Nenburg, Vonnun. Berkauntmachung. II8I64] arlskron
An⸗ und Verkanfsgenossenschaft e. G. m. u. S. in sKtarlskron.
Gewählt wurde in den Vorstand: Weber, Johann,
Schuhmacher, und Bährle, Karl, Krämer, beide in Karls kron. Ausgeschieden sind Bayerl, Josef, und Kirchen bauer, Anton. Neuburg a. D., den 13. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht.
KNonrode. 18165] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft „Konsum verein für Kunzendorf und Umgegend“ heute eingetragen worden, daß der Bergmann Josef Hain aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der , . Gduard Köhler zu Kunzendorf gewählt wurde. Neurode, den 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Petershagen, Weser. (18167 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Gin—⸗ nnd Verkaufsgenossenschaft Jössen, e. G. m. b. H. in Jössen“ heute folgendeg eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Wilhelm Kruse ist der Kolon Bröking, Nr. 2 Jössen, zum Vorstandsmit— gliede gewählt.
Petershagen (Weser), den 15. Mat 1909. Königl. Amtsgericht. Fillkallem. (18168
Ja unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 bei dem Pillkaller Spar und Darlehn s⸗ kafsenverein e. G. m. u. S. eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Landrat Rudolf Piisch⸗ Schröner aus dem Vorstand ausgeschieden und der Rentier Eduard Prepens in Pillkallen in den Vor⸗ stand gewählt ist.
Pillkallen, den 14. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht.
PFollnom. (181691 Die Ländliche Spar- und Darlehnskasse Pritzig, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht zu Pritzig hat am 24. Mär; 1909 Aenderungen des Statuts beschlessen. Danach ist Gegenstand des Unternehmen auch nebenbei die gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Be⸗ triebs mittel. Pollnow, den 10. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Quedlinburg. (18166 Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskaffe Ditfurt eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht ist heute eingetragen: Der andwirt Friedrich Sievert in Ditfurt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Für ihn ist der Rentier
Adolf Riese daselbst gewählt. Quedlinburg, den 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Saargemũünd. Genossenschaftsregister. 18170)
Am 18. Mai 1909 ist Band 3 bel Nr. 167 für die Landwirtschaftskafse Spar und Darlehen s⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht ju Rimsdorf eingetragen worden;: Der Gemeindeförster Ludwig Feith, jetzt in Domfessel, ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Ackerer Georg Weber ju Rimg—⸗ dorf in denselben gewählt worden.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Schl eiꝝ. Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 19. Mai 1909 unter der laufenden Nr. 10 der Konsumwverein für Saalburg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Saalburg a. Saale eingetragen worden.
as Statut datiert vom 2. Mat 1909.
Gegenstand deg Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ arbeitung und Herstellung von Lebeng⸗ und Wirt- schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung bon Wohnungen erfolgen. Die in eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden.
Die Haftsumme eines eden Genossen beträgt dreißig Mark. Die höchste Zahl der Geschäftgzanteile, mit welchen sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt.
Die Mitglieder des Vorstands sind Johann Mayer, Steinmetz, Berthold Zimmermann, Schuh⸗ machergeselle, Emil Gäbelein, Marmorarbelter, samt⸗ lich in Saalburg.
Die Willentzerklärung des Vorstandg erfolgt durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namengz⸗ unterschrist beifügen.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Schleizer
Zeitung.
Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in der neuen vogtländischen Zeitung in Plauen, und für den Fall, daß auch diese Zeitung eingehen oder die Veröffentlichung in derselben unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanirger solange an deren Stelle, bis durch Beschluß der General versamm lung andere Bätter bestimmt sind.
Das Geschäftejahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der DVlenststunden jedem gestattet.
Schleiz, den 21. Mai 19039.
Fürstliches Amtsgericht. J. Thalemann.
15171]
Gt o ak ach. 17330 In das Genossenschaftzregister Bd. 1 O3. 26 Selte 157 wurde eingetragen: Geflügelverwertungs · Genossenschaft Or⸗ singen, eingetragene Geunoffenschaft mit be—= schränkter Haftflicht in Or singen. Gegenstand des Unternehmenz ist die gewinnbringende Verwertung
zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Verelnsblatt des Badischen Bauern verelng in Freiburg. Die Willenserklärungen und , erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stockach, den 13. Mai 1909.
Großh. Amtagericht. Torgam. (18172
Dle Beamteubaugenossenschaft zu Torgau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Torgau — Nr. 18 des Genossen⸗ schaftgregisters — hat am 7. Dejember 1908 und 18. April 1909 das Statut geändert und neu fest⸗ gestellt. Danach beträgt die höchste Zahl der Ge—⸗ schäftzantelle nur h. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und Unterschrift von mindesteng ? Vorstandtzmitgliedern. ** *
Der Eisenbahnassistent Karl Hütter und der Milttärbausekretär Fritz Neuhold sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und der Oberbahnassistent Wil⸗ helm Lösche in den Vorstand gewählt.
Torgau, den 15. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Trannsteim. Bekanntmachung.
Darlehenskassenverein Feldkirchen bei Westerham, G. G. m. u. S., A.-G. Aibling. Für Josef Steininger wurde Emmeran Lechner in Westerham als Beisitzer in den Vorstand gewaͤhlt.
