1909 / 116 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

0 86 Lübbers aus dem Vorstande ausgetreten und an seine

Stelf? Joachim Rundshagen in Labenz in den Vor—

Mai 19039. Amtsgericht.

Tilsit. 16758 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr, 17,

befreffend den Verein zur Schaffung von Klein

wohnungen in Tilsit, eingetragen worden;

15 An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Stadtbaurats Gauer ist der Baumeister Loulg Juschka in Tilsit als Vorstandsmitglied

ewählt. ? 2 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1909 find die Satzungen bezüglich der FS§ 9, 4 Abs. 2 und 10 B Abs. 1 abgeändert. Tilsit, den 10. Mai 1809. Königliches Amtsgericht.

Waldbröl. 167601 Bekanntmachung. Gn. R. 467.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Morsbacher Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Morsbach, folgendes eingetragen worden:

Christian Dützer ist aus dem Vorstand ausge—⸗ schleden und an selne Stelle der Friseur Christian Schneider in Morsbach getreten.

Waldbröl, den 13. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

viasen, Luhe. Bekanntmachung. 16140)

In das Genossenschaftéregister ist am 20. April d. Ig. unter Nr. 37 die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un beschräukter Daftpflicht in Toppenstebt“ mit dem Sitze in Toppenstedt eingetragen worden. Das Statut ist am 31. März 19609 festgestellt. Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrieb, einer Spar— und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rechaung jwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Ge- nossenschast erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von 3 Vorstandmitgliedern, in den Winsener Nachrichten; im Falle des Eingehens dieses Blattes bis jur nächsten Generalversammlung im Reichsanzelger. Vorstandsmitglieder sind: Vollhöfner Wilbelm Läbberstedt, Vollhöfner Heinrich Riechers, Haussohn Heinrich Putensen, alle in Toppenstedt. Willengerklaͤrungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunteischrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienffstunden des Gerichts jedem gestattet. Winsen a. S., den 4. Mal 1969. Königliches Amtsgericht. Wüürnburg. (16442

Darlehens kaffenverein Renger sbrunn, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

An Stelle des ausgeschiedenen Adam Spahn wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1909 Peter Wetteslind, Bauer in Rengersbrunn, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Würzburg, den 4. Mai 19609.

Kgl. Amtggericht Würzburg, Registeramt.

VWürsburg. 16441

Creditverein Marktbreit, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Johann Förster wurde durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 1. Mai 1909 Gustav Volkamer, Schlosser⸗ meister in Marktbrelt, für den Rest der Wahlperiode als Direktor gewählt.

Würzburg, den 8. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

7Tiegenhals. (16763

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Ziegenhals'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht heut eingetragen worden:

Der Lehrer Emil Grundei in Ziegenhals ist an Stelle des durch Wegzug ausscheidenden Kaufmanns Gustav Glatzel als stellvertretender Vereinsvorsteher getreten und der Buchdruckereibesitzer Heinrich Kirchner hierselbst als neues Vorstandsmitglied ge— wählt worden.

Ziegenhals, den 11. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Frank fart, MHaim. [16692 In dag Musterregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 2177. Firma Klimsch's Druckerei

J. Maubach Co. Gesellschaft mit be⸗

schräukter Haftung in Frankfurt a. M. hat für

das unter Ne. 2177 eingetragene Etikettenmuster mit der Fabriknummer 3591 die Verlängerung der

Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.

Nr. 2443. Firma Carl Beyer Sohn in Frankfurt a. M., Umschlag mit der Abbildung von einem Modell für ein Ventil mit Ooalgrlff, versiegelt, Flächen muster, Muster für plastische Gr⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1431, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 58. April 1909, Vormittags 10 Uhr

45 Minuten.

Nr. 2414. Fiema Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M, Umschlag mit 50 Mustern für Buchdruckotgnet ten, versi gelt, Flächen muster, Fabrik nummern O18 - 087, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1909, Vormittags 11 Uhr

Nr. 2145. Firma Schrifigießerei Flinsch in Frankfurt a. M, Umschlag mit 15 Mustern für Buchdruckoignetten und Init alen, versiegelt, Fläͤchen⸗ muster, Fablinummern 016, O17, 983 081, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1909, Vor⸗ mittags 11 Ubr.

Nr. 2146. Firma Schrift gie gere Frankfurt a. NM, Umschlag mite nem eine Garnitur Druck, ierrat, versieg⸗It, R Fabrlkaummer 015, Stutz ist 3 71h, angemeldet am 10. April 1909, Vormittazz ]!

