1909 / 115 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

21 '! * 90

. Berliner Warenberichte. D Ué. 241 ö) . Produltenmartt. Berlin, den Cu 8 * El anzeiger ĩ 15. Mal. Die amtlich ermittelten Preise

1026036

Nienb. Vorj. A 7 60 25G H. Stodiek u. Co. 17 12 1 Nitritfabrik.. .I 1 14 Bäih⸗ggpbiG Stöbr Kgpnumg. 1412 4 Nordb. Eiswerke 9 2* 1 64403 Stoewer, Nahm. 12 9 4 vo. Bed. 3 5 S8 75 bz G Stolberger Zink 3 4 V. bb dsc; Jebn. Siihnck 6 m do. B 6 1œ4112,50b3 Strls. Eyl. S- PI 33 do. Gummi abg. ,. Sturm Falzzgl. 2

u. neue 8 1.1 176,59 bz G Syd. Imm. 6 Go do. Lagerh. i. S. oM fi. slizbü B. Tafelglas;. * do. Lederpappen 1 65, Met. G6 Tecglenb, Schiff. do. Spritwerke M 94,206 Tel. J. Berliner l bo. Steingut. 1. 214, 156 Teltower Boden do. Tricot Sprict 137.9989. do. Kanalterr. do. Wollkämm. 159 7566 Terr. Großschiff.

ü 25 et bzB Sefsauer Gas . . 19h . Rh. Wests. Kaltw. 103 4141 17 iM. o Matter. Nordh. Tapeten 31 58, 00bz Terr. Halen ee i . fr. J. p St. gh och do. 1827... . 1 zee dbast Ter, od fr 3. M pet. lbs Ter N Bot. Grt. Bb. sr d i dd 6G ,

105 do. 155 165 4 1.17 102, 008 Roggen, inlandischer 179 181 ab r 5 8 * 89 do. unk. 10 102 4 1.17 5s, Bahn, ormalgewicht 12 8 184 18355 . . Nordfee Dyffisch 6,30 bz do. N. Schönh. 3 s4 1.1 128, 006 do. 1905 unk. 12 105 Röchling Ei n St lg n *. 193.903 Abnahme im laufenden Monat, do. 15825 1 ö Rombacherhütten 193 4 1.1.7 1053, 006 hme im Juli, do. * ö 4

1054 17

Nůürnb. Herk W. 12 1.101150, 50 do. Nordost .. 4 1.1 E614906 ODtsch. Lur. Bg. 190 5. . 157,75 188 Abna

Bbfchl. Eisb· Bd 6 1.1 100, 10bz po. Rud⸗Johth. 1102,00 do. do. 163 4 1.1. 101.1536 do. 1900 M 1924 ].. ; . 25 1983.35 Abnahme im Sceytember do. ult. Mai 100 ,56960bz bo. Snüdwest . 0. Db. fr3. 138,50 bz G do. unk. 15103 4 1. 102. 00 bzB do. 106 * 1924 1.7 hr * 153 75 183 3 Abnahme im Sliober do E. J. Car H 61 1411.1 95. 15bzG do. Witzleben Ji. . fx. 3. Lbhhbbz Disch. Uebers. El. 10635 JI. V Rybniker Steink. 1090 4 1. 1066660 ; . ! w 2 . . . ; do. ult. Mai 6, 1096 bz Teut. Misburg .! 4 11 20 ,56bzG do. unkv. 13. 1035 104,75 G G. Sauerbrey, M. 193 * 1.7 98, 90 bz G Matt. . 4 c 3 2 x . * g 2

bo. Kokswerte . 111 158, 00bz Thale Eis. St. P. 1.1 58 IHbz Disch. Asph-Ges. 105 4 . Schaller Gruben 1904 Hafer, Normalgewicht 60 dd bi Ver Gezugsprei . a. 39 Insertionsprein für den Raum einrr 4 gespaltenen Netit-·

iben 4.16 .

r . ) n F? e 5 . ö, . z x

bo. Portl. Jem. 17 16 184,00 bz G do. do. V. Akt. 1 1109,50 bz po. Bierbrauerei 103 41 ,, do. e io. , 185,50 Abnahme im Juli. Ruhig. . Alle Postaustalten nehmen Bestellung an; . 5 zeile 20 3, einer 3 gespaltenen etitzeile 40 . Odenw. Hart. 9 lob so dh., Thiederhalk . 3 68 1106 do. Jah werke 13 1038 do. og int , n. HMFaiz, ohne Ängabe der Proben; , d Jeitungsspeditruren für 47 Inserate nimmt an: dir , Eypedition des Detin g Siahlw. Ig 161 ooöbzz Thiergart. Reitz 11 112256 do. Linoleum. 193 * lo. 06 do. 19066 u 19 1994, genf] 116 Abnahme im laufenden Monat, da. Withelmstrasfe Nr. 2. ,, Feutschtn Rrich z amseigers und Königl. Rrrußischn Ktaatæ= Sldb. Eisenh. kx. 5 6,096 Friedr. Thom se 121 6 71113008 do. Wagg. Leih 182 * ., Schl. El. u Gas 19z ß, Hb Abnahme im Juli. Behauptet. elmstraße Nr. / 3 Sanzeig gl. h Spp . Port. Zem. 14 151, 10bz. Thörls Ver. Oelf. l: 230,60 bz Disch. Wass. 1898 102 300 G Vermann Schütt 193 Geiien mehl (p. IO Kg) ab Waggon k 5 9. . k anzeigers Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 22. Drenst. u. Koppel 1h 204, 715 bzG Thüring. Salin. 2 3 1 59,256 do. do. 1634 909 G Schuckert El. Md, 99 102 nr, Grech 9 ö o E do a, 1 ö V..

