Saarhbrũc;kem. ; Im Handelsregister A Nr. 673 wurde heute b er Burbach eingetragen: Arend Saarbrücken, den 14. Mal 1909.
; Königliches Amtsgericht. 17.
Sd ckimgem. Sandelsregsster. Nr. 6249. In das Handelsregister wurde ju Eintrag Nr. i67, Firma Ftarl Gaß i Säcklugen, heute eingetragen? Die Firma ist erloschen. Säckingen, den 14. Mai 1909. Großb. Amtsgericht. Salx edel.
getragen, daß die Kommanditgesellschaft in Firm
Max Simon und Comp. mit dem Sitze in Salz. das Ausscheiden der Kommanditiffin Das Geschäft wird von dem früheren
wedel durch
aufgelöst ist.
Gesellschafter, Kaufmann Isidor Schwarz in Sal
wedel, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Salzwedel, den 15. Mat 1909. Königl. Amtsgericht.
Schwei dnitꝝ.
in Schweidnitz Gustav Herig in Schweidnttz Firma lautet jetzt: Gustav Herig. Schweidnitz, 18 Mal 1909. Königliches Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. In das hiesige Handelsregister Abt. B
eingetragen.
chränkter Haftung“ hld. eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb, die r Verarbeitung und sonstige Verwertung von Kalk. und Dolomitsteinbrüchen' und werken, der bisher von Fritz jur Mühlen be⸗ ferner der Kauf und Verkauf, Pachtung und Verpachtung von Kalk- werken und Kalkprodukten zu beliebiger Verwendung im Zusammenhang stehenden, auf
Ausbeutung,
insbesondere triebenen, bei Stolberg gelegenen;
und alle damit das Baugewerbe sich beziehenden oder sonstigen ver⸗ wandten Geschäfte sowie auch die Beteiligung an ltichen oder ähnlichen Unternehmungen. Pie) Ge⸗ une ist auch berechtigt, Grundstücke zu erwerben und Zweigniederlafsungen zu gründen.
Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Februar 1909 errichtet.
Das Stammkapltal beträgt 120 000 .
Der Gesellschaster Fritz zur Mühlen, Bergwerkz⸗ direktor zu Dresden Blasewitz, bringt auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein' die von ibm biber betriebenen, ihm zugehörigen, an der Eisen⸗ bahn von Stolberg nach Walheim in der Nähe von Bernhardshammer gelegenen Kalkwerke und Stein. brüche mit allem Zubehör, insbefondere Gebäuden, Defen, Maschinen, Anlagen und verlegbarem Eisen⸗ hahnanschlußgleise und Inventar, fowie Vorräten in Gemäßheit der Bilanz dom 31. Dejember 1908 mit Aktiven und Passiben.
Hierzu gehören insbesondere auch die sämt · lichen im Grundbuche von Butzbach in Band 26 Blatt 12568, Band 27 Blatt 1318, Band 31 Blatt 1438 auf Fritz jur Mühlen allein, die in Band 19 Art. 902 auf ihn und seine Ehegattin, Berta geb. jur Mühlen, sowie die in Band 1 Art. 43, Band 16 Art. 183 angeblich irrtümlich auf Herrn Dantel zur Mühlen eingetragenen, tatsächlich aber dem Fritz jur Mühlen eigentümlich zugehörigen Grundstũcke.
Der Geldwert dleser Einlage ist auf 120 311 4 2 3 berechnet; hiervon gelangen 72 000 M in An— rechnung auf die Stammeinlage Fritz jur Mühlens; für den überschleßenden Rest wird dieser Gläubiger der Gesellschast.
Der Gesellschafter Daniel zur Mühlen, Fabrikant in Büsbacherberg, bringt in die Gesellschaft ein seine 651 432 Æ 60 4 betragende Forderung gegen das bisher ron Fritz zur Mühlen betriebene, von Fritz zur Müblen wie vorbesagt eingebrachte Unternehmen. Von dieser Forderung werden 48 500 4 auf die Stammeinlage Daniel zur Mühleng an erechnet; mit dem Reste wird Dantel zur Mählen lãubiger der Een z t.
Zu Geschäftgfährern der Gesellschaft sind der Bergwerksdirektor Friedrich Wilhelm genannt Fritz jur Mühlen in Dresden Blasewitz und der Fabrskant Daniel jur Müblen in Bügbacherberg be Stol— berg Rhld. bestellt, derart, daß jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und eichnung der Firma berechtigt ist.
Oeffentli BekanntmachungLen der Gesellschaft erfolgen durch einmaliges Ginrücken in ben Deutschen Reichganjeiger).
Stolberg. Rhlö., 18. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
GStolp, Pom. 18099] In dag Handelscegister A Nr. 332 ist heute dis Firma P. Nipitzti mit dem Sitze in Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Mibitzki in Stoly i. P. eingetragen worden. Stolp i. P., den 7. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 18100] Firma Carl Becker in Stolp, S- R. A 242: Zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft nach außen und zur selbständigen eichnung der Firma ist 2 Mitgesellschafter Arthur Becker in Stolpy rechtigt. Stolp i. P, den 13 Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Gtraaa bur, Ein. Gs wurde heute eingetragen: In dag Firmenregister: Band III Nr. 2224 bel der Firma G. Fuchs in Sener Die Firma it erloschen. Band 111 Nr. 2341 bei der Firma Rathar ina Grimm in Straßburg: Die Firmg ist erloschen. Band VY Nr. 567 bel der Firma Isaal Levy in Straßburg: e , ,, . n das Gesellschaftsregister: Band IVI Nr 319 ö der Firma Brauerei
isioi⸗
lisogz⸗
Firma Johann Arend Wwe. zu Saarbrücken. Dem Techniker Wilhelm zu Saarbrücken. Burbach ist Prokura erteilt.
