erstr. 19. 379 566. Landkarte mit rückseitiger Fort⸗ Fluglöcher hinweggehendem Absperrschleber. Fritz ag; 276 701. Absperrschieber mit einer sich gewehten parallellaufenden Fadengruppen. Fa. J aus , ö I ne, Tn et nn, ,n, m n,, ne,, bie , . , r , d , . 3 chriz, Gichiheaße l. gl. 4 . freenet; gäng Rao, baten. ge ee n , n hn ren, Reher, e erettein, Gethautt. er Za. 376 698. Vorrichtung zum Ziehen von Neudorfstr. 46. 18. 2. 09. R. 37 806. 14 d ge, , : t l n r g e ede; Augsburg Nürnberg A.. G., 86 376 680 Befestt des 7c. 3783 29. Entwicklungs. und Firler · Apparat 21. 4. 09. B. 423539. . ; 7b. . 272 Wäg e iht it nicht festgelei , gehn, , d., m ss ,,,, ,,, , , n d n eee, ,,, , , , r, ,, , , , , s n, , ,, , , ,,, ce n, wer, ee , n, ,, ,, ; ; ö 1 ägerkaserne, mittels Lenkfläche selbsttätig am eber einstellenden zrüder Kanser, Kale stautern. 37.4. og. P. io 33 Jauchepumpe mit innerhalb des 4. B. 4. 09. W. 4. oa. S 6 G, Tranhpork und Sent, 376 440. rbelbefestigung für Roll. ständen dienenden hortzontalen Schnüren und auf Aquarien. Ernst Lange, Dresden, Jäger . ͤ *: . Kolbeng gelagertem Ventil. Ges. 68c. 378 802. z ; ⸗ j port! und Haltevorrich e,, e' g nr gf m fl, , nm, gens hrs e n, gr, m me sehn i d reub e n n g 3 n,, 66 , r n , , gil arge, ,, ,. Fi e e Han wand 83 In —étlne. Einstellplatte ein⸗ Königl. Welnberge. Prag? Vertr.: Me. Ming, Pat, freien von , , , , , , Otto ,, , mg, A. G., Augiburg. 26. 8. 0. . K rundem dan ben, g. 213. — mit gleichem ur . halle a. S. Goerheftt. L. 26. 4. . g. , . Bleististhalter mit untertelltem , . . ö , 33 i n. 11 6 5 m fal. 1 m Vhnd cor bin d ber gitter aus . En 720. Absperrschieber für Rohr . . , ö. 9 . . , Drez den, . , . ö , ,,, ,, . . . mit Antriebs vorrichtung, Fa. C. ,, . erte w. en guer ; ; ? 4.63 ü z z . Ges. = ur l ;. 6 , . ; J , e . , , n n ze g, ders r new, , , . * . . 3 2 1 4 * 6 5 2 4 2 9 . j q 4 N 2 . . 5. 9 . ). = ö en m z . ö 214 4 . . 7. ker, de,, ,, , r ,, ,,, , i, d, ee r, ,, , , , en,, ,, n **b. ,, Schwein. Vertr.. vorrichtung, Heinrich Wilhesmh, Alion. Ottensen, stehende Gase. Paul Stioh uhlig, Hohenftein= J. m. ß. S. Weiden n. 29. 5 m gen, , ackern neuf rem (tosdenti. and din, Wenns, s. 4. 55. R 6 Cz. W fen zzg. 6. . g, , i dr . barer Winkel. Paul Strehle, resden⸗Striesen, Nielgus Ludwig Gisep, Chur, Schweiz; Vertr: vorr . g m , , , . Ernstthal. 15. 4 69. U. 25835. LFüc. 375 6s. Gaßeisamme ann, z. Kapsel. Rückschlagventil. * Alphons Raith, Otto. sf. 2376702. Ü 1tertauchter Steuerunge-. ölen ge 2285. Brie fbes J Spenerstr. J. 21 4. 09. St. 11 713. N. Meurer, Pat. Anw., Coöln, 23. 4. 09, G. 217588. inf r Kaßehsen ut Kirgh Haren ge, * ben et Te, Wrede,, enschrathrnes , . ö ö n dessen beuren. 19. J. 65. HR. 25956 prohellen für Motor boote u. dai. Vadiglab Woader platten mit da wich 3 1 wel Glas. 126. 376 295. Metermaß mit Winkelein⸗ 484. 27656 751. Selbsttätige Geldwechsel⸗ ner ie stscha zei n. , , , nn, . gik ßen n en, ,,,, . e. öh , b, . ö i C. eistaler Gab. 379 465. enten er Schlitten,. Josef Prag; Vertr. Jeisig, Fels u. Vr. Lotterbor Pat. Dage holte n dio ö 3 n . h ; 9 ö 55 . z * * 2 * 2 ) ö 1 ö; z . 2 7 . 3. 09. H. 40700. stellungen und Senkelwage. Alolg Béraung, Metz, maschine mit elnem Naum zur Aufnahme ih ,, 3 . 3 Ran sent stehenben! Cinricbt ungen für unter ruck siechende PBeandenan 25 3 Mahr 3g m. v. S., Scheichel. Deidelberg. 22. 3. 09. Sch. 31 663. Anwaͤlte, Berlin 3M. B51. 17. 4. 09. V. 7147. 766 ir 6 ; Auft. Pariserstt. 1. 20. 4. 97. B. 42 523. Reservegeld. Unign, Special Maschinen fabrit, Ir nt 6 n. Hufelsen' mit Stütznafe und Gase. Paul Stto ühlig, Pohenstein - Ernstthal. zig. Rz To. arsofispampe 8 gäb; 375 6883. An agen ar besestigende 6a. 376 dz6. Jederbi: h. Schlacht vorrichtung. Klebessoffen auf Peper 8! ff . 