Süddeutsche 26. 211 0857. Vorrichtung zum Reinigen von die Feuerkiste hineinragenden Dom. Gar Tree, Lrretlerporrichtung für elektrische Lampenaufjüge. 44a. 210 92. Dreigliedriger¶ Armba . 6 1 226 1 8. 2. 08. ; ¶ Ball · Schleuder und fg. 1b. 874 858. Mit einem, die Lufteinstrõmunge⸗ 9
ervorrufenden Bakterien in trock e ,,, . i kockenem Zustande. vorrichtung mit einem q ffar ex nwa rel Rudolf 45a. 2IO0 924. Zweischarige Handhacke. Viktorin 5 5 36. * Dr. Mayer. Bretian. k ,, H , er er Juslaßöffnung verfehenen Ball. fabrik, Radeber 31 w ö g. 253. 3. 69. S. 15 275.
bewegung auf die Drehriegelstange. Baubeschläge · . CGifenkonstrurtionsfabrit Knetarmen von Teigknetmaschlnen. Max Lindner, Südende b. Berlin, Krummestr. 3. eschläg 1 J. 109. Züih. 210 vs. Eleftrsscher Jnduttionbo fe
görn⸗ Blab,. München. 13. 7. 608. Dreg den, Radebeulerstr. 8c. 12. 4. 68. L. 25 913. Ge. K. 39 163. In Hoch, und Querstellung Za. 2160991. Korsett mit an den schräg ver ga. 211 O30. Wasserrshrenkessel. J. M. Eugen A
Walter, Berlin, Alt⸗Moabit 08. 5.7. 68. W. Z5 089. Lindblad u. Otto Stalhane, Ludvika, Schwed. Man phys. Nemosic⸗ Bohm. Venn ag & enn z 507
zz TMM, Tae, Tn oro. Ma
aufstellbarer Mal · und Jelchenblock. Albert Kieke⸗ laufenden, einander kreuzenden Paiten der Korsett⸗ ; 08 hälften befestigten Strumpfhalterbändern. Julcz zb. 2160 938. Vorrichtung . Rücklelten Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. I' wih, Pat. Anw, Berlin yr . schine zur behälter. Gebri kessel; Gustab 22. 4. 0s. G. 25 g2g. . , 21. 13. aus Papfer oder , ebrüder Feisenberger, Verl in. 3.5. Y. 1b. 376 864. Beleuchtungs körper mit Zier
busch, Coburg. 10. 11. 08. w,, e . es aufgemwickten Oberlederg mit jwei gleichjeitig oder Anw, Berlin 8wW. 79. 3. 7 68. 8. h ace, Augsburg, Katharinengaffe . 9. 6. 607. a. Verfahren jur Darstellung von . Ral . 3. 2a. 2AM O2EF. Korsettelnsatz. Gertrude Fleming Sch. 77 3953. O Orymonoazofarbstoffen. Farkenfabriken vorm. der r e ü ge hn e. ö ,, , ,. ö. 3 , gr j ö. Luftschrauben dere rn r, w, 6 3 gen. S. Ils B er h bendotferftt. . 5. 6 os. 3, D an ,;,, ] 7 ; h . 8 Gasfüllstãnders
gesondert verwendbaren ö Nollesche Werke d n anci 0 G u F ; h 2 96 Füů ĩ s 9 ist l d Prüfun n ur rzeug ; ! 9 gemäß * Ve fah en zur Herstellung vo * 5 n
Ernst Nolle. Weißenfels a. S. 11. 1. 68. ü 7c. P. TX 22G. Maschine zum Anbringen Schütze, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 75. 10. 08. eines lebhaften Wasserumlauftz in Lokom otihkesseln. F. 25 h6z. Ham len rin ze l , 668 Wilhelm Dauner, Stuttgart, Hölderlinstr. 52. 22h. 210 985. Verfahren zur Herstellung 4. 12. 07. F. I3 0565 . dem Nniongbert 20. 3. 85 Ladungen gepreßter Schießb ll 3
; nionsvertrage vom J 56 = die Prioritaͤt egbaumwolle. The New Le. 376 73 * 14. 17 Exn losives 28.
(nes Verstäckungsstoffez auf Brandsohlen O. dgi. S. 27 66. J, , , , nee, , , ,,, , , , ertr,. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. II. ; . z c. ! . z . ) ; eim. . Vertr. ; ig. 2 , ; , e, GÜGKIlhnen benin snn, Vue n be,, Ta, d, nnn R enn , slten e n lebe, 1. g, nn, ens
2 * . 1 * . . . 2 4 . . * armsen u. A. Büttner, 39. 5. 95. R. 9
9. 11. O8. Git. De Witt Counth. Ill. V. St. J. Vertr.: an selbstsperrenden Kugelventllen. Friebrich Bansen, ‚— ee, 3 . 96 . a, , 3 8 ö. Sl wet · Anwi Berlin 1 nn, . ö. ö 1. kö K. Wr gte. . ⸗ Berlin M. n m ger, g sFr s8a. 211 62 Verfahren ur Herstellung eines Bat Rnwälte, Rerlin d 61. 8. 11. 97. R. Gill. 4 . . 8. . 11. 1. — . . ö 1 J n ölen de . 4 i ' 9 z 9 3 1 . . 11.0. ö . ö n ar g ns oben g gc, sen gwerg, an ögss Vobtichlüs g zum Umschalten von in , , mn gi dtn , , ur Vorwaͤrm ung der lm enn n' uf: m gien . hn lte ern I rnem * die P e brit in geeigneten Holzschlifff. Fa. Dach a n s ads, Verfahren zur Reinigung von 9. 566 e i f een, in Verbindung Hanau a. M. 11. 10. 07. ñ Gathähnen u. dgl. zu voraugbestimmten Jiten mit Kalser Friedrichstr. 65. Z. 6. 07. B. 46 645. flächenkondensatoren. Leopold Soltmann, Ant Schenieln angeordneten en ** 195549 ner, Heinergdorf S. S7 4.19. Iz. Hern fa f 1 Di. Conrad Claesen, Berlin, Berlin, 2. 3. 60 0g 64. Jirotka⸗ 72h. S. 44 612. Selbst satiger, e choler mit selbsttätiger, der Tageslaͤnge entsprechender Regelung zb. 2160 89381. Dampfwasserableiter mit von werpen; Vertr.: X. J. C. Koch, J. Poths u. ö. Alb öh. Bene hittuz zipo tet 36 1 . 3 ; LE. 30. 7. 07. C. 15 804. 48. 378 351. Zũndboꝛrichtu fü 46 ñ kg en uh. per . , . , Vertr.: . ,, . . . . n , , f n , n . Yz age. Pat. Anwälte, Hamburg. 31. I2. 07. ( straße 4. 16. 7. 68. M. I'. r hollinder Ferbir and in erg f, a , Auesharũingen in den 86 ö 1 6 e, flüssige Brennstoffe. Ehrich . Plantz, Pat. Anw. 41. 9. 08. ö . . 3 att. unabhängig vom Schwimmer durch einen Kolben be. S. = 59. 165 Vlirtlesdorf b. Vären. ersehenen 22. 5. 09. E. z ; 2. 3 . , 53 k 2 , . lee er. nn ggg inen, * Git e 2 , ö. i d e, ; ͤ . e n da Vio c dh. , zur Herstell i r iel ohn, g, ,, . e, e. ga u epa für Gaslaternen mit mehr als zwei Satzstücken. us Hagbar . . abrit vorm. Klein, Schanzlin ecker, en . . e ger. ö ö D ö gt morsert ; uin ente lunge mar 3. Tü ge Ku. , 11. os. S. 27 C66. Edwin Othmer, Portman ; dre, ,, , g,, , n,, , . , , , , ich,, , e ; h ? . Fernzündapparat für Gaelaternen.