Ssnahr. Kupfer 7 110, 13bz Thür. Ndl. u. St. 117 176,506 bo. Kaiser Gew. 1994 6,560 B do. do. 1801 102 r, n eicher r. O = Jb0ö. Sttensen. Eis w. 7 101520 bz Tillmann Eisnb. 6 4 11. do. do. unt J 13! 101, 20bz Matter. .

15 00bzG6 Charlotte Czernitz 193 t ; Obschloksw. uklo 194 188, 00 bz G Gharlottenhütte 1034 Brenst. u. Kovpel 33 135,906 Chem. Buckau .. Patzenh. Brauerej 19634 138 00bz po. Grünau 1 do I I1034

IIS. 3 ei. G Weiler.. sefferberg Br. 10h 4 ̃ 6 5 ,, 1g. hdl dre warch wer Jobo e in Mat, Gee,

do. do. 5 h , .

ö, 59 G Cöln. Gas u. El. 193 8, 00bz ul. Bin sch ul. 12 103 4 1.1. 103.403 märkischer 258 - 260 ab Bahn, Normal

103, 39 bz G Fonecordig Bergb. 19h 7 eren m gh 1694 11.7416 gewicht 755 g 268, S5 bs, 55 - 255235 ;

125,006 Const. d. Gr. Iuk. 19 109 96, 7hbz venta. uk 103 45 1.4. 1963996 Abnahme im laufenden Monat, do. 17 und 108, 90bz do. 1966 unk. 10 190 Y, 0 G) Rhein. Anthr. K. 1924 413. M0 B bis 216 Abnahme im Jull, do. 22223

, g., e er 1h; , 66 i i . . bis 26,75 Abnahme im Septemher, do.

7,256 Font. Wasserw. . 10 00G Westf. Elektr. 192 4. O6Gbz . So.

ird eG . ñl65 oh obz G do. unk. 10,11 105 M69 B gloss 21850 Abnahme im. Ottober.

8 2828 ö

w **

A - 2 - —— 2

—— .. , . . d ——

ra

d

D r . . —— —— * * r- =

w R

. * 1 2

8

—— *

6

1 4 4 4

2

2

—— —— 22 S

2

1 ! ö . ; 96.20 bo. os, unk. . . b W ö J een, e,, . irg gsa esl G. wo Fe m, ., Berlin, Montag, den J. Mai, Abends. 1909.

E50, 25bz G Titel Kunsttöpf. i. E. fr. Z. p St. Donnersmarckh. bb z ö 90 G Schultheiß ˖ r tv. 105 4 : . Passage abg. «“ 123, 15 bz G Tittel u. Krüger 14 1.1 11 2 do. do. 1004 9 6h do. kv. 1892 1054 und Speicher Nr. 0 u. 122,60 - 24 59, s 566,806 Trachenbg. Zuck. 5 2 4 11 137,80 bz Dorstfeld Gew. . 10142536 Schwabenbꝛ. uk 10 1024 80, 900 G Triptis Porz. . . 12 12 1169, 256 do. Do. 1024 1. Jö, 00 B Schwanebeck Jem. 193 4 133,50 Tuchf. Aachen 6 5 4 1. 96, G Dortm. Bergb . jetzt Fr. Seiffert u. Co. 193 41 0, 00bz Ung. Asphalt .. i. Dl ; Gewik. General 19h 4 , ESibvllagr, Gew. 192 * 106,15 bz G Ungar. Zucker NM / tz i 4 —— do. Union ukv. 10 1096 101775 et. zB Siem. GI. Betr. 193 4 148 75bzö5 Jüntion, Bauges. . 38 ‚3 1 1128, 906 do. do. unk. 14 193 4 100 09 G do. i) ukv. 13 1034 76,00 bz Po. Chem. Fabr. 15 ]! 10 193,00 do. do. J N, I0 G Siemens Glash. 103 * 161, 25636 u. d. æd. Bauv. B 18 1148,25 bz G Düffeld. E. u. Dr. 1065 4 ,. Siemens u. Salste 1934 170,50 bz G Unterhausenßws8 2 * 1 153, 50 bz G Fckert Masch. . . 1034 ab, I hbz do. konv. 10934 ja 76, Si, 5obz Varzin. Papierf. 15 11 Eintracht diesbau lg 4 100.906 Siemens · Schug. 193 4 2277, 00bz Ventzki, Masch ; . ? Gisenh. Silesig M100 1

J

3 kd ede sd Ahnahwe im Juli de w

6 25, 30 Abnahme 3 rener g r nn l

ol a5 ð hübdi fir jdo Ee, mt Feßär on Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Skrydstrup, Sommerstedt, Stepping, Süuderballig, Toftlund,

. Brief Abnahme inn lanfenden NVionnt de . Inh ch . Wohens und Wurzbach (Reuß) ist eröffnet worden. Die Ge⸗

on 26s ese bs sd = b . Orbensverleihungen ꝛc. Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in bühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Mi⸗

e a Deutsches Reich Bukarest Generalkonsul Jen tzsch ift auf nuten beträgt im Verkehr mit den genannten Orten je 1 .

