0 s ; Chemische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 20b. 117053. L. 9851. 42. 117064. F. 283. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch. 117073. und photographische Apparate, Instrumente und . Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten ö
Geräte. und landwirtschaftliche Geräte.
3. Treibriemen, Schläuche, Automaten. —— 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration, p. Eier. K 3 materialien, Betten. ̃ Honig, Essig. 66 , 33 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Eis. 9 ,, M 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konse rp
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 9 D ; 8 Gemüsse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. n. k ö 6 ; .
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ,, . 2 i . G . ; Eier, R ilch, Butter, Käse, Margarine, Spesseßh— ; X m 9 : . l lteiel s lle ner
Spitzen, Stickereien. w , ö . . / . . — und Fette. 1 k le .
53 i,, und Leder⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schmiermaterialien e ö Tee, Zucker, Sirup, 2 ö ; ᷣ Berlin. 26/4 19609. ,
Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. und Hüttenprodukten. Waren: Schmiermaterialien, sowie n. . Mehl und Vorkost , , . Geipũrze, Sauen * n . I Geschäftsbetrieb:
dall, Kies Gips, Teer, Holzkonservierungsmittel . dafür , , . e, . 26 ö — 11 1 Essig, Senf, Kochfalz. j ö . .. 1 4 Herstellung und Vertrieb elektri— . ĩ . aewehe ; ͤ dHäuser' vorrichtungen und Kesselsteinlösemittel. — Beschr erg, n,. fa win, ,,, . . F . 1 scher Meßinstrumente und elektri lil n! *
R da hrgemede 2 Dach pappen, transportable Häuser, z . ) Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- u . 7 e,, . h ente ur ektri . 2. 2
; 2 s ? taz. n 1908. Norddeutsche Woll⸗ K . UIscher Uhren. Waren: Elektrische ,
— 262 117055. Sch. 114121 — i,, . ⸗ 10 hornsteine ‚ * = **. z 2 ; ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ; ; ; . 9 . . ö. . z . . ? nerei & Kammgarnspinnerei, 1 Me ßinstrumente und elektrische K J
* ppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . . . „ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. I 9 ö X 2 ñ Vo ange, a u Segel, an, A M A X 8 9 ö 1 6 8 99 27. , . 3 . Karton, i , und . . ö 9 . ö. ö Eyin 3 ö z H 4 . . Uhren. — Beschr. Veb⸗ d W 3. e . ; Roh⸗ 5 ; f 28 . . av, schäf 3 be rie . ; e bei, . ⸗ ; 68 .
und Wirk⸗Stoffe, Filz O8 . L — ö toh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapete) ; , . chemisch kechnische Neben ; 6 2 7 .
= B . ö ] ĩ . ‚ ; J ö Färberei, 1 52. 19/2 1909. Erich Schneider, Liegnitz. 2t/4 1969. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, . . , , 0 . Geschäftsbetrieb: ,, Waren karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, be und. rh artgeschtst, Varen;
Slsardinen. . ö ; — * . gegenstände. 1 ö vollene Garne. 2. . 5 . . J . ; J,, Glas, Glimmer und Waren? 1 2 q . . 5 ö ( 268. 17056. v. 17352. Porzellan, Ton, Laren dera . * 30/3 19038. N. Joachimson, Hamburg, Japahaus. 51. Sattler Riemer⸗ Taschner⸗ und Leder⸗Waren . 1 . — — ö ; 2414 1909. 32. Schreib⸗ Zeichen?, und Modellier⸗Waren, Billarh . . . , 117083. — M. 13100 z J 2. ier⸗Krei 6 2 l 15 . V *. 2. . . 1 — ; 1412 1908. Georg Seitz, Stuttgart, Hirschstr. 37. OS (. = * 1 Geschäftsbetrieb: Export, und Import-0Geschäft. und Signier lreibe Bureau und Kontor Gert 9 r ö ,. ; 14 1909. Caren: . (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . ö . 366 40 Seschäftsbetrieb: 5 erst V * 2 1909. Fa. W. ennin Schwanebeck, Bez. 9 5 t . 335. Schußwaffen. , 4 ö 1 2 * ö ; ö. . ö * * . 600 tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö 8 g⸗ h Kl Kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen . *
pharmazeutischen und technischen Artikeln. Waren: ma ; Ig 1909. ö ö 1. Ackerbau⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von 2 *.* 9 . Stärk z . e , ; Ro . s Bflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Wichse, Waren: Margarine. 2. Ehemische Produkte für hygienische Zwecke, phar⸗ . , , , n , . . ᷓ . Fa. J. ,. ö . Pflanzen-Vertilgung Des tions Wichse, ? s z . Chemische P für hygienische Zwecke, phar für Leder), Schleifmittel. . 6 J = . berr Rö; Farmoniumfabrik. Waren: Dar
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und 26h. 117057. M. 13047. mazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe. 6 z 2 ö . ; t ; 8 . 57 ⸗ f ; s. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. x 1 * ⸗ 2 moniums. erh 8 2 6 . 9 3a. 3 265. . 5 . ‚ ; . — ee, ,, s k JJ 356. Aindwaren, zündhötze, Feuerwerksttrper 25. 1izosa. S. Spz6. in 198. Kaffee- Sandels - Aktien- Geseischast ittel, h . . . ö 37. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, 1g A. 8 ,, . . n n. 8⸗ n hast, 2. Ihe Irichy remen. 2614 1909.
Holz. .Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken ; . ö 3 z ; ; ; es, Gips, Pech, ? lt, Teer, Holzkonservier ung a ms ; und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser , . , . 117074. M. 13033. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffe 5 Kaffee ; ꝛ . i Kaffee, Kaffeesurrogate, Koffe Tee,
6. 11 . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. zst . gs⸗ ! n . ; ; ? 241 rösterei. Waren: Kasf 3 f J alt F 883?“ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 99 Hauser, Schornsteine, 9 8 22 Reclame Mouthorgan medizinische Tees, Kakao. Beschr. bye 26 ö. II ll 1 Toilette gerãt tzmaterial, Stahlspäne 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ⸗ R zinisch , 4 z , , , . Pu i, n, , n, , g ? Linoleum, Wachstuch w ; 19/1 1909 Fa. Max Spranger, Brunndöbra kllelzfes und bestes lass.“ i . , 111 . Ig, r . ; 466 n w. . . * ; ( 3 0 26/4 1909. . 26 84 3038. 11 2 ⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 58 , Geschäftsbetrieb: Herstellung von Mund- und Zieh 260. 117089. K. 16038
973 ; ; 366 ; ineralische Rohprodukte. 117065. B. 17 263 . ; ö . 1M 3. 2 1809. J, B. Berentzen, G. m. b. H., Hase— . 5⸗ riali Wärme⸗ * . 8 * 8 darmonilas. Waren: Mund- und Zieh⸗Harmonikas. R r, , nn,, 90 ; htungs-⸗ und Packungs⸗-Materialien, Wärme— J 8 ; 2 . 8 i ; J . schutz, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. . . 2 * 117085. S. 8993. kaffet Nannohst Impont bee haft re. d ; ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 26. D, 4 Johann NMesthen ein. = Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . = . . = 1 — = S. — K 1e Captain
169. 17050. J. 4016. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 2 . . 36 5 . Radeln, . J. 1/3 1909. Kaffee⸗ Dörrobst⸗Import Geschäft
is ä 9 Mescher, Duisburg. 264 1909. Hufeisen, Hufnägel. ö . ö Johann Duisburf 4. . Hufeif dufnäg 102 1909. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Dörrobst-Import⸗Ge
; illi zi r „2 1909. Bauer & Cie., Berlin. 26/4 19 ö . „. Gmaillierte und verzinnte Waren. 6 31 ; r Eie, 26, . . D 1 J * 3 38 2 ) ñ „ Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, Geschäftsö betrieb: Herstellung pharmazeutisch chen * ö E berg. 26614 1909 schäst. Waren:; Kaffee, gebrannt und roh, Malzkaffee, 2 2 z 8 2 2 * 3 ö 2 13 * z . 9 3 z 3 C = 5.2 1 For 29 eg Mis S8 3 25 Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be scher Präparate. Waren: Pharmazeutisch-chemisch 11909. Fa. F. W. Manegold, Schöneberg. O1 7 66. matten von Rin nber re,, . ei, . J 6. , ö ‚ . W ren: Mundharmo 5 Tr 2 9 — 3 2 m Te garen schiäge, Drahtwaren, Vlechwaren, Anker, Ketten, Präparate. — 1905. 26 Waren: Mundharmonikas. Fruchtsäfte, Honig, Obstkraut, Dörrobst und igware
