1909 / 115 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

9 2 *

4 . m Berlin, Leibniz , , . , Sglittenkufe. Carl s 6st, 276 488. Türhlinkensperrer mit Alarm- 2a. 336 104. Rüdspringgabelpat A ch t E B E ĩ 1 9 9 E . 622 ,. . , , Saß. 338 701. Die Rufen Dil len Quer h , , dn, . einc, g nige 3 6. r ., . , , gon ei. Buer J. W. g cherte e , erden sest derblebende' Hörn fan ef rten . ,,,, ; reh. oder Win kelblockyerschluß; verseben! sind⸗ 2 1 1 . . i m, ⸗‚. J,, . . t. 38 m Roithner Æ Co., Berlin. 16. 3. 09. r m e, n nn. e,. k Mansfeld. Siadt. I5. 3. 65. chsanzeiger und S öniglich reußischen Staatsanzeiger. i, mend Hes, * g ge fe , Fa as os 3. Pferdeschoner mit] ö raßburg i. EG. 6. 2. 09. G. 12229. 2Ze. 376 177. Radrelifenbremse für Geschũ . upt., und Querstraßen. Albert Emil Steyer, S . Vferdeschoner mit selbsttätiger G88. 3785 968. Festsielluo richtung Kr. Fenste Fried. Rrinpp- It. zen g nr eschüße . ; Drenden, Farlowitzftr. 5. 24. 3 og. St. r. e n ban nn, Mang im, . Damburg, Op⸗ 5 , ,, Ileubert, Effenach. I6. 11. os. R. 36 . Gef. Gffen a. . Mm . . Berlin, Montag, den L. Mai 1909. 584g. 375 82. Anzeigeborrichtung far Stühle Gzb. 378 1083. Wagenbremse. Theophil 69. 375 os. A 728. 378 8783. Patronenrahmen. Munitions- —— 23 . 1 w , n Dres ben, Girkusstt. 15. Suchau, Antonsendütte. I77 3. 08. S. 5 33. wendende Ladenschere , . * terial. und. Metallwerke, Att. Ges, Per Inhalt dieser Bellage, in welcher Lie Belgnntmachungen gus den Handelg., Güterrechts,, Vereing⸗, Genofsenschaftz; Zeichen., und Mufterregistern, der Urheherrechtzeintragsro 36. 278 012. Reklameanzelgenaushängegestell 6 2 n , n , ö. 3. ichn 10. 3. 65. R. Is . dübben . 89 , , nm. Beyenburg, Rhld. hpatente, Gebrauchgmuster, Konkurse fon hie Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Pierer Stern, Frankfurt! 4. HM, Gand weg , FBrner ge be ner enn alancehebel dem ersten 69. 3785 991. Sicherheitsrasierapparat. Joseph 72d. 378 874. Ladestreif Muni . ö 23 24 Jacob aippei, Aunstadt, u. Isstot Aphei, Frank- Ärt. G ugelenkt ist, Polyphon, Musikwerke Marie Balthazarb, Courbepie; Vertr.. Arthur material, und in ctan 6 a, t l⸗ d ls t d 8 D N ch 1150 n,, nnn, 6 kid, , ü, Cc, da, gin, Hätt öäsicke ir. b, gn, tj. w,, , En ral⸗ ande reg er Ir ö En E Elch. Cr. j Eichtreklameschirm. lixp arbeiteter Trittbrettbalter 55. 3. 29 717 ö ũ ĩ ; ĩ zaltg. 2 . 40. 3. 4. 09. 8. 27 300. in r t en r Mieten len nr K. 6. , . Thomaz Wiel. 728. 375 875. Plättchen für Ladestreisen. nn n n,, , e . Be ö *. . *. 2 Yen ren re. 4 n n,, . 36. Reklameschild in Verbindung HI42. i, en i. eid. 77. 3. 0g. W. 27225. Munitionsmaterial- und Metallwerke, Din. ** sgers, JV. Wilhelmstraße 2, bezogen werden ** ertiontpreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 . mit einer Uhr und einem verstellbaren Kalendarium. G38. 378 7859. Schmi ĩ . Feststehen der Dolch, mit Parier⸗ driche⸗Auffermann, Akt. Ges., Beyenburg, R Iten a n, ; ; ; - ; miervorrichtung an Wagen⸗ stange und Heft aus einem Stück gestanzt. Fa. F. W. 8. 3. 09 M. 29 715 Beyenburg. Rhld. . e , . , . 2 x. rn, nn,, . f ; : 2375 925. Spülapparat mit Injektor. 21 * z2Z2. Dreyer, Rosenkranz & Droop] 20. 2 59. Dämpfungẽleiste für Resonani⸗

August Schnurr, Villingen 6. B. 13. 4. 09. achsen. Ferdi M n z . Sch. Il dh . 4 .. er 6 Mohr, Rethwisch b. Lägerdorf. Backhaus, Ohligs. 29 3. 09. B. 42246 74a. 375 85h. 3. 08. M. 29 833. 7604.“ 9, D a. St, Signalvorrichtung mit einen * 31 . 8 Fiedrich Lud a. 375 563. Einrichtung zum Absperren unter der plötzlichen Einwirkung eines Elektro- Gebrauchs muster. r ö J ö a s n Be einigte Gummimaaren ; lr n, g . . . fg 15e. z79 897. Streustrohschneider usw. Gustav

849. 376059. Verkaufsständer für auf, G28. 3278 819. Mi J 1 = . ö ttels an den Spelchenenden eines ĩ zuhängende Waren, wie Kleidungsstücke, Reste, sitzender Klauen , , , , , , , ö . al nne, zu befestigender Radreifen. James behä ü pr * , 2 ̃ : ö .

6 , n Alwin Teichmüller, Ellrich. Samuel Foley, West. Bromwich, u. Frederick i dla fert, n er peltwirken zen Blei Mix Æ Genest, Telephon, und Telegraphen. 375 586. Pacung für Stoffe beliebiger 96 . ö ,, gr re e, gr merz J. n . Menier ,

. . ö. Rillen Barer, Siehrbest ee n erte. Genen, Fc g nn G3. r. 6. r. Ehrhardt , , ,. Derlin. 19. 3. 0. A le 6s: , be itt hee ing i Gachn che Kerl ifa fr ee n n, 3 ag“ aF rn, , J. Bergiaun K Go., 285. . .

