1909 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

le at unter dem normalen Murchschnitt. Im Donau⸗Theiß. ] schiebung des Bedarfs an Arbeitskräften, der im laufenden Jahre O. Jungvieh jur Mast: K air 8Susäs (8ns), do. ( ,, ö besser als der W e. od r, immer biz . . als im Vorjahre, zurückzuführen. entner Lebendgewi full . ö 69 . 9 . . i. . Peru rough Wetterbericht vom 22. Mai 1909, Vormittags gl Uhr. zifriedenstellend, well große Flächen schütter, fleckig und niedrig find, Die Vermittelungsergebnisse der Arbeitsnachweise bieten, soweit I. Qualität II. Qual gh i. 5, S5 6 865) . ö 9. rough sine Auf den eingetretenen egen besserte sich die Saat, und die Äckren es sich um gewerbliche Ärbelter handelt, ebenfalls ein biträchtlich Bullen, Stiere und Faͤrsen ... . 31 —= 36 Æ 24 23 4 9 d. (7 36 do. suioe n . 2 ; 7 , Name der konnten sich genügend entfalten. Auf dem rechtsseltigen Theiß. günftlgeres Bild als im Vormonat, dag nur noch wenig ungü,fliger P. Bullen zur Zucht: . HR. 6 Vroach glꝰn 3, s 5 Name der Wind⸗ ö Witterunga⸗ Beobachtung. ufer wurde der Roggen durch Fröste in seiner Entwicklung zurück, war gig im April des Vorjahres. Oftfriesen und Oldenburger... 340-700 A , Bh 3 h o . 8) Beobachtung ö 1 Vetter herlauf statlon ehalten. Dle Saat ist schütter und fleckig, obwohl sich an manchen Die Verkehrgeinnahmen aus dem Güterverkehr deutscher Eisen⸗ J 126 , . Ii ö . ö. 64 v good i he ind⸗ 2 der jetzte kellen die Bebüschelunz günstig entwickelt. Auf dem linksseitigen bahnen waren im Äprii igog um 2 377667 6 höher alg im gleichen Sprungsahlge Schafböcke. i256 —- 240 37 6. 5 &a ; ö. (¶MIso), flar ke Theißufer steht . ansahr 6 23 6 6 ö e, . 2 . * das bedeutet eine meh sr, ,n. 3), 3. . . ehlerlog. Fröste haben ebenfalls aden verursacht, we e Saat oder O, 32 0,0 au m. J ] : ; ö 1 . . kalten Witterung bereits in die Aehren geschossen 8 96 Berliner Waren berichte befinden sich in der Görsen« chef chi 2 in Kla Borkum SSO 2swolkig war. Die Saat ist überwiegend klein. Im , , , a ne nh eil age. . 55 m ö. Fenn S8 - ab l besserte sich der Roggen in zufriedenstellender Weise. Jenseits des Konkurse im Auslande. ; 8 9 3 er 666 Ss mn, Königsteiges steht er gleichfalls befriedigend, wiewohl auch hier bielfach Bulgarien. Kurzberichte von den auswärtigen Fondg märkten. Mule eourante Gus lt Swimnem nde SSV J halb bed sich k . . t, bessette silaʒ linksseltigen Ueber das Vermögen des Manufakturwarenhändlers A. Esa—⸗— , , 21. Mai. (W. T. B.) , . Gold ha 1er Pinchyz Henne. . l ; 8 , F ea, z . tesnh . h . paschian in Varna ist durch Beschluß des Varnaer Kreitgerichts Barren dag Kikogramm 27980 Br., 284 Gd. Silber in Barren dag ö. Warpeopg Wellington münde SW A halbbed e, . . ö se 1 , , g ie g. ö ltr Inu, das Konkuröherfahten eröffnet worden,. Ginsswoeiliger Maffen ber, Kilogrgram 23 Hrn 75er Gr. . ) Copß für Näh:mwirn tene hrwa fe, mo s SS r , ufer ist Wintergerste . . 1 e,. . un wil . ec u walter: Abbokat. Dr. T. Stolanoff. Erste Gläubigerpersammlung: Wien, 22. Mat, Vormittags 10 Uhr 59 Min. (W. T. B.) . ) 1201 Gopg für Nah asser SSW wolkenl. So mmeranbqu , entwicke ich sie ngen i 3 * 'n 6. Junt 1le0d., Anmeldefrist bis zum 11 Jun 1809, Prüfungetermin: Einh. 40/0 Rente PH. NI. pr. Arr. 6,45, Defserr. 