5j i gr, . n ,, an,, mn en n, men d., kal. Daerben Cryer ref däm fe Hanz guts, Fiemgzrorescht ann zm Fesstis lt ve Fl e', dnren ef Mesßen. g. 8. S6. H. i göß. ag, Hilnmbll Se, ir fig d ren. 46 D5 ; . — ⸗ — , 2 z . . . 4 b.. 20. 3. 09, O. 40 780. Ed. Engel Ob ; . 2 — ag, Rummelsburg b. Berlin, Wilhelmfir. 47, u. Wasserwage. Arno Lempe, Ingolstadt. 17. 4. 09. Stuttgart. 2. 4 09. U. 2924 8 * h 3 ö. 36. r. 36 sSn'2' Mehrtelliger Mischtäͤrpus für - 4 336 6 Fäener l ank nge! mann,. Oberlungwitz, u. F. H. Jäger, 67a. 376 7609. Vandauflage mit. Wasser Ju. Reber Schmidt. Bo hann. R labum tt L Zi 6os. 4öb. 376 664. Selbftigtiger Postkartenber., 30. 10. 08. oB. Hamsterfalle. Reinhold Rie. Bakcbatterlen. Jaeger X ztotge, Leih g, 731. 08. . n ,,,, 36 mat num finiten von Chemnstz Annabergerstt. 7. 639. 3 e. ührungg. Vorrichtung für Schin irgel. Sch lelfsih ftr z. AJ. 0e . Sg hc ,, . 2c. 376 646. Wasserstandsglas. Rheinische käufer mit durch Leisten eingeteiltem und über einem A5t. 376 799. Hamsterfalle. n . ö . Fartgn⸗ nitten beim Ritzen, gleichzeltig in einem 635. i375 786. Verdecksturmffa it Stell, Carl Krug, F. Sz ; 3 3309. F. 42. kee , /, , R. 23 833 4, , , ö 66 ; . ; j be? u z. 1 ; 47457. e. 20. 6. ; ö ; J ,, , , d gr, , ,, , , , d, . ,,, uter, abschraubbarer Füllhöhenmesser. . ) 378 812 Friktlongsicherheits kurbel für dbuftrie, Herlin. 25. 3. 65. B. 12223. Nen Schachteizjargen. Sächsische Ear , tin utzvorrichtung gegen Pirna. 18. 3. 05. D. . Im Rahmen. Henri Sich a tel Gun ber, fen n Witulski, Gnewin, Kr. Lauenburg, Pom. 21. 4. 09. Papiervorratsgrolle an Automaten, Kontrollkassen 476. 3 ö n 271 s H a n, n,. Kasse mn n,, Wchsische, / aunagen. Herausfallen des Kindes. Helene Brincker geb. 87e. 276 1491. Schleifwerkjeug. R. Starkloff büttelerstr. 52. 12. 3. 09 Sch 31 502 9 KW. 77 413. 9. dgl. Anker · Werke A. G. vormals Hengsten ˖ , un 9 . . 6 ' , , , , , , h . ö ö S. ] äßk. Schramm, Boitzenburg, iickermark. J. . 5. G. 42356. Nieder häg lich b. Deuben. 18. 3. 05. St. 1E 683.7“ 70e. 76 A7. Tafel mit an den S lt 42e. 378 282. Wasserwage mit verstellbaren berg ( Co.. Bielefeld. 29. 3. 09. A. 12754. Regensburg. ö e n nn, . . ,, . . mit einem Rätsel. 68e. 376 226. Schutz vorrichtung an Auto. G67. 375 Z. Halter zum Abniehen, von gebrachten Büchern. Ilichatd ä 2 . Wilb. Klostermann, Annen i. W. u. 4a; 278 214. Zweitelliger Kragenknopf mit 76. 376 581; Komhiniertes, doppfltelhig .z0h ; — u gg sicoberg i. Pr, Schützenstt. Za. mobilen ur Verhituns ene gi , gn 8 von Rasterhohelmessern. „ z*hMard, Pötzg; Remschein, i, e rn, n, wget n , , , , cmalgta ne ar, Sn g , . . Ei e Dm, ö . onen Ser. Solngen hen, is,. zh e e, g ĩ 7 e *. ? s g ? 9 h. 9 ; 1 ; ] ise 3 . ö . 89. 9 7 . 59. . . 5. 2 * i 1 * J ö H . r Ca de , gigen sse mit selbst. , ns ns. Karabinerhaken. Schmelzer 478. 876 582. Auf den Flanschen einer Welle d r r enn. e ene rn n gin 7 mwgwultsen ꝗHebranch, mit, eingelegter, durchleßbarer gr. 375 a8. Klappbare e g ggaleese Julius ier Eishe 2 ann gr n i sr re gs, h aber J 5 tatig verringertem Flüssigkeitsjulauf während deg R Klein, Oberstein. 24. 3. 09. Sch. 31 628. angeordnetes Lager, welches durch Lösen der Ver⸗ , n au -⸗Austalt Humboldt, Kalk b. Vh. Adies,. Max Wälischmiller, Dingolfing. J0.́ 4. 9. Neumann, Berlin, Andttagstt So. * 3 , e, , s on? ö 11. 5. 09. 2. 6. 009. J. =
te ü bi der Fl en ausgewechselt werden kann. . 3. 09. M. „9 965. ; BPB. 27 323. . . Te. 376 807. Reißstift, der zur besseren Be⸗ Umsteuerns. Erste Süddeutsche Manometerbau⸗ 44a. 376 268. Fingerring mit äußerem durch ,, , ,. ,,, . 17h. 376 865. Wechselgetriebe für Motor— 8FBäßb. 3 76 308. Karte mit auf photographischem 6838. 376 224. Vorrichtung jum Einfetten von Sa, 376 232. Drehgriffnuß für Schlösser. festigung des Zeichenpapiers mit f iel .