. ' n e n e n , ö. * n,, i e g . ö. für Regist Ea. 21AH O78. Blutdruckmesser mit Luftmano . u. E. Herse, Pat. An ; 40. E. ö a. Antriehe vorrichtung für Register⸗ . z . 164. 210971. 5. 5. 08. 19. 2AG 958. Vorrichtung zum Regeln der streifen zum Steuern von Matrtsenfetz und Jillen. meter und Topfen inder. ELudmig Sppenheim, mehreren . 8 * eb r g drr , gn, Erlau b. Paffau, ir Si, 1. Pat. 210 9593. Lolat-; Gowin Othmer, Dortmund Schwanenstr. 23 75e. E. 12 814. Vorrichtung zum Veloutieren ,. , 6, ö um die gießmaschinen. Schnell sezmaschinen Gesenschast ir nn , 2 i, 53. 17.5 . , . BPꝛrir,. NR Scher ne del sg le — . Io Min Aschaffenburg . Damm. 6. 2. 07 ah dem g U. Att. Ges., Brezlau. 18. 3. 09g. D. Hi5 s. ; r. . von Wand. und anderen Flächen, bei welcher in Saug ammer rehbaren Ringes, der durch eine außer. m. b. S., Berlin. 29. 11. 07. D. 19 363. 21099241. Ant phon; Zus. j. Pat. 206 z0b. KAnwaͤlte, Berlin sw. 68. 31. 5. 66. 579. 211 049. Nach beiden ? 88a. 2 38 1. 376 282. Glühstrumpf für Hängeglũb ingm Gehäuse auf einer wägergchten Welle eine zur , n , ,, ö. 96 99. re m ge n. h. . er. wn Tnrenger, Stettin, Khnigepl. 14. 3.1. 33. mr r gen. Un orzan für Saömzlätlen, K. benigner Salle sas r nn ,, ane. . rler rer ng fie selkt Hape nmit gn Jefsg See gun gl is, a, mn. 1 . * . pap erscha lonen; us. z. ä . 563. eut che . 25. . bestehend aus einem Schi h d J R 4 8 . borr ungen, wie chaltkalender usw. ündpille. Justin Rothschiid Mü Eh. 2MI O00. Verfahren zur Herstellung von . ion t Huh hf ebtznd (inem Voppel, Kamergs. John Gdward RT ; Alban Schneider, Thun i. S. 1157. Sch. 30 0M. straße 14. 7 h s, München, Thiersch= . ntil. ungshitte, Attien verein ÄAltrincham, Chester, Engl. ; S5c. 210 955 Voꝛrrschtung zur ie, beg, . Gö, , e ss, 4 . ; richtung zur biologischen Af. 376 667. Glühkörper für Hängegasglüh⸗
Aufnahme der Velourmasse bestimmte Slebtrommel
drehbar angeordnet ist, äber die die Luft gesaugt b. S., Remscheld. 12. 5. 08. S. 26 623. Bürobedarfs . Geselschaft Bruer X Eo, rn men I f 5 ; 3.9. G36. D.; 20 490. upposttor en. Ado ge; Vannover, Lavetz⸗, fir Bergbau und Hüjttenb . Anw., Berlin Sw 5
2. . 9 ö, rieb, Oberhaufen, Berlin 8X. 48. 31. 7. 67. T Reinigung von Abwässern und Gebraucht waffer. licht, mit an der Kuppel angreffenden Tragfaben.