Nr. 2447. Firma J. S. Gystein a. M., Umschlag mit 83 Mustern für gey gemustertes Leder, offen. Slächenm ster nummern 998, 999, 1020, 1021, 1445,

Flinsch in Nuster für

2 mann * jhenmaster,

ö 1

Frankfurt

353292 eg n

1909, Mittags 12 Uhr. Nr. 2443.

muster, Fabrlknummern zu a. 4037 a, 13. April 1909, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2449.

frist 5 Jahre, angemeldet am 16. April 1969, Na mittags 12 Uhr 30 Minuten. M., Umschl

folger in Franksurt a.

. folger in

mittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 2452. Firma J. G. Holtzwart's Nach⸗ folger in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem

am 15. April 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Min. Bei Nr. 1539. J. Maubach E Co.

Gesellschaft mit be⸗

Fabriknummer 415 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre angemeldet.

Nr. 2453. Firma Ludwig X Maher in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 2 Mustern für Schriften für Bachdruckzwecke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4036 und 4040, Schutz- frist 109 Jahre, angemeldet am 23. April 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2464. Firma J. G. Mouson E Co. in Frankfurt a. M., Paket mit einem Modell einer Hülse für eine Tube, enthaltend Zahnereme, veisiegelt, Muster für plastische Eczeugnisse, Fabriknummer 3836, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 25. April 1909, Vormittags 10 Uhr.

Bei Nr. 2151. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 2181 eingetragenen Muster mit den Fabriknummern 3h94, zogh die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet.

Frankfurt a. M., den 4. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Urheberrechtseintragsrolle.

Leipzig. (166601

In der hier geführten Eintragzrolle ist heute der nachersichtliche Gintrag brwirkt worden:

Rr. 373. Die Firma Anton J. Benjamin in Hamburg meldet an, daß Herr Otto Faster, ge⸗ boren am 16. Februar 1854 zu Hamburg. Urheber der in den Jahren 1904 bis 1909 in ihrem Verlage unter dem Pseudonym Oscar Feträs erschienenen nachgenannten Werke sei: Er⸗ scheinungs⸗

jahr

I) Op. 128. Ln EHarenrolle. Walzer nach Motiven aus der Oper Hoff nanns Er⸗ zãhlungen Erinnerung an Strauß. Phantasie in Form eines Potpourris Carmen⸗Marsch . ö Tirol in Lied und Tanz. Diverlissement Carmen ·Quadrislle Ronde dos Etincelles (Funkensprache) Galopp. Verbiage (Flunkermichel). Polka . Vrisca⸗Walzer teils über Motive aus der Operette „Die Najaden !?. Les Adieunx (Scheiden und Meiden). Walzer. 10) Op. 149. Sommernacht am Rhͤzein. . 11) Op. 150. Frohsinn aufden Hergen. Ländler ö 12) 2 Phantasie über Motive aus „Eugen Onegin“ Tschaikowal y). Im 7. Himmel. Potpourri. . Schwedische Skizzen Streich quintett (Petre Torssen) 15) Op. 153. Ouvertüre zum Singspiel „Liebe schafft Rat“! .. 1908. 16) Op. 154. Freikugein. Marsch . 1909. Tag der Anmeldung: 25. März 1909. 1V. 15609. Leipzig, am 11. Mai 1909. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Dittrich.

Konkurse, Terim. 16653

Neber dag Vermögen des Tischlermeisters Her⸗ mann Braun, alleinigen Inhabers der Firma H. Braun Æ Co. zu Berlin, Frankfurter Allee 113 (Privatwohnung: Schreinerstr. 60), ist heute, Nachmsttags 15 Ubr, bon dem Königlichen Amte⸗ gericht Berlin. Mitte das Konkurgyerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer siraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurg—⸗ forderungen bis 24. Juli 1909. Erste Gläubiger. bersammlung am 8. Juni 1999. Vormittag? 11 Suhr. Prüfungstermin am 7. August 18909, Vormittags 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stockwerk, Zimmer 102/1904.

1901, 2) Op. 129. 1904, 3) Op. 137. 1366, 4 Sb. 139.

5) Op. 140. 65 Sp. 146.

7) Op. 147. 8) Op. 145.

1906, 18366,

1907, 1907,

1907, 9) Op. 1907, 1908, 19608, 13) Op. 152. Hum. 14)

1908,

1908,

PDffener Arrest mit Nnieigepflicht biz 24. Juli 1909.

