechnet nach Nr. 20h der Gehaltsvorschriften Schemer. fan en en, gn, er aus Anlaß der in der eienr von Rheinbaben. d Lustsylei Minna von Barnhelm, aufgeführt. eg nicht möglich war, Zabl und Namen sämtlicher Verwundeter fest— em Tage der endgültigen Uebernahme des Militäranwärters in . fer ee ö. gehabten, Anrechnung ven Militärdienstzeit An sämtliche Herren Oberpräsidenten Im Schillertheater O. (Wallnertheater) wird morgen sowle justellen. Hilfsiüge mst allem erforderlichen Material wurden sofort . ; ö 1 den Zivilstaatsdienst. Eine Beschäftigung gegen Lohn oder 97 . in die Eisenbahnassistentenstelle nicht mitbringt. Regierungspräsidenten den He am Donnerglag (Himmelfahrtstag) und naͤchsten Sonntag als Nach⸗ abgefandt. Der Silfs zug van Colmar war bereitg nach einer (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersti Schreibgebühren gilt nicht als diätarische Beschaftigun Er⸗ ö Werden aus der Schutzmannschaft hervorgegangene Röniglichen Ministeri il. Milit mittag vorffellung . Cin Volkefeind *. morgen abend sowie am Diengtgz, Stunde zur Stelle. =* Nach dem Unfall wurde der Schnell und Zweiten Beilage.) scheint es nach Lage der Umstände n einesse 3 33. r⸗ Unterbeamte aus der Unterbeamtenstelle in die Stelle eines i Hern und den Berrn Donnerstagabend und Sonnabend . Jungfer Obrigkeit gegeben. Am ug Bern —Basel über Golmar -= Freiburg geleitet. Dieser Zug hat Dienstzeit Probedienstzeit Zeit der g enen 31 ) solche mittleren Beamten, Zeichners oder Kanzleibeamten befördert Derũn J Montag geht „Narziß“, Mittwoch ‚Doltor Klaus“, Freitag Wilden ˖ die Reisenden aus den Zügen von Ostende und Holland mitbefördert. schäftigung oder diätarische Din ben . a. die Militär und Marinedienstzeit a, 5 . , nr . r , , . 3 I einem * anderen Dienstzweige zurückgelegt , , ,, jutzmannsdienstzeit insoweit anzurechnen, als nich! bie auf Auf den Bericht vom 20 . . wer jenigen, in dem die reg fer. 9 , . i . Unterbeamtenstelle zustehenden Ren hebung der Nr. 3 her von Mir Theater. gammerspiele. . mn. ö nn, . a n, . Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schön el . . allgemeinen Verwaltung unsere Ge⸗ zu einer 3 i n, na, , . Bestim: mungen, unter entsprec S ; ö 6 en von Gustav Davis. nde 107 Uhr. ; ir. 6 . 5 gung, / Meis-, , nis e,, V mmens fuhrt. 164 g der Nr. 6 derselben Bestimmungen, s Königliche Sthauspiele. Sonatas. 6 . Der Arzt am Scheidewege. An Mone, Abends 8 Ur: Narziß. gern, n, ee, m , a, für Beamte der Verwaltung des Innern meine, des Ministers vom a, , nen ehemaligen Schutzmnann, der hebung Meines Erlasses vom aug. 24. Abonnementzvorstell ung.! Dient; und Montag: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Dienstag, Abends 8 ühr: Jungfer Obrigkeit. Frntes Aabschied. Möller Voß. Lagen vasl einzuh . Innern, Genehmigung vom 1 Site der 156 us e r er 6 ö enn n . eng sind aufgehoben. Trift an und Fsolde ö Diengtag: Der Graf von Gleichen. Anfang Charlottenburg. Sonntag, Nachmlttags z Uhr. Anfang 8 Uhr. en , , mannschaft edient und , . 19066 in der Schutz! nr den , m, das Besoldungadienstalter de brei Aten von Richard Wagner. NMusitallsche 8 Ubr. Rechts herum. Schwank in drei Akten von Hang ö Informatarische BVeschäftigungen oder Probedienstleistungen, Zivilversor ; 94 , . Dielen am 1. Oktober 1905 den Militäranwärterstande hervorgegangenen ; Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regle: Herr Mittwoch: Der Arzt am Scheidewege. An · Gaus. Ende h Utr. Abend 8 Uhr: Trianonthenter (Heorgenstraße, nahe Bahn die vor dem Ausscheiden aus dem Heere oder der Marinẽ d . ange hein erhalten hat, demnächst am 1. No⸗ genehmigen. Regisseur Braunschweig. Anfang Uhr. sang 8 Ubr, ö Narziß. Trauerspiel in o Akten von A. G. Brach⸗ grlcdrichstraß e) S z lan Abentz nh . ei pen zurückgelegt sind, gelten als Militärdlenstzeit. Zu ihrer An⸗ m 6 r . mit einem Gehalt von 1640 und einem! Berlin, den 2. März 1909 Dhauspiel haug. 159. Abonnementsporstellung, Bornethlag: Gyges und seig Ring. Anfang vogsi. Ende no! Uhr. e hel, raße.) Sonntag, Aben . rechnung bedarf es daher auch dann nicht der beonderen Ge⸗ esoldungsdienstalter vom 1 Oktoher 1995 zum Zollaufseher wilhelm! Dierf? Fund Rreiplätze sind aufgehoben. Die 8 Ubr, Montag, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus. genere big Sonnabend: Liebesgemitter. nehmigung, wenn sie in einem anderen Dienstz nm ne, und am J. Oktober 1911 in die Sielle eines Fürst von low on Betkmann S RFarolin ger. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst Freitag; Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Vienztag, Abends 8 Uhr: Narziß. Montag Sonnabend: Liebesgewitter. einer anderen Verwaltung zurückgelegt si Dienstzweige oder in Zollassistenten einrückt, volle 3 Jahre Militärdienstzeit auf das do n Tirpitz. F . er, don Wilbenkbruc. Reale; Herr Regisseur Keßler. f n, , Per Krzt am Scheidewege. An. —— ; ,, m 55 Nach Absatz ; . f . In zeiht di en e, Besolbungedienstalter der neuen Stelle anzurechnen 6 ö baben. von Ansang 76 Uhr. . Kw Theater des Mestens. (Station: Zoolog ice Custspielhans. (Griedrihftraß⸗ 236) n Betracht, wahrend welcher die etaimäßige Änst ,, . mithin duf den 1. Ottober 1508 festzuseten sein. Dagegen vo Montag: 126. Abonnementsvorstellung: Dient nnn ,,. w tag Nacmitlggs 3 Ubr: In KRlubsessel. Ihen ue gien denk We sghigtng des 6 . . 1 würde einem ehemaligen Schutzmann, der vom 1. Dhtober hal Cin Kerliner Theater. Sonntag. Nacht) itt R lie, sdalke Wrelseß; Gin Ke, mn, s he, m Jiubse sse . anderen in seiner Person beruhende an gn n, ,,,, . September 1859 beim Militär, vom 1. Oktober . 3 . Montag bis Freitag: Im gtiubsessel. . . erson beruhenden Ursachen ausgesetzt worden 1899 bis 31. Oktober 1906 in der ? Sttober 1 ist. Voraussetzung der vollen Anrechnung ist Alo, daß di bis 351. tober 19065 in der Schutzmannschaft gedient . 9 i daß die und in dieser am 1. Oktober 1902 den Zivilversorgungsschein über

