1909 / 116 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

89 E 0

9 *

s 9

JJ. Mai (B. T. B) (6chluß) 3 s Fran. Wetterbericht vom 18. Mai 1909, Vormittags 91 Uhr. ö. D ung fr,.

ö 2 Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustell dergl.

Witterunge.· 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. e ig sit lungen 3 berlauf U Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.

der letzten .Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren.

24 Stunden H

) Untersuchungssachen. 0. 3. ,, ,, , , ö

; Vereinigte Staaten von Amerika. R a, 1 1 1 L n e 1 ** Zulässigkeit eines Zusatzes von benzoesagurem Natron d Habe id, 17. Mal. (B. T. B) Wechsel auf Paris 11576

N zmitteln. Bislang war es julässig, benzoesaures . digtzu 1i'beU H. siolchen Rab uüntgemittein n. ,, . rg ö. n ,. , einn Name der setzen, bel denen ein Zusatz davon schon gebräuchlich war.) Be⸗ New Jork, 17. . ig h nl . 6. len, Beobachtungs— dingung war die deutliche Angabe des Zusatzeß auf der Bezettelung der Fondtkörse . unrege a. 9 . ö ö . fag mn jeder Packung. Inzwischen haben in den Vereinigten Staaten Unter. hemwfgung, . * . . . . trãge . Kom⸗ uch ung uber 8 . . a i ene, g en mee n ff ff. . . entwickelten und die Baissiers ñ nn, ,,, e ern n. von henzocsaurem Natron, chne Be. lebbafster mit. Verkäufen, vorgingen. Am . nahm . Borlum i648 N.. g heiter 8. meist bewöltt (lb? zo] Herlin Belt . schränkung der Menge, als julässig und den Bestimmungen deg auf g nn ,. a fe m nen m fe lun bent. nn zor, g,, eh bed d , siteln giere , lieg! aisgz g 3 nnn, de al ,, ,, ; . . : Gemitter Wk imb gsrnlgheksen, riter in den inen Cent wand st Hilckt Ne. ig äs. Göihm, Kerr 3. Mal 190g. ö worden. Bedingung ist die deutliche Angabe des Ver a e fnseint , Ho Goo Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.-Zingrate 13, do. Swinemünde 7ös4 SW h bedeckt ĩ Gewitter Berlin, ; henerstt. 662 bei Stöcker, zurzeit unbe⸗ , , . wm tagung des Versteigerungsver merk Gothaer Lebenspersicheruaggbank a. G. der Menge von, benjoesaurem Natron auf der Beiettelung . Zinsrate für letztes a lch des Tages 14 Wechsel auf London FRigenwasd ; ö , ,,. ,,. gegen den Kauf— 6 .. . Eigentümers Wilhelm Scheit. Sen er ru wer z. M z davon enthält. (Foos in ; e383 3 l ügenwalder⸗ . mann tar Schmidt in Frankfurt a. Hz.“ 1 auer zu Johanniathal eingetrag i . K ö meist bewolt , , Ins] zcisions Bars 3) Renben für Geld? Leicht. gteufaba ee, h, G g bern, ne lst baren , Gericht an der Gericht stell . Dle Firma Hammer ' Bick in Berlin, Oranien⸗ Rio de Janeiro, 17. Mal. (W. T. B.) Wechsel auf 3eEulahrwaller , = e r n. , ö. nf Berlin Nm Sd. Hirn a 3. 6 6. wer. burgerstt. 15, Fertreten durch den Rechtzünne !. Autschreibungen. London 15 sas ö e, des . ch heiter gerichlz in Hüirderf vom 18. Robeumbe! 155) n, steigert werden. ag rn nidfflt . . in Schneid muh, hat. das Aufgebot des Einrichtung der Dampfheizung in den städtischen Ge— Aachen m e. . chauer gelegte Berufung nach gerichtliche Anordnung Anf gebäude mit linkem Seitenflügel und Hof. Itegt in . , . Mesere in Vordamm bäuden der Gemeinde Hodimont (üttichJ. Angebote bis zum Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. . 66 52 bel . 9 hn K . e g., 8 e, ,d ,. . . Verlauf. e uf ha ff , n nig . 6. 21. Mai 1909 an Naisen ommungle in Hodimont. ö ? Börse vom 17. Mal 1909. Amtlicher Kurgbericht. Berlin 68.1 . G6 bedeckt Nachts Nieder ch zack, n i We kf tehnnerstrdg, Fenlgltzhes Can. K, ge uch dis bariehe ac des Karten. zan etsen snsmm ssh, a,,. ö , rn gern den ih Präketts. (Prętanotierungen bes Rhemnisch . Dresden Ibn Ww * richts hin Verltn, Turmstr. gl. Portal 4, 1. Stock, atis 25 ist 8 3 43 dm groß, in der Grundsteuer⸗ scheins über zy Ztr. G

vorwiegend hester nn ; mutterrolie unter Arm ährę ; Servais und Suarlse (Belgien) nebst Lieferung von We fa ö b Werk) J. Gaz. Brezsen För 7 Hirn de. Zimmer Nr. 300. geladen. Wenn der Privatkfäger errglle unter Artilel 26 176 und in der Gebäude— haber der rl nn, . Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne a erk.) JI. a Breglau 1647 Vorm. Niederschl. im G . steuerrolle Nr. 41 510 4 J bet der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem stfälisch . 2 beidem Beginn der Hauptverhandlung weder selbst „19g. mit 16400 ½ Nutzungswert aaf den Zz. November h) Göre nurn .