. K n , Grund des z vom 4. Mai iso. für den Berlin *., den 15. Mai 1909.

02 25bz Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Amtsbezir Ermächtigung erteilt worden, Kaiserliche Oberpostdirektion.

O6 COG Zivilstandsakten. . . bürgerlich Reichsangehörigen vor⸗ „gor beck.

Berlin, 14. Mai. Marktpreis⸗ Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung einer privaten 6, un nd Sterbefaͤlle von olchen zu beurkunden.

A222

5

) Paucksch, Masch. 3 do. VA. 41 Peipers u. Cie. 123 909 6

. D (

e r . r r

D 0 8 . 28 1

Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl. do. Vorz. 9 Peirl. W. ag. Vt. 0 Pfersee Spinn. 10 Pbön. Bergb. A7 do. Uult. Mai Julius Pintsch . 13 slaniawerke.. 12 lauen. Spitzen 19

w

2

21 ** C 2 2

D ü ö

——

19h4obz Bz. Slett. Oderwert s 1931 ö d G Stöhr u. Ey. ul. ix 1034

ö ĩ Simonius Tell. il 105 4 14]

u b V. Br dz Hum TIlberfeld. Jarben ih hsös 509 G Stoew. Nãäh. uk 16 id 4 1. J

ö

1

136, 006 Ver. B. Möxrtlw. 8 do. Papier 1934 61, 00bzG Ver. Chem. Ehrl. 13 16 7 1227.2 Elektr. Südwest . 1024 399, 26 G Vr Köln⸗Rottw. 16 —) . 7 Ilektr. icht u. Kr. lo4 S6, 00 bz Ver. Dampfzgl. 9 unk. ] 89, 306 Ver. Dt. Nickeln . 14 . ö 126, 715 bz G do. Fränk. Schuh 12 19 1160, 15 Elektrochem. 41. 139,90 bz do. Glanzstoff 40 409 500,00 Engl. Wollw. . is 4 1. 199, 1006 V. Hnfschl. Goth. 15 15 1.1 189,00 z do. do. 1054 4 S7, 756 Ver. Harzer Kalk 7 7 10115, 50bzB Erdinannsd. Sy. 105 4. 1.4. 144,50 bz G Ver. Kammerich 4 41. 61 00bzG Felt. u. Guill. M6 / && 193 4 1 28, 0 3 do 16364 14 jo 7. ĩhᷣG h 7 263,006 Frister u. Roßm. 105 6h, 50 G Gelsenk. Bergw; lo) 185, 90 bzG do. unkündb. 12 199 169, 8063 Georgs Marienh. 103 98,50 6G do. uk. 1911103 102, 00bz G Germ. Br. Drtm. 102 198,758 Germania Portl. 103 185, 00 bz Germ. Schfffb. . 102 193,006 Gef. f. elekt. Unt. 103 163 5bʒ do. do. sioö 65, 50 G Ges. f. Teerverw. 105,

222222

. ann ͤ ö beg nach Ermittlungen des Königlichen Polli Versicherungsunternehmung durch die Landesbehörde. 6 3h bz G prasidiumg. Döchste und niedrigstt⸗ Bekanntmachung, betreffend die Ausreichung von r e h

0 60h G Preise. Doppel jentner für; Welsen n S schrei Zi s. v. H. deuischen Reichs⸗ 23 ; Teeren. Erdöl Ind id brelse; Ker Don petsentner⸗ ʒ zu den Schusbverschreibungen der 3i/. v. H. deuisch ch Königreich Preußen.

9 6g . Sorte f5 25,176 M6, 26, 66 1. lei 18539

101, 006 Teleph. J Berliner 102 4 1.1. 101,006 6 Nitiels e 25 62 , 26,58 an eihe von . ; Bekanntm a ch ung, Sei M tät der Köni ben All ãdigst ht:

Teutunde - Mis b. IG di 1.17 1 —— elne elsorte ) 6 6. . 3, . gekannimachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. 4361 ] eine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: alen n Y Reifen, geringe Sorte ) 2354 betreffend die desen, . einet privaten Ver pie Konsistorialassessoren Dr. du Mes nil in Koblenz,

. Thale Eisenhütte 102 4 117 —— 93 r dÿniarei i ü ö , nite ) ö. 26,5 M6. Roggen, gute Sorte] Königreich Preußen. ficherun gs unternehmung durch die Landesbehörde. glell in Verlin und Loycke in Breslau (zurzeit Hilfa⸗

106 B50 sele⸗Wi 51 16530 k K 0 n, Mitt 1 2 1 ö5 j j ini j istli i . , g er s ri, , ge. i ,, . 244 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 209. März arbeiter im Ministerium der geistlichen Angelegenheiten) zu

. Unt. d. Sind. Baup. 109 797,50 G sorter) 18,0 , 17, 98 M. Roggen ; ; ; . . , 3963 ö r / 60G . Sorte ß) 17, 4 M, 17,30 &. sonstige Personalveränderungen. 1909 bestimme ich auf Grund des 5 3 Abs. 2 des Versicherungs- Konsistorialräten zu ernennen sowie