Berlin, den 14. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtagerichtz

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81

1453, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 10. April

Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt 4. M., Umschlag mit 3 Mustern, und zwar a. 2 Muster für Musterkarten, b. ein Muster für Preielistentitel, versiegelt, . zu b. 4058, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am

Firma J. G. Holtzwart's Nach⸗ folger in Fraukfurt a. M., Umschlag mit einem Muͤster für ein Etikett Peljer's Birkenwasser‘, ver . Flächenmuster, Fabriknummer 1256, r

Nr. 2450. Firma J. G. Holtzwart' s 9 ag m 23 Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1080 1102, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 15. April 19659, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 1.

Firma J. G. Holtzwart's Nach⸗ Frankfurt a. M., Umschlag mit 5 Mustern für Lükzretiketten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1170 = 1175, 1192, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 16. April 1909, Nach⸗

Muster für ein Plakat, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1095, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet

Firma Klimsch's Druckerei

schrünkter Haftung in Fraukfurt a. M., hat für das unter Nr. 1539 eingetragene Muster mit der

Charlottenburg. RTonkursnerfahren. 166331 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil FKerwien in Charlottenburg. Horstweg 39, wird heute, am 1353. Mai 1909, Nachmittags 2 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der gerichtl. Kon—⸗ kursverwalter B. Aschheim in Charlottenburg, Waitzstr. 3, wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 6. Juli 1909 bei dem Gericht anjumelden. Eg wird zur Beschluß— faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallg über die im 5 132 der Konkurtzordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 7. Juni E909, Vor⸗ mittags 9. Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 26. Juli 1909, Vormittags OJ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgerichtsplatz, 1. Stockwerk, Zimmer 33, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgzberwakter bis zum 1. Jull 1909 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Charlottenburg. Abt. 40.

Dortmund. Tonkursverfahren. (16637 Ueber das Vermögen des stonsumwnereins „Viktoria“ für Dortmund 8. W. und Um— gegend, eingetragene Geuossenschaft mit he⸗ schräukter Haftpflicht in Liquidation zu Dort⸗ mund ist heute, Vormittags 114 Uhr, Konkurg er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Brandhoff zu Dortmund, Heilgerweg Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 18909; Konkurg⸗ sind bei dem Gerichte anzumelden bis

Presden. 16656

Ueber daz Vermögen des Baugewerken Os⸗ wald Hugo Knäbel in Dresden A., Thielau . straße 9 IIf, wird heute, am 15. Mai 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurzherwalter: Auktionator Reichel in Dretz den, Gerokstraße 57. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Juni E909, Vormittags 411 Uhr. Offener Arrest mit Anielgepflicht biz zum 5. Juni 1909.

Dresden, den 15. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

PDregs den. 16655

Ueber das Vermögen der Sächsischen Tiefbau⸗ und Bagger Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, früher Wettinerstr. 5, jetzt ohne Geschäftslokal, wird heute, am 15. Mai 1909, Vormittags 412 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Rein⸗ hold Brückner in Bresden. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1909. Wahl und Prüfungstermin am ES Juni 1909, Vormittags EA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1909.

Dresden, am 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. II6645 Ueber dag Vermögen des ESchneidermeisters Jean Szych in Röhlinghausen ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg in Gelsenkirchen ist zum Konkurs verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis jum 22. Juni 1999 anjumeldenden Forderungen am 6. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗ derungen bis zum 22. Juni 1809 Gelsenkirchen, den 14. Mal 1999. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Gocke, Gerichtsaktuar.

Gelsenkirehem. Bekanutmachung. II6646 Ueber daß Vermögen der Geschäftsfrau Otto Grüne in Gelsenkirchen, Kreuzstraße Nr. II, ist heute vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren er- öffnet. Der Rechtganwalt Simon in Gelsen⸗ kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1909, Bor. mittags 105 Uhr, Termin jur Prüfung der bis jum 15. Jun 1969 anzumeldenden Forderungen am G6. Juli A909, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An meldefrist der Forderungen bis jum 18. Juni 1909. Gelsenkirchen, den 15. Mal 1999. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Gocke, Gerxichtsaktuar.

Gexrolsho fen. Bekanntmachung. 166761

Dag Kgl. Amtegerlcht Geroljhofen hat heute, Nach⸗ mittags 55 Uhr, über das Vermögen der Firma „Continental-Farben Fabriken Schweinfurt⸗ Gerolzhofen, Fritz Dill Cie,, Kommandit⸗ gesellschaft in Gerolzhofen“ das Konkursverfahren eröffnet und als Konkurzverwalter den Rechtg anwalt Rath in Gerolzhofen ernannt Die Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 26. Juli 1909 anzumelden. Termin jur Beschlußfessung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 85 120 und 125 der Konkursordnung he— jeichneten Gegenstände ist auf Mantag, den 14 Juni 1909, Vormittags RO Uhr, und Termin jzur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 14. August A909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Slitzungs— saale bestimmt. Allen Personen, welche eine zur Fonkurgmasse gehörige Sache im Besitz hahen oder zur Konkurgmaffe etwa schuldig sind, ist aufgegeben, nichtg an den Gemelnschuldner zu vzrabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens I5. Juli 1909 Anzeige zu machen.