zußeisernen Rözen, Stahlblechen un? Betonzement. 1mkoh le; 3. Gagförderkohle 1200 1490 é, b. Gag. R 21 . . ö 3 . k ,, , ö , , ö meim bemgltt⸗ erscheint, ö. darch elnen mit schriftlicher Vollmacht zn w r nn gos der gart en n, nnn ö en fi üzr, üer, enn, seiersslere 8 d eee, nationals bruxelloise des eaux, Rue de Lr6ne 48, in Jxelles bei 11 900 M, d Stüdtohle 15.50. —= 14,50 A6, . Halbgesiebte 13, 00 bit Netz 2687 wollenl . 5 Vorm. Niederschl. grsehenen söehlsanwalt, vertreten wird, so wird Hie? gern d 39 36 . eingetragen. beraumten Aufgebolz termine sein⸗ Rechte anz um feen rler ed. Hrüffel, Sicherheiteleistung: boo Fr, Gahier des charges zg „P, . Rußtohle gew. Korn J und fi 50 -= 14. 50 , Frankfurt, M. wol lig Schauer e e. i. . 7 Mat Königliches , Abtellung? Und die uirkan be Hzopzusegen, n ,, J göndrai: 2 Fr, do, späcias: 1 Fr, Pläne: 16 Fr. . do, zo ih is zs i'd aer da Bo. T. lis 136 e, K Feu, Farlömhe B. s, We Ws mern. mieist hewösti . WJ Zwangeverfeigzäe'' ad. biellung . loge äsärung ber Ürkanh erfol gen Kstk. Lieferung ben Schulmöbeln nach Belgien. Termin: gruskohle 9—⸗z9ss9 mm Lb Sr 0 , do. 9 —=H0 / 69 mm Seh0 bl München NW I wofig Nachts Niederschl. Goergen Im Wege der e n, in 55 . 6. geg, ege, der Zwangsbollstreckung soll das ir 28. Mal 1808. 3 Uhr, im Maiggn communale in Forest bel Jräffel. 1666 M, h. Grugtohle ,s -= 8.50 K; II. Fett kohle: 3. För er · (Wild elme nav] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht, IJ. Wltlengu. belegene,) im Grun dhch⸗ bon Mien Königliches Amtsgerscht. Cahier des charges: 2 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 26. Mai. kohle 19650 —- 11.90 , b. , ,. , 9 Stornoway 9 z heit. 37 Schauer An den Ingenieur Herrn Richard Sarnighausen, Band 7 Blatt Rr. 209 zur Zeit ,, 16934 Aufgebot. 227 Einrichtung der Dampfheizung im Bankgebäude ü, 5 6er n . 85 . god i ar ,, ; G früher in Berlin, K*öthenerstr. 28629 bei Stöcker, 85 Versteigerungshyrmerks anf den Namen re , Bie Gysellschaft für Baubedarf Glückauf G. m A . Place de Meir in Antwerpen. Perhandlung: 28. Mai 1809, a, i. , Ife „, e, Kokgtohle 11556-1368 „6; Malin Head 163, 3 halb bed. 78 5 . Zt. unbekannten Aufenthaltg. ,,,. Slieler in Valldorf eingetragene b. H, i. g. in Bonn, vertreten durch ben Liguldato: Per gtaufma nn og, J J , 6 . e [165698]! Fahnenfluchtserklärung. Vin gn . . Lal on Gt ,,, J c , de. 1600 Fr. melierte 11.25 12.25 M6, c. do. gufgebesserte, jr nach dem Stück., Valentia s.8 Windst. heiter Nachts Nlederschl. In Ter Untensuchungssache gegen den Chevaul. der Genchts elf das , ,. Ghricht an . ig honn enhatz dag. Aufgebot des angeblich Härfnerg Christlan W wwintcl in Olbielehee ie, Aceeng ven arßetlernen Kabeen unn garen, dl , , g, , n, d,. Windlt. heiter 6 Ks ere, m Fran Hesch, . 2. Chepaul. Regitz, geb. am 36. 1. 8., furt? lle gin mirs f ß dhe, einne, id eng ss ölen, m il ms, sälin , a. stücken für die Wafferleitung in Tournai (Befaien). koble, gew. Korn J und II 14,09 = 17,50 nn . 1g 656. 4. Sellly WJ halb bed. ; Schauer . ö. . . ß , , an bes Gn iich . deer e f n roc, ig h er . ee fn , ee, delle en, des mn i n ier, . . . alb bed. , ,, au Grund der s§. 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs 5 g, Wiitenan besteff: u; ,, , ö . ö ? 13 B= s , do. do. il 2l, 56. 2, 59 4, g. Fördergrnz 8 is Aberdeen bedeckt w sowie der 33 e dl sb ider T är traf ger chtz. i r e r , nnn, ft ö 99 ö , gr . . Frau Schneide s auf Christeph Andreas ll chen 6. 3 se. ; ; 16, ö ; . e . d . p ö ae. 1590 des Ke 3, 5H 3 3 J ö. erghe s eser Der bezei Verschol faef ordert Bau eines Postgebäu des in Brging, le Comte 850 , ein n n , m e e fn , d nens der Beschuldigte hierdurch für fahnenflichtig mit einem Gtundssuerrefäerbkiag von Tl untl, lm me' ft ö I r ner erf lüen. Ehr gelegen, (Belgien). Verhandlung; 2. Juni 1809, 111 Uhr, Börse in * gie, m 66 IH go = 32 00 SS; Y. Briketts: Briketti Shields 34 SSW 2 egen z Schauer Augsburg . ein der Grundstenermutterrolle eingetragen. und die Gesellschaft Glückauf G. in. b. H. Übertragen Vormittags EA Üitzr , . 6 , , n, n' r, , , ,,, , men,. k we un, X, den 14. Mal 190. Hägele, if an ö Mal' bc ei ien , öh, e , ben, Kerl zie, , , , ,h h *. ; 3 99 * 1 9, . ; z h 1 r ö J 8 ĩ ? ĩ inge f q . nc, m,, . e dortermine iu me 3 U Franc. Eingeschriebene Angebote jum 29. Mai. —= Die nächste Börsenversammlung sindet am Montag, den 24. Mai öh NW. g beiter 100 Gewitter Gericht der K. 3. 2. Division, Abiwelgung Neu-Ulm. Berlin, . ah re zoo ü rr ,, 1 i 9 , Ibelin, dis, ee, , Einrichtung der Kgnalisation und der elettrischen 1909, Nachmittags von zz bis 4 Uhr, im „Stadtgartenfaale (Ein- ̃ (Millhaus, Kia] Der Gerichtsherr: 8 . Königliches Amtsgericht Berlin. Mears ichreten Eänntage n Uhr, bor dem unter alle. weiche Aue funft aber Leben Aer ghd des Ver Bel t ö. d Justijpalast in Gent (Belgien). Am Siadtgarten) statt Isle dA 8,1 NO 2 wolkenl Schaue von Bothmer 2 Sche der, antaliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 7. jeichneten Gericht, Zanmer 9, anberaumten Auf. schollenen zu erteilen bermögen ret , ,es, Ter e, , b, e, , i, . 3 m walter. 114 00 aner Krielszerichisrat. (16931. Zwangsverfiei ge? ung. ä, ,, ben Geric Ir. gebolßstermine den Derich nzeig