N. 263. 117078. 2A. 7434.
26 t. 117088. K. 15606.
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Heschirrbesch age, 2. 117066. C. S6 1: schäftsbetrieb: S Likörfabrik und Weingroß— 8 / ? 8 J ; . 2 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, ; 3 31 3 364 26 2. 117086. H. 17306.
; ö 2383 e ing. Waren: Liköre. ; 12/11 19085. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 24j4 . gh gane, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Pk. LEHIIANNVS RK L(HERPASIIIIL.E
1909 11 ,,,, ; Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, ; . 9 ; elch ättghe e n, n Ge schäft be trieb: Margarinefabrik. Waren: Mar Naschinenguß. . 31112 1908. C hemische Export 3 Gesellse ‚ Ge gd tsCbetriel . 5 e, d. garine, Speisefett, Kokosnußbutter. , , it d Wafer Jat Aut bil Altenburg, Beckmann & Dr. Lehmann, B Bertrieb von Zigarren. Waren: Stillwein, S 24 5 3066 Land, Lust- un asser⸗Fahrzeuge, Automobile, 28,4 1909. ö wein, Wermutwein, Liköre, Bitters, Rum, Arrak, 264. 17058. K. 160638. Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-⸗Zubehör, . e 3 ; Geschäftsbetrieb: Handlung chemischer und pha
zhisky, Kognak und andere Spirituosen. — Beschr Fahrzeugteile. . . ; * 2 ; ö Khiskly, Kog ö . zeutischer Präparate. Waren: Mittel gegen die ͤ 1 ga 169. 17051. Sch. 11411. ö . teiligen Wirkungen des s 2 ; 8p Ech 2. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. ? gen des Rauchens. ö D 1 ! . i iss i l f i s ĩ . 1 17067. G. 92 * ; e . wir,. .. an, ane . 1 wi. d
ir W 1 —⸗ Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder e , , , w . geehrten Fubticum ddergeben
23/2 1909. Kiel Schmahl, Herford. 24/4 1909. putz. und Lederkonservierungs-Mittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Bonbonfabrik. 1. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Pe . 8 ö. TV l 10 66 d Zuckerwar Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. .
Waren: Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren. 3. 3 ö 8 a. Bier. . . W. 7749. D. Weine, Spirituosen. 20/1 1909. Gesellschaft für Milch ⸗Perservier
„ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ „Perservid“, m. b. S., Coblenz a / Ah. 26 4 1909 2 ,, und Bade⸗Salze. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nahrungsperservierung. — , =. W. ; mittel. Waren: Nahrungsperservierungsmittel. ; 26 Sch. 10862. 1 SAMäbDINES M L
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ . n nn minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia 2. 117068. v. 16666. ꝛ
und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte mm r 226 e nem n Es UEuxb Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. .
24 4 1909 — 1 ; 3. Kö nnRoIKn r r * . . ö ssatzstoffe zaren dar t C ö 5 . 111 4 Geschäftsbetrieb: Bonbons und Schokoladewaren tern e . und Waren daraus fur HO M 0 ‚ ! —ͤ * 141 1 26a. 117087.
. Waren: Bonbons, insbesondere dal er , . , g ⸗ ö 6 rn, ? . 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
17/12 1908. Engen Winter, Stuttgart, Olgastr. 66.
