9 12
6e. 210 673. Befesligung von e, ,, Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau 1. jwecke mit elliptischer Bewegung des Schlägels und Ad; 375. 729, Gatzamjůnder. Heinr. Niedecken.t.t ; kzrpern für die Laufoccken von Madrelfen. Dr, d. 6. 08. G. 13 573. durch das Friltlongschelben. Vorgelege in Drehung Föln a. Rb. Eifelstr. so. 23. 2. 09. N. 856. H S ĩ e b e nm t e B e * . 3 9 Ee
Troschte, Herford, Westf. 2. 4. 08. T. 12337 799. 210 732 Mischtrommel mit einer mit versetztem Rübrkessel. Hermann Dittrich, Berlin, Ad. 378 740. Anzünder an Gasbrennern. 83. io 723. Gleischutzuorrichtung für Rader. Zinken versehenen Mischwalje zum Auflockern und Martin Lutherstr. 65. 17. 4. 09). D. 16030. Heinr. Niedecken. Cöln a. Rh., Eifelstr. 60.
Thomas , n,, ö. 6 an. , , nadel — . . 45. te ede n, mit ö . 6. 33 ,. ö ; . . j . t . Kö . ö ! . — 9 * . . . r.: — 9 Y ünd⸗ ; er , , , ,, ,, ee milde , ,,, , , . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. h,, ,, en, , hren, n, , ,, — . , Berlin, Montag, den . Ma 1969.
ö5r Tie 75 z. Rorrich fung ur Seistelun bn ß. ; Zigaretten. Gesellschaft für Tabakveredelung 2b. 875 7685. Knettrogantrieb mit auf einem 48. 826 103. Aus einem Zylinderdeckel be⸗ . 6 11
— — — — 2 — — ——
ö .
. 9. F. 9 m. b. S., Mann beim. 9. 4 083. M. 34741. Kugellager montiertem Knettrog, Zahnkranzscheibe stehende Lampenlöschvorrichtung in Verbindung mit
dem Unionsbertrage vom 14. 12. 60 die Prioritãt 7560. Zi 757. Zigarrenwickelmaschlne. Lester und Exienterscheibenantrieb mit Klinke. Fa. G; L. einer Uhr. Max Plog, Läbeck, Humboldtstr. 7. eher eee . Achey Schaeffer, Dayton, V. St. A.; Vertr.; Eberhardt, Halle a. S. 18. 3. 09. G. 12431. 10. 3. 09g. P. 15 158. . Ver Inhalt dieser , ö. owie
f Grund der Anmeldung in den Vereinigten 124 welcher die Belanntmachungen aug den Handels., Gnrerrechte. ; . 35 Amerlka vom 12. 9. 06 . n He leubart, Pet. Anw., Berlin 8W. 6I. 14. 7. G67. Zb. 378 SSX. Telgwalie, bei welcher die Hand ⸗ 48d. 378 179. Pyrophere ,, . mit ö patente, Gebrauchs mufter, Konkurse die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Glsen bahnen. enth . Sch. 29 093. griffe mittels je zweier Kugellager auf in der Teig— über das Cereisen hinschne .
2 ntriebt ir Fahr- J j endem Schlagstift. 0 99 . nn 4 fn ang rieb r g n. een, 201. 210 788. Ablegevorrichtung füt Zigaretten, wall befestigten Handgriff. Lageriapfen drebbar an; e e,, , en, u. Metgllwaren . Fabrit . entral⸗ andelsre 1 ter T d Lande berg a. Lech. 13. 6. 97. M. 33737. ie , nn ü, a ,,, . — 1 ee let . ö., r 4 . J⸗Wehningen bei 1 Thonig, Dregden⸗Löbtau. 21. 12. 08. * 15. 21079. ine zum Füller oswig Æ Maschinenbau Calberla, Ges., *. 08. . . . . . ; nt en unter Druck . eh re, Coswig 1. S. 15. 1L. 08. E. 14066. 2b. 375 824. , g zum ,, von 6 275 778. An Gasglüblichtlampen die An= Das Zentral⸗ ,, ,. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Da erscheint in der Regel täglich. — Der Halter. Frrbersck William Jacob, London; Vertr.: SCa. 2190 878. Stampfmasching zur Herstellung Brezelteigsträngen mit zwei wagerecht übereinander r n. daß in einem in feinem Gehäuse lösbar . Gelbstabhoser duch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerß und Synlglich Preußischen . f Gimnzelne Nummern kosten 0 83. — Pre A. g. dy u. Dr. F. Hesnernann, Pat. Anwälte, von Zementröhren mit Drahfeinlage. Fridolin liegenden, endlosen ndern: Mar Meißner, von efestigten, die , tragenden Gag⸗ Glaalganzeigerß, 8wW. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. In FHeilnn sw 1. 15. 12. 6. J. io oi. Wacker, Kon ant. 21. 5. O. W. 33 345. . 28, k , 17, . die. Däüsen rein gunggnabei löghar, an= ee ö . 85a. 210 674. Vorrichtung zum Feflhalten des 8 Ob. 210 690. Verfabren zur Ylldung von , , . ö . 94 y,, Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 23. 3. 09. Geb auchsmuster Koplermaschlnen. Deutsche Maschlnen. Vertriebs Arteschasts in' dem Armstück!“ Henk Montagu Horisontalfugen gin den Stapeln bon Kalksandsteinen, . pier . ö . . 5 ren, , n, s6 Netzloser 8 . r . gefelischast m. b S., Berlin. 24. 3. 09. D. 15 89b. HDinglän än. Jofepb Gracit Rleicher, Dudley, die, in Härtekesleln mit Dampf Hehandelt, werden Eühmig n , n . J, . . 16 , n,. etzloser Brenner für stehendes isi. 375 009. Koplermaschine mit eingebauter Regler, Cngf ! Vertr. G. W. woptins 7E. feln. W. Olschewekn, Coswig, Anhalt. 26.7. 07. enden, ö , . , .. n . g, 464 3 Ten G Töwe, Halle a. S. (Gortsetzung. Perforiervorrichtung. Deutsche Maschinen / Ver⸗ Berlin. 8. 4. 99. H. l. 962. Sfius, Pat. Anwälte, Berlin 8X. II. 24. 