12, 173, 185, 188, 189, 191, 207, 208, 211, 212 214, 215, 216, 217, 224, bei 27 149: Faltschachtel⸗ dekoration Nrn. 1, 2, Karte G. 225, 243, 245, 247,
Nr. 27 168. Firma Neue Photographisch Gesenschast a tic. n feucht , ; 1 Paket mit i Iich , ,
Erzeugnisse, Fabrlknummern Pl. Nr. 60608 2 u,
gie er n eise. oem gießterei, G. m. b. S. in Schöneberg, 1 Um⸗
für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 162, 971, schlag mit angeblich 1 Muster für eine Dräckichrift:
ee Kr nen nen. bderfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dudeck zu
Pr.- Holland. Bekanntmachung. (17659 Duts burg ⸗ Ruhrort ist zum Konkurtzverwalter ernannt.
EO Uhr, daselbst. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht
In unser Genossenschaftsregister ist bel der Molkerei Hirschfeld, e. G. m. b. S. in Hirschfeld Ost pr.. — Rr. 9 des Registerz — heute folgendes ein⸗ getragen worden; . .
Der Besitzer Auguft Ostrinski ift auz dem Vor stande ausgeschleden und an seiner Stelle der Besitzer Robert Janzen in Hirschfeld gewählt.
Pr. Holland, den 6. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Rendsburg. 17660
Spar ⸗ K Bauverein sür den Kaiser⸗ Wilhelm ⸗KAanal Bezirk Rendsburg e. G. m. b. Sp. Zur Eintragung vom 4. d. Mtg. ist be⸗ richt gend vermerkt worden, daß nicht der Materialien. verwalter Kraeft, sondern der Zimmermann Rix aus dem Vorstand ausgeschieden ist.
Rendsburg, den 15. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. 2.
Rheinberg, KÆheiml. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister sind bei der Ge—⸗ nossenschaft Central · Molkerei Alpen, e. G. m. u. SH. in Alpen als neue Vorstandsmitglieder die Ackerer Hermann Angenend aus Menzelerheide, , . Floreg aus Bönninghardt und Heinrich
erweyen aus Ossenberg eingetragen worden. Autz= eschleden sind Jakob Emmelichs ju Millingen, die n. Hermann Ricken ju Hörstgen und Peter Ramacher zu Camp.
Rheinberg, 13. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. ga ckingen. Genoffenschaftsregister. 17662
Nr. 4963. Zu Nr. 9 des Genossenschaftsregisters, Ländlicher Kreditverein Nollingen, e. G. m. u. O. in Nollingen wurde am 17. April 1909 eingetragen:
Anton Neininger ist aus dem Vorstand aus— geschlieden, an seiner Stelle wurde Franz Josef Trübe, Landwirt in Nollingen, als Vorstands mitglied gewählt.
Säckingen, den 17. Mai 1909.
Großh. Amtsgericht.
17661
Soling oem. (16161
Die Bekanntmachung vom 15. Januar 1909 in der Genoffenschaftssach? Land. Bezugs. und Absatzgenossenschaft eiagetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht zu Oben Wibdert wird dahin berich⸗ figt, daß die Haftsumme nicht 20 4A, sondern 50 n beträgt.
Solingen, den 19. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. 6.
Tilsit. (160731
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei dem Laugszarger Darlehnskassen Verein e. G. m. u. S. eingetragen worden, daß Ludwig Kübn aus dem Vorstande ausgeschleden - und an seiner Stelle August Kallweit in Greysjöbnen gewählt und daß Franz Heidemann in Siillutten jum Vertreter des Vorftands bestellt ist.
Tilsit, den 23. April 19039.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rerlim. (17492
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin, am 15. Mai 1909. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 27 103 — 27 166. Firma R. Frister. Aktien⸗
gesellschaft in Ober Schöneweide Berlin, 1 Paket
mit (bei 27 103): 45 Abbildungen von Mustern für Beleuchtungsgegenstände und Stanzteile, bei 27 104: 49 Abbildungen von Mustern für Beleuchtungsgegen⸗ stände, bei 27 105: 43 Abbildungen ven Mustern für Beleuchtungtzgegenstãnde, bei 27 ioß: 50 Abbildungen von Mustern für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Mußster für vlastische Grjeugnisse, Fabriknummern bei 27 103: 20008 20029, 300 7, 10442, 10458, 10194, 10520, 10522, 10545, 19546, 10579, 10590, 10593, 10598 - 106990, 10602 - 10604, 10630, 10631, 10663, 10710, 10711, 109714, bei 27 1094: 19343, 10544, 10565, 10366, 10369, 10370, 109395, 10405, 10404, 10413, 10418 - 10420, 10455 - 10457, 109465, 10476, 10495, 10497, 109517, 10544, 19359, 10551, 10574 — 10575, 10608 - 10610, 10612, 10616, 10622, 10625 — 10629, 10659, 10680, 10685, 10698 - 10702, 10760, bei 27 105: 10434, 109463, 109554, 10566, 10712, 10728, 10730 - 10749, 10755 - 10770, 10772, bei 27 1066: 10345, 10346, 10394, 103942, 10396, 10398, 104090, 10491, 10406, 109408, 19416, 104539, 10451, 10452, 10665 - 10467, 10172 - 109474, 16492, 10580 - 10583, 10585 - 10587, 10605 - 10607, 10611, 106513 — 10515, 106 17 - 10620, 10623, 10641, 10644, 10645, 10653, 10681 — 10684, 109687, 10688, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1909, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 27 1077. Firma J. Bambus u. Co. in Berlin, 1 Kiste mit ? Modellen für Damenmützen auz Filj, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 101 und 1092. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1909, Nachmittagz 1 Uhr 35 Minuten.
Nr. 27108. Fabrikant Max Ortmann in Berlin, 1“ Pakei mit 1 Muster für eine Zeichnung „Herj mit Kreun', verstegelt, Flächenmuster, Fabrik nummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1599, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 27 109. Firma Glissenbach u. Hammer in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Packungen von Putzmitteln mit Emblemen und Nummern ver— schledener Regimenter. verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 7776, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 2. April 1909, Nachmsttags 2 Uhr 10 Minaten.
Nr. 27 110. Firma H. Berthold. Messing⸗ linienfabrit und Schriftgirsßterei Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Typen ju Buchdruckiwecken, elne Schrifigarnitur Rr. 9044, versie elt, Flächenmuster, Fabriknum mer Garnitur Ne. 9044, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1909, Vormsttags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 27111. Firma Walther Peck in Berlin, 1ãUmschlag mit 8 Mustern für Etiketten zu Aus= stattungen von Likör. und Limonadenflaschen, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1725 — 1730, 3043, 3649, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1909, Vormittans 11 Uhr 22 Minuten.