10h 75G Ver Dampf u. M I63 5 116053756 Futtergerste, gute Sorie ') 18,50 Bekanntmachung, betreffend die nächste Oberlehrerinnenprüfung aufsichtsgesetzes im Einvernehmen mit den beteiligten Landes⸗ infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu 7906 ö 6 . He 7 76 S. ZJuttergerste, Mittel orte in J 9 regierungen, daß bis auf weiteres die Pens ions? asse der Striegau getroffenen Wahl den gegenwärtigen unbesoldeten r hc Sirnnn, gs iä, m,. Ibo e. 160 * ,. berinn Tagesordnung für die nächste Sitzung des Beirkse senbahnrats Beamten der Firmen: F. G. Sohre in Dresden, BVeigesrdnelen dieser Stadt Bruno Vogel auf fernere sechs 90. 16 ih reh ggg ,. 6 61 3 ö . far die Direktionshezirke Erfurt und Halle a. S. F. G. Sohre in Berlin, F G Sohre in Deu ben und Jahre und g

99 306 , in er hs . 3060 . = hann. Tagesordnung für die nächste Sitzung des Bezirkseisenbahnrats Feinrich Berger u, Co, in Ostritz mit dem Sitz in infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu e gn . ö. ö ; lor, 2a io M, id 70 346. * in Frankfurt a. M. Dresden, obgleich sie ihren Geschãfts betrieb über das Gebiet Dülken getroffenen Wahl den Rechtsanwalt Bernhard aus . do. iosiob oB r d ue gule Sorte G bo M, 17 b des Königreichs Sachsen hingus erstreckt, durch die Königlich dem Kahm en, daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der 102, 50 G Zeitzer Maschinen 1 410. ,. Mai (mlxed) geringe Sorte 4 sächsische Landesbehörde beaufsichtigt wird. Stadt Dülken für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren

hh , unk m 7 ib oo ö Berlin, den 11. Mai zu bestätigen.

65,39 des. J. Teen 35 ; t . e, ,. der) gut 1909. 88,2 Glückauf Gew. 103 4 101 50 Zellstoff. Waldh; 1 . . las. (run 91 5 . ö 3 . We 6 Sh e L.! J. 1063 . do. . 127 10541 15.5. 104, 75G Sorte 17,80 6, 17,50 w. Richt Seine M aje stã der Köni g haben Allergnäbigst geruht ö Der Reichskanzler.

10 286, 60 C. P. Goerz, Opt. ö do. O6 unk. 13 192 S. 12102. 506 stroh 6, 00 6, 5,00 66. Heu 7 0 ; Im Auftrage: . . 1

127 09b36 AÄnst. unkv, 13103 102,.59bz3. Zoolog. Garten 10 101 - 620 AÆ. Erbsen, gelbe zum Roche dem Generalmajor z. D. Pehlem ann zu 5 Caspar. 33 Minister in m der geistlichen, Unterrichts⸗ und

is bob ' c; Gottfräilb. Gew. gz 1G. 7h ei. 33 = 1656 00 M, So, 00 , Spelsebehnnn a. H. bisherigem Kommandenn der 12. Infanteriebrigade, den . Medizinalangelegenheiten.

. ö , , 1 . m , welße oc, 85 ö 16, , e . . ö Bekanntmachung.

. 8 0 2 j ; 2 . 1 ‚. * ö 9. . h, * ; S6. ö 1 dem berst leirina P? . . . ) ; Korn⸗ * . 2 d , ö w ; ö.

6 ande ern , , 1833 , , . mandeur des ww . den Roten Abler⸗ deren n n hh u n g. ö * er e ee . 2 Air n ö 26

5566 oh SB. k 1665 1.17 50. 80obz G kg 2, 14 9. orden dritter Klasse mit der eife 2 zee g r, 9 e. k i. r nen een, o

e g g do. 1 kb, O, gan Went. —— 9. , ; dem Pfarrer und Definitor Heinrich Dick zu Bachem Die Zinsscheine Reihe 1 Rr, 14 61 20 zu den ** aufs . ö 199. 09 kg im Landkreise Cöln, dem emeritierten Pfarrer Friedrich Schüldverschreibungen der Dissprozentigen deutschen Montag, den 26. Oktober d. J

150 0063 d . 1 64 , kg 1. = ! 162.) ö * 164. 566 5 1037586 2 Müller zu Darmstadt, bisher in Kleeberg, Kreis Usingen, Reichs anleihe von 1839 über die Zinsen für die zehn Jahre im Gebäude der hiesigen August eerenstraße

2 R

ᷣ—— 9

ongs, Spinn. 6 Pos. Sprit A. G 25 red her ner, 5 6

auchw. Walter 9 9 Ravens Stabeis. 19 7 Ravsaba. Spinn. 1tzt 13

)

die 8

w K

lo4,10bzG Stolberger Zink . 1024 / . Tangermund. Zuck 1093 4

4 —— 2 2 2

6 13 Reichelt, Metall 14 12 Reiß u. Martin 8 4 Rhein Kraft alt. 8 8 do N. Mol- 10000 5 Rh. A. G. . Brk. Brgb. u. Briketf 9 do. Chamotte . do. Metallw.. Do. Do. Vz.-A. do. Möõbelst. W. . Zo. Nass. Bgw. Spiegelglas 1 Stahlwerke 1 ult. Mai Westf. Ind. x9. Cement. J. do. do. Kalkw. do. Sprengst. 1. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel do. Vorz.⸗Akt.