Verhandlung: 4. Juni 1909, 12 Uhr, bei der Direction du servics szriedrichaßhar) Generalleutnant. ,, . Urkunde vor ule⸗ m .

6. n. x . ö , e r, mne, , . ö . . haha. J —— 2 Wege der Zwangsvollstreckun runde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung 1j machen. d Magdeburg, 18 Mat. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn St. Mathieu wolklg Gewitter (16596 Fahuenfluchtserklärung. Reinickendorf belegene . n re n ,, der Urkunde erfolgen wird, .. . ö . z ; ; Bonn, den 14. Mai 1909.

Kue de Louvain 38, Brüssel. Sicherheitsleistung: 30090 Fr. wm, , . 5 6 S r * 16 fam., ; . 96 , n Eue 35. el. ö , . ucker 88 Grad o. S. . Nachprodukte 75 Grad o. S. (Bur por In der Untersuchungssache gegen den Kanonler dorf Band 51 Blatt Nr. IH52 zu ze ; ö . , ö. . er ,. . i , 1 Stimmung: Ruhig. Braotraffin. 1 o. F. 20 25 20,390. Gelnen k 3 wolkig 2 Karl Michalomati der J. fahrenden Batterie tragung des Bern eh ern en nell ff n n, Königliches Amtsgericht. Abt. 12. . JJ Kristalliucker JI mit Sack = Gem. Rafina? m. S. 20 0) his Parsz 357 ö wollen. 55 ö . OQlpr. Feldartl Regts. Nr. I6, wegen Fahnen. des Restauraseur Josef Qmerek zu Berlin einge [16452 Nufgebot. 162935 Aufgebot. Ernguetung der metagfenfn eläge von s Schinen⸗ ab. Gem. Mels 1 mit Sag 150 = 195. s3 Stimmung; Steig, Vmñssst 3 5 , , , r, = lucht, wird auf Grund der gz C5 f. bes Mslitir. tragene Grundstück am Zulnun nn Rr, l We, Mbelfabrika?! Emanuel Weiß in München ver der . w, . drücken der Linie Jumet; Brulotte⸗Ransart-Chatelinegu Rohzucker J. Produkt Transit frei an. Bord Domburg; Mat Vlissingen . k strafgesetzhuchs sowte der sz 355, ztzs der Militär, mittags 160 Ühr, durch das unterjeichnete Gericht hat beantragt, das Aufgebot ein z' Hh cchsels uz. ht (Belgien). Termin: Demnächst. Station Charlerol Sud. 0,55 Gd., 10626 Br., = bet, Juni 10.60 Gd. 1065 Br; Helder 66.0 W IJ halb bed. 77 strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für an ker Gerichtsstell⸗ = Brunnenplaßz Zimmer 3h, 370 6, ausgestellt von Kal Sandner in München 6 165 304 Frances. Sicherheitsleistung: 1500 Franes. D bez, Juli 106,65 Gd, 10579 Br., == ber, August 10575 Gd. Bobo 766 5 SNS Jwolten . fahnenflüchtig erklaͤrt 1 Treppe, versteigert werden. Dag in Reinickendorf akzeptiert von Laufer in Cobura, girlert von Kart ried rich Wilh 10774 Br., bei., Oltober 10,025 Gd., 1007 Br., bez. Fremd fes s mitn = eh Königsberg i. Pr., den 15. Mai 1909. zug der Raschderffstraße helegene Grundstück, ein Sandner und Jacgues Bär, fallt lla 70n gögh 3 nen, August, Heinrich Stimmung: Ruhig. j Rabzr . ,, . 3 . A Gericht der 1. Division. Acker im Plan 110 Kartenblatt 3 Parzelle 2080szh am 29. 9. 09 nach Protest in Coburg nach Münche 6 e. aus Sr fel e bei S Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Cöln, 17. Mai. (W. T. B) Rüböl loko 60,00, per Skudegn 1. 123. , (i597 Verfügung. bon lo 3, 19 4m. Größe, ist in der Grundsteuer., zur Post gegeben und bolt nicht angekommen. Ber a,,. , .