Nr. 27112. Firma Balduin Hellers Söhne in Berlin, 1 Paket mit 25 Modellen für einen
äs, 7aß6, 74760, 7aßö, 7485, 7456, 7455, 84 15, 8435, 8440, 8450, 4714, 4735, 7465, 84290, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 37 Minuten.
Nr. 27113. Firma Müller Æ Sußmann in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Herrenkragen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Comfortable 3356, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 3. April 1999, Nachmittags 17 Uhr 30 Minuten.
Nr. 27 114. Firma D. Löwensflein, Graphische sFunstaustalt in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für ein Etikett Stillerin und zwei Etiketts Stillerol in funstgemaͤßer Ausführung, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1409-1411, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 3. April 1909, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 27 115. Fabrikant Richarb Grashoff, Metallwaren ⸗Fabrik in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für 1 Abjeichen des Gewerkvereinz der Peutschen Bauhandwerker Hirsch Bunker, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer O. 894, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1909, Vormittags 10—11 Uhr.
Nr. 27 116. Firma Siegmund Borchardt in Berlin, 1 Paket mit 9 Mustern für Stoffknöpfe, . T. mit Seide benäht, mit imit. Jett u. mit imit. Schildpatt garniert, versiegelt, Flächenmuster, Fahrsk⸗= nummern Munda, Obis, 760 704, 720, 721, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1909, Nachmittags 4-8 Uhr.
Nr. 27117. Firma W. Engelmann in Berlin, 1ẽPaket mit 13 Mustern für Etiketten und Plakate auf Papier, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3507 — 3515, 3518 - 3520, 3523, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. April 1909, Vormittags 10 Uhr
12 Minuten.
Nr. 27 118. Firma Graphische Kun stanstalt Arnold Weylandi in Berlin, 1 Paket mit 41 Mustern für Theater, Brauereien, Industrie, Artisten c., verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3907, 3934, 3935, 3936, 3938, 3944, 3948, 3950, 3956, 39658, 3969, 3961, 3963, 3967, 3976, zgs3 a, 3983 b, 3988, 3989, 3994, 3996, 3999, 4000, 4091, 4003, 4004, 4007, 4009, 51 1, 40153, 4014, 4018, 432, 4023 a, 4023 p, 4025, 1037, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1909, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 27 119. Firma H. Windler in Berlin, 1wPaket mit 5 Mustern für Operationsmöbel (1 Schrank, 2 Waschstaͤnder und 2 Tische), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 235965, 23441 b, 23441 a, 253657 a und 23657 h,
3953, 3954, 3969, 39665,
Nachmittags 1—2 Uhr.
telegramme und Rellameaufschriften, offen, Muster
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1909,
am 14. April 1909, Nachmittags 12—1 Uhr. Nr. 27 131. Firma G. SD. Speck, Bronze warenfabrik in Berlin, 1 Umschlag mit 22 Mo⸗ dellen für Tür⸗ und Hen tergg chlag versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 1666 — 1690, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1909, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten. Nr. 27 132. Firma Neocithig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berta, 1 Paket mit 3 Mustern für Etiketts für Purginetto Confect und eine Faltschachtel Neoehhin⸗, offen, Flächenmuster, Fabriknummern hol, 5o2, Sog, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1909, Vormlttags 8 — 9 Uhr. Nr. 27 133. Firma Richard Weckmann in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Rollband⸗ masse und Schreibwerkieuge, wie Bletstifte, Feder ⸗ halter, Radiergummi u. dgl. mit Aufstell fläche, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 3042 – 3047, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. April 1905, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 27 134. Firma Max Dinkler in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern far 1 Etikett für Sana⸗ Brause, je 1 Etikett zu Limetta⸗, Rerdorfer und Charloltenburger Perle, 1 Etikett zu Champagner Weiße, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 26, 25, 77, 28, 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 135 April igog, Vormittage 11 Uhr 25 Minuten, Nr. 27155. Firma Bauer K Cie. in Berlin, 1ẽPaket mit 1 Modell für eine Flasche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Tablettenflasche 1, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 16. April 1909, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Nr. 27136. Fabrikant Direktor Hermann Orlopy in Berlin, 1 Paket mit einer Abbildung eines Modells für einen Rahmen für Renn⸗
für plastische Crieugnisse, Fabriknummer 6901, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1909, Nach⸗ mittags 4 -— 8 Uhr.
Bei Nr. 23 946. Der Fabrikant Julius Hart⸗ kopf in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 6. April 1906 eingetragenen Muster für Flaschen⸗, Konservenbüchsen⸗ und Gläser Etiketten, Fabrlknummern 395, 396, 397, 398, 620, 621 u. 622, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre
beantragt.
Bei Nr. 23 957. Die Firma H. Berthold, Messinglinienfabrik und Schristgießerei, Aktiengesellschaft in Berlin, bat bezüglich der laut Anmeldung vom 10. April 1906 eingetragenen Abbildung eines Musters für Typen zu Buchdruck— jwecken Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre
Bei Nr. 23 937. Die Firma Carl Mampe in Werlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom
1909 Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt.
Nr. 377 120. Firma G. H. Speck, Bror ce⸗ warenfabrik in Berlin, 1 Umschlag mit 15 Mo—⸗ dellen für Tür- und Fensterbeschläge, d. h. Tür- garnituren und Fensterollven, versiegelt, Muster für plafsische Erieugnisse, Fabriknummern 1651 bis 1665, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1909, Vomimittags 11 Ubr 10 Minuten.
Nr. 27121. Firma Felix Friedländer junior in Berlin, Passementriebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik ; nummern 6860 bitz 6899 inklusioe, Schutzfrist 1 Jahr,
25 Minuten.
Nr. 27 122. in Berlin, 1 Paket mit 49 Mustein für Passe⸗ mentriebesätze, dersiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 6h36 bis 6552, 6900 bis 6921, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. April 1909, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 27 123. Firma G. F. Heyde in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für ein Reklameplakat (eine bildliche Darstellung von 5 Clowns, die in den Armen diverse Schuhputzartikel tragen resp. diese vor sich herrollen), verstegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummer 17, Schutzfeßst 3 Jahre, angemeldet am 3. April 19609, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten.