Gerolzhofen, den 16. Mai 1969.

Ber Kgl. Sekretär: (L. 8.) Mayr.

Giesgsgem. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Her⸗ mann Dominicus zu Gießen ist heute, am 13. Mal 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröff net worden. Der Rechtsanwalt Dr. Spohr zu Gleßen ist jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 19809 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest und An⸗ jeigefrist bis zum 5. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Jnut E909, Vormittags EO Uhr.

Gießen, den 13. Mal 1909.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Göttingem. 166231

Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Auguft Pirkl in Göttingen wird heute, am 14. Mal 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionator Otto Keppler in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon= kursforderungen sind bis jum 26. Juni 1909 bei dem Gerichte onzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1909, Vormittags E10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. Junt 1909.

Göttingen, den 14. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. 1.

Gxrei genberg, Pomm. 16640 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Paul König in Plathe i. Pomm. ist am 14. Mat 1909. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Holzendorff in Greifenberg i. Pomm. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis II. Juni 1909. Erste Gläubtgerbersammlung am 4. . 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni E999, Vor⸗ mittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juni 1909. Amtsgericht Greifenberg i. Pomm. griünberg, Schle. (16687 Ueber das Vermögen der Rothenburg'er Obst⸗ wein Groß⸗Kelterei Marie Finne in Rothen burg a. Oder ist heute, am 14. Mat 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Franz zu Grünberg, Schles. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubigerausschusse am 2. Juni 1909, Vor⸗ mittags 9 lihr. Prüfungstermin am S8. Juli 19089, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1909. Anmeldefrist bis 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Grünberg i. Schles., 145.09.

Guben. Konkursverfahren. (16630 Ueber den Nachlaß des zu Wellmitz, seinmm Wohnsitze, am 3. Nopember 1908 verstorbenen Sattler meisters Erust Ferdinand Hahn ist heute, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Hugo Jaenicke hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1909. Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis zum 8. Juni 1809. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am LR. Juni E909, Vormittags 81 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 19. ; Guben, den 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Hannover. (16678 Ueher das Vermögen des Tapezierers und Möbelhändlers Curt Wiegand hier. Göthe⸗ straße 106, wird heute, am 15. Mai 1999, Vor— mittags 11 Uhr 45 Min,, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Bienhold hier wird jum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den EH. Juni A999, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 4. August 1909, Vormittags IO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clepertor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1909. Königliches Amtsgericht, l, in Hannover. Heide, Holstein. Fontursverfahren. 16626) neber das Vermögen deg Müllers Johann Nagel in Pahlhude ist heute, am 14. Mai 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Rerwalter: Rentier M. F. M. Peters in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1906 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den LI. Juni 1909, Vormittags AKN Uhr All—⸗ gemeiner Prüfungstermin den 9. Juli 1909, Vormittags 1A Uhr. Heide, den 14. Mat 1909. Königliches Amtsgericht. II. Nei nrichswaldle, Osthpr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des staufmanns Max Heims in Neukirch Ostyr. ist heute, am 13. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtperfahren erßffnet. Der Amtsanwalt Kuhn in Heinrichs walde ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kurtforderungen sind big zum Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Eg ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eln⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Juni E909, Vormittags O Uhr, und ur Prufung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 12. Juli E909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von hem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter iz zum 26. Junt 1909 Anjeige ju machen. (3. DN. 3/9.) Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde. Abteilung 3. Hüningem. Koutfursverfahren. 16667 Ueber das inländische Vermögen der Firma Parfumerie Franco Suisse Ewald Æ Cie., KFommanditgesellschaft mit Sitz in Basel, wird

(16617

iss] heute

cCFKFonkurgverfahren eröffnet. Der Geschäftgagent Janser

Na ãnnd . ige ne mer Prüfungstermin der angemeldeten For— Fangen. A8. Juni A909, Nachm. A Uhr, im . Amttgerichtage bäude, Zimmer 10.

iC uhr.

