Schuld hierfür auch wiederholt, insbesondere noch in ] handlung des Rechtsstrelts vor das Königliche Amts ¶ 6 o] Oeffentliche Zustellung, . ö der Che ju trennen und den Bellagten für den den beiden letzten Jahren, anerkannt und Zahlung gericht, 3, in Hanau auf den 27. September Der Schnittwaren händler Gun ay Glat he zu Plauen, . 0 * . bevollmãchtigter: Rechtganwalt . V E T* t E B 3 j .
schuldigen Tell zu erklären, eventuell: den Beklagten versprochen, jedoch nicht geleistet habe, mit dem An gos, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der Albertstraße h7, Proieß I) an sie offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Br. Claus in Plauen, klagt gegen den Bauunter⸗ Koch, früher in Plauen, Morgen⸗
zu verurteilen, die häugliche Gemeinschaft mst der trage, den Beklagten zu verurteilen, k wiederherjuftellen. Die Klägerin ladet den 382.75 H sdreshunderijwelundacht ig Mark und bekannt gemacht. nehmer Hermann Koch, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ 785 3) nebst 5 o/o Jinsen seit dem 1. Janugr 1305 Hanau, den 12. Mai 1909. bergstraße 48, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter — 2 sfreitz vor Die mwelte Zivil ammer dez Königlichen zu zahlen un rie Kosten des Rechtzstreits ein- Ver Gerichtsschreiber Kal. Amtagerichts. 2. bers Bebkauptung, daß ihm der Beklagte aus elner zum en en eich 8an 5nigli ö den 14. Juli schließlich der igen des Mahnyerfahrens in den 16466] Oeffentliche ustellun n , n für die 36 Grundstũck zeiger Un 6m ĩ— M r en ⸗ S 1 19 Mehlaulen satt 5i3 des Grundbuchs für Haselbrunn haftet, . 6h ! 109 59n k 6er
Fo s ruck Handige Jinsen schülde, mit dem Antragtet— M6 115. . 4
Antrag, das jwischen den Parteien bestehende Band
Landgericht in Schneldemühl auf jen
1909, Vormittags 9 ühr, mit der Aufforde⸗ fikten 8. B. 976. O8 des Röniglichen Amtsgerichts?! Per Kaufmann Isidor
rung, einen bei dem gedachten Gerichte ju elassenen Charlottenburg ju tragen, Y dag Urteil ey, gegen Prozeßbevoll mächtigter; Reähanmwalk. Lehnert in
Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Slcherheitgleistung für vorl ufig vollstreckbar ju . tlagt gegen den Kaufmann Mar Lauter ⸗ 1) den Beklagten zu verurtellen, bei Vermeidung der . Mane mm
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten stein friͤhet el eznigzuberg, Wagnerstraße 5 aß Iwangevollstreckung in sein Grundstäck Blatt 5s . 1. unt
gemacht. — zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor die 1 nn n ten a ift unte 3 Hehꝛuplun Fd Grundbuchs für Haselbrunn und in sein sonstiges . . 1. er ö. gsachen. ,
Schneidemuhl, den 12. Mai 1909. ehnte Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts 111 me erlag n n, ] g, Vermögen an den Kläger 150 M iu zahlen und die Aufgebote, Verlust: und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6 aa
Yer Gerichtsschreiber des Röniglichen Landgerichts. . Berlin zu Charlottenburg, Tegelerweg N -= 20 baz der Beilagte aufe nn pon ihm gn Höhe von often bes Rechtsstreits ju tragen, M das Urteil für 3. Ünfall⸗ und, Invaliditäts. zJ. Versicherung Kommanditgese lschaften auf Aktie llsch
Her Gere nr· / . e , Oo. Bhtober LoGg * WBormitta 3 136 60 ausgestellten Schuldschein vom 10. September Dal fig vollstreckbar zu erklaren Her KRlãger ĩaber 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ux. . Erwerbs. und ih; tsgenossenschafte J
lis e. Oeffentliche Zůsteliun;ß; 60 in 6. rm n ,, mit ver Anf ardenmg, rin 1gg6 für empfangen. Waren Roch 1bs „ zu jahlen ven ihre. ö n unrl , ie den, des « 3. Verlofung z. bon Werthapieren. . 3. Niederlafsung ꝛc. von ie fle .
