1909 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

seine Stelle der Landwirt Rudolf Büttner in den

Vorstand gewahlt. Bruchfal, den 13. Mal 1909. Großh. Amtsgericht. II.

Casgol. In das Genossenschaftgregister getragen:

Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf v

Grundvermögen und der Hau von Häusern sowie die Errichtung von Rentengütern und deren Ueber—

lassung an die Genossen zu Eigentum. Haftsumm 200 416. Geschäftsanteile; 3. Vorstand:

1) Heinrich Weber, Schmied zu Cassel,

2) Wilbelm Wiedekind, Lokomotivheizer a. D. Oberzwehren,

3) Christian Engel, Postbote zu Cassel Wil⸗

helmshöhe.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, sie werden von zwei Vorstandsmitgliedern unterieichnet Hessische Post und Casseler Für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus sonstigen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichganzeiger an

und in der Zeitung

Stadtanzeiger“ veröffentlicht.

dessen Stelle. Die Willengertlärungen des Vo

stands erfolgen durch jwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß zwei Vorstands mitglieder der

inf der Genossenschaft ihre Namensunterschri

inzufügen. Dag Geschäftsjahr läuft vom 1. Apr

bis 31. Mar.

ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestatte

Cassel, den 15. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht.

Abt. XIII. Cõöln, Rhein.

Göln, ist als drittes Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 23 bei „Sinuersdorfer Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schrãnkter Haftpflicht!“ Wilhelm Herriger Sinnersdorf, in den Vorstand gewählt.

Sinnersdorf.

Nr. 51 bei „Buschbell⸗Hüchelner Spar und Darlehnskassen Verein eingetragene Genossen ·

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Busch

bell. Für Johann Färber ist Landwirt Antor

Sartorius, Buschbell, in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Kempten, Agän. Genossenschasftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Hochgreuth, tragene Genossenschaft mit Sastpflicht.

einge

Haftpflicht gebildet. ist der Betrieb eines Spar⸗ geschäftß zu dem Zwecke,

atur nach ausschließlich für lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und ) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der Vorstand besteht auz fuͤnf Mitgliedern: dem Vorsteher und vier Bel— sitzern, von welchen einer als Stellvertreter des Vor- steherz zu wählen ist. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namenzgunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandtzkundgabe in München veröffentlicht. Als Vorstand wurden gewählt: Grieg⸗ mann, Franz Josef, Bauer in Hochgreuth, Verelns⸗ vorsteher, Hartmann, Max, Bauer in Unterhalden, Stellvertreter des Vereinsvorsteherg, Pfefferle, Max, Bauer in Hochgreuth, Karg, Johann Georg, Bauer in Jaunen, und Maurus, Taber, Bauer in Möstenberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Kempten, den 14. Mai 1909.

K. Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. 117261] Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Wiggensbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Für die Zelt bia jum 1. Juni 1909 wurde der Oekonom Rupert Mayer in Wiggensbach an Stelle des Kassiers Florian Kast in den Vorstand gewahlt. FKtempten, den 14. Mai 1999. K. Amtsgericht.

Kempten, Algän. 17262] Genossenschaftsregistereintrag. Consum Verein Eintracht sür Füssen und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Dag Geschäftsjahr beginnt nun am 1. Oktober und endet mit 30. September jeden Jahres. Kempten, den 14. Mat 19909. K. Amtsgericht.

Hontepp. 17264

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der ESpar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kontopp vermerkt worden, daß an Stelle des Gustay Horlitz Reinhard Schauder in

Lauenburg, Pom m. 17265

In unser Genossenschaftsregister ist am 13. Mai 19609 unter Nr. 42 die Genossenschaft in Firma: Gr. Nakitter Molkerei, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Gr. Rakitt eingetragen.

. ö 20. März Das Statut ist am I7. April worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der

1999 festgestellt

. 17257 ist heute ein⸗ Renten gütergenossenschaft Waldau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel, mit Statut vom 22. April 1909.

Die Einsicht der Liste der Genossen

(172658)

In das Genossenschaftsregister ist am 11. Mal 1909 eingetragen: Nr. 49 bei „Spar⸗ und Kredit⸗ kasse im katholischen Gesellenverein zu Cöln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln. Malermeister Friedrich Atenhan,

ist Landwirt Heinrich Huth,

(I7260

unbeschränkter Mit Statut vom 9. Mat 1909 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Hochgreuth eine Genossenschaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens und Darlehens⸗ cke, den Vereint mitgliedern I) die zu ihrem Geschäfte⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ chaftlichen Erjeugnisse und den Bezug von ihrer den landwirtschaft⸗

8

Wirtschaft der Mitglieder.

Kl ⸗Rakitt (Paschkenkrug).

der Genossenschaft, gezeichnet von

. blatt zu Neuwied.

durch mindestens 2 Mitglieder.

e der Firma beifügen.

zu 1060 .

nossen beträgt 100.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Mäc nn.

*

getragen worden: Spalte 6:

i. folgt abgeändert worden:

t.

richtet werden.

dem Beschlusse der Generalversammlung. Mörs, den 9 Mat 1909. Königliches Amtsgericht. J.

München. Genossenschaftsregister.

t Sitz: Allach, A⸗G. München II.

1 Häuser zu ermöglichen.

richten.

München. stattet.

Saftpflicht. Linner und Bartholomäus Mitterer aus dem Vor— stand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Josef Bräustätter, Bauer in Winden, und Martin Empl, Bauer in Moosham. München, den 15. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht München J.