. a g zum Verstelen Mllrf Ferm en ver, Feng, käme e de ö. i! . a. 5 82858. Kratzer für Holiarbeiten mit Art m , h ö, . Laupheim, Württ. z5i. 280 847. Platte zur Abhaltung von

an cl e weine, ers, wem, zie len, z ee, ; , ,, , i , ,. ,,, ,, , ,, . rn ö 11. Sid dz 6 os o. An Schaufelschaftmaschlgen 6b. 325 zoo, 358 3243. Simplo Filler Wär ebasinng ustz. G. Machte, Läbben, N. .

g. to oi. . ln, e an, , n, n,, , nn,, ö, wahpelt nr n, , nn, ö ,,

d ö 3 urtte, Jernau b' Be nkrwig. 17. 3 o. Tor. 38 s. cpbernder Halter fur Scrlb. 78c 3756 S560 Streichmalze far hälter aller Art, bestehend aus einer Beschlagplatte der Platinenschlenen. C. G. Boden * Söhne, 70e, 361 892. Mathias Sidler, Schifbet t. 3. 31 A073. Srrasenhteuzung , , .

Wilhelm Falle, Dresden, Hammersfr. I6. 1.3. 66. W. 27 114. ; stifte c, zur Verhütung schlechter Fingerhaltung beim u. dgl. mit gegen hr Griff h. e ff solim er ng al Nut und in diefer angeordnetem win el förmigen Großröhrgdorf . S. 10. 4 09. B. 424539. Hamburg, Wilhelm Lühr u. Katharina Cohrs, Fabrik von Gisenloustrultionen G. m. b. S.,

3 . tr. 16. 1.3. 09. 68e. 375 608. Federnder Radreifen aus Schreiben. August Gebauer, Herne i. W. 8. 3. 09. Paul min 9 riffende fesist · llbarer Walz. Auzzschnitt und dem in Nut und Äutschnitt geführten 8S6c. 375 5 §5. Vorrichtung zum Spannen der Grauen, Kr. Harburg. Frankfurt 4. M. 3. 5. 06. F. 18 260, , . .

K , e g n W bumfe deßls gr, nllern, gö. . ,, ert, Senftenberg, Lausitz. 2. 4. 09. BVerschlußwinkel. Fritz Merkel u. Paul Schähfer, Gewebekette im Ladenanschlag bel mechanischen Web⸗ Verlängerung der Schutzfrist 175. 279 233. Schlauch usw. Metallschlauch⸗˖

ö ö täumsussstte m ace n diese, döi s 31. Federbalter mit. Brtefwa Ic F 6 1a . Reusisadt g. Haardt. 10. 4. O9. M. 30147. stühlen. Fa. Fillx Tounar, Dülken. 7. 4. 09. 9 9 ö Fabrik Pforzheim (vorm. Hch. Witz enmann),

er, , ü : w, , , a , , , , , . e. . . Zerstäubungs vorrichtung auß IJ. 375 589 Veischlußvorrichtung für Be⸗ T. 10 550. Die Verlaͤngerungsgebühr von 60 6 ist für die G. m. b. H., Pforzheim. 2. 5. O6. M. 21 780

J , , ,, ,, ob. 276 533. Feberßalter mit Bürchstecs, , . e , iner Käser irt, Kestehenß and inet Behle ggg ss sFr bre Pesbisnn der ne heel eee brenn en än dem an s Gn, . fahrzeuge. J. Buchli⸗ Winterthur; Vertt. Paul öffnung für den Zeigefinger. Dekar Lin, Berli delpzia⸗ Stötteritz. ö aftrabre. Jullus Wezel mit Rut und winkel förmigem Ausschnilt zur Führung Schlagriemens mit dem Schläger an Unterschlãger · Schluß angegebenen Tage gejahlt worden. 475. 279 234. Schlauch usw. Metallschlauch⸗

. Berlin, clpzig. Stötteritz, Ludolf Coldißstr. 6. 16. 3. 63. übung fene enbsrre nee, Rebbicg. bnarß,, Serbertz; M. Giadbach, tz Denso. Wasstbicht: Wet un; nn Fabrik äöfgrzheim (worum. Sch. Pitz sem,

Lager. c h . , , Dretden, Webergasse 3. ö Berlin SW. 61. 16. 2. 09. ir fun Allee 43. 9. 5. 09. L. 21 366. W. 25 364 eineg Ver V6 Wer bade? * ren eltiussir! 4. 26. 4. S6 4g. . . 376 021. Mit Schutzy 1 . Veischlußvlatte in Verbindung trilt. Fritz Merkel Ringstr. 16. 23. 3. Og. H. 40 818. Dörner, Wiesbaden, Mauritiusstr. 4. 26. 4. 06. G. m. b. S., Pforiheim. 2. 5. 06. M. 21781. l chutzvorrichtung gegen 766. 3276 095. Garn, Putzwalje, welche nach 59 r rn her, Neustadt a. Haardt. go 569. 868. 275 658. Pelz⸗Plüsch mit ungleich langen D. 10 887. 26. 4. O9. 1. 5. 09. Auf die hinten schräg ab. 475. 279 235. Schlauch usw. Metallschlauch⸗

376197. Warenpackung mit eingesteckter

k , n m Profilierte Lauffliche für Beschmutzen der Finger Dersehener Federhall ten haͤngend d

; . . Gummireifen jeder Arft. Art. Ges. Me Eri ; Federhäller. unten hängen rehbar auf einem feststehenden Schaft M.“ sadenr n. K.

. 9 e , nn ü. n ö ,, , ,. i tzeler 56 , m en Posen, Bukerstr. 31. 27. 3. 09. . 9 k Zell i. W., Baden. , 1 5690. Verschlußvorrichtung für Be⸗ . . , 89 geschnittenen Achselbänder von Hosenträgern ge Fabrik Pforzheim (vorm. Sch. Witzenmann ), ge. 375 684. In einem Fahrradgestellrohre 708. 375 568. Tinten- Löscher mit Siegel ⸗- 7 68. 376 128. Selbstregullerende Aufwickel⸗ hälter aller Art, bestehend aus wel miteinander zu 86g. 275 5567. Vorrichtung zur Konservierung nähte Deckel , e , . H. Pforzheim. 2. 5. 06. M. 21782.

