1909 / 115 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

0 9 .

9 . . i Dle von der Genereloers lung d ĩ ; ; Spe di aftg f ; . . Aenderungen in der Person am 5. April 1809 ker en r liese e rr e , , wilsbuilaus Kuwlat⸗ ,, der g n , , Augustin loschen. ) Jakob Grünewald in Gießen; Dle Krenxnach. Betanutmachung. (16342 Die Firma ist auf den Schreinermeister und Ofrenbach, Main. Betanutmachung. I I6362] des Vertreters. Satzung. Rr. 167 Firma Johan gstopczus i Griesen 6 9 ö un, em Geschäftsführer steht . Prokura der Jaloh Grünewald Ehefrau, Helene Bel Nr. 400 des Handelgregisterg Äbt. A, woselb Furagehändler Gerhard Möhlendick ju Schwarzenberg In unser Handelgregister wurde eingetragen unter Sd. 3857 792. Jetziger Vertreter: Albert Elliot, Beriin, den 10. Mal 1909. . Inhaber: Johan Nor cwnorn * Waren fa er ,, . 6 esellschafts vertrag: vom 1. Maß 160 geb. Bamberger, ist durch deren Tod erloschen, die Firma „Grotfabril Fritz Gruber?“ mit dem Übergegangen. Ass94: Die offene Handelggesellschaft unter der Firma Pai. Anm, Berlin B. 48. Röniglichez Amtagericht Berlin. Mitte. Ab teilung S9. ir ern . 9 na . . ; ee nenn ell Keoft zu. ) Die Firma M. Löwenstein zu Wieseck ist Sitze ju nr n, und als deren Inhaber der Das Feschäft wird unter der bisherigen Firma Vereinigte Metall Kunftwerkstätten Joerg. Ag. 337 842. 337 843. Jetzlger Vertreter: n . Nr. 198. Fi ; n, n , , meg fäloschen., 4) Vie Firma Gebr. Zutt ju Gießen Kaufmann Frltz Gruher daselbst eingetragen ist, wellergeführi. Die GeschäftZschulden gehen auf den Derbeeqhk und Behr jn Gsfenbaq; a. M.,. 2 . Kerim. Sanhelsregister 16297 Firma Otto Labs, Griesen. Inhaber: Königl. Amtsgericht ; ) . F. Riecherz, Pat. Anw, Berlin W. 36. bes Königlichen M 8 DOlsto gabi Maschinenfabrikant in Briesen en m gen n. ist erloschen. wurde vermerkt: Die Firma ist erloschen. neuen Inhaber nicht über. Persönlich haftende und sämtlich en, , , . Löschungen nisten ,, n, n, Herltmn minte,. , , nnn, n n, Rinn ech. Gießen, den 11. Mal 1999. Kreuznach, den s. inn 19hg. ed, den fo ne go. igt? Gesell hanf stnd; ig au tente Wee. ö Am 12. , ; * KRaniglicheg Amtagerlckt. Großherioglicheg Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. K l ———— Joerg und Jean Verbeeck, beide zu Frankfurt . MJ. d . ö Am 12 Mai 1909 ist in das Handelzregtster—— Känigliches Amteagerichht ĩ 6 34 ö wie Grnst Anton Behr zu Offenbach a. M 2, wee, Hann fmeschmnes ching za. , ,, , Hrempmperg. Betauntmachung Il63 2 ; ,, ann, Abt 2 Hd n a ,n, Handels register des ann,, , . N , , lions lar ee lg, om n ahl 1 . : l ũ 33 986 . . ̃ f B Nr. 27 In ; ( s Neu eingetrage rmen. 3 . ; . . . e e ,,, . n,, . 6 r j f 6 gar. . ur id. . Dr. Heinrich Traun's Celluloid Dept in Serichts eingetragene, nicht mehr bestehende Firma 1) Heinrich g Hr enn, mit be⸗ Großherzoglicheg Amtsgericht. a76. 279681 e, . . raleur, Charlottenburg. 56 ture Genc Ie, 94 stbant für Haubel Harburg ist heute folgendes eingetragen: Das Alexander Mylius in Küstrin soll von Amt , Haftung. Sitz: München. Der Ge. Otenmbach, Maim. Bekanntmachung. 1I6363] , Schuhfrist ist nicht ver NI D . offene Handel agesellschaft: Patent eingetragen? e Zweigniederlassung Bromberg Geschäst ist von dem Kaufmann Pelnrich Otto wegen gelöscht werden. s schaftsvertrag ist am 10. April und 11. Mai 1909 In unserem Handelgzregister unter A357 ist die ,, aa, Sryigüain e hip ämgterute Wee csgherige Prokurist Heinrich Huntäth in Posen . , , n l , , e bie ne, wochen gs ligten fn. JI ö . ö. Ger lin. Gesell ter? B Ppsf . ; ; ö. nommen worden und wird von unter unher⸗ werden aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die ortführung der pyrotechnischen Fabrik des Ludwig wor den. ,,, nn. liches] 3, 8. aer e n e, n n, ., ern drr r rg rn , srstandůmitghiete sstell. E groniglichtz Atze ericht.] ö. In eee, n , gon . bis zum 1. Oktober LH0g geltend zu . in , Balanstr. 85, sowie die Her⸗ nn, e. . 9. e. ; erg. Hese g y ) 4 i,, , , . urg, . 19089. ö ö Hroßherzoaliches Amtsgericht. eee is, Die Ge ssäast ba an f. Ahr r z e ne,, niger, s, sänbelgrentgter, lige Darbarrgzs unte Kann iht. 1x. gtuͤttrin, den 16. Mal go, J Sete green. sisz Handelsregister Nr. 33 88. Firma: „Thuringia General n ruchsnl e ,, ö er ,, ö , ri . Heidelberg. , , . 163321 11 1 Königliches Amtegericht. za e, n . Ii, ,, . 32 . „6. Sach⸗ In. unser Vandelsregister wurde eingetragen unter . * aan L* gentur Berlin“, Eugen Schereck, Charlotten. Jn Jan re . e, . . . dach S. Ti. beit, fe hen n genere , me, 9. ö. 3um Dandelgregif er Bir e . 26 8 ogni tn. n, . li6s 9 ein . 9 ese . Ludwig , . Asß9h: . ö 62931 burg, Inhaber Gugen Schereck, Generalagent, s gister d. 3. 321 wurde G. Yemen jr e , n, , nn, w, h Abt. B Band 1 8 „3. 68: iur. d rma „De⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. mann n München, legt die von ihm in München, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma A. Im Handelsregister A 701 wurde heute bei ber Charfottenburg— bei Firma Eugen Offterdinger C Cie. in bon Hen tanz Eduard Löiebers in Otten. positenkafse der Dresdner Bank“ in Seidel, ist bei der Firma Ernst Seidel, Liegnitz heute Balanstr. Sh, betriebene pyrotechnifche Fabrik nebst Leuz K Co. ju Offenbach a. M. Als persönlich affenen Hanzelsgesellschaft „Fr. Himmer * Hei Nr. 15 ga) Firma: Schuhknecht, Berlin: Bruch fal heute eingetragen: . rokura erteilt ist. berg,; als e, ,,, der Firma „Dresdner eingetragen worden, daß der Kaufmann August Franz Jubehör und Warenvorräten zum Annahmewerte von haftende und beide vertretungsberechtigte Gesell= Töhler“ in Aachen eingetragen: Der Gesellschafter Offene Hand,. lzgefellschaft. Fer Fabrithesitzer dubrlg Vie dem Kaufmann Wäuhelm Myltus in Bruchsal Eiseuberg. den 11. Mai 209. . Hank“ in Dresden: Burch Beschluß der General. zu Liegnitz jetzt Inhaber der Firma sist. 2009 AM auf das Stammkapital ein. Hinsichtlich schafter: Georg Karl Lenz, Bautechniker ju Offen- j erteilte Prokura ist erloschen. Deriogl. Amtsgericht. Abt. 3. versammlung vom 30. März 1909 wurde § 16 des Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts des Inventar wird auf die Vertragsbellage ver., bach a. M., und dessen Ehefrau Anna geb. Merte