5. 07. S, S697. . r rn rr zj J is di zn ͤ a,. 106. 278 958. Vorrichtung jum Feststampfen triebsgesellschaft m. b. S., Berlin. 24. 3. 09. ; 30e. 378 707. Antsseptisches Kopfsfätzenetui D. 11766. soi. 210 803. Verfahren jut Wiederper. . * Tal e denbalter, deßsen den Ver, sKtfleme Albert De lh, hort , , ene, ber Kompttmseren von ierkleinerter Kohle oder D. 15 S363, mit innerhalh angeordngtem Papierschußbleg für 55a. 2Zio 689. Aus mebreren Einelscheiben arbeitung des Abfall Zements bei, der Herstellung von a. haken führende 86 ö. 9 ö Wire , er, * 3, Vert . Berlin, Luisenstr. 59. anderem feinstückigen Materlal. Leonard Erooke, 376 010. jahnärnliche Dpergtionestühle. Heinrich, Huhu zusammengesetzte Schwimmscheibe. Chr. Kolbe, Platten aus Faserstoffen und Zement mirtelg der st ur ren nien ö el am 39 h w gn 1 376 . ? z Southbank, Engl.; Vertr.: H. Springmann, Th. 6 Pforjheim, Große Gerberstr. 2. 9. 7. 07. H. 34 003. Werten er, r Fier ez ri. 66. CK. Z3 96. bahpenmaschine. Aurel Koret, Nuttka, Ung,; ist, 1. uge, Grefeld 3 09. . 274. 4. ; 180. Au einer Weißmetalleinlage be—⸗ Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 46. 30e. 375 ssI1. Drahtseilklemme mit rellförmig Balg io rz hs! Je sammenlegbare Windschutz Vertr.: Hans Chr, Meurzt,, Schöneberg. Herbert⸗ , n,, , Awaschbarer Manschettenschoner, eben zer, snd nmihem I sbestumw l ng gr ee tatt etzt J5. 5. 08. C. 64365 geführter Klemmbacke und mit Klauen zum Besestigen vorrichtung. Johann Diederich Barth. Bremen, straße 4. 20. 1. 07. K. 33 702. k u . Dannober, Kriegerstr. 5. ,,, Willy Fahrendorff, — 16c. 3786 671. Antrieb für Torfbaggermaschinen. 1 und Verbinden der Stützstolpen. Dr. Richard Knochenhauerstr. 15. 6. 9. 07. B. 47 571. soc. 210 680. Ofen zum Brennen von feuer⸗ 34 975 . 3. wetten schluß n 3 n, , ,. 20 22. 12. 08. F. 189601. Hr. Wilbeim Wielandt, Sldenburg i. Gr. X. 3. 06. Gagzom, vibe. Breitestr. J. 31. 4 09. G. 21 754. 8g6b. 2160 848. Vorrichtung zum Formen von festen oder keramischen Waren mit in der Sohle *3 . Pforzhel . h ; n och schlußvorricht . Ver⸗ W. 27 167. 20e, 375 950, Mehrteilige Matratze, bei welcher Würften, insbesonbere Landjäͤgern. Karl Schuster, jeder Brennkammer gleichmäßig verteilt angeordneten * 4 255 6 m. 61 st 5 . ent 6 , . ,. 96 e reberaus allöff nung an IIb. 378 893. Papierstreifen ˖ Aufnehmer und der eine Tell durch Spindel, und Zahnradgetriebe in Freiburg i. B, Kronenstr 6. 23. 8. 08. Sch. 30790. Feurrherden. Henri Renard, Thuin, Belg; Vertr.: Wüh im d idr in . 9 a nid e on r 5 ö . . 1 Berlin, Goßler⸗ Ordner für Pappenscheren, bestehend aus zwel gegen⸗ der Höbe verändert werden kann. August Spangen ⸗ §z8sa. 2160 875. Schloß mit einer durch den S Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 33 3 h h 10 . , nn, ,, go ** 375 5i Bei a,, 3, g einander verstellbaren, unterhalb des Messers befind⸗ berg, Berlin, Alte Jakobstr. 3. 22. 4. 09. S. 19468. Drücker aug, und einwärts zu schiebenden, mittels 8 W. 61. 12. 7. 98. R. 26 649. zz. 375 8 163. Frauenrock mit niederklappbe and , n 8 ** , für Bier, be⸗ lichen Wänden. Arthur Grüuz, Oberfrohna. 0e. 376187. Zusammenlegbare Krankenbahre. Sannfflésperrbaren el Albert grlesn, Berlin, sic. 216 soJ. Vorrichtung zum Verpacken Tag umd kinker Fem bens nord . e , dmg, ,, ,. m g. älter far Prefluftinlettung in 18. 3. 097. G. 21555. Rhein ische Metallbentenfabrik. Kotthaus * Urbanstr. 110. 11. 8. 07. K. 35 418. von Koaditorwaren. Anna Holzweissig. geb Heine⸗ . , , e , n,. 6 . Hen 2 3 6e nlauf. Bernh. Jeitner, Lübeck. 6. 8. 08. nit. 2375 iog. Beschneidebrett. Gustav h Guschmaun, Rrebzöge, Rbid. I6. 4. 59. R. 23 so. 68a. 210 6765. Vorhängeichloß mit geradlinig mann, Blücherftr. 14, u. Wilbelm Priesters bach, . Berlin 8w. *I z0* 3 09. a . 57 335 621. Faßrein 1 ? Geiger. München, Maximilianpl. 18. 20. 3. O8. 30e. 3761858. Gelenkverbindung für zusammen⸗ perschieb'arem, an beider Gn den gesperrtem Bügel Jägerbofstr. 185, Kälberfeld. 8. 5. 03. S. 4337. 36 3 9 G6. Kragen für Röcke, Paletots a g e n , rh r nn 3 5 a 6 8 G. 21 b5]. legbare Lrankenbahren. Rheinische Metallbetten . k. 6 b. Gevelsberg, Westf. SI. 210 S0. Falischachlel mil nad nnen u. dgl. Bekleldun gastücke . n,, R n, 76. 375 , . . . , . 6 , ,, . 9 ien, , k Krebgöge, Rhld. 2. 4. 08. Sch. 29 919. ing n Fa ö c . , , , ; e n ern s(prertt nme J .: ö . I g , n n rungsscheine u. dgl, dadurch gekennieichnet, daß je h 3. ö. 3. 4. 09. 9 5. 6sa. 210 077. In Rasten der oberen Riegel⸗ k ,, . . , , . k D , ,. Düsseldorf, Reichsstr. 20. 