Anstalt Æ Federtriebwer kfabrik J. C. Eckardt, sichtigen Zelluloidmantel und unter demselben an— . Arn aich lars i fit ger ihrn hen.. - ; ö Wage nach eg. Gufsa Funn fi h m e, Yblhenbl! Fa. Theodor Küctmer dhl t. Ur Säcblösg fich ar ; Will m. Berlin. 18. 3. 69. D. I5 8b. pflüge und Antrieb landwirtscha heal BVege hergestellten Bild. The Erypto Carp ; ; hard Junghanns, Elbing, Inn. Vorberg 3. Chat , gh. Eine sbffigteita meer mit . 5 . Lig, rt 1 476. 376 70. Kugelhaltevorrichtung. Erste Eduard Gerstle, München, Hasenstr. 6. 27. 5. 09. Comnan Lid, London; Vertr. n, ö. Bi h ö . 3. 09. N. 8725. 1 38 3510. 1. 4. 0 Jg]
San — . dernde? sg. 38 223. Guystelschloß. Abert ieert, 6. rc i ,,,, , , , , , , , , , — 3 * n 9 2 * P . . . * ö * ; ö * * 3 * . * nabe e 1 N ? . . 8 J * h ! = ; 3 ö , ,,,, , , ,, , , , dnn, , , , ( n, ,, ,,, E. 12565. achten. ink e = . . ö. rü n: 3. 55. 31 ö 5 * ö. ! , R. Nsius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 4. og. 28. 3. 09. C. ⸗ ᷣ ! ö 42e. 3276 397. Offener Flüssigkeitsmesser mit 15. 4. 09. S. 19 389. ; Fabrit an , m n , ,, G. m. b. S. ö 6 . 3 an, ne. den Bohr. 5 l Kö 68686 X. Gg ng. tlin 1. 15. 4. 0 Lsg. äz8 284. Linschloß, für Badener. n d e,, ,, ie nn, 1 * gelten lig nr r 1. K eee? iörtng für Lager apparat und den Tisch an Hanbbohrmaschinen. ilstehporrichtung. Fa. S. n . . dünne e e, W jgenbuchse mit geriefter won Zörbig, Kr. Bitteifeld. 4. 3. 5. nieren Scaftrandes ze fitzt, Renn aun 42 1 . ae fh ,,, gegenüberstehenden aufriilen. Kugelfüührungs. Ätbert Koch Co] Neuß . Rh. 8. 3. 55. PF. 30 86. 1. G. Nabenoberseite, zichacförmigen und mitelnanber wer! C. 16 1355. Coln. Nippeg. 3. 4. 09g. HR. 23 736.
fabrik J. C. Eckardt, Cannstatt. 17. 4. 09. Tia. 316 317 Wöscheknopf, dessen Kern durch Auf Gunner gen anden lr dn ig n nn nn, ner,, FBäb. 788 0, Posifartenflihrer mit erläuterndem e e erm len nr auf der Innenfeite, ber., SsSa. 276 383. Befestigung für Türdrücker mit 71a. 376 374. Anzuschraubender Gummiabsatz
Tel ie 748. Abnehmbare Pfannenböcke und eine mit Stoff überklebte Pappscheibe gebildet wird. 76. 376 875. Kettengreiferscheibe. Bömches 94. 376 493. Spannfutter, welches mit jwei ert und Stadtplan. Dr. Werner Wittgenstein, am Fteßring und genuteter etesligen Stiften, Krampe, „. ESteit mann, gus Weichgummi ohne jede Pieiali. Tin. oder Auf
l — ; x durch einen Stfft . ⸗ ; „. TKapsel. Johann Klimel, Mohrau, D. S. I5. 4. 09. Düffeldorf. I6. 5. 69. R. 39 329. lage, sond it ei ͤ Anordnung feuersicherer Seltenklappen in den Um. Fa. J. Suligo, Görlitz. 24. 3. 09. S. 19 307. * Reinhold, Wien; Vertr.. Theodor Lange, senkrecht zueinander verschiebbaren, durch einen Stif . ,,, Friedrich · Wilhelmstr. 3. I7. 3. S3. ah gi, gg ss. 376 323 ge, sondern mit, einer fest aufpulkan ierten Hart
? ̃ eo dne, : . ö Innengehäuse für Vorhang—⸗ Ri mauerungen von Fuhrweikswagen in unterkellerten 444. 376791. Anhänger mit auf einer Berlin, Katzbachstr. 11. 29. 3. 09. B. 42235. und eine schräge Führungsnut zwangläufig ver gas, r 423. Neffen. ö , g, , häuse f hang ˖ gummiauflage . Schmidt, Löbau i. S.