Planen, Vogt. (172671 Auf Blatt 15 des Genossenschaftgregisters ist heute die Einkaufsvereinigung der Material und Delikateßwarenhändler für Plauen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Plauen i. B. und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut ist vom 20. November 1908 datiert und am 27. April 1909 abgeändert; den Gegenstand des Unternehmens bilden der Eilakauf von Waren und die Ueberlassung derselben an die Genossen, die Förderung der Interessen des Detailhandels und dle Pflege der Kollegialität, die Einrichtung von im Interesse des Material, und Delikateßwarenhandels liegenden Betrieben, wie Röstereien usw.; die Haft⸗ summe eines jeden Genossen beträgt 300 „. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Vogtländischen Anzeiger und Tageblatt und in der neuen Vogtländischen Zeitung, andere Bekanntmachungen an die Genossen können durch Rundschreiben oder Inserat nach Wahl des Vorstands bezw. Aufsichtsrats geschehen; die Bekanntmachungen werden unterzeichnet, wenn sie vom Vorstand ausgehen, so, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter und ein 2. Vorstandsmitglied der Firma ihre Namen beifügen, wenn sie vom Auf⸗ sichtßrat ausgehen, so, daß der Vorsitzende des Auf⸗ sichtgratz unter dieses Wort seinen Namen setzt; die Mitglieder des Vorstandg sind die Herren Iselin Schmidt, Carl Klamet, Max Hartenstein und Emil Brenner in Plauen; der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter und ein 2. Vorstande mitglied der Firma ihre Namen beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Plauen, am 17. Mai 1909. =

Das Königliche Amtsgericht.

Hadewits. Bekanntmachung. 17268 Bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisterg: Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nekla ist ein getragen worden, daß der Landwirt Adolf Grams in Nekla Hauland aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Lehrer Bruno Eichert in Nekla getreten ist.

Pudewitz, den 15. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Helnheim, Hesgen. 17269] Bekanntmachung. Betr. Die Spar⸗ und Darlrehnsékasse e. G.

zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der

Vorstandsmitglieder sind; Rittergutsbesitzer Paul Hoffmeyer in Gliesnitz, Pastor Erich Sendler in Gr.⸗Rakitt und Hofbesitzer Richard Nürnberg in

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 2 Vorstands⸗ mitgliedern, im landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗

Die Willengzerklärun zen des Vorstands erfolgen Vie Zeichnung ge⸗ schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift

Die Haftsumme für jeden Geschäftgzanteil beträgt Die höchste Zahl der Geschaͤftsanteile eines Ge⸗— Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während

17266

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13leingetragenen Genossenschaft: Schaep⸗ huhyhsener Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, e. G. m. u. SH. zu Schaephuhysen folgendes ein⸗

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. März 1909 ist der 5 43 des Statuts wie

Ver Geschäftganteil, d. i. die Geschäftseinlage, mit der sich jeder Genosse beteiligen kann, wird auf 50 4A festgesetzt. Ver Betrag kann voll eingezahlt werden; ein Fünftel muß innerhalb 10 Monaten, vom Tage des Beitritts an gerechnet, entweder sofort in einem Betrage oder in monatlichen Raten von 1 ent⸗ Eine Erhöhung der auf den Ge⸗ schäftsanteil ju leistenden Einzahlungen unterliegt

16744 1) Baugenossenschaft Allach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Errichtet auf Grund Statuts vom 6. Mal 1909. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung und Erwerbung von Häusern, um minderbemittelten Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Prelsen zu verschaffen und die Erwerbung eigener Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsratz unter Nennung des letzteren, in der Münchener Post und den Münchener Neuesten Nach- Willengerklärungen des Vorstandg sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandg⸗ mitglieder sie abgeben; diese zeichnen für die Ge⸗ nossenschaft, indem sie der Firma ihre Namenzunter⸗ schriften beisetzen. Hafisumme: 200 M, Höchstjahl der Geschäftsantelle: 10. Vorstandtmitglieder: Heinrich Weber, Fabrikbeamter in München, Karl Tiefel, Buchhalter in Allach, Max Schreiner, Former in Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

2) Darlehenskassen⸗Verein Berg Winden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sitz: Winden. A.⸗G. Haag. Alfons

Eintrag im Genossenschaftgregister ist erfolgt. Reinheim, den 14. Mai 1969. Großherzogliches Amtsgericht. HRäamm olsk urg, Eomm.

unter Nr. 15 eingetragenen Rummelsburge Viehherwertungsgenossenschaft, eingetragen Genossenschaft m. b. Sp., eingetragen worden, da

des Bürgermeisters Emil Kleback, der Gutsbesitze Karl Krebs zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Rummelsburg, den 13. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Sobmnitꝝ, Sachsen. 17271 Auf Blatt 7 des Genossenschafteregisters ist heut auf Grund der Satzung vom 17. April 1909 di Genossenschaft unter der Firma Spar und Bau verein Ottenborf bei Gebnitz, Genossenschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Ottendorf eingetragen worden:

äftganteilen erforderliche Kapital zu erlangen.

