1909 / 120 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wilb. Heide lmaun, Stultgart, Hauff str. 3. 31. 3. 09. arallelkurbelgestänge bon Splel zeugfahrgestellen. Sa. a76 604. Stelnautzscheider für Rüben Tc. 302 219. Elsschrank usw. Richard A. ch t E B E ĩ I 3 9 E

ulkerg g gern o og k . ESirgftied Siib, Uw. SHrutschet Co., Beilln. 12. 6. O6. Der Inhalt dieser . welcher die Bekanntmachu

S. 30 067. 8. 5. 09. hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse

ĩ . b. 283. 6. C9 H. 40 966. llbelm Strunz, Nürnberg, Köhnstr. 14. 4. 1. 08. schwemmen u. dgl. H. Judenberg, Braunschweig, Dauschild, Hannover, Gelbelstr. 5 Fed. 3786 497. Garnhaspel. Otto Scholl, St 11235. Fasanenstr. 67. 29. 3. 69. J. 8939. H. 30 390. 21. 4. 09. 9 9 ! 9 ( . . 775. 376 846. ttibombe in m einer z sc. 276 508. Abhebevorrichtung für Tief. z 8 d ) , , al, zs ssen Laren senneet Aenderungen in der Person bl, ire, rarer in; län isreh um en en Mei anzeiger Un mal reunischen aa Sanze ger. rer. 953 8 ; , it. 376 75 Ante et dor tung für Luft Enget Inhaber der folgenden Gebrauchs B 30 601. 29. 3. 09 e⸗Rabrik, Nürnberg. 2b. 5. GY. . = ⸗‚ ngetragene Inhaber der folgenpen Ge . ö . 255 376 294. 6. einem mehrteillgen, zu- fahrzeuge. Albert Michna, Hilden. 6. 4. O9. k nunehr die nachbenannten Personen. 1I9b. 323 000. Augrũckbare Antriebgporrichtung * s iel . 6 Dre er, 77 8 376 885. Spieldrachen mit im Abstande K 1 B. ö ngen aus den Handels. Gũterrechts Vereing⸗ Genoffenschaftg⸗, eichen⸗ und ee weer . ,, 9. ff 08. f. . Ja, , . . , . J. Bett Æ Co., Berlin. 8 . e. . ue Enn r wie die Tarif und en , nm er Ur ifenbahnen enthalten find, erscheint auch in . besonderen w . w a m , D. 16141. a erung e an der Vorderseite. Mar 5b. 22 ö = ö ö ö. ß 202. Fangheken- Sicherung an Sieiff. G. m. b. D., Giengen a. d. Brem. 1I.8. 0. 3. 2811200. 261 12A. 261122. Ghemniß .. 2 5. 06, Gt. Ss. 1.16. 0 3 t Il⸗ d 18 t d 8 ; Schaukelringen mit ir n, a, Oswald St. 11563. 263143. 264 144. 201. 285 2869. Kontrollvorrichtung usn. All. Cn ra * an E re 1 er T 6 en E ei ( (Nr. 120 09 ) ĩ 247 24. 16, 6, od; sister für dag Deutsche Rel ĩ ; 37a. 376 3512. Tennisschläger mit Vorrichtung reinigtem, umgestülptem Kiel. Lina Schreiber, 74 301 052. 308 615. z086 404. 19. 7. 6. A 324 3. 6. 0d Gelbstabhorer auch durch die ! liche C e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Daz Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli D der Saiten. Margarete Lau, geb. geb. Fritzsch. Dresden- Pieschen, Rehefelderstt. 8. 331 465 232 2389. 2E. 280 329, Telephon Hakenumnschalter usw. r e Köntgliche Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und Köni ft ußlschen Bezugspreis Peträgt 1 * ꝛ— * n der Regel täglich. Der ene ö Kiecff * 6. 3. 3 6 2. 09. Sch. 31 204. 376. 238 818. Friedrich Reiner. München, Jahnst r. 38. 14. 6. 06. SGBStaatsanieigers, K glich Preußis Fenn , . t 8 * . e. , . . 2 . Nummern kosten 0 38. 37a. 376 517. Spielball mit angelenkten von Bausteinen verfschledener Art. David Dreher, 475. 299 8601. 344899. 365 550. 21b. 281019. Einbau elestirischer Sammler ö G86. 280 302. x . Gůchem. Marion Kaulitz. Ungererstr. 16, ö Justin Kusterdingen b. Tübing'n. 25. 2. O9. D. 15711. 6. 2233272. 347 613. 3172644. usw. Wilhelm rg ,, , D, . . Gebrauchs muster. aubermwert ü. a,, , , . Handelsregister. a,, . um 1400 000 ½ auf 1 600 000 4A Rothschild, Thlerschstr. 14, München. JI. 63. 8o0b. 376 821. Aus verschiedenen Steinmassen 17 645. Albrechtstr. . 4. 6. 06. K. 27 885. 29. 4. C9. . Schluß) Remscheid. 7. 5. 06. A. 9125. 3. 5. 09. em 6 . 3 ö ; 3 ha h. ühler. ä 7. 6. 06. ; 09. . 289 798. Feststellvorrichtung für d ö Tn, is 871. Ballspielapparat. Filz Sauer, ü Schl. 23. 3.69. Q 35 34 Düsseldorf. Müßler, Lipzig Gohlis, 7.5. 6. B 353. 4 5. 90 1 EL2B6. 23 g für daz Ab, maschinen ufw. Alegauderwert von der 58 ; —. ; Brũů 80d. 276 240. Steinplattengussprengmaschine 6b. 3585 57. Maschi briken vorm. 2A. 279 978. Hochspannunge klemme usw. . kommen an Ziel fernrohren usw. Emil Gusch Akt.. N . offenen Handelsgesellschaft „Conrad Herren“ ) Dr. Paul Hoering in Charlottenburg: die 9 , mn Brühl 18, Chemnitz 9nd Exjenterantrleb und verstellbatem gin er . e , , 4 6 , , Paul Schröder. Stüntgart, Danneckerstr. 20. . Kestz . Industrie, Rathenow. 25. 5. 06. e . en. Remscheid. J. 5. O6. Aachen eingetragen. Die Gefelischaft 7 auf diff Mutungsrechte und die darauf zu verleihenden