Nr. 27 124. Firma Paul Krafft in Berlin. 1 Paket mit 12 Modellen für Schirmgriffe, ver⸗
nummern 1351 — 42356, 4245, 4251, 4357, oz5s2, O35 13, 11955, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1969, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten.
Nr. 27 125. Fiima Berthold Wreschner in Berlin, 1 Umschlag mit 7 Modellen für 1 Rauch- tisch, 1 Wanddekoration für Blumen, 1 Teewagen, 2 Blumentöpfe, 2 Jardinteren, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 201 - 206, 139, Schutz ritt 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1909, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 27125. Fabrikant R. Korbgeweidt, Kartograph in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Darstellung der Erde auf Grundlage glatter aloßularer Projektionen politisch gleichzeitig mit der Möglichkeit, die Ergänzungen der einjelnen Gedteile — relief — physfkalisch usw. vorzunehmen, offen, Moster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1909, Vormsttags 8 —9 Uhr.
Nr. 27127. Firma Paul Hinze in Rixdorf⸗, 1 Umschlag mit 16 Modellen für Perlmutterwaren, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse. Fabrik nummern 1036 = ilo35, jo5ß, 1667, josßg, 1056, 1059, 1062, 1051, 1668, 1071, 1074, 1079, 1082, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. April 1909, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.
Nr. 27 128. Firma Braun * Wolff, Metall- warenfabrik in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mo- dellen für Bügel für Damentaschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabril nummern 129, 131, 137, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. Aprii 1909, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 27 129. Firma Deutsche Grammophon⸗ Mktsengesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Muftern für Syrechmaschinen mit eingebautem flachen Trichter, dessen obere und untere Seltenfliche
flächen, verstegelt, Muster für plastische Grieugnisse, Fabriknummern 501 u. H02. Schutzfrist 3 Jahre, n ,. am 14. April 1909, Nachmittags 12 —I1 r.
Nr. 27 130. Firma Allgemeine Ele ktricitäts-
Bilderrahmen, ein Wandfeuerzeug, achtjehn Tinten—⸗ zeuge und fünf Schrelbgarnituren, versiegelt, Mussler
Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für , Slcherungtzelement“, offen, Muster für plastische
stickerei in Berlin. 1 Paket mit angeblich 2 Mustern
31. Mär 1906 eingetragenen 3 Modelle für Flaschen
und 1 Muster für Emailleschilder am 28. Februar 1 Jabr, angemeldet am 17. April 1909, Nachmittags
gemeldet am 19. April 1909, Vormittags 10 Uhr
1 Umschlag mit 40 Mustern für Atuengesellschaft Berlin, angemeldet am 8. April 1909, Vormittags 11 Uhr .
. . schirme, Flrma Felix Friedländer junior angeblich 24 Mustern für Inverthirnen, Invertschalen,
siegelt, Muster für plastische Grjeugnisse, Fahrik⸗
bedeutend breiter ist als die beiden anderen Seiten⸗
beantragt.
Nr. 277137. Fabrikant Ernst Horn, Kurbel⸗ für zwei Kurbelstickerei⸗Blusen, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern 6396, 6457, Schutzfrist
2 Uhr 6 Minuten. Nr. 27 133. Fabrikant Oswald Graichen in Berlin, 1 Paket mit angeblich 35 Mustern für
gestickte Effefte (Stickblumen), versiegelt, Flächen.
muster, Fabriknummern 1947 – 1949, 1952. 1968 bis 1963, 1965 — 1980, 1983, 1984, 1986, 1987, 1988, 1930, 1591, 1593, 1897, Schutzfrist 3 Jahre, an—
30 Minuten.
Nr. 27 139, 27 140. Firma C. Stölzle' 8 Söhne für Glas fabrikation in 1ẽ Paket mit bei 27139: angeblich Modellen für Invertbirnen, Invertschalen, Invert⸗ Elektrik schalen, Clektrikbirnen, bei X 140:
Invertschirme, Elektrikschalen. Glektrikbbirnen, ver= siegelt, bei 27 140: Flächenmuster, bei 27139: Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern bei 277139: 10402, 10391, 10360, 10362, 10385, oz? 58, 10845, 10355, 10380, 10381, 10211, 19217, Giga, 10254, 10256, 1090, 10383, 103823, 10366, 10354, 10308, 10384, 10336, 10401, bet 27 140: 10402, 10591, 10360, 106362, 10385, 106378, 10845, 16395, 10380, 10381, 10211, 10217, 10249a, 10254, 10256, 10941, 10383, 10382, 105356, 10564, 10318, 10384. 10586, 10401, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1909, Voimsttags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 27 141. Firma Ein kaufshaus der Berliner Blumenbrauche Heinrich van Thiel in Berlin, 1 Paket mit angeblich 2 Modellen für Glasschenkel⸗ röhten Nr. 1 und gerade Glatröhren Nr. 2 in weiß und farbig in ver schiedenen Längenmaßen, die aufrecht stehend mit einander verbunden zu Blumenarrangementz dienen sollen, verstegelt, Muster für plastische Er⸗ jeugnisse, Fabrlknummern 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 27 142 — 27 14. Fabrikant Hermann gstunze in Berlin, 1 Paket mit angeblich bei 27 142: 50 Mastern, bei 27 143: 48 Mustern, bei 27 144: A458 Mustern für Zeichnungen und Klischees, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern bei 27 142: 495520, 49620, 497/20, 498 / 20, 499/20, bo4 / 20, bog / 20, 2 75, hoz / y, 505 / 5, So l s26, 3 / io, 4sio, 5 Io, 6 / O, 7110, 8slo, 1/10, 210, 9/10, 10/10, A3, A4, A7. A 12, A ib, A 5, A 21, A 25, A 57, A Zs, A zz, Asi, A7, A453, A 46, A7, A ß, Abs, Ab6, A6, A62, A 67, A 68, A 76, A 79, A 82, A S7, AGS§, A S3, bei 37 145: A 94, 99, 102, 103, log, 110, Ti5, 1158, I19, 120, 1356, 30, ii, 136, 137, j4z, 165, i48, 149, 54, 155, is9, isi, iss, 157, j72, 175, 76, 179, 184, 155, 185, i983, 197, 198, 2607, 212, 2 13, 217, 2231, 2573, 227, 228, 21 35, 240, bei 27 144: A241, 246, 247, 255, I62, 253, 258, 269, 372, s77, 250, 251, 253, 2955, 2965, 301, zo4, 305, zos, Ilz, 25, J23, zz6z, zzg, z3z, 357, 3385, 3453, z44, z47, za, zol, zh, zö6, z6b6, zöl, zöö, 369, 371, 373, 376, 379, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 20. April 1909, Vormlttagtz 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 27 145. Firma E. Ballin Æ Co. in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 4 Mustern für Gilketten für Lköre, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 11, 12, 13, i4, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20 April 1909, Vormittags 19 - 11 Uhr.
