1909 / 119 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

kuristen, oder auf Beschluß des Aussichtsrats durch Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Nr. 1291 die Gesellschaft: Attien⸗Gesellschaft stellt worden. Die dem Dr. jur. Fri Bestge . ,. e , ö Hern igel e , r, , , und für Stickstoffdüng er“, gstuarỹ fact bei Cöln, wo. Cöln und dem Ludwig mie! ind , für . 5 n 96 ,, . uf g erat fit gn en und Hinter⸗ Nerddeutsche Motoren Gesellschaft mit be⸗ 3) * Pniower, Kaufmann, der hie e Faufmann Heinrich 3 iedrich Saat di h = . 3 1 e n . e , an . 5 rote ita erles ber. Den, Gerrg Hagen, früher w. r lg Börner, Wilhelmsbad, 3 Kaufmann 9 3 * 63 r. . , ., . samilih zu Ham bnrg. . Eich a, . äh aal, * 5 . lj . Er D; Doffmiaun K Cie. Gegenstand des Unternehmenz: n Duisburg, und dem Aurel Crous, früher , Graebe, Wilbelmgbad. Dem Rausmann *. un 57 es Kesellschaftõ vertrag) geandert. In der , der Gesellschafter vom Von den mit der Änmeldung der Gesellschaft ein 8 ,. k 3 ra . ; . ö . ge 7 er en a. Nr. 4785 als offene Handels. 5 Darstellung und Vertrieb von Calctumkarbid Crefeld, ieh beide in Cöln, ist die bisher nur für . 2 Hüppe m are rh ist in e n, eßen, den 17. Mat 1905. 12 Mal 1309 ist die Aenderung des 5 1 Abf. 3 ereichten Schriftstücken, insbesondere hon dem Prü= 3 . . het ö 8 e 296 schaft. gese ö , m, . Die Gr sesf aft hat und seinen Derivaten und Beteiligung an Unter- Duishurg, Ruhrort und Crefeld erteilte Prokura t Ii Großherzoglicheg Amtsgericht. ; des Gesellschaftgvertrags beschlofsen und beslimmt funggberichte bes Vorstands, des Aufsichtsratz und K ö ; gin . . * 5 . 6 . . Zur Vertretung der nehmungen, die sich mit obigen und verwandten sämtliche übrigen Niederlassungen mit der Maßgabe 6. eite deut sche Asbest fabrit grau gichtler Gr litꝝ. lion worden, daß Gegenstand deg Unternehmens auch der Revisoren, kann bei dem Gericht der Haupt= verre Er rr elde, re T ich? , . 3 3 ö. e Gese , nur gemeinschaftlich Zwecken befassen; ertellt worden, daß jeder von ihnen berechtigt ist , der Kaufleute Phann Hartunn .Inz„un er. Hanzelsreglster Abtellung A ist unter dle Unterhaltung einer Chauffeurschule und der niederlafsung Cinsicht genommen werden. rn , , , 3 ö 9. y. 96 er 1 , 2 einem. Prohuristen er.; „* Errichtung und Erwerbung aller Fabriken und die? Firma n Verbindung mit einem Vorftands?“ Oi d. Woriß; Jul Echtpße e n ift fen,, Ur 1305 bei der offenen Handelggefeschaft in Firma: Betrieh eines Nutomobtlfuhtwifens, ingbesondere Sarburg. den 11. Mai 1969. e,, ,,,, Frites , , d, de dle, ,, , . ; ats erforder oder zeichnen. ö l rone“ Max Riede v. in Görlitz folgendes t er onen und Sachen mit Auto⸗ Harburg., Eibe 176544 Bremen, den 15. Mai 1909. (inem der Perssalich baftenden Gefellschaft'r die dienlich erscheinen. Tüsseldorf, den 17. Mal 1909. Föham Hartmann Hof, ind Moritz Julius Shepping än rag? hr. mobllen ist. 9 . (i544 Der , . 6 r gerichte: in , weselscha lt zeichnen und die Gefellschaft ö . . 6. J Königliches Amtegericht. Abt. 26. . fi r eh f. . Eo. Das Handelsgeschast as Vertretun . ir leb sind beide Gesell⸗ e , 9 n ger rler fer, zu 2 * 6. a, e nnn, n. . W lat. ; . ; 3 land. Johannes Maruhn, Direktor, üsseldorèt. (18018 ö den zu Frankfurt 1. M. wohn haft lchalier nur gemeinscha erechtigt. d. Y. mit Zweigniederlassung ju Ham⸗ angetragen, daß die Firma erloschen sst. . k u l gg Orr g en r ftr rm eren, . en. iin Cen r r erh. reef, In das Hangelsreg ster A warde ente eil ene, lee hg l= . phil. Felix . 9 zg. de Genen l lt dard ,, ,, be der Lr e nr n enn n gha üisienst Carl Schulz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann fen] n r eg ne, . . ö , 6 ö. n enen, 8 , , ,. . als Gol 1 n. isozz 24 Ayr st 135er n,. an en La nialicheg Antagericht. . ; ö Fra ai züfs z 1dorf und a mnjelkaufmann fortführt. Die Einzelprokura d ; = 8 2. Helmstedt. . . a in Cen gr n rar, fenen dandelep sehschast r she: . esosst:n d. Shhabet zer Vrog l Pan Carhn, e, be Hefen, ö on bs dnn, f e belgäaster ist. bat 1 , Ih unfeeenn Hawdelstegister 4 Bl. 23. islleth Stelle ist der Kaufmann Adolf . Vrellnt , 1 Cööln. Der Kaufmann zum Vorstandsmitglie he bestellt. k Ii e nen J . n n giste . un e r b. K erloschen. geh ö. , . ,, ,. a. . , . gstent . . Firma „Gebr. Dan nenbaum folgendes jum Vorstandgmitgliede beftellt. Karl Georg Schnabel ist durch Tod aus der Gefell. Ludwig Bachmann ju Knapfack ift Prokura dabin Kauf Ghristel Mathias h 3 der Verlagsbuchhändler Ignatz Kauffmann zu Frank— Friedrich Krause de drt gehen er Krapp, ju Schöneberg, Wilhelm Sieh und Johann eingetragen: Breslau, den 17. Mai 1969. schaft ausgeschicden. Göleichzeitig ist deffen Witwe erteilt, daß er in Gemneinschaft ant inen Vorstandts⸗· nenn, 3 6 h he. arte r, furt a. M istz Einzel pro urg Cteist. ,,, . Burgard, beide zu Büsseldorf, mit der Maßgab l, hiesige Zweigniederlaffung ist auf ; / tkur Wolff mit dem ö Kauffnaun. Datz Handelegeschäft ist Goldberg i. Mecklpg., den 17. Mal 1909. ; rie (mit der en gabe, die Firma bacher drlof Königliches Amtsgericht. Jenny, Maria Auguste Louie, geb. Heuser, Kauffrau mitglied zar Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Sh jn Haft id ifa . Inhaber ba! Band ñ59 73. geschã auf daß jeder in Gemeinschaft mit einem nicht zur a, daher erloschen. J ) Handagist den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Verlag Großherzogliches Amtegerscht. 