Franz Himmer ist gestorben. Di Erben sind aug Gut Charlottenhurg ist af ! uhe zu Charlottenburg ist in das Geschäft als Bruchsal, den 11. Mal 1909. Eisenberg, 8. X. 163183 Gefellschaflgzbertrags dahin abgeändert: „Willeng, begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe wiesen. Die in diesem unter der Firma Heinrich daselbst.

der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter persönlich haftender Gesellschaft Di : Clemens Schulte hat das Geschäst mit Aktioen und . n ihrn. e. I. e, , . Gr. Amtagericht. Il Im Handelsrzgister Ab RB ist bel der unter Rr. erklärungen, welche von jwei Prekuristen innerhalb des Geschäfts durch August Franz ausgeschlosfen. Burgs Nachf. erfolgten Geschäftsbetriebe begründeten Offenbach a. M., 13. Mai 1909.

Passiven und mit der Firma übernommen. Die Bei Rr. zo zo offene Handelegesellfkait: Munnlan. iszoz) eingetragenen Firma Porzellaufabrik gahla, des gesetzlichen Umfanges der Prokura abgegeben Liegnitz, den 12. Mai 1909. Forderungen und Verbindlichkeiten sind von der Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Firma ist auf die im Handelsregister B 205 ein, Schmidt X Behrendt, Berlin!: Pie Gefellschaft In unserem Handelsreglster A Nr. 61 ist heute Filiale Oermodorf ˖ Klosterlausnitz, heute einge⸗ werden, sind für die Gesellschaft ebenfalls verbindlich“. Königliches Amtsgericht. sellschaft nicht übernommen worden. Der Gesell« O sfenhburg, Raden. Sandelsregister. 16365 getragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung über. ist aufgelöst. Der bisherige Geselschafter Carl bei der offenen Handelsgesellschaft „Philipp Hütten tragen worden 2) Abi. A Band III O.-3. 119: Die Firma Jo⸗ Limbach, dnchaem. (16346] schafter Heinrich Burg, Kaufmann in München, legt In das Handelgregister A Band 1 O. 3. 265 gegangen. Friedrich Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. müller . Co, Alt- Oels“ eingetragen worden Jobanneg DYönst in Herm'dorf ist Prokura ertellt. haun M. Beichert in Heidelberg ist erloschen. In das Handelregister des unterzeichneten Gerichts eine im Gesellschafts vertrag näher verzeichnete Kontor. Sctiie 587 sst heute zur Firma „Glasplakate⸗ Aachen, den 13. Mai 1909. Die Firma lautet jetzt: Carl Friedr. Schmidt. daß die Mütgesellschafterin, jetzt verehellchte Pastor Er kann nur in Gemeinschaft mit einem Vorflande, 3) Abt. A „Band III Or. 223. Die, Firma sst heute eingetragen worden: einrichtung zum Annahmewerte von 5o0 66 auf das fabrik Offenburg Wilhelm Schell zum.“ ein⸗ Königl. Amtsgerscht. 5. Bel Nr. 31 603 (Firma: Prager. chin ten und Pescheck, Clisabeth geborene Hürtenmüller, zu Schön. mitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft „Karl Saas“ in Sandhausen und die Prokura 1 auf dem Blatte 732 die Firma C. Hermann Stamm kapital ein. Falls mehrere Geschäftgführer getragen worden: Aachen. . 16294 Fleischwaren on gron Geschäßt EGliesabeth dorf seit dem 1. April 1909 aus der Gesellschaft vertreten, . det Johann Haas ist erloschen. Schulze Nachf. in Wittgensdorf. Inhaber ist bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Den Kaufleuten Arthur Fedter und Karl Faber, Im Handelereglster B 205 wurde heute bie Ge, Hutter, Berlin): Bem Paul Meschel zu Berlin guggeschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist, sowie Eisen berg, den z. Mal 1909, n 4 Abt. A Dand, III. O.-3. 234: die Firma der Kaufmann Max Hermann Schulze in Wittgens⸗ schůfte führer oder durch einen Geschäftsführer und hesde in Offenburg, ist Gesamtprokura erteilt; sie sellschaft mit beschränlter Haftung unter der Firma und dem Rudolf Hutter zu Berlin ist Gesamtptokurg daß Georg Hüttenmüller das Gejchᷣ ft! un ler (bert Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Georg Geiger,, in, PMteckesheim und mals In dorf, der dag Handelggeschäst von dem bisherigen (inen Prokuristen vertreten. Geschaͤfitführer: Ludwig „eichnch bie Fim?