l 36 m n en m n , a , rf. g n Tel s Toü Schnell it über fest. strahẽ 4. 159. 4 58 .8. 0. : 1 Dr. 6b. 21 OQz3. ĩ ; 19. 4. 08. 8. ö , . 25e. R. 26 558. Zusammenllappbarer, nach J nf en ö. 8 stehenden Formen hin⸗ ,, ple 20h. 2AM OBT. Pilzkulturgesfäße von zylindrischer, . . 3 V bc, nn Has. 6 Iseph Grzimer, Stesnc b. Breslau, u. Sr. Mar Ludwig Severin 9 ] rt der Paletten n halten k mn e r , dms, ger. , . nn,, , n Hani . = 2. Verfahren und Vorrichtung zur wagen und andere Fa Gerlach, Bromberg Hohenzollernstr. j. J. 37 9 11. 08 Pagen i. W., Eilperstr. 23. krett. Fa. Ling Ruland, München. 20. 6. 53. 21 i G62 gliblib zn n, flůj 3 er greer r Ire 6. 3 . Lindner, Charlotten kugel nge ren 7. , Veränderung des Zündung jest punktes an Gyplossong. Zahnräumer. Walter 8 24 434. ¶ r. 1. 34. 3. 07. . S. 18 459. a. D. iS zoEs. Vorrihiung lur Erleichterung nsff̃⸗ mit . . Her nere Lern Sor is. 15. 3. err. g 26. 8. 26 676. ö ö , . . Yhirgę vin Nailand; . 7 . her Fan 022. Verri . m des Schwimmen. Richard Deeijen, Charlotten? Pierre Vialard Goudou, Parig; Vertr.: A. Bauer, dg. 210 9902. Antriebvorrichtung für die 2a. 211 O77. Maschine zur selbsttätigen Her⸗ 712. ovp. 6 n sche „Anm., Berlin 8m. 1 965 . de Webschützens in, Schütz burg, Röntgenstr. 7a. 29. 2. 08. Pat. Anw., Berlin re ö, 6. eg. , Te, Farkzandfittu dz azet bt. reite fin ir malt sicinng bon Hohlförpctt ald eg le l n 5 in 76 6 ; de. 210 9X. Luftreifen mit Metallbekleidung Spulenaugwechselung. W Ludwig Severi Ih. B 22 n 20. Unterdrucklustschiff mit unter Ig! **nn **? Invertgazglühlichtlam pe mii nem gen hn ick gh deb Druckpunkte enifernt ge. Christlan Jullus Koenig, Alton, B. Si. .; Vert. . sh al u' fe sftz Ii, Crplosiegekraft. fene fen nzch zeil ll bel Felge verbundenen Att. Ges., Basef, Vertr. Rest if. 19. if os. S z M . , . 9 5 Plöger, Cöln, sestiicher Gashufũhtung . Julius Pintsch Att. haltenen Farbbande: The Monarch Tü er f ö. . . Pat. Anw., Beilin W. 9. 13. 3. 67. . e e Pen, e ieee n Fr gs ug Y ee n n,, 9 len . da ; 15. 376 8665. geihterper für Hängegasglüh emerstr. 20. 19. 95. „Berlin. 15. 10. Oos P. 22118. ; J K : 5. . ** Manm ; zr T; Licht u. E. Engl; 3 V3 B. Alerander⸗Katz, S Ge. . oa. . s 11. Brffettpresse mit sich hrehendem Ves Rn da? hc fe he für . Tie, hren, ger ö get . ,,, Esa ann O28. Vornsctzug zur Herftellöng ] üben Pat. Anwälte, Berlin 8M. Fi. fn 15. . e nn, , 8 ib, . dör G ös zol. seihle Fa. I. d C. Fehsert 6 e , e, . a Tit an, ormtisch und zwei gegeneinander beweglichen Preß⸗ hohrung. Caspar Weber, Oflwald i. Cif. 21. 7.08. Berlin NV. 45. II. 12. 07. Hr l(3 Sa bon Flaschen und anderen Gefäßen aus Glag mi A460. 211 009. ĩ 28. Aus einer Bremfe füt die Had— Sr Loubler. Fr. üttner, Pat - An. Seyerin, Hagen 1. W alben , tempeln. Giaeinto Bonelli, Nohi Ligure, Ital.; W. 29263. ? ĩ n doppelter Wandung Guslay Robert Paalen, 11 cplossonz tan n co rennstg fin; und Ableltung ki. an eh gr adern mit fester Mutter ausdrebbarer wälte, Herkinꝰ s 28. 12. G5. S. 45g, S. 3 43. , Vertr. Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Ba. han oso. Einrichtung zum Fangen der deg Farbbandes sür Schreibmaschlnen mit Vord . ng inen. Fa. Abelpg Saurer? Sbindel besiebende Fessstellporrichtung, Ferdinand 3 Aldung sst el, der Prüfung gemäß 43. 375 730. Brenner für Glaser. B Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 4. 57. Schlitzen von Rohren für Tiefbohrungen. Karl ,,, ö h order · ga. 21 038 Zweiteilige Schlrmsire be. Fa. SFPat. Änw, Ber t Gen ee ; er⸗Verschmelz⸗ s0Qa, W. 29 499, Formmaschine für Röhren Müller, Camping, u. Dejyderius Denk. Moinesti V 8 g. 1 . 6 e. T re euse E. Rob. Hammerstein, Merscheid b. Shligs. 17a. 2io in S; 26 7äb. 57 m n. 03. G. 27 66. 6. 18. 4 0l die Prioritat auf Grund der AÄnmeldung Rote Welßwasfer, S. . 29. 3 ) aug Beton o. g. B. Gem n e mem ut rte re, , . 3 6. 8m Gin, . n 8 j 4 61 r en gn . ö. tort u. 35. 7D, J. 41 265. . ; = ensicherung mit in einem 95 2 II OIT. Siphonkopf mit einem vom in Oesterreich vom 6. 4. 95 anerkannt. g 49. 376 831 * Son vesk 09. M. 35068. J e gel, , wen ,, , d,, n, , . . ö Anwälte, 35 074. n j . ; 9. O8. . 365. ö. A.; Vertr.: 2 . en; Vertr.: H. or u. Edw ge * f. 3 * Y sue , , 4. . O60. Elektromagnetische Kupplung als 3366 62 g 6. ornschtung zum Schalten des 23 do . der dne m gegen ö 6 C. I8 217. Spüisnamann, Th. Stort u. &. San. har err aß; Vertr.: Dr. W. er er l . ; 2 kö ede ,n e r Snurschngst aus Aft auf. Fußmisick är. Bohe ne men be rü , , n l, q e e s g it geneß net Ta endlets aht, gan lie ine n ze! . ü Feen en ö, si, , s, F rr, malt, Terlin . . Kö, J. 0s. Tf z Fat. un. irn, gan enn ü Ver einander gelfgten, durch eine durchlochte Sese ver— Anlagen. W. Hagemann, Radevormwald. 