Ne 27148 —27 149. Firma: Max Krause in KBerlin, 1 Pilet mit angeblich 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗— nummern, Karte: bei 7 146: G. 1—17, 20 —- 22, 25 = 30, 3 64– 36, 38, 4 == b8, 66, 6l, bel 7 147: Gd. 62— 64, 67, 71, 76— 839, 91 - 105, 107,
249, 251, 254, 262, 263 - 272, B. 615, 616, 617, siß, Fal, S2n= 62g, 6z2, zzz, 655, 40, 6aI, Gaz, 644, 647, 649 = 653, 656, 658, 659 — 661, G. L. 232, 264, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 260. April 1909, Nachmittage 12 Uhr 18 Minuten. Nr. 27 150. Firma: S. A. Loevn in Gerlin, 1 Paket mit angeblich 3 Modellen für Türdrücker u. Fensterollven, derstegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugniffe, Fabrlknummern 2223, 2230, 2231, Schutz- srist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1909, Nach⸗ mitiags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 27 151. Firma: S. Reich u. Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich a. 16 Modellen für Beleuchtungokörper, Lampenbassinß und Lampen sulpen, b. 1I7 Mustern für 17 Verzierungen auf Glaswaren, verstegelt, zu b.: Flächenmuster, ju a.: Muster für plastische Erzeugnlsse, Fabriknummern, zu a.: H. 19091 — 190999, 190910, 1909911, 7069, 7169, 7029, 71659, 7179, zu b.: 20 1909, 21 / 1999, 22 1509 – 36/ 1809, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1909, Nachmittags 12 —1 Uhr.
Nr. 27 152. Firma: R. Barnick Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mst angeblich 1 Muster für Etiketten und Ylakate auf Papier, Karton, Glas, Hol, Pappe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1019, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 21. April 1909, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Rr. 27153. Fabrikant Hugo Thiele in
Steglitz, 1 Paket mit angeblich, 16 Mustern für eine Thiele'sche Klavierschule im Karton, enthaltend alle Tonarten des Klaviers zum Selbstüben nach dem Gehör, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 116, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1909, Nachmlitags 12 Ubr 40 Minuten. Nr. 27 154. Firma Berndorfer Metallwaaren⸗ Fabrik Arthur Krupp in Berndorf (Nieder= österreich) mit Zwelgniederlassung in Berlin, 1 Um- schlag mit angeblich 1 Modell für das Eßhbesteck Rr. 7700, ausgeführt in Alpaka Silber, Alpaka und Paefong, verstegelt, Muster für plastische Er jeugnisse, Fabriknummer 7700, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 17. April 1509, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 27 155. Fabrikant Louis Sachs in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster für Broschin, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer Fol, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 22. April 1909, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.
Nr. 27 156. Firma Roman Feix. Metall warenfabrik in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich J Modellen für Schnallen jum Durchriehen von Bandsamt an den Bandenden befestigten Quasien, insbesondere die Schnallen, versiegelt. Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 23733 bis 2381. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Aprll 1909, Vormittage 11 Ubr 2 Minuten.
Rr. 27 157, 27 188. Firma Duisberg u. Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich bei 27 137: 16 Modellen für Gürtelschlösser i Damenkonfektion und Metallknöpfe für Damenkonfektion, kel 27 1658: 47 Modellen für Gürtelschlösser für Damenkonfektion, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabꝛik⸗ nummern bei 27 157: 5049 – 5052, 7054 - 62, 7064, 7065, 7069, bei 27 158: 6977 - 79, 6982 – 86, 6988 bis 92, 6594 — 7002, 7004, 7006 - 07, 7009 - 12 7019 -= 20, 7025, 7028 - 32, 7034, 70453 - 46, 7049 bis 53, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1909, Vormittag 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 27 159. Firma Georg Grauert in Etralau, 1ẽUmschlag mit angeblich 1 Modell für 1 Arm für
sür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1909, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 27 160. Fabrikant Bohumil Jirotka in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 3 Mustern für eine Gazzlampe, verstegelt, Muster für plastische Gr⸗ zeugnisse, Geschäfigsnummern 1— 3. Schutzffrist 3 37 angemeldet am 22. April 1909, Nachmittag 4— 8 *.
Nr. 27161. Firma Siegmund Borchardt in Berlin, 1 Paket mit angeblich 16 Mustern für Sloff knöpfe, J. T. m. Metall garniert, m. Metall rändern, mit Stoffrändern, m. Spitzenstickerei⸗ einlagen e erben 8 er. mern 724, 25, 9 9, 37. 15, 1717. Oy *, 768, 769, 770, 771, 751, 754, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 22. April 1809, Nachmittags 48 Uhr.
Nr. 27 182. Firma S. Berthold. Messing⸗ linlenfabrik u. Schristgießerei, Atliengesell⸗ schaft, in Berlin, 1 Umschiag mit angeblich? Mustern für Typen ju Buchdruckmiwecken, Initialen Serie 2392 und Serie 2521, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗= nummern Serie 2302 und Serie 2521, Shu tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1909, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten.
Nr. 27 163. Firma Gesellschaft n. B. S. Claßen Co. in Berlin, 1 Umschlag mit an⸗ geblich 17 Mustern für Drucksachen (Briefbogen, Formulare, Rechnungen, Kuverts u. dal), verfiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 1091 — 1017, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1909, Nach⸗ mittags 1—2 Uhr.
Nr. N 1I64. Firma Martin Rosenthal in Berlin, 1 Paket mit angeblich 0 Modellen für Geschmackgmuster, betreffend halbfertige Roben, ver siegelt, Muster für, plastische Grjeugnisse, Fabrit⸗ nummern 2äl2 bis 24161 einschließlich, Schutzfrist Wr. angemeldet am 23. April 1909, Nachmittage 2 Uhr.