/ . ö

133,25 bz V. Knst. Troitzsch 29 Ver. Met. Haller 177 168, 00 do. Pinselfab. . 15 103, 50 bz G do. Emyr. Tepy. 4 6, 50 bz G do. Thür. Met. 15 96,25 bz G do. Zvpen u Wiss. 16 14.006 Viktoria⸗Werke 3 247, 75bzB Vogel, Telegr. . 6 161,50 bz Vogt u. Wolf . 12 167,50 bz G Vogtlnd. Masch. G68, 1067,50 bz] do, V. A. . 2 183 90g Voigtl. u. Sohn 170,25 bz Voigt u. Winde 153,50 bz G Vorw., Biel. Sp. J 1759,25 et z G ] Vorwohl. Portl. 2: 6, 60 bz G Wanderer Fahrr ? 186, 00 bz G Warsteiner Grb. 197,50 bz Wssrw. Gelsenk. 19 101,506 Wegel. u. Hübn. 12 12 S. Riehm Söhn. 1 1343256 Wenderoth . . . 5 18 Rolandshütte 97, 00 bz G Werneh Kammg 9 97 Rombach. Hütt. bh Do. Vorz. A. 11 11 do. ult. Mai Aa lI51, 50bz Ludwig Wessel Ph. Rosenth. Prz 1 9, 00bzB Westd. Jutesp. . J RNositzer Brk. W. 13.70 bz Westeregeln Alk. 13 do. Zuckerfabr. 13, 00etbz G do. V. Akt. Rote Erde neue 1 13,900 Westfalia Cem. 2 Rütgerswerke . Sãch Böhm Ptl. 1 Sãͤchs. Cartonn. Sãchs. Guß Dhl. : S Kammg V. A. Do- Thr. Braunk. do. St. Pr. l S. Thür. Portl. Sãchs. Wbst. db. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. Il G. Sauerbrey M 8 Saxonia Cement 1]

81

* d de = d

*

- 80

2

82

A —— 2

r . r

di = O Oder -

A 2

.

——

2——

2

.

.

1053 356 05 B asper Eis. ut. 16 160341 7 Il02. 50 tur loo gt 3, 266 : a r 6 21 Juli 9 bis? i 191 5 n . Ih hb , Olios ige ä , , , e,, ö Fh Fa, 2 a6 06. dem Gymnasiglaherlehrer a. D. Professor Dr. Karg Klimke vom 1. Juli 1900. 2 a . ee. den 2 zu. Ib id, anberaum.. . zs go z. 36] a. 4 ats, ,- Victoria Falls Fow]! I 10 g 9 6 bz 6 zu Breslau, bisher in Königshütte, dem Reltor Wilhelm rungssch einen für die folßende Reihe werden vom 1. Jm Dla Meldungen zu dieser Prüfung sind spätestens Ehn zbz . tion 1g 69 Obet. bz B Stralmann zu Essen a. d. Rühr, dem Rektor a. D. d. J ab ausgereicht und zwar *. um 2. Juni d. J. und zwar feltens ber im Amte 6 . i , kg 3b Hechte 11 Heinrich Luerßen zu Bingen a. Rhein, bisher in Wetzlar, durch die Königlich Preusische Kontrolle der Staats papiere nenden N erderidaen durch bie vorgesetzne Dien sibehörde, lil oc do. 69. 25 G gerfiche gatti . 2,60 M, I, 200 und dem Kreigsekretär a. D., Rechnungsrat Friedrich in Berlin 8V. 368, Dranienstra fe M94, b seitens anderer Bewerberinnen unmittelbar schriftlich an 6 ersicherungsaktien. l, 0 416. 440, Vitzius zu Erkelenz den Roten Adlerorden vierter Rlasse, durch die Königliche Seehan lung (Preußische Staatsbank) aich einzureichen. ß d, Align 1. Lies Ig iS e = gut bem Bomprapft Abdon Stengert zu Pelplih im Kreise in Berlin W. 55, Markgrafenstraße 46a, Wegen der der ern beizufügenden Schriftstücke ver⸗=

181.566 107,756 102, 106 ö . 66 . propst lin. . 63 n, b V . 93 iobz Deutsche Rück u. Mitver]. 13508. 60 Stück 2.00 Æ, 400 M. Dirschau den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, durch die Preußische Jentralgenossenschaftskasse in Berlin C. 2, weisc c nech besonders au 86 * der Prünfungsorbnung vom

67. 25bz Westf. Draht. J. 1! 78.75 B do. Draht ⸗Wrk. 2 42, 756 do. Kupfer ... 236,60 bz G do. Stahlwerk. 12,763 Westl. Bodengessi. . fr. 102.106 Wicking Port.. 1 1 109,506 Wickrath Leder. J 171,50bz G Wiel. u. d ardtm. 71 71 I 222, 006 Wiesloch Thon. 4 I 111,00 et. bz G Wilhelmshütte 6 139, 006 Wilke, Vorz⸗ A. ĩ 151, 7I5bzG Wilmersd.⸗Rhg. r 125, 756 H. Wißner, Met. 2090 ĩ 145,00 Witt. Glashütte 9 1. 15 1 I 1 1 I

dẽ

I 1 l 1 J

A 22 2

oe.

. 1

2

93 35 G S0, 7hhz Ih, höbz B ; . do.

242, 006 do. 1903 ukv. 14 109 108,75 Hirschberg. Leder g) 211,15 bz Höchster Farbw. 193 327, 00bz G Hörder Bergw. . 103 76, 106 ösch Eis. u. St. 109 127 hbz

Cd oO

2 H 1 * *

PVeutsche Trangportyers. 28006. ) Ab Bahn. Dan Pberstleutnant a Div on Qunst zu haꝛlhttenburg am Jeughause .