“ gemnesnsemn Fr. Himmer und Köhler mit dem Sitze zu Aachen erteilt. Die Einzelprokura des Rudolf Hutter ist selben Firma weiter führt. Es chwogo. (16323 haber Georg Geiger, Zigarren sabrikant daselbst. Inhaber, dem Privatmann Karl Hermann Schulze Burg, Kaufmann in München. * Offenburg, den 12. Mai 1909. eingetragen. Gegenstand des Unternebment ist die erloschen. Amtegericht Bunzlau, 1I. V. Og. Die Firma Otto Carius Nachfolger, R. Simmel⸗ Heibelberg, den 13. Mai 1999. in Wittgengdorf, erworben hat. 2) Xaver Huber. Sitz: München. Inhaber: Großh. Bad. Amtsgericht. Uebernahme und Fortführung deg von Clemeng Bei Nr 27 075 (Firma: Max Sallmann Verlags n , ; reich in Eschwege ist erloschen. Großh. Amtsgericht. II. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ aher Huber, Mehlgroßhändler in München, Mehl⸗ Ohligs Bekanntmachung (16366 Schulte, Kaufmann in Aachen, unter der Firma der Fachzeitschrift „Die Tapeten“, Berlin) , , o Il65dd! Gschweg e, 16. Mai 1969. Herford. Bekanntmachung. [15275] waren, Glag⸗, Steingut. und anderen Waren. grohhandlung, Landgbergerstt. 43 N. G. In unser Handelgre ister ist in Abt. Ar unter Fr. Himmer und Köhler betrlebenen Geschäftz, ing. Der Frau Äugusse Sallmann, geb. Hübner ju Berlin Im hiesigen Handel gregister . Nr. 262 ist die Kgl. Amtsgericht. II In der Bekanntmachung in Nr. 76 deg Deutschen 2) auf dem Blatte 315, die Firma Robert II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Ne 267 hei 3 . Fran Drache 2 Cie besondere die Herstellung und Reparlerung von ] ist Prokura erteilt. , kiährrig n Gtts ilhesm in Kwurg. heut in z 3 Räschtanteigers und Könlglich Preußischen Staatz. Fischer in Oberfrohna belr, Die Firma sst er— Terrgingesellschaft Wilhelmshöhe Starn⸗ in Ohligs folgendes einger —⸗ den: ** Spinnerei, Texiss. und berwandten her . . Geloöscht die Firma Nr. 29 39 Restauraut Bur Dtte, Khilhelm Inh. Herm, Schmerdt abe Hgeh penn; Berauntmachuug, lisblz / . 6 30. März d. J, betreffend Eintragung loschen. . berg, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. In 6 6h ki fz . ht or ches bish ii. und Verkauf dleser Maschinzn. Das G e, tai geafenhof Franz Denn, Her lin urg, ndert and als deren nbaber der Kaufmann Her. In, das higige Hanzgleregister Ubi. L. Nr. R . weg eng Giettrizitütsmwerk Minden Ravens. Limbach, den 13. Mai 1909. Sitz; München. Geschäftsführer Artur Riemer. Gef fich l z d Zi . auf 66 beträgt 30 000 S6. Die Jef: ischajt r, n ,. Berlin, den 17 Mai 509 ; mann Schwerdt in Vechum Sirgetragen. Ferne. ist wurde gheute bei der Firma Laudm irtschaftliche 26 6. 2 b. H. in Herforb“ in das Handels—⸗ Königlicheß Amtagericht. schmid gelöscht. . ; 9 21 inge ,, ,, , * . . dem Gesellschafter Schulte dessen Geschäft und Fir Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86 daselbst eingetragen, daß der Uebergang, der im He; Genoffenschastabrenuerei Josef Emunvis, 6. g. muß es' Fezüglich reg Vornamen des Ge— CLöhnu., gachacn. . 16401 2) August Terne; Sitz. Eibsen, Emd, Ober- . d , ö ma 6 ; f ma ? Der eilte. Abt. 86. triebe des Geschäfts begründeten Handelsschulden bei m. b. H. zu Höngen eingetragen: e e t, Hoff mann statt Wilhelm . Willi Auf 1 Sr nr, J des Handelgregisters fur den grainau A. G. Garmisch. August Terne als In⸗ un e ne . . Ma, rg

Fr. Himmer & Köhler zu Aachen für i3 358, 9 „. mer li great gs! dem Erwerb Geschäftz durch Se S ie G f zeschäftsfũ . ti t m. Saudelgregister 16-95] dem (Gewerbe des Geschäfts durch Hermann Schwerdt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Per Geschäftsfihrer heizen Landbezirk ist heute die am 5. Mal 50g mit dem , . dotelbefttzers. Königl. Amtagericht.