2 Selmste dt, den 19. Mai 1909. nüren, Wesir! sisoos in Cöln, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschastg vertrag vom zJ. Mai 1506/29. Januar Arthur Wolf, hier. . n dler Ve phil. Felix Ignaz Ka asfmane ter, Goldner, Meck- Alleinbertretung befugten Vorstandsmstgliede zur Her og chez In unser Handelgregister A ist unter Nr. I8 ald gr n eg en n e, Otto Steiner in logh. ge eu schest ehe erehen burg e wh h Nachgetragen wurde bei der Nr. 99 eingetragenen . ö e. . . tz 30 ⸗. ö. . ih n ,,,, , . der . 3. auch i jwel der⸗ deriog ker rn oerich. k Ile en g. J Ar 4368 bel dei, Firma; „ülfred Lüders“, oder einen Direktor und g nr, nnen, . 66 du e n l la Firma Edmund Ünsmanz. Fortführt, Dem Ver ash uch handler res dz Grlss chen der Firma Richard dofferber ber rer ffn J Henner, Sieg. Setanatmachung. (18041 D e e n g er e ,,, getragen. . ura ble estehen. DPDessan. Bekanntmachung. I180ld] teilt ist; h ! ö wr ; ; . . . ö eilung für das Handelgregister. er unter Nr. eingetragenen Firma Cascara Nr. 44605 bei der offenen Handelsgesellschaft: . . 6) Königs hoefer C Co. Die offene Handels Großherzogliches Amtsgericht. Compagnie mit beschrãukter Haft j Bũu ren, 4. 4 Sorn X Menu ßzwn glb! e, , r. . I. . B . hiesigen Handels. bei der Nr. 1996 eingetragenen Firma Ferd. gʒcGesellschaft. ist aufgelöst. Das Handelsg schäft ist Maderslieben, Schleswig. 18035 Harburg, Elbe. 17640] ,, Hdaftung in Sennef ö niglicheg Amtsgericht. ö Metallarbeiten“, Cöln. Die Gesellschaft ist auf rern lee; j ö 1, , , d, m , dem Karl Seitz, hier, Ginzel= z2uf ben . J Bekanntmachung. h 35 en g s r nee fre . . . 69 ti Dle Gesellschaft tritt durch Beschluß der Ver— ö ; oͤst. ĩ s f ö . ö Bu Frankfurt a, M. übergegangen, welcher es unter j ĩ ute die Gelellschaft mit beschränkter Haftung unter ; , , , , ,, d ,, ,,, . . . Heinrich Geulen in Cöln 1st Prokura erteilt. h be , . ; ; = . chaͤstelofe Anna Brun lz. e well lchastghst anf. n Das Geschäft lst auf den Kornhändler Nis Peter schränkter Haftung“ in darburg a. Elbe ein. Hennef, den 15. Mai 1905. 1) auf Blatt 522, die Firma Kühnert * Lollo Nr. 4515 b . nshmens ist dle Heistellung und der Vertrieb von Dehne, hier, in' da Geschäft als persöalich haftende ʒgelöst. Eiqutdatoren find der bisherige Gesellschafter Mart ĩ getragen. ö . J , , , e, , , dee, e, n ollo in Burgstädt a slell chafter K 8 ĩ ö f j ö . ; . Kaufmann Karl Heymann zu Frankfurt a. M. tsetzt. auf elmehurg belegenen Landstelle orn ] J ö ; . . 5 gr ff r e e n a De , n en m e inn ff See st. Chen isi fern, enten gi. agen 1353 , D Tn k r e . r ? n Chemnitz als gleichberechtigter Gefell ; ĩ t 6. 5e ) am ecker o. vuzftung. ter die ser Firma ist heute eine mit keit ; achtung und jede andere Verwertung un er⸗ d ; shafter eingetteten. daß die Gesck än ftr ' n, e n e ge (reren ,, Faltg i. lh caffs mi esprt ter, hen, Tait ben Sie nn düfte dorf' n lf. , , . erůͤchtete Gesezk . des Geschäfts durch den kernknng nen Glen deff em retten g, , ermnebonj ,,, 1809 errichtet worden ist sowi- daß die Firma künftig eingetreten. f . ,, ist am 12. Mai 1809 sist, der am 15. Mal 1955 begonnenen Gesellschast sind c0chaft mit beschräntter Haftung in das Handeis⸗ Habérgleben, ben T5. Maß 1909. oder indirekt zusammenhängenden Geschäfte. nigl. Amtsgericht. lautet Kühnert Co., Rtr. A647 bei der Firma: „Heinrich Scheele . i . sind det Ingen teur Julsus Wil hejm MRameckers, Taufmann, und Anna Hehne, register eingetragen worden. Der Geseslschaftz— Königliches Amtagerichi. Das Stamm fapital beträgt ioo oo M. Hot. Haudelsregister betr. 1803 aů!⸗ . 66. 47, 2 Firma. Maschlueufgbrit Coin. Neuer nhäbt! is Gern r en, . ,,, ö. 36 n . ö . Eibef ra dein erertrag ist am 10. Mal 1907 festgestellt. Gegen- anlo, Saale. fe. . Geschäfts führer ist der Kaufmann Albert fi bel Te r e meg, . * 8. in a. wan. Herr ja mn nr 6 2 3 J. Gongartz Cie. sammen die Gesellschait bertrelen. . prokura w k . ö n gn. ö Im Handel gregister Abteilung A Nr. 768, ö. 8. l 6. 29) „Metsch e gien ge. 2 an fl. ei gef Gesellschafter ausgeschieden ift, daß daburch die fu. De ,,,, . 8 i Tn fen Dessau, 9 . . ö. Bei vorstehend genannten Nen. 2462 und z3013 leüschaften, Gewerkfchaften, An. und Verkauf won , ,. . Firma B. Buchbach, Cöllme, ist deren Gesellschaftßvertrag am 29. April 19609 ef Müller, Bertha, Babette und Anna Seiferth aus⸗ en ü ict, 12. 