ö ,
ausgeschleden. Ottilie verehel. Eisenbeiß, geb. Knauer, Grundstücks Leibnizstraße 41 zu Mainz. Das Stamm, Dem Carl Spiel ü in Leipfig, ist Jnbaberin; rr dre bg dhe un g chf as e fi Preh ars ert pielmaun zu Mülheim. Broich ist ö i,. . Mitalleder
6) auf Blatt 76902, betr. die Firma R. * SG. Dr. Albert ubois de Luchet, A ⸗ . Steiese. dag. 1 . Elie Lien sprekurd di denienn. che, Äffeffor, in Hamburg Mülheim, nd, 6 munten, 9 n,, 1999. . 6 ,, , eee, ,,,, n, g , ,. J . Siebente Beilage ,, , korn. 36. kü perle, n fore n d ., ,,,, He .,, fit. . T, diefen Hamel li sed Ain nr igop ist in unser Handelsrelss?? 9 . Uktiengefell schaft in Wahren; Fie in der General. b. Mal 1969 festgestellt. Gegenstand deg Unter, n. Fackenheim Gesellschaft mit beschräutter Nr. eingetragen; Karl Neuburger . ul e. J 0 . 9 9 2 ö ö ,,,, , n arg rr, e, , , r, zum Deutschen Neichsanzeiger und öniglich Preußischen Staatsanzeiget . raße 43 zu ; S . ĩ, . eignie ö . ; ‚ ; kö In i. , . 1895 , , 20 000 4. r g ier sr . 6 n n d . sich in der ju Berlin ,, e , . ᷣ ; 8 ur eschluß de v . ĩ . 3h uida ö . F F , ,, , . ert Dubois de Luchet, Assessor, in Hamburg schäftsführer Karl Sale en in ö , t — 3 an . Berlin Mittwoch, den 19. Mai 1909. Vercing⸗, Geno enschafts⸗ . Zeichen · und Musterreg r. aber Waren zeichen,
6. Mär 1959 saut Notariatsprotokolls vom gleichen bestellt. — , , deln tra , Bank, Handels. und Industtielsgen Gescästen an . Der Inhelt Del , üterrechte. . = . / er . Ver Inhalt dieser Beilage, i ö . Müncheberg, den 13. Mal 1909. Art, so wie sie Herr Karl Neuburger bisher unter [. Patente, 6, zor be f ö. 1 fee ,, e n , , ür br, sind, erschelut auch ig nein besonderen Blatt unter dem Titel
über wird noch bekannt gegeben: Die neuen Metijen schaft mit beschränkter Haftung S 8 . ö und sind jum Kurse von 9 . , , Königl. Amtsgericht. den 66 6 Neuburger beirieben hat. ( 270 eben); Ma estgestellt. G z ĩ in n wn eh rundkapital: 5 . . 99 hy bd dor, bete. le Fürmtg Finn 6c. . pin ie 6 ö. . , . . , n , , n, 16867 Her ite e e fh ter sind: ⸗ entral⸗ and el ; t rx ur d 61 , nn,, ö egi en E Cn ch. (Mtr. 117 B) ? s ertr urch Beschluß der Ge, kapital beträgt 20 000 . Ges führer i . 4 2 * R * 2) Fritz Neuburger, Berlin⸗ . . 2 sellychafter vom 25. April 1309 laut Notariats . Dr. Albert Tub de Cache , mann Kar! Ising in Frelsing, Drogen. und Kolonial Yrchi fh erg ger Bankier jn Gurlin. J ¶ Das Zentral · handele sister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten in Berlin für Dag Zentral- Handelregister für das Deut sche Reich erscheint in der Regel täglich. — V prolorollzs von diesem Tage in S 2 abgeändert worden. bestellt. / lee, e. 1) Max Rudert zu Berlin. ( Gelbstabholer auch durch die Kön gliche Crpedition des Deutschen Reichganzeigerß und gn glich r Bezugspreig betragt ü A 890 für das a neine Mum . st . 20 * * Wercgenräefflbähnitten Sit na Dresden ver, Mainz, den . Mal ldd N Karl Reuel. Sitz. Freifing; Inhaber: BVerfelbe ist' ermächtigt, selbfländie fi Slaatzanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32 beiogen werden. Füfertiongprekz för den Raum (iner 49nf n, nner, , een ea die . hier in Wegfall kommt. z Großh. Amtsgericht. . Rolonialwaren⸗ , , . & , , , für sich ö , n, , r —— Lale e le. gun gun n auf Blatt 14 030, betr. die Firma Gustav naa , , , . e ng. 2) Ludwig Eduard ö . ; 5 ö ; ; ) 2 — ; 2 ö nnuheim. gz 3 Mü aten . 2 ud pig rd Hans Repp zu Steglitz ) in Firma „Vereinsbrauerei Storchs höhe Ge Solingen. 17242 3, , w , Dandelsregister. , händler Alfred Bruno Hugo Witt in Veipnsg ist „Dotel und Restaurationsbetriebs · Gesellschaft Josef Abele in München, Badeapparatefabrik, The⸗ 4) O mn g g gn Albert Rabe zu Berli . Nordhausen, 17228) e g . Gesel c it. Trc He chu . . 3 Fin na. Cart ESchlis per, Tem scheid, Inhaber. Er haftet nicht sür die im Betriebe des it beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde resienstr. 142. 33 Bun Ji ; Rabe zu Berlin, . In das Handelsregister ist heute bei Nr. 447 Gele schafter vom 10. Mai 1999 aufgelöst. 