Dieser Betrag wird auf die im übrigen bar ju des ögiali . rer icht Im usgeschlossen ist Josef E ; ? *. . ĩ des aiglichen Antsgerig rlin ar ö Emundtg, und . zparf 1c sablendeé Siam nenlage! des Schulte Cen gere hnln ig liche elne fer * Berlin · Mitte. mn, ö. Han lgög j i e n , , und Ackerer in Höngen, Herford, den 8. Mai 1909 Sitze in Niedercunnersdorf errichtete offene sJsf. Löschungen eingetragener Firmen Opladem. Bekanntmachung. 16367] ĩ Königliches Am isgericht. Handelsgesellschaft in Firma Kreher Kutschke 1) Ludwig Sttinger. ce, Miluchen. In unser Handelgregister Abteilung B wurde beute

Geschäfts führer sind Clemens Schulte, Kaufmann in Am 12. Mat 1 ̃ 57 ; Esch k

; via Mai 1909 ist in das Handelzregister ein⸗ Königliches Amtsgericht. Eschweiler, den 10. Mal 1909. ;

Uachen, und Leonhard Rodewal, Kaufmann in cfm, , al. Yandelsgrer n , . ; 333) eingetragen und weiter verlautbart worden, daß der S ; ma „B Tree, , , , 9 ann in getragen worden: 7 d Hamm. BVerar ö Königl. Amtsgericht. MHerrher, Marx. 165333) eingetrag ; 6 dak 2) Georg Vogl. Sitz: München. bel der unter Nr. 20 eingetragenen Firmg „Ver.

Slberseldz eber Gschäftsfübrer ist zur Vertretung be)hneg geg n, ff,, Hardelsgesellschaft Doering . r g , ba n nnd Fisehhaus en. . 16324 In das biesig Handelsreglster A ist beute ju der Schuhmachermeister Kar! FIrsedzich August ieh J Hermänn' Beer, d Sit hänchen. einigte Sandgräbereien von Schiebusch und

der Gesellschaft berechtigt. Ver Gesellschaftapertra; 4 Lentkat. Rirb 3 . . . Cin R j berg a ein, und der Kaufmann und Mühlenbesitzer Friedrich Sit: Opladen, G. m. b. H.“ zu Schlebusch vermerkt: ist am 7. April 1905 abgeschlossen. Pie Bekannt. meister n er g r güne ng ene f Nr. 10 ist heute ju der Firma „X In unser Handels zaister Abteilung A find. bene ,, Hermann Kutschke, belde in Niedercunnersdorf, die 5 Hel. Kt; Sie e e e auchn. Die Firma ist erloschen. ö

aha ehrter Ziegel⸗ ö ; *. getragen: t erl h zf machungen erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Friehrich Lenkat, Rixdorf. Die Gefellschaft hat am unter Nr. 64 die Firma C. H. Höllger Nachf. getragen. Die Firma ist erloschen Gesellschafter sind. (Angegebener Geschäftszweig: 6) Baugeschäft Ch. Hennek. Sitz: München. Opladen, den Ii; Nat 1899.

verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung 9 5 ch e, ,, e nn, ben, ü Soth und Lehmann in Fischhausen und als erzbert g. Geng. den 1, wg 180. ion von S Pan ö k 13. Mal 1909. 6. Mai 1593 begonnen. n Lehrte folgendes eingetragen worden Iischhauf ĩ Fahritation von Schuhen und Pantoffeln.) I) „Progreß“ Maschinen⸗Industrie Georg Königliche Amtegericht.

. ; 56 8 Amtsgericht. ; mir,. . . Durch Aufsschtsrgtskeschluß vom 27. April 1969 deren Inhaber die Kaufleute? Hermann Soth und Königliches Amteg 2 n ti . Königl. Amtsaericht. 5. ö, . n e, . *. sind Mn n. nn 6 n . 9 Hi . D f nn 34. di c e n Cg getragen worden. Mernberg, Harn. (16334 Löbau, e n Ge tagt. e, , dn, nen Ostrowo, ,, (l5637] 2 ! Lo., Be schäft für Hypotheken ah sene schäftgführer Mar ausen, den 7. April 19609. ? ae T 'gister Ai ; ͤ 5. 90d. ö .

Anerhaeh, Vos tl. 16396) ee, gf, g. in Berlin. Persönlich haftender . 8 , n. , ,, . x Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ,, . . k. . , e, e, , n,, i R. Amtsgericht München J. In unser handel gregister Abtellung 1. ift bel der il , 8 , , , , , . lissz6) un era en, Dise mc if friesger. , eöntzn ler eri e e en ffn fen, nam rt, Saxe. e333 , n rn, ,,, ĩ 4 ; 2 . all d! ] en. überge 8 49 8 . Hand ge⸗ 2 * 2. i . ö tegis Nr. 36 z ; in Irmer dg * sst bon Amts wegen eingetragen . hat i 1. Mar 1909 begonnen . bis zum 1. Juli 1909 als Geschãfttz⸗ , e, de,, Handeltzregister B ist heute einge Herzberg . 9 ba hn eit ien ese ischan in Lüdenscheid ein— , , , nn, . dĩe Firma ia u irn Eugen Ech nn 6 e ö , ,, Inken . . 8e. ,,. Burgdorf, den 13. Mal 1809. Dans J. Petersen Nachf. Gesellschaft mit Hochheim. Main. 163361 get ce gen r e belelter Hermann Huvendick zu Lüden⸗ fabrik und Holzmehlwerk Gmsenmühle Victor , , , , . Rzniaiiche⸗ Amt tericht . 1 Turan, geb. Gehn, Kaufften, Königliches Amtsgericht. I. beschränkter Haftung in Flensburg. In bag hiesige Handelgregister ist heute in Abt. B scheld ist zum Vorstanbomttglied bestellt. Krieg ist umgeändert worden in: „Emsenwerke ng, offene Handel ggesellschaft hat am 1 Februar nartenatel 9 5 29t Bei Nr. 25 6oz (Firma Erfte werliuer Pliffe. Chemmnutn, 16398 , ., . e, en, ,,. belbbt. l dem under ir. Z bet der Firma Wereinigt, Eham, Lüdenscheid, den Jb. Möai - gb. b/wad Sulja is h. . , 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Am; Oarhr. l6235] R inne nn wamngter alien, ingbesendere in der pagnerktellercien D' Ester -FJanter, G. m. b. Königliches Amtsgericht. Rtaumburg 3. Sr den, 12. Meqi 190. triebe des Geschäftg i n, Verbindlichkelten

= emnmer e 9 ñ . Handelsregist⸗ ist heute eingetrage ee, 1. 2 rennerei mit elektr. Betrieb Lubmig In, dag Haandelsregister ist heute eindetragen ö ana In unser Handelstzgister Aht. B ist heutEl' unter Schreiber) Die Firma lautet jetzt: tte worden: ,, . e der Firma Hans J. D., folgendeg eingetragen worden: Mainmæ. 16346 Königliches Amtsgericht. und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschfossen.

