1909 / 115 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

güeck ingen. Handelsregister. eg.

Nr. 6 CLössz2z1. In das Handelgzregister Abtellung A wurde heute eingetragen:

Unter O3. 176 die Firma Theodor Vogt Pius Mutters Nachfolger in Säckingen. In- haber Theodor Vogt, Schuhmacher in Säckingen.

Zu OJ. 94. Firma Pins Mutter, Schuh⸗

geschaft in Säcklngen. Die Firma ist erloschen.

üÜnter O3. 177 die Firma Karl Müller junior in Säckingen. Inhaber Karl Friedrich Wilhelm Müller, Sägereibesitzer in Säckingen.

Säckingen, den 8. Mai 1809.

Großh. Amtsgericht. Scheibenberg. (163741

Auf Blatt 111 des Handel sregisterz wurde heute eingetragen: Die Firma Friedrich Langer in Scheibenberg ist erloschen.

Scheibenberg, den 13. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. gehildlberg, Rx. Posem. 16375

In unser Handelsregister Abtellung A ist unter Nr. 175 die Firma W. Ilsli vormals J. Dirska Inhaber Lorenz Ilssi und als deren Inhaber der Kaufmann Lorenz Ilski in Schildberg eingetragen.

Schildberg, den 11. Mai 19038.

Königliches Amtsgericht. Schopfheim. 144521

Nr. 5177. Zu Handelsregister Abt. A Band 1 O.3. 1086. Mechanische Vleicherei und Fär⸗ berei Hausen i. W. Behringer C Co. in Pausen i. W. wurde eingetragen:

Der Gesellschafter Bartlin Bötsch, Privat in Basel, ist ausgetreten. Emil Sehringer-Jutzler, Kaufmann in Schopfheim, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung jweier Gesellschafter erforderlich.

Schopfheim, den 5. Mai 1909.

Gr. Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. 163761

Auf Blatt 452 des Handelsregisters, die Firma: Albert Frank in Beierfeld betreffend, ist ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Dr. jur. Max Bregzlauer in Beierseld Prokura erteilt ist.

Schwarzenberg, am 12. Mai 1909.

Königl. Amtsgericht. gehwedt. Handelsregifter A Nr. 178. 165377!

In das Register ist die Firma Walter Koenig, Apotheke und Drogenhandlung, mit dem Sitze ju Vierraden und als deren Inhaber der Axotheker Walter Koenig eingetragen worden.

Schwedt a. O., den 10. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Soldau, Ogtpr. (16378

Die bisherige Firma Friedrich Krawolitzki in Kyschienen ist in „Eigarettensabrik Rossia Friedrich Krawolitzki“ geändert und al Nieder- lassungsort Soldau eingetragen.

Königliches Amtsgericht Soldau.

Stad tlengs feld. 163791

In unser Handelsregister A Nr. 3 ist bei der Firma August Stade in Dermbach eingetragen worden:

Inhaberin der Firma ist die verw. Frau Sophie Auguste Stade, geb. Schwanitz, in Dermbach.

Stadtlengsfeld, den 11. Mai 1909.

Großherjogl. S. Amtsgericht. Strlegan. 16008

Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 bei der Aktiengesellschaft Silefia, Verein chemischer Fabriken, zu Laasan eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom . April 1909 ist 5 16 des Gesellschaftsstatuts ge⸗ ãndert.

Durch Beschluß des Aufsichtgratgz vom 15. April 1909 sind der Direktor Max Odenbach in Breslau und der Direktor Dr. phil. Edmund Klingenstein in Ida⸗ und Marienhütte zu Vorstandsmitgliedern neu bestellt worden, und zwar ein jeder von ihnen nur mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen der Aktiengesellschaft diese zu vertreten oder deren Firma zu zeichnen.

Die Prokura des Dr. phil. Edmund Klingenstein ist erloschen. Dr. Kurt Krügel in Saarau ist zum Prokuristen nur für die Hauptniederlassung in Laasan bestellt worden, und jwar nur mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands der Aktiengesellschaft oder mit einem anderen für die Hauptniederlassung der Aktiengesellschaft bestellten en fe. diese zu vertreten und deren Firma mit einem das Prokurenverhältnis andeutenden Zusatz zu zeichnen.

Die Prokura des Dr. phil. Georg Runschke für die Hauptniederlassung Laasan ist erloschen.