2 j 17 f ö. ü A . 9. B * 6 . — Durchfahrten zu dem Zwecke, die Tragehebel heraus- Zwischenlage angeordneten Blldträgern. Seiler 476. 376 885. Rolle mit seitlichen Führungs« hundenen Spannbacken versehen ist. Otto Feil, 54h. 3278 576. Postkarte mit umbiegbarer, Automobil- und fonstige gien, n Gleitschutz für marstein. 22. 3. 09. Sch. 6 chroeder, Voĩ . nlegesohle aue Baumrinde
684. 3276 313. 19S touriges Vorhangschloß mit Gottfried Rudolf Wilhelm Schmidt, Hamburg, 46
ö Co., G. m. b. D., Berlin- Reuß. 31. 3. 09. F. 19 630. auf ihrer Rückseit z d zusammengesetzt aus nehmen ju können obne die Wagenbrücke ju ent, Comp., Geldern. 17. 4. 09. S. 19 426. ringen. W. Abel E Co., G. m. b. D., Berlin· Gera n Raule ee b wertl eu wit ; . a , ner Anjahl eins elner Stuten uh, ir en
ö ⸗ Schöneberg. 30. 3. 09. A. 12736. 49a. ö I x : . een. , e nn gr ef hr . ö 533 276 888. Zweiteiliges Scheibenschwung⸗ am Umfange angeordneten Schneidtörpern, deren 545. 376 636. Briefumschlag mit durch Durch ; e, fr ar ne n, Ia f e nen g linie, mn Big (gg. Adel Ji. s. . se St. 317
; f J , * . hla . Radreifen für Automobile u. Schroeder, Volmarsteln. 22. 3. 09. Sch. 31 oi. 71b. 376 8564. Eis., Flappf ü f 12f. 378 793. Torsiongfederwage mit fest. 16. 376 388. Kombinierter Feuerzeugbehälter . n , . ee, . n, . rl anne , mur g . döner see, . ,,, 6 . Rolenbestetg de us faßt über ti., Burner ge, Ssa, rg än, ecrsteinkitg an m Ein Fr gin Saisseer j 5 e gene g. stebendem Schutzgebäuse, leststehender Skala und mit zwei dicht nebeneinander angeordneten Stapeln A.-G., Augsburg. 390. 3. 09. M. 3 . 3 6 - 34* Leipzig, * 16. 4. C9. spannten, mit Oesen und durch diefe geführte Ringe geiertigter Schloßkastenrahmen. Wilhelm Dorn. 3. 2*0g. Sch. 30 72. = Streichholischachteln und einem 7c. 376 704. Ein und Auzrückvorrichtung 7. 5. 08 R. 21361. VW 27375. f boriiontalem Wagearm. Ddartwann „*. Braun gur Aufnahme bon Stieichholischachteln und einem 7c. ; Fabrit Deutz, 9b. 376 456. Reibahle mit zwel festen und id, 376 280. Masch perlckelen Dandagen, Paul Fanolbt, Plauen i R, söeidi, Hörl, s. s, C5, S. a0 gan Tab, 378 649. Schnũrriemenbalter für Schuhe Akt. Ges., Frankfurt a. M. 19. 4. 09. H. 41 188. darunter befindlichen mn mn en , fũr Hin rng, ; , n r tz, aner verstellbe ren Meffert Arkbur Raden! Mitt' giehstoff 2 dal uf ,, , ,, ö Karolastr. 62. 36. 1. 59. 85 46117. Esa, 37622858. Schloßsicherung, bestehend aus zum Verhindern ds Herunterhängens und Löseng der 429. 376 412. Schalldose für Sprechmaschinen lose , ,, . geb. Koch, Küpper⸗ rn, g cd Gufg shllzte zäpplung. Alwin *in ktell ger Dee, 5 13. erdlose Zan turch leinen dig bn, Fand? oke Se. IG A2. Luftpumpe mit Vorrichtung 1 ' r l el ge ernteten Zapfen. FRarl Schnürriemenenden bejw. Schleifen. Johann 2 e. 363 , . I . . 16. 76 727. Vose mit Zigaretten und Plessing, Leipzig ⸗Neustadt, Ludwigstr. 60. 22. . 09. 490. i 2, ,,, w. D echanisch 6 der Auftragewal ie abgehoben wird. n,, ,. 9 ö , 3* 63 26 n h r e e g ge e r, Sn gig. Dortmund, Graunschmeigerstt 18. 25.4 09. ren Suche nn mm oh hon ⸗ Alt. Ges., ĩ i i t ordneter P. 15242. giebiger necke direkt angetriebenem Säge en. Dermann Schoening, Berlin, Uferstr. 5. 3. 4. 09. z Neße, 22. 2, 09. ĩ fũ eis Vandschrãnt * , ,. miha Berlin. 8. 1. 67. D. 1221. Stresczhölier. Ihteisung und in letzterer ang, ; ö Aug. Meiselvach Nachf. G. m. b. B., Teipzig. Gch. 31 745 8äc nnen T3. ;, Äus gärtiartig luigmmFen. Hi retserne, Bandschränkte usm. Emi Jordan. zac. 276292. Berk. gag jum Einschneiden des 29. 376 484. Sprechmaschine, bei welcher Zündfläche. K , 3 1 re m, . iheh n n,, ,, . 35 30663. 3. 226 288. Papierstapel (Bloch, bestehend hängenden Metallschuppen bel e Gleitschutz für 9 6 6 , Ritz: fürs di. Seblnnabt. Grita Schen, 1 i 2 rn üs Zhzarrenschere. Karl Faust, Müller, Kiem, Rußl.; Vertr. Franz Müller, Bor. 49. 326 3360. Gemindeschn eide kluppe, Karl zus bapierkahneg mit dazwischengetsebten gefalteten Summireizn., B. Hola Akt. Ges., Waꝛiiers türen. n. Ig Fer ere e n 38 2 53 1 m Saltagen. 31. 3. O9.) J. 15 638. bogen. Hummelbburg , Canbachstt? 1. * 4. 7. 6. Eger nchen ern, Böcklinstt. JJ. IF. 37 0d. eg ein , dne Jankei om jn, Grin, Ftenß, Halen. , . , für Zabr. i.. 96. , ae ,,, 1 ga e , m 823 * er ebbar an T — 2 ĩ Da . ñ ⸗ ᷓ 33 2. 