1909 / 115 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

* 3 8

9 ö . 6

. s . ö. z uttaart. 470. 210 716. Getrlebe jur Umwandlung einer „ba. W. 30 os 8. Versahren lr Herstelthng ! 286. J. 8663. Verfahren lur Herstellung eines Schweschsäuzt; Di Carl un Dapmfiadt, Karl - ue üc gserdnetzzn Pfeilhaten, und langen Lampen. Niichard Sster burg, Hannover, ehienstt. lg. Seh ä d me dn, md. ü 2 k a e s .

ĩ e lldruckvlatten. S toffs. 13. 1. 08. straße 70. 12. 6. 04. D. 14799. förmigem Glied. Carl Neubert, Magdeburg ö. z JIX2. 11. os. Q. 6268. Treißenden, Theres Nettinger, geb. ö h ,,,, en n,, . J. Fllen ö . Verfahren zur Fabrlkation von ö. 210 804. Verfahren zur Darstellung von Kaiserstr. S. 5. J. 08. N. 9940. ; i. 210701. Verfahren zur Herstellung von Oblmüllerstr. 23 28. 4. 05. 9?! 9795. . 26 ,,,, e een, , . , . ohlfarth g straße 70. 27 6 os. Nstroglvierin. 19. 12. 07. Natrtumsulfit und Chlorammonium durch Umsetzung 201i. 2A0 744. Anschlagvorrichtung für die mehreren hintereinander geschalteten scheibenförmigen 30g. 219 780. Beruhigungsring mit einem d,, . 9. n ,, , nt, d. 756. G. 26 5735. Faibzerstäuher mit zwei nach 786. R. 21 664. Verfahren zur Herstellung von Natrlumchlorid mit Ammoninmsulfit, Francois Endstellungen der beweglichen Junge eines Herzstückz. Spulen aus einem fortlaufenden Drabt. Gustaf durch eine Sicherheitskuppelung perschlossenen . . wann Gören, Fänger äckerfezung, mil bre an, ,,. Art der Resßfeder die Farbe zwischen sich haltenden van nitraglvierinfreten Am moniatsalpelersprengstoffen. Duviensurt, Kadileuy, Skutari, Konstantin opel; Hartz Fay Roach, St. Louis, P. St. A; Vertr.: Stcat Larsson, Stockbolm; Vertr.: C. Franke u. Hummisauger. Friederich Schütze, London; Ver . 91 3 en n, afe hig , gen e, wer ner enn, geen, gs gs, gn n blatt ärmig Förpern. Glemeng aäraff, n, 1. 8. 9. . Wär, Hö, s. Wöenghöffttz Hat. ms, Beilin ä s, Pate nm, Burizn M. 1. . 8 g= = 8 Gb, , irite. Benin sw. 6. L eile et. an, Heile ö , , 1 ö . ö . 1 Erteilungen. 8261 1 . . ö. 2 ö. . ö 123 i ö ñ ö 3 Ra. 210 748. Kippbarer Schmel ytiegelofen straßpẽ 19. II. J. 08 Sch. 29672 s. 23 30 oH 66. Pneu matif zwdervor. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Aftaiististat in einem unmittelbar, gebrauch̃mfertigen, eleltrisch betziebene Hängebahnen, R. K, Dinhen ; 1 Selbf gen stũ n ,,, . GJ eienr n bien. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent leicht ig igt a . nan! 2c Vu el vahl Att. Ges. gelle fie b. Steele, Ruhr. . Vertr.; Br. B. Alrrander⸗Katz Pat. Anw., Berlin e , ** n ,,,, 3 1. . 9 . . 4 , eren Ker BVorgarn-⸗Htandstrelfen oder Fäden (lb. rolle die hinter die Klaffenziffern gesetzten Nummern Sons, Limited. Widnes, Kanegster, Engl; Vertr.: 12. 7. 3. D „. SW. 68. 16. 6. 08. H. 43 895. ö. . 6 . 39 . .. , . . Pllentenh sn wi Zuf ä brsic ie der gf cine. Zeßn fehaltzn e n, . . . Dr. . Chhraim, Pat. Lnw. Berlin gr. If. 35 06. on r end, satzio ern ei, 6 Sener. . nr fie ar ier ,,, Bradfo shi daf: ] den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist G. 37. . . . 3. 68. S. 26 097. . j äßi . 3 9 . ; ö. i me , . ö , . , . das Aktenzeichen angegeben. ö 66 . 90z. Sättigungs apparat für die Her ,, 3 . für ,. 202 398. S kleinen Mengen in den Formkasten geworfen wird. gliederarmband Edward gam rene Aude son, 48a. 210719. Vorrichtung zum Feststellen der J . ö, . i ; . siune schwefelsdureun Ammon iat. ) n * ; j Albert E. Rogerson, Chicago; Vertr.. Dr. E. Attleboro, V. St A.; Vertr.: A. Specht, Pat Anw., zu galvanisierenden Wgren im Elektrolvsierbehälter. 08 Nr. BHO 661 bis 2RO 920. stellung von schwefelsaurem Ammontak. Heinrich Eisenbahnen The Union Switch K Signal dingen, Niederrhein. 2 og go; 4 . . . . e ,,,. G. 27 986. Selbsttätige Spulmaschine. Ha. 2AO 881. Setz maschlne. The Janst Kopners, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 3. 4. 08. Conmpanh Swissvale, V. St. A.; Vertr. Fr 2Z2c. 210 702. Verfahren zur Darstellung hon Dotrscho. Pat. Anw., Berlin MW. 8. 20. 12. 0?. ,, . 84. Schlepphebel für Boden⸗ h,, a i 6. 13 936 . gals⸗ pier . i ö, Infor gte; . . ö , . zerf Yarst Meffert in Dr. E. Se, Hai. n ãlte Berlin . . fn ö. K 3 ö 66 814. Verfahren unh Vorrichtung zur e Heiturgsoh er seug; Selma unterisp, Char⸗ mz * 2 36 bsttãtig umsteuerbare Ge⸗ 778. G. IA ATN. Schaustellunge einrichtung PMeissf, V. St. .; Vertr.: P. Brögel mann, Pat. E20. ZA0O G93. Verfahren zur e, , m, von SW. 68. 7. 5. 08. U. 3360. dorf⸗Derendorf. 21. J. 08. J. 6. 5 Guß lottenburg, Fasanenstr. 13. 28. 12. O6. Uu. 3625. windeschneldoorrichtung für Werkieugmaschinen. James