23. n J der it in das Geschäßst ais perfönssch haftender Gesell⸗ 3. iger k 9 , m. . ing, , . d 86 ,, be, n , erloschen . 8 J i nnd henden , . ster rwe or =. ; . ; e e ündeten ' . e nnotiz, iI6 2 aff une 1 ; den 3. Ma 1 J . ü ö, , r , ,, , , , ,, ,. , Tide, n, , . , , sondern unter deim Anton Moennekes in Cöln ertellte Prokura 1) auf Blatt 11 383, betr. die Gesellschaft „Freie d , , isen. . . . , jeder Art, 31 des Amtsgericht. Abtellung 19. Harhknurg, Eibe. 17541 e n ,,, ö enfabri urgstdt Arwed bleibt bestehen. Deutsche Preffe, Gesellschaft mit beschränkter e d ard it ii n,, ,,, . . Ma . ö . . . Halle. Saale. 180371 . In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 70 ist 3) „Schmidt, Retsch KR Comp! in Wun⸗ iert bs, die girmo . Nr. 425 bei der offenen Handelsgesellschaft: Vaftung“ in Dresden; Fie Sesellschast ist durch gerne en bar delle ere nd Mllekem Gi i Xi H. ene ,. ber b ge e nschast (t e , lfte Abteilung A Ar. 1041, be. heute die Gefeischäst mit beschtaͤnkter Haftung unter fiebel! Gihristoph Ziegler, Rudolf Mäller nnd felder in Burgstäbt betr., daß der err fi. 41. ,, ,, ft . dee ef rr ö 3 . erteilte Prokura erloschen ist. . xrfclgen in der Franffurter Zeltang. Held g on en; * . k ,,, e e n f ,, riger Bebel i nn Geb . ĩ 9e issian R 3p ö ; Istsf . z M . h fmann E u Neu Isenk n, —ö5. E J * ũ s e eh ft ff K irn g e , Der bisherige, Gesellschafter Robert Köhlct ist Geschästz führer, sondern Liquidator. . i. d gt = , . , * ö Fran Born, Anna geb. Echaaf. in. Salle a. S. Sitze in Darburg a. Elbe eingetragen. . af ö . ,, 9 ist, daß die re a ef r h, em . . . in ,, f 4. ie. i, **. ö Eberbach, Badem. [18021] fart g. M int Hefaml prof nig derart eitel. bent. Senn n n e , 5 19 , ,, s Tnterne hne, ft der, Betrieb zon betrieben, wobei jedoch statt des verlebten Rudoif Traufelder und Kaufmann. Arno Georg Traufesder , Maßen ist in d , n, , Rr. a5 3. Im Handelsregister A Band J wur inr Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit nn geren wbtellung 49. hationkgs un Lggereigescäften sowle van allen Mther nun Techniker Otto Müller in Wunsiedel , , , , , knn er gm . än He schaftefükbr,, bereit i MJ . . , ar e s 65 . har 9 ö 5 Metallwerke, Aktien gesellschaftn, Cöln. Gemäß hierdurch begrũndele offene Handels gesellschaft hat 6. 1j er O. 3. 69 einge * Firma 6 KFnörzer ö Sie n e, Gefell scha t ir! auf dre Jahre In das Handels reglster Abteilung B Nr. 129 ist bei Dag Stamm kay tal beträgt 400 000 M. 3 „Emmy Kann“ in Hof: Diese Firma er⸗ Jer 464 . 3 n, . n sin U ö ö. Genralberfammfunggbeschluß vom 4. Mal 1969 foll am 15. Mai 18609 begonnen. Die an den Kaufmann in Unterschwarzach gestrichen, da dieselbe nicht en fel 16 . . e hf, er bet der Bank für Handel und Industrie Filiale Geschäftsführer sind die Kaufleute Axrgust Brinck⸗ loschen. rm 12. pe, 1908 errichtet worden ist. das Grundkapital um S5 oßo'5 durch Zusammen. Georg Max Kunath erteilte Prokura ist erloschen. eintragapflichtig ist. ; n . each ln en, e tell 9 Halle a. S. ju Salle a. S. Yheuta zingetragen: man in Hamburg und Adolf Brinckman, Hermann Hof, den 18. Mas 1909 . ö Hai 1565. legung, von j: s Aktlen zu elner Aktie Id00 M guf 3) auf Blatt 1j 866, Fetr' die Firma Haubold Gberbach, den 16. Mal 1809. 3 r nr ö ,, . der BVircktor Karl Parcus in Damme t? ift ati ae, Ritter, Hermann Nenck in Harburg; jeder Geschäfts. ö 3 Amtsgericht KEutnp röniglichez Amtegericht. 220 060 υο hgrabgesetzt und, bis um den gleichen K Richtern in Radebeul; Nach Ginleßing des a e ter eng, r l e e. 86 , . J Heselschaft nen. d lan m nrecheün liSodal Etz eh, Be kanntmachtang. 18010] Betrag durch Ausgabe von bis 850 auf den Inhaber Dandelsgeschäfts in eine Gesellschast mit beschränkter Eisgenn en. 18248 Piller, geb. Andersen, gaben Ke tr Milde) 83 durch Beschluß der Generalbersammiung bom 5. April und Zeichnung der Firma befugt. In dat Handelgregister B ' bel der girmad 26 e fen nn, . , 6 Farinssaktien n 10 s auf 1 iod oö. Saen en n, di. dire m r K ,, . kee linea naher beieignete ach iar gen nn, ls fände , m, m m igog , . en wr d. , ( rma „Butz bacher Maschinen. erhöht werden. Dresden, am 19. Mai 19609. ei der Eisenacher Beton⸗ und Gisenbeton⸗ , e, 3 , Er a. S., den 18. Ma . Ge aftevertrag am 28. Ap est⸗ . 36 ; ; au Kn stait Kari Griñ Rumpf / in Butzbach . * 91 der Gesellschaft: „Graunkohlen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtellung III. Bau. efeischaf. mit deschrunkter Hatun j . 6 sind 0 , ehe Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. geflellt ist. erfolgen im Deutschen Relchzanzelger. i . mit beschränkter Saftung in Sude, . heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Ge— Anrechnung . 21 . Halle, GSnale. (18039 dardurg Er , dl üscs, . e ng ist erloschen 36 Im Handeleregifter Abteilung B Nr. 107, betreffend Ron gliches Anta geri Amtegerlcht. x. Itzehoe, den 15. Mai 1909.

