1909 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ghefrau, beide in Ktel, sibernommen worden und wird von ihnen unter unveränderter Firma fort⸗ eführt. Vie offene Handelsgesellschaft hat am 5 April 193595 begonnen. Die Prokura det Erich Lehmann ist erloschen.

Johannes Kipp, Kiel. Dem Friedrich Wilhelm Redmer, dem Jacob Köster und dem Johann Friedrich Wilhelm Ripfe, sämtlich in Kiel, ist Gesamtprokurg erteilt dergestalt, daß zwei von ihnen gemelnschaftlich zur Zelchnung berechtigt sind. Die dem Hugo Schmidt und dem Johann Caisten Christian Kipp erteilten Prokuren sind erloschen.

Richard Moser, Kiel. Frucht. und Gemũse⸗ el Inhaber ist Richard Moser, Obsthändler n Kiel.

Königliches Amtegericht Kiel. Abteilung b.

Kleve. (7 5b9]

In unser Handelgregister A Nr. 114 ist heute zur Fimma „J. Wemmers“ in Kleve die Kaufftau Wliwe Peinrich Wemmers, Katharina geborene Mostert, in Kleve als nunmehrige Inhaberin ein getragen worden.

Kleve, den 14. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. 2.

Röͤnigs winter. (176560

Im biesigen Handelsregifler Abt. A ist unter Nr. 155 die offene Handelegesellschaft unter der Firma Peter Bonsch Dausmaun in Honnef und als deren Inhaber:

a. Peter Bonsch, Spediteur in Honnef,

b. Josef Haugmann, Kaufmann in Honnef, eingetragen worden. Zur Zeichnung der Firma ist jeder der beiden Inhaber berechtigt. Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1999 begonnen.

Die unter Nr. 130 eingetragene Firma Peter Bonsch in Honnef ist erloschen.

Königswinter, 14. Mal 1909.

Königliches Amtsgerscht. Köpeni cke. 17561]

Bei der in unserm Handelgregister Abteilung B unter Nr. 39 eingetragenen Firma „Chemische Werk? Dr. Sieinorth K Ce Berliner Lanolin Fabrik Congolin Werk Gesellschaft mit beschränkter daftung“ ju Köpenick, ist ein. getragen worden, daß die Gesellichaft aufgelöst und als Liquidator der Apotheker Dr. Karl Steinorth in Oldenburg bestellt ist.

Föpenick, den 14. Mai 1929.

Königliches Amtsgericht. KRüůüstrin. 175621

In dag Handelsregister Abtellung A ist bei Nr. 90 Firma G. Mewes in Kühftrin heute fol—⸗ gendens eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Küßrin, den 13. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Landan, E falx.

Firma Daniel Keyser, Eisen, unb Bau⸗ maäͤterialsenhandlung, in Annweiler. Inhaber Pansel Kepser, Kausinann in Annweiler, ist ge— ssorben. Jetzige Inhaberin dessen Witwe Sibylla Reyfer, ged. Müller, in Annweiler. Piokurist: Her— mann Keyser.

Landau, Pfalz. 18. Mai 1903.

R. Amtsgericht. Lieban, Schles. (17563

Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 22 eingetragene Firma „Franz Schmidt zu Liebau i. Echl. Grunauerstraße Nr. 20“ ist erloschen.

Liebau i. Schl., den 1. Mai 1909.

Königliches Amtegericht. Limbach, Sachgen.

In das Handelsregiste lterjeichneten Gerichts ist heut? auf dem die Fung Schweizerhaus Limbach Ernst Dittrich in Limbach bein ffnden Blatt 709 eingetragen worden, daß der Gastwirt Genst Ferdinand Dlttrich in Limbach als Inbaober autgeschieden und der Gastwirt Walter Einst Pitirich in Limbach nunmehr Inhaber ist.

Limbach, den 15. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lisaa, Rz. Posem. 17565)

In unser Handel sregister Abteilung A ist heute die Firma Paul Oelsner varmals Gebr. Kadisch Speditions geschäft Lissa i. P. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Oelsner in Lissa i. P.

naettaßgen orden. Lifsa i. B., den 18. Mal 1809. Königliches Amtsgericht. Ma deburs. 17566 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 247 die Firma „G stler Regale, Gesellschaft mit be schränkter Saftung“ mit dem Sitze in Magde⸗ burg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb eiserner, durch deutsches hiech patent Nr. 201 116 geschützter Regale und ähnlicher Fabrikate. Das Stammkapital beträgt 26 609 M. Der Gesellscafts vertrag ist am 27. April und 12. Mal 1909 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftaführer vertreten. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesellschaft dauert bis zum 30. Juni 191. Wird sie nicht vor dem 1. Januar 1911 hon einem der Gesellschafter gekündigt, dann gilt sie als auf unbestimmte Zelt verlängert. Geschãftt⸗ führer ist der Kaufmann Hans Estler in London. Ferner wird als nicht eingefragen veröffentlicht: Der chesellschafter Ingenieur Paul Estler in London hat in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Ge⸗ sellschast eingebracht das aueschließliche Recht, bei der Fabrikation von Regalen nach dem ihm ertellten Reschzpatent Ni. 201 116 und den auf seinen Namen ertest'n Gebrauchtzmustern Nr. 352 652, 354799, zh 300, 354 8ol und 354 802 zu verfahren gegen eine vereinbarte Vergütung von 9009) 4. Magdeburg, den 17. Mat 1909. KRöniglicheß Amtsgericht A. Abteilung 38. Mainn. 175671 In unser Handelregister wurde heute bei der Ge selsschaft in Firma:; „Julius Eichel u. Co, sto mmanditgesell schaft auf Attien“ mit dem Sltze in „Manz“ eingetragen: Die Gesamtprołura des Friedrich Schack ist erloschen. Mainz, den 13. Mal 1909. Großh. Amttzgericht.