8. . ̃. . 2 3 Fahr⸗ * ö . . er Fa. Bun. Att. - Ges., Waren b. Leipzig. 9. 12. 08. P. 14 694. 3 . . . e, 9 ö 6 468. Riemenverbinder. Ernst Rott, F'e. 375 270. Hand- Gewindeschneldemaschine zag. 376 298. Durch den Wind zu bewegende kuge jeder Art. Motoryflug⸗Fabrik G. i. b. den , nn Seilborn, Nafflenbeul, Senn . B. 17.4. 09. R. 25 330. 1429. 376 2385. , m , , e,, , nn, Post. Diftergzbach Kiegdorf, Wispenstein. 20. 5. o3. H. 35 So. ̃ e, n . . n, , e re. , ö. 6. Sie . . . ,, guftyunpe 6 375 335. Bötrihtung an Oberlicht 2 e , ö 19 * ü d gwer kes iz au J 213 ; ö Mani r en i. W. 5. 99. . . Hondon; Vertr.: P Beeddin, Pat. Anw., Czln a. Rh. ⸗ . 1 ; ump 23 * ⸗ Sas. Aen. ö sit. 29. 3. 08. k 4 5 * . . ** . r g g e. 6 376 451. Gezahnte Schiene sür den z. 3 gs . 1g as, 6 na. Ah. n pinler⸗ FRahmenftäbrebre. Fine Habtrades. KSteräöffsern, zur gi'ichzeltgen Hemgung sämtlicker . 6 3635 2. ; ang p ga ch 456. 376873. Kartoffellegemaschine mit Treibriemen mit geoschloß dautz ) Oberfen ter flügel. August Loepki, Berlin, md 7 achsial verschiebbar angeordnet ist. Polyphon⸗ Fur gen ich. und Judeckporrichtunz. — Vogt, Worms. 20. 3. 09. H. 40782. Riemenrücker am Schlitten von Feilenhaumaschinen. 54g. 376 303. Behälter für Schaustellunge⸗ e,. . , Tschenscher, sfraß⸗ 3. 16 5. ohn gut 86 erlin, Emdener⸗ 26 ri; m, m, 1 e, . Att. ⸗Ges. Wahren b. Leipzig. 9. 17. 08. Salwedel . 27. 3. 079. V. 7100. . . . 2 ö * ern. Offermann, Lennep, Rhld. 13. 3. 09. J . 96. . [, , nu. K Söhne, Dregden. Fare ro g,; 31 sloberr d d 3 e . . . az zg. Prst it wer Sclüsselsichr . * Mi 15 g. Schweinfurt a. M. 18. 3. 06. P. = nen e D . . ⸗‚ 9. 2 * . h ö 5 — 5. ( 329099 . 1 z Leg; dis Sz]. Sgabdoss fir Srngchma ching. . enen. , , od. 376 482. An Fellenbaumaschinen die öibrien* E nor, Faughaltungehnc, Otto sälmers degrtgtznerte Lit. es., Jiedarsclm. Katthzltzf. Gar Wanquist. Stralsand. 25. 3. Sh. i , g , ,. Qtwald Welz, Leiprig, Cermaksgarten 12. 10. 4. 09. beef n. 6 mit Querrippen besetzten 7e. 376 366. Schmierapparat. . . * 9. , e, ,. . , , , b. Berlin, Cbersstr. 34. * r im, n Derbindung des Kotschützers Tse 36 2u4. gsenpvortlchtung an Scharnieren . then g n r t ; 23 e,, Jagd⸗ W. 27 349. Gfexatoren. Emil Lessau Gꝛoßensee b. Trittau. Cöln Lindenthal, Theresienstr. 141. 5. 4. O8. mit dem Tritthebel durch eine = 3.2. 09. G. 21 342. . mit den Streben Fa jdern, M hel geschmie deten - Gisenfenstern. Selnr. Meierkort, 2a. 379 385 Scharnier fi Kir piaufae⸗ ie, g T e ose fer Eprechhaschzn ze, gen, g, ges ,,. Sc. 51. 66. Sffermgnn, Lennep, Föhld. 13. 3. 55. D. 3156. ig, r 6 a0, Ter hanschuzhüllz mit RCHllagr⸗ * inn, , n,, mit Luft. oder Gatzuführung in eine Ausgleich ⸗ 3. 376 8: v. Kartoffelerntemaschine mit 47e. 376 692. Mit Schmierkammer versehenes 45. 376 498. Benzinlötlampe mit senkrecht isttuck, Heinrich Epilin, Frankfurt a. Pe, Kæcelsior, Fahrrad. Werke Gebr. Eonrad * 689. 376 3a. Tat! oder Fensterfffcband mii nin, n, ern, , nee e, ,, ö ö ö . . ꝛ ; b Brenner. Hans Wolff, Taunucsstr. 11. 27. 2. C5. G. 6923. Patz A. G., Brandenburg a. H. 5. 4. 09g. E. 12535. ; r er Fensterfischhand in hieme * Schlegelmilch, Suhl. 3 5. 963. R 7673. k n Henan ger r . Theophil Pyka, Gleiwitz. 3 1 , . e n e, teh greg e , g. ej 3. Hh . , 315. (eu iu , tt durch Sag. a6 gag. Career fs, gabe alsas 1 n, n, ,. , . 383 8 , 267. Dohbelsichrrung fir Hämmer gef., Berlin. 20. 11. 95, S. 17 f. . — Tre ads ''. gälnschmterprefs KWilkelm Wr g. gihklanzpen sehs rest Bözte ung. Llttz en oior nsch dann Sade nmel tenen, Zehtutzscene Brück ö, is öh, fs, hd me sn gönn üarl he,. Löse, des 8383. Konttg. Khöhgrät für den Köc; Teens. Tartzfgzode lg. Hermam Biel, reßötged'efrnrhee Zane Lite g 749. Döabtzufüibrunzg füt getten. isn. Sr zärinz r ö, G. z., ' Kirmihiutz, chem . wirlich . sd, Ts TWüusel nf teen, Steif, een Boh, Säön pers, Serin, Gäbe ih. Gleichlauf beim Zusammenwirken des Grammophons Vegt⸗ . ß ablblechab 4d 1Th wes, A7 376315 Flanschenverbindung mit schlanken, maschinen. Karl Bäßler, Pforzheim, Lindenstr. 20. 54g. 376 446. Vorrichtung zur Aufhängung m, b. H.. Vergmold i, W. 10. 4. 69. . 12755. St. II 635 nm n. . kee he , n . . 2 128. 