6 5 . ; lin 3. 8. 57. F. 23 968. 3 ö ; 665 ö 3. rfahre ; stellu von Formen und Kernen für den wor: bei der über den Zuschaurrraum verteilte Glocken Anw., Berlin W. 8. 13. 8. G7. R. 3 968 Glyoxvlsäure, deren Estern und detz Glyoxvlsäure, 201. 210 77A. Elektrisch betriebenes Fahrzeug 2 e gn , , ,, e 5 Her leg e rg r rifgher, . bauchlger A5a. 210 892. Bodenbearbellungsmaschine mit Hartneß, Springfielv, Vermont, V. St. A; Vertr;:

7 1 5 R j s 21 * We dor i 9 ür S . s J on! 1 491 ssen De 2 ' n n . * ö 2 ,,, ö , ö dle b , min au w ,, , ,, , Herlin Sy . 6s. 18 5. 66. elektrischer Uebertragung u Zuschau = e , ,, . bee, een, y' , , d, we. ,,. motoren und achsial verlaufendem, magnetischem Kra e , g. ; it. An . übt erk twende um⸗ ˖ Messerwalzen. arles Nansom Vr h 38 722. geordnete. Sender don einge, Stell aus jun Gr n 9 ch d jn - 8 3 ,, n nn,. fluß. in den err ren Dr. ö . ,, * Kl. J . ann ,, Galing, London; Vertr.; G. W. Hohking u, SRus, Lor? 210844. Schrot und Mahlmühle mit tönen gebracht werden. Wilhelm Eleor, Berlin, . * m0 e si erfahre ze, an d Cos Prag; Verir.:. Dr. 3. Eꝑhraim. Pat Zürich; Vertr.. Paul Hüller, Pat. Anw., Berlin k Rrta, e G' Hearlahlite. Ver Kier. Jh. 6. G5. Pat -Anwälle, Berlin S. Il. 36rd, o? B. 16 229. senkrecht arbeitenden Mühlsteinen. Mützlenbau⸗= en,, n g n n se gf, e, nag e erg W , D gon, ui . n 9 nen on ö 61. 2. 5. 55. K. S8 762 . . eg jff ie g fn f J Fa. 216 S543. Stellportichtung für iwei. anftalt und Maschinenfatztit vorm. Gebrüder 57h. G. 25 419. Luftschraube mit um eine Kormlingen. re. andelsgesellschaft . E2D0. 2HG SO. erfahren zur Herstellung von 2 * ; . arünen Küpenfarbstoffen. 9 r . 226. * h an Cehrpfiũ t wendbaren' und gegen— den Ii. 29. 11. 08. M. 36 451 l 2 a. ö ] ,, 34 33 . ö . n ,,, 21a. 2 2. Se y 3 . . A. Lol, Pat. 34b. 2XIO 70G. Haushaltungt fru tpresse mit scharig? Kebrpflüge mit umwendba: und gegen⸗˖ Seck, Dresden A. 11. 08. I. 36 . Dinges ch ses vert b sres rage füge, Grin . . K ö. ö n, nn wn e ,. organ scher. Säuren. sur k . Ir ug enn . Sr Irn g 5M Pet durch eine 3 zu , Flltrier· ckiander' verschiebbaren Pflugkörpern und in einem Sof. 2a 668. Mich. und Knetmaschine, bei Geist ler Gaffel Dll helme h bh. Raseng lee 2. At 3. . Fe- 249 196 Herschluß für Fleidun gestũicke Farbwerg m,, Meister dur in * Bruniug⸗, Kasten berschlsssen ist und nach Ginwurf eines Geld— J. 23 D göß. Verschbren jur Herstellung von beutel. Karl Brodttzagea. Braunschwesg, Bode gelenk verftellbarem Grindel. Anton Hartig, welcher die Mischflügelachse durch den Boden des . M. , , ö n, . 9 ung n n, aht 3 , . [n. Darste lung fran feel geben wird. anz Srvtanmn, Leipzig ö. Tn n facbfioffen; Zuj ö Pat hs , en Ge senl., ftraß: 20. 25. 7. 68. B. Fo Söb. Niedernberg b. Ii ffn n . . ,. , 5 er um eine Welle drehbar ist und zwilchen Spreiz⸗ aus an der zerschlußkar g6 t 9. * Ver sabrer ; Alber str 18. 6 08 6 13 511 = . ; ö 1Ctze 6 . di fir in Bafel. 210 781. B ö he d Senken des Ag. 210 Stellvorrichtung für 49 arau, weiz; Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, stangen entfaltet und jusammengefaltet wird. Jean o. dal. lettenartig angeordneten Oesen, und Haken. eines Gemisches von. 26 Dichlor- und 26, 6- Wer istt, S; 8. 0, B. = ĩ ö. schafst für hem sche Indufstrie . sel, 346. 21 81. Beim Heben und Senken Furchenrcd des Vordergeft⸗lls an Pflügen. Heinrich Pat. nwälte, Dresden. 18. 5. G8. A. 15 694. Mar chal, Paris; Vertr.: Arthur Kuhn, gliedern. die durch (inen beide Ketten umfassenden Trichlortoluol-Hulfochlorid. Arilin az ben. M ,, , . . 3 . Pat. Anw., Berlin 8 W. 46. . in ,,, Reftwig, Fuhr. 14. II. G68. K. 35 250. 5c. zi 696. Dämpfer für Strichinstrumente. , zel . r stiff Cen gn, . 5 , ,,, , . K lan er wirksam ist. Telephon Apparat Ja brit (. Tza. 2zi0 829 Verfahren zur Geruch verbefse⸗ nn mh. n , n, n, Lemförder 15c. 20 768. KRarioffelerntemaschin! mit Siegfried Leon Wertheit u. Marsball, Browne . Fee e 56 n . 2 , . . ö. . . p ö a , , , G. Zwietusch E Co Charlottenburg. 21. 8. 08 e, bei der Sul falzell flo fabrikatson gewonnenen e nen er ogg M et 959 . . binter dem Schar n n e fre alte Hern, n e , . C. ,, . Dön Meist , ü. Hlastr, ; Glaser D. Hering us, C. Pestz, Mat Pat. And lte merlin s li, dns Werstcäu nd Te T. is dz. . ,, enn Dr. C. Schw a emsta! ae g n rg, Schugborrichtung g ß, Glevator. Cari Bongartz, Mielerghof b. Dülken, S. Hering k. G. Peitz Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. Sa. A. 15 952. Schlagstempelpresse zur Her. Anwälte Berlin 8W. 68. 2. 11. 97 A. 148981. 2s. 2A0 852. Verfahren zur Darstellung von ö 2 e, nnn m, . 5 59 . J . . . an e ,,, Firn, 3. 6 03. B. 18 453. , 308 5 XB. 23 766. stellung von Kunstsicinen aug Jemenimöttel, Gnil a. 210 G92. Verfahren un Brennge hn Gr Magrestumphasphertgrttst , Taigetgrl org, Versahrcng zut Fernübertragungven Bildern, Pt 2 IU S zo. Verfahren fur Harsfellung von . Lusch rler, ann er ftr m, göhannes de,, no 71, Hartgffelerntemaschtte mit Ene. 215 84. sigtenblattwender bei den di Ahrens, Halle a. S., Ceeilienstr. 100. 17. 7. 98. zeugung von nach unten hrennendem Gasglühlicht. Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allce 74. 23. 6. 08. e e hr . . , n ,. n g . j ti mem He i . . Lage 3 . 396 Eh. , ,, 96 i, gz Grabschanfeln. Friedrich Malchau⸗, Hannover · Blätter durch an Zahnrädern angebrachte Arme S6. B. 48 918. Velchickungsvorrichtung für Mar Mannesmann, Remscheid. Glleding hausen. S. 6 83 ; ae, gn Hat. IJo 16 Erik Hier ech 56 ,. Alt 4 &' fen hk , enen 2 395 J z ; aͤferkamp 34, Hamburg. 2. . 00 Döhren, Fiedelerstr. 11. 8. 3. os. M. 34 5608, umgewendet werden, wobel die Zahnräder vermittels leramische Massen. Helnrich Beese, Hameln a. d. 23. 4. 0h. M. 27 369. 129. 