h en rn, sind n r n n e. . nermärchen. Oper in 3 Akten, rei nach Shake ; ö ö ; ; z Uhr: Minna von Barnhelm Abends Sperette von Qlear Strauz. Abends 8 Uhr: Der Sen nabend; Bastspiel Pallenberg. Zam J. D

Peare von A. Vä. Will ner. Musik von Carl Goldmark. ; ĩ ö h

per r Leitung: e. Generalmustkdireltor ! H er ,, , 2 ,, . Vietor Hollaender. Der Liebling der Damen. Hierauf En vorgeschriebenen Prüfungen rechtzeitig abgelegt werden und erhalten hat, demnä f R ier, e.

Pil chen. Regie; Herr Sberregiffeur Droescher, Nöenst 3 Ei vstmaud ver konigg. Die instiße, Wine; Freundschaftsdienst. . daß der Beamte keinen Anlaß gibt, ihn vorübergehend von der halten hat, demnächst am. November 1905 mit einem Gehalt

Ballett: Herr Ballertmeister Graeb. Anfang . r , , mn. r * i, . ub / /// ö. Anstellung auszuschließen. . , 0h 1360 69 und einem Besoldungsdienstalter vom 1. Oktober

I Uhr. ; Donnerglag, Jach mittags 3 Uhr. Miunng von! des ö 1 336 4 6) Daß ngch Äbschnitt IL den Militärgnwärtern, die . , , n,. 6 und am 1. Oktober 1911 k * ve, Mili

Schauspielhaus. 130 Abonnements vorstellung. Die Barnhelm. Abends 8 Uhr: Ein Herbst. Abende 8 Uhr: Yer Jocteyllub. weniger als 9 Jahre im Heere und in der Marine gedient bienstzeit nicht n ,,, . . 63 Dear n gedten 5d infolge der Mimahme ] Anstellung die Ye tar

a. soweit

Oui ows. Vaterlandischez Drama in vier Auf- maußver. He met g: Der apfere Soldat.

zügen von ageling. Anfang 74 Uhr. Zonnabend: Ein Herbstmanöver. Sonnabend: Die lustige Witwe. besitzer Gerhard LoLebner

