8 * 8. 3 2
; . an. ĩ übergegangen, Dorimum d. 6801 krages vom 29. September 1908, betreffend Er. J] Falnemb ö. (6. 81M. . ; Siralau 10 befladlichen Apparate, Riberach a. d. Kiss. [167791 mann Franz Wehrle in Bruchsal ü J 2 trage e . omberg, O. - 3. 16920] Halie, Saule. 16821) Damen ö rist: rn, , . 61 . Kal. Amtsgericht Bibers) a. Riß. welcher es unter der bisherigen Firma welterfübrt, ,,, * ,., an . nennung der Geschäftsfährer, geändert. In unser Handelgregister Abteilung A illi der In daz Handel zreglster Abteilung B ist bei jf? 11 K ö
Formen und Werkig nge — lieb ber in dem Bet tiebe des Geschäftz burg. den J. Mal 19h) Werte von Im Handelgzregister wurde am 14. Mal 18909 ein· Der Uebergang der in Duisburg, z unter Nr. 53 eingetragenen Firma Paul Ftuorr in Dölauer Hartstein Fabrit Gesellschaft mit be— e zum festgesetzten Wer r begründeten Forderungen und Verblindlichkelten ist schaft mit beschräukter Haftung ju Dortmund Königliches Amtsgericht. Scheypan wilt Ir e nr arm, seanr liter H ftr. . 9 . , e,,
zu 1 — 58000 , getragen: ; z ; bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Wehrle folgendes eingetragen worden; in ; zu 2 — 2000 4 a. Abteilung für Ein elrmen;. ei dem Erwer ! ⸗ , t 70 ooo ασ au puisnurz. ; i6zz14 Albert Ketschker in Schexpanowltz ist in das Geschäft getragen; daz Stammkapital ist auf Grund des Be— ö 18337 unter Amsechnung' dieser Beträst in entsprechender bel den Firma Wochenblatt für Papierfabri⸗ autgeschlossen. Dem Ralmund Anzlinger in Mingols a . , f Arn glulagen ,. In das Handelsregister A ist bei Nr. 507, J As Hersöslich haftender Geseisschafter einqetreien. schluffes der Gefellschafterverfammlung vom 159. April ,,, Abtellung B n nn.
J ,, n,, r , . i e. JJ . g, , d notetaehefg: ks in Biaregöß nrg ze grirberiagst ü, än, Hier öcg Res gehen, Han tte e ie vn äaben iche Patent Nr. zöch, gas sransffsch, H seitfnberg . 8, de nnn une. zl, zo bog, . , n,, , ,,, , 6. , . n, ö , n. . ann n ti fi . Nr z6 l 182. und daß eln g, Detent , dasselbe unter unveränderter Firma . . 6* * gf d gen 9. J 6a ß . n , .. 6 Gegenstand des är er en, . . ertrieb Geck iostzrer ist Karflann Georg Israel in , ,, n, n,. ö , , . facher zburg, ben 11. Mai 180 lien Sitz in Sch hranvtuitz and. kal ann, 1. Mai 20 565 „K, ; ' Fel hender, Nähmaschnen und aͤhnitchen Ham—
; l ; H ĩ ö 8 . i . 1 z . ; 7 1906 . j fte ö ᷣ z 5 -
. aft mit beschränkter Haftung , , . , n, , n gz. die genannten Patente geschützten CE findung in den Köͤnialiches Amtagericht. ae . 6 gaht Ben e fe l e n . Marianne geb. Voigt, Daz Stammkapital beträgt 30 009 .
Gesel i t 86 x ö , April 1909 Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1907. Gesell⸗ 9 1 Haudelsrenmsier Eaffel 1692 Ländern, in welchen ein Patentschutz für die selbe nicht . Duisburgs. . 16315] und Kaufmann! Albert FReischker . Ga rr to fz. in der Wesse ein da fie e mt ter Son Geschäftsführer sind der Schlossermeister Max
fei ehre. k ö scha n r Zofe Himmelsbach, Kaufmann in Freiburg, Y raufen de n nn. Freund Caffe , 1 . vj , In 5. gel ner ff lft o (fighter Nr. 55 die Faltenberg S.., den 7. Mal 1509. Sorderung, welche sie an bürlenn , Gf . . ie m m , eg geld ahn. der Wert. ,, . . nn, . . aselbsi. ö . — h ö b. Der Kaufmann Fritz s ö ffene Handelsgesellscha Fricke & Eo. 1u ,, n,, ' n . , Helell ührer Paul Rudolsph, sämtlich ju Rüdersdorf. Zur Kußerdem wird hierbei bekannt gemacht; und August Himmelsbach, Kaufmann daselbst ist am 12. Mai 199 eingetragen: hat sest Amt ale Geschästofüührer Tiedergelent. An o a , ,, j Königliches Amtsgericht. haben, in der ju a biz d angegebenen Höhe in der Bern e diu ;
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Oberamtsrichler Rampacher. Vie Firma ist erloschen. . Siclle ist ber! biopatige Prot urh Heinrich ,,, eren . Franapurg. Berauntimachöug. 168121 Art aufrechnen, daß die Aufrechnung mit dem 1. Apiil fuhr. ei fo ef l . je zwei Geschäfte⸗
Deutschen Reichganzeiger, Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. Mette zu Dortmund jum alleinigen Geschäfisführer 2) Ehefrau Archttekt Wilhelm Fricke, Olga geb. Roß, In das Handelgregister A ist unter Nr. 25 heute , n n win, Mal 1909 Von den Gesellschaftern bringt der Schlossermeister
Nr. 6496. Richard sKorant Gesellschaft mit 1. deisreasisier G assel. 16794 . . w . die Firma Wilhela Groh,. Baugeschäft für a. . * z ** w beschräntter Haftung. ö! . n ; kesßblemund, den g. Me ls K. , ir, Fock. und Tie sban ni dem . Königliches Amtzgericht. Abtellung 10 K kiel neee, gl bre e eh, Sitz Berlin. ; Bei der Firma Ph. Sellm ich zu , . A. Rieckhoff C Co Ingenieurbüro Berlin ˖ Königliches Amtsgericht. eelung der Geselsschaft ist nur der Kaufmärn 3er Franzburg und als Inhaber derselben der Meurer ⸗ Harnkhurg. Sandelsregifter. (16403) geschäft ein, das auf die ganze Höhe seiner Stamm⸗ Seger * nd des Unternehmens: und ie Dle Firma ist au den Juwelier Wilhelm 5 10d den Cafsel, Berlin mit Zweigniederlafsung unter der Pres den ö 16311 Riegel zu Duisburg ermächtigt. J ö. meiller Wilhelm Groh 6 Fran burg eingetragen. Im Handels register ist bei der „Radau⸗Brauerei einlage angerechnet wird. . Der BVerlrieb von Neuhelten e , ,. 36 5 Il geren zn. Bg chum über g ngen 3 9 gleichen Firma in Caffe; offene Hanzel gesellsckast, 86 5 za delsregister ist heute eingetragen worden! Duisburg, den 12. Mai 190g. Franzburg, den 19. Mai 1968. mit beschränkter Haftung“ vermerkt: Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis Zemmer on Patentnz cccktcäwettzmn nad Reschs i ist ein Jiwetieriestält. bd se e Tcnend eie, garn, ich, üschäfze nn, Fc gl fer shert mms. Königliche Amtagericht. Königliches Amtsgericht. s 6 des Gesellschastzhertragg ist dahin abgeändert, jum 135. Mai 1919 bestimmt. Wird die Geselschaft Litennn von Paten ten , , . Kochnm. Giutraging in das Register (167813 Jngenleur August Rieckhoff, Cassel, und Architekt 6 irre . 1. a, , ; ,, ,, . Eranrhurg. Bekanntmachung. 16613) daß von mehreren Geschäftssührern nicht feder der, nicht sväteftens ein halbes Jahr vor dem Ablauf Das Stammkapital betragt 20 000 , t des Königlichen Amtsgerichts Bochum Max Giller zu Berlin W. ö 9 fr , , , F. . Riecht tt, Getanntmach̃ng. (1680s! Die unter Nr. 1 und 8 des Handelgregisters A selben die Gesellschaft ssibssändig vertrelen und die des Gesellschafts vertrages gekündigt, so dauert sie für Geschäfts führer ist: der Kaufmann Richard Koran am 5. Mai 1909: Kgl. Amtegericht. Abt. XIII. ßesellschaft in Dre weg nn Betreff: Firmä: Kohl'sche Einhorn -Llpotheke eingetragenen Firmen: J. Amisberg — Franz ˖ Gesellschaftsfirma ju zeichnen , ist, sondern daß weitere 5. Jahre fort. h
R ? ö . ö 2. — w a, e d ee, . ö 21 3 4 . . 23 ter s . ⸗ ( . . in Berlin. . ommandilgesellschaft Heime shoff R Co. ; ; 7091 in unnersdorf bei Frankenberg i Eg. un von Auguft. Zenetti in Weißenburg i. B. burg Und L. Barteis 7 z . . ö ,, 6 . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1909 k a,. 6. Gesell⸗ . en,. g r , me, . r . . Lugust Zeneiti, Apoiheren in Weißenburg, hat die lofs en. ĩ Richtenberg sind er a n. , ö. ö e n gen, dd, / w,, ö ertihiel. z 8 h h. er. Die Gesellschaft 35. ; z 3* 1 — x ⸗ r atz von nigliches icht. r ( a WM Mai . e,, r, ,, , er . haf and r y 13 belon n, Gr t? , Fön, i , , gen eg gt. Kai . wu ft e neh, weg, e fe . bete it Gem ma r. lar Ta tegertht 6. nn nn . a , , erte Een (lb . ade t Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. manditist vorhanden. Dem Kaufmann Heinrich *) id . . erlosche 3ů Geschaft⸗ elben Lage a ꝓeäͤndert wor . 3 die vor dem 1. Apr 909 angefallenen Verbindlich⸗ 8 . 9. ; ; ) unterliegen ; 5 ; amenz, Sachaen-— ; Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . . sst P Rn hdg führers Carl Grube ist erléschen, Zum * e 2) auf Blatt 10140, betr. die offene Handels⸗ kelten nicht, hat aber auch auf die vor dsesem Zest— In das Handelsregister ist heute, die Firma Cd. ö. . mn, Sa ehgem. 16914 Ir e er 1 erfolgen im ie ,, n. ,, 8 , führer ist, der Klostergutebesitzer Martin Köhne ju gsellschaft F. Hermann KBeeg in Dresden: Die punkte begründeten ö keiner . Schorn t Sohn in Gemürd betreffend, einge. J. 7 g . t ie t 36 ö , m, ,. Dent chen Reichs ay zeger. ochwnm,. Eintragung in das Negister 1682. Bredelar byeltelt. * Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Martha Eichstätt, den 14. Mai 1909. tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist ,, ö. agericht. Wen ent Prietitzer Kaolingruben Fabian Die Geselischafterin. Frau Ling Korant, gehorene ves ahulnlie, n m,, Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. Camilla verm. Beeg, geb. Mann, Selma Martha R. Amtsgericht. era sch n. . R. Wie ries. * damn mit beschränkter Haftung mit dem Landeck in Berlin bringt in die Geselischaft ein die am 10. Mai 10 en . Gere nschaft Can trop. . ͤ 16796] Elisabeth verehel, Grundmann, geb. Beeg, und ported — 8. ö Gemünd, 13. Mai 1969. Maraburg. Hand / loöregister. 16402 f in Kamenz und weiter folgendes eingetragen e einer Anlage jum Gesellschafts vertrag: aufgeführten, Bel der Maschtnenbaun, Mitien 6 an, In das Handelsregister ist bei der in Abteilung à Martha Kätchen Clotilde Beeg, jetzt verehel. Bag⸗ 9 e, 6. ehren k 1. 1165319 Königliches Amtaggericht. In das Handelgregister ist eingetragen die Firma: warden: . . br gebörigen Gegenstände jum festgesetzten Werte Balcke zu Bochum: Die en ,, * unler Rr. 75 eingetragenen, in Habinzhsrst dahn, find ausgeschieden. Der Ingenieur Hermann In. unser Handelsregister ist heute eingettagen Glogam. 16815] „Tägtmeyer,. Gesellschaft mit beschränkter n n , , ist am 13. April 1909 von F300 6 unter Anrechnung dieses Betrages auf vom 4 Mat 1909 hat Eishlossen 23 , domizillerten offenen Handelegesellschaft in Firma Richard Beeg führt dag Pandelsgeschäst und die worden: in Abteil : Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 4498 Haftung“, Sitz: Bad Harzburg. 59 . worden. Gegenstand des Unternehmens ihre Stammeinlage. n, , d, , . er loben.. uboöhung 9. Brocksiepe u, Kleinert heute eingetragen worten: Firma fort Nr. 212 — ,,, a in die Jirmz Wilhelm Schindler in Glogau und SGesellschastspertrag vom 8. Maj 1909. ö. . . bn Kaoltnfeldern und ibre Ver. Nr. 6457. Tabak und Cigarettenfabrik stattgefunden. Das Grundkapital, beträgt jetz Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3) auf Klatt 9110, betr. die Firma Albert⸗ zu Nr. A2 z Frau Josef Walseck, Elber⸗ als Jahaber der Dentist Wilhelm Schindler hier Gegenstand des Unternehmeng: Der Betrieb elnes wertung und Ausbeutung, insbesondere der Fort—
6 Gesellschaf ö 3 astung. 2 000 9000 . Die neuen Aktien sind ausgegeben Liguldator it der Rechtsazwaslt Dr. jur. Paul Apotheke Dr Otto Gerg in Dresden: Prokura feld 3 Dle Firma ist erloschen. 1 eingetragen. Hotels in Bad Hatsburg und der Erwerb eines dazu betrieb des zu Kamenz bestehenden, bis her den . alt beschr un keer Saltunn zum Kurse von 115019. -R. B 80. ö end in Castroy. dire h dem Apotheker Friedrich Johannes Thieme ,, . i, , ,. h Amtsgericht Glogau, 14. 5. 0g. geeigneten . , , . und Haase, gehöcenden Gegenstand des Unternehmens: Araunaberg, Ostpr. 16783 Casteop, den ⁊. Mat 1309. in Dregden. . eil 9 g uc rr e. o., Elver⸗ Gothn. — —— 16330) Geschäftsführer: Gutzbesitzer Frltz Tägtmeyer zu , . 5 1 sowie jur Erreichung die ses Fabrikation und Vertrieb von Tabaken und Handelsregister. . Königliches Amtsgericht. 4) auf Blatt 386, betr. die Firma Albert Mein⸗ . , , , erloschen. 26 ö. In das Handelsregister ist eingetragen: Kirma! Riddagehausen. , er,. ö . gleichartiger oder aͤhnlicher Zigaretten. In unser Handelsregister ist in Abt. B ur ter Chemmitęæ. 3 16913) hardt jr in Dresden: Die Firma ist erloschen. n, game tz yz Voh⸗ „Gothaer Gummi u. Wrin ger Werte. Ge Stammkapital: 21 000 M. , n,, le ,,. an solchen Unter⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 . Nr. 7 für die Attiengesellschaft Sstbank für In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden,; Dresden, am 14. Mai 1808 Firma und die . n men n, . sellschaft mit beschrä nter Haftung“ nit dem JC) ahind ferner bekannt gemacht: Tägtmeyer Venue m pl , dn, un Vertretung. Seichtsführer ist der Kaufmann Baruch. Misch⸗ Dandel und Gewerbe“ mit dem Sitze in Posen, H auf Blatt 6136 die Firma Messenger Bons Königliches Amtsgericht. Abteilung III. und des Friedrich Klus sind . ö Sitze in Langenhain b. Waltershausen, er— äschafft, che, Slammeinl ages dadarch, daß er, von Mark. e fen n nm t f
E M * x f ! 2 J, 2.
ws. Fisnstadt in Berli Zwelan e m 5. Mai z F h in G ö. 3806 ) 3265 ls r . . ; . t kowski. Eisenstadt in Berlin. = Zwelgniederlassung in Braunsberg, am 5. M Chemnitzer Eilboten Arthur Zieger in Chemnitz Dresden. (16802 unter Nr. 2325; die offene Handelsgesellschaft h nik hoer nn n,, 3 ö 63 ,, ,. , ür e . 23 ein Kamenz und der Gute— 30. 909. Gegenstar nehmen . ͤ esitzer Emil Haase in Prietitz. Sie dürfen die
Gefell daft mit beschränkter Haftung. 1899 eingetragen worden: ö und der Kaufmann Fran; Arthur Zieger in Chemnitz? Jm das Handelgreaister ist heute eingetragen worden: Kronenberg * Schröder izitãt⸗ — gäichichatctigs st an 3. Arn too enn e l Ker ensell file ür, fis hene, min cg ger . . , , n nn, , n, ,, e stellt. . J . . . ; e rtre end 2 . Ee Ttretend sorgung von G aͤngen dur Un ormterte ho en. in Dres den: Gesamtprokura ist erteilt der Hof⸗ gonnen hat. Perfönlich haftende Ge sell ane, '. 2 er Ar sowie von 9 garen, welche der Gummi⸗ ' . 5 h ; 1 1 schaft mit einem der Ge afts abrer u 5 1 m, . , . e, n n. . . 1 Mat 1909 z 2 auf Blatt Sig. die Fitma Hans , , musikalienhaͤndlerseheftau Ldaria Jesefa Bock, geb. Kaufmann Fritz Schröder und . . industrie ber wandt sind. oder deren Vertrieb sich an . 1 . schaftlich vertreten. , durch zwei Geschäfte bret, oder durch r,, rricht. Abt. 2 in Chemnitz und der Kaufmann Hans Witthaus Göftlichen,. und. dem Musikalien händler Dékar Kronenberg, Hedwig geb. Böttcher, beide in Clber. die obigen Artikel anreiht. Das Stammapiial be, zi6ß k etngetrageneẽ Hypothek i , . 3 Kamenz, den 13. Mai 1909. r, en, n don gl e, n ee, n, (ista daselbst als nkaber, . , , . . Goemund Feey, beid in Dresden. 1 feld. Dem Ingenieur Wilhelm Kronenberg in ehen 93 3 . Hesellschaster. Tiufmann Gejeilschesn tte ffn Phpe 6 Königliches Amtsgericht. ird bierbei belannt gemacht Rranng enn eis, 6d mann Paul Arthur Uhlig. n tem aitz, Angegtbener I) auf Blatt ij. 594. betr. die Kommanditgesell⸗= Elberfeld ist Prokura erteilt. d , , Langrehr und. Ingenleur Harzburg, den 10. Mal 1909 ehl. J 16830 Bekanntmachungen erfolgen im ¶ Ja das hiesige Handel register Sand II Seite 25 Geschästszweig: Exhortgeschäjt in Textilwaren. schast Holziudustrie Pilluitz E. Bütiner A Eo. in Abteslung B: Max Moenich, beide in Langenhain b. Waltert⸗ Herzoaliches Amt ericht In das Handeltzregister B Bd. 1 O3. 1 ist bei ilt heute die Firma *r Schwarze, als 5 3) auf Blatt 5435, betr. die Firma . em z fru: Die Gesckschaft ist aufgelöst. Ber runter Nr. 195: bis Gefellfchaft mit beschränkter , . ng als ihre Einlage, und zwar je zur 2 6 ,, t. ,,, w 1 Inhaher der , e ritz Schwarze hierselbs Schoof Chemnitzer Zentralheizung Gesell⸗ Rommandintst sst ausgeschleden. Die Tischlermelsters⸗ SWKaftung unter der Firma „Wupperthaler Textil- . 6 bb: ige in Grundbuch von k schaft in Straßburg mit Zweigntederlaffung in Geodno bringt in di: Gesellchaft ein: und als Ort der Niederlafsung wraunschweig ein.! schaft in Chemnitz: Dis Firma ist arlos chen, ehefrau Auguste Emma Büttner, geb. Wahner, führt Maschinenfabrit, Gefeiischoft mit beschränkter Kangenhain Fand en. Blatt 191 patzeichnete und pon HaYaan, Sehles. ; 168241 Gtadt stehl eingetragen worden: 1) eine Tabakschneidemaschine, getragen. Angegebener Geschäftsjweig: Loiterie⸗ Königliches Amtzgericht Chemnitz, Abt. B, das Handelsgeschäst und die Firma fort. vDdaftung“ und mit dem Siß in Eiberseid. ibnen gemeinschaftlich zum Betriebe einer Fabrik In unser Handelgregister Abteilung A ist unter 1 Das rn f ef wurde um weitere 2000000 3 oll ie . den 14. Mai 1909. z) auf Blant' gros, betr. Lie Ftrma Sächs. Me— Ber Gesellschaftgbertrag isf am 3. Mal 1zog er⸗ eingerichtete SYrund fing nebst Zubehör im Werte Nr. 104 die Firma Niederschle sische Automobil erböhs und betragt ez , , 10. ; E ᷣ . 62 Brauuschweig, den 41 Mat 1908, Crone, RKrahe. Bekanntmachung. 16836 tallwaren. u. Laternen Fabri Schwalb richtet. Das Stammkapital betiägi Zo 0h60 A. von . 00 „Ss ein. Von den Genannten sind ferner centrale Paul Gustar Grundmann mit dem 2) Die dem Oberin genieur Alerander Trautweiler 4) vorrätige Tabate zur Herstellung von Z garetten, Herioglicheg Amtsgericht. 21. In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 48 ist be. Comp. in Dresden: Die Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmeng ist Perstellung und Eingt racht und von der Gesellschaft übernommen die Sitze in Hayngu und als deren Inhaber der Kauf in Straßburg erteilte Prokura ist erloschen und dem 5) eine Kontoreinrichtung, R. Wegmann. züglich der Firma Richard Friese et Co. in Dresden, am 15. Mai 1909. Vertrieb von Maschinen, vor allem gewerbliche Ver— jenigen in dem genannten Grundstück befindlichen! mann Paul Grundmann in Hayanau eingetragen Oberingenseur Karl Stoephaßius in Straßburg st
6) drei Motore. : . w nrauns ehw ei. 16786] Erone a. Br. folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Tertung der von bem Gefellschafter Gälicher zum Maschinen, Werlzeuge und Mobiliat, die in einem worden. Ein elprokura erteilt Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 19 900. Bei der im hlesigen Aktiengesellschaftötegister Die Fiemä sst erkoschen ö 16312 FRtent angemeldeten aufgmatischen Spal maschine d 2 i. , icht ,,, 2 e aufg oͤnigliches Amisgericht. 103069 ausgegeben.
festgesetzt unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Band 11 Seite 111 eingetragenen Firma: Ma— Erone a. Br., den 22. April 199 Püuüsseldors, ; ᷣ sowie die Erwirkung ausländischer Schutzrechte auf —
; Br. 3. 3 Nr. 64 H egisterg B wurde heute ka, . , 5 festgef ss
Slammeinlage. ; . schinenfabrit und Mühlenbauanstalt G. Lutter, Königliches Amtzgericht. Unter Nr. Std e tn . 19 ,, . zie Erfindung. Zu Geschäftsührern, sind die 5 ö auf 1. zoo, , festgesetzt it. Der Heesisch- Lichtennmn. 16335) Kehl, den 14. Mai 1809.
Nr. 6498. E. Wegner Gesellschaft mit be⸗ Attiengesellschaft, ist beute vermerkt, daß der Di⸗ mamnae Seraarimachuug 16596 ,,. * i, ibm ftůn en qKeschra n rrer Fabrikanten Walter und Abraham Fiowein, beide e . . 26 6 beträgt n. , . In dag hHiesig? Hindesgregister Abt. B ht än Sr. Amtsgericht 3m ĩ I ers, d . en., , , 2 ; ö. 64, arate⸗Baugese ; ; u Elberfe 5 , . ür jeden einzelnen der beiden genannten Gesellschafter 2. . . enn, vt. B in ; .
. nm e. rektor, Ingenieur Max Münzel durch Tod aus dem In unfer Handelsregifier Abteilung B ist bel i, e 33 , n Jüsselborf. Ver Gefell — n, . bestellt. Jeder von dlesen ist berechtigt, also 18 75 M. i . esellschafter getragen: Kirchen. le sz31] dl en t a. . Nnniernehmens: Vorstan de an ce che den s: Mai 1909 Nr. b7, betr. „Danziger Papierfabriken Roelkau, scha igoertrag ist errichlet am 4. Mal 1909. Gegen⸗ ⸗ . e ,h , ä , . Zu Geschäßstsführern sind die beiden Gesellschafter Firma: „Hessische Lichtenauer gemeinnützige In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Segenlktan 0 cCtI nt Ind. . Mai 909. J . .* 8 z 1 8 . 2 s. serner win be 8 *** ö . ö 881 2 1 60 - 9 se g ö e Die Fortführung des von dem Rittergutsbesitzer a m,, ,. Aut echt — 34 Gesellichaft — i , e = . stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Ber Gesellschaft gina Abraham Gülicher Kaufmann, Wilhelm Heinrich Anton Langrebr und en, 6 mit beschrãnkter er, 2 e r, . rwerrschaf Etorch
a 6. an Srnß Weg 1e in Be in bisher be⸗ * * 5 ü 8 4 =. —— * dem Sitze in anz 9g Eu e 6 nge ragen, daß Vertrieb von Apparaten sür Temperaturregel ungen . ; ina 3 ⸗ ; 39 2 53 -. 58 ; . ; Ingenieur Max Moenich bestellt. Die Bestellun ist, 491 un 31 ess. 2 eng u. . . . . 6. un D one er g in irchen heute eingetragen
3 . . . ,, , R. Wegmann. i688 Ottomar Heigis als n , . ausgeschieden ist. d lvon sonstigen technich'n Arliteln. Das Stamm- , en , 1 . . unbeschadet etwalger ,, , e n , des . ö. die Verschaffung , daß das Vorstandsmit lied Fr. Schulte in Feber Betrieb ahnlicher Geshäfie. 96 n rauns ehwei geg. ; 16785) Danzig, den 10. Mai 1809. kapital beträgt 85 000 6. Die Gesellschaft wird Spukmascht 1 ö widerruflich. Die Gesellschafst wird durch jeden der gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen Wiesbaden gestorben und an seiner Stelle Walter
er Herrien aht jicher tz chãf te, In das hiesige Handels register Band VIII Blatt 12 Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. , . „hrere Geschäftsführer vertreten. Spul maschinen, inebesendere den Anspruch auf Er⸗ been G. schäftzf n. ö ch dent fär unbemittelte Arbeiterfamilsen in eigen erbaulen Sichel in Kirchen in den Vorstand gewählt ist
z Stammkapital beträgt O 000 . , ⸗ . J g — — — 290 durch einen oder m h re Ge] 1 dre 66 ; teilung des am 4. Februar 1909 angemeldeten ( sch⸗ stoführer allein bertreten. D e Zeich⸗ der angeka ft Sz uf⸗ billi Rrejs K * 1909 i
Gesasteführer ist der Rittergutsbesitzer und Kauf ist beute (ing irgzen. 8 X Eo. ist beute! Danzigs; Gekannmimachung, i677] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die dentschen Reiche patents auf autömatischel Sprs. hung göschieht in der Weise, daß der Zeich nende zu odez * . an gn n, Peeisen. irchen, den 3. Mai 1805.
mann Frnst Wegner in Berlin Die Firma Albert Klages o. ist beute In unser Handelsregister Abteilung A ist, bei Gesellschaft mindestens durch zwei Geschäftgführer maschlnen, ein. Burch diefe Einlage wird sein der geschriebenen oder auf mechanischem Wege her— * 5 amm e r. ang ö . ö ö Königliches Amtsgericht. ann Wegner Dverlin. rn 57 J 31 ö ⸗ 1 J. 6. * Uasch ö Ur . nl o w e J. ] . , 3 . 2 ) z & WV Casse — Hesell cg s mit beschtanktgz Haftung . schweig, den 11. Mai 1909 — r, n n m nn,, 1 3 Stammeinlage von 10 000 S6 ganz gedeckt. wn n . ö. Namens unte schrift, deifügt. Heff licht * g ef 1. n e seink Kir echnefin, Me., Getanntmmschuug. i683 Ver Gesellschaftspertrag ist am 265. April 1908 . r, ,, . Amt gericht 24 Baugeschãft und Ggumgter alienßanbiung bertreten. Zum Geschãft führer ö *. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen m , . Aft gung . Hesenschaft erfolgt Ae lhre beiden zu Hess Lichtenau! nent bauen Fan In unser Handelstegister Abteilung A ist am
errichtet. Veriogliche⸗ 51 zgericht. 24. G. Æ E. Koerner“ in Danzig heute eingetragen; Sandvoß, Fabrikant zu Düsseldorf. Außerdem wir nur durch den Deuischen Reichsanzeiger. Liquidation durch die Geschäfte führer. Die Be— wohn känser an der elbmlaerstraßn 97 26. April 1909 bei der unter Nummer 8 einge— Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die R. Wegmann. Bie Eintragungen vom 28. Januar 1909 in Spalte 5 bekannt gemacht: Der Gesellschafter Einst Sandvoß, Elberfeld, den 7. Mai 1909 kannt machungen erfolgen nur durch den „Deutschen . e , . , . . Nr. H. 2. 3 und ⸗ tragenen Firma „Carl Druschke“ als jetziger In⸗ * D mehbtert * 1 — ‚ 1987871 . * ö 2 . 55 * 6 ö. z 9 . . 2 ry . 1 ö 12 e 21 ) s6 n. ĩ . *. ᷣ ; c bigt 1
Gesellsch ft durch zwei Geschästsführer oder durch Rrauns ehw eig. J a,, Ml bes] und G, daß die Gesellschaft aufgelöst, und der gab Fabrikant zu Hannohen, bringt r , . Königl. Amtsgericht. 13. ie de , 13. Mai 190 Geschafts fahrer sind Cann, nnz Katz in baber der Kaufmann Carl Druschke jun. in Kirch⸗
einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bei der im hiesigen Handelsregister Band VB Gesellschafter Curt Koerner alleiniger Inhaher der Stammeinlage von 75090 ½ in die Gesellschaft ein: Eimwerrel — — 4 o ha, den 13. Mai 1909. Caffes . Raulnnann Paul Daa bern, d hain N. L. eingetragen worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemecht: Seite 185 eingetrog⸗nen Firma Konservenfabrik Firma ist, sind von Amts wegen gelöscht. Die Ge⸗ Dat Deuische Patent Nr. 180 601 für Tempęratur. 1 * ie. 4. . . (165320 Derzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. nn,, Br! 9 55 ö 6. Stabt⸗ Kirchhain, N. L., den 13. Mai 1909. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Braunschweig Attiengesellschaft ist heute der. sellschaft ist hiernach noch nicht aufgelöst, sondern regler nebst dem Markenschutz Samen auf Her⸗ r, . 1375 dez Handelt registers B — Seiden Grünherg, sSehies. liss16 ner g e ü fn, er 1 n,, ö Königliche Amis g richt
Deutschen Reichsanzeiger. merkt, daß dem Kaufmann Paul Brandes hierelbst besteht noch fort. Gesellschafter sind Curt Koerner stellung und Vertrieb tichnischer Apparate vom us arl Normann Gesellschaft mit be— In unserm Handelsregister Abteilung A ist die eschlossen J 1 16833 Der Gesellschafter Rittergutsbesitzer und Kauf, durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 13. März 6. ; ⸗
— l * . = . . ,, . ; e T. j , ; . = , . asi⸗ 39 en für? rate⸗ Der ( He Kohlbe Hedwig ge ö . mann Grnst Wegner in Berlin bringt in die Gesell. d. Is. für die vorbejeichnete Firma in der me Danzig, den 13. Mai 1909. Maschinen, Utensilien und Armaturen für Appargte Sit. nn Hermann Kohlberg, Perywig geb. haber Bürgermeister und Kaufmann Otto Finne ju durch mindestens 2 Geschäftsführer, die Zeichnung Braunkohlenbrikettvertriebsgesellschaft mit be⸗ e 24 vu 1d ö Ie Se 1 1 69
.
—
/
und Eduard Koerner. 50. Mat 1908 Nr. 108 0939, Klasse 2b, ferner schränkter Haftung, Elberfeid — ist eingetragen: under Rr. 297 eingetragene Firma C. Finne, In Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolger Im Handelsregister B wurde bei der Firma — 21 96e 8 241 ? gen 311 2 ur d Del Del 11M schaft ein das don ihm bisher unter der nicht ein. Gesamtvrokura erteilt ist, daß derselke in Gemein⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 10 bau, das Ganze bewertet mit 7500 (6. Der Gesell⸗
in Elberfeld und dem Fräulein Adele Rotbenbur 1ösc * 3 ᷓ . ) . ** 13 Dan 5 rd elm ; Mer s 7 g a. Od. heute gelöscht worden. eschie ind Zeichne T a ränkter Haftung in Kobl ute eingetragen: getragenen Firma Gerst Wegner betriebene Ver schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung anni. Bekanutmachung. 16799] schafter Hermann Sandvoß, Fabꝛilant, zu Düsseldorf, . in Barmen, Wichli. ghausen ist in der Königliches Amtsgericht Grünberg, 11/5. 0g. iet ö der Ge— i . ,. 4 fe , mittlung, und Finanzierungsgeschäft, nach der Gesellschait befugt sein soh. , In unfer Handelsregister Abtellung B ist heute bringt al Sacheinlage in die Geli gelt ,, walli *! er n e 1. i nn , Gründers, Schiess. (16817. Die Belanntmachungen der Heck fn. erfolgen der Abänderung ju 5 2 wird auf den Beschluß vom Stande vom 26. April 139 und unter Ausschluß Braunschweig, den 46. Maß 1809. unser Ne. 161 die Gesellschaft in Firma: „Danziger letztere übernimmt jum . ,, if Feuer er der , , , Geschifte⸗ Bei der in unserm Handelgregister Abtellung B) durch den Deutschen Reichs anzeiger ö ö 4. Mai 1909 Bezug genommen. der Passiva, jum festgesetzten Werte von 17900 4 Hertogliches Amtegericht. 24. Wach. und Schließgesellschaft mit beschränkter 1) das Deutsche Patent Nr. 205 063 auf? Eiberfeid. Neuried ö. unter Nr. 9 eingetragenen Gesellschast in Firma Hessisch⸗Lichtenau, den 7 Mai 1909. Koblenz, den J. Mal 1809 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine ; R Wegmann. Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen: iu he, be Gebrauch gmusterschnte: z r , e n, einlage. Breslau. (167388) Gegenstand des Unternehmens ist das Bewachen und 2) folgende Hebrauch mu n - ö k mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in . 1683 Bei Nr. 5541 Mahlsdorfer Terrain Gesell⸗ In unser Handelzregister Abteilung B Nr. 263 ist Schließen von Grundstücken in der Stadt Danzig a. Nr. 23 35 auf Dampfstauer. ; t Elberreld. . ͤ . 16321] Gingen a. Rh. und einer g*egnnerl ffn in Ms tentzleden. . 16826 , . 1 (16839 schaft mit beschränkter Haftung: . bel der Breslauer Porzellan, und Stein gui. und iblien Vororten. Der Gesellschaftrertrag sst am Pp. Mtr. zs sI auf slbfttätig'n Speiscapparat, Unter Ni. 2326 des Handelzreglfter: A ig ein, Grünberg Schl. ist beute bermęrkt worden, deß eh, unsere m. Handel reifte. Mist beute die untz . . w . Gemäß Beschluß vom 3. April 1909 ist das Indaftrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung 22. April 1909 geschlossen worden. Das Stamm C. Nr. 43 6 auf w ü ,. j fü tragen: Vie offene Vandelsgesellschafr Paul dem Georg Rinke in Grünberg Piokura ertellt ist. . eig ge fzagene Firma U. A. Hosang Uus— o * ** * 6 ee, d, e, ne. Stammkapital um 60 000 MS auf 233 000 M erhöht hier heute eingetragen worden: An Stelle der autzge⸗ kapital beträgt 36 000 ½. Falls mehrere Geschãfts⸗ d. Nr. 339 981᷑ auf Membranregulierung für Wir M Co., Elberfeld, welche am 1. Mat Königlicheg Amtsgericht Grünberg, 11.5. 09. leben gelöscht worden. . , ö , ,, worden. schledenen Geschäftsführer Hermann Hirsch und Sieg. führer vorhanden sind, so ist ein jeder von ihnen Temperatur eglern fwasserableit ö begonnen hat. Persönlich haftende Gesell Magen, Wengtt. 16818 dötene leben, den . Mai 180. nee en, den 10. Mai 1909 Bei Ne. 5027 Lanolin Werke Gesellschaft fried Breitbarth ist der Kaufmann Richard Karfunkel⸗ einzeln berechtigt, die Firma zu zeschnen und die . Ar. 374 4h auf Damp wa sserab ier, fässer guter sind: I) Paul Wirtz, Kaufmann, ) dessen In unser Handelsregister ist heute die . Fonigliche Autagericht . Cn lic Amtzaericht mit beschrãntter Daftung; siein in Brezlau zum Geschäfts ührer bestellt. weseüsch aft, zh ertreteg. Zum Geschäiefährer st zr hö uf. n nsichtorze, fr , f fas. 1 Ang, geb. Mlerfbin, heir in Chef. Rädolph Lebte in Sagen und ais Keren Zee mglnminden, . 16827 war, / ee. 83 Gemäß Beschluß vom 30. März 1909 ist das Breslau, den 12. Mai 1909. Gmil Spier, Direktor der Wach⸗ und Schließgesell. An dem n , ,,. g. ee, * n g . Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell. der Kaufmann Rusolf Lepk— zu Hagen eingeira zen Im hiesigen Attiengesellschaftsregister ist heute bei Lampertheim, BGetanutmachung. L68537 S um 40 00 M auf 80 000 M erhoht Königliches Amtsgericht. schaft mit beichraͤnkter Haftung in Königsberg, bestellt. bil gt ö . Ri n n, G nen, Ei. n 26 , , j Der Shefrau Kaufmann Radolf Leyke, Friedeiste der, Firma. Attien - Zucker -Fabrit Holzminden e n, , 96 2 . e , wee, e, a. en 14. Mai 1969. n Brüssel, mit 42 500 4, in, Fat Aber feld, den 12 Mai 1909. Ki sst fit! LE. eingetragen: ) a — einge ragen: ea Dr Curt W. Höbner in Char, Kxomwons. Bekannte chhg, m lie'ss] Dang tze r Abteilung lo. . Fier, mit sööh o nd Hermann Sandboß mit Abnigl. Amtegericht. I5. aer e n n,, , 3. ,, n. Richard Fetwiter us MHäannbeim ist als per. Geschãfte füh ö bestellt. Durch In das Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist TWöniglicht: Amte gerigt. ; 7 7500 0 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft in ĩ ͤ k 6 . , d l s J , sönlich haftender Gesellschafter eingetreten t zum Geschäftsführ⸗r bestellt. ur 8 ; ; 37 Mb. . G z90 ö 1. . . ech 4 j ̃ Danni g. Bekanntmachung. 16798 ; Reicht anze or gol . 16806 Königlicheg Amtsgericht. oschen. 15. Mal 1809 Harn bob ist Hbeftimmt, daß benie bei der Firma derm. Löhuert, Aktien erfolgen im Deutschen Reichsanzelger. ö . e mme Lampertheim, den 15. Mal 150g. ! f ß In unser Handel zregister Abteilung A ist heute Düsseldorf, den 11. Mai 1509. Unter Nr. 1487 des Handel registers A — Friedr. Halle, Sanle. 16819 donn, . Gr. Amtsgericht.
. die Gesellschꝛnf gesellschaft“ in Bromberg eingetragen: ; e r Fesellschaft nur ge kel liches reh erich. aldmin, Glberseld — ist eingetragen: Ver Im Handel eregister Abtellung A Nr. 42, betreffend Hu wald. Landau, Pfaln-— 16838
. bern Geschaftsfn 5 N d Beschlufse der Generalversammlung eingetragen bei dem Geschäfts führer Dr. Hübner r, r u 905 ist Zweck der Gefellschast der! Rr. I3 18, betr. die Firma „Austen . Wrede“ i603) wrtoffeibändier Frehrich Walkhmin fen. Clberselß, die Fitma A. Schulge Am Eo. nr Fancttn QVuwald. Firma ant far Handel und Indarie
/ 26 l ) . d sten, und Düsaeldoxsf. ö aus der Gesellschaft auggeschted ist heute eingetragen: 38 den 1 Forthetrieb der blͤher unter der Firma Herm. Löhnert in Dan zig, Inhaber Paul Austen, . Jer 1079 des Handelsreglffers A ein- E schaft ausge en. getragen: . Hoꝝyn. ; IlI6828] Qleberlafsung Landau, Pfalz,. in * Lanba gKöntglichez Aategericht Berlin-Mitte. Abteilung 132. in Bromheng bestebenden Fabri für Hartzerkleine, Nr. 1373, betr. die Firma r , Stragies ö . 6. . 3 ie nn, hier, — iber feld, ö 13. Mai 1909 Den Feodor Winkler und Richad Lippmann in In unser Handelsregister A Nr. 44 ist beute bel Hauptsitzʒ 9. , r,. Der Hinton es, ern — ; ö rungsmaschinen sowie Herstellung von Maschinen, in Oliva, daß * , chen ist. 96 Rull lrieg gerrazen,* dar Me Firind' er; . gl. Amtsgericht. 15. Halle 9 S. ih en,, erteilt. der Firma 21. Schultze, Dona, eingetragen; Die in Parmstadt ist auß dem Vorstand ausgeschie den. 116778] Keffeln und ganien Fabrikanlagen alles Art, Ye. e, . e, nm, nhbteilung 10. loschen ift U ö Tl s em, g. Ams ericht Gff lingen. [i681] Sa z ia en . . 53 protzen 9 Witwe Marie Schulte geb; Wildt, Durch Beschluß der Genkrafberfammlung? vom ist bel gn an , , ,, . , . nn, iss) BPüsseldorf, den 1. Mal n. N andelsrtgister für Einzelfirmen wurde heute n wee gericht. teilung 19. 6 2d . ö e, . h. e. ce 2 e , wan n, geändert. der Firma A. Hamann Beuthen a. Oder, Yeteiligung an Jabrsten, g e . e, . . : . Königliches Amtegertcht. G arqann; Malle, Saale. (16820 Pep, 1lchen. Alleimie andau, Pfalz. 15. Ma : ie bers, hir, bz, der, Jaber er Pstfßanen. öbnzti n.6. ö. . n ie gn *] n i n n , , i m e,, . 16513 . feinen Se Jufassoburgatz Jalcs Mü n . Im, Handeltzsgistet Abteilung. A ist beute uniei z. r, . Johann Schultze und . Schultze, &. Amtagericht. J ,, d, le gel glg, , , ü e een, Zieh eee nee de, eee, fn sr , fe. , heute cingetragen worden: ! ; . - ; en Sohn (Gesellschaft m Bi, gi. Ebingen, erloschen. — S. und a nhaber der Kauf⸗ 9 ** ; In das hiesige Handelsregister eute in = Der a Inhaber ist gestorben. Die Witwe Agenturen zu errichten. Mat 1000 Die Inn gat 9 i, e neren sind: n nn. 1 r ng, betleffend, *. Dig ma Theodor Gut el Tampfzleggei in mann Wilhelm Reichert daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht. teilung A unter Nr. 24 bei der Firna Ulfred Aana Hamann, geborene Kühn in Beuthen a. Oder n n, . 1 2 uicht 3 d. nn. f ö r g haar . nr. * 64 F.. Inh ber Theodor in. Gelsscht ist die Firma W. Reichert Inh. alserslantern. 16829) Ftulenkampff in Lome folgendes eingetragen: fährt dag Geschäft unter der bisherigen Firma fort. nig en mn ger ic. ö. 2) der e n . ] Burch Beschluß der Gesellschafterversammlung Neri e e in Neuhausen a. F. Bau. Maxie Reichert zu Halle a. S. Nr. I2665 deg Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma Dem Kaufmann Albert Kulenkampff in Bremen Tem Faufmann Erich Hamann in Beuthen a. Oder Bruchaal Bekanntmachung. . Ii. do ben 1 3 einzeln zu bandeln vom 25. April 1959 ist der Ingenleur Peter Langen Den 6n . , . 2 A. „There se Stu wen er mit dem Sltze zu Kaisers , ist Prokura erteilt. st Frofura erteilt Im Handeltregister A Bd.! 833 244. Firma Sie sin 3h. ö. nl 1959. ** ju Duitzburg zum Geschättsführer hestellt. Durch , , . ; Sa 1e. 6 en 11. Mat 1909. lautern, Inhaber: Therese StSwener, ledig, in Lome, den 18. April 190. euthen a. Oder, 12. Mai 1993. N. Anzlinger, Kistenfabrik in Mingolsheim, Dortmund, den 4. 909. ist der 5 8 des Gesellschaftever⸗ mterichter von Rom. niglicheg Amtagerlcht. Abteilung 19. Kaiserslautern wohnhaft, ein Manufakturwaren⸗ und Der Kalserliche Bezirksrichter.
Rö naigliches Amtsgericht. wurde heute eingetragen: Das Geschäft ist auf Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. denselben Beschluß
Kgl. Amtsgericht. 13. Cognaebrennerei Scharlachberg, Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht
13. Mai 1909.
Renthen, Rz. Lliegnitꝶ. In unserem Handelgregifter Abteilung A