1909 / 114 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ubs21] Aktiva. S. M6 4 Fabrikanlage Höxter per 31. De⸗ ] jember 190 .... 1338 256 Extraabschreibungen 300002 1308 956 2182 10 1306774 46 1995 4 1352970

39749

Abgang pro 1908. Zugang pro 1908.

1313220

Godelheim per 31. De⸗ . 26 200

426

Tongrube Wehrden per 31. Dezember 1907. 6730

320 6410

1348 404 2101 129 4470 115280 100 000

Debitoren Bankguthaben... , n . 1 ; Beteiligung dederpappen⸗

fabrik Godelheim. 15 000 Syndikatsbeteiligung 3 500 Gffekten . 514756 Vorausbezahlte Prämien 3273 Vorräte laut Inventur 139 9515 Avaldebitoren .

Aktienkapital Stammaktien Vorzuggaktien

0 JO Priorität anleihe rückjahlbar Mit. 105 0/9

ab ausgelost per 30. Juni 1908.

5 0o e , , m, rückzahlbar mit 1000/9

ab ausgelost per 30. September 1908

Gewinnantellscheinkto.

ab ausgelost pro 1908

1008009 1200000

232 000 22 000

90000

11000 258 000

30 000 293 0 Noch nicht abgehobene, verloste Gewinn⸗

anteilscheine 400

208 400

,

Hypothekenkonto II..

Gekündigte Gewinn⸗ anteil scheine

Rückständige Gewinn⸗ anteilscheinzinsen .

Rückständige Dividende Nr. 7

Delkredere Erneuerungsfonds ... Reservefonds Dispositionsfonds. .. Avalkreditoren . 269900 ? Gewinn u. Verlustkonto Gewinnvortrag aus 159, ö Gewinn pro 1906 .

20 0090 90 592 12 892

31606 140 033 o:

ITD T7 sT Höxter a. d. W., den 21. März 1909.

Der Auffichtsrat. Hermann Spiegelberg.

Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Höxter, den 6. April 1909.

Portland ˖⸗ Cementwerke Höxter⸗Godelheim A. G. Rud. Thiele. Dle Uebereinstimmung vorstehender Bllanz mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten

ppa. Curt Wendland.

L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto MS 3 Rohmateriallen und Betriebskosten .. P 1 Allgemeine Unkosten

Anleihezinsen

Abschreibungen

Bllanzkonto:

11 wie folgt verteilt: Reservefonds Ho /o von M 140 038,07 .. Tantieme an den Vorstand inkl. Grattfi⸗

, ho/ g Zinsen auf die im Jahre 1908 aut gelosten M 30 000, Gewinnanteil⸗ scheine für die Zeit vom 1. Januar bis J ,,, ;,, 562 hoo Zinsen auf S6 208 000, Gewinn⸗ e . Zur Tilgung von Gewinnanteilscheinen im J 0s0O Dividende auf die Vorzugsaktien Für außerordentliche Abschreibung auf Gebäude und Oefen MS 10 000, auf Maschinenkonto.. . 5 000,

Für statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat .. d Vortrag auf neue Rechnung....

10 400

30 000 40 320

15 O00 5

11 009 22 386 56.

ver 31. Dezember 1908.

294 231 83 20 546 i hl 6a 15 4õ7 50 16 456 7a

Vortrag aus 1907 Zement Jinsen und Diskont...

1a zo3 iz

/

Döxter a. d. W., den 21. März 1909. Der Aussichtsrat. Hermann Spiegelberg.

D Jod dd

Portland Cementwerke Höxter ⸗Godelheim A. G. Rud. Thiele. z —⸗

ppa. Curt Wendland.

Die Uebereinstimmung deg porstehenden Gewinn. und Verlustkontog mit den von mir geprüften,

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige Höxter, den 6. April 1903.

ich hierdurch.