ö lung den . ni 1160S uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

4865, WBormnit lage HJ Uzi, dafelbst. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 1909.

am 13. Mal 1909, Nachmittags 5. Uhr, das

n Hüningen wird zum Konkursverwalter ernaant.

. 6rste Gläubigerbersammlung am 4. Juni 1909,

Rachm. Æ Uhr, Offener Arrest mit Anztigefrist Frist zu Konkurganmeldungen bis 11. Juni 19609.

Kalferliches Amtsgericht in Süningen.

Jenn Il6663

Ueber das Vermögen des Zim mermeisters Voltmar Hänsgen in Dorndorf a. S. ist heute, n 4. Mal 1309. NachmittagJ 5.30 Uhr, das Fonkurgverfghren eröffnet worden. Konkursberwalter: Kaufmann Maß Zeh ia Dorndorf a. S. Anzeige⸗ und Anmeldefrilst ist bestimmt his 15. Juni 190d. Dffener Arrest ist erlassen. Erste Glãäubigerpersamm⸗ fag; L. Juni A929, Vormittags 0 Uhr. Prüfungstermin: 2. Juni E909, Vormittags

ena, den 14 Mai 1999.

Da Geüichteschreiber des Großb. S. Amtsgerichts. J.

Kamen, Sachs em. (16690

lieber dag Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaren händlers Karl Friedrich Pohle in Kamenz wird heute, am 14. Mal 1909, Nach. mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ftonkursverwalter: Herr Rechtsa walt Kori hier. Anmeldefrlst bis zum 14. Juni 1909. Wahltermin In 5. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Prü. sungstermin am 26. Juni 1909, Vormittags g ühr. Offener Arrest mlt Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1909.

Famenz, den 14. Mai 19099.

Königliches Amtsgericht.

Kelheim. Belauntmachung. 16648 eber das Vermögen der Kaufmanunseheleute Georg und Karolina Weigert in Abbach ist mit Beschluß dez K. Amtsgerichts Kelheim vom 15. d. Mts, Vorm. 11 Uhr, dag Konkurtzverfahren eröffnet. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigepflicht big 9. Juni 1d. Is. bestimmt. Termin zur Be⸗ schlußfaffung über die Wabl eines anderen Ver⸗ pisters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ auschufses und die in 132. 137 K⸗O. bezeichneten Fragen: Freitag, den 4. Juni E90, Vorm. 10 Uhr. Anmeidefrist bis Samstag, den 19. Juni 1909 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den E. Juli E909, Vorm. 10 uhr. Konkursverwalter: Rechteanwalt Rath in Kelheim.

Kelheim, 15. Mai 1909. . Gerichtzschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kelheim.

Königshütte, O.-8. 16619

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lamot in Königshütte, Bahnhofstraße Nr. 1, wird heute, am 14. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Faufm ann Ewald Tloß von hier, Girndtstraße 22. Konkurzforderungen sind bis zum 30. Junk 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ EI. Juni 1909, Vormittags

Rr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den K6. Juli Offener

N. 24 asog. Rönigliches Amtegericht zu Königshütte.

Lapis chin. [16632

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Jacob gristeller in Labischin ist heute, Nachmittags UL Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest' erlassen worden. Der Kaufmann Josef Wrzeszineki von hier ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 2. August 1909. Beschlußfassung über die Wihl dez Verwalters, Besfellung eines Gläubigerautzschusses sowie Verhandlung über die im § 132 der Konkurs, ordnung bezeichneten Gegenstände am 9. Juni 1909. Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin den 25. Uugust L909, Vormittags 90 Uhr, im hiesigen Ämtsgerichtag⸗ bäude, Zimmer , .

Labischin, den 14. Mal 1909.

Königliches Amtsaericht.

Mannheim. stonkursversahren. (16666 Nr. 50.70. Ueber dag Vermögen des Architekten Marx Wülfing in Mannheim wurde beute ngch2 mittag s5 ühr dag Konkursverfahren eröffnet. An— meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1969. Erste Gläubigerversammlung; Donnerstag, 3. Juri 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donner s⸗ tag, A5. Juni 199099, Vormittags EI Uhr. Mannheim, 14. Mal 1909. Der Gerichtzschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab. Oldenburg, Grossh. (16631 Ueher daz Vermögen des Dachdeckermeisters und Fuhrwerksunternehmers Ludwig Meyer in Civenburg. Johannisstr. Nr. 8, wird heute, am 14. Mat 1509, Mittags 12 Uhr, das Konkurts⸗ verfahren eröff net. Verwalter ist der Rechnung steller W. Cordes in Oldenburg. Erste Gläubiger— bersammlung am 8. Juni 1909, Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 1909, Vorm. 10 ihr. Konkursforderungen sind bis jum J. Juli 1909 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Juni 1909. 1909, Mal 14.