177761

17564

17568 In unser Handelsregister wurde heute einget agen; I Earl Kämpf. Meinz Dat Geschäft ist auf

Jakob Zopes, Handelsgärtuer in Mainz, üherge⸗

Y ug. Schlemmer n. Co., Mainz. Dle Gesellschaft ist aufgelbst. Die Fiemg ist erloschen. 3) Joseph Hirsch. Mainz. Dem Kaufmann Wilhelm Hirsch in Mainz ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei Gesamtprokuristen sind jur Vertretung und Jeichnung der Firma berechtigt.

4 Giovanni Grigolon, Mainz. Die Prolura des Gactano Grigolon ist erloschen. Das Geschäft ist auf: 17 Giacomo Grigolon, 2) Gaetano Grigolon und 3) Giullo Grigolon, alle Kaufleute in Padua (Italien), übergegangen, die es in offener Handels. gesellschaft unter der abgeänderten Firmg— „Figli bi Giovanni Grigolon“ fortsetzen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1969 begonnen; Sltz der⸗ selben ist „Mainz“. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma sind nur die Gesell · schafter Giacomo Grigolon und Gaetano Grigolon berechtigt.

Mainz, ken 17. Mal 1909

Großh. Amtagericht.

Marg grabown. 17569 In das Handelgregister A ist beute unter Nr. 118 die Firma GBanthaus Emil Scheinmaunn mit dem Sitz in Marggraboma und als ihr alleiniger In— haber der Kaufmann Emil Scheinmann in Marg— grabowa eingetragen worden. Der Frau Kaufmann Anna Scheinmann, geb. Hertzfeld, in Marggrabowa ist Prokura erteilt.

Marggrabown, den 12. Mal 1909.

Königl. Amtsgericht. Markneukirchen. (17570 Im hlesigen Handelsregister ist heute auf dem die offene Handelggesellschaft Arthur COettel * Co. in Markneulirchen betreffenden Blatte 228 ein getragen worden, daß der Meinhaber Gustav Leo Sert J autgeschleden, die Handeleges Aschaft aufgelöst ö 6 ö daß die Firma künftig Arthur Ocettel autet.

Markneukirchen, den 15. Mai 1909. Königliches Amtagericht.

Mülhanugsgen, Els. 17577

Handelsregister Mülhausen i. Els. Es wurde heute eingetragen: I in Band 1V unter Nr. 318 des Firmenregistert beit der Firma J. Bloch in Felleringen: Dag Geschaͤft wird infolge Eintritts der Kaufleute Samson und Albert Bloch in Felleringen als offene Handelegesellschaft unter derselben Firma weiter, ge ührt. Die Prokura der genannten Kaufleute ist erloschen. 2) in Band VII unter Nr. 93 des Gesellschafttz⸗ regifters die offene Handelsgesellschaft J. Bloch in Fell eringen. Persönlich haftende Geselschafter sind die Kaufleute Gustab Samson und Albert Bloch in Felleringen. Die Gesellschaft hat am 1. Mail 1909 begonnen. Per Ehefrau Gästab Bloch, Louise geb. Lepy, in Felleringen ist Prokura erteilt. Angemeldeter Geschäftsjweig: Handel mit Wein, Spitituosen und Spezereiwaren. Mülhausen, den 15. Mai 1909.

Kals. Amtgaericht.

Mülhansem, Els. (17578 Es wurde heute eingetragen in Band VII unter Nr. 91 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Dollfus Æ Noack, Gesellschaft mit beschrantter Saftung in Mülhausen: Den Kaufleuten Gustap Guyot und Jérsme Walder in Mülhausen ist Pro— kura erteilt mit der Befugnis, daß dieselben selb— ständig die Gesellschaft vertreten und kollektiv für dieselbe zeichnen können. Mülhausen, den 17. Mai 1908. Kals. Amtsgericht. eis ae. (17579 In unser Hgndelsr gister A ist beute unter Nr. 352 die Fra Äfdert Jüitaäer in Bösdorf und als. deren Inhaber der Kaufmann Albert ÍÜttner da felbst eingetragen worden. Geschäftssweig: Holz Kohlen-, Bünger und Futtermittelgeschäft. Meisse, den 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Nennkirehen, Ez. Trier. 175801 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 276 ist beute eingetragen die Firma „Elversberger Ziegelei, Braun Meiser, Elversberg“ und alg Jnhaber derselben Bauunternebmer Heinrich Braun in Elversberg und Betriebsführer Jakob Meiser in Elvergzberg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschast hat am J. Maß. 1999 benennen. Zur Vertreturg der Geselschast ist jeder Geseü— schafter befugt Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den J. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.

KIlenburg, Weer. 17581 In das Handelsregister B Nr. 1 ist zur Firma Nienburger Chewische Fabrik heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Prokura der bisherigen Prokuristen Planson, Huegmann und Heck mann 'ist erloschen. Liquldatoren sind General rirektor Dr. Karl Kraugbaar, Kaufmann Adolf Planton und Kaufmann Hermann Huetzmann in Hannober, Kaufmann Wilhelm Heckmann in Nlen- burg a. W, vertretungaberechtigt: Kraushaar allein oder je 2 der anderen L quidatoren. Nienburg a. W., dea 15. Mai 1909. Königliches Amtegericht. Oberg lognn-. (17582 Dle Abteilung A Nr. 33 unseres Handelgregister⸗ eingetragene Flima J. Wermund, Oberglogau, ist heute gelöscht worden. Amt gericht Gperglogau, 13. 6. 09. Oberhannenm, Rneim. 175889 Gekannut machung.

in Oberhausen.

tung und der Betrieb nebst Stehbierhalle, Hause werbung von srögt 60 009 96. Gesäfte führer Wih lm Hanebick in Rlemke. vertrag ist am 23. Mär 1909 festgestellt.

nicht in bar eingeiahlt, Schwartz zu liefernde richnung gebracht.