7. Mal 1909 Oktober 59,00. , Sagen 49.1 n 28 3. am 17. Mai Bremen, 17. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Vesseryig 756 7 wolfia ͤ . Friedrich Fran Wiese erlassene Fahnenfluchts⸗ von . 7 πl ichn B 1919 5 , ̃ ; da Cre Lalern herzeichnet. Der Versteigerungs E910, 10 Uhr Vormittags, seine Rechte bei Gericht *beraumte . = , , Gericht anberaumten Aufgebot

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier * Tub srrin 57 V2 ' . . rivatnotierungen. Schmalj. Stetig. Loko, Tub und Firkin 57, ; ; . . zffentlicht' i. ee. Ayiahl der Wagen . 538. Faffec. Behauptet. Bffiztelle Notierungen Kopenhagen 797907 woltig 64 7 H , , nt , ls vermerk ist am 7. Mal 190g in das Grundbuch ein. dem unterzeichneten Gericht anjumelden und den

1 . der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland lolo Karlstad 7bl.6] Regen 24 i MäSi. G. Oil eclcbizt. iel vornslege Berlin, den 14. Mal 1909. kraftlos erklärt wird. .

Nicht gestellt 3 . middling d Stocthol 75h Re . j ; 9 541. bolm 5 degen Justerburg. den J5. Mal 1909. . Hamburg, 17. Mak. (W. T. B.) Petroleum amerik. Wisby 7535 8 Sc Jeegen 5 J i zuster r . ö Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6. Coburg, den 3. Mai 1909. ae mn

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsck Erwerbs, und Wirtschaftegenoffenschaften. 14 Niederlassung ꝛc. bon Flechtzanätten!

Bankausweise.

g in

Wind⸗

richtung, ind⸗ Wetter

stahrke

Stunden 8 O 9

in Celsius Niederschla

24

in 46 * Sreite

niveau u. Schwere Temperatur

VDarome erfand auf 07 Meereß⸗

d

.

.

.

1

O

O

Skagen as, Wat w n Regen DS Dt 37 . mutterrolle des Gemein debezirks Reinickendorf Inhaber deg Wechse ir su5t.s aufgefordert. si . ö . AUe am 26. 7. 1907 gegen den Rekruten Gemein debe rkg Neinickendorf unter Inhaber des Wechsel wird aufgefordert, späte ten? Eten in em n , , ,

geg etruteß . (enecht Artikel Rr. 1506 n ihn fen Grundsteuerreinertrag im Aufgebotstermine Mittwoch den 14. Ja nir nn , m 1

92 Tor dem u n

winhrlaenfalla r, 82 Didrigensallg die Tode

getragen. Wechsel vorzulegen, widrigenfallz der We hsel für , . uakirrf 7E alle, welche Auskunft über