9 , , . eech. Lane zcari, enn, mn dn et n, Kön äs 2E. Porsctung ban Feshhehen könn. were , fbr h Dannoben, zimburgstr. e. 1. . G60, Sch zi 886. 6m ,s 3. Federnde Entlastungsvorrichtung O Si, Garten str. 2. S. 3. 09. Sch. 31 438. Sog. 376 789. Siebwerk mlt . i 6 . ente ot Ktesstr. 34 9. 3. 09. B. 41 918. 26 . f 2 , . und Fahrrad, von Fenffer, Tür,. z. dal. Läden mittelz Drebschelb. Reischenbock, München, Dachauerftr' 1457. 24.2 b. 42g. 376 788. Auswechselbares Mundstück für * St Kurbelachse bei Baumwoll⸗Ent⸗ 475. 376 377. Schlauch. Muffe mtt Griff. Verbindung mit einem Rundschöpfwerk an Sortier 19. 376 448. Elektrischer Hiltestellen! und sarmaturenfabri t.⸗Ges., vorm. S. Wi mer, Joses ch reiner NReegenz burg, Joꝛitzetstr s. . 3 63. Jen gen, den Schallarm an Sprechmaschinen mit in zwei ver⸗ e , m fer * ; 36. ö . F led ich wulsien und sich kegelförmig erweiternder innerer maschinen für geschältes Getreide. Friedrich Klenk Ellameanzeiger. Siegfried Menge. Hannover, Mehliz. B. 6. O7. M. 24 3652. Sch. I 699. . J 726 36 215. Spi schiedenen Ebenen sich kreujenden , ne,, 5 2 H enn Bohrung. Weinharbt 4. Just, Hannover. . — k. , . O. A. Gaildorf, ben g. 6. 9. ä 0 . ö 97 . ,. * e Glen e bnbun, Cxeelsior G65. 76 322. Vorriktung an Türöff nern mötteig ein und a m , , Beg j vz 4. 09. D. 29. 2 ; . e , . 338. ürtt. A. O9. ü . 842g. . aufenster⸗ und Ladenplaka ahrrad⸗ ö ö j ck. 3 6 2 , tg. 6 41 30 n. . e rde h 25 4 e mhh glames Metallrohr aus ge⸗ 56 2276 502. Wandkaffeemühle. Theodor rnit auf diesem befefligten Sriginalverpackungen der Brandenburg . H. rj 35 * *** * . . na n r , , e rin en, . . ne,, . erf ce , , wickelten Blechftreifen. *Willtam * Henk Kamow Zabel, Mähaldentglcben, Bei. Mäagteburg. T. 4365. ibsaten Wer ga. Ferd. Wicke, Jarmen. gal. 09 Ti. Metortgt, Hanf. fhzenbremse ien Ulellendahlersi ig. 15. 3. 55. Sch. i zz. Füiqhtarg mn Genen, der gentgcgengese tzti 2 . . . 1 8 * . ger de gegn, nr Ieh hn. Bonn ley, Ivy House, Ponders End, Gngi.; Veri: J. 556. w 5. 09 W. 27 298. Neckarsulmer Fahrradwerke Att. Gef., Neck. G85. * 292. gensterffner Viart ha Lo emen. n n. 13 . 6 mcf nn Sch. zo 36. . . — . 1e siigung des H e ber Pat. Anta fte Br. H. Wirth, C. Weihe, Dr. 5. 5a. 376762. Pneumatischer Trangmissions B14. 876 572. Ansichtskartenhalter. Else sulm. 21. 3. 05. X. 8446. berg, Losel b. Brestau. 16. 4. 69. . J 311. Erlln g iork irn; , A2. 376 5809. Großlamera mit Aussichts.,. *** , . 66 6 ine Ver. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin apparat für Orgeln und orgelähnliche Instrumente. Pmmthus, geb. Bloch, Dortmund, Alerandeistt' dh. tu. Br 28a. VHotrichtung zur Kontralle der S6, ä 285. Sicherheitsrasierapparat dessen ZEc. 78 Bz 55 tkeite, inbefondere fir f. z f ö Hachselschnekemg cinen, bel „ie, d . 10 5. 68. B. 37 47 Heinrich Schmelzeis, Luzern; Vertr.: Otto Sack, L.. 68. P. 15071. Menge von Bier u. dgl. in undurchsichtigen G fäßen Teile gegoffen sind. Adam Neuhäufel u! b j i,, ane ge Fcndeld, Srankkut e M e n, T d geln, geg ee , , ,, . k , 3 1 652 ener mit hoch und tief ju * . , , . gus einem, den Schlauch spiralsötmig umgebenden Fia. 376 865. Knieschweller für Aenderungen rn, Berlin Helligegelsssir. f/ is. 2.3 05. C6918. Schwimmer. George von Jenäcten. München, Ji. 166.“ , r,, t. Ges., Essen a. Ruhr. 19. 11. 0. verstellender Feder. SIrhard Wetzel, Rathenow . 266 Strohschneider mit derartjger Metallband, dessen heide fich gegen seitig überlappende der Tonwirkung, öie durch Wewegung des Knters eg, an 6 S2zi4. Mast mit. Anzeigetafeln. Heßstr. 49 Fe. G. 36. 1m 7. J. 7641. 60. 376 2061. Vorrichtung an Scheren zum 72e. 376 221 igurenschelbe mit an derselb 3. ö 3 16 3e zb ; rom 'r daß deren n e. . Ränder hohigeformt find. Chr. Berghöfer & Co., ? Senden n. Wir n ge e, rf . i , hrenze, Berlin, Teltowerstr. 61. 3. 3 09. . 2 en, ,,,, a e. e af n er ; dun ettlitz., Breslau, richt ỹaarartsg anfgeste , Schlern i enn r ien ĩ ĩ ! s. Tassel. 11. 2. 09. B. 42 079. a. DSofberg, Le ö ; 6 * ; * ; meidend. er rigge, albertstr. 9. 5. 4. 909. K. 38 438. ü VB. 3. 09. 3. . . , , ln n li g gen, . . zn, . 2 1 23 376583. mk Verbindung von ge⸗ P. 40 877. än 70 648. Rahmen für Renntelegramme. Slemensst. 