gehoben,

folgendes eingetragen: Briket . Verkaufẽ verein Gesellschaft mit be ; 2 ö s. PD Sl 8 ö 1. ö. 9. , ö ö i n n, , ,, . e' it 11950 des Handels registers iz 6 n, en 14 Mal 1809 ist der genäbit worden. ö ĩe erbindlichkeiten au nton olk, ist um 6 er und beträgt Jetzt 269 00 M die Gesellschaft Daubold M Richter, Gesellschaft . 6 . * Vfälzische Ban ?. Die Gesamtprokura des Verkanfsverein mitteldeutscher Cemeniwerke,. Marbarg, Elbe. (175431 Königliches Amtagericht. Abt. IV enn en in Ji . ; 1 Architekt und Mantertgeister Gustav Steln hler .. . zee nssa n ri 2 3n ie ; w hloss tzbach, übergegangen. Die Firma ist durch Gesellschafterbeschluß vom 35 Mal ohh mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in hat fein! Aut ci Geschs te fuhr niere gelen . . /n. , Eck ug ge. nit. g r nter Safiirun zu Halle 4 Nel r rf d rler e leerer * . ue, , n,. lisize⸗ M.. ; 1 1909. en: 8 as unter der Firma „Natalie Silber

geändert in „Butzbacher Maschinenbau - Anstalt Nr. S22 bei der Gesehschaft: „Paradiesbetten⸗ folge i = . J ; . s ' Radebeul und weiter folgendes eingetragen worden: Erster Bürgermeister a. D. Gottlieb Bing hier ist Königliche Ämteg-richt. Abteilung 16. Vie Firma ist erloschen. eingetragen, daß dem Kaufmann Max Köhne in in Rattom itz Cech m gn, n * 66 de Handels gescha auf da

Anton Volk!. fabrik M. Steiner & Sohn, Aktiengefellschaf“ .* Kr Gesellschastzvertrag ist am 14. Mal 1969 Butz bach, 14. Mai 18909. Gunnersdorf bei Frankenberg in Sachfen cbaeschlofe närdln! ö ; als Geschäftsführer neu bestellt. , . ö . Halle a. S., den 15. Mal 1909. Damburg Gesamtprokura eriellt iss mit der Be. in

Gr. Amtegericht. mit Zweigniederlgssung in Cöln; Durch Gengrai. . . iner nnn ist die Herstellung e ,, ö 14. . . Abt. IV 1 n, n n. . Könialiches Amtzgericht. Abteilung 19. cht gung, ge see n, mit se einem der ibrlsen . 24. ; gr fig 6

Celle. Bekanntmachung. [18011] bersammlungsbeschluß vom 30. März 1569 sst 5 14 und ber Vertrieb von Waffeln und anderen Back roßheriogl. S. mtsgericht. Abt. 1x. Bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Hanaburęt. i538 , , . u een fr e nig iin .

In unser Handelgregister B Rr. 10 if des Gesellschaftevertrags abgeändert. aren, betri 9 Eisleben. 0 g. . ; . ; r, . 3 f 1 r n . 2. y waren, ingbesondere der Fortbetrieb des zu Radebeul Slebem 18022] Selseukirchener Bergwerksakäengesellschaft zu 9 63 93 dar eleregiher. Kzniglichezs Antegerfcht. I. ar e n ge e, ge f! a. nne. j gründeten For⸗