Großherzogliches t , Oldenburg i. Gr. Verbffentlicht: Scha av, Gerichtsaktuargeh. oschatn. ö 16516 Ueber das Vermögen des Bäckers Ernst Walter Herschel in Limbach sst beute, am 13. Mai 1909 Nachmittags 44 Uhr, daz Konkurt verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Heir Rechtsanwalt Welntcck in Sschatz. Anmeldefrist bis zum 253. Juni 1083. Wahltermin am 12. Juni 1909. Vor⸗ mittags 9 uhr. Prüfungstermin am A0 Juli 19056, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1809. Oschatz, den 15. Mai 1509.

Königliches Amtsgericht. Prornheim. 16676 Nr. b308. Ueber den Nachlaß des stohlen. händlers Robert Wolf in Pforzheim, wurde heute, am 15. Mat Joh, Vormittags 10 Ubr Tas FKontlurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Dugentobler, hler, wurde jum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist: I9. Juni 1909. Güte Glãu · igerpersammlung 12. Jüni 1909. Prüfungè—

termin: 2. Jul! E909. Offener Arrest und Anzelgefrist: 5. Jun 1909. Pforzheim, den 15. Mat 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: (L. S.) Lohrer. Plauen, Vogt. . 166683 Ueber das Vermögen der Restaurationéinha— berin Babeita Pauline verehel. Riedel, geb. Ruckbäschel, in Plauen, Hegelstraße 21, wird heute, am 14. Mai 1909, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Döhling bier. Anmeldefrist bls jum 4. Juni 1909. Wahl und Prüfungstermin am 14. Juni L909, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1909. Plauen, am 14. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Ratingen. Konkursverfahren. (166221

Ueber das Vermögen der Firma Chocoladen⸗ und Zuckerwgrenfabrik „Rheinland“ Albert Creuziger in Ratingen wird heute, am 14. Mat 1809, Nachmittags 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Müller in Ratingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind big jum 14. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ waltertz sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände auf Montag, den 7. Juni 1909, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 1. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu berahfolgen oder ju leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 1. Jun 1909 Anjeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Ratingen.

Keichenhall. Wekanntmachung. 166351

Das K. Amtsgericht Reichenhall hat mit Beschluß vom 13. Mai 1909, Nachm. 4 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Krämerin Karoline Maß in Reichen⸗ hall das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Pfahler, Reichenball. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juni O9 einschl. erlaffen. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 9. Juni 09. Erste Gläubigerversammlung: EH. Juni O89. Allgemelner Prüfungstermin: 25. Juni O9.

Reichenhall, 14. Mat 1909.

Gerschtoschreiberel des K. Amtsgerichts.

Schiltigneim. stontursverfahren. II6680] Ueber daöz Vermögen des Klempnermeisters Wilhelm Tucart in Schiltigheim ist am 14. Mat 1909, Vormlttag,f 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Geschäftsagent Bermont in Straßburg. Anmeldefrist für die Konkursforderungen big zum 20. Juni 1909. Erste Gläubigerversamm= lung am 7. Juni 18909 und Prüfungstermin am 28. Juui 1809, jedes mal Vormittags A0Ouhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 20. Juni 1909. Kaiserliches Amtsgericht Schiltigheim.

Solingen. stonkursverfahren. 16647

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Gelpke zu Wald, Alleininhaber der Firma W. Gelpte . Koch daselbst, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Sollngen vom 153. Mai 1969, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtganwalt Berg in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen big zum 12. Juni 1909. Erste Gläubigerversamm— lung am Mistwoch, den 9. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemesner Prüfunggtermin am Mittwoch, den 235. Juni 1909. Vor⸗ mittags 10 lihr, im Gerichte gebäude Solingen, Zimmer Nr. 33.

Solingen, den 13. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht. Stuttgarxt. (16684 g. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Frau

Karoline Kleift, geb. Veit, Inhaberin einer

optisch / okulistischen Anstalt hier, Eberhard

straße 73, am 15. Mal 1909, Nachmittags 4 Uhr. Konkurzberwalter: Kaufmann Otto Eberhard in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1905. Ablauf der Anmeldefrist am 18. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 19. Juni 1809, Vormittags 9I Uhr, Saal 5h; allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 10. Juli 1909, Vormittags 95 Uhr, Saal 5h.

