1909 / 115 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

* 9

Trennungtebene nach auße verjüngenden Teil. 349. 3275 891. Schulbank ml ; = = = j ; ö . ö

,, , ,, , , , nee eng cer, een, , dar, n s, rare e ee, ,

Plerg esd odr nuerdh,lbtet änzschss ge brett tanze bez frei gelagrrien an keiner Ftüchwand oa. 378 So. Filigfen, Leipziger Cytlop. 7b r 2. Vorkihthig zur . und andegen Wren. . Braun zn. . G, Deid, an Letzterem gngebrachter Durchstechsptwzen, Müller Forbetha. „1. 3. 65. Sch. z zs. laufend. Nute getrennten Zähnen. Fa. Friedr.

teilte Form zum Gießen und Verdichten von Blöcken, anstoßenden Sitzbrettes. Firma H. Zahn, Berlin. Ofenwerk, Bernhard Lautzsch Leipzi 15. 4. 069 weler V elfe sterfli 3 s n . eischt au bung Berlin, Johannisstr. 135. 25. 1. 09. B. 41262. X BDtann. Barmen. 7. 4 05. M 35 102. 45h. 75 88563. Krippe, bei welcher der zuͥ Dick, Eßlingen a. R. 29. 3 69. D. ih g32. bestehend aus einem jylindrischen und einem von der 29. 3. 09. 3. P6564. T z 5s. ö ö är, . * 26 nn rr, 425. 376 055. Automatisch wirkende und selbst 449. 378 629 Taschensicherheilshaken. Dr. Aufnahme des Waffers bienende Behälter iu einer A9b. 376 027. Metallsägeblatt. Richard Vor⸗ . Trennungzehene nach außen sich erweiternden Teil. 249. 376 034. Sprungfedermatratze mit aus 36a. 378 89 4. Ofen mit Heizröhre. Leipziger Fur 'n, u. Hr * r! 6 tich registrierende Kinderwage. Bereinigte Fabriken Robert Driver, München, Karlspi. 5. 28. 12. z. unterhalb des Futzertrogetz angeordncten Rinne au. derg' J. August Vorberg, Remscheid Hasten. ( Hein Reißig., Greselb Bedum. S5. 4. 65. Drstspiralengen de gehe em Rtolte; eien Teile Chkkop, Sjrntzert, Bernhard nsch' rr ,n. Or. 8. Frlid, Berlin 8M. 61. 18 4.65. D J ,

. ö. R. 23 852. ; unter sich und mit en S ungfeder eich 1 ghar 13.4 04 2 21 369. . J . 233. . 62 46 8 3 * 4M . sls. 9 6 4198. 15.7418. Alg. Dam enh at schmuck aus) d. 08, S 4. ö ; 0b 378 028. Metallsägeblatt. Richard Vor d /// See,. Wyr ö 6 , Dampftonherd Van Sinn , 8 6 e r nn köß baren Ber⸗ 12. * d ade Mil ometrische Carnage nah Jebilßerè imhsllung für Hutngdelspißen. Emanuel s 25h. 278 879. Vorrichtung zum Abfließen des berg u. August Vorberg. Remschesß - Hasten. . tellte Form zum Gießen und Verdichten von Blöcken, heim. 2. 4. 09. L. Z1 Sös. ( Herngdoꝛf Post Mefferd dorf b. Wegande hal l Schf. . ö wen, mr, . Srteuh;. i de , P . . . 4. , n. öl, . 3 96 . tallsägeblatt. Richard V bestehend aus jwei von der Trennungsebene nach 348. 376 145. Sprungfedermatratze. I. 4. 689.78. j 57. , . ; Pai ; 8.53. 08. . ; ö , ,, 27809. Metalsägeblatt., Nichard or ö. , . ö , zan Gir ern * Co., *r 3 9 k . Vs v dl Keomin. Depelbachse mit Halte⸗ . JJ 9 K ö . ie ? 0 ie pr ng, ö an. * 5 Hanf w

