außherehelich geborenen Klägerin sei, mit — * 1 Jager kostenfällig zu ver⸗ urteilen, an Klägerin von ihrer Geburt an bis zur Vollendung ihres sechsehnten Lebensjahres als Unter⸗ halt eine im voraus zu entrichtende Geldrente bon viertelsährlich 45 M, und jwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. De jember, 1. Märj, 1. Juni und 1. September jedes Jahres zu zahlen, und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar möerklären. Die Klägerin kadet der Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streite vor das Königliche Amtsgericht in Saarlouis, Zimmer 13, auf den L4. Juli 1909, Vormittags Fp Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Saarlouis, den 17. Mai 1909 Weber, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts.
696 Oeffentliche Zustellung. . ae. ö. ,,. I9, wohnende, in Gütern etrennt lebende Ehefrau Isaak Lieser, Frieda geb.
ordwald, klagt gegen die früher in Cöln, Hansa⸗ ring 89, dann Meister⸗Gerhardstraße wohnende Jo⸗ hanna Felgenhauer, jetzt ohne bekannten Wohn—⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund der Behauptung, daß die am 13. März 1909 bei dem Kaufmann Isaak Lieser in Cöln durch den Gerichtsvollmieher Strey gepfändeten Gegenstände, als: 1 Sofa und 2 el mit Plüschbejug ihr Eigentum seien, mit dem Antrage auf Aufhebung der vorgenannten Pfän⸗ dung und kostenfällige Verurteilung der Beklagten dahin, daß dieselbe in die Rücksahlung der am 13. April 1909 lt. Beschluß hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abt. 0 — 59 M 301 / o9 — bei der hiesigen Regierungshauptkasse hinterlegten 24 1 ein⸗ willige. Die Klägerin ladet die Beklagte jur münd-⸗ lichen Verhandlung des Rechttstreit vor das König⸗ liche Amtsgericht in Cöln, Zimmer 82, Justiigebäude am Appellhofplatz, auf den 8. Juli 1909, Vor⸗ mittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu—⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht.
Ehn, den 13. Mai 1999.
(CL S Engelskirchen, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtè.
714 Oeffentliche Zustellung. . ö C. F. Ahlert in Minden i. W, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rlasing in Detmold, klagt gegen den Wilhelm Müller, Hau geschäft, früher in De mold, jetzt unbekannten Auf⸗ entbaltz, auf dem Wechsel vom 25. September 1908, mit dem Antrage, den Beklagten durch ein vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zur Zahlung von 360 M bo nebst 6 0 Zinsen seit dem 25. Dezember 1908 sowie von 8 M 90 9 Wechselunkosten ju verurteilen, und ladet den Be⸗ klagten jur mündlichen Verhandlung den Rechts- streits vor die erste Zivilkammer des Fürstlichen Landgerichts zu Detmold auf den 9. Juli 19909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt ju bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Detmold, den 17. Mai 1909. ;
Begemann, Landgerichtasekretär, Gerichtsschreiber deg Fürstlichen Landgerichts.
701 Oeffentliche Zustellung. ume , Karl Giichon in Schwlentochlowitz, Projeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Schoekiel in Königshütte, klagt gegen den Steiger Fritz Radebrecht, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Schwientochlowitz, Bahnhofstr. 25, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihm für das erste Quartal 1909 12850 S und für das jweite Quartal 125 S Mietzins einschließlich 3, 50 MS Wasserzins schulde, mit dem Antrage, den Beklagten jzu verurteilen, an den Kläger 128,50 M nebst 40̃9 Zinsen seit dem 1. April 1g9p sofort und am 1. Juli 1909 125 S nebst 49e Zinsen davon seit dem 1. Juli 19099 zu zahlen und die Kosten des Rechtastreits einschließlich des vor—⸗ aufgegangenen Arrestverfahreng ju tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtzstreitz vor das Königliche Amtegerlcht in Königshütte auf den L. Juli 1909, Vormittags 9. 20 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Königshütte, den 13. Mal 19039. Der r , en des Königlichen Amtsgerichts.
293 Oeffentliche Zustellung. n esch Augusta Matthesius in Leipjig, Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtganwalt Papgdorf in Leipjig, klagt gegen die Wally Kabitzsch, früher in Leipzig, Gmilienstr. 40 II, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung auß dem Kommissionsvertrage vom 6. März 1909 und aus Darlehn, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten jur Zablung von 67 4M 75 * nebst 40 / Jinsen seit dem Klagiustellungs tage. Bie Klägerin ladet die Beklagte jur mündlichen Verhandlung det Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Petergzsteinweg 68, Zimmer Nr. 138, auf den 112. Juli 1293 . 9 Uhr.
eipzig, den 14. Ma ö v h lit cee ie des Königlichen Amtggerichtz.
17724 Oeffentliche Zustellung. ̃ n ,,. Franz Rotnickl in ysen, Große Berlinerstraße 96, rozeßbevollmächtigte: Rechtzanwälte Geheimer Justihrat Salomon und H. Salomon in Posen, klagt gegen den Archite ten Franz Otto, früher in Posen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte verpflichtet sei, in die Löschung einer im Grundbuche von Posen⸗St. Lajarus Blatt Nr. 745 Abteilung II Nr. 7 für ihn eingetragene Vormerkung zur Siche⸗ rung det Anspruchg auf Auflassung ju bewilligen, mit dem Antrage, 1) den Beklagien zu verurteilen,
der im Grundbuch Posen⸗St. Lajarutz
Hie 4 gab Abteilung II Nr. 2 für ihn einge—⸗
ung jur Sicherung des Anspruchg tragenen Vormerkung 1 e, ufi] n, zu ö ären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ ar. Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte soilkammer des Königlichen Landgerlchts in Posen, immer Nr. 28, auf den G. Ottober 19089, ormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Grrichte jugelassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
auf ber, w, zu n, ,. Sicherheitsleistung für vorl
wird dieser Au jug der Klage bekannt gemacht. Posen, den 13. Mal 1909.
(17799)
7764 Oeffentliche Zustellung.
ö Die Firma Sichs. Messingwerk Chr. G. Wellners Söhne in Rodewisch i. S., vertreten durch die Rechte⸗ anwälte Dr. Heitzig und Dr. Kästner in Zwickau, klagt gegen den Kaufmann Max Lang, zuletzt in Mittwelda · Markersbach, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, aus käuflicher Lieferung von Waren, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 521 M 89 9 nebst 5Hoso Zinsen von 262 4A 165 3 seit dem 2. Dezember L908. und von 259 74 8 seit dem 28. Dejember 1908 abzjüglich am 26. Dezember 1908 gutzubrlngender 56 M 40 4 ju bejahlen, auch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die 1. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Zwickau auf den 123. Juli 1909, Vormittags vr uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte jugelassenen Anwalt ju bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.
Zwickau, am 14. Mai 1909.
Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts.
Bekanntmachung. Der Majoratsbesitzer Burggraf und Graf au Dohna · Lauck auf Lauck , , . 301 ha Ländereten des Rittergutg Gudnick, Kreises Mobrungen, innerhalb eines Zeitraumeß von 4 Jahren ju dränieren und hierzu je nach dem Fortschreiten der Anlage ein Landegkulturrentenbankdarlehn im Ge samtbetrage von 66 000 ς aufzjunehmen. 55 11-31 Ges, betreffend die Errichtung von Landeskultur ⸗ renlenbanken, vom 13. Mal 1879. Die für das Dar⸗ lehn halbfährlich jahlbare Landetkulturrente beträgt jährlich für je 1000 Æ 81 4, für 66 000 A6 — k der zu leistenden Rentenzahlungen umfaßt für jeden Darlehngztellbetrag 174 Jahre. Zur Sicherung der Landeskulturrentenbank soll auf Antrag des Darlehngempfängers die Landeskultur rente, welche nach Ausführung der Anlage oder von Teilen hiervon auf dem Grundbuchblatte Band 40 Blatt 70 des Grundbuchs von Gudnick, Kreis Mohrungen, einzutragen ist, das Vorjuggrecht vor allen anderen auf pridatrechtlichen Titeln beruhenden Belastungen dieses Grundstücks gewährt werden. Alle Realberechtigten des Ritterguts Gudnick werden daher aufgefordert, innerhalb einer Frist von 6 Wochen etwaige Widersprüche gegen die beanspruchte Gewährung des Vorzuggrechts der Landegkulturrente bei der unterzeichneten Behörde schriftlich anjubringen. Bei Ablauf der Frift wird nach Lage der Sache über die Gewährung des Vor⸗ zugsrechtg Beschluß gefaßt werden. Ein Widerspruch, welcher nach der g f sund , gin, wird nicht rũcksichtigt. 1 19 a. a. O. . *. 9 Kostenanschlag der beabsichtigten Dräntkerungsanlage sowie das über dieselbe von der gemäß 5 15 a. a. O. bestellten Kommission erstattete Gutachten können in unserem Dienstgebäude, Krug⸗ straße 1a, Zimmer . * bis ö Ablauf der oben angegebenen Frist eingesehen werden. Ig ee, i. Pr., den 17. Mal 19039. Königliche Generalkommission für die Proolnz Ostpreußen. Dr. Andresen.
g) unfall und Versicherung.
17800 Bekanntmachung. ; Berufsgenossenschast der chemischen Indnstrie. Sektion Il, Breslau. Die gemäß S§ 21 und 8 des Genossenschaftsstatuts abzuhaltende ordentliche Sektionsversammlung sst von dem unterzeichneten Scktlonsporstande auf Sonnabend, den 5. Juni 1909, Vormittags um 11 Uhr, im Sektionsbureau in Breslau, Tauentzienstraße Nr. 83 pu, anberaumt und für die⸗ selbe die nachstehende Tagesordnung festgesetzt
worden: äfttbericht für das Jahr 1908. ⸗ z ginn e cb e der Jahretrechnung für das Jahr 1908 und Wahl der Kommission zur Vorprüfung der Jahregrechnung für das Jahr 1909 von 3 Mitgliedern des Sektiongvorstandg ö k der Herren Direktor M. Odenbach hler, Generaldirektor Th. Richters in Woischwitz und Direkior A. Kriwanek in Klein⸗Mochbern und von deren Ersatzmännern an Stelle der erren Direktor G. Schönherr in Pniowitz, lrektor G. Milde in Goloschmieden und Kommerjlenrat Dr. Albert Weil in Görlitz für die Zeit vom 1. Oltober 1909 bis dahln 1911. 4) Wahl eines Vertrauengmanng für den Benrk II und der stellvertretenden Vertrauensmänner für die Bezirke 111 * e. z auf die Zeit von jetzt bis um 1. Oktober 5) eilen des Etats der Verwaltungskosten fũr * Jahr 1910. nstiges.
8 die geehrten Sektionsmitglieder hier⸗ von in Kenntnis setzen, laden wir ju der anberaumten Sektiongversammlung hierdurch ergebenst ein.
Breslau I, den 18. Mai 1909. Der Vorstand der Sektion II der Berufs⸗ genossenschaft der chemischen Jndustr ie.
M. Odenbach, Vorsitzender.
d
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Bekanntmachung. tr, m, einer neu angekauften Königlichen Domäne im . 23 , l
lenstein O. Br.
Größe 452 ha (1808 preuß. Morgen) Nutzland; 2 Km Landweg und 4 kin Chaussee jur Eisenbahn⸗ station. Gebäude augreichend und 7 Brennerei mit 40 000 1 Kontingent. Erforderliches Vermögen mindesftens 90 000 M. Uebernabme 1. Juli 1909 oder früher. Gut beschreibung nebst Uebersichtakarte und Bewerbungebedingungen versendet auf Antrag unentaeltlich
i664
scheine bezahlt.
Preußische Staatgzanzeiger sein.
c eitung erfolgen. . 6 6 dn ere redes, und den Bezirkssinanzbehörden des
Herzogtums Gotha:
6351 — 9900 — 35650 7151-9150 — 2000 3051 - 4050 - 1000 3951-4950 — 1600 Schuldverschreibungen besagt:
1 Der Text der Dle
alls die Herjoglich
Ven Inhabern der Schuldverschreibungen steh
Durch Erlaß des Königlich Preußischen Herr
l dnet worden, da
4 . . . 26 a. Main der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf.
ö. bet R rern re, nachungen, insbesondere die Nummern
ibungen betreffenden Bekanntmachungen, ö
der gezo ö ö. . . , ausgelosten, aber noch nicht eingelösten , , in i . jwei Berliner Zeitungen und einer in Frankfurt a. Main erscheinenden Zeitung alsbald n
6. . n ,, ,,, , 9 r . a rn, ,.
Main einzulösen, dase au e ne =
— . der Anleihe eine Stelle einzurichten und bekannt zu
geben, wo die Konvertierung kostenfrel erfolgt. an g de wn man, m, .
e, ,, feet , ö. . ,, ,. Zeitungen werden die Bekannt-
Die Zahlstellen für den unter 2 bezeichneten Ein⸗
Die Herzogliche Landeskreditanstalt
Die Deutsche die Direction die Nationalb das Bankhaus
In Berlin:
die Direction In Dresden:
In Leipzig: In Gotha:
Die Filiale d
die Direktion dag Bankhaus
In Meiningen:
15. Mal 1909. Gotha, am Serzoglich/ S. Lan
5) Verlosung 2. von Wertpapieren.
ö osoi ichsmündelsicheren d die Ausgabe von M 10 090 009, — digen rei ,,,, von 1909 der Herzoglichen Landeskreditanstalt zu Gotha
tliche Anstal, unkütndbar bis 1. April 1918. Die für . e, . . w,, i fern nf, lauten auf den ragen bteil VI a und sind in folgends ; . 4 r, n g lung q Gti d da finn Soo, ; 2911-4360 — 1150 3
MS 2 250 000, — I doo ooh — 3 550 000, — 1000000, — 200 000, — 100 O00, —.
2000, — 1000, — 500, — 200. — 100, —
l IIIII
mnsen werden halbjährlich am 1. April und 1. Oktober an den Ueberbringer der Zint
Zahlstellen sind außer der Herzoglichen s ite ver Zinsscheine genannten Stellen. ,,, , , n, . k Si en 3 Gebrauch macht, erfolgt die Kündigung mit se 3 i , n , ; Das W ele der Auglosung ist in gleicher h , 1 , Die Vernnsung der Schuldverschreibungen hört mit dem Tage auf, an dem daz Kap z
Rück jahlung fällig ist.
Landeskreditanstalt und den Bezirk inan z
t ein Kündigungsrecht nicht zu
Auf dle Schuldverschrelbungen, Zins⸗ und Erneuerungescheine finden die Vorschriften der 55 798
ma 9 19 ö k . hie das Gesamtvermögen der Landeskreditan stalt
8. , g. , . sind innerhalb des Deutschen Reichs zur Aulegung von
Mündelgeld verwendbar.“
nnisters für Handel und Gewerbe zu Berlin ö * *. . ö. Ginführung dieser Schuldverschrei⸗
Gank,
der Disconto Gesellschaft, ank für Deutschland, Delbrück Leo R Co.
M.: Deutsche Effekten ˖ Wechselbank, a, . . de, . Vereinsbank, die Filiale der Dentschen Bank.
der Disconto⸗Gesellschaft.
Das Bankhaus Gebrüder Arnhold.
er Privatbank zu Gotha.
Die Wank für Thüringen vorm. B. M. Strupp,
der Privatbank, Gebrüder Goldschmidt,
das Hofbankhaus Max Mueller.
H Xl für Thüringen vorm. B. M. Strupp.
Vie Schulpverschreibungen werden an den Börsen von Berlin und Frankfurt a. Main jusammen mit den Schuldverschrelbungen Abteilung VI von 1908 zur Notierung gelangen.
des kreditanstalt.
[176631
vom Jahre 1903.
i der heute in der Finanzkammer der Stadt ,, stattgehabten 6. Verlosung der oben⸗ genannten Anleihe sind folgende Schuldverschreibungen jur Rücksahlung auf den L. Oktober dieses Jahres
n: ö . 95 147 241 278 338, 5 Stüc 2 FM. Bog9 .. . — FM. 25 000 Lit. E Nr. 88 110 250 303 377 447 554 590 636 768 860 927 954,
13 Sück à FM. 1000 ĩ
18 Stück jusammen. F M. 38 00 Dleselben ö. vom Fälligkeitstage ab in
land bei der
2 und Disconto. Bank in Hamburg und Berlin,
bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg., und deren Altonger Filiale und
bei den Herren J. Dreyfus Æ Co. in Frauk⸗
t a. M.
elöst.
. sind nicht vorhanden. Tammerfors, den 10. Mal 1909. Die Finanzkammer der Stabt Tammer fors.
17761 : 1 o/ Teilschuldverschreibungen der Gewerkschaft , ee. k vom Jahre , Wir kündigen hlermlt die noch im Umlauf befindlichen A 0 / aigen Teilschuldverschreibungen unserer Gewerkschaft vom Jahre 1896 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 19109, mit welchem Tage die Verninsung aufhört. Die Ein ⸗ lösung erfolgt zum Kurse von A108 oo und kann auch schon vor diesem Termin unter Vergütung der Stücknnsen bit zum Einlösungstage bel der Deutschen Bank in Berlin, bei den Herren Wiener Levy Æ Co. in Berlin, bel dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein w re n und Cöln wirkt werden. ,,,, den 21. Mai 1909.
Gewerkschaft Glückauf.
Robert Můser. ü .
6 Kommanditgesellschaften 1. Aktien u. Aktiengesellsch.
lin . am 29. Aprll stattgehabten Generalver⸗
I wurde Herr Justirat Emil Schniewind, Err . Aussichtsrat neu gewaͤhlt. Berlin ⸗Deffau, im Mal 1905.
Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
16929
17803
Die Generalversammlung der Spar Vor⸗
416, 0/9 Anleihe der Stadt Tammer fors lern en n, , , n, , nn, . , d, d , ,, . der Restauration des Herrn Ludwig Abel zu Grohen⸗
Buseck statt. Tagesordnung: 1) Vorlage . . 19608. 2) Geschãästsbericht. 3 ger len deg Vorstands und Aussichtsrats. 4) Uebertragung zweier Aktien. Althaus, Schmidt, Frank, Direktor. Rechner. Kontrolleur.
ö der Actiengesellschaft Spar und Vorschuß ˖ Vereins zu Großen Linden findet statt Dienstag, den 18. Juni d. J., Nach- mittags 3 Uhr, auf dem Rathause dahier. rn, ggg J. Vorlage der Rechnung vro ü II. ö über Ginnahme und Auggabe Tal eee der Besoldungen III. Festsetzung der Besoldungen. 13 ,, des Reingewinngt. V. Ergänjunggwahl des Aufssichtgrats. Großen Linden, am 20. Mal 1909. Luh, Rechner.
17053 Die , . der Aktionäre der Stadt. und Hafenbahn findet am Sonnabend. den 12. Juni d. Is. Mittags 12 Uhr, auf dem Rathause statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftgbericht?“, der Gewinn⸗ und ver gl cen una sowte der Bilanz für 19038. 2) Wahl von Aussichtsratsmitgliedem. Goizenburg a. E., den 14 Mal 19039. Der nn,, 6 Au ssichts rats: echler.
178516] Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre werden ju einer ordent-⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 18. Juni 1909, Nachmittags 2 Uhr, in daß Sitzung zimmer 97 e, , le. hierselbst eingeladen.
; agesorduung: 1) Geschäftebericht des Vorstandz und Aufsichtgrats sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn und lustrechnung.
2) 2 . , . ,,, des
ingewinns und der enden.
3) ge e en des Vorstands und des Aufsichttrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. öh.
Die Aktien ,. ar ee, bel 6 7 e, we.
Ilschaftsvertrags angegebenen
gere. * 38 ne, n, jun. Nachfolger Cassel hinterlegt werden.
ö ,. den 19. Mat 1909.
Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗ Gesellschaft.
Der Amfsichtsrat.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts
. Aönigliche Regierung, Allen stein O. Pr.
Gd. Arnhold, Vorssitzender.
Me
Der . a mn nnen,
17637
Rheinisch⸗Weslfälische Boden⸗Credit⸗
Bank, Käln.
Nummernverzeichnis der in der heutigen
Auslosung gezogenen: oo, Sypotherenpfandbriese Serie L. III. * 0/o VM, ð/ . VIHI, VR 1) 409 Hyyothekenpfandbriefe Serie I, iI und V. Serie I.
Lit. A d M S006 Nr. 123 164 289 398 427
847 1041; Lit. R R M 1000
5741 6281 6406 6663
260 7265 7285 7437
o522 8558 86578 8778 Lit. C A.
3820 3968 4063
5264 5405 5467 580
6318 6368 6487 6673 Lit. D à M E00
5399 627 1142 1333
5379 58 7344 77
Serie III.
Lit. A à MS 5000 1002 1049 1150 1305 1316
Lit. E à „ O00 S830 10942 1064 1214 13160 1549 1811 2554 3025 3199 3929 4046 4154 4184 o459 6165 6312 6334 6401 6548 6562 6988 7296 7330 7412 74235 7466 7499 811 7837 8314 8367 8565 8888 8962 9236 9g263 9276 9307 9459 9728 102244 109296 10361 10490 10540 10612 10360 10s55;
1462 1539;
Lit. D A M 100 Nr. 153 162 294 425 476 661 807 gis 1383 1540;
Serie V.
Lit. A à Mn S000 lo74 1088 1136;
Lit. à M 2000 Nr. 14 33 180 357 85 884 920 1058 1082 1135 1874 1397 1899 200 2215 2402 2450 2523 2877 ;
Lit. C A M EO00 Nr. 18 oi1 629 906 1150 1967 2218 2679 2755 2825 2933 2951
Lit. D X M 500 Nr. 38 49 126;
Lit. E à M 300 547 625 845 1093 13465 1490 1878 1994
Lit E A M O00 Nr. 226 380 429. 27 3 0/o Snypotherenpfandbriefe Serie VI.
Serie VI.
Lit. A 2 M 5000 Nr. I6 707 713 781 800
93 942 1271;
Lit. a M 3000 Nr. 8 78 92 288 h22 871
1093 1051 1226 1444 2020 26077 2148;
Lit. O R A 1000 Nr. 579 627 1569 1665 11609 2172 2218 2241 2253 2365 2551 3282 3350
3624 3682 3872 3922 3957 16638 4116 4172
Lit. 9 à Æ 800 Ne. 116 160 286 694 1299
1394 1479 Lit. E A M 00 Nr. 30 285 537 873 1231 1236 1516 1662 1918; Lit. F à M 100 Nr. 629 1097 1170 1191 1791 1792 1850 1864 1595 1899. 3) A 0 Ssyotheteupsandbriefe Serie VII und VRa. Serie VII. Lit. A A Æ S000 Nr. 558 570 688 792 916 1II9 1190 1246; Lit. B A M 3900 Nr. 343 504 979 1411 löß5 1585 1784 1921 2053 22330 2243 2326 2397; Lit. C à M 1000 Nr. 533 594 729 732 1175 1236 1245 1389 1649 1315 1862 2305 2396 2718 N26 2933 3019 35427 3564 3724 3906 4095; Lit. D à M 500 Nr. 22535 331 859 1018 1284 Lit. E ä M 300 Nr. 230 9290 939 1108 1301 l3hl 1424 1711 1767 18655; Lit. F à M I0 Nr. 20 183 26 534 573 689 logz 1213 1516 1607 1539 1687; Serie VII a. Lit. A à M S000 Nr. 202 375 504 hoh 559 Lit. R X M 3000 Rr. I65 480 796 957 982; Lit. CX M 000 Rr. 82 99 197 596 854 33 11865 1255 1353 1914 2010; Lit. D A M S800 Nr. 10 462 16 Lit. E A M 300 Nr. 131 213 345 615; Lit. F R M 100 Nr. 281 514 711 970. Diese Pfandbriefe werden vom 2. Januar 1910 ab zum Nennwerte eingelöst. Am 26. Februar 1909 wurden gezogen: at o Oypothekenpfandbriefe! Serie II, IV.
Serie II. Lit. A A M S000 Jr. 43 542 750 781 1313 lzg6 1478 1504
1681; dit. n X M 1000 Nr. 45 306 711 1253 1481 sss 1701 1504 1904 1595 3i0? 2198 2418 2550 Bg 2653 2561 3036 3442 3498 3856 4369 4439 0 4528 4645 4682 5184 HisS5 5330 5463 5480 hl hood 5549 6075 Si Sas 6569 6602 67609 öl 795 813 6gig 695] 7785 7846 7940 8281 ts Hol 955 955 9396 451 9492 9753 9523
1 10028 10149 1052 oss jossi 15772 5 Lit. C M 800 Nr. 96 262 357 582 983 ggg llgs 12838 1470 14580 1571 uit. D n RO00 Nr. 254 572 668 728 823 8 1113 il49 12s 1355 1665 1608 1789; Serie IV. dit. A ä S000 Nr. 789 1026 1064 1135 os 1846 1503 1535 18995 3510 2089 2140 2211 Ribs 2igz 265 165 3670 233 30863; l. R ä M 900 Nr. 50 74 578 gog 15 3 399 1349 1701 1855 1927 2057 25390 2354 n 3473 3587 3665 3905 4160 4217 133 1335 ö 64519 4837 4976 56G 5524 555 3835 5847 l s93l soso 8387 6395 6447 6575 7615 76g) . 7407 7451 7641 75925 7982 Sid S431 S577 5. glos S347 joziz 17is is 1314 11580
Nr. 145 275 489 613 813 so. 9065 933 1088 1152 12608 1487 1667 1691
190 17656 1788 1796 2038 3371 2397 3002 3144 3579 3714 3787 4036 4049 4153 555) 5466 5477
Nr. 126 139 335 451 714
Nr. 234 359 446 585 717 1888 2344 5160 h308 6623 6654 727 7784 9018 9201 10915 10094 10852
Lit. A M 500 Nr. 289 299 120353 1375 296 388 1050 1185 1241 1355 1565 Nr. 74 326 490 641 991 185 265 273 387
2321 2327 2472
Nr. 100 173 236 252 491
12295 13088 14848 16535 18123 18560 19829 20297 20670
21001 21130 3 ꝛ k 35 21207 21505 21648; ö
Lit. C à „S 500 Nr. 368 403 722 7365 974 10901 1270 1375 1446 16523 1595 1654 1 1910 2100 2179 2268 2295 2346;
Lit. D à S½ I00 k
2 1948 2008 2038 2150 22165 2248 3215 3439 3777. ö Diese Pfandbriefe werden vom E909 ab zum Nennwerte eingelöst.
NRestanten:
20 Dypothekenpfandbriefe. Serie II à ½ 1600 Nr. 9226 10257; A 40 Nr. 1435 Serte IV à M 1000 Nr. 1695 6197 6198 65 à S 500 Nr. 1317; à M 100 Nr 2185 2328. 1 0/o Vypothekenpfandbriefe. Serie 1 à 11 1500 Nr. 473 1318 1672 Nr. 792 1141 1179 Serle
12369 13498 14986 16967 18184 18646 19897
12421 135652 15128 17114 18245 19031 20042
12776 13700 15585 17249 18249 19405 20071 20868 21201
12915 13820 16148 17626 18288 19543 20155 20938 20942
13046 14146 16189 18038 18330 19689
v. 20257
4961 56593 7655
3982 5331 5332 7615 75805
Serie V à M 3000 Nr. 50s Nr. 114; à S 300 Nr. 506 1925; Serie VII à S hoo Nr. 1424; Serie VIIIa à M 5000 Nr. Nr. 84 387; à S 1000 Nr. 354 Cöln, den 15. Mai 1909.
Der Vorstand.
34 99
12235.
Nr. 4631 4986 A440; u hoo I6b2 ; à S 100
. II ä M 1000 Nr. 3558 4239 7890 à 46 Ho0 Nr. 740 1335; 3 MS 100 Nr. 435 1362;
1142; à S 1000
13082 1 14269 16279 18129 18634 19761 20263 20980 21323
75h 773
Ne, 56 566 704 8o7 1118 1387 1424 1467 1717 1734
029
L. Ortober
100 72;
J
Ti a ½ 3000
Ahtiengese
Gesellschaft 16. Amortisationgverlosung die gezogen worden:
sowle
1s! Süächsische wollgarnsabrin llschast vorm.
Leipzig, der Firma H der Directio der Firma D
Dle
Zugleich wird
gelosten, zur Zahlung tierten Schuldverschreibung Nr 2075 aus dem Jahre 1908 fordert, den Betrag dieser seit ihrem Verzinsung augge⸗ erheben. den 18. Mai 1909. e Wollgarnfabrit NM
wiederholt aufge Rückiahlungstermine bon schlossenen Schuldverschrelbung zu Sen l, w lagmit
chsisch vor
sind
in der
schreibun 113 2222
2835 2862 28398 2947 39833. ieser ausgelosten Schulhber⸗ eytember 1909 bei en Deutschen Credit · Anstalt in
Leiyzig,
n der Disconto⸗ Berlin V. o · Gesellschaft in
20. S C. Plaut in
elbrück Leo Æ Co.
an unserer Kasse in Plagwitz Verzinsung der 30. September 19659. Jahaber der bereit früher aug⸗ jedoch noch nicht prãsen⸗
der
der
m. Tittel Æ r
in Berlin
.
ktiengesellschaft üger. Der Vorstand. B chner. Pfabe.
Tittel & Krüger. Von den A 0. Schuldverschreibungen unserer heute stastgefundenen folgenden Nummern
selben hort auf mit dem
(I77 80]
Wir laden hiermit die Akti
auf Dienstag, den 6. Juni a. C., Vormitta ERS Uhr, im Hause P. sif 14 (Süddeutsche D conto⸗Gesellschaff . G.) zu Mannheim ein. Tagesordnung:
llanz und der Gewinn- 2) Bericht des Aufsichtgrats
Jahresrechnung und der Bllanz. 38) Genehmigung der Bilanz.
5) Wahl von Mitgliedern dez Aufsichtgratz. 6. Aenderung deg 379 der Statuten. Absatz 1 soll folgenden Zusatz erhalten: An Stelle der Generalversammlung auch schaft mit der Revision beauftragt werden.“ Absatz 2 fällt weg.
7 5
hat sich über den Besi drei Tage vorher na unserer Gesellschaft oder bel den Sůuddeutsche Disconto⸗ Mannheim, a. Main, augjuweisen.
Mannheim, den 18. Mai 1909. Der Auffichtsrat.
Bankhaͤusern
Papyrus Aktiengesellschaft.
onäre unserer Gesell⸗ schaft zur NI. ordentlichen der in fn eln
1) Geschaͤftobericht des Vorstands und Vorlage der 8 und Verlustrechnung. über die Prüfung der
4) Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstandg.
der Revisoren kann durch Beschluß eine Treuhandgesell⸗ d
Wer an der General versammlung teilnehmen will, seiner Aktien mindestens S 32 der Statuten bei
Gesellschaft A. G., G. Ladenburg, Frankfurt
is⸗
der
mitta
31 W
der Rheinis schaft, Aach der Bank für der Rheinisch zu hinterlegen.
Notar, abhängig, daß di
17806]
3
schaft, Cö
so ist die
Hinterlegung behu
Tage vor
(I7732]
Bürgerliches Brauhaus
bedingungen vor dem losung unserer A] 0o sind nachstebende Nummern gejogen worden: . Emission Nr. I35 R M Zo, = 176 3 . 29900, —
260 8 . 1000 II. Emission, 365 10060,
A6 und erfolgt die Rückzjablung mit auf L. Ortober 19609.
Die Inhaber aufgefordert,
mit den noch nicht verfallenen Sine couponn
hört ab 1. Okiober 1909 auf — bei den nachftehenden Zahlstellen in Empfang zu nehmen: 3 h bei Herren Ehrie Æ Co., stommanditge sell.
schaft, Ravensburg. bel Herrn Wilhelm Find, Bankgeschäft, Raven s
burg, Simon Lebrecht, Ban kgeschaft,
bei Herrn München, sowie bei unserer Gesellschaftstasse. Ravensburg, den 15. Mal 1503. Der Vorstaudb. Joh. Schuler. W. Ruile.
M7785] Proyinzialbanh siommanditgesellschast
auf Aktien zu Kolmar i. Posen. Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der am Mittwoch, den 6. Juni 1909, Rachmsttags 8 ühr, im Geschaftglokal der Gesellschaft in Kolmar in Posen statifin denden ordentlichen Generalversamm sung eingeladen. Zur Teslnahme an derselben sind statutenmäßig nur diesenigen Aktionäre berechtigt welche entweder lhre Altien Mäntel bezw. Interlmosch frre rer, über diese lautenden Beposscheine ber Reichsbank bis zum Tage von der anberaumten General- versammlung, Abends G Üihr, bei der Gesell⸗ schaftstafse oder bei einem Siotar mit einem doppelten Nummern verzeichnis hinterlegt haben. *,, z I) Bericht des persönlich haftenden Gesellschafter über das verflossene Geschäfte jahr und Vorlage
2 8 236 der Bil enehmigung der Bilanz und Entlastung des , Gesellschafters und uu Auf⸗
ersönlich ha chts rats. 3) Beschlußfafsung über die Gewinnvertellung. 4) Aenderung der Fo 5. und I3 des Gee Cate. vertrageg. i. eines vereideten Revisorg. olmar i. B., den 19. Mai i999.
Der Uufsichtsrat der Provinzialb an
löl 11828 11907 12087 12149 1izi96 1222
stommanditgeseslschast auf Artien.
Ravensburg A. G. in Ravensburg.
Bei der heute nach den Vorschriften der Anlerhe⸗ K. Notar stattgehabten Ber⸗ Schuld ver schreibungen
56 d dds -— fälligem Zingeoupon
der Schuldverschreibungen werden die gezogenen Schuldverschreibungen
egen Aushändigung des Nominalbetrages = die n, .
ins
Gesellschaft
der
Mr.
r beehren ung, uns auf Donnerstag, den gs 8 Uhr, im Hot beraumten 10.
oder bei den ü Sinter legungsstellen eingereicht ift. Porz, den 19. Mai 1969.
Tagesordnung:
Bllanz nebst Gewinn⸗ Geschaftsberich
des die
Aug übung
fs Anmeldung
Der Vorstand. H. Kupffender⸗
88
Sanbel und Inbustrie, en Bank, Mülheim Erfolgt die
einische Portland⸗Cementwerke.
ere Herren Aktionäre zu der EZ. Juni d. J, Nach el Monopol jzu Cözln an-
ordentlichen Generalver amm ⸗ g8 lung hierdurch ergebenst einzuladen. f
1) Vorlage der rechnung und Rechnung jahr 1968.
2) Heschlußfaffung über Bilanz und Verteilung des Entlastung des Vorstands u
ahlen zum Aussichtgrat.
Die Herren Aktionäre werden
Statuten ihre Attien behuft
Generalversamml
vor der Generalversamm lung bei der Gesellschaft,
er R ei . Keftsalischen Dis conto.Gesell.
n,
H westfatischen Dig couto.Gesell⸗
Nuhr,
inter legung bei einem es Stimmrechtz davon e Bescheinigung über die erfolgte
jur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am britten
Generalversammlung bel der brigen genannten
=
Dauptbilanz per 31. Dezember 1908.
Attiva. An Grundstückzskonto
Kassakonto
Kontokorrentkonto, Debitoren
Effektenkonto
Gewinn und Ver lustkonto
ber TR. Dezember 1908.
W
51 840 85
h 253 20
6 323 48 9h52 690 71 22 32 — 11818 10 49
260 000 — 15 606 44 680 gö0 20
god 407 49
D
An Unkostenkonto
Kredit. Per Saldo per 31. Dejember 1907 Hvpothekenbeständelonto
insen konto.
ebet.
ste Forderungen. Abschreibung
Berlin, den 23. April 1909.
Bank für Hypotheken und Grundbesitz
Actiengesellschaft.
Wentzke
d H. Lesch ke.
os J
(17389
Wir machen hiermit bekannt
Jahre statutengemã
Gesellschaft Virektor Otto
mann
General ver sammlung von neu
August Schmi
gewahlt worden sind. Berlin, den 18. Mal 1909.
Ban für Hypotheken und Grundbesitz
M. Reßlaff, Vorsitzender.
daß die
f aus dem Aufsicht rat unserer aus geschiedenen
n,, in Pichelsdorf und auf.
Mitglieder, dt in Parig, in der
Actiengeselschaft.
er Vor stanv.
Wentzke.
S. Leschke.
em in den Aussichtsrat
in diesem Herren
beutigen
1999 wurde anstatt des berfsorbenen mitglied Georg Kalbhenn, Vilbel, in den — sichtsrat gewählt: Herr Landtags abgeordneter Ko
Darmstadt, den 18. Mal 1999.
in
Berlin,
und Verlust⸗ ts für das
Genehmigung der Reingewinng sowie nd deg Aufsichtz rata.
gebeten. gemäß S 23
n Teilnahme an der ung spätestens am vierten Tage
Die Aktiva betragen Æ 135333 497, 19 die Passida betragen 13 151 397 33
I 235075,B 18, und
h 10 11) Bůrgschaftgwechfel J 12) Bürgschaften fũr Frachtkredit 135 Unerbobene Dividenden. ? 14 Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1905
17739) Agrippina err, Fluß und Candtrans port Persicherungs · Gefellschast in Roeln.
bersammlung unferer
Gesellschaft wurde fů ; storbenen Herrn F esellschaft wurde für den ver
reiherr Cduard von Oppenheim Herr Dr. jur. Freiherr Em von Ge 1 Cöln in den Auffichtsrat gewählt. Cöln, den 18. Mai 19959 Der Vorstand. Ph. Farnsteiner.
irg
Aktien ·˖ Gesellschast sur Sticksta faunger Knapsach bei Cöln a / Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der , . den 11. Juni b§. M.. Vorm. AN Ühr, In dem Geschämglokal Der Metallurgischen Gesellschaft LG. Frankfurt a. M., Vockenheimer Anlage 45, stattfindenden ordentlichen Generalversanimsuug ergebenst eingeladen. n eilige ges *fg, orlage de e gherichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichts rats . der 6 und Gewinn- und Verlustrechnung pro
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— und
Verlustrechnung und Entlast d r gt n gn, ntlastung des Vorstandz
3) Wabl zum Aussichtgrat.
4 Uehernahmen der Aktiven und sellschaft für Stickstoffdũnger G. m. b. H. in Westeregeln.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben ibre Aktien spätestens am
2X. Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Kasse der Attiengesellschaft für Stickstoff⸗ dünger in Knapfack b. Cöln, oder der Kasse der
Consolidirten Ultkaliwerte in Westeregeln, oder
der Kasse der Metallurgischen Gesellschaft gi. 3.
in Frankfurt a. Maln zu hinterlegen, oder den
Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem
deutschen Notar hinterlegt haben. stnapsack b. Cöln am Rbeln den 18. Mal 1909.
Der Vor stand.
Krauß. Maruhn.
Passiven der Ge=
Dr. C
17633
Candmirtschaftliche Genossenschastsbank,
Darmsladt. Cermõgenshilauz am I. Dezember 1908.
— ——
6.
75 268 4062 1247701 1677076 1790815
8 (24 491
4 Wechsel
9
Summe der Aktiva
9 6 n * 6 hit rundtapital (vollgejahlt)) . 2) Reserven: , a. gesetzlicher Reservefonds — — — 6150 080, — b. Betriebs. rũcklage. Sh 000 — 65 000, —
C. Wertpapiere⸗ resere 3) Einlagen der Genossens hafen m laufender Rechnung 4) Separatkonten der Genossenschaften 6) Saonstige Einlagen in laufender Rechnung 6) Lombardschulden ) Schulden an Banken . 8) Deyostten mit 3 6⸗, 9. und I2. monatlicher Küuͤndigungsfrist: / a. Genossenschaften „ ( 635 go. - b. andere 95 500 —
Einlagen von Spartontoĩn haber Ak jepte
zoo om0 -
3 595 15 17 1 125 00 —
664 260 80 457 16 85 93 fis e
4131 300 56 776 96 15 73838 gs dos zd 1500 — 4 208 - 1007247 Summe der Passida 13 151 397 33
C. Vergleichung.
ergibt Reingewinn Giroverbindlichkeiten aus
/ 182 099 86 weiter begebenen Wechseln
jwar: 319 532, 17 Inkassowechsel, 17274301 Darlehn i wechsel
Geschäfte wechsel, ÆK 732 S060, —
1 2
8) Laften in 1908:
4) Reingewinn für 1908
Gewinnvortrag aus 1907.5.
Verlust. und Gewinnrechnung für E908. 9 149061 Erträgnig in 1908:
insen A 294 831, 96 rovision 73207, 75
ursę gewinn 27703 277 z316
278 807
1 36
Venwaltunggkosten, Steuern; Beitrage zur Dandel g kammer, jum Verband, zur Beamten“ wohl fahrtskaffe; Koffen der Reviston ꝛc. Æ 95 707, 49
Abschrelbung auf
x 86 707 49
Mobilien
182 og s Generalversammlung dom 17. Mal Aufsichtgratg.
In unserer
Angenrod.
Lvandwirtschaftliche Geno ssen schafts bank. Ihrig. Zobel.
In der am 23. April 1909 stattgebabten · Genera ·
K . *