Il6bh 34]
Vie Aktionäre unserer Gesellschaft, deren Aktien die Nummern:
129 16— 21 27 — 9 112 —- 119 451 - 439 520 537 538—= 595 642 —– 666 726—- 7131 778 - 87 823 325 832 - 846 S566 - 870 920 - 925 1217 * 1220
tragen, haben die Aktien in Gemäßheit des General- versammlungsbeschlusses vom 27. Februar 1999 nicht eingereicht bejw. die nicht durch 16 teilbaren Beträge der Gefelsschaft nicht zur Verwertung der Beteiligten jur Verfügung gestellt. Diese Aktionäre werden hierdurch aufgeforbert, die oben verjeichneten Aktien in Gemäßbelt des genannten Generalversammlungs« beschlusses bei der Gesellschaft bis zum 26. Auguft 1909 einzureichen und, soweit die einzelnen Beträge nicht durch 10 teilbar sind, uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu ftellt. Nach ku fl ofen Ablauf der Frift werden die Aktien gemäß § 290 H. G. B. für kraftlos erklart.
Aktien⸗Gesellschaft Aristophot. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Marx. Stern. Stüber.
.
Crthen , r n tshaftẽ i666] genossenschaften.
Donnerstag, den 27. Mai, Nachmittags 6 Uhr, Generalversammlung, Bülowstraße 80. be, rn ,. .
1) Vorlegung der Liquidation bilanz. 2) Verschiedenes. Berlin, den 12. Mai 1909. Allgemeine Deutsche Creditbank. G. G. im b. S. i. Liqu. Der Aufsichts rat. Acheenich. Beussel. Kummert.
8) Niederlafsung 2. von . Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Wilhelm Moses, zu Berlin wohnhaft, ist am 13. Mai 1909 in die Liste der bei dem Landgerichte II ju Berlin zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden.
Berlin, den 13. Mai 1909.
Königliches Landgericht II.
(16502 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtgzanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Tambert von hler eingetragen.
Duisburg, den 13. Mai 1909.
Königl. Amtsgericht.
(I650 11 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zug. lafsenen Rechtsanwälte ist der Rechtgz anwalt Trau⸗ gott von hier eingetragen.
Duisburg, den 13. Mai 1909.
Königl. Amtsgericht.
(16503) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Josef Hilf in Höchst am Main ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht zu⸗ gelaffenen Rechtganwälte eingetragen.
Höchst am Main, den 13. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
6498 Bekanntmachung.
Rr. J, 231. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gericht Mannheim la , Rechtsanwälte wurde ber Rechtz anwalt Br. Hubert von Luschka mit dem Wobnsitz in Mannheim eingetragen.
Mannheim, den 12. Mai 1908.
Gr. Bad. Landgericht. Christ.
16500 R. Württ. Landgericht Stuttgart.
In der Liste der diesseits jzugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Hermann Steiner in Stuttgart gelöscht worden.
Den 13. Mat 1909.
Der Präsident: Weigel.
M Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
13708 Aufruf!
In dem Grundbuche von Kunzendorf Band 11 Blatt Nr. 45 Kreis , ,. stehen in Abtei⸗ lung NI folgende Hypotheken eingetragen:
Nummer 1
53 Taler 22 Silbergroschen 4 Pfennige Vatererbe der Ferdinand und Justine Wilhelmine Geschwister Domogowekf, für jeden zur Hälfte, mit fünf Proient pon da ab verjinelich, wo die Gläubiger das Haus ihrer Mutter verlassen; eingetragen gemäß des Glisabeth Gomogowgkischen Erbrezeffes vom 14. März 13485 ex decreto vom 13. August 1848,
Nummer 2
20 Taler Alimentenforderung des Schuhmachers Garl Biedmann in Freystadt aus der Zession der unberebellchten Justine Neumann vom 28. April 1545 und Grkenntnit vom 10. Dejember 1645, ein⸗ getragen ex derreto vom 14. August 1864,
Nummer 3
55 Taler 25 Silbergroschen 64 vir e Mutter⸗ erbe der Geschwister Ferdinand und Justine Gomo⸗ gowgil mit fan Prerent Zinsen seit dem 16. April 15861, eingetragen gemäß den Glisabeth Gomogoweki⸗ schen Grbreyr fes kan firmiert den 18. Mär 1852 ex decreto vom 15. August 1354.
Die ihrem Aufenthalt nach unbekannten Bere tigten bejlehunggweise deren Rechtgnachfolger, welch⸗ Ansprüche an die vorbezeichneten Hypothekenpost n erheben, werden aufgefordert, ihre Rechte bis zum 1. Juni v. Js. bei dem Unterzeichneten anzu- melden und nachjuwelssen, andernfalls nach Ablauf
(is 129]
II6 96] .
Von der Vresdner Bank und der Bank für n . und Induftrie, hier, ist der Antrag gestellt worden:
nom. M 1 000 000, — A 0ige à 1050 rückjahlbare Teilschuldverschreibungen der Großen Casseler Straßenbahn Aktien Gesellschaft Nr. 2001-3060 à 6 1000, —. Rückjahlbar ab 1914. Verstärkte Tilgung und Gesamt kündigung ab 1914 zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse jzujulassen. Berlin, den 14. Mal 1909. . ö
Bnlassungsstelle an der Gorse ju Berlin. Kopetz kv.