54g. 376 198. Reklameschild. ö ch Jagim * angeordnete Luftpumpe mit jweck,n Führung ihrer bzw. Stempeldruck-VLorrichtung für Briefe u. dal. vorrichtung für fertig umsponnenen Gummi,. Gebr fuppelnden Haken, von denen der eine drehbeweglich der Webervögel. Paul Niederegger, Gningen Dumboldtstr 22a.

Mertel u. Paul Schähßer, u. Achalm. 18 3. G9. Närsä'!. ze. 284 579. Korsettschließe usw. G; Kindler 47. 297 552. Dichtunggring für Flanschen usw.

Boruhöft, Kiel. 265. 2. 09. J. 85863 S da. 378 116. fe ̃ Kolbenstange ju verengender, am Gestellrohre an. Josef Heigl, München, V ; 1. ungeordnet ist. Fri hydraulischer kl gun e he, n fil . 1WEordneter, doppeltelliger Schell Curt Gruzzwsoty, . 4 a, ö . i, ged. * id n er Y 12 . ö 10. 4. 09. M. 30 149, zog E76 528. Wehschützu, Sberholzer æ * Cie,) Gomaringen. Feuttingen. 77. 4. G6. Heinrich Kempchen. Dberhausen, Rhldö; . König= pern lern, ing ohe B. . V= 3 Borngosse 8. 1. 4. 089. G. 21 6533. 70d. 3785 788. Anfeuchter mit Flüssigkeite⸗ Herlin Palisadensir 19 . help 9 r g . zac. 375 596. Vorrichtung zum Klemmen Buch, Zürich u. Waldshut J. B. 5. 4 09. O. ois8. K. 27 773. 24. 4. 09. straße 57. II. 5. 06. KR. 27 351. 1. S. Cd. S56c. 373 08. Raffinelt mit wagrechter Welle ge. 375 717. Gleitschutzvorrichtung für Rad behälter. Exporteompagniet G. m. b. S., 77a 3585 669 ar all 14 n 69 J. von Schnürriemen zwecks Ersparung der Knoten und 874. 375 668. Schmiede schraubstock. Isidor a. 28 * 228. Magnetverschluß usw. Paul Hennig, 78. 281 141. Mittels Drehschiebers ab⸗ und mit den Stirnflächen mahlenden Steinen. F relsen, mit innerem Spannging. Vito L., Carbone, Yerlin. 3. dg, Sts? . Herlin Köpenick ra dst 3 , , m. Schlesfenbildung. Max Di maun, Solingen. Häusler. Augsburg, Zwerchgaffe 1842. 22. 3. 080 Dberschöneweide. I6. 5. 06. H. 30 977. 28. 4. O9. schliezbarer Rohrstutzen usw. M. Sonneckt, Welßen ˖ , 9 Charlottenburg, Bismarckstr. 111. 22. 9. 08. 708. 3785 792. Schreibapparat für Blinde und 77a 861 i g. 6 86 ö. W. 27 66. I4. 4. 09. D. 160165. H. 40793. 1b. 278 A227. Refleltorhaube usm. Bochumer hurg i. G6. 30. L. 55. S. J 815. 27. 4. O8. V. 7093. 22. 3. 09. C. 6662. . Schwachfehende mit einer die Schreib eile angebenden d rreten ge siꝰ . 8 hei 3 i. aug⸗; Sic. as 597. Fetthülle. Otto Fischer, S204. 3275 670. Schraubenschlüssel mit federn · Metallmarenfabrik, E. m. b. 5. Bochum. 98. 282 989. Schraubenschneidmaschine usw. 58e. 376 0085. Raffineur mit wagrechter Well ae. 378 722. Hereifung für Kraftfahrleuge Führungöschiene für den Schreibstist und die Hand. Ideal, Sport, * Syiel gar ä r del ˖ Allendorf 4. d. Werra. 14. 4. 99. F. 19722 dem Schlußstüch in einer Backe, Wilhelm Westeb be, 28. 4. 06. B. 30 993. 26. 4. 07. Täriw. Sudicati & Co., Berlin. 77. 4. 6 ud wii den Grirn flachen argen be, . . mit einer aus zwei Tellen bestehenden Felge. Ludwig Julius Schmidl, Wien; Vertr: Emil Wolf Pat. 3 , , gh. 3 367 ele Fabrik, Nürnberg. 31. 375 642. Transportkorb mit verlöteten! Solingen. 22. 3. 09. W. 27 162. . f. 285 358. Invert. Glühkörper usw. Neue G. I3 7585. 27. 4. 09. J. M. Voith, Heidenheim a. Bren 23 3 95. Storck, Rerne, 3 11. 98. St. 11 0b. Anw., Berlin 8. 42. 25. 3. 09. Sch. , 7 Tc. 375 6a5 Durch Fed trieb in B Gifendrahtstreben. Paul Thieme, Chemnitz, Anna s 7a. 275 904. Zangenförmiger Schrauben⸗ Kram erlicht. Ges. m. b. H.. Charlottenburg. 54g. 290 842. Hülle für einschiebbar⸗ Streich- D. 7004, 23. 3. 0. 839 326 048. Fußrumpe für Rabfahrer. 0d, Ed 703. Abstreichnorrichtung für Flachen wegung iu setzendeg Rugeĩlau ö erg e e . bergerflr. 182. 9. 3. 09. T. 10435. sthiünffel. Hermann Sen drichs, Gepelgberg. 23. 3. 05. 26. 6. G6. T. 28 oss. 1. 565, 60. . holzsreifen usw. „Jupiter“ G. m. b. S., Ham- sTa. 378 894. Seitliche Bremsfeder für di Ernst Donath. Bresden⸗ Gruna, Zwinglistr. 