Vr. 3 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in färberei. CBemti W 4 . 1) auf Blatt 2289, betr. die Firma Johannes 8 57 aftsvertrags ist dahin abgeändert: Ha hei der Aktien! Nnumpburt, Saale. 116362 Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesesl.⸗ Firma: Christliche Baugesellschaft zu Barien⸗ end,. 6 , ! i Dug in Chemnitz: Die Prokura nd Wilhelm Pass Stamm lapital beträgt 20 100 . n, ,,,, . . oder . , 57 2 Bet der in unserem Handelsregister A unter Nr. 96 enn re gt! an. n ü stein, Ostpr, Gesellsch alt mit beschränkter laffung ist nach Schmargendorf herles J Elgners hat sich erledigt. Geschãstaführer sind⸗ ö . ö Yesch fig führern übertragen. Außerdem soll ein in Mainz, heute eingetragen: eingetragenen Firma Gotifr. Pätz in Naumburg Ostrowo, den 4. Mai 1909. Daftuug mit dem Sitz in Bartenstein ein. Bei Nr. Mg (gtrm. run . gerliu 23 auf Blait Sy 8. betr. die Firma Haus G. t 1 der Daum gtey g en bãndler Wilhelm Müller, stellvertretender Geschäftsführer ernannt werden“. Durch ðeschluß der Generalbersammlung der 4. S. ist heute eingetragen: Der Chefrau Marie Königliches Amtsgericht. getragen morden. . . Dem Helnrich Poering in Berlin ist Prokura ertellt. Böhler in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. n Firma G. W. Müller; . (der s S; Jeder der beiden Geschäftsführer ist Aktionäre vom 27. April 1306 ist der Gefelischaftz. Geers, geb. Rletz, in Naumburg a. S. ist Prokura Einkallen. . (16368 e , W Hest:wertran ist am 2. April 1909 ab— Vel Nr. 7394 (offene Handelegescllschast Eari 3) auf Hlatt, s34ßz, betr. die Firma. Wern— ö. der Baumaterialien handler periedrich Schwennsen . berechtigt, die Gesellschaft allein und selbständig zu vertrag vollständig neu gefaßt. Es wird auf die bei erteilt. m , nn. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 K . Hasse K rede, Berlin). Dem Paul Wolff in hard Römer „* Sohn gweigniederiassung in * de 8 fare b r,, , . zertreten ist unverändert geblieben.) dem Gericht eingereichten Urkunden über die Abände, Naumburg a. S., den 12. Mai 1909. die Mineraliwassersabrit Pin tassen, Gesenfchast Gegenstand des Unternehmens ist: die Erwerbung Pankow iss Prokura erteilt. Chemnitz: Die Firma der Zweigniederlassung ist 3 3) der Baumaterialienhändler Jakob Sönnichsen, Zum stellvertretenden Geschäftaführer ist die Ghe. rung Bejug genommen. Vorstand der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Oaftung in Pillkallen ein⸗ bon Grundstüden, deren Ausnutzung durch Bebauung Bei Nr. Ji 267 (offene Handelegesellschaft G. erloschen, samnmtlich n K Flenob ug. . . fran deg Fabrikanten Karl Heinrich Fanter, Anna im Sinn? weg Handelsgesetzhuchs ist eine Direktion, Noise. . . 163534] getragen worden. Ju Geschäfts führern sind die und Zuch durch anderwelte Verwertung zunächst in Klemme Nchs. Fri Schulze, Berlins! Yi Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Der (esellschaftshertrag ist am 3. April 19809 zeb. Schard, bestellt. bestehend aus einem oder mehreren Direktoren. Der In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 351 been Gesellschafter Brauerei bestzer Guftab Liedtke der Stadt Bartenstein, Ostpr., sodann auch sn der Firma lautet zt 5 item me Srachf Fr. Ech . den 13 Mai 180g. festgestellt. ö ö Hochheim a. M., den 13. Mai 1909. Aussichtgrat bestellt den Vorstand die Firma Caspar Elsner zu Neisse und als d Kaufmann Walter Weber, besde in Pillkallen , im Interesse der hiesigen Chrsst, X Co. ,,, . 163991 est fl ige Heschaft. Chic teßen and die ltma . Knlgliche⸗ Amiag richt. 6 den 13. Mal 1509. deren Inhaber der Kürschnermelster Caspar Elsner bistenn u . . ; 31 3 n . . . Bel Nr. 28 235 (offene Handelsgesellschaft Gluer! Auf dem die Firma „Filiale der Drlod nnn * e, ene, e, t ne gemeinschaf ilich. oInatadt. . (16400 Großh. Amtsgerlcht. in Neiffe eingetragen worden, Geschäftgziweig: Peli⸗ Gegenstand des Unterrebmens ist die Herstellung , , , . Kier Alben , Eos, berlin. Ber bishertze! Hesellshatt. Saut in Chemhitz Sbm be ßerkefun? nr ,, Im Handelsregister ist heute auf Blatt 7, die mwanatell.. [l63c7] waren; Hut. und Mützen geschäft. und der Vertrieb pon alkoholfreien Getränken sowie utsch, Epan aun 2. * 6⸗ , n. albert Jipor Gon sst alleiniger Jrhabet der Find.“ Bie Dresdem Unter der Firm „TDresdue? Bank“ n, nig e mn egericht. Firma Fr. Chr. Lahl in Jößstadt betr, und guf In dan Pandelaregister B ist bei Nr. 3 (Mans, Neisse, den 11. Mal 135 s. der Vertrieb von Bieren. n 2 ang n , ef 'tinfbter esellscha ff ii aufgel of beste henden Aktiengesellschast, betreffen den Blatie 4521 Ereiburtz, Krenn m. [16326] Blatt so, die Firma F. G. Biedermann Æ Co. feier Dialkonto-Ghesellschaft Staffelstein (* Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Märj 1909 g n,, * . . Bei Nr. I 855 (Offene Handelsgesellschaft An = des Hanzesgzegisteis. ist heute herlauthart worden: In dat Hanbe n en, r, . in Jöhstadt betr., eingetragen ?worden, daß der bis, Eomp. ju Mansfeld) heute eingetragen Durch Neumark, Wes tpr. Bekanntmachung, 16356 festgestellt. ö duch einmalige Insertion in der! Bliten suelnen zeiger für Grundbesitz u. Kapital Kutzke Æ Eo. Der Gesellschaftsvertrag ist in 16 durch Beschiuß B Fregister 4 wurde eingetragen. herlge. Inhaber, Karl Friedrich Julius Lahl, aus. Beschluß der Generalpersammlung vom 3. April Am *. Mär 1999 ist die Handelsniederlassung des Pilltallen, den 6, Mai 1909. Zeitung ge Inlertion in der Bartensteiner Berlin). Der bisherige Gesellschafter Helene Kutzke, der Generalversammlung vom 36. März 1969 faul ; in. 933 6 Firma Wilhelm Zaisf, geschieden und Inhaber der Kaufmann Julius 1909 ist' die Gesellschaft aufgelöst. Die bigherigen Kaufmannz Stanislaus Czochralski in Neumark Königliches Amtsgericht. ; 8 . in, den 5. Mal 190 geb. Warnatz, ist alltiniger Inhaber der Firma. Bie Notarlatsprotokolls von demselben Tage abgeändert Freiburg, ist erxloschen. 3. Alexander Lahl in Jöbstadt ist. persönlich haftenden Gesellschafter und der Bank- WB Pr. unter der Firma Stanislaus Czochralsti Pirmasena. Bekanntmachung. (16369 artenstein, den H. Mar 1902. Gesellschaft ist aufgelöst. worden. z Band Il, QZ, ss6: Firma Slegfrird teller, 5 beamte Paul Steidtel in Eisleben sind Liquidatoren. in R . k W. Pr. in unser Handelsregister A Handel gregistereintrag an or 1I1n Königl. Amtegericht. . Bei Nr. 807 (Firma J. F. W. Burchardt, Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. , . , n ö. M Manusselb, den 10. Mai i9g0z. h ,, ert, , 3 . ; ; Alfred Echictendan g Sitz: vlemasens. . DSaudelsregister 16296] Berlin). den 13. Mal 1503. mn lilo, : Firma Sigmund Balfer, nönigsperg, Pr. Daudelsregister [16338 Königliches Amtagericht. Neumark, Wypr., den 5. Mat 1909. Albert Hartmuth, Kaufmann daselbst, ist als