77a. 36 831. Ballschläger mit federndem Keri. a 271 des Inhabers. Art. Ges., Benrath b. Büsseldorf. 29. 3. O6. . 120 e Berlin, Montag, den 24. Mai 1909. sammenkleppbaren Rahmen und einem Netz be- M. 30 126 Faber, LVeihng, Centralstr. 5. 25. 2. 65. F. 198 zi8 298. 376078, Zigarillo mit hygienisch ge⸗ 76. 352 903. 368 389. gemeine Eletiricituts . Geselschaft, Berlin. . L. 21515. SöHa. 376 308. Vorrichtung zur Herftellung 446. 3608 184. R. 17 396. 1. 5. 09 K. 38 465. l bestehender Jlegelstein. Joseph Kerber, Bolkenhain zd. 369 144. Maunemannröhren / Werke, 2c. 270 286. Kontaktschlene usp, Voigt * G66b. 280 393. , , e,, ,. Zwillings.! Im Handelgregister A b88 wurde heute lbei d Es bringen in die Gesellschaft ein; . eute bei der . LI. 5. 03. Sch. 23 293. 8. 5 09. 5. 09 Got dns 5 30 4. Relbungskupplung usw. Alex; Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Herren oder verliehenen Bergwerke Nr. 12 und 13 des