2190 88G. Verfahren zur Darste lung von Vel fh i Y eker , . ö . ö. 9 = n, h 9 4. . ö . gleiderhalten Tr; 2G II. Antriebborrichtung mit Zahn⸗ an einer Stange hefestigter Zahn stangen ir icke in Weser. 34. 1. 0s, . 46. 24 318, Hangelen he ne belonder an n min er gem et chen Me he. Fah ö Tia. TI G25 Empfänger für bis elcktrische 2g Dio 86a c eerrahmen zur Aufnahme des! r e. d dez A gil opfe n. 2 har Rixdorf radübersetzung für Bindemähmaschinen mit verstell Umdrezung versetzt werden. Gishert Rüther. Sog. S. 27 187. Presse zum Formen und einem Ausleger hängende Gaeglüblichtinpert lampe Eo: Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 3. 9. O. ,, , 9 , . ö,, , ö 6. . . gien , 1 m. ö . . . ? 9 9. 233 barem Gauptrade. Alcti en. Hefe llschaft d. F. Werne b. Langendreer. J5. 6. 08. R. 265 367. Hrtlettig ren Jem eg John a . Pnarth, , , n, J, , g. ö 5. 806. Verfahrer Darstellung und anderen grapbischen Har rell ungen; Ju. . Pat . Selsen kühl porrichtungen Fillerpressen und anderen 340 en 78 g. Gurlenzteher für Rolläden. Eckert, Lichten berg b. Berlin; 3. ö. 68. 4.145 I. 824. 210 848. Nähmaschine zum Zusammen- Ingl.; Vertr.: A. Glliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. ür Selas⸗ glcuchtun g Berlin. 9. 3. 07. A. 14 161. g; i , Ber sahren zur arst⸗ ung 18 35. Dr. Arthur Korn Wilmersdorf. Berlin, ffiterpressenartigen Augschesdungdvorrschtungen. Curt Wuteln' Hüncke. Mannhelin, Lortzlngsir. 8. 5c. 210 712. Dengelbank. Hermann in kel hesten von Werkflücken auf⸗ oder anetnander, The ,, n,, e . Hier Halt t. Berlsn. 24. g. 67. H. a1 666. Ig. iI. Ss, S. 5 20 2 Kann; Moritjelx b. Schweikerthain. 25. 8. 08. Singer Mannfacturing gmpanpn, Cllabttk r n , nn n, ,, . , ö J . / za. 210 915 Schaltungtanordnung für Fern⸗ Dae 2A 888. Verfahren und Vorrichtung zur zg. 210 749. In einen Streckstuhl umwan gel. . , k 213. Ableacvorrichtung für das ge . 363 . 3. , 6 . ', . n , 93 . ; ] , , 668 J ,,. i ,, . fstätigen Re . Luftzufüb Jag bare: Schaun EGrste Ssterreic Att.“ 15e. ᷣ‚ , , n, g. 6 A. Specht, Pat. Anw, Hamburg. 4.6. 07. S. 24106. loh, Grinck G Co. G. m. b. S., Milspe i. W. Ab. 210734. Vorrichtung jum Befestigen des , , e n , le 66 , fe. e. ,,. ie e ,, , ö. 1 en J 6. . , , m eee n,, 4 mähte Getreide bei Handmähmaschinen mit quer um ö. 21D T7562. Haschine zum Bebandeln von 9 . 6 27 2827. Fahrbare Verladebrücke mit . , , n . Ein reren Gir e e ren fen 9. 39 * ö zin hs * ne, . ö. Bh rbec Wäüsck; Vecit. D. Wolff n. S. Dunümer, dogenm Folze Jatob 4 Jojef Sohn, Wien; , , ing Schokoladeformen, bel der die 6 . ,, . 1E. 4 ** ö L ampen; Zus. z. . 7 D. . n 2 * 111, 3 he . 2 5 d. 1. . 26 * III. . 5. 8. 28 32 . 8 3. ö 8 354 1 X Ni laj ö 7 . 6 d; Vr 1383 ö x . 26 z inacbau , zert. slen Schu . f ü Sch. 23 66 216. Galv es 3: ssigkeittz⸗ Pat. Anwälte, Brezden. 2. 6. O!. B. 46 600. Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. 21 ; *ich, 225 rung der letzteren durch endlose Bänder enifolgt. J ,,, G6. Hehghtettge ges. pe, ,, . . , , e e ölen dds, bi 3 ,, n . . 3 ee. DG. 6. 986. 2M. BS 3 Gn.˖ 39 177 n m , , . a , , ; üf . . g Drehro einrich ̃ ĩ Syrunafedermatratz e eren . ! 2 nin , , X. D. t G. Peitz, Anwalte aulagen, Exust, Heckel m. b. S., St. Johann, Ad. 210 7385. Vorrichtung zum Zünden leicht . . . ö Landhhuter . , aneh n m. . J Peine 2 an , en ,,, raff in und anderen Kötz en äber hne, k Gen 94 nwalte⸗ n , , 3. sch S eatiünzbe reg euch n Bren nfioff. urch irh e. 2 16 62 Va fe ke nd Vorricht Later Berlin ; Urkanfsi 116 hen 35. ec Däh. 210703. Selbntätige Beschickungshor⸗ i e, u i e en! n, verbunden Alber s hh m · M bern J 54. 210 816. Maschlne zum Zerschaeiden von se. L. 25 593. Vorrichlung zur Sicherung die bei Reihung lebhaft Funken geben. Heinrich A 2 X. Versfaßren und Borrichtung zur , n *. . ag ar, s e m. u. dgl. Arthur fläche durch Spiral led mirengn! inden 31. 10. 08. Sch. 31 294 z . rn g ,, f e pon feucfgefabrüichen oder exptostven Stoffen gegen Freie. Bochun, Berggate ?. 7. 4. hö. F. 2b 255. Auescheldung von Hel aus Dampfwasser o. vgl. durch Sch. 31 463. 4 . richtung, für Gasgeneteteren u. ahnt,. Eri t find; Zum, . Pat. e gs. äcthur Henke, Han. 5e. 20 S186. Klus Zubringer und Stopfer in Dehnen zuge sührtem Papier in Streifen und lum Entzündung und Explosionegefahr. Conrad Lowis, 48 210 311 Durch 7 . d Gas Küblung. Franz Rowotuz, Bernburg. 16. 12. 07. Rc. 2I0G 826. Eiarichtung zur selbsttätigen Quoilin. &i npbberg Siglerm;; Wg XZ. 63 novper · Kleefeld, Kaulbachsty, 3. 29. 8. 98. O. 44 969. pestehende Strohzuführungsdorrichkung für Stroh Aufwickeln dieser Streifen auf eine Wal je. Fa. Saarbrück n, Reppergberastr. 6. 15. 2. 68. . e, ,, uc ; , es . N. 9475. Begrenzung der Stromstärke von Anlaßdyngmo—⸗ Poppen u, R. Aischer Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 344. 210 785. Sitzhenk. Wilhelm Pick, preffen. Bevenser Maschinenfabrik G. m. b. S., Ferd. Emil Jagenberg, Duüsseldorf. 15. 4. 08. Sierre, g d 8. Cdloiez Becherwart. Joh. re in är te . e , Htung zum An, ac. 2E 622. Wasserstandeglas mit Met, ll= waschinen. Allgemeine Elekte ie itäts ·˖ Gesellschaft, 30. 10. 07. Q. 508. . österfelk, Siübenbgrgersir. 5, und Pughust Rom. Hchensen. 6. 6. 07. Sch 2. szo. J. 106651. . K Jean äberzug. Seorg Kraufe, München, Theresien/ Berlin. J. 3 83a 1. 15.578, Tah, Lig sas. Vorrihhtung me Regelzng dir Leg, Pientmeen, Rihlr. 5. F. 6s. Psi dz; Lahe rc St. Pärfahrg! m Kerben HKzen Fd, r'. Maschine jum Schneiden und J Romain Dupoh,. Paris; Vertr. Hans Heimann, höbe 15. 2. 3. 08. KR. 35 433. 2zRc. 210 910. Legierung aus Nickel und . seitlichen Brennstoff schichthöhe bei Kettenrost⸗ 44. 210 83A. Sprungfedermatratz' mit iwei Fischerelgerätschaften (Netzen, Angelschnüren, Seilen Tochen von Bahnen aus Papier und ähnlichem Steff.