zwanzig. Die Herren

b. . Emil Kutschke, Bauarbeiter in Otten orf, . Hermann Glaser, Maurer in Otten— orf, sind Mitglieder des Vorstands. Mündliche und schriftliche Willens erklärungen des Vorstands sind für die , verbindlich, wenn zwel Vorstandgmitglieder sie abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre ei senhändigen Unter⸗ schriften hinzugefügt haben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. Sebnitz, den 17. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Sol dau, Ontpr. (167541 In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei genossenschaft Kyschienen, e. G. m. u. SH. ein⸗ getragen, daß die Genossenschaft aufgelsst ist und als Lsquidatoren die J . Jacob Braida, Michael Krawolitzkt und Adolf Wellert in Kyschienen ge— wählt sind. Königliches Amtsgericht Soldau. Soling om. 172721 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Gewerk. schaftshaus Wald“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Schuhmacher Adolf Höft zu Wald aus dem Vorstande ausgeschieden und daß der Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Schreiber zu Wald zum Vor— standsmitglied neu bestellt worden ist. Solingen, den 12. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht. VI. Strassburg, Els. 16757] In das Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg wurde heute eingetragen: Band 1 Nr. 65 bei der Firma Gugenheimer Dar lehuskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gugen⸗ heim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 19099 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ackerers Jakob Gießner der Ackerer Lorenz Stoll in Gugenheim in den Vorstand gewählt. Band 1 Nr. 100 bei der Firma Oberlauter⸗ bacher Spar⸗· und Darlehnskassen⸗ Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberlauterbach. Vurch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1909 wurde an Stelle des verlebten Vorstandgmitglieds Johann Heidt der Acktrer Anton Heintz in Oberlauterbach in den Vorstand gewählt. Straßburg,. den 14. Mai 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Stuttgnurt- Cannstatt. (172731 st. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannfstait. In das Genossenschaftsregister wurde heute zu dem Bau und Sparverein des Verbands der Württembergischen Eisenbahn⸗ und Dampf. schiff / Fahrts Unterbeamten. Obmannschaft , nnn . e. Gen. m. b. G., folgendes ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 14. März 1909 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmit⸗ glieds Johs. Krauß gewählt: Carl Funk, Wagen wärter in Cannstatt. Cannstatt, den 7. Mat 1909. Amtsrichter Dr. Pfander.

VUeberlingenm. Genossenschaftsregister. 16759 Im Genossenschaftsregister Band 1 ist zu O.⸗3. 21, betr. die Obstverwertungsgenoffen⸗ schaft überlingen e. G. m. b. O., eingetragen worden: Der Sitz der Genossenschaft ist nach Frickingen verlegt.

§z 1 des Statuts wurde in der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1909 dahin geändert, daß Ab- satz? desselben fortan lautet: „Bie Genossenschaft hat ihren Sitz zu Frickingen. An Stelle der aug⸗ geschledenen Vorstandgmitglieder Gustav Munding und Josef Degen wurden Ludwig Herr, Pfarrer in Fricklngen, und Severin Blaser, Bürgermeisler in Weildorf, als Vorstandsmitglieder gewählt, ersterer zugleich als Duektor.

Ueberlingen, den 15. Mat 1909.

Großb. Amtsgericht.

Verdingem. Bekanntmachung. 17274 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein Eintracht, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Uerdingen eingetragen:

m. u. SH. zu Ernsthofen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

25. April d. J. wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ Laboratoriumsgehilfe August Hallerbach zu Uerdingen stand ausgeschiedenen Direktors Jakob Keller Ludwig getreten.

Bär zum Direktor gewählt. Konrad Maul V. ist

Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbefrtebes

infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden.

Der Stellmacher Johann Schleser ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der

Uerdingen, den 14. Mat 1909.

Georg Philipp Niklas und Georg Mager, sämtlich zu Ernsthofen, wurden neu in den Vorstand gewählt.

17270 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der

an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmltgliedes,

eingetragene Saftpflicht

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Er⸗ werb und die Verwaltung von Wohnhäusern, deren möglichst billige Vermietung an Genossen sowie die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Genossen, die den Zweck haben, den Genossen Ge⸗ e ge ju bieten, das jur Eiwerbung von Ge⸗

Die Haftsumme eines Genossen beträgt jwei⸗ hundert Mark für jeden erworbenen Geschäͤfttanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsantelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt fünfund⸗

a. Emil Hermann Glaser, Maurer in Ottendorf,

Wax weiler. Bekanntmachung. 17275] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 15: Winringer Viehzucht⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Winringen. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung und Förderung der Viehzucht, inebesondere durch Ein r führung der Simmentaler Rasse. e Vorstandgmitglieder sind: Heinrich Backes, Adam ß Moschet, Bernard Hahn II., alle in Winrlngen. Statut vom 14. April 1909. Die Bekanntmachungen r erfolgen in der Eifeler Volkszeitung in Prüm unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Voistandtzmitgliedern. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit— glieder; die Zeichnung geschleht, indem die Zeichnenden ö der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Waxweiler, den 11. Mat 1909. Königliches Amtsgericht. Weener. ; 16761] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 die Firma „Weenermoorer Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Weenermoor heute neu eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer Spar, und Darlehnskasse zum Zwecke: a. der Annahme und Verzinsung von Spareinlagen, b. der Gewährung von Darlehen für den Wirt schafts betrieb der Mitglieder. Haftsumme: 300 M für je einen Antell. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: vier. Das Statut ist vom 23. April 1909 datilert. Vorstand: Landwirt Heinrich B. ter Haseborg Lehrer Laitjen Groen Landwirt Wilhelm Stöhr Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß zwei Mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter der Firma erlassen und von 2 Vorstandemitgliedern gejeichnet. Sie werden veröffentlicht durch das Kreisblatt ‚Rheiderland' in Weener und durch den Allgemeinen Anzeiger für Ostfriesland“ in Leer. Sollten diese Zeitungen eingehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichs- und Königlich Preußische Staat4anzeiger so lange, bls die Generalverfammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weener, 12. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Wetzlar. Bekanntmachung. 16762] In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. S. zu Aßlar (Nr. 32 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Der Direktor Heinrich Helm ist aus dem Vorstande auggeschieden und ist an seine Stelle Philipp Dockter ju Aßlar in den Vorstand gewählt. Wetzlar, den 1. Mat 18909.