(16497 Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank suͤr Handel & In, dustrle und Herren J. Dreyfus & Co, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M S O06 O00, — 4 άη WUnleihe der Stadt Wirsbaden vom Jahre 1968 Serie II zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. 9 Frankfurt a. M., den 14. Mai 1909.
Die ommission für Bulassung von Wert. papieren an der arse zu Frankfurt a. M.
lissr/s] Allgemeiner NDentscher Mustkverein.
Bekanntmachung.
Auf die Tagesordnung der Freitag, den 4. Juni 1969. Nachmittags R Uhr, im Konjertsaal der Liederhalle ju Stuttgart statt⸗ findenden ordentlichen e ,, , sind gemäß § 25 Abs. 4 und § 27 Ziff. 5 der Satzung nachträglich noch folgende zwei, aus dem Kreise der , ., beim Vorstand eingereichte Anträge zu etzen:
J. Die Hauptversammlung wolle beschließen;
a. eine norddeutsche und eine süddeutsche Musik⸗ zeitschrift werden zu offiniellen Organen des Allgemeinen Deutschen Musikvereins ernannt;
b. der von den Gesamtverhandlungen der Haupt⸗ versammlung aufjunehmende Sltzungzbericht wird in den offistellen Organen des Allge⸗ meinen Deutschen Musikvereins tunlichst aut⸗ führlich und sobald es die Umstände erlauben veröffentlicht.
Il. Die Hauptversammlung wolle beschließen, dem
§ 23 der Satzung als Absatz 2 einzufügen:
Die beim Obmann des Musikausschusses einzureichenden mustkalischen und musikalisch⸗ dramatischen Werke sind anonym ju über⸗ geben, so zwar, daß das Werk selbst und ein beigefügtes verschlossenes Kuvert, das den Namen und die Adresse des Verfassers ent. hält, mit einem gleichlautenden Kennwort versehen werden.
Berlin, den 17. Mat 1909. Der Vorstand. Dr. Richard Strauß.
(i6ꝛog] Bergwerks · Gesellschafst Bendisberg /.
Generalversammlung der Aktionäre am Sonn. abend, den 29. Mai 1909, Vormittags 10 uhr, im Geschäͤftslolale der Gesellschaft, Börsen⸗ gebäude, Zimmer Nr. 28/31, in Amsterdam. Aktionäre, bie der Generalversammlung beijuwohnen wünschen, müssen ihre Aktien, dem Ait. 27 der Statuten gemäß, spätestens am 26. Mai a. C. gegen Empfanghbewele, welcher gleichzeitig als Eintritts karte zur Generalversammlung dient, hinterlegen im Geschäftslolkal der Gesellschaft, wo der Jahres, bericht und die Bilanz von heute ab eingesehen
werden können. Der Aussichtsrat.
— ——
Eg wird hierdurch bekannt gemacht: Die Firma Deutsche Butterverwertung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist mit dem heutigen Tage laut Beschluß der Gesellschafter vom I13. Mai 1909 aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft weiden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Berlin, den 15. Mai 1909.
Der Liquidator:
Otto Müller,
Hohen⸗Neuendorf, Stol perstraße 46.
(16136 Bekanntmachung.
Die Bodengesellschaft Blücherstraße 31 * n mlt beschränkter Haftpflicht ist aufgelöst, die Au löfung ist am 258. April 1909 im Handelsregister unter Abteilung B Nr. 5214 eingetragen worden. Als bestellter Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 12. Mal 1909.
Bodengesellschaft Blücherstraße 3 gesellschaft mit beschränker Haftung 1. 114. Der Liquidator:
Nehlsen.
(15713 Vie Internationale Gesellschaft für elertrische Upparate und Installations bedarf m. b. H. ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 12. Mai 1909. Johannis str. 2021.
Der Liquidator:
R. Friedemann.
15346
Laut Beschluß vom 28. 4. 09 ist unsere Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten, und fordern wir etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Rohrschutzgesell schaft m. 6. 6.
(in Liquidation). Kurt Konscholky.
15712 Die
dieser Frist die Poften mweckg Vöschung werden auf⸗ geboten werden. Caalselb, im Mal 18909. Justiztat Grenst Dergen, . Rechtsanwalt und Notar. =
„Diavolo“ Elektr. Apparate · Kan · Ges.
m. b. S. ift in Liquidation getreten Die Glän⸗ 12 werden aufgefordert, sich zu melden. erlin, den 12. Mal 1909. Die Liquivatgren:
(16536 Gelanntmachun g. . In der am 9. Mal d. J. statt gefundenen 2. General versammlung der unterzeichneten Schlachtvie h⸗ versicherung sind folgende Herren in den Vorstand und in den Aufsichtgrat gewählt worden. n den Borstand: Herr Vlehhändler Gustav Qdert, Dretden, als Vorsitzender, Obermeister Gustav Witzschel, ö als stellvertr. Vorsitzender,
BVꝛiehhäͤndler 3 Kummer,
Louis ger ‚ Karl Gustay Wittig, Fleischermelster Karl Wissel.