8095] Abteilung A
(8096 In unser Handelsregister A Nr. 91 ist heute ein-
18097]
Im Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 150 aufgeführten Firma Gustav Frommer deren Uebergang auf den 33 Dle Gustav Frommers Nachfolger
18098
unter Nr. 20 ist heute die Firma „Stolberger Kalk⸗ werk Fritz zur Mühlen, Gesellschaft mit be— mit dem Sitze in Stolberg
Aktiengesellschaft. (Rrasaerie de I' Rg p- ranmce, anchenme maisom Hm. X. Hatt, soci sts anonyme par actions) mit dem Sltz in Schiltigheim: Vem Kaufmann Frltz Jeannette in Schiltigheim ist Prokura erteilt. Band 18 Nr, 191 bel der Firma Gisässische ist Zuckerwarenfabrik Gebr. Gutełunst Gefell. schaft mit beschränrter Haftung in Bischweiler: Dem Kaufmann Otto Baur in Frankfurt a. M. ist Prokura ertellt. In das Firmenregister: Band Y Nr. 390 bei der Firma Ch. Dach, Julien Sigwarth Nachfolger, Drogerie in Straßhurg: Die Firma ist erloschen. Straßburg, den 17. Mai 1909. Kaiserl. Amtsgericht.
rich genannt Fritz Ke ge eden. drt
et
Swakopmund. heute zu der
Dem. Kaufmann
n Swakopmund, de Der Kaise
Nr. 1 zu der
4
Ftaribib und Strieg amn. (18102 worden: Die in unserem Handelsregister A eingetragenen nicht mehr bestehenden Firmen: a. Nr. 49. Paul Meißner in Etriegau ( In⸗ haber Bankier Paul Meißner, Striegau),
b. Nr. 1953 . FR. 311) Gduard Schwarz (Inhaber Kaufmann Eduard Schwarz, Striegau) ollen von Amts wegen gelöscht werben. Pie In⸗ haber der genannten Firmen oder deren Rechts. nachfolger werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Loöschung bis zum 1. Srttober Eb beim hiesigen Amtsgericht geltend zu machen. Striegau, den 15. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht.
niederlassung in Sma Swakopmund, de
Tanga.
ist heute in der 4.
Patrieios ist erlosch
Ferner ist daselbst
Der Kaufmann John
Stuttgart. eingetreten.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: JI. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Emil Hutt Agenturen, Sitz in Stuttgart. Inhaber Emil Häkt, Kaufmann hier. Die Firma Karl Fischer Nachfolger. Sitz in Stuttgart. Inhaber: Sugo Strobel, Kaufmann hier. Kehlleistenfabrik, Dampffaͤgerei u. Frãäserei. Das Geschäft ist seither von Kark Fischer, früher hier, jetzt Inhaber eines Furniersägewerkg in Ober- ensingen, unter der nicht eingetragenen Firma „Karl FTischer? betrieben worden und sst nun auf Hugo Strobel, Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des his herigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Die Firma Eugen Zaist, Sitz in Stuttgart. Inhaber; Eugen Zaiß, Butterhändler hier. Molkerei und Butterhandlung.
II. Abteilung für Gesellschaftsftrmen: Die Firma Walter Schwandt R Co., Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit 17. Mai 1909. Persönlich haftender Gesellschafter ist Walter Schwandt, Kaufmann hier; ein Kommanditist. Handlung mit Kohlen und fonsiß zen Brennmaterialien. Die Firma Attieng n se llschaft Brunnenner⸗ waltung der Teusser Quellen, Teusser⸗ Bad bei Löwenstein, Sitz in Stuttgart. Aktien⸗ gesellschaft, beruhend auf dem Gesellschafts vertrag vom 7. November 190820. Februar 1955 Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die wirtschaftliche Ver⸗ wertung der Quellen und der Kuranlagen Teusser= Bad bei Löwenstein. Die Gesellschaft ist befugt, berwandte Industrien und Gewerbe zu betreiben nnd sich an gleichartigen Unternehmungen in jeder ge⸗ setzlich zulässigen Form zu beteiligen. Das Grundkapital heteägt 500 009 M, eingeteilt in 5o0 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 1009 1½6. Vorstand ist Anton Deyringer, Pri⸗ patier hier, stellvertr. Vorstand: Friedrich Dederer, Kaufmann hier. Außerdem wird hierzu folgendes bekannt gemacht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtgrat zu ernennenden Personen. Bie General- bersammlung der Aktionäre wird du ich einmalige öffentliche Bekanntmachung, welche mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage, den Tag der Bekanntmachung und der Versammlung nicht ein⸗ gerechnet, erschelnen muß, sestens des Vorstand⸗ oder des Aufsichtsratz unter Angabe det Zwecks berufen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch Anzeige in öffenslichen Blättern. Die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger genügt, sie soll aber noch in der Frankfurter Zeitung zu Frankfurt und in ber Wü ittemberger Zeitung zu Stuttgart erfolgen. Die Gesellschaft hat von dem Akonär Anton Deyriager, Privater hier, dessen Anwesen Teusser⸗ Bad bet Löwenstein mit allem Zubehör um den Preis von 459 000 4A übernommen? in Anrechnung auf diesen Ubernahmeprels erhält Anton De yringer 200 Stück Aktien im Gesamtnennbetrag von 200 9900 44. Der Gesamtaufwand der Gesellschaft an Gründungekosten ist auf 25 o0 festgesetzt. Die Aktten werden zum Kurg von 103 Mo ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft, nämlich: 1) Anton Deyringer, Privatter hier, 2) Friedrich Dederer, Kaufmann hier, 3) Adolf Durian, Kaufmann hier, 9 Josef Lechner, Kaufmann in München, 5) Alex Peußmann, Kaufmann hier, haben sämiliche Aktien übernommen. Die Mügfteder des ersten Aufsichts⸗ rats sind: 1) Friedrich Wilhelm von Bardeleben, Rentner in Frankfurt a. M, 2) Hanz Grãsle, Rechtgz⸗ anwalt in Stuttgart⸗Cannftatt, 3 Hermann Böh⸗ ringer, Fabrikant hier. Ven den mit der Anmeldung der Gesellschaft eln⸗ gereichlen Schriststücken, insbesondere von dem Piü ungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der, Revisoren, kann bel dem Gericht, von dem Prufung gen ich der Revpisoren auch bei der Handels- ammer Stuttgart Einsicht genommen werden. Zu der Firma J. Jahn R Eo. in Stutt art: Der Gesellschafter Richard Schaupeit, Kausmnann hier, ist am 12. Februar 1909 gestorben, die hier⸗ durch aufgelöste offene Handelggesellschaft wird von seiner Alleinerbin, der Witwe Anne Schaupert, geb. Splttler, hier, mit dem Gesellschafter Karl Jahn fortgesetzt. Am J. März 19609 ist alz weiterer Ge⸗ sellschafter in die offene andeltzgesellschaft einge⸗ treten: Rußolf Jahn, Kaufmann hier. Die Gesell. schafterin Agnes Schaupert ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlofsen. Die Prokura des Rudolf Jahn, Foufmannz hier, iss erloschen. Zu der Firma Geb. Kauffmann in Stuttgart: Der Gesellschafter Jakob Kauffmann, Kaufmann bier, ist aus der offenen Handel egesellsch ft ausge⸗ schieden. Dem ausscheiden den Gesellschafter Jakob Kauffmann ist Prokura erteilt. Zu der Firma Hiram⸗KWerke für Feinmechanit K Maschinenbau, Gesellschaft mi beschrãn kier
18103
Tanga · Marenhau geandert. Die lautet: Spalte 1. Spalte 2.