7. 3. 05. dreh erh! che re G ene 9 ungʒ 8. straße 9. J. 5. 07. F. 23 492. . ch ö bewe 65e. 210 9309. Bootsrtemen. Siegfried Schütz, Für diese Anmeldung ist Gas zuleitungg . und Mischr bundenen Plättchen. Arthur Biberseld, Berlin, V. 41 367. G. 2. G00. . r. 24. 25. 5. 98. RBB. 21 821. Meisegeraͤt zum Auflegen der ö Art. EC Dessau, Clisabethstr. 7. 25. 9. 07 Sch. 28 555. dem Un gvert 20. 3. 8 edichtete, die Aus strzmunggdũse Hobenzollernstr. 11. 25. 6. 08. 5b. 211 961. Rollenführung für die Bohrer⸗ 15 210 97. Aufwickelvorrichtung für Hi Arme. Karl Schiemann, Gutenbergstr. 43, u. 6. 155 5. 657. Sd. 211 0850. Verankerte Mine mit einer rertrnge bam 960 urchlaßkegel mittels seines Gewindes 3 n ö. n nn, , n Geja Hier von he n fi af r, nger sost nnr . are lb e e, e de eg abr ggf ,,,, 19, Cöln Ehrenfeld. 47a. 2E 9s. Gummiluftzuffer. Lorenz Nix e n w. halt een n nch , Edin ,, der ö 3 angegydnet ist. Fa. J , , , , , n. New Jork; . M, Löser, Pat. ; : . ‚ 86;.11. *. ͤ Mi zt. ö. = olim; Vertr. N. Gall, ant. erlin, 23 3. 08. H. 46 82. r . ern 1 Pat , recht Pat. Anw. Hamburg J. 3 1¶ν ς oSgry. Prahtmatte. Fa. C. laute, . Melden r h. n,, 9. 12.0. . ga. Dat- nm,. Hannober, Ihe ,,; W. 1 I Gan . 3g . ö Louis Lułacs richtung für Großuhren. mit Gewichtzantrieb. är diese Anmeldung ift be' der we 15689. 216 958“ Vorrscht i ib. Müncheberg b, Berlin. 6. 6 95. 6. 37 856. oi. Stesshabnn' zwislßelchtung, ann, Ginführci 6g. Tas Hrn, Fieischnlf ai ed jum Gir, Her, d Joseph, Pai. j — Dassburger, Tarmährenfabzi. vornas; ür diese Ammeldung ist ze der Prüfung gemiß . . zas. Din odd. Schützn dei fir Bihtcrhahmer. ian licẽ min , ng nd en, . , ders hche be, dienenden, Fassenger len 26. 3. 95. 8 21 is5 * *, Dat Anw., Hamburg. n , . J. Æ A. Ungerer, Straßburg 1. C. dem Unionsvertrage vom I. i IJ die Priorität bandes in sciner Längzrichtung mitfelsd eines Jabr= Mieder 36. ,,, p ö i heidelberg, Hir chstr. niht 99 . 1 9 4 re Söhne, Kronach i. B. 3. J3. 9h Gebrauchsmuster. 6 * he ere m de ge; Louis Lukacs, 33 5. 26 1m un Schleifen und d n, . w ö. 36 . Feen , , , ö Shecht ö 23 grantfun 2M. er fe nr ne. . ö 6. 3. , n . ö ö Xi. . , . Schloßdrücker. (Die Ziffern links beieichnen die Klasse) X. 3. os. 8. 21 15 oscyb. Pat. nm. dambutg. olieren von Ankerhebeflächen. arl Fischer, * nt. 9 . , ,, ( A43 526. . ni. Georg „Yonsdorf. 12. 6. 08. V. 7879 ; 5b. 276 282. ü 3. Kottbuser Bamm Hj. I4. 9. 93. ö 5d. 2109 981. Klemmporrichtung zum Festhalten * hr e f, , m n. , 24Ai. 211 005. Zeichnungenordner, bel welchem das gg Mülheim a. Rh, . 6. 8. 4. 980. 888. 211 Glis. Fenfserfestfteller nist einem in Eintragungen. an ,,,, 88e. BV. 8398. Verfahren zum Ginstecken der der als Führung dienenden, telestopartig verschieb⸗ 8h ölln S A. h 3 mg, g, 6er ylbe, die Zeichnungen an senkrecht ju den Blattebenen 7b. 2i0O 978 Verfah dem, Schlitz einer Näftenschiene laufenden Haken. A378 595 376 201 big goo Werkjeug. Charles Christiansen Gelen tige Yriebstäbe bei Hobltrieben; Zus. j. Anm. V. Soßg. baten Rohre für Apparate zur Ermittelung des 24 ni ös9 Raltepelcher fü ö. Luftkübl., Legenden Stangen aufgehängt werden. F. Walther Lugeilagern. Grp Elten at Herstellung von Adolf Figer, Bonn 4. Rh., Franziskanerstt. Ia. Aa. 376 sos, Aus mehreren hintere Defsauer str. 14. 23. 3. 67. C. 3637 . Berxginigte Uhrenfabriken von Gebr. Jung, Abweichens eine; Bohrlocheg von? E senkrechten asdzen; ZJas. 3. Bat. d hihi an 9 a, Jiges, Cöln, Bayenthal, Eäsarsit. 1. 36. 6. Gz. ucertl. Turln Wan, . en u. , Reherto 21. 5, N; . X. 16 7a. angeordneten Sieben bestehendes 1 ö. nander Z. 37 „ Kupplung an Gesteinbobrern . 2 Thomas Haller A. G., Schramberg. gin n. r g , , Act. Ges., 89 . 96 zich w. D n n n Jai 4 1020. Schibledensth giebrich vrün rw. 16m 6. r ö = . Pat. Anw., . . . ö pn . [enen , bon Kokg, Sand u. dal far p. a , . ö. Dammer werke rin. R on orth b. Wesel. 6. 6. 07. D. ; ; 3 . ; ? ubladen führung. riedr k . 263 u, be ö esser durch eln as u J ͤ u e., Re D. 2.55. Sh. R. 37218. Abortspülvorrichtung. J. Ctloster., Sd. 2A 982. Einrichtung zur Benutzung eines . 2. og. Sn, Malk Be, uhim nn. engerich . n ü geng g g. Für diese Anmeldung ö. . der Prüfung gemäß n selbsttätig umlegender ibi lehvorricht: zn! . dee , eilig sie.. 5b. 376 334. . . e . mann „ Co., Berlin. J. 4. 