19. mit Klebstoff. Wil helm Leithold, Berlin, Stralauer Limmer b. Hannover ö. gil ed ustav Heffter, nen 3783 6968. Zufammenklappbarer Ver H. 460 851. . 1g. 300 311. Mundstücksbefestigung für Hänge⸗ burg. 36. d. G6. H. 29 g28. 30. 4. O8. un spulen i Högteg l r m, , lefg. 8. 4. 09. D. i5 984. Aller 34 a. 29. 3. 695. X. 21 297. . Ifflandstr. 51. 15.3. 69 5 * f. Ddannoyer, pvackungskarton mit lögbar befestigten Seitenwänden. S714. 375 907. Zusammengesetzter Steckschlũssel gasbrenner uswp. Neue Kramerlicht. Ges, m. 57a. 278 937. Vorrichtung an Kassetten jeder beim Ginlegen und Heraugnehmen der Spul⸗ elche 68e. 3276 101. Montiergabel für Pneumatik. 708. 376 134. Tintenlöscher. Adolf Münch 7 7c. 376 108. l kirisch⸗ . Gustar Harkotte Söhne, Barmen. 8. 4. 09. als Radfahrerwerkleuß.! Bowden Bremsen Eom⸗ ] b. S., Charlottenburg. 12.5. 06. &. 28 Hob. I. 5. 5. Act? zur zschaltung des Druckes der Federn . Wirkung sst. Fa. Dr. Hi. , , 1. reifen. Adam Ruf, Speyer. 8. 3. 09. R 23 486. Lelprig⸗Stötteritz, Christian Wesfeftr. ,,, 4 . . 3a al 6 Anzeiger fũr Kegel⸗ S. 41067. pauh Limited, Berlin. 24. 3. O9. B. 42 166. 4g. 371 881. Hängegag⸗ Brenner. Neue DSptische bra tn s. ., Ger Art- Gei,, M. 207 3. 63. XR. 35 339 Frankfur 36 ,. 193 2 , , einem M. 30045. . *. G6. 6 er, Sachsenhagen. 19. 3. 09. §51c. 3785 s30. Aus gestanztem und gedrücktem S 7a. ** 6 Daher er r ü o 2 8. Charlottenburg. Frübdlnau b. Berlin. 1. 55 53. X. 3768. 25.4. G5. ear n en., 2 . arenbehältzes vor der Fenfstange Toe, 3 dos, weistittspt ͤ d 15 Metallblech bestehender Griff für Trantportbehälter. als Radfahrerwertzeug. owden Bremsen Com 12.7 21 16. 9 r, nens Sas. t rm if, Ramme, nw. sowaßl nah , . ger u n gngeortdneten Rahmenvorhau. Georg Bluge, Berlin, mit Dewin pꝛansotz jzum if ien , Ver nn , , i n Joschtowitz Alfons Mauser, Cöln⸗-Ehrenfeld, Venloerstr. 55. pau Limited, Berlin. 24. 3. O9. B. 42167. He. 284 912. Apparat zur Erzielung halb⸗ Optische Anstali 2b 9 3 1 automatisch betätigt werden kann 9 * 6 Birkenstr. I7. 24 2. 09. P. 15 046. Theodor B. Sauer, Oberrelfenberg im Taunus. ** 28 k * 7 K r , , . 13. 4. 09. . M. 30 183. Ssza. 376 isi. Schraubenschlüssl, , Gebr. kreisförmiger Einkerbungen ufw. Heinrich Sälzer, Frledenan b. Berlin. 1.6. 06. O37 50. 28. 4. 09. Krügener, Frankfurt a. M. 6 7. 07 98 r 84a. 3785 827. Merkjeichen für Trinkaläser. 25. 3. 00. S. 19 280. . . dꝛeich Berlin Dandel fe. ,, i nin J. Sic. 8 5 sal. Aus gestanztem und gedrücktem Gartze, Solingen. 24. 12 o8. G. 20 847. Arolsen. 14. 5. 96. S 13 870. 28. 4. O8, Sännan, gn, Sammelbehälter für Phota— ö 3 . Theovphll Gutsfeld, Blerdzan b. Gllguth⸗Turawa, 0e. 378 639. Federkasten mlt Rechengerät. 77d 3735 892 O, d 4 0 j . 23 7098. Meiallblech bestehender Griff für Transporthehälter. 37a. 376 182. Schraubenschlässel mit zwischen 19a. 289 09235. Varrichtung iur Wieder; craphische Platten usw. Optische ünstalt x. Zentral verschlüssen. Fa. Dr. R. Kr grapzichen Kr; Oppeln; 16. 4. 09. G; 217297 Oskar Kurt Franke, Chemnitz HYaihicber fr! 24. Welrelse . S icl. M 39 6 , n , Alfonz Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. die aneinander drehbaren Backen eingelegter ver⸗ herstellung beschädigten Untergrundes, usw, Paul Grö, rt Hef. Friedenau 6. Berlin. 1. * 86. furt a. M 77. 5. 06. * 31 57 gener, Frank /, 644. 375 835. Drehbarer Schraubverschluß 6. 3. 09. F. 19 420. ; . i be er Riirsiß* ien a n Lb, 13. 4. 09. M. 30 159. reckter Flachfeder. Gebr. Gartze, Solingen. Loft, Hannover, Gretchenstr. J. 30.4. os. X. 15 972. BS. 3750. 8. 4. 6. v 7za. 376 112. Isollerelnrichtun für ki mit Plombler. und Hängeschloßvorrichtung für Ge. 70e. 3785 782. Brieföffner in Verbindung mlt 18. 3. 