ves Königlichen Amtsgerichts Gerlin- KMüte. Bel Rr. 25 sog (Firma Daenhardt Co, Crereida zor Freiburg, sst ezloschen. in deĩsren z liches tender Gesellschafter in das Geschäst en ha M Co., eL eld. 16307 Band II, O.3. 78: Firma M. Müner Nach des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Er. MHemmingenm. Sandelsregistereintrag. 16515] Königliches Amtsgericht. . ender Gesellschafter in das Geschäft

Abteilung i. Nachfolger. Gerliuj , / . Am 109. Mal 1909 ist eingetragen: Bel N. 279 s57 Rama &i x Ji dq hi sige Handelgregister ist beute eingetragen folger, Freibis? betr. Am 12. Mai 1909 ist eingetragen in Abtellung 3 . Firma Au gemeines. Justallationshureau 9renbach, Malin. Bekanntmachung. II6369 . Hej Nr. 353. ist eingetragen: ; 0 Nr. 29 182 (Firma Klemm 4 Beckmann, worden bet der offenen Handelsgesellschaft Geschw. f 6 der . sst jetzt Fra⸗ Josef Strickle bei Nr. 18 für die Firma Koenigsberger Zell. Neuulm Edmund Fey in Neuulm. . ifer Handeltzregister wurde ,, , de. Beginn der offenen Sandelsgesellschaft unter bigz⸗ Dresdner Bank . 23 614 (Firma S6tel Stetti , , n, n, Kaufuiann, Freiburg. 7 3 stofffabrik. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Die Prokura des Kaufmanns Otto Wandres in Asisnmnlẽᷣ hing Sch. Gretsch 0 Offenbach ber ger ien, k * o' go ) 6 ) . 25 71 * * 2 9 Be 2111 ö 1 . ĩ 19 n 1 1 1 . 4 2 * 3 2 = 4. 1 2 2 1 ͤ ö 2. 99. i . Sitze in Dresden und Zweigniederlassung Paul Gcöaunm gart, Jrha d *tel Stettiner Hof , itt aufgelöst. Die Firma ist Feeiburd, beg iz. Mal 10s. Tönigftberg i; Br. . * o if . mn, 13. Mai 1909 a. M . ich Greisch dahier ift . . zu Berlin. 2 ung gn, nen). en, ; e Großb. Amtsgericht. Generalversammlung vom 12. Mai 16 0 a e „den 15. Mai 1909. Alleininhaber Friedrich Greisch dahier ist ver⸗ Königl. Amtsgericht. 3. Die durch die Generalversammlung der Aktionäre K 909 a 2 r, . 3 n Friedland, ö 16327 Hen r um 1259 000 M erhöht werden. Die Kal. Amtggericht. ö. . ö ni, 35 29 bie Firma sind auf n , en zander sem f 1 am 30. März 1909 beschlossene Abänderung der Königliches mtggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. . ,,, . In unser Handeltregister Abt. A ist am 12 * Erhöhung ift erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt mwäörg. ö I6z351] HFentner Heinrich Gretsch und Frau Änna Elemengz, Auf Blatt 17 des bie gen Han eldreg erg Satzung. l e n,, n- Mitte. A , . i . 561 ; 16306 1955 unter gr 5) Di , * uch * ö. 3500 000 . In unser Handelsregister Abteilung A ist heuie geb. Greisch beide zu Offenbach a. M. al en y, eg in Roßwein ist heute Bei ? 3060: 9 220 Vie Fi Vie Rt C f ist in 2 3 8a. e ; ö * e , ,, 82 J 9 7 58 3 irn 4 g 4 ö ö —— . = eingetra n 163 Bei Nr. 6060: ; Jm hiefl en Dandelsregister Abt. A Nr. h Hanke en 24 i, 6 ist im hiesigen Sitze in Friedland, Bez. Breslau und einer Holberg. Bekanntmachung. 116339 bei der unter Nr. 158 e ngetragenen Firma . bersönlich hastende Gesellschafter iber ena e m . lautet künftig: Otto Rudolphi. e n. n. a inenbau. eing , tragen die Firma Hermann 16 den Ahe gf 6 di, be gniederlafsung, in, Laugwaltersdars., Kreis Ins unser Handelßreg ster b. Nr, A ist, heute bei r, ,, , n n , r meh, . ,, kö. tt Pandschubmgächer und, Bandagis. Pein en. . 1 1111 22641 =. * J. 41 „CI. * t 5 * ung 6 ö e * c 1 ö e nge j z after n ertretun . gt. 2 . * ; mit dem Sttze zu , , , ĩ Getreibe ö Königl. Amtegericht. . ker nr dn rr ü , gn nc er Kommanditist bezw. dessen , , . Offenbach a. M. 11. Mal 1909. e, ,. en es fn, f. ö Der Mechtganwalt Alexander Vol. in Berltr rellen der Getreidehändler waresdalam. BDeiannimad j 63081 ei . . . 8. 66 KJ ; ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der persön⸗ Großer zogliches Ämtsgerscht. f en. Der inder DVolezalek in Berlin k machung (16308) eingetragen worden. Kolberg. ih u mne Of lshann , , , ł s Amt e er. ist Vherr!