26.7. 06. ein Blattstreifen mit einem Vollblatt abwechselt und ; 8. 21s. 378 7209. Bogenlampenaufhängung, deren Zoe. 378 159. Krankenbahre. Nheiaische kante eingreifende ZubaltungLen. Charlotte Asmüst. ihnen befestigter Seitenwandungen übergriffen werden. 360 'nghi: 9 43 97 K 7c. 3726 047. Dosenputzmaschi letzereß mit Rechtecken und mit Klebstoffstreifen ver⸗ B 39 483. k Aufhãngebügel auf seitlichen Stützen ruht. K. Sertel, Metallbettenfabrik Kotthaus Buschmann, geb. Eltester, Stettin, Lützowftr. 1. I9. 5. 98. A. 16736. Sicgmund Rachmann, Chicago; Vertr.: Pat Au. 36 375 917 * gn J rr, , en, ine. gtgrges. scben ist. Wilhelm Löw, Heidelberg, Landhaug.· 178. 375 579. Kühlapparat für Flüssigkeiten, Berlin, Leipzigerstr. 195. 20. i0. O8. O. 480. Krebgöge, Fhlb. 16. 4. 08. R. 23 806. 68a. 210 724 Sicherung für Rlegelschlöffe: walt! Dr. R. Wirth, C. Weiße, Br. H. Well, Rüöverstrunk, Lüde a ⸗j ö 9m 137 in, . ch e g 4 „ Akt. Ges., Braun— straße 12. 3. 4. 09. L. 21 401. welche im Sommer sehr der Erwärmung ausgesetzt 2üf. 376 06. Bogenlamrenelektrode mit Docht. 0e. 376 162. An Federstützbügel angeordnete mit mehreren Zuhaltungen. Simon Kornbeck, Frankfurt a. M. ] w S Berlin 8 g am, ens 1 weig. 5. 4. Oh. K. 58 464. . . 1H2. 3725 7565. Taschenzeitungshalter. Paul sind. Michael Kirzinger, Regensburg, Oberpfaiz. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S.. Berlin. Stütze für Fabrbahren. Rich. Maune Inh. ö , 348 zac; Kuller-wandschub, mit aut ver, Ter. e är mbenandrügporriciht'é zg für Ges pe, Dresden, Kursürftenstt. I8. II. 3. 05. 3. . G63. & 33 4. 16. 4. 09. S. 18 429. Rich a Sat? Maune, Dresden. Sobfau. I7. Z Gs. Berlin 8M. 65. 25. 12. 98. K. 39 zo. Sie. 2 10 75 ,,,, für Pakete , , , . , ,. . Innen ,, . Fischer & Co., Düsseldorf. S. 19199. ine. zs Gz. Verkauftschrank für Margarlne 215. 378 117. Federnde. Dese aus Kohle für M. 30 218. §SSza. 210 865. Sicherbeitskleideranschließer, Goldman . Eo Jr dr mr niet Chicago; ar e,, 5 9 5* k ef, . . 14. ö Tic. ans 828. Nothblock mit Gutscheinen für J. dgl. aus (inem Glagkasten, defsen unterer Teih die Glübfäzsn, bon Pöeialsifcdenglüblampen, bei 0e. 376 168. Zusammenschieb. und flapp. bestebend aug einer, durch eine mit einer Änzaht Vertr.: H. Springman. Eb. Stort u. G. Serfe m 373 n, i 6 Beinklen Sch. 31 815 ö. . . Vorrich , . Scheumbehgnd⸗ Warengeschäfte aller Art. Dalbert Ritter, Ham. von einem Kählbehälter umgeben ist. Johanneg welcher der Glübfaden in die Schlußwindung einer bare Traghahre jur Kranhenbeförderung. Wilbelm Löchern versehene Hülse gejogenen Kette. Bruno Pat Ann älie, Berlin Ny 16. I0. 5. 08. G 28 hi5 ö r Rock. Emil ** . 359 in um wandel ung n nr, ,,. ü . Behn ter burg, Reuerwall s2 12. 3. 09. R. 23 527. Niese, Rosteck. 19. 4 09. N. 8616. Doypelöse eingehängt ist Wolfram Lampen Akt. Tschech, Straßburg i. E Wilhelmergasse 18, u. Weber, Dannover, Gellerstr. 29. 9.2. 68. W. 29 203. ᷣ w 336 3 ) k München, Maistr. 5. . agerten, aufllappbaren Walen 6 Auf⸗ uh, rs gor, Biefordner, an bessen schmalen E78. 3785 516. Ginrichtung zum Evaluieren Ges Augtburg. 54. 3. 09. W. 27 183. Alfred Vas c. Schilligheim i. C. 24. 4. 95. T. 1õ 6oꝛ. Ee, 20 837. * Schloß bel Helchem esre An— 7 210 829. Anlage zur dagerung gz õßerer 1 . . 16 . Os ö. * ö * , , . Schmid. Basel; Fanten ein Ausschnitt angebracht ist. C Timmler, von Kondensatoren mittelg einer Luftpumpe, die an 21g. 378 170. Relais mit veränderlicher of. 376 075. Elektromotorisch betriebener jabl unter Federdruck ste bender Stsfte bel ge— Mengen feuergefäbrlicher Flüssakesten und Abgabe . . Kul erhandschuh, smar Beyer, ⸗ ertr. Fran e und G. Hir chfeld, Pat. Anwälte, Berlin, Fresfingerstr. JJ. 19. 3. 09. T. 10 488. eine mit einer Hilfezpumpe versehene Zweigleltung der Empfindlichkeit. Joh. Ch. Schã fer. Frankfurt a. M., Hand. Massageapparat vibratlongartiger Bewegung. ss 3hisnpßael ein Ii ge˖ in Teslmengen; Zuf. j. Pat. 203 701. Grümer . Grüna i. S. 16. 4. 965. B: 42491. Berlin SW. 68. 17. 2. 98. F. 17038. z s ü ss f Att. G Königstr. 5ßß. 20. 8. 7. Sch. 26 445. E 38 W ig Boigt * schlossenem Schloßbügel eine bewegliche Schließ ; , * m ö x * . s. = . J Ie. 375 564. Paplerlocher mit unter der Kühlwasserleitung anaeschlossen ist. t. Ges. nigstr Kö tlertrotechnisches erk Leipzig digt scheibe fichern, welche zwecks Freigabe des Bägels Grimberg, Bochum. 51. 10. 08. G. 27 897. 2b. 238 9249. Manschetten halter. DOslar Hugo Sb. E75 574. Bewegliche: Samtd mpfer. Ernst Druckplatte exzentrisch zur Drehachse gelagerten Brown, Boveri Æ Cie. Baden, Schwei; 21h. 375 859. Elektrischer Flüssigkeitserhitzer. Mühler, Leipzig Gohlis. 