68. O hibs/ nn. 1. Beilin. sIc. 3765 840. Behälter mit abnehmbar ange⸗ 24. 12. 08. G. 20 862. . . 28 4. 09. dri 2nd 151. Photographischer Scichttrãger tographische Apparate. ee, end. ö. knema, fäßdeckel aller Art. Dtto Kind, Kotthausen, Kr. einem Zigarrenabschneider, zum Tragen in der Tasche 778. 375 086. A t. b . ordnctem, scherenartig jusammenlegbarem Ständer. Sza. 376 182. Schraubenschlüssel mit dreh⸗ z0t. 281 274. Clemmnorrichtung usp Siemens · mb. Chi schnes Tru stalt e. B. Boer Meg er, rr n n G. m. b. S., Hannober . in n, nr. ch. 4. 9 ö. 6. eng n Wersier, Bremen, Wegezende 2. J7. 3. 69. Telleischeiben 2 in dir om e err . Gebrüder Ikls. 83 e 4. e. 2 n ,, Gebr. Gartze, Solingen. 24. 12.08. n , , , b. S., Berlin. 25. 5. 06. Jiiedenan b! Versin. 3. 8, o6. S. 377, 3. 7 Iz? B. 42133. 5 6 ; 19. egen achfüllen gesicherte G. 21 285. Od. ? nacht 8c. 375 S862. okoladenpackung m er⸗ 20 863. . ; m 66. ; i Ten Tg, c ep b ir, Gg t he. 57a. 376147. Maltheserkreuzges fßlasche mit Sperrstöpsel. Georg Montag. Ried— 70e. 375 794. Zusammenlegbares Etut von 3 se , m,, , Oberpf . packungstrelfen und Buchdeckel. Ernft Kallenberg, 876. 375 2750. Lochzange mit winkelrechter 2K. 278 740. Fernsprech⸗Wandstation usw. usw. Optische i n i n g Kinematographen. Buderus J,. ren, us an ,. 6 . Mol ftest? iz, lastenförmiger Geslalt? uit einer buche inban dartig T. 38 265 g. Landau, Pfalt. 30. 3. (9. Schöneberg b. Berlin, Monumentenstr. 13. 18.1. 0d Fihrugg. , n K Cie., Remscheid. r, d, enn 2 165 , . grredensn db. Berlin. X 5. 56. S. 3775. 28. 4. 65. Werke G. m. b. S., Han ĩ h = m. 3. 4. 09. . z am Kastenhoden hängenden Kl st Inn 38. 6. ö K. 37 386. Ff. 3. 09. H. 312. . „Charlottenburg. 28. 4. 06. 8. 25. 4. 99. 9b, 72 vs 4. Selbsttätige Iutlastu ng fr e n 1 de e , n. B. 42 393.ů 646. 375 520. Handapparat zum Einpressen Rudolph an n, ,, ,, ,, e, r, in,, Sol ilõrpergestel ue, 3785 ss6. Portiongyackung für Stücken 8b. g75 751. Doppellochjange mit recht⸗ 21a. 2728 741. Druckknopf · Ein enwäbler usw. Hochdru l. Jentrifugalvumpen ufro . Ma⸗ Rinematographen. Vud drus e , wi. , fe , . rechen dor, 3783 lh. Reiß schienenpotzer. Will Han. berg 6 ni h 39. , , , Sonne ucker. Kaffee · Handels. Att. Ges.. Bremen. i, . i an 1, , ,, , n n, ,. 9 ,, ö. schinen bar. Alki. Ges. vormals 8 Schwartz kopff. werke G. m. b. H., Hannover. 17. 4. 09. B. 421 SXriepri olkmann, Vohwinkel. 26. 2. 69. sing, Cöln - Ehrenfeld, Eichendorffstr. 15. 24. 3. 09 77 75 Re. Att in 17. 3. 09. K. 38 212. Ernst Hagedorn ie,, Remscheid. 3. 3. 0. Eo, Charlottenburg. de. a ö, (hn mur, fäe Fern. ren g. Se 5g. H. zi zzz. 38. J. 65. * 3. . Mic. 09. 3. b0d4. V. 7041. Pl gra 3. 09. . ö rappe m Blagst imme. Sic. 375 928. Kreu verbindungsstück für Gitter H. 40 614. ; 21a. 280 824. Verbindungaschrank für Fern. Jim 2860 2127. Sestreckt zu haltendes Tu , , . 8Aab. 375 5875. Vorrichtung jum Füllen von dor 23278132. Heftiwecke. Josef Spiegel 9 , 2 *. 2 if ens 6 N Venloer 2b. 375 7279. Werkieug jum Entfernen bon sprechämter usw. Siemens , Dalste Att. Ges. . Anf gen, Fon m, gefahrde en . Gier nner z⸗ 35. 209 & . l. B., Fässern mit moussierender Flüssigkeit. Blanke Æ Cöln, Spichernstr. 8. 30. 3. 09. 65 19 342 gel⸗ 77 . 228 650 Wind Spl ö. straße 155. 13. 4. O9. M. 30157. Signaturen und Beklebungen von gebrauchten Kisten. Berlin. . 11. h, 665. S. 13 867. 14. 5. O9. svringenden Heenschen. 6. G geöuig⸗ Altena 7c. 378 16. Kopier- Appara hr Rast, Leipng Plagwitz. 30. 3. 09. B. 42276. zRa. 78 825. Schuheinlegesobie mit Fsoller¶ Koch, Leipnig- Linde y, pie lieu. Auf da, gs 728. Tranzporiband für beiße und Fa. Dermqian Wörter, Yemscheid-Bieringhausen. Zub, 283 306, Sam nlęreltment usw. Karl . G. 165. 5. 066. R. 27 993. 1. 5. O8. und Filmphorographie Rud Fa; für Platten. 