(16574
Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗
Gesellschaft, Berli
n.
Bilanzkonto ver 281. Dezemher 1908.
Debet. M 96 An Anlagenkonto:
Bahnkörperkonto. 9 322 411 37 Immobilien und
Grundstũcke 3 574 227 57 Dampffährenkonloo 201 444 90 Lołomotivenkonto 82 706 50 Wagenkonto 4 944 265 45 Kraftstations konto 3 127 100727 Stromzuführungs⸗
ö Beleuchtung
anlagekonto Mobilienkonto Utensilienkonto Bekleidungskonto Kautionskonto Kassakont o... Vorräte (Material) Assekuranzkonto (voraus bezahlte Prämien). Beamten⸗ u. Unter⸗ nehmerkautiontz⸗ anlagekonto .. Spe jialerneuerungs. fondganlagekonto Effekten. und Doku. mentekonto .. Baukonto Debitoren: Bankguthaben .. Sonstige Debitoren
2 485 8247
1514754
48 377
368 997 42 562.
1930 93 6 6s 6 *
22 082 2583
6
25 81 I 803 156 605 20 405 680 268
37 0485
102 391 29 695
2 483 388
723839 924
sredit.
er Aktienkapitalkonto Obligationenkonto: Emission 1896 , Emission 1898 à 4 0so
Emission à 4809. 1902
11 823 o- 1 210 00 9 59 oo
3 228 0096
1905
Emission J, Obligationenein⸗ lösungèekonto: (ausgeloste und noch einzulösende Obligationen) Obligationen⸗ couponskłonto: (noch einzulösende Coupons) .. Dwbidendenkonto: (noch einzulösende Dividenden) . Hypothekenkonto Beamten / u. Unter⸗ nehmerkaution?kto. Beamtenunter⸗ stũtzungskonto Speʒzialunter ; stũtzungskassenkonto Gesetzl. Reserve⸗ fondtkonto ö Amortisatlons⸗ und Erneuerungs · Ab⸗ schreibunge.) Konto Abgang an Auf⸗ geld für aus gzeloste Obligationen M6 16 110, —
4 883 5115
Ver⸗ brauch ür Er⸗ neue rung 435 551, 18 452 661
4 430 850
Zugang: Zinsen Ueberweisung
Spezialerncuerungt konto (Bromberg).
Ahgang: Verbrauch..
17723401
/ 20 olz is
112090 D vm 7
6 03366
Zugang: üUeberweisung Diyxidenden⸗ ergänjunge fonds .,, Gewinn und Ver— lustkonto: Gewinnvortrag aus 1907 Betriebs, und sonstige Einnahmen
21 869 86
612377204 6 145 641 9 Bettiebgausgaben
Mb 3 252 973,79 Ilnsen 16025 800, 12 Ueberwei⸗ sung an das Amorli⸗ sationg⸗ und Er⸗ neuerungg⸗ (Abschrei⸗ hung) Konto
100 QO 681 823 u
29 552 000
100 5 6 - 6
33 313 3329
I7 000 000 —
846 435
99 1487
1 346 26 is bo =
10 o5a 92 131 gos os
7 ons 1a
2 66 zor o/
34 524 94
250 000 — 975 037 32
1463 316 20
o8 743 789 29
S oo Dividende — M 40, — auf die Aktien
Nr. 1–-b0600 à M1 500, —
8 oo Dividende — M 80, — auf die Aktien
Nr. 500 J - 19 500 à M 1000, —
sofort zablhar in Berlin bei der All gemeinen Eiettricitã / Gesellschaft, der Gerliner Saudels. Gesehschaft, der Deutschen Gaunk, der National- bank für Deutschlaud und den Herren Delbrück,
Leo d Co, in Aachen und Eöin
a. Rh. bei
der Rheinisch Wesfällschen Dis t onto Gesell⸗
*
schaft, in Fraukfurt a. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deuischen Bans, bei den Bankhäusern
Gebr. Sulzbach und Baruck Bonn, in Leipzig
bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt
und in Breslau bei dem Bankthause G. Heimann. Der Vorstand.