1.
mann, Tanga, John Kaufmann, Tanga.
mar Hohn
getreten.
begonnen.
Tanga, den 20. A Der Kaiser
Tangermünde. In unser
Sitz in die Firma
Tarmo mi tꝝ. Nr. 212 die Firma
Gegenstand deg Holigeschäfts.
Thorn.
eingetragen worden:
Nachf.“ 2) Dem Kaufmann Prokura erteilt.
Ulrtehst, Ina. In das G. H
Unnn. Bekan
eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Gesellschafter waren Kaufleute Wilhelm beide in Unna.
1969 aus der Gesellf
getreten.
Otto Förster, Karg besitzer Stto Förster, Da mpfmolkere: .
Königlich Urach. Bei der Ghristian Döttinger, und Eisenwarengeschäft
Vem Kaufmann des Inhabers,
Ven 17. Mal 1909
Vochtn.
In das hiesige jur Firma G. Aktiengesellschaft
Dinklage sind
jzu weiter stellt.
Großherzoalich Völklingen.
heute unter Nr. 164 „Sdugo Scheur, Verl Judustrie zeitung, ür die Gerg⸗ Hütten.
„ur Hoffnung!“ vormals Bh. J Hatt).
Haftung in Stuttgart: Der Geschäͤftsführer Frich.= industrie“ mit dem St
en 17. Mai 1909. Eendeihter Hut.
Im hiesigen Handelsregister
Swakopmund ist Prokura erteilt.
SRgaRk opmumd. Beranntmachung. In das Handelsregifter Abt. B ist heut
Sendels. Gesellschaft mit be in Hamburg, Zwelgniederlassungen Swakopmund, folgendes eingetragen
schäfteführer ist die Zweig⸗
Omarurn, Nach Erklärung der Ge
Der Kaiserliche Beztrksrichter. Bekanntmachung.
In dag hiesige Handelsregsfler . Nr. 27 Warenhaus Sebastian Sh lvester Fernandes Spalte eingetragen worden: Dle Prokura des Kaufmanng Francis Gonsalves en.
in das Geschäft als pers
Vergl. Handels register A Elntragung im Handelgregister A Nr. 33
Tauga⸗ Fernandes, Tanga. Spalte 3. Sebastian Sylvester Fernandes, Kauf⸗
Spalte 6. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ ; n Francis de Souza Geschäst als persönlich haftender Gesells. Die Gesellschaft hat am 15.
liche Bezirksrichter.
ende gister Abt. A ist unter Nr. 78 Krojanker in Burg b. Magbe⸗ burg mit Zweigniederlafsung in Tangermünde und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Simon Krojanker in Burg eingetragen worden. Tangermünde, den 18. Mal 1905. Königliches Amtsgericht.
Ja unser Handelgregister Abt. A ist heute unter „Fritz Lustig“ in NRadzionlau und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Lustig ebenda eingetragen worden. Unternehmens ist der Betrleb eines
Amtsgericht Tarnowitz, den 11. Mal 1909.
In das Handelsregister A unter Nr. 368 ist der Firma Eduard Peczonka in
1 Dle Firma lautet jetzt:
Thorn, den 17. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. andelsregister wurde heute bel der Firma Rausch in Rebgeshain vermerkt:
Vie Firma ist erlosch Ulrichstein, den 18.
Grob. Amtagericht.
In unser Handelgregister A ist am 3. Mai 1909 unter Nr. 151 die offene Handel egesellschaft in „Dröge und Schettern mit bem Sttze in
Schetter und Cark Dröge jun., Der Kaufmann Wilhelm Schetter ist am 6. April Kaufmann Ewald Dröge ist an demselben Tage ein.
Unna, den 2. Mai 1909. Könteliches Amtggericht.
Uaruhstadt, Hr. R omnt.
Folgende Firma ist eingetragen:
Rarge. Das Geschäft ist eine Unruhstadt, den 14.
C. Amt sgerich. Urach. Firma Ehr. Kaufmann, Kolonial
im Handelzsregister d , . hristlan Döttinger jr, Sohn in Metzingen ist Prokura erteilt.
Amtrichter Wagner.