' Bernhardt Piersig, Schlachthofe direktor Emil Richter,, n den Aufsichtsrat: Herr Vlehhändler Richard Schleich, Dresden, ö ö Bruno Schneider, Riesa, Emil Claus, Dꝛenden, Ernst Freund, . Hermann Franke, Karl Nittzsche, Emil Hanke, f ö Oskar Kegel, Dresden, am 12. Mai 1909.
Schlacht vieh⸗Versicherung zu Dresden,
BVersichernng verein auf Gegenseitigkeit. ouis Helbig. Gustav Witzschel., stellvertr. Vorsitzender.
Irm 29 2 52 1 2 2 Rtöchling'sche Eisen⸗ u. Stahlwerke G. m. b. S. Völklingen. Bilanz am 81. Tezember 1908. . IX. . Hüttenwerk Völklingen, Kokzofen⸗ Kapitalkonto.⸗. 20 000 000 anlage Altenwald, Kalksteinbrüche Obligationen, rückzahlbar zu 103 060. 15 900 990 und Manganerzfelder.. 116 260 251 91 Reservefonds und Rücklagen. 3 345 811 Gewerkschaft Röchling (Carlshütte Kreditoren einschl. Arbeiterlͤhne und und Minettgruben) 7 431 25627 DOhbligationszinsen . . . 6 862 536 Beteiligungen und Effekten.. . . 12083 502 62] Verlust und Gewinnkonto, Vortrag 2920 Bestände und Debitoren . 9 446 257 58 Avalverpflichtungen . M 1 633 220, —
DI Iss 38 D T TVss; winnkonto 1908.
* 160 bo /o Zuweisung zum Reservefonds. 33 Reingewinn 924 126 Ho/ g Dividende .. — Vortrag auf neue Rechnung.... 20 24 . gra 126 5 ga 126 57 Das Gesellschaftekapital wurde im Laufe des Geschäftsjahres um M 5 000 000, — erhöht.
16544
Administration deln Mette Publique Ottoman.
Revenus Gonesdés par Irads Impérial du 820 Döécembre 1881. 27 me Exercice — Situation du mois de Norembre E908.
Rocettes Total Total Recettes brutes au au Piffs brutes des mois 30 Nov. 1908 30 Nov. 1907 leer. 136
du mois pręecèdents iz psgempre is Hecombre del: Exercice 1908 1907
Ltꝗ. Ltꝗ. Ltq. Ltꝗ. Ltꝗ. n
Impoöts
abacs (Reconvrements riss)... — — — . — — — — —
1 75 423 33 815 843 500 891 26683 951 675 60 409 14 ö 32255 19 253 407 01 285 660 200 278314 7345 50
o nituene--, 16 855 86 149 37772 16623368 171551 ! 5 317650 I h 813 50 48 2098 43 54 021 23 54 767 745 61 , 362369 10271079 106334 48 128 5651 — 22 217 05
. IRedevance de la
2
J . — 62 500 56 — 6562 500 — — S Part do Bonòfices, Part El de Fondateurs, ete. 5 643 17 5 64317 4852 790 99 Tribut de la Bulgarie, remplacs, jusqu' fixation, par Ltꝗq. 100000 à prsélever sur Dime de ,, ? 179 4810 186 670 31 167 541 KExc6dent Revenus de Chyprs, rsmplac par Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douane h1 298 — Rede vance de laRkoumsòlie Grientalee 76 013 16 76 013 Droit sur l Tumbòéki en . traites sur la Douane 25 000 25 000 Parts contributivos de la Serbie, du Monténògro, de la Bulgarie et de la L , ; rtaxe Douaniòre 300. Recettes Diverses.
B6énéfice sur vente des ⸗ . ; Monnaies en Provines. ö 6 401 6: 773877 8 266 b18
Solde Actif du omptèe „Eré- ö 1 769 77 4939 5709 49 9 413 4 3703
Total- 223 I35 59] 2 is 302 S5 3 141 438 44 2906 030 39 236 408
Roevenus 1
o1 298
Assignations fixes am,, , mn.
asg o 67 195 53] 70d sg ]) z60 8 3M 13773 de ö so 235 3 6565 85 216 715 167658
du Personnel (Sioge Central et Provinces):..- 203 170 43 202 478353 divers . ö . 42 560 99 b2 69079
Débets des Provinceg.. 3 440 51 6 243 62
* — * — *
industriels et spéciaux afférents aux Revesnus-. 211 79437 183 929 83
KEerahrems, ede, kes Täbdes des droits ds Reftion 37 55 -— 7 boo Solde Passif du GCompte „Présorerie““ . . 53111 — —
Potel . R i D
Potal net.. 2642 441 053 242218762 gommes provenant des Titres amortis et primés du dossier „Lots tures rachetés“ ete, etc.! 25 158 3h 003 85 Solde actif du Gompte Amortissement de lExercice J pracsdent-- ,, 33 863 41 684 54
Total gonsral net 20 463 2428 886 01
pour le Service de PIntérst de la Dette Convoeortie ne , 813 920 S826 375 88 pour le Service de PAmortissement de la Dette Gonvertie Unifest; 370 847 12 221 332 40 pour 1e Service Gönsral des Lots Turees- 302 664 49 242 10508 Part des 75 og des Exes6sdents. Remis ù valoir au
Gouvernement Impérial Ottoman. bis 41429 250 263 86 m Gn, , . 697 626 89 268 81872
Total 6gal . . ] 2701 463 151 2 488 886 ol
) Cette sommèe ne représente que les engaissements effectuòs à partir du 29/12 Juillet 1907 — date à laquelle Paugmentation des droits de douane a été mise en vigueur.