05. als jweiter Schacht für das Zweischachtfvstem dienen⸗ ba e, . e. . H f mn . X21. 21 6s. Sicherhestoianne mit wei ge; dem Unlong vertrage vom? 3.33 die Prioritãt ö n, Sy. n Harf, Berit: Pari feld. 3. 4. 909 A. i373 Cdln · Ehen. Inachung de Hohrstaubeg beim Bohrbetricbé. Hug. SGe. D. 290 417. Gewebtesg Band mit einge, den Bohrlochg als Fahrschacht und Wetterschacht. * dien ö 3. . Ieff e Git 69 B e. luppelten, nach einander sich bewegenden Ventilen. 8 14. 12. 00 riorität auf en. Pat. Anw., Berlin Zw. 67 7. O7. 2b. 376 380. Botichknetmaschine Chri Klerner, Wilhelminenstr. 181, z. Walther dere; k 9 Fa. Peter Carl . , e,. Magdeburg, Mittelftr. .. gr el, n, n. 49 . ö. , . 6. 6 ö . i,. is rich J,. 9 8. ., Anmeldung in Itallen vom 11. 9. 06 ö on9. Bart Fleck, Ohligs. jo. 4. Cg. F. 15 7833. hristian Ee gez faiser ir. 72, Gelsenkirchen. 19. 5 965 e, armen. 8. . . =. . . ; 3. 9 527 966 ö z . 5 2 rillw ö at. w., NV. ; 89 . * 5 3 J 87 ; 5. 1 ; 8 . 2) Zurücknahme von Anmeldungen Te. 209 643. Zuführunggsvorrichtung für Ma— 36 gt · Anal t Berlin 8W. II. 30. 5. G07. Wil bod n erlin He, gang ono. Ra 3. jwisgen nen G ,, , , . J. Otto, Self. do, ro as 8. Vorrichtung zum , gen. schinen zur Herstellung bon Bruckkanöpfen. August . ⸗ (. 25b. 210 922. Verladevorrichtung. Bruns . gitriebe. Genf, Schweiz; 2b. 376578. Aermel halter. Albert v Anfeuchten deg Bohr staubes belm Bohrbetrieb. Hugo 3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. Wolf * Sohn, Peterzwald, Böhm.; Vertr.. 20a. 211071. Förderfahrzeug für einschienige Czolbe, Schöneberg, Leuthenstr. J3. 2. 5. 68. Vertr.: Fr. Harmsen u' H Thümen, München, Herzogftü tz. ert, von Kierner, Wihelmienstt 16k, Walther Ber sucher jurückgenommen. Adalbert, Müller, Pat. Anw., Berlin 8yf. 25. Bahnen mit Drehgestellen, an welche der Wagen 16 gög. . z 20 940. lo hoh ; 18. . C8. meer,. Kalserstt. 7) cher g ' P . C J Beilin SW. 61 7 T 1 . s. s ̃ Gelsenkirchen 19 3 09 rumpf universalgelenkartig angeschloffen ist. A. 6. 25. 210 942. Windwerk mit doppelter Rader 16. 5868. ; . ,,, 2b. 376 893. Krawatte mit Schlaufen an den . . 3. O9. 12 SVaul Gaedke u, Bändern = 6 481. Bohrer fü ; in zur Befestigung am hinteren Kragenknopf. maschinen Va eus nal hne n ier.
21d. S. 20 439. CGinphasenkommutatormotor. IZ. 65. G7. W. 2, 965. — Davis, R. Meher, J G. Ferrar, Johannesburg, übersetzung. Wilhelm Pütz er, Obercaffel. Düffel dorf. ö nie nachgiebiszr Kalt b. Cöln. 5. 5. 08. 6. 25 Dermann Je eqgaug zwei mit 1b. 2M. O6 Schr tzprlatt, mit gelacttem fraßen dnnn d . . Wehriiighaufei. Gee Baem. Dechem . Feetman, Huigbur.
15g. 210 995. Vorrichtung zur Querbewegung Berlin, FRalferin Au ? ö. ö. gustastr. 79. 16. 6 07. P. 20 060. Arbon, Schweiz. Benne 1 qhrolras e ; ö Vertr.: G F. Müller, roseas, Lyon, Frkr.; Vertr.. A. Elliot, Pat ⸗Anw., dem U l men mit Oesterreich Ungarn von maschinen. Maschinenfabrit el waffe osef
10. 2. 08. Sb. 21I 028. Dampfhehzvlatte zum Trocknen 2He. S. 25 809. Verfahren zur Unschädlich⸗ von Gewebe⸗ und anderen Stoffbahnen ; Zus. . Pat. Trangvaal, u. F. H. Mer hurst, London; Vertr.: 4.7 67. P. 20167. machung der gegenseltigen Störung mehrerer in 180 145. Filpte Unten Schewcsit, Wien; Bert. . äenbait, Pat Anw. Berlin s. 61. 26 5. 65. 3218. 2M. G62, Vierecklger Metallrahmen für bunden Platten pesicht. gan, fn Sohlen und Minn einem Meßgerät nach Ferrarlgschem Prinzip benutze Heinrich Süverkrüp, Rheine i. W. Mathlasstr. 6. D. 18 626. ö die Glaekörper einer lichtdurchlässigen Becke und Villeurbanne, Rhone, Frkr.; * ** 9 9 . 1 ĩ atze; Zus. z. Pat. D öl O89). 2b. 376 724. Kopfeinsatz für Damen lihüte 2 8. 09, D Id 933. Trlebsysleme. 21. 12. 95. 30. 9 68. Sch. 31079. 201. 210 962. Selbsttãtige Zugsicherung mit Verfahren zur Herstellun der ecke. Friedrich 695 , u. A. Welckmann, Pat. Anwälte, R — man, n. er in, Schellingstr. 15. Hugo Ale . Dres den Reitbahn tr 15. Sb. 376 499. Düse mit Siebschutz für Berg⸗ 20h. G. 26 860. Verfahren zur Darstellung Sm. 211 029. Verfahren zur Herstellung echter eleltrisch angetriebenen Strecken signalen. The Union Ludwig Keppler, Berlin, Münchenerstr. 15. J. 11. 08 . München. J. 4. os. B. 49779. 7 1c. 210 zn o 5 beltgsta 2 3. 09. H. . . . werlaberieselung. August Ewven. Bochum, Kasser⸗ eines trocknen, puloerförmigen Lebertran. Maljextrakt? geibroter bis vsolcttreter Baumwoll särbungen. Leo⸗ Switch * Signal Company, Swißvale, V. St. .; R. 39 g , Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß Kugejgel⸗ r D rbeiteständer mit in einem ug einer Drahtschlelfe bestehende Hebe Me, , G. is ö. prãparateg. 