werb von Handelggeschäften, welche Sprechmaschinen und einschlägige Artikel führen.
Stammkapital 100 900 .
Geschästeführer: Kaufmann Charlottenburg. .
Gesellschafisbertrag vom 27. Februar 1909.
Sind mehrere Geschäfęführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver— treten.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Nr. 1287 die Firma Ingenieur F. Klettuer nn Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung,
n.
Gegenstand des Unternebmens: Herstellung und Ver⸗ trieb des durch Deutsches Reichspatent und Deutsches Reichs gebrauchsmusterschutz Nummer 345 209 patent⸗ amtlich geschützten Heizbaren Handtuchhalters für endlose Handtücher bejw. Handtuchhalter mit isoliertem Heizkörper.
Stammkapital 40 9000 .
Geschäftsführer: Friedrich Klettner, Göln⸗Lindenthal.
Gesellschafte vertrag vom 7. Mai 1909.
Ludwig Berliner,
Ingenieur,
Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen
Deckung seiner Stammeinlage von 20 000 M bringt in die Gesellschaft ein: Friedrich Klettner, vorgenannt,
die Lizenz für die Berechtigung jur Herstellung und Verwertung seiner vom Patentamte veröffentlichten
Augtzlegung seineg Deutschen Reichspatents, betreffend
Hetjbaren Halter für endlose Handtücher“ und seines
Deutschen Reichsgebrauchsmusterschutzes Nr. 345 209,
betreffend Handtuchhalter mit isoliertem Heizksmer.
Die B kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 17347
Cöln, Rhein. . l In das Handelsregister ist am 14. Mai 1909
eingetragen: — I. Abteilung A. Nr. 4784 die Firma: „Stto Kleine“, Cöln—
nur gemelnsam mlt einem anderen Prokurlsten oder mit elnem Vorstandsmitgliede vertrelen. .
3) auf Blatt S572, betr. die Attiengesellschaft Kun stdruck und BVerlagsanstalt A. G. vorm. Müller c Lohse in Dresden: Der Fabrikbesitzer Ernst Gotthelf Müller ist nicht mehr Mitglied des Vorstandz. Gelamtprokura ist erteilt dem Kauf— mann Conrad Otto in Dresden. Er darf die Ge sellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen hertreten.
4) auf Blatt 11 9538: Dle Firma Richard Hübner in Dresden. Der Kaufmann Johanne Max Richard Hübner in Dresden ist Inhaber.
5) auf Blatt 3289, betr. die Firma Apotheke zum Storch, Georg Hoffmann in Dresden: Die an Rudolf Max Franz Dietel erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Apotheker Max Gustav Paul Kunze in Weinböhla.
6) auf Blatt 10 491, betr. die Firma Universal⸗ buregu für Grundbesitz Karl Wolf in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 17. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Hiülmeom. Sandelsregister. 17184 Bei der unter Nr. 14 des Handelsregiffers A eingetragenen Firma Bernard Bienhüls genior Söhne, Dülmen wurde vermerkt: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Dülmen, den 12. Mai 19035. Königl. Amtsgericht.
Duisburg. 17185 In das Handelsregister B ist bei Nr. 69, die Aktiengesellschaft „A. Schaaffhausen'scher Baul⸗ verein zu Föln, Filiale Daisburg“ betreffend, eingetragen: Die Prokura des Ludwig Anger in Berlin ist er— loschen. . Fr Dem Herrn Aurel Crous, früher in Crefeld, jetzt in Cöln, welchem bisher Prokura lediglich fär den Geschäftsbezirk unserer Zweigniederlassung in CGrefeld erteilt war, ist nunmehr auch Prokura für den Ge—= schäftsbezirk unserer sämtlichen übrigen Niederlass ungen mit der Maßzabe erteilt worden, daß er berechtigt ist, in Gemaßheit dez § 9 dez Statuts die Firma
ElIbor old. ; Unter Nr. 486 des Handelsregisters A — Ed. Frische, Vohwlukel — ist eingetragen worden: Durch einstweilige Verfügung der Kammer für Handel ßsachen beim Kgl. Landgericht zu Elberfeld bom 15. Mal 1909 ist dem Gesellschafter Rudolf Wenzel die Befugnis jur Geschäftgführung der Firma und die Vertretungsmacht entzogen. Elberfeld, den 17. Mat 19069. Kgl. Amtsgericht. 13. Eppingen. Handelsregister. 16322 Abt. 1 O3. 136: Firma Rudolf Leo in Mühl acker mit Zweigniederlassung in Tiefenbach. Bie Firma wurde geändert in Rudolf Leo und Höhne. Die Kaufleute Hermann Leo und Rudolf Leo junlor sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Gppingen, 11. Mai 1909. Gr. Amtsgericht. KRschwoiler. Bekanntmachung. 171941 In das Handelsregister A Nt. 18 — Firma Eari Cohnen Nachf. hierselbst — ist eingetragen: In⸗ haber der Firma: Emil Cohnen in Eschweiker. Eschweiler, den 16. Mal 1909. Königl. Amtsgericht. Ess em, Run. 16807 Eintragung in das Handeltzregister des Königlichen Amtsgericht: zu Gssen Ruhr aus 30. April 1908 Abt, A zu Nr. 1208, betr. Lie Kommanditgesellschaft in Firma „Wilh. K Gour. Waldthausen“, Essen: An Stelle der bie herigen Gesamtprokura ift bem Carl Rexrotß in Efsen Einzelprokura erteilt, dem Kaufmann Otto Koch in Essen ist Gesamt⸗ prokurg dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Gesamtyrokurlsten Heinrich Bergmann in Effen oder einem künftigen Gesamsprokuristen bertretungt⸗ befugt ist. KEsgem, Kuh. [16808 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amlisgerichts zu Essen⸗Ruhr am 6. Mai 1903 Abt. A Nr. 1387: Die Firma „Rheinische Marmor Industrie Emil Köhnen“, Essen. Inh.: Kaufmann Emil Köbnen. Essen.
(17193
6) Paradiesbettenfabrik Sohn, Actiengesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversammlun Aktionäre vom 30. März 1809 ist der § 14 det sellschaftsbertrags abgeändert worden.