L. Winter, vereid. Bücherrebisor beim Königl. Landgericht Hannover.

Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung ist

versammlung vom 12. Mai 1909 genehmigt. Es gelangen hiernach für das Geschäftejahr

in der ordentlichen General⸗

1908 zur Auszahlung:

a. S oso (fünf) Zinsen auf die im Jahre 1903 ausgelosten Gewinuanteilscheine für die Zeit em * Janug bis 15. Mai 1908 (M 7⁊. B50 fur den ausgelosten Gewinnanteilschein), . ͤh. S o/g (füns) Zinsen auf die laufenden Gewinnanteilscheine ( 20, für den Gewinn—⸗

anteilschein),

C. 0/9 (viery Dividende (M 40, Vividendenscheins Nr. 10.

Die Aus ahlung erfolgt sofort: bei der Resellschaftskasse in Höxter,

auf die Vorzugsaktien gegen Einlieferung det

bel der Commerz⸗ und Tisconto⸗Bank, Berli d bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, , bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Hannover.

Höxter a. d. W., den 13. Mal 1909.

Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G.

Portland ⸗Cementwerke Höxter Godelheim IlbS22 A. G. Höxter. z Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. Mai 1999 hat jur Tilgung der Gewinnantell⸗ scheine im Wege der Veirlosung den Betrag von M30 000, festgesetzt.

Demgemäß wurden von unseren Gewinnanteil⸗ scheinen heute ordnunggmäßig folgende Nummern ausgelost.

Nr. 10 15 46 61 73 83 84 92 109 130 135 182 163 171 179 180 184 200 211 218 231 245 256 257 262 265 266 274 307 308 316 342 343 360 363 375 357 397 401 430 452 461 465 471 472 73 482 483 484 499 501 509 523 525 536 549 o6ß 567 570 574 575 592 593 602 647 658 659 , n. ** 716 730 740 741.

Die Verzinsung dieser Gewinnanteilscheine am 15. Mai 1969. iche 6. . . Ginlieferung der be⸗

nden Gewinnanteilscheine mit dem Jahresschein für 1909 und folgende durch ,

die Kasse der Gesellschaft in Höxter,

das Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover,

die Commerz und Discouto⸗ Bank, Berlin

und Hamburg,

die Direction der Disconto Gesellschaft,

Berlin.

Der Jahresschein für 1909 wird mit dem Auf— druck ‚Verzinsung ab 15. Mal 1999 ausgeschlossen“ versehen und dem Vorzeiger zurückgegeben.

Sollte der Reingewinn des Jahres 1909 die Ver⸗ tellung von Zinsen auf die augzgelosten Gewinn anteilscheine gestatten, so erfolgt die Zahlung dieser Zinsen auf den Jahregschein gegen dessen Rückgabe.

Von den in früheren Jahren ausgelosten Gewinn⸗ anteilscheinen ist die Nr. 5986 noch nicht zur Ein—⸗ lösung vorgezeigt worden.

Döxter a. d. W., den 13. Mal 1909.

Portland · Cementmerke Höxter ⸗Godelheim

*

6 7656 25 203 32

147 35313 IS Ts

Kredit.

6 9 6 9 1315 06

67 31701 h 328 89

158271 Debet.

Dezbr. An BGrundstückskonto 91. Abschreibung

Wegebaukonto .. Abschreibung

Brunnenkonto .. Neuanlagekonto Abschreibung

Kautiongeffekten⸗ ,, Gerechtsamekonto Abschreibung Eisenbahngrund⸗ stückskonto . Abschreibung Konto für die Kon⸗ zession einer Chlorkalium⸗ ab, 269 Abschreibung 268 Konto Elektrische ö, 5 461 Abschreibung 5462 Konto Sieb⸗ und Trantzportvor⸗ vichtun g Abschreibung Schacht⸗, Tief und Tages baukonto Abschreibung

Kautiongz⸗ , Hypo⸗ theken⸗ u. Apal⸗ debit. Konto

Wechselkonto

Kassa konto ..

Sacklagerkonto

Wohnhäãuserkonto 34 h00 59

Abschreibung 690

Salinenanlagekto. 991 279 25

Abschreibung 3128323

Konto voraut⸗ gejahlter Be⸗ triebs kosten

Gisenbahnbaukonto

Abschreibung

Kontokorrentkonto Pfertekonto .. Abschreibung Kanalisations konto Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung Materiallagerkonto Utensilienkonto Abschreibung Nebenprodukte⸗ lagerkento .. RNitrlolfabrikkonto Sßalijlagerkonto

338 492 3500

h7 410 1000

17903 1790 J

461 66 82600

109 311 34 2100

3 588 700 23375360 1000 S dhd go

8 255 40

Der Aufsichtsrat. Albert Rambke, Vorsitzender. E.