406 Rene in J 9 Douhl mnte Qualltät Sr. (Hr ic, Memel SSW bededf und. Wheiß ist e amen aw u ,n ! J 1 30. Juni 1909. Zur Vertretung von Gläubigern werden die Rechtz.! Kr. W. p. uit. h 36, Ungar. 4c Goldrente 11575, Ungar. 4 0so . 13 (12), Printers z15 (oh. Jachen S 3 heiter Sommersaat befriedigend, o . sie an J. 7 nen k 5 ge anwälte Kr. Miröty u. Dr. A. J. Tantoff namhaft gemacht. Rente in Kr. W. S3 30, Türkische Lose per M. d. Pi. 187 06, Tendenz: Fest. ö ; . r und Wucherungen jeigt. Niederschläge und darauf folgende a n. Buschtierader Eisenb. Äkt. Lit. B —, Nordwestbahnakt. Lit. B per Glasgow, 21. Mai. (BW. T. B.) (Schluß) Roheisen , r Witterung übten einen ausgezeichneten Einfluß auf die 63 ult, =. = Oesterr. Staatsbahn per ult. 718,75, Südbahngesellschaft stetig, NMindlea brough warrants 481. erlin 38,1 88 heiter wicklung aug, Am rechten Ufer der Theiß 16 . 19 9 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Iz. o. Wiener Bankverein Hag go, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. n , Als Mal.. (W. T. B.) Die Vorräte von renden Iös, 1 SSC Zhalbbed. entwickelte sich befriedigend; am linksseitigen Theißufer ist d e ae. am 21. Mat 1909: 63 I, 5b, Kreditbank, Ungar. allg. 748, 99, Länderbank 451, 90, Brüxer Roheisen ; den Stores belaufen sich auf 1055 Tong egen 1000 Bregsan SS JI wosnen gat schwach, wogegen die Som mersgat , ö Ruhrrepler. Oberschlesisches Revler Kohlenbergwerk —— . Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 64h, So, kLonz 3 . eig Tre Die Zahl der im Betrieb efindlichen Bromberg Tir SX I wol j heiß Maro. Eck blieb von der Winter saat kaum de, , l 5 zume I Anzahl der Wagen Deutsche teichsbanknoten pr. ult. 117 30, Ünionbank 5H, oo, Prager d9Hochöfen etr . e en 7 im vorigen Jahre. , wollen!. wurde sie enn, oder die 3 5 n. . ö . ) wenne . 7z4g Eisen in duftrlegesellschaft 2686. . . . ö 4 (W. T. B.) Schluß) Ro hzu cker , ,, . Z hetter gelassene Saat ist schwach. ,, nen 99 ; Nicht gestellt London, 21. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) 24 0/0 Englische stetig, * ngue Kondition 2844285. Welßer Zucker ruhig. Rr. 3 Frankfurt, M. Nd I halb bed. d , ne ne mn , , kan oae'f. Mat zit, Juni aälfs6, JuitKugkhit zinf ticker dag mh , f, em, = n, =, ö . j , z arig, ; ai. T. B. uß. o Franz. J 3. ö . JJ ; kräftig, dicht, intensto grün, nur in vereinzelten Fällen treffen Klagen sicherungs⸗ Aktien Gesellschaft beschloß die Zahlung einer ., 66 53 * 3 85 1. 9 1 60. latwergen, nn enn. (a. T. 8 Stornowav halb bed über Ba ln ein, die duch Frost verursacht wurden. Auch jenfhtt , . . 70 6. n n nnen. . * 9 ö. wle nn 31. Dia ö N D) 3 43 Auf betracht. Raffftierteg? Try we kern n . ge, , gn gl e gn. ; SSW 3 ed. JI , . fich n Geschästsj ahr 1868 auf b Sb z25 „Sc, während liche Käufe der interessierten Finanzgruppen zeigte der Markt bei Er= do. Juni 226 Br., do. Jul August 221 Br. FJest. Schmal! Malin Head 753,7 heiter