Traunstein, den 17. Mai 1909.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Urach. KF. Amtsgericht Urach. (18174
Im Genossenschaftsregister Band 111 Blatt 21 wurde heute bei der Molkereigenoffenschaft Gruorn, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haft⸗ pflicht, eingetragen:
An Stelle des Schuhmachers Jakob Werner in Gruorn wurde heute zum Vorsteher gewählt Matthäustz Kuhn, Bauer und Gemeinderat, in Gruorn.
Den 11. Mai 1909. Amtarichter Wagner.
Vachn. Bekanntmachung. (18175 In das Genossenschaftsregister ist beim Dorn⸗ dorfer Darlehnskassen Verein, e. G. m. u. S. in Dorndorf heute eingetragen, daß an Stelle des Pfarrers Paul Niese in Dorndorf der Gastwirt und Standesbeamte Georg Träger daselbst in den Vor⸗ stand und als Vorsteher bis 1916 einschließlich ge= wäblt worden ist.
Vacha, am 14. Mal 1909.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Windhnke. Bekanntmachung. 18176 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 eingetragen worden: Die Ein⸗ und Ver kaufagenossenschaft, eingetragene Genosffen⸗ ann mit beschränkter Haftpflicht in Groot⸗ ontein. Der Zweck der Genossenschaft ist: ) der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchg⸗ stoffen und Gegenständen des wirtschaftlichen Betriebs, 2) der gemeinsame Verkauf wirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse, 3) der Betrieb gemeinsamer Unternehmungen. Als Vorstand sind bestellt: h Kart Woite auf Farm Hoffnung, 2) Walter Harmsen auf Farm Hoffnung, 3) Jakobus Lombard auf Farm Steeydfontein. n Statut ist am 26. Januar 1908 errichtet worden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandamitgliedern, in der Deutsch. Südwest⸗ afrikanischen Zeitung in Swakopmund. Die Willentz. erklärungen der Genossenschaft sind von zwei Vor⸗ standomitgliedern in der Form abzugeben, daß diese Vorstandsmitglieder ihren Namen der Firma der Genossenschaft hinzufügen.
Die Einsicht der 9 der Genossen ist während der Dienststunden deg Gerichts jedermann gestattet. Windhuk, den 21. Dezember 19038.
Ver Kalserliche Bezirksrichter.
ZzZöbliin, Errng eb. (18178 Auf dem den Bauverein Zöblitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zöblitz (Erzgeb.) betreffenden Blatt 4 des Ge— nossenschaftgregisters ist heute eingetragen worden: Max Emil Kempe ist nicht mehr Mitglied deg Vorstands, Bernbard Ogwald Starke in Zöblitz ist Mitglied des Vorstands.
Zöblitz, den 18. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
zZüllicham. (18179 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 registrierten Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrankter Dastpflicht ju Palzig heute eingetragen: Das Statut ist geändert, und war: a. 5 16 Abs. 2 dahin: Der Vorsstand besteht nur noch aug vier Mit⸗ gliedern, b. F 36 Abs. 2 dahin: Bekanntmachungen sind künftig in der zu Berlin erscheinenden landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftg⸗ Zeitung für die Provinz Brandenburg aufzunehmen. Der . Ferdi⸗ nand Hahn II. und der Bauer August Päsler sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Als verteg Vor⸗ standsmitglied ist der Bauer Ferdinand Pollack zu Palig gewählt.
Züllichau, den 13. Mat 1909.
Köntal. Amtaaericht.
Twichkan, Snchaem. 18180 Auf Blatt 14 des Registers für die Erwerb, und Wiritschastsgenossenschaften ist beute der Spar⸗, Krebit und Bezugs Verein Stenn und Um Heer, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
eschränkter Haftpflicht in Stenn sowie weiter eingetragen worden: Dle Satzung ist am 13. Mat 1909 errichtet worden. Gegenstand des Unternthmeng ist, mittels gemelnschaftlichen Geschäftsbetrlebz die Wirtschaft der Mitglieder dadurch ju fördern, daß ihnen I) ju ihrem Geschäftg⸗ und Wirsschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzins ichen Darlehen gewäbt werden, und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die Anlage von Geldern erleichtert wird, 2) ki Bedarfgartikel zum Betriebe ihrer Landwirt- schaft den Genossen von der Genossenschaft, die
der Geflügelp odulte. Die Haftsumme betrat 10 M, die Höchstzabl der Geschäftganteile 100. Vorstandt⸗ mitglierer sind: Ferdinand Kessing, J. Vorsitzender, Amand Menzer, v. Briel, alle Landwirte in Orsingen. ist vom 16. April 1909. Die
die Artikel im großen bejieht, im kleinen abgelassen
telloertr. Vorsitzender, und Karl Bekanntmachungen erfolgen in den „genossenschaft⸗ Dag Statut lichen Mitteflungen deg Verbandes der landwirtschaft⸗ ekanntma chungen lichen Genossenschiften im Königreiche Sachsen“ oder erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge. beim Eingehen dieseg Blattes bis jur naͤchsten Haupt⸗
werden. Die von der Genossenschaft auagebenden
(18173
bersammlung in der Leipziger Zeitung‘. Sie sind von zwei Vörstandgmitgliedern oder, sofern die Be— lanntmachung vom Aufsichtsrat auggeht, von dessen Vorsitzendem zu unterzeichnen. Mitglieder des Vor⸗ tands sind die Gutsbesitzer Alfred Barth, Emil
swald Erler, David Paul Klötzer und Artur Paul Reinhold, sämtlich in Stenn. Willengerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß jwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen beifügen. Sodann wird noch bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet ist.