(I7o3zs Maschinen fabrik Bruchsal Aktien
gesellschaft vormals Schnahel & Henning.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, 12. Juni. Nach mittags R Uhr, im Geschäftslokal zu Bruchsal, Rh aß Nr. 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) n, des Geschäftsbericht3z und der Bilanz 08.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtgsrat.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Gruad⸗
kapitals um nom. S 1 600 000 durch Ausgabe
von 1600 neuen Inhaberaktien von je A 1000
mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar d. Is.
sowle über die Modalltäten der Ausgabe der⸗ selben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ recht, mit der Vapflichtung für die Ueber⸗ nehmer, den alten Aktionären ein Bezugsrecht auf neue Aktien derart anzubieten, daß auf je
St. 3 alte Aktien eine neue Aktie bezogen
werden kann.
5) Beschlußfassung über die Statutenänderung,
a. entsprechende Abänderung des S 5 des Statuts, betr. das Grundkapital,
b. S 11 Abs. 3 hinter einem Prokuristen Ein⸗ schaltung der Worte „oder von jwel Pro⸗ kuristen ).
6) Wahl von jwei weiteren Mitgliedern zum Auf—
sichtörat (5 12 des Statuts) mit amtlicher
Dauer bis zur nächsten allgemeinen Neuwahl
des Aufsichtsrate Ende 1910.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 8. Juni bei der Gesellschasfiskasse in Bruchsal, bei der Filiale der Rheinischen Credstbank in Ftarlsruhe, bei der Deutschen Bank in Berlin oder beim Dortmunder Bank⸗ verein Zweiganstalt des Barmer Bank⸗Vereins . Fischer Co. in Dortmund hinter⸗ egen.
Statt der Aktien können auch von einem Notar, von der Reichsbank oder von den obengenannten 3 Banken ausgestellte Depotscheine mit Nummern verzeichnis bis zur erwähnten Frist bei uns hinterlegt werden.
Bruchsal, den 17. Mai 1909. Maschineufabrik Bruchsal Aktiengesellschaft vorm. Schnabel & Henning.
W. Berblin ger. R. Stahmer.
(No] Die Herren Aktionäre der ; Ton. und Steinzeug ⸗ Merke M. Richter
& Cie. Aktien. Gesellschaft, Kitterfeld,
werden hierdurch erg. zur ersten ordentlichen Generalversammlung, die Sonnabend, den LE2. Juni, Nachmittags A Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Bitterfeld stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Voltlage des Geschäftsberichté, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für daz erste Geschäftsj abr 19038.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf— sichtgsrats und Vorstands sowie die dem ersteren zu gewährende Gatschädigung.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktien sind vor der Versammlung in der im Statut und Gesetz vorgeschriebenen Weise zu hinterlegen.
Ton ⸗ und Steinzeug ⸗ Werke Ww. Richter Æ Cie. üUttien· Gesellschaft. Mayer.
fror Werdauer Strickgarnspinnerei Actien⸗Gesellschaft, Werdau / Sa.
Die Herren Aktionäre der Werdauer Strickgarn⸗ spinnerei zu Werdau, Sa., werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 19. Juni 1909, Nach- mittags A Uhr, im Kontor der Strickgarnspinneret zu Werdau, Sa., stattfindenden elften ordentlichen Gęeueraiversamm lung eingeladen.
Die Ausweisung als Aktionär hat bis 4 Uhr bei dem anwesenden Notar ju erfolgen: durch Vor⸗ zeigung von Aktien oder Bescheinigungen über Hinter legung von Aktien bei deutschen Notaren, dem Vorstand der Gesellschaft oder der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, sowie der
Reichsbank. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung det Rein
gewinnst.
4) Erfatzwahl zum Aufsichtsrat.
Der Geschäftabericht, die Bilanz und die Gewinn und Vrlustrechnung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Werdau, Sa., den 17. Mai 1909.
Der Aufsichtsrat der Werdauer Strickgarnspinne rei. Max;Ullrich, Vorsitzender.
I Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ unn genossenschaften.
Generalversammlung der stonservenfabrik bes Spargel u. Gemüsebauvereins G. G. m. b. SO. Braunschweig am Mittwoch, ven 26 Mai, Nachmittags 3 Uhr, in der Fabrik Taubenstr. 11.