Striegau, den 3. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Tremeggem. Bekanntmachung. 16381

In unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma: Brauer E Rä⸗ domski (om rolniceto handlowmy) folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Tremessen, den 8. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Verdingen. Bekanntmachung. 16382

In unser Handelsregister B Nr. 32 ist bei der Firma Balth. Erlenwein K Cie. Gesellschaft . beschränkter Haftung zu Uerdingen einge⸗ tagen:

Ir Creseld ist eine Zweigniederlassung errichtet anter der Firma „Balth. Erlenwein Cie. Ge⸗ sel schaft mit beschränkter Haftung, Uer dingen, ait Zweigniederig fung in Crefeld.“

Dem Faufmaan Albert Menzel in Crefeld ist nur für dies⸗ Zweigniederlassung Prokura erteilt.

Uerdingen, den 13. Mai 1909.

Fönigl. Amtsgericht.

In Nr. 6 Gesell schaft mit beschrankter Haftung i Wan z⸗˖

derleicheten Zuckerfabrik Wanzleben, leben, eingetragen- An Stelle des aufgescht denen Geschaftsfahrerz Robert v3mryde ist der Gutzbesitzer Fritz Walter Reinhardt in Groß Dttergleben jum Geschafti führer bestellt worden.

Manzleben, en 12 Mai 1.

Rönigl. Amtsgericht.

Welmar. 16355

In unser Handelgregister Abt A Bo. 1 Nr. 239 ist bei der Firma Eduard Münzel, offene Han= delggesellschaft in Weimar, eingetragen worden

0

Der Kaufmann Gustab Bohne in Weimar ist als persönlich haftender Besellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Weimar, den 12. Mal 1909.

Großherjogl. S. Amtsgericht. IV. Welnhkeoim. (16386

Zum Handelsregister Abt. B Band 1 O. 3. 14 zur Firma „Vereinigte Obenwalbgranttwerke Loenholdt. Rüth Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hemsbach wurde ein⸗

etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kauf⸗

eute Leopold Weilmann und Karl Hauser in Mann heim sind als Liquidatoren bestellt.

Weinheim, den 14. Mai 1909.

Großh. Bad. Amtsgericht. I. Wöllgtelin, Hessen. Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister wurde heute gelöscht: y in Firma „J. Scharff“ in Frei⸗Laubers⸗

eim.

Wöllstein, 10. Mai 1909.

Großh. Amtsgericht. . Wolmirstedt, Ez. MHngdehb. 16389

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 75 die offene Handelsgesellschaft C. Ebeling E Sohn, Wolmirstedt, und sind als deren In baber der Schlossermeister Karl Ebeling und der Fabrikant Paul Ebeling, beide in Wolmirstedt, ein⸗ getragen.

Wolmirstedt, den 1. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

16388

Tol ig. 163931 Im Handelsreglster Abteilung A ist unter Nr. 370, wo der Kaufmann Jakob Lewy in Zeltz als Inhaber der Firma J. Lewy E Co. in Zeitz eingetragen steht, heute eingetragen worden: Die Firma ist ge—⸗ ändert in „Sächsische Metallwarenfabrik J. Lewy E Co.“ Zeitz, den 8. Mat 1909. Königliches Amtsgericht. zeiin. 16394 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 305 ist an Stelle des Kaufmanns Friedrich Schul se dessen Ehefrau, Margarete Schulje, verw. gew. Saͤuber⸗ lich, geb. Graf, in Zeitz, als Inhaberin der Firma Georg Fischer, Zeitz, heute eingetragen worden. Zeitz, den 11. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. zDwickanu, Sachsem. (16395 Auf Blatt 1246 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Zwickauer Por⸗ zellanfabrik in Zwickau, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla betr., ist heute eingelragen worden: Prokura ist erteilt dem Elektro⸗ techniker Johannes Dönitz in Hermeadorf. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor i, ,, e oder einem anderen Prokuristen ver⸗ reten. Zwickau, den 14. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aalen. K. Amtsgericht Aalen. (16406 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma

Kousumverein Hüttlingen, e. G. m. b. H. in

Hüttlingen folgendes eingetragen worden:

Das Statut wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung, wie folgt, abgeändert:

a. am 26. Mai 1907:

§z 59: Das Geschäftshalbjahr läuft vom 1. Juni bis 30. November und vom 1. Dezember bis 31. Mai. b, am 31. Dezember 1903 SS 50d und 51: Der Geschäftganteil und die Haftsumme wurden auf je 30 M erhöht.“

Den 12. Mai 1909. Landgerichtsrat Braun.