Königl. Amtsgericht.

Wiesloch. Genossenschaftsregister. 17276)

Ins Genossenschaftsregister wurde zu D. 3. 12, Firma „Mühlhausener Spar Darlehens kassenvere in G. G. m. n. S.“ in Müũuhlhausen, eingetragen: An Stelle deg Theodor Adam wurde Karl Friedrich Hotz, Bürgermeister in Mühlhausen, als Vereingvorsteher in den Vorstand gewählt. Wiesloch, 153. Mai 1909.

Gr. Amtsgericht.

Musterregister.

Humm over. 171651 Im Musterregister des hiesigen Amtsgerlchts ist eingetragen unter Nr. 1048 die Firma Internationales Tech⸗ nisches Büro Laura Winter in Haunover, ein Briefumschlag, enthaltend eine Postkarte mit der Abbildung eines holländischen Holischubes in Form eines Schlffsköpers mit der Geschäftsnummer 2, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1909, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 1049 die Firma Wübbens E Voswinkel in Hannover, eln offener Briefumschlag, enthal⸗ tend 8 Abbildungen von Modellen, und zwar 2 Christbaumständer mit den Fabriknummern 1912 und 1913, 6 altdeutsche Türdrücker mit den Fabrik⸗ nummern 542, 543, 544, 545, H47, 548, Muster füc plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 1050 der Kaufmann E August Ernst in Hannover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 6 Formulare Rubriken für Zeitungen, Bücher, Listen 2c. mlt den Geschäftsnummern 1 bis 6, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 38 Minuten. Nr. 1051 die Firma Celluloidwaaren Fabrik Dr. P. Hungeus in Linden, ein verstegeltes Paket, enthaltend 5 Muster von Zelluloid⸗Spiel zeug⸗ gegenständen (Rasseln und Ssehaufe) mit den Fabrkk⸗ nummern 1300 bis 1304, Master für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Apeil 1969, Nach mitiags 12 Uhr 30 Minuten. Hannover, den 14. Mai 1909.

Königl. Amtsgericht. 11.

Konkurse.

ürwalde, Pomm. Bekanntmachung. 17102 Uber daz Vermögen des Ritiergute pächters starl Kunde in Eichenberge ist beute, am 15. Mai 1969, Mlttags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkurg verwalter ist der Rechtsanwalt Bruns in Bärwalde i. Pomm. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juni 1909. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 19099. Erste Gläubigerversammlung und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 9. Jult 1909, Vormittags 9 Uhr. Bärwalde i. Pomm., den 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

armen. stonkureverfahren. 17132] Ueber das Vermögen des Banbfabrikanten Friedrich Oberstebrink hierselbst ist heute, am I5. Mai 1909, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt

aus Weenermoor.

II.

Königl. Amtsgericht.

Zahn in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und

ldefrist bis zum 15. Juli 1909. Erste Gläu— an, n am Dienstag, den 8. Juni 3og, Vormittags 1A Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 15. August 1909, Vor⸗ mittags 1A Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht,

16. 2 . den 15. Mai 1909

Kzaigliches Amtsgericht. Abteilung II.

ar. 17 122

g Vermögen des Eisenwarenhändlers

ihn Ech nl. in Berlin, Müllenhoffstr. 9, ö Inhabers der Firma Hintzpeter K Loh beck in Berlin, Neanderstr. 4 ist beute, Vormittags 9 35 Uhr, vor dem , en Amtsgericht Berlin⸗ Heitte bas Ronkurgberfahren eröffnet. Verwalter Raufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist ur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis; 2 Juni 908. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1909, Vormittags 106 Uhr. Prüfungt⸗ krmin' am 14, Juli Ad509, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebäude, Neu Frledrich⸗ straße 1314 III. Stock, dimmer 113115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1890.

Berlin, den 15. Mai 12809. ;

Yer Gerichtgschrelber des Königlichen Amte gericht? 1

m w

ze

Abteilung 83 a doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. J Gläublgerversammlung Freitag, n 1909. Vormittags ü n ihr, allgemelner Prü⸗

Im. . 712. n das Vermögen der Einküchenhaus-⸗Ge⸗ sellschaft der Berliner Vororte m. b. D. in Berlin, Linkstr. 3, vertreten durch ihre Geschäfts. führerin Fräulein Rosa ,, ist heute, Mittag 12 Uhr, vor dem Könsglichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitt? dag Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Faufmann Gällletmot in Berlin, Lessingstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis 6 Juni 1909. Erste Glaubigerversammlung am 12. Juni A909, Vormittags EA Uhr. Prü— fungstermin am 24. Juli 18909. Vormittags 10 Uhr, im Gerichisgeblude, Neue Friedrich⸗ straß⸗ 1514. III. Stock, Zimmer 113115. Offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1909.

Berlin, den 15. Mal 1909. ; Ver Gerichtaschreiber des Königlichen Amisgerichtt Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

Rerlim. 17439

Beschlusß. .

Nachdem die Eröffnung des Konkursez über das Vermögen des Echuhmachers und Schuhhändlers Leopold Ende in Reinickenborf, Provinistraße b, beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Ge⸗ meinschuldner jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtellen der Masse hiermit untersagt.

erlin, den 18. Mal 1999. . i Amtsgericht Berlin⸗ Wedding. Abt. 6.

nraunsgchweig., Konkurz verfahren. 17151

Ueber das Vermögen des Rahmenfabrikanten Theodor Brancke hierselbst. Langedammstraße Rr. 11, ift am 15. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser hierselbst, Howaldistraße 1, ist zum Konkurtz⸗ Jerwalter ernannt. Der offene Arrest ii erkannt. Ronkurgforderungen sind bis zum 18. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Anzelgefrist bis jum 18. Juni 1909. Erste Glãubigerbersammlung am 11. Juni 1909. Vormittags 10 Uhr, Prüfundtztermin am 9. Auli 1909, Vormittags i ühr, vor Herjoglichem Amtsgerichte Braun schweig, Am Wendentor . , g Nr. 80.

weig, den 15. Ma 9. ea 3 Registrator,

als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2.

Greoenm om. 17160

Oeffentliche Bekanntmachung. - Ueber 3 Vermögen des Inhabers eines solonialwaren ⸗· und Delstatessengeschãfts dermann Heinrich Guftav Willi Wortmann n Bremen, Nordstraße 47, ist heute der Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Finger in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Juli 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1909 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung EI. Juni 1909. Vormittags 11 Ühr, allgemeiner Prüfungstermin 13. August 1909, Bormittags AA Uhr, im Gerichtshause blerselbst, J. Obergeschoß. Zimmer Nr. 84 (Gingang Ostertorstraße). . . . 17. Mai 1909. . Per Gerichtsschreiber des Amtsgerlchts: Ah ren g, Sekretär. ö oharlottenburk. Ronkurgvverfahren, 5 eber das Vermögen des Raufmauns Selig Doffmann, Charlottenburg, Wil mersdoꝛferstt 12, wird beute, am 15. Mai 1999, Vormittags 9 Uhr, daz Konkurgverfabren eröffnet. Der e ,,. B. Aschheim in Charlottenburg, Waltzstr. 3, wir zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 12. Juli 1909 bei dem Gerichte 6 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die . el⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg fowie uber die Bestellung eines Glan ig, autschuffes und eintretenden Fallt über die in 8 h der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenftãnde auf . 14. Juni 1909, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Horde ungen gen ben H. August 1909. Vormittags 9 . vor dem unterzeichneten Gerichte, Amthgerichte atz, Tr., immer 33, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Ronkursmasse gehörige n . in Befiz haben oder zur Konkurgmasse etwas schul dig sind, 2. aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von ö. Forderungen, für welche sie aus der Sache . gesonderte Befriedigung in Anspruch ben, er Ronkurgperwalter big jum 10. Juni 1909 Anzeige zu machen. d Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts n Eharlottenburg. Abt. 40. Danni. Konkurseröffnung. l n Ueber daz Vermögen des gtaufmaune, Der nan Meyer in Danzig. Brestgase. 122. ö. ö Iz. Mal 1909, Vormittags 11 Uhr, der Ron . eröffnet. Konkursverwalter: Ken m ann g e e ) Perl in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener 36 . Anzeigefrist bis jum 17. Jun 1909. Anmeldefr , zum 9. Juni 1909. Erste Gliub Cen gm n un und Prüfanggtermin am 17. Juni A909. ö mittags 113 Uhr, Pfefferstadt 33 35, Hofge Zimmer Nr. bo. Danzig, den 17. Mal 1809.

Darmstadt.

storbenen Kanzlisten Heipurich Uugust Decher von Darmstadt sist heute, am 15. Mal 1909, Vor.

ist zum Verwalter ernannt.

2 9. und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag den

worden.

Frank gfurt, Maim.

Frankfurt a. M., Mittags worden. Bleichstraße 18. worden. Frist zur Anmeldung der Forderungen bit zum 8. Juni

mittags E Uhr, hier, Seilerstraße 19a, Zimmer 10.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Grossschönau, Sachgen.

Dermann gtuntsche in Seishennersdorf Nr. 317 wird heute, am 17. daz Konkursverfahren eröffnet. Herr Gerichteschöppe Eckardt AÄnmeldefrist bis zum 10. Juni 1909. und Prüfungstermin am ES. Juni 1909, Vor⸗ mittags JI Uhr. pflicht bis zum 10. Juni 1909.

HNaderslebem.

stoukurs verfahren. 17353

Ueber den Nachlaß des am 5. Februar 1969 ve *

lttags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet orden. Der Käufmann Karl Dechert in Darmstadt Offener Arrest mit An⸗ igef ist und Forderungtanmeldefrist ist bis zum Juni 1909 bestimmt, erste Gläubigerversammlung

2. Juni E999, Vorm. 10 Uhr, vor dem nterseichneten Gericht, Zimmer 104, anberaumt

Darmftadt, den 159. Mai 19039. Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts I. 17139 Ueber das Vermögen der Gelellschaft in Firma Wolstein Teilhaber, G. m. b. H.“ in Kölnerstraße 42, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ber Rechtßzanwalt Dr. Kappler, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1909. 9g09. Bei schriftlicher Anmeldung Hörl 6. ven 4. Juni ungttermin Freitag, den 18. Juni nn 96. kfurt a. M., 15. Mai 1999. rg n ö Amtsgerichts.

Abteilung 17.

17149 Ueber das Vermögen des Haudelsmauns Rarl Mai 19609, Nachmittags 44 Uhr, Konkurs berwalter:

in Seifhennersdorf. Wahltermin Offener Arrest mit Anzeige Großschönau am 17. Mal 1992. . Königliches Amtsgericht.

Couturs verfahren. 17372 Ueber den Nachlaß des am 18. März 1909 zu GSadbersleben verstorbenen VereinswSirts Johann Peter Conrad Renecke ist am 156, Mat 1909, Rachmittags 12.54 Uhr, der Konkurs eröffnet. = Der walter: Rentner H. Clausen in Hadergleben. An⸗ meidefrist bis jum 26. Juni 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. Juni 1999, Vor⸗ mittag LO Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6G. Juli A909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1909. Hadersleben, den 15. Mai 19039. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Mnlberstadt. Konkursverfahren. 17119 Ueber das Vermögen des Raufmanns Otto Schulz in Halberstadt, Seydlitzstraße Nr. 25, ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser hier Anmel defrist und offener Urrest mit Anteigepflicht his 2. Juni 1909. Erste Gläubige rversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am . uni E969, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr, 29.

Halberstadt, den 15. Mal 1909. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4.

Hey dekruß. Fonkursverfahren. 17430 re. das Vermögen deg Kaufmanns Nichard Braschties in Ezibben ist am 15. Mai 1909, Nachmsttags 12 Uhr 30 Minuten, der Konkurz er⸗ öff net. Verwalter; Rechtzanwalt v. Rehbinder in Heydekrug. Anmeldefrist biz zum 19. Juni 1909. Erste Gläublgeiversammlung den 11. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 21. Juli 1909, Vormittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amtegericht Heyde⸗ krug, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest und Anzeige rist bis zum 3. Juli 1909. ; a . den 15. Mai 1909 Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

ildesheim. (17141 6 daß Vermögen des Bankiers C. Aug, Forcke zu Hildesheim wird heute, am 15. Mai 1909, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgyerwalter: Rechtganwalt Schulie in Hildesheim. Erste Glaͤubigerversammlung am 5. Juni 1909, Vormittags Or Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 39. Juni 1909, BVormitiags 95 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1903. Hildesheim, 15. April 1909.

Königliches Amtsgericht. I.

Cönigashütte, O.-S. 17423 Ueber dag Veimögen des Kolonialwarenkauf. manns Joses Gatzla von hier,. Schützenstraß= Rr j, wird heute, am 15. Mai 1909, Vormittags iI Uhr, das Konkursverfahren eröff nel. Konkurg⸗ verwalter: Kaufm inn St. Suchy von hier, Berg⸗ frelheitstraße. Konkursforderungen sind bis zum 5. Jult 1509 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juli iso, Wormitiags M6 uhr, daselbst. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1969. N. 26 aso9 . Königliches Amtsgericht zu Königshütte.

Fzpenick. Konkursverfahren. 17127 1 das Vermögen des Cöpenicker Vorschust⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Köpenick, vertreten burch den Vorstand: Direktor Buwert, Kaufmann Merlitz und Rentier Flügge, sämtlich in Köpenick, wird beute, am 15. Mai 1999, Nachmittags 16, 40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Rudolf Busch in Köpenick wird zum Konkurg⸗ perwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1909. Vormittags RO Uhr, Prüfungstermin am 12. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1909.

stöpenick, den 15. Mal 1909.

Mittags 12 Uhr. das Verwalter: Mählenbesitzer P. c a. Anmeldefrist: bis 5. Juli 1909, b. erste Glau⸗ bigerbersammlung: Montag, L. Juni 1909. 16 Uhr Vormittags, e. termin: Montag. 12. Juli 19099, 10 uhr Bormittag s, d. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1999.

Leck, den 5. Mal 19009. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Lippstadt. Uürber daz Vermögen der Firma M. baum zu Lippstadt wird beute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkur Ber Rechtsanwalt Schulte in L Konkurs berwalte . melden. 1909, Vormittags E04 Uhr. eldeten Forderungen den 17. Sep⸗ Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1909. Lippstadt, 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Ronkursverfahren.

Prüfung der angem tember 1909,

Lübbonan.

Schmidt in mittags bi

Kaufmann Leopold kursverwalter ernannt.

Leck.

Ueber das Vermögen etersen in Leck ist

gstontur av

Konkurs

Ueber das Vermögen

termin am 14. Inn 91 Uhr. 24. Mai 1909.

Lübbenau,

Miünchberg. Ueber das Raab in Helmbrecht Nachmitt. 6 Uhr, das worden.

Helmbrechts ernannt.

7. Junk 1909. Erste

1909, Vormitt. 9 Münchberg, den 17

Miün chem.

Ries, Inhabers

Vormittags 114 Uhr, den lassenen offenen

nichts an den

Besitze der welche sie aut der in Anspruch nehmen,

Zimmer Nr. der Luitpoldstraße, schlleßlich bestimmt.

Fz5 132, 134 und 137 Verbindung mit dem lst auf: Donnerstag, mittags 9 Uhr, im Justijgebäude an der

Gerichtsschreiberei

Leiser Frisch in

verfahren eröffnet. V

biger bis 105 uhr, Zimmer 24.

bis jum 1. Juni 1909 Oberhausen, den Königl

Pogenm. sonku Ueber dag

Stanlslaus von

11 Uhr 30 Min., worden. Verwalter:

rist bis jum 3. versammlung und

Posen,/ den 15. M

Pyrmont. Ueber den W. sKoethe zu Vyr

Der Gerichte schrelber ö nia iche Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

der Konkurz eröffnet.

t ernannt.

Offener Arrest mi

den 14. Mal 1909. Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtgerichtg. II.

Bekanntmachung. . Vermögen des Gemüsehaändlers Hans

Zum Konkurs berwa Gemeinschuldners Kommission Anmelde I909. Offener Arrest mit

ichteschrelberel des K. B. . 99 Tröger, Kgl. Ober

eines geschäfts in München, Wohnung:

k äftzsokal: Tal 5, am 17. Mal 1909, He m, f n eonfarg eröffnet und als Kon⸗ furgperwalter Rechtsanwalt Karl Müller in München, Kanzlei: Tal 54, bestellt. Arrest ist allen Personen, zur Konkurgmasse gehörige Sache im 3. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufg Hemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und von den e, , .

Sache abgesonderte Befrled dem Konkurtverwalter bis

7. Jun! 1909 eiaschließlich

ung der Konkurtforderungen, , neuen Justizgebäudes an

ist bis 7. Jun 1999 Wahltermin zur Beschlußfassung deren Verwalters, Bestellung dann über die in den D. bejeichneten Fragen in allgemeinen Prüfungstermin den 17. Juni 1909, Vor- Nr. 8461 im neuen Luͤltpoldstraße, anberaumt. München, den 17. Mai 1909.

Kgl. Amtsgerichts dens e n ger hren g et.

32/1 des

über die Wahl eines an eineg Slang iserguss chu see

Abteslung A für Zivil sachen.

Operhausen, Rheinl. en n n n, . ag Vermögen der e frau 6 c berhausen wird heute, am

I5. Mat 1969, Vormittage 11

bender in Oberhausen. 6 jum 19. Jun 1909.

ammlung am 11. J persammlung Prüfungstermin am 8.

Zimmer 24. Offener

6 10 Uhr, 19090, Gormittag un en Konkursverwalter

Arrest mit Anzeigepflicht an d

Vermögen des t Lr jn stan om ati in

Nr. 18, St. ¶Martinst gh i Konkursverfahren eröffnet

Kaufmann Adolf

. Arrest mit fsen . Juni 1909. Prüfunggtermin 1909, Vormittags 11I Uhr, des Amtsgerichts gebäudes, Mühlenstraße La.

Königliches

des Schlachters Adolf heute, am 15. Mal 1909, Konkurtverfahren eröffnet. Moritzen in Leck

allgemeiner

erfahren.

das Konkurg⸗ Generalazent

verfahren.

dez Uhrma

Vetschau ist am 14 Mai 1909, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mer in Veischau ist jum Kon⸗ d,, , 6 e r

le Gläubigerversammlung un rüfungtz⸗ 1909. Erste Gläubigerversar g ,. t Anzeigepflicht bis

i 1909.

s ist am 15

Konkurgperfahren eröffnet lter wurde Antrags des är Nikol Geißer in frist endigt am 7. Juni

Anzeigefrist Glãͤubigervers

14. Juni 1909, Vormitt. 95 Uhr, Nr. 3. Allgemeiner Prüfungstermin am Uhr, ebenda

Mai 1909.

Das R. Amtsgericht München 1, Abteilung A für über das Vermögen des Johann ir len we Serrengarderobe⸗

Durch den

Anzeige zu

Zimmer

Uhr, erwalter:

uni 1909

15. Mal 1999.

Amtsgericht.

erfahren. ö pg arreuhln bier

ist heu

Anzeige⸗

ai 1908.

Nachlaß des verstorbenen Dr. med.

mont ist am Verwalter:

am 15. zherfahren eröffnet. sppstadt wird zum Konkurtforderungen sind 10. August 1909 bei dem Gerichte anzu, Erste Gläubigerversammlung den 4. Juni

selbst.

Amtsgerichtz Münchberg. sekretãr.

Antegericht.

17110

Prüfungt⸗

2

uer furt.

Durch

a. D. Carl Haußmann zu Löwensen (Kr. Pyrmont). Anmeldefrist un ö. 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 17. Juni 1909, Vormittags 10 Pyrmont, den

und offener Arrest mit Anzeigefrist

Uhr. 17. Mal 1909. Fürstliches Amtegericht. ö (17112 Beschluß des Königlichen Amtggerichts zu

Querfurt ist heute mittag 12 Uhr das Kon kurgber⸗ fahren über das

Vermögen des Hotelbesitzers Her⸗

mann Kämmerer in MNostleben, Inhabers des

17134

Hotels „Thüringer Sof! dasel bst, eröff net. Tonkure⸗ verwalter:

Rausmann Karl Petzold in Querfurt.

Ronkurgforderungen sind bis 2. Juni 1900 beim

Gericht anzumelden,

Eiste Gläubigerversammlung

und allgemeiner Prüfungstermin vor dem Amtsgericht

t mit

Ries n. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Sermann Sasse in Riesa, Inhaber der heute, am 17. Konkurgverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Krippendoiff, hier. zum , g. ic el, rmitta r. . ugs o . Vormittags 11 Üühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1909. Riesa, den J7.

17108 V. Rosen⸗ Mai 1909,

Termin zur

(171401 chers Karl Nach⸗

17159

Mai 1909,

bis längstens ammlung am im Zimmer 28. Juni

(175365

Reichenbach

gleichzeitig er welche eine

haben egeben,

für gung

machen. Frist letztere im

ein

München I.

(17163

das Konkurg⸗

Der Rechtsanwalt Anmeldefrist für Gläu⸗ Grste Gläubiger⸗

Vormittags uli

17128

Posen,. te, Vormittage Breunig in

sowie Anmelde

Erste Gläubiger.

am 12. Juni im Zimmer 26

171111 17. Mal 1909

hier, Zimmer 5, am 14. J 105 Uhr. zum 5. Juni 1909. . Querfurt, den 17. Ver Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Rixdorg.

Ueber

Lehrer ] : wohnung: Berlin, Hasenhaide 9,

13. Mal 1909, Nachmittags 1 Uhr, . f f Rixdorf, Boddinstt. d . Konkursforderungen sind bis zum 17. 1968 be dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger, W mn nh e. 11 r. gemeiner 1959, Bormittags 114 Uhr, r Rixdorf, stedtstr., Anjeigepflicht bis zum 17. Jun 1909.

Vilbel. Ueber daz Vermögen der Moses Berkowitz

Ehefrau, Mathilde geb. ahn, ju Grosz⸗· Karben wird heute, am 5 Mai 16

3 Konkursverfahren eröffnet. 3 . zu Friedberg wird zum Konkursverwalter

ernannt.

behaltu

Das nach

durch Be

1809

In

14.

zur

Gerichts sekretãr

Auszl

Arxys.

Bergen t Das Ronfur6herfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Otto . . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bergen a.

Bergen, 27 Konkurgversahren über das Vermögen des gSotelbesitzers August Mohnke Rügen wird, nachdem der in vom 16. Januar 1909 angenommene

bestãtigt ist, hlerdurch aufgehoben.

Rerlin. 3 Das Konkursverfahren über das : Kaufmanns Albert Hanff in Berlin, Königstraße bo. r . ö 23. März 1909 angenommene Zwang. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mär

EGunglanm.

ln, Rheim. Pag Konkurgverfahren über das staufmanns Theodor Ludwig. estraße 24, 96. . Vergleichstermine dom angenommene Zwanggvergleich durch Beschluß vom 8. April 1909 bestaäͤtigt ist, ehoben. 1. den 12. Mal 1809.

Dannig. ü ö. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Nordischen Attiengesellschaft in Danzig. Schlußrechnung des Einwendungen ge

der . ; Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der

uni 1909, Vorm. Arrest und Anzeigepflicht big

Mal 19039.

Offener

Hüneke, Amtsgericht sekretär. 17142

Wettinerstraße 37, Firma Hermann Sasse daselbst, wird

Mai 1909, Vormittags 12 Uhr, das Konkursberwalter: Herr Anmeldefrist bis 1909. Wahltermin am 85. Juni 1909. Prüfungstermin am

Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. i. daz Vermögen des Kaufmanns Jose zu Rixdorf, Berlinerstr. 11. Privat⸗ ist heute, am das Konkurt⸗ Der Kaufmann Robert Lorentz zu 3, ist zum f ,. un

Juni 1909, Vormittage Prüfungstermin am 8. Juli vor dem Amts⸗ Berlinerstr. 669, Ecke Schön

Zimmer 15, parterre. Offener Arrest mit

Königliches Amte gericht in Nixdorf.

Konkursverfahren. (17360

Nachmittags 124 Uhr, Ver Rechtzanwalt

Beschlußfossung über die Bei⸗

. , . Wahl eines

ng des ernannten oder dle

anderen Verwalters sowie über die Sestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch. 1909,

zeichneten

2 ö Arrest und Anzeigepflicht bis 28. Mal 1909. Großherzogliches Amtsgericht in Vilbel.

den 2. Juni Vormittags 8 Uhr, vor dem unter Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin an⸗ Anmeldefrüt bis 29. Mai 1909 und

Beschluß. 17371] Konkursverfahren über das Vermögen des

staufmauns Leopold Bischburg in Arfys wird

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ März 1909. Königliches Amtsgericht.

Rügen. stontursverfahren. I7103

geboben. Arys, den 15.

Albert Böttcher ju Sanitz

Rügen, den 12. Mal 1909. Königliches Amtggericht. Rügen. ontursverfahren. 173591

zu Binz a. dem Vergleichs termine Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 16. Januar 1909

Rügen, den 15. Mat 1909. Königliches Amtsgericht. gstonkursverfahren.

rgen a.

171211 Vermögen des Neue

ist, nachdem der in dem Vergleichs

bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 13. Mai 1809. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abteilung 83. i721] dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kolonialwarenhändlers Gustav Hocke ju

litschvorf ist zur ien, jur Erhebung von Ginwendungen dag Schlußverjeichnis der bel der Verteilung ju

sichtigenden Forderungen

Abnahme der Schlußrechnung des gegen berũck⸗ der Schlußtermin auf den

Juni 1909, Vormittags O Uhr, vor dem

Rönigiichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10,

bestimmt. eu, den 15. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. .

rfahren. 17188 Rontursverfah 8 früher zu Cäöln. wird, nachdem 8. April 1909 rechtskräftigen st, hierdurch

jetzt zu Hannover,

Königliches Amtsgericht. Abt. 64. ; stonturs ver fahren. mira und Stahlwerke. ist zur Abnahme der Verwallerg, jur Erhebung don en dag Schlußvderzeichnig der dei erücksichtigenden Forderungen sowie

Electyieitũis-·

zerteilung zu

agen und die Gewährung einer Vergütung an