* ; = ö. * 6 . 1 * 1 3 3 * X 6 ö 1 1 2 1 uni 1900.

ö e wer eren e gs. ö Fre Waaen und eh 231 . bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks Frankfurt a. 9 durch alle Neichsbanthaupt⸗ und Reichs bank stellen und alle . den 10. Mai 1909. Fermania, Lebens. Ver; 175 6353 und' dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Ferdinand Selberg mit Kasseneinrichtung versehenen Reichsbanknebenstellen, Der Minister

. Nordstern, Lebentzver. Berl. 32953 ö. J . . n, , , ; R. n ĩ Kreiskassen 101.7563 Preuß. Lebengypers. 1140. zu Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, durch alle preußischen diggler ing ohaup af ö der geislichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

a, en m, Allg. Magdeb. 18156. dem Rekltor Hermann Giesbert fi Essen a. d. Ruhr ,, n. Zollkassen und haup Im Auftrage: Idi boch den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Forst assen, ; . ; Im? ge: 38 Bezugsrechte: den Lehtern 4. D. August Treutler zu Mettkau, bisher durch diejenigen Oberposlkassen, an deren Sitz sich keine von Bremen. 86 50G Gesellsch. für clettr Unternehm. b. 00bi. . in Ober⸗-Struse, Kreis Neumarkt, n Karl Weber zu f hie eb nrg i tfefsh n glich . am ben ö een fi ls⸗· Syeis 16 500 1 ? er des Königlichen Haus⸗ ferner in ayern durch die Ko it in l J ; n e l Müller Speisefett 16,506. n Adler der Inhaber mig ichen und ihre fan chen Filialen, Der bisherige n, . . cri nmnm ö. emei erli 1 ich die Königli Bezu kssteuer⸗ zu Breslau ist zum außeror entlichen Professor in der —— den Gemeindevorstehern Gustav Nerlich zu Hohenborau in Sachsen durch die Königlichen Bez . J . 94 0B im Kreise Jlesta n 3. Karl Petruschke zu Kattersee im eeinnahmen, , lheologischen Fakultät des Lyzeum Hoslanum zu Braunsberg . ,, g ng ft gn ö genannten Kreise, dem bisherigen , , wen nh in e, en, durch die Königlichen Kameral⸗ . ernannt worden. 97 30b St. A. 1507 1099, 8908) gestr. Berichtigung Franz Kleist zu Retztow im Kreise augard, dem Betriebs⸗ Aamter, idr ns irrtümlich. Böbim. Branhaut 1655608, 3. Weihe lm Serre: zu Windheim im Kreise Minden, in Baden durch die Mehrzahl der Großherzog⸗ Orten . = SGestern: Buenos h en. ö. dem Schmiedemeister Heinrich Barske zu Rügenwalder⸗ lichen Finanz- und Hauptsteueraãmter . ohne lob oc . Sir bl be os , ger münde im Kreise Schlawe, dem Aufseher Peter Hostell zu in Hessen durch die Hrehherzeglichen Bezirks⸗ 53 Tagesordnung

ĩ 8. * ĩ Müngersdorf bei Cöln und dem Schlosser Anton Graß zu kassen und Steuerämter, 5 für die auf den 26, Mai 1809, Vormittags 191 uber, an;

100,906 81 3 33 . . 4 ĩ ö . ; f ö

100 obi G ,,, . Föln das Allgemeine Ehrenzeichen sowie in Sachsen⸗Weimar durch die Großherzoglichen anstalt, beraum te ordentliche Sitzung des Bezirk zeisenbabnratz oM io 265b5G6. TLaurahütte ult. 192630 der Freiftau Berta von Speih⸗Schü lsburg zu Farm ANechnungsämtert, e gaiserlichen Steuer⸗ für die isenbabndir ek tionsberirke Fr furt und Halle a. S. oi a3 gr Soh Job 191, 40k gabi. Nord. Wolll. Otyikururume in Südwestafrika die Rote Kreuzmedaille dritter in Gisas . Lothringen durch die Kaiser ichen Steuer⸗ Punlt 1= 3: Geschůstlich. Mitteilungen und Ersatzwahl eines Mit⸗· 9,99 & 199, 80b G. Otabi Min. u. Eb. 233, 60b G. Klasse zu verleihen. . kassen, . . J ! aliedes des ständigen Aus schusses. .

933 403 Braunk. u. Brikett Obl. 100, 10bG. in den übrigen Bundesstaaten durch verschiedene von ihnen Punkt a: Gesäuferung dis am 1. Mal in Kraft getretenen . Neue Photogr. Ges. Obl. ga, b0G. bekannt gegebene Kassen. ; ichniss . chen d Sommerfahrplantz mit en,, 66 letzten

= . gu a; 3 er Köni zaben Aller nädigst geruht: Formulare zu den Verze hm en mit we en die zur Herbstsitzungen zur Sprache gebra fen Wünsche un niräge. Seine Majestät der König habe gnädigst geruh noh ern inte feng gef; nn g Ten Vence erg, ge,, fer g, Mer ern.