ö, . Abt. B ist heute olthaus, Maschinenfabrik, in Dinklage, Nr. 6 des Re
folgendes eingetragen worden: Br. med. J. F. zu Dinklage und Betrlebgleiter Josef Volthaus
Vechta, den 14. Mai 1909. es Amtggericht. II.
e, , In dag hiesige Handelgregsfser bteilung A ist eingetragen worden: Firma
Zeitschrift und An e iger
rcher, Berk auntmachung. Carl
Gustav Möller
n. 19. April 1999. rliche Bezirksrichter.
ruru aufgelöst. n. 27. April 1909.
unter
Die Firma ist in 8 Souza C Fernandes Nr. 33.
Warenhaus Souza * Francis de Souza Bencett,
Bencett ist in dag after ein⸗ April 1909
pril 1309.
18107
islos
ö be Thorn heute „Eduard Peezouka
Gabriel Zuber in Thorn ist
is iio]
en.
Mai 1909.
utmachung. (18111
irma una
am 25. März 1892 begonnen. bis jum 6. April 1909 die
chaft ausgeschleden und ber
lisii2j
e. Inhaber ist der Molkerel⸗
Mai 1909. es Amtsgericht.
isis] Inhaber
.
Döttin ger. in Metzingen, wurde
is 114]
isters eyer
zu en Vorstandgmisgliedern be-
(18115
ag der Südwestdeutschen Metall und Maschtuen
Kaufmann hier, ist aus⸗
15104 Abteilung A Nr. 51 Firma Lenbcke A Eo. in Smakopmund folgendes eingetragen worden:
in
(18105 e unter Firma Damara und Namaqua schränkter Haftung
18106 Tauga
Spalte 6 eingetragen: Francis de Souza Bencett ist dnlich haftender Gesellschafter
Unter Spalte 8 daselbst:
deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Sugo Scheu r
zu Völklingen. d Völklingen, den 17. Mal 1909. Königl. Amtsgericht.
Waldenburg, Sehlea. 18247 In unser Handelgregister A Nr. 54 ist am 13. Mai 1909 bei der Firma Cari Anders in Waldenburg als Inhaber der Kaufmann Ert Ander daselbst eingeiragen worden, seine bisherige Prokura ist gelöscht. Amtsgericht Waldenburg i. Sthl.
Wan gri ed. (18116
Die Firma Georg Wagner in MWan fried ist im Handelsregister gelöscht.
Wanfried, den 14. Mat 1909.
Königliches Amtggericht. Weimar.
In unser Handelgregister Abt. A Bd. I ist bei der Firma Karl Schäfer vorm. NR. Saal- feld G Louis gremp's Bötwe, Sanudschuh⸗ geschäft, Hutgeschäft in Weimar heute elnge⸗
tra . in ö 6 Firma lautet jetzt: Karl Schäfer vorm. R. Saalfeld A Louis Remp's Wtwe. In Weimar. Weimar, den 17. Mal 1909. Großherjogl. S. Amtsgericht. IV.
Wer dem, Ruhr.
In unserem Handelgregister A ist bei der off enen Handel ggesellschaft Johann Wilhelm Scheidt in Fettwig heute eingetragen: Die Prokura des Hugo Schultz ist erloschen. Dem Georges Zeutschel in Kettwig ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemelnschaft mit dem Prokuristen Carl Finger in Kettwig die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Werden, den 12. Mai 1569.
Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. 18119 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 18 registrierte . „Otto Hartmann, Fürstenhöh' Hotel, urhaus und Kursaal Schierke i. H.“ er⸗ loschen ist. Wernigersde, den 15. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.
Wies och. Sandelsregifter. Ins Handelgzregister A getragen: I) Zu O.. 3. 232: Firma Peter Ettner in Walldorf !: Bie Firma sst erloschen. 2) Zu O3. 99: „Firma J. G. Schwein furth in Walldorf: Die Firma sst erloschen⸗ 3 Unter O.-3. 2797 Firma Wilhelm Landes in Walldorf. Inhaber Wilhelm Landes Kauf mann in Walldorf. Angegebener Geschãůftsjweig: Kolonial⸗. Kurz⸗ und Elsenwarengeschaͤft sowie Fabrikation von Futterkalt. c Zu O.. 3. 177: „Firma Philipp Wolf in Wiese loch Der Firmeninhaber ist gestorben. Pas Geschäft führt die n, Wolf Wilwe, Katharina geb. Selderer, in Wiesloch unter der bisherigen 3. 3. 40: Fi Th
u O- 3. 40: „Firma eresia Heß in Malsch!: Die Firma und die dem Marx Heß II. in Malsch erteilte Prokura ist erloschen. Wiesloch, den 18. Mai JIJ9069.
Gr. Amtsgericht.
18117 r. 212
lis is
(18120 Band 1 wurde heute ein⸗
Witten. 17 In das Handelzregister A Nr. 261 ist bei der Firma Trottmann und Gckardt zu Witten heute eingetragen, daß der Kaufmann Karl Eckardt ju Witten aus der Gesellschaft auggeschieden ist und der Kaufmann Heinrich Trottmann! zu Witten das Handels geschäft unter der bisherigen Firma als Ginzel⸗ kaufmann fortführt. Witten, den 13. Mai 1909. Königliches Amtagericht. W üürndnurzg. 18124 Elektrizitãtswerł Mainstockheim, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in M ainstockheim ist eine dern aft mit beschränkter Haftung nach dem Geselscha tsvertrag vom 14. April 19069 errichtet und heute in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist Bau und Betrieb eineg Glektrizltätzwerkeg für acht., und Kraftabgabe in Mainstockheim. Das Stammkapital beträgt achtundiwan z igtausend fünfhundert Mark (28 ho0 t. — Falls mehrere Geschäfigfũhrer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindesteng jwei Geschaͤft führer vertreten. Als Geschäftaführer [. bestellt: L Johann Sauter, Lehrer, 2) Adam Fuchg, Bäckermesster, 3) Carl Schnelder Weingroßhãndler, sämtlich in Mainstockheim. Würzburg, 11. Mal 1909. Kgl. Amtggericht Würzburg, Registerawt. Wüürnburꝝn. II8122] J. Nastvogel, offene Handel gesellschaft in Wurzburg. An Stelle des infolge Ablebeng am 28. April 1909 guggeschledenen Gesellschafterg Ma Nastvogel ist dessen Witwe Lenchen Nast vogel, e. H s, in . als Gesellschafterin eingerreten.