Zwickau, den 19. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht;
Morꝝnig. (16693
In das Musterregister ist eingetragen:
Firma Villeroy et Boch in Dresden, 1 Muster für , ,, , offen, Fabriknummer 2425, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1909, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.
Merzig, den 6. Mal 1909.
Königliches Amtagericht.
Oberndorf, Neckar. R. Amtsgericht Oberndorf.
In das Musterreglster wurde eingetragen:
Unter Nr. 301. Firma Hamburg“ Amerika—⸗ nische Uhrenfabrik, Akt. Ges. in Schramberg, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 64 Ab- bildungen von Uhrgehäusen mit den Fabriknummern 1501, 587, 588, 589, 590, 591, 592, 5gz, 594, 595, bob, 597, 598, 599, 600, 601, 602, 603, 604, 605, 506, 797. 798, 799, 1059, 1040, 1041, 1717, 1718, 1719, 1720, 1721, 1722, 1723, 2231, 2232, 2233, 2234, 2235, 2590, 2591, 2592, 3303, 3304, 3305, 3306, 33907, 3308, 3309, 3310, 3311, 4004, h00h, 5006, 5617, 5618, 5619, 6011, 6012, 6013, 6014, Solb, 60 (6, 7205, Mäaster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April i969, Vormitt. 9 Uhr.
Unter Nr. 392. Firma Vereinigte Uhren sabriken von Gebr. Junghans E Th. Haller, Att. Ges. in Schramberg, ein offener Brief— umschlag, enthaltend 63 Abbildungen von Holz⸗ und Metalluhren, 2 Abbildungen von 2 Wanduhren mit je 1 Paar Kandelaber, 5 Abbildungen von 5 Wand⸗ ubren mit je ein Paar Vasen, 1 Abbildung von 1 Taschenwecker, 2 Abbildungen von 2 Pendein für Wanduhren, 11 Abbildungen von Zifferblättern für Wanduhren, zusammen 84 Stück mit folgenden Fa—⸗ brikationsbenennungen und Nummern: Taschenwecker Nr. 6364167, Neu Alarich Nr. 6369. Neu Drop Nr. 6372, Groß Charente Nr. 6375, Umbria Nr. 637778, Mollendo Nr. 6379/80, Merelleß Nr. 6383, Eliane Nr. 6388, Esther Nr. 6389 Eveline Nr. 6390, Boston Nr. 6391/92, Pennsylvania Nr. 63965, Ferrol Nr. 639697, Illinols Nr. 6399, Torpedo Nr. 6400, Primavera Nr. 6403, Edward Nr. 6406, Lourdes Nr. 6407108, Ennsiedeln Nr. 6409 10, Waterloo Nr. 6410, Colombe Nr. 6412/13. Margot Nr. 6414/15, Ludmille Nr. 6416. Gerlinde Nr. 6417, Vineta Nr. 6418, Karola Nr. 6419, Riva Nr. 6420, Bozen Nr. 6421, Lemberg Nr. 6422/23, Inngbruck Nr. 6424/25, Üim 1 Nr. 6426set, Ülm i Nr. 6428/35, Palnmär' Nr. 6430, Palma II Nr. 6431, Palma III Vr. 61532, Cedric Nr. 6434/37, Nilo Nr. 6438 / 41, Ingo Nr. 6442 45, Segura Nr. 6446 / 49, Venezuela Nr. 645051, Adria Nr. 6452, Oroja Nr. 6453, Bosnia Nr. 6454, Oceana Nr. 6455, Breslau Nr. 64566, Hannober Nr. 6457, Berlin Nr. 64658, Luccania Nr. 6459 60, Brasilia Nr. 6161/62, Catonia Nr. 646364, Frankfurt Nr. 6465, Köln Nr. 6466, Mainz Nr. 6467, Dresden Nr. 6468/69, Daimler Nr. 6471, Nelly Nr. 6472, Modeste 1 Nr. 6473/75, Modeste II Nr. 6476/73, Oranien 1 Nr. 647982, Oranien II Nr. 6483/86, Nassau Nr. 6487.90, Derby Nr. 6494, Bolton Nr. 6495, Melanie mit 1 Paar Vasen Nr. 6496, Isolde mit L Paar Kandelaber Nr. 6197, Isabella mit 1 Paar Vasen Nr. 6498, Clementine mit 1 Paar Vasen Nr. 6499, Pascale mit 1 Paar Vasen Nr. 6600, Violetta mit 1 Paar Vasen Nr. 6501, Margusrtthe mit 1 Paar Kandelabern Nr. 6502, Klein Universum Nr. 6594, Pendel Nr. 250, Pendel Nr. 2651, Ziffer⸗ blatt Nr. 240, Zifferblatt Ne. 250, Zffferbiatt Nr. 251, Zifferblatt Nr. 252, Ilfferblatt Nr. 242, ifferblatt Tempus Fuglt Nr. 252, Zifferblatt tr. 268, Zifferblatt Nr. 269, Ilfferblats Nr. 270, Zffferblatt Nr. 271, Zifferblatt Nr. 272, Muster für plastische Grjeugnisse, ausführbar in verschledenen oliarten, Metallen, Größen und Augsstattungen, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1909, Mittags 12 Uhr.
Stellv. Amtsrichter Votteler.