Ne. 341 bei der Gesellschast: „Glektrotechnisches ter der Firm bold . Richter bestebend der Abteilung A unseres Handelsregisterg sind Gelf if 17. Mat 1909 chigetrag: Ztneiguiederlaffung Cesse eingelragen: Justallations · Seschãft Jegn Carol Gesell⸗ kl her * K , n ea, , . fret. d . 1 w Ernft Keihbel Co. Persznlich haftender Gesell. MWardurg, EIpe 17542 d d dem Mar Dantel in Celle und dem Max schaft mit beschr änkter Haftung“, Cöln, Die geb. Hempel, in Madchen gehötez dan Fabritgeschsft Nr. 404. Firma Giise Drescher in Ober— Der Dlreltor Mar Kirdorf n Aachen ist zum schæfter; Ernst Kelbei, glgarrenhäͤndter, nn Famburg.́ In das hiefige Pandelregister Abt. B ai 6 ken e dir, 1 2 en . Peters in Celle ertellte Prokura ist erioschen. Sesellschaft ist durch Yichluß der Ge ellschafter⸗ und die Verwertung der gus diesem hervorgehenden röblingen a. Ser. Inhaber: Frau Elise Drescher, Dorstandsmitgliede bestellt. (Beschluß des Aussichts. Die Kommenditgesellschaft hat einen Komman, heute die Akttengesellschaft unter der Firma = Ham⸗ ausgeschloffen (6 H. R. A nz Fut , Celle, den 13. Mai igog. persammlung kom 17. März 193) aufgelöst. Liqui⸗ Backwaren und fon ligen Produlte. geb. Przybilla, daselbst. Dem Kaufmann Alfred ats vom 17. April 1909.) ditisten und bat am 1. Mal 1509 begonnen. burger Eigarrenfabriken Vrtiengeseslschaft Amtegericht Rattowit, den 11. Mal 1903 Königlicheg Amtegerlcht. II. datgren sind die bisherigen Geschäfte führer. Das Stammkapital beträgt jwanzigtausend Mark. Prescher in Oberröblingen a. See ist Prokura erteilt. Selaenk ir Chen. Dandelzregister A 18028 Deiüglich dez G. Keibel ist ein Hinweis auf das in Harburg, alg Zweigniederlaffsung der gleich. eh] : celle getanntnachn 18012 Air, less di; Geselllbaft: „Jean Wolf, Ge⸗ Hi Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe Nr. J0ã5. Firma „Hotel Fraiserhof=— Richart Des Kal. Amtsgerichts zu Gelsenktrchen Güter rechts register angetragen worden. lautenden Firma in Samhurg eingetragen. Gegen— Ing Handelrenlst ; II805] In unser Serdelerms, meg, nez r., nn, tr, urn ern , m , de,, des . . heb e e Ten der Sha Rosenhgzgen, in i ü Inhaber: Hotelier Del der unter Nr. S5 'eingesragenen Firina: e m, n, . , . ö dss Unternehmens ist die Her teikfung und der zus 2 . i. ,. ö ,,, e . . , h . , , , , nl , , 1. *r y, ; fire ben, Measchingn und Werkzeugen, für die begründeten Forderungen nicht auf die Gefellschaft Königliches Amtsgericht. itt am Iz. Mai 15508 einaetr a, arrh Rindfleisch, Kaufleute, zu Hamburg. äußerung von Waren, inzbefond l d aftzfũ r n, . Der Kaufmann Robert Heyer in Celle ist in die Glan fabrikation alle. Art; Grwerb 'von Patenten j kram 17. Mai 1909 eingetragen worben: Piu ß an dels. n n . tsondere solcher, deren Geschäfts führer der GHesellschaft gewählt worden und Gffellschaft! ag perfonl⸗ st , . ö, . . . Ih erteld. * 18023 PoJnhaberin der Firma sst jetzt dit Frau Glisabeth offene Handelsgesellschaft hat am J. April Vertrieb mit dem Einzelverkauf von Tabakfabri. Bankier Ost 4. in Gt dn. ie g n Jur , , n Uebernahme der Ausführung ö Ia wird durch zwei Geschäftsführer Unter Jir' 730 deg Handelsregisters A l 66. 3 ö I ge,. Ktomte, Bauunternchmerg ta, ; a gde , Se. Dtgse gien iz ahestze . ingbesondere Zigarren, verbunden zu werden , . lolcher ö ĩ j 614 ; '! . 23 Du Delsenkirchen. . . . * Meyer und ober eee. jeder allein er⸗ Stammkahstal: 140 009 Ms. . Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann K Cie., Elberfeld a ist 6 ken. .Der . der in dem Betrlehe des Geschaͤfts Caglter Bñttuer * Co. Das Geschäft ist von Per Hesellschafts vertrag ist am 2. November 1908 , r nat. Die Prokura des Robert Meyer ist er— Geschäftsführer: Jean Wolf, Glashütteningenieur, Wfütam Abraham in Dresden und der Kaufmann , , ,, . lar Ründeten Schulden ist bei dem Erwerbe de) Ge— . Paul 3e en n . ; n Hamburg, festgestellt worden. nRgmmnen, nn n nr n ĩ ; . . rũhl. Albin Arno Richter in Radebeul. J ) 3a Kits durch die C t auggeschlossen. übernsmmen worden und wird won ihm unter un /! Bas Grundkapital der Gesellschaft beträgt ? ee 8046] KJ . lee le ee win wanne wi e d, , , e, ,,, dr, ,,, , Cöln nen-! . 18013 1 ki ,,. e,, 49 Deck ih geben; . 9 . und Fritz Artkamp hier bleiben beslehen. Kirchen ist Prokura erte. . . ö . log0 vo, Die Ausgabe der . * Ihnen Jed. Senn stemhen In das Dandeĩzregister ist am 18. Mai 1c . , ö ro 2 lh ohn, ar rn elt 56 r m e ff 5 Elberselp, r l, , en rer . 4 . 6. ö 6 ö 2 ö. . * e en i n n. Jacob Wolff in gi ien e. ie. e . u. Sõhne, getragen: bringen in die Gesellschaft ein: Stammkapital in Fi- Gesellfchaft ein daz von ibr . 2 66 J Not hriun 9. Ernst Wolfgang Kohl⸗ Hamburg. aubmirtscha er aschinen in . 21. Abteilung A. a. Jean Wolf vorgengnnt —: . 96 ö i gl 1 elt?! zu han f ElIllwürd en. 91 2 . . 1 schütter, Faufmann, . Hamburg, ist als Gefell. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ . i , . e, r Handels gesellschaft. Nr. 4786 die offene Handel gesellschaft „Krummel I) die in dem dem Gesellschafigz vertrage hinter beirlebene Fabrikgeschäft nebst den zum Betriebe In daz Handelsregister Abt. A Se 23 , schafter eingetreten; die offene Handel egesellschaft pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, e. Chefrau Johann Opheig, Christine geb. Weyers, R Eo.“ Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: legten Verzeichnisse aufgeführten Inventarstücke, dienenden Maschlnen' und Werkjeugen, überhaupt ist heute jur Firma: „Elimar Coldewey“ in hat am 13. Mai 18969 begonnen. müssen, wenn der Vorstand aug einer Ferson besiebt awie die beiden Söhne Peter und Johann Opheis, Friedrich genannt Fritz Krummel. Kaufmann, Otto Mobilien, Geräte und Maschlnen mit sonstigem allem Inventar auch den Rezepten und der Kund. Grostensill eingetragen worden; Die an EC. W. Kohlschütter ertellte Prokura ist von dieser ober von zwei Prokuriften der Gesell⸗ alle in Kempen wohnhaft, sinꝰ in dag Geschäft ein⸗ Schultez. Werkmesster, Cöln. Dle Gesellschaft hat Zubehör jum Werte von 23 050 6, schaft. Nicht eingefegt werden die dem Fabrilbetriebe Die Firma ist erloschen. = ö erloschen. schaft gemeinschaftlich, wenn der Vorstaud aus getreten. Die Gesellschaft hat am J. Februar 1969 . 3. wer. begonnen. j . ; 21 rn, e. n tt und beziehungsweise bienenden Sefen. Geschãsigaußenstãnde und Geschãftt⸗ a, , 54 n,, . Prokura ist erteilt an Hugo n. . 6 und . Aussichtgrat nicht d rs e, de g, ng, ,d 26 r. 4787 die offe andelsge 61 F. die Rechte aus denselben: von d ö ( mteger ? . einjelnen von ihnen die Befugnis erteilt, di . Opheis un Beck“, Goch, a e n, 6 England: Nrn. Ih 25095, S298, 1241, pa gen . , Essen, Ruhr. 18025 . Mat 17. J i allein zu vertreten, . . 6 a , . Weyers ju Kempen, und zwar Persönlich haftende Gesellschafter: Gottlieb Beck, Schweden: Nrn. 23074, 23075, 241079, Gesellschaft zum Geldwerte von 10009 ½6 an, Eintragung in das Handelsreglster des Königlichen h , . Inhaber: Haul Albert Oncar stanbemitgliebere? oder! von wenem BVorstandgmit. ie mie. i h, . Karl Beck, Otto Beck, August Beck, Walther Beck, Nerwegen: Nrn. 15980, 15939, genommen. Amtagerichts zu Essen⸗ Ruhr am 1I. Mal 1809 Friedrich, Kau in zu Hamburg. gllede und einen Prekuristen oder von jwei Pro⸗ pe a n, 2 *. 