Fonmr Ie Conneil 4 AMdνinistratiom: Le Président: Adam Block. Un des membres du Conseil: Gh. Testa.
Applications
Johanniestr. 20/21. Friedemann, Mayer.
Sechste Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. n msd — Herlin, Montag, den . Mai . 1990.
J Inhalt biese Vellage, in well gelgnntmachn Dendelsn⸗ ud Mustercegistern, der Urheberrechte hh trag grolle, iber Waren zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tartf⸗ latt unter dem Titel
Zentral⸗Han
Vas Zentral ⸗Handelgceglster für dag Meutscht Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Gelbstabholer auch durch die Könlgliche . des Deutschen Reichzanzeiger und Söniglich Preußischen g ꝛ . Staatganzeigerg, V. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inferttontpꝛreis faͤr den Raum einer gespaltenen Petitjeile 30 8. . a mr reer mem. aa , mer s mee e — /
Ihe l. la, ö ö. amn, — en — Bom „Zentral⸗Handelsregister“ für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 115 A., 115 B., 1159. und 115 D. ausgegeben.
streifen. Schnellsetzmaschimen⸗ Gesellschaft m. 303. G. 27 388. Massiervorrichtung mit Saug⸗ u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Patente. b. S., Berlin. 28. 3. (. n, napf und Gummiball. Henry Andrew Graß u Louig .
. eträͤgt L Æ GG 3
. . 1IBS3. M. A5 621. Tasten⸗ und Typenhebelwerk Jefferson Mitchen, Chicago; Vertr. Friedrich Sa. st. 29 O5 z. Getreide ˖ Schäl, - Bürst⸗ und
(Die Ziffern inks beieichnen die Klasse.) für ar om aschigen mit Herrn f , Adler. Weber, Pat. Anw., Berlin W. 30. 5. 8. O8. Waschmaschine. Max Kreisler, Bociföld, Ung.;
1 Anmeldungen werke borm. Heinrich Kleyez, Att. Ges., Frank ⸗ 2RKa. E. 14084. Ringförmiger Sch mel tiegel. Vertr.. Karl J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. gen. furt a. M. 22. 4. O08. J. Heinrich Gickertzhoff, Duͤsseldorf, Kaiser 23. 10. 08.
Für die angegebenen Gegenstäünde haben die Nach⸗ A6. 86. A8 537. Verfahren und Vorrichtung Wilhelmstz— 6 , Fos. Sch. 31 7096. Auflösemaschine mit Zu—⸗ genannten an dem berichteten Tage die Erteilung zum Entleeren von Aufschließlammern eder teak. za. B. Fi Oos8. Verfahren zur Hrerstellung bringerschnecke und einem aus zwei Stautellern ge— eines Patentes nachgesucht. Hinter der Klassenziffer fionggefaͤßen für Superphosphat. Knut Jakob großer doppelwandiger, sogenennter Vewarscher Gag ⸗ bildeten Treihraum. Schneider Jaquet & Cie., sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen Beskow, Heisingborg, u. Melcher Ekedahl, Lim flaschen. Fa. Ludwig Haege, Offenbach a. M. G m. b. S., Straßburg ⸗Keönigshofen i Els. 28. 12 08. stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte hamn, Schwed.; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw., 12. 8. 08. 5S0b. W. 30 209. Vorrichtung zum Mahlen Benutzung geschützt. Berlin 8W. 61. 18. 3. 08. af. Sch. 209 814. Aufsatz für Wirtshauttische, von Getreide und Hülsenfrüchten. Josef TWaguer, La. B. A8 909. , , bestebend Ha. E. EZ 858. Befestigung von Schlenen hestehend aus einem Tafelgetaͤt u. dgl. tragenden München, Gmunderstr. 1. 24. 7. Oz. aM einein Ane Förderschnecke enthaltenen Rohre. in der Beton? Gin. und Unterbettung. Dr, Max Rahmen. Heinrich Schrader, Kiel, Chrifliani⸗ 5 id. H. 42 147. Flügel mit mechanischem Jalob Burkhard. Delsmont, Schwell; Verir': Eisig, Chemnitz, Zwickauerstr. 164. 9. 9. 0?. straße 5. 17. 2. 08. Spielwerke. K. Heilbrünn Söhne n. Wilhelm Ferchederur Uu. . Weidmann, Pat. Anwälte, e L. 24 21. Verfahren zur Entfernung 328. db; A* O3. Pöolfttrmatratz. bestehend Vape, Berlin, Kelbelstt, 39. 12. 5. os.