. , — 82 . 17060. T. 5373. 20a. Brennmaterialien . y Oi f 2* R —— — — & wa. ; ; ö 2159 19686. The Hull Oil Manufaecturin a. are ; — * ⸗ — m — ; Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Compann ximited, Hull (Engl.); Vertr.: Pat. . 1 . R . VIC 10h H 160 mm, 2 Schmiermittel, Benzin. Hans Friedrich, Düsseldorf. 26/4 1909. * 6 . J / ,, . „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 91908. Fa. Carl Schmotter, 6. . ö h 116 ö . ⸗. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Waren: Rizinusöl. ndorf b Berlin. 26/4 1909. 6 21 4 en. ] ö Ffir, . Appelilerregend u. magenstarkencl Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer 117069. M. 1303. chäftsbetrieb: Fabrik für ö e . . ᷣ . . her gesselll zs sirzchitdenn Murten des Sihnirimialdte schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, mischtechnische Neuheiten. . , — 6 hn, 5 * J X a,. j 65 ö . 5 ö . * ö * 2 ö ö 8 —
Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren 616 : Künstliche Kohlensäure 162 1909. Adolf Schweizer, Kirchzarten, Baden. für Konfektions- und Friseur-Zwecke. J 11 24 4 1909. 30 12 1905. Friedrich Carl Tilgenkamp, Cöln 2a. Arztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate, 7
geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Branntwein⸗ a / Rh., Rolandstr. 9. 244 1909. Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche
e,. I, , . 8 ö MakRGUuE . DEPbosE6k Schwarzwald bitter. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gliedmaßen, Augen, Zähne. K
32 1909. Dr. Julius Michelsohn, Haml . r, ng n kk R ae Kinn sfftk a Cenkslhiqh ht n , , mn, gyn =. ftnistol Ae lscheibæ und 8 it Fals 5che 5 j w 28d M 12 ö 2 909. . , / ö Luftgewehren, Luftpistolen, Zielscheiben und Munition Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Brahmsallee 13. 26, 4 190 heft sose , , die nen. , ,., 363 hen arischen ond Richssahs
für Luftgewehre. Waren: Luftgewehre, Luftpistolen, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ,, r. Zielscheiben und Munition (hohle Bleikompositionskugeln) und photographische Apparate, -Instrumente und chemischen Präparaten. Waren: Medizinische und , . nnen , SARDINES AL HUIIEDOLIVE 9.
P . * für Luftgewehre. Geräte, Meßinstrumente. metische Präparate. ᷣ , uv ALIT 5 ExrRA . 11 . 34. 1170061. ; ö 117070. X. HS 9h. mmm mmm 6 9 . *. . . ö k w ( ö . D = c
role nis ch s MoRNArS8öBEIMLbε/ ? 117080. 77 2/2 1909. Moses Horenstein, Hamburg, Parkallee 18. 26 / 4 1969. 63 1909. varzer Sauerbrunnen - Werke 31/8 1908. Fa. E. Lebowitsch, — ö. HEUREKA“ 9 9 117075. P. 6882. Feschästsherrteb; Kolonialwarenhandlung' Waren: Sardinen. Prinzeß JIise⸗ Sie f ef li hm ft uit beschräntter Troppau (Mähren); ert. Bat. 2 ö 66 he Regatta' 170 Haftung, Berlin 21/4 ib, 22/2 1909. Kombella⸗Fabriken Häntzschel Co., Anw. Dr. C. Gottscho, Berlin W. s . . 28. 170909.
schäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: 9 ͤ 26 4 1909 ; n e,, , e — Dresden⸗A. 24/4 1909. 23 4 . 26 Nineralwasser, Limonaden. — ; ; . er , . sar famed registered k
. 2 . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation feiner Toilettemittel Geschäftsbe trieb: Vertrieb von r . rue e, ee, wenn, ä, Ec ls . un . 23. 1170514. A. 7385. und Parfümerien. Waren: Toilettemittel, Toilette⸗ Unterkleidungen. Waren: Monats⸗ m 4 . a, . 9 , I,, O0EFRIͤ 886 , 606 wässer, Toiletteseifen und Puder. beinkleider. W. ö * Ki e . cicmi'! . 5. 66. — 9. 4 White City“ ö. Har ) 37 17062. W. 9326. in 10 MGkpriRiusEF)] ꝛ⸗ ; m —— — ĩ Alret - ECHTE of wonderfull Tone, pompous & fashional
rennerei.