, den nachbenannten Dffisieren dit Erlaubnis bur sln= rungsscheine (Anweisungen, Talons) einzuliefern sind, werden Punkt 6: Antrag des Fabritdlrertors Heinrich Armbruster · Rositz

ol. 5 . . . eam. Jonds. und uttienborse. legung der ihnen verliehenen nichipreußischen Orden zu erteilen, von den vorbezeichneten Ausreichungsstellen unentgeltlich ab⸗ (S.): nach Ankunft des D. Zuges bo in Jena 1222 noch eine

! k und zwar: Verbindung mit Kahla herzustellen. oh 10 ann, eöwe u. Ko ihh 4 14410160. 60 Berlin, 15. Mai 1909. . . ; gegeben 8 . ö Antrag des Rlitergutsbesitzers von Helldorff · St. rich e , ,. . . Die gon . heute ein lustloses des Königlich Bayerischen Militärverdienst orde ns Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es kr bei [, , Antrag de guts besitz

ihc, Rsatbeb. Baubt. , , Augschen. Aus den meisten Gebfeten zweiter Kiasse mit dem Stern; Erlangung der neuen Zinsscheine nut dann, wenn e igen zag Nr. 2ylc, ab Gorbetha Ser 3, ph spãter, g g 3 Abt. . n 33 ö waren die Vtränderungen nur unbedeutend. dem Generalleutnant Freiherrn von Lyncker, Inspekteur neuerungsscheine abhanden gekommen sind. also Sig abgehen iu lassen, sodaß derselbe erst a] in Pörsten und

. . Berli i 1909 in Deub trifft; 151 60G pe, Äbt. ib -18 103 17 Pie Tenden neigte indessen, eher zur ; der Verkehrgtruppen, und Berlin, den 11. Mal ldhn. gal in Deuben ? trifft; 10280 , Schwänze. Vesonders trat dies für Fehl, . dem Bern in unant von Puttkamer, Kommandanten Reichsschulden verwaltung. ĩ 2) den Zug Ni. 3 ab de ln . ien , m ö

a , ,,, 1 r n nr e, * 8 Fille. von Metz; von Bischoffshausen. e, , zu lassen, sodaß derselbe * e

Mass. Bergbau. aus Rheinland- Westfalen und Qberschlesien ; ; ntr ii; 203 ,. nr e r ff 533 nich! befriedigien und. Inzbeson der; die der dritten Klasse desselben Ordens; 3) den Sug Tir * 8 pla t g u g r e ss 1 r . ö r en, et., 2 in ö ,, dem Dbersten Dumrath, Kemmgndeur des Schleswig⸗ ö. . ö. . lias abgehen

ob ig i , du ĩ a ,, en g g ein träge Aus Holsteinschen Dragonerregiments Nr. 13; 3 ͤ . e 1 ö ie. 6 . chv erkehrs c) den Zug Nr. 2031! ab inn unn t. re, pin h

Giahtberg. dũtt. ji h do. uk. 13 d. i ili o ð Neue Bodenges. . n schen, das sich auch an der Nach hsrse nicht der vierten Klasse mit der Krone desselben Ordens: etreffen rweite g! ö . j 3. un e n ned ere , . * ,, . 3 Hrn ch ee n . 3 gas ech ö, heränderte. Privaidigkont 21ss oo. ö ; dem Major Oschmann, Kommandeur des Telegraphen⸗ Reid f r, n,, . ö. nn 1211 abgehen ju lassen, sodaß derselbe erst 1221 in Markranstädt 56 35 Cc bo Wagenbau iöß n iir —— bo. Photogr. Ges 4.756 ataillons Nr. 2; aeg Backen : Christi 8 eintrisft, . ü , , bg. do. kon, ih s iiz = Abi. Kohlen. ul j 1 b , hn 6. llasse in Allerheiligen (Schlel . Tn fmogh Beftoft, Christians⸗ sft zen Zug Nr. 2072, ab Mersebusg dä, nnen früher, las bz, Brieger Gt 1535 . e ,. 6. . a. ö der vierten Klasse des selben Ordens: eld, Fjelstrup, Försterei Stursbüll, Fohl, Gabel, Gjenner, also 3. ju sassen, sodaß de clelbe s,. 45 in Mücheln eintrfft; be, FBrrwnceherin C igg n io Cob cd; e n Kohle; meg . dem Hauptmann Ammon, Mitglied der Versuchtabteilung Gramnity in Schleswig, Haberslund in Schleswig, Hammeleff r vie Jüͤge Nir. Vr und tr. 307 täglich verkehren zu lassen. r 9 bz Buder. Eisenm.· 1034 Bberschl. Eis.uł. I 102, 106 . der Verkehrstruppen in Schleswi 5 rreby, Heisagger Hoptrup Jels Kalöᷣ Punkt 8: Göörtetungen über die sest der letzten Sitzung ein · do. Elektrizit., 6 7133 90 bz Hurbach Gewrksch 193 5 104. 258 do. do. J , we. ö. . XR a g, m. 9 kirkeb ĩ jergb l Rödbi z der in Aussicht genommenen Erleichterungen und Neue · 3 l ls. Her, renn b, ig göchecbic6. Po. gien. Ind. roc Vöbenhoveb, Lintruß. e heir kebg, Oberiers dal ing, getrelenfn Ver, nn li. nd, GHäter, und Tierverlcht nn g n, 4 14 kes ob; Kaiman üsbet. id ai . . e Scheibe (Schwarzb. JRudolst), Schotiburg, Ginmersteßs, kungen im Petsonen , Gepäch, Gulet. nn