Raptzfaaten ftehen überwiegend fhwach, da mangelhafte Ueber⸗ h J bz glemsi in Höhe v öffnung der Börse stramme Tendenz, die noch verstärkt wurde, alg Mai 136. * die eingetretenen Schadenfälle Ent chädigunggleistungen in Höhe von New M er k, 21. Mai. (W. T. B.) e,. aum wolleprei Valentia . bededt ziemlich heiter. Delsingfors e J wellen. per Juli 1110, do. für (Könige pg. F] CTuopio NW 1 bedeckt

. a e n , rr rin erb Wc gr gc, , e , nn, fl , dn er nat zäme F mengen r n ,, n New Port 11,76, er für Der Mais steht befriedigend; ausgiebige Regengüsse waren der ,, . 16. 5 n nn . in n, *. e nr, be, 3 . alten f . . . , ,, ö ee rng, d li,. . . . . ,, Hesel n nde e ssht ,, , staike Käufe zog. der. Kurs gn DPfttroleum Standard m o. in Philadelphia * bedeckt liemlich heiler Zurich d I bal be. renn , . durch Maifroste stark geschadigt baher die Mals. Davon wurden der Spejiaireserve 75 039 6, der außerordentlichen wesentlich on . , , af e ͤ * S XB ih anges at Dil City Aberdeen 6 Genf 4 WNW 1 wollenl. . n t Schadenreserpe 180 000 ½ überwiesen, sodaß die Spezialreserbe nun., kiesem Preise kam jedoch Ware in betraͤchtlichem Umfange an den ohe u. Brothers 11.25, ziemlich heiter Tugand NR . ies er ,, ann Kir en

pflanze umgeackeit werden und durch Neuanbau ergänzt werden mußte. Pearkt, die indes glatt ausgenommtn wurde 1 Inn Sry cia wer en Reis Rr, reg hr Fri ehr 680 135 S6, die außerordentliche Schadenreserve 880 000 S und artt, die indes glatt aufg . 3, do. Rio .

. e ,, ken e le e. 1559 0020 ½ beträgt. Dem Konto für Beamten. waren , e m m. nns f c 6 a ö 9 * ] * , ö. 22 ö 8 dor wiegend Heiter Dunrohneß Windss. bededgt

Ce i geht infolge ausgiebiger , , rr on an, ö n f n, e , ,, . ,, . ger gr ef e fr chi D* al in . ö. Wochenbericht. Holvhead 3 Nebel . Vorland Sss D. e.

An Gartengewächsen richteten die Nachtfröste und Hagel! zuge ; 4. c G. Sinz r 2 ciler J r

gewäch Altienumsatz b20 000 Stück. Geld auf 24 Stunden ir , Zins ö der Varwoche) Nälhaus. Ra] Das gestrige Hochdrucgebiet hat sich weiter ostwarta rie,

5 Schad . wodurch Neuanbau erforderlich ist, Vie Generalversammlung der Aktiengesellschaft für Eisen— J schläge größeren Schaden an, wodurch Neuanba f Johann C rate 17s, do, Zingrate für letztes Darlehn des Tages 14. sel auf ie. ufuhr nach Groß⸗ Jele bir woltenl m n , Mar e fe n gf be e ruf r et e lde , f r reg,

werd ird. Industrie und Brückenbau (vormalt aspar ; welcher nunmehr vorgenommen werden wir Harkort in Duisburg) genehmigte, laut Meldung des W. T. B. London (60 Tage) 4,86, 35, Cable Trangfers 4 88, 00, Silber, Com ! Kontinent 35 060 f slr e er) ozeanische Depression entsendet Ausläufer unter 765 mm * jiemlich heiter Bigcayasee und Über die Nordser bis zu den Reichs landen. Gin

groen ed , ,, . 5 56 ,, einstimmig die Bllanz und beschloß 11 bezw. oz M Pividende zu , * 6, 1th eld: ian B) Wechsel auf St. Mathieu Dunst

een nher, rern mn gzanhhge getttzg. nrlbtz vöth zt. Bauß von Käte äs. . fiene n e , , , , elle s, , , e , 7. * V . . 1 . . B 5 . n en

Him anf örestnenitschitz, porcz ä Shade d hinderte Elsaß -Lothringen, die in Bafel bereits eine Zweignlederlassung . 66 Grlanen 88 2 heiter ziemlich heiter wärmer bei schwachen . und, in , m . .

J Paris 1 NMMO 1 im Alper vorland, meist heiter. Deutsche Seewarte.