Achim. Bekanntmachung. (I16407 In das hiesige Genossenschaftsregsster ist iu den nachbezeichneten Genossenschaften heute folgende ein⸗ getragen: 1) Hemelinger Ktonsumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Nr. 1 des Registerg). Der Zigarrenfabrikant Gottlieb Behr in Achim ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Lagermeister Max Borchert in Hemelingen getreten. 2) Molkereigenossenschaft Fischerhude ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, ju Fischerhude (Nr. 2 des Registers). Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 13. April 1909 sind die Vorstandsmitglieder Baumann L. Blanken und Kötners J. Müller aus dem Vor— stande ausgeschieden und an deren Stelle der Kötner Christian Brüning und der Anbauer Diedrich Hoops, beide in Fischerhude getreten. Achim, den 6. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht. J. Alge. Bekanntmachung. (16408 In unser Genossenschaftsregister wurde bei der landwirtschaftlichen Bezugsgenossenschaft, e. G. m. u. H. ju Erbes⸗Güdesheim folgendes ein⸗ getragen: . An Stelle des aus dem Vorstand auggeschledenen Georg Engelmann wurde der Landwirt Heinrich Wildmann in Erbes. Büdesheim in den Vorstand gewählt. Alzey, den 10. Mai 1909.

Gr. Amtsgericht. ERlankenbnurg, Harn. (16409 In dag hiesige Genossenschaftgregister ist bei der Darlehns ˖ u. Ginkaufsgenossenschaft für Maler, Lackierer n. verwandte Gewerbe zu Blankenburg a. H. und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftvflicht eingetragen:

An Stelle des Malermeisters Heinrich Ließmann ist der Malermeister Heinrich Lüdecke zu Blanken— burg a. H. zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Blankenburg a. H., den 12. Mat 1909.

der egen Amtsgericht. W. Schule.

n ocholt. Bekanntmachung. (16410 Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftregisters eingetragenen Genossenschaft Dingdener Spar⸗ u. TDarlehnskaffenverein, e. G. m. u. S. in Dingden. ist folgendes eingetragen:

Theodor Lücke und Bernhard Tebrügge sind aus

Vereingvorsteher, der Lehrer Victor Hülsmann in Dingden als ee, etieten. Bocholt, den 11. Mai 1909. Königliches Amtsgerscht.

Coburg. (164111 In das Genossenschaftgregister ist zum Spar⸗ C Borschuß · Verein zu Sonnefeld, e. G. m. u. S., eingetr ngen wn, In der Generalversammlung vom 28. Mär 1909 ist der Kaufmann Ferdinand Gesell in Sonnefeld zum Kassierer und der Lehrer Karl Eichhorn in Neuses a. Brand jum Kontrolleur gewählt. Coburg, den 12. Mai 1909. ö Herzogl. S. Amtsgericht. II.

Dieburg. Bekanntmachung. (16412

In unserem Genossenschaftgregister wurde bei der Genossenschaft Gemeinnützige Baugenossenschaft e. G. m. b. SH. zu Münster eingetragen:

Die Liquidation ist beendet, die Vertretungs—⸗ befugnis der bestellten Llquldatoren ist erloschen.

Dieburg, 10. Mai 1909. ;

. ö Großb. Amtsgericht.

Pi ppoldiswalade. U 6413

Auf Blatt 1 des Reichsgenossenschaftsregisters, den Vorschuß verein für Dippoldismalde und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Dippoldiswalde betr., ist heute eingetragen worden:

a. der Rechtsanwalt und Bürgermeister a4. D. Christian Oscar Voigt in Dippoldiswalde ist nicht mehr Mitglied des Vorstands;

b. der Bürgermeister Dr. jur. Fritz Karl Weiß⸗ bach in Dippoldiswalde ist Mitglied des Vorstands.

Dippoldiswalde, den 13. Mai 1909.

Das Königliche Amtsgerscht. Donaueschingen. Bekanntmachung. 16414

Nr. 13731. Im Genossenschaftsregister Band 1 Seite 167/168 wurde heute als DO. 3. 260 eingetragen: Ländlicher reditverein Wolterdingen ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränklter Haftpflicht ju Wolterdingen. Zweck: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse für die Mitglieder. Statut vom 26. Dezember 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ zeichnet won zwe Vorstandsmitgliedern, im landwirt. schaftlichen Wochenblatt und im Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins. Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Jobann Schreitmüller, Bürgermeister, Direktor, Leo Troll, Stellvertreter des Direktors, Viktor Ketterer, Christian Greiner, Paul Schneider, alle in Wolterdingen.

Donaueschingen, den 12. Mai 1909.

Großh. Amtsgericht. I.

Eichstätt. Bekanntmachung. (15535

Betreff: Darlehen skassenverein Biberg⸗ Schelldorf e. G. m. u. H. In der General⸗ versammlung vom März 1909 wurde an Stelle des , , Vorstandsmitglieds Andreas Flierler sen. der Oekonom Andreas Flierler jun. in Biberg als Vorsteher in den Vorstand gewählt.

Gichstätt, den 11. Mai 1909.