. 1. Alex Jerowitz, Loeser K Leonhardt, Karlsruhe i. BS. 27. . 09. Att. Ges., Breslau, u. Fa. A. Ziemann, Stutt- ö ö : DH, e e feen r, 31 8) 383 . . 3 473. ; r, . ö 4 Tic. 280 042 Cleltrischer Hängelontalt usm. 1421. ,. Apparat zur Bestimmung dez anderwerk A. von der Nahmer Att. Gef., in Aachen ist alleiniger Inhaber der Firma. H irg fert des Königl. Bergreviers für 77a. 376 743. Ballflinté' mit Ballfangvor⸗ Sia. 376 271. Sackhalter mit gegeneinander A859. 2789 720. uaniversal Silbenschreib⸗ gar pliuenthalg Metallwerte Gallus Æ Wolf, . , 8 ö Eisen usw. Etröhlein K Co., Femscheid. 7. 5. 96. J. 9175. 3. 5. G9. Aachen, den 19. Mai 1909. no seshesetzth Werte von 720 oo ; richtung. Wilbelm Gofferjs, Dresden, Glisenstr. 9. verstellbaren Auslegern und gigen diese niederklapp · maschin en Fesellschast m. b. H, Berlin, Berlin. 2456 O6. K. 27 870. 6. 3 . . Daf 6 6 ö. O6. St. S655b. 1. 5. 09. 66b. 2s i o09z. Rücklaufvorrichkung usw. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ) Renter . 66 ö. Jan , ; , i , , r isn] 2 In g we e, nne gh een n. 1 erheilsste lyorrichtugg, fär 9, 4. , ge 3. z DVannob mr. Her e hausen. ; ze Yen. . ö ; Carl Femscheid. 7. 5. 66. A. 9124. J. 5. 05. m Handelregister Abt. B Nr. 63 ͤ Schaut lturngerãte. Emil Fregenotw, Berlin, Se, 376 252. Vrvackangegefäß für Gelers 345. 296 909. M. 21 802. . gab /n ñ Gust ( en,, , , . 5. 96. M. 21 966. 4 5. 09. 666. 281 AIZ. Blutkanne usw. Oskar Zimmer ju Aachen n,, ich mn e fk nir ,,,, 5 ö Gllsabetbstr. 57. 10 4 09. K. 38 512. u. dal, in Gestalt einer Botterdose aus emailllertem Tai. 31232393 326 352. Metallwerkt 2IcC. 282 9. . a , . . n n ö. Lüster usw. Acecumulatoren⸗ mann, Cöln. Nippes, Kuenstr. 21. 26. b. C6. Bergbau, Blei. und Zinkfabrikation zu Sto l replers für Gl n r gl. Berg 776. 376 5 14. Rollschuh. Heinrich Baskovits, Blech. Prang Eöhue Tinten. 1. 4. 99. PD. 18 30). U. Gartosit & Co, Laden alte, a n e nen aistr. 165. 8. 06. 11 43 ,, . m. b. D., Berlin. 26. 6. 06. 3. 4065. 4. 5. O6. berg und in Westfalen eingetragen: Nach dem jum festgefetzten Werte von bio O00 M; M Gladbach, Bahnstr. 8 5. 4. 09. P. 16 296. SIe. 3789 677. Flaschenkiste mit aus Draht 34. 308 999. Artesia Werk G. m. b. S., c , mn, gn chlnapf jur Seren 441 276 8in gelluloidt scsa. 278 589. Chubb Hängeschloß usw. r rn, der Genärulpersam tung vom 4. Apr. 3 Kaufmann Kart wocring in e, e,, die 96 . cc n n 29. en. R ig ar geh ö ö. irre, , , . Rontatĩe . 14 ä an oe . A KWenduuñcr ven k 4 nen mg 5836 ker T G sgeln 59 , d n, . 1 Mutunggrechtt and dag Hefgwerl Nr 1 des der mmern. ugo Brinkhaus, neberg, stadt, O. S. 8. Od. 29 235. ; 277. ; ö 3 ö ; ö 5. 5. 05 goes. , n ö. . . nden, . 66 . B. 42 412. sS81c. 376 788. Faßtoden. Simon Wehner, 45g. 275 658. Berlin, Prageistr. 11. 14. 6. 06. K. 27 n,. 5. O9. =. . 19 . =, . FSsa. 228 582. Laufschloß usw. Joh. Wilß. Aachen, den 18. Mal 1909. Hin fe tert des Königl. Bergreviers für . are e nn 3 Einke gr g 3 z en 8 angeordnete 6 267 1974 ihrs , 1 . v ö, . e n r. ö garettenstummel mil 1 ken d en n fn , , . Velbert, Rbib. 2. 5. 06. B. zo gef. Kgl. Amtsgericht. Abt. 3. zum festgesetzten Werte von 170 00 6 F ĩ d . i elm Go er C. 5 5 n ein 41 1 ö an t æo , Go ⸗‚. ) ' 6. 9 1. ö ; . z , uc 4. 09 G. 21 646. Vorrichtung jur , . ifm ng, . r. 213 357 pꝛig ö 2 ch Schlllerstr. II. 19. 5. O65. L. 16088. , . 6h , . ö dar re 283. Schloß usw. Fa. Eb. Nleder⸗ Fenhe. 6 66 ,, dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ ‚— ar? ͤ ; ' z 5. 0. J G. . . „Rhld. 23. 4. 066. 4. 09. ndelg⸗ w ,,,, n mn, . Minden i. W. 14. 6. 06. U. 2179. 10. 5. 33 , n ,,, gesellschaft Bruno sFrause Stuertz ( ö. 335 Bei Nr. 5930 Neocithin ˖ Gesellschaft mit be-