In unser Handelgregester ist heute unter Nr, 32 eingetragen die Firma Kalser Automat. Gese ll schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze

Ver Gegenstand dis Unternehmen ist die Grrich. eines automatischen Reffaurantt Hotel und Saalbetrieb in dem Marktstraße 65 in Oberbausen sowie die Er Grundbesitz. Das Stammkapltal be⸗ ist der Wirt Der Gesellschaftsz ˖

Die Stammen lagen der Gesellschafter Schwartz und Hörsteng meyer in Höhe von je 5000 4 werden sondern werden auf die von Automateneinrichtung in An⸗

O denk irehonm. (17585 Im Handelgregister Abt. B Ar. 2 find bei, der Odenkirchener ttlendaungesellsaalt in Oden kirchen an Stelle der bie herigen Vorstandgmital leder Paul Coenen und Heinrich Deussen Moras die Kauf⸗· feute Ernst Küpperz und Artur Schmitz, ersterer in Rheydt, letzleret in Odenkirchen, als Vorstandg⸗ mitglieder eingetragen worden. Odenkirchen, den 13. Mal 1903.

Könial. Amtsgericht.

Odenkirchen. I7 584 Im Handeltregister Abt. A Nr. 21 ist bei der Firma Vierhaus- * Zeime in Mülfort ein · getragen worden, daß der Kaufmann Georg Zeime in Rheydt als peissnlich baftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Walter Vierhaus und Georg Zeime ermächtigt. Die dem Kaufmann Georg Zeime bisher erteilte Prokura ist erloschen. Odenkirchen, den 14 Mal 18999.

Königliches Amtsgericht.

Oelde. GBekanktmachung. 175861 In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 27 bei der Firma Carl Speith,. Oelde, ein- getragen, daß die Firma in Engelbert Speith geändert und der setzige Inhaber der Apotheker Engelbert Speith zu Delde ist. Oelde, den 11. Mal 1903). Königl. Amtagericht.

Oeynhanugen, Had. (175871! In unser Handelgregister Abteilung A ist. ju der unter Ifo. Nr. 144 eingetragenen Firma Gebrüder Kixmöller, Melbergen, heute folgendes ein⸗ getragen: Nach Aufhebung des Konkursverfahren durch Zwanggvergleich ist die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen worden. Oeynhausen,. den 13. Mai 199.

Rönigliches Amtgagericht.

Opladem. Bekanntmachung. [I7588] In unser Handeleregister Abteilung B ist heute unter Nr. 52 die „Bwergische Kerzenfabrik, Ge- sellschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze in Burscheid eingetragen worden, Ber Gefellschafte vertrag ist am 6. Mai sestgestellt. Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb einer Kerjenfabiik. Das Stammkapital beträgt 50 000 . Geschäftsführer sind: 1) August Kotthaus, Kauf⸗— mann und Fabrikant in Burschesd, 2) Einst Schlüter, Kaufmann in Burscheld. Jeder von ihnen ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zelchnung der Firma berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im DVeutschen Reichzanzeiger. Opladen, den 15. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ontritrn. (175891 Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen worden 1) auf Blatt 49, die Firma Rudolf Posselt. Mechanische Weberei Osteitz i / S. betr.! Die Firma ist erloschen; 2) auf Blatt 59: die Firma Mechanische Weberei. Richard Richter in Osteitz und als deren Inhaber der Fabiikbesitzer Richard Richter in Niedergrund bei Warnsdorf i. B. Gesamtprokura sst erteilt a. dem Kaufmann Rudolf Posselt, b. dem Kaufmann Josef Stolle, beide in Ostritz. Ostritz, den 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

PIiorzheim. Sandeleregister. 1765901 Zu Abt. B Band 1 O. 3. 18. wurde bei der Fita Aktien gesellschaft Katholisches Vereins⸗ haus Pforzheim in Pforzheim eingetragen: Durch Beschluß der Generalpversammlung vom 4. Mal 1909 wurde der Gesellschaftgvertrag ab⸗ geändert. Pforzheim, den 17 Mai 1909. Großh. Amte gericht. IV.

Pots dam. 17593 In unserm Handelzregister A ist heute bei der unter Ne. 491 eingetcagenen offenen Handelsgelell⸗ schaft in Firma „Aibert Gaumann Æ Co. Poiedam, Burgstraße 8“ folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Baumann hat seinen Wohnsitz nach Potsdam verlegt“. Potsdam, den 8. Mal 1808. Königliches Amtag richt Abteilung J.

Ratingem. Bekanntmachung. 17594 Bejgl. der in unserem Handeltregister Abt. A Nr. II4 eingetragenen Firma Kraurx Cu in Ratingen wird nachträglich veröffentlicht, daß dem Goitsried Kraur in Düsseldorf seit 11. Juni 1808 Prekura erteilt ist. Natingen, den 15. Mai 190. Königlicheg Amtegericht.

e avengbhurg.

st. Amtsgericht Navensßurg. Im Handelsreglster für Rinzelfirmen wurde heute bei der Firma Clemens Walser in Weingarten eingetragen: Per bisherige Inheber Clemens Walser sen. hat das Geschäft ohne Aktiva und Pissioa an seinen Sohn Clementz Walser jun, Maurermeister in Weingarten, den nunmehrigen Inhaber, übergeben, der datselbe unter der bleherigen Flrma weiterführt.