Schwelm. 17490 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 642. Firma Rühl R Kijetsch in Langer⸗ feld, ein Umschlag mit 23 Mustern für Wäsche—⸗ be atze, versiegelt, Geschäftzzummern: Art. 2783 biz mit 2810, Flächenerzeugnisse, . , 3 Jahre, e n . am 2. April 1909, Nachmsttags h,. 10 Uhr. tr. 643. Firma Thoren, Reichert Æ Co. in Schwelm, ein Umschlag mit 14 Mustern zu elastischen , für Belkleidungg⸗ zwecke, versiegelt, Geschäftsnummern: Art. Nr. 3708 big mit 3713, 6261, 6262, 6264 big mit 6269, Flächenerjeugnisse, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1909, Vormittags 9,55 Uhr.
Nr. 644. Firma Thoren, Reichert Æ Co. in Schwelm, ein , mit 4 Mustern für elastische Vamengürteltänder zu Bekleldungezwecken, versiegelt, Geschätznummern: Art. Nr. 6272, 6273, 6274, 6275, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 April 1969, Nachmittags 4, 365 Uhr. tr. 645 Firma Friedr. Beckmannshagen in Langerfeld, ein 24 6 mit 7 Mustern für MWäschebesätze, versie gelt, Fabriknummern: Ne 1036, 1057, 1040, 1084, 1055, 1086, 1087, Flachen erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ap il 1909, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 646. Firma Nühl 4 Riietsch in Langer feld, ein Umschlag mit 5 Mustern für Wäsche—⸗ besäße, versiegelt, Geschäftznummern: Art. 28515 big mit 2819, Flächenerseugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. April 1909, Vormlttags 9. 45 Uhr.
Abt. 3. (174917
Schwelm, ein Umschlag mit 26 Mustern für elastische Damengürtel bänder zu Belleldungsjwecken, bersiegelt, Geschäftgnummern; Art. Nr. 3714 bis mil 3725, 5296, 6299, tza78 bis mit 6289, Flächen, erzeugnisse, e, . 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1909, Vormittags 10,20 Uhr.
Nr. 648. Firma Fr. Wilheim Paß in Langer feld, ein Umschlag mit 36 Mustern zu Besaßhspitzen, hersiegelt, Geschäftznummern: 212 Ne. 6, 7, 8, 3. 10, 12; 213 Nr. 6, e 8, 9, 10, 12; 621 Nr. 6. 7, 8. 9, ib. 12; Saz Jir. 8. 7, 6, g. 16. 12; 219 Nr. 4, 5, 7; 213 Nr. 4. 6, 7; 6516 Nr. d, 6, 7 6225 Nr. 4, 6, 7, Flächenerzeugnisse,. Schutzfiist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 649. Firma W. Æ EG. Hunsche in Langer⸗ feld, ein Umschlag mit 11 Mustern sür Bandartifel aus Baumwolle, und Baumwolle mit Kunstsesde, bersiegelt, Geschäftsnummern;: Nr. 3178, 382, zlgz, al 84, 3186, 3186, 3192, 3193, 3194, zi96, 3200, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 22. April 1909, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 660. Firma Thor en. Meichert Co. in Schwelm, en Umschlag mit 13 Mustern für elastische Damengürtelbänder zu Belleidungszwecken, versi⸗gest, Heschäftgnummern: Art. Nr. 3725 big mit 37535, Flächenerjeugnisfse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 26. April 1909, Nachmittags 5, 25 Ühr.
Nr. 65IJ. Firma Rühl R Klietsch zu Langer⸗ feld, ein Umschlag mit 11 Mustern für Waͤsche= besäße, versiegeli, Geschäftsnummern: Art. Nr. 2830, 2821, 2822, 2824, 2825, 2826, 2827, 2828, 2829, 2835, 2856, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1909, Vormittags 10,25 Uhr.
r. 662. Firma Thoren, Reichert Æ Co. in Schwelm, ein Umschlag mit 37 Mustern für elastische Damengürtelbänder zu Bekleidungsjwecken, versiegelt, Geschäftsnummern:; Art. 6290, 6791, 6293 big mit 89, 3725 bis mit 3751, Flächenerjeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 15609, Nach- mittags 5,40 Uhr.
Schwelm, den 30. April 1909.
Königliches Amtsgerlcht.
Konkurse.
Apolda. gonkursverfahren. 7901]
Ueber das Vermögen des Schankwirts Roberi Götze in Upolda wird heute, am 19. Mal 1969, Nachmittags bz Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Helfensrieder in Apolda wird zum Konkurgtzverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 4. Jun 1909. Frist jur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 4. Juni 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin den 12. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Großherzoglich S. Amtegericht. Abt. I, in Apolda Mm en feld. Konturs verfahren. (17888
Ueber das Vermögen des Metzgers Jakob Haarer in Rheinau wird heute, am 18. Maß 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Der Aktuar Gumpper in Benfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 11. Juni 1999 bei dem Gerschte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in. § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 18. Juni 1909, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Kaiserliches Amtsgericht in Beufeld.
EHochum. stonkursverfahren. 17867] Gemeinschuldner: Apollotheater Artiengesell⸗ schaft zu Bochum. Tag der Eröffnung: 19. Mai 1909, Vormittage 10 Uhr 30 Minuten. Konkurg⸗ verwalter: Rechtganwalt Koechling zu Bochum. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1909. Frist für Anmeldung der Forderungen bel Gericht bie jum 30. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juni E909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 19089, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 46. Bochum, den 19. Mal 1909.