K. Amtsgericht. Einbeck. (16415

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die Genossenschaft: Lüthorster Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Lüthorst, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milch verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind: Vollmeier Heinrich Roh⸗ meier, Halbmeier Wilhelm Ahrbeck und Halbmeier Carl Adam, sämtlich in Lüthorst.

Daz Statut ist vom 26. April 1909. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern, in der Einbecker Zeitung (Kreig—⸗ blatt). Die Willenserklärungen des Vorstandz er⸗ folgen durch jwei Vorstandgmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh⸗ rend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ginbeck, den 10. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, Kreisgan. (16416 Genossenschaftsregifter.

In dag Genossenschaftsregister Band 1 O.. 3. 27 wurde eingetragen:

Milchhändler · Genossenschaft Freiburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Freiburg i. B. betr.

Georg Bögl ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle ist Jakob Krumm, Milchhäͤndler, Freiburg, als Vorstandgmitglied neu bestellt.

Freiburg, den 8. Mai 1909.

Großh. Amtsgericht. Gelgenkirchen. 16047 Geuossenschaftsregister des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 86 ist am 6. Mat 1909 die Genossen⸗ schaft: Alter Ostpreußischer Bauverein Gott mit uns, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e ne , Hastpflicht zu Gelsenkirchen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vermietung von Wohnungen.

Die Haftsumme beträgt 100 .

Der Vorstand besteht aus

1I) dem Zimmermann Karl Kopatz,

2) dem Bergmann Karl Grabowski und

3) dem Zimmermann Ludwig Piekutt

zu Gelsenkirchen.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Gelsenkirchener Allgemeinen Zeitung.

Die Willenzzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem jwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Glogau. 16417

Im Genossenschaftgregister Nr. 64, betr. Land⸗ wirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗Genossen⸗ schaft, e. G. m. b. S. in Kotzemeuschel, wurde eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗

loschen. Amtsgericht Glogau, 11. 5. 09. Grätn, Ex. Posem. (16418

dem Norstand ausgeschleden, und an ihre Stelle ist der Ackerer Johann van der Linde in Dingden alt

Auf Grund deg Generalversammlungsbeschlusses vom 6. März 1909 ist bei der lanbwirtschaft⸗

lichen Ein · und Verkaufsgenossenschaft für den Kreis Grätz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, bisher zu Grätz, heute in das Genossenschastsregister folgendes ein⸗ getragen worden: Ver Sitz der Genossenschaft ist nach Dyalenitza zurückberlegt. In Grätz besteht eine Zweigniederlassung. .

Grätz, den 11. Mat 1909. Kgl. Amtsgericht. Hagen, West. 16419 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Weiter eingetragen: .

Ver Kesselheizer Eduard Rosten ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und der Schreiner Heinrich Fiebig zu Wetter in den Vorstand eingetreten.

Hagen i. W., den 8. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Jargotschimn. Bekanntmachung. [16421

Bei der unter Nr. 1 eingetragenen Molkerei⸗ Genossenschaft e. G. m. u. H. in Glücksburg ist eingetragen worden, daß der Ansiedler Ernst Franke in Zerkwitz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Ansiedler Gustav Seiler in Lowenitz in den Vorstand gewählt worden ist.

Jarotschin, den 17. Apr 18909.

Königliches Amtsgericht.

HKammin, Pomm. [16422

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Mol⸗ kereigenossenschaft Dorphagen eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht zu Dorphagen heute ein⸗ getragen: August Colberg ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Otto Seifert ge—⸗ wählt.

Kammin i. Pomm., den 10. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. KenhJLJ. itz 79)

Im Genossenschaftsregister wurde bei O. 3. 26 zur Firma „Ländlicher Crediwwerein Boders— weier e. G. m. u. S. in Bodersweier einge⸗ tragen, daß Steuererheber Abraham Sturm in Bodertweier auß dem Vorstand ausgeschieden und Sattlermeister Karl Kropp daselbst in den Vorstand gewählt worden ist.

Kehl, den 7. Mai 1909.

Gr. Amtsgericht. Leobschnüt. ö. (16424

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Vr. 29 eingetragenen Wanowitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Wanowitz heute ein—⸗ oer n, 39 ebe

Der Bauergutebesitzer Eduard Preiß und der Gärtner Franz Schneider in Wanowltz ö aus dem e ,. , .

Der Bauergutsbesitzer Johann Preiß II. ist zum Vorsteher, der Gärtner Eduard . und enn gutsbesitzer Gustav Kaul II., sind als Beisitzer neu gewählt worden. 2 Gn.⸗R. 29. Leobschütz, Amtsgericht, 12. 5. 09. Memmingen. . Genossenschaftsregistereintrag.

Darlehens kassenverein Oberfahlheim ˖ Unter⸗ fahlheim, e. G. m. u. H. in Unterfahlheim.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedts Konrad Gairing wurde als solches der Brauerci— besitzer Karl Gairlng in Oberfahl beim gewählt.