Den 14. Mai 1909. Amterichter Dr. Rauch.

Rei chenknch, Schleg.

(17595

Königliches Amtggericht Neicher bach u. Gule. Rogtochk, Heck Ib.

No stocł Paul Wüst zu Rosto eingetragen. Mostock, den 13. Mat 1909. Groß herjoalicheg Amtggericht.

.

: 17596)

In unser Handeltztegister A unter Nr. 26 ist bei der Füma Dito Oüegter Meichenbach i / Schl. die dem Kauf nann Fritz Hacker zu Reichenbach er⸗ teilte Pwokura am 1. Mal 969 eingetragen worden.

(17625

In das Handeltzegister ist beute die Firma Salamander Haus Paul Wüst mit dem Sitz und altz deren Inhaber der Kaufmann

17626

KRontoek, Meck lb. 17627 In das Handelregister ift heute die Firma TG. F. Schröder Æ Kreutzien mit dem Sitz NMost ock und als deren Inbaber der Klempnermelster Wil helm Friedrich Schröder in Rostock und der Klempner melster Pter Krentzien daselbst eingetragen.

Vle offene Handels zesellschaft hat am 16. Mat 1909 begonnen.

Nostock, den 18. Mai 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. SanrlIonis. 17h98] Im hlesigen Handelsregister A ist heute bei Nr. IJh4 die Firma David Maier mit dem Sitze in Dilliagen und als Inhaber derselben der Kauf- mann David Maler in Dillingen eingetragen warden. Saarlouis, den 17. Mai 1999.

Kgl. Amlggericht. galikottem. Betanntrachung. 17599 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2 ist heute die Firma Paderbornerbrot Fabrik Joh. Reineke mit dem Sltz in Salzkotten und als ihr Inhaber der Bäckermelster Johann Reinele in Sali kotten eingetragen worden. Salzkotten, den 13. Mai 1909. Königlicher Amtegericht.

gSchirgs ins walde. 176001 Auf Blairt 149 des Handelsregisterg, betreffend die Firma Mechanische Weberei, Attsengesell schaft in Sohland a. d. Spree“, ist heule ein. getragen worden, daß das Vorstands mitglied August Schönfeld in Sohland a. d. Spree ausgeschieden und der Kaufmann Bernhard Nebel in Neugersdorf zum Vorstand bestellt ist. Schirgiswalde, den 159 Mal 190.

Königl. Amtsgericht. Schleswig. Bekanntmachung. 17601] In das hiesige Handeltztegister Abt. B ist beute bel der Schleswiger Bank, Atttengesellschaft in Schleswig eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Schleswig, den 26. April 1909.

Königliches Amtagericht. Abt. 2. Schmalkalden. 176021 In das Handeltregister Abt. A ist ju Nr. 180 bei der Firma Carl Liebaug in Schmalkalden der Kaufmann Otto Adolf Liebaug das. als allein iger Inbaber eingetragen worden,.

Schmalkalden, den 17. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Sensten berg, Lanusiiꝶ. 17603 In unser Handelsregister Abteilung A ist Heute einßefragen worden, daß das unter der Firma „Upotheke zum Kreuz. Alfred Knigge, Dreb-— kau“ (Nr. des Handelregisters) bestehende Van—⸗ delsgeschaft auf die Witwe Martha Knigge, geb. Grotbe, in Drebkau übergegangen ist, welche dag Geschäst unter unveränderter Firma fortführt. Senftenberg, den 5. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Sie gem. 17604 Unter Nr. 254 der Abteilung A unseres Handel g- registerg ift heute bei der Firma Benjamin Meier in Littfeld eingetragen worden, daß nach dem Tode des früheren Firmeninhabers der Metzger Raphael Meier und der Metzer Seligmann Meier, beide in Tittfeld, in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten sind. Siegen, den 14. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Sonnenburg, N.-- M.

Sekanutmachung. Die im hiesigen Handeltregister A unter Nr. 12 eingetragene Firma C. W. Netzlaff, Rr ie scht. ist heute gelöscht worden. Sonaenburg, den 13. Mai 1909. Könige kiches Amtagericht.

Goran, N. -L. Setannimad

17605

Bekanntmachung. 17606 In daz Handelsregister Abteilung A ist bei der Fitma „Paul Martiny 4 Ce * eingete agen worden: Die Firma ist erloschen. Sorau, den 15. Mal 1903. Königliches Amtsgericht. Spand an. 17607 In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 495 ist heüte die Firma Gotthold Hildebrandt, Tief werder, und als Inhaber der Ingenieur Gotthold Hiltebrandt in Tiefwerder ein getragen worden. Epondau, ben 14. Mai 1993. Königliches Amiggericht. bz. D. Ggtass ar t. (17608 In dag Handel zregister A Nr. 139 ist bei der Firma Mat Cohn, Etaßsffurt, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Staßfurt, den 159. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Staas (ur t. T7609 In das Handeleregister A Nr. 185 sst bei der Firma D. Marcuse jun., Sta ß furt, heute ein⸗ getragen worden; Die Firma ist erloschen. Staßfurt, den 15. Mal 1809. Königliches Amtsgericht.

Ula, Donau. . Mmtegericht Ulm. 17610 In das Einzelfirmenregister wurde ju der Firma Georg Ziernwald in Ulm, Inhaber: Georg Ziernwald, Kaufmann in Ulm, eingetragen:

Dle Firma ist erloschen.

Ven 17. Mai 19039.

Stv. Amtsrichter Rall. Verden, Aller.