s * j (/ = übrtes

einem Vieleck, deffen Ccken sämtlich miteinander ver⸗ Spahrhier, Altona. Oltensen, Kreujweg 88. 2. 4 09. 331 811. 350 105. 21. 283 3. Turch wei Stangen gefsibt 68a. 280 548. Schloßnuß usw. Joh. Wilh. schrãn rt t

; 3639 * 2 J w. K. Weinert. Berlin, Muskauerstr. 24. 456. 8309 107. Düngerstreuvorricht ; ü eingetragen, daß der Geselischafter K ukter Haftung:

bunden find,; Armand Formstecher, Berlin, S. 18361, 50e. 320 751. och us gerstreuvorrichtung ufw. BZrunnöhler, Velbert, Fehld. 1.5. 06. B. 30 918. Stuerg auzgeschieben ö ger g gf fn, , , Gemäß Beschluß vom 22. April 1909 ist das

; n ag. welches . 8 5. 0tz. W. 20 367. 10. 5. 09. JIJohannes Stammer johann, Glindesmoor b. I. 4 09. F Köpenickerstr. 324 11. 11. 68. F. 15614. Sie 378 G5 6. Expolostonssicheres Gefäß, welches 8ie. 384 366. Alpine Maschinen fabrik selde i. Holst. 7. 5. 06. St. 8626. 353 ö hen 15m ist. Ber bisherige Mitinhaber Bruno' Krause führt Stammkapital um ko 000 S6 auf 100 000 4 erhöht

71d. 376 25. Splelbrett für Brettsptele mit in ieder Lage ein Gntwelchen der sich im Innein G. m. b. S. vorm. Solzhäuer' sche Maschiuen ˖ 24f. 276 521. Regulterklappe für Treppenrost⸗ ö od. 282 902. Bureauleimstoff usw. Fa. Jos. 8

schrãg ju den . belaulenden Hiberniffen. entwickelnden Gaje ermöglicht. Fabrik egplofigns- fahrit G. m. b; S, Auqeburg, seueruncen usw. 6 a n . 3 ö ö. . me, . s,, n, usw, Berge. Bie finger. Stuttgart 11. 6 os. B. zi. J. 5. 05. . , i ö,. wird hierbei bekannt gemacht:

Armand Kor ustecher. Berlin, Köpenickerstr. 2a. sicherer Gefäße, G. m. b. S., Salzlotien. 2g. 281 138. Eiwin Wicke, Dresden, Sl eiberstt. 52. 6. 4. 06 9 81.3. 0d. ö. 9 . . i er Sande b. Bere. 72d. S9 S2. Patroncnhülfe fk. Bernard e 1 . fin 3 190g. ,,

11. 11. os. F. 186516. 11. 9. 07. F. 16227 Scheffelstc. 18. Zaf. 376 11. Drehrost für Gagerzuger usw. ö orf. . 31 185. 6. 4. 08. Castenholz, Schönebeck a. G. 30. 4. 06. C. 5306. nigliches Amtigericht. Abt. 6. Arendt in Berfin . a , . a

ö . F ä ũ . S ũ ; ülheim a. ückertstr. 23. 18h. 284 872. Apygrat jum Säugen von 29. 4. 09

778. 376 126. Spielbrett für Brettspiele mit Sza. 376 8529. Köpvpelträger für zwelschalige Ta 319 952. Josef See ner, München, H. Rehmann, Mülh im a. Rubr, Rückertf ö. 9g n 4. 09. nRalingen. &. A von ihm a det j R 7

; z . J5. 5. 56. HI. 7 397. 3. 5. 99. SFerkeln usãp. H. Meyer, Gbbingen, / KG. Amtsgericht Balingen. 15431 ngeme deten Warenzeichen Nr,. A. 7256 36, zwei geraden und einer kreisförmigen Feldereinteilung. Uhrwerkeglocken, defsen Klöppelarme mit dem Anker G ässerstr. 21. 26 m , . , Gate. g 96 2 . Je. . Post Walsrode ö . ,, 16, In dag Handeszteglster für Geselsschaftsfirmen A. 2b6s2b, A. 25 ses und A. 256 zum Ge,