In dag hiesige Handelgzregister Abtellund III B Amttzgericht Friedland (Breslau) Vie Pro Martin Göbel 33658 3 M and ; Die Prokura des Hotelbesitzers Martin Göbel ju i . gescha r ber Firma ORenbach, Maim. Bekanntmachung. [16358] Roßwein, am 13. Mal 1909. Mörg⸗Hochstraß sührt das G schäft unter der Firma In unferem Dandeltregifler unter Ado ist die Königliches Amtsgericht.

Firng Offenbacher Metall- Ktunstwerkstätten Rostochk, Meckern. 16404] ö an r n s * ö

Der Kaufmann Moritz Gotthard in Steg is 95 h ö. Königliches Amtsgericht. JI. (Ernst A. Behr zu Offenbach a. M. gelösch In das Handelsregister ist heute zur Firma Denn Kansmann Moritz Gotthard in Steglitz ist Volzindustrie · Werke, Backhaus A Ern“ zu H ronnnnech. Befanntmachung. 16341 Mir. mic er Tn ge l [16348] worden. Hermann frausf, Gesensschast mit beschrantter

33 ; i , in Charlottenburg sind Bolkenhaln, den 7. Mat 1909 Nr. 6 ist bei 1 Bergbauf u Vorstandg mitgliedern ernannt. d t. allt bel der Fir na Bergbaufeld Luisenfeld Gecatemümäde. dern 32 Kolberg ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. ger 6 2 haus Aeti n ie,. ; [mne Fesgllschaft mit keschräukter Haftung fosgendeg In dap e, . nof kern e n el sh, ga ee mn e r Druiden Logenhau ctien Gesellschaft ornn, Rz. Loi pxr6 g. 163971 eingetragen worden: . dir aese , , w ö g. sicheg Amtagericht. . 8. Mat 1909. ui n, , chaf min ,, aten aan wollen 6. Kommanditgesellschist in Flema „Geestemünder Königliches Amtegerich Ver Borstand, Rentner Ludwig Tschöpe in Berlin 1) auf Blatt 177, betr. die Braunkohlen⸗ zum Geschistsführer ernannt. ein den?; z J ? ; ö h P 11. Mai 1909. ; ist verstorben; zum Vorstand ernannt sst der Be⸗ gewmerkschaft Brenusdorf in Breunsdorf: Die. Die Piokura den Kaufmanntz Ernst Wilke ist er— Gez rm nde gingehragen: rear kene Da Bel Nr. s bes Hande lgteg ter. 1bt. a. an In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 236 a, 9 9 iche 3 ericht. Oaltung; eing tragen; . triebsselretär Emil Thiele in Friedenau Berlin an Occar Heckmann erteilte Prolura ist erloschen. losche⸗“ Das 24 ist in Fort setzung unter un, die offen Handelege ellschaft in i, , nn die Firma Heinrich Gickschen, Frucht⸗ Mehl—˖ an n , . Die Flrma it. geändert in Raft cker Zeitung, J 6 1 6 L. lall⸗ * er ö 1 C6 * ann ü eille ure IMschen. ] *** . . . f 40m Ri ) ze Mi F 1 . 1 * ! . * Hei Nr. 579: Prokura ist erteilt dem Bergwerks direstor Edmund Dare sg sasam, den 16. Mezember 190. n,, . , , , w n . a 3 . u za ih und Fourggegeschäft zu Gochem mer ich an 6h e. . u, m,, 6 8, . fis e g fa gr re, Der Krieß gern ä. Trrens. n, e w e, nö, d, , , Der Kaiserliche Werirtztrichter. unbe kberzegä enn Hen Kefer fen uggäs he, ,, . , nnen aiclaeer̃ ;,, e , Rentenversicherun gen nur gemeinsam mit dem Prokuristen Eduard Frie rich Deutsch- HyIau. Bekanntmachung 16309) Tessendorf ink 6 ; Kol w h, August K in Hochemmerich eingetragen worden. ö j m. , J . ö. Ren . derungen d drich Hylau. Be 9. 11630 e . Kohn, beide in Geeste⸗ Gruber, 27) der Nudelfabrikant August Koßmann ; c ö ; mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu vertreten; Bei der in unserem Handelaregister A unter Nr. 89 en,, n, erhar . c. . ö ; Mörs, den 10. Mal 1909. bach a. M.! ; ; Rontocke, Mech Rb. 16405 x 3 1 ) . j x 26 8 1 4 j Van Mr. münde, ist Prokura erteilt. In e Au ; ) l te vermerkt: Der 1 h ) ? i ' . , talled des V stunggrats Jal ai wr Ylatt 18 1 e bie Firma August eingelragenen Firma „C. Tolck. orf. Yi. Gil un 1 ee nn nf d lch i e der, ö. , der Gesellschaft Köniali kes mteger cht. 1 elta , en dem ena m f ira em, ,, n . a n n,, se, witglied zs Berwaltunggrats Julius Ritter Kirchhübel vorm. Attienbrauerti in Barn, sst heute eingetragen worden, daß jetzt der Mühlen, soiche aufgelöst. ö . g sa is aufmann Wilhelm Mäörg. 16350) , n,. r ,. . t eingetragen , , ,, , ne, Tdi n n fi, , btes er th Bäer, Klin dhe te, heel he, den Lz. Mal Igo in es ergehen weer Handeltugeister A st beute h ,, rn, nn,, ; Mötalied des Verwaltungzratg ernannt Borng, am 12. Mal 1909 der Firma ist. ö zn rina g, 6 . r sss⸗ . unter Nr. 256 eingetragenen Firma: Heinrich be ; ; ö , , n. x. in n,, , ahr gli, Tniegericht. . . . Königliches Amtggericht. VI. . een Ge ter ii tigten, ö Gi rschen, ge a, ref , , , Offenbach a. M., 12. Mat 1909. Großherzogliches Amtsgericht. aieag on. Bekanntmachung. 163291 Kreuzuach, den 8. Mal 1903. Großherz ogliches Amte gericht. GSanarhrick; en. 16372