61
ur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur Gcsellschafter Ernst Nastbogel befugt. e e, 11. Mal 15909.
Kal. Amiggericht Würnburg. Registeramt. Würnburn. 18121] Michael u. Frz. Oechsuer, offene Handelg⸗ gesellschaft in Würzburg.
An Stelle des infolge Ablebeng am 16. Januar
1908 ausgeschledenen Gesellschafterg Michael Dechgner
ist Dessen Witwe, Therese Dechner, geb. Rappert,
in Würzburg als Gesellschafterin eingetreten.
ur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur
Gesellschafter Franz Dechzner berechtigt.
eg, den 12. Mai 1909.
Kgl. Amtagericht Würiburg, Registerawt.
Wiürnburn. (18123
Nhein und See Gp editions. Gesellsch aft mii
Hi irrer Haftung, Dauptuieberlassung u
Vorbenelchnete Gesellschaft hat ihre unter der gleichen Firma in Würzburg bestehende Zweig⸗ niederlafsung aufgehoben.
ke zu Völtlingen und alt
ne n . den 12. Mal 1908. Kgl. Amiggericht Würjburg, Neglsteramt.
21
.
K *
k
ö.
86 F
. ö w
zum Deutschen Reichsanz n 119.
Inhalt dieser Beilage atente, r n Konkurse
Zentral⸗H
3. für dag Deutsche Rel .
iche Expedition des Deutschen Reichtanzeigers und
ezogen werden.
Gduammersbach-. (Uos6] gewäblt.
ö ister ist bei dem Verein . für . r,, ö. inde Nümbrecht zu mhr — n,, worden, daß der Pfarrer . hen ea her cht aus dem Vorstande , un ö enn. Stelle der Pfarrer Herhert vgn Det ngen ö *r bren 10 den Vorstand neu gewählt ist. m Könlgliches Amtsgericht.
Ihenossenschaftßregister.
18133 tl. lisisz , des Genossenschaftaregisters 2 Sachsen · Quelle, In gerta gene Gens er schaf⸗ 9) , hn en, ! ein Eohl bei Bad El etre i ere g . n worden: Oskar Sörgel ist nicht mehr ee nen , Karl Max Beckert in Mühl⸗ ehen ist Mitglied des Vorstants. Adorf, am 14. Mai 1909. Königl. Amt gericht.
iehl, Kr. 1 hirsigen Nirchlicher Hil
Firma rat in unter
18134 F F 5 G. X. . . 1 e ge . i , r fe che ftaregistei ist heute hei Nr. 32
hai unh aus- Geno ssenschaft, ein⸗ irren er r mit , n, 25 1 scht in Ehrenhain — eingetragen worden, z i. den Beschluß der Generalyersammlung om ng 1969 Tie Bestim mungen der 6 äber ie flichten der Misgiieder G3 150) geänder
worden sind. Vltenburg⸗
mitgli
setzen.
Fre
18135 am 18. Mal
erein Göggingen, ein, 2 n ., mit unbeschrãn ter Göggingen: In der n , , sammlung vom 21. März 1909 n n, * 3 bez verlebten Vereinsvorstehers Johann n
led 3 z reint teher sandgmitglied Josef Butz zum Vereine voꝛf . . und Handelsgärtner Xaver . kᷣ Göggingen ium Vorstand mitglied gewählt. Augsburg, den 19 Mai 1909.
K. Amtegericht.
getragene
Haftyflicht! in
18136 H. = 1 ͤ gib 8. Genossenschaftsregister ist d. * * n, , e g e nnr me rr, Haft⸗ getragene Geunssensa . , nn. — heute agen worde st dn r Tine gl Als sein Stell schler Paul Werner. ls , . s mitglied Tischler Theodor Langner, Breslau, besiellt. ; 17. Mal 1809. . ger ih Amtsaericht. . VWekannimachung. . 387 ie schaftsregister ist heute bei . Veutschen Spar⸗ und Darlehuskassen ver 6 *
sse t mit zu Fordon eingetragene Geno ss niche i m
ãnkter Haftpflicht eingetragen; An n Friedrich Ast ist . Schall horn in' Päalsch in den Vorstand gewahlt. Bromberg, den 1. 61 , Koniglickeg Amieg .
Gen. R. 6 ie. 2. lpversamml ang
62 r e dnl.
enschaft m =
mar, d ,. vom
cha sftsregister
10
Cochem. Bekanntmachung. Laut Beschluß der de, , f, , 1, vereins, einge e ã Haftpflicht in *ich fett gon in das Genossens
, , He la wenig . 3 , . t an und an Ste 3. ode un rd rm gn Nlolaus Schopphoven
gewählt worden. ,,, 221 . Amtggericht.
vn m rr g senscaftore ier en n ö 1959 eingetragen: bei öEonsumj en, r Staats: ifenbahn⸗ Beamten und ,, eteagene Genossenschaft mit . ö C öin Nippes. Die , * göändert in: Eiseubahn Kousum . 3 eiragene Genosfenschaft mit
. Statut ist geändert.
Kgl. Amtsgericht Cöln.
r,, on, . Lee. gelragen hinsichtlich der Firm er, ,, ,.
ĩ . rug amn n! Haftpflicht,
, n ,, ] w 5 * 3 m , . Darmstadt in den Voꝛstand gewãhlt. ö.
12. Mat 1 vam ge den ne . Darmstadt I.
Tanunimachung,. PDegxondors. , . regsster.