7) stiulen⸗Licht⸗ schaft mit heschränkter Haftung.
III. Kammer für Hanvelssachen des Landgerichtg zu Frankfurt 4. MN. vom 11. Dejem Gaertner ist alleiniger Liquidator. 3]. Waas * Freytag, Attiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 24. April 19h
lautenden Aktien zu je 1000 M6 zu echöhen. Julius Kiby, Kaufmann in Weidert, Diplomingenieur in Berlin, Krapp, Kaufmann, allda, Wilhelm Sieh,
Diplom, ingenieur in Düsseldorf, ö
Weise, daß je jwel Prokuristen
tretung der Gesellschaft befugt sinb. Frankfurt a. M., den 14. Mat 1909.
— 9.
Auf Blatt 960 des Handelgregisters, die Porzellunfahrik Kahla, Zmweigujiederlaffun worden: Johannes Dönitz in Hermsdorf. sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen
treten.
Freiberg, am 15. Mat 1909.
Königlichen Amtsgericht. e — (17199
Im Handelsregister A Nr. 105 ist die Firma Hermann Schwanz za Friedeberg N.⸗ VJ. und als Inhaber Kaufmann Hermann Schwanz ju Friedeberg N. M. eingetragen.
Friedeberg, N. M., den 14. Mal 1909.
(171 Firma
9 du .
Ge, 9 und Apparatebau. Gesen .
Die Gesellschast ist durch rechtokräftigen Urteil ze ö Kznigliqan
1907 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts führer lil. (
hat beschlossen, das Grundkapital um 1 665090 4 . durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhahn ü n. Den Neustadt a. S., Kal Johanne (
Johann Burgard, Kauf mann, allda, wurde Gesamiprokura erieilt in de ö . en gemeinschastlich oxe ein Prokurist mit einem Vorstandamitglied zur Ver
Freiberg in Freiberg betr., ist heute eingetragen Prolura ist erteilt dem Elektrofechnstn Er darf die Ge.
Prokurlsten oder mit einem Vorstands mitgliede ver.
zu Steinbach. Der Sitz der Firma ist nach Gießen verlegt. Der Kaufm inn Richard Rosenthal sst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Vie offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. 6) Die Firma Müller & Schwarz zu Gießen ist erloschen.
Gießen, den 14. Mai 1999. gesetz
Großherzogliche Amtsgericht.
denen. . 17204
In unser Hanbdelgregister Abteilung A ist bei Nr. 96 der Uhrmacher Gottfried Krüger zu Gnesen alt Inhaber der Firma C. Krüger, Gwnesen,
gorlit. 8 i706]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1149 bei der offenen Handelggesellschaft in Firma Fulueczek & Co. in Görlitz folgendes eingetragen
den: wo, Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Karl Scherzer in Görlitz von Amts wegen ernannt.
Görlltz, den 13. Mal 1909.
Königlickes Amtsgericht.
M ö xlitn. 17206 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1307 die Firma: Eure p. Hof Curt Brendel ja Görlitz und als deren Inhaber der Restaurateur Furt Brendel in Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 13. Mat 1909. Königliches Amtsger̃cht.
¶Gõöꝝnlitꝝ. . 17208 Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1053 eingetragene Firma: Fritz Brehm, Stadttheater in Görlitz — Inhaber Theater— direktor Fritz Brehm — ist erloschen. Görlitz, den 14. Mai 1909. Königliches Amtggericht. gd rlitz. 17207] Dle in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 711 eingetragene Firma M. Büttner in
lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.
de Roi Æ Bidal, C. D. Bohnsfack Nach f. Daß Geschäft ist von Carl Christian Friedeich Fischer, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird
.
lichktiten und Forderungen sind nicht übernommen wor den. .
W. Schenck Æ Co. Diese offene Handel agesellschaft ist aufzelöst worden; die Liquidation unterbleibt, das Geschält ist mit Aktiven und Passiven von Ferdinand Lazarus, Ingenieur, und Georg Lazarus, Kaufmann, beide zu Hamburg, übernommen wordenz die offene Handelgesellschaft hat am 29. Märi 1909 begonnen und setzt daz Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Hans Zugt. / Joh. Gecrg Meyer. Diese Firma ist erloschen. Vlunkett & Leader, niederlassung Kaufmann, ju London, ist als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten; die Firma ist geändert in Leaber, Plunkeit Leader. Kohrs Co. Nachfolger. Wilhelm Leopold Jugust Becker und Alwin Curt Tempel, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen worden; 1. April 1999 begonnen und setzt das Geschäßt
U
Brandung u. Lenz ˖ Werte Dam hurg Harburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
1 1
1
von ihm unter unberänderter Firma sort⸗ etzt. Vie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗
Die an G. Lazarus ertellte Prokura ist erloschen. Diese Firma ist erloschen.
zu London mit Zweig—
ju Hamburg. Sydney Leader,
Das Geschaft ist von
Hanseatische Dampfer ⸗Comyagnie.
Paradiesbettenfabrik M. Steiner Sohn,
Ferd. Flinsch Gesellschaft mit beschränkler
Hannover.
Prokura
die offene Handelegesellschaft hat am ge
Hannover ist erloschen.
Beißner & Busse,
Die Liquidation ist beendigi; die Firma ist erloschin.
Attiengesellschatt. ju Gunnersdarf dei Frankenberg i. S. mit Zweigniederlassung zu Hamburg.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. März 1909 ist die Aenderung des § 14 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden.
Haftung zu Leipzig mit Zweigniederlassung zu SHamburg. .
auß seiner Stellung ausgeschieden.
Heinsberg, Rheinl. Im Handeseren er ist heute die Wassenberger gemelnnützige Baugesellschaft mit beschrãukter Haftung mit dem Sitze in Wassenberg einge⸗ tragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: der An. und Verkauf von Immobilten, der Bau von Häusern, die Vermietung oder der Verkauf derselben. sellschast t, treiben, sich an ähnlichen Unternehmungen zu be- teiligen.