Pie Ghefrau Martha. Gelenk, geb, Bierwagen. Fei dem gedachten Gerichte , , b serner dem Kläger für einen Fell. J Mtsftreitzs vor das Königliche A alm t in Preis für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 3 9. Bankaugweise. ö * ' , , . . bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ele ef on, vie nd; . . , h. auen auf den 26. Juni 1909 Vormittags uss en . 10. Verschledene Bekanntmachungen. Hi 6 ann, ahnkosten erschulde, mit de ntrage au ö. . 381 11550 11587 4169 . i
ber früheren Lokomotlbführer, jetzigen Maschinisten 1 — 66 3 n. belannt gemacht. joste nr ich ige Ver rt lung urch vorläufig volsstrec -/ * 3 1909. 5) Verlosung 14. von Wert 133 ins nh r , , 20 des 33g 2753 222 gz zoz! 3203 3343 b. 1. April 18904 2 ̃
achim August Gelen, suietzt n Neuhe bei Oer, Eherölten burt, den Ji. Mei, 1200 bäleg Urteil? zur Zahlung von L639 6 nebstz oso hebniglichen Amtsgerichte 15636 15s 1318 13665 13517 1! 8 13915 3297 3498 zel zb. 416g 41 geg 4e sls 96 ,
. ae n eg gin, n, e. rr, ge anf. i m dier f g, . dr r g g . papieren. . , , , n, ,
8 G. B. mit dem Antrage au eidung h h . eklagten zur mündlichen Verhandlung es Rechts⸗ . . 14369 14449 1461 ‚ . ) ; x 557 6619 6653 6908 7093 7256 . 5. Lit. I Nr. 2046,
des ebe Bie Kitgerin label dr ö ssecten, li, Gerichte r* lkes Rb glichen Landgerichts II. fig bor das Königlich Amtöhenicht in Königer listss] Oeffentliche Zuftellung. Ole Betznataache' gen sber, e Bezlest ven Wer 1 . , ,, , ,
mündlichen Verhandlung des Rechtzstreit,s vor die 16473! Oeffentliche Zustellung. . Dr. auf den 1. Juli 1909, Bormittags,. Der. Ortzarmen verband Landfcheld, vertreten durch ö eie en enden sich auschließ ich in link erabtein . 16645 15667 1573, 15753 13, . 16150 1615 5556 Sog gz59 gz4 gz ga37 gbd ge45 gz06 ö 53 1627, zit. D Nr. 868 1502 ;
Af hibiltammer des Königlichen Landgericht; in Die Flrms Arft. i len m Tramelan (Swelnn z Ur, Zimmer 51 i. Jum Zwecke der offentlichen den hr derm ster n Bincfclt. Prom bepollmächt igter; ö ung2. 175633 17135 1230 17323 1733, ißzsz iss el, sech, Jagtt, glg, lor, gz 16247 9 . 1906. Lit. H Nr. 416, Lit. E Ne. 1634,
Stade auf den 23. September 1909, Bor⸗ pri g cbollmchligter: Rechts an alt Lepy u Düsfei/ Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gechlganwall Dr. Fneer iu Trler, klagt gegen 1) den . 16489 17418 1755s 175, i775 136 . 17362 109265 19311 106582 19653 10330 19803 11173 . Apil 1997: Lit, . Nr. 1090, Lit. G
mittags 5 Üühr, mit der Aufforderung, einen bei Forf, klagt gegen den Peter reid enb ud, zuletzt gemacht. Josef Dendle, 3 den Alexander Heuöle, beide [16435 18027 186566 18306 15467 , 15533 1I563 Iizs, 1174 11855 izißz 12845 1505 fr. 22D, Lit. B. Nr. 49 1426.
ö igllchen Anisgetichtz 12. zu Langfur, unter der Behauptung, daß Kläger den . Rentenbriefen der Broninz Schlesien. 36n3 15555 15555 365 66 . 19780 19813 13618 13700 13716 33743 13315 14076 146 . Tilgungskasse aus den Fälligkeitsterminen
K h . Bel der heute in Gemäßhest der Bestimmungen 20217 265 zoon zooßg olg 201638 1634! 14637 14535, 2 14 13 1 1. Januar 1385: Rr J3h6ß zu zog e Tir.
gen 20217 20301 20424 20543 20557 20592 20643 15201 15229 1527 ö 89 1h 15137 151398 1. Januar 1891: Nr ö 3 n, 3 , , , b, ks, on Fine, ö , Tg, nn ds , oo rng
dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ zu Düffeldors⸗Obercassel, je ü h Der Gerichtsschreiber des rund der Hehauptz ag, cg verstorbenen Vater der Beklagten in den Jahren . ö . ö. er §5. olgende de entenbankgese . ö , , gesetzes vom 20662 20675 20682 20710 207893 20830 20918 15415 15533 15547 15829 15873 16174 1631 1597: NR Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 S (25 Tr.)
stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und Aufenthaltgorteg, auf G der Klage bekannt gemacht. daß eine AÄnjahl Gläubiger bei dem Beklagten Mo. 16478) Oeffentliche Zustellung. Hö bis iogs ant tz. eben nn . . ie Beklagten als . 2. März 18560 im Beisein der Abgeordnet . z 21028 . 9 neten der 20965 20984 20996 21028 21040 21080 21087 16232 16257 16622 16651 16676 16771 16772 bierdurch wiederhol ur evderholt aufgefordert, dieselben bei den