Der eff. ĩ eingetragene
verein Schůüngu, ;
a , mr, unbeschrunkter Haftpflicht: z: agu. tl winde 9 ig n Peter , .
18139
Abt. 24. is 140)
15141
i wel er die Bclam tmeochnn 5 file eg und Fahrplanbek
andelsregister für
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Schönau, Geishauser, Johann,
Deggendorf,
PDulisbarg-Knunr ort.
In das hiesige Gen vssenscha tze gister ist beute die
Genossenschaft unter
ł 449 e r . Haftpflicht, mit dem Sitze in Bruck
ufen Marxloh eingetragen 9 Mirz 1909 errichtet. nehmens ist der Einkauf Wirischaftsgegenständen und die Mitglieder. Höch jah der mitglieder sind Thoma? Gackowski säntlich in Bruck zausen, folgen durch wenißstens zwei
darunter selnen n 3 ü in Bockum und Hamhor in Hamborn. stands erfolgen dur
glieder unter Tie Firma ihr
whrend der Dienststun den Duisburg⸗ Ruhrort,
n Genossenschaftsregister . r ,, ,. n m . i,, Fr. Wedemeyer zu
ek aut dem : r , der Hofbeßtzer Jakoh Nagel wende zum
Freivurg⸗Elbe,
G okgenkirchem.
des gl. Amtsgerichts zu Bei der unter .
mlt beschränlter Haftpflicht
Verein zu Gessenkirchen ingetragen worden:
Pie . ist in „Gewerbeb
Genn ssenschaft mit beschräu
. r, Generalversammlungsbeschluß v
1909 ist
Der 5 sam mlungbeschlu 3 n , , . t unter Nr. 20 elflockenfabrik Jauer, , , . mit beschräukter Saftpflicht, heute eingetragen worden. witz Gegen der von den Verwertung des gewo nicht von den Verkauf. besitzer fir 2) Rittergu hard von Prꝛittwitz, Vereins vorstehers schirnitz. 6 Hifi te ahh rn gen sů
ö . e ice on nne, befinden muß, ju unter; ichnen
und in dem Jauer schen Tigeblat läuft vom erklärung und Zeichnung dea
er dessen Stellvertreter sich bei
der Liste der Genossen des Gerichts, Zimmer
Jomn.
Neunte Beilage
Berlin, Sonnabend. den
ug den Handels-, Güterrecht ,,, der Eisenbahnen en
Königlich Preußischen
— ellve treter des Vorstehers, und . Perron in Bachham, neu
den 15. Mai 1909. K. Amtsgericht, Registergericht.
¶C ill.
(181421 Bekanntmachung
der Firma Consum-⸗Bereln elugetragene Genossenschaft mit
Dag Statut ist am Gegenstand deg Unter von Lebensmitteln und Verkauf . i. ie Haftsumme beträgt 20 6, ö 25. Vorstands⸗
Nredit⸗
Gegen
und Schlosfer Stephan Chalupla, e , Bekanntmachungen er. ben Vorstard in der Weise, daß Mitglieder des Vorstands unter die setzen, oder . der 6. de ise, daß der Versitzende oder Vt e . ö e Ver Aufsichlzrat! und . Namen in den Zeitungen „MWingrus ner Var riet, Die Willenzerklärungen des Vor di n . . r hh. di h eht, indem zw = eder, die Zeichnung se eb 1 Di Liste der Genossen , , tn, Gerichts jedem gestatet. den 17. Mai 1909. Königlichez Amtagericht.
ibvarg, Eibe.
ihre Namen
Die machun
lisia3] nosen
ist bei der Spynr⸗ und — Gꝛugssenschaft mit
w. Drochtersen ein⸗ 6 Kau Vorstanꝰ ausgeschieden .
daß der
f a. Vorstandsmltglied gewählt ist. n,. 6. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.
—
18144
gxegĩister
Geno ssenschaftst * , . g enossenscha
in e Darlehn
„ ist am 17. Mai 1909
ank“, eingetragene kter Haftpflicht ge⸗
om 29. März die höchste Zahl der Geschäfisanteile auf bestimmt. z ist durch Generalver⸗ z 36 des Statuts ist, dur e .
83 vom 10. März 1959 geändert. 3 . 17269]
D
Joh Vor
eingetragene
Ihr Sitz ist Semmel⸗ f jbresz Unternehmeng ist: Trocknung ,, . anzuliefern en gzrtofein und nnenen Trockenguteg, i . nossen zurückgenommen wind, ee n ,, sind: 1 e,, me, Arnold Friederiel, Semmielwitz, Vere 9 Izpächter Freiherr Joachim Bern⸗ Molsdorf, Stellvertreter des 3) Gutsbesitzer . datiert vom 22. ; — 3 öh von zwei Vorstands⸗ sich der Vorsitzende oder
* Gü des
unter denen
n Stadtblatt und dem Jauer. t . Das Geschãftg jahr bis 30. Juni. Die Willens Vorstands erfolgt durch denen der Vorstand nden muß. Einsicht ist während der Dienststunden Nr. 3, jedem gestattet. 6. Mat 1909. Könlgliches Amtsgericht.
1. Jul de
Vorstandsmitglieder, unter
Jauer, den
i847]
4 unseres Genossenschafts register?= Paulinerheim, e, , ., K mit beschrãnkter Haftpflicht, Jena —
eingetragen; 8 Juli Generelversammlungsbeschluß vom 1 ger we, Statuts dahin geändert, del f Stelle der Jenatschen Zeitung die n n. 1 ung für öffentliche Bekanntmachungen ya n det Paul . i gem rer 23 Wenner in Jena sind au em n s Statt sind in den irn gn ,, . Poser in Gisenberg
Auf Nr. w
b
17. Meal 1868. 3 S. Amtsgericht. II. (is las]
nnisgbur, Ostpr. ge,, Genossenschaste register ist unter si [ VMralurische Ke itsandsteinw rie, e, 3 b. S. Johannisburg heute eingetragen, * n. zreistierarjt Kleinpaul aug Johan bur 4 Vorflande ausgeschieden und an dessen El gr j Freise baumeister Dubert aus Jobannisburg gewä .