refeld Bockum. 23. 4. 09. R. 23 853. 5. 4. 09. 27 291. 7 ' e ; ,,, . ; r k ,, , , z 8. 8. 003, , . ö 283 328 599. Anordnung an Schirmen oder 341. 378 622. Augeinandernlehbare Mittel- kr el w e ff ehr biz ih mige f, ffn 33 . 23 ö . Wendelt . *. 83774. Sch rcheitshaarnadel, Adolf Ash. 378 O78. Rindvieh.Freßgitter mit ein. 5c. 37 766. Vorrichtung zum getrennten Sihl llberheingzn ron zehn lg folm, Schultanß, Gättfrize Sschhcke, Falke, ga. är Sä, zn ber Pelle v üteitssre Bien. Sa Gängen rn: Wendet zr . ,, e Behrend · Sgumbach, Breslau, Gräbschnerstr. 108 lautern, Gergweslerweg 5. 31. J. Iz. 3. 5489. rohrmuffe. Bernh. Frölich Leipzig Lindenau. straße 44. 25. 3. 69 ; G. 21 . V . m 'on egscditzki. Bren lau, Herdainstt. sg. 8. J. ö. GHerindeschnetzema cinen sus zwe brebbez gessgerten, . r g, , , , Tai. 278 619. Möhel mit aus einem Stück rng g. 5g. . zd. 31656 168. Scherengliter mit einffad aa, nd nb, n baid n rc ei, deörr Te (. rn n, n n, n, nn, ,,,, 28a. 376 981. Telestopartig zusammenschleb. mlt den Seitenteilen bestehenden Füßen. Vfälzische 66. 32786 920. G ghei it zentral Scheren und wischen diese gi enn . k Fier er getan (nds Hhuftar Freivogei, gesenme s ' 3. n n ü hrnngers sen tenz Ls. . eher, währ, d ä. än. kbarer Schirmüberiug. Jihein. Bulk auit. Fabri. Möbelfabrik, Harz etin' Zess harr hein ell. 13. i n, d, asheijofen mit zentralem, von n,, . hend einge 6 und mi H 6 257. Vletlingen. 7. 4. 09. F. 19683. Zugstange unit Halfterringen als. Entkuppelungs,., 90. 376 017. Schraubenschneldkluppe mit be⸗ Arthur Border. Farmen eiterz hat err f , f, georg, gn, = 5 . hn überragenden Scharnstein umschlossenem 3 1 en . un 36 ,. en. Jacob 278 693. Plattengufbewahrungsschrank. LTka. 3785 828. Aus zwel zusammenschraubbaren borrichtung für Viehstände. A. Maßmann. Teterow weglichen Griffen. Gebr. Hartze, Solingen⸗ R. 35 723. 341. a78 733. Doppelschiebetafel mit dreh , ar ert n, n, dnberg, Eptnlsngftrt. 10. 14.1 n. Fa. L. M. Lönhardt. Jöhstadt i. S. J. 4. 09. Velten böstehender Knobf? siürt nge e stäct. ü. Heck. 33. 3. 65. Y. 35 giö. Man genberg. J5. 3. 99. G. 21 663. ser; 73, lin lag e Gebrauchäacgen; Kart Aust än ung. bene bel e m nübtse,: e nnn Ws, Nad ss-ünladset?3 *, end! lg 187. Gender, Kreunsstück mit . F. Äloftermaun . Co., Berlin. 10. 4. 69. 51, Mr Rn. Pferde schuh. Malhiag Petgrs- Tode 378 868. Hochaitzdorrichtung für Hebel. sfande in Kajchenformct M ili ee ag e . 1 R 3 4 n . el⸗ . c. ; asserumlaufleitung einer 2 6 , . z 5 reuzstũück. Akt. ⸗Bes. g. 375 9585. Schalldose für Vorrichtungen R. 5 HY. mann, Allendorf b. Borgloh. 28. 3. 69. P. 15 231. hämmer, bestebend auz einer Stütze, die bei hoch- Theodor Senger, München, Heßstr. S9. 19. 3. 09. 5. 2. 69 66 24 30 machers, Gssen a. Ruhr. asserheijung mit Veinkörperumgehung. Johannes ijch⸗ 33 ah e. . vorm. Georg zum Aufjelchnen und Wiedererzeugen von Lauten und Aga. ars s28. Zicksackfzemig gebogene Haar. 45H. 378 680. Fliegenfänger aus elner flach gehendem Hammer selbsttätig aug? der Stütz lage in Eren de,. . la, ,,. trrsal für Hache, Mah yen n, , . , . Alt. ö. . n , in. . Singen, CEönen. 6 w Akt. Ges., nades. Martin Lutz, Neu Ulm. 5 4 00 ,h. ö 66 Dr. Carl Thieme, 3 n,, , . Schultz 286. 376 137. ũge 5. ö ; ö 9. 1 n is ) J. f ; Berlin. 18. 1. 07. D. 12283. 413. 375 882. Schmuckstück iz Schmelterlings, Zeitz. 19. 3. 92. T. ĩ e. Lünen a. 8 Lippe. 22. 3. 05. L. 21 450. und innenliegendem ele , n ö wal oe n gn . 6 ö . 26e, 375 608. In Einzelumlaufabteilungen ir. ö. , ,, , ,. Akt. ö 124. 376 052. Vorrichtung zur selbsttätigen gestalt mit berstellbaren 5 . 46t. 375 664. Tierfalle mit geteilter Grund SOb. 375 598. Verbundmüble. Serm. Löhnert, das Dach nicht hindurchtreten. Ott Æ Kühlmaier, . jffart a. M 1 1. B * e * . 8 . getellte, in eine Hauptumlaufabteilung eingeschaltete 5 erg sen· & Etah e,. vorm. Georg Elin, und Ausschaltung der Syielstelungen an elae Hutnadelspitze. Cinst? Müller? Altenburg, platte, Gustav Wilmking, Gütersloh. 20. 3. 09. Att. Ges., Bromberg. 4. 4. 69. 8. 31 P76. Obertshausen. Kr. Vffenbech n. M. , E e e, 5 6 . . (i Dame, Berlin 8W. 68. Gebäudewasserheizung. Johannes Saag, Ma⸗ 7 s ö. m , , . gniederlaffung Singen, SEprechappargten. Gebrüder Stedinger, St. S.A. * 13. 4 G93 * M. 30 9; W. 27 147. ; . 350b. 375 617. Mit Klappe versehener Ver= sb., 8s inn, Handgriff nit an beiden Si6e Wil? s Tal Het anke m, dnn 1 und Röhrenfabrik Art. Ges., Aug⸗ 1 nn g . A. 9. 684. . Georgen, Schwarzw. 10. 4. 09. St. 116756. 4a. 375 830. Hutnadelsicherung. August 45k. E76 0092. Mäusefalle aus einem zylindri -= schluß für Trichter und Vorratsbehälter don Kaffee vorgesehenen Schnallen. Gg. Hofmann, Markt⸗ Genst Noc haufe 6. . ; n. el. 8. . H. zl ozo. ; . Gelen, nn n n, erbindungsstück für Ah,. 378 522. Stereoskop. Apparat in Brief Schubert, Breglau, Ohlauerstr. 43. 14. 4. 65. schen Blechgefäß. Max Gühne, Döbeln 1. S. mühlen u. dgl. Kifftug & Möllmaun, Iserlohn. nuf len n, os, nnch gg? k 6. ö. . uc, Waldheim i. S. d; 278 690. Augblasmundftück, für Heiß; . ber,. Ges. der Eisen,. Æ Stahlmer ke, X. dgl. Form, Fritz Berger, Berlin, Wassertor. Sch. 31 852. 23. 3. 08. G. 21 586. 30. 11. 08. K. 36 789.

338, 276142. Handgriff mit an beiden Enden ai, 3a 583. Drelteint / 8 luftblgsapparate. Otto Hörenz, Dresden, Pfoten, e neff 66 Fischer, Schaffhausen, Zweig straße 43. 30. 11. os. B. 490 5ö56. E43. 3786 E989. Hafienkette mit an ihren abge⸗ 481. 3738 633. Schmetterlingsspannngdel mit s0c. 878 912. AÄntrlebsvorrichtung für Oel. vorgesehenen Oesen jum Clabängen eines Karabiner— bindung des Pustes , , . ahr ste hs 30 ah lber r mit an der 3 ö. hart J . 4 . 6. e e ür F , beg ff 2. Wlbehn ziehe, . . fer fiinf. (en g ebase

ĩ ö 35 , inhun 5 = d. 7. J n 212 k tische Werke Casse ar o., Gassel. ierungen für Schmuck. u. Artikel. i . 23 2 99 . Stukenbrock i. W. 4. 09. . ;

Et mn HSofaann, Marktzjeuln. 3. 4. 09. , . , , . Berlin, Schlesische Rücseite des Flügelrades angebrachten Schaufeln. . 275701. Allseits verstellbare und in die . gsch 7. 08. D. 4769. ; . . 8. g nrg . 45I. 2375 634. Stecleiste für Insektensammel⸗ Se. 375 943. Maschine jum Zerkleinern von Zac. 86 81. Haarweller. G ürsteufabrit ö , K. 3 1. . Sächfische Bleiwarenfabrit Oederan 1. S., 5 be g d, Fr fit (usleger) für fahr 186. 375965. In fin, Cehäusc schrwäg eine. ab. 378 823. Tüte mit Feuerzeug. Wilhelm sasten mit Glagbeden. Wilhelm Riepelt, Zirlau Deikächen. Gonrad Kipshagen, Stukenbrock i. W. Erlangen, 31. G. vorm mn n n gran ennie, I. 9 * n . ö. . hölserner Oederan. 1. 4. 09. S 19 350. . 36 ) rbe ‚, , und eltern Gottlieb Won pers, ö schachtelter Polarisationsplattensatz Optische An⸗ Schlaghecke, Düffeldorf, Kirchfe loft. I. 273. 13. 08. 6b. Freiburg i. Schl. 23. 2. 69. R. S545. N. 4. 09. K. 385386.

langen. 25. 3 09. B. , = , l. , a , ö. Schreib. 2e. 375 897. Flüssigkeitgerwärmer. Arno e ian, 36. 13. 4. 09. W. 27 370. stalt C. P. Goerz Att. „Ges., Friedenau⸗Berlin. Sch 35727. 481. 378 635. Larven, Präparier Apparat. Sod. 375 803. Flügelwerk für Müllerel⸗ asc 218 385. ihchrfaäher Kamm. mst frei. Elen ne e r, bee bern sfstnbllhen göenel, Höhi. n, s, dr ds, G, ids. n, ,,, , ,, 3. 86. . 18213. 666 üb. 3785 41. Rauchservee mit Schweden. Wllhelm Niepelt, Ilrlau b. Fieiburg J. Schl. maschinen. Maschinenfabrit für Mühlenban beweglichen Zahnen. Robert Krause, Cöln, Cleper., chat 6 * ; ö. , n. h 8 26er B76 E. Waimwasserberclter. Ferdinand Gange, urnst Gmijuder, Reutlingen. 8. 3. 09. 123. 75d 6, Polarkatigng, Pattensat ellßn., ständer, gigarrenabschneider und Aschendecher mit 23. 3. 63. N. ö th. vorm. C. G. W. gtapler Att. Ges., Berlin. straße 3. 16 5. 98. R. 33 35. Mögtighensgbt g Johanngeotgenftett 6. S. Fothzotz Mülheirn a. Ruhr, Georgsir. 5. 3. i6. 6z. re, nns sa3. 8 ticher Gestalt Sptischt Austalt C. ,. Goerz gautom ätischer Cätlcerung. Benediet Schar, Goltz. A851. A6 00. Jerstäubungevorrichtung für 51. 5. oJ. Pi. 39 626.