wird dieser Aus ug Stade, den 3. Nai 180. bilien hätten pfänden lassen, daß der Vermieter an Der? f ĩ ⸗ t er Rechtsanwalt August Müller i Mannheim Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. denselben sein Mietpfandrecht hätte geltend gemacht, als ge . im e ig über das ö **. , n ö den Kläger oder — Probinztalvertretung und eineg Notars nachber aber anderweitig befriedigt sei dieser habe k gfamtschuldner verurtzilfn, zn Ten h . ; otars stattgefundenen 21136 21137 21141 21165 21255 21327 21 . 169765 Oeffentliche Zustellung. chh ĩ 9 9 . Waschefabrikanten Wilhelm Gromer in Mannheim deffen Prozeßbevoll mächtigten 16,70 MS nebst 40 / Berlofung der jum 1. Oktober 1969 ö 21255 21327 21398 16890 16937 16969 17037 . 36 3 . e . ö ö . s , , . 69. . , ö. ihr . gr . e n senltenbr eff 1 2. n. . . Iiößg 71660 i164 giös 12824 1555 13. Ha. 1e. 1 163 r , ,. Kassen einzulösen agenau Prozeßbevollm e: echtg⸗· / ' erlin, je u e ; ; ( . st r ! 30. 13744 ͤ 18065 18999 ie Einliefe ⸗ , . 3666 ; e 9 9? . h ᷣ 6 . flag, e . abe g, dir in lll e b hirn ng de⸗ ,, n se,. n, , . i . . . m, . . 6 . .. 96 . ehende Nummern gezogen worden, und 2 Stück Lit. E à 30 M (10 Tlr.) Nr. 22214 6 63. 1 13599 15556 13556 18867 Sc hey n ö . shren Ehemann, den Maler Gabriel Meyer, ohne ,,, . 6. h r ni nn mn n barung vom. zz. Mal 1903 4.4 , 2 und Ie, Cie e h i ür vorläufig pollstredͤbar . I; A Mο Rentenhriefe. 336 IH. ZZ 0½, ; w 2616 63 ö., . . J 20096 portofrei mit dem nnn n n Nn. ö ö. — . ,,, in n . i hd een, er g herbe. ., r mn * in , , en ,. 3 ir ene et e gie s dier 9. , 6 ‚. ,. ie gor, Tir) ] 21 Stüc , . , ,, , . 66 2 . ils 313i 2136) ; 3 . 64 eg, werde . Die ( h ; ö . ⸗ ) ‚— mün en Verhandlung de e 1 ar, , ,. ; 36 z 3 515 617 1 z 299 318 332. 3 4158 e, go s 21409 215 528 21531 — 8 51 5 I gelschie ann auf Gef JJ . , , ,,,, ie e , mz, . a Weltersweiler geschlassene Ghe üg Berschulden Firma Breidenbend und Comp. die Erklärung ab⸗ Sicherheitglelstun gyo au af ec ne . Erie deuf den A0. nit Robo, dor saittgg J. 5 2537 2339 246 , n Stüqd Lit. AM über 1500 0 Nr. 85 3a 3d zahn gas zes zes 338 Koni 36 1. ,, ,. 8 m , fe e fl eg n n, rng, gelen nin len lehr , , . gn, ze gh 1 ü,, , e Gakelsen, Hie Klägerin lags den Hessacten Härlchtzpollt⸗icher Knebel im Meal loo. bei n sei be ef en i gllin ga gie i be, een, ge lg gl leu gf le ee ü issl J , b hg JJ ,, a ,, 8 . n 1 64 E . 6. 3 ,, 941 61 586 852 4 2 2 * Mr 1908. 2 331 341 * 24427 5, 32542 zur mündlichen Verhandlun , , . vor ,, , 3 in nn 1 i zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor Nusjug der Klage bekannt gemacht. 66 5153 salb Szß So? S6 Sb? 755 96335 . ,. . ö. S Nr. 2. 24507 246511 24521 24559 36 24483 24500 a ö. , ö.. Hein ren ng g. Nr. 8 Spe Man Band 116 Fol 32 hinterlegten in ae e. . rn n g , e, Trier, 5n . , . ichts selretů 393 . 3 i. . . öbs 590 7617 briefe jum 1. Oktober ö r,, se,, , n. n 7d , (es Trg 26 Stück Nr. 101 w . z = 1 . ; . . * ö riedrich, Landgerichtssektretär, , . 813 31 256 8309 8343 8401 selben au ford , de n, ,,, 3841 bi7 1511 1812 1595 2005 2200 25. ; k g , ,. a, , ,,, 9 Kenan n ant betel? Genn Zwecke der gffen lichen Justellung W n uren lichen Verhandlung ken Riecht, ßen. Zum Zweck der sentlich Justellung wird , , . , , , , nt , hlt er wird dieser Auszug der gg bekannt gemacht. 36 n i , . nnch 89 hieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ill33 11731 11549 11993 129063 12132 127414 und . . . mit Ausschluß der Sonn- S122 8550 8899 9go63 9197 5e i , . auf Altien u. Aktiengesellsch. Straßburg, den 14. Mai 1995. 6 n 2 ut enn n d n ö Ju Mannheim, den 11. Mal 1999. ißrs 1237299 127834 127358 13991 13941 1399 ll hrech le 395 9. er,. bei unserer Kafsse, doͤß5 gös, gS35l 16051 1517 loz4 10455 16516 Die . Gerichtsschreiberei des Ralserlichen Landgerichts. r. 3 . n. , ,,,, ͤ . Landgerschtz: 6 13 9 13323 13380 13605 13687 13709 lichen , . . bei der König. 10661 106466 10680 10815 1057 1166 66 9 ,,,, üher den Verlust von Wert⸗ K L. 8. nei der. j h — 380 3883 14012 14329 14360 1438 e in erlin, Kloster⸗ 11494 11567 1201: 5527 1566 ze gs. eren befinden sich ausschließlich in U e , me. lies gtefrau Gntlie Mer stobabr zch. Sn mier Eile ne, ni, n. , Betauntmachng . . . , , , , , , . ,, n 2 J e . ö . ö ; 322 256 33 6409 zt 368 5 ang nehmen. 