23, Friedrich Hartkopf., gene f s; 689. 376 264. Sicherheits Rasierapparat mit ln 2 Hö. ,,,, Schutz schild Fa. Carl Zeit. Jeng. 158. 4. 698. Z. 5684. dr o drr, ö Hozenen Rohren. Fa. Rudolph Küiein, Wald, . 2276 inn, n , n, , l, Prnn nn Orlopp, Berlin, Kaiserallee zo. zj. 1. 6j. — , . Lessingstr. 7, Düffeidorf. e h srerf ging n uellendahl jr, Fried, Frupp Art., Gef., Cffen a. Ruhr. I45 1. 08. 3276 634. tadioptrisches Scheinwerfer⸗ ze. 376 882. ü ü Rbld. 18. 3. 09. K. 38 217. arnieren und oval Fra a'. 4. 09. P. 15 348. ald, 53 4. 9695. U) 29235. X ser h . wei . 3 33 33 . . n . ve r n run, 47f5. 276 7085. Rohrabijweigstück mit in eine Friedel, Brunndöbra. 8. 3. 98. F. 18432. ei, 226 6273. Reklame, Zuckerpaguung. Ernst Giza. 376 si. Flasche mit Verschluß für 69. 376 265. Lanzengriff mit schraubenförmig 729g. 376 402. Schutzhorrichtung für liegende syst jz F Strohpressen. Gebrüder Welg f alsenb ß ö 15. 4. 09. Z. 5685 29. 3. 09. W. 27237 j Augsnehmung des durchlaufenden Rohres eingesetztem 5c. 3786 5 75. Oktap-Klarinette mit 13 Klappen Ir 34 zerg, Schöneberg b. Berlin, Monumenten Champagner u. dgl. mousflerende Weine. Jakob umwundenem Drahtseil. Weyersberg, Kirsch- Schützen. Albert Bartels, Vorland, Kr. Grimmen. zb. zs 275. Shallempichtung für Zauber ö. 33s 36 Rözschneldvorrschtung an Knüpfern und verschmeißtem Ab̃mwelgrohr. The Premier und mit Brillen. R. , Markneu⸗ 44 6 46 good et : Hubert Mager i nn. Pfortheim, Gailienstr i. 14. I5. C6. baum * Eo. Att. Ge, fir Könner nn m, gbieg B. 4285. z
laternen mit auf der Schalischeibe angeordneten An. von Strohpressen. Gebrüder Welger, Wolfen. Cycle Co. Lid. Werke, Nürnberg ⸗Doog. 22. 3. 09. kirchen i. S. . 3. 09. radteile, Solingen. 5. 4. 69. W. 277297. 72h. 376 812. Sperrvorrichtung an selbsttãtigen
ö ; ; 278 6285. An Konzertings die Anordnung Pohlstc. 11, u. Paul Schumann, Hegelstr. 41, 616. 3T6 2563. Füllventil für Flaschenfüllvor⸗ 69. 376 269 Spaten aus Stahlblech mit in F Verbind . schlägen und Sperrporrichtungen. Fritz Neumeyer, hüttel. 29. 3. 6593. W. 2772535. P 165 234. 8 1c. ; Bruitz art! 4 u ̃ 3 ; ; Sp 4 euerwaffen zur Verhinderung deg Ladens bel ün= Nürnberg, Gibitzenhofstr. 29. 14. 4. 59. N. 8504 455. 376 8278. Frühbeetfenster mit Holzrahmen, 4 7f. 376 81I. Mehrteiliger Maschinen⸗Zylinder von den Stimmkörperteil mit dem Balg verbindenden ö. kn. . ö n,. nn uit Schreib richtungen . ö. 6 Y 63 E. Schrader, die Höhlung des Grates eingeschweißter Feder. 2 bollständigem Verschluß⸗Mechanigmus. Paul Mauser,
ö ü ö Ot ichelt, Brunndöbra. 8. 4.09. 34 Hamburg. Rach f Feißted ged., 42. 278 796. Befestigung für die Spiegel- eisernen Sprossen und eisernen Sprossenhaltern, mit die Stoßfugen ahdeckender Laufbüchse. Wilhelm Flügelschrauben. Otto Reich u fin Küihrez Gruchber'he ene h, gha, gäbs s' gäsen,h gederdtut . mn achf., Dahlerbrück i. W. 5. . 6 1 1. 2. j. .
w , . [ ö ü ählerstr. 9. 1. 8. 07. NR. 23 749. 1 ̃ z 475 um
gläser in Reflektoren. Eleftricitäts⸗Gesellschaft welch letztere ein Augwechseln schadhafter Rahmen ef, Saarbriicken, pf Sc. B70 682. Blagakkordeon mit engerem Eisch, Biegnitzerstr. f, Görlitz. 5. 3. 69. G. 25157. Ab- resp. Einfüllen und Abwiegen von Oel, 6. 69. 378 267. Korkziehermesser mit Hebelvor, aungehildeten ebel a dnete Kontakty
, , 93 .. M Co., Frankfurt a. M. ,,, e, he ge g eh 2 He S29. Ohne Einlage abgedichtete Rohr⸗ Luftraum. Viktor Huver, Deißlingen. 5. 3. 09. ,, S2s8. Zestungohalter mit unten in Firnis kin filtern den Friedr., Schremmer, richiung, mit einer in einem Ausschnitt 3 Haupt⸗ is r nnd en , n. nẽifr! 6 f e tun
23 . 6 2 ii tisches P ter. Siemens straße 69, Frankfurt . M. 573. 95.“ M. Ih Gih. verbindung mit Üeberschraubmulter Und sich nur in P. 40 653. ö sch md sienl⸗ . oben über Halen , . . n 8. ä Her Sch. hn hl; feder henden Nebenfeder für Korkzleher und Hebel. Genest. Telephon. und Telegraphen Werte, 5 —è , 1 e re. S * 11g. 4583. 376 227 Warmwasser Hei jungean lage fůr einer Krelslinie berührenden Rohrenden. Friedrich 5Rc. 376 992. Bügel (Unterteil) für Streich⸗ 1 l. nestůtzen. Ludwig Riemer eberstr. 33a, 2 b. w. 3 ehrteilige Abfüll vorrichtung. Earl Rich. Gierling, Solingen. 6. 4. O9. G. 21 676. Schöneberg Berlin. 3. 4. 65. . 12752.