Johannisbun g. den 11. Mai 19609.
Jena,
Stelle des ausgeschieden⸗ schham, als fonom in Bechbam, h e ee gi dd Johann. Schu hmach ermeistet in
Röniglicheg Amtsgericht.
‚. ins-, Genossenschaftz⸗, . erscheint auch in e
ugtzpreis beträf ** g , m en. für den
Eintragung
Ländlicher Wohlsfahrts verein e. G. m. b. S. in Flemhude
Hufner Ch 2 ee lch, ö . h 9 . de h i he. Amt gericht Kiel. Aut. 5. KRöni gsbriück.
latt 5 des n . die Genossenschaft
end, n, . Haftpflicht
Lausßuitz (Bez. Dresden) ei
ho ö
kebetriebg die Wirischaft der Mit⸗ schaft erfolgt dur
nz Kozlowski, Bergmann . . ki e , Zeichnung haben sie der Firma
der dadurch zu fördern, daß ih ali zu ihrem Geschäfts⸗ oder ö Han die nötigen Geldmiltel in vernns Een! ö. währt werden und daß durch Un erhaltung Sparkasse die nutzhare Anlage un Gelder erlelchtert wird,
Y die Bedarszarist. wirtschaft, welche die Genoss
leht, unter Garant : . werthestimmenden Teilen in
ö ; . ossenschaft ausgehenden Bckann
en e oel, f , Mit⸗
. andes der landwirtschaftlichen Ge⸗
fe , , ,
Alfred Oeriner,
ug ö. 7. Mai 1903.
lassen werden.
m des Verb landwirt ꝛ tee ff! im Königreiche Sachsen? ju ber
ö im — lichen, und jwar in der nnn, ace n h fa r.
die Bekanntmachung vom
n . hn dem Namen des Voꝛsitzenden
Aussichtgrat ausgeht, . des Aussichlsrats unterzeichnet ed n, 64
e mlun . , sind:
ö b. Johann ö e Srnst Gustav Hömsch, d. Alfred Haase, Willenerklärungen und nossenschaft sind verbindlich, mitglieder ihre Namen der Flrma
big i e iht in die Liste der Fenossen ist w
der Dienststunden gönigs brũck,
Kiüngeldgamn.
m. M A
Den 19. Mai 1909.
Landan, Pfalx. nossenschaft 1, gangweber sc e m,
heschrãnkter
Landau, Pfalz, 19.
Lnndsberꝶ, Bei der im Geno eingetragenen Spar⸗ ta esia⸗ x.
aft z . Gasf
der Schuhmachermeister Landsberg a.
1965 unter Nr. 45 die I. vommer sche
aft . ku beschränkter Daft ·
pfl chr, w en gde n, Stgl in on
. der von den Mitgliedern ge
und dez Natzgeflügels.
gewählt: Wel mar. tosentin, Le Be ä. und Rerasteur Adolf Schwier in Wein 6 * —
; durch mindestens jwei Mitglieder;
eiger und Königlich Preußischen
22. Mai een
nem besonderen
Das etrügt E
8149)
in bas Genossenschaftsregister am 14. Mat 1903.
in Flemhude bestellt.
in , ĩ ugs Verein Höckendor e ,,,, Genoffenschaft
errichtet.
stand des Unternehmen
nen:
zum Betriebe ihrer L
je für den vollen Gehalt
von der
daß sie mit der
chaftsfirma und de
Beim
dieses Blattes tritt bls zur n
Ernst Adolf Berndt,
Gute besitzer
des Gerichts jedem 9 15. Mal 1903.
Königliches Amtsgericht.
T. Amtsgericht Künzelsau. arlehenskassenverein Sermuthausen
H. S es Johann . n 3282 in Hermuthausen,
stand gewählt worden.
eingetragene n n fr in Herxheim fal). Vorstandgänderung. Neugew nther, Jakob, Weber in Herxheim,
ies Rieder. ausgeschie denen n , .
Kgl. Amtegericht. Wartheo.
Genossenschaft mit
n rn r, e hn, 1909
Königliches Amtsgericht.
Lauenburg, Eom m.. ister ist am 13. Mal In unser Genossenschaftsreg fin Firma: Bene fen aft. n 6.
Geflügelzucht ·
Das Statut ist am orden.
. st di Gegenstand deg Unternehmens ist wn ar Jh. lieferten Eier
eflũgel zucht durch die gemeln
Die Haftsumme für
loge g och Zahl der Geschãstganteile eines Genossen
ciikowily Lehrer Carl 5 . .
eträgt 10. ;
nd: e n n m Gresens in Gr. Valentin in Gohren.
gen unter Die Bekanntmachungen . 2
der Genoffenschaft im Pommer blatt, Stettin.
Die Willenser
die Zeichnenden jn a e r X. r b
en ist während Di nf bel di wien. 1
i tunden des * r r Leger Lauenburg i.
1. tzregister für das Deuts etz er n n . *. das Vierte
. tt ist aus den Vorstand 8 ,, ist der Wachtmeister
inz63 ] hiesigen ,, mit in Höckendorf bei
: tabetriebe *g , , ge⸗ schrift
einer
* verzinst liegender de
ichnungen für die . Borflandse. der Genossenschaft Memmingen.
gestattet.
lisiso]
Stier in Ohrenbach ist
Amterichter Buri.
an Stelle
ist vermerkt, daß an S 4 . Gusiav Hannebau Rudolf Schulz daselbst in
EStojentin,
Stojentin elngetragen.
jeden Geschäftgantell beträgt
lands erfolgen klärungen des 69 . ju der Firma der
u
1
1
Die
and⸗
enschaf toßen be⸗ Bz. Posem. . ; fil bn en Gerl ü Genoffenschaftsregister ist bei der Ge
an
kleinen abge noffenschafi Za ndwirischasti⸗ mnoffenschaft, eiu ge n , Haftpflicht
heute eingetragen worden: bene, dem Vorstande
Ein⸗
g die Lepnger Zeitung“ an dessen Stelle. Wir sschaftbesitʒer Gottlob Ziesche⸗ Gutsbesitzer daselbst, 9.
utsbesitzer, daselbst, 3 gen,
Ge ⸗
ãhrend
e. G. .
in den
.