München. 23. 1. 08. . n pon weschem oder socterem Echner durch Kohlen gug jwei übereinander angeordneten, kastenartigen 531. R. 26 723. Verfahren zur Herstellung Fa. H. 21 690. Korsett mit Rückenderschnürung wasserstoff, der auf den Schnee verteilt und dann Teilen, deren innenliegende Selten durch kreuzweise geformter Zacker. und Schokoladewaren. Riquet uh befondeiet, int untelen Tell de; Rückens an. Kätehn mies? amn Strhbürne aug, Boon, gMegte Gurte, Gebildet sin; Wolf Harms, Bremen, X Go. A. G., Leipzig. 25. 7. 08. gebrachter Schnürvorrichtung. Carla Recker, ig A Bern. Dr J. Gphralm at. Anw. Bischofsnadel 15. 3. 3. 08. 549. B. 51 422. Gliederpuppe mit verstell⸗ Vannover, Thegterpl. 12. 27 9. *.. Berlin SW. I , m,, . Pat änw., z4i. FJ. 28 738. Wandpult mit elner sich beim karen Schultern. Loulß Hermann Bonvoisin, 3b. O. A4 381. Hese. Jakob Hoi, Drasen · Za 3. St 15 327. Kapselmikrophon mit einem Deffnen* felbsttätig feststellenden Pultplatte. Paul Verviers, Vertr.. Pat Anwälte A. Stich, Nürn- dorf, St. Georgen am Längsee, Kärnten; Vertr.: n dem Kapselrand angebrachten zum Festhalten W. Fritz, Schmiedefeld, u. Carl Henneberg, berg, u. Dr. H. Fried, Berlin 8sW. 61. 16. 9. 08. Dr. Hederih, Pat. Anw., Cassel. 6. 8. 03 der Echallplat e und Verschlicßen der Kapsel dienenden Gehren i. Thür, 2. 7. 98. 5449. R. 27 238. Vorrichtung zur Vorführung La. E. I8 B15. Borrichtung zum Befestigen iim Franz tock, Telegraphenbauaustalt, XII. B; 44a C8 *, Doppelwandiges Gefäß nach von“ Anieigetafeln in Straßen zahnwagen, Ficher iq ze, Glübiöhern an Indertizmhen, belohnte en Rein e, ,. ö SHärar. Fa Allbarz Heinz, pri. Gohl. 32. 65. Mel Fichnolds 1. Marfeligt Thnrstef. Az. Waggonlampen. Ehrich Æ Graetz, Berlin. ic. J. 26 zt. SGelbsfthit er Schalter mit *z6t; B. 18 258. Gasofen zur Erwärmung Fhicago; Vertr.: A. Wiele, Pal. Anw., Nürnberg. 1 2 . ; 1, von Luft und Wasser. Vlrgil Warren Blanchard, 26. 16. O3 . — ⸗ z i Endausklinkung. Felten ch Guilleaume⸗ Lah · hi9 End nn,, . . ard, 26. 10. GB. . . . a. R. 19 442. Drebbargz Eichtmast nit meyer werke Act ⸗Ges., Frankfurt a. M. 5. 12. 08 New York; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 55a. V. 7965. Holzschleifer jur Herstellung innerer Gasleitung und unterem Behälter jur Gas., a0 , ,, , . 5 S8VW. 18. 21. 1. 07. von Holtstoff. Fa. J. M. Volsh, Heidenheim erzeugung oder Gäsbereitung namentlich für Sturm- 2 Ac. M. 25 892. ,, . ,, z6e. M. 35 161. Sicherheiteventil für die a. d. Brenz. 23. 7. 68. . aeneng Gif. abnenendhlenh gs, Rordische clettriste; Scaltfz, Ghristiahs eam me! Stutt. Saphttung n Flsickeitzerbtz, mn, nch de, Patenten 5s. S. A5 852. Trockenzylinder für Papier— Acetylen? Industrie Fischer Æ Fo, Altona— gart, Heusteigst 6b. 10. in . , ment 189 391 u. 209 064, hei dem durch eine vom Wasser⸗ babnen. Bernburger Maschinenfabrik Act.“ Ottensen. 18. 2. 09. 2A. 6. 26 443. , . *,, druck bewegte Membrane das Gasventil mittels Ges., Bernburg a. S. 18. 4. 68. be Wr zog. Lichtstrenendes Fenfterglag. Ver ät cen hl. . agen t, lt Ke chebäk, ißt gösfgg, nr, Fänt, sön, is sas; mchte enge mt dn einigte Zwieseler Æ Pirnaer Farbenglas⸗ , , n e, unn; ger Tard neben, ,, Pat. 189 391 u. 209 044. Gustah Müller, Berlin, Schwingplatte ausgebildetem Trogmantel für die werte A.-G., München. 20. 1. Os. 1 Rohtmen cht ,, . Zimmerstr. 97. 1. 6. 068. . Papier. und Zellulosefabrikation. Rudolf Lehmann, Lg. L. 256 445. Bunsenbrenner mit einer die 6. m. b. e Berlin 11 ö. 69. ische A t 37f. L. 26 132. Eiserner Theatervorbang mit Schweinfurt 4. M., Roßbrunnstr. . 26 38. 08. Brennermündung abdeckenden gelochten Haube oder 21c. S. 27 920. Delbad 66. 1 rte. Vafferberiefelung. Karl Wilh. Ländle, Stuttgart 7a. D. 15 723. Forischaltvorrichtung für Platte aus feuerfestem Stoff. Rudolf Langhans, Siemens Sthuckert Werke, G. m. b. D., Berlin. Sstheim, Achalmstr. 5. 26. 5. 0s. , Kinematographen mit schrittweise bewegtem Bild- Berlin, Schönhauser⸗Allee 8— 9a. 18. 