28d. 875 773. Zelt in Blockform mit vor- ai. n , ; nene, , , be ne, n,, O. z0 275. 3. . Dope · Scherenarm mit Mohr Art. Ges , Friedenau. Berlin. 11.83 08. F. 18215. 25. 2. 69. Sch. 31 259. Schwefel zum Bestäuben, insbesondere von Reben SIE. 375 529. Alg Schallorgan für Pfelfen⸗ springenden Winkeln. Baumann * Lederer, Schieß uch tif ,, , g, . höleernft 265. 278 226. Portichtung zur Begrenzung n,, , an Scherengerüsten. Sattlieb 12 3785 682. Apparat zur Wasserbestimmung A416. 37858 815. Sireichholiseparator, mit an. Hlanjen. Friedrich Delb, Maikammer, Pfal. stimmen auzgebtldeter' Kaslen, der mil eincn i- Gaffel. 22. 3. G69. . 43 113. . 266 61 nentisch ö 15 lieinlage für die Schreib. der von strömenden beim dien erzelten Tempe⸗ , , Augsburg, Friedbergerstr. 5. 13. 4. 09. in Ter zurch Destillation. Dr. Hans Beck, Ober. gebrachtem Jlaarrenabschneider und Wirtschaftsglocke. 22. 3. 02. D. 15914. ö. Tonerieuger schützenden Gehäuse verbunden ist. 34a. 376 128. Lampengufsatz zum Aufstellen rn . E i Dischge telles befindlichen raturen. Heinnich Feger Berlin, Gitschinerstr. 66. 257 2 4 846. . . kausen, Rhld. u. C. Ger kardt, Marquart s Lager Foses Ratuschuy. Täarzo? Kolonie F Friedrichsdorf A768. 3785 890. Laufringlagerung für Kugel. Theodor Weisser, Heidelberg, Klofestr. 7. 22.2. 69. , , , , . 9 nl. chu äs en. . dein Schatullen⸗ 18 18 09. K. 37 153. 5. ö , Verstellbare Gerüststütze aus chemischer Utensilien, Bonn. 29. 3. 09. G. 21 621. Kattowitz. I7. 4. 05. F. 23 796. lager. Erste automatische Gusstahlkugelfabrit, W. 26 865. ,,, og? *g! 393. ö ö l. S. 22. 1.09. H. 40 569. g6s. 875 so9. Aus einer Robrspirale be— p ,, . baren Rohren. K. Schlötel⸗ 421. 876 046. Azetylen ˖Belichtungslampe in 445. 232785 848. Tabakspfeife in Form einer vorm. Friedr. Fischer, Schweinfurt, Akt.⸗Ges., S Ec. 275 688. Unterhalh der Saiten und seit⸗ 24a, 276 127. Lampenaufsatz zum Aufstellen esteis, mst vir: n . , ö. fahrbarem Dreh, stehender Regler für Dampf. und Warmwasser⸗ n , hn , . 17. 4. 69. Sch. 31 866. Vabindung mit einer Meßporricht ng um Auf. Gruhensicherheltslampe,. Robert Steeg, Oberhausen, Schweinfurt. 15. 3. 09. E. 12 422. lich auf den Steg aufsetzbarer Dämpfer für Violinen don Blechgeschirr zum Kechen bon Tee rr, gan ihn, 6 . mnihh n er . 1 erschiebbaren, in treppen- helzungen. Wilh. Jürgens, Gssen, Frankfurterstr. 7, Yi J. 3 Fellen grabdenkmal mit kleinen suchen von Defekten in Schornsteinen biw. an Schorn, Röld. 19. 4 09. St. ii 694. 476. 376 082. Käfig für mehrreihige Kugel⸗ und ähnlich, Maßikinstrumente, Thomas Earle Job fst, Neustadt, Orla. 27. 3. 09. J. 8977. k uhen festste aren Doppel schreibplattzn. u. L. Waldthausen, Wesel. 2. 4. 09. J. 9007. j . Kaufhold. Hannover, Knie⸗ steinwangen. Hermann Paradies, Charlottenburg 145. 376 A7. Ginsatzffuck aus Meerschaum lager mit versetzt angeordneten Kugeln. Deutsche Hesketh, Manchester; Vertr.. G. TF. Hopkins u. ib. 378 857. Vorrichlung? jun? Gntkernen , , ie, Pęernau:; Vertr.: Richa rd. Horwitz, 385. 375 929. Wärmeregler mit durch Siebe 6 3275 4402. 8 38 451. . ‚. b. Berlin. Kantste. 102. 5. 4. 09. P. 15 238. sar pfelsen ö Zigarren spyltzen Fohann Y bi er Waffen und Munitionsfabriken, Berlin. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. I. 4. 08.

. echt anw., Berlin N. 4. 30. 3. 09. U. 2516. er hen Ventil und Skala für den Stand beg 7f. B76 900. Blumengefäß für Grabhügel. 421. 376 056. Aus einem eine Lampe zum Prag; Vertr. Hermann Sesht, Meißen 172 695. 18 12. 07. D. 13 566. H. 40 949.

8 j 2 ' 59 3 * ; . . ; d 23 ö . . 1 Beilin, Lindenstr. 2. 22. 3. 09. 31. 376 186. Hutschrank mit Schubkaäͤsten. entitverschkuß örperg. Hermann Gand vo, Büssel= Frierzich Blaske, Berlin, Friedebergerstr. 2. 25.5. 69. Durchleuchten der aufgesetzten Eier enthaltenden R 7 47e. 3785 718. Schmlergefäß für Fettschmlerung. 52a. 3756 756. Ständer für Näͤhgeräte. Julius . ĩ B. 42 144. k f Carl Henke, Witten a. Ruhr. 15. 10. 08. H. 38 845. Lottmann, Leinhausen. 5. 3. 09g. X. 21 467.

A. Werihelm G. m. b. S., Berlin. 31. 3. 09. dorf, Billerallec 213. IJ5. 4. 09. S. 15 135 Hohlkörper und aus einem Fierständer zusammen⸗ 5 t . 2Ib. 375 681. Am Tisch zu befestigende, durch W. 77 257 z7a. 378 8683. Mörtelträger für Wände und 27f. 37686 001. Einfriedigzung für Grabdenk— gesetzter Elerprüfer. E Graf, Berlin, Achenbach , e nn s, g, , meg, ,,, ö. 6 85 14 , , . 66. 875 ü zg g enn g fat 6 den 2 eckel. a. er 0 ll rr. 4. 1. C9. nteérarn an rim nahma nen. ahma nen⸗

Dandhebel zu betätigende Pflaumenentkernmaschine. ; ; ql nem Elfenag f 35. * ö z8. 2Ti. 378 14. Fachgestell mit einstellbaren Decken. Johanneg Busch, Wismar. I9. 3. O. mäler aus einen. Eisengitter zur Aufnahme von steaße 6. 4. 4. 09. G. 21717 Mer Sol 3. 0 2 Adolf Seifert, Chemnitz, Gabelsbergerstr. 39. Fächern. Rlichard Sch fta n Berlin, Zietenfsr. 24. S. ., b sch 9 Blumentöpfen. Anna Gemus, Friedberg, Hessen. 4241. 373 516. Rechentafel für den Anschauungs⸗ ,, B 41112. Fabrit & Eisengießerei, A. G. vorm. S. Koch

7. 3. o5. S. 19315. zlu ng im J . 8 .