Stunden

Riga wer borwiegend helter Wllna heiter liemlich hester Pins wolkenl. vorwiegend hester Vetergbur] bedeckt iiemllich heiter Wien ö wollig

Prag w bededt vorwiegend helter Rom ĩ 3

vorwicgend Helter Florm = wollen. liemlich hester Gaglsar 3 bededt ZII p borwiegend hester Warschan 3 al be,. ziemlich helter Thors gayn ö bedec borwiegend Kelter Seyblefsord SSS I Negen borwiegend helter Cherbourg —. wol kenl. vorwiegend heiter Jlermon heiter vorwiegend hester Vlarrs ö Dunst ilemlich heller Ning halb bed. llemlich heiter Krakan 77,7 wollen. liemlich heiter Lemberg ö wolken Jlemlich hehter Dermanffadt I wolten. Nilhelmana v] REriest wollen vorwiegend helter Brin dsss

ish . vorwiegend heiter worn

Vustroꝝꝶ ĩ.cs)] Belgrad Windss. beiter

3 C O

München Js 5 868 =* wolkig

C 0 O 0 1 (

1 R

halb bed.

die bisherige Entwicklung. Hopfen bessert sich allmählich infolge d. ü besitzt, die Gewerbebank in Basel übernehmen. . worn

ö 6 ö n. ö . Eine Bankgruppe, bestehend aus der Aktiebolaget Stockholm . . 7 ö z 1h ö ö 96 9 , i. Mitteilungen des Kön iglichen Asronau tischen Vssssingen dn WS w? halb bed , Zucker und Futterrübe keimten gut. Die Spätfröste be. Vandelsbank, der Stockholm Engkilda Bank in Stockholm, der , ODbservator tums L w ,. , 8 6

binderten zwar die Entwicklung, auf autzgiebige Niederschläge wurde Foereningeöbanken in Finnland, Helsingkorg, der Firma L. Behreng u. be Lech lacber len, fr ke n n n gr on . Bede Sn d=, . und Hiskonto. Bani, der Jiorddeutschen Ban für Leuchtgasberestung für Son mermgnate 6G. 13 66, fir verbffentlicht vom Berlin . wo fen jedoch der größere Teil des Schadeng gemildert. o m, n r,, o n . . * Hintermon gte , i = . JJ, err en rat grrotlf. 12 3 iz, er Wetterbureau ,,,,

gerd iii en . 6 , 1. . ar e nic! s Heibnim ent ö. , . 6. . in gr nn le, 1, . ; nnn, ,. ö. e, , . Drachenaufstieg Lin 3. Mai 1909, 8 biz 8 Uhr Vormittags: Stn*esnes 5 SSS 7 bonn ü ä K agen, hat, lau eldung des W. T. B.“ au amburg, C, ö 148 9g JO0-= ; 8 * * 2 n n , . a e i het m , . op ige Anleihe der finnischen Stadt Wiborg in 3) magere Kohlen: 1 lin fe . 46 2 . c rg ĩ 12 m 500 m 660 m ( . 9 2 . für die Obst arten vermindern sich die Ernteaugssichten infolge Höhe von 5 Millionen finnischen Mark übernommen. Das. Kohle , , . . raz . 2 5 n , . ĩ , . Vesterylg 8 SSD Ibeiter der Fröste und deg Jagelwet erg. (ung. Tel. Rorr. Bur) selbe Banfenlgnsortlum, dem sür die nachstehende Ankeihe noch die Gießereilgtg 17, 99 18.009, Hochafenko ba. 6,50. Bre e, , . ; 40 Copenhagen Ss J womng J ; i ,, e , , , , , , , ni, e ii g, d, g e, ö . außerdem von dem Hyotheken⸗Verein Finnlands in Hel— ohspa 20 Erösteter gteisenstein Ho, md. n NV Sieg horn 3 * 3 0 38) nassauischer Rotelsenstein, BO o/ Gisen 11,509, G0. Roh⸗ . Geschw. mps 6 k l ? bedeck⸗ Saatenstand in Rußland. singfors 5509090 finnische Mark 40, Pfandbriefe, eis en: I) Spiegeleifen Ja 10 12559 Mangan ab Siegen Sa- 66, dimmel leicht bewöllt. Unten etwas bdig. Wieby SO 4 bedeckt

Mitteilungen des Königlichen Asronautisq- Dbservato rium Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetter bureau. Drachenaufstieg hom 22. Mai 1909, 6 big 8 Uhr Vormittage:

Station Seehõhe . , d n loom ibo n! J

Temperatur () 17 92 1 7271 Rel. Jh 83 385 5 35 r n,, d ö

Geschw. mpa . .