18. 13. 08. J J 5 1 1 I 2 3 F 5 2 . j . J k erungen; Zaß . Hat. iäß tz. ite, Ben, geg cincndes scheziden sigrren Hiaßmen and gärn gs, . Bgld mäiteis Ferkbfcurs, Gar inerg Feqh Goebel, Darmstadt, Gries beimerweg 28.

Schwedler, Oberschöneweide h. Berlin, Tabberts

L2i. 20 885. Verfahren jur ee, ,. von Zott. 210 745. Zugdeckungteinrichtung für h. Kiülam Josexh volzap fel, Scotfdale, V. St. A.; Wal yschlzßchen. 25. 2 07. Sch. 27 216 484. 210 718. Verfahren zum Glettroplattieren

Szie. W. 30105. Perfahren und Einrichtung 5a. z z , ; d h

2 a. 2160 912. Bohrerkopf mit strahlenförmig Mampf ß 5 . Ber tr.: ü. W. Schwaeb Charloltenburg, Am Lützow 17. 26.9. 08. V. 800. ; Nerstei ei Acker · . a7 ) 07. G. 25 621

un pen von Kopfwippern. r er, ö ö ge. J. ; ; feffel mit Dampftolben. Antor Wierz, Dortmund, V. St. Ar; Vertr. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, ö. harlottenburg, Am ö . 80. sederndem Versteifungs rahmen. Heinrich er · . Ander Gadd, Svedegard b. Ovedellostergärd, 6. 10. 07. G. ; . . gif, Ih 19st a. rr. Walter Werner perlaufenden ,, mn, ür drehende Tief⸗ il n ni S3 *I. 3. 908. W. 29 Hö. 26. Pat. Anwälte, Stuttgart. 31. 3. 07. D. 18281. . 25a. 2A0 S065. Krettenwirkstubl mit Jaguar hi i. Friedenau. 17 Ir. 07. A. 15 0c. ö 6 F Xe ,,, s*. 31G, Mauerstein mlt zer Aug. gza. S. AA 657. Trodner in Veibindung mit 1 , m. Husberg 4c. 6 738. Turbine für elastische Flüssig⸗ Für diese Anmeldung ist, 6 63 Prüfung gemäß . Walter Heinze, Limbach i. S. 20. 12. 0. z4i. 21E0O0 707. Verstellbare Lagerung für Trag Beilin 8sW. 61. 26. 11. 07. D. 19286. it durch en . , ,, . n, , Waschmaschinen, bei dem die Wolle um durchlochte, zn 210 8 R leiten. elms u. Pfenninger G. m. b. O., Unkongpertrade 20. 3. 83 . . 2. . . bieter n Schränken, welche auf an den Wandungen 855. 210 668. Zerleghares Senknetz mit dur ugust Leitner, sen, Holl; Vertr.. Dr. LX. fich * Carnp mänteln Tor hende Zylinder geit sry. zI0 913. Spülrohr für den Bergeversatz HMeünchen. Hirschau. 22. 5. G6. M. 29 869. dem Uniongbertrage vo 4. I. Is die Priorität . T5b. 210 890. Klöppelmaschine mit Einrich= dug brachten Dreien eflienln (Hetman Dör fer, Sch aurfug entgegen der Wirkung, ben Federn mu Hottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 16. 11. 0.