Dyernhaus: Dientztag: Tann häuser. = Mitt ie, ee d Rr. Goldb 1 entspricht den bi ] Nesti 8 , . . ; ö 1. Goldbey g). a en At den bisherigen Bestimmungen Im Unterbeamten« stellung in eincr Unterbeamtenstelle organisati n. zie , , en ge, Kere , 4 Hebbeltheater. (KEöniggrãtzer Straße 57 / b8) Residen theater. ( Direltion: Richard Alerander) Geboren, in Sohn: Hrn. Rittmeister ö. . ie, findet bei den vorbezeichneten Militäranwärtern eine . 63 ö organisationgmaßige Vor r,, en, w rnüer märchen, e F. Sonntag: Mlevolutionèe hochzeit. Sen kag, Abends 5 Uhr: gümmerz Dich um gil n n., 7 6 e, . ö nrechnung von m r m g auch künftig nicht statt. Dienstes ist, kommt zurzeit . , , n. des mittleren ; men n Jabie en Sonntag: J. Vörstellung im Richard en g ren en, ; Rare! Schwank in 3 Alien (. Bildern) von 6 ffen Cen gern nkes , Hans D, 9 e. Nach Abschnitt III sollen zivilversorgungsberechtigte Dieserhalb aer , , . ,, n Frage. au 66 3 angerechnet. agner,Zykluß: Rienzi. Anfang? Uhr. Fir reg er, geg, e 93 eng, . an wia eth . . . ö. ee , in . Stellen des Zivildienstes fügung ergehen . K w as. Shausplelhaus. Dienttag: Mrs. Dot g,, ö 56. Ponta und jelgende age; Kläwmer= Gre storben: Hr. Geheimer Reglern görgt, Piose⸗ ilversorgungsberechtigte Schutzmänner, die als mittlere 153) Zu Abschnitt VoVI de r chrlf . de Warn eilten, infemgtee ige . Dien, D 6 He err r, ee 1 ur Timelie. (Scumtthce se Dr. med. 3 Heinrich . (Gref fen e ri . ö. i e g, zur Anste lung enen, nul g m ü ü n nig , . arm um tJ. Freitag: Zopf und . ; . chtlich der Anrechnung ven Nilitärdienstzeit den Militär⸗ Re ne R esftemn! . d , rel, Schwert,. Sonnabend. Klein Dorrit. kHonnaberne n e, l en . Nomische Oper. Sonntag, Nachmlttags 3 Uhr: . anwärtern der Truppe gleich behandelt werden, wobei die in der ,,, . ö zorschriften haben nach Abschnitt I Sonntag: Die Rabensteinerin. . . Soffmanns Erzählungen. Abends 8 Uhr: Verantwortlicher Redakteur: . Gendarmerie oder in der Schutzmannschaft verbrachte Dienstzeit Heamien . reh e m ,. * altipen Dlenste stehenden erfolgt. bed . . * r 2 Nenes Schauspielhans. Sonntag bs Sonn. Tiesland, Direktor Br. Tyrol in Charlottenti. , anzusehen i. Die Vesiimmung nm Kr. iz ger Nsenein sich fin faber in irh * 2 en 3 ? 9 Vontag: 9 . emachte ö z . ö ö Montag: Carmen. . 23 ö !: 1 9 3 Hehaltsvor ri te x mom 8 2 . ö ; X sserung ihres disher igen ; a Räbancn. Dwertisfement. Sonntag: Dottar 2 . skieieeie. bann Weiten) Ar. L n Tln. Berlag der Cmebttien (oeidrih ne, Iehait in , . n ,,,, ae enn, ter ändere he ble d' dee e. . Piti: desswaenns Erzählungen. Drug ert Ber er n . steigt, weiterzubeziehen haben und ihr Lr n , e. ih an r. , , . ö ffteig n ger n maßgebend . Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Are?“ . ae en . 6 der Allerhöchst genehmigten Bestimmungen vo die er Zugrundelegung des Normalgehalis als Gendarm oder Schutz J4. Dezember 181 vorgesehenẽ , , * . g. ich das Be anwärtfers oder aus anderen in seiner Person Derubenden Urachen

nlaus. Nentsthes vryener. Sonntag: Faust. 1 Schillertheater. O. (W allnertheater) ,, Tiefland. Soantag: Fauft. An. Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Gin Bolts feind. reitag: Carmen. ; ; . 6 J de ö. 76 Uhr. Schauspiel in fünf Aufmügen von Henrik Ibsen. Sonnabend: Tosca. Neun Beilagen . festgesetz wird, greift nur noch beim UÜebertritt von soldungsdienstalter in der Eingangsstelle durch Anrechnung auggesetzt worden 8

fan 6 ie Ser abend: Jaust. Anfang 76 Ubr. ] Deutsch von Wilbelm Lange. Ende 51 Uhr. k

Jamiliennachrichten. Haben, die tatfäch n. ; ; . n, hlich abgeleistete Dienstzeit bis zur Dauer eines des Gehalts 5 5 . ] / Crnst bon Wildenbruch. Regie: Herr Freitag; Ein Serbstmanöver. Fre llag; Ein Waigeriraum. Verlobt: Fil. Grlka Retter mit Hrn. Rite wi bei der ersten ciat mäßigen Anstellung ae nn re e, n,. 3. Vordatierung des Wendzin Knobel Beamte, Zeichner oder Kanzleibeamte angerechnet wird, 9 Als Verwaltung, in 63 . etatmäßige An . aßige

(einschließlich Börsen⸗ Beilage).