16. ii. 66. posd Gassells A Co... G. m. b. S., Frank. Verte. Fr, Meffezt u. Hr. . Se . Pai. Anddälte, et ino os. Fußboden mit einer mwischen 206. 3. 33 geln hwenfbakem feststellbarem Leisten hals. Gachse Eo, Gabl t R786 end. Vorrichtung ur Beschwerum S832. BV. 77898. Tongeber für Schlaguhren; furt a. M. 17 3. 8 C. I6 565. Berlin 8W. 68. 25. 6. 08. U. 3463. . der Deckschicht und dem? masstben Unterboden! an. dem Uniongbertrage vom 4. I. Gch die Priorität auf i n 66 r,, Gloaguen. Pari; Vertr. Zeisig, g u. i Nn n, und Vertrelbung von Schi wettern mittelg 6 Zus. j. Pat. 154 523. 2. II. 68. 128. 211 092. Filterpresse. Béla Berkovits, 201. 210 999. Ste tenblodierung für ring⸗ geordneten clastischen Zwischenschicht Hang Türk, Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13. 5. o7 , llc Friederich, Wilhelmghagen. J. J. Iz. J. J. j. GG. S ' Wasser · Lust. Gemischeg. Wi elm gtuh Bochum, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ Nagy Varad, u. Vaclap Adolf Küidlo, Prag; förmig geschlosfene elektrische Bahnen, Siemens. Charlottenburg, Leibnüstr. 34. 25. 9. 07. T. 12 457 anerkannt. . 716 zin O20 Maschl eiderverschluß, aus mii Harten kf. 6. 3. 8 richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alg Vertr. A Loll, Pat. Anw, Berlin SW. 48. 16.8. 06. . Werke G. m. b. S., Berlin. 27. 8. 608. 278. 210 069. Rolladensicherung, deren Ver⸗ 4198. 210 0. Selhsttätiz sig ichließendes Sch h chin dr 36 , von l m Hestel unk mit bn Ga. , , 3 a,,. oi. zii O28. Weichenstellvorrichtu fü gn, beim Schließen deg Ladens in Oeffnungen Doppelsitzyentil, insbesondere für Spül weck. Werkstück und einem Werkzeug zur i. 1 . . X linz be stebent. Waldes Ter g abt, Frani. a. R. 28 114. Verfahren zur Herstellung A128. 211 063. Drehbares Trommelfilter zur = ng, für der Führungen eintreten und bei seinem Aufwickeln Deutsche Feutrungs. und Heizungs Ind Risses in der Sohle. Mi c Ar ng shes Ko; Hregden, 7. . 6s; W. 26 891. ; He al 00s, von Perlen. 18. 2. 69. Entwässerung nasser Stoffe mit unterhalb der Straßenbahnen. Juliug Lichtenstein, Leipiig, aus den Oeffnungen heraustreten. Carl Mumme, g; m. bv. H., Gaff. IM, ö. ö 8 ustrie Eb mpauy S han ,,. Machine 278888. SHatenknopf mit Verschluß⸗ Sa, tung für Mal n= f. B. 49 384. Verfahren zur Herstellung von llterfläche auf., dem Trommelum fang verteilten Scharnhorststr. 33. 26. J. 08. L. 26 454. Düsseldorf, Fürstenwallstr. 234. 31. 1. 08. NM. 34 155. 405. z 6 5M. Vorrlchlun . Here ; ch Mint Par Anton Be St, A.; Vertr. sicherung. Anna Greiner, geb. Brecht, Suttgart 5 Ges. G piderstandefaͤhigen Glühfäden und Grühlörpern für Zeilen, die nacheinander unter Saugwikung gesetzt Za. 211 O72. Schaltung für zweladrige Fern— BTe. 211 941. Schuh jur Verbindung der der Staßfiell. won gingen 3. ,, er ch n n Hi. e 9 . SVerlin SW. 11. 5. 4. 07. Haupt stätterftr. 87. * 3h b. 08. G. 195 475. ; iam, Grimma . S. I5. 6. 69. Yeleuchtung mit Gas und fläfsigen Brennstoffen. werden. Heinrich Hencke, Berlin, Kantstr. Za. sprechämter mit dauernd an die Teilnehmerlestung Beine eines Rüstbockes mit dem Holm, bestehen? pfen. Karl gRiint Yer g, le, (4 7 ic. 21 O82 Fůllvorricht n 2e. 376 879. Talllen⸗ 6 * 376. Sammeigefaß 16. 2. 0. 1. 3. 06. S 35 5a. , . ruft af. Firn, * Dalste gu seitlichen, die Beine aufnehmenden Taschen mit . 9. G7. K. 30 5. ; 8 64. nagelmãschlnen mst vꝰn 1 . . Ablag. Auf · in der Mitte verstärkt gewebt 26 . und beliebig fesiste S2b. S. 26 834. Rodelfahrzeug. 265.2. 0. 128. 211 084. Filterapparat, bestehend aut ih m 9. . 11. ö . ö. 6 273. dajwischen liegender Auflagerflaͤche. Artbur Peeger, 499. 211 din. Verfahren und Vorrichtung None ch? Wer, Genn roll 8 . üller. nieseten Bruhn hpfen. 5 . e , g,, Thale Att. SG6c, 3. 868 66. Vorrichtung zum Abschneiden mehreren, übereinander in einem Gehäuse an. 21b. m. Elektrolyt, für galvanische Bleicherode a. H. 22.1 O8. P. 20 966. ur Herstellung (ines nahilbsen. mit Jarfen *in J 15. 9 95. JR. IG os) Weißenfels a. S. Pulsnitz i. S. 25. 3. og.) S 65. 876 12 559. des Schußfadens für Webstühle mit selbsttätiger geordneten, durch Zwischenräume voneinander s Elemente, deren e ge lari ah ane ektrgden Sni fisber, 28a. 21M 008. Schränkeisen mit feitlichen An⸗ ehenen Federbundes Wilhelm Wie el pin Iich en 72a, 210 578 Grlff für Geweh Fe. 376 7866. Damenhut · Rr 8 . Würzeabläutervorrichtung. Otto Schůũtzenguswechselung. J. 2. 