7 ũ 1 3. 4. 09. Sch. 31 753. 279. 375 668. Mzrtelträger für Wand- und 2. 3. 02, E,. 12 452 . unterricht mit zum Aufhängen von Gegenständen * ! ß 7e. 3876 089. Schmiervorrichtung für mit R Co., Blelefeld. 2. 4. 09. N. 8490. 6 ** J. iter, a 11. 370 195. Kartenständer. Paul Götter, Deckenputz. Johannes , 3. . 27f. 376 EN. Ballon Hallenbinder nebst ver⸗ Nienenden, horizontalen Drähten und vertikalen, die ö 6 6 e Posen, Bitter. Dampf, Druckluft oder gespanntem Gas betriebene S256. 375 843. Stickereigebilde mit in der zb. 3275 gos Sparschãlmesser für Kartoffeln Kasawe b. Militsch, Bez. Breslau. 22. 2. 09 B. 42112 e . . , . Scheunen u. Tafel in ice Teile zer eg enden Stäben. Josef 152 375 120 CGggen ml en. 4 zwecks B⸗ Maschinen und Werkzeuge, 69. selbsttätigem Schm ger⸗ Mitte hoch und nach außen hin abfallend angeordneten I J . 21 316 1 2. 9 el, 8. j ů 1* 4 ler, Tzkor. Pr Uu. VJ ü Skoꝛ . . ; 6 e . i 1 . . nd! ö 98 1 f ( . . R . 8, Rab, 275 679. . Bffestigungsleistk für dem . , , ,, , , , r , , dige hn J i ge 1 . ehm gi w

Früchte od. dgl. mit gebogener Schälfläche. Georg . ͤ dorf. 24. 53. 069. D. 15 ö! t ; ñ ö

1 f 5754 * 24k. 3275 808. Selfenpulver⸗Spendapparat. Wetter ausgesetzte Bauplatten. Emil Stamm, dor]. 292 Y. 5 8ob. ö ö Weinberge. Prag; Vertr.! M. Mintz, Pat ⸗Anw., hr ; Adolf E nde ͤ ; ; .

3 , Markistr. 111, Haus . 24. 3. 09. Bernhard Braun, Eöln, Hahnenstr. 4. 2. 4. 09. Berlin, Ene e ff 17 36. 3. 09. St. 11 613. T8Ga, 275 885. Gatter sãgen · Cellmnasching. Ferdi⸗· ö Berlin SVW. 11. 29. 7. 08. C 655353. , Kr. Te. 276 029. Schmiervorrichtung nach Ge⸗ 2b. 375 258. Stoff halter fũr Stoy⸗⸗ und nand Boxberger, Oberlind, S. M. 17. 5. 09. 42n. 375 644. Aus geographischen Ansichts—⸗ Ihn 76 Ez Handhaggerat mir durch Brehung brauchsmuster 376989 mit Tropfyorrichtung und Ab, Stickzwecke. The Singer Manufacturing Com-

? ; a6 J . B. 40779. 27h. 375 708. Profileisenschlene. Herman

246. 376 099. Gemüse⸗ und Gewürzschneld⸗ ‚. ; mann B. 429050 fif⸗ ; ö s es fer, . 21 RBers zy ‚— ö R ö. *. . ; * . 24k. 376 138. Arbeiterwascheinrichtung. Otto warz, München, Tattenbachstr. 1b. 15. 7. 07. X 3 . wpostkarten jusammengesetzte, mittels gummierter! . 9. . stellventil. Eduard Zimmer, Berlin, Köpenicker; pany, Elijabeth, New Jersex; Vertr. A. du Bols= , 537 . . Schneider. She renn an n 864 . 3 3. . . chen, Tattenbachstr. 1 1 28g. 276 199. Schränkzange. Dermann Stahl, Streifen zusammengehaltene, jusammenfaltbare Land, ö Eile ren f er n, ltraße J. 12 . 0. 28. bbs. ; , Sntgg geo br . den, Gamelienstr. 15. 3. 3. O9. Sch. z 7rʒᷣꝭ. Tz6. 278 O27. Zerlegbare und gelenkartige Söflingen Ulm R D dg, t, iin karte. Reinhard Hauschting, Königswartha i. S. Undenheim gr Oppenhelm Hesse⸗ 235.3 3 9. 47. 375 714. Bewegliche Packung, deren Lide, Berlin 8W. 68. 23. 4. 0g. S. 18 4656. Dab. 378 12. Gewü d Staubrucker⸗ TAI. 375 534. Aus Brennstoffbehälter und Blendrahmenschraube. PDeinrich Hambloch, Duit⸗ 28d; 2375 8886. Nagelapparat. G. Nickles 10. 3. 09. H. 40 664 . Sch II 615. J ,, ,,, , rungsringe mit Schraubenfedern angedrückt werden. S360. 3785 860. Sterilisierapparat. J. Weckt. Rabnascht?? 4e Terri gn hel dtanbistt, Liner Anzabs Hochte bestehende Worztchtung lum d' küren grau, benni, nnn, X Sohn, dantstubl, Pfalz. 26. 2. 0. N. dss. sten,. 276 922, Lehrmittel zut Veranstzau., sda.“ Zs 191. Federnder Untergrundkörver Fridrich ortz«e, Burscheld 3. 4 683. G. 15 Iss. G. m. b. S.. Defsingen i. B. 247 17 95