HErannaberg, Ogtpr. Nonłkursverfahren. Ueber das Vermögen des staufaanns Fer= binand Angrick in Frauenburg ist am 18. Mai 1909, Nachm. HJ Uhr, der Konkurtz eröffnet. Kon⸗ kurt verwalter ist Kaufmann Leo Lehmann in Braung—⸗ berg. Anmeldesrist bis zum 18. Juni 1909. GErste Glaͤubigerversammlung den 15. Juni 1909, Vorm. EI Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ derungen den 8. Jul E909, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht, Abt. 2, Jimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 1. Juli 1909. Brauns berg, den 13. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. rom en. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Inhabers eines Agentur ⸗ und ommission e geschästs für Schreibmaschinenartitel und eines Kon sitüren⸗ geschästs Uugust Wilhelm Guseleit in Bremen, Hutfilterstraße 2/4, ist heute der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hertel in Bremen. Offener Arrest mit Anzelgefrist big zum 15. Jull 1909 einschließlich. Anmeldefrist big jum 15. Juli 1909 einschließlich. Erste Glaäubigerver⸗ sammlung 18. Juni 1909, Vormittags LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1. August 1999, Vormittags EH Uhr, im Gerichts hause geen. I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang stertorstraßc. Bremen, den 19. Mat 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. (17905
KRruchaal. stonturger öffuung.
Nr. 13 414. Ueber dag Vermögen deg Landwirte und Spezereiwarenhändlers Johann Christos Bender in Mingolsheim hat das Gr. Amtsgericht Bruchsal heute, am 19. Mal 1909, Nachmlttags 3 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Rechnungè⸗ steller Auguft Keim in Bruchsal ist zum Konkurt— verwalter ernannt. Anmeldefrist: 16. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den
(17864
i797]
Nr. 647. Firma Thoren, Reichert X Co. in
2. Juni 1908, Vormittags O uhr. Prüfunge⸗
in: Mittwoch, den 39. Juni 1909, Vor- e, , . Offener Arrest und Anzeigepflicht: 11909. ö 6rn al, den 19. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: (L. 8. Raif.
Castrop. Konkursverfahren. 178621 Neber daz Vermögen des Kolonialtwarenhändlers Stephan Kowalezyk in Castrop ist heute, am Jo Mat 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet. Konkurévzrwalter: Rechtganwalt Hecker in Castrop. Konkurgforderungen sind bis zum 25. Juni 1909 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am AX. Juni 1909, Vor- mittags EI Uhr, Zimmer Nr. 4. Allgemeiner Prüfungetermin am 10. Juli 1909, Vormittags il uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit An—⸗ meldefrist am 265. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Castrop.
Charlottenburg. Konkursverfahren. II7876)
Ueber das Vermögen der Zentral⸗Gewerbe⸗ Bank, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Dt⸗ Wilmersdorf in Liguidation wird heute, am I. Mai 1909, Nachmittags 2 Uhr, dag Kon⸗ kursherfahren eröffnet. Der gerichtl. Konkurg—⸗ verwalter B. Aschheim in Charlottenburg, Waitz— straße 3, wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 1. Juli 1909 bei dem Gericht anjumelden. Gz wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurtz ordnung beielch⸗ neten Gegenstände auf den 7. Juni 1909, Vor- mittags 94 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 22. Juli 19058, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgerichtzplatz, 1 Treppe, Zimmer 33, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sacher in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 3. Juni 1909 Anzelge zu machen. Es wird ein Gläubigerausschuß, bestehend aug dem Rentner Ludwig Burckhardt in Berlin, Wörtherstraße 35, und den Geschäftzinhabern der Firma Liebheit und Thiesen, Buchdruckerei in Berlin, Niederwallstraße 15, nämlich dem Kaufmann Martin Franz in Grunewald, Winklerstraße 13, und dem Kaufmann Hans Liebhelt in Dt. Wilmersdorf, Kaiser⸗ ning 6, beftellt.
harlottenburg, den 17. Mal 1909.
Der Gerichtsschrei ö n. Königlichen Amtsgerichts.
Coburg. 179131
Ueber dag Vermögen der Firma Tina Wolff Nachf. Moritz Wolff in Coburg ist beute, am 18. Mai 1999, Nachmittags 4 Uhr 37 Min, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtganwalt Dr. Roßteutscher in Coburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. Juni 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 17. Juni 1909, Vormittags 95 Uhr.
Coburg, den 18. Mai 1909.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung.
Dresden. 17923
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Gardinengeschäfts Kaufmanns Paul Richard John in Dresden, Cranachstraße 4, Erdgeschoß, wird beute, am 19. Mai 1909, Vormiftagt 10 Uhr, daß Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Rechnungtkommissar Beyer in Dresden, Heinrich straße . Anmeldefrist big zum 9. Juni 1909. Wahl und Prüfungstermin am 18. Juni 1909, Vor⸗ mittags 1I10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 9. Juni 1909.
Dresden, den 19. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Flenaburg. Ktontureverfahren. 17877 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Adolf Friedrich Eduard Dieterich in Flensburg, Gaststraße Nr. 6, wird heute, am 18. Mai 19039, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ift der Kaufmann Christian Thordsen in Flengburg. Konkurgforderungen sind bis zum 5. Juni 1909 anzumelden. Erste Gläublgerversammlung und allgemeiner Prüfunggtermin am 19. Juni 18909, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bls zum 5. Juni 1909. gien en den 18. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Frankenberg, Sn chaon. (179221
Ueber das Vermögen des Drechslers und Tischlereigeschästsinhabers Erust Oswald Thieme in Nievderwiesa Nr. 136 wird heute, am 18. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurs« verfahren eröffnet. Konkurgbrrwalter; Herr Rechts. anwalt Bachmann hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1909. Wahltermin am 11. Juni 1909, Vorm. 10 Uhr. Prüfungatermin am 9. Juli 1999. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 22. Junt 1965.