1. 08. . 56. Einrichtun lbsttãti ze. C. is zi6. Vorrichtung zur Anzeige der band, bel der die Fortschaltung des Bildbandes durch 29. Sch. 26 s79. Brenner für Sassochherde. . nr, ,, . , h K 3 bel Explofiongmotoren verbrauchten flüssigen Brenn⸗ einen auf stetig gedrehter Scheibe erjentrisch sigen den dern J , ,, ir stoff menge n, , in der . . Saug ˖ Nocken erfolgt. Deutsche Biostop⸗Gesellschaft 8 11 on einer. ne Hi, Ge, n, ne, le, lalage wirkung zwangläufig von einer Kraftmaschine an., m. b. S., Berlin. 4 3. 08. 1g. Sch. 21 039. Bienner für Gagkochherde; mit. wechselndem Gnerg le bega entnommene Leitung . diasach wirkenden Pumpe. Chauvin Æ Ra. 8. 3 Insblende. Aktien . Gesell⸗ Zuf. j. Anm. Sch 28 8.597. Jean Schwiebert, konstant hält. nt, kim där. Parz. Vertr.: C Fehlert, G. Laubigr, schast Voigtländer *. Sohn, Braunschwetg. Varmen, Schesh lücken; 1. 21. 8. 98. n re, Art, e , drmm, e e nenn Hetot; Fr. Hafmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 35. 11. 68. 18. B. A8 088. Maschlne. zur Hgiistellung. bon 3 . 9 . n , , ä, i, 2 e. . mem, d dzb, S. 48 377. Verfebten mn, Herstellng Drucklnopfunterteilen mit eingesetzter Verschlußfeder. B . r, 2. , 426. L. 235 726. Vorrichtung jum Ameigen des von Zwischenschichten für lichtboflreie Plarten; Zus. August Prym, Stolberg, Rhld. 22. 1. 06. Schillerst 14. . Scheibenkommutator für Gewichts ciner gag. oder dampffhrmigen Flüssigleit z Pat. 216 053. J. Hauff Co., G. m. Bb. D., sb. St. iz 371. Verfahren zur Erzielung einer 21d. M. ,. 'i en 2 ator für hei der der vor und hinter ciner Verengung einer Feuerbach b. Stuttgart. 13. 1. 06. fant. and pinschartigen Bberfläché auf. Baumwoll. Wir ch Malin. 1 39 I g , ziobrleltung austrekende Spannungsunterscheed durch 7c. S. 25 81. JZylindrische. Kopie apparat geweben. Fa. Heinrich Stolle, Warnsdorf, Böhm.; Werke G. m. b. D,, . iwer Druckrohre auf eine Flüssiakeitssäule über. mit von innen beleuchteter Auflegefläche. Richard Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seller, 218. S. 27 838. Wicklungespule, bei der die tragen wird. Dr.Ing. Fran Lawaczeck, Camberg, Schwickert G m. b. H., Freiburg i. Br. 15. 10. 06. Gerhart * W. Hildebrandt, Pat Anwälte, Wicklung durch Scheihen lentreckt zuů Wicllungs⸗ Bej. Wiesbaden. II. 3. G8. . 59a. B. 49 109. Kolbenpumpe mit Abdichtung Berlin 8sW. 6. 8. 19. 98, ; achse unterteilt ist. Sie nens · chuckert Werte 125. J. 25 AA. Selbfttãtige Wage mit ener des Kolbens durch ausziebbare Dichtung (Nemk: an Sv. B. SI 984. Pendelwaschmasching mit Ober⸗ G; m. b. 92 Berlin. 17.141. os. g —9rehbaren Lastirommel und einer durch deren Be— Scieberplatten u. dgl. Otto Bente, Oären, Rhld. antrieb. Jarl Bach. Hagen 1. W., Langestr. 2. 21e. R. 27 128. Fernspannungsmesser. Sig wegung gesteuerten Cinlauftlappe. Fabrik selbst. . 3. 95. . 6. 11. 08. ö wart Nuppel, Frankfurt a. M, Börsenstr. 11. tätiger Registrier Waagen und Automaten 83 K. 26 325. Klapysitz abe lan, ge. H. 43 962. Vorrichtung zum Reinigen der J. 10. O8. ; . G. in. b. D. Berlin. 30. 4. Oö, r Motorfahrjeuge. Fa. Kühistein⸗Wagenbau, Innenseite von Säcken. Carl, Otcar Richard Ale, S. 256 97. ¶Wechselstron meßinst tument. 121. R. 24 500. Regelvorrichtung mit zwei, gbareltenßurg. 11512. *. Dolmstryöm, Bjersis Bryggeri, Schwed.; Vertr.: Dr. Wilhelm Cdward Sumpner, Aintdale b. Bir die Schaltung cines Ventslg 9. dal. vermittelnden ze. G. 25 11. Luftradreifen aus Gummi G. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. mingham, Engl.; Verte: F. Haßlacher u. C. Dippel, Flekiromagnelen, welche mit Hilfe von, bes bestimmten Tic Gen beciniagen und Meiollschutzteif n. Immo Anwälte, Berlin 8W. 61. 253. 6. 08. Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 253. 1. 08. Temperaturen sich schließenden biw. unterbrechenden Glien ck, Frankfurt a. M., Galluzanlage 1. 30. 8. 07. 