Ddr /

AW T -= d -

Schedewitz Kmg 18 . Witt. Gußsthlw. : Schering Ch. J. 17 1217, 003 bo. Stahlröhr. do. V.. 44 44 1.1 101,70 Wrede Mãälzerei 7 Schimischow C. 1I1 9 1133,506 Jech. Kriebitzsch J Schimmel, M.. 10 5 136. 26bz Zeitzer Maschin. 14 11 189, I5bz G on Schles. Bgb. Zink 21 1 1.1 399,50 bz G Jellstoff Verein 66 614 1. S2, 006 Hüstener ] do. n 1.1 399,50 bz G Zellstoff Waldb. 25 25 4 1.1 295, 75 bz , do. Cellulose 19 1.7 101, 090bzG se Bergbgu 192 do. Gasgesellsch. 5 914 1. . ö stolonialauteile Jessenitz Kaliwerke 192 4 bo, Lit. .. 59 94 1. 172 MH ei. bzB] Otavi Min. u. Eb. s Raliw. Aschersl. . 1094 . Kohlenwerk 9 4117 1657het. bz B 1 St. 100 9liD. 4 1.4. 235, 00bz G daran, er fbi iM do. ein. Kramsta 9 4 159 141. 90b * !. Königin Marienh. 100 4 do. Portl. Imts. 12 1 ö Obligationen industrieller do, do. nl Schloh . Shulie 1 ier Sch Gesellschaften. König Ludw. ul. 10 1024 Dugo Schneider 7 5 4 1.1 140M0νb Disch . Atl. Tel i994 17 bs, König Wilb. uk. 10 190 4 g fer e orf 0 1.1 B912356 Si Ried. Telegr. 100 4 1.17 105, 75bz G do. Do. 63 Schönebeck Met. 9g 17 3.7756 Accumulat. unt. I ioo a 14. 10630. 30 bz Königsborn uk. 11 1974 Schön Fried r. 19 . Hes dobr; ec, Boese n. Sg iöh si 1 gl as Gebr. Körting. 163 4 Schöning Cisen. 5 4 1.5 1106366 LG. f. Anilin. 105 4. 14101934993 Fried. Krupp. . 11994 Schönw. Porz. 4 1 593506 do. do. 19341 104,006 do. unk. 121994 en, n 64 1 11049006 do. O9 unk. 1711024 103,70 bzG Kullmann u. Ko. 19341 3. A. Scholten 5 19 9 158,50 bz G A. G. f. Mt. Ind. 102 4 95, 50G Lahmeyer u. Ko, 19341 Schombg. u Se,. 19 19 10 140.2563 G Adler, Prtl⸗ Jem 19341 105,908 bo. G6 unkv. 1310341 Schristgieß . Huck 19 7 1129, 006 Alt Ronnenb . ukll 103 1090, 256 gaurahũtte unk. 10 1099 4 Schub u. Salzer 39 4 14 236, 50bzG Allg. El. G. VI G8 1090 41 103. 70bz do. 10031 Schuckert, Elktr. 5 51 8 12700bzG do. LIVI004 1660 H0et. bB] Ledert. Eyck u. do. ult. Mai 6 H ss, 5obz do. V unk, 19 199 4 100, 00 Strasser ul. 10 195 49 Fritz Schulz jun. 2 23 4 1.1 E23 60G Assen Portl. unk. 10 102 4 102,256 Leonhard, Brnk. 103 41 Schul · Vngudt ] 11.1 134.506 Anhalt. Kohlen. 1994 Ih, g bz Leopoldgr. uh. ig iss a! Schwaneb Jem. 14 1214 1.1 131400bz3G do. unk. 12 100 4 94,50 B Ezwenbr. uk. 10192 4 Schwelmer Eis. 19 1.7 138,506 Aschaffb. M. Pap. 19241 Lothr. Portl. Cem. 102 45 Seck Mhlb. Drad 1 7 4 1.7 176 00bzG do. do. G0 10241 Loulse Tiefbau 199 4 Seebch Schff w; h 100,560 bzG Bad. Anil. u. Soda 199 4 GSegall Strumpf hz 60.560 bz Benrather Masch. 103 Fr Seiffert u. Eo öl 50bz G Berl. Elektrizit. 190 Sentker Wk. V. 64,506 do. do. r 6b Siegen · Syling. 3. 1066 do. do. unk. 12 199 Slemens G. Btr. 109.306 do. do. 1901 100 Slemens Gloind 24, 30G Do. do. v. 1908 100 Siem. u. Halske 220, 75bz Berl. S. Kaiserh. 0 109 Do. ult. Mai , Iba 220, 60 bz] do. unk. 12 102 Simonius gell. 130 900 bz G Berl. Luckenw. Wll. 103 Sitzendorf. Porz 39 35 6 Bismarckhütte kv. 19 1 ? hh, 50 bz G Bochum. Bergw. vnn Renn u. 1360,50 bz G do. Gußstahl Syrengst. Carb. 115, 19 Brau nk. u. Brikett.

WW 2 22 2 22

8

22 C —— ——

22

Sangerhausen de . ordens von Hohenzollern,

Q

ꝑ——

.

1 2 =

,

—— Q ———

o

= 2 2

3

.

2—

e 2

———

de —— * 2

. 2

de

w *

.

1 1 J J Stahl u. Nölke J Stahnsdorf. Terr. oD fr k 1

1

1

1

1

.

Gtark u. Hoff. ah.

Staßf. GUhm. Zb.

Gteaua Romana 4

Stett. Bred. Im. 4

do. Chamotte l 74 4 4

0

2

2

,,, .

2 ———