3814 11 3913 139 ö ; — 3 er e, fl ür eh r fern,, Düffeldorf, den 8. Mai jn ,, ed mn er, srau , . . 16h 1e, leb 19733 ,. — 1 63 . unf , Rentenbriefen Lit. A 14394 1 1. 3 66 3 146 3 Aufsi s n , dl e ihr Fühlen Lien Fer Blum e, Altugr, gar g en. i elt g, nnn, ! , , ba, b, we , l. sen die Jinsscheine Reihe 8 Rr. L-— 16 14785 14838 14895 1814. , , . ufsichtsrat unserer Gesellschaft ist der chloss si y, früher he, jetz Gericht ber des Königli Landgericht hier, gegen 1) Depypisch, Algis, eisender, 2) . ⸗ 5. ö . und Erneuerungsschei ; 152393 15373 15585 frühere General . 5. l. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. d . 13860 19174 19229 192 ⸗ 5⸗ ö ; erungsscheine, den unter IJ aufgeführten 15338 7 —ᷣ ; ; 385 eraldirektor der Gesellschaft, Geri unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Deppisch, Apollonia, dessen Ehefrau, früher in amtschuldner verurteilt an 19743 35553 53 44 19396 19529 19634 Rentenbriesen L P die Zi ö . 15444 15457 15453 1i54ß7 15527 156533 assessor a. D. Herr H ö. . daß der Beklagte dem seit dem 22. April 1908 (16466 Oeffentliche Zustellung. München, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, den Kläger 76 ½ 19 8 nebst o/o Zinsen seit 1. No- . ö . zal 2041 20446 20543 20586 Nr. 5 — 16 und ,, , Reihe III 15691 15747 15778 i5795 15918 159530 16635 getruten. ; t Hermann Heyl zu Berlin ein— rechtskräftigen Urteil der Il. Ziollkammer des hlesigen Rr. 5129. Die Firma Ranfé & Winter, Näh⸗ wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung pember 1508 zu bezahlen, 2) der bellagte Chemann . 3 299 21051 21939 21192 21231 21419 briefe Lit. P die ien f , dem Renten; 16167 1535 15331 15347 15540 16545 166557 Berlin, den 12. Mal 1909 DWandgerichts vom 25. Februar god das ihn zz Her, maschinen handlung n Mülhausen i. Gif, vertreten der Klage bewilligt. Zu Herkunblung über diese bat die Iwangcollstredkung in das sin gebrachte Gutt . . 6 2163 21531 22973 gh unh Erneuerungascheln beter gt 9. I Nr. —— 16 18167 18813 1685 16913 16823 189235 16697 Pre fi 2 th M — stelung der häutlichen Gemeinschaft mit der Klägerin durch Rechtsanwalt Bauer bahler, klagt gegen di Klage ist die zffenlliche Sitzung der V]. Zivilkammer einer Frau su dulden, 3) die Beklagten haben die IIF665 z5955 33 . Dööbß 23639 2639 . Auswärtigen Inhabern won auggälosten und 16; , ußische Lebens⸗Versicherungs⸗ herurteilt, nicht Folge gel eistet bat, mit dem Ankrage Gustav Wagner Ghefrau, Rosa geb. Kappeler, und det K. Landgerichtz Mtünchen 1 vom Montag, den Kosten des Rechtestreitz zu tragen. Der Kläger ö 5934 73943 5 ö 33 8 23596 259807 23928 kündigten FRentenbrsefen ist es gestattet, l und ge 3 17733 17863 17922 18057 189080 18396 Actien⸗G s ll auf Ehescheigung und Schul digerklaͤrung des Beklagten. deren genannken Ehemann, beide zuletzt in Frelburg, 8. Juli 1809. Vormittags 9 Uhr, hestimmt. ladet den Beklagten Zfr. 1 zur mündlichen Ver 4355 24313 366 24206 21233 24261 24263 die Post, aber frankiert und y' Ger te durch 18446 185358 18580 18593 18958 18980 Ge 61 schaft. Ple Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen jetzt an unbekannten. Orten, Aus Kauf einer Ftäh. Hieru werden die Bellagten durch den Vertreter handlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht 343755 za363 755. 24h 24572 341664 24680 Qunlltung, an die oben bezeichneten Kaff ann, 15937 18895 19956 19160 19342 19565 Dr. Hager. Stelzer. Verhandlung des Rechtsstrelts vor die zweite Zivil, maschine mit Vorbehalt des Eigentumgrechts, mlt der Klägerin mit der Aufforderung geladen, recht⸗ in Tuttlingen auf Mittwoch, den 28. Juni . 56 46 t . 23023 25227 25233 23443 26449 worauf die Uebersendun des N assen einzusenden, 18636 1988091 19804 198811 13864 199838 19941 . . kammer des Königlichen Landgerichts zu Vrden] dem Äntrage auf vorlaufig voll steeckbare Verurtellung: jeitig einen hei dem K. Landgerichte München 1 1969. Wormittags 9 Uhr. Zum Zweck. der 3. 