Himmel leicht bewölkt, Wolken nicht erreicht 8 bis iu 380 m Höhe —— i * =. om Erdboden a

ĩ tis Belde Anjeshen solsen in Beutschiand zur Zeschnung daufgelegt lund Verndland 3 Wind t. wol en.

n , n, , . 9 . . ihre Zulassung zur Hamburger Yörse beantragt werden. arken ob = 8, e, ,,, n,, 3 e, , be e Saparanda Wind watt friedigend. Vlelfach sind die Saaten, die unter dem Schnee fich gut Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Ginnahmen 4) deutschgs Zessemereisen 5g=— 61. 5) . sen ab guremburd . e / der Augtolischen Eisenbahnen vom 30. April bis 6. Mai: 49 0, 6) Puddeleisen, Luxemburger Qualität 44 - 456, 7) Luxem-

entwickelt hatten, erfroren, sodaß die Hoffnungen auf eine gute Ernte 133 23 gr. C= Ta sb Fr eit J. Januar 1603 s'otKzl zs gl: burger Göeßerrselsen hir, ff! ahrüturfeim burg s- 45, g') detffä n, g. 6 = ö D

Der Kaiserliche Konsul in Kowno berichtet unterm 13. d. M.: deren Kapital und Zinsen vom finnländischen Staate garantlert sind. 3 weißstrahrige⸗ Qualitats . Puddelroheisen rheinisch ö westfalische

2 JR 0090101 82 8 O

ing sinb. . 2. ee e ae. nn , , n, (182188 Fr). Die Bruttoeinnabmen der Orientba nen Göeßereieisen Nr. J. 58 —- 69, 9) do,. Nr. IJ 57 ö. 1 95 . ufgebote, Verluft; und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. g tee, en Attien und Atrien gesensq

Das Wachstum deg Graseg auf den Wiesen hat noch kaum be— ntli A 2 ö ö Re- , . e , ge: ffentlicher Anzeiger.

Innen, sodaß sich in vielen Wirtschaften schon Biangef an Futter (1803: g55 Km) betrugen vom 7. biz J5. Mai 1969: 196 07 Fr. Hämatit s56— 61. 11) englisches , e 2 Unfall. und, Invaliditäts- 4. Versschẽrung. 9. fe. London, 21. Mai. (W. T. B Wollguktion. Die Auktion eisen 97 —=-195, do. aus Schwelßeisen 122,0 125. HE. Band⸗ Dana weise

f : Ruhrort 68, 12) englisches Bessemereisen . ,,,, , n,, , n,, . gluß⸗ . , . ee lingen

Preis für den Raum einer 4 gespa ledere Seren eisen: Bandeisen aus Flußeifen 120 - 12,565. F. Gli eche: I Grob- r 4 gespaltenen Betitzeile 30 g. 10. Verschiedene Bekanntrach ungen.

Saatenstand in Itglien wäßrend des letzten Drittels verkehrte bei fester Tendenz und strammmem Wettbewerb, die Preife ; ; des Mongte April 180. ir g e,, . , , . 9h Untersuchungssachen. Orr sth gs. Harten latt c Parmelle 1185 162 It nach Hrannten s T Sgurldper beibung zer Nafsariicken 8 e m See berg e nn, . In Oberitalien, in der Togkang, in Apulien und in der vollzog fich in fester Tenden bei lebhaftem Wettbewerb. Dle Schluß 3) effelbleche aus dre, 6. zy . 3 . 35 8 ss) 9 3 ikel Nr. 24 118 der Grundsteuermutterrolle A Landesbank B. . Rr. 3455 iber 150M ,. beantragt. 1) Nr. 2254 nber : f