Das Stammkapital beträgt 30 000
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1909 Der, Geschäftsführer B. . H. G. Schütz ist festgestellt, Geschästsführer sind:
168265]
Die Ge⸗
ist berechtigt, alle Nebengeschäfte zu be⸗
Nicolaus Beckers, Bürger⸗
2 R ö! * * 26 5 34 5 * 2 Dle an O. W. Schwerdtner erteilte Prokura messter, Leonard Jaegers, Kaufmann. Jacob Bartz,
ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Alexander Robert Curt Koecher mit der Befugnis, mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für das Handeléregister.
Ab⸗
Im hiesigen Handelsregister ist heute in
teilung A eingetragen worden:
zu Nr. 3318 Firma Beisner C Busse: Die; der Frleda Beißner, geb. Beckmann, in Die Gesellschaft ist auf⸗ Datz Handelsgeschäft ist auf die Firma
löst. . Gesellschaft mit beschränkter
Merhorn, x. W iesh.
Kempten, AIgän.
Ruttmann ch Klein in Kempten. inhaber ist nun der Kaufmann Johann Peter Ratt- mann in Kempten.
vertrages beschlossen und u. 4. bestimmt worden;
nter unveränderter Firma fort.
In der Versammlung der Gesellschafter vom 0. Mai 1909 ist die Aenderung der SS 6, 7, 10, i, 12, 13, 14, 15 und 1 des Geselischafta⸗ Sind mehrere Geschaäͤftsführer bestellt, so ist eder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell—⸗ chaft berechtigt. Die Firma der Gesellschaft lautet: Brandung ⸗ u. Lenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Jacob Geurts, Kaufmann, zu Cöln, ist jum
Haftung in Hannover übergegangen;
zu Nr. 3478 Firma Auguft Bähre Nord. deutsches Forbwaren Versandhaus: Das Ge⸗
schaͤft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma Häöhntgsberg, Pr. Sandelsregister
Verwalter (Stellvertreter), alle in Wassenberg. Heinsberg (Rheinland), 11. Mat 1909.
Könsgliches Amtsgericht. v ies hb. 17349 Handels register.
Wehr K Sattisger hier. ( Dem Kaufmann Otto Sattinger hier ist Prokura 168231 erteilt.
Herborn, den 14 Mai 1909.
Kal. Amtsgericht. 17360
Handelsregistereintrag. . Firmen⸗
Kempten, den 15. Mai 1909.
K. Amtsgericht. 16835
auf die unverehelichte Frida Bähre in Hannover des göniglichen Amtsgerichts stöni sberg i. Vr.
übergegangen, dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Dem August Bähre in Hannoper ist Prokura erteilt;
in Nr. 3481 Hannoversche Tabak. Manufactur
de De
Am 14 Mal 1909 ist eingetragen Abteilung A unter Nr. 1789 die Firma Joseph Josephsohn
mit Niederlassung in Königsberg i Pr. und als
ren Inhaber der Kaufmann Joseph Josepbsohn hier. unter Nr 1790 die Firma Rudolph Hammer
Albert Reichert mit Niederlassung Hannover und mit Riederlassung in Königsberg i. Pr. und als
in Nr. 3482 die Firma Guglischer ; Hannover Franz Schirrmacher mit Niederlassung
als Inhaber Kaufmann Albert Reichert in Hannover; deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Hammer hier. Stall Geschäftezweig: Kolonialwaren und Deltkaressen.
unter Nr. 1791 die Firma Georg A. Klein mit
Hannover und als Inhaber Pferdehänbler Franz Niederlaffung in Königsberg i. Pr. und als deren
Görlitz — Inhaber Kaufmann Max Heinrich Büttner — ist erloschen. Görlitz, den 14. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
weiteren Geschästs ührer bestellt worden. Schwarzschild & Sulzberger Atiiengesellschast.
Der Sitz der Gesellschast ist Damburg.
Der Gesellschafte vertrag ist am 1. April 1909 festgestellt worden. K * , kes Unternehmen ist der Vertrieb n Misburg.
Proluma erteilt.
Lindenthal und als Inbaber Otto Kleine, 5
mann, Cöln Lindenthal. Der Ehefrau Helene Kleine, . Uige 2 Schirrmacher in Hannover; Inhaher der Kaufmann Georg Artur Klein hier.
in Nr. z483 die Firma Hermann Stolle mit Geschäftaiweig: Kolontalwaren, Delikatessen und Niederlassungsort Misburg und als Inhaber der- Denlllation. . ̃ ⸗ mine Heims, verwitwete Siolle, geborene Grödecke, unter Nr. 1792 die Firma Panl Schoeneck mit Dem Georg Heims in Migburg ist Niederlassung in Könige berg i Pr. und als deren der von der Schwarischild & Sulzberger Co. in Das von dem verstorhenen ersten Inhaber der Kaufmann Paul Schoenec hier. Ge⸗
New Y rk hes gestellten Produkt im In⸗ unn Kenan der Inhaberin Hermann Stolle unter schäftszweig: Destlllation und Restauration.
Au ande feiner der Betrfeb eineg genereilen kauf, diesem Namen betriehene, eintragungepflichtige unter Nr 1793 die Firma Otto Bar cholomeiz it
mann i chen Crhort⸗ und Importgeschäfts. Handelegeschaͤst ist durch Erbgang auf die Inhaberin mit Riederlaffung in Königsberg 1. Pr; und . Pas Grundkapital Fer Gesellschaft beträgt übergegangen; ö. deren Inhaber der Kaufmann Otto Darthelome n
S1 000 000 eingeteilt in 1000 auf den In. in Abteilung B;. . hier. Geschäftezweig: Kol gnialwaren und Del gaatefsen,
haber lautende Atmen zu se M 10002. iu Nr. 48 Firma Filiale der Dresdener Bank munter Rr. 1784 die Firma Richard Minn
Vi⸗ Vertretun ver Gesellschaft und die Zeich⸗ in Haunover: Durch Beschluß der Geng alber, mit Niederlassung in Königsberg i 6 und Als
nung der F rumd erfolgt entweder durch zwer lammlung vom 30. März 1909 ist ber 16 1 3 deren Inhaber der Kaufmann Richard Milutzki hier.
6 ,,, s. . er Statuten abgeändert word ain nnen . 39 =, ?
Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ der , . Königahntte, G- 8. ö i728]
Handelsgesellschaft seit 1. Mai 19308. mitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich. ů , nir. , . 91 , nn In nnferem Handels register A ist a fie Götti Nai 1906. Ber Vorstand besteht aus: . , . Pie Prokura if unter Nr. 191 eingetragenen Kommanditgesellscha
Göttingen; en. 16 , ,. 9 : 6Gu ö Genn und Einzesprgku istzn ist , . . i n. .ꝑ Alber Goldfteiuꝰ u tn ig ahnte folgendes ein-
önigliches Amtsgericht. 3. a , . ö die Geschäf jenigen Niederlassung welche z s ö 84 1 , 2101 Heinrich Carl Siemer, ; , , . e,. . , getragen werken? Dem Robert Schwaniger und Göttingen. Nr. 227 e, Kaufleuten, zu Hamburg. sie erteilt ist, sowie derjenigen, welche gleiche Hanz Goldstein bier und dem Ludwig Sachs in Nr. 22 z / .
. unscerer Gesellschaft mit einem Vo:istands mitglied oder Hege, nnr, . 165590 geb Andrege, in Cöln-Lindenthal ist Prokura erteilt. mit einem jwelten Prokuristen zu zeichnen. 19 Elntragung in das Dantelg register des Kön alichen Nr 3305 bei der offenen Handelsgesellschaft Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglted Am tegerichtd zu, Effen · Nuhr In, . Mai 1969 „Geschw. Stappen“, Cöln. Die Gesellschaft ist Paul Thomasin in Berlin ist zum ordentlichen Vor⸗ üer, 9 9 . . betr. bie ktienge elischaft in gufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma im stande mitglied bestellt worden. Firma „Gffener Grędit. Anfta lt Essenz Dem Liquidationsstadium an den Kaufmann Franz Damm Georg Hagen, Früher in Duisburg, und Aurel Richard Metlegang, Vutsburg-⸗Ruhrort, Dr. jur. in Cöln veräußert. Der Uebergang der in dem Be. Crous, früher in Crefeld, heide jetzt in Cöln, ist die gan Werler Duis bur] Friedrich Hammacher, triebe des Geschäf iz begründeten Forderungen und bisher nur für Due hurg, Ruhrort und Crefeld be⸗ . Carl doymann Altenessen, Thendor Werr⸗ Eurnten e de. ; Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts . . . , ,, , n , erte r . . 3 . , n, ,. . . . mit der Maßgahe erteilt worden, daß jeder von ihnen urtsten Lin ermachtigt, je die Firma in „n da Wand 9 . , 16 * Firma in Verbigdung mit einem Vorstandsmit. Gemeinschaft Vorstan zom stglied oder Vereinsbank des Lebuser Kreises in Für fler. u Die Prokura deöt walde von C. Fähndrich und Co., Filiale des Karl Augusti, Dortmund, und des Hans Lotze, Dort. Baukhauses Cari Neuburger, Kommandit— Mai 1909. ö ist erloschen. In Ausführung des Beschsuffez n, . Aktien iͤdn Berlin, in Fürsten. befug ) nbigt Snigliches Ar j der Generalveisam ng vom 23. April 1969 walde“ folgendes eingetragen bee fle , , s Dis bmg . ö. , 171871 da , . ö a g , . Dem Dr Wr. ,,, ist Rr 658 bel der Hesellschaft: . n ,,. In dag Fandelsregister A ist bei Nr. 776 h ind . O00 16. Die Kapitalerhöhung . ertellt 6 . er gem in haf lich * . ] 1 (. 11 14 * ) 1 — J Höhe . 2 0 ! ĩ ö mi ein ) 78 n ch fter Hes after , , Frechen. affene Handelsgesellschaft Elektrische SBedar fs . J e nn. oder , * le . . r , ele, 3 n n, dnn . Fer ist i, , Inhdust rie Schmittutz e Eo. iu Zuie burg be, lhre en Dulsburg. Reuhrorter an Cn Dihet befugt ij. d , 3 n utz in Benielrath jum Geschäfts— , . , n gernlenr Helntich Kirschbaum burg, und werden die geen über je 1250. auf den Fürstenwalde/ a Mai 1909. e. . die Gesellschaft: „Rheinische Verlags Marlg geb. Ltaternherg, ju Duisburg ist aus der k 6 . , . Fürth. Ra te ,, ustalt Monghol, Gesellschaft mit beschränkier Gesellsckast ausgetreten. Gintausch ihrer Aktien auggegeben. Hr un ich! hee z Fee Horegiffepetutenge.
t Königlichrs Amtsgericht. Friedeberg, N -M. Vie Firma Max Altenburg zu Yi. M., Handelsregister A Nr. 48, löscht worden. Friedeberg N. Bz., den 14. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.
17198) Friedeberg ist heute ge—
Götting em. 117209
Im hitsig'n Handelgregister A Nr. 313 ist zur Firma Louis Jacobi Wilh. Knauer Nachf. in Göttingen heute eingetragen, daß die Firma er= loschen und das Geschäft an die Kaufleute Arthur Lindenkohl und August Becker in Götsingen ohne Uebergang von Akiivis und Passivis veräußert ist. .
Ferner ist unter Nr. 482 des hiesigen Handels registers eingetragen die Firma Linden ohl & Becker Louls Jacobi Nachf. mit dem Sitze in Göttingen und alsz Inhaber die Kaufleute Arthur Lndenkobl und August Becker in Göttiggen. Dffene
2
durch den Franz Damm auggeschlossen. II. Abteilung B. 18 ] .
Nr. 717 bei der Gesellschaft: „Köln ⸗Ehrenfelder glied oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen Gummiwerke Gesellschaft mit beschränkter berechtigt ist. ö. HPaftung“, Cöln Ehrenfeld. Die Vertretungs. Duisburg, den ?
mit einem
e Prokuristen zu vertreten.
Im hiesigen Hndelzrzgtster . Ferner wird bekannt gemacht: beeichnung führen, beschränft; Kattowitz ist Prokura in der Weise ertellt, daß zur Firma Dieter ch'sche Uulwversität, Guchhand⸗ Her Vorstand besteht aus zwei oder mehr Per- lung (L. Horstmann) Sortiment, Autiquariat, sonen; die Bestellung erfolgt durch den Aufsichts rat. Hie Berufung der Generalversammlung erfolgt
zu Nr. 3441 Firma Magdeburger Sante. .