5 Zweigniederlassung in Solingen. Offene Dag ber ne ten Vabindlichtelten bes , . . ö Die Liquidation ist beendigt, die e, nnn , Verlagsbuchhandlung Franz 3m . e,, ,, * n — Flrma Barthels Kropff zu Nordhausen — i n r , , , Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 5 rma erloschen. ; uch. tz; nuchen (bis Stutt . In⸗ . ö ; ĩ roturisten eingetragen: 0 6 5309 ge er rauele ö 18 nnen. ; Ker er en. ,,,, e 3 , 16) auf Blatt 14939, betr. die Firma Bürger⸗ Gr. Am agerlcht. I. erlagẽbuch and lung, Goethestr. 49. Prokuristen die Gesellschaft ju vertret . ( gesetzlichen ( Gsten, nam grau Witwe Jos pha Rönĩ nr n n n . t n r, ,, . 1 ; 6 = . ; j es Sleben. Perfönlich haftende Gesellschafter sind; ua es Vea bn us Gesellichast mii ern, mannheim, e,, ,,, lissas 5 Aron eissquer. Sitz; München. Inhaber: , , , en Kropff, geb. Werner, und selne Kinder Anne. Leese 9 mtgger iht zu scher Pe n de n 9 .. . Yastung Leipzig - Wtarkranstädt in Leipzig Zum Handelsregister A wurde heute eingeir Kaufmann Aran Eiffauer in München, Zigartrenhand⸗ er Gefellschaftohertrag ist am 2. Seyt ͤ und Jutla Kropff, führen das Geschäft unter be Oaterode, Ostpr. liess 2 Wait Sc fz . . aol ch fh Iweignieberlafsung: Der frühere Gesellschafter, Raus. D Band 1 O. J. 2233, Firma „En eingetragen; lung. Isgrtarpl. 8. 1967 * 177 Yttoh e , , , n. eytember bisherigen Firma, in ungeteilter Erber gemeinschast In das Handelsrtgister B ist bei der Ostbanl Walter Schlieper, gufmann iu Remscheid. ⸗ , n ee, , gels & Scheel II. Veränd bel ei ; wf . ober 1907 festgestellt und am 25. Ok⸗ q welter.“ Zur Vertretung der Fi ist allein die) si Solingen, den 13. Mai 1809. ann Andreas Martin Zeh in Leipfig ist irrtümlich Nachf. Carl Mader“ in Mannheim: Die Pro zrungen bel ingetragengn Firmen, tober 1907 geändert ig der Firma ist, allein die sür Handel und Gewerbe, Depositenkasse in ß ; ; y Me ꝛ = 1 In buftriewerke Mün 9 ; 9 5. ; Witwe Josepha Kropff, geb. Werner, befugt. Oste rode, Osftpr. z ĩ̃ Kal. Amtsgericht. VI. 864 n n l,. . ,. ö Meinrad Bachmann und die Firma sind schaft mit beschräukter . . 6 wird die Gesellschast bertreten durch Norvhausen, den 1. Mal 1848. ; . , Egoling en. 17241 hdl, W sig'e g. . 3 3 , . gr e , , n , f * 1 i 1 , . e. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Vorstands mitglied (stellvertretenden Vreltor) be⸗ mtr en, in 9 n ,, Abt. A. — — . ⸗ U ? e & J . ̃ ö s ' ; 2 i ,,, ,,,. ö Nr. D522, irma C — — Leo bachütn. ivimn n, ,. Mannheim: Die Prokura des Sally 278 9 . 2 , , , ,, . jedoch ist Karl. Neu= Nurnberg. Saudelsregister einträge, 1229! fen , ne Ostpr., den b. Mal 1809 Der . e fta D , ist] Tagblatt? Die Haftsumme betragt für jeden (r Warmen mmgandelregister Abteslung A. Ar. zio. enn nn , Slegfried Mendelsohn, Mann- Abänderung des Gesellschafts vert agg beschlossen 3 ermächtigt, selange, er per znlich hastender 1 Kanß . Freytag Attiengesell chaft, Fönigiicheß Amtsgericht ; aus der Gesellschaft auzgeschieden. Gleichzeltig ist worbenen Geschäftganteil einhundert Mark. — Die sind bei der Firma J. Morawetz heute als Inhaber 65 64 Gin elyrokursst bestellt. Daihckhelag!;: Auf bag erhöhte. Kapital legt. d . esellschafter isf, selbständig für sich allein die Ge⸗ dauptniederlafsfung in Neustadt a. S. Zweig⸗ er . . der Kaufmann Ernst Rauh junior ju Solingen in Höchstjahl der zu erwerbende Geschaͤftsan teile ist ingetragen: ) . Band 11 S. 3. 104, Firma „Franz Loss Kommerzienrat Karl Behr Dabribekitzer . Gn * sellschast zu vertreten. niederlassung in Nürnberg. Planen, Vogt. 17234) die Gefelischaft als persönlich haftender Gesellschafter zehn. — Vorstandsmitglie der sind; I) Heller, Wolf ⸗˖ Ftragss,e Pauline MoNlaweß, geborene Stanke achfolger Ben * Winterwerb“ in Mann, gart, sein in, der , Alg nicht eingetragen wird bekannt gemacht: In der Generalversammlung vom 24. April In das Handels; egister ist heute eingetragen eingetreten. nang, Maschinist in Cham, Geschästeführer 2) Ansel, , , ,,. e r fie erm, z heim: Pie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er. legeneg Grundstüd. Pl. Nr , ct s tanz ge Vagz Grundkapital zerfällt in oJ se auf den In. 1953 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um worden: 2. alf Blatt 7762 die Firma G. Richard Dig Prokura des Ernst Rauh junior zu Solingen Jose f. Wer führer dafelbst, Schriftführer; 3) Maurer, , w bf n h . 