33 25ß23 35367 236573 25637 3818 365837 Wege auf Gefahr 49. Koste ,, auf gleichem Rog e, zo, gls zäh 39s, dos ness) (Aller auf den 8. Juli 1509, Vormittags 4. der beklagten Chefrau' jur Herausgabe der bei der zugelaffenen Rechtsanwalt zu beslellen. Der Anwalt Jffentiichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage 363tt . . 533 3, , hn folgen wird, . 3 J . Süddeuts — * ri d ühr, mit der Auffrderung, einen ber dem ge. Firma Hanfer & Winterhal gz dabier lagernden Rah. der Klägerin wird beantragen, zu erkennen: J. Die bekannt gemacht. ; 36 e, gsi 3 zeile zins d, Pom. Oktober 1909 ab fiadet eine weitere V 71739 21237 21364 2141 s isis Su eutsche Baumwolle⸗Industrie. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt iu bestellen. maschine, b. des beklagten Ehemannes jut Pulbung Beklagten sind samtrerbindlich schuldig, an die Tuttlingen, den 12. Mei 1999. I3333 geg3g , . 3163 Ri, lz zinfung der häösrmit, gekündigten Re e en fee 6 3916) . igld aide does io nz Gemäß § 214 deg Handelsgesetzbucs machen wir 3. Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird viefer der Wegnahme die ser Maschine, und ladet die Be⸗ Klägerin 40 M sünfhundertvleriig Mark — echte chre ge ig 9 im we. 26622 75525 z670 3 . 3 dem statt und der Wert der ima nicht mit , W 3 3 . , n ,, bekannt, daß Hert Dr. jur. Hermann Steiner Ir zicchtstreitz nepst o ö/ Jin en hlergus seit 14. Jult 1908 zu be, aterschrit. 2530135 25063 29082 9115 z915z 793355 . e, re,. wird bei oer Ausnnhlung vom Nennwerte Lit. K. ju Z aw 15 . i r. miete e ert en diu ficht rait Crfeter 33445. 2 295355 29. en. , Abzug gebracht. 12924 12925 12926 ; 9. . , . ,,, 9 Von den früher verl ð . en, den 15. Mai 1999. often Renteubriefen der JJ. 300 Rentenbriefe der Provinz Gachsen. , , e,
ugzug der Klage bekannt gemacht, klaglen fur mündlichen Verhandlung des Großher ogliche Amtsgericht. Abt. IV, zu zahlen. II. Die Beklagten haben samtverbindlich — 5 Stück Lit. ü à 18500 ½ (600 Tlr.) Provinz Schlesien, seit deren Faͤlligtest zwei Lit. W ju B00 Æ 2 Stück Nr. 22 25
Ferden (äller), den 11. Mai. 1909. vor das bie Kosten deg Rechtstreits zu tragen und ju er / nm, . z . I. Nr. 607 820 844 9 39 1 ; ö g39 jozsg 1295 145 1461 1514 Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Ein, Lit. E ju 0 6 1 Stück Nr. 16 n d r en (116564
Serben ale e ge Tönhgflchen Landgercchts, Freiberg Koilszailndlahb Wr, Sn , Stag, imm Fetz, eltern ben en. an, Todd, Fätie irh er ü ec iggte Ehenfann bn 1628 16653 1663 1673 1765 1843 1907 2026 2234 lösu ã 907 2 ng noch nicht präsentiert worden, und jwar II. 40 / i rden, . o Rentenbriefe der Provinz Haunover Siermi . Hiermit jeigen wir an, daß die ordentliche
iso] Oeffentliche Zustellung. Vr. v u te der Ffenili 9 zvonstreckung in das l In der bel zem Amtggericht Hamburg, Zinn /. hr. Zum dSwecke der fentlichen Zu, nf , , ,, , 6 gegen, n. ö absellung s, anbängigen Sache de windgz ii hriggn . Ee bese ns er en, en, nnr, Gi et n ilch lf 4 Verkäufe, V zößs 243 zig 3394 3334 3968 ah za dz aus den Fulligfeitgtgrmshen Pein; Erich Schul, vertreten durch den Vormund, g Jreiburg den 12. Mat 1809 nlfftreccbar ge fert J! g di zsb3 345g 3463 3606 3724 3735 3516 3923 3959 ; , ,, Iitz fen e ges ' gr , ig, fh eee haken geen, oe. Gernelkäber des Car i, Aimirerihis, Abt 4: P, 13. Mal 190) Verdingungen 2c. ähö 153; zöte zige Lol 4h, Lg, ä, don e , , ,, in, n, m nnn, mn n, ,, nm, n nn,, n ie fg eiter bes Ce wmttaeite, Abt. , in, g . ö ? zösß dib öl sss dots Sig; sägt säzs Sf Ir dee ters gl h, ile e de , , u ine rn. 36 . libr] etauntmachung. bad zözs sto S4; sts Szo3 6sss 6935 Foöiö Sir, , g , g ge, . , , J J Att. B Rr. 255, Nr. Jog 236 451 459. . . J Berlin, den 15. Mai 1909.
re , . . 39 e wn, . . 83) ; unkind, früher zi Hamburg, zurseit anz, 33 München J. Hartmann. K Kanzleirat 7 ine K. ñ ( zöz zög zz6ßß 7566 735 * Domänenverpachtung ? . ö , . Oktober 190] Lit. D Nr. 7878, Lit. OC zu 3800 S (100 Tlr. 21 Stück? 1 „Sltober js6z Lit. Jö Rr. 1306, ee ' ee ge, , g Kahiensturzs werte , g, emmengalr