10a. C. 16 790. Vorrichtung jum Feststampfen 21Af. G. 82 409. Verfabren zur Dderstellung Rubestromkressen jeweils einen durch eine Schalmhr ze. J 10 997. Aus federnden, seitlich on nen oder Zusammenpressen jerkleinerter Kohle oder anderer einer plastischen Masse aus Wol ram pulber oder aus in bestimmten Zeitintervallen unterbrochenen Strom Lamellen bestehender Radrelfen. Fran; Jane eł feinstückiger Massen. ,,. e, ,,,. , , . err lch, 6. 2 4 schheße Dite, Rennert, München, Feilitzsch⸗ n. — 53 5 , , inn, , 1 Yorkshire; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Fäden für elektrische ühlampen. Be a straße 33. 13. 6. 07. . Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Neuß. G. Hefe. Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 14. H. 08. Eleltricitãts · Berłe Att. Gi s., Berlin. 14. 12308. 4124. B. 51 287. ; Kontrollkasse, bei welcher 7 2 40418. Räcktrittbremse mit Freilauf Für diese Anmeldung ist bei e . gemäß 216. B. 53 181. Verfahren jum Aufglühen 1 , n, . 9 auch e,. Gahlung sar Fahträder und äaönliche Fahrjeugt. X. A. Der 3. 85 6 ; ö ittknote ischer Glühlampen. Berg ⸗ gegebene Geld dem Käufer sichtbar gemacht und dar , . dem Unlonsvertrage vom 16. Ig. Sd di Priorität , , . *r. ir sodann in die Kaffe ssbracht wird. Joseph 6 , , jum , 9 . . r,, . , 3 n 3 in 3 58 682. Verfahren zur Vermeidung , r 26 Vor⸗ Unterteilen und Abfüllen einer Flüssigkeitsmenge i
5. 5. 07 für den Anspru anerkannt. 21. ——5*— 2. Versah ö 9. eidung ** AMI. ? ö, g . 2 e nh,, T oleiche Teile. Verein Säuglings- Schutz, Wien E 0b. Sch. 263 n Verfahren zur Brlkettierung des Auftretens eleltrostalischer Erscheinungen beim . zur r , n, n, mn n, 6 36 . *. gling ch n l , he, mee ,, e, dä ri, , ,, ,, , gen,. z
einberg, ocãur Düren. 20. 3. C 2 ö = , t 4 8 6 36 k . 35d. 30 231. Von einem Schwimmer in L0b. 239. 38 930. Verfahren zur Brikettierung eitäts ⸗Wer ke AG., Bellin. 25. 3. oh. hinter in a, , . nn,, pon Steinkohle, Braunkohle, Koks, Torf. u,. dal. 2Af. S. 28 148. Bogenlamhe mit Kohlen Karten und Pneumgtischer, Ausabeporr hrung. Wagner, Rhoba b. Haß feld. Sessen. 30. 3. mittels hoch überhitzten Dampfes und Naphthalin gas ⸗ magajinen. Josef Samuel, Heiligerweg 2, u. Vaniel Klüver, Wilmersdorf, Augustastr. 36. 25 3. 08. . ö zusatzes. Johann S üriug. jun., Zeitz. 14. 117607. Richard Röder, Moritzgasse s, Dortmund. 6. 1.09. ÆA4a. E. 13 769. Schnappfederderschluß mit 8a . n,. den. und Seiten n n 121. 8. 7631. i, . ir e r fan, eineßg 225. B. 5i 288. Körperfarhen, Badische gegeneinander gebogenen federnden Schenteln für . 1 m , . tba. Fra kiba, selbst bei lehr hober Temperatur, un schmelibaten An lin. Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rb. 7 a. gene, , . fin men, mn, ,. 36 eg. 1 835. Vorrichtung zur Herstellung 1465. 2. is 424. Zigarettendose, Karl Ste. Knochen aus weichgekochten Schwei füßen. 2 M* * r 1 ö Bz. hon! kugelfoͤrmigen Kerienenden. Adalbert Schieve⸗ vans ky, Neugersdorf i. Sa. 26. 10. 08. Neutirchen, Dülken. 13. 1. 09 J Deer, g beg gene ml, G esseredhrenzessel lamp EGffen Muhr GChausseestr. 7. 14. 1. O9. 18e. B. 49 398. Vor gictung zum 6 838 . . s 26. Einrichtung r
ger j Fieldr — . äs 45 ssel n zische zeg von schweren Belmengungen, bel der von Mähmaschinenme zickackförm . ge tei , , 29 rn, . , i , n . vr n. 1 Verteiler u. die Ober⸗ mittels einer um n, . hausen, Breslau, Reichstr. 265. 10. 7. 66. fläche fließenden Waßsers geleitet wird. Keck * Kuecht, Zurich; Vertr.: R Delßjler Br. G. Yöllner, M. Seiler zac E. 17 B02. Gazmuffelofen mit durch Rosenbaum Nachfolger, Dermstadt. 6. 11. 07. Aachen. * 4 am n nnn Gd. Maeme c 1. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Rippen an der Außenfeite der Muffel gebildeten 64. R. 37 41. Vorrichtung jzum Einführen 670c. 18 * . Verfahren zur rstellung
Berlin 8W. 61. 13. 7. 08. Helszügen. Fa. Alphons Custodisz, Wülen; Vertr.! des Brennstoffes bei Verbrennungskraftmaschinen. von Polierscheiben. 1 . —— Ib. B. 514085. Vorrichtung zur regelbaren St. A.; Vertr.: H Licht u.