964 . loschen. j zum Annahmepreis on 7, 350 ö zu 9, 448 ha hober und über 1000 M lautende Aktien, die zum obo O0 M auf 4000006 6 beschlossen, Schneider in Ylauen und als Inhaber der Kauf; ist erloschen. gen August, Hautknecht von da, Rechnungs führer. — manns Johann Morawenz . Band VD. 3. 154, Firma „Aug, Treesbach 2) Wayß und Freyta tl ö Il Rennbetrage ausgegeben werden. Dle von der Ge— Den Kaufleuten Julius Kiby in Neustadt a. H, mann Gustav Richard Schne ider daselbst, h, auf Solingen, den 13. Mai 1905. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Lrsofb ln den g Hal 1808 Nachf.“ in Mannheim;: Dag Geschäft ist mit Z3weign eberlassung: mne! 3 ö. schaft. fellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in Johann Krapp in Berlin und Johann Burghard in Blatt ihz die am 1. November 1808 errichtete Rgl. Amtsgericht. 6 Fienststunden des Gerichtz jedem gestattet. KRnigliche⸗ Amts gericht Aktiven und Paffiven und samt der Firma auf Veustadt g. S . , , n , dem Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen . Düffeldorf und den Diplomingenienren Far Weidert offene Handels gesellschaft Gebrũder Zopf in gprempberg Canniir- 1724 Umberg, den 10. Mai 1903. mtsgericht. , . n n, in. Mannheim, al 24 April 1506 würde hie ae er nen, , . J,, , ,, je einmal, sofern nicht 1 . ö. n,, ,. . Düsseldorf ist Ge⸗ . 3 aer ee a,, . i 5 gandelgregister 1*2cs] Königl. Amtsgericht — Registergericht. Lindlar. Bekanntmachung. 17379 ; n Inhaber übergegangen. n IToi D , , 3 9r eit eine ederholung angeordnet ist. Dem amtprokura in der? eise erteilt, daß je zwei Pro—⸗ Zop) in auen i. V und Emil Hermann opf in n nnser f ö. z . ) : Im hien n, , i A . 9 . ar, . ö, , n arg 5 gr. ke ., e, n beg e a 7 err dg feels . Gesell⸗ 1 , . oder Ieh. roten w ge en f , , eh ö ens 1 . . 28 r ,,, ,. gur , e e, eule eingetragen die Firma Busch K Cie mit anheim; Vie Ges'llschaft ist mt irtang Wälbert en Berta, Johanm Krahp in B n nr, n g überlafsen, Bekanntmachungen auch Börscandemttglied! zut Vertretung der Gefellschaft been, östeiweig jn a. Büche reh ionen und für Haudei und! Jad ust ie in Darnistadt unter unterwiesenucter eingetragene Geunossenschaft Sitz in Gan ls tirchen Kalteudach und als per, vom 7. Mat 1909 aufgelöst und die Firma erloschen. Wilhelm Sieh i Vassei ö! , , erlin, in noch anderen Zeitungen ju veröffentlichen, jedoch ö. befuet sind. Vermõogensberwaltungen, zu b. Stickerelfabrikation. giima „v . 24. 9 62 a ? 6) Band Xl . lh Oh in Düsseldorf, Johann Burgard in wi z . h, r ö. 2 ; ⸗ . 69. er Firma „Bank für Handel und JIndustrie, mit veschränkter Haftpflicht“ mit dem Sltze in ur , . *, ,,. ab e , n ,,, , ,,, je Gesamtvrokura mit gem Wbisfandt⸗ ,, , ,,, , 33. . * w, . 6 * n T, Citrgericht. e , , , Spremberg heute fol endes ein. Uüntermwiesenacter hat sich eine Genossenschaft ge dn gelt klichen. Kommandstgesellschast seit de, e. sist mit Wirkung vom 1. Mai M80 aufgelsst und mij Ter fen 1 6 nung deg Vorsitzenden des Aufsichlsrats, . Hie Gefellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäst Eon. 17235 e er, , waters in Darmstadt ist aus d iger ige n , 29 1905 mit einem Kommanditisten. das Geschäft mit Altiven und Passiven und samt schaft mit beschränkter Haftun 66 Mi ell · Bie Generalpersammlungen werden durch den Auf⸗ ist in den Alleinbesitz des Kaufmannt Otto Lipp in In unser Handelgregister ijst in Abteilung A Vorstand ausgeschieben. ö Dag w ist e,. . . . e. Zinblar., den 19. Mai 156. der Firma auf den Gesellschafter Johann Gauda als Auflösung durch Gesellschafterb gi Sitz: üuchen, sichtgrat oder die persönlich haftenden Gesellschafter Nürnherg übergegangen, der es unter unveränderter gup Nr 81 heute die Firma Adolf Rehder Durch Beschluß der Generalversammlung vom] Ge tnstanz dez Unternehmen ist 6 8 ssensch sts. Königliches Amtagericht. alleinigen Inhaber übergegangen, 19053 Liquidator: v. ar r . luß vom 14. Mai durch Bekanntmachung in Tem Deutschen Reichs⸗ Firma weiterführt. Plön als deren Inhaber auf mann Adolf eher 5. April 1909 sind die Best m mungen n e n , . n f ö. . inn . nien . * ; — 2. 