Den 15. Mat 1909. Amtsgerichtssekretär Kraut. Thorn. Beschlusßz. (I7116

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Firma Eduard Peczonka zu Thorn, Inhaber Franz Peejonka, bejw. über das Vermögen des Kaufmanns Franz Peczonkg in Thorn beantragt ist, wird zur Sicherung der Ver mögzensmasse dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt.

Thorn, den 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Angerhbhurg. Bekanntmachung. 17024

In dem Konkurse über daz Vermögen des Kauf— manns Alfred Kahnert zu Angerburg soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 3294,50

verfügbar, wopon aber vorweg die Gerichts. und

Verwaltungkkosten zu berücksichtigen sind. Zu be⸗ rücksichtizen sind Forderungen zum Betrage von 1497071 3, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichniz und die Schlußrechnung mit Belägen sind in der Gerichteschreiberei des Königl. Amtsgerichts niedergelegt.

üugerburg, den 14. Mai 19909.

Der Konkurtzöerwalter: A. Spe covius.

auerbach, Vogl. I6662

Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Paul Sermann stestler in Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Auerbach, den 13. Mal 1908.

Königliches Amtsgericht.

E ayrenuth.

KRalingen. R. Amtsgericht Balingen. 166365

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des

Lubwig Schott, Bäckermeisters in Ebingen, sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Volljug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Den 15. Mai 1909. Amtsgerichtssekretär Stier.

Berkauntmachung. (16688 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

verstorbenen Kaufmanns Karl Kroher von hier wurde mitt dieggerichtlichem Beschluß vom 13. ds. Meg. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bayreuth, den 14. Mai 1909. Gerichtsschreiberei deg K. Amtsgerich's. Gareis, K. Sekretär. merlin. Konkursverfahren. (16654

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. Schauder, Gesell schafter Igrael Schauder und Aron Schild, zu Berlin, Oderbergeistraße 10, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung

der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen

und die Gewährung einer Vergütung an die Mit glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Juni E909, Vormittags IO Uhr-, por dem Königlichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 5. Mai 1909. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

Rmerlim. gonkursverfahren. 16650 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emilie Ruhemann, geb. Dein, zu Berlin, Beuthstr. 1, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 11. Mal 1909 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Herlim. Ronkursverfahren. (16652 Dag Konkurgperfahren über das Vermögen det Schneidermeisters Paul Juhnke in Berlin, Leipzigerstr. 84 (Privatwohnung: Charlottenstr. 99, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. April 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1909 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 13. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83.

Eerlin. stonkursverfahren. 16651]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonial, und Delikateßwarenhändlers Martin Hapke in Berlin, Boxhagenerstr. 24 b, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Er—⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Juni 1909, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. I3/⸗ 14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt.

Berlin, den 15. Mai 19039.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83. Ceorlinm. stonułkursverfahren. 17022

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nutzholzhändlers Karl Heinrich in Berlin, Brtüsselersfraße 43, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 15. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. Rernsgtadt, Schlies. 16618 Konkursverfahren.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der Handels frau Gertrud Bartholdy, früher zu Galbitz, jetzt zu Berlin, ist jur Abnahme der Schlußrechnung ves Verwaltere, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksiichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstäcke der Schlußtermin auf den 85. Juni E999, Vormittags 101 uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer 12, bestimmt.

Bernstabt, den 10. Mal 1909.

Der Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts. Elankenburg, HHarx. 16661 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns August Sprute, in Firma A. Wahlens Nachf., Inh Aug. Sprute zu Blankenburg a. S., ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den LI. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Blankenburg a. H, den 14. Mal 1993.

Ch. Angerstein, Gerichtgobersekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Bramstedt, Holstein. 16525 sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Johann Wencke in Ulz. burg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht derwertbaren Ver— mögzengstücke der Schlußtermin auf den 8. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bramstedt, den 11. Mai 1999.

Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hremenm. (16689

Das Konkursverfahren über daz Vermögen der offenen Hanudelsgesellschaft Meinhold Tähne in Bremen ist, nachdem der in dem Ver⸗ aleichgtermine vom 7. April 1809 angenommene Zwangt vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch beutigen Beschluß des Amtegerichts aufgeboben.

Bremen, den 15. Mai 19039.

Der Gerlchtsschreiber des Amtagerichtz: Ahrens, Sekretär. Cöin, Rhein. Ftontursverfahren. (16679)

Dag Konkurgverfabren über das Vermögen der in Liquidation befindlichen offenen Vaudelsgesell schaft unter der Firma Zorbach * Feldheim in Liquid. Damen vHutfabrik ju Göln wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. April 1809

angenommene Zwangevdergleich durch recht kräft gen

Beschluß vom 3. April 1909 bestätigt, hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 11. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 665.