Debet.

19808

Dejbr. An Generalunkostenkonto

31. Abschreibungen auf: Grundstückskonto .

Wegebaukonio ....

ĩ S6 4

2 000 1500 6 000 3300

Neuanlagekonto. ... Gerechtsamekonto.. Eisenbahngrundstückt⸗ konto Konto für die Konzession einer Chlorkaliumfabrik Konto Elektrische Anlage Konto Sieb⸗ und Trang⸗ vortvorrichtun g Schacht⸗, Tief ˖ u. Tages⸗ baukonto Wohnhäuserkonto ... Salinenanlagekonto Utensilienkonto .. Eisenbahnbaukonto Pferdekonto H Kanalisationskonto .. Maschinenkonto

Reingewinn pro 1908: Us gg hz, go Hiervon:

Vertrags mäßige Vergütung für den Aufsichtsrat und Tantieme für den Vorstand

5 o/o dem Reserbefonds.

als Sonderrücklage. ..

4 060W Dividende

10004

268 20 a6 30 178037 9 200 550 31253523 142956

15668 50 86 66hß

Bilanztkonto. 1908 693531 gb 000 ö

1448 660 ypothekenkonto

70 562 56 988 335 192

o6 410

16113 42 / 462 364 48

160 ooo - 13 639 30 851520 17 666 69 z3 10 6s

hbo 296

133170

107 21134 126 1oy o

9 888 4375 30 fa 298 56 za Zz 7 12 8667 ia boo z

76941 , 46 360 36

I 2304 353 92 Hannover⸗Linden, den 31. Dezember 1908.

Kaliwerke Benthe Aktien⸗Gesellschaft. Der Worstand. Moll.

Gewinn und Verlustkonto.

88 598 60

Per Akttienkapitalkonto Delkrederekonto Avalkreditorenlto. Frachtenkonto ..

eservefonds onto

H 2 158,47 Zuweisung pro 1908 4 930, Sonder rücklage⸗ konto 1011,09 Zuweisung pro 1908 1 668, 60 Divibendctontũõ Gewinn u. Ver⸗ lustkonto

Non 7s 5 Die Uebereinstimmung der vor⸗ stehenden Bilanz mit den ordnunge⸗ mäßig geführten Büchern der Gesell⸗ schaft bescheinigt Hannover, den 15. April 1909.

Carl Röhrig, ger. beeidigter Bücherrevlsor. Kredit.

6 8 1808 . 29 968 3 Dezbr. Per Zinsenkonto . 188 54 31. Verkauftkonte 199 43189

Der Aufsichtsrat. Albert Rambke, Vorsitzender.

199 620 43 Hannover⸗Linden, den 31. Dezember 1908.

Kaliwerke Benthe Aktien⸗Gesellschaft. . den

Der Borstand. G. Moll.

199 620 43

Die Uebereinstimmung des vor⸗ stehenden Gewinn und Verlustkontos t ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt

Hannover, den 15. April 1909. Carl Röhrig, ger. beeidigter Bücherrevisor.

]

(16828 Belanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der achten

Generalversammlung unserer Gesellschaft am 8. Mal

do. Ig. beschlossen worden ist, auf unsere Aktien eine

Dividende von 40. gleich 40, pro Attie

zu verteilen, und gelangt diese Dividende sofort

gegen Auslieferung des Dividendescheins Nr. 4 bei

folgenden Zahlstellen zur Auszahlung:

a. Hildesheimer Bank in Hildesheim,

b. Gebr. Dammann zu Hannover,

c. der Gesellschaftskasse zu Hannover Linden, Marktplatz 2.

Hannover⸗Linden, den 8. Mai 1909.

Kaliwerke FKenthe, Ahtiengesellschast.

ibs829]

Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General⸗

versammlung vom 8. Mai dg. It. Herr Bankier Gustay Dammann zu Hannover in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Hannover- Linden, den 13. Mal 1969. KRaliwerke Benthe, Ahtiengesellschaft.

Gemäß 5 244 des H.-G. B. machen wir bekannt,

Tod aus dem Aussichtsrat unseres Instituts aus—⸗

daß Herr Dr. Hermann Steiner, ö durch geschieden ist.