1909. = n. Beg, alle Kaufleute Goch, Gustav Beck, Paͤnemark; Nrn. Ihö6, 9ööh, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Abt. Bz zu Nr. 138, betr. die Gewerkschaff in Firma 6 Sauger it . gor, Gesgmihrgturg ist erteilt kuristen der Gesekschast ! gamnelnschafäsch !. erh, gl neger cht. II. 7 n. g, Dle n, . fie, am m, . und 14425. erfolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger. Len n nn . , , , n, ñ ge , n Amandus Tinmler nnd Semmy . cht einget n hen mn r, ern, n (8047 10. Januar egonnen. ur Vertretung der nnland: Nr. 9, Dresden, am 19. Mal 1909. Gottfried helm“, zu Gssen: e Gewerk⸗ b . n ngetragen wird ferner bekannt gemacht: reg istereintrag. Reilschast, id, nur bi Göäseische fer Gatti, Schweiß Rr. 5 das, Königliches Amtagericht. Abt. In. aft ist. gemäß der Jewwen en hersammm kung ham i Söhcetförfk, Kref er. Ptelag ist erteilt an Ber Kühstemn beste g ans eng Bene, nnter der Ren. Deb ig nel, Treßerie und Beck, Karl Beck und Wilbelm Beck je einzein Rumänten: Nr. 233, , iso) 18. Januar 1909 aufgelßst. Liquidator ist der Ge⸗ en, ,. re,, Gesel mehreren Personen, welche vom Aussichtgrat ernannt Parfumerie „Luitpold“ Füffen i / Allgãu, In- befugt. Italien: Nen. 87296, 88898, Düssgeldors. Sol g ibeime Kommerlienrat' Karl Funke zu Essen. en obzien. er Gesellschafter C. H. werden. haber Josef Stampfl, bekrelbt der Brögist Josef r s zel der Firma: „Mannheim Oppen, Spanien; Nr. 35595 . der unter Nr. zod a. , m m k lisoxsh bern] Dan , st aug o g . e del gest n schaft Pie Berufung der. General versammlung der Slampft in Füsfen e, ein Drogen Material- ern, C j ankreich: Nen. 376 zi0, agen ug „Pargdlesbettenfabr . ehne. e . 8 . ausgeschieden; die Gesellschaft wird b . - waren. Parfi ; en,, , m. . , , e . 3 i . 6 t l 27379 , ,,, lan gen r , in In unserem Handelsregister A Nr. 78 ist bezüglich * s . Gesellschaftern n,. r en , r f . , n g g, n e Hef ff , 54. verstorb 3 1 ; t Frltz Dppen he über 30122 . . Gun nersdorf bei Frankenberg in Sa. mit der Firma; St. Pawiolm ski, Juh. Auna Pam— rigen F Meyers Möbeltraushortgeschäft ju Berlin mindesteng drei Wochen vor dem Versammlungtage K. Amtagericht. , , menbe mn, übe . ; 95 Zweigniederlassung in Düsseldorf wurde heute nach.; Iowski, Filehne, heute eingetragen worden: oschen. mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Pie Ge, * Sie BVelanntmachungen der Gesellsches n Komm —— 1 , ö . . getragen, daß durch , r n, m, . . 26 st , n,, 6e r , h. e ee, kiehe nn Ge vom Vorstand oder vom Aussichtagrat fen . in K . ; , j ; 36. März 1909 d 14 Abs. 1 des Gesell⸗ ehne, den 15. Ma ; t ellschafter A. Meyer nhaber r . dasselbe in offener Handelsgesellschaft unter der I) Wannenofen, n lg ett ch . ; 9 . Kan sclsches Amtggericht 1 einrich Hettler Ehefrau, Emilie geb. M. ztönigsdörser. Biesc Firma zr rf. ; ö 8 . i i r. lll s, g, Firm, Gn, Ther in früheren Firma fortsetzen. N glaeschmelnhafen, 1 de er, Heer h Krurt, Main. (l8oꝛ7] Un ist Prokura ertellt. in ee e ile rsiein Diese bi. ist ie ig en , Eren e h. , n,. . * a lu. nir r guts nr 2 3 re li maschtne Ron igiiche⸗ Amlagerich. n ,, n dem , ,, . Bieffen. leerict n . ne . amm, 9 ö. ö. . 5 Cron , . ö , Geschaͤftsmweig: Handel In Uhren und s 7 ü PDiüsseldors. 18019 1I) Siegmund Steinberg. Unter dieser Firma toßherzogliches Amt . . riedt ainz und Aron Arno ohn. mann, irma X. t Han e h n 1 1 Bei der unter Nr. 186 des a n 9 bell ib der ju Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ orten. Gerkaunntmachung. (18031 Die an L. n Mainz erteilte Prokura ist er 3) Theodor Frledrich Christlan Kraatz, Kaufmann, in He m r ,, wer i nr, ö ge e . i 8 ihm ine eingetragenen Gesellschaft in Fiima A. Schaaff⸗ mann Siegmund Steinberg zu Frankfurt a. M. ge. dat dandelgregsster Abt. R wurde einqetragen loschen, 4j Plar Pniower, Kaufmann, ZJwelnnseherlaffun * —C— vn 6 . 1 r . alich der Fi Gãder Nachrichten Schuelldienst Gesellschaft 6) Jacob Wolff, Kaufmann, abrlkant Arthur Sutter in ö Derr Rau