kannten Aufenthalts. Beklagten, wegen Unterhalts, [16101 Oeffentliche Zuftellung. n n, säläger den Beklagten jur mündlichen Verhand. l Der kö e a, Hamburg lists 1 Bekanntmachung; . Die Domäne Poforten nebst Vorwerk Althof, . ꝛ lang dez? Rechtzstreitz vor daz Amtsericht Ham. Gerhyfstraße M, ,, micht. , . Dang T er es , m ffn 1 . Kreis All nstein, 3 bm von Üllenstein, sollt Mon. Nie ils 55 435 bot Sed z62 ssd 1621, 1034 FIyrll 1903 Lit A Jar. Zdodls burg, Ziwwilabtellung 6 ZJiviljustizgeblude var dem Aanwall Br. Hugo Eordes zu Hamburg, klagt gegen messterggatlin h hir, Mer g 9n t . sil, Klageteil, tag, den 7. Juni ds. Is. 10 Uhr Vorm. 134 39 1423 147 1691 1608 1823 1907 1982 Oktober oh n 1 5 240 , 1206 1442 1562 1649 1833 1935 1985 2081 2279 Akti heile ker Hoistenwallflůgel, Erdgeschoß, Zimmer den Kaufmann Emil Ernst Haase, als alleinigen vertr. von R. A. Max Gaab, hier, gegen 1 Elsa hierselbst im Neglerungsgebaͤude — Zimmer 9354 t 3053 20h 2956 2090 2151 2266 2433 23507 2553 . den 1.4 April 1907 n J , „Lit, M ju 8 „ (25. Tir) 18 Stück Rr. 155 ien · Gesellschast. Btchaleln eh ge, Habit, de e h, die geteilt. bis rde Jus , n , n, , n , , ,,, , , n , ner nn , . 592 ( 2* 36 5 5 226 51926 . . 1 — 9 z 2076 ö 266 29 788 as 1a 6 . ö sd 30 4361 4529 4579 4632 4750 12186 24912 24690 27061 27457, Lit. D r. hh. ir . u W 6e r ö enn. 66 Nr. *, 605 Is) K . . . ck Nr. 27 605 8
104, Mittwoch, den 80. Juni 1909, f ; ! Heel 10 liz ere 8m i der öffent. dr de gn , le gif V ier T ärkenstraße s, nun unbekannten Ansent k eltt, 103 meiflbietend verpachtet werden. utzsug der Ladung bekannt Han er tts lt em Antrage auf kosten pflichtige PHellagte, wegen Wechsel forderung, wunde die öffent. Größe: Pi ha, Grundsteuerreinertrag: zz 6. 7c 15 1379 494 454, a3 Slg 3 ö! 5710 4736 5od5 5845 6102 ö ssche Justellung der Klage bewilligt und ist jur Ver, ersorde licheß Vermögen: 128 000 , bisheriger . y . hös4 8533 bäh ö 6334 sis 15699 26587 6 h, 165101 17084 792 816 862 870 1199 1445 1481 Uußerordentliche Geueralversamml d 534 65 635 6855 59551 7052 76035 7192 7: * 21469; EV. 3K 0 ; 66 8 . mlung der 3 6865 6931 7032 7036 7192 7321 II. zu ] Yo. 2 0so r e, der Provinz , . n 6 in, 56 ; 3 Nachmittags 4 Uhr,
ichen Justellung wird dieser fr gif een n e nh. , dalle rb Lernrlg gn, geg fühl, bääls ebe Höre Klage Mie Iffeniliche Stang Pachtsins; Sol bo- zur a Lung don 3 seeginsena lan band längere fir Har delsfachen des . Land; Besichtigung nach Ferhnfssen gn. Benachrihlt ⸗=' i , d zh zzz sls öät zizr ß, den 2. Janet ish ik t. rn r elt Cestatte , , n,, ; ö „6, Nr. 210 245 269. Tagesordnung:
8 4 Per Gerichleschrelber des Amtsgerichts Hamburg. seit dem 1 Febrhnr 50d und auf c Ss. zo seit dem gerichts München 1 vom Dienstg. den 6. Juli gung dez Domänenpä 9566 Iivllabtellung 6. fern, ügh5' unter folgender Begründung; Ter ö . ni ge r ür, , mn, . Bie Verpachtung er f in wel , . i,. . 9 los 15539 19922 10832 des Rentenbankgesetzeß vom 2. Märn 1880 hi [l6dss] Deffentliche Zustellung; ö pier, d and erihte fue. ,, . zeipstcchtund int Uebernahme de; ig liz k n m. üneer n . ,s Sind nr i nn, lo h Abänderung fes is der Statuten Der Kaufmann Adolf Sandtrock zu Cassel, Bahn legen Gerhofstraße 1 Dh. ein Kontor für die jähr. fasscnen Rechtganwalt iu bestellen. Ver flagerisch Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen 165 15679 lor 1s; 13513 13, 8 12665 Breslau, den 13. Mai 1909. Lit ä. ju 20 M 6 Stück Nr. 6 . 23 Wahl jum Aufsichtsrat. gr n. Kn , n n, . ,, . ö. , ,. . . 41 , thhalt wird beantragen zu erkennen: J. Verklagtez der Zulassung zur Bietung, erteilt 13663 13225 13519 15704 158365 36 5 Konigliche * der Rentenbank 176 198 ; s Stück Nr. 63 70 Uu 163 Godesberg, * 1 . 1909. . KRatzensteln zu Cassel — klagt gegen den Armin ö. 82 s ĩ f ! . 1396 306 * **. r Schlesien. 5 ; ( er Aufsichtsrat. ,, , , , , , , e erer, . J a nr, ,,,, de. a r uhaltg, an rn , d, außtung, da 6 ö 29656 f hieraus vom 1. Mai 1909 ab, 21 S 465 4 — —— . 15638 15772 15952 15653 1617 ; ! ekanntmachung. ündigt. Letztere . : 3. 38 il 16g folgt vom 1. O ; . . ellagte für in der Zeit vom 38. September 1903 r n werde ö. die i 6 Klagbetrag Hrotesltosten und Spesen und gesetzliche Propision [165281 Domãnenverpachtung. iß zz iets 15s iss; 165. 