e, e, ,, Ae me fili nad; Patent ai. mii Warmwafferbereltunß für Gebrauchs. Kirchen bauer, Karlöruhe, Schulstr. Sv. 8 2. 6h. , a . Markaeu⸗ **93 1 . Weberstr. 6, Bremen. ire, . 6 * n . akt. in 8m. i,, . für gar ab ö. 3 , s ere n, 26 . ; : r 6 rchen J. S. 15. 3. 09. A. ; . e Anl. 4. 09. . . ; 8 er, Solingen. 7. 4. O9. reste mit beliebig hoch einsetzbarem Siebae =.
D,, mit lee e, den e. . ,. 5 nn,, , , ,. . n h, 2 5 s74. Apparat jum Augdlchten fertiger Ic. 376 786. Ziebharmonika mit durch ine ö. 9e. 886. , n, ,,. 2 , , cel bstschs een de Faßfüll⸗ 9 19 3834. bahn und dichtendem Deckel. Franz kr n,
ir, ,, ,n, gin. , , ,, , rn. a , , n , gn, . nh ilfe g fin i nr, , ,. e ,, Verte beßetffs een, fn, Mähneri, keißsch b. Kii. . o.
. rem en. = . 72 ö. i. S. 29. 29. 3. 09. B. 42233. a. Matth. Hohner, Trossingen. 10. . HS. ' . 27. 3. 09. K. ö = ? . ö nlob⸗ zwe ren, dur arntere verbundenen ꝛö J L., 26 2. Lutse'n fag. 19. 4. 09. B. 42 42. der lästigen Schweifbewegungen der Kühe beim Zwidau i. S., Asterweihstr. 29. 29. 3. 09. all, F Ke. 376 216. Aug einem Steg bestehende ans dos, Peitschenstiei mit die Schnuröse fraß 58. 16. 4. 69. H. INI 193. Telsen. Louig Haubenressser, Taubenpres kein Tb. 278896. Zuführung mit Klettenfreil ,,, , T,, ,,, , , wi, e, ,,,, , , , 2 ĩ ⸗ . . z . t nther, nchen, We 195. 1 e h . ce . „ Waschenmesser mit aus jwei an⸗ weizerstr. 109. 2. 4. 09. 2X. 05.
r ,, . ö, 1 in 26 . rn, , n,, H 89. e. VWiio* K *. 1 G. 21 542. ö. . oll, Unterschwarzach i. B. 77. 3. 09. , . g. a bf ghttenburg, Suarez gelenkten Hälften . Heft und unf Aus ⸗ T6. 666 868d. Doppeldraht. Spinnmaschine.
ö , Den, , d, Llasgr, s. 36 nn . 6 e. i zrã * Haftpflicht, 78. 378 272. Klosettventil mit im Oberteil ae. 326 810. Aut umlegbar gegen die za. A6 30 z ker a75 72! Vr! e. wunffeder versehener Köinge, Cinst Kmiandewirth, C. Sgwald Liebscher, resden, Schwelzerstr. J6. Hering u. S. Pe g n. Herlin sw. s6. een hg * ** Irn Angetauter Luftzführung. Wissit Zemlin, Berlin, Hlätter pressenden Fingern besichenbe Finn für it ciner C Peitschenstiel, dessen Schnuröse ., . n ung. zum Reinigen Sollngen. 3. 4. M9 Mo äh Ii. 5. 08. S. 239 145.
. 4. 66. . 65. ir . 1 , , Ginstellen der Meeren nem lu gun m ge, Mustknolen hber Bucher. ; Shacklock, London; hen ut r e. pe aus nichtrostendem , 5 . e . ungen 5 Willy Füßt mann u. 69. 878 869. Schere, deren Schenkel mit 768. 38786 298. Mit Kork aus ehüchste Gummi⸗
— 6 — ö 4 2 ,, n r. . unf zer aucb Ge err, neger nen gg ge g. Kleff zltfsjen Pruckhahn mit Belt nog ftobfb̃ 5 er,, n, Pat An⸗ I. 6. J. Feigl Ren, Unterschwansch . B. . fo seemamm, Wltten a. Shih. JJ. 1. oz. , er ihrn, ö i leer S ee, . —
, . . 2 . fi J, e, * . ge re fr 3 än re da! Si ckerelgewehe, besehgen aut a. 326 56. Peitschenstlel mit an der Spitze 84e. 378 394. di pure e Georg 26. 2. 09. F. 18 355 . Digg . uh 7ö5. er, Barmen, Baͤrenstt. . 153. 3 6g.
, , m nn, ,, j 18h 2a76416 Bienenwohnung mit über alle . E Fir . einem leinwandartigen Grundgewebe und ihm ein⸗ ciner Schnuröse umgerollten federnden Gsnlage ] Brömser, Lorch a. Rh. JI7. 4. 09, B. 49 135. I] TGα, 75 voi. Bleistlfthalter. Wilhelm 1 7908. 376 494. Regulator für Syulmaschinen.
*
1 1 ö , 2 3 . 3 2 5 ö 1 2 . 83
, , .