In dag Handelgregister A Nr. 114 ist ju der Firma GH. Fraustädter * Ce in Verden heute folgenden eingetragen: Dir Komm anditgesellscheft sst aufgelöft. Der Gesellschafter, Rommanditgesellschaft in Firma Pl. J. Emden Söhne la Hamburg ist ar der Gesellschaff ausgeschieden, und ist der Kaufmann Max Frauslädter in Veiden nunmehr alleiniger In haber der Firma.

Verden, den 13. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht. I.

IIn6inj

Verantwortlicher Redakteur: Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Rongtock, Hock in. Ja das Handelt register ist heute Baltische Landbank Urtiengesellschaft

kurist eingetragen Nostock, ten 17. Mai 1909.

Oberhausen den 14 Mal 1808.

gangen, der iJz unter unberänderter Firma fortsetzt.

Königliches Amtsgericht.

Gꝛroßherzogliches Amttzgericht.

zur 86. er Buchhalter Carl Thlerbächer ju Rostock als Pro—

Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

(Mit Warenzelchenbeilage Nr. 14)

. Dag Zentral ⸗Handelsre Gelhstabholer auch durch die Kön Staattanzeigerg, 8 W. Wilhelmstraße 32,

Han delsregister.

Wiesknaen. Bekanntmachung.

beschränkter Haftung in Wiesbaden folgendeg

eingetragen worden:

Durch Yeschluß der Generalversammlung vom

14. April 1905 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Der Direktor Ozkar Thieben in Frankfurt a. Mai und der Kaufmann Moistz Ruhl in Wiesbaden' n

Liquidatoren. Wiesbaden, den 6. Mai 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 8.

Wies bunden. Befanutmachung.

Kaufmann Ferdinand Baum getragen worden. Wiesbaden, den 11. Mai 1909. Königliches Amtigerlcht. Abt. 8. Wies pad en. Bekauntngchung. 17614 In unser Handel register A ist heuie unter Nr. 1125 die Firma „Wiesbadener Hof Georg Jäger“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Georg Jäger zu Wiesbaden eingetragen worden. 5 Wiesbaden, den 11. Mat 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Ries baden. Betanntmactzung. 17613 In unser Handel gregister B ist heute unter Nr. 159 bei der Firma: „Internationale Eisenkahn⸗ reklame J. Schottenfels Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Wien baden“ mit dem Sitze ju Wiesbaden eingetragen, daß das Stammkapital ban 147 000 4 auf 2530 600 . erhöht und die FJS 6 und. 7 der Satzung geändert sind. ; Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafte! Jaceb Schüler hat in

zu Wiesbaden ein⸗

An.

rechnung auf seine neue Stammelnlage zum sest.

gesetzten Wert von 83 000 ½ in die Gesellschaft

eingebracht seine Rechte und Pflichten aus dem

zwischen ihm und der Königlich Bayerischen Staats. bahn am 10. Januar 1907 abgeschloffenen Vertrage sowle die von ihm bei der bayerischen Staattzbahn⸗ verwaltung hinterlegten 3000 M 31 o baycrischer Staattzanleihe. . Wiesbaden, den 11. Mai 1909. Königliches Amtagericht. Abt. 8.

Wislhelmshavrem. Bekanntmachung. [17616] der Berliner Taxameterfuhrherrn, eingetragene Ge.

Im hiesigen Handelgzregister Abt. A ist heut 23 ; ð t M. VL. 3 Ie unter Nr. 247 eingetragen die Firma Marine

Bazar von Oskar Bleul in Wilhelmshaven.

Inhaber: Kaufmann Orkar Bleul ia Kiel. Wilhelmshaven, den 3. Mat 1909. Königl. Amtsgericht. Won gro mitn. ö 17618 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Frauz Meoecztiewicz, Wongrowitz (Nr. 136 des Registers), eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen. Wongrowitz, 14. Mai 1909. Königl. Amtegericht. Wnrnem. , Auf dem die Firma H. Vlatt⸗

17619 Ang Schmidt in 132

uur zen etreffen dern des e , , m. ö Dandelsregisterß wurde r n mn 8 . . en n, * lsregisterß wurde beute eingetragen, daß dem In unser Genossenschaftgregister

Faufmann Johannes Franz Alfred Friedrich Wurjen Prokura erteslt worden ist. tGurzen, am 17. Mal 1909. Königliches Amtegericht.

EFaberm. Saudelsregister Sabern. [17620] In das Firmenregister Band 1 Nr. 301 wurde heute bel der Firma „Thicbaut I. ME.“ in Labroque eingetragen: Das Handeltggeschöft besteht nicht mehr. Die Birma ist erloschen. Zabern, den 14. Mal 1909. Kaiserliches Amtsgericht. taborm. DSandelsregister Zabernu. 17622 3m das Firmenregister Band 1 Nr. 952 wurde heute die Firma „S. Stern“ in Zabern und als deren Inhaber Salomon Stern, Kaufmann daselbst, eingetragen. ö Zabern, den 15. Mai 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Labern. Sandelgregister Zabern. [17621] In das Firmenregister Band 1 Nr. 722 wurde heute bei der Firma „Friedrich Lenig“ in Mole⸗ 6. . er Firmeninhaber ist tben. Die Firma i a ge ß ü gestorben. Die Firma ist Zabern, den 15. Mai 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Eeasem. Betanntmachung. (17625 n unser Handels egister, Abteilung A, ist unter * 27 als Inhaber der Firma Friedrich Britz in lausdorf der Bauunternehmer Otto Britz in Glaus dorf eingetragen worden. Zossen, den 4. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Rochum. 17497 Eintraqung in das Verelngregister des Königlichen

in

ö a 7612) In das Handelsregister B ist heute hei er . „sKaiser automat Wiesbaden“ Gesellschaft mit!