. 1 . in Bergwerken. Soeisié Anonyme des Tubes . ** . S8 n 8 n . 46 k . ö. tung jum Stillsetzen der Klöppel in Steuergabeln. M 2 . rr 3 z h L. 25 151. wird. Thomaz Homarth u. John Varley Mus. de Balsencieuuss, Vilenciennes, Fre; ar, de, 210789. Schiffsturbinen Unlage mit auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten . ts, Sn i fa Rinn ben Kr. Schw'm, Saalseld a. S. 8. 10. 98. D. 20 632. schließenden Klappbügeln. Carl Müller, Berlin, re io 7221. Queischueidemaschine für Paier

Lane Fnal.; Vertr.: 83 ; zert.: achsial verschiebbaren Vorschaltturbinen. Aktien S Amerika . 4. 06 . . ' 2 ö e ares und 44 . 16. 19. 6. 08. M. 36 127. ꝛ4lg9 ah rde, * rf ng fn ert zz 3 9 , e, ,, a6 iche rn, gr. 1 Cie.. Baden, ,, , , . . , . zur * 19 da. , , . Barmen. Unterbarmen. ren , an n ned, Drohnenfalle , nn, r., hn, 3e, nn,, Söhne, Crefeld. Za. R. übrung ichtun w ; / ; ISchweis. Vertr. Robert Boveri, Mannhelm-Käfer⸗ Der, r , , ,. s ö. . ö ; z d diefen befestiglen Füßen. gett Gehäuse. W Dan. ,,, 2h , . nern rm , nen . 6 . ö e, , . 0 den h i tz; n . , er e n 2 e ,. * , 25c. 210 8896. ö . 91 ö,, ',. . il , ich 6 57a. 2190 874. 6 2 61 Yee . Hauptwalzen liegenden Hilfswallen. eurather 10710. zfturbin dreb Dellen chluß. demmmumgtermolgren, Dr, ng, d . teller von Umspinnmaschinen. Fa. Brüder Temuth, 1275. * . ** öl nem, federnden Poppel. des Einschiebens des Obieltiyträgers pbotogranhischer w . G. m. b. Sv., Maschtnenfabrit Act., Gef., Benrath b. Düssel= . e, , , 6 Golhschmidt. Darmstadt, Herderstr. 8. 17. 9. 0? Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll ner, M. . 836. Gerät zum Halten von Blättem . , i. . , e . berhr ' das Bb ktio? sich genau in der ö os 1. Trinks ringbrunnen, dessen dorf. 3. T 98. B. 30 192. 19. 11. 07. KW. 23 7566. 64 . 8. din, 43 Penel ; Seiler, C. Maernecke u. B. Dil debr . nt, Pat. An ˖ be Reinigen hon Abtritisltzen Paul Herzberg . n e, r,, Klemmorgan. Benediktus Püittelftellung befindet; Zus. 3. Pat. 193 446. Zuflußpeniil iner Fed ,. n Ta. 210 764. Werkstickführung an Blechwali 4c. 20 7a. Herstellung von Düsen für 2nd. IG 997. Sęlbsttät ge Hegel anggcint ch. wälte, Berlin 8M. 61. 13. 19. 98. D. 20553. . s schufer 33. 1. 37) S3. S. iz ö. Rn o stolibes de gr Schützenstt. 4. 4. 8. G. Fabrit photographischer Apparate auf Aktien Imflußzentil, zon eir et ide gelchlcsen grhlien wöertsisschen. Haniel Cäaeg, Duäffeldorf Grafen, male Dauhf. oder Gantarbinen. Maschinen tung für elektrische Förderanlasen. Allgemeine är d sal. Hrennstoffiufubrung füß Luft. Yeklin, Tuning ee, güne bor'schtt ä är Fgörder , . . vorm. R. Hüttig Æ Sohn, Dtelden⸗ 4. 22.3. 08. wid. Arno Weber 1. Paul Weber, Erimmitschau, berg. 4 3. O8. H. 43 096. e n,, , . Gasturbinen. Maschinen Elekttricitäts Gefellschaft, Berlin. 15. 6. 0s. Arntßalt Geuce! Glatgow; Vertr.. Eda. 2k Fangwhorrichtung für Färder. A. 14 691, 61535. Georgen str. 14 ö8 . fabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnber gasanlagen. Archib = g0w; ; b W. Solfrian. Holsterhausen b. Wanne 481. 2107291 Inscktenfanglaterne mit geraden 5. 3 18 9 e , ,, wa. Tb. 210 901. Dynrgzlische Rohrpresse, bei 160. 5. os. i ng. mr . 1 ñ erz . Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 9. 2. 08. 63g 8 0 Een ohh 3. nr Lichiguelle führen den Eingängen. C. R. Weis⸗ 63k; 2107222. Stufen Schleuder vun p; Ser 2) Zurücknahme von Anmeldungen. welcher das Rohr in Richtung . Preßstemphl · 148. 210 770. Steuerung für direkt wirkende k . . e i g, , B. 48 991. . n . a 3562. 21A 869. Fangvorrichtung für Förder- haar, Chemnitz, u. Hang von Metz sch, Olbernhau. geblãse mit mehreren . an,, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- n,, , ,. . . Berlin, Dampfpunpen. Maschinenfaßrik Odbdefse G. Wert 63 u 6. d Berlin. I. 8. dd 6 9. Far diese Anmeldung ißf bel dez PrEsung gemäß förbe. Friedrich Weidig, Gewerkschaft Der demona 26. 9. 07. W. 23 443. : af, md Keltern, . . sucher zurückgenommen Seestr. 68 i. 16. 11. 04. E. 10 397. m. b. D., Sschergleben. 72. 3. 68. M. 34 so. *! , , . : 20. 3. 85 stät ] b. Alfeld, Leine. 23. 10. 98. W. 30 757. öde Eno üs. Verfabren jur Gemischbildung Wllb. Honegger u. Herm. Honegger. Weh len, . ne . i JJ , 210 . ö 3a. m Fördervorrichtung für Leitern 2. 6 , dem Nnlonghertrage vom JJ. 7. G5 die Priorita n e n s, . Hi den a n Rut * hi re e ie fn Gn mn en, a wein; J. r 6 . 5. Tl , sinsiiche. Rien. 35. 4 z Prabtgittern. Wilber Jay Pine, Oshkosh, Wise, segmasch ö ( er, trische. Maschinen, gemeine e rtr tcitats⸗ 5 der Rnmeldung in G 1 . n ,,, we. 3 wi abr zin Se 2. 05 35 331. M. Seiler u. E. Maemecke, Pat · Anwalte, Berlin, 1 , . . erer, ie Ttterkes n, e,, Ke scäschatt, arm. . ii, , is ,, , , n , Großbritannien vom und ,, , . ö ö L, Fler nz. . Gene g se 8 9. D. 20 535, Intwä sserungk. und Preß⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a4. M. I, u. 2 . mug . en i n . type n. 21d. 210 746. Magnetelektrische Maschine i , ,,. Ste hrstufige 666 da rh olsen 29. err a , ,. . ntrũndlicher Gre . . Verhrennungs⸗ 60. 