Verhindlichkeiten sst bei dem Erwerbe des Geschäfts 7) Flaschenmas. z ö

durch d ; J 100 0909 416; ausen'scher Bankverein DVüsseldorf mit dem ein Handelggeschäft als Einzelkaufmann. Firma: „Bank für Dandel und In;

. , n ner g , T, nn, 3 . geb. Glitch, in Brühl, die in 2 der Hauptntederlassung in Cöln unter der 2) Görner Graeve. Unter dieser Firma di er s fin Gießen: Direktor Carl ng, en, ,,. lämtlich zu Hamburg. mann Emil Oettll in Emmishofen ist Proknra erteilt.

Ferd. Jung Apotheter . dem dem Sesellschaftabertrage beigefügten Gern hi Sina ö e, ,,, gr ö, , n ef n g nn , n. . ch . z 9 ,, . Mölln uff fins, es Geschäftsführers Fer uf ., 21 3 n, n jf 8 . gif f d. Garthe in . ; 5 1 t v 5 5 . 5 e eu e na ge ra en: 9 r ge e * an e ge e 9 rr r * 2 . . . * e an 2 * on anz: e rma *

, n . , . u ge fh K r . Geselsacsi be gen Vorstandmstglied Paul Thomas in 1. Mal 1905 begonnen hat, und deren Geschäfts= uber en 1909 sind die Bestimmungen . 8969 ft 3 . Peterg, Kaufleute, 2 Theodor Ferdinand Gduand Hofmeister, Kauf · FTonstanz, den J8. Mal mm

Göln ist in daz Geschäft als persönlich haftender erfolgen im Dentschen Hieichganzeiger. Berlin ist jum ordentlichen Vorstandsmitgliede be. betrseb auf den Verkauf von Installationsmaterlal ktung des Votrfitzenden des Aufsichtgrats,! zu Berlin, sind !; hrern bestellt worden. mann, Gr. Amtsgericht.