J 17615 31 unser Hundelgreglster A ist beute unter . rig die Firma „Ferdinand Gaum“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber der

Nummer 25 ( Miederschelde = lehuskassenverein . 8 33 Niederschelb) eingetragen worden: 6.

schleden. Heinrich Schäfer ist als Vereinevorfteher—

. Frledrich Frick ist in den Vorsiand ge—

Frankenhausen, ey irn.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 21. Mai

, Güterrecht⸗ der Gisenbahnen en

fählg, wenn wenigsteng die Hälfte der Mitgllede 9 ö * Ur T0 8 3 119 lie der anwesend ist. Bei der Beschlußfassung 4

die einfache Mehrheit der erschienenen Mitglieder sitzenden den Ausschlag. Schmitz OAstermann gen. Klettmann, sämtlich zu Eppendorf

V.. R. 37. Mus kam.

getragen worden.

hesitzer Emil Hampel,

wetter, Uhrmacher Adolf Schubert, meister Mtar Nickel, Gärinereibesttzer Alwin Müller, sämtlich in Wel ßwasser. Zur gerichtlichen und außer⸗ gerichllichen Vertretung des Vereins sind außer dem Vorsteher noch mindestentz weitere 4 Vorstandtz⸗— mitglieder erforderlich.

Muskau, den 12. Mal 1909.

Königliches Amtegericht.

1 /

1

2 2 w 86 t 2 Genossenschaftsregister. Merlin. 17638] U In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 374 Weiß und Maljbierbrauerei nöcd—⸗ licher Vororte, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ chrän ter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Die Vertretung befugnis der Liquidatoren ist he⸗ endigt. Berlin, den 8. Mal 1509. Königliches Amtggericht Berlin Mitte. Abtellung 88. 2 n eorlin. K . Zufolge

. 17639 olge Beschlusses der Generalversammlung der Yeamten Cautions⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 14. April 1909 ist die Hastsumme auf 1500 n, Berlin, den 15. Nai 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. ,, Genossenschaftsregister ist h an. n unser 9 noss haft register ist heute het Nr. 2 Produktiv, und Einkaufsgenossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetra gere woren: GHustgh San ge ist and. Vorstande ausgeschieden; Johann Haase zu Rirdorf ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 14. Mal 1909. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Ab teilung 88. . Merlin. . ö (17641 ) In unser Genoffenschaftgregister ist heute bei Nr. 363 * Wirtschafte gen gfsenschaft der Gigentümer hen Industrie . und Geschäftshäusern von Groß— Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden? Dat , e,, , 357 Michels ist verstorben. Berlin, den 14. Mai 1959. Königlicheg Amtsger Berlin Mitte. Abteilung z8* K . 17642 3h. r i jeute bei Nr. 335 Möbel. Fabrit l ggte / . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden, Theodor Nonnast ist aus dem Vorstande ausgeschieden: Ernst Passoth zu Rirdorf ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 15. Mai 1809. Kznigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab teilung 88. ] K ;

Ha rombenrg. Berauutmachung. 7646 U In das i ofen fre me m f 3 heute 6. Spar und Darlehnskasse Gr. Neudorf ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht in Grost⸗RNeudorf eingetragen:

„Durch Yeschluß der Generalversammlung bom 21. Märj 1909 ist das Statut geändert. Gegen— stand des Unternehmen ist fortan auch die Se⸗ schaffung landwirtschaftlicher Bedarfgartikel. Un Stelle bes auggeschledenen Emil Rinno ist Reinhard Kuttnick in Johannigthal in den Vorstand gewählt.

vom 11. Februar 1809. Der Vorstand sst beschluß⸗

Bei Stimmengleichheit gibt dir Stimme des Vor⸗ . . Ver Vorstand besteht aus 1 Pfarrer Paul Görtz, 2) Bergmann Ewald Schmi 5 Lehrer Adolf Frisch, 4) Kaufmann Friedrich Niggeling, 5) Gemeindevorsteher Heinrich

8 1 e. 7498 1 aumnser Vereinsregister ist am 12. * K unter Nr. 17 der Verein „Schützen korps Weiß⸗ wasser“ mit dem Sitze in Weiß w wasser O -L. ein.

errage i Die Satzung ist am 4. Juli 1907 errichtet, und am 11. Februar 1909 ergänjt. Vor— standsmitglieder sind: Jlegeleibesttzer Hermann Klese— wetter, Buchhalter Paul Bartusch, Buchhruckerei⸗ ̃ nil Rentier Gustar Hermann Friseur Fritz Kramer, Geschäfttzführer pad Riese⸗ Glasschleifer⸗

eren, dende sn, gehen. nm Irn rregisterx, thalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Hir en,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 166)

ister für das Deutsche Reich kann durch all . ;

; n durch alle Postanstalten, in Berlin fi

gliche Expedition des Deut hie ichz amel stansigltenz in Berlin für , , . lt e en Reichtzanzeigerß und Königlich Preußischen

Das

daß an Stelle dez aus dem Vorstand ausgeschiedenen

Albert Setzepfandt daselbst als Vorstandgmitali neu n . gel kk Fraukenhausen, den 14. Mal 1909. Fürstliches Amtsgericht. axossenhain 17637 Auf dem, den Einkaufs⸗Verein der Kolonial⸗ waren⸗Häudler zu Großenhain, eingetragene Gen nfsenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in Großenhain hetreffenden Blatte 9 des Genoffen⸗ schaftsregssters ist heute verlautbart worden:! . , ist. abgeändert. Vas jetzt laufende Geschäftsjahr endig zo. Jin og. Von da ö. . bas ger ein , einen bis zum 30. Juni des Großenhain, den 17. Mai 19039. Königliches Amtagericht. Mam bug. .

; . Mat 15.