Hafslitats macht sih gäf Kin Kirn, ide nä? nd n lhre preise find gegen die fegte Serie höher, und jwar für Amerst? n.. G. Brabt: * Fiußeifenrbal; draht .. . . en . 0 ö. ; Heer nn ahnenfluchtserklãrung. n groß und unter Nr. 19 433 der Gebäudesteuer. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 3 Rr. 2355 ũber Ländereien das Bedürfnis nach Regen geltend. In den anderen eignete Merinos 19 -= 15 0 , sonstige 5 10 6, Croßbreds für ler f weiter ruhig; auf dem Kokgmarkt Absatzverh ö. fe was verschlechtert. fra mn Ii ng a den Kürasster Heinrich . einem jährlichen Ie ee gert von 27 9870 1 spätesteng in dem auf den 149. Ottober 1909, x Teilen Italiens zeigen die Felder ein normales, befriedigendes Aus. I5 20 . Bradford unb' der Kontinent jablte 5 7 plo für mittlere Reheisenmarkt unverändert 3 ö? J, eisen un 3 n rg j Ik. Kür. Regtg. Nr. 5, geboren 3 jährlich h? zur Gebäudefteuer, dagegen zur Vormittags 16 uhr, bor dem unterjeichneten Ge⸗ hn, Di Fein ftacke wich ln fich 1berah äprig, die Sbftbänme und fing Czoßbreb sow för Cape snon hies J 1 Pen d mehr. ctwa beffere Heschastigung bei bisherige Piel = Nächste Grse n, , , u ge bots. i. in Blüte und haben einen sehr reichen Fruchtansatz. Die New Jork, 21. Mai. (W. T. B) Zur Ausfuhr nach für Wertpapiere am Dienstag, den 26. Mai 1909. 1. ee wer 7 . der Sz 69 ff. des cee, ist am 22. April 1909 in das Grundbuch termine seine Rechi⸗ anjumelden und die Urtund⸗ Manlbeerbäumz tragen dichtes Saut, Die Nachrichten, ter die Eni. Argentinien find Wöo 0h Dollarg Gord bessellt worben. . n pat legen, widrigen falls deren Kraftlozerklärung er wicklung der Olivenbäume und die Blüte der Agrumenkulturen lauten New York, 21. Mai. (W. T. B.) Der Wert der in Magdeburg, 22. Mai. (W. T. B.) Zucker bericht. Korn⸗ rene , n ung er Beschuldigte hierdurch ad aefler; . *, 2334 folgen wird. . * befriedigend. Auf Sinlien ist der Stand der Felder und Gemüse. der vergangenen Woche ein 7 n. Stoffe betrug 3 1654 000 zucker 88 Grad o. S. 10,45 10,60. Nachprodutte 75 Grad o. S. rauben / =, ri igog 9 mttzger . n- Mitte. Abteilung 85. Wiesbaden., den 9. März 1909. ebene 283 flanzungen ausgezeichnet. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonfulatßz Pollarg gegen 2768 000 Dollars in der Vorwoche. ,, Stimmung: Stetig. Brotraffin. J o. J. 26 376 —= 26, 85. 8 3 g 6. e 17941] Zwang sverstei gerung. Königliches Imtggericht. Abt. 4. k 6 er ob. Dipiston. der Zwangsbollstreckung soll das in Bierbaum. 3 8 D

Genug vom 18. Mal 1809.) ; Kristallmicker J mit Sack ===. Sem. Raffinade m. S. 0, 7] bij . . Im Wege ;

an Lis T Cobb , g w Stimmung; Selig. cl, ahnen ng gerklarrmg, Harlin. Riggerftr. s, belegen, im Grundbuch. bn ene, , , Tanls, 3 is 8e (Abn. j shä oho) e, Portefeuille ber Hauptbanf m' Roöbzucker J. Probukt Transit frei an. Nord Hamburg. Mei lame ntersuchunge ache gegen den Kanonier Lichtenberg Band 45 Bla N. Emm ur Zest der Gerichts schreiber des Cal. Amts gerichtz, andel u ö ; 10,60 Gd., 10,15 Bre. bez., Juni 10, 410. r. ] un den Land. Indeher merke uf den Namen II? Aufruf.

