1909 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

its vor das Königliche Amts- [16953 Oeffentliche Zustellung. 3

. ? sersu wird die Beklagte durch den Vertreter des handlung des Rechts strei Das , nn

, j hens? den nn Gn e grten ven me, gti ü god, , Bie Firma Sizis⸗mu

zu rn, . zuletzt ,, , . . i n ,,, , , , . 9 uhr, Zimmer 132. Zum Zwecke ,, , Rechte anwälte Dr. Herifeld, E 3 ö E E 3 9 E e ‚.

. sich e g ern den auf den 185. De- Rechtzanwalt zu bestellen. Der Anwalt det Klägers der öffentlichen Zustellusg wird dieser Ausnig der Rudolf. Müller u. Fichtner, zu Chemnitz, klagt im au ; ) ö J

den Kaufmann Jacob Nalhan, ; . 2 .

i) Pie Ghe der Klage bekannt gemacht. Wechselprox sse gegen, n,, . um Den en 8 . ; .

baren o, Mimags 12 ühr, vor dem unter. wird beantragen, zu erkennen S.. den 13. Mal 1909. früher zu Hamburg, Rutschbahn 2, jetzt un belannten ; 9 , 81 g g S* 8

n. K ö Iii u ee rn 6 & are; O0! bfr z jr er ier . Amtsgerichts. Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, ö in eil et un om t ren n 7 em main an r anzeiger ö

melden, widrigenfalls die Todetzerklärung erfolgen Borlauflg vollstrecksgre Verurteilung des Beklagien . 4 116. .

. ) 6 4tzstreits ju tragen und zu erstatten. . ö r bst 6 o69 Zi z z 18 :

, , 2 . Berlin. Dienstag, den 18. Ma 1909.

Tod, der Ver cho svatestens im Aufgebot lerne den Gerichtaschreiberei Pie minderjährig Marie Bil in Cichstätt, ber= baß der Beklagte den Klagbetrag aus dem von ihm ,, , , ; ?

die Auffgrderung. p des Königlichen Landgerichts München J. treten durch ihren Vormund aver Bil in Eichstätt, kiupttert und mangels Zahlung protestierten 1. Untersuchunggsachen. y . a , mmm e,

e e . . 1909 Hartmann, K. Kanzleirat. Prozeßbevollmächtigter: ,,, ,,, ö. 9 34 * n. , 2. R u. dergl. Offentli 2 An 9 * * 5 . , . Aktiengesellsch.

= ö ; . . t, klagt gegen den Tischlergesellen Adelbert Wechtl vort, 0. g. f 3. Anal- cund Inbgliditats - 2x. Zersicherung. ; r 8 23 irtschaftsgenossenschaften. .

Königliches e eric lis ge chen e , nn gf. dener und n , 6, Aufenthaltg, früher in , , . . . Derr en r, Verdingungen ꝛ. [. * . zeig 4 3. Niederlassung ꝛc. von gl gr e n,

ö. 1gestzer Sehe. rn aus Conradswalde e, nin , ,. , , . . . w , , mn tz. 8. n ,. dh wie, n rn, n. . ertpapieren. J Preiß für den Raum einer 4gespaltenen Hetitztile 30 3.

hat beantragt, den verschollenen Johann Speth, ge⸗ e dganwa r. Koh mann hien, ü Be ürkägericht, Hiezing vom 12. Juni 1908, durch se äude vor dem 3 entor, en . 3 Q

ee, e. en frei in den Jahren Gregor, Relsender, früher in München, nun un zükèg I GErdgeschoß, Zimmer Nr. L114, auf Freitag, den 57 Die Bedingungen nebst Proben können auch age. 7 , ,

boren in . ,. ö e , Aufenthaltz, Beklagten, wegen Chescheldung, welches der Beklagte zur Gewährung 53 . Ire ge sn bi gg d h ormittags? 0] Ühr Jum 27 . un 9 st Proben können auch gegen [16585 Bekanntmachung.

egg r wird . sich späteftens in dem wurde die öffentliche Zu flellung der Klage bewilligt. jährlichen Alimentationsbetrages bon ronen e

Verschollen ĩ . e

Bankausweise. 0. Verschiedene Bekanntmachungen.

der empfangen

(* 355 3

l

61

88 5308 35 in l zt z eit J

J

1

Und

3 3786 )

1.

4 4n a Gi

wir zugleich darauf aufmerksam, Nummern aller gekündigten resp. zur Ein— ch nicht präsentierten Rentenbriefe durch Ulrich Lepysohn in Berlin W. 10, Stüler

1

Westvreuß 2 *, Z in Briefmarken bejogen Bei der na— Bestimmungen der 88 3 nd, e stprenßen Lit, .. aus ! w ,. 28. Mar 1906 bis zu ihrer Selbft⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug werden. f bezogen h den Bestimmungen der 58 39, 41 lch engere gdeember 1805, 10 uhr, Zur Verhandlung über diele Klage, ist unter Ent⸗ die Klägerin vom 28. Mai 190 f z (Ort, Dat ĩ , . ; ; 5 1908. a9ghg 1 S sind bis zum 19. Junt d. Fg. der unteriel . . Ort, Datum, Name.) * . . V Bie Hamburg, den 11. Ma 69h6) In Sachen d bis zum 19. Junt d. Ig. der unterzeichneten gefundenen öffentlichen? Be n Rer ö; gebotstermine ju melden, widrigenfalls die Todes.; liche Sitzung der . Zipiltammer des KR. Landger chtz AÄntrage auf rlaß eines Vollstreckungzurteill Kerner gisch elber Fes Amtagerichts Hamburg. Il ch Dhetin. nterʒeich gef ichen Berlosung von Re 2 gegen die Eheleute? Ernst Ischters, Zimmermann, d Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 19. Juni sind zum 1. Oktober 1909 ; ö . wzrtfa obne bek— n Wohn. . ö. Berlin, den 10. Mat 1909. 4 Mente nk ez Aufgebotstermlne dem Gericht Anzeige ju machen Rusfoberung ( geladen, rechlieitig cinen bei dem Treppe, Zimmer 2 auf den 2. Juni A809. In Sachen des Schneidermeisters Ludwig Schneider wärtiz ohne bekannten; Wohn; and Rlufenthaiss ort. , 1. A c Mentenbriefe Lit. . D, ö 6 n . mln 5 ; : . uhr. n n n m ; ö . . ; ther l, T6. bereits früher ausgelosten, seit 2 Jahren rück— Königliches zu bestellen. Der Anwalt der Klägerin wird ber lichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. Matrosen 4. D. Bruno Tischler, früher in Kiel, 3 Juli 1999, Vormittags 89 Uhr, vor dem [17019 121 Stück Lit. A ju 40690 Æ (1G. k ü cd n g, . 9 wer,. . , 5. Juni 1909 bestimmte Termin ist Kupferplatten zu Lokomotto 3 ö. ; J ö . Ri 1 5 ö 7. n fg hen. ( 1 ! 21 2 5780 1 0. Die zur Zeit unbekannten gesetzlichen Erben des schleden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. E909, Vormittags EO Uhr, vor dem König aufgehober g e , enen . 2741 2756 ) . . die Eijenbahndirektlonsbenrke Cöln, . ) 2. , Gericht? schreibere 3 Ke n Amt lichte . ! 8* 95 . . storbenen Handarbeiters Karl Gottlob Aehlig ge, München, den 15. Mai 1909. In Sachen der Klara Klares, minderjährige Ismmer Rr. S2, bestimmt. Der Beklagte wird zu Gerichtsschreiberet des Kaiserlichen Arntsgerichts. bgöß dö4z zd So s '33 eg sd! Oktober 1905 Lit. D 5966 119654 den. ̃ 16974 Oeffentliche Zustellung. 833 7 ,, ,, , ,, ch, 1530 als Sohn der ledigen Johanne Sophie Aehlig Hartmann, K. Kanzletrat. scheid, vertreten durch ihren Vormund Strohdecker zffentlichen Zustellung wird diese Termingbestimmung 1. ff f Zuste 9 ü. . rer 3 ö Allr, 8 a , —ĩ den Linden 4849, Prozeßbevollmächtigter: Rechts ö 23 ö 6. Hier, einge ehen oder 9136 9255 9378 gag3 980* April 90 Li A 10 95 3078 13945, Lit. 06 g ; . e P 31 ö p 3. land Kl j Moyeupre t 7. Mal 1909. 4 11g von derselben gegen portofreie Ginse „YH, 2765 9378 9463 9605 ö 1965 aufgefordert, sich bis G6. Juli 1909 bei Die Ehe fran Tage lb hner Wilhelm Auf der Mauer, mächtigter: Rechts beistand Kirsch in Groß Moy / Kiel, den 7. Mal 190 1 10067 10348 10387 104905 MI5 10550 10589 21332, Lit. H 366 455 1635 1755 96s 1241 ; , Gꝛoß⸗ t ne bekannten Wohnort Abt. 13. ö. 699 4 5 ihres Erbrechtes entweder mi Pon sbevollmachtigter; Recht can wall elner in Gꝛoß⸗Moyeuvre, jetzt ohne . , gebot auf die Lieferung von Kupferblech usw.“ verfehen 1769 12091 12199 121560 12181 12345 12366 19059 19092 53 ; ge ihren n s. er Ber ung, daß ih er Betlagte an Gebühren h ,,, ,,. . 5 e 300 . Hohl in Alten tirchen. , klagt, gegen ihren Chem gan, iserliche Amtsgericht in Rombach auf Diens⸗ (16968 Oeffentliche Zustellung. ö b Verteilung stehen knapp 300 . lien n; das Kaiserlich en der Eröffnung, porto. Ind best sigeld: h, 13293 13415 nach Abzug der inzwischen eingelösten, nich zn 7 * in Hönningen a. Rein, jetzt ] Das Königliche Amtsgericht. un ͤ . te im . Die Proben von Stangen kupfer und Kupferplatten 19g 553 9659 geo no , ö ge⸗ Mal 1906 nach Amerika ausgewandert sei selt dieser i. , ,, , , ,, , mn, 421563 969 290 101d 1181 1563 1797 1841 1851 nannten 8 6 ö J Otlienglt nr är nn, rGdudlung deg Rechtg⸗ ĩ Zwecke der zffentlichen Zustellung wird diese Ladung im Urkundenprozeß gegen den Dr, jur. Ludwig 7 1 d , 8. Jur e 3 636 äh ir . ; ; 6 ' ; lRäaitenin pettlon zln⸗ Nippes abiusenden. 9 Il 36 3103 nach den Bestimmungen des 5 44 a. 4. D. binnen storkenen Rentmelsters Friedrich Wilhelm Kraemer nem Jahre zuletzt aus Philadelphia geschrieben t ,, 5. 8 J Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtagerichts. einem Kreditverhältnis, die nach einer notariell be⸗ en Ti ehtember bod, Bormittags 9 Utzr, mittags 6 Uhr. , , e . , Cöln, im Mai 1909. (1609 223 433 4591 702 728 1075 1096 1126 11 Neumagen, den 6. Mai 1809. . . ö . =. ö . ) ; 8334. ; der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der lon I Ehefrau Bernhard 692. Y betrage und zu dessen Sicherung sie 3 d ler Austug der Pie Kolonialwarenhändlerin Ehefre ernh 692 MSM 04 8 b 9 ss ͤ an t, rg r .../... 36 5052 5og4 53551 2 3. g ; Potsdam, den 14. Mal 1903. In dem Aufgebotsverfahren jum Zwecke der Todes⸗ häusliche Gemeinschaft. wiederherzustellen. Die Mandatar Kondermann in Horst⸗E., austsetzungen einen Arrestbefehl gegen den Beklagten Botsdam, den h ) Nerl , ͤ In dem tober ah hen 6 I . wer * Fes hh e ds? (S3 8570 8008 81165 und November j. Ig. veröffentlicht werden. Glocschütz geborenen, zuletzt in Groß Hammer wohn handlung des Rechtsstreits vor die jweite Zivil, unter der urteilung des Beklagten zur Zahlung von 692 Gerichtsschreiber des iglichen Landgerichtg. Vl , 6 zütz 9 len, zu In E ;

lach Königlichen Rentenbankkasse zu und 47 des Gesetzes vom 2. Marz 1850 d nach . n ch, ; der Klage nebst Ladung bekannt gemacht. Angebote mit der Aufschrift „An ö dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- Fehrlichkeitgerklaͤrung des Sühneversuchg die öffent- erhaltungsfähigkeit verurteilt worden ist, mit dem fschrift Ane 6 . dor d . ; J 1 3. eie . ; , Direktion einzuf⸗ 9 , ? ö ten Vom 1. ober 1909 ab hört die Verzinsung d fol ird. An alle, welche Auskunft München 1' vom Freitag, den 9. Juli Ugo, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ tab feilt des Alfons Uttwiller, Milchhändler in Riedlsheim, irektion einzusenden. briefen der Vroninzen Ost⸗ und Westpre ,, erklärung erfolgen wird. An glle, we ö w die ; 2 : . nachstehende Nummern der etwa nicht miteingelieferten Zinsschein n n , . J n, n. Js. Vor ö . e. imern a nicht miteingelieferten Zinsscheine bei der 6 ht die Aufforderung, spätestens im Beklagte durch den Vertreter der Klägerin mit der gericht in Lichtenberg b. Berlin, am Wagnerplaßz⸗ (1696541 Oeffentliche Zustellung. und Josefine geb. Uttwiller, früher in Belfort, gegen⸗ J mittags 10 Uhr. gejogen worden: e dermögen, ge Aufforde ; Be ? arg. Di j ** egi, . . ö Gleichzeitig werden die Inhaber d st . , ; 13 st Term ir m Ve 19 7 Direktion der Königl. Str alt Moabit 2 le fern mit den MNagf che e, F, ieichztig werden die Inbaber der nachstehenden, Etuhm, den 10. Mal 1969 R. Landgericht München J zugelaffenen Rechtganwalt Vormittags 0 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ jn Riel, Brungwikerstraße 38, Klägerg, gegen den ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf den löuigl. trafaastalt Moabit. Abzulie ern mit pen Zinsscheinen Re 6 nn, dee, e . . ) Tir ständigen und nicht meh glichen Ren . aiferlichen Amtsgerichte hier, Saal 23 beftim . 34 31 665 3606 93198! e we, cht mehr verzinslichen Renten- antragen, zu erkennen; J. Die Ehe der Stieitsteile Lichtenberg, den 14. Mai 1966. setzt unbekannten Aufenthalts, Bellagten, ist Termin Kaiserlichen Amtsgerichte hier, Saal a3, bestimmt., erdingung von 29 570 Eg Kupferblech, 115 Ho kg] 13446313 418 66 859 330 931 983 1214 6 ö 9 3 f ; 3 Stangenkupfer, 3885 kg Kupferdraht und 25 67 2323 2365 2454 2606 2669 2 April 1899 Li 567 . 8 Kupferdraht und 23679. * Jo6g zog zltz; zzz 2385 3. ,, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Rain 3306 53 April 1906 Lit. O 21319 6 Die Verdingungsuyterlagen könne 7613 7623 7964 7993 8071 8072 8143 8 g: 6 553 daselbst, Klägerin, Proz ßbevoll⸗ bekannt cht Der Justijrat Dr. Max Hoffmann. Berlin, Unter Die Verdingunggunterlagen lö'nen bet unserer zh; gaz ht zssz seh er? sitz 33 z 3 3 ; An ilares dase Klägerin oi = annt gemacht. encnn6t Wasihtt, weren Hiermit nah 63 (16973 Oeffentliche Zustellung. , ,,,. l im 6 anwalt Dr. Lehmann, Potsdam, klant gegen ben! z ndung von 60 3 J 95 69 117 * 16 * . 5 X ergmann. . . s be 6 Könt lichen Amtsgerichts. 24 2 . 2 ee , . 6. AU. 11 * jeg en Dem in bar (nicht 9 3 953 dem unterzeichneten. Amtsgerichte unter Nachweis ö li . Potsdam, jetzt unbekannten Aufenthalt 56 gebote sind verstegelt und mit ker Äufschrift: „An. 19790 19357 11050 11991 11395 11585 11638 14594 sasz0 16.0 otsdam, jetzt unbetannten Aufenthalts, auf Grund = ; 10 mi ker dusfschrist: „* . ł 1 7 * 3 5 1 z mit Aktenzeichen D Reg. H 408 zu melden. Zur Beklagten, ladet die Klägerin den Beklagten vor t, r el dne, . sssen noch 689,95 S6 schulde, mit dem Antrage ar 36 ä ü. 5 a , 1e gen, ig, d gaz rat 96 icht mehr b jur Leistung deg der Klägerin durch Urteil hiesiger getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zefssen noch 685,95 schulde, mit dem Antrage auf frei an unz ein jureichen. 3489 13586 13670 13693 13765 13963 14019 fälligen Zinescheine zur Vermeldun— glide ballz, unter der Behauptung, doß der Bellagte im 9 , ffn ZJinsen seit Jo. Dezember 1965. Der Kläger ladet den é f hand zr Yr. Lengn! Leipzig lag I (ä, lager label den sind yor dem Ezöffnungst assen unverzüalich in Emyfang zu ne ßmr ꝛĩ. ö J ö . zur ? r mündlichen Verhandlung. Zum anwalt Justijrat Dr. Lengnick in Le . N bff um 77 3005 5155 91 . 3 . ssen unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Gröͤffnung der Nachlaßhbetwaltung fiber den Heit nicht vaz Geringste für den Unterhalt feli . J . ü t unbekannten Auf strest vor die zweite Jipilfaminer de! Königlichen die Königlich: Eisenbahn. Werk. 12777 20905 2125 2152 2236 2342 2358 2392 2585 Pie Ve h z ö h . 1 ĩ spzi nbetannten Aus⸗ treit b Die ; it Dlihbill—- T. de? Koniglicher bekannt gemacht. Dub erti⸗ früher f. Reipꝛig, iet . Ende der Zuschlageéfrist am 5 Juli d. Is Nach- 3538 3850 3980 4013 4115 4129 4138 4223 4441. 10 Jahren ein wird. zum Zwecke der Befriedigung der Nachlaß— habe, er nicht nach Heutschland zurückkehren ; s6ͤfrif Jr 1 ö ; n . ö 913 ichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. i Zwecke e . ,, . 522 1828 z 3 2138 2199 2376 594 znigliches Amtsgericht sel, mit dem Antrage, die Ehe. der Parteien zu 115679] Oeffentliche Zustellung. kreffenden Kontos aus den Büchern der Klägerin e n. i iu hestelln. Zum Zwecke Königliche Eifenbahndirektion. Jörn 1533 1915 49tz 2138 2199 3375 24: Königliches Amtsgericht. ö; . 236 ; ö 23 3 . 9 1 4 5 '. . 4. 33 5 Klage bekannt gemacht. ö ; 1 Be (16946 erklären, ebentuell den Beklagten zu verurteilen, die Berghorn in Horst. E., Essenerstraße 235, Prozeß⸗ bei dem Vorliegen der hierzu erforderlichen Vor. . n 1 ooh S455 sls 5653 Sets Se, ss 733 , 41 3 41 ö. 8177 8322 8449 9001 go21 9636 9808 9926 Königsberg, den 13. Mai 1909 7 anffr er des Landgeri d ved auf Jauytforde ebst 6. v. H. Zinsen unlJ ,, . 7 9962 nn, , n. haft gewesenen Freistellenbesitzers Ernst Gotifried kammer des Königlichen Landgerichts in Neuwied au ot 3 Hauptforderung nebst 8. v. H. Zinsen und

ö ö ĩ u hahen, bescheinigt. ebot auf Tuche“ unferer Bekanntmachung vom 5. 8. Mig. heute stati⸗ zu hahen, bescheinig eußen austgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert s e st Bier des Rechttzstreitgs vor das Königliche Amts—⸗ . M i er j teilen Vormittags 9 Ühr, bestimmt. Hierzu wird der handlung . äber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteil 9 ö 247 briefe aus den Fälligkeitstermlnen: s ] 1 r Ver e e 5 51 60 82. 6 1873 ö. . . 3 de Fälligkeitstermlnen: 16927 wird 'auz alleinigem Verschulden des Mannes ge—= . Wilhelm, it walten Pälbendtung auf den 3. Zul Fe, auf den e ol ssd s,, , , . hen Er : , ; s Hin nstr 8 ' Müͤlhausen, den 14. Mai 1909. ü , ,. rn 3 it. ö. am is. Janüar 1503 in zungkihi hei Frei ta, ver, strg s zu tragen 16968 Oeffentliche Zustellung. lichen Amtsgericht in Kiel, Ringstraße Nr. 21, ferrohre für 4238 4309 43657 456035 5510 5 Oltober 1904 Lit. D 163533, nannt! Heimann, geboren daselbst am 16. Juni Gerichisfchrelberei des K. Landgerichl München J. Tochter der Diensimagd Magdalena Klare in Feuer. Fiefem Termin hierdurch geladen. Zum Zwecke der j Saarbrücken Gir er gos ne än g 78 8h57 8587 87 K Oktober 19065 Lit. GC 21321, Lit. D 556? Haueperwalfung, Domhof 23 S462 8475 sösß7 zzz 3717 534, 877 3957 ĩ 321, Lit. D 556, N6l 9849 9963 0045 10205 18635 18899 194865 21012 ? 1 . 3 g 2. 3 - 1j B ie f ne k in) 5 zoge werder A S ö ; zr; Oberleutnant a. D. Karl von Kreoy früher in in riefmarken) bezogen werden. An 6s ; änblich oder schristlich Sompbie geh. Michels, in Cöln a. Rh, Elsaßstr. 30 1 ö ; rt e 1. R, 66 Jun . it z . 12459 12452 1253 328 12760 12862 1 wier * ; . v *r 4 fr 1. z ö. und Auflagen für Vertretung in verschse ö id6 2d. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, * , ö. 2 öe38 12756 2862 wiederholt aufgefordert, den Nennwert derselben Dippoldiswalde, den 14. Pai 1909 den Tagelöhner Willhelm Auf ,, fen, ar rd Jul üg c, Bormittags Rühr, Pie Spar. Und,. G werhzbank zi Lespiig, ein, und Ausiagen für Veriretung in verschleenen Pro, ben 3 np j J . 23 inbekannten Aufent⸗ g . . . in,, ; of mächti ö Verurteilung zur Zahlung von 689,95 S nebst 409 !* 437 ,,,, 693. 13 f al. ar. unn. 16941] BVeschluß Stelle vom 29. April 1908 auferlegten Eides sowie pflicht, in Lespzig Prozeßbepollmächtigter: Rechts⸗ Ber , . . ebst 40/0 zie 38 Stück Lit. B zu E500 M (500 Tlr. 366 verlusteö und künftiger Verjährung bet den indlich erh 15termin, und zwar big zum lich ö . 7 ⸗— ) E ? ; nn. Is 9 82 38 53 6 3 jährung der ausgelosten Rentenbrlefe tritt . , . , . . . ö . a. 9 ö ö. 3 2 and erichtg in Pots da Kaiser⸗Wilheln ße 8 * 2597 2934 2936 2993 3032 3087 3117 3 ; se No: 12. Mat 1909 enthalts, und 1 Genossen wegen einer Forderung aus Landgerichtg in Votsdam, Kaiser⸗Wilhelmstraße 8, auf Nombach, den 12. Mat 1993. ] r Aufforl z ö 190 Stück Lit. C zu 200 S (100 lr.) e,, * j . 12 1 2. 1 der Aufforderun nen be pe e rch te Ger , gläubiger angeordnet. werde, daß endlich sein Aufenthalt jetzt unbekannt 3 . glaubigten AÄbschrift des das Krevilverhältnis be— mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge?“ sn 2828 2861 298 316 J blung scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu f , ,, . ie ĩ erscheinende Allgemeine Verlosungstabelle im Mai 548 Ve . 5 ö ; ; 5 , Früngel, Landgerichtssekretä— erscheinende Allgemeine Verlosungstabelle' im Mai erffärung des verschollenen, am 20. April 1840 in Klägerin ladet den Beklagten zur 1dlichen Ver⸗ Petruf, früher in habe erwirken müssen, mit dem Antrage auf Ver⸗ Früngel, Landgerichtssekretär, e alung bes . / * . ! 9 . . ffentli 037 N4 101 2600 10240 673 ganz e, e, . ; . —ᷣ ion fangene drei Monat llboß2è!, Oeffentliche Zustellung. 190037. 19074 19193 19209 10210 10573 Königliche Direktion der Rentenbank für die Rudolf Reich hat das Amtsgericht Trebnitz für den 10. Juli 1909, Vormittags 8 Uhr, mi z v. H. Proplsion für je angefangene drei Monate udo l ) 1

ie T 37 * 1 16662 10715 10798 10844 10974 10995 11103 P 1 7 5 . ! Die Fiima G. Teurenberg und Sohn zu Werl 65 ,, . 9. 9392 93 Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. . J * 2 j 7 . 195 8 Mopnemß ) le 35 ; M **06Rær 1.12 * ö M 59 ö ü n, , n z z ö z ? . 1400 453 632 11812 353 . ; Recht! erkannt: Per verschollene Freistellenkestzer der Aufforderung, einen bei dem gedachten . 1 leit 18 . . . . 8 . KR roh sbevnllmächtigter: ReMtganwalt Meter Die Bekanntmachuggen üher den Verlust von, Wert⸗ 12. 16 . m. ö ö / Cern Gonnrted Rudolf Fteich, zuletzt wchntbaßt Migelassfnen Anhslt mn bestelzn, 5m, mech die Turch Crwirtärg und. Pell lichung, Tenlerestt; n Werl . W,. Clagt Jegen vpapieren befinden fich aus schljeßlich in linterabteilung 5. 13739 13753 1343 13h, 1 1 , , s w gewefen in Groß- Hammer, wird für tot erklärt. Als öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ; besehls . seien, und ,,, ar Echlichting aus Werl, z. Zt. iss 15376 1551 15635 13 . k Kommanditgesellschaften ; ĩ . k z s ündliche Verhandlung deß Re i6stre unter der Behauptung er 1715131 5612 z 1388 3954 399 26 9 . 1 ]

; e der 1. Januar 1902 fest⸗ bekannt gemacht. . mündlichen Verhandiung den,) i sßunter der Behauptung, da em 1513] 145. 595 . = ., ö ö , . x w. 2. e rt r ö Feind n fallin Ka NReumted-/ den 1. Mai 1999. zwölfie Zivilkammer des Föniglich ) , ,. 1. 138 J geliefert bezw. Arbeiten Anleihescheine der Stadt Elberfeld 14593 14504 3 15 . . ö . 1 Aktien U Aktiengesellsch FYachlafse zur Laft. Amtsgericht Abt. UI Trebnitz. Flöß, Landgerichts elretür, 5 Leipzig auf den 8. Juli A909, , . für ihn ausgefübrt habe, mit dem Antrage, den Be— vom Jahre A883. öl? 1553 13575 13e 1733 16243 1636. . ; 8 6. ( , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. klagten EO ühr, mit der Aufforderung, einen be 9 ö llagten kostenpflichtig zar Zahlung von“ 219 30 Bei der heute erfolgten Auslosung von Anleihe. 3377 66. 3 J. 15750 15779 . . isn . 169631 Oeffentliche Zustellung. streits oor das Kön Fg mn ; 3821 .. . gef, ö nebst 40,0 Zinsen selt Klagezustellung ju verurteilen n n. der Stadt Elberfeld vom Jahre 15553 * 15537 r, w, . . 1 ö n,, . 1808 l 3 j ahr! b Frieda Münche⸗ auf den G. Juli Vormitta . Zum Zwecke der öffentlichen Zusten 1 und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 1889 sind folgende Nummern gezogen worden 1715638 1714 26 . 3 322 waniigsten ordentlichen Generale sammlun

F. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Die minderjährigen Eleketh ue de Frieda M ; der öffentlichen Zustellung wird dieser Augzuß der Klage bekannt gemacht. e , , man,. guchstabe R 114 133 124 1837219 331 34 2h 11447 1 ho? 138940 Steru Brauerei A. G. in Klel ist an Stel 3 119 ; ö Prinz Eu enstraße 19 vertreten Zum Zwecke der ffen ichen Ustt lung wir, die] Auszug der Klage deran e, . . Vie Riagerin ladet n Betlagten zur mün dlichen Zuchstabe 114 12535 124 183 219 331 361 39415 25 19299 19368 188620 e, . . '. * ra, , n Durch Ausschlußurteil vom 14. Mai 1809 wurde berg in Berlin, Prin. Gug ; a,, Rug lage bekannt gemacht. 4 0. 62 : Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte 1 , . ag win nen, z86 407 451 475 os6 65 85s 83 eig 3 'S 13945 19256 192 9322 19405 196 18639 turnuswäßig ausscheidenden Serrn & Bir . 3 - 2 66 y 9 2 Restaurateur Karl Paetsch in Auszug der Klage Etannt gemacht. . ** er Geri felder des 19 J. Vtrhand) ing des éstreitßz vor das Rör igliche 5386 201 451 406 20 6 632 658 663 719 743, 17 Stück 1975 19776 19833 869 8032 5 3555 de, h n,, e, , ,, n = für tot erklärt auf 31. Dezember 1861 Ph lspp durch ihren Pfleger, Re ( Mal 1905 Leipzig., am 15. Mai 1908. J , mn, , 38 1981 933 19919 20020 Maurermeister Geora Friedrich Beshis ; . z 36 35* 5 8 bevollmäch⸗ Buer, den 8. Mai 1909. . . Leipzig, am 12. HJ Amtsgericht in Werl i. W. auf den 30. Juni ju 5090 Mao 2600 4. 260054 26475 20496 365361 36306 356333? 3. tedricih Veldig Jalob Sich, 5 JJ ,,, Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (9g, Oeffentliche Zustellung. 19098. Vormittags 9 nir. Zum Zwick der Buchftabe E' 52 125 280 351 360 519 527 572 95873 3697 r. 515g 57J5, re, . 38 Sadrden jum Auffichte rats mitglied . n , Schlenker. nn, 23, klagen gegen ihren Vater, den Arbester Lißt. Altuar. Her Bergmann Ludwig Olenitschack zu Biefang, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug de 3 3293 1050 115 1163 2122 38 31 1634 318333 3 6, 16940 Bekanntmachung Max Müncheberg, zuletzt in Pankow, Parkstraße 21, 16950 Oeffentliche Zustellung. . Königstr. 119, Kläger, Projeßbevollmächtigter⸗ ö, . 1 n , w ihn 21359 lic y A gschlußurtel des unter eichneten Gerichts wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalt, Der Johann Martin Menger, Pferdelnecht in Rechigzanwalt Dr. Rock in Sterkrade, klagt gegen Werl, den 14. Mai 190 1 8 3 246 169 Gtük nnn. ju dn 5 Tlr. 2 Durch Au 1 4 find die Prioritãtzstanimat fen unter Ter Behauptung, daß Beklagter für den Unter, Göppingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ven Bergmann Johann Sobereyski, früher in ö . 1 40) 2450. 2505 7 1008 1332 1480 1550 1 2019 2220 2247 . vom heut igen 1 adh on, i . , Fortschrin⸗ halt der Klägerinnen nicht sorge, wozu er verpflichtet Steiner in Göppingen, klagt gegen die Emilie Sterkrade, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, Be⸗ Gerlchtsschreiber des Kör iglichen Amt l ** 59 . 8. 810 9 55 2699 2850 26 ; ö , ; , Aufficht 6 n . 9 dh rn 1226 nt 14. Juni fei, mit dem Antrage, den Heklagten ju verurtellen, Grünenwald, led u. volljß von Bünzwangen, z. Zt. sfagtet, ünter der Bebauptung, daß der Zellagt⸗ 6961 Offentliche Zusßeln ö La Sas sos 4122 4287 4381 4587 4517 4853 5458 5h 78 e n,, . 1 ö , , . 9. far kraftlos erklärt worden mlt dem Tage der Klagezustell ang an die Klägerinnen mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Grund ihm für Kost und Logis aus dem Monat April Her Gch enlemnel ter nnn, De, bu, Wer , 3 z31 6817 7215 7345 ban, mergwer . e. 5 nns rn, nn 1 , . den 13. Mal 1599 . zu Hinden ihres Pflegers 120 vierteljährlich an Darleheng, mit dem Antrag, es wolle miltels vor⸗ i953 den Betrag von 345 h M vier und dreißig J 6 963 7596 7455 766 76594 77a5 79 zi s573 zz36 susgelcheden, Von Kiner Er itzwahl ist laut Def, Yteuselwitz, den I. A . ericht dem Kalendervierteljahrgersten km voraus zu zahlen, säufig vollstreckbaren Urteils für Recht erkannt werden: Mark hh Pf. verschulde, mit dem Antrage, den Ken br n, , n,, ,, mwalt Mei 1 6 1191 115 8 der Generalversammlung vom 27. Februar 1555 bi . . deriogl. Ame gericht. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Die Beklagte habe dem Kläger die Summe von Beilagten kostenfällig und borlãufig pollstreckbar zur . 2 . . gun , m aus Werl, 1 1500 A6. g953 gzez3 gz6f g237 ga I S464 3633 9869 ö ö . II6 9258) ö nterielchneten Gerichts klaren. Die Klägerinnen laden, den Beklagten zur 250 6 nebst 459 Proleßzninsen zu beiablen und die Zahlung von z4 55 M vier und. dreißig Maik 1 , n . , , , n in , , , 9851 986 98g gogi loss5ß 10387 lodg 105536 Karges-⸗Hammer, Maschinenfabrik, Durch Aueschlußurt il des untern chnet n ; r mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kosten des Rechtsstreit? zu tragen. Der Kläger ladet 5, Pf. nebst 4 0 Zinsen seit dem Tage, der i , e ,, 3 , n , , 196 1 losglt1 109937 10993 11087 Attienaes illschaft, B De ; vom 12. Mal 1869 ist der am 27. Februar 1890 16, Zivllkammer des Königlichen Landgerichts 111 in die Beklagte zur niündlichen Verhandlung das Rechts⸗ KlaJezustellung zu verurteilen. Der Kläger ladet g)uh den arne 1 eg de J e ,, „26 Stück zu 200 M 124 11270 11300 11445 11479 11512 11562 X iengese lschaft, Braunschweig. von der Deutschen debens per siche rungg · Gesellschaft in Bern auf den 1z. August 1909, Vormittags streitz vor das Königliche Amtsgericht in Göppingen den' Beklagten zur mündlichen Verhandlung des J 11666 11764 11777 11736 12005 1920916 12032 E 0 Teilsckuldverschreibungen der . , , . , ö We . 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem ge. auf den 12. Juli 1909, Værmittags 10 Uhr. Fechtsstreitß vor das Königliche Amtsgericht in won 7 0b, dien, trennung nr ßaglamn; 111 jn 12109 12224 12253 12376 12413 12547 12554 Kali . f * Als . legung der zu Gunsten 6 der Alter 2 ü . dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Oberhausen (Khlön) auf den s. Jul 1909, n, , dnn, n m, n, , , ö 1 . ponstehen ren ner del ens , 125: 12713 12799 125361 92 13981 . aliwerke X sche rsleben. von Marklows iy 9 en. we, g, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nus iu] der Klage bekannt gema bt. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 28 . un , n u , , hbz zl ih 116 Die am 1. Juni 1909 dite, Zinn steuerpol ce Nr. 3, . . n err j ah 16583, Auszug der Klage bekannt gemacht, Göppingen, den 13. Mai 1908. „riähta. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug klagten zut mündlichen Verhandlung des Ftechtzstreitz * zeigen Gtadthauptkafse oder J 4461 14495 1460 755 14822 dieler Anlei ider in Rybnik ausgestellten Sparkassenpoliee Nr. 1683, Charlottenburg, den 15. Mai 1909. Kieser, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. der Klage bekannt gemacht. ; , n, . ö. . e n,, ,. E. tabthan * sie oder dei ; für lraftlos erklant ,, (L. S) Ziegk er, Gerichtsschreiber 16967] Oeffent iche Zustellung. Oberhausen (Rhlr. ), den 12. Mal 1909. , . , m , , . , Herli . eh 1690 130. Abt. 8 des Königlichen Landgerichte Ill in Berlin. Die Firma F. G. Sohre in Dresden A., Proꝛeß ö Kleinketels, Amt aggerichte Zwecke der öffennlichen Zuftellun wird diefer Aussug gebörenden, späser fälllgen Jingsa w fen iii. Sufte bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Henning in Amtsgerichts. J , , . ö JJ 16098 Oeffentliche Zustellung. evollmachligler⸗ k 7 1 . irn , e , , e me. . d . 9 288 ii, llner und Schlosser Karl Eduard Vogel Dic , Anton. Ife Gnauck in Polen; Grelä, kgt gigen des Hekoratur 2 i e, . 16969 Oeffentliche Zustellung, Werl, den 15. Mai 18 scheine nid an dem Kapitalwert gekürt. igss1 19505 ; 9. Kellner und Schlosser Karl Cduard Vogel geschtenstart i' Ga, gefetzlich vertreien durch ihren Firma . i ch a in . ö. ö 36 de, Der Mechaniker Georg Gailser in dustnau⸗ i ̃ Klindt, Bezüglich ker im Jannar 1965 zu bewirk H 15353 19035 15 n Ceipzig, ; ; 84 Vor en ssser Hermann Gnauck, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus in den Sa . Rechtsanwälte Dr. Hayum und Höchel Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auglosun on Elb⸗ ztadtobliga n u a s 3, , . 2) Wilhelmine Anna verehel. Schrimpf, geb. , , ,,,, ze hte md Fig unn tags , wl en den Partelen abgejchlosts nen , len Wen d re rte II. Z c Rentenbr ie 1 z roßzs hoch- e daselbst, VYroje Bbebb 1h! i ** 1 ö . . r n,. ö N K Ne ingen ** get J 6. ; ann Abzi fern mit Zinsscheinen Rei Schumann. in Große schocher zeb. Wolf, i Erich Hey in geen ict . Sa. Und Rechlsanwalt Dr. Warenkaufoertiägen mit dem Antrage au, Ven sterner bon Sigmartzwangen, mit unbekanntem Bekanntmachung erfolgen Zick 3, r . 360 3). Leg Vedwig verehel. Walter, geb. Wolf, in ichen ir Dresden klagt gegen den Oberkellner urteilung des Beklagten zur able ß vgn . Aufenthalt abwesend, aus Kauf, und Werkvertrag, 4 Nor kn Norn 1 Von den früher ausgelosten Anleibescheinen der Ss? lg n Lit, r in R 2096 ,, die biesigen Rechtanwalte w n, ,, in Dresden, jetzt un— 9 n bh hoo igen dane gien , er, mil dem Antrag auf Erlassung . ger uf . Verkäufe, Verpachtun gen, Stadt Elberfeld vom Jahre 18359 find' folgende *g* J

ö ; f 3 der Ben na, daß Die Klägerin, die sich zur Sicherheits streckbaren Urteils dahin: der Beklagte ist schuldig, nar 8; ; Nummern noch nicht eingelöst worden J , , , F e n, 83 n und belannten Aufenthalts, unter der Behauptung, z h * ae ichen Ver, streckbaren Urteils dahir Bel ; = = ann non h cht eingelöst worden 11 K , 535 ,. ö , ien pa Empfängniszeit ihrer Mutter bletet, ladet jj r . (h den Kläger die Summe von ig. 9s0 3 9. neh Verdingungen 206. Auslusung aun er dul ids: s. n in 160

r. Veinema z llag lhre Ghege ; 4 66, , ä . age, ihr handlung des Rechtsstrei or die 6 . s, 52 M seit 1. Januar 1907 und 14404 ö ö t zuchstabe B Nr. 162353 und 171 73186 55332 ] ,, , , ,. r : ges 1 eig'wobnt babe, mit dem Antrage, ihr handlung de ! . . 0 insen aus 152 ½ seit 1. J ; 369 , DVuch abe Nr. 1625 und 118. 2199 2522 252 L 1. 6 enn, ,. n. 9 . . hie g bn, 56 pig zum erfüllten des Fürstlichen Landgericht? zu Greiz auf Dienstag, i ü ö. 95 5 selt J Mai 1907 zu bezahlen 11 anntmachung. 1 ) 2 aus Jägershof bei Schellenberg, zuletzt in Mügeln om J 2 91 ö . 5 12. e

ö Auslosung zum 1. Juli 19027: , 86 Ci. . ö. ; gst 2 S r 1909 Vormittags i, g. . trag nd lade Für 8 Königliche Strafanstalten f Bann, ,, . . ; Stück Lit. O zu 75 Sresden sechjebnten Lebensjahre als den der Lebensstellung den 1. Septemher 1 J 9 und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet ; , lien Buchstabe B Nr. —. dell,

17602

2 Klage 21 2194 160 1 9 717 4 *. 9e 2 I428 2 1 . 21659 217561 Riel

12

Vorst and. Gu st. Rose.

2994, O! Stuc zu 229 598 i 5

2 15 auf weiteres abgesehen.

*1

heine

8 Jer Vzetras r etrwa 2 Jer Betr r etwa f

ö / /// /// // /

. ; chende h ei ere. IE0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 6 ündlichen Verhandlung deß . ; g rohe gefarbte nd gebleichte ichstabe 0 Nr. 5 und 1279 4. .

. ,, ä m 9 d Mutter entspr nden Unterhalt eine viertel ; ' 4 66 den Beklagten zur mündlicher 18 ö. . ei . ; 279. vröoß, Rentenbriefe

ä 2 den Baungrbfitet nnn J i uin ö ,. entrichtende Geldrente von gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt in beste len. Nechtestreitß vor das Königliche Amtsgericht iu Flachs und Werggarnke, U Auslesung zum K. Juli 1908: Abzulsefern mit . k öh s jahrlich zu bezahlen, fowie das Urteil für Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Suh auf Mantag, den 5. Juli 803. Nach⸗ in ho 213 kg rohe ur baumwollene Garne Bachstab. Ne ., 15 )' 1e r, hn, porld an tre 2. u erklären Die Klägerin Auszug der Klage bekannt gemacht. mittags 2 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen 3 gen ,mer Ausbietung beschaffl. we 6 tabe 9 Ne. 224 und 301. Die a t zelosten Rentenl

s ̃ n n, n,, reiz, den 15. KBtai 1965. i öh cher Klage bekannt gemacht. e Lieferungsbedingungen nebst Verzeichnis der Buchstabe D Nr. 31 Die ausgelosten Mentent

lader den Beklagten zur' mün ziichen Verhandlung des Greiz, den 13. M 4.1908 sillchen Landgericht stellung wird dieser Aus ʒug der Klage bekannt gemach G T, fe. 63 n, ,, . Huchstal e. D) ö rselben mit * fang (8 1557 B G. B.), zu z wegen Rechtsstreits vor das Könsgliche Amtégericht ju Der Gerichtsschreiher deg Für lichen mog . Sulz a. N, den 13. Mal 1909. Kön ; * in ö gen in Ges ca ̃ Glberfeld, den 25. November 1908. , ,

ung 166 2959 2 2. ), l ) Men, ! ) D —1* 1 ö * . . 223 56 . * . * ) * 46 8 9 9. Strafanstalt Me c bi j Berlin N . ; 2 ü . 2 . .

* fon ki ö Fälle von Zerrüttung deg BPretz den, Lotbringerstr. 1 11, Zimmer 2093, auf den [16951] Oeffentliche Zustellung. 9 * Amtsg richts sekretãr S ti gr le, . Lehrferstr 3 9. sich gag [ . Für den ö Die stũdtische 1 6 durch die Schuld dez nen 25. Juni 1909, Vormittags 19 Uhr. gie Firma Berliner Speditions⸗ und . Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. D; Bedi . ea. 9. * z tster: Sch uldentilgunge⸗ * 3 . * zu rer. Tennn 1 A161 thaltnines, dur , s, , , , , me. 2 ? 96 * 9 ar , 5r M. 806 in Berlin 91 ] . J . Sedingungen nebst Proben können auch gegen Der Beigeorvuete: , ne . . ; l . ̃ Ten port, i

H. G. BJ. De Kläger den die Ber Herichteschr tiber des Kön licht Mutsgerichts tien i c fen, , gil J . 16930] Defsentliche Zustellung. . insendung don? 50 3 in Briefmarken bejogen , 65. . , ö Der giguidater . . , T ,, . nn,, , e, . sin lig 2661 * l in . agerftraße Sz fl, Der Fuhrknechi Ritelgusg Jost, zu Vochum— 8 . , ö de Zinesche nen .

1 ger IIa n ; n zalt Dr. Isage in Berlin W. Jager ze do J,. i n , , alt Enge Meckel. ͤ ö ;

i kammer des Königlichen Landgerichts 16952 Oeffentliche Zustellung. anwalt Vr. Ilaae a . ͤ traße, Projeßbevollmächtigter: Rechts anwg ö . 1 1 Freit⸗ I ĩ ö, saãhriae Magl M e zhr egen den d al Drin früber in strate, Prosehdepn ssehan id h ; 120] Oliohber bel unterer Raft r. EB uueselschaft SJeeitag, den 9. Juli 1909, Die min dersährige Magdalene Margaret, Böhme ag n 4 , 8 J in anlsttan ten in Watkenscheld, flagt gegen den Gemüsghändler und 3 zum 19. Junt d. Ig. der unterzeichneten 1 Sltgber A909 ab bei unserer & hier. Internationale Bau gesebicha

Uhr, mit der Aufforderung, j zu Pritschöna vertreten durch hren Vormund, Groß⸗Lichterfelde, ontanestra 8, 1 ö ; en de der den . j

bote mit der Aufschrift: ‚Angebot auf Garnen . 4 4 ; , n e 1 ; j * 8 ischeid , . mpresa RIéetrica de Gnunte la. elbst. Traabeimer Pulver J , Lafüithalts auf Grund der Bebauptung, daß der⸗· Bergmann Georg Heß, früher in Wattenschein, Direktion einzusenden 1 ; mn n selbst, Tag bheimer Pul „fer Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt ken Maurer Friedrich Böhme zu Patschöng bei Aufentha . gu ni. aus dem Jah le 1956 setzt unbekannten Aufenthalta, Jam Jwäde der zffentlichen Zustellung Palle a. S. O klagt gegen den Bäcker Friedrich elbe, ihr für Frankgturen zug dem Jah ö

C FEKuVHNß ö CGberbürgerme

1 19 * 9 T ther

2

3 16 ö auf Grund der Be Die Eröff nung der Angebo

ö ö s n P: ? aue 2) 2 bote . ; iu⸗ ytun ß dieser ihm für im Jabre 1909 ge. JéG., Vormittags i Uhr w; ö ; . . 55. * ; 18 d Pdahre 1907 S 6. M, zu bauptung, daß die . ö. 49 ge hr. der Klage bekannt gemacht. Scheel. suletz in Beesen, zarzeit unbekanntzn Auf, . 9 . ,, . ö. dem Autrale, den ieserte Waren den Betrag von 145,28 verschu lz Wer in. den 165. Mal 1909. Mäi 1399. . enthaliz, auf Grund der Behauptung, daß er der r , sostenpflichti . Zahlung von 1660 S Y mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorlänsiß Virektion der K zes Königlihen Landgerichts. außereheliche Vater sei, welcher der Münzel mutter e ren r ice et. sstell ian durch vor, vollstreckbare Verurteilung deg Brklagten jur Zihlung Bekanntmi⸗ . ODbbende zum Kurse von S 4. 20 pro Bol ; 2 * wäbrend der Leseßlichen Gmpfängnigzest, nämlich in nebst 46g Zin en eit, rlägenusteßäng end Wie von! faz 3 6 nebst A450 Zinsen seit dem . Je. De Betaunntmachung. Didlzende zum Kurse van 6 4, Z0 pro Bon nimachung wad . 41 säufig vollssreckkates Urteil zu verurtellen. le von 14528 1 leer meisters Anton Rauscho der Zeit vom 9. Februar bis 9. Juni 1908, beigewohnt läufig voll lreckgaresß Unt

r gleie l J dle g nan 7 1 1 . 1 11 ; ga an m,, Nere nuar 1909. ertttt wa hab', mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver., Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ nuar 150 14 * burg 1 141 111 Den ag [ ! ö

. Die am * A ö 1909 ah ehe stene ordentlick⸗ 8 bi 5 * * a, 2 5 r ea ; ö ersolgt am 19. Juni 1 gehaltene or ich! Rentenbaukkasse für ĩ vor Brand J Der Kläger sadet ben Beklagten zut Mm Bedarf an uch für verschledene Straf⸗ s6 T2 pro Akte bei der Deutschen Bank 2 *. s ö ö astre lt or Da ee gf oni Amttz. mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts vo - h 16 e Am urteslung des Bekiazten zur Zahlung bon Unterhalt handlung des Rechtsstreits vor das Königlich

Generalversammlung unserer Gesellschaft hat für burg in Berlin aun den Woch n von 9 das Geschästslahr 1908 eine Tivivende von Go½ 12 Uhr Vormittags in am. S 60 pro Alti⸗ sestgesetz . Inhabern von

önigl. Etrafanstalt Moabit. 4p ; . 2 al S traf⸗ istalt oabi Drutschland e rs lgt die Auszablung der Rentenbriefen steht

23 M

nzusent und den 149 Berlin und ihren Filialen gegen Einlieferung des mitllung des Geldbetrage

ͤ ! etrages au e iche 2 Frankfurt a. M Dividendenscheins Nr. 4 * solcher d : ; ( 1 711. olcher die = 1mm Wr 8 28 ö R Wey ce 1 1 2 *

nstalten 56 talten z., und zwar:

2971 * J z ; nr, F ̃ den *. 29P7L5 m braunes Tuch 1d 6 ; ö Amitzlericht in Wattenscheid auf Lern, 3842 ; 2 ĩ n e i. 11 6 . z ict isa Gr of-Rlchterfe de auf den 10. uli 1909. Königliche 1m] 8ger: . ö 21 e. 2847 ] ies Tuc ie der Na sse möserer Gese 1 in . dur Bostrnrr⸗ hom Tage der Geburt, d. i. vom 7. Dejember 12058 gericht in Groß⸗Lichterfeld aun gi * N weck d. Juli A9, Köormittags 9 nhr. Zum 5 53 n graue Tuch, ö 24 el d 9 fie un serer Gesen schaft (in stei, durch Postann 2 n Ro Ing des 15. Lebenssabrez, jährlich Bormiitags 9 Uhr. Zimmer 22. Zum Zwec 3 i , Zustellun wird diefer Auszug m blaues Tuch Guntemalg selbst eingereichten Coupons werden ossen des Empfängers r ; pur Vollen dung des 16. Lebensjahres, ja n ,. en Zuftellung wird dieser Ausjug der Zwegn der öffentlichen Zustellung wird di j oll im Wege der Ausbiet beschafft werden durch Schick auf New York bezahlt rage ne ; . 4 8 2ᷣ Blerielsjahrsraten von 45 M im voraus, J n n Ziken ng r der Klage bekannt gemacht. Die gieserun e n letung bel 3 e, e. . Gunten ö A 3 339 tra ist eine ttung ch det Wayerischen Bere lnsdan?k ., * die rsckständ Beträge sofor die Klage hekannt gemacht. ö m . ( 5 3. Mat 1909. faz l frungsbedingungen und Proben liegen im zugtemalg, den 24. April 1903. beinfügen Frankfüuri a. M. d R ri mee, , , , . * k rng tn Groh Lichter seide, den 3. (M i he. ichts ee, n,. 3. on n fg isetcti, ' een nme der Königlichen Strafanstalt Mbit Empresa KEiectkica de Guntemaln. buch stadlich War Der Auf üche gra 1c itz / Zioilkamm ünft alllg werdenden 41 , ö ö aazal 5 39e 46. rn e . 3 ) n 1 Berlin NW 24 ö n 1 nar Shs Berent ] Dan n wal ͤ z 16 8 9 ; J J r = 2 ar n m Freitag, de ber und 7. Dejember jedeg Jahresz. Die Der G zimn o chreibe r n, , . Amtsgerich Geilchtsschreiber des n lglichen Amte gericht. NW. 40, Lehrterstr. 3, zur Einsicht aus. Max Obst. Gerente. us gelostr ; d z 2 * 1 rich 2 ö rn, den 1211 * 1 . 1 . ) J 5. 1 ö . 7 ags 9 Uhr, bestimmt. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . hteilung

1 4.

en

8

* zegen d * 2 22 ? 12 / W rear darg R Ga ehegaftin Ma Rauschopf, get 8 an, , en, ,

in München, nu

*