, , , . Farmsen⸗Volksdorf“, ein tagene Genossenschaft s

ö ssenschaft mit beschränkter

J. P. E. Googmann ausgeschieden.

In der Versammlung der Genossen vom 8. Mai 1909 ist die Aenderung bejw. Neufaffung dez Statuts beschlofsen und Ü. 4. bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmenz ift der Erwerb und die Aufschließung geeigneter Grundstücke in Farmsen und Polksdorf und die käufliche Abgabe von Teilen aa Mitglieder und Nichtmitglieder zum Zwecke der Bebauung, ferner die Herstellung und n ng 39 fir Siel⸗ und Klärungsanlagen

vie für die Wasserhersorgung dieser Gsrundstüäd erforderlichen ,,,, ,

Di⸗ Bekanntmachungen ber Jenossenschaft er⸗ folgen durch die ‚„Hamhurger Nachrichlen?“. .

Amte gericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Kempen, Rnaein. 17649 In das Genossenschaftgregister ist heute ber Rr. 3] Kempener Molkerei, eingetragene Genofsen. schaft itt unbeschränkter Haftpflicht eln⸗ getragen: Nach Verteilung des! Genossenschafts. nn ist die Vollmacht der Liquidatoren er— Kemhen (Rhein), den 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 16423

. . Iss Das Genossenschaftsregister Bd. 1 S. 7986

wurde heute unter D. 3. 8 eingetragen: „Mi ü. ; ö. 9 . 5 116 ragen: ilch

verwertung sg enossenschaft Rordiweil,“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗

ist aus dem Vorstande

Haftpflicht ju Seega, heute eingetragen worden,

Landwirts August Schettler in Seega der Gastwirt

der Urheberrechtgeintraggrolle, siber Were, 2

dem Titel

scheint in der Regel täglich Der Ginjelne Nummerr 0 .

3 ö. tummern kosten 39 4. e 1

ebarg. 766 In unserem Genossenschaftsreglster ist pellen der Gewerbe bank, eingetragenen Geaossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Lauchstedt und Umgegend zu Lauchffedt eingetra en worden daß die Firma gemäß des Generalper jammlungs⸗ beschlusses vom 7. März 1909 fortan lautet: Ge—⸗ wer bebank, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht. Lau chstebt, den 13. Mär; 1909. Königliches Amtsgericht.

Lantenburg, Wessipr. . Bekanntmachung. In un zr Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft „Molkereigenofsenschaft Polko E. G. m. u. Dp. in Polto“ das ausgeschiedene Vor— standsmitglied Rittergutsbesitzer Arthur Probst Chelst r t n als neues Vorssandsmitalied an seine Stelle Stefan von Rozycki⸗Wl in gett age ö ycki⸗· Wlewsk eingetragen Lautenburg Wyr, den 4. Mai 1903. Könialiches Amtsgericht. Linsa, ö Eosenm. 17653 In unser Genossenschaftsregiser ist heute bel der Genossenschaft Molkerei · Genossenschaft. einge⸗ tragene Gennssenschaft mit unbeschräunter Hast⸗ pflicht, Murkingen, eingetragen worden, daß August irn , n, autgeschleden und an seine Stelle Wilhelm Speckmann in Murkingen gewählt ist. Lifsa i. P, den 15. Mai 1909. . Königliches Amtsgericht.

(17652

Lehn en- . . 176541 Bet der, ländlichen Spar und Darlehnskasse Altranstädt eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Altranflädt ist heute in das Tenossenschaftsregister eingetragen: Der en in Otto Müller zu Altranstädt ist aus dem Voꝛstand ausgeschieden und an seine Stelle der Amtmann Hans Schelling zu Altranstädt gewählt. Lützen, den 15. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Oehringen. (17 655] . K. Amtsgericht Oehringen. ; In das Genossenschaftsregister warde heute folgendes eingetragen: . 1I) bei dem Darlehenskassenverein Forchten-⸗ berg, e. G. m. u. D. in , w. ö In der Generalversammlung vom 21. April 19909 wurde, für das verstorbene Vorstandamitglied Gemeinderat Hertweck der Rößlegwirt Friedrich Graf in Forchfenberg in den Vorstand gewahlt. 2) bei dem Darlehenskassenverein Walden burg, e. G. m. u. SH. in Waldenburg. An Stelle des ausgesckiedenen Vorstandsn*eried Georg Frede r sch wurde in der Generalderfaumluñf dom 9. Mai 1909 der Fürstl. Domänenrat Christian Otto in Waldenburg in den Vorstand gewählt. Den 18 Mai 1869. .

pflicht in Noardweil. Gegenstand des Unter nehmens ijt: Gewinnbringende Verwertung der Milch. Haftsumme 20 S6; höchste Zahl der Ge P 1. ; * . 1 212 9e 1 L* schaͤftsante lle: fünfzig. Vorstand: Franz Frank Markus Wacker und Wilhelm Frank, alle in IYiord⸗

Stv. Amtsrichter Hörz.

Oelamni in. Vogt. (17656 Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Landwirtschaftliche Ein und Ber kaufs⸗

weil. Statut vom 14. März 1959. Befannt— machungen erfolgen unter der Firma im Vereins— hl itt des badischen Bauernvereins in Freiburg. Die Willen gerklätungen des Vorftandes erfolgen durch zwei Mitglieder. Vle Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen de der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ä , der Vienststunden Gerichts jedem gestattet. Kenzingen, den 5. Mat 196 6 t r en 5. Mat 1909. Gr. Amtsgericht. ; ̃ e. nien, , . NHuns z üchkh. 1777

In das Genossenschaftzregister heut

In. Seno haftsregister heute bei dem Gemindener Kredit verein, e. G. u. BS. O. ju Gemünden (Dunsrück) eingetragen: Der Rert 6 . ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Burgermesstereifekretar Kaul und ‚: h r Bürgerme tsekretär Kau zu Gemünden getreten. . ö 3

gt irchderg (duns rück), den 15. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hirehhnuin, N. L. Bekanntmachung. 16734 In. unser Genossenschaftgrezister ist bei Nr. 10: „Nationaler Bauverein für Kirchhain N.. und Umgebung, e. G. n. b. S.“ am 27. April 19909 eingetragen worden:

des

177721

Bromberg, den 6. Mal 1909. Königliches Arntogericht.