DPDahm. 16683

Das Kgl. Amtsgericht Dahn hat mit Beschluß vom Heutigen das an 28. Dezember 19903 über das Vermögen der Philippine Frau, geb. Schäfer, Ackerersfrau in Hinterwesdenthal, Witwe des Sufschmieds Jakob Frauk, eröff nete Konkurg⸗ verfahren auf Antrag der Gemennschuldnerin mit Zu⸗ stimmung sämtlicher Konkurggläubiger eingestellt.

Dahn, den 12. Mai 1999.

Kgl. Amtsagerichtsschreiberei.

Danni. Konkurs versahren. 16614

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmauns Oskar Stern in Danzig, Schmiede⸗ gasse 6 1, ist zur Prüfung der nachträglich ange—⸗ meideten Forderungen Termin auf den 26. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33— 35, Hof⸗⸗ gebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt.

Danzig, den 11. Mai 1909. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 11. Dortmund. (166391

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Klemens Schöning zu Dortmund ist über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ vergleich vorschlag sowie zur eplt. Abnahme der Schlußrechnung und Festsetzung der Vergütung und Auslagen für die Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 16. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Ver= aleichvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurtgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dortmund, den 8. Mai 1909.

Schlüter, Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. (16638

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Melchiori in Dortmund, Burgholzstraße 2, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 23. März 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 23. März 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 10. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. (16686 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Architekten Rudolf Klante in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. April 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 7. April 1809 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 11. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Pros dem. 16658 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Sächfische Metall⸗ plakatefabrik und Prägeanstalt Saupe 4 Busch in Radebeul, vertreten durch den Kauf mann Rich. Alfred Busch in Radebeul, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termine vom 6. April 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 56. April 1963 bestätigt worden ist. Dresden, den 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. Il Dresdom. (16659 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der am 1. Februar 1909 verstorbenen Tischlereiinhaberin Emilie Henriette Clara verehel. Fahlbusch, geschleden gewesene Grahl, verw. gewes. EBeinhold, geb. Alter, in Dresden, Bankstr. 10 und Georaplatz 6b, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 14. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dres dem-. 16657 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau (Fischhandel) Amalie Therese Ringel hier, Konkordienstr. 28 Hb., wird nach Ab- haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Dresden, den 15. Mai 1909. onigliches Amtsgericht. Abt. II.

Duderstadt. Konkursverfahren. 16613 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deckenfabrikanten Johaunes Hollenbach ju Duderstadt, Firma Ch. Hollenbach daselbst, nachdem ü Vergleichstermine vom 25. April 1809 angenomn Zwanggvergleich durch rechtekräftigen; 36. April 1909 bestätigt ist, bierdurch Dubersftadt, den 11. Mai 1908 Königliches Amtsgericht. I. Forst, Lausitr. Konkursverfahren. 16510)

In dem Konkursderfahren über das sgen des Renutiers Gustav Noack in Dödern N. T. ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 3. Juni 1909, Bor. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen A cht in Forst (Lausitz) anberaumt.

Forst (Lausitz, den 11 Mai 19828 Der Gerichtsschrelber des Könialichen Amtsgerichts Forst, Lansitr. Tontureverfabren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Veschke E Go. in Döbern Y.. L. isi zur Prüfung der nachträglich an. gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Juni 1909, Vormittags 95 Uhr, dor dem Köang Iichen Amtegericht in Forst (Lausiz) anberaumt

Forst (Causitz ), den 13 Mat 180 Der Gerichte schrelber des Köntaltchen ? Freren. stoutur verfahren.

In dem Konkutgderabren über das Vermdeen 2 Buͤckers Gustav Saffe ju Schapen in jar M nabme der Schlußrechnung des Verwalter der Schlußtermin auf Donnerstag, den 2. Juni 1909. Vormittags 9 Udr, der derm dad Iichen Amte gerichte bier seldtt besttenrnt

Freren, den 8. Wai 129.

Könialiches Amtsgericht

alleinigen Inhabers der

wird,

8 2 Mer d sen Ser nogen ta rer] MmlIlesgen!

16511

Konkursverfahren. 1 dren üder das Verm deen Pfefferlüchlers und Vekntrr anten Jodanun Upfeld aus Gieiwitz. Alter ernartt . nach erfolgter Abdalturg del Schledbtermint err durch aufgeboben Gleiwitz, den 1. Mall

Königlichez Amt gaer icht

Gleiwwitn. Das Kenkurtder

.