Stuttgart, 13. Mai 19099. 16155

Stuttgarter Gewerbekasse.

4. ,,,, . 2. Aufgebote, 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin, Sennabend, den 15. Mai

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

Sffentlicher Anzeiger.

18908.

Kommanditgesell af auf Aktien und Aktiengesellsch Erwerbs und Wirt

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ü ö

Verschiedene Bekanntmachungen.

chaftsgenossenschaften.

6H Kommanditgesellschaften ain Aktien u. Aktiengesellsch.

(Ib2061 Tagesordnung der Generalversammlung

der Aktien ⸗Gesellschaft Heilanstalt

Fohenhonnef am Rhein (Siebengebirge) am Samstag, den 19. Juni 1909, Nach- mittags 127 Uhr, zu Hohenhonnef.

1) Bericht des Vorstands über daz veiflossene Ge⸗

schäftt jahr.

2) Bericht des Aufsichterats, insbesondere über die

Prüfung der Bilanz.

3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteil ung.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zuf Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß pie Aktionäre ihre Akilen eine Woche vorher bet der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein (Filiale Goun) oder bei einem beutschen Notar deponieren.

Hohenhonunef, den 15. Mai 1909.

Der Aufsichtsrat.

siss7 g Zeitzer Parafsin⸗ und Solaröl⸗ Fabrik, Halle a. S.

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur sechsundzwanzigsten ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 28. Juni 1969, Mitiags 12 Uhr, in das Hotel „Zur goldenen Kugel‘ hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungè⸗ abschlussegs nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905sog.

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

3) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech nungtzabschlusses und Vertellung des Gewinns.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.

5) Wahl jweler Rechnungsprüser. ö

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in dieser Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktten ohne Gewinnantell. und Erneuerungsscheine nebst einem doppelten Nummern ver jeichnisse spätestens bis zum Geschäftsschlusse der einzelnen Hiuter legung sstellen am Sonnabend, den 19. Juni Iö09 bei einer der untenbezeichneten Stellen big zur Beendigung der Versammlung gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Diese Bescheinigung dient als Aus—⸗

wels zur Teilnahme an der Generalversammlung. Die Hinterlegung kann Salle a. S.. Magdeburgerstraße hö, bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz,

Im übrigen wird auf die Bestimmungen des Gesell— schafta vertrages hingewiesen. . während der üblichen Geschäftsgstunden bei der Gesellschaftskasse in bel der Mitteldeutschen Krediibank in Berlin, bei dem Bankhause Paul Maerker in Dessau, bei dem Bankhause 5p. F. Lehmann in Halle a. S. und

bei der Allgemeinen Deutschen Kreditaunstalt

in Leipzig und deren Abteilung Becker C Co. ebendaselbst erfolgen. Halle a. S., den 12. Mai 1909. Der Aufsichtsrat.

isis]

Pommersche Zuckerfabrik Anklam.

Die Einberufung der Generalversammlung am 25. Mal er. ist im Reichsanzeiger verspätet erschienen, sodaß die im Statut geforderte Frist zwischen der Berufung und dem Tage der Generalversammlung nicht gewahrt ist.

Die XR XVI. ordentliche Generalversammlung findet deshalb nicht am 25. Mai, sondern am Frei⸗ tag, den 4. Juni 1909, Vormittags 11uhr, in Änklam im Hotel zur goldenen Traube statt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierzu er gebenst ein. .

Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionâr teilnehmen will, hat seine Attien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines Notars mit einem Nummernverzeich⸗ nisse bis spätesteus Montag, den 2A. Mai er., in dem Geschäftszimmer unserer Fabrit nieder zulegen. Bepotscheine über in unse rem Pepot ver- bliebene Aktien müssen bis zum gleichen Termine umgetauscht werden.

Ta gesorbnung: 1) Geschaͤftsbericht und Vorlegung der Bilanz 190809.

2) Reyisionsbericht. ö

I) Beschlußfassung über Genehmigung dez Geschãfttz⸗

berichts, der Vin n und Gewinnverteilung.

4) Entlastung von Aufsichtgrat und Vorstand.

s) Grsatz, bejw. Wiederwahl elneg A. und eines

B.„Mhfifonärg in den Aufsichtgrat für die beiden statutenmäßig augtscheldenden Herren Oberamt mann von * Lengerke. Salchow und Justijrat Dae l ig nn den Vorstgnz giielschene

6) Ersatzwahl für das in den Vorstand eingetre

ige, r gh Droysen für die Zeit big 1910.