69. trennten Filterschichten mit befonderen, an gemehn— berhindungen enthalten. Albrecht Veil, Frankfurt schlägen zur Begrenzung des Schränkwinkelg und Ubelungensir. . 24 S766; KB. zh gz n, gnhen.⸗ Werkreuge. Sri Vüff a fputzltscke und garnitut. Stim 8 geb. Ebert, Czln . *** * Ptto z Jen , , sör. . i ie. Daß Datum bedeutet den 2 der Bekannt. ame Ablauf, und Waschwafferleltungen angeschkofsenen a. M., Weherstr. 15. 14. 6. 6. . 45 877. einstellbarem Anschlag Er die Zahnspitzen. Bern= 0b. 211 069. Spꝛiseporrschiu ng für Mahl. 6. B. 4. 3. 58.49. , eldorf. Dffenburg Greeshergstr, I. 7. 4. J. Sh. II 795 **. ⸗ Küßlflach ar nr Ger ottig mn 9 machung der Anmeldung im Relchganjeiger. Die Ju. zw. Ablaufzeisen fürs jede Filterschicht. Hans 21e. 211036. Sicherungs öpsel mit aus⸗ ard Breuer, Gindorf b. Grevenbroich. 1. 65. 08. än ] bel denen bon ber in se Fechter Richtung 7 2c. 211 054. Rohrrücglaufgeschũ mit einem rn. e d n, a Will Horst. Wieg. S nn * ugust Schmidt, Ratsngen. XB. 3. 95. Wirkungen des einstweiligen Schuhßeg gelten A Feister, Darmstadt, Wil helmstr. 83. 25. 1. 68. wechfelbarer Patrone, deren Mantelfläche mit einer B. 50 00s. ö . gelagerten Mablgangwelle der Ankrieß auf ein Spannabzugiündschloß besitzenden 5 err e. haden, Adolfstr. J. Ii. 40 678. op. 378 889. Garbotti it 9 nicht eingetreten. L 26 458. nach einer Schraubenlinie verlaufenden Vertiekung 28h. 21A 042. Verfahren zum Imprägnieren e Sbeifeborrschtun n,, , mn 9 den 4a. 376349. r für Hängebrenner. taschen. A e dr 46 ußeren Kübl⸗ 3) Versagungen e 20 958. Porrichtung zum Sättigen von jur Aufnahme beg Schmehjfadeng bersehen ist. Otto von Holj; Zus. z. Pat. I55 953. Hülsderg A Eie. ausen X Eo. offen rt Caesß. Thzs . d, gehn s K ed nn Gef., Essen, Gebrüder Jacob, 36. 3. 5. J. 3953. 8 23 gr du chmidt, Ratingen. 25. 3. G5. 4 Flüsst keiten mit Galen; Zus. . Pat. I3i jdd. Graetz er, Kr gr r Hdtetfelde Potsdamerstr. 27 a. m. b. S., her hn, I3. g. 07. ö 41 6 * en n On. Pneumatische Oltabrkupplung 22 f. 210 0οs8. HZielübungsvorrichtung. Albert 4a. 376382. Bauersviinder für Lampen jeder sf. 276 663. Shun dappgrat. Grwin Heß R. 24 641. 29b. 2AM QAk. Verfahren zur Herstellung eines —igeln, Harmonien u. bl. Johannes Thomsen, Ciker, Gudwesg, Böhm.; Vertr. K! Zelfig, Pal. n ,, aaa vi , dorf chweid. Kulmbach. 9. 7. os. 3 rat. — zg 4 eo, T, i org. , . *d;, Apparat zum Ausspülen von
a Auf die nachstehend bejeichneten, im Reichganzeiger Carl Malmendier, Mauritiussteinweg 69, u. Martin 11. 6. 07. O 2c. 2II O74. Elektrischer Schalter, bei dem ummiartigen Körpers aus dem sogenannten FJapa— ich ui Nygade, Hine. Verir. CG. Grone . n 6j fi 5. 5. 76. f fg ier nn,, , , a. * srmann, u. R, Heering, Pat. Anwäl e, ; w Aufschlag oder Doppelzander. ; ĩ enge häu g für Gagg ; n. o. dal. Gefäßen. ar Doppelzünder. renner. ö . wannesmann, Remschesd. 5. 7. G8 eue rk ba rr 6 rr mri re eln
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Stühler. Königepl. 34, Cöln. 21. 7. 57. M. 32744. h Vie Wirkungen 12. 210 9589. Vorrichtung zum Durchmischen die Kontakte in einer isolierenden Fi r getrennt Olivenöl (dem fetten Del einer Gehe er Dr. m Bremen, Wallerchaussee 156. Ferlin ö 4 ö; 4. . . t 6 . n . n bäng. Vefors, Mer fre enn 9 ; — avlaturwage. r ed. Vertr.: H. Neubart, Pat.. ĩ ; ö ( 31. x , ᷣ Izs at Anw., Berlin za. 3735 a53. (inen Leuchter darstellende zum , ee e
meldungen sst ein Patent versagt. des einstweillgen Schutze gelten als nicht eingetreten., der Flüssigteit in Absorptiontzapparaten. Avdos werden und zur Löschung des sich bildenden Licht. Konr. Wedemener, Ta. W. 28 251. Grubensicherheits lampe mit G. m. b. SH. u. Otto Matzerath, Lothringerstr. 7, bogen ein Strahl ber Flüssigkeit in den Lichtbogen 2. 10. 07. W. 238 477. Ib. 2 , , , ,,, , n, ,, , ,, , ;, , ,, ö . ö Anker ung für mehrpolige e. ö us e r un ö V. St. A. tr.: G. fernu we e 14. 741b. 211 0556. ; er die Ko Wechselstrom kommutatormaschlnen. 33. 1. 65. Aus scheldebehältern. bestehende. Ginrichiung zur Fehlert, EG. Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, gleicher oden annahernd gleicher Brennweite besteht, . 6 1 16. . 3 für , e , , he und eln entsprechend , , nl n, . 9 6 * 2235. X. 28 859. e len nchen sg ic na an Trennung von Gasen durch Absorption mittels der Pat. Anwälte, Berlin 8W; 51. 12. 