23. 4. 09. G. 125935. bes nie dergedräckten Stisten aus der Schließlage ge. SZa9. 2M s51. Trocner mit schraubenartig , Schwarzwaldstr. I7. 16. 4. 09. , , 4 Cöln. Ghrenfeld, Venloerstr. 189. Hruckrollen. Äberle A Birk, Berlin. S0. I0. 08. Vertr.! Robert. Boveri, Piannheim? Käferthal. Dr. O. Streicher, Bad Aibling. 17. 12. 65. 65. 326 676. In einen Flüssigkeitgbebälter bracht wird. The Blakesley steyleff Lock Com- versetzten Stufen und mit stehender Förderwelle. 21 . Sclipsban it D ! . . , . A. 11994. 21. 9. 08. A. 11 872. St. 11177. . . umwandelbare Decke mit Versteifungen. Fröhlich panh, Colorado; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Juliuz Schwager. Berlin, Großbeerenstr. 52. 2. ; e e. 6 Sch . mit Dru knopf. * 15 537. 86ᷣesselschtgube.; Otto Weller, ile. 378 9076. Treppenstufenförmig übereln⸗· E75. 375 7209. Vorrichtung jum Hemmen des Z3za. 3785 781. Vorrichtung zum Klären von C Wolff. Cassel. 23. 4. 09. F. 19788. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. II. 18. 9. 07. i8. 11. 08. Sch. 31 419. versch u ö. 8h en ö a , ,. an a 35 S., Glauchauerstr. 569. 10. 3. O9. ander gelagerter Kartensaßz mit verschtedenartig an⸗ Flüssigkeitslaufes beim Berieseln der Kühlrohre. Oel. Deutsche Vacuum Oil Company, Ham. z0f. 376 148. Der Länge nach verftellbarer B. 47 655. Sz. 210 8680. Kaffeevroberieher. Carl Heinrich 2 mitt 66. d, , n, Max Menzel, * 3 a ö 2 gebrachten Nuten zwecks besserer Uebersicht und Ver- Jolef Fliegel, Mallmitz. 22. 0. 07. F. 16 433. burg. 24. 3. 08. D. 16 881. 6 Rahmen jur Befestigung der Körperglieder bei FsSsr. 2io 728. Vorrichtung ju Oeffnen und Laug, Meiningen. S. 3. 098. 8. 26 302. ö S453. 1 ö J. 3. = . ; Hebel S rn gef für Wäasche tebung dez Verstelleng bzw. langen Suchens der da. 275 59863. Schirnenbefestigung auf gäatten 231. 3786 130. Nohrniet für Kählplatten ju rthepsdischen Pendel. und. Widerftan däapparaten. Schließen von um (ine senkrechte Achfe brebbaren 83a. 219 Ss82. Schlagwerk. Schlenker * 3 . her heit gaürtel. hermann 2. dg . Pau Banner. Spor itz b. tügeln, Bez. Kärten beim Regiffrleren. Hch. Neef, Crefeld, elsernen Schwellen durch Schwellenmanschetten mit Seifenplatten · KCuhlmaschlnen, &. G. Rost K Co., Jaloß Miecher, Dann ober, Limburgftt. 8. 5. 4. 66. Oberlichtfenstern mittels eines Drehgestängeg. Fritz Kienzle. Schwenningen, Neckar. 36. 10. 08. Sieslick, Mühlbachthal, Post Kynau, Bez. Breslau. Dresden. 13. 3. 09. B. 42 995. . Bstwall 155. 6. 3. 098. N. 8582. Keil verschluß. Caspar Kaufmann, Neumühl⸗ Dretzden. 27. 3. 09. R. 23 666. . M. 30 I25. r ; ; I9. 4. 09. 3. 5696. Sd. 375 576. Waschmgschine mit kreuzartigem, ic. 378 982. Vorrichtung zur Befestigung Schmidthorst, Kr. Ruhrort, 1g. G3. R37 636i. Dat. 378 787. Kachelofentürrabmen mit Siche/ 69. 78 sa9. Vorrichtung um Füllen und Verschließen von Reijepturtuben. Att. Ges. für
— — — — . — —
München, Orleansstr. 55. 165. Sch. 31 29. ö ñ ; ; U ; 734 2 h Dag e , , 83h. 210 853. Einrichtung an elektrischen 3b. 378 974. Gürtel für Damen und inder in verti aler Richtung beweglichem Getriebe, Richnrd von Nottiblöcken auf Pulten aller Art mit vorhan⸗· 196. 375 606. Straßenreinigungsmaschine mit rung gegen Selbstöff nen der inneren Feuerungètũr. sör' 210 726. Vorrichtung jum selbsttätigen Nebenubren mit. Stramwechsel betrieb. Siemens au; , n, en, n , n. geh Swen em . gr. Wolfenbüttel. 30.3. 99. R. 33 383. J benen Giaschubschie nen? Gustav Reicheit, Bremen, selbsttätiger Kehrichtaufladevgrrichtung, Hermann Fran; Bhllipezyt, Königshütte SS., Ring 8. Shari ateutische Bedarssartite, Lbormais Oeffnen und Schließen von Schiebetüren msttels 2 GHalske Akt. Ges., Berlin. 29. 8. 08. bach, . Schütz enstr. 42. 22. 2. 99. E. 21 207. d. 75 577. Roll. Lagerung an Kulissen⸗Hebel⸗ ; Doventhorsteinweg 50. 10. 3. O09. R. 23 500. Bär, Dresden, Könneritzstr. 4. 1141 07. B. 33 499. 19. 3. 09. P. 15 216. . — 36 Georg Wenderoth, Taffel. 26. 4. 09. A. 12835. ines Trittbrettes. Ernst Knittel, Reiner i. Schl. S. 27 329. w 2725 992. dosenklammer für Radfahrer. werken, insbesgnder von Waschmaschinen u, dal. ie. 376 L6G. Zeitungsklemme als Zeitungs 208. 375 9854. Schalldämpfer für Straßen; 2g. a785 735. Automatisch arbeitende Schloß⸗ 36g. 378 886. Hüsse für Medininglffifi, mit
! Schl. Carl Woege, Ortrand. 22. 3. 09. W. 26 0976. Karl Keßler, Aue, Erjg. 31. 3. 09. K. 38 392. haltec. Willy och, Leipzig, Wallwitzstr. 9. bahnwagen. —Omnibusse, Kraftwagen u. dgl. August umstellung zur Herstellung von Mustern auf Flach Riemmmwinge am Unkerteil und mit Vor schraub-