7) Zustimmung zur Uebertragung von Aktien.

Anklam, den 7. Mai 1908.

Der Aussichtsrat. Graf von Schwerin -Löwitz, Vorsttzender.

(1096791

Die Inhaber unserer Aktien Nr. 3 und 5 fordern wir hierdurch auf, die Restzahlungen auf die vor⸗ bezeichneten Aktien ih Beirage von je 750 nebst Ho /o Zinsen, und jwar aug 250 ½ seit dem 1. September 19607, aus 250 M seit dem 1. No- vember 1907 und aus 250 S seit dem 1. Februar 1908, spätystens am 1. Juli 1909 an uns zu bewirken.

Sind diese Beträge nicht vor Ablauf der gesetzten

rist gejahlt, so werden die Inbaber der genannten

ktien ihrer Anteilgrechte und der geleisteten Ein— zahlungen sür verlustig erklärt werden.

Falkenftein, den 20. März 1909.

Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschast

Falhenstein i / J. A Rosenkranz. Köhler.

ff Hallesche Kalimerke Ahtiengesellschast. Diejenigen Aktionäre, welche bicher die jum 15. September 1908 eingeforderte dritte Rate von 26 o/o auf ihre Aktien, für welche Interimsscheine ausgegeben sind, nicht eingeiablt haben, es sind dies die Nummern 2989, 2990, 3096, 3360, 3362, 3377, z398 bis 3402, 3408, 3411, 3412, 3430 bis 3432, 3438 bis 3442, 3727 bis 3731, 4632 bis 4652, 4666 bis 4670, 4682, 4684, 4685 werden hierdurch nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung mit M 250, für jede Aktie nebst 50 /o Iinsen vom Tage der Fälliékeit ab bis spätestens zum 15. August A969 an uns zu lelsten. Nach Ablauf dieser Frist werden die säumigen Altionäre ihres Antellgrechtes und der bereits geleifteten Ein⸗ zablungen verlustig erklärt werden. Schlettau bei Halle 9. S., den 5. Mai 1909. Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Scheiding.

i337

In der außerordentlichen Gentralversammlung der Akntonäre der Riga Lübecker Dampsschifffahrts Gesellschaft vom 2. Januar 1909 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um „S6 80 600, in der Weise herabzusetzen, daß der Betrag jeder alten Aktie um 66 500, auf 16 1500, gemindert wird. .

Infolge dieses Beschlusses ergeht hiermit die Auf— forderung: .

Ian die Gläubiger der Riga. Lübecker Dampf- schifffahrts. Gesellschaft, ihre Ansprüche anzu⸗ melden,

2) an die Attionäre der Gesellschaft, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis zum 185. Juni 1999 einzureichen.

Lübeck, den 6. Mai 1909.

Der Vorstand.

16180) :

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ju der auf Montag, den 21. Juni n. c., Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Zum weißen Adler! in Blankenburg a. H. berufenen ordentlichen Generalversammlung zwecks Be⸗ ratung und Beschlußfassung über die untenstehende

oder bei der Bank für Handel . Industrie, Berlin, oder deren Niederlassungen oder bei elnem Notar zu hinterlegen. Blankenburg a. H., den 15. Mai 1909.

Aktiengesellschaft für industrielle

Unternehmungen.

Der Aufsichtsrat. S. Frank, Vorsitzender. Tagesordunng:

1) Geschaͤftsbericht des Vorstandg und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für daz am 31. Dezember 19085 abgelaufene Ge⸗ schäftsjabr sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Peüfung derselben.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan mit Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Dejember 1908 abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsgrate.

fi dj

Zuckerfabrik Markranstädt.

Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermit ju der am Donners. tag, den 3. Juni A909, Nachmittags 13 Uhr, im Saale der Guten Quelle zu Markran⸗ städt abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß sich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vorjeigung seiner Aktie zu legi⸗ limteren hat, und daß der Saal Punkt 3 Uhr ge—

schlossen wird. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats.

2 Bericht des Vorstands über die Resultate des verflossenen Geschäftgjahrg und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an die Gesellschaftgorgane.