S. Sack, Pat. Anw., Lespiig. 4. 11. O8. * n w n. Paul Rückert, Pat. , , , . , ,
ĩ jsewasser und Brennssoff für 2Ke. Hz. 25 166. Gaßzerjeuger mit zwei im Anw., era, seuß. 24 4 os. 3 Liebing. Pat. Anwalt. Ren 1 i.
, ,,, welliss c Mantel überelnander angeordneten, mit einander ver- 174. L. 26 918. Schatzzy erich tun gegen dag me . 29 9 2 1j Ausputzmaschinen. Morcom Limited, Birmingham, Engl. Vertr.: bundenenen Wasserräumen. Robert Reichling, Ginklemmen der Hände bei Maschinen mit sich Heinrich dill sen, Vagen 1. W.
Buscheystr. 28. . 2 9 8 5 O 2 Goldberg, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 15. 9. 08. i ng . 26. 9. 0. drehenden Walen. August Lösche, Be lin, Oder Räcksteßlader mit einem mit
14c. ( 6. V re 18 Vorrichtung f. D. A4 638. Treppenrost. Heinrich Hüls bergerstr. 30. 2.0. 68. . . a i, a ann, Wüd stoklader t 1 e, n 39 , Gag oder mann jr., Holsterhausen b. Wanne i. W. J. 9. 98. 47b. G. 12 026. Treibscheibe, en, . für Verrie lu r e Dampfturbinen. Attiebolaget Ljung st ems ug. 27. S. A4 685. een g, . 'n, mn, . r. nd agbeits gewicht.
21 Pat Anw., Piffusoren von Kreiselverdichtern. ert Huguenin, b. S., Charlottenburg. 15. 10. 96. 8 . ö n . 1 6 . ö Sprlngmann, Th. Stort u. 182.“ W. 29 841. Ranglergleiganlage, bei Stockholm;
9 5 . t⸗Anm., Berlin sW.
6 T*
86] — 11
z ? i 1 clgfüstemen ein freler Berlin SW. 68. 17. 6. O08.
; igregelung von G. Herse, Pat. Anwälte, Bersiin NW. 40. 14. 9. 08. welcher jwischen jwei Gleissy men en e ; r ; . fan. . w,, i, m. ider don 5 167. Perkussiongapparat mlt um Zwischenraum liegt, innerbalb dessen eine in der 4 — S. 27 162. Flach 6. 8 2 Erlk August Forsberg u. Birger Ljungström, eine Achse drehbarem Hammer, dessen Schlag Querrichtung fahrbare Schlebebübhne eingebaut . . . , . 6 12 Stockbolm; Vertr.! S. Licht u. E. Liebing, Pat. mechanisch auggelöft wird. Dr. Hermann Mayer, KWanderer Werke vorm Kin tlhoser * Jaen P demse , 4 6 Da ** Anwälte Berlin Sw. 51. 22. 4. O. 36 b. Berlin, n. Hedwig Strahl, Berlin, Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz. 3. 4. 68. zertr.: S. Sprinamann, S t. se, Pat.
S
145. L. 25 909. Steuerung für Vampfmaschinen midstr. 27. 21. 10. 08. 9b. M. 35 110. Kombiniertes Werkjeug jur Anwälte, Berlin RW. 40 6. 8. 08.
ö ᷣ ; — ; 31 Vor bg don unter Anwendung eines Hilfgventileg. Gustap Lutter⸗ 308d. H. 41 455. Schutz worrichtung für das Erzeugung von Löchern. Sr mm gelgvorff⸗ Vam⸗ 1. 1 nn n, 91 mösser, Nikolassee, Wannseebahn. 10. 43 O8. männlich? Glied, aug einer Röhre mlt oder obne kung Dammer weg 16. *. . 08 ame. Mihasl n * r,, 154. D. 19 836. Verfahren und Vorrichtung Auffangheutel bestehend. Robert Sochmuth, Breslau, 108. X. 187587. rn, , n. Se en Berlin sw. 11. d. 3 59. :
jum Stchern von Setzmaschinen mittels Register. Taschenstr. 26. I6. 8. 07. Peder sen, Durglev, Engl.; Vertr.: G. W Veptin! Verlin ö