6. O8. H. 43 628. denen zwei Einstellmarken und ein Paar Winkel- hi Luftverdünnung in der Lade unter Laubestr. 17. 25. 2. 095. T. 25 843! a. M., holzbehaäͤlter dient. obert Schneider, Niebernen⸗ heim, vorm. Otto Fromme = ei * Dandgriffen für Traggerätschafsen. 5. 12. 97. im Kreislauf erhaltenen Flüssigkeit. Moritz donig· 2nd, 210 PG. Ginrichtung zur Verhinderung spieglprltzmen zugeordnet sind. Archibald Barr, h ban unter Wirkung je einer Membran 78. 21 021. Punktierfräser zum Herstellen Köonbez g 3, Tlhbernhn 1. G. 15. 8a 08. Sch. 31 sod. Gehrke * Co. Mann belm. 26. 968. M 8363 87a. G. 12 7983. Maschine zum Schleifen der mann, Würselen b. Aachen. 39. 11. 57. H. 42 266. des Bürstenfeuers bei Einpha en . Gleichstrom⸗Um⸗ , . u. William Stroud, Leeds; Vertr.: hend ntilen erfolgt. hel oln f Hermann vertiefter Punkte auf einer latte, ingbesonder⸗ von 1a. 378 181, Federn de Vorrichtung min Halten Te. 376 82. Dosen fal maschine Rudolf aut. kugelförmigen Zapfen von Lokomotlyrädern. I5. 4. 08. 129g. 211 086. Verfahren zum Einwirken. formern; us. 1. Pat. 208 497. Wladimir Doini. G. Hopking u. K. gi Pat. Anwälte, cdardy, London, u. Brüno ,,, n,, Wanne eh von Zylindern, Glocken, Schirmen u. dgl. bes In. Braunschwelg zich l nee 13. 4 95 4 Erteilungen. lassen von Chler auf zu chlorlerende oder zu koff, Karkzrühr B., Kaiserstr. 74. 12. 5. 05. Berlin 8W. Ji. 12. 8. M5). V. 45 85. (. z rant s. Verlr. G. Franke. n. irschfelb, stein, Bern, Schweiz. Vertr. Hi B. Alle rand ,, rener licht. Gefen cha *. 7. T, rg hen, 28. 15. 4. 08. 20019. 12h. 219 986. Gefrterapparat für Mikrotome. * Berlin 8. 63. 21. 7 08. B. 44 249. Pat. Anw., Berlin mm zs 5. 15. 0 . en . 63 nghan en. 28. 8. 09. S. I8 365. Je. 376 B6BS6. Aus einem Rohrkörper herge· 2 210 932. Spindelfußsa a.˖ ; erienlampe für Petroleum. siesiter Kugelkäfig. Deutsche Waffen. Und Mu.
oxydierende Flüssigkeiten oder Suspensionen ver⸗ P. 9 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind . Körper. Dr. G. A. Franz Düring, 2Id. 20 982. Anordnung der Stromabnehmer. Dr. Rudolf Krause, Halensee b. Bersin, Georg 9 O 928. Zwelfaden, Nähmaschlne zur 7G. , z den Nachgenannten Patente erteilt, die in ber Patint⸗= Berlin, Gitschinerstr. 6. 29. 7. 08. D. 20 339. hürsten. bei Gleichstrommaschlnen, Lillgemeine Wühheimstr. 213. IJ7, 9. og. R. zz FI zweier Stoff lagen mittel iner ner cingefetzter Lagerbüchse für Dy . Frang rab st, hamurg. Jo. . 9g. Pelß 321. izitiongfabriten, Gerfin! 27. D. 14 581 6 wr. die e , 6. n . 6 ** , . e Pehl, ir a, e nnn. Berlin. 21. 6. O. 6 e r n, , . . Feiling Machine Eomnann, eng n, b ; , inn , für , . Je. 37G *, Dosenfaijmaschine. Hudoff FJair n en. a eigefügte Datu ejeichnet Garbid. anid⸗Gese 9 b. FS., rlin. ! w e n Mass, V. .A. * A. Ho 6166 ö . a. Fran obst, . — 9. 51. Taf. 2M 090. Verhundelektrode für eleftrische Biplston. Grimme! Naialid dM Enie andit- e . ö eg e, , 5 W. 665. pig d 98. , . a. 46 i. a 1 Prop, Sam Irg h gel. Friedrich. Wil be inmstr. 25. I8. 4. ) Mad. Zwelleillge Führungöahn für Für diese Anmeldung ist bel ver Prüfung gemäß *ich? de en ran g enn gn r . 82 edler e mern; nr
den Beginn der Dauer des Patentz. Am Schluß ist 25. if. os 7 CG. Rerfahren zur elektrolytischen Bogenlampen mit eingeschlossenem Lichtbogen Ahrlan 6. auf Aktien, Braunschwelg. 1. 1. C9. t, . = en oder den Ringgrelfer von Näh— dem Uniongbertrage vom VG. 3. ; .
1 e Prlorttät Kerlitz, ern ibn, , ö m,, Ge df, haf nen fn en, d 5. 4. 44 MH. dich, Grevenbroich.
jedesmal das Aktenzeichen angegeben. E2zI. 2116068. Ur 219 921 bis 2161 089 und Nr. 209 84. Gewinnung von Aetzalkalt unter gleichteittger Ge. Denman Jones, London, Here, Sy . 19 6 gan Oda. Mechenmasch Ermlttlung inen h, Pat. Anwälte, m. Rechen maschine zur Ermittlu Rents Maschinen Gefen schaft A. 1 f ese ⸗G., 4. 12. 09 Ab. 76 4853. Gagasi ö ĩ 11. K. 36266. auf, Grund der Anmeldung in Frankreich vom dirckte Beleuchtung. . Sb. 2789 . arat mit mehreren B. 46 73. 67 ⸗
e. enn os. Vackform für kegeifßzrmigeg Höhi. winnung bon WMrorhe lg, ron ul Koffuth, Eis. gubier, Rt. Harmsen u. A. Büttner 5 6 chmidt, leben. 23. 1. 53. z. zn C Berlin 8 W. 61. 4. 10. 07. J. 10 735. des Saldo. Carl Kettlltz, Breslau, Adalbertstr. 9. . urt a. M. 74. 07. Barmen, Sedanstt. J7 h. 5. 5. os. Sch. Jo jo. IZa. Zi G. Lolomotipkessel mit einem in! if. 211 016. Bereinigse Schieiftontakt. und 121. b. e 3 df! L2no as. Versahten ar Herstellung won I 6. 7. G7 anerkannt. Grimm 9. 17. 3. 59 17. 3. 0g. Relhen Kugeln, die mst en verseben sind.