Kgl. Sächs. Amtigericht Frankenberg. Frankenthal, rain. 17908 onkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Heinrich Kraft in Frankenthal ist am 18. Mal 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröff nei worden. Konkurgbherwalter: Rechtganwalt Ackermann in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit An—= jeigefrist big 1. Jun 1909. Ablauf der Anmeldefrist biß 23. Junl To5g. Grste Gläubigerversammlung am 9. Juni 1909, Vormittags AA Uhr. und allgemeiner Prüfungotermin am 2. Juli 1999. Bormittags 9 ihr, im Sltzungssaale hiesigen Amt gersch g.
Frankenthal, Pfalz, 19. Mal 1909.
Kgl. Amtagericht. Geęlgenkir ehen. Betannimachung, 17371]
Ueber dag Vermögen des Gattlermessters Mar Boff mann in Hefen fi her, ne, li,. 5 . heute mittag 12 Uhr dag Konkurgberfghren ergffnet. Der Rechtzanwalt Bigpinck in Gelsenkirchen ist jum Konkurgherwalter ernannt. Grste Glaäͤubigerver. lammlung am 8. Juni 1965, Gormlttags II Uhr. Termin jur Prüfung der bis zum 22. Jun 1969 anjumeldenden Forderungen am 1. Juli 1009, Bormitiags 10 Uhr, Zimmer
Nr. 21; Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An—⸗ meldefrist der Forderungen big jum 21. Juni 1969. Gelsenkirchen, den js. Mat 1909. Der Gericht schreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Gocke, Gerichtzaktuar. Grosgenhaln. 17893 Ueber den Nachlaß deg am 10. Mal 1969 ge— storbenen Gastwiris Otto Max Benad in Großenhain wird heute, am 18. Mai 1909, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Rechtganwalt Mannschatz hier. Anmeldefrist big jum 5. Juni 1909. Wahltermin und Prüfungstermin am 15. Juni 1909, Vor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 295. Mat 1909. Großenhain, den 13. Mal 1909
Königliches Amtsgericht. Haderalebem, Schleswig.
oukursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Peter Aare, in lm! Magazin du Nord H. P. Aaroe in Hadersleben, ist am 17. Mai 1909, Nachmittags 4.15, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentner H. Clausen in Hadergleben. Anmeldefrist bls zum 26. Juni 1909. Erste Glaubiger⸗ versammlung am ES. Juni A909, Vormittags RO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli E909, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1909. Hadersleben, den 17. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Hannovor. 17917
Ueber das Vermögen des Fräuleins Clara Bleibaum hier, Bandelstraße 26 pt, alleinigen Inhaberin der Firma Rudolf Frische hier, Thealer⸗ straße 11, wird heute, am 19. Mal 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Rechte anwalt Grote hier, Herschelstraße 34, wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis zum 19. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den L8. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.
Heide, MHolsteim. Konkursverfahren. I7873! Ueber das Vermögen der Ehefrau Margareta Grabbe, geb. Boje, in Feddringen ist heute, am 19. Mat 1909, Vormittags 955 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier M. F. M. Peters in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1909 . Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 14. Juni 1909. Vormittags IAI Uwnr. Allgemeiner Prüfungt⸗ termin den 5. Juli 1909, Vormittags LI Uhr. Heide, den J9. Mai 1969. Königliches Amtsgericht. Abt. I.
Nerne. onkursverfahren. (17870
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Ludwig Haarmann in Herne⸗Baukau, Strünkeder⸗ straße 1182, ist heute, am 14. Mal 1909, Nach⸗ mittags 6 Uhr, dag Konkurgperfahren eröff net worden. Verwalter; Rechtsanwalt Reitz in Derne. An⸗ meldefrist bls zum 12. Junt 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Juni 1909, Vorm. EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1909, Vorm. ELI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 19609. Die Termine werden abgehalten vor dem unterzeichneten Gericht hier, Schulstraße 20.
Herne, den 14. Mal 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hol. sonkurseröffaung. (17885 Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am achtzehnten Mal 1909, Nachmittags 4 Ubr., über das Vermögen des Fabrikanten Wenzel Winterstein in Hof, nhaber der Firma Wenzel Winterstein in onrabdsreuth und Teilhaber der Firma Weck R Co. in Hof, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, offenen Arrest mit jweiwöchiger Anzeigeftist erlassen, zum vorläufigen Konkursverwalter Rechts- anwalt Ludwig Birkel in Hof ernannt, erste Gläu⸗ bigerversammlung auf Dienstag, den S8. Juni 1909, allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 6. Juli 1909, je Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts Hof an beraumt und die Feist jur Anmeldung der Konkurgs⸗ forderungen bis einschließlich 14. Juni 1909 bestimmt.
Hof, den 19. Mat 1909. Der K. Gerichtsschreiber: Amschler.