666 — 1 ö Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen Königlichen e,. ö. Kab bei, den Il6s631] 6 g en ö ,, , h ,,,, ö er irrer f nesfin kn 6 . gin wenn,, , n ne,, d , , ne, , Gier ener Gs i, a,, , , n, , . k ; 6 uustartne! i. Dag Uri gil wirt für varldufig vll. Kesttn. Vn Her &! der Kreisstadt Kasten und zö6 Lats 16 lz iößss 1553 1755 85 ger nd folgende Nummern Vormittags gegen Qui l z e, Obligationen warden don der Anleih dem 1. April 1909 Ide, mit ; daz Amtsgericht Hamburg Zivllabtellung 6, Zivil; . ö , . 17 17957 18195 gejogen worden: 3 gs gegen Qutttung und Einlieferung der vom n . ee on der Anleihe 1 an m rr nf 1 n, , nen ö . e , d e. , ag, . ,, . K . 6. 6 6 163 163 . — 566 o/o Rentenbriefe der Provinz Sachsen , , ,. a n nn e. * von, 1 = ö Nummern 283,80 M10 nebst 40/0 Iinsen seit dem 1. April 1809 rdgeschoß, Zimmer Ar. au ttwoch, den seine? Ghefrau zu gestaiten h 9 1 1509 Vor mitta s 1A ühr n . 19801 15966 201573 206 2656 25 1 t. A ju 3000 M (1000 Tir. 141 S 9 n mit Erneuerung ein. 156 8383 2 *, ü ü ; ; ) in oz56 260442 20505 206553 Nr. 674 8 32979 2 * Stück Vom 1. Oktober 1905 ab bört die Verzi 8 225 414 X S090 zn jahlen, N das Urte für vorläufig vollstreckbar zu Ir uni dos, Wermiitags 16 uhr., zum . WMüunch̃n, den ä. Mai gtd ho 61 s. des hiesigen Dienst bauer Käaüiben,. 3669s zööz4 zöß33 36 . r. 7g 650 914 332 933 1183 1895 133! 1373 borbetsichnet Verzinsung der und von der Anleihe M vom J erklären. Der sKläger ladet den Berlagten zur münd- Iweh der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug] Gerichtoschreberei ez rat gindgerichts München 1. st hun *ᷣ ö 3 e. iy l Eher 11s zija zisz; 3 6 0 . zisß; zie ähhl igen zsäg zz n isi a4 z16. 20. , h Rentenbriefe auf, und es wird der Rummern= vom Jahre 1903 die lichen Verhandlung des Rechtsstreits hor das König. der Klage bekannt gemacht, Rammern für Handel sachen ; 8 n ur u 31 ö. . , , 21 gibs Ils 4 2349 21437 216541 2251 2464 2598 2704 2757 2829 3461 3539 Joo bei der 4 etwa nicht mit eingelleferten Zinsscheine 72 2 10090 ᷣ : . A998 22035 22038 2 3728 ĩ . ; 353 2 . sjahlung vom Kapital in Ab . , lich Amtsgericht, Abteilung 1, zu Cassel auf den Hamburg, den 5. Mail 1909. . — * zur Verpachtung un er Zugrundelegun . , 2 368 72655 23933 gäb Jäes rng gz ö 246 Lz 4 363 u . e Ubzud gebracht. ö t ? ; geima yer. Tal. Kanileirat. Pachtbedingungen in jwei Bietun gsgangen und Bäozs zaigz 2316 zaig? 22357 2336 2, K gz s 4358 4351 a6 4673 Ferner werden die Inhaber der ol ll e S o00 , 2 4 , u. , . Ger dio ar n ge r ll. richts Hamburg. I163g69. fen iche Zuste nrmnug . fanächss mit der Vernichtung es kachbets znr kin, R, , , , w, , zs zi, e , n ,, n,, rer, , nge nern . eser Auszug Rechlaanwalt Deitinger daher hai als Vertreter lichen Erwerbung des auf der Domäne vorhandenen n. 24150 24157 24591 24434 246500 247657 72537 7255 754609 6 753; 3. . 25 ggg rückstãndi gen . und hört die Verzinsung mit diesem Caffe, den 11. Mai 1909 16467! Oeffentliche Zustellung. der Wenne sterg Franz Schuh in Nürnterg, Kgben, lebenden und toten Wirtschaftsinpentars und sodann 3 249238 25085 25416 256658 25685 25717 3152 S256 8398 S686 S769 80s 36 , s h Alo . der Proving Sachsen . D ja . . ö Vie offene Handelsgesellschaft Gebrüder Leopold wolfstraße 2, Klägers, gegen. den Friseur HDeorg ] ohne diese Verpflichtung, öffentlich aus geboten werden. 6 bobo 26111 26174 26236 26308 26342 9143 92658 9351 9420 9564 dh 96 go7?? 9109 auz den Fälllgkeitsterminen , , bligationen ist der halbiährige Coupon gerte schrelber des bn glichen Amtsgerichts. Abt. in ind! cn? Lia nldatten, bert eten, durch an Fenbert; fulenll Tier, nun unbelannten Äufenthalts,ů Zräßt⸗ der Bomüne: rund 334 ha. . , , d, n. 6827 76591 1055 10347 10507 igsio 1 11 365i Fot Ha. L Dftober 1858: Lit. O Nr. 1678, Lit. per J. April 1910, für welchen 4 Jahr Zinsen ver ; Königlichen Amtsgerichts. Abt. J. Liquidator. Darld Leupold, in Frankfurt 4. M, Beklagten, wöeqzh Mietjingforderung Klage um Grundsteuerreinertrag. 2036 19 6. . 