Thenter Gesellschaft mit beschräntter aftung: ef fn Durch Beschluß der Generalversammlung vom Jug =
2 Proluristen die Firma ju zeichnen Zur Vertretung der Firma bei Ver⸗
*
17201 äußerungen und Belastungen von Grundstücken sind
Haftung“, Cöln. Unter eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens: Verlag, Vertrieb und Ausnutzung von Reklame und Druckereierzeug⸗ nissen sowie An. und Verkauf von patentamtlich geschützten Neuhetten und Erfindungen.
Stammkayital: 50 000 6.
Geschäftsführer: Peter Vogel, Reatner, Johann Josef Vitzius, Kaufmann, Cöln.
Gesellschafts vertrag vom 6. / 8. Mai 1909,
Cöln,
. . Die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre
sestgesetzt; wird sechs Monate vor Ablauf des letzten Jahres von keiner Seite schriftlich gekündigt, so dauert die Gesellschaft jedesmal auf zwei weltere Jahre fort.
Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt.
Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 20 000 M hringt
baum zu Duigzburg ist erloschen. Die beiden Gesellschafter Ingenieur Karl Schmittutz und Dachdeckermeister Stephan Schmitz, beide
underänderter Firma weiter. Duisburg, den 10. Mat 1909. Königliches Amtagericht. Duisburg.
In das Handelsregister A offene Handelggesellschaft Bungter * Hönings zu Duisburg und elt deren Gesellschafter
1) Kaufmann Peter Bungter,
2) Kaufmann Johann Höninge, beide zu Duteburg wohnhaft, eingetragen.
Die Gesellschast hat am 1. Mal 1909 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft
17186
der Gesellschalster Vitzius — vorgenannt — in pie Gesellschaft folgende Schutzrechte ein:
a. Reklameaugstellungsschrank, eingetragen unter Nummer 30h 829 des Kaiserlichen Patentamt in Berlin,
b. Vergnũgungzanzeiger, eingetragen unter Nummer z07 857 daselbst,
c. Wortzeichen Uranug“, eingetragen daselbst unter Nummer 95 165, und
d. Blocktafel, eingetragen daselbst unter Nummer 279 697.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
Detmold. ö In unser Handelagregister ist zu der Wiegand K Frank Nr. 104 eingetragen: Vem Kaufmann Paul Krüger in Detmold ist Prokura erteilt. h Peimolb, den 4. Mai 1809. Fürstliches Amtsgericht. II.
Pros dom. 171835
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I) auf Blatt 11 0955, betr. die Gesellschaft Ver⸗ kaufsstelle der Deutschen Züudholzfabriken, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Dree den Die G sellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 50. März 1909 auf⸗ gelöst worden. Der Kaufmann Adolf Fitedrich Julius Max Ghrenfreund ist nicht mehr Geschäftg= führer. Die an die Kaufleute Hermann Müller and Ernst Wenzel Bernhart erteilten Prokuren sind erloschen. Ea sind bestellt worden der Kaufmann Adolf Friedrich Julius Max Ghrenfreund in Dresden zum Liquidator und der Kaufmann Hermann Müller in Dres en zum stellvertretenden Liquidator.
2) auf Blatt 11 927, betr. die Firma Woyß 4 Freytag Aktiengesellschaft in Dresden, Zweig⸗ niedetla ng der in Neustadt an der Haardt
(15925 Firma
schafter ollein ermächtigt. Duisburg, den 10. Mai 1909 Köntgliches Amtagericht. Duiabarg--Runrort. Bekauntmachung. In das biesige Handelsregister ist bei der Firma Vortland Cement Werk Ruhrort u Tui burg MNahrort eingetragen: Nach dem Beschlusse der außerordentlichen Gener lversammlung vom 24. April 1309 soll das Grundkapital durch Einziehung bon Altien von 750 000 4 auf 25 000 M herabgesetzt werden. Duisburg Nährort, den 12. Mai 19038. Königliches Amtsgericht. Du is bur g- Ruß oO. (17189 In das hiesige Handelt register ist bei der Firma Internationales Schleppbüro Domsdorf, Tetenburg K Co. in Duisburg-Ruhrort ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen. Duisburg Ruhrort, den 13. Mai 1809. Königliches Amtsgericht. Ehren rriederzgd org. 17190 Auf dem die Firma Moritz Gaßler in Ehren⸗ friedera dorf betreffenden Blatt 370 des Handeltz. registers ist eingetragen worden, daß daz Geschäft bon dem Kaufmann Julius Moritz Baßler auf den Kaufmann Otto Wilhelm Elsner in Ehrenfriedere⸗ dorf. übergegangen ist und unter der Firma Moritz Baßler Nachf. fortgeführt wird. Ehrenfriedersdorf, den 17. Mal 1908. Königliches Amtsgericht. RIbor rel d. 17191] Unter Nr. 2327 des Handeltzregisters A ist beute eingetragen: die offene Handelegesellschaft Deutsche Hobelmesser⸗Industrie Groß C Sichelschmidt, Glöerfeld, welche am 10. Mai 1909 begonnen hat.
unter gleicher Firma bestehenden Akttiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 24. April 1909 hat beschlossen, dag Grundkapital um eine Million Mark zu erhöhen, zerfallend in eintausend Aktien über je eintausend Marf. Prokura ist erteilt dem Fauf⸗ mann Julius Kibhy in Neustadt a. d. Haardt, dem Diplomingenieur Karl Weidert in Friedenau bei Berlin, dem Kaufmann Johann Krapp in Schöne— berg bel Berlin, dem Diplomingenteur Wilhelm Sieh
Versönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikant Wolter Groß in Remscheid und Kaufmann Gustap Sichelschmidt in Elberfeld.
Elberfeld, den 14. Mat 19089.
Königl. Amtegericht. 13.