Memmingen, den 13. Mai 1909.

Kal. Amtsgericht.

(165066

Meppen. [16425] Im Genossenschaftsregister Nr. 5 ist zur Firma Molkerei Groß Hesepe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Groß ⸗Hesepe heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heuermanng Her⸗ mann Brinker in Groß Hesepe ist der Kaufmann Johannes Sanen daselbst in den Vorstand gewählt.

Meppen, den 13. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. II. Mittel walde, Schzkes. (14515

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: „Snar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bobischau“ heute eingetragen worden, daß an Stelle des aut geschiedenen Vorstandsmitglieds Albert Monse der Bauer Robert Nentwig in Bobischau in den Vor— stand gewählt worden ist.

Mittelwalde, den 6. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. KNeisso. (16427

Belt der Greisau'er laudwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, E. G. m. b. H., ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögeng ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

Neisse, den 11. Mai 1909.

Köntgliches Amtsgericht. Xieder- Olm. (16428

In das Genossenschaftgregister wurde heute bei „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge—⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, in Essenheim eingetragen: Die Landwirte Georg Probst J. und Nikolaus Schott III. sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Jakob Weber und Karl Adam Mossel J., beide Landwirte in Essenheim, in den Vorstand gewählt.

Nieder ⸗Olm, den 18. Mai 19938.

Großh. Amtsgericht. Rahden, Westr. Bekanntmachung. I6129]

In unser Genossenschaftsregister ist heute eln— getragen: Nr. 11. Molterei⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräulter Hast⸗ pflicht. Sitz der Genossenschaft: Rahden. Gegen stand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Milchverwertung. Die Haftsumme beträgt 500 M; die höchste zuläffige Zahl der Geschäftsanteile be— trägt 2. Mitglieder des Vorstandg sind: Christoph Rehling, Nr. Hi Slelhorst, Heinrich Bohne, Nr. 251 Gzpelkamp, August Schwettmann, Nr. 94 Kleinen⸗ dorf. Statut vom 30. April 1969. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterjeichnung zweier Vorstandtmit⸗= glieder duich das Rahdener Wochenblatt. Der Vor⸗ fsand zeichnet in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der , . beigefügt sind. Willent⸗ erklärungen deg Vorstands erfolgen durch mindestent 2 Mitglieder. Dit Ginsicht der Liste der Genossen sst in den Dienslstunden dez Gerichtz sedem gestattet.

Nahden, 12. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht.

Neunte Beilage = zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den J7. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in wel her die

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister

Das J für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

die Kön

abholer auch dur Iflbsebhol ere nc ur gh , g d,

Gtaatzanzeigers, 8W. , ee eee.

Genossenschaftõregister.

Snngorhaus em. J. 16431

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Weidegenossenschaft Sangerhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht in Sangerhausen, eingetragen worden, daß der Landwirt Frltz Hammer in Slittendorf aus dem Vorstande ausgeschieden und der Landwirt Franz Gerlinghoff in Sangerhausen in diesen eingetreten ist.

Sangerhausen, den 11. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schwedt. (16432

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei dem Beamten⸗Wohnungs Verein zu Schwedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, eingetragen worden:

Friedrich Krumbach, Lehrer, Reinhold Wolter,

Lehrer, beide in Schwedt, sind in den Vorstand ein⸗ getreten. Der Domänenrat Richard Wischeropp und der Post⸗ assistent Paul Pfeil sind aus dem Vorstande au- geschleden. An ihre Stelle sind die Lehrer Krumbach und Wolter getreten.

Schwedt a. O., den 10. Mai 1909

Königliches Amtsgericht.

Soltamn. 14924 In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 8, Geflügelzuchtverein Neuenkirchen und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, Neuenkirchen fol gendes eingetragen: . ö Die Haftsumme ist auf drelßig Mark erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mär 969. Königliches Amtsgericht Soltau, am 10. April 1909.

Strasburg, Westpr. (16436 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beaumtenwohnungsbauverein für Strasburg Wir eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht in Strasburg in W. Pr. eingetragen worden, daß an Stelle des Postsekretärs Nickel und des Kreisbauinspektors Liedtke der Post⸗ direktor Paul Amlong und der Lehrer Max Meincke, beide in Strasburg W.⸗Pr., ju Vorstandsmitgliedern gewählt worden sind. . Strasburg W.⸗Pr., den 7. Mai 1909. König liches Amtsgericht. .