. 26 3. 6 Hahn, Kirchheim u. Teck. sengen von Geflügel. Mari. Boettcher, geb. 76. *I Bz. Clsenbetonffeg, insbesondere für 28e. 275 795. Fußboden und Signaturen lichung der zeichnerischen Konstruktion und praktischen far Zwesscharpfluͤge Funn Ventz ti Graubem 475. 375 738. Gießring zum Dichten von W. 2633833. zic. 378 *. Luftragevorrichtung für Schuh. Rrnnom, New Mork. Vertr.: Hans Heimann, Pat. Pacher. Paul Zürn, Gaffel, Katserpt zb. 137 Y bebe. Georg Argndt, Saarmund, Hef. Polgdam. WVPéstellung eines. Treppentrünmlings. Ludwig E feht d' g,. Augu , Rohrleitungen aller Art6, Rich, Damm, Leirgg . sac. 338 971. Röugterhzus mit, besonderem . ie . Pin ejf u ,, . 1 ür ud, Anw., Bersin SG. JI. 9. 3. 08. B. 41 940. 3 5691. 2. 3. 02. A. 12730. Weber. Var mstadt, Sandstr. 8. 31. 3. 0. W. 27 24. 56 328568. Kartoffel. Pflug. und Pflanz. Fohlis, Magdeburgerstt. Ata. 19 2.08. . 21 303. Rauchgas, Misch. und Lusttrocknungs. Raum. Kari wichsm . 1 mit Schmußa hratzer. Peter 241. 3785 539. Kreuzstange für Begräbnis. 3765. 378 084. Stützbock für runde Hallen Se. 375 868. Schraubknecht, verstellbar in 42p. 378 611. Kilometerzähler mit um daz aschtr Heinrich Guch mann , , B. 47f. 3785 752. Fugelverschluß für Rundstäbe Schade, Kiel, Blocks berg 79. 26. 1. 58. Sch. 31 0234. Dorn, Süchteln. 2. 3 09. H. 40536. zwecke mit abnehmbaren Laternenhäastenn. F. Harrach mit cinseitiger Auskragung am Kopfe un geneigte allen Teilen. John Deininger, Uim a. D. ꝗ3Z3ZZählwerk drehbarem Gehäuse Heinrich Ernst 9. ö ,, 3a 8. 4*F 59 ; . zum Durchführen des Selles und zum Oeffnen ver, 52. 375 725. Gepreßte Kartoffel in Stück⸗ 2 ,, . 6 und 3 Bohnerkuch * Sohn, Hunchen. J. 3. 05.118) 43 57). Luflagerplclte ie Ende diele Austragung. Ma Schwilmengasse 35. 1. 3. 09. D. 16746. . Fleischmaten, Frankfurt a. M., Taunusstr. 42 6 er 9588. Jaucht perle le? 6. Bügel stopfter Rohrleitungen. Haase . Co., Gotha. form zur Herstellung von Stärke, Spiritus und 9 e J m Mit des mit einer 24I. 375 616. Gefäß mit Ausgußstutzen, welcher schinenfabrik Augsburg. Nürnberg Art. Gef 28e; 375 809. Sttmmeisen. Stechbeitel a tl. 16. 03. F. 17 665, um Befesti en an ahh uhren. Adolf ihr cid 2, Do, D e . f Preshbefe . Menrgarfta Foehlmann, geb. Seh mgnn, ü ni cs t, ff e chr 2 Weigel, den glatten Ausgußlochrand des Gefäßes ü förmig Nürnberg. 17. 4. 55. M. 35 2332. *“ ; Nertzeughest mit. Metallein age. W. Bähler, 482. E725 69A. Anordnung an Kontrollkaffen aus snfi en gar! 536 hz. Sch. zröß4. 475i. 325 272. Jugdämpfgefäß zug gefahr. Berlin, Stegligzerstr. S9. 24. 11. os. K. zs 723. Dresden, . . 3. 09. W. 27 117. umsännt. Bereinigt? Deutrsche Kictel erte 70 r 6G. Bfnber' unde Hallen, wit Mechanische Holzwaren . Faßspundfabrik, einem durch Schubladenbewegung betätigten Hebel 2565 n , , , Vun erstreumafchine mit an losen Reinigen der Rohrleitung bei Oel, und 531. 375 752. Schutzworrichtung an Ausstech. 4c. 2781 . Taschenschuhyutzjeug. Arthur Att. Ge, vorm. Westfalisch s Nictelmalzwer Selen a nnen and geneigter Alu flagerylatie am Bad Aibling. 22. 3. 09. B. 42135. system zur Betätigung des Kassenwerkes. Stassen⸗ * ena 6 r. fh ö Bud ch Seifen ˖ Yumpanlagen. Weber . Seeländer, maschinen zur Fabrikation von Cakeg, Bigkuste k. Dresden, Herbꝛrtstrt. J. 31. 3. O9. Jieitmann, bitte 4 Co, Schwerte i. Bz. anderen Ende. Haldir redn; Ur n du älter 6 * 6 , 361 , . fabrik „Deutscher , f Felix Serrmann, , n , , , . 29 3 16. 1 Gelernt, , denn. Tre ge ind Emil . 9 dd 336. ö,

2 ü , 55. ; nn, rn , n r m e, , ö. Ilberfeld, Am Hohlenscheibt 29. 13. 6. 68. F. 17714. Leipsg. 7. 4. 09 K 384 ü gh, abrbare Sen stareimektlns' K 32. Schlauchm bit dung. Emil 8. 3. O9. D. 15780.

242. 3735 821. Blumen topfbhalter aus Fasson⸗ , . ö kJ Att. Ges., Nürnberg. 17. 4. 0b. 3. 3 3 64. Pere ge. rn wan . i. ö , 6, . . , 56 ö fe g mn. Brücherhof b. Hörde 66 . D a ) Johann Lock, Ulm a. D., Haigeleshof 1. 24. 3. 09. Volhrecht äfer, Hagen i. W, Pelmkestr. 6. . . ; , 15. 87. ohler Gegenstände mit auf einer Zahnstange sitzenden

eisen, bei dem die Halteösen der Topfhalter ent⸗— z ; . z 9 1 ; ö. r zum Kalt- und Warmhalten von Nahrungsmitteln 876. S768 0968. Mittelpfeiler für runde Hallen, T 31 4655. 1. 3. 065 Sch. 3 a?. . 6 1 Hundetrelgöpel mit leitzt 475. 378 972. Schlauchpanzerung, bestehend Dornen. Fa. J. Ut. Geyer, Damburg. Ohkgdorf. bestehend aus