160. 117052. S. 1741475.
Appearan- S.
2931 1909. Fa. G. A. Doerfel, Brunn (Sachsen). 2614 1909.
if x z . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb . ( Musikwaren. Waren: Akkordions, Blasakkord
17071. Sch. 1130. 5. 1707 68
Mundharmonikas, Konzertinas, Violinen, Kinder
12/2 18609. Polyphos Elertrizitäts⸗-Gesellse ft . ! 4 andere Musikinstrumente und deren Bestandteile. 24/11 1908. Neue Photographische Gesell⸗ m. b. H., München, 28 3 1806. . 28. 1 K. 1597 schaft, Art. Gef., Steglitz bei Gerlin. 26 4 190g, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb
Qn can vac ou Röntgenapparaten und Teilen von solchen. Wa t . 166 von photographischem Papier und Kunstblättern, 20/2 1909. C. Ed. Schulte, Velbert, Rhld. 26/4 Röntgenapparate und Teile von solchen. * — 1 Posttarten, Plakaten ufw. Waren: Postkarten
13/160 1908. * Wimmer M. Co., Hamburg. 1909. l ö . . ; . und photographische Erzeugnisse. 2414 1909. Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik. Waren: ö V ; . 132 1909. Fa. Unds. Koch, Trossingen. 26/4 1609
ᷣ . 117079. ; Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft für Zement. 9 . 17072. 3461. ; . Ge schäfts be trieb: Fabrikation und Vertrieb Waren: Zement. m a. 6c. Not h icht Mo sthtin hs Ef ö Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente
lein es 16 - Destillat dan 1 38. 117063. E. 6705. . n, , ee, . de, . eee, Ten! ae ic, N * . 25. 117082. K. ils. M al AC 0 I ! ; 3 223 ö 3 2 1909. Alfa⸗Laval⸗Separator G. m. b. S., 25 745 . 2. „Ihe sennsfonn
Berlin. 24/4 1909 5/17 19038. Fa. G. A. Doerfel, Brunnd
ö . 12 ? er chsen). 2614 1909. , ; Hssocltk'rcrrieg. Palgfhenfgßrt, Käarch Zen acsls'gö. Leopold Engelharbt A Co., Bremen. „gem bc; Gi, von der secht Rꝛachfotger, (egg und Vertrieb vo e bog. Pave & Moericte, Nordhausen. 24 196 4806. Fa Linde; Kech, Trossingen 36 . hoh.
? r 26 Geschäftsbetrieb: Anfertigung deren Bestandteile, Molkereimaschinen und 2414 1909. Dortmund. 264 1909. 99 ,,,, ö. 2 n, n n, und nel Bestand⸗ 2 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fensterverschluß⸗ und Baubeschlag⸗ Musikinstrumenten und Waren aller Art. Wa Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
ĩ Waren: ü ämli = ile⸗ rik Waren: üss r = d dazugehörige Reklameartikel, na Geschäftsb b: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente und lei ? Mil Rahm, Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate, nämlich Rauch, teile⸗Fabrik Waren: Fensterverschlüsse, Fensterbeschlag⸗ Musikinstrumente un ; etrieb: Herstellung 3 r 2. , ö. e Kau⸗ und Ichnupstabʒat, Zigarren und Zigaretten. teile, Türbeschlagteile. lich: Erzählungen, Märchen, Karten, Bilder, Beschreibunge Spirituosen. Waren: Norbhäuser Branntwein. deren Teile.