846. 3275 834. Vorrichtung zum selbsttätigen schicht aus gesiebter Asche. Heinrich Herda S. K w . g-Lꝙndenau, Demeringstr. 63. 16.3 0). nasse Materialien. Christian Eitle, Stuttgart, 20. 3. 09. B. 42 145. ; . . Oettl, Bau mschulenweg Berlin, Baumschulenstr. B. 61a. 280 248. Von Hand in gestreckter Lage , n , , k p iner, Lin FReststellen der Flaschen für Abfüllmaschinen. Guffav ] Paulstr. 31. 15. 1. 09. H. 39 904 z . 72 275 683. D 2 ö Rosenbergstr. 29. 27. 1. Od. G. 12163. 8765. 375 905. Nechted ige Schärfplatte für d. 65. 06. 65. 3792. 29. 4. 09 ; nr haltende; Springtuch. Fa, CB. g'uig, , Berlin , , 2 4e hen, fegte Tra, rs 6nd. Abjatzhoister für Schuhe. Spieljeng mlt n,, ,, e r, 82a. gas St 8. Apparat zur Ausnutzung des in , m, , ö Loschwitz b. Dresden. . 332 e, hültchn anl. f. 8. 66. 8K. T 954. . 8. 65. sz. 376 125. Komp 2. . Durch in elne Zahnstange ein. Matthew Byrne, igco; Vertr :: J ; 1 nstru⸗ Trockenanlagen aus dem Trockengut entstehenden 23. 3. 09. , * F:; . Th. 5. Oß6. 931. ske usw. Arma⸗ Schrulasien . , , . , , und , Federn 3 i geh, depy ö , Den . , e m, . Sandhofen b. Mann Red. ia e e, rg er rf. 116. k he, ,,, 833 34 3 ln get le Waschhze nsp w, are e n n, n, *. latt erstellbarer und feststellbarer Flasche t ir Sw. 11. 18. 8. 08. B. 393 . w . . vrt ifabrir S. Bau itte leesl Jecht, Veriin, Lebetzem tr. 25. 4 55. J 53. 26 5. 6 v. . ahi fig ef gie, Tig, 2 it on, , . Sime fine Eustz Hein, , h, . 71a. 375 dan Be e asbestsobl⸗ Fa . 1 , , , 2 ö * f 3. 069. M. 29 833. ö 375 80. kann nnn pa die Eiche · gu ge g erf 8) n. b. S., Berlin. 5 , 3 . 6 . 1 133. 60 Fp n. edrich⸗ 15. 4. 2, 16020. Jo J 83. ö 4 ar ; glastise 82za. 375 992. Trockentrommel. Nikolaus Befestigung des Hammerg am Hammerstiel, Heinti 23. 5. 06. 13 909. 4. 5. O9. s⸗ w m. . er. zo to. le beer, gab. 378 9218. Blechllammer als Hil famtttel . r anz nb 5 v ,, , sn, Riein. Walter · Ni rer? Cöln a. Rh., Hohestr. /g. 18. 5. 09. Barben, Bischkeim . . 25. 3. 65. B. 43 115. 24e. 279 530, un er g l Hat gent to en de, , ,. 2 5 . ö aner grp, osnür, . a nn nach zum Entfernen aufgesprengter Blechdeckel, die, über schiedenen jusammenvulkanisierten Gummimischun 5. n 378 752. Spiel; . M. 29 840. ͤ sz. än 7743. Durch, dre; achstalt Läggs. usm. Rebmann Malk . , ürger 335. 321 987. Rad für Fahrzeuge aller Art usw. Frankfurt a. M. Bockenheim. 8 ** * 56 , n r e jwischen diesem und dem hergestellt Franz Clouth Rheinische e n. stellgangigen , , 326. 8378 8208 It ien g fen für , . nnn. a,, , e ö 1 6 ,,,, . Gustav Anton Wardzinsti, Bromberg. Tbornerstr. d6. Sa. eim. 19. 4. 09. ; 97. Deckelrand keilartig wirkt. b. B ; z Föln⸗N z 9 ; 77 e Heeg f Sede mentieren von Flüssigkeiten aller Art. der ngel hinaugrelchender Bohrung. Eduard X , 2800985. K Hzarat usw. Gustgi jar zg r ,, O m, g. , , , , des Preßhauptet burg I. G., Züricherstr. 61. 9 , , . ,, d nnn. m. S. G., Gbͤln ˖ Nippes. 16. 4. 0. a, , , . deren Mittelstück eine Figur ngen genf een, 30 9 * J. 89650. Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz. Pat. Anw., Grobach, Berlin, Simon Dachstr. 5. 16. 5. 06. 1 9 3376. e n m . ust. Gustap fabrirt Breuer, . 3 . , . , mil Been Täc.'az6 O6. Schuh mit an der hinteren . 9 . Nürnberg, Schloßäckerstr. 8. S826. 375 975. er r n für Hand— ö 6 . h; . . . 64 1 ,, w . 3 e. g ff wenig kiffer Kalk b. Cöln. 14. 9. 08. K 33 555. . mit. erentr m Ansatz. Krahmer X Cie, Kappe eingesetzten Gummizug mit aufgesetztem 775 375 782. 8 ssette mit Utensilt ö J schleudermaschinen. Sophus Christopher Hau berg., ö. 56. Windkrastm ne m age⸗ ö Ke zrat usw. Gustzs Heng. z. ö , , Fe ng. Haraiselssißrung Ke * ̃ 9 ĩ . : Jul! S z . ! das . ] 8 Vat Ann t umlaufendem Windrad. Johannes Michelsen, Grobach. Berlin, Simon Dachstr. 6. 15. 5. 