Tagesordnung:
Liquidation und Neugründung.
Der Vorstand.
Albert Frommann. Karl Stein.
8) Niederlassung 2c. bon Rechtsanwalten.
(I7038 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist am 14. d. Mtg. unter Nr. 249 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Martin Beradt, Berlin 9. 2. Klosterstraße 60 / 6.
Berlin, den 14. Mat 1909.
(17039 In die Liste der beim Landgericht J in Berlin lan, Rechtganwälte ist der Rechtsanwalt Max Feblowicz in Berlin, Rosenthalerstr. 4, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 11. Mai 1909. Der Präsident des Landgerichts J.
(17044 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechte anwalt Dr. Paul Oberloskamp hier eingetragen. Düfseldorf, den 15. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.
(17042 Vekanuntmachung.
Rechtsanwalt Georg Fuchs in Oettingen wurde beute in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Oettingen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Oettingen, den 14. Mat 1908.
Kgl. Bayer. Amtsgericht. (L. 8) Runck, K. Oberamtgsrichter.
(17043
In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht in Schneldemühl zugelassenen Rechtzanwälte ist am Heutigen unter Nr. 11 der Rechtsanwalt Manfred Sommerfeld mit dem Wohnsitz zu Schneidemühl eingetragen.
Schneidemühl, den 14. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
170411
In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— . Rechtsanwälte ist heute der bisherige dechtganwalt Demlom auf Antrag seiner Bevoll⸗ mächtigten, der verwitweten Frau Dr. Hermine Demlow, geborenen Henning, in Beuthen O.⸗S. gelöscht worden.
Beuthen O. S., den 13. Mat 1909.
Der Landgerichtspräsident.
(17040
Dle Eintragung dez Rechtsanwalts Robert Sievers III. zu Vechelde in der Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte Braunschweig zugelassenen Rechtsanwälte ist, da er die Zulassung aufgegeben hat, gelöscht worden.
Braunschweig. den 14. Mai 1909.
Der Landgerichtspräsident: Thielemann.
9) Bankausweise,
WMWochenüůbersicht
der Reichsbank vom HIS. Mai E909. Aktiva.
1) Metallbestand (Bestand an kurg⸗ 3 fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug ländischen Münzen, dag Kilogramm fein ju 2784 AMS berechnet)...
darunter Gold 814 729 000
2) Bestand an Reichskassenscheinen
3) Noten anderer Banken
, .
Lombardforderungen.
Effekten
sonstigen Aktiven.
(17018
1080 505 000
71 651 000 26 024 000 94 h28 000 99 705 0090 03 6h89 900 166 070 000
8) Grundkapital 180 000 000 3 Reservefondg 64 814 000 10) Betrag der umlaufenden Noten. 1479 171 000 1) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeilen 1L094501000 12) Sonstige Passi va... ... 28 686 000 Berlin, den 17. Mai 1909.
Reichs baukdirektorium. Havensteln. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lum m. v. Grimm. Kauffmann. Schneider.
. . *. p. 1
machungen.
17037] Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank. Filiale Frankfurt, und der Directlon der Dizconto⸗Gesellschaft, hier, ist bei
uns der Antrag auf Zulassung von Nom. M 7 09000 090, — neue auf den
Inhaber lautende Aktien der Bergmann⸗ Elerttricitüts Werke, Attiengesellschaft in Berlin, Nr. 1 001—21 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 15. Mai 1909. Nie Aommission für Bulassung non Wert-
papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
170361 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale München hat den
Antrag eingebracht, „MS 2zI O00 009, — Attien der Bergmann
Elektrizitãts · Were, Attiengesellschaft in Berlin, Stück 21 090 zu je M 1000, — Nr. 1 big 21 000, davon Stück 7000 Nr. 14001 bis 2l000 mit halber Dividendenberechtigung für 1909, jum . und zur Notierung an hiesiger Börse
zuzulassen. München, den 15. Mat 1909.
Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Körse zu München. Breu ststedt, II. Vorsitzender.
(17035
Die Interessenten der Altharener Verfehnungs⸗ genossenschaft haben am 4. Februar d. Ig. mit großer Stimmenmehrheit beschlossen, gemäß den vom Meliorationsbauamt Osnabrück ausgearbeiteten Plägen und dem von mir entworfenen Statut die bis dahin bestehende privatrechtliche Gesellschaft in eine öffentlich rechtliche Gensssenschaft um uwandeln.
Der Arbeiter Johann Bernhard GCosse, früher in Meppen, ausgewandert nach Nordamertta und jetzt unbekannten Aufenthalts, hat an der betr. Abstimmung nicht teilgenommen, und hahe ich daher Termin zur Verhandlung über jeinen Beitritt zu dem von der Mehrheit bereits ,. Beschlusse auf
Sonnabend, den 22. Mai d. Is. , Vormittags IH Uhr, in meinem Geschäftszimmer hier angesetzt, ju dem derselbe hiermit geladen wird.
Im Falle des Ausbleibens in dem Termine wird angenommen werden, daß er der Mehrheit der bereits abgegebenen Stimmen sich anschließe.
Meppen, den 14. Mat 1909.
Der Landrat. Behnes. (17049 ö Gewerkenversammlung der Gewerkschaft Centrum“ am Donneratag, den 27. Mai er., Vormittags 1 Uhr, im Architekten hause, Berlin W. Wilhelmstr. 92/93. Tagesorduung:
1) Bericht über den Stand des Unternehmens.
2) Vorleguag der Jahresrechnung und Beschluß⸗ fafsung über die Genehmigung derselben sowle über die Entlastung des Grubenvorstands.
3) Beschlußfassung über die Annahme der Offerte der Bohrgesellschaft Centrum“ i. Liqu., betreffs der Uebernahme der Aktiven und Passiven jener Gesellschaft.
4) Bewilligung von Betriebsmitteln.
5) Vorstandswabl.
Gewerkschaft „Centrum“. Max Ulrich.
(17034 Bekanntmachung. Stromfahrzeng · Nersicherungs · Gesellschast a. G. zu Nensalz n / Oder.
Es wird hiermit folgendes zur Kenntnis unserer Mitglieder gebracht:
Auf Grund deg Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 21. Januar 1909 treten vom 1. Juli d. 8. ab folgende Aenderungen in Kraft:
1) Autfdehnung der Gesellschaft auf Haftpflicht⸗ versicherung und Uebernahme der auf das Inventar entfallenden Kosten der „großen Havarei“ auf die Gesellschaft. — 2) Dementsprechende Erhöhung der Piämie auf 1010. — 3) Ermäßigung der Garantie- fond einlage von 30½ auf 10so.
Neusalz a. O., im Mai 1909.
Der Vorftand.
17050) Zu der am Dienstag, den 15. Juni 1909, Nachmittags A Uhr, im Kolontalheim zu Berlin, Sche llingstraße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Gesellschafterversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Gesellschafter hiermit ein. Tagesordnung: 1) Bericht der Geschäftsführung und des Aufsichte. ratz über das drltte Geschäftéjahr. 2) Genehmigung der vorgelegten Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 3) Zuwahl in den Aufsichtsrat, Auelosung jweier Mitglieder des Aufsichtsrats und Neuwahl. Berlin, den 17. Mat 1909.
RNilimanjaro Pflanzungs Gesellschast mit beschränkter Haftung. F. Wagner.
(16149
Die diesjährige
lung des ; ;
Denutschen Privat · Beamten · Vereins wird nach Maßgabe der 5§ 13 und 14 des revidierten
Statutg auf Sonntag, den 6. Juni, und Mon⸗
tag, den 7. Juni d. J, nach Bresden einberufen.
Bi Versammlung findet im „Gewerhrhaus“,
Dresden Altstadt, Ostra · Allee 13, statt. Eröffnung:
Sonntag, den 6. Juni d J., Vormittags 9 Uhr;
Fortsetzung der Verhandlungen: Montag, den 7. Juni
d. J., Vormittags O9 Uhr.
Tagesordnung:
1) Bekanntgabe eines Beschlusses des Verwaltungs rats, betreffend persönliche Angriffe gegen den Vorsitzenden.
2) Vorlage der Geschäftaberichte für die Jahre 1907 und 1908 durch das Direktorium sowie Beschlußfassung über Genehmigung ber Geschäfts⸗ berichte. Kommissionsberichte.
3) Vorlage der Rechnungtabschlüsse für die Jahre 1907 und 1908 und Bericht des Verwaltungs⸗ rats über dieselben sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Rechnunggabschlüsse.
4) Entlastung des Verwaltungsrats und Direk⸗ torlums für die Jahre 1907 und 1908.
5) Verteilung des Ueberschusseg aus den Etatè—⸗ jahren 1907 und 1908.
Verwaltungsrat und Direktorium beantragen: , , . wolle beschließen, dle NUeberschüsse der Hchak bee 1907 und 1903 im Betrage von M 59 298,88 wie folgt zu verteilen: S 25 (00, — Ueberweisung an den Renten⸗ zuschußfondg der Pensionktkasse,
5H 000, — Ueberweisung an den Renten⸗ zuschußfonds der Witwenkasse,
20 000, — Ueberweisung an den Agitationg⸗ fonds (Bertitstellung zu besonderen agitatorischen , n,
5 000, — Ueberwelsung an einen Fonds zur Begründung eines Erholung heims oder zu ähnlichen Zwecken“.
748, 59 . auf Darlehenskonto
h
1666, — Abschrelbung auf Darlebenskonto 1906
1 88438 Vortrag auf neue Rechnung. 6) Antrag deg Verwaltunggrats und Diektortums: Hauptversammlung wolle beschließen, den Betrag des „Konto⸗Versorgungskassenzuschuß⸗
ordentliche Hauptversamm⸗
. 10) Beschlußfassung über Verwaltungsverträge mit
Ul) Antrag des Verwaltungsrats und Direktoriums:
Die
nir nach Maßgabe des § 28 der revidierten Satzungen m 25. Mär 1905 auf Dien stag, den 8. Juni
n 2 fonds“ mit „ 1655,35 an den Rentenjuschuß II sondz der Pensionskasse zu überweisen. 7) Antrag des Verwaltungsrats und irektoriums: Hauptversammlung wolle beschließen, die dem Konto ‚Lungenheilstätte! auf Grund deg Be⸗ schlusses der Hauplversammlung des Jahre 1539 (Görlitz) zugewiesenen M 3260, — dem neu
wird
6151] J Dit diesjlhrige ordentliche Hauptver samm
lung der
Witwenkasse des Deutschen Privat⸗
Beamten⸗Vereins nach Maßgabe des 5 18 der revidierien
einjurschtenden Konto - Fonda zur Grrichtung Satzungen vom 25. März 19465 auf Dien tag, den
einez Erholungs heims oder zu ähnlichen Zwecken“ 8
ju überweisen. .
s) Beratung und Beschlußfassung über eine neue Satzung laut besonderer Vorlage. Anträge hierzu.
Wahlen: 9 A. 1 von 8 Verwaltungèrafsmitgliedern,
Turnus I: Amtaperiode bis zur Haupt⸗ versammlung 1913.
Ersatzwahl für ein im Turnus II aus- geschiedenes Mitglied des Verwaltungsrats, Amtsperiode bis zur Hauptversammlung 1911.
. Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrat und von Mitgliedern des Generalrafs nach erfolgter Annahme dir neuen Satzung.
G. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stell. vertreter.
den Versorgungezkassen des Vereing.
Hauptversammlung wolle sich damit ein verstanden erklären: Der Deutsche Privat⸗ Beamten⸗Verein garantiert die Verzinsung der Schuldverschreibungen, welche für den Gründungs⸗ fonds der Waisenkasse des Deutschen Privat- Beamten Vereins in Magdeburg, Versicherungs= verein auf Gegenseitigkeit, in Höhe von S6 100 000, — ausgegeben werden, vom 1. Juli 1909 ab mit 406 jährlich. Der Deutsche Privat. Beamten Verein übernimmt ferner hom J. Juli 1919 ab die Garantie für eine jährliche 5 odige Mindestamortisation dieses Gründungs⸗ sonds von 100 900 .
12) Vorlage des Haushaltsplans für die Jahre Verwaltungtratß über das
1910 und 1911. 13) Beschwerde des satzungswidrige Verhalten eineg Zweigvereins. ch Festsetung des Orts für die nächste Haupt versammlung. Magdeburg, den 9. Mai 1909. Der Verwaltungsrat des Deutschen Privat⸗Keamten Vereins. N. Schnetz, Vorsitzender. 6150] diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ lung der
Pensionskasse des Deutschen Privat⸗ Beamten⸗Vereins
J., nach Dresden einberufen. Die Versammlung findet im „Gewerbehaus“, Dresden ⸗Altstadt, Ostra⸗Allee 13, statt. Eröffnung: Piengtag, den 8. Juni d. J.,, Vormittags 9 Uhr. . Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1908 sowie Beschlußfassung über Genehmigung des SGSeschäftsberichts. PNWVorlage des Rechnungsabschlusseg sür das Jahr 1908 und Bericht des Verwaltungsrats über denselben sowle Beschlußfassung über Ge. 7 nehmigung des Rechnungsabschlusses.
Entlastung des Verwaltungsrats und Direkto⸗ riums für die Geschäftsführung des Jahres 1908. Bemessung der auf Grund des § 8 und des §z 17 der revidierten Satzungen zu zahlenden Erhöhungtrenten und Zuschußrenten (89 Ziffer 3 und 4; 517 Ziffer 4 und 5).
Antrag des Verwaltungsrats und Direktoriums: Hoauptversammlung wolle beschließen, zu der in den revidierten Satzungen auf S 5, — be⸗
messenen festen Stammrente den Betrag von S6 O,50 für den Anteil aus den Mitteln des Rentenerhöhungsfonds und M 1,25 für den
Anteil aus den Mitteln des Rentenzuschußfonds zu zahlen und so die Gesamtleistung der Kasse für dae Jahr 1910 auf „S 6,75 für den Anteil sestjusetzen.
h) Beratung und Beschlußfassung über eine neue Satzung laut besonderer Vorlage. Anträge hierzu. 6) Wahlen:
A. Wahl von 8 Verwaltungsratsmitgliedern ge mäß § 33 Ziffer 1 der Satzungen. Ersatz⸗ wahl für ein aus dem Verwaltungsrat aug geschledenes Mitglied, Amtgperiode bis zur Hauptversammlung 1911.
Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats
und von Mitgliedern des Generalrats nach
erfolgter Annahme der neuen Satzung. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stell vertreter.
Beschlußfassung über den Verwaltungsvertrag
gt e Veutschen Privat Beamten Verein in agdeburg.
M Berscht über den Stand der staatlichen Pensiong⸗ und Hinterbliebenenversicherung für Privatbeamte. gdeburg, den 9. Mat 1965. Verwaliungsrat der Penstonskasse des tschen Privat. Geamten Vereins in Magde⸗ Versicherungs verein auf Gegenseitigreit. N. Schnetz, Vorsitzender.
wird nach Maßgabe Satzungen vom 25. März 1965 auf Montag, den
Dresden ˖ Altstadt, Ostraallte 13, statt. Montag, den 7. Juni d. J., Nachmittags A Uhr.
Juni d. J., nach Bresden einberufen. Die Versammlung findet im „Gewerbehaus“,
Dresden · Altstadt, Ostra⸗Allee 13, statt. Gröffnung: Dienstag, den 8. Juni d. J, Mittags 12 Uhr.
Tagesorduung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1908 sowie Beschlußfassung üer Genehmigung des Geschäftsberichts.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1908 und Bericht des Verwaltungtratft Über denselben sowie Beschlußfafsung über Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.
3) Entlastung des Verwaltunggratz und Direkto—⸗ riums für die Geschäftgführung des Jahres 1908.
4) Bemessung der auf Grund dez § 8 A und dez z 8 B der revidierten Satzungen zu zahlenden Erhöhungtsrenten und Zuschußrenten (8 86 Ziffer 1 und 9). (
Antrag des Verwaltungsrats und Direktoriums: Hauptversammlung wolle beschließen, zu der in den revidierten Satzungen für die Grund— abteilung auf s 81, — bemessenen festen Stamm⸗ rente den Betrag von S 16,20 auf den Anteil und zu der in den revidierten Satzungen für die
Zusatzabtellung auf ις 4. 50 bemessenen festen
Stammrente den Betrag von S6 6, 0 auf den
Anteil aus den Mitteln des Rentenerhöhungt—
fonds zu jahlen und so die Gesamtleistung der
Kasse für das Jahr 1910 auf 6 97.20 für den
Anteil der Grundabteilung und t h,40 für den
Anteil der Zusatzabteilung sestzusetzen ohne jede
Inanspruchnahme des Rentenzuschußfonds.
5) Beratung und Beschlußfassung über eine neue Satzung laut besonderer Vorlage. Anträge hierzu.
6) Wahlen:
A. Wahl von 8 Verwaltungsratamitgliedern gemäß § 23 der Satzungen.
Ersatzwahl für ein aus dem Verwaltungsrat ausgeschiedeneg Mitglied, Amteperiode bis zur Hauptversammlung 1911.
B. Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrat und von Mitgliedern des Generalrats nach erfolgter Annahme der neuen Satzung.
C. Wahl der Rechnungtzprüfer und deren Stell⸗ vertreter.
7) Beschlußf⸗ssung über den Verwaltungs vertrag mit dem Deutschen Privat. Beamten ⸗Vercin in Magdeburg.
Magdeburg, den 9. Mat 1903.
Der Verwaltungsrat der Witwenkasse des Deutschen Privat ⸗ Beamten ⸗ Vereins in Magde burg, Versicherunge verein auf Gegenseitigteit.
N Schnetz, Vossitzender.
(6152
Die diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗
lung der
Begräbniskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins
dts § 24 der revpidlerten
Juni d. J., nach Dresden einberufen. Die Versammlung findet im Gewerbebau“, Eröffnung:
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1908 sowie Beschlußfassung über Genehmigung des Geschaͤftsberichts.
2) Vorlage des Rechnungtabschlusses für das Jahr 1908 und Bericht des Verwaltunggzrats über denselben sowie Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.
3) Entlastung des Verwaltungsrattö und Direk- — für die Geschäftsführung des Jahres
08.
4) Festsetzung der Dividende aug dem Geschäfte⸗ gewinn deg Jahres 1908.
Antrag des Verwaltungzrats und Direktoriums:
Hauptversammlung wolle beschließen, die Dividende aus dem Geschäftsgewinn den Jahres 1908 auf 8 o½ der Prämienreserve sestzusetzen.
5) Beratung und Beschlußfassung über eine neue Satzung laut besonderer Vorlage. Anträge hierzu.
6) Wahlen:
A. Wahl von 8 Verwaltunggzrats mitgliedern gemäß § 29 der Satzungen.
Ersatzwahl für ein guß dem Verwaltunge⸗ rat auggeschiedenes Mitglied, Amtsperiode bis zur Hauptversammlung 1511.
B. Wahl der Mitglieder des Verwaltunggratg und von Mitgliedern des Gentralrats nach erfolgter Annahme der neuen Satzung.
C0. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stell⸗ vertreter.
Magdeburg, den 9. Mai 1909.
Der Verwaltungerat ver Begräbniskasse des Deutschen Privat · Beamten · Vereins in Viagde⸗ burg, Ver sicherungs verein auf Gegenseitigteit.
N. Schnetz, Vorsitzender.
Bilanz ver 28. . 4 5 700 85
Nod ss
773 93 3 33
293 41
Düsseldorf, 23. Februar 1969.
Februar 19909.
Eingejahltes Kapltal Reserpvefonds Reingewinn
inn und Verlustkonto.
Rohgewinn
Passtva.
Düsseldorfer Volksbank G. n. 6. S.
Witte
r.
7073] Die Firma Gebr. a Campo G. m. b. S. zu Eschweiler ist aufgelõöst. werden aufgefordert, sich zu melden. Fritz Schulte,
Bekanntmachung. Etwaige Gläubiger
Anton Josef Schulte, Liquidatoren.
melden Düsseldorf, Elisabethstr. 765.
(17072 Die Firma „Peltzer Zinzen (G8. m. b. S“ ist i n . Etwalge Gläubiger wollen sich
ei dem Unterzeichneten.
A. Peltzer, Liquidator.
ioõs ss
Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Geselsschaft.
Geminn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19908.
Gegen stand
im einzelnen
Betrag in Markt
im ganzen
Lebens voersicherung. ö A. Einnahmen. . Ueberträe aus dem Vorjahre: h Vortrag aus dem Ueberschusse 3
6) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres
Prämien für:
3. Kavitalversicherungen auf den Lebensfall 3 Poltlcegebübren Kapitalerträge: h . 2) Mieten (netto) . Gewinn aus Kapitalanlagen: h Kursgewinn Vergütung der Rückversicherer: 1) Prämienreserpeergänjung gemäß 5 58 Pr. V. 8. ingetretene Versicherungsfälle
Sonstige Einnahmen: 1) Guthaben an die Rückversicherer Prämienreserven aus dem Vorjahre 2) Diverses
für
Gesamteinnahmen..
H. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor—
jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Bezahlt 2) Zurückgestellt
Zahlungen für V
b. zurückgestellt für eigene Rechnung 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. bezahlt b. zurũckgestellt 3) Rentenversicherungen: a. bezahlt b. zurückgestellt für eigene Rechnung 4) Sonstige Versicherungen: a. bezablt b. zurũckgestellt Vergütungen für sicherun gen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V. G.
2) Gingetretene Versicherungsfalle . beiahlt 8) Vorzeit ig aufgelöste Veisicherungen (Rückkäufe)
in Rückdeckung
4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen (Proplsionen) .. „Zahlungen für vorzeitig aufgelsfte, selbst abgeschlossene
Veisicherungen (Rückkauf J a. beiahlt und Prämienrückgewähr) 1 b. zurückgestellt
Gewinnanteile an Versicherte! . ahg'heßen
Rüdversicherunggprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebentfall 3 Rentenversicherungen ) Sonstige Versicherungen
Steuern und Verwaltungekosten (abzüglich der vertrage⸗ mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
sicherungen): h Steuern 2) Verwaltungs kosten (brutto): a. Propistonen b. sonstige Verwaltungskosten Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen: I) Kursverlust auf der Wertung der Effekten 2) Sonstiger Verlust
X. De, , . in eigener Verwaltung am Schlusse des
eschäftsjahrs für: z Kapttalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapital versicherungen auf den Lebengfall 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen
Prämienüberträge am Schlusse dea Geschäftgjahres für:
1) Kapitalyersicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung übernommene
3) Rentenversicherungen:
a. selbst abgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene I) Sonstige Versicherungen:
a. selbst abgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserhen und Rücklagen Sonstige Ausgaben: 1) Abgegebene Rückversicherungsprämtenreserven 2) Diwwerseg
Gesamtausgaben ..
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtauggaben
Ueberschuß der Einnahmen der Lebeneversicherung
abgegebene
übernommene Ver
1b. sur ĩck gestellt 8
Ub. nicht abgehoben
11794081 32041009 3 3J7 565ß dh
1285 00 = 1755 5374 43
7 600
7 60g s a6 t 836 692
87 540 b 130 6b or
126149446
8 6hꝰ 12517 21 363 86
3 896 6241: 139 398 —
549 601
1134078 11565
150
20 867 —
8673 88 41 622 1867 710 13 038
2 964 4247 170465 28
134 2698 40 V1 21
262 488 645 821 45 908 75 283
37953767 30 565 26
11 096 25001 30 049 9
3 134 890
175 051 0
1029 501
3 825 941 9
108 898 50520
403602213
570 a z
92 744 424 4:
113 913 2
1145 644 54
. zs gla ag
371 1419 ;.
Sol 6h8 281 495
68 91472
* 4 562
830 579 6 132 5.09
S06 1368 19 223 1465
34 831
15683 15361
z 061 093 8 475
236 820 7590
4583
23 601 08 tzh3 82
*
18 747 891 52 6 323 01770 l3 391 ol 67
28 16521
3 069 479 2365 820 80 7 590
4583 21
3 798 308 32 103 81731
h 7652 28507
7Jo 142653
z71 M1993
63 469 88
S856 826 6:
1617 986 38 40 77d os
24 264 30
b8 90 087
3 317 473 93
4179 73967 1515868 16
3902125 63
AI 216 408 58
2 744 424 43 21 216 408 58
1528 015 85
: (Schluß auf der folgenden Seite.)