sprechend der Form des Fassoneisens gebogen sind. .. , . . ; 96 ; J Friedrich Rüpiger. Halle a. S, Meckelstr . Hugo Ktlett, Ilmenau JI. Th. 14. 1. 09. mit an den Pfeiler lopj sich anschließenden schrägen age. 378 O9 15. Leimijwingenschieber mit Ein⸗ L3a. 376 163. Vorrichtung zur Begrenzung der 65 Cretbah , ,. Caspar aus einem den Schlauch splralförmig umgebenden 15. 3. 09. B. 42006. Iꝑ2. 3. 09. R. 23 533. ai an 8 712 Durch Anheben von Geld. Auf Streben. Maschinenfabrik Aug a burg Nürn . stellfeder. Johann H. Naß, Ascheffel, Kr. Eckern⸗ Brenndauer einer Beleuchtungs⸗Vorcichtung an n. Ferng 2 urg ö. Dr, 24 ar Metallbanꝰ mit gegenseitig sich überlappenden Rän⸗ 5 1b. 375 8558. Kuveribrief, 3e sta. n Schäl o, dal gestllemn fangirichten Kaztigt dn är hren (ölen ers, Alt, Gel, Märker 1. gs, h ö, Ks, . ,, H. dae, Fiegisetierkefsen. Ranignäl Htegiftrier Ktasfen Schügmgnn, Hovel b. Bruchmüblen. 24. 3. 0g. zernä den benen! derlt lboblgcfernmkelsten gal, nn rückte nl lichtundurchlãsst zem Aufdruck barer Besteckhalter. Anton Zeutner, Schönwald, n,, . 9. 5 pp Za ö 4 Hermann 3276. 378 166. An den Schmalseiten mit Ed 3 ge. 3786 186. Dobelbankknecht. J. Borchers, Gesellschast m. b. H., Berlin 17. 4. 09. N. 8510. Sc. 31 636. ö ö Berghöfer Co., Cassel. 11. 2. 09. B. 41 513. versehenen Blatt. Arthur Biberseld, Berlin, Dberfr. 14 108. 3. 6e, 3am n n, . Ii fusschitten zerss hene grandstes fir, Fächwertt . ö, ü d, T' d, 4 A426. 326 114. S(lhslberkiufer fär Zigaretten 45e. 3E 3623, Geixgidekörgerunswendemaschine. 79. 3758 789. Kompreffor. Platfenventis. Hobenjollernstr. 11. J. Id. os. B. I gz. 24s. 275 640. Aug Metall gepreß e Wand mi . 8*f iu g, . , ,, . bauten. Wilhelm Müller, Bleicheroke a. 5. Gu. zz 7608. Beschickungs vorrlchtung für in banderolierfen Schachteln. Benno L. M. Sintze, Mar Varschte, Amandhof, Post Poln. Krawarn. Albert Reunau—. Hildesheim. 2. 2. 99. R. 23170. 546. a756 870. Kassenzettel, dessen Ränder mit rosette für Bisder und Spiegel. Albert Füppers« Gar m er ln F ola . schaf ; . 20 4. 09. M. 30 264. . ; mechanische Erzröstung. Scher fenberg R Prager, Hamburg, Schleusenbrücke 8. 5. 4 09. H. 41 056. 20. 3. 99 P. 15 223. . . ö ; 479. 3785 757. Auf einen Wasserbahn aufzu, fortlaufende Zahlen enthaltenden Feldeintellungen busch, Velbert, Rhld. 6. 3. 09. K. 38 033. 13 arfn jg uns Ru soliernug m. b. S., Berit. 2b. 376 187. Hohler Deckenstein mit kell. Berlin. 19. 43 95. Sch. 31 852. 186. 3276 1560. Automatischer Verkaufszapparat Ade. 375 904. Mit veränderlichen Geschwin dig steckende Zu⸗ und Abflußvorrichtung des Wasserg für verseben sind. Fritz Dieterich. Cöln a. Rh., Af. 32785 711. Veistellbare Porträt, und 15. 11. 08. J. J förmiger Feder und Nut, an den Langseiten. za. A785 623. GStangenzirkel mit Maß— mit Drehteller, dessen Welle zweck: Einfüllen der eiten arbestender Selbsteinleger für Dreschmaschinen., Kühlschränke 9. ddjl. Br. Gugen Reintke, Halle Brüäsfclerpl. 286. ' o. P. T6 Spiegel- Aufhänge. Vorrichtung. Carl Hirnstein, Xä4l. 27853368. Frühstäcks Beutel mit aus R. Saalborn, Weimar. 20. 4. O9). S. 19140. cintestung und zwei mit Pilfe einer besonderen Cin? Ware vom Triebwerk abkuppelbar ist. Wilb. Neu. FJ. Ruprecht, Altenweddingen. 22. 3. O9. 4. S, Ta Fontainestr. ZI. I5. 3. 59. JR. 235753. 84Y 325 909ο. Postkarte mit Raum für Cannstatt b. Stuttgart. 7. 5. 08. H. 36 353. federnden Stäben gebil detem Verschluß und versteiften 27. 375 6852. Trottoirtinne mst nach der stellvorrichtung in wagerechter und senkrechter Rich— mann, Berlin, Deffauerstr. 23. 14. 4. 99. N. 8498. R. 25 622. ; 479. 375 9827. Ventildeckel mit doppelter Ab, Musfkstücke und entsprechende bildliche Darstellung. 24s. 3278 729. Serviettenring. Wilb. Köll. Rändern. W. G Titsch, Magdeburg, Pionierstr. J. Selte austlappbarem Deckel. Ebert X Co., tung einstellbaren Spitzen. S. Hommel, Mainz, 1326. 376 151. Geschicklichteits-Schleuderspiel. Te. 376 018. Doppelwirkender Getreidebinder. dichtung. Robert Rudolph, Garntsdorf. 15. 3. 09. Erich Treptow, Rixdorf b. Berlin, Weserstr. 172. mann sen., Barmen, Heckinghauserstr. 75. 2. 2. 09. . 3. 09. T. 10 461. 24 Horstermark. 19. 3. 09 EG. 124365. ö. G. m. b. H., Mainz. 5. 1. 09. H. 39 769. z apparat mit übereinanderliegenden, durch Blech⸗ Qustav Butsch at, Moritzkehmen b. Kallkappen. R. 23 568. 16 3. 09 T. 160 456. T. 37 629. 2æ4I. 875 777. In Gerüst:! und Anlegelelter 7c. 375 62772. Fanevortichtung für Fremd. za. 3T6 öiò Freifall⸗Nullenzikel mit nach⸗ strelfen gebildeten Trefferrinnen. Friedrich Gier. 27. 3. 69. B. 42 229. . ö 49a. 378 547. Haltering für mehrspindligen s 48. 375 799. Antrleb für Anleim und Be— 2*f. 275717, Messerbank, deren beide Stützen berwandelbare Doppelleiter mit sprossenfreiem Teil. körper an Gebäuden, die zur Herstellung und Ver— stellbarer Führungshülse. Emil Löter, Magdeburg wagen, Berlin, Gräfefte. 35. 14. 4.03. B 47 455. A*f. 278 A122. Eisenarmjerung für Blumen, Bohrkopf. Gebrüder Thiel G. m. b. S., Ruhla. klebemaschlnen. Joseph Reuger, Düssel dorf, Kon« das Wappen „Schlägel und Gisen“ darslellen und Magda Esch, geb. Ruthmann. Frankfurt a. M, arbeitung von Gxplosionsssoffen dienen. Spectal— Sternstr. 11. 3.4. 69. L. 21531. j 135. 378 152. Geschicklichk-its⸗Schleuderspiel. töpfe. Wilhelm Töpper, Dabendorf b. Zossen. I53. 3. 09. T. 16 412. kordlastr. 21. 257 3. 03. R. 233 857.

25. 3. 09. T. 10 508. 1494. 375 548. Konisch auslaufende Haupt- 844. 3785 840. Album mit Merkolättern, auf