2 n

2 21

lden, widrigen falls

ar s Ball - * 1 nent 1

——

=

. ; z. Gewicht 0,8000 loko flau 70. ö 5 . ö 4 —— g6600 r, Herzogl. S. Amtsgericht vate stent Im Halleschen Oberbergamtshezirk waren im 1. Quartal spe . i 18. i (G. T. B) Kaffee. (Vormittags. Verndsand 647 8 bedeckt J / 166599] Kgl. Staaisanwastschaft Hall. k. g rn, wa, Yerzog . nnn gericht. ä. Gerich. inzeise ju n 1909 im Betrieb: A. 2 Stein salzwerke (wie im Vorjahre) mit einer berldt)] Good average Santos Ma 337 Gov. September 337 Gb., Baparanda wolten. ; ; Aufhebung elner Vermögensbeschlagnahme. Ti her Mayr, Johann Ney, Prihatier in II6 455] . Aufgebot. V Mai 1909 mittleren Belegschaft von 453 Mann (— 9), darunter 252 (4 2), ö 1 506 März 311 Gd Ruhig. Zucer⸗ SS ʒ bedect 86 nenn Wie von der Strafkammer des K'l. Landgerichta , nn, vezt reten durch die Rechtsanwälte Dr. Der Kreis simmerme sster Louis Hanisch aus Braun. königlickes Amis erich eigentliche Berg und Salinenarbeiter, und fam, e e n. 26 (Insengeberscht Fübenrohꝛucker J. Drodukt Basig 88 w. r , ,, . am 3. März 1890 über das Vermögen des ab—˖ , 1 ,, ,, . schweig, n, . 50, hat 4 ot der verloren 16942 Nufgcho ? S9 180 (- 18 675) t. Abgesetzt wurden einschließlich der Deputate ; ; ; . 3 * . ; 571 Wün w ., k vesenden militärpflichtigen Johann Anton Kn oll, mbndersahten jzum Zweck- der Kraftloserklärung segangenen Obligation vom 2tz, Mai 1869 über die Per Oßersz Tri, 1 pen g . 3665) t. I . anderer Produkte wurden einschließ⸗ e , , . , i, Ha ichen, w geboren 29. Marz 1335 * Bel liz ungen e n . erläßt das R. Amtsgericht Augshurg im Grundbuch von Helmstedt k 89 , e, , ö . lich von Cinmaß verwandt 18 020 ( 351) 4. Bestand am Quartals. hn; Huhlg 1 ö . 2 halb bed. 62 : Künzelggu, zurzeit in Nordamerika, wegen Verlctzung R JJ eu ltd penner Fi 4562 m, 1 Ar, s, fuͤr pie Hijdegheim, dat ernten , mne Fog kuß 92543 (4 S917) t. B. 25 Kalisalzwerke (4 1) mit fat st, 17. Mai. (W. T. B.) Raps August 15.40 Gd. . 755 5 R= , 1 der Wehrpflicht bls zum Betrag von' 70 6 ver. öbligalis , Techgleltrizitätg werke Augsburg itwe des Schlossermeisters Christoph Weigel, Jo— r e, ,, , , M, ,, ö. mittleren Belegschaft von 7450 Mann ( 181), darunter 4775 1 . 17. Mai. (W. T. B.) 1 auf er n n=. . —— hängte Vermögensbeschlagnahme ist durch Beschluß ir. 1t um Ytenn werte von 1000 ist glaubhaft banane geb. Scharnikau, böerselbst unter dem 34. Jun ohnbaft in Neu Rarvir ** 2 . ( äTG) eigentliche Berg⸗ bzw. Salinenarbeiter, und einer Neuförderung i, ,,. 17. Mat. (W. T. B) 96 0, Javajuckr prompt, Pi . . 22 n . ö des elben Gerichts vom 25. v. Mz. aufgehoben r n,, g, uh . , , de. 3 ei getragene 9 1 9 , d, Dypothek ju Per bescichntt. Verschoflen * i mr e'. ö on 657 977 (— 16255) t. Abgesetzt wurden einschließlich der De. . Räbenroß? Mar 7162.8 bedeckt = *. worden. spaft-⸗e üb. Situnei an Augsburg vertretenen 39 Taler nameng der Erben zezw. Grbegerben der spätestens in deer är nen derte du geordert, fich pala g be. 95 . Zur Rereitung anderer Produkte wurden 6564 6 . ,,, , , Fiorenw— Ns 5 id = NIswoste n. I? Den 14. Mal 1909. ö ies, öobann ieh, Mayr in Tärlkßeim wird itwe bs Splossermeisterz Christeph. Weigel, Jo. Biel,, n 1 einschließlich von Einmaß verwandt 296 597 . 13 t. 6 1 .. Mal. (W. T. B) (Schluß Standard— 8 7653 SR wolten 5 Staatsanwalt Hen ning. . er n md, n ern,. ö. , , Der Inbaber der Gericht, ünmer? w C ar am Quarta sschluß 39 190 (4 7265) t. C. 6 Sie de salzwerke (un—⸗ * *siasia Ear. 8 mm 5 7 7 ; ö el 36. Snbaber vorbezeichneter Ur unde wir unde d aufgefordert, spätestends in dem auf . 8 a, , c termine 3 . ae ge mittleren Belegschaft von 659 Mann ( 4, K ur ö, Meng . B) Baum wolle. Warschauu 60.0 W I bedeckt 15,5 KJ 1 Alge g dern n ., in dem auf Dienstag. den 7. November 1909, Vormittags 10 uhr, wird. darunter eigentliche Berg und Salinenarbeiter 238 (— 4), und Umsatz: 3 Ballen. dabon für Spekulatlon und Export 1000 B. Thors hapn (63,1 SMO * vollig ö J , , , wn n, 11 uhr, 1 , en , n, , . anberaumten Auf⸗ einer Neuförderung von 32 864 - 4697) t. Speisesalz. Abgesetzt Tendenz: Ruhig' Amerlkanische möbdling Lieferungen? Kaum ssefig. Seydlsfsord ö J Windst. bedeckt : ö 9 A ol t M s ‚? ö Au r e, ne, 6. . e. 3 . eine echte an umel den und die Ur. die Auffordern ,, e , * Uufgehote, Verlust u. Fund⸗ n n ü, ehe el benin, , , . anderer Produkte wurden einschließlich von Cinmaß verwendet 1795 raunstec ä D. 73, September. Sttober iz, Bttober November bn ,, 9 - —— sac öh Lan n, nnn mn, ö wrtung, vor. ? de erfolgen wird. Renu Rupnin d (— 210) t. Bestand am ,,,, 141 6 38 46 ꝛ— . ,, . 