3) se en. über Verwendung des Ueber-

usses.

) Beschlußfassung über etwalge Anträge der Herren Aktionaͤre.

5) Neuwahlen.

Markranstädt, den 14. Mal 1999. ät

Der Vor stand der Zuckersabrik Markranstädt. Hugo Beyer, Vorsitzender.

15832]

Die an Stelle der durch Bekanntmachung vom z. vorigen Monats für kraftfos erklärten AÄktien ausgestellten neuen Aktien unserer Gesellschaft zum Nennwerte von 300 A mit Dividendenscheinen von Nr. 9 an sollen für Rechnung der Beteiligten Sonnabend, den 29. dieses Monats, Vorm. IH Uhr, im Deputationszimmer des hiesigen Rat hauses öffentlich gegen Barjahlung versteigert werden.

Laufigk, am 13. Mat 1909.

Ahnen -⸗Gesellschaft Herrmannsbad.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. H. lar. Arthur Koch.

15824

ö J. D. Riedel Aktiengesellschaft.

Bie Besitzer der Vorzugzaktien und Stammaktien unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 9: Juni E909, Nachmittags Uhr, in dem Sitzungesaale der Deutschen Gank, Berlin W., Kanonierstraße 22/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingelaten.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 19038 abgelaufene Geschäftejahr nebst Bericht des Vor- 1 und den Bemerkungen des Aufsichtsrats

erzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— standg und des Aufsichtsrats.

4) Wahl für den Aufsichtsrat.

5) Wahl zweier Revssoren für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 7. Juni d. J., Abends G Uhr, bei der Gesellschafiskasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 9s 13, oder bei dem Bankbause: Raehmel c Boellert, Berlin, W., Jägerstraße 598 / 60,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b, ihre Attten oder die darüber Depotscheine der Reichsbank gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lesffn. Diese Empfangsbescheinigung dient zugleich als Gin— laßkarte zur Generalversammlung.

Berlin, dea 7. Mai 1909

J. D. Riedel Mtiiengesell schaft. Der Hufsichtsrat. Paul Boehme.

lautenden

fis ñ Flensburger Eisenwerk Akliengesellschast vorm. Reinhardt K Meßmer Flensburg.

Die Generalversammlung vom 17. April 1909

hat die Herabsetzung des Grundkapitals um g75 000 . und zu dem Zwecke die Zusammenlegung von je 40 Aktien ju einer mit der Maßgabe be⸗ schlossen, daß die Aktionäre die Zusammenletung durch Zuzahlung von 975 „M auf die Aktie ab⸗ wenden konnen.

Die Inhaber der Aktien werden hierdurch auf— geforderf, die Aktien nebst Talons und Dividenden⸗ scheinen zum Zwecke der Abstempelung beiw. Ver—

nichtung bis zum EO. August E909 auf dem

stontor der Gesellschaft einzureichen. Wer die Zasammenlegung abwenden will, hat bis zu demselben Zeitpunkte unter Einreichung der Aktie die Erklärung abzugeben und die Zahlung zu leisten. Die Aktien, die bis zu diesem Tage nicht ein gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden. Flensburg, den 13. Mal 1999. Nordische Sfenfabrik und Gießerei Aktien. gesellschaft (früher Flensburger Eisenwerk üttiengesellschaft vormals Reinhardt * Meßmer). Der Vorstand. Bourdy.

Bekanntmachung.

(16834

Gemäß Beschluß der Gentralversammlung vom

19. Januar 1969 sollen nach erfolgter Mrabsetzung des Grundkapitals, Ausgabe von Vorzuggaktien und

Zusammenlegung der Stammaltien 19 0004 weitere

Vorzugsaktien ausgegeben werden. Diese Lr nada um? gegeben. Die Zeichner haben für jede Aktie 20

zur Deckung des Stempels zujujahlen. Die so aus. gegebenen Aktien baben dieselben Rechte wie die in

Vor juggakrien umgewandelten Aktien. Daz gesetzliche

Bejugörecht der Aktionäre bei Begebung der Vor-

zugöaktien wird auggeschlossen und die Zuteilung dem Aufsichts rat übertragen.

Wir fordern hiermit Uur Zeichnung der Vor⸗ zugsakrtien binnen 1 Woche auf.