210 7854 Fliebkraflfederregler mit tele top vorrich u ng 262 eng. Rähbenschnitzel, 1.2 O9. X. Dame. Berlin 8 F. 68 153. 12. 05. P. I7 960. gr Fm e, n, lin i if an] tz 57. mit feststehen dem Innengnker und, einem diesen ein. n, n ,,, nnn. fig i ö göicedn, 263 26 rr 0. ö e . r * eafried Barth Dñsseldorf. Dber, artiger Verbindung der federbelastelen Fliebgewichte. 3 . 5 . p Gntsernen ö. n 83. Vonrihti zun Sengen ran k rn, . J , . , er g gf d re , ng . 3 Vio ns! Bühnenelnrichtung für Theater im. Rg gs ö. o . Ferian Jrbansen; Hamar 56 3 2 ö ore en., Zus. 3. Pat. 201 724. if . z j C Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 21. 2. 08. mann, Augsburg, Volg ir. 30 3 1 . , , n. 9. n ,, , ,, 8. Zimme n u. R. Heering, Pat. b. Wegen chin bieng der vor der Erteilung zu ent Or ge rf Ben , eh . 189. 219 380. , n, fe. Zellengieß · Y II 626. , Tn 278. 210 832. Die mit , , . Hang Pz isert, Berlin, Rathenowerstr. 62. 24. ii. o. 166. 210 6 i , ben , l er. . ö 3 c' 36 1066. uicht hen SJehäm zelten soigende Anmeibunzen ais slr Le ie r n dsl dre , n s, eme nnn .. gräerggeler nd, zig sro, Kl sspolanokznn, fürs Chr fär Dampfz läse , ngen, J ufer, g, io sino sus. Sähbftttige Vorlgnbvorn . * , ,, ,, nm! Bert ia Crtcht, 8g. S1 630, Feuermelder und flöschftz bei n g,, 129 . . 86. 210 909. Verfahren jur Etieugung einer en g, ,, 3. m. Db. O. Berltn. Und Mehrphasen; Wezselstram ollektermaschinen. Cox gan Ten gl, n. 3 168 o , Sch i. 6 Y ge,. i Feen ; e r dar 23. 06. D. 7 25. welchem nach Zerftörnung einer leicht schmelzbaren ; ö. 1 16 . Dampfkessel ˖ Sicherheits, senähnlichen Musterung auf Florgeweben. Auguftin 15e. Zo S825. Vorrichtung zum Einzelabgeb Brown, Boveri & Cie., Att. Ges., Mannheim⸗ X. Oslus, Pat. Anwälte, Berlin . 11. 25. 7. 08. tung für ke . ne gin 8 2 ,, 56 1 . g. Pen iün FemkUle ier ver , Sf Bid gel dtäwerden nnd gleschteit g ne n . . . Motorkeh ꝛichtwagen. 1. 2. 09 Hentschel, Berlin, ur bu erf 32. 14. 7. 07. n, aus , . 6. . 6 66 867. Verfahren zur Herstellung von , , . ul el⸗ ö. . Kupp. bundene Steuerung ür Grplosiongkraftmaschinen. n,, in Tätigkeit ta, 1. , , ö . ö H äichtwa 14. *. 9 *. 5. 37. . , n g ; 3 . ,, . 2 . A s . 1 8 . f ö. k 1 z 22 * Fzln.- Deutz. ? 8 8 ö aris; Vertr: u Bois⸗Rey nond, J,, . . 16 n , ,,, ci ih 2 . ö , , Jagenberg, Düsseldorf. 12. 2. 08. ,,, Qn ide nn,, ,. , n , . ie, 5 6, Pfaffenhofen a. . , Tn, mn Deutz. 28. 9. 08. 5 g. Tals, Vat. Amn alt. Ben m 5. ö esteng einem aus 63 aren onta t⸗ ahsauge vorrichtung. Konrad v Meyenburg. Zůrich; 189 210 998 Vorrichtung für Schreib⸗ Pat. · Anw., Berlin W. 8. 5. 11. 07. S 25 523. 6 tz Har Ant? Berlin Sw 51 . 7 93. o- D . * * ich . 2 schneiden 130 210 842. Vorrichtung zum Anlassen von SVW. 68. 10. 6. 06. DO. 1 167. 1 f. z. a dat. Gl:nssäke C läißsampe. 1832 09. eri. G. Brhrchz ng We gain, Pat Anwälte, afin. mur ähneln iesiunz der Papterken, ed; fend ot. Gh pbasen Gerlenmotz: mm 1 n , ae , n ,,,, 266. R. 37221. Ainivtenapparat, bei weschem München., 8. *; 3. , g 5s, j HJost Writing Machine Company, Ilion, Umscheltung zur Rückaewisgung. bon CMerfie 2Zob. 210 778. Verfahren zur Herstellung von 3 Rn 36 4 . Ghristoph Wachtel u. Pat. 207 962. Fa. tober Bosch, Stuttgart. Ner mit Gegengewicht a gebe , er 8. ein an der Gas siocke bes stihtez Rarblofall rohr init , , Eins G f, Gere G. m. b. S., Berlin. Inn leaf zeb tb Dr. ond b Lederer, fl! gien Pra tig, stanien. 2. 10. gr i , , n , . Herren fe fore, k . zen und Si . f i K inem Gehär ener * ͤ t 9. Her Anwälte, Berlin N z TL. 6. 0. S. . 5 tpfal . 1. 2 26 * 25 ; Gasturbine mit mehreren Ver. Sa ; i , . ,,, e w,, ,,,, ,,, 2E, gi, as vnä. Verfahren ur Vercinigung Sch dh 978. ; Löt, 210 683. Mehrfarbendruckoersabren, bei es Kin flissez der Temperatur auf die Kontante von R. ensstrahlen bei Äustultation innerer Organs. 2 zt sten oder Schub eh en * Trebitsch Bien, Lust oder Gaz. Han Holzwarth, amtlion, Ohio, Rückichwingung , . ir Enden der hohlen Element durrserahtzund gh. 210 914. Verfahren jur Herstellung von wel sschen ] SBruckwal ne Tircken. El (ktrintäissählern. Migndel Germansky, Berlin, n, n,, ,, chubkasten oder n,, , Dez; anggrkard Junghans, Schramberg, Wärtt; Vertr. cinem Kolben und einem mit enten Kern, der Enden der hohlen Elemente von tählern, Konden- sicfersig zcmmnstertet Vinkrusta. Linoleum 9. dgl welchem zwischen je zwei Druckwalzen eine Trocken Vile fer r, g sn n ., , So Fa. Max Kohl, Chemnitz i. S. 3. Vertr.: Dr. Waldeck, Rechtganw., Berlin W. 8. U. Ertar 8 ide gz ent. er,, blinder. Heoraes Gugène Brunner, Ledallolt- satoren, Heijkörpern und Kesseln durch Umgitßen der 6 ! dal. vorrichtung eingeschaltet ist. Siegfried Schütz, ö , , ; ; R. 38 576. 30. 9. 08. T. I3 429. Erbard Junghang, Schramberg, Württ. 58. O. Sar r erte tr, e Temnberke, pat.

j ; ö s 2 27 —— 2 5 * z 35 9 9 6 ö Foyfenden. II. 2. 09. Eail Georg Grnst Werner, Bremen, Contre. Pessaz. 33. 7. M. Sch. 23 155. 21e. 210 817. Glimmlichtosllegraphenröhre. or 2x0 688. Zahnformstück für sogenannt, ic. 215 7837. Kinnriemen mit sfedernder H. 3091, ere. gern S8 51. 18. 2 86. B. 6 15

2 1 P; ,,, eskarpe 121. 6. 10. 06. W. 30 6653. F . ö f . tri Ge b. H., Re ö inftli . August or & sneb zi0 761. Gatturbine mit Dffferenttal= . . ; 3 1 9 ö e n, a , Sm, 2X0 S68X. Verfahren zum Färben von 3 . ö,, m gn , , , nn. 3 , ,., em, . ihr. 13 r , er erer m e, , . 3 jum Ansaugen und Komprimieren des Gae⸗ Für diese Anmeldung ist de * 2 gemaß 366. R. 21 787. Sattelbaum aut Rohrstätchen Dalbseide mit Schwefelfarbstoffen in einem Bad. Jofef Steinbach, Wien; Vertr.. G. Röstel u. R. 2 1f. 310700. Bogenlampe mit unter einem 2065 210 Höss. Aßbrucklöffel sür jabnäritliche 5 n , Vll! Vr. A. Leyv u. Dr. F. Heine! gemischez sowit jum Steuern des Verbrennungd. dem Uniont vertrage dom ** S die Prioritãt 28 1. 69. ; robrsiacchen. Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt Æ F. Korn Pet. Inwãlte Beilin sW. 11. 23. 3. 07. spitzen Win kel gegeneingnder geneigten Glektroden. . Jwecke. Josef Bauer. Darm stadt, Ludwigstr. II. . 6 Berlin Sw. I II. 1. 08. kammerguslasseß. Deny Vecheur, St. Quen, 14 6 8 778. G. 285 312. Panorama mit Projektions So., Mühlheim a. Mö. 26. 8. ob. G. 26 Ooð. B. a5 zr William James Davy, Meadowero t, Engl; Vertr.: . 5 II. os B. 51 Soho. 6 . . 66 Vertr. Dr. A. Levy u. Dr, 7. Seine many auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom bildern. 22. 2. 08. su. 210 682. Verfahren zur Herstellung von 6. 210 808. Verfahren zur Herstellung elneg Dr. R. Worm, Pat. Anw., Beilln 8sW. 68. ö. xzod. z 10 70. Plaftfußcinlage, Ewald Schwalbe, A2. Eno 688. Selbsttaͤtige Wage mit, ener Pat, Anwälte, Berlin 8W. 11. 16. 12 96 *. 297. 18. 8. O7 anerkannt. a 8Ic. FK. 38 498. Vorrlchtung zum Abfüllen Reserven unter Thioin igorot, Indigo und Schwefel Düngemittels aus Calctumehanamid. GEgidio Pollacci 31. 10. 07. D. 19171. ö Flengburg. 25. 9. 08. Sch. 31029. mehrteiligen umlaufenden Lasttrommel. Wilhelm 168. 210 9296. Verfahren jum Betriebe . 63. 210 875. Shleprvorrichtung mit 5 von Samen aus Säcken. 18. 2. 0g. farbstoffen. Kalle X Eo. Att. Ges., Biebrich u. Hr. Gino Vollacci, Pavia, Ital.; Vertr. I. 21. 2160 778. Vorrichtung zum Anschließen. or drzno 775. Rauchbrille mit finem um di. Quante, Braunschweig, Marienstr. 8. 9. 6. O!. Gasturbinen. Sas motoren fabrit Deutz. Goͤln. samemm Zugorgan,. Grnn Zander, Rodenkirchen b. Daz Batum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 4. Rh. 25. H. C6. K. 32128. du Bois. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. der Leitungen in Glühlampenfassungen. Siemens . Augenhöhlen, die Stirn und den Nasenrücken sich S. bd6. Deutz. I. 6. 05. G. 21 412. n dt Cöln. 18 11. 07. 3. 2*3* Rad. JZoseyb der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 10a. 2A0 820. Vorrichtung jum Einebnen der Anwälte, Berlin v. 68. 18. 5. 07. P. 19 937. Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 22. 11. 0. legenden. elastischen Hummischlauch. Armaturen · Tom. 2A0 661. Einrichtung an Rechen ⸗· 6e. 210 8243. Vorrichtung 7 . 4 688d. 216 7968. Federn des a. 32 des einst weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Rohle in fiegenden Kokskammern. Richard Schmid, 8a. 210712. Verfahren jum Zasammen⸗· S. 26 637. . und Maschinenfabril „MWestfalia“ Art. Ges. maschinen jur Ausführung negatsver Rechnungen ohne einer veränderlichen bewegenden gt n eine . eiu Kuigbt. Dolvbead Eng; Ker, EC. * 95 28 35 V s Welter, Rubr. 21. 2. 08. Sch. 29 531. sinternlassen pon felnen orydischen Erien und Hütten Z1If. ZERO 776. Glektrische Glüblampe mit einer Gelsenkirchen. 19. 3. 98. A. 18 484. Aenderung der Le nr ln. der Kurbel. Eh. konstante Keaft. Cbaile⸗ William 6 8 rns Kg, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 3. 9. os. *5 zersagungen. 10a. 2A0 884. Senkrechter Koksofen mit produkten, inebesondere Gisener, Manganerz, Kieg. Anzahl nebeneinander angeordneter Fäten. Dagobert 0b. 210 919. Geradehalter aus einem mittels Hamann, Math. mech. Justitut, G. m. b. S., Shepherds Busb. Engl. Bert. X. Neu 8 249 KR. 38 588. ö . Auf die nachstehend bezeichneten, im Reiche anzeiger kreis d tmigem Querschnitt. John Armstrong, abbränden und Gichtsta nab. Dr. J. Savelsberg., Timar u. Karl von Dreger, Berlin. T. 6. 08. Achselbandern und Lelbgurten am Körper des Berlin. 11. 2. 68. HS. 42883. Anw., Berlin 8W. 61. 29. 11. 97. P. 6 ñ Für diese Anmeldung if, bei e . 9 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ London; Vertr.: C. Feblert, G. Loubler. Fr. Papenburg a. Emg. 28. 19. 05. S. 21786. T. 18116. . Trägers ju befestigenden, vom Halse bis zum Hüft⸗ 429. 2160 708. Verfahren zur Bestimmung der 476. 210668. Prismen sbren; j r ö 20. 3. 8! die Priorun meltu ngen en Paient versagt. Hie Wirkunge⸗ Hamsen n. . Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8b. 210 8069. Verfabren zur Behandlung 21f. 2EHO 777. Glühlampenkette aus hinter⸗ gelenk reichenden, und durch clastische Stäbe ver mdrehnngzlabl von Dampf, Gag, oder ähnlichen Schneider. Berlin, Kommandantenstr. z. L. 08. dem Unlontvertrage vom 4. 12. Oo des einstweil gen Schutzes gelten als nicht eingetreten. SVW. 61. 26. 10. 0“. A. 14 949. heißgehender Ginsätze in der basischen Bessemerbirne einander a4eschalteten Glühlampen. Allgem eine sleiften Rüäckenstũck. Walter Raglan Gover, Maschinen mistels ciner mütschwingenden, auf ein] Sch. 28219. . ape für Robrflanschen euf Grund der Anmeldung in England dem ga. L. 21 908. Jorbereitunzg maschine für das Re. 210 737. Vorrichtung zum Lochen oder durch Zusetz von eisenorvdhaltigen Stoffen und Kalk Glekiricitäts - Gesellschaft, Beilln. 12. 8. C8. Burwood b. Sydney Ausstr; Vert: G. H. Fude Refonanzinsirument wirkenden Gas. oder Das pf ⸗· A7. 210 7282. Sheklarz r Wander, 3. 9. O7 anerkannt. J Färben, Bleichen usme. von in einem Behälter ver, Schneiden von Briefen und anderen Papierblättern. weck Äbkür rung des Nachblaseng; Zuf. 4. Pat. 197 991. A. 16045. . . u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. sellung. Rudoif Stutsch, Dortmund, Möllerstr. 31. Alols Reimann, prag in cin 5 5 * * , 968. z210 01. Vorrichtung zum Ausßo den vacktem Textilgut. 26. 11. 05. Lothar Werner, Berlin, Lnnkstr. 11. 22. 7T. 08. Eisenhütten · Actien Verein Düdelingen, Dude. 21f. 210 827. Zweiteiliger Fassungsmantel füt . 5. 3. 08. G. 36 486. 2. Ii. o7. S. 25 506. Pat. Anw., Berlin SW. * 6 a in ru? Klochungen. in kuftteifen. Jodn 42. A. 11701. Vorrichtung jur Aufnahme W. 30 187. lingen, Laxemburg; Vertr.: Dr P. n Pat. Glühlamvenfassungen. Harvey Hubhell. Bridgeport, . Für diese Anmeldung ist hel der Prüfung gemäß 99. IO 2. Arbeiteeitkontroll vorrichtung. 7g. 219872. Sel lia dedleh engen n, Lenderhou. Btocs wood Wale; Vertr. S. N deg beim Auffahten eines Fahrzuges auf dir Wagen! IL2h. 210 821. Verfahren zur Durchführung Anw., Berlin W. 30. 8. 10. 07. G. 12 922. Conn., V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw. . 20. 3. 86 zorttät auf James Wareös Bryce, New Nork; Vertr.: mit wlindrischem Ih schlußteste, ** verlötet oder bart, Dat. Anw. Beilin 8SW. 61. 18. brücke entstebenden Hortjontalschubes. 3. 2. 98. endolhermischer Gagzreaktionen. Älovs Adrien Na⸗ I9a. 210 G98. Verfahren zur Beseitigung der Berlin 8sW. 81. 14. 1. 68. O. 42 598. . dem Unionzvertrage vom j I. G5 die Prior: J. Lambertz, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8. 9. 07. federnden Teil vernietet, der a gn . Gere muth, *. 86 731. . sg, G. 21 225 BHerlakren jur Herstellung ville, Phitinpe Augufte Gun u Eharies Gagzne Rffel. Mer. Wellenblldung qu der He g, dez 21s. 210 9168. Geilschlitten zum Tragen ven Grund der Anmeldung in England vom 4. 3. 7 B. 7 58. . ans elne n Stck berg stelt itt. Fe Senn, gas Lig 82. Versahäen nn Verdinduns don von braunem Holistoff. 15. 3 07 Guhye, Genf; Vertr.! F. C. Elaser, L. Glaser, Schienenkopfeg von Straßenbahn. und Gisenbahn. Bogenlampen mit Zusatzapparaten. Giemeng⸗· mer mm. za. 210 840. Kontrollporrichtung für die Ent ⸗· Varmstaꝛl⸗ Gee nf en erich Mar wei gleich. Leder mit Gummireifen durch Vulkan isatten. August . 35 927. =, . Spi bet ter ,. 2. 6 Paf. Anwälte, Berlin 8 W. 68. . . Barmen, Cleferstr. 586. 8 Werke G. m. b. S., Berlin. 17. 7. 06. ae nn 020. Monatebinde Gustav Ihle, ern, von , 8. pe r r üg. * 6 ile e , r ä. von her Ernst, Langenhagen b. Sannorer. U. 1. M. ohne Fübrunggnujen im Blendrahmen. 9. 6. 05. 16. Oß. N. 8681. 28. 9. O7. . . ? ö ' r n 28. ränken für aufre ehende Fabrkarten. J. e Wellen. 6 7355. 75 1353171. 75d. K. 315273. Verfa ren jur Herstellung Ez. 210 803. Verfahren zum Konzentrieren 20e. 210 7282. Vorrichtung zum Entkuppeln 21. 210 917. Vorrichtung zur Seilentlastung . w , * mn, Ta d, BHerst ; I. B. MTahmer Ati. Ges., Nemscheld. 22. 5. 035. A 18781. G. 13171 von pastellähnlichen Drucken. 15. 6. 0. verdünnter Salpetersaure durch Veslillieren mit für selbsttätige doppelte Kupplungen mit an einem für Beleuchtungekörper, insbesondere elektrische e. 2 ;