326 3723 2e des D, ze 27369 11081 11262 11331 11577 6 10805 10990 Nr. 3667 3867, ; . und g einzureichen. lis 72] Ceffentliche , Giempstraße 75, klagt gegen die Frau Gillfaberß] R. AÄmtagericht Nürnberg er oben, alt Ven Antag . Grforderlicheg fres verfügbares Vermogen der Pacht ⸗ y,, graf? ttz getz. z7ziz ziiss Fiöbs 12241 iszts isßss issis 16 1 , ,, Lit. D Nr. 20224, n, den 13. Mai 130. E, gms Het , Uhtboff, öätistt kreffettenfahrif, Gasteier, seh; Schr wwe, zuetz wohnhaft gewesen h erkennen: 4. nher din schuldig, an den bewerbes; soo i, 1 zzszs S5böl Foßsg Sb 27586 27620 139723 13336 13365 1347 1 2583 13127 * 1. April 192; Tit. O Nr. 19798, Malbergbahn · Ahtien · Gesellschast. Inhaber Wiheln Häst und Friedrich Uhthoff, Hof⸗ ju Hanau, Jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Rlaͤger 175 „60 nebst Zinsen hieraus zu 15. H. von Die Pachlbedingungen und Bletungßtregeln . . y. A628. rs 166 B35 Jago; . 15613 13647 d. 1. Oktober 1902: Lit. D Nr. 171612 17614, sieseranten in Dreaden. N. Am Märtt 9, Prozeß Behauptung, daß die Beklagte, Frau Gasteier, der 3. Mat 1909 an zu bejahlen. II. Ver Beklagte hat in unserer Domänenreglstratur und im Pãchterwohn · zi Stück Lit. D à 76 M (25 TIr.) Nr. 179 14119 14157 14283 14421 14 14053 140984 *. 1. April 1903: Lit. D Nr. 846 20223 hon rin sel Lie Hosten. de Recht tei; zu tegen, hz Has fer , ststation Dalewo] fit Packt, Ii, ä, di ö, ils iin i , ,,. 1 n 1. April io; Lit. H Itr. 15746, lissbl ; aße ene deln c , , , d , d d, , , n 6 1os2s Bankverein Kranichfeld. A. 6G ö i n n ,, . 16540 15957 15573 ö. s̃ 1. 1loob l: it. G6 Nr. 8'838. Am 14. Juni d. J gi hech miutagᷣ 2 un. ä . J * 1 ö. 5 J . J . *, i stober 1805. Vt. G Nr. 13082, Lit. D findet die diessährige ordentliche Generalver.
bevollmächtigter: Nech tsanwalt Dr. Baumann zu Frau Auguste JIõckel in Frankfurt a.
rlin, Neue Friedri straße 49, klagt gegen den aus 1500 ½ sest dem 16. Dejember 1898 laut voll. Urteil ist vorläufig bollstreckbar. Die öffentliche Zu. j st⸗ 3768 !
Pe N ö? ch hrurr 1895 ver, stellung der Klage wurde bewilligt und Termin zur en Erstattung der Schreibgebühren unter Post⸗ . 157 — 13 3294 4137 4339 4348 Lit. M 1509 Kn (60900 T Stück d 77, ammlung im Gasthofe um Meininger Hose
gere, DPD. Leo Ronrad. Heinrich August streckbaren Notariatzakte vom 9. Fe e in ww erg enn — , dieser Anspruch mündlichen Verhandlung an raumt auf: Dien tag s ö ⸗ Besichtigung der Domäng ist nach va he g 33 9 6g Ilg dr, dä 6h21 6154 6227 Nr. 23 40 i71 351 559 835 894 1104 1150 ö. , , , n, n,, 2619 Lit. O Nr. 18081 24275, Lit. D Nr. 5 z Geschäftsordnung:
ulius Haevernick, frühen im Röntglich Sächfischen schulde und auf, sie, die Klägerin, JI. Infanterleregiment 1539 (Döbeln), zuletzt in laut Zessiongurkunde vom 23. Februar 1899 über den 8. Jul 1905, Vormittags 9 uhr, Die Fiöartotlenburg, Bayreutherstraße 37. etzt un, Legangen set, mit dem KÄntrage, die Beklggte zur immer Nr. 2, Justizgebäude an der Augustlner / Anmeldung bel dem Amigrat Weißtopf in Serbt 73335 . straße dahler, ju welchem der Vertreter dez Klägers jederꝛelt gestattet. 37 . 6 9. . . 3 — 53 8966 260 267 2935 2935 29875 3134 3257 3403 3523 13127 18677 18667 2470 22332 — . ! 9. ld 3706 3845 3853 4136 4266 4277 4384 45959 4667 2) A0 Renten briese der Br v uz Dannover 9 i nn,, , 9 WVorste rats.
belannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß Zählung bon vorläufig 3090 M an die Klägerin, hieser von ib in der Jeil vom 3. Juli 196 big Firma Gebrüder Leopold in Nidda, ju perurleilen den Beklagten ladet. Posen, den 3. Mal 1909, ie G äs? 9. ! ,,, d , lee n erer, , d ell bfr. . er reiberei de Amts ger . e . 9 . ö ? 2 r — t. C zu 300 ? ö. us den * gke zterminen Kranichfeld, 14. Mal 1909 GFsüss ihn jörzs säczs jözts jiöets jizfß! AE. . Kc Soi jf Che n n s ent Otter Lgas. , , es, Tn, e n Leer, , mee, ; 1 L. Bamberg. .
st amburg, den 56. Mal 1908. er d h seit dem 2. Januar 1908, auf. Jo, S5
zum 2. Jull 1504 Waren im Betrage von 352,75 4 und das Urteil für vorläufig vo gekauft bejw. auf Bestellung gellefert erhalten, die ] Die Rlägerln ladet die Bellagte zur mündlichen Ver⸗