69, Se em ber. an uar 5,69, Januar⸗ Gn t . . ** su hen, Zustellungen U. dergl. . widrigenfalls die Kraftlogerklärung erfolgen , ,, ö. wurden neu gefördert 1799 (— 210) t Vieh⸗ und Gewerbesalz und ab⸗ geh run 569 ö. . arritz 8,3 ONO 3 halb bed. 1 . riagnen = . . ; Verjogliches Amtegericht 6 h. 69. ; Sir , t 6932 z er Augsburg, 15. Februar 1909 Serhe Ji detrczs et, 17. Ma. (. T. B) (chu) Robeisen hn sm, Bind. Heter 6d J ö 14 e nn,, . . nene fiche err rte d ngeburn isgz9) ö Quarta e schluß 34 469 3. . . 1 9; 24h ; J 4719 ; ä 77 57 F 355 7 5 2 2 39 . 1 echuns ] hz ö . 118696 1 Augsdurg. 79531 Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der stetig , 9 8) (Schluß.) Ro hzucker De mn ö 6 . —— —— Derlin, Lippehnerstraße It, Ecke Es marchstraße 27 16945 Aufgebot. „Der Halbböfaer Johann Jürgen Wilhelm Halleng— Canadian Paeifiebahn in der Woche vom 9. bis 16. Mat hi 66 ö. Kondition 28 3 28 Wel ßer Zucker sest, Rr. J Lemberg 60M SSO L heiter 213d 0 ö. glegeng 1 Grundbuch vor dem Köniastorbesirk Dle unverehelichte Anna Westenberger ju Wieg. leben in Golst. har daß Aufgebot zum Zweck der 1375 000 Dollars (164 000 Dollars mehr als i. B). 6 doo 6 Mal 31 Jun! 316, Jul. Kugust zi, Ottober, Permanstadt 76h 8 Lwolkenl. 20,8 . * . Blatt Rr, 679 zur Zeit der, Eintragung baden, Taunugstraße 14. hat das Aufg bot über die Aus chließung des Gläubiger der im Grundbuch= Odesfge 17. Mai. W. T. BJ) Gin Versammlüng der Ver. zm MeFff. Mat s1'su, Junt 314, Jult: Au ö Tritt Töss s W NY bedeck I3 3 Sv , z6 bsh geblich verbrannte Sch̃uldverschel, von Gol te Hand 17 Bialfet Rettann ng ck ella 16. Mat . f . nuar 29*sg. ö k manns Karl Voß in Be eingetragene Grundff g der Nassaulschen Landesbank . h ,, Abteilung III treter südrussischer Börsenkomiteeg fahle eine Reihe, von Refolutjonen, Am ster dam. 15. Mai. (B. T. B) Java. Kaffee good Bein h ö WM n ü molten. ö 3 e en, n. r, , , , n , , betieffend Aenderungen des deutsch⸗niederländischen Kon⸗ d 40. Bankazinn 80. ee, // ///, eren s So , , 4 nn ö antrag! Ver Inhaber der Urkunde wird bünstorf aus der Schuldurkunde vom 27. 50 Jun d ng * . ordinary 40. 2X : Livorno halb bed. 20,0 Dos, am L 2. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, aufgefordert, spätestens in dem auf den LA. De, 1838 eingetragenen, mi 0 . a 8 ; traktes. Es wurde , * 1) Auf n , in A ntwerpen, 17. Mai. (W. T. B.) , n, . Bel ö . . . . K durch das unterzeichnete Gericht Neu Friedrich! zember 1909 Vormittags 10 uhr zr . hop , mit 9 o d rzinzlichen Iriehns⸗ 2 den Kontrakt zu bestehen, daß Gerste 60/0 gewoh licher Beim chung Raffiniertes Type weiß loko 22 bi. Br., do. Mai 22 Br., LX , J straße 13/15. 3 Nr. II3 , . . 2 , . Pothet von 200 Talern beantragt. ãubiger richellenen werde enthalten darf, Roggen 3 0so fremdart ger w n , do. Juni 227 Br., do. JultAugust 22 Br. Fest. Sch mal Helsingforg 4.7 ONO ö , werk ö ö 36 2 . , zi Tr, wan rms , . 6 ie gr, h r nen, im. Aufgebotstermin dem auf Mittwoch, den Ile ü. 2 Festsetzung einheitlicher Analysen, Fesisetzung der Ginfuhr Mal 1535. Ruopio N769. I KSW 37 = Grundstück, Par elle Sl /a2 n 35 der b idiigenfalls bie Krafll werfen mr'unde 6m n,, Tu , TWormittags 10 Uhr, Vormittags Ss Ur, * unb Aussuhrorte soppie der Bonssikationen und des Naturgewichtz. New York, 17. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprels ee r , 5 —* k— Sem un . a 63 ö ,, . r,, die Kraftloerklärung der ane diechte anzumelden, widrigen falls seine uz. mberaa, * Mailand, 17. Mai. (W. T. B) Der sechste internationale in New York 11,65, do. für Lieferung per Juli 10,95, do. für 535 , 3 —— ,, , rolle die Artikelnummer 22011, in der Sr er. Wies baben den i! Mai 1909 alen ö. ** . n 79 . ; c. 92 ö 12 . j em, 2 22 . de⸗˖ * n Ma 9039. ; en, 2. J a 900 Baum wollkongreß wurde heute früh in Gegenwart der Behörden Lieferung per September 10, 84, Baumwollepreis in New Orleans 10160, r - K —— teuerrolle die Nummer 40 345 und ist mit einem Königl. Amtsgericht. Abt. 4. . n .

Arbffnet. An dem Kongreß nehmen Vertreter aut allen Ländern und Petroleum Standard whste in New Jork 58, 509, do. do. in Philadelphia Lugano ö ahritßen Meinlnnaniner dan F 23 l nter Weltteilen, darunter 30 Deutsche, teil. bie ban mn, (in Cases) 10, 99, do. Credit Balanges at Oil City Sant Fh 5 Sw? mr, , nn, . * . . . de. . 169249 I6 9331 Aufgebot.

New⸗ York, 17. Mat. (W. T. B.) Die heutigen Gold—⸗ 1685. Schmalz Western steam 11A 5, do. Rohe u. Brothers 11,35, 1 * R sst am 26 Ap s 1359 . 67 6. 16 e le Bahyer, Hypotheken Wechselbank. Q Häuslerin Karoline Winkler, geborene Dittrick! Ar exporte umfassen 1 300 900 Dollars nach Paris, 1 500 000 Dollars Getteldefracht nach Lioerpool 16, Kaffee fair Rio Nr. 7 Si, do. Rio Dunroßneß , . * 11 getragen. 97 K 57 09 as Grundbuch ein. Unsere Bekanntm ichung vom 16. Nobember 1998, in Surmin, hat beantragt, den verschollenen Döiusler Fro derjorlikes arze-* nach Rotterdam und 1250 900 Doll. nach Argentinien. Die Nr. 7 per Jun 6,80, do. do. per August 6,15, Zucker 3542, Zinn Portland Blll SW z31wollig 10,0 4 Berlin, den 1 ai 150g den Ve lust der zo / oggen Pfandbriefe unserer Bank und Arbeiter Auqust Winkler, juletzt wobn. 11628491 Aufgebot American Steel and Wire Company erhöhte die Preise für 38 75— 29 ö, Kupfer 13 125 13, 374. Ein nordostwärts verlagertes Minimum von 769 mm liegt über Ton ialicheĩ Amts gericht Herlin. Mitte Abteil . XM Litz 1 Nr. ils 13353 und 123 555 ] baft in. Grandors. für tor ju erklaäͤre er Die Maria Kopf,. ge. drr, de ihre Fabrikate um 2 bis 6 Dollarg für die Tonne. Die Stan New dJorkt, 17. Ma. (B. T. B.) Die Visible Südschweben; fe Hochdruckgcbiet ber 763 mm brestet sih von der tlg) nc * n, , w 1090, betreffend, wird hiermit widerrufen. bejeichnete Verschollene wird aufgefordert id Karl Korf in w dard Oil Company erklärte eine Quartalsdividende von 9 Doll. Suvpvlieg betrugen in der vergangenen. Woche an Weijen Siscayasee bis Südbdeutschland aus, ein ebensolches liegt, wenig ver Im a,,, ll das i ann, 0 ache Rin feel der we; Zannnr on, önnen

e. 24 150 000 Busbels, an Maig 1 648 000 Bushelt, an Ganada⸗Wetzen ändert, über Joland, ein brittes, lordostwärls Serlagett, Über Nond. Bern, 1 ö. aug e , gh n, fe Vie Direllion. 8e nn g 9 ube, ber dem unterieichneten

Kursberichte von den auswärtigen Fond märkten. 6 700 000 Busphels. westrußland. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe bei m Grundbuche bon Berlin Tempelhofer Vorssartʒ 16925 Aufgebot. 3 wi an . 1 gedetatermine u m