richtgadhokat, Wien. H riengen, west z Köni ? 3. zt, . * acm. . z Königliches Amtaenicht. ; i ö - u Hochemmerich folgendes eingetragen worden: 8 Prokurist; Dr. Räadolf Pontzen in Wien. 2 16301 erich In dag Handelsregister Abt. A wurde eingetragen Köninlicheg Amtegericht . Dem dna eh eln ge r lh öickschen in Hoch Osrombach, Naim. Bekanntmachung. 16360) Im Handelsregister B Nr. 67 wurde heute bel der

* 1. ; in . In unser Handelgregisser Abteilung A sst heute Dinalnklrem. z 35 77 6340 . . r i n,. hem sinschast mit einem ein et agen Horz: In unser Handelzregister Abt. B ist e bes eka in mee m e, mn , . r . 9 , A, U emmenlch ist Prokurg erteilt. In unser Handelgregister wurde eingetragen zur Firmg Saarbrücker Terrain -Exhloitationg- 1 Seng 1 , n Ihe, Julius Ascher, Briesen) geifa gen unter r 1j, ie, Riheigische Schwemm,. Per Ghestaun' Ciisabelsl nden mlelssös feel. N went Han dei ef: ire lf l mn Cra , Mürs, de m w . 6 iir n nn ,,. 16 . r, , d he, freien. ) w ;.. 950 ma ö erloschen steinfabrit, Gesellschaft mir beschräukter teilt. 2) Die Firma Fritz Runipf zu Gießen. ö Süßmann, mit dem Sltze zu Norheim, eingetragen . m, n. m h is , wd , gr 5 ach a M schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der General · 1 Bel r üs. (Fim Central, Hotel Inh. Dastugg u Wassunh Mi fand,. . h ö. e st ist auf. Mors. [16349] Kommerjlenrat Otto Engel hard zu Offenbach a. M. aft ist aufgelöst. n Bei Nr. 2257 Carl ird 1a. Cent 58 3u egenstand deg Unter. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Rumpf zu Gießen. . st, wurde heute vermerkf: Dle Gesellscha 1 B 1. Jult 1908 alg Geschäftgz⸗ konsul Kommerjlenrat Paul Röchling aug Saar⸗ 5 ; 2 . el. Griesen. Vie Firmg ist erloschen. nehmens ist die Geminnung, Herstellung und Ver. Ver Ghefrau, M Echeue ? . elst. Gine Liquidation In unser Handel gzreglster A ist heute bei der unter ist mit Wirkung vom 1. Ju 8 4 e l ; , . 4 Nr. J56. Firma Mhiadislaus Rmwiatkom sti dußerung von Bimgsand, hins esen ulsh und 3 , ö , ö j ö , e mt auggeschlossen. Nr. 236 eingetragenen Firma: Heinrich Eickschen, führer ausgeschleden, n . * ben 6. Mai 190 mit dem Sitz zu D*. n, nn Inh. Magdalene Kwiattomwett, Briesen. In. Schwemm und Schlackensteinen. mann ju Giesfen: Pie Proßura der Ludwig Hanau Kreuznach, den 8. Mal 1909. Frucht. Mehl,. und Fouragegeschäft ju Hoch-, Offenbach a. M., 12. Mai 1909. 6 en penn ng ericht 15 6 haberln: Fiau Spediteur Magdalene Kwiaitowmzti! Dag Stammkapttal beträgt ho 000 M. Ehefrau, Rosa geb. Stork, ist durch deren Tod er Rönlglichez Amtsgericht. emmerich, folgendes eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. al. Amtsgericht. 1.