. d Formstecher. Berlin, Köpenickerstt. Z2 a. aus einem Stück bestehen und die Klöppel federnd 45e. 349 626. Walter Reinshagen, Fei. g N

n m., n . ; fragen. Verginige Thüringer Metalswares, burg i. Br, Smnkenstz 14 „rer Rinhalfssche Mmaschinen zan. Rinn. Gef.. Dessar. hm, ,' e; , nn ,, e ö , ie,, nung dieses 77D. 376 427. rien . i n n . Akt. Ges., Mehlis i. Th. 19. 4. 09. 451. . n. weng 9 En Mr , 1 ö . 6 39 6 8 Michtcke bei . * 5 e, . 3 9 ebr. Hast, Dres den. 21. 4. 06. * Y nn (. n . Maler ,, An * Stelle beg am 2. Märj 1908 gestorbenen Bei Nr. 5o58 G. Dautzers Nachfolger, Ge⸗ parallel zu den Feldergrenzen verlaufenden Hiadern fen. 7152. ö Bern, Schweiß; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick= e J * Boi sius 46. 252 695. gaufr ür K Lauhegast, u. Er ele, Gefellschasterz Friedrich Baur ist dessen Witwe sellschaft mit beschräunkter Haftung:

Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 3224. Sag. 376 530. Seitlich auslörbare Uhrwerk⸗ mann, Pat Anwälte, München. Zufhrunt sporrichtungen usw. Fa, RPBolysius, . . ( Laufring für ugellager usü. Dresden, Elisenstr. 64. 30. 4. 06. F. 13 943. 24. 4. 0909. Gmili ; 2. Vie Eint .

* ft 8 if. p alock? mit als Gleckenschale ausgebildetem, im Verein 3c. 265 363. Emil Voß. Höchst a M. Vessau. 16. 5. 66. P. 11186. . n. 09. l . ge. , . ,, ,,,. Vertr.: E. W. 768. 280 138. Hef r ish dt usw. Fa. n es eg daf fel . ling fa gef nn dahin ber r e ur g. en * er Fo ö. 378. 376 428. Spielbrett für eln Müplesriel. mit der ↄberen Glockenschale eine Glocke mit Doppel- Gzc. 3689 523. Lentz Getriebe G. m. b. H., 26b. 281 . , 4 . 3 . ö 14 e, . 8 . 6 Berlin 8wW. II. S. FJ. Füchenmeister, Chemnitz. H. 6. G66. getreten. Zur Jeichnung der Firma ff dieselbe beträgt.

Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 322. klang n n 9 gern n 6 Mannheim. ,, Fung . . ipperstr. 11. 5. 06. 1 , n ne, dh m 8. . 9. . ö. Spulensvpindel usw. Bohl. nicht berechtigt. Bel Nr. HOb7 Sportpark Betr iebsgesellschaft e , , ,,,, 2 11 Fäagss. Kerber . Deren, Th 6. ae fis, gen ,h , dee ,, an, , i, neh. vit ge , fern f,

; ĩ t für Biettspiele mit i. Th. 19 4.19. V. J153. ? 62. 26b. 283 490. Azeiplenergeuger um, Wilbelm 778. 378 129. Spielbrett für B ettspiele h Rennweg Täöidmann, Stuttgart, Neue Weinsteige 22. 4. 5. 06. 8. 5. ü7s. 27856 Sa. Spiefeuamandmeter ujm. Ge- Oberamttzrichter Abel. i en sses e r. .

8 ö ; 4. t über Rollen B ; ——— dreieckigen Feldern. Armand Formwiftecher. Berlin, 83a. 376 764. Kalender mi er 686b. 315 621. Peter Nonnen. Bonn, Friedrichs l 17e. 332 952. Schmierapparat usw. The orges Carette æ Co., Nürnberg. 3. b. O6. Ralve. 18432

. ; = 20 288. 25. 4. Q.

Köpenickersir. 32a. 11. 11. C68. F. 18 621. saufenden, nebeneinander angrordneten endlesen 69. 251 587. Adam Maurer, Barmen, W ? 13 bel Un ed Schöneberg. ü iele. ändern. Echard Söhne, Schwäb. Gmünd. . 266. 283 491. Ