Kaufmann Willy Heinemann daselbst eingetragen
worden. Striegan, den 12. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Thorn.
getragen worden:
Offene Handelsgesellschaft.
Inhaber sind die Kaufleute Carl Jane und Marion Stark, beide zu Berlin, Planufer 10.
Die Gesellschaft hat am 12. Mai 1909 begonnen. Zar Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schafter ermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Passipa auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Thorn, den 14. Mai 1909
Königliches Amtsgericht. Tilsit. 16gol]
Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 688 eingetragenen Fiema Carl Schumann eingetragen worden, daß dag Geschäftz auf Frau Minna Schumann, geborene Lametter, übergegangen ist und. daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er— werbe des Geschäfts durch Frau Minna Schumann auggeschlossen ist.
Tilsit, den 8. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. LTilzit.
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 755 als offene Handelsgesellschaft die Firma Geschm. Freudenberg in Tilfit eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fräulein Clara und Gertrud Freudenberg in Tilsit. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen; zu ihrer Vertretung ist jeder der Gesellschafter einzeln er— mãchtigt.
Tilfit, den s. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. LTorgam. In unser Handelsregister ist heute in Abt. A bei
Nr. 102, offene Handelsgesellschaft Kirchhoff u.
Wolf ju Wildschütz eingetragen: In grundbuch⸗ amtlichen Geschäften der Firma wird dle Gesellschaft nur gültig durch sämtliche Gesellschafter vertreten.
Torgau, den 11. Mai 1929.
Königliches Amtsgericht.
Triberg.
Zum Handelsregisler A Bd. 1 O.. 3. 193 — Firma C. Storz und Sohn in Hornberg — wurde ein—⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Triberg, den 14. Mat 1909.
Großh. Amtsgericht.
Trier.
bei der unter Nr. 19 eingetragenen, hier domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Trierer Walzwerk“ Aktiengesellschaft eingetragen worden, daß der Kaufmann Albert Liebetrau zu Trier aus dem Vor— stande ausgeschleden ist, so daß nunmehr der Kauf— mann Oliver Jaeger hierselbst alleiniger Vorstand ist, und daß den Kaufleuten Adolph Arnold, Hans Bauer und Erwin Jaeger, sämtlich zu Trier, Kollektivprokura in der Weise erteilt ist, daß se
. (16900 In unser Handelsregister A unter Nr. 368 ist bei der Firma „Eduard Peczonka“ in Thorn eln—
16903)
Bekanntmachung. 16904
* ö . 3. 16905 ö und In unser Handelgregister Abtellung B ist heute einem Vorstandzmt
. vwnrxpbu rg.
und 17. März 1909 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist das Bleichen von Baum wolle und sonstigen Gespinstfasern und der Vertrieb der hieraus entstehenden Produkte. Die Gesellschaft ist auch berechtigt zur Unternehmung damit zusammen⸗ hängender oder ähnlicher Geschäftszweige sowie zur Beteiligung an andern Unternehmungen dieser Art. Die Gesellschaft darf im In, und Auslande Zweig⸗ niederlassungen errichten und überhaupt Geschäfte aller Art abschließen, welche direkt oder indirekt mit einem ihrer Geschäftszweige zusammenhängen. Die Gesellschaft ist für fünf Jahre eingegangen. Das Stammkapital beträgt einhunderttausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt a. der Fabrikbesitzer Richard Puchert in Ruppertsgrün, b. der Fabrik⸗ besitzer Max Puchert daselbst und C. der Kaufmann August Riedel in Werdau. Jedem der unter a und b Genannten steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Der unter C Genannte darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem andern Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch veröffentlicht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft im Heri⸗ berger Kreisblatt zu erfolgen haben.
Werdau, den 14. Mai 1909.
Königliches Amte gericht. Wenge. (16910
In unser Handelaregister A ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Weseler Ofen“ und Herdfabrik G. Benzenberg Wme., Inhaber Gerh. Goch, zu Wesel erloschen ist.
Wesel, den 3. Mai 1903. H.-R. A 1463. Königliches Amtsgericht. W ür hm. 163990
Buchhandlung des Bahyerischen Bundes der christlichen Vereine junger Männer und enangelischen Jünglingsnereine.
Unter vorstehender Firma mit der Handelagnieder⸗ lafsung in Mainbernheim betreibt der Bayerische Bund der christlichen Vereine junger Männer und evangelischen Jünglingsbereine, cingeiragener Verein in Nürnberg, eine Buchhandlung. Vorstand des Vereins im Sinne des B. G. B. ist Fritz Walther, Kgl. prot. Pfa in Mainbernheim, I. Bundes⸗ vorsitzender, bei dessen Verhinderung: Georg Freiherr Loeꝛff elholz von Colberg, Hauptmann und Batterie⸗ chef im H. B. 6. Feldartillerieregiment in öII. und stellvertretender Bundegvorsitzender. Wür zonrg, den 3. Mai 1909.
Kgl. Amtegericht Würzburg, Registeramt. würzburg. 1 16391
Kgl. Universitätsdruckerei S. Stürtz, Aktien gesellschaft in Würzburg.
Hang Gambz, Kaufmann in Würzburg, Gesamsprokura mit der Ermächtigung zur Zeichnung
hat
der Firma gemeinschaftlich mit t oder stellvertretenden Vor⸗
5, t rettung
; tglie standsmitgliede ober einem welteren Prokuristen.
Würzburg, den 6. Mai 1909.
Tgl. Amtsgericht Würzburg, Reglsteramt.
[16392
Fürstenbräu Martin Schwab.
Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Marktbreit betreibt der Bierbraucreibesitzer Martin Schwab daselbst seine Bierbrauerei.
1 4
zwei von ihnen bꝛrechtigt sind, die Gesellschaft ge meinsam zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 5 Trier, den 13. Mai 1909. . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ulm, Donan. K. Amtsgericht Ulm. In das Einjelfirmenregister wurde ei Die Firma: Spezialgeschäft bons Wendelin Karreman in Uln Wendelin Karremann, Konditor in Ulm. Den 14. Mai
Sto, Amtarlchter Rall.
[
169068) eingetragen: für feine By 11 8
ö 1 ho = n. Inhaber:
1 1909.
Unna. Das unter der Firma Carl Schulz in hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist Sohn des früheren Inhabers, den Kaufm Schul in Unna, übergegangen. Di Carl Schulz ist erloschen. Dies ist am 1. Mai 1909 in das hiesige Handels⸗ register eingetragen worden Unna, den 25. April 1909 Königliches Bekanntmachung. 1 — 16383) Rr. 15 ist
Viersem. C . . In daß
heute bei der Firma
Handelsregister Abteilung B Nr. 15 A 3
Merl! m in Berlin
*
p89 3 1 1 es Uud Aang r
zem Georg früber in Duisburg, u in Crefeld, jetzt beide ir kura lediglich für die Zweigniederlafsur und Dublsburg⸗ Ruhrort heziehungsweis teilt war, ist nunmehr auch Prokura uf lichen übrigen Nilederlassungen mit erteilt worden, daß jeder von ihnen herecht Gemäßheslt des 59 des Statuts die F Gesellschaft mit einem Vorstandgmitglie einem zweiten Prokuristen zu zeichnen. Viersen, den 6. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Villingen, Raden. Handelsregister. 16908) Zu O.. 3. 68 des Handeltregisters Abt. A
Hagen, Direktor,
81 ö. Firma Josef Bär in Villingen getragen: Inhaber Josef Bär Witwe, Schupp, in Villingen. und das Geschäft auf dessen Schupp, übergegangen, welche his herigen Firma mit Einwilli führt.
Villingen, den 3 M
Großh. J Welzheim. K. Amtagericht Welzheim.
In dem Handelgregister für Gesellschafttfirmen ist bei der Fiim⸗ J. FJ. Eierteig waren fabrik in Plüderhausen beute eingetragen worden als Nachtrag zu dem ursprünglichen Eintrag vom 13. Dejember 1894:
Die Gesellschaft hat am 20. Ne vbr. 1894 b
Den 10. Mai 1909.
ein⸗ Pauline geb.
wurde
Ger C. 7er FI
* wart Vitwe, Pauline
16909
gonnen.
Wer dnu. 163537
Auf Blatt 835 des Handeltzregistertz ist heute die Firma B icherei Serzberg a. /S.
ma aumwollbleicherei Herzberg a. / S., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Werdau, und weiter folgende eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ift am 25. Februar!
vInhaber ist der
Firma Er
19 alem.
zaber ist gestorben glieder
Bekanntmachungen
Würzburg, den 10. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. zielenis. . 16911 In dag biesiz. Handelg egister Abt. A Nr. 63 ist bei der Firma Robert Schmidt Inh. Paul Goy in Zielenzig heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zielenzig, den 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. ; zs chopan. k Auf dem die Firma Theodor Michael in betreffenden Blatt 197 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Carl Theobor Michael ist ausgeschit den. Kaufmann Carl Otto Hertmann in rma von
begründeten en Inhabers! und dessen Erben, es sind auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über⸗ gegangen.
Zschopau, den 14. Mai 1909.
S XLEṼLI AKM Konig!iches
Zwick an, Sachsen. 16912 Auf Blait 1692 des hiesigen Handelsregisterg, die st Gläfterlein in Gwockwa betr., ist Ernst Blätterlein ist aus⸗ s GErnst Leberecht zlätterlein in Rockwa ist Inhaber. Er haftet nicht ür die in dem Betriebe begründeten Verbindlichkeiten es bisherigen Inhabers, ez gehen auch die in dem
] . 2 nm n m eute eingettagen w en, Fi, nben c M9 f
ĩ ybteden.
Der Vt
18x 4 E 8 1 * * Betriebe entstandenen Forderungen nicht auf ihn über.
Zwickau, den 16. Mai 1909. königliches Amtsgericht.
aN, m -, , - , e, — .
ö —
r n R me d, R TH Trog fis enossenschaftsregister. n sC. Amtsgericht Aalen. 16707 Im Genossenschaftgregister ist beute bei der Firma Darlehens tassenverein Oberkochen, e. G. m. 5. in Oberkochen folgendes eingetragen worden: Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ All Leitz und Müller Schieber wurden Generalver ammlung vom 24 März n Vorstand gewählt: Michael Wingert, nd Karl Seitz, Sattler, beide in Ober⸗
4. Mai 1909. Landgerichtsrat Braun. Ansbach. ö Geno ssenschaftsregistzreintrag. Da rlehenékassenverei Pfofeld, e. G. m. u. H.. Sitz Pfofeld In der Gentralversammlung vom 2. Mai 1909 wurden in Abänderung des § 12 des Statuts als Organ zur Veröffentlichung der der Genossenschalt die „Mit⸗
16708)
wesen“ꝰ bestimmt. Ansbach, 14. Mal 1909. K Imtggericht. Augehafrenhnrsè. Hernnntmachung, [16711] reditperein Alzenau eingetragene Genossen⸗ Vorst
D pas
4 standsmitalit d. Josef Neumann ist gugge⸗ schieden. Der Poststallhalter und Gasthofbesitzer
Fürth,
Nr. 15: Niederauße mer Spar⸗ und Darlehus⸗
Ker lin.
anteile ist dreißig.
mor lim.
ist aus dem
Berlin,
isoio]
geschieden; an seiner Stelle ist der
worden.
vereins in Breslau, Giagetragene enofsen schast mit heschränkter Haftpflicht
schoft, gewählt Gisenbahnbetriebzsektetär Karl Mahlitz 3) Andreas Springmann, und z
Nr. 79, Artolstheimer Spar 4 Darlehuskafsen⸗ verein e. G. m. u. SH. eingetragen:
ausgeschledenen Heinrich Jehl in
best. den „Quavben dorfer par und Darlehng⸗
eingetragen: Der Gastwirt Ahraham Sckul; ist aus
Lehrer Lettau in Quadendorf in den Vorstand ge⸗
Der letztere ist an Wiehe jum Stellvertreter des Vereinsvorstehers ge⸗
n, . k Mit⸗- IDannig. teilungen für das Mittelsräntische Genossenschaftg betr. die Genossenschaft in Firma „Weslpreusz ischer Butter ver kaufs ⸗ Verband,
ö. ; ; (e ug etrg. Domänenpächter Heilfron in Raudenfeld zum stell⸗ schaft mit unbeschränkter Hafthflicht in Alzenau.
Donaueschingen. 16722] Geno fsen schaftsregister.
Nr. 14213. Zu O. 5. 11 des Genossenschaftg⸗ registers — Landwirtschaftliche Ein ⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Ried öschingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Riedöschingen — wurde eingetragen:
In der Generalversammlung vom 21. Februar 1909 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus. geschiedenen Direktors Sigmund Schey der Landwirt , Keller in Riedöschiagen zum Direktor in den Vorstand gewählt.
Donaueschingen, den 12. Mai 1909.
8 ot. Linz. . Dilk em. Bedanntmachung. (16723
In das Genossenschafisregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Lüttel⸗ forster Spar⸗ und Tarlehnskassenverein ein⸗ getragene Genuossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Lüttelforst“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Albert Tillmann der Ackerer Peter Schmitz zu Luttel⸗ is? 127 forst zum Vorstandsmltglied gewählt worden ist.
ai
Hermann Domidion in Alzenau ist neu in den Vor— stand gewählt.
Aschaffenburg. 13. Mai 1909.
Kgl. Amtsgericht. Agehaffenburg. Bekanntmachung. II6709
Dahrlehenskassen verein Eisenbach einge⸗ tragene HGenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eisenbach.
Tituß Baumann ist, aus dem Vorstand aus— geschieden. Der Mehlhändler Valentin Bruder in Elsenbach ist neu in den Vorstand gewählt.
Aschaffenburg, 13. Mai 1909.
Kal. Amtsgericht.
AK eChaflenbdarg. Wetanutmachung. II6710]
Säuteverkaufsgenossenschaft Aschaffenburg eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Aschaffenburg.
Das Vorstandtmitglted Leonhard Roos ist aue⸗ geschieden; Josef Roos, Metzgermeister in Aschaffen⸗ burg, ist neu in den Vorstand gewählt.
Aschaffenburg, 13. Mai 19039.
Kgl. Amtsgericht. ö , ; In das Genossenschaftsregister de a 3. Ma 6. schafteregister wurde am 15. M Königliches Amtsgericht.
190) eingetragen:
Bel „Durlehens kassenverein Violau, ein.· Hiehstätt, Bekanntmachung. (It 24] getragene Genofsenschaft mit unbeschrunkter Betreff: Monhrimer Molkereigenossenschaft Vaftpflicht“ in Biolau': In der Generälberfamm. e. G. m. b. B. in Monheim. In der General= lung bom 28. Februar 905 wurde an Stelle des versammlung vom 7. Februar 1909 wurde an Stelle augzgeschiedenen Vorstandsmitgllerß Johann Georg des ausgeschiedenen Vorstandamitgliedes Georg Fuchs Reitschuster der Söldner und Bürgermeister Michael der Kaufmann Ferdinand Butz in Monheim als Wolf in Unterschöneberg in den Porstand gewählt. Vexeinsvarsteher in den Vorstand gewählt.
Augsburg, den 15. Mai 1909. Gichstätt, den 15. Mal 1909.
K. Amtsgericht. K. Amtgericht. E artengtein, G sip. 16713 . (16725 Bekanntmachung. Unter Nr. 29 des Genossenschaftsregisters — Ein⸗
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 kaufsverein von Kolonial⸗, Material⸗, Farb⸗= — dem Schönbrucher. Darlehnskassen verein, waren. und Dragenhändlern des bergischen eingetragene Gen offen schaft mit unbeschränkter Landes eingetragene Genossenschaft mit he— Hafipflicht in Liguidation — elngetragen: schruünkter Haftpflicht, Elberfeld — st ein⸗ Ber Liquidator Rittergutsbesitzer von Bolschwing getragen, Der § 13 des Statuts — die Zahl der in Schönbruch hat fein Amt als Liquidator nieder Vorstandsmitglie oer betreffend — ist am 17. März er. gelegt. abgeändert. Albert Hielscher, August Pfarr und Onto WBartenstein, den 8. Mal 1909. Vogel sind aus dem Vorstande ausgeschleden. Rudolf
Brüninghaus, August. Eigen, Wilhelm Mengel, 16714 Friedrich Wilhelm Thig len haus und Wilhelm Schmalz wurde bel von hier sind in den Vorstand gewählt. Elberfeld, den 10. Mat 1909. Kgl. Amtsgericht. 13. Frank furt, Main. Beröffentlichung [16726 aus dem Genossenschaftsregister. ; Adam Betr. die „Frankfurter Wohnnngsgenossen , schaft, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“.
Das Vorstandzmitglied Langendorf ist aug dem Bergheim, den 1606. Mai 1869. Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Königliches Amtsgericht. Schlosfser Ludwig Ruppel dahier in den Vorstand
H isi] „in genen. T Beschluß, der General ö Frantfurt a. YR. den 11. Mai 1809. Diskont, und Lombard. Bank, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtagericht. Abteilung 16. schaft mit beschränkter Haftpflichl, zu Berlln, vom Erendenstadt, 27. April 1969 ist die Haftsumme auf 1600 ½Æ R. Amtsgericht Freudenstadt. erhöht; die böchsle zuläsfige Zahl der Geschäftg. In dem Genossenschaftgregister Band 1I1 Bl. 1 Berlin, den' 11. Mai 1909. u. 2 ist am 12 Mai 1809 eingetragen: Darlehens Königlichz Amtsgericht Berfin. Mitte. Abteilung 85. kassennerein Tumlingen, eingetr. Genossensch. kJ 16716 m.; unbeschr. Haftpflicht, Sitz in Tumlingen. „Das Statut ist vom 24. April 1909. Der Verein bat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ ä, schäftg⸗ und Wirtschaftébetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ju beschaffen sowie Ge- legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Auch kann er für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ vdarftgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verlauf R ochum. Gintragqimg in das Reg ister 167! , , . , , en. . des Köntglicen Amtsgerichts Bochum Zenn erer nd en eee , ,, 8 tgiighen. n icht . Rechtsverbindliche Willengerklärungen und Zeichnune am 7. Mai 1909: Bei der Gia⸗ und Verkaufs⸗ für den Verein erfolgen durch den Vorst ber der genunffenschast, eingetragene Genossenschaft mit feinen Sseslbertreter und jwei ner ne , i i . önrnnn, , , . wärt Friedrich Pleßmann ist aus bem Vorstand auß. die Unterschri ö e . e, He, s st Landwirt Gustab 3 . , , , . Henn gef n. : z . 2 Landwirt Guta Bei Anlehen von 100 M und darunte ügt die Monstadt zu Stiepel jum Vorst indsmitglied gewählt Unterzeichnung durch zwei vom r n er, . Gn. R. 6. flimmte Vorstandsmitgiteder. Die Bekanntmachungen n resiau. ö . II6718) des Vereinz erfolgen unter der Firma desselben und In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden Spar und Darlehnatasse des Eisenbahn« des Aufsichterats im Amlteblatt des Oberamt kezirks Mitglieder des Voistandz sind: 1) Johann Georg heute ein, Kirschenmann, Schreiner (Vorsteher), 2) Konrad Martini, Bauer (Stellvertreter dez Vorstehers), Ochsenwirt, 4) Adam 5) Georg Hauer, Bauer, sämtl.
Ditlken, den 14. Mat 1909.
Elberfeld.
.
In unserem Genossenschaftregister kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niederaußsem ein⸗ getragen:
Für die auggeschiedenen Vorstandsmitgliede Meyen und Wilhelm Rosellen wurden Peier Si— Ackerer, und Cornelius Ecken, Bäcker,
Niederaußem, in den Vorstand gewählt. 8
16727]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 287 — Steglitzer Spar⸗ un eingetragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht, Steglitz — eingetragen worden: Otto Lexow Vorstande ausgeschieden; Hermann Bernicke zu Steglitz ist in den Vorstand gewählt. den 12. Mai 1909. Königliches Amtè⸗ gericht Berlin Mitte. Ahteilung 88. 1
1
getragen: Voistaand, autgeschleden Keihl und Preu⸗
Wagner in Tumlingen.
Eenst
stellvertretende
3 . Reddig. beide zu Hartmann,
Eisenbahnassistent ; Vorstandsmitglied
Breslau. Das
Georg Reichel it zum ordentlichen Vorstandemitglted Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
bestellt. Breslau, den 12. Mai 1909 Königliche? Amtsgericht. Colmar, Eig. GBetauntmachung. In das Genossenschaftsregister Band 1Iũ
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 15. Mai 1909. — Schmid, Amtgrichter. 16719 Geis lä6nmgen. unter st. Amtsgericht Geislingen. In das Genossenschaftaregister ist tingetragen worden:
Am 10. Mai 1909 bei der Firma FKonsum verein Geislingen, e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März „1909 ist der 5 17 Abs. 1 des Statuts geändert worden.
Im 11. Mat 1909 bei der Firma Konsum⸗ verein Dunzdorf, e. G. m. b. H.: Die Ver—⸗ tjretungsbefugnis der Liquidatoren Anton Menrad, Georg Schmid und Johann Martinltz in Domdor ift nach Beendigung der Liquldation eiloschen.
Stv. Amtsrichter Funk. Gem ün d, Kigel]. 16729 t — i In den Voistand des Morshacher Spar. und Statt seiner ist der Darlehnekassenvereins, e. G. m. u. S. zu Morsbach sind an Stelle von Serbatius Mey und wählt und zugleich zum Vereinshorsteher bestellt, und Delnrich Krumpen gewählt Christian Dick und Peter zwar statt dez bisherigen Verelngvorstehers Stacck. Josef Danjel, beide zu Morsbach. Stelle des Hofbesitzers Jaeoh Gemünd, 14. Mai 1809.
Königl. Amtsgericht.
Gross- Umentadt.
(16728
in Artolsheim, wurde Laut Generalbersammlungsprolokoll vom 2. Mar 1909 ist der Genosse Aloi Fahrner an Stelle in den Vorstan wählt worden. Colmar, den 13. Mal 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Hannig. Bekanntmachung. 16720] In unser Henossenschaflscegister ist heute bei Nr. 12,
kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unhbeschränkter Hafinflicht“ in Quadendorf,
dem Vorstand ausgeschieden.
wählt worden. Danzig, den 11. Mal 1909. Königl. Amlsgericht. Abteilung 10. Betanntmathung. In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 59,
getragen:
(157211 Helarich Hofmann, Wagner ju Schaafheim, ist auß dem Vorstand der Syar⸗ und Darlehens⸗ kasse Schaafheim e. G. m. n. H. ausgeschieden eingetragene Ge und an seine Stelle Heinrich Arnold V. Landwirt mit beschräukter Haftpflicht“ ia zu Schaafheim, gewählt worden. eingetragen, daß der Königliche Grosz · Unstadt, 14 Mat 1999.
Gr. Amtsgericht.
nossenschaft Danzig, heute
vertretenden Vorsttzenden gewählt worden sst. Danzig, den 12. Mal 1909. Königl. Amtegerlcht. Ahteilung 10.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
ag, den 18. Mai
Mn 116.
Zehnte Beilage
Berlin, Dienst
Preußischen
Ver Inhalt dieser Beilage n. wle fi Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗
Bekanntmachungen ang den dandelg. Güterrechte,
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelzreglster für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,
Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Staatsanjeigerß, 8W. Wilhelmstraße 32,
bezogen werden.
in Berlin . Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen
8
rr ms, m e m mem, r w
1
Hirschberg, Saale.
Betauntuachnug. Auf Nr 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bel der Genossenschaft Seubtendorfer Spar⸗ u. Darlehn stafssen⸗Berein ju Seubtendorf solgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Gustav Grieser, früher in Scubtendorf, jetzm in Schilbach, ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der Guts⸗ besizer Hermann Spörl in den Vorstand gewählt.
Hirschberg (Banale), den 5. Mai 1809.
Fürstliches Amtsgericht.
Möꝝx torx. Bekannt machung. 16420 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 eingelragen: Bäuerliche Bezug ⸗ und Absatz⸗ genoffenschaft Brenthausen, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit veschränkter Haftpflicht zu Brenkhausen, errichtet laut Statut vom 2. Marz I309. Gegenstand des Unternehmens ist der ge—⸗ meinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirischaft · lichen Verbrauchsstoffen und. Erzeugnissen, Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschãftsanteil beträgt 300 M, die höchste Zahl der Geschãftganteile eines Genossen zehn. Den Borstand bilden: I) der Gemelndevorsteher von Kölln, 2) der Forstmeisler Merkel und 3) der Ackerwirt Wilhelm Schrader, sämtlich zu Brenlhausen. Bekanntmachungen erfolgen unter ber Firma der Genossenschaft, gözeichnet von 7 Voꝛrstandzmitgliedern, durch die ‚West sälische Ge⸗ nossenschaftszeitung! zu Münster. Die Willens⸗ .
erllärung und Zeichnung für die Genossenschaft er= folgt durch zwei Vorstandsmitglieder.
Pie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet.
Höxter, den 7. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. KRalserslanuterm. 16732
I Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein ˖ geisragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Herschwriler⸗ Peitersheim: An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standemttglieder Farl Baumbach und Kar! Berger wurden als Vorstandsmitglteder bestellt: Christian Schultheis, Uhrmacher, und Karl Beg, Ackerer, belde in Herschweller. Pettersheim wohnhaft.
2 Betreff „Spar und Darlehenskasse. ein getragene Geunossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu HSasch bach 80 Kusel: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitgliedes Ludwig Kreutz wurde der Musiker Karl Wendel in Haschbach als Vorstandsmitglied beftellt.
.
*
Kaiserslauternu, 15. Mai 1909.
Kgl. Amtagericht. Kenzingen. 16733) In dat Genossenschaflsregister Band 1 O3. 2 — Ländlicher Krediwereln Bleichheim, ein⸗ getragene Geuoffenschaft mit unbeschr‚ntter Haftpflicht in Bleichheim — warde eingetragen: Der Ratschreiber August Vetter ist aus dem Vor⸗ fsand aufgeschleden und aa seine Stelle der Rat⸗ schreiber Hermann Behr in Bleichheim in den Vor fand gewählt. Kenzingen, den 10. Mai 1909.
Gr. Amte gericht. .
Hir chheim u. Leck- 16735 gt. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. In das Genoffenschaftgregister ist heute eingetragen
worden: a. bei Ne. 21, betr. die Moltereigenoffenschaft Weilheim a. T. e. G. m. u. H. in Weilheim: „Der Bauer Christian Bauer ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an dessen Stelle der Bauer Johannes Scheufele, Chr. S, in Weilheim gewählt
worden. / ö Darleheuskassenverein
b. bet Nr. 26, betr. den Weilheim a. T. e. G. m. u. H. in Weilheim: Bihr ist aus dem
Der Seifensieder Johannes
Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Bauer und Bürgerautschußobmann Jakob Rohner in Weilheim getreten.“
Den 14 Mai 1909. —
Landgerichterat Wider. Kleve. . (167361
In unser Genossenschaftaregister ist heute bei Ni. 11, „Wissel'er Spar und Darlehnskassen · verein, eingetragene Genossensch aft mit wn⸗ beschrãukter Hafipflicht“ in Wissel, eingetragen worden . ö
An Stelle des Gerbard Hansen ist der Ackerer Aloytz Terbrüggen in Wissel in den Vorstand ge⸗ wãhlt.
Kleve, den 13. Mat 1909. ;
Rönigliches Amtsgericht. 2. Landan, PCalz. (16737
I. Berger Varlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Berg. Vorstandtänderung: Neugewãählt wurde alg Stelsverkreter des Vereingvorllehers: Völkel, Franz, Fuhrmann in Berg, an Stelle des autz⸗ geschledenen Michael Fremel II.
II. GCtapGweyerer Darlehuskassenverein, ein. getragene Genossenschaft mi unbeschrãänkter Hastpflicht in Kapsweher; Vorstandtzände rung: Reugewählt wurden: Hell, Valentin, Kaufmann, und Moster, Phillpy, Ackerer, belde in Kapzweyer, an Stelle der autzgeschiedenen Gewahl, Jakob, und Paul, Philspp. .
III. Spar. Æ Darlehuskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Hafstyflicht in Nußdorf. Porstandaänderung: Neuge wählt wurde: Wamktzganß, Wilhelm, Metzger in Naßdorf,
af fgroaz or — Der Vorstand setzt sich nunmehr zusammen wie folgt: Genossenschaftsregister. I) Hochdörffer, Georg, Sohn von Bernhard, Ackerer, ist zu)! 2) Ümbehr, August, Lehrer, 3 Günther, Georg Jakob, 3'311] Füser, 4 Heuvel, Jaiob, Schreiner, 5. Wambtganß,
Wilhelm, Metzger, alle in Nußdorf. Landau (Pfalz), den 15. Mai 1909. R. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister: Varlehenskaffenverein Au hei Freifing. ein.
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht.
An Stelle der auggeschiedenen Vorstands mitglieder Michael Huber und Anton Krimmer wurden Richter, Rinienz, Schreinermeister in Au, und Weiß, Jakob, Ockonom in Au, in den Vorstand gewählt.
Landshut, 153. Mai 1809.
K. Amtsgericht.
Lnehk an. Geranntmachunug. (167391 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
unter Ne. 11 eingetragenen Pferdezuchtgenossen.
schaft Luckau, eingetragenen gGeußussenschaft mit beschräntter Haftpflicht eingetragen worden:
Gaftwirt Dehn; in Paserin ist aug dem Ver. stande ausgeschleden und an sceine Stelle Kossãt August Donke in Paserin getreten.
Luckau, den 8. Mai 1999.
Königliches Amtsgericht.
16738
Staatsanzeiger. 1909.
Vereins. Genossenschaftg. Zeichen. und Mufterreglstern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, ind Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche NMeich. Cm. 1160)
In
Nagold. S. Amtsgericht Nagold. (16745 Im Genossenschaftsregister ist heute bei dir Handwerkerbauk Nagold eingerragen worden:
für das beurlaubte Vorstandsmitglied Julius Bern— hardt, Kassier, ist beendigt.
Den 11. Mai 1909.
Amterichter Schmid.
Nnu gar d. 16426
Unter Nr. 34 des Genossenschaftgregisters ist heute die Genossenschaft in Firma: Elektrizitäts- genoffenschaft Zampelhagen, eingetragene czenoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Zampelhagen eingetragen, Das Statut ist am 2. April 1969 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmenz ist die Benutzung und Ver⸗ tellung der von der elektrischen Ueberlandzen trale . eingetr. Gen. mit beschränkter Haftpflicht, elleferten elektrischen Energie. Vorstandsmitglieder er Karl Seeger, Paul Blick und Albert Krahn in Zamvel hagen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandtzzmitgliedern, in dem Pommerschen Ge⸗ noffenschaftsblfatte in Stettin. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willeng⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmstglieder. Die Zeichnung geschleht, indem zwei Vorstandsmitglieder ihre Namenzunter⸗ schrift der Flrma beifügen. Die Haftsumme der Ge⸗
Lud wigshnuften, R heim. 16740
Genofssenschaftsregister.
Zetr. LVaudwirtschaftlicher Konsumwerein, ein getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kieinkarlbach. In der General⸗ versammlung vom 29. April 1999 wurde an Stelle ber auggeschiedenen Vorstandsmitglieder Karl Tisch und Georg Meurer II. Conrad Barbig und Friedrich ug 9. in Kleinkarlbach, zu Vorstandsmiigliedern gewählt.
Ludwigshafen a. Rh., 5. Mai 1909.
Kgl. Amtsgericht. Mass on. ; (1Ibb64 1]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Ne 19 die durch Statut vom 28. April 19099 er⸗
richtete Genossenschaft unter der Firma: „Elektri⸗ ciitsgenossenschaft Priemhausen, eingetragene Genoffenschast mit beschräntt⸗r Haftpflicht! mit dem Sitze in Priemhausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ift: Benutzung und Verteilung der von der Elektrischen Ueberlandzentrale Massow, eingetragene Genossenschaft mit beschtänkter Hafipflicht, gelieferten elektrischen Energie. Haft⸗ summe 100 416; höchste Zahl 77 Geschãfts anteile 100. Vorstandsmitglieder: Gustay lieckbusch, Otto Deus, Hermann Liebherr, alle in Priemhausen. Die Be⸗ fanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt; beim Eln⸗ gehen dieses Blattes bis zur sammlung durch den Deutschen Reichganzeiger. Ge⸗ schäfiesahr vom 1. Jult bis 30. Junt. Die Willene⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung
mindestenz zweier Mitglieder, die zu der Firma der
Genossenschaft ihre Nameneunterschrift fügen. Die Einsicht Pienststunden des Gerichts j dem gestattet.
Massow, den 11. Mai 1902.
Königliches Amtagericht. Neldox g. Sektannimachung. (16741
Heute wurde in dag hler geführte Genossenschaftg⸗ register das Statut der Mülerei · Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eggstedt bom 27. März 1909 ein⸗ etragen.
; Gegenstand des Unternehmens Getrelde, dessen Verarbeltung und Abgabe nossen und sonstige Konsumenten.
Hie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschast muß durch mindestens zwei Vorstands⸗ milglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Recht verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht jn der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrist belfügen.
Die Bekanntmachungen der r n e erfolgen unler Ter Firma der Genossenschaft, geieichnet von jwei Vorstandgmitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig ⸗Holsteln. Der Vorstand besseht aus Heinrich Johannsen, Landmann, Peter Lucht, Kaufmann, Johg Friedrichsen, Landmann, saͤmtlich in Eggstedt wohnhaft.
Pie Ginsicht in die Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerlchts ist jedem gestattet.
Meldorf, den 6. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Heldor r. Betanntimachung. 16742 Genoffenschaftgregister Nr. 20. — Meierei ⸗Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. u. S. i Meldorf. Für den ausgeschlebenen Gerhaid Tjarko ist Ghristian Glindemann in Ammergzwurtherfelde als Vorstandsmitglied bestellt. Meldorf, den 10 Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Mügeln, Rr. Leipaik. (16743 Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregistert, den RKonsumvercin Mügeln üud Umgegend, eingetragene Genyssenschaft mit beschtänkter Hasipflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß ; n. der Geschäftsführer Ernst Otto Richter in Neuwelda als Vorstandzmstglied auggeschleden und p. der Töpfer Fritz Richard Struck in Mügeln alt Mitglied des Vorstandes gewählt worden ift. Mügeln, am 12. Mal 1909.
ist Ankauf von an Ge⸗
an Stelle des ausgeschledenen
Valentin Pfaff mann.!
Königl. Amtsgericht.
nächsten Generalver⸗
in bie Liste der Genossen ist während der
nossen betragt 100 * für jeden Geschaͤftzanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Ge⸗ noffe sich beteiligen kann, beträgt 39. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Naugard, den 5. Mal 19809.
Königliches Amtegericht.
Cicolai. 16746
In unserem Genossenschafteregister ist am 7. Mai 1955 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Althammer eingetragen worden;
Bie Hauzbesitzer Albert Brozek und Jobann Zymla sind aus dem Vorstande augtzgeschieden und an hre Stelle der Häusler Nicolaus Zogalla und der Hausbesitzer Karl Baballg in den Vorstand gewählt.
Da Zentral · Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — . beträgt A 80 8 für das Vierteljahr. ertiontpreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 .
Die Stellvertretung des Kaufmanns Paul Schmid
Der — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
— — 8 G .
Pflüger wurde als Direktor, Bildhauer Rudolf Herbstrith als dessen Stellvertreter in den Vorstand gewählt. Rastatt, den 13. Mal 1909. Großb. Amtsgericht.
Hossla, Marx. 16752]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen „Weidegenossenschaft Roßla (Harz) eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April und 10. Mat 1909 ist die Genossenschaft aufgelöst. Dle bisherigen Mitglieder des Vorstands sind Liquidatoren.
Roßla, den 12. Mat 1909.
Königliches Amtsgtricht. Rostock, Meck 1b. 164301
In das Genossenschaftsreglster ist heute zur Firma Mecklenburgische Bau⸗ und Hesiedelungs⸗ Genossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen:
Der Gegenstand des Unternehmens ist, wie folgt, geändert:
Gegenstand des Unternehmens ist die Kolonisation im gemeinnützigen Interefse.
Insbesondere wird beiweckt: . .
D ländliche Wohnstäiten vorjugsweise auf Grund⸗ stücken der Mitglieder zu errichten und auszubauen;
2) behufs Gründung ländlicher Wirtschaften, und zwar hauptsächlich kleinbäuerlicher Wirtschaften, Büdnerelen und Häuslereien, ländliche Grundstücke anzukaufen;
3) bei derartigen Begründungen zu 1 und 2 Mit- wirkung stattfinden zu lassen;
4) die innere Kolonisation nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere auch durch Augkunftertellung über alle Angelegenheiten derselben, zu fördern; J
5) An. und Verkäufe ländlicher Grundstucke zu vermitteln.
Rostock, den 14. Mai 1808.
Großherꝛogliches Amte gericht. Abt. 3. Snugum. (16753
In unserm Genossenschaftgregister ist heute bei der
Spar und Darlehnstkasse, e. G. m. n. H., zu
innere
Amtegericht Nicolai. Niederlahnstein. Sefanntmachung, II6747 Im hicsigen Genossenschaftsregister ist unter laufender Nr. 7 bel der Haupt Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft des Nassauischen Bauern⸗ Vereins zu Nieder lahuftein“ folgendes einge⸗ tragen worden: . .
Lagerverwalter Manns in Wirges ist durch den am 22. Seytember 1908 erfolgten Ausschluß als Genoffe aus dem Vorst and ausgeschieden.
Niederlahnstein, 15. Mai 1999.
Königl. Amtsgericht. Osterode, Harx.
Im Genossenschaftsregister ist heute zum Kon⸗ sumvercin Lerbach, e. G. m. b. H, in Lerbach eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Fritz Gärtner der Schmiedemelster Ernst Hahne in Lerbach in den Vorstand gewählt ist.
Osterobe (darz), den 8. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. J. Prenalau. Befanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11
16748
.
(uctermãrtische S bstbau. und Obstverwertungs. Genoffenschaft eingetragene Geuossenschaft mit beschräutter Haftpflicht) heute eingetragen worden, daß der Gärtnereibesißer Köpke und der Postassistent Schuppe aus dem Vorstande aungeschleden und an Wilhelm Usadel und der Kaufmann Wilhelm Schröder in Prenzlau ge—
ihrer Stelle der Tischlermeister
wählt sind. . Prenzlau, 14. Mai 1999. Königliche Amtagericht. Putnig, W eostpr. 16750
1909 eingetragen worden:
Genossenschaft ist in Putzig.
Der Sitz der Unternehmens ist die
stand dez
Durchführung aller zur Erreichung geeigneten Maßnahmen, ingbesondere günfsiger Abfag der Wirtschaftsgerzeugnisse. Mit⸗ in Polsin, zugleich als Verelnsvorsteher, der. Stauf, mann Carl Adolf Böhm in Putzig, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, und der Gutgoerwalter Bruno Blaschke in Polzin. Vas Statut ist vom 25. April 1909. Die Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen durch daz landwirtschaftliche Ge. nöffenschafteßfatt in Neuwied, und zwar wenn sie rechte verb ndliche Erklärungen enthalten sollen unter der Firma der Genossenschaft und der Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Veielntzwo steber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Vie Einsicht der Lifte der Gengssen ist in den Dienstfiunden des Gerichts jedem gestattet. Putzig, den 11. Mai 190633. Königliches Amtsgericht. J.
—
Rastatt. i167 6l] Genossenschastsregistereintrag.
Ja das Genossenschaftsreglster wurde iu O. 8. 10
— KRrebitverein Niederbüßtl, eingelrggene Ge⸗
noffenschaft mit unhbeschräukter Hasipflicht —
heute eingetragen:
Pfarrer Gduard Gelger ist infolge Ablebeng aus
dem Vorstand ausgeschieden. Bürgermeister Ludwig
16749
In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Mat Putziger Spar und Darlehn skaffen⸗ Verein eingeiragene Genossen · schaft nmit unbeschrankter Haftpflicht in . Segen⸗ Hebung der Wirtschaft und des Grwerbes der Mitglieder und die dieses Zweckes vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und
glieder des Vorstands sind der Gutgbesitzer Kabus
Loos eingetragen worden, daß an die Stelle des aus, geschledenen Ernst Meljer der Häugler Karl Borisch in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Sagan. 12. Mai 1909. schweinrart. Bekanntmachung. (16433
J. Darlehenskaffenverein Guer dorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hastpflicht in Euer dorf. An Stelle des Anton Brand wurde der Bauer Bruno Lippert in Guer⸗ dorf als Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der Landwirt Kaspar Brand in Guerdorf als Beisitzer in ben Vorstand gewählt.
II. Darlehenskassen verein Oberbolkach ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãänkter Haftpflicht in Obervolkach; An Stelle des Rikolaus Gengler wurde der Pfarrer Ernst Anken⸗ brand ihn Obervolkach als Vereingvorsteher gewählt.
Schweinfurt, den 14. Mai 1909.
R. Amtsgericht — Reg - Amt.
Schwetxingen. 164341 Zum Genossenschaflsregister Band J OJ. 5 — Landtoirtschaftlicher Creditverein Plankstadt E. G. m. u. S. in Plankstadt — wurde einge⸗ tragen: In der Generalversammlung vom 8. Mär 1309 wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: An Stelle des seltherigen J. Vorstandes Adam Pfaff J. in Plankstadt Johann Georg Heid in Plankstadt. An Stelle des seitherigen 11. Vorstandeg Georg Michael Mack V. das bisherige Vorstandsmitglied Feorg Kolb J. in Plankstadt. Für Georg Kolb J. ist als Vorstandsmstglied Philipp Gund V. Tüncher⸗ meister in Plankstadt, gewählt worden. ] Schwetzingen, den 12. Mal 1909. Gr. Amtsgericht.
dpan dam. 1167585 In unserem Genossenschaftsreglster ist heute bet der unter Nr. 22 eingetragenen Braudenburgischen Daus besitzer · Bank, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht in Spandau, eingetragen worden: -
Ber Bandaglst Hugo Neusch in Spandau ist aus dem Vorsland ausgetreten und an seine Stelle der Rentier Hermann Siefert in Spandau in den Vor⸗ stand gewählt. .
Spaudau, den 12. Mai 1899).
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spandau. . o,. In unserem Genossenschaftsreglster ist heute dem Credit Verein zu Cpaudau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Spandau eingetragen worden: Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedlent sich die Genossenschaft des Anzeiger für das Harelland?. Für den Fall, daß dieses Blatt ein gehen oder auz anderen Gründen die Veröffent- lichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, srslt der . Deulsche Reichzanzelger! so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröoͤffentlichun der Bekanntmachungen der Genossenschaft dun Beschluß der Generalpersammlung ein anderes Blatt
bestimmt ist.
Spandau, den 13. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. gteinhorat. Bekanntmachung. 164361
Bel Nr. 3 des hiesigen Geno en schafttzreglsterg „Genossenschaftsmeierei, e. G. im. u. SH.“ n Labenz ist heute eingetragen worden, daß Heinrich