KRIher el d. 171921]
Unter Nr. 2157 deg Han delsregisters A — Cappel M Rohland, Elberfeld — ist eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Barmen verlegt.
n ,,,, , Die tz rale des en eus Heinrich Kirsch. Fig hen dn fd Pho msd, m rn de.
u 224 Duiéburg wohnhaft, führen das Handelsgeschäft rst, Lnausi t. 9 unter Uebernahme der Aktiven und Passioen unter Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Rr. 477
ist unter Nr. 794 die Büffemarler Forst Lausitz.
lst jeder Gesell. Firma Karl M Schusz. Stroh. und Filztzut.
stein i. Schl. und als deren Inhaber der Kauf wann Karl NM. Schulz in Frankenstein 16804 worden.
je 1200 M und eine von 1609 auf den Inhaber lautend gebildet und um Nennbetrag ausgegeben. 17195
1) „Johanna Böhner“, Erlangen. dieser Firma betreibt die minderjährige Kaufmäannß— tochter Johanna Böhner in Eilangen, gefe Iich ver⸗ treten durch deren Vater Hans Böhner, r nden daselbst, ein Spejerei, und Delikatessenge chäft mit
ist beute zu der Firma sKtgl priv. Adlerapotheke Gustayv Röhler, Juh. H. Warkentiu in Forst unter Lochung des Inhabertz H. Warkentin vermerkt: Die Firma lautet jetzt: Kgl. veiv. Arler— apotheke Gustav Köhler Nachf. Juh. Johann . Als Inhaber ist Apothekenbesitzer Johann Büssemarker eingetragen. : Königlichet Amtsgericht Forst (Lausitz), 14. Mal 19h.
J d Frankenngtein, Schles. 17196
dem Sttze daselbst.
2) „Andreas Morgeuroth“, Erlangen. Unter dieser Firma betreibt der Dampfwasch. und Bade— anstaltsbesitzer Andreas Morgenroth in Erlangen eine Dampfwasch, und Hadeanstalt, verbunden mit einer Färberei und chemischen Reinigungganstalt mit dem Sitze daselbst.
3) H Epiegelrahmenfabrik Æ Dampfsãgem erk Fürth Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liguidation“. Nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvermögens ist die Vertretunge befugnis
In unser Handelgregister A ist unter Nr. 124 die
Manufaktur „Silesta“ mit dem Sitz in Franken heute eingetragen
Frankenstein, den 13. Mat 1909. Königliches Amtsgericht. Kamke Lurt, MMaidim. 16811 Veröffentlichungen aus dem Handelseenister.
1) Empire⸗ Motoren ⸗Gesellschaft Goger Co. Vie offene Handel sgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelgeschäft ist auf den seitherigen Gesell⸗ schafter Carl Boger übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Ginzelkaufmann fortführt.
2) RNothftein Bott. Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitberigen Gesellschafter Anton Bott zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher etz unter un⸗ veränderter Firma als Einielkaufmann fortführt.
3) J Tauber. Der Sitz des Geschäfts sst nach Berlin berlegt. Die Hauptniederlassung in Frank— furt a. M. ist in eine Zweigniederlassung um- gewandelt worden.
h Marckr * Co. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Faufmann Mathtas Nathan ist Einzel- prokura erteilt.
5) Jäckel's Grosbuchbinderei Æ Carton⸗ nagefabrik, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 15. Mat 1909 eine mit dem Sitz zu Frankfurt a4. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelgregister eingetragen worden. Der Ge—= sellschafts vertrag ist am 25. April 1909 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ein cinzel ner Geschäfttzfährer befugt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb der Kartonnagefabrtkatton und Großbuchhinderei. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige ober ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Dag Stamm kapital beträgt 6 09090 . Der Gesellschafter Georg Philipp Jäckel hat die in 5 6 unter J des Gesell⸗ schaftgzvertrags näher hezelchnete Sacheinlage ein⸗ gebracht. Für dieses Einbringen sind ihm 40 000 M als Stammeinlage gewährt worden. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ducch den Deutschen Reichganzeiger. Geschäfts ührer sind die Kartonnage—⸗
des Liquidatoren erloschen.
4 „Georg Brand“, Fürth. Nunmehriger In— haber seit 10. Mai 1909: Gpperlein, Hermann, Kaufmann in Fürth.
Fürth, den 17. Mat 1903.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gehren, Thür. Bekanntmachung. II7202 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Mai 1909 unter Nr. 173 die Firma Thürin⸗ gischV Pueumos Fieberthermometer⸗ Fabrik Sp. Richard Möller in Langemiesen i. Thür. und alg deren Inhaber der Thermometerfabrikant Richard Möller daselbst eingetragen worden. Gehren, den 127. Mal 1909.
Fürstlicheg Amtsgericht. Abt. II. Geldern. 172031 In das Handelsregister ist bei der Firma Weber M Wentzel in Geldern folgendes eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Pit⸗ gesellschafters Jos⸗f Höoffarth aufgelöst. Das Handel- geschaft ist mit Vermögen und Schulden auf ben KTaufmann Adolf Wentzel in Geldern übergegangen. Dieser setzt es unter unveränderter Firma fort. Die dem Kaufmann Adolf Wentzel erteilte Prokura ist erloschen.
Gelbern, den 14. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Glegsgem. Bekanntmachung. 17348 In das Handelsregister Abt. A' wurde eingetragen bejüglich der Firmen: 1) Koch u. Eichenguer ju Gießen: Der Kommerzienrat Friedrich Karl Ben— jamin Koch ist durch Tod aus der offenen Handelz— gesellschaft ausgeschieden. Dag Geschäft wird von den übrigen Gesellschaftern Heinrich Eichenguer und Hermann Eichenguer unter der seitherigen Firma weitergeführt. 2) Philipp Weiler ju Gießen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gerhard Klamp übergegangen, der datselbe unter der bisherigen Firma weiterführt. Die Uebernahme der ia dem Geschäst begründeten Augstände und Forderungen ist bei dem Uebergang auf Gerhard Klamp ausgeschlossen worden. 3) Karl Berg zu Gießen: Dag Geschäft ist am L. April auf den Schuhmachermelster Carl Berg jun. übergegangen, der dasselbe unter der bishersgen Firma welterführt. Dle demselben erteilte Prokura ist hierdurch erloschen. 4) S. G. Jughardt, In= haber August Wallenfels ju Gießen: Pie Firma ist in August Wallenfels geändert. Hie der August Wallenfels Ehefrau, Elisabeth geb. Vogt,
in Düsseldorf und dem Kaufmann Johann Hurgard in Düsseldorf. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft
Elberfeld, den 14. Mai 19039. Kgl. Amtsgericht. 13.