Hamburg, 17. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Gold in westlichen Minden und, nher im Norhwesten; meist etwaz kälter; es Imnd er Hiait zir. Sas zur Jeff der intraaeng L„Wwie von, uns unten it. Jun 1994 auf dae e e ln nne 2 Barren dag Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren dat Verdingungen im Auslande. haben verbreitete Regenfälle und Gewitter stattgefunden. 5 Versteigerungsbermerkz auf den Namen“ dez 666 , Mar Timm in Schwarjenbof schollenen a ire . . de , e, mr, , iber die beim Reich. und Deutsche Seewarte. abelian tte Pinter in Kim ein. eser, lle bös ses bes bc, i, dmhenshälehnereln dn ein fd em, nme, e, Wien, 13. Mai, Vormittags 19 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Die näheren Angaben über Verdingungen, ie beim, e ö un ö getragene Grundstück am 6. Juli 1909, Bor⸗ gbhan en gekommen. Der gegenwärtige Inbaber der An eige ju in ach; n. 9 6 . 31 ** 1 2 d ö r 2 2 Ginh. 40ͤj9 Rente M. N. pr. Arr. 96, 50, Desserr. 400 Rente in taatzanjeiger, ausliegen, können in den Wochen tagen n dessen t teil des Königlichen As utisqhen mittags 10 Uhr, durch das Taterjeschnete Gericht Pollee wird qufgefordert, fich binnen d Boch? n Rünlunn menris, Mal 1900 2 Ten ee, d= =, , mine Gxpedition während der Dlenststunden von 9öbis 3 Uhr eingesehen Mitteilungen de niglichen Asrona „an der Gerichtsstelle Halleschez ler 25 531, bel uns zu melden, widrsgenfalls die Police snr fraft; 6 [ der den ern . n.

Kr. W. p. ult. 365, 35, Ungar. 40,0 Goldrente 113,90, Ungar. 40jñ l z werden. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, barterre linka, e erftei los erklärt und eine neue Ausfertigung ertellt wird. nuke, Zimmer Nr. 4, versteigert werden. Berlin, den 13 Mane ig gung wir

Rente in Kr. W. 93335, Türkische Lose per M. d. M. 186,75, isg3s6] aua? Buschtierader Gisenb. Akt. Lit. B —, Nordwestbahnakt. Lit. B per rreich⸗Ungarn. veröffentlicht om Berliner Wetterbureau. Das Grundstück Vorderwohnhaus mit Hof und Vor— 2. Rr 974 usge dot, Huschtier Dest er re ich 9 zarten, Karienbiatt 3, , ein; Vigtgris zu Berlin . 7.

ult. —, Desterr. Staatsbahn ver ult. 711,00, Südbah ! ? 3 9 ; ; . . 4 00. ., 1 , . 33 Junt 1 36 2 * ,, , Drachenaufstieg hom 18. Mal 1909, 6 big 8 Uhr Vormlttags: getragen unter Rr. I3 933 der Grundsteurtimsterre i- Allgemeine Versicherun gs. Actien. Gesellschaft. w . . oz 75, KRreritßank, Ungar. allg. 7öh, CM, Länderbank 1560.56, Brürer en, n,. 1 666 hne n n df, und beim Miche. . . und Nr. 11 722 der Gebäude sseuerrolle, ist bes einer O. Gerstenberg, Generaldirektor e , m z Lohlenbergweik ——, Montangesellschaft. Oesterr. Aly. 641, 00, e rg NRaäheres bei der erwa ö Seehöhe 122 m 500 m 10909 m] 20900 m 3009 m ü che bon 4 a 4 4m mit 6820 S jährlichem 116926] . Gernobach . 1883 Deutsche Reichs banknoten vr, ult. 11720. Unionbank 5h l, 0, Prager anteiger*. Temperatur (0 8, 44 h u zungewert zur Gehäudesteuer veranlagt. Der Der Hinterlegungsschein Nr. 73 956, auggestellt Gerngdach ür 25 ertiztee. Eisenindustriegesellschast 25653 . ö 9. 3 9 . 35 aer i geruggs vermerl ist am 7. Januar 1909 in über die Hinterlegung dez Versicherungascheing Verschollene wird aufae fordert ich e ö n A , ene Wind · Nichtun ; W. W VW. 1 Grundbuch eingetragen. Das Weitere erglbt der Nr. 295 5657 nach weschem eine Versichtrung auf dag auf Freitag, den 28. Jaunn 1010, Ger. Lonsols 5, Silber MM, Privatdiskont 15. Bankeingang 16 ö 9 . 15 Aer eder Ge geri g, * des 36 . Conrad Ernst Gottfried wie— mittag e 18 un dor = —— . 8. Ste ' . ; * ö ; Der Mo 909. 1 90 * ar , oe Wee, n e, , er, , 201 000 Pfd. Sterl. Trübe, untere Wolkengrenze in 1100 m Höhe. Zwischen 1320 Rönigliches Ami icht Berlin Tempelhof. h. r nf ene gn e n n., =. Da . . Deutsches Dandelzarchiy 1995 1 S. 62a und 1660 m Temperaturjunahmt von 26 bis 4 1,1 * Abteilung 9. Uckunde befindet oder Rechte an! der Herb. nn n vel unf ff m 8

ie M at