06. = ; ö! x ö SSa. 3785 854. Parallelsibr mn * Cöln · Lindenthal. 10. 4 99. K. 38 530. Lederstreifen. Fa. Jullus Scheuer, St Johann Gießen von Blet 6* P? ö mn ensi len für 2 Kopenhagen; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw. recht uml h Reichelse dach, h ö kit. dend 26. Korimaschine usp; Hans ciner S hrung der Preßhauptes G ge. 3735 699. Gefäßstöpsel, d ͤ 29. 3. 609. . e ei, Car Heinze, Zwickau i. S. Berlin W. 57. 6. 3. 095. H. 40 689. Gam mellund, Kr. Schlewig. 16. 98.0. M. 2b Q. 8. 15 635. 29. 4. 09. ; ; AD Berlin. mr ! B. 18 C25. 33. 6. in en dr r e ,. , zer ar Sahl. äiglniß Culeachgble m Idler sn e n ine , , n an Fié ö n 8. Chreul ie. Gutar Schtict, ä; ns än g ill ür rg mähzn 3g. Toe, s n ns. ärburi rte wi h e. Falt b. Izin. 14 u 9 Lirt. Ges., wal jenförmigen Fortsatzeg ben Kork durchsetzt, Rür— Vonichiung mm dequeinen w ed 9 en m t i, . gur Hohlgefaͤße Dregden, Antonstr. 9. 24. 3. 09. Sch. 31 648. GC. Brüggemann, Eilenstedt. 2.4. 09. B. 423189. er n . achstr. 6. 15. 5. O6. wipe Dannodber Eileen, un, Ser gz. , , ,, tut e asserwerke kt SGes 36 Den. . 1 7 Mesa el, e ssen mi der PV. 52 2. fäßrand vorgesehene Sicke ö schn . ei ich 1n ege Vort Ungen. . * en, des In abers 6 Schi J 4 Co Frankfurt a NM Bo enheim. a. . Me al nopf u w. Fa. 5 ug. a. M. 265 5. 59. S 19 33 „Frankfurt Entleerungsdüse versehene Kappe mit ihre T7THa. 3276 154. / ein schnapht. Heinrie Riosenbelmerftr. 54. I5. 4. 69. H. 41 088. ) . G. Schiele Se- Frank M.⸗2 agu? Serke 1m r do, G. 3 is, ö,. Gs. zen, ssd. hl ehdeae är e ee base aht en bf e, Känläns . o' i f rer hne hne f 1 TRgenbel gg Cre z. I Ghlchberattigegs Jnsttument Gingtgtrgsenz Inbabft derten, Gebrauche B. 5. 6. Sch. 35 za. . B, Whzhung der Blut. 56v. Da 8 3 8. Rirpfiigci. Sch sie ßporrichtung Pumpen. Bilbeim Si ußdeckel für Vakuum Kork durchsetzt. Nürminger K Sohn, Fürt J. B. kante, die das Oberleder r, , h win? el⸗ 7 . ; zum Einstellen der Paletten an Regulatoren. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 308. 282 834. Maske zur Cih hung der 6 a, Gmsl Deiarge, güren, Herlin, Flora= Hamm , us, m, g , , Göln, Lim. 13. . 09). N. Soo. = . Riartwerben b. Weihen selzs. 14.4 69 R 766 . i, , . 6 Drio Mayerhoff, Gevelgberg i. W. 14 4. 09. ga. 328 6 323 n . me in br in Gen tet e fn , ie Eure. ge, D. ii Ssi,. 36. 5. 6s. 5965. 37610 . 6 Sc . G4. 2785 988. Bierhahn mit Luftzufü 716. 3 ö Ilie 4 00. 2. ; 5 : ude Doppelro e. au M. 30189. x41. 314 677. 22 ö 106. berg b. Berlin, Gi str. 2. 7. 5. 6. , an 6 828. Leal. d itulcred ff up. in das letzte gere el rs ihm, n i m, pen 2 eee t fing, , . , , n Dresden, Freibergerpl. 17. 8. C. 0. 85d. 375 , e it 14 23 *) 708. 335 717. 6g a e ö Formmaschinen die An- Ernst Laves, Hamburg, n, 138/140. it? 91 2 elting ayern. 8. G. ? ö ! y ö ö ; * . 2 . ö Diez, ünchen, S ller · 4a. 22 * ö . ; n . 33. —— 4 alginen, * Kr marur- Zh. 3716 323. Hyd iti derart. Julius Lig e udolf srüindt, Köblin, Jomm. I8. 1. 63. 3j. a7 darnig ang (erstschs,, kuren ech, id h eg 8a. 288719. 22 A2. aednung zincs Malte arten jon erbe, ul . * ag Sog?” Veischiiß ir Kipplaufgewehre. dran tenthas. Rieirpf. ig nn * Hecker, nck, gat mar i. H. 173.1. 68. X. z gig. 716. 376 O81. Schleifenhalter, dessen oberer n,, 5 nah ent preche er dms. Badewannensipbon mit iiber 36. 211,093; 316 212. an. . e , . en Y g n. Bede s Judustrie. Geselischast m. b. D., Suhl urls, 23 382 87a. 3785 815. Vorrichtung zum Ausschleifen verschiehbarer Tell gleichze tig als Knoten sicherung f ban z*ler nr; , , m Ech dem aufsteigenden Rohrschenlel angeordneter Putz. ,, . r r . 7. 4. O5. B. 30 692. 26. 3. O9. . ö J , . emen eds, 291. x 212 657. 2312 6568. Zac. 278 713. Schuhwerk. Putz maschine usw. , ,. 99 , n, Straßburg i. E., Ludwigshasenerstr. 18. 2. 4. 06.