Nr. 27 166. Firma W. Engelmann in Ber lin, 1Umschlag mit angeblich 3 Mustern h. 3 Wein⸗ etiketten, versiegelt, Flächen muster, ö riknummern zh iz, 3517, 3532, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 34. April 1909, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 27 166. Firma Berliner Fenuster teller. fabrik Rob. Echutzer in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell mit stilvoll ausgebildeter Form ür 1 Verkuppelungestück eines Fensterstelleng welche dadurch gekennielchnet, daß die schräge Gleli flãche mit Zuführungsauten sür die In ln ber und rüd⸗ seitig mit der Hejeichnung B versehen ist, versiegelt. Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 195, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1909, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Dir. , 6. Firma Erste Berliner Falt- schachtel ⸗ Fabrik Tietz u. Jacoby in Berlin paket mit angellich 1 Mater für Faltschachtel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 407, utz⸗
10—119, 121— 125, bei 27 148: q. 126 - 141. 143, 146, 147, 149 - 1659, 162, 163, 165, 166, 170,
srist 5 Jahre angemeldet am 24. April 1909, Nach⸗ mittag 12 Uhr 3 Minuten.
Petzaleumhängelampen, Nr. 6050, versiegelt, Muster
Marke „Standarte! Nrn. O20 1— 6,
3 Jahre, angemeldet am 24. April 16 mittags 12 Uhr zo Minuten. pril 1909,
Nrn. 152 1—ů 154 1—6,
151 1— 6,
150 1-6, 165 1—6,
166 1— 6, 157 1—6, 1ñ—6, Marke Standarte Nin. O14 1-6, oil
1 — 6, 0116 1-6, 0117 1— 6, 0118 1 —6, 0119 1-6 bei Nr. 27 17? Mark-. Mond“ Nrn. 137 14
133 12-6, 134 1-6, 135 1-6, 136 1— 5, 13
1—6, 1395 12– 6, 140 1 = 6, bei Nr. T 1I73*
Mond“ Nrn. 124 1—6, 125 . , 16. 125 J- 6. 130 L156. 130 1-65, 131 -= bet Rr. 7 74 Marke . Mond“ Nrn. 113 166, 11 146. 116 14–6, iis i = 6, 10 i- 6, 121 1-26 122 1-6. 123 I= 6, bei Nrw. 27 I75 Marke Mond 146 1 = 6,
Nrn. 141 1—6, 142 1— 6, 143 1-6, . . 16 1 1—– 5, lag 1L-=6, Schutz r ahre, angemeldet am 24. April 1
JJ, , n.
Nr. 27 175. Fabrikant Schrifisteller Wilhelm
mit an 7 Mustern für Reklamedrucksachen, , .
Brief⸗
Mannes in Berlin, 1 Paket Zeitungsllischees, Vordrucke, Preiglisten umschläge sowie Umschläge, versiegelt, F lachenmuster laufende Nummern hes bis 534, Schutzfrist 3 Fahre
angemeldet am 21. April 0, Nachmittags 12 bis
1è Khr.
Nr. 27 177. Firma Carl Fischer in Be 1 Paket mit angeblich 36 HMustern für . offen. Flůchenmuster, Fabriknummern 3771, 3775 di 3779, 3779a, 3780, 3780 a, 3781, 3781 a9, 3782 big 3784, 3786 - 3793, 3795 —– 3808, Schutzfrist z Jabre angemeldet am 24. April 1909, Nachmittags 1 Uhr
35 Minuten.
Nr. 27 178. Firma „Wohltat“. G. m. chem, Jabrit in Schineberg, i En lia 9 angeblich 1 Muster für Schwarjweißrot. Umrahmung
für Fußbadeertrakte, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummer 49, Schutzfrist 3 Jahre, , am 25. April 19089, Vormittags 3— 9 Uhr. Nr. 27 179. Fabrikant Josef Kohn in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Modell für Doppelrolle mlt in der Mitte eingenäbten Perlen, in schwar; und farbig und in diversen Stärken, offen, Muster für i a irn n fe c, ,, , 4906, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1 Vor⸗ V ö. . 3 ; rma Gebr. Mehyerowitz in Berlin, 1 Paket mit angeblich 2 H fr ö. ver⸗ zierte, profilierte Rahmenleisten in verschledenen Brelten, versiegelt, Muster für plaftische Erzengniffe Fabriknummern 195, 106, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 26. April 1909, Nachmittags 4 = 8 Uhr. Nr. 27181. Firmg Erich Probft in Berlin. 1 Paket mit angeblich 10 Modellen für direkt auf⸗ gepreßte (belegte) Holzieisten zu Bilder⸗, Plakat. und Spiegelrahmen, versiegelt, Muster für plastische Er— ie fen ö . 451 - 454 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. A 1969 , wm. uh 55 , . ö Nr. 2 . rma Heinz, Lauter u. Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für 1 Schlaf⸗ immer, bestehend aus. 2 Bettstellen, 1 Bettumbau mit Nachttischen, 1 Waschtollette mit Splegelaufsatz und 1 Frisiertoilette, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 4), Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. April 1909, Vormittags 11 Uhr r. 8. abrikant Hans Gewehr in Berlin, 1 Rolle, angeblich enthaltend die e lc Abbildung einer Reklamevorrichtung, bestehend aug einer gerahmten Wandkarte, wie Eisenbabn. oder Landkarte, deren Rahmen im wesentlichen von tranęparenten Rellamefel dern gebildet wird. Diese odr id ncebilbefen Rabm̃cnß' and FHeleüchtet werden. Die Rellamefelder sind autzwechselbar. Die 83. Wandkarte zugekehrten Innenfläͤchen deg Rahmeng sind ebenfalls transparent, sodaß auch die Wandkarte don den im Innern des Rahmens untergebrachten Beleuchtungskörpern Licht erhält. Die Wandkarte kann, falls erforderlich, außerdem noch von der Rück- seite mittels besonderer Glühlampen o. dgl. beleuchtet werden. Die besondere Art der benutzten Reklamen und Abbildungen sowie der verwendeten Wandkarte sst beliebig. In dem Rahmen können, wie ersichtsich, eine Uhr, ein Kalender sowie andere nützliche Ein richtungen angebracht werden, durch welche die Auf⸗ merksamkeit weiterhin auf die transparenten Reklamen elenkt wird. Die Vorrichtung ist bestimmt als usstattungsstück für argh Bahn hofswartesäle, Wirtschaften u. dal, berflegelt, Muster für plastische w , , ,,, en. 3 Jahre geme am 27. April 1909, Na ; r T,, p chmittags 12 Uhr r. 27 184. Firma Gebrüder Borchardt in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 ren für Manschetten an bunten und welßen Herrenoberhemden, dersiegelt, Muster für plastische Crjeugniffe, Fabrik= n. EK. 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1909, Vormittags 16 Ubr 35 Minuten. Nr. 27 185. Firma Berliner Zimmer hren . sarin Gesellschaft mit beschrüukter Sastung n Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 10 Abbildungen bon Mustern für Standuhren, offen, Musser i hifi Grjeugnisse, Geschäftgznummern 230, 231, ö ö. 244, ö. 523 . 26 258, Schutzftist e, angemeldet am . ? ? e i. pril 1909, Nach 1. 27 186. Firma Carl Ernst u. Co. Atrtien- leg chaft in Berlin. 1 Paket mit angeblich
Mussern für 4 Stück Duplo, Negatto. Vignetten . in Anspruch
mit und ohne Tert, q Stück Regativ. Vignetten mit iel nit und ornamentalen Hessins, an Stück derse neue Dessing für Vssit⸗, Kabinett⸗, Prinzeß⸗ . Griseldig. Karten und 6 Stück Platino⸗Kartong . künstlerischen Umrahmungen fr Photographien, rah, Flächenmuster, Fabrlknummern 1277 bis 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 79. April
ustern für A . posttarten, versiegelt, Flächenmuster, i , .