Tranungteim. Bekanntmachung. (16437 Betreff: Obinger⸗ Spar und Darlehens

kaffenverein G. G. m. u. H. mit dem Sitze in

Obing, A.-G. Trostherg. . . Für Korbinian Gimpl wurde Peter Huber in

Kasterbaum als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 13. Mai 1999. e

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Vechelde. (16439

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Molterei Vechelve eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Vechelde folgendes eingetragen;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März d. Irt. ist an Stelle des ausgeschiedenen Ackermanns Fritz Denecke in Kl-Gleidingen der Acker mann Karl Maätberg in Kl.„Gleidingen in den Vor— stand gewählt

Vechelde, den 11. Mai 1909.

Herzogliches Amtsgericht.

Dabręe. 16443

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 1, betr. den Bielschowitz' er Varlehnskassen ˖ Verein, e. G. m. u. H. zu Bielschowitz, ist am 12. Mat 1809 eingetragen worden, daß der Häusler Edouard Gollak zu Paulsdorf an Stelle des ausgeschiedenen Häutzlers Josef Okraczka in den Vorstand gewählt worden ist.

Amtsgericht Zabrze.

7zwelbrück em. . 16444 Firma: „Spar- und Darlehenskasse⸗ fin. getragene Genoffenschaft mit unbeschrũnkter Haftpflicht.“ Sitz: Böckweiler. Vorstande⸗ veränderung. Ausgeschieden: Ludwig Meier. Neu bestellt: Karl Moschel, Volksschullehrer in Böck⸗

weiler. . Zweibrücken, 13. Mal 1909. Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. 16258 Ueber dag Vermögen des Goldschmieds Jakob Christian Otto Larsen in Altona, Grund Nr. 10, wird heute, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkurgperfahren eröffnet. Verwalter: Büũcherrepisor C. Körner in Altong, Lessingstraße 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1909 ein⸗ schließlich. Ersie Gläubigerpersammlung den 7. Juni 1909, Vormittags 11 lihr. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1909 einschließlich. Allgemeiner Prů. fungstermin den 28. Juli 1909, Vormittags EI Uhr. 3 den 14. Mai 1909. Königliches Amtsgericht, Abt. 5. 1. Armut dt. 16266 Ueber das Vermögen des Schneidermeister s Mnvpreas Wildenrother hier hat das Furst ich; Amtg gericht, II. Abt, in Arnstadt heute, am 13. Math!

N 30sod8 A 1.

ejzogen werd

1909, Nachm. 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net.

meldefrist bis

Anzeigepflicht bie zum 3 Jun 165.

Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Güterrechts.

in Berlin für

gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kön glich Preußischen

en.

Verwalter. Kaufmann Amandut Petersen in Arn, stadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1969. Erste Gläubigerversammlung: A0. Juni E909, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis 20. Juni 1909 Allgemeiner Prüfungstermin: 28. Juni A909, Vorm. 10 Uhr. Arnstadt, 13. Mai 1909. . ö Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekretär. Gex lin. (162563) Neber das Vermögen des Kaufmanns August Ludwigs in Berlin, Ritterstr. 27, ist heute, Vor; mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtigericht Berlin. Mitte daz Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 271. Juni 19089. Erste Gläubiger versammlung am 9. Juni 1909, Vormittags EAS Uhr. Prüfungetermin am 10. Juli 1998, Vor mittags 10 Uhr, im Gerichts gebtude, Neue Friedrichstr. 13714, III. Stod, Zimmer 113 115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juni 18099. Berlin, den 13. Mai 1809 Per Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgericht; Berlin-Mitte. Abteilung 83 a Krieg, Ex. KBreslam. 16238 Ueber das Vermögen det Kaufmanns Erich Kriegel in Brieg ist heute, am 13. Mai 1909, Vormittags 11,55 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Stach in Brieg. An⸗ 28. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 9. Juni 1909, Vormittags KRI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juli 1909, Vormittags ü Uhr. Offener Arrest mit

Amtsgericht Brieg. ln, Rheim. stonturserffunung. I[16270) Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Josef Israel in Cölmn - Ehrenfeld, Gutenbergstroße Rr. 132, ist am 11. Mai 1809, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ift der Rechtzanwalt Jonag in Cöln Komödien. straße 483. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum J. Fun 19609. Ablauf der Anmeldefrist an dem selben Tage. Erste Gläublgerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin am 1H. Juni 19809. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtastelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7. ECöln, den 11. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Erlangen. 16269) Deffentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Erlangen hat durch Beschluß vom 13. Mal 1809, Nachmittags 44 Uhr, über dat Vermögen des Kohlenhändlers Hans Jüngst in Erlangen, Gölthestraße 64, den Konkurs eröffnet. Konkurzverwalter: Fritz Kennemann, Bank agent in Erlangen. Anmeldefrist bis 11. Juni 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 1. Juni 1909, Nachmittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag: 22. Juni 1909, Nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs: saale. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Mai 1909 einschließlich. p Erlangen, den 14. Mai 1909. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. (L. S.) Neumann, K. Obersekretär. Goch. gonturs verfahren. 16518) Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Johann d'Hone in Goch ist am 13. Mal 1909, Nachmittasz 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stockmann in Goch. Giste Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1809. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Juni 1909, Vormiit. 10 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Goch, den 13. Mai 1909. P Königliches Amtsgericht. Gxosgemhaüÿm. l 162651 Ueber den Nachlaß des am 7. April 1909 in Stauda verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Gustan Uvolf Fischer in Stauda wird heute, am 13. Mat 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtzanwalt Saupe hier. Anmeldefrist bis zum 29. Mal (909. Wahltermin und Prüfungstermin am EI. Juni 1999, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige

pflicht bis zum 23. Mai 1909.

Großenhain, den 13. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. . 16246

Ueber das Vermögen des Optikers Hermann Ehrenstein in Hannover, Gerberstraße 3 A, In⸗ haberg der Firma gleichen Nameng, Georgstr. 11, wird heute, am 14. Mal 1909, Mittags 12 Uhr, dag Konkurzverfahren eröff net. Rechtganwalt Oppler hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind big jum 1. August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 12. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde, rungen auf den 6. August R909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Rr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1909.

Königliches Amtsgericht. 11, in Hannover.

Hohengalngn. Konkursverfahren. 16224

Neber das Vermögen des Dampfsägewer ks besitzers Eduard Nippe in Argenau wird heute, am 15. Mal 1909, Miltags 12 ühr, das Konkurt⸗

Gssenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

gemeiner Prüfungötermin am 29. Juni 1909,

Lanterbach, Mensen.

eröffnet.

Lippstadt.

HE 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Vereing⸗, Genossenschaftg⸗, ehen und Musterregistern, der Nrheberrechtgeintraggrolle, iber Warenzeichen, =

nem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Neich. n. 6p)

Das Zentral ⸗Handelregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 6 86 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Inferttontpreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 19. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. All-

Vormittags 10 Uhr. Hohensalza, den 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Käönmigshütte, O. -S. ö. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Augnst Piechatzek aus Königshütte, Kaiserstraße 80, wird heute, am 13. Mai 1509, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kauf⸗ mann St. Suchy in Könige hütte, Bergfreibeitstraße. Konkurgforderungen sind bls zum 22. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den EI. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 265. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 14. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1909. N. 25 a / o9. Königl. Amtsgericht zu Königshütte. [16273]

16229)

1

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Land und Gastwirts Johannes Geibert III. von Reuters ist am I5. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs Verwalter: Sparkasserechner Rendant Wahl in Lauterbach. Anmeldefrist bis 5. Juni 1909. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungtztermin Dienstag, den 15. Juni 1909, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 5. Juni 1909. Lauterbach, den 13 Mat 1909. Großh. Hessisches Amtsgericht. Konkursverfahren. 16262 Ueber das Vermögen der Firma Gieseke und Brand zu Lippstaht, Inhaber Wilhelm Gieseke und Gerhard Brand, wird heute, am 13. Mai 1909, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Justijrat Rintelen zu Lippstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläublgerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung hbe⸗ jeichneten Gegenstände auf den 27. Mai 1909, Vormittags EHI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1909, Vormittags 113 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ fonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welches sie aug der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurgberwalter bis jum 27. Mai 1909 Anzeige zu machen. Wenzel, Gerichteschreiber Köntglichen Amtsgerichts in Lippftadt. MHehlauken. Konkursverfahren. (16240) Neber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Britz in Mehlauken ist am 12. Mal 1909, Nach= mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Simsohn in Mehlauken. Anmeldefrist für die Konkurgforderungen big zum 2. Juni 1909. Erste Gläubigerbersammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 9. Juni R909, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1909. Mehlauken, den 12. Mai 19999 Der Gerichtzschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 2. Miesbach. (16266

.

Bekanntmachung. 1 Daz K. Amtsgericht Miesbach hat unterm 12. Mai 1909, Nachmittags 5.20 Uhr, über da? Vermögen der Echuhwarengeschäftsinhaberin Ottilie Sach mayer in Miesbach den Konkurs eröffnet. Konkurg verwalter: Rechtsanwalt Kiefhaber in Mies bach. Anmeldefrist bis 9. Juni 190. Wahltermin: 29. Mal 1909, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemelner Prüfungstermin: 2. Juni 1909, Vormittags Uhr. Offener AÄrrest mit An⸗· zeigefrist bis 26. Mal 1909. Miesbach, 12. Mai 1909. Gerichtsschrelberel des X. Amtsgerichts. Nenmünster. 16231] Ueber dag Vermögen der Putzmacherin She frau Louise Schmidt, geb. Meier, in Neu ·

münfter, Ezplanade Nr. 29 ist am 15. Mal 1909, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der RNaufmann Heinrich Rehder in Neumunster, Marienstr. 57 II. Knmeldefrist bis jum 28. Mat 1909. Erste Gläu. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend. ven 12. Juni 1909, Mittags