deren Verbindungtstück aus einer Schiene besteht. Hermannstr. 15. 23. 3. 09. E. 12 451. Geschäft für Betan. und Monierbau Frauz Tzß. 375 816. Lehre jum Richten von Wagen apparat mit übereinanderllegenden, durch Stifte ge—= ö ; ö. Emil Fr. Morck. Düsseldorf⸗ Grafenberg, Wel zt. 24I. 2786 096. Dampftochtoyf mit einer nach Schlüter, Dortmund. 26. 5. 09. S. I9 391. achsen. Hans . 3 5 09. bildeten Trefferführungen. gr brich Gierwagen, 5g. 2375 640. Federkarblager für Milch spindel für Universalbohrköpfe, die jwecks Kupplung denen Reklametert sich befindet. J. F. Römer, straße 93. 2. 3. 09. M. 29 666. innen angebrachten Erhöhung als Stützpunkt für 7c. 375 797. Dachzlegel nach Gebrauchs— J. 8924. . Berlin, Grätestr. 35. 14. 4. 09. B. 42 456 schleudern. Neuenkirchener Eisengiesßerei, Ma. mit der Antriebsspindel zwei ebene Flächen und Effretikon, u. A. Peter, Pfäffikon, Kanton Zürich, 24f. 275 991. An den Tisch anjuklemmender Einsatztöpfe. David Ftiliuski u. Heinrich Flohr, muster 373115, bei welchem der äußere Selten falz 2c. 375 570. Wasserwage mit nachstellbaren 125. 376 153. Geschicklichkeits. Schleuderspiel⸗ schinen fabrik und EGlectrizitãtswert᷑, Kemper zwecks Aufnahme von Druckschrauben zwei prigmatische Schwes; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Stock. iw. Schirmhalter. Karl Bernhardt, Berlia, Al,-randrinenstr. 27. 25. 2. 99. K. 57 858. nebst anliegender Nut auf der Ober seste und der ent Libellen. Hermann Schulz, Vuls burg, Sternbusch⸗ apparat mit übereinanderlie genden, durch Stege ge. * Lonsber, Neuenkirchen, Kr. Wiedenbrück i. W. Nuten trägt. Gebrüder Thiel G. m. b. S., Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 3. 09. R. 23 5189. Leipüig Lindenau, Karl Heinestr. 44. 23. 3. 09. 241. 376 111. Isollerter Metallgriff für Koch, sprechende innere Seitenfal auf der Ünterfelte durch. weg 201. 27. J. 09. Bc. 81 674. bildeten Treffertinnen. Friedrich Bierwagen, 16. 3. 08. R. 300. : Ruhla. 15. 3. 09. T. 10444. 51g. 375 559. Etikette als Zigarrenkisten⸗ B. 42171. g schirre. Aluminiumwaren Fabrik G. m. b. S., gehend sind. Nobis Æ Gum mer, Aachen. 27. 3. 65. 12. 3785 875. Taschenstativ für photographisch⸗ Berlin, Gräfestr. 35. 14. 6. 09. B. 42 4657. 159. 375 656. Milchtransportfanne mit 494. 3785 8s a9. Üniversalbohrkopf mit lonisch Auestattung. Fa Adolf Traub, Mannheim. 24f. 278 125. An den Tisch anzuschraubender Fraghammer, Kr. Olpe. 22. 3. 09. A. 12 694. N. 3455. Arparatz'. Hugo Wellwig, Beuel b. Bonn. 12b. 376 158. Jigarettenpackung für selbst⸗ doppelten Wandungen. Sermaun Moebius 4 geformten, in die Bohrfutter cingeschraubten Spann. 19. 3. 63. T. 18 492