7) Rand IV O. 3. 61, Firma „Wallerstein Bęofar Dar er,. . der bisherige Geschästsführer anzelger unter Angabe von Oit, Zeit und der Tages- I) Nuürn berger Schreimaschinenwer ke Kührt n Plzn eingetragen. *r vertretung des Vorsitzenden des hte ett Win. , Fr, ,, ,. ge ö . 6 Lubeck. HSandelsregister. (16922 Æ Salmon“ in Mannheini,. H 5. 1. Offene 4) Deutsche Handels. * Industr ordnung einberufen. ; Riegelmann. Geselschaft mit beschrãnkter Plön, den 147 Mai 1809 berufung von Anssichigratsitzungen Verteilung der und bier zu eine vollslãndige ,,, n u . Mar 10 ist , , . . ere er g, er 6 nn ,,, schaft mit beschränkter gan e e n m gn. J . . r nn g n, . orn. e aufgelöst und ist in Liqut Könlglichez Amts gericht. i e me e r und Hinterlegung der tt beschaff en und zu . ö. e e nich. Firm n ; erstein u almon, beide if 33 6 ; j sind: . ellschaft hat sich aufgelöst und is, in Liqut. e ee e, , , . Seneral l Ss 18 19, 22 =- 24, 28 erklaͤrun ing fü ; gl let tc css * er r. r ferme di ö ,. 23 . hat am ir e f e e . ,, ñ . ,, ,, . zu Berlin, zugleich . — 3 . . . . . j rern, n, . 1 . 1 ge , r 6 . eren r m fle e e ge . Schlutup. April egonnen. Geschäftiweig: Zigarren⸗ mann Max Bitkom gti jn Mů ch n, . an, person aftender Gesellschafter, . ginzelvertretung sind die biskerigen S afts führer em nng . Spremberg Lausitz den 15. Mai 1909 Bie Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ Gegenfland des Unter g ist die iat spenalgeschaft. . =, n, ,, Firma gelöscht. 2) Bankser Fritz, Neuburger daselbst, zu lei . Jakob und Karl Riegelmann, Kaufleute in Nürnberg. tomobil . Centrale (önialiles Amteger! ᷣ am ( zaemn 5 * . . ge e. , eee 6 5 n Tn , me,. n , tn i nnen ait e,, ,, g eh cafe, — . . n,, ä nb, Fabhrradinerie Attien⸗ ofen ist erloschen. Sc. ele ö ius är ee nen f g in ö 6 ngehung von Rechtsgeschäft ller ‚. ; . ti rschler“ in annuheim, afigfũ z ö. , ö . 3) Kaufmann Max Rudert in Berlin, gese aft in Nürnberg. — ; 89 . e ge . irme . J lich Cu ne 63 , ch — Viktoriastraße 8. Inhaber ist: Moritz Hürschler, 6 , n. ir (se g w, nenbestelfer 4 Vaufmann Hand en in Steglitz Berlin, . Ben. ztanfnann. Karl Höiegel mann, in Nürnberg ist 64 . . . ö. r a,, e en n, n, fe e i ndr e kalion und den Vertrieb von chemischen Produtten Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Spezial, in München Pr. Ftelnbold (Geherb, Redakteur 5 Br. Ernst von Kaldenberg zu Frier nau⸗Berlin. . Gefamtprokura erteilt dergestaltt daß er in Gemein ˖ EPatadam , 17237 a 91 ö gn, e . ö . Perst 3 des baher. Lan des herbands in München Hie Haft⸗ „ngliedern und die Beteiligung an anderen lech vertrieb der Romo⸗Instrumente. 11 Taöschungen eing'traa Von ihnen bringt nach näherer Maßgabe des . schaft mit einem der weiteren, Prokäarlsten zur Ver- Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels ⸗ en e dg fe e g en . e, i. ö. summe beträgt 100 , , Vorstandsmitgl eder sind: oder ähnliche Zwecke verfolgenden Gesellschaften. 9) Band 1 O-3. 17, Firma „Ludw. Post,] 1) Wilhelm en h 1 ie. Gesellschafts vertrages in die Gesellschaft ein der ijretung der Gesellschaft berechtigt ist. register A unter Nr. 70 eingetragenen Firma: „C. . Holte rn. e. . , I) Geitner, Michael, Bauer in nter wie senacker, Stemmlapltal: a0 H M. Mannheim, Offene Handelggesellschaft. Eduard 2) Kinder. und rar nw nchen; Mitgründer und persönlich haftende Gesellschafter 5) Oscar Kirchkof in Nürnberg.. G Herms Sohn“, Pots zam ist auf den Kauf⸗ . Steele. Die Ge lischast hat April 335 Veremngvorfteher, ) Franz, Michael, Gütler daselbst. Heschä ie führer: Chemiker Dr. Fritz Dürre und Schütz, Kaufmann in Mannheim, ist in das Geschäͤft Bern hard Stahl 63 ', , n, Karl Neuburger daz Recht zur Fübrung des Nament Bem Kaufmann Alexander Borst in Nürnberg ist mann Emll Herms in Potsdam übergegangen, . n . e , Stellvertreter des Ve ein borsfe her, 3) Lang, Laver, Ghemster Dr. Dekar Engels, belde in Lübeck. als versönlich haftender Gesellschafier eingetreten. 