ju Frankfurt a. M.
fabrikanten Gustay Jäckel und Albert Jäckel, beide
erteilte Prokura bleibt bestehen. 5) Gerson Katz
delhbinliothei in Göttingen heute 3 Prong des Buchhändlers Fritz Becker in Göttingen ist erloschen. Das Geschäft ist ohne Uebergang der Aktia un) PVassipa an die ,. bändler Fritz Becker und Richard Eidner in Röt⸗ ingen veräußert und wiid unter der Firma Pieterich'sche Universitãts ⸗ Buchhandlung Becker Æ Eidner Sortiment, Antigugriat in Göttingen fortgesetzt. Offene Handels gesellschast seit 6. Mat 19039. ö
Göttingen, den 12. Mai 1909 !
Königliches Amtsgericht. 3. Bekanntmachung.
J hiesige Handelsregister B der Firma: Aktien Zuckerfabrik heute folgendes eingetragen: nell. 6 des n enn C. Degt jun. in Der. lingtrode ist ver Hofbesitzer H. Wolf in Benchte aut 24. April 1909 in den Vorstand gewählt.
Goslar, den 13. Mal 1909.
Königliches Amtegericht. J.
Gganranm. Ez. ERTeslan. 17212
Bei Nr. H unseres Handelsregisters An betreffend die off ene Handelsgesellschaft „Rimann, Guhrau“ ist heute folgendes eingetragen worden: 6
Ble Gesenschaft ist aufgelöst. ist in
1721] Nr. H ist zu Vienenburg
Die Firmg ö
Gwald Rimann, Guhrau“ geändert, Der bis.
ze ige Gesellschafter Apotheker Ewald Rimann ist
alleiniger Inhaber der Firma ; Guhrau, dea 15. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ia I Dabarpr. iss] Eintragungen in das Handeldregister.
1909. Mai 13. ;
Gall Meyer. Lübeck. Zweigniederlassung Hamburg Zweignlederlassung der offenen Handeltz⸗ gesellschaft Gail Meer ju Läbeck. 6
Gesellschafier: Helene Meyer Witwe, geb. Rohde, und Ludwig Galil Meyer, Kaufmann, beide zu
Lübeck. .
Dle Gesellschaft hat am 1901 begonnen. . ö
1. Misdorf. In das Veschäft ist ein Tommanditist eingetreten; die KRominanditgesell schaft hat am 11. Mal 1909 begonnen.
Dan. SHoste. Dlese Firma ist erloschen.
Oito Buchtolz. Diese offene Handelagesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem blaherigen Gesellschaster C. O. W. Buchholz mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗˖ gesetzt.
Otto Stemshorn. Inhaber: . Carl Theodor Stemshorn, Kaufmann, n Hamburg,. n,
Albrechtseu K Co. Gesellschafter: . Diba 2 ig Hei Albrechtsen, zu Hamburg, . Westphal, ju Reinbe,
am 6. Mat
1. November
Johannes Detlev Frledrich
Kaufleute. ; Dle offene Handelsgesellschaft hat
1909 begonnen. Das Geschäft ist von
durch öffentliche Bekanntmachung, welche mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termine in den Gesellschaftsblättern erfolgen muß. 1.
hie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Hamburgischen Correspondenten. . ö . 86 der der Gesellschaft, welche samlliche Altien übernommen haben, sind:;
I) die amerkkanische rechts fähige mit Korporation rechten ausgestattete Gesellschaft in Firma Schwarischilo C Sulzberger Co. in New Jork,
Ferdinand Suljberger, Kaufmann, ju New Vork, 3J Hugo Ludwig Friedrich Johanne Berthold, KRaufmann, zu Berlin, — ; 4) Albert Ferdinand Rels, Kaufmann, zu Boston, j Vr. jur. Heinrich Nils Antoine⸗Felll, Rechts anwalt, zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht auß: 1) Max Joseph Suljberger, Kaufmann,
New Jol, . ; 2
27) Dr. Nathan Suljberger, Kaufmann, zu New i, z
3) Jessy Napoleon Suljberger, Rechtsanwalt, zu New Yak, . .
4) German Ferdinand Sulzberger, Kaufmann,
ju Chieago. .
Vie Attien werden zum Parikurse ausgegeben.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft
eingereichten Scheiftstücken, insbesondere hon dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichis⸗ rats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen
werden. Mai 14. . .
Ferdinand Lorenz K Co. Gesellschafter: Fer.
binand Alfred Lorenz und Johannes Andreas
Heinrich Thomsen, Kaufleute, zu Hamburg.
MVje offene Handelsgesellschaft hat am 12. Mai
1909 begonnen. Daukert & Griem.
zu
Diese Firma ist erloschen. G. J. v. S. Höden Nachf. Das (eschäft ist von Heinrich Willy Meyer, Delllatefsenhändler, zu Hamburg, übernommen worpen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. . . Dle im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Aung Munsche. Diese Firma sowle die an C. A. C. Friedrich ertellte Prokura sind erloschen. Fr. Max Schmidt. Die Niederlassung ist im
Jahre foo nach Altona verlegt worden; die Firma ist hier erloschen. 65. Filehoff Ftelting. Der Mitliquidator W. E. J. Arnold ist aus seiner Stellung auggeschleden;
J. J. H. Kelting lst alleiniger Liquidator. ,. „Norden“ Gesellschaft mit ränkter Haftung.
e Beschluß der Hesellschafter vom 21. April 1909 ist das Stammkapital der Gesellschaft um M„ 7000, — auf M 78 009, — erhöht worden. Glelchjeitig ist die entsprechende Aenderung des
8g h des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Vereinsgte Tabalindustrie Aftlengesellschaft.