olz1 I= olz3 1-6, ois 1-6, os 1-=6, 9 6. sizs 1–- , Osez 1– 5, Gssg 1-5, Schuhffrist Nach⸗
Nr. 27 169 - 27175. Firma Neue Photographi Gesellschaft Aktiengesellschaft in Jer rr f 1 Paket mit angeblich as Mustern für Ansichtz—⸗ postkarten, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 27 169 Marke Mond‘ Nrn. 158 16 159 1-6, 160 1-5, iz 66. 182 16.6, I63 1s, 164 1—– 6. 165 1— 6, bei Rr. M 17 Marke Mond! 1653 1—6, Nr. 27 171 Marke Mond“ Nrn. 167 1—6, e
Königliches Amtsgericht in ,. 17. Mai 1909. er
Duisbnurg- Ruhrort.
Neue Schreibmaschinenschrift Rr. 1250 Flächenmuster, Fabriknum mer 1259“ a 10 Jahre, angemeldet am 29. ,, mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 27188. geborene Karelli, in Berlin, 6 Mustern für Schema für offen. Flächen muste 637, 674, 5so a, S 29. April 1909, Mittags 12 Uhr.
Nr. 27 183. Fabrikant Wilhelm Gutter i
Schmuckschalen aus weißen und
Marmor, Porzellan, ö gefl. ten Ca siesls und 3 einbeinige Tiere, offen, Erzeugnisse, Fabriknummern
5 é mittags 12 Uhr 25 Minuten. ⸗ h. . 6 H. Berthold, nienfabrik u. Schriftgießerei .
7 schaft in Berlin, 1 ö. ,,,, 2 Mustern für Typen zu
Schriftgarnitur Nr. 9045 und eine Schriftgarnitu
Garnitur Nr. 9645 u. Garnitu
frist 3 Jahre, angemeldet am 9h.
mittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 27 191, 27 192.
Nr. 9046, Schutz April 1909, Vor
muster, Fabriknummern bei 27191. bei 27 193: hob, hoo, 5057, 65 509 boo, bog, oog6. boz6, Schutz frist J Jahr meldet am 36. April 1955, / „15 Minuten. Rr. 277 210.
werke Paul Simon G. m. b. S6.
Erzeugnisse,
11 Uhr. Nr. 27213. Firma Emma Porth in Berlin,
offen, Muster für plastische Erzeug = numinern 233, 238 A, 333 p, Ii n ahr ie. A, . dt. . ai g, Sch fi, Jahre, emeldet am 29. ril 1909, 2ühr 3 p Nachmittags 12 Uhr Bei Nr. 23 976 die Firma: Zorn Æ — in Berlin hat bezüglich des laut rn ,, 19. April 1906 eingetragenen Musterg für bin ausstattungen, mit und obne Text, Fabriknummer ola. am 16. April 1969 Verlängerung der Schutz= ti 3 ih. beantragt.
r. 5. Fabrikant Theodor Kukule in Ver lin: 1 Paket mit angeblich 14 h m fn für Möbel, versiegelt, Muster für plastssche Gr⸗ zeugnisse, Fabriknum mern Nr. 1, 2, 3 Büfett, Umbau Frebenz G35, Rr. 4 Umbau 30 84, Nr. d, 6, 5 Büfett, Umbau, Kreden 2042, Nr. 8, 9, 10 Büfett, Umbau reden 2043, Rr. 11, 12. 135 Büfett, mhan, Kredenj 2041, Nr. 14 Büfett 2040, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 14 April 1909, Vormitiagz 10 ühr oh Minuten.
—
1
Konkurse.