3) Sebastian Werr. Sz Irn ichen Varl Neuburger in der Firma, und die einieln im Prokura erteilt. ; ö welcher das Geschäft unter unveränderter Sim Steele, den 8. Mal 1809. Hütler dort, und 4 Pisf, Möchael. Schmied von Hescllschajt mit beschraänkter Haftung. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. h Wagners R 1 fi en. Gefellschafta vertrage festgestellten Vermögeng werte 6 Stto Sterngu in Nürnberg. ; weiterführt. Königliches Amtsgericht da. = Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während Ber Geselischaftsvert ag ist am ] Hai 1909 fest Mannheim, 8. Mai 1909. ĩ k Er ma Fenster Max Mon⸗ nämlich die Bestäͤnde an Kasse Stempel Brief Vas Geschäft ist auf den Drogisten Eduard Forster Potsdam, den 11. Mai 1909. ö Königliches Amtsgericht. der Osenststunden des Gerichts jedem gestattet fell Mai 1909 fest⸗˖ Gr. Amtagericht. I. , er,. München 6 der Re schotant zuthaben. die Beslände an ö . en er . und i . . ö zrönigüiches Amtsgericht. Abtellung 4. ne w Am ben, den 10. Mal 6 ͤ . 3 ri ⸗ . 2 ö ; 2 . Loupong und Sorten, an Wechseln, ũali er Firma ärrer. Drogerie Ebuard Forster“ — — 1 (. gart Cann statt. zu al. Amtsge Reglstergericht. n *r gg dermaun Fock. Theater · Vrogerie , r, 5118866 , ,, ,. , , Die lont, Aktivhypothelen, e . t ien wer erg fr; . Rnerydt, an. Düssekar. lssz79 . In das Handelor: gutt, btetlung för Einiel. Köngi. Kmiager ct. Tol stergericht. Inhaber: Kaufmann Hermann Fock in Lübeck Eontiueutal * si rah ,. 83. !. Firma r nh 1 . 9 Ihn Beteiligungen an Terraingesellschaften, Rechte und Die bisherige Firma it erloschen m 8 . SDetauntmachung; l ,, . beute eingetragen in der Firma Ae eng. Vel auntmachung 1230! Ye Ter rn ., Gran gst nm gubec; ö 37 ale Ver cherungs. Gesellschaft in gl. Amtagericht München J. Irunderwerbgperträzen, dag Ban kgrundfsũc Fran I) Elektro Typogranh System Möray⸗Rozar In unser Handelgregister B ist bei der Aktien⸗ Mechauische Gurten. Bandweberei Caun⸗ In der Generalversammlung des Darlehens · Der ,, n , ver⸗ , , . n.. Gladbach. J 17222 zöͤsischestraße 14 ein chli glich des Hresch ir lginbentarg, n nhl mit beschräukter Haftung in Nürn ˖ , ,. . n ge ge er, r T w, 2 n . r, , . m. * zi . storben. Peg Geschäft wird als offent Handels Mannheim, 8. Mal 1869. z ö In vag Hand'lgreglster A Nr. 5 ist bei der R hautgtundftäckt 3 1. Belt. Cin in Sieglitz ex. 35 ö , in Eöin mit Zrweigniederlafsung in hendt heute f 2 Birnen Sieger? in Gannstatt 4. äihr i Lö lserrdeng n ae en n le, ne, . ew. nr r s gn , , b, . d Henne Hen, , ( Hä, Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liqui⸗ eingetragen worden; ist erloschen. Borslandsmiiglieder Johann Spindltr; and Josef zesehschaft vor den Git, re elken sontgefübhrt. Gr. Amt gericht. I. ki er ,, ern * Cie. eingetragen: w ,, , , a , r , sst ber liebe lige . Dar ble herig stellvertretende Vorstandamitglied Den Kaufleuten Karl Degischer in Cannstatt und Wittmann der Handelgmann Christof Kehrer in Kirma ist erloschen. 1g 2 Betrage hon . C 4 föhrer Heinrich Seresss, Kaufmann in Nürnberg. Paul Thomas in Berlin ist ium ordentlichen Vor. Wilhelm Bintel in Stuttgart ift Gesamtprokura Wernberg. als Stellpertteter des Vereinsvorstehers erteilt. und der Schuhmacher Johann Hartwich daselbst als
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 91 Wit giise ̃ 2 17364 ꝛ 30. Avri gh Z, inggesamt a 3 , ' ve Elconore Glise Johanna Thordsen, geb. Sandelsregistereintrũge. — a. en n, m 4 os. In ,, e, , Ha, 3) Johann Welß . jn siandgmiiglied bestellt worden. ĩ H 9 n Rönigl. untsgericht. ; Schulden über- 83 Vnglie Martin J. G. Nürnberg ee. Piokura deg Ludwig Anger in Berlin ist er⸗ Den 10. ö 32 , 4 sloschen. mtsrichter Y. Pander. . erg, den 10. Ma 3. en, früher in Duisburg, und Aurel Trier. (17357 Königl. Amtsgericht Rezistergericht.