Sandel und Gewerbe Ullalen! 51 93 död (Mb,. Ig *r ch e, De,, n ; 9 ber, Juni 16370 Gd, 10 75 B * h 1bermann Günther aus dem Land. Eintragung deg Verstesger ngo d ka auf den N 17938 5 ö . (bn. I9 40 00 r, Laufende k der Prlyaten * be., Juli 10785 Gd, 10,80 Br, * ber, August 10, 825 Gd. J. Aschergleßen, wegen Fahnenftucht, wird Les MWiaursrmeisserg Ces Gwalb k, Berlin. Brüsscler. Bie bon dem Allgemeinen Peutschen Verficheru nge. 172833 Der Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat April 1808. , hd Hr, Hr er, ecm g, atgschatzeg 103535 Br, bei., Oltober 10, 123 Gd., 10, i7 Br., hej. ö. * * * 1 des Militarstrafgesetzbuchs ,, n n, . wohnhaft, eingetragene Verein in Stuttgart auf Gegenseitigkeit Enter dem . Der Awbeitgmarkt jeigte im Monat April kein einheitliches Bild. 187 546 000 (Jun. 18 394 0 3 Gesam lvorschüfsse 495 765 605 Stimmung: Ruhig. . um der ge ch 36 Militarstrafgerichtz⸗ 6 ug * . nog, Vormittags 26. August 19805 ausgestellte ebengderstcherungs. bent fo Für einlge Großindustrlen ist eine Verbesserung gegenüber dem Vor— Abn. 1207 000) Fr., Zing. und Digkonterträgnig 12 480 000 (3un. Cöln, 21. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 60, 00, per ärt. gte hierdurch für fahnenflüchtig . fahr g un , Gericht, Neue urkunde Nr. 1892 z25, auf Wilbelmine Blumen. monat noch nicht oder doch nur in geringem Umfang eingetreten. 109 000) Fr. Verhältnig deg Barvorratz jum Noten. Oktober 589, 00. Ragbepurg, den 19. Mal 1909 III. Stockwerk, D stel 1. * Ne. 113 115, im schein, geb. Brehm, in Untertürrgeim lautend, ũber So ba sich jwar der Geschäftagang auf dem Ruhrkohlenmarkt uml auf go 57 Bremen, 21. Mai. (B. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Köni . iq d ; . Hint gert werden. Das 10233 4m eine Verfscherungöfum me bon 1000, wird der. ; etwah, jedoch wird dies zum Teil darauf zurückgeführt, daß mit dem z e , Schmalj. Fe Lolo, Tuhg und Firkin 57, * 9 ericht der 7. Divlston. . gen . ; y, 19851225 des Karten. mißt. Ihr etwaiger Inbaber wird biermit ac. we rr . O. Inkrafttreten der Sommerpreise elne Reihe von Lieferungen erfolgten, oppeleimer 58. Kaffee. uhig. Offizielle Notierungen 9 T Verf gung. e, n le. . 1 ng eie, bat in der Grund⸗ gefordert, sie uns binnen vier Wochen vor sulegen, . Deren kchen Runs. die im Vormonat in Erwartung der niedrigeren Preise nicht mehr auf— Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof än der Baumwollbörse. Baumwolle. Kaum stetlg. Upland loro and 96 30. 12. 98 gegen den Rekruten Fer⸗ n g,. , . ö. . 2s 149 uhnd ist widrigen alls wir dag auf Ableben der Verficherten Januar 158 7. . 3 ege ben waren. Auf der anderen Seite brachte die mildere Witterung einen rid rich sfeldbe. Rindermarkt am Freitag en middling 55h. eich epenbach erlassene Fahnenfluchtserklätung e, . garn . 13 * ju b8 8 Grund. am 1. Mai 1909 fällig gewordene Versicherungz. ö * * J 35 des Absatzes in Hausbrandkohle und Brikettgz. Die 1. Nai 1969. ĩ Hamburg, 21. Mai. (BW. T. B) Petroleum amerkk. ede mu. v. 5. 1. 09 Nr. I 227 wird hiermit Her . n i . nicht veranlagt. kapital an den Gbhemann der Verstorbenen anz. S 2185 ( xeaetragenen dernde m--, * . enn, been en bel, wi, ig, Wmosnt ,, , guftticß; zlgs Stüc drunvieh, 2s Sigg gäiber syen. e, . la fn mn, g) gatfe⸗ kee ug zer ben 16. 6 oo ba e, l eee s donc los n bee mee, n, m, mene

. allerd ugs n allenthalben: o war e Lage in er HNiichtuhe ö 1452 Stuck . . . . . . * * O. '. Berlin den 15. N —ͤ god KA. . . 5 F. 9. . fordert ö n i 8 e .

ünstig. k bericht Good average Santos Mal 34 Gd. September 333 Gh., . Gericht der 15. Dlvision. ; =. 3 Allgemeiner Deutscher V 8. V r * s ; e . Schwerindustrie nach wie vor ungünstig. In 1G Fee g. 31 ** Mär ir Gd. if, JZuder⸗ 38 Ver fi im. Königliche Amts ge Ct Berlin. Mitte. Abt. 87. g a 2 . . n 10 ne, der 64 mae femme

der rischen Industrie trat teilweise ein Rückgang ein, cclseni ö er fügung. ch . J markt. (Anfangebericht Rübenrohiucker J. Probukt Bafss S8 0. 1 . 1909 in Nr. 87 veröffentlichte 109012 , Dr. Buschbaum. Luchter, 1 B. nuschweig an dera, m,

.

.

! der vor allem die Herftellung von Akkumulatoren und Tynamo—- . ; ie am 14. J rr , eh, e , ee em,, , , d g e , s ,, , , m, , ae gen r r fg: vin ge g e. nl , n m. ö vas gbr rf, z. Dat. (. x. B) Raps Auguft 15. 10 Gd. 1 ie F ine nspektin. b wc ne ge e , n n n kin,, ö 1 wn, me J be ner dne d,, ee in an e n er, e ner, . kJ , auge werbe, dag jedoch noch immer nicht zur vollen Entfaltung ge⸗ 1 Qualität, gute schwere . . 290 370 . 6 71 . . ö. . ö ufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ r gr nn . ze 3 1 4 Tae e 3 6 Kante, en daben beantragt. M der Gärtner .

elleidungeindustrie mit ihren vielen gweigen. Der don, 21. Mat. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ Inhaber der Urkunde wird J. on en, gustellungen lu. dergl. r eg nr b! . 19 ! e ,. Der 3 * auß Deli. vertreien durch

l ö ß m Buchdruckgewerbe dagegen begann die ftille III. Qualität, leichte. = Kupfer stetig, bor, 3 Monat 59m.