18151] Ser
st mit g. hei Landau n. 1 urde: des verstorbenen ar e . Rinderfeld der wählt wurde.
ge
18152
Nr. 22
ssenschaftsreglster unter N 1e nskasse, Einge
, , unbeschrãnkter
Stelle
18153
einge⸗
sestgestellt Förderung
der Firma
ofsenschaftd⸗
eifügen.
die Stierhaltungs · Genoss . und Umgegend, eingetragene nofsfeuschaft mit unbeschränttee Sitz in Steenfelder fehn y, , , Die Satzung , vom 10. Mai 9. Gegenstand des Un . 8 döiebzucht durch Erwerbung geeign . ö en n derselhen zur Jucht. Vor fandamitglieder sind 18m * Steenfelderfehn. Harm Brink da Frey in n. ö D zekanntmachung 3 . , der Genossenschaft und gezeichnet den von zwel Vorstandsmitgliedern, ngetrggen worken. unter deffen Benennung und sitzenden im Leerer Anzeigehlatt. Willengerklärun
Darlehen? kassenverein Lindenberg, e. u. D. in Lindenberg. ;
An Stelle der ausgeschiedenen Michael Schneider solch: die Oekono
⸗ 5 N wl Und Ludwig . ö J bisherige Vorstandsmitglied Mathias Klo
Vo istellvertreter gewählt. ö der = den 18. Mai 1903.
Rexgentheim.
Neheim.
Stadt Neheim. e. G. m. beute eingetragen, daß die ner Andtee und Auguft net Borffande ausgeschi Fabrikarbeller Augu beide zu Neheim, in den
Xeisge.
Groß Nenndorf er zugs⸗
Staatsanzeiger.
1909.
ig nber Darn chen, sstern, der Urheberrechtseintragsrolle, . . 6. dem Titel
das Deutsche Reich. on. 11).
int in der Regel täglich. ne rern. Nummern kosten 20
Raum elner 4 g'spaltenen Vetitzeile 39 * ln n, r ,
attrresi. ĩ e 1 Genossenschastgregister ist unter Nr. 31
— Der
4.
Bekanntmachung. 15154 enschaft Steen⸗ E⸗
Haftpflicht, mit ternehmens ist die Verbesserung
dwiirte Luitsen Voskamp . selbst und Hayo
Vorstands erfolgen
die des Aussichtsrats Vor⸗
Zeichnung des g und Zeichnung für die Genossen ·
235 mitglieder, bel der ch jwei Vorstand e . ndunter⸗
hinzuzufügen.
Ginsicht der Liste der Genossen ist während
1 j ttet. Pienststunden des Gerichts jedem gest⸗ . (Gneis lnb). den 14. Mat 1909.
Königliches Amtsgericht. J.
18155
e Gezugs⸗ und . Geno ssen⸗ zu Lissa i. P.
ist ausgeschieden Gustad jn ben Vorstand neugewählt wurde
Gutzbesitzer in Lissa.
Königliches Amtsgericht. Königliches 9 . sster des unterzeichneten Amte · 3 14, die Genossenschaft Coswig und
ssenschaft mit
betreffend,
Park Müller
Coswig nicht mehr ZSementwarensabri mann in Ceswig Meißen, am 18.
König. 181581
Yenoffenschaftsregistereintrag. 6.
Vorslande mitglieder und Johann Ab mavr wurden als
Seorg r in Linden⸗ Georg Lutzenberger 3
tz als
men k z Bersch in Schöttenau und
Rgl. Amttggericht. 181591 st. Amtsgericht Mergentheim,
In das Genossenschafisregister wurde beute bei
Darlehene kassenverein Rindersfeld E. G. m.
1d eingetragen, daß an Stelle ö , n, Friedr cb wieth Rö Brauer Ludwig Balbach daselbst
n 19. Mai 1909. . . 2 Gebbardi.
tmachung. 18160 * des Ker fe sqafta lier!
ft: Consum Berein der * 1 zu Neheim ist ren,, . uft Hugenpolh zu Neheim auß de 99 1 an deren Stelle die st Schmitz und Josef Rüsewald, den VoYstand gewäblt sind. den 17. Mai 1909). Rönigliches Amtsgericht.
Bei der unter Nr. ngetragenen Genossen
Neheim,
18161] r ist beute bei der
en g, n
Genossenschaftsregiste 2 — fon.
und Abfatzgenoffenschaft. S. „eingetragen worden:
8. 8 Genossenschaft ist durch Seschluß der General-
zersammlung vom 180 er erfolgt durch den Vorstand.
13. April 1909 aufgelöst. Die
15. Mat 19089. . den q i ce Amt gericht.
21 Donan. Bekanntmachung. (1816 ne,, . , m , e. G. etshofen.
3 4 , wurde Geiß, Johannes, Bauer, Hs. Ne 55 in Appetsbofen. Auggeschleden ist Johann n , Neuburg a. D.. den 10. Ma ⸗
Kęl. Amttegericht.
etanntmachnmu 81637
wonan. B a 8g. [1
3 r e. G. lzkirchen.
. w Vorstand wurden: 23 Andreas, Söldner, . 2 ö 1 . Holjkirchen. dee g nn e e, mne He n meier Johanne, und
Gerstetter, Jobannes. 6 D., den 12. Mai 1890. Reuburg a. geld.
Pom m.