Igenhag om. Ftonkurgverfahren. 17845 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kaufmann in Brome wird heute, am 18. Mai 1909, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan und selne a gt Zahlungzeinstellung nachgewiesen hat. Der Kaufmann Stampehl in Brome wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big um 11. Juni 1909 bei dem Gerichte an= jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubtgerausschusses und eintretenden Fallg über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 18. Juni 1909, Vormittags EOS Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder J leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den yen, , für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledlgung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter big jum 11. Juni 1909 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Isenhagen.
Hatto witn, O .- S. Fonturgverfahren. [182465]
Ueber dag Vermögen der unverehelichten Alice stalt aus Kattowitz, Mühlstraße Nr. 3, ist heute, am 19. Mal 1909, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurgverfahren auf Antrag der e,, , . eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtganwalt Reich von hier. Konkurgforderungen sind bit zum 5. Juli 1509 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger— versammlung am ES. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner in rm, am n. Juli . ee reg, 2 hr, Zimmer Nr. 3.
ener Arrest m nzeigepflicht big zum 165. Juli n. n, , nnn nn 8
(17849
sammlung den 9. Juni 1909,
KRrotoschim. gFtonkursvoersahren. (17848 Ueber das Vermögen deg Kantinenpächters Bruno Feind in Keotoschin wird heute, am 18. Mat 19099, Vormittags 115 Uhr, das Konkurg, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Raetzer in Krotoschin wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkurtforderungen sind big zum 12. Junt 1909 bel dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Vormittags 9 Uhr. Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 26. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 5. Juni 1909.
Krotoschin, den 13. Mat 1909.
Königliches Amtogericht.
Wanda, EPFaln. 17902 Daß Kgl. Amtsgericht dabier hat am 19. Mal 1909, Nachm. 3 Uhr, über den Nachlaß des am 27. Fe⸗ bruar 1909 zu Nußdorf verstorbenen Schreiners und Wirtes Georg Friedrich Kern das Kon⸗ kurgverfahren eröffnek. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Ferner dahler. Termin zur Be—⸗ schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und sonstige Maßnahmen: 19. Juni E909, Vorm. 10 Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 26. Junt 1399. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 26. Juni igog. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Juli 1909, Vorm. EO Uhr, alle Termine im Kgl. Justiz⸗ gebäude dahier, Zimmer Nr. 10, parterre. Landau, iz 19. Mat 1909. Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts.
Lohr. (17865 Konkurseröffnung wurde vom Amtsgericht Lohr unterm 18. Mat JI. J., Nachm. 46 Ühr, verfügt über den Nachlaß des Bauern Andreas Flecken⸗ stein von Habichsthal. Konkursverwalter: Rechts- praktikant Dr. Kiesel in Lohr. Anmeldefrist bis 11. Juni l. J. Prüfungstermin 16. Juni, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest ist verfügt mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter binnen 3 Wochen.
Mannheim. stonkursverfahren. (179056 Nr. 1777. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Philipp Krug in Mannheim wurde heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Gr. Notar Eugen Mattes in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 15. Juni 1909. Erste Glaäͤubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch. 28. Juni 1809, Vorm. 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abt. J, II. Stock, Zimmer 112. Mannheim, 15. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J.: Wemmer.
Mannheim. 17907 Nr. 6830. Ueber das Vermögen des früheren Syezereihändlers, jetzt Steinhauers Michael Kämmerer in Mannheim, 15. Querstr. 13, wurde beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursberwalter: Rechtganwalt Hardung in Mannheim Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Jun 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin: Mittwoch, L6G. Juni 1909, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. 14, II. Stock, Zimmer 114. Mannheim, 18. Mai 1909. Der Gerslchtsschrelber Gr. Amtsgerichts, 14: Gieser.
Metn. sonkursverfahren. 18244
Ueber das Vermögen des Eisenwarenhändlers Martin Witthöft in Maiziöres b. * wird heute, am 19. Mal 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs berfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechtgzanwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1909. Erste Gläͤubigerversammlung den 185. Juni 1909, Bor⸗ mittags 10 Uhr. üfungstermin den 29. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72.
Kaiserliches Amtsgericht in Metz.
Molaheim. Konkursverfahren. [17892
Ueber das Vermögen des sKträmers und Gipsers Ernst Bamberger in Dachstein ist durch dag K. Amtsgericht am 17. Mai 1999, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Roth in Molsheim. Anmelde⸗ und Anzelgefrist bis zum 10. Juni 1909. Gläubiger—⸗ versammlung und Prüfungztermin am 21. Juni 1909. Vormittags 160 Uhr. Offener AÄrrest ist erlassen.
Molsheim i. Els., den 18. Mal 1909.
K. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Veugaln, Oder. 17900 Ueber das Vermögen des Gastwirts Oskar Stoller in Alte⸗Föhre ist am 17. Mal 1909 das Konkurgherfahren eröffnet worden. Verwalter: Hotelbesitzer Paul Münzer in Neusalj a. O. An⸗ an, erste Gläubigerversammlung und allge—⸗ meiner Prüfung termin am 7. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 22. Juni 1909. Neusalz a. O., den 17. Mat 1909. Königliches Amtsgericht.
Tuürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) n Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat am 19. Ma 1909, Vormittags 96 Uhr, über das Vermögen der Kaufmannswitwe Emma Meder in Nürnberg, Bindergasse 21, nunmehrige Inhaberin des unter der Firma Fr. Meder dahler bestebenden Herren garderobegeschäfts, dag Konkurgverfahren er⸗ Iffnet. Konkursverwalter ist Rechtganwalt Oskar ic. in Nürnberg. Offener Arrest ig mit nzeigefrist bis 12. Juni 1909. Anmeldefrist big 3. Jult 1909. Erste Glaäubigerpversammlung: 19. Juni A909, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungtztermin: 14. Juli 1909, Na 7 I Uhr, jedesmal im 6 41 des Justhgebäudeg an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 19. Mal 1909. ; Gerichtsschreiberei deg K. Amtggerichtf Nürnberg.
Potadnm. 17860]
Ueber dag Vermögen deg Fräuleing Pauline Struensee ju Ketzin a. S., zu sstr aße 22, wird heute, am 18. Mal 1909, Nachmlttage 121 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Kenkurgverwalter: Kaufmann Karl Bolle zu Potgdam, Walsenstra ze 60.
Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1908. Vormittags 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 8. Juli 1999, Vormittags Lof uhr. Potsdam, den 13. Mal 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
HKastenburg, Ostpr. (17856 Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Hugs Piechnick in Abbau Neuendorf, früher in Rasten⸗ burg, wird heute, am 18. Mai 1909, Müiitagts 12 Uhr, dag Konkurtperfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter ist der Bächerrevisor Hugo Krause in Rastenburg. Erste Gläubigerversammlung am EG. Juni 1909. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Kon. kurgforderungen bis zum 20. Juni 1909. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juni 1909, Vorm. 10 Uhr. Rastenburg, den 18. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ravensburg. 17994
K. Amtsgericht Ravensburg. Ueber das Vermögen dez Friedrich Scheck, Schneider meisters in Ravensburg, ist am 18. Mai 1909, Nachm. 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Beutelspacher in Raventburg und alt sein Stellvertreter Notariatgassistent Kleebaur daselbst ernannt worden. Anzeigefrist: 1. Juni 1909. An— meldefrist: 7. Juni 1909. Wahl. und Prüfungs- termin: LS. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr. Den 19. Mat 1909.
Gerichtsschrelber Wein heimer.
Schönan, Wiesenthal. (17918 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters August Wuchner in Zell i. W. wurde heute, am 15. Mai 1909, Vorm. 105 Uhr, das Konkurg⸗« verfahren eröffnet und Kaufmann Ignaz Kaiser in Zell i. W. zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis 7. Juni 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin Dienstag, 15. Juni. Vorm. 10 Uhr, im Rathaus in Zell 6. W. Offener Arrest und Anzeigefrist 7. Juni 1909. Schünau i. W., 15. Mal 1909.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. S.) Ruch. Striegam. 17851] Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Paul Bänsch in Strie gau, jetzt Zi zarrenmacher in Ohlau, ist heute, am 18. Mai 1909, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Privatsekretär Wilhelm Priemer in Striegau. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24 Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr; Prü⸗ fungstermin am 8. Juli 1909, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2. Königl. Amtsgericht Striegau.
Weimar. 17889 Ueber das Vermögen des Schauk⸗ und Speise⸗ wirts Lonis Jacobi in Weimar ist am 18. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justijrat Dr. Flintzer in Weimar. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungttermin den LH. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 19039. Weimar, den 18. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Großherjogl. S. Amtsgerichts.
Rorlim. onkursverfahren. (18322
In dem Konkurtzverfahren über dag Vermögen des Tischlermeisters Carl Zoch in Berlin, Anklamer⸗ straße 32, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Vertellung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Miglteder des Gläubigerautschusses der Schlußtermin auf den 28. Mai 1909. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106 108. bestimmt.
Berlin, den 6. Mal 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abtellung 84.
R erlim. stontłur sverfahren. (18321]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Karl Zundler in Berlin. Königs⸗Kolonaden 67 und Potgdamerstraße 131, Privatwohnung: Bötzowstraße 8, ist jur Abnabme der N des Verwalters sowie zur An- hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aug- lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß-⸗ termin auf den 25. Mai 1909, Vormittags IHE Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 1065108, bestimmt.
Berlin, den 6. Mat 1909. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtggerichtz
Berlin Mitte. Abteilung 84.
Rerlim. stonkursverfahren. 18323 In dem Konkurtverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Max Treuherz in Berlin, Andreas. straße 45, Geschäftslokale in Berlin. Andreag straße 45, Andreatstraß⸗ 44 und Invdalldenstraße 115. und in Spandau, Breitestraße 30, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalterg der Schlußtermin auf den 28. Mai 1909, Bar- mittags 11 Uhr, vor dem — 2 — Am tg. gerichte Berlin ⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14. III. Stock, Zimmer 106. 108, besttmmt. Berlin, den 1. Mal 1898. Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ö.
Chemnitn.
Die Konkurgverfabren über dag Vermögen
1) der Wilhelmine Laura verw. Semmel. geb. Göhler, Tellbaberin der Firma , derrmann Demel“ in Chemnitz, legt in NReucudein b. Veldelberg,
2) deg abwesenden Kaufmanns Hermann Van! Sempel, Tellbaberg der Firma „dverrmann Dempel“ in Chemnitz.
3) des Wäschemangelfabrikanten Wag Gwil Leichsenriug in Chemnitz, jegt in Freiderg.
Anmeldefrist big jum 26. Juni 19038.
Königliches Amtggerlcht Kattowitz.
Arrest mit Anzeigepflicht big zum 18. Jun 1909.
Offener
4) des Vrivatwannd und Bauunterne Karl Uugust Winkler in Ghenmmnitz