erfolgt im „Chamer
Albrecht, ;
t, 1) Firma Gebr. Bischof in Altenstad =
ricotich Karl Emanuel Thordsen, Kaufm enstadt. — — nommen die Hybothzten, auf dem Aantgzunst
. 1 s mann, . . filr aht ist als . 3 . 17225] nach Absug der amotisierten Betrage , g,. . Vi an , . llöscht Für Georg Ha
6 wi g . * ĩ selllchafter diam Geh ,, Cord * , n n,. ee n en , auf den eingebrachten Daus 3 — n e n r gehe, 3 in 1 beide jetzt in Gäln, ist die In unser Handelsregister Abteilung A ist am Amberg Bekanutmach 17249
ö . ee. hir , gun. ag e erh r. Sar. . , . ä. 3 1 ,, . e. R . Kal. Amtsgericht = Register gericht. bisher nur für Duisburg und Creseld erteilte 13. Mai. 1909 bei der unter Nr. 79 eingetragenen In . , n irg e r eherne, nn nr idr ghnnnbn ahnen fen rect, w here ef l e ae, ml ge Oelsnitz, Voßtl. (I7230 ah, 6. , ,,. . ea, nr diene be e rr. 263 W. . lasfenvereins Möning e, G. m. u. O. in
1 des biesigen Handelsregisters, eher 1 . orden, daß Jeder Hon mit dem Sitze in Teifr eingenagen worden, Möning rom 14. Mägde wanden 1 r i erbindung mit einem Vorstands— daß der Kaufmann Josef Wilheln Eichhorn in Trier Absatz 2 und 5 30 1 des Statuts geändert.
den 18. Dezember 1892. ; ] Runmehriger Inhaber der Firma ist der GElektro— eingetragen. Kreditoren im Betrage von 4175 643 M 13 8, Au Blatt 348 Abt die Firma Vogtländische Eredit, Linstalt Aktien, möstctied ober einem jweiten Prokuristen ju irichnen aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Amberg, den 10. Mai 1809,
— mne Thords — . ] , , Thordsen, geb. den 23. Fe— ten, mmm, , , . 1 Rückstellungen für Effekten und Loseversicherungen Gmma! ⸗ ̃ Den 12. Pa Königl. Amtègericht. mit 205 900 ; h 31 32 * a 26 g 1. . ai Ln es ,,,, , , , , , wedeln e,, ene. Die Gesellschaft hat am 8. Dejember 1907 be⸗ Mosbach, Maden. 17218 In dag Hande ßregister A 603 ist bei der Firma 79 8. Dilese Sacheinlage erfolgt mit Wirkung vom Hauptniederlassung — bert, ist heute folgendes ein⸗ r Königliches Amtagerlcht . , 6 , en, . Amberg, Bekanntmachung. 17253 gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur Zum Handelsregister A Bd. J Seite 133 O3. 67 ztoenig Lupen ju M, Gladhach eingetragen: J. Juli 1507, sodaß die auf die eingebrachten Attipa getragen worden. ; — Ferdinand PVittor Verkoyen Und Hugo Josef Ver—⸗ In der Generalverammlung dei Damhsdre sh, bie beiden Gesellschafter Witwe Eleonore Elise Jo. „Firma Deinrich Edler, Lohrbach“ wurze ein— Hir Ghefrau Robert Luyken jr, Lulse geb. Hahn, und Passtva getätigten Geschäfte seit 1. Juli 1907 Der Kaufmann Ernst Hermann Witschas in gehweidmitn. 17238] Kaen, belde iu Erler, einieln erm chligt maschivengenossenschaft Neulirchen · Balbini hanna Thordsen, geb. Albrecht, und Filedrich Karl getragen: Die Flrma isst erloschen. Mosbach, den zu M.-Glabbach ist Prokurg erteilt. als für die neue Gesellschaft ausgeführt gelten. Als Falkenstein ist jum Vorstandsmitgliede mit der Be⸗ Im Handelsregister Abteilung B ist heute bei dem Trier den 13 Mal 1909 . ; e. G. m. b. S. vom 4. Januar 1909 wurde §5 7 Emanuel Thordsen berechtigt, und jwar gemeinsam; II. Mai 1909. Gr. Amtigericht. M. Gladbach, den 5. Mai 1909. Entgelt erhält der Einbringende Karl Neuburger zeichnung stellvertretender Vireltor“ bestellt worden. unter 14 ver jeichneten Centralautomat Gesell gonigliches Amtsgericht Abt. des Statuts ergänzt und § 19 abgeändert. innhtsgen Gescllschafter find von der Vertrelung mrunnei k Röntal. Amtogericht. A996 für voll gejahlt erachteie Aktien und eine Rest⸗ Bie Generalversammlung vom 3. April 1909 hat schaft mit beschrãnkter HSastung in Schweidniñzß xi Amts gerihi. . Amberg, den 15. Mai 1908. ausgeschlossen. 9 ß nm., Rneim. . 17219 H. GIadbaceh. 35 (17223 for erung von ih 612 M 79 an die Gesellschaft. die Erhöhung det Grundtayitals um fün shundert. eingetragen, daß die Kaufleute Clemeng Molke und . andelgregister Abteil II 64 Kgl. Amtsgericht = Registergericht. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. ginn as Handel aregister A Nr. 209 ist bei der In das Handeltzregister A Nr. 55 ist bei der Den ersten Aussichtgrat bilden: tausend Mark, in fünfhundert auf den Inhaber Panl Kinzel in Schweidnitz zu Geschäftsführern be⸗ N g k den rh rr, ö. ung . H KReorlim. 172564 main. — ——— 6 Fr. g . hier heut eingetragen: Firma A. Spengler zu M. Gladbach eingetragen: 9 IH der Königliche Kammerherr Ferdinand von laulende Aktien zu eintausend Mark jerfallend, mithin stellt sind und daß Wilhelm Kabltz nicht mehr G⸗ in. ; 6 3. 2 9 ö nge e g 2 e. ZJnusolge Beschlusses der Ceneralpersammlung des 3 ser handeleregist 17352] r . en 3 n ,, Wÿtwe Frlehrich Fein⸗ Der Gesellschaster Bernhard. Alexander Spengler Kendell lu Herlin - . auf zwei Millionen sünfhunderttausend Mark be schäftsfübrer ist. ö. ee r if. . J. Levinstein u. Sons“ ju Trier Grbbaupereing Moaghit, eingetragene Genossenschaft ian er * elereg ter wurde heute eingetragen: * u 6. rich Josef Feinhalg 6 auch der Ge ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden 2) der Verlagsbuchhändler Hermann Hiller zu schlossen. ö Schweidnitz, den 17. Mal 1969. ti . ben 13. Mal 1809 mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, vom 29. März g. Deutsche Fradg · Gesellschaft mit he. schafter Tillmann Klemens Josef Fein bals, Kauf. und an desffen Stelle seine Witwe, Amalle Agnes Berlin, Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Königliches Amtsgericht. vier, zen .. ; g' iss taz Siatut mehrfach abgeändert. Die , n. Haftung in Mainz. Ber seitherige mann ein, Mülheim am Rhein, zur Vertretung der geb. Hechheim, je boch ohne Vertretungobefugn e ie 3) der Rentner Karh Poppele ju Grunewald, erfolgt. ö 81 —— 1239 Königliches Amtsgericht Abt. . ö. Haftsumme ist auf 302. erhöht. ÄÜn die Stelle e, . ührer Heinrich Ochs ist ausgeschleden; an Gesellschast berecht gt. . getreten. Zar Vertretung der Firma ist daher nur 4 der Königliche Regierungebaumelster Kurt Der Gesellschaftsvertrag ist durch den glelchen Be⸗ Eg en, K ; 1 1. f zeulenrodn. Bekanntmachung. 17217] des sorigefallenen Puhllkationsorgang der Genossen⸗ eine Stelle ist der Kaufmann Matthias Keim in Mülheim ⸗ Rhein, den 14. Mal 1909. ber Gefsellschafter Max Spengler berechtigt Vie Hoffmann ju Charlottenbarg, schluß laut Noötariatgurkunde vom 3. Aptil 1969 in In unserem Handelgreglster Abt. 3 Nn. 16 st! In unserem Handelsregister Abt. 4 ist heute bei schast - Beutsche Volkgstimme, sind die. Mitteslungen Mainz zum Geschäftaführer bestellt. Kgl. Amtsgericht. 2. der vorgenannten Witwe erteilte giesne ist er- 3) Richts anwalt Mex Boehm ju Berlin, biesem Punkte abgeändert worden. bei der Firma Leonhard Breitenbach Walzen, Nr ha, die Firma Ferd. Lotter hier betr., ein⸗ des Erbbaubergins Moabit“ getreten. Berlin, den Nima; zdoenag nrandz. Digttider, muiheirm, h ,, I loschen. . s Br. jur. Justuz Ichenharuser ju Schoöͤneberg⸗ Kelter wird bekannt g'macht, bas bie neuen Altimn ] reherg/ Gesellschaft mit befchränkier Saf. Feiragen Porken, Laß nach. em eden beg lezten In, 6? Maj 1509. Königliches Amtzgericht Berlin. Mitte. Valentine war r, pelamarre“ in Main ö e. e , . 6 172201 M.⸗Gladbach, den 5. Mai 1909. Berlin, zum Betrage von 130 4 autzgegeben worden sind. . r, ,,. 9 Siegen heute fee nf ein. babers Paul Georg Lotter dessen Witwe Kara Abteilung 85. und als deren Inhaberin: Valentine Dürr, geb. 48 ; register r. 10 ist bei der Firma Rn gl. Amtsgerlcht 7) Rittergutsbesitzer Otto Kuhnt zu Lankwitz Del guitz, am 15. Mat 1802. n , Durch Beschluß der Gesellschafter verw. Lolter, geb. Pohland, hier dag Geschäft unter — . senecke Comp., Gesellschaft mit be⸗ n el d, el , Berli ö vom J. Mal 1909 ist das infolge der Amortisation 1 Firma fortführt. nromberg. Bekanntmachung; 172565] Berlin, Koͤnigliches Amtsgericht. Beibehaltung der bisherigen Firm fortfũh f i 10231 von Geschäftsanteilen auf 68 400 hꝛrabgesetzte Zeulenroda. den 1b. Mal 1909. In das Genossenschaftaregister sst heute bei der ; Stammkapital um 61 609 46 erhöht und beträgt Fürstliches Amtsgericht. „Spolka bndomlama M. Cy d gosnky* eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Delamarre, Ehefrau