, . liegen aug in dem Bankbause Siebert Alexander in Memel und bei der Norddeutschen Credit Anstalt in Tönigsberg.

Der Nennbetrag nebst 20 . Stempel und

405 Stücksinfen vom 1. Juli 1908 sind bei der

Zeichnung bar elnzuzablen. Memel, den 13. Mai 1903. Der Borstand der

Ahtiengesellschast für Holzbearbeitung in Memel. Baraks. Kaufmann.

tien werden zum Nennbetrage aug⸗

16194 Actiengesellschaft für Einrichtung und

Betrieb von Grubenbahnen, Dartmund. Am S8. Juni er., Nachmittags 8 Uhr, findet im „Hötel Römischer Kaiser, Dortmund“ die dieg⸗ jäbrige ordentliche Generalversammlung statt, wozu wir die Herren Aktionäre hierdurch elnladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Bericht der Rechnunggrevisoren. 3) Genebmigung der Jahretzbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908. 4) Erteilung von Entlaftung an Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Neuwahlen zum Aufsichtgrat. 6) Wahl jweier Revisoren für das laufende Ge⸗ schäfts jahr. Dortmund, den 12. Mai 1909. Der Aufsichts rat.

Io do

Nordenham er Boden Aktien⸗Gesenlsschaft.

Zu der am Sonnabend, den 5. Juni 1909. Nachmittags 4 Uhr, in Bremerzaven im Hotel Sanssouch stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes und des Aussichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das 1. Geschäftsjahr vom 3. August bis 31. Dezember 1908.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontoß für das 1. Geschäftsjahr vom 3. August bis 31. Dezember 190.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtarats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaft oder bei der Veutschen National⸗ bank, Fo nmmandltgesellschaft auf Akti⸗n, Zweig⸗ nieberlassung Bremerhaven, ihre Aktien oder Hinterlegungeschein der Reichsbank hinterlegen oder innerhalb dieser Frist die Bescheinigung eines deutschen Notars Über die erfolgte Hinterlegung einreichen.

Bremerhaven, den 14. Mai 1999

Der Vorstand. J. A. Steen ken Job. Allers.

Ilstss! Berlin⸗Oberspree, Terrain⸗ C Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt-⸗ woch, den 2. Juni 2. ., Vormittags O Uhr, Markgrafenstr. 48, stattfindenden ordentlichen Generaiversammlung unserer Gesellschaft bier⸗ durch eingeladen.

Aktionärt, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attien oder die darüber lautenden Devot⸗ scheine der Reich bank oder cines Notars gemäß 5 26 der Statuten mit einem arithmetisch geordneten Nummernverieichnis spätestens am 29. Mai a. c., Ubends 6 Uhr, bei Herren Albert Schappach C Co., Berlin, Markgrafenstr. 48, hinterlegen.

Tage g ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto und Beschlußfassung bezügl. Verwend ang des Reing

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aussichtsrat.

3) Beschlußfafsung über Aenderung des § 18 des Statuts dahin

daß ein Turnut für das Aus- scheiden der Mitglieder des Aufsichtsrats fest⸗ gesetzt wid.

c Aussichtsratswabl.

Berlin, den 14. Mai 1903.

Berlin. Gberspree. Terrain · Baugesellschaft.

Der Aussichts nat. Albert Schappach, Vorsitzender.

LAlttien ⸗Gasan stalt Sangerhausen.

Die Aktioaäre unserer Gesellschaft werden zu einer

ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 16. Juni ds. Irs., Nachmittags 5 Uhr, Schũtzenbaus hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bllanz. 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für den Vocstand und Aufsichtsrat laut 5 25 der Statuten. . . 3) Beschluß über Vertellung des Reingewinn. 4 Wabl ein -s Aussichtgratsmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien in der Generalbersammlung selbst vorlegen und deponieren oder die geschebene Niederlegung bet der Gesellschaft oder ; dem Sangerhäuser Bankverein. Filiale der Magdeburger Privatbank oder y. n, 6 dur epotschein nachweisen. Rechenschaftgbericht und Vermögen gübersicht liegen vom I. Juni ab zur Einsicht für die Aktionäre in. unserem Geschäftelokal aus. Der Aussichtsrat. H. F. Müller.

J .

in das