Alal eben, Saale. Konkursverfahren. II7766 Urber dag Vermögen des Ftaufmanns Otto Göhre in Alsleben a. S. ist am 17. Mat 1909 Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Prozeßagent Stössel in Alsleben a. S. Anmelde—⸗ frist bis 28 Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung den S. Juni 1909, Vorm. 11 Uhr. in milf nter, den 5. Juli 1909. orm. r. ener Arrest ö st bis zum 1. Jult 1909. 1 Alsleben a. S., den 17. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Angaburg. Bekanntmachung. (17769 Das K. Amtggericht Augeburg hat mit Beschluß vom 18. Mai 1909, Vgyrmittags 9 Uhr, das Kon⸗ sberfahren über das Vermögen des Faufmannms Bmnav Herzberg in Augsburg, Maximillan- straße, eröffnet. Nonkurgberwalter: Rechtganwalt Hauber in Augeburg. Offener Arrest nitt Anzeige pflicht bis 11. Juni 1909 ist erlassen. sind bis zum 11. Juni 1909 beim Gericht anzu— melden. Erste Gläubigerbersammlung sowie Prü⸗ e nn gn g gg, den 18. Juni 1909 ormittag⸗ r, im Sitzun ; , , tzungssaal Nr. I, e n, . den 18. Mai 1909. er Gerichtsschreiber des K. Amtggerichts. —
RaplitJn. ͤGonkursverfahren. 17438 Ueber das Vermögen des S awirts 9. Ruhnke in Goldbeck wird heute, am 17. Maf 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurzverfabren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit und die Zah⸗ lunggeinstellung des Ruhnke dargetan ist. Der Prozeß. agent Timm in Bublitz wird jum Konkurzperwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 30. Jun! 1999 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur Be⸗ schlußfafsung über die Belbehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaslterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und ein— tretenden Falls über die im 5 133 der Konkurg— ordnung beleichneten Gegenstände auf den 11. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prffung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Jull 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen eren welch eine jur Konkurtzmasse gehörige ache in Hesitz haben oder zur Konkurgmasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichlz an den Gemeinschuldner zu e n oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus , de ,. Befrledi⸗ nehmen, dem Konku is jum 11. Juni 1999 Anjeige ju ,, m n,
Veröffentlicht: Schweichler,
—
ichteschreiber. I7 468]
Max
NContursverfahren. Ueber das Vermögen 3 k
. Vormittags 15 Uhr 27 Minuten. r. 7 187. Firma Ferd. Theinhardt, Schrift ˖
Scheurenberg 18. Mat 1909, Vormlttagg
ju Hauborn wird beute, am
9 Uhr, das Konkurg⸗
Apꝛil 1909, Vor⸗
Shefrau Elisabeth Thomann, 1 Paket mit angeblich f lh u gn ,
nummern 625, 627, 630, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Berlin. 1 Umschlag mit angeblich? Modellen für
Füße sind 3 zweibeinige ,, vlastische ind
3 Jahre, angemeldet am 29. Hie obe h fegt
Messing⸗
mit angeblich Buchbruchzwecken, eine
Nr. 9046, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern
Fabrikant Otto
= in Berlin, 1. Umschlag mit angeblich bei 6 . 2 Mustern für Flaschenetitesten, bei 7 192: 10 Mustern für Flascheneti ketten bew. Plakate, versiegelt, Flächen. 34183. 345, 5092, ange⸗ Nachmittags 2 Uhr
Firma Neue Berliner Metall-
ᷓ Paket mit 1 Pluster fir nen Gftekn 4
zlerungen auf dem Stiel, offen, Muster für plasts Fabriknummer 80, Or ö wih; angemeldet am 28. April 19605, Vormittags 10 bis
1 Umschlag mit angeblich 11 Modellen für Möbel,
All.
Forderungen
mittags LI Uhr.
zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28.
mit An jeigepflicht bls zum 20. Juni 1969. Duisburg Ruhrort, den 15. Mal 1969. Königliches Amtsgertcht. .
Eg elm. Konkurs verfahren 1742 te Ueber das Vermögen des Kaufmanns ihre. von dem Königlichen tn eröffnet. ebrandt in Bleckendorf. O jeigefrist big 15. Juni 1909. fe sammlung sowie Termin zur die etwaigen Falle der 55 189, ordnung am 15. Juni er.,
4
rungen am 15. Juni er.,
vor dem Königlichen Amtsgericht In Egeln, den. 7. Mai gc .
h Schultz e, Aktuar.
FElkenabur. Kontursverfahren Ueber dag Vermögen des Kaufmanns
am 15. Mai 1909, Mlttags 12 ü e ire fü, , , mann CGhristian Thordsen in Flensburg. . forderungen sind bis zum 5. . 1363 3 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũ⸗ , , 6 ., E909, Vormittags ; ene it Anzei ĩ
for r Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Flensburg, den 17. Mai 19809.
Königlicheg Amtsgericht. h mm , Main. eber das Vermögen des Uhr
Herrmengu, hier, he n r nech wohnung Altegasse 73, ist heute, Vormittags 115 Uhr das Konkurgperfahren eröffnet worden. Ber Nechtg⸗ anwalt Dr. Rheinstein, hier, Goethestraße 20 ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit An« zeigefrist bis 1. Junt 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 5. Juni 1909. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung: Freitag, den 4. Juni 1909, Vormittags EHI Uhr, allgemeiner Prüfunggtermin: Dienstag, den 15. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. ⸗
in, s . . . 1909.
er Ger reiber des Königlichen?
Abteilung Hic ö
k 17444 eber das Vermögen der Putzgeschäftsin Johanna Elisabeth e, ,, ,, Wolfrum, in Freiberg,. Grbischestraße Nr. 14 wird heute, am 18. Mal 18609, Vormittags 3 khr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgherwaster Derr Richtsanwalt Dr. Adolf Richter II. in Frei. berg. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1909. Wahl. . i nenn , , . a . v. ener Arrest mit
jzum 10. Juni 1909. t n Ireiberg, den 18. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Malle, Gaal. Fonturseröffnung. 17447 Ueber dag Vermögen des , . Otto Friedrich in Halle a. S., Spitze 36, ist
heute, Vormittags 105 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, ju Halle a. S. das d , eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle g. S., Königstraße 15. Bffener Arrest mit Anjeigefrist bis jum 12. Juni 19609 und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen big 7. Juni 1969. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin den AG. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, Poststraße 15,17, Erdgeschoß links, Suͤd=
flügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 18. Mai 1909. Der w n ihn Amtsgerichts. Teilung ⁊7.
Homburg, Efalx. (17482 Dag Kgl. Amtsgericht Homburg (pfalz) hat über das Vermögen deg Johann Henkel, Ackerer und Wirt in Schwarzenbach, den Konkurs eröffnet. Ronkurgverwalter: Rechtskonsulent Stubenrauch in Homburg, Pfalj. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrisi in dieser Richtung bis 29. Mat 1905 und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 15. Juni einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwaltert, Be— tellung eines Gläubigerausschussez, dann über die in S5 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen . 5 n, , . auf Freitag, en Jun Vormittags 10 ĩ Sltzunggsaale bestimmt. ö 6
Domburg (Pfalz), den 18. Mai 1909.
Der Gerichtsschtelber des K. Amtsgerichts.
Karlsruhe, Hadem. (17486 sonkursverfahren.
Nr. 4441 J. Ueber das Vermögen der Marie Duvigneau, Inhaberin eineg Putzgeschäfts in Karlsruhe, Herrenstraße 22, wurde heute, am 17. Mair 1909, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Nagel hier. Anmeldefrist bis jum 7. Jun 1909. Prüfungztermin: Freitag, den 18. Juni 1999, Vormittags EL Uhr, vor dem Großb. . irn n nnr fh 2 A, III. Stock,
mmer Nr. 17. ener Arrest und Anzei bit zum 7. Juni 1909. t * .
Karlsruhe, den 17. Mai 1909.
Paulus, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. I.