28. Mai 1909. . Neumünster, den 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Strasagburg, Els. 16253 cher dag Vermzgen des Friseurs Emil Guckert., Metzgerplatz 17 in Straßburg, ist am 12. Mal 150g, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann C. Sommer dahier, Steinstraße Nr. 4. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 4. Juni 1969. Erste Gläubigerversamm⸗

verfahren eröffnet. Ver Kaufmann Kavser in Dohen ˖ salza wird zum Konkurzverwaster ernannt. Offener Arrest mit Knzeigefrist big jum 19. Jun 1909. Frist

lung und Prüfungstermin: 12. Juni 19909,

Vorm. 9 Uhr. Kalserliches Amtsgericht in Straßburg i. G.

UIm, Donam. KR. Amtsgericht Ulm.

Therese Regiert in Wasserburg a. 13. Mai datz Konkurgperfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Rotbhaas in Wasserburg. Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 4 Juni

allgemeiner

Richard Nowotny,

2

(16243

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ludwig Walz, Schneider meisters und Inhabers eines Herren koufektionsgeschäfts in ülm a. D. ist am 13. Mai 1909, Nachmlttags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Ber Rechtsanwalt Mühlhäuser in Um ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Zur event. Wahl eines anderen Verwalters, event. Bestellung eines Gläubigerausschussez und event. e n , - gemäß 152, 134, 157 der K.⸗-O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Mittwoch, den

S. Juni 1909, Vormittags 1A Uhr, bestimmt.

Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenftänden ꝛc. und zur Anmeldung von Konkurs- forderungen bis 1. Juni 1909. .

Den 15. Mal 1909. Amtsgerichtssekretär Schuler.

Varel, Oldemb. (I64381 Amtsgericht Varel. Abt. .

Ueber das Vermögen der Genossenschaft, sKonsum⸗

Verein für Varel und Umgegend, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“

ist am 8. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Kon.

kurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktiongtor Hölscher in Varel. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis jum 1. Juni 1909. Erste Gläubigerversamm=⸗ lung am 2. Juni 199099, Vormittags 160 Uhr. Prüfunggtermin am 30. Juni 18909, Wor-

mittags 110 Uhr.

1909, Mai 8. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Wasserburg, ma. Getkanutmachung. 16517]

Ueber das Vermögen der Gasthofbesitzersehefrau Inn ist am 5 Uhr 40 Minuten, Verwalter:

Offener

1909, Nachmittags

1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Samstag, den 18. Juni 1909, Vorm. 10 Uhr, im Ge— schäfts immer Nr. 24. Waßsserburg, den 14. Mai 1909. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wasserburg. (L. Se) Bößenecker.

zitta n. (16274

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Otto Böhmer in Oberherwigsdorf wird beute, am 13. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt und Notar Dr. Oppermann in Zittau. An⸗ meldefrist bis zum 11. Junk 1909. Wahltermin den 11. Juni 1909, Bormittags 12 Uhr. Průũ⸗ fungt termin den A8. Juni 1909, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis jzum 2. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Angerburg. Konkursverfahren. 16540

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Alfred Kahnert in Angerburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder dez GSläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Juni Ugog, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könlglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt

Angerburg, den 106. Mal 1909 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abt. 3.

Angerburg. Besch luft. 16539 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des taufmanns und Gastwirts Alfred stahnert in AUngerburg wird die dem Verwalter zu gewãhrende Vergütung einschließlich der baren Auslagen auf o0 vierhundert Mark festgesetzt. Ang erburg, den 10. Mai 1809. Königliches Amtagericht.

Belgern. Konkursverfahren. 16261

In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des Yörsters Gustav Adolf Meinecke in Sitz enr oda ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß verjelchnig der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juni 1909, Vor⸗ miltags Io uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst heften .

Belgern, den 10. Mal 1909. Der ' rf reiber des Königlichen Amtsgerichts.

Branns chweig. 162565

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halbspänners Friedrich Vahldieck und dessen Ghefrau, Christine geb. Linde, in Nautheim ist nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Braunschmweig, den 11. Mai 1809.

Ver Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen: H. Angerstein.

Rmres au. t 162321

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Bernhard Freund 8 Nachfolger in Greslau, Inhaber a. Kaufmann b. Kaufmann Otto Kretschmer,

1909.