von Hacht . Schultz. e Carl Ehrtsfian Friedrich Fischer, , nn, Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt
Die im Geschäftabetriebe begründeten
(
Verbind⸗
In der Generalpersammlung der Aktsonäre vom
26. April 1909 ist die Firma der Gesellschaft ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Magdeburger Zentral · Theater, Gesellschaft mit beschränkter aftung; . ** bsh die Firma Beißner K Bufse Ge—⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz Sau⸗ over. Gegenstand des Unternebmens ist ? ectrieb von Lijenzen für die durch Patente und andere ge⸗ werbliche Schutzrechte geschützte Serkulesmatratz' sowie alle damit direkt oder indirekt in Zusammen· ; hang stehenden Geschäfte. Da? Stammkapital be⸗ trägt z0 000 é. Bie Gesellschafter haben in die Gesellschaft dag von ihnen in offener Handels gesell⸗ schaft unter der Firma Belßner & Busse in Han⸗ noper betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 24 April 1909 eingebracht. Der Kaufmann Ernst C. Beißner hat auf pie Stammeinlage seinen „oνοο Anteil an der aufgelösten offenen Handelsgesellschast Beißner & Busse in Dan noper im Werte von 18 000 M, der Rentier Karl Busse feinen vis Anteil an der genannten Gefell. schast im Werte von 12090 M geleistet. Der Ge—⸗ sellschafts vertrag ist am 25. April 1999 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind der Kaufmann Ern C. Beißner in Hannover und der Rentier FKarl Busse in Linden bestellt. Jeder Geschãftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Hannvver, den 12. Mai 1999. Königliches Amtsgericht. 11.
—— —— ——
[U2131
Mannover. ; heute in Ab⸗
Im . Handel sgregister teilung A eingetragen: (. ) zu n nn Firma Werner Ehlers: Der Fabrlkant August Werner jun. in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Offene Handels nesellschaft. Die Prokura des Karl Rothig und des Fritz Oslermann bleibt be— stehen. Die Prokura des Carl August Werner jr. ist erloschen. . , n Nr. 3484 die Firma Frau Vaula Steeger R Go. mit Sitz Sanuover. Kommanditgesell⸗ schaft selt J. Mal 1969. Persönlich haftende Gesell= schafterin ist die Ehefrau Paula Steeger, geb. Frenzlin, in Hannover. Ez ist ein Kommandilist vorhanden. . . Nr. 3486 die Firma Gustav Scheer mit Niederlassung Hannover und alt Inhaber Kauf. mann Gustap Scheer senr. in Hannober. Dem Gufstay Scheer lunt. in Hannover ist Prokura erteilt. unter 3486 die Firma Gebr. Stute mit Sẽiß Ricklingen bei Hannover und als ver sönlich haftende Gesellschafter die Ingenieure Karl Stute junr. und Waldemar Stute in Ricklingen. Ofen Hanbelggesellschaft seit 1. Februar 1908. Dem Carl Stute senr. in Yüicklingen ist Prokura erteilt. unter Nr. 3457 die Flrma Margarethe Visto⸗ rius mit Riederlaffung in Hannover, deren In haberin die Ehefrau Maldarethe Pitort e,, geb. Jaeger, in Hannoher ist. Prokurtst ist Karl Plstorius in Hannover. . den 15. Mat 1909. Königliches Amtsgericht.
ist
Abt. II.
3 Prokuristen gem einschasilich die Firma ju zeichnen 1 zt. ; bel get, eich Königshütte, den 11. Mai 1909. HKönigsteinm, Tanmug. 17351] Betkanntmathung. .
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft Phildius und Paul, Schönberg, solgendes eingetragen worden; Die Zweignieder⸗ laffung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben. Königstein i. T., den 12. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht. Kotthugs. Bekauntmachung. — (172141 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Aktiengesellschaft Bank ür Dandel und Industrie vermerkt, daß der Vireltor Karl Pareug in Darmstadt aus dem Vorstande aus- geschieden ist. Ferner wurde vermerk!, daß durch Heschluß der Generalversammlung vom 5. April 1909 die Bestimmungen über Stellvertretung des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsratß. Einberufung von Auf⸗ sichtgratssitzungen. Verteilung der Aufsichtsrats⸗ tantlemen und Hinterlegung der Aktien zur General⸗ verfammlung (56§5 18, 19, 22 —24 und 28 des Ge—⸗ sellschafts vertrages) geändert sind. Kottbus, den 15. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Laubam. (172151 Ja unser Handeleregister B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma: „Bleich und Ann retur· 2instalten, Uttiengesellschaft. Lauban“ ein
getragen worden: .
; . g e dh ieiter Franz Kammler ist aus dem
Vorstand auggeschieden und an dessen Stelle der Fabrikdirektor Conrad Apel in Lauban als einziges Vorstandsmitglied bestellt worden.
zauban, den 11. Mai 19039. z Königl. Amtsgericht. 1 Leipniꝶ. ö 16839 37 Handelgregister ist heute eingetragen worden: PD auf Blatt 14 640 die Firma Wilhelm Feuer. stein in Leipzig. Der Kaufmann Karl Heinrich KRilhelm Rudolf Feuerstein in Leipzig ist. Jubaber. (Angegebener ien , Betrieb einer Par⸗ ümeriewarengroßhandlun g); fu gruen Blatt 14041 die Firma Karl Scheit ; hauers Verlag in Leipzig. Der Verlagsbuch. händler Friedrich Karl Schelihauer in Leipzig ist
nha def gat 14042 die Firma Gustauv Fossel
zeipzig. Der Kaufmann Gustav Hellmuth un nr weer in Leipiig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: , nnn, und Kinder⸗
fektion, Röcken und Schüren);
ten Blast 14643 die Firma G. Brumbn in Leipzig. Zweigniederlassung der in Dresden unter gleicher Firma bestehenden Hauptn ederlassung: Der Kaufmann Anton Loeffler in Lespzig ist Inhaber. Un gegebener Geschäͤftejweig: Betrieb einer Lilörfabrlt mit
betrieb); ve pier Tit 7078, betr. die Firma A. M. Knauer in Leipzig: Alwine Marte Knauer, geb.
— —
30. Aptil 1909 ist die Aenderung des § 13 Abf.! des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden.
Francke ist — infolge Ablebens — als Inhaberin