det Kaufmanng Jul J 5 — Main hef smanns Jules Dürr in schräukter Haftung in Porz, folgendes eingetragen; Me; cilaahach, 17226] ju ' als Vorsitzender, zu 2 alt dessen Stel . Oppeln 3) Firma: „Glisabeth Heister“ in Malnz und 3er bießerigt. Heschafts sührer. Tiarthalamäus In das Kaneltregister ttz 413. ist Kel der veiteren, . enn unserem Handelgregister 3 Nr. 246 in. ; als deren Inhaberin: Elisabeth Heister, geb. Prange, Scherer aus Cöln.Ehrenseld ist infolge Ablebens Firma ki. Riffarth zu MGladbach eingetragen; „ Pon den mit der Anmeldung dieser Zwelgnieder⸗ ö etrage v er Firma Drogerie zum roten e w d ,,,, e hben g . , He, unn ben gäffcetenb hle hcckeuf lang angerctchl e ri sis iãe, tan ber dein een, n enn edo Oh bein ist rlos hen i , nn Sichen gings senifl ee nschaftsregi dann e , , Mainz. den 15. Mal 196. Mülheim Rhein, den 14. Mai 190. in M. Glaphach ist Gesamtprokura ertellt. lun ch ke e ei hte r l lenommmen werden . reuꝗ a, 3 ar wi nhftlel (führer bestellt. Jeder Geschäfts ührer ist zur selb= Genossenschaf register. Durch Bejchliß der Generalrersammlung om ,, e i n we, mn rng i, , n ach e rden. ( miggericht Oppeln, I?.. *. bändigen Vertrefung der Gesellschaft und Zeichnung Ammer Bekanutmachun 17262 s. Aprsl ooh ist' da Statut geändert, Franz — Malneim, Rur. 17221] Königl. Amtsgericht. ehr i liche; Amtsgericht Ox h. 173665] der Firma befugt, Unt . Sir . Ge rein * Ban von von Riedrowsrt und Stanislaus Lewandowäkl siad iux Guns , , ne gn . m m n,, , . ö. Fönig gericht. In das Handeltreglster Abtell ung e ist Unter? Giegen, den 13. Mal 1909, llt, ee , ieren w C ost 'n. gu! ren Doꝛstgnd aus e chie den und an deren Stelle r r e mr , nnn, . . folgenden Wilh. Lauthorst ju Mülheim ⸗ Broich eingetragen In unser Handel greg ssier Abte lung B ist bel. der r, e , ,,, n, . , schaft mit beschrän ke Hasmfiin ht. Chan mit k , a. q ful ge eri e, n . a, i. weben; geusmann. Mer gantherst in. Mühe r ,,, n,. lietlengese sschaft „ Dentscht Verantwortlicher Redakteur: an ge h n den ele Thb ker in Sign mf nz e n nr. ie rn . 6 5 . . . ö ö ö ) ö an tankhorst zu ülbeim⸗ on., und Stein zeugwerke Char r 1. Dir Inrol in C z 436 In unser Handelgregister A ist am 10. Mig et, welche unterm Heutigen m Niegger en . 16 ö. erke zu Charlottenburg Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Dꝛrb ist erloschen. Mai 1809 1969 unter Nr. 91 Firma Otto Stehle Epecerei-: Genossenschafts register antrag gemäß eingetragen Königliches Amtsgericht. . ir g, Colonial Waren und Haus haltung gegen wurde! * Hag Statut ist errichtet am 18 Mär Bruchsal. Betanntmachẽmug; 17256 1969. — Gegenstand des Unternehmens ist der Im Genossenschaftsregister Bd. I DO.. 3. 13, Län d⸗
schafi mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Broich ist in die bisherige Ginze onlt t se J ; ) ' J gif die bisherige nzelfirma als persönlich mit Zweigniederlass = ö n , 64 , H, ,. ist am haftender Gesellschafter eingetreten, die nunmehr als merft e , ir m , , T rn . Verlag der Expedition Heidrich) in Berlin. n, rn, g n Amtsgericht i nehmen sst ver i =, n n . ö r , 6 . . 46 . 5 y, Drug zer. Wordgeutscen a, ul ger unn e ace. . ( wn, (172321 en bin* Cern ger. ö 3 , 2 E b und die Verwalt Grundftücken sowie licher Er bit / und Sparkassenverein Mingols- n tichnung fortgeführ wird. n Krauschwi X. . 6 59, ö s , 4 H scheralebem. 232 Witwe 0 ehle, ann eb. Lamperle, ebenda rwerb un e Verwaltung von rundstücken Jowie er Grebdit⸗ r ; 0 6 und der CGhemiler Dr. Gott Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. R In unser Handelgregsster B ist am 15. Mal 1902 eingettagen worden. ö. der Bau, Erwerb und Lie Verwaltung von Wohn; heim e. G. m. u. S. in Mingolsheim, wurde ö unter Nr. 9 verje chngten, hierselbst Sigmaringen, den. 10. Mai 1909. bäusern, vorzugswelse Ginfamillenwohnbäusern mit eingetraaen: Joses Schäfer, Ratschreib.r in Mingolg⸗ häuser sollen den Genossen ! heim, ist aus dem Vorstand autgeschleden und an
bei der daselbst ; dominilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. Garten. Diese Wohn