389c. 3738 843. Injektor mit inf mit einstellbarer und Polleren von Drahtztehsteinen, mit beiderfeliz gusgebildet ist. Ida Fank, Hagen i. W., Buschey⸗ G. 21. 667. z A. Hilpert, Rurnberg. 7. 4. 09. 212 264. 312 656 J A. G. vorm. D. A. Hilpert, Nürnberg. 7. 4. 0. 312 398. 318 123. 318 217. 3153 318. Sarl Anton Carstensen, Meldorf. 21.4. 06. C. bag. Fteeßenn g' '. S K. 27 656. 19. 5. 08.

Förderleitung fũr Dampfstrahlpumpe s Nulff, Nandeburg Sudenburꝗ 9 Gustay der Steinplatte eingespanntem Schleifdraht. Dr. straße 25. 10. 4. 09. F. 19707 . ̃ 1 . g, Leipngerftr. 1a. ö . 6 Tf. 273 158. Zwillingebecher. August Suffrian, 1 ö. , 3 . . ) ö. r n, Æ Co., Nürnberg. 27. 5. 08. 7A. 375 508, Schnittmuster für Schubwerk. Hannover, Scestr. 1. 15. 4. 09 En . . 6 os 7. Schachtdeckel mit in eine Rille 315 907. 316 218. 216 217. 316 658. 16. 4. O2. . . . . 2 15 382 Gegen Festsetzen gesicherles 87a o. Schleffsteine ö Ferd. Drenha us; Linden a. Ruhr. s 4 69. D. I6 8753. 37h. 3758 878. Komb'niertes Luftschiff, durch 4 2 ten St sfẽ welchem Metall. Wilhelm 316 686. 316 666. 318 662. 218 882. g4i. 281 907. Leisten · und Fallfußanordnung usw. Xe, 280 637. ant auben warf al n, . 1 41 2364 . chlel steinantrieb für Fal 7 1c. 2785 800. Rahmenstichaufdrucklsange. Wil. starre Verbindung von zwel starren Lusischlffkÿrpern. ingepreßten Stre eng it topstr 25. 7. 4 9. 317 118. 318 907. 218 212. zIis 913. Hermann Mihan, Neugersdorf 46. S. 1. 5. o06. R. Weber, Havnau i. Schl. 23. 4. 06. W. 20218. . 3 5 3 endlofen, silll stellbaren Riemen. belm Wegner, Linden b. Hannover. 29. 3. 09. Karl Küpferle, Heidelberg. 31. 3. 09. R. 38 403. Dahmen Essen a. Ruhr, Huttropstr. 29. 2 4. OM. 318 vir. 326 281. 320 753. 320 928. M. 21791. 360. 4. 09. —ͤ 19. 3. 08. : 8 ö. n (einsh, e. . ö , n nn. a. M., Ottostr. 13. W. 27 250. 8Ia. 375 844. Aus einem Rahmen mlt Klemm⸗ a 876. Waschgefäß mit verschließbarem 323 093. 329 7786. 330 482. 3831 926. a1. 278 360. Dedeleimer usw. Bochumer 7TT⁊e. , de. Waslerrin ge] piel 6. 5 e, n. , e., ö. an, , n alan an nn. n . 9 , . , ,. r . Sackhalter. German Plöckkk., An auf P ziiese ñ Eee mr iber Hůffeldorf. 231 984. 327779. gan Herner ier ., 99 * . S.. Bochum. Senne eren Schloßmüble. 11. 4. 06. 2 , m , nr, ; z r Fa. Constantin ang, p⸗ nchen, ymphenburgerstr. 112. 16. 4. (09. ] N . . 79e. 312 667. Thüringer Watten fabr 4. O6. B. 30794. 4. O09. 29 821. * 98. . ö , , , , aeschlossenem Gehäuse für Handbeirleb. J. Walter bingen. 18. 4. 90 41148. P 15336. ö 8. 3. 09. N. 8398. en . Worbis 978. 281417. Schaufensterumrahmung usw. 775. 280 442. Schlenenbefeftigung für Spiel ö =. 3 , . 6 , , ede Eppendorferweg 106. 13. 3. 09. i e. n 9 e, ,, Wilbelm 6 1c. 3278 5620. Ualögbares Verschlußstüͤck für ö , fie e , ra , , * 32 Alex. Herman, Berlin, Will denowstr. 22/23. 28.4. 06. en n, 1 z n . * Co., iger str. 67. 5. 08. M. 27755. ig, Eo h. 31516. . —⸗ ruhardt. Pirmasent. 4. 09. G. 21 7535. Paketverschnürungen. Albert Irion u. Jona ö 6 a , nnn, d, d, kern, , , r, . . n, eee, w tg leagbar , , Fanablech für Schleifspine an 72a. 378 552. Handfeuerwaffe mit zur Re. Burkhardt, Ell flirt 5 20. 9. . ue, . * . , , Haus⸗ 29 Knobelsdorffstr. J Carl L. enn, Leh. 2709 811. Klemmer usm. Hugh Griut · Sa. 265 σα2. Zelgerwelll usm. 193 aer, . . erf e. 5 . 9 , ann Neumark, Westpr. i. , ,. dlenender Stellschraube J. 8419. . , , z Ee ehe d Widmann Schöneberg b. Berlin, Goltzstr. 44. haus, Berlin, Potgdamerstr. 1532. 30. 4. 06. , * . Chemnitz. 19. 5. 06. , ,, n,, ö 3. einr arfenberg, Mehliz. 15. 3. (9. 814. 75 532. In einer Verpackun gschachtel ; 16 024 1 3c. 280 9601 z B. 36 917. 23. 4. O9. 21 894. 30 4. O08. ,, ,, d. ; ! ze Tr ns. Kelter um Abftehen von] Bc. I 6sz. befestigte Tr ite 969 . zitt. Ges. Vreden. 16. 4. 98. D. 2. 4 . 582 421. 2729046. Thermometerhülse usw. Meyer ˖ Sic. 282 1276. Werkjeug jum genauen und , , , mar, är nr , den gie · e i linder, ee, gr neg. einne g e rr, ir . , . nn ,, sög. r O3. Vorrichtun] e , n 1 ar e her aft e, ü zs. f. Ti fiß., gang ö e ii en nn, 2 n eng, dmesg tier, 99. 53. 599. D. nton Kröll,. Bruchstr. 93, u. Per Triebel, Max Wolff. Berlin. 6. 3. 99. ö 3. of, Hamburg, Gr. X 8. 2. 5. 06. W. 2 ö 1 Hamturg, Var eff? I, T, r * 2 3a n 3 , , n Josets Gesell⸗ Flurstr. ß, Düsseldorr 13. 3. 99. K. a8 189. 1. . r n g , . a gn ar. * n 366, 379 oo. 3 ß SJ. 8766. 2a. 378 O55. Scharnier für Kipplaufgewehre baren, in U Büges cinräcenden Strebe bestebenz. zum Spülen des Beckeng mit Yrugluft. ,,, . . 3 1 u mn, orrichtung jum mechanischen mit bochlicgender Welle. Nimrod. Gewehr. Fa. Friedrich Paul Günther— Pulguitz . SF. Barth. Halensee b. Berlin Kutfürstenbamm 1465. 76. 351 1a. Mülhausen 1. , m, , . g n, . . ö Anton , w g nn ne, Suhl. 3. 6. 908. 13. 3. 09. G. 21 501. g, a6. H Ld0 ; 179. 2285 689. 269 021. 11 204. I M. 21 748. 25. 4. 08. . 256. 6. Os. B. 7674. (Schluß in der folgenden Beilage.) J

von Düsen für Berieselungejwecke. . : D. 218 2374. 21. 4. 09. en e e. er d m, so er, Als Taschen⸗Fahrplan zu ver- 29. 4. 09.

(. 060. 6 usw. Ernest Meininger, Zos 477. Ueberlaufrobr mit Abfluß ventil

1 Erngst Fut hg. aw. Tugun Raasch. Kotzenau. 14. 5. O6. G., Boͤlchenstr R. 17 396. 2. S. 08.

K 2. ö

2 ' . 5 e n, n zo. gil her mit Vorr zz ozo. 217 580. 2360 298. 2689099. 2m.