ͤ den ; ö J a ia Welllhein. M den eschã tg est be eita elnzusetzen. b. ältere Kühe; Liverpool, 21. Mai. W. T. B.) Ba um wolle = Zwan sversteigerung. er 86 —— . kenkassenberichterftatt I benfalls L. Qualität, gute schwere... 230-320 4 Umsatz: 6000 Ballen, davon für Spekulation und Grport 390 B. Wege der Zwan 6 reckung soll dag in lttelbau, Zimmer Nr. 168, spätestens ab . . tut] an, . n m i ftr. af, 6 i, ,, wer,, ,, J . , ö Re n, n, 82 2 tat tend J. K ö 1 a Nat Ju 4, z 62, ; 50, gert erlin Band 22 Blatt Nr. 140 r, aumten ; ; 286 en, ge, M ,, Ar ust. chte nber d. g, Gehen be, Fh zber ,, Will ftp s. ,,,, ,,,, ö 63 ö 3

99 eine Zunahme um insgesamt 175 141 Mitglieder (4 149 140 B. Zugochsen: *. Nobember⸗Dejember b. I, Desember⸗Januar 5,71, n i tamen des Kaufmanng llexander (äler; aniumelden und. die Ürkunde widrigensalls Bromberg, den 11. Mai 190 einge krag. O, , ,

909 nmlich og welbli itallede. D wachs . Zentner Lebendbgewicht 8er, : . hie ten, en 3 361 n den 6. . IJ. Qualltdt II. Qualttit III. Qualitt Februar 5.71. Dffiieile Notterungen. (Vie Ziffern in nnen, Grundstück, bestehend auß die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen ned Königliches u g aericht. Fefe 2365 te des Vor ö. . 1246 für Johann Jer Led Deng ( X T

langt ist, dann die

Bun ö Braueresen wurde durch die wärmere Witterung II. Qualität, 3 mittel schwere. . .

3 3 4 . wbilsustügebäude vor dem Holstentor, Eee e den 26. Februar 10190. Mittags 1 Uhr, Nidleche

i ergeschäftz Hamburg, den 5. März 1 Hir, keßre feitgeßtentn erheblich. Am) 1. Met a. Gcbesg. Frankenvieh, lammern bestehen sich auf, die Notlerungen vom 14. d. M.) „an haus mit rechtem und linkem Selten— . ri 180d dog ergab. sich nämfsch ein Mehr von nur 556i Mit. Scheinfelder·.. 43 15 A 39— 42 4 34—38 4 Amerlean gooh ordin. 5. 38 (5,31), ho. low gg, , (h. 60 ĩ y. bäude und Ünterkellertem of, am Der ern ian ene des Amtagericht⸗ Dam burg. Ver Welnqutabest en Träm bach ja Mana. ju 3 Pirnig Bart Me

gliedern (4G S2 gers männlicke, 13 553 weiblich). Es ist jedoch in b. Pinigauerr.·. . . 2-4 , 35— 1 . 33— 57. vdo, middling . 85 (6,78), do. good r inf 6, 90h (6 bo kuls⸗ n , Vormittags 6 Uhr, durch Abtellung für Aufaebolgfachen. wescz . Napboniga ier. er ere, d , , g

ach n, daß M Monate 1995 hinter d Sd deu ischeg Sched vieh, gobd. mibbiing. 6, (5.985. do. mihdllng falt 6,11 (6,4), Pernam nete Gerdt. an ber Heritztefsene rd, fiooor mu sger ot. re n die echt. für Goitfrled Ganzad J g f b fh, , en e g, ee, n, ; n,, ,,, , die . i, , , e. e ö ö 8 1 * ö .

vorsährigen wesentlich jurfckstanden. Die gestesgerte Zunahme der mmenthaler, Bay⸗ 3 . ist also in erster Linie auf eine Ver⸗ reuther. 40, 38 —=· 11, 33— 37. wo. qood falt 45 (6, 15, Egyptian brown falr 7i (iii)), do. Prom 115 - 115, versteiger werden. Baß] Mengfelden dat dan Auf angebilh der. den der rlswssischen Werner r n, , e. * 2 —*— 4