26 3 935 737217. 85a. 2IO T7G60. Vorrichtung zur Herstellung ; — . ; in sv. Zio 727. Bremtfuß für Türe kohlensaurer Getränke, hei der die Fl nenn 3b. 376 08. Kragenstütze aus federndem Draht. 3d; T* 639. Wäschetrocken, Apparat, (Ernst z36. 3. o9. K. 38263. Wmf cheaten, Naherstt. 3. 31. 4.98. B. 55433. Strickmasckings fär Hand; und Jampsbetrizb. ih; 4 . e e. 2 . , , , n , , n in eine mit . , , f, r n Paul Hermann Thorandt, Dahlem b. Berlin, u. Wilbhggen, Linden vor Hannober, Brauhofstr. 4. — 5 6 . Drahtklemmvorrichtung für 6 d ,. ve . „Selbstkupplung für heim Bach. Badlulsa i. Th. 19.2. 09. B. 41 642. . Ar. ,,, 9869 210898. Taschenmesser, be de d wische Pischkammer mit den Flaschenrahmen tragender, Alfred stohn, Berlin, Wörtherstr. 33 4. 10. 4. 09. 25. 2. 098. W. 26 917. Zeitungs mappen. Augußft Scherl G. m. b. S., Straßenbahnwagen, Gottlieb Sinn, Adolf Gron. 26a. 375 607. Steine und zugehörig Federn ene agen Stifteg. Gebrüder andelom, Berlin. den Schalen ö n ,, . ee r n ge nn, , drehbarer bohler Welle Gefördert wird und durch T. 10 36. 8d. 375 628. Federnder Metallbügel al Wäͤsche⸗ Derlin? 25 3. og. Sch. 31 6i3. Fach! u. Anton irner, Suttgart, Hackstt. JJ. aus feuerfestem Matgrial jum Aufbau bon Relorten. nde, B gg 82. lin anfuß rn ft Hand Schöneberg b . ger diese mittels eines bei deren Drehung sich öffnenden 3b. 376 081. Lögbar am Rock oder Mantel ˖ klammer. Otto Häudel, Chemnitz, Aue 18. ze. 275 800. Apparat bzw. Kessel mit ein⸗ 6. 4. 09. S 19375. Martin & Pagenstecher, G. in. b. S., Mül. 36g. 38 917. Befestigunggvorrichtung für An⸗ re,, , 3. 36. 9 9 M 3 ug b. Berlin, Ventils in die Flaschen gelangt. Arthur James kragen zu befestigender Kragenschonert. Fritz Müäun,. 4 3. ,., H. 40 662 gepautem Planetenrührwerk, dessen Rährwerksteile 20e, 3768 184. Heriformkuppelhaken. Elfriede heim a. Rh. 13.3. 97. M. 23 812. bn ge signaturen n Nereptutsuben. Art. Ges. für Satt. Lz sz. 9. gik: ' 'infahhen und Billows, Fortztüde! Hageh. Qugnäicnd, Rustt; rgers, öh nenn g eint * M. 0 18 88. 35 686, Waschbottich mit alg Neiben barbiere eb fink. Fa C. Pwöoftrauecky,. Raufmaun, Schmidthorst, Poft Neumühl. Hamborn. 6 en e. Aietylcnapharat. ug. Zinser, Penner rich?! Wed ar ssgriite. Zormais Auf agi des Shbertests qu Hol! f! . . i Vertr. *. Peblert, G. Lubier, Fr. Harmfen u' Rb. 376 982. Aus einem bandförmigen Strelfen ausgebildeten Seitenwänden Emil Schollen Bruch Présden. Löbtau. 22. 3. 099. P. 18233. 4. 1. 09. K. 36936. Gbersbach, D. A. Göppingen. 15. 4. O8. 3 5680. Georg Wenderoth, Cassel. 20. 4. 09. A. 12841. 3 n, ,. a , aul g. Bintner Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6s. 24. 11. 0s hergestellte Zierschürte. Frieda Möckel, Auerbach u. Anng Schollenbruch, Düsseldorf, Wehrhahn 39. 2e. 376 008. Rührwerk, elektromotorlsch an- 20h. 276 037. Hebevorrichtung für Bahnfabr⸗ 265. 278 003. Wasserzuflußregulierung an 30g. 276973. Pestäubungsvorrichtung fär 72a, n o G78 Nnmfiellporrichtun. für doppel. B. 144 33 . , V. 16. c 08. M go 208. g 164. 02, Sch 31 739. gefrleben, Motor und Rührer an einem gemeinsamen zeuge; Gustar Treleuberg.? Kunstschmiede, Azetylen Apparaten. Emil Wolf, Bockwa b. Tablettenmaschinen und Brikettpreffen. Dühring 6 ufig Feuerwaffen mit Glnabzu 6 ee. söc. z190 761. Rotlerende Berieselungsvor 2e, 3785 914. KRleiderraffer, bestehend aus an. Sd. 378 804. Vorrichtung zum Abdecken der Stativ montiert. Dr. Fritz Hauflaud, Berlin, Breslau. Gräbschen. 2. 4. Od. T. 10537. Zwickau. 19. 4. 09. W. 27 392. Vatentmaschinen. Gesellschaft, Berlin. 25. 4. O8. bach Subki Tb. * 23.2 e gn S* ., ende richtung. W. Hartley, Stoke-on-Trent, Engl.; nähbarer Unterplatte mit nestartigem Vorbau für Zuglöcher, bei, Gagplätt! oder Bügeleisen. Paul Friedensstr. 103. 23. 3. 09. H. 40 826. 20. 32785 951. Läute, und Warnungstafel aug 266. 275 604. Verschluß für Aretvlen,. Apparate. J. 165 d. n! 2660 728 , , Hol äichtung für Vertr. P. Wangemann, Pat. Anw. Berlin SW.ößi' den Haken. Veronika Stezelberger, geb. Schneider, Fucik. Rirdorf, Münchenerstr. 22. 1. 4. 99. F. 19640. zb. 376 161. Vorwärmer mit geschweißtem übereinanderschiebbaren Stahlblechvlatten. Jacob Gmil Wolf. Bockwa b. Zwickau. 19.4. 069. W. 27 383. Jog. T6 O⁊ 4. Selbsttãtige Oelvorrichtung für ö , . Larlötnbel. G. Augarsen fer gl. 5. .d. St ii gsi. St. gn sn s, ssrichtuss um dä teien erben ptr Rar aschinen brit Lguis Rage, Frlest, Klee. 5. 