Bierglas halter. J Hildebrandt, Hannover, Rückert 2 AJ. 376 124. Nußhalter. Adolf Hahn, 3 78. 375 521. Aus mehreren kreuzwelsz mit⸗ 25 3. 99. P. 29 9g23. ö lassirende Warenverkäufer, die die Zigaretten einzeln Co. dein zi . Gohlis. 19. 3. 99. M. 29 883. . patronen mit Vierkantkopf. Gebrüder Thiel G. 51g 375 630. Als Zeitunggquittung dienender straße 9 27. 3 09. H. 40 965. Kirchheim u Teck. 27. 3. O9. H. 40831. einander verleimten Furnieren hestehende Parkett- 2c. 375 676. Statio für photographische verabfolgen. Ling Seg gelte, geb. Paetzoldt, Han. 45. 3785 996. Konische Milchkanne aus Gisen. in b. H.. Ruhla. 15. 3. 0g. T. 10443. Briesumschlag mit Reklamefeldern und eingelegten Bag,, 275 662, Matratze mit schalldämpsender äl, 378 E39, KLraggefäß är Nahrungs- und tafel, Holzindustrie Röittkowskh G. m. b. S., Atelier. Knmerd3z Älfeeß Brückner, Rabenau 1. S. mnover, Gellersfr. 63. JI4. 4. 09. S. 19 463. blech mit Tradbügelberschluß am Verstärkunggrelfen 494. zs 56g. Zentrierkörner jum Körnen Gutscheinen mlt Inseraten. Richard Fongern, Unterlage und auf Metallgurtung mittel Praht Genußmittel o. Lgl. Thaler Blechwarensabrik Berlin. 5. II. 68. H. I5 138. 26. 3. 09. B. 42201. 144. 2785 533. Faffonblech mit emallllerter der dung. Stanzwerk Oberscheden Jünt, durch bereits gelochte Bleche u. dal. Gustav M. Gladbach, Bahn hosstr. 89. 19. 2. 09. F. 18 295. befestigter Federung. Paul Luderer, Zwickau, Kisch Co., Thale a. H. 2. 4. 09. T. i054. 372. 3786 628. Karierte Treppenschiene aus 424. 3785 973. Nivelllerlatte mit endlosem Oberfläche und in letztere direkt eingelassenen mann * So Dberscheden. 22. 3. 92. St. 11 582. Wrede. Heppen s . O. 24. 3. 097. W. 27 184. 5Ig. 375 8931. JZeitungsquittunꝗ mit Reklame- Aeußere Schnerbergerstr. 142. 20. 3 09. L. 21 441. Räl. 228 172. Dampftochtopf, mit Hebelper. metallplatilertem Gisenblech. Mn mtu simaterial' Ban und abwärsp steigender Bezifferung. L. Brett⸗ - Paillong für Bijou rie zweck. Bauscher d Eo. 4597, 27 * 3 Konische Miichlgane aus Jda. 3785 6832. Drebstahlhalter mit rund um sich feldern auf, der Rückseite. Richaid Fongern, 2Ig. 275 6809. Kopfstütze für Resierstäble. schluß. Heinrich Stegmann, Nürnberg, Mathilden= und Metallwerke Hindrichs Auffermann Akt., schueider, Lankwitz. 12. 2. 09. B. 41 535. S. m. b. O., Pforzheim 16. 3. 09. B. 42074. Eisenblech mit Verstärkungerelfen an der Mündung. drehbarer Stahlhülse, jum Gebrauch auf Dreh. M Gladbach, Bahnhofstr. 80. 19.2. 09. F. 15 299. Richard Hoff mann, Berlin, Dranienstr. 18. 27. 3. 69. straße 34. 19. 5. 0s. St. 96659. Ges., Bevenburg b. Barmen. 15. 3.09. I. 292862. 2c. 376 6041. Meßinstrument für Demonstra- 41a. 3275 554. Fassonblech mit in die Ober⸗ Stangthert Shersch ken Jung aun K Go., banken, Horizontaf. und Hobel. Maschinen. Felsch 5 1g. 275 6832. Nellame , Zeltungfquittung. S. 40 575 . . 289. 3785 G17. Seilklemmen ⸗Zulschengeschlrr 7b. 378 743. Unteres Querftück cineg Schau. fiongzweck Siemens ad, Halte ütt Ge, flüch, direkt cingelassenen Pasllons für Bijoulerie, Oberscheden 22. 3. C9. St. 11 583. . 4 Fingerhut, Elberseld. 4. 5. 09. FJ. 19379. Richard Fongern, M. Gladbach, Bahnhofstr. 8ö. 22g. 275712. Sz möbel, mitz begrenzter, weck gleichmäaßsgen Klemmenz des Selleg auf einer fensterrabrmeng, kombiniert mit Scwitzwasserableilung Beilln. 3. 4. 09. S. 19359. swecke. Bauscher æ Co. G. m. b. O., Pfort 458, 378019, Milchlanne aus Aluminium 404. 3276 G43. Verstellbarer Stahlhalter für 19. 2. 08. F. 19 zos. 6 ; federnder Röcken lehne, Gustar Haase, Kottbug, größeren Länge 'am Umfange zweter Klemmsche ben? bw. Ventilatlon. Früßwald . Jäger, Nürn⸗· 42. 76 28. Meßvorrichtung für Bler heim. 16. 3 05. B. 42075 mit Blechmantel, Wilhelm Bungardt, Lanka. Rh. Stoß; und Drehbänke. Ernst Auguft Wähling, 54g. 378 72G. JZeltungequittung mit rück= Lausitzerftr. 3 23 3. 95. H. I6 Coo. Kelluer 4 Fliothmann, Duffeldorf. 15. 3. 69. berg. Booz. I. 3. 09. S. 19 356. o. dal. Vincenzo Finoli, Hamburg, Seumestr. 30. 14a. 3275 558. Nadelverschluß für Broschen 27. 3. 09. B. 42 223. Elmshorn. 9. 3. 09. W. 27 019. seitigem, eine Vergünstigung von Projenten beim 24g. 375 738. Stahlle eiserne Beltstelle mit KR. IZ8 163. z 278. 8375 802. In meifacher Art zu öff nendes 10. 2. 09g. F. 19 229. : Wit drehbarer, runder Schelbe im Innern deg Hakens. 6h. 275 C68. Aus widerslandgfäbigem Material 494. 3278 716. HGohrwinde für verschiedene Einkauf sicherndem, in Felder eingeteiltem Inserat- fuß nem, Sil barten Sgstenteilen, Gait, 2s. 38 821. Daumaterialienauflug mit fahr. Fenster 8. vgl. Johann Schuberth, Wlen ' KBertre. 42, gz ssn= Sirup Apparat mit Meßbo“„ PVdolf Schulz. Rathenow. ig 3. 08. Sch. 31 578. bergest lte Wabz mit höhen Zellen. Reinhard Gieschwindigkelten. Friedrich Bartsch, Königöberg gufdruch, Föichard Fongern, M; Gladbach, Bahn- Leb Vogel, Mänchen, Plinganseistt. I90. 15. J. 09. Farem Unterteil. Wisheim Ponndors. Cassel J. Desßler, Br. G. Böllner, M. Seiler. G. ꝛschtung. Helnrich Dieirich, Bamberg, Joseph⸗ ta. 375 560. Zum Befestigen von Kragen, Ruzolph, Leutmanngdorf, Bom. Grundbof. ü Pr., Kalthof Königsallee 1456. 11. 9. 08. B, 39 595. bofstr. S0. 19. 2. 09. F. 19 297. ö V. 7076. DYettenhaulen, Ochghäuserstr. 31. 7. 4. 99. P. 15 315. Maemede u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin sträße 3. 7 4. 65 D. Ih gzo. Krawatten und Serbitéurs z dienender Kragendruck. 19. 3. 09. R. 25 608. 49a. 876 131A. Planscheibe jum Abdrehen und 54g. 375 7237. Zeitungequittung mit rück ig. 278 382. 34 sanmenklappbaree Sessel zus 8a. 28 8023. In Hiegulier, Füllßfen Beider. Swe. 6. S5. 3. S9. Sch z nch. 422. 375 2092. Autmeßgefüß für Selbst⸗ opf. Paul Baethkte, Düsseldorf, Moltkestr. 113. A8. 32785 661. Auf eine Federtrommel sich Bohren ersentrischer Körper mst radial berfiessbarem seitigem, eine Verqüänfsigung' von Prozenten beim Veh. Ja. Eduard dagner, Obergeorgenthal, seitig dircit üäher dem Feuerkörpet Aingebaute, Tan Tb. 2325 857. Az icra, und Zimmerschmuck augsschank von schäumenden Getränken in Verbindung PD. 3. 08. B 43083. Albsttätg mufkollende Hundgleine, bei welcher das Gxannstück Gebr. Bergmann, Inh. Jöllmer Einkauf stcherndem Inseratgusdruch. Richard 3 t ? Dan, rn. Pat. Anw., Yfen weder in Höhe noch Beite überragende dienender Behälter in Gestalt einc Tempels, mit mit Linem durch Uhrwerk sich drehenden Gin, und . 278 522. Arman sverschluß ö. 6. 3. , 4 . 3 . n m md ,. 3 err . n, ,, ähemnitz,. 19 3. 66. H 2 1635 Wasseroerdampfangs Gefäße jur Zimmerluft. Reinl. durchsichtiger limwandung und Ginrichtung zur Auf. Auglaßha n, der gleichzeitig den Gegendruck und den erbst, Pforzbelm. 29. 3. 09. H. 40 967. geordnet ist. Johannes Zenker, Dregden, Fisch⸗ 20. 3. 09. B. 423769. ( . I9 293. : 248. 275778. Stuhlanker mit Laschen jur gung. Karl Cha]. ö nn Tr. 59. r ell, künstlichen Pflanzen. . . n fh gi g: 1. . Neumann, L1ta. 375 873. Kettenarmband. Fa. G. F. bospl. 14. 19. 3. 09. 8. S634. 496. 37858 7293. Metallkreizsge mit durch 54g. 3785 784. Tischkarte in Form cines Verhinderung des Loöseng der Stuhlbesne vom Sig. 5. 4. 09. F. 125337. schatz, Lichten stein. C. I0. 12. 98. B. 40 685. Berlin, Dessauerstt. 23. 11. 4. 05. N. 8457. ODerbst, Pforjheim. 29. 3. 05. H. 40 968. 45h. 3785 674. Futtervorrichtung für Vögel. deppeltes Schnecken radborgelege angetrlebenem Säge. taschenförmigen Umschlageg, welcher zur Aufgabme zahmen. Wilhelm Sager, Groß, Ottertleben. ga. 3783 868. Auf Herden die Anordnung K*. 75 S5. Augfallportichtung an Marfisen. 2 376 058. Augmeßgefäß für den Selbst⸗ 44a. 378 581. Aufmachung für Schmuck u. Friedrich Baumgarten, Magdeburg ⸗Neustapi, Flatt, Gustaz Wagner, Reutlingen, Wẽrtt. Liner gefalteten Speisenfolgekarte dient. Osma— 2. 3. 00. S. 12 273. (taes Über eier Oeffnung der Herdplatte sichenden Johann Fenners. u. Lauren; Fenners, Cöin autschenk von Getränken mit an Feiner Schrauben, Vol. Gegenstände in Form eines Habng. Bartten, Slepergäorstr. 21. 23. 3 O9. B. 42 165. F 3. 00. W gi. krüger Papier waaren · Fabrik, Berlin. 24. 3.09. 84g. 2785 779. Sitzunterlage Garl Scheuer Helirohres mit senkrechter Zunge. Nichard Hahn, a. Rh., Appell hofpl. 16. 1. 3. 09. F. 193658. spindel verstellbarem Schwimmer, der die Ginlaß⸗ . bach Schöyf, Pforzheim. 6. 4 09. B. 4237. 459. 375 744. In der hinteren Trozwand an 496. a 78 881. Proßileisenschere mit abnehm O 5171. : ; ; mann ir, Bochum, Humboldtstr. 33. 23. 3. 07. Jeulenror a, Reuß. 10. 4 65. H. 41 6055. 376. 375 872. Winkelfoõrmige Kunstfteinstufe mienge regelt. Wilh. Neumann, Berlin, Dessauer⸗ . 4üa. 2285 58 4. Befessigung von Besatz- und geordnetes, durch eine e , . Klappe ah - barem, mit Ansatz versebenem Griff. Wilhelm Sag. 236 799. Hellamesäule mit Aschbecher Sch 31 666. 28a. 273 5392. Füllofen mik Rauchherbrennung.! mit Eisenelnlage, deren Steg über den Siteigungg, straße 25. 14. 4. 65. JI. 8466. Montageknspfen am Stoff, gekennzeichnet durch die! geschlossenes Tränkbecken mit Ginrichtung jum selbst. Müller, Aleleben a. S. 13. 3. 09. M. 29 817. und Behalter für Streichhölhser oder Zahnstocher.