Königshütte, O. -8. 17460
Ueber dag Vermögen des Schuhwarenhändlers Romann Gattuer in Bismarckhütte, Kollmann straße Nr. 17, wird heute, am 14. Mai 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren ergffnet. Kon= lursperwalter; Kaufmann Bernhard Lomnitz in Könige hütte, Lobestraße Nr. 1. Konkursforderungen sind bis jum 15. Juli 1909 bei dem Gerichte anzu. melden. Erste Gläubigerversammlung den EI. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte, Zimmer 25. Allgemeiner Prü⸗
Abt. 3.
17418 Max und Privat⸗
t, Anmeldungen bis zum 20. Juni 1909
st bigerversammlung ö Juni 3346 66 hr rüfungstermin am 1. I 1909, Vormitiags 11 Uhr, vor dem 6
Offener Arrest
w m
Alsleben in Egeln ist heute, nge
Amtsgericht Egeln das Kon Verwalter: Kaufmann Otto Arrest mit An⸗ Erste Gläubigerver⸗ Beschlußfassung über . . . 9rmittage und Termin zur Prüfung der e, , . Vormittags 10 Uhr,
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
(17457 Ebsen in Flensburg, Munketostweg Nr. Fenn
Verwalter ist der Kauf⸗
Architekten ose einri , . ,, onkursverwalter ist Rechtganwal — . . ö 2 echtzanwalt Dr. Eßlinger, m nzeigefrist bis 19. ĩ ö. Junt 1909 Juni 1909, Nachmittags allgemeiner d m r e 1 Nachmitta s8 4A Uhr, jedesmal im des Justijgebäudes an der Augustinerstrahe.
Pfornaheim. Fontursgverfahren.
bis zum 24. Juli 1905. — N. ZL asog. Königliches Amtagericht zu Königshütte.
Lanoenburg, Pomm.. 17431]
, e,, , , ,.
as Vermögen des Gutspächters Wilhelm Ftrüger in Hochwalde bei Lischnitz wird D am I2. Mai 1909, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurg⸗ a hren er fen Ver Rittergutsbesitzer Fitte in Klein- Wunneschin wird jum Konkursverwalter er= ngnnt. Konkursforderungen sind big jum 14. Juli . bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfaffung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseg und ein= tretenden Falls über die im 5 132 der Konkurg ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 12. Juni 1909 Vormittags ü0 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 31. Juli 19059 Vormittags 10 Uhr, vor dem inter eĩchncten Gerichte — Zimmer Nr. 4a — Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurg⸗ masse etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sle auz der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter biz zum I4. Jul 1909 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Lauenburg i. Pom.
1 . 17450 Ueber da ermögen des Kaufmanns do Dönigsberg in Leipzig⸗RNeustabt, 336 ö Inhabers eines Kurz Galanterie⸗ nnd Lever⸗ warengeschäfts in Leipzig, Peterssteinweg 185 wird heute, am 18. Mal 19659, Vormittags hegen 12 Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Mojartsir. I6. Wahltermin am 11. Juni 199089. Vormittags KI Uhr. Anmeldefrist big jum 21. Jun 1965. if ter, am 2. . 19099, Vormiitags ö ener Arre ö , . st mit Anzeigefrist big zum nigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. H A1 ker fg hee , . i, eber das Vermögen des Kaufmanns Albert Brachhausen in Leipzig, Cberhardffr. 7 Inbabers der Lack. und Tackfaröenfabrit unter der Firma Albert Brachhausen in Lelpzig, Gerber⸗ straße 48 50, wird heute, am 18. Mai 1909. Mittags gen. I Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ullrich in Leipzig. Wahltermin: am RA. Juni 1909. Vormittags 1 ühr. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1909. Prüũfungt⸗ termin: am 2. Juli 1909, Vormittags LO ihr Dffener KArrest mit Anzeigefrist big zum 186. Inn i533. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I A den ig. Mal Ipo.
Lippatadt. Konkursverfahren. 17 Ueber das Vermögen deg . 3 Blümete zu Lippfstadt ist am 15. Mai 19609 Nachmittags 56 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Tonkurt verwalter: Justijrat Rintelen zu Lippftadi. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Jun 1909. Anmeldefrist bis 20. Juni 1909. Erste Gläubiger= Vlsaunsfiens * 3 1999, Vormittags
r. rüfungstermin: 1.
Vormittags 10 Uhr. aa,
Lippstadt, den 15. Mai 1909. Königliches Amtagericht.
Ly ch. Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des e , . Steputat in Lyck ist am 17. Mal 1909, Rach. mittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Masuch in Lyck. Anmeldefrist biz 5. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1909, Vorm. IA uhr. lfu 5 4 in n n. Vorm. IA Uhr mmer Nr. ; ener Arrest ̃ bis 5. Juni 1909. ene, Lyck, den 17. Mat 1999. Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Müllheim, Haden. (17443 ᷣ Can turSer ff nung. Nr. 6217. Ueber das Vermögen deg Sägerei⸗ besitzers Julius Sütterlin in Buggingen wurde heute, am 17. Mai 1909, Vormittags 115 Uhr, das Ronturg verfahren eröffnet. Rechtganwalt Hirsch in Müllheim wurde zum Konkurtverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 8. Junt 1809. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 8. Juni 19689, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 28. Juni 1909, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist big 8. Juni 1909 Müllheim, den 17. Mat 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschr.). , Vermögen des Schuh mach a uhmachermeister starl Eduard Reichel in Siebenlehn wird . am 18. Mat 1909, Vormlttagg 9 Uhr, das Ronkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortg. richter Stirl in Siebenlehn. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1909. Wahl⸗ und Prüfungetermin am E2. Juni E909, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1905. Königliches Amtagericht Nossen. Nürnhborg. Bekanntmachung. (Juszug. [I7485 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat . 3 1909, Vormittags 81 Uhr, über das Vermögen deg
in Nürnberg, 20, dag Konkurgverfahren e , .
17449 Franz
Nürnberg. Offener . . en nmelde i ,, 141 Uhr, und Juli 1909, immer 41
1909. Erste 21.
Nürnberg, den 18. Mat iss. Gerichtsschreiberel des X. Amtagerichts Nürnberg.
17483
Nr. 6125. Ueber dag Vermögen des Kaufmanns
Leopold G lum, Inhaberg der Firma Ktonfertions. haus „Globus“, Leopold Blum in Pforzheim wurde heute, am 17. Mai 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt und den Antrag bat. Der Kaufmann Otto Hugentobler in
ö.
fungstermin den 2s. Juli 1909, Gormitiags
heim wurde jum Konkursverwalter ernannt.
An⸗
ö