4 08. F. id 67/, Wär, en, , g einer den. Jufüchgungs. bid Hresstenpel ar Teölctten m schinen und, rttein= 1 25.4 ren 34 65 S5öc. 210 900. Vorrichtung jur mechanischen 2e. 3275 919. Verstellbarer Dopyelseder, Ver⸗ zur Anbringung an Balkons. Georg Bertels, Ham⸗ Karlgrube J. B. 17. 4. 09. M. 30203. Doi.“ 375 72. Vorrichtung jum Stillsetzen schlauch zuklemmenden Zugstange bestehende Wasser⸗ preffen. Dühriug s Vatentmaschinen · Gese ll 72f 210 2799 J far 9 lüb „(Reinigung von Abwasser; Zus. 3. Pat. 187723. schluß für Gamaschen, Fritz Meyer, Cassel, Königs. kurg, Oevelgönnerstr. 24. H. 4. 09. B. 42332. 148. 375 812. Schlebersteuerung für Tandem eines Gisenbabniuges bei geschloffenem Einfahrts⸗ abschlußoorrichtung für Rieivlenentwickler, Fa. Albert schast, Berlin. 2). 4. 53. D. Is si. *nur gen en ' zgl, Then Tec, Muhen a. Seinrich Scheven. Dffidorf. is. 12. 55. I I2, 1. 4. 09. M. 30066, Sd. 375 818. Vorrichtung jum Wäschetrocknen n incn. Märktsche Maschinenguftalt Ludinig signal Tder bein Sntalessen. Reinhold gänser, Friaul Beierfeid Ii. 3. O5. J. I8 475. ,,,, mn, Wiler, nder an, g, hf fen, T lic. za. 228 58 8. VWuhhteg wit Klz:mmarmtn, Emil fur Anhringugg;nn hallen Cee 8 erte lg, am. alder U ,, Weller la. Fuhr. 3. 7. os. Sherstein 3. . Nahe. iä. 1. G3. D. 3s a m, nfs 73 mg pumpe, inn Grseugen von Totzerbese uU er par Gan Grofser. (Gr Pr. V' Sen Pat Arr. e n z e n s6h. 210 802. Vorrichtung zum Bepflöcken Becherer, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 17. 19. 3. 09. burg, Oevelgönnerstr 24. 65. 4. 09. B. 42 333. Fi. 77 4535. g zoi. a 75 81L7. Trangportable Hebeporrichtung Preßluft. EG. Zeidler, Bochum, Hattingerstr. 29. 3 nere; 2 e, ren . ee e ir 383. zH. 33 Jo. „Berlin Sy. 68. 3. 12.0. and änsspflöcken von Webkarten. Reinhard Borr. Y. 4290. 8d. 3782185. Trommelwaschmaschlne mit die 5a rz O14. Schließzeug für Satzlormen. für Weichenzungen, die im Gebrauchszustande durch 6. 3. 08. 3. 3038. ; J 8 13 6 55 6 . ö 2g. Tiüo 679. Abzugporrichtung für selbst. mann, Lelpnig Sbttaan mtr Ji. 26 8b B. 5 5. A. 3275 3863. Schutzhülle für Fackeln ju Net 2remmel schief durchdringender Achse. Philipp Jo cfs. Gr senlschast, Bigge i. B. 25 3. 63. Jgst. frgschtlem martigz Creistlaufg 4h. den Köyjerrder 26. A726 *. Sylinderhlasbalg. Kelbendichtung. rden ., n n, Arkarct zit beliebigen Mischung fölige Feuerwaffen. Fiheolag Sinne ; gli, S8za. 210 808. Drahtklemme mit glatten, unter ü . i, a. Rh. , , 1g, ö 4. 98 3 za bat 5b. 2765 721. Ih dere nor an ng an hate, n , , . 1 , , n. 6 36 7. . mn, . Ruhr, Kron *, gans mmi Berdunstungägnsen für 2 Vertr.: Röf , ; alte, Vermitssung einer He ung di — es Ufer 45. 22. 3 od. D. do, 33. ; Schutz bor ichtung für die Platt⸗ Bedru on Tafeln aus stãtten nindustrie G. m. b. S., Wesel. Pprinienstr. 9. 20. 4. G. i. 3186. 6g me en ,, m,, ,, mar mei Misbabnes Bere 3. . . ,,,, n ,, , , . ö. . za. 3765 785. Nach jwei Seiten leuchtende walje an Plättmaschinen. Carl Noack, Finster⸗ e nnr nnn eds. g w,, f 4. oder ingen ö 27. 3785 890. Tählvorrichtung für Turbo. zintsch, Zwefe; yr, d, Tac. 216 729. Gianala siab- ingbeso dere fü em ri / . * h Nucte go., Elberfeld. Laterne für Austragekörbe mit Befestigungteinrich. walde. 5. 4. 09. N. 8486. Stutlgari. Enn statt. 738. 16. 08. M. 28 386. 2z6tf. 378 51iZ. Kettenartiger Abspannisolator fompressoren. Gutehossnungs hütte, Atltiennerein 1 nach Belieben zu gesũgt ane Feuer⸗ Unfali. und pe G , en, 6 62 38 316 88S. Regler für Wasserkraftmascht tung. Grnst Schiller, Leipzig Schleußig, Könneritz. Sd. 23276 086. Zinkblechzober für Wäschejwecke, Bb. 375 864. Durch ein Gewicht betätigte mit U. för migen Metallbügeln. Albert Thode, für Bergbau und Dütten betrieb, Oberhausen, e. — hen, 6 66 — 12 . , , mit n den, Seitenwangen angebe chen, Hertie fung;zn Hentermr' e fän W zelös dr en. Hustad Lanbuz. Gen ift is ß. 8. , e löse, dn, e sédo. uh i w n , , . * . 3 3 . ; 6 38 ** 36 , ; 9 a. 4a. 376 086. Selbsttätig jentrierende Halte. und Erböhungen zur besseren Stabilität und als Foge Berlin, Planufer 61. 22. 2. 09, F. 19 315. 206. 3785 514. Rollenförmiger Absannisolator. 27. 378 600. Kühlvorrichtung für die Kom. 5 328 738. Mi dem Fuß in Tätigkeit jn , 3 w 1 ö. an, , r i f on , . . e,, e, Gru n r. nnn ,. 15 n, ,, , 3 1 iüsöd. 2785 889. Typendruckmaschine. Gar ,, . Hamburg, Sonninstr. I7 / 18. 26.6. 08. , 1. ,,, 19 Zul. 1. ö 9. ö 9 r., Si, Lehmann, Berlin, Kurfürstendamm 35/35. 14 11.06. Neuendorferstr. 86. 2. 4. 09. S. 19344. f . M., Ali . 1. 18. 3. 09. T. 10 5885. on nung = en w ö d Heisewen 74. 2. 3. 59. G. 17 335 — i . , , n, m ,. ,, k ,,, e , 7A4c. 2102731. Fernieiger für Wechselstrom; Dertrin. W . * 63 rcd, , za. 376 103. Blechfadkel wit konfschem, ein Krähwiallerhwütt. 93 11. a6. S, s. 1Se. 378 902. Verschiebbarer Anschlag an phonierender gegen Infeltion beim Sprechen, die G 21 730. . e. von mediiamentösen Flussigteiten. Car , säanhgh. n. b. S. Leinng. araußbgrem. Brrnner, und Doghtfeftklter. S. e, e, e , Regelungodorrichtung für die seirmaschiuen, Ter in besonderer Schlittenführung gleichieitig als Kellams dient., Ad. Tad, ziord. 285. 26080. Sederschleifagrargt;, Gmill Tääncre, Wiehbaden, Taunusftt. 57. 15. 3. 65. Tah nien erwerte Riet. Ge. Frankfurt ö S) Berichti Burkert, Kaltewitz, 19. 3. 0M. 4B. 41 6. Saugstaͤrke der Staubsaugeapparate, bei welcher ein Mn m, Gulberlet . Eo, Teipnig Anger, stedn, Berlin, Martsnstt s, 3. 3. Os. z. 837i. Mandler. Weglar. 25. 4 63. M. 3033. 11 , , M. In Nr. 1063 Ve h a. ö 3. 5. o 15. 3753 S827. Verstellbarer Lampenschirm mit am Handtzriff angeordneter Drehschleber den Eintritt Crottendorf. 23. 3. 09. G. 21571. 2a. 375 682. Vorrichtung jur Detinseltion 2309. 2375 3852. In verschiedegen Richtungen zol 78 os 0. Vorrichtung jur Belmischung 768. 210 817 Vorrichtun um Umsteue 31 . Ert . ee gel, ag mU er gi 8 einem Tragarm, der drehbar sowohl an der Lampe der Nebenluft gestattet. Ernst Rademacher, Leipzig, ke. 375 90. Fal)maschinentisch, der iu beiden der Schallbecher an Fernsprechapparaten. Alfred verstellbarer, selbsthaltender Zungenbalter Ludwiz en, NRartankume in Den Luststtom für Jtar ken- 2 2 ,, ,,. 3 ö. . un er . mn 6 210 283 der ame wie an dem Schirmgestell befestigt ist. Ferd. Walther Lessingstr. 16. 3. 4. O9. R. 23716. Selten des Schiebers unbedeckt ist. A. Guiberlet Weintraud, London; Vertr. C. R. Walder, Pat. Lieberknecht, Berlin, Lulsenftr. 48. 22. 4. C9. Arrarate far n' öhalichen Laststtom sowie bel Ueber- 2 r e. ,, 3 a. ew n . atenfinhabers richtig lauten: „Hüllinghorst'“. Naschke. Niederschönhausen. I6. J. 99. R. 23 029. 865. 375 32. Kontrollvorrichtung für das Go., Teipzig⸗ Anger. Crottendorf. 25. 3. 69. Anw., Berlin 8W. 11. 18. 3. 098. W. 271I8. L. 21 631. f . ö dead am ole Georg Saertel Bren lau, Albrechts rollchenj. Fa tur ph Den. 5 7 69 itrich ist Vorname. 4b. 375 546. Wettersicherer Radial⸗ Blender für Messen von Stoffen beliebiger Art zur Feststellung G. 21 572. r 2Ia,. 376 098. Grugmlkrophon mit an der 30a. 75 951. Impfbesteck für Massen: . 3 * * *in . 3 23 . X. 10. 07. w r.rr-- hängendes Gatglüblicht. A. H. Lon denberg, Berlin, der Stücklänge, bestehend aus einem besonderen 16g. 375 863. Bügel zum Nlederhalten der Schallylatte befestigter bohler Elektrode. Slemens lmpfungen. welches Aushemabrnng der Fp fe en 20 278 952 Zus enlegbarer und hein · 775. 210 7886. Schneeschubbindung für wer Mansteinstt. 10. 13. 3. 09. S. 21 357. Meß. und Druckapparat. Fa, Franz Müller, Tvpenhebel von Sar l aastzfien Wauberer⸗, Æ Dalste Urt. Ges.. Berlin. I7. 4. O9. S. 194531. Lagerung derselben auf schlefer bene und Spiritus. ; k. en, . , a mdr schic dne Fußarößen. Mar 6 Her in. Gebrauchsmuster. 1b. 275 782. Jteflektor aus Papierstoff. Deutsche M. Gladbach, 7. 4 98. M. 26776. K erte, vorm. Wintlhofer Jaentcke, Akt 21b6. 378 802. In gefülltem Zustande trag⸗ lame zur Ster lisit tung in sich derehgigt, Dew itt 6 * *. 1 . 1 Hoffomftr' IH) 35. 4. 55. Sch. z6 zi. t Beg Bwogenlampen Gef. ni. b. S., Frankfurt 2. 78 881. Ningpin el mit in dem hohlen 8 f Schonan b. Gbemnitz. 15 255. . 2s SI. ares Ehremsturt, Batterie. Nichnzd Brandauer, 2 Der; Berlin., 25. 4. 06, , * ᷣ — Bremen, c. 114. 25. 4. O. 776. 210 8289. Vortichtunꝗ Jus Voltgbelustigun (Die Ziffern linds beieichnen die Klasse) . M. 24 3.097. D. Ib 304. Stiel löebar befestigter Borstenfafsung. Fa. Georg 156. eee n den whözenlaguffolie mit agel. Irelburg . . 8. oö. B. e ' nt zo. Ts G82. Ttansortatlet 1phret ir zal Lr 007. Aus Metallmandrin wit. FeW Walter Taylor. New Bri bion Engl nnn. Eint 16. 378 791. Innenglocke für Bogenlampen. Hiltner, Nürnberg. 17. 3. 09. H. 49 5b. lagern für Schreibmaschinen Papierwagen, Waun. 2Ic. 378 819. Lose eingelegte Bandfeder als quantitativen Bestimmung der Doppelbilder bei . 29 ze en r ,,,, S5. Ieubart Pan. Ainw 6 8 y 9 * &' ri; intragungen. Giemens - Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. EOa. 3785 921, Koktofenbelagplatte, deren derer Werle. vorm. Winklhofer Æ Jaenicke, Fortschnellorgan für Momentdrebschalter mit Rechts ˖ Augenmuskellähmungen, estehend aug jzusammen. weglichem Glie df — e mn 9. hr file fare rer 2 mt, Pat- Arm, Berlin SMW. S1. 6. 3. 06. as dot kis au6 299 gauzschließl. 328 s5s u. B. 3. . & is 2s, Derssarkunggrippen sternartig gesialtel find und tell. Reer, p zrer renz d 05. ö, ss ssd; In Kintszdrehs s, Koigt dar sfagz Ait e, den, gr, inte en: sächg g fie tren, n, ein ber n ng n, r erer e. Fit dies⸗ Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 27890530. 1c. 278 581. Alg Gateberlustanieiger aus. weise die gleiche Höhe hahen wis der Plattenrank ( 1E. 7s v6. Farbbändführungsgahel, für Frankfurt a. M. Bockenkeim. I8 16. O8. V 647. HKrbigen. Glas und gie c a igen we te, ö. und e, , 9) aer e m fl ee än e.. 3 , Za. 275 601. Zugschlange für Hausbacköfen. ebildet: Straße nkeype. G. Lucas. Königsberg Deutsch , Luzenmburgische Bergwerks, und . Schlelbmaschlnen. Maximilian Noetzold, Wühelm 2c. 375 523. Winkeibefestigung an Schutz- Bodo Treutler, Dregden, Morltzstr. 13. 17. 4. 09. ff , fn riß 5. 33. 3. 59. B. 27 16. dem Untongvertrage vom = —– * die Prlorltät Jos. Hollmeyer K Co., Tanten. 16. 4. C9. ) Pr.. Sackbeim 38. 20 3. 09. L. 21 440. Sütten⸗ Akt. Ges., Mülheim a. Ruhr. 6. 4. O9. ö Noetzolb, Johannes Noetz old u. Hermann Noetzold, gehäusen aus Pappe für elekirolechnische Zwecke, T. 10 87. ; . ; ols, . J 2 ke ostc ger * h . z 14. 12. 00 FB. 41 166. 4c 57d bßG6G. PVec'enbefestlgung für Gaglampen. D. 15 979. . Brlegn * Bregden. 22. 1. 09. N. 8237. ohne Anwendung von Nieten oder Klammern. Gebr. 05. 978 70. Verstellbares jwellelllges Winkel 396. 2 ; reter⸗ olg gn — j auf Grund der Anmeldung in England vom 30.7. 07 Za. 3278 8268. üsse st Möller. Herborn. 23. ͤ . Böeegnit s. Berg. Wyle d zncbes' e Pet 2ülnd'ter, , nern Sh ö. 6. z Fed, fig mil söristttendens Kontes, Fe. Piücter gekenniechnet dadurck, daß die. Sin fübrunggen zn anerkannt. Papiermasse bench ih , n , elch. ahl t 275 no bee . 3 . (Fortsetzung in der folgenden Beilage. . 1 3 n,, , ,, . 210 2783 d. Isolator für „icktrische Sohn, Obliag. 18. 4. 09. P. 18 327. für die Harnleiterkatheter sich an der entgegen gesetzten * J. 671 * 2. * . . * 3 * 4 9 . 2 ö. * . 1 . 7 5 ö ö ; 776. ** 350, Lrehbare . r 8 . h n 9 Franz Zink, . b. Gera. trische Leitungen. Willl Zemlin, Berlin, Man⸗ . i, nr e Noetzolb. o ann. ͤe, . e . eie n ne. Düsseldorf, Sleinstr. 39. 1 . me , 3 9 . ,, 6 Form für Sviel⸗ oder andere Zwecke. Heinr . 4. 09. 8. 5677. r. 29 253. 3. 09. Z. b64l. . . ni Pregden. 5. 2. 69. K 37 645. Melallgebißplatten. Alexande 3, 8 ; — 28. ld. .3. 09. . . Wilbelm Stöcker,, lauen 6. V., Jbßnitzerstr. 128. Za. das en. Zwischen, und Wärmeschutz heel Ie ler s eee verbunden mit Derantwortlicher Redakteur: 2 ,! in. Ke n, J re. avs dal. wueschaltec für (ülttsche Mrtenklikdenneg 1a r ü,, w trans e, n de, e,, r.. .. 08. St. 13257. ür Hausbackßfen. Jos. Holleyher . Go., einem Wassertopf durch eine kommunhiterende Röhre. erantwortlicher Redakteur: ö 15h. 2785 oz. Gilff für Stempel o, dal, dest ungen. Ehrislian Thomsen u. Auqust SchwSarg- 206. 278491. Gta 6 8. den? Wenk erabmen einer Formmaschine. Robert
786. 210 8906. Verfahren jur Herstellung anten. 5. 4. 09. B. 41151. 8 i 265. 3. 09. M. 29 942. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . Schild. Gebr. kopf, Kiel, Holtenauerstr. 124. 6. 3. 99. T. 10 414. parentem Materlal für 5 * 9 5 8 Carl Michel, Unna. 25. 3. 09. M. 29 942 D Dr. Ty ) 9 mit in den Kopf naeh fenen de, fa! 1 r . . li Häm nlbälzen. Dentrul,. Werktag „Dental“ Fr. Kirsten, Fer, Dregden, Tharandterstr. 41. 7. 4. 08.
einer besonderrn Reibfläck, an Schachieln für 24. 378 839. Komhinierter Feuerlorb für Holz⸗ Ac. 27 088. Vorrichtung an Gaghähnen, dur 6 e, ; . ig. ĩ . .
Sicherhelteründbölzer und Kerichen. Enzesselder oder Brikettheinung für Hausbacköfen. o Bel. welche sich dieselben selbsttätig . 2 Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. ö n n g cke fem fihrng an Kopier. Christian Thomsen ü August Schwarzkopf, Kiel, Düsseldors. 20.3 O9. G. 7046. Abdruckmasse. Fi? 336 O77. Quer in ibfer gange achse ge
. — 2 1 1 n, wa g 21 ö C9. H. 41 162. Bodamer, a . u. Gustav Faller, Jepringen. Ddr * . i ,,. un n gn . maschtinen. Deutsche mi ichin n Ger rie fe,, , n. 6. inn 8 6 10 ** m n nn . 93 6 ö gießen cin Be d ie , Bar- Ges., Enjegfeld, u. Anton oboda, Wien; 2a. Rührvorrichtung für Konditorel⸗ ] 17. 9. 08. F. 18276. istalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 lin. L. 10. 03. *. ö. ; Kabelschub. Erdmann oki, E . S w j
, ö i e en, a z, ds. r teilbare Glaͤtlbügel an 1 Berlin, Sebastlanstr. 61. 18. 3. 09. R. 253883. S. 19477. besicend aus einem sylindrischen und einem von der