Cõln, RÆRhoin 17644 n das Genossenschaftsregister ist am 15. Mai 1909 eingetragen bei „Ktendenicher Spar⸗ und Darlehns l assen Verein eingetragene Genossen. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht,.“ Keu⸗ denich. Für Mathiag Hürth ist Stellmacher Hein rich Vesery, Kendenich, in den Vorftand gewählt

Kal. Amtsgericht Ciln. Abt. 3. Hillen durg. Getanntmachung.

s 78481 In das Genossenschastgregister 6

ist heute unter B., zu Wilhelm Preis ist aus dem Vorstand augge⸗

Dillenburg. 15. Mal 190. Koöͤniglicheg Amiegericht. 17646

Amtagerichtz Bochum am 12. Mat 1505. Evan Ciissn ri ch chen Verein zu Eppendorf. Der tz des Vereing ist Eppendorf. Die Satzung it!

Seegaer Spar⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter

Im hiesigen Genossenschaftgreglster

2 ist zum

Darlehn Skassen verein,

bersammlung vom 8. Mai 1909 an Stelle des aus. e i nn Arbeiter Karl Slebig zu Schasstädt zum V

1 * 1411 83 2 2 dẽ⸗ mitgliede erwäblt ist. 2 gung

Spalte 6a: Statutenänderung durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1909. . Spalte 6 f: Die bisherigen Vorflandsmltglieder: Oberpfarrer Jähde, Bürgermeister Klemt, Gerber⸗ meister Flemmig und Kaufmann Boenssch sind aug dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle gewählt: ; 7 der Recht a anwalt Max Schule zum Vorsitzenden, 2) der Bürgermeister Paul Zierenberg zum Stell vertreter,

3) der Pastor Carl Friedrich Meyer zum Schrlft⸗

führer und Gotischalt

4) der Bureauvorsteher Kassierer. Kirchhain N. L., den 14. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. 1.éauehgte dt, Ir. MNergeburg. 17650 In unserm Genossenschaftsregister ist heute Nr. J bei dem Konsumwerein Schafstädt, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Dafipflicht ju i Schafstädt eingetragen worden, daß in der General.

Edgar jum

Schuhmachera Karl Teichmann der

Lauchstedt, den 11. Mal

der Liste stunden des Gerichts sedem gestattet.

genossenschaft. eingetragene Genossenschaft rnoffe . : mit beschrͤnkter Haftpflicht, in Oelsnitz i. V. be⸗ trestend, ist heute eingetragen worden. Das Statut ist abgeändert. Alschrift des B . * 9 cUandekl. * ] DR De⸗ schlufses befindet sich Bl. 45 der Registerakten. Alle von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Be⸗ lanntmachungen erfolgen künftig in den in Dresden erscheinenden Genossenschaftlichen Mitteilungen Oelanitz i. V., den 185. Mai 1809.

Königliches Amtsgericht.

Ostritn. (17657 Auf Blat 3 des hiesigen Genossenschaftzregisters I, den Darlehns und Sparkassenverein zu Seiten dorf, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht betr., ist beute eingetragen worden, daß Johann Aagust Lorenz nicht mehr Mit. glied des Vorstands ist. daß Ernst Johann August Ebermann und Karl Oswald Riedel in Seitendorj als Vorstandsmitglieder wiedergewählt sind u d daß Oskar Reinhold Queißer in Sestendorf Mitglied des Vorstands ist. ö 3 Ostritz, den 17. Mai 1909. Königliches Amtegericht.

Eerl. . ! 17658 In unser Genossenschafteregister ist am 10. Mai 1969 unter Nr. 20 eingetragen: Neuniger An. und Verkaufsgen ossen schaft eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter Oastp flick! ju NReunig. Die Genossenschaft hat den Zweck, die Interessen irer Mitglieder zu fördern durch gemein. schaftliche Beschaffung von landwirtschaftlichen Ge⸗ brauchsgegenständen im großen und ibre Abzabe an

die Mitglieder im kleinen sowie durch ins Absatz von Erieugnissen der eigene 3 8— . I D 1 n Wirtschaft der Niederkorn in Nennig, Genossenschaft vorst Irn in Nennig, Genossen voꝛsteber,. Jo- kann Kirsch in Nennig, stellvertr. Ge nossen schaftz- borsteher, Johann Scherer und Wilbelm Sausp, die beiden letzteren in Nennig, als Beisttzer vom 27. ; : Genossenschaft erfolgen in dem ‚Landwirischaf erfolge e. dirtschaf n mn , n Blatte, das als Rechtsnachfolger dess⸗ = trachten ist. * en nnn Erklärungen enthalten, von 3 Vorstande mitgliedern

Der Vorstand desteht aug Johann

er . Statut Mär 1909. Die Bekanntmachungen der

in Neuwied oder in dem

Sie sind, wenn sie rechts verbindliche

n den anderen Fällen nur vom Vorsteher zu unter- eichnen. Die rechte verbindliche Willengerklärung rfolgt durch 3 Vorstandgemitglieder. Die in ich der Genossen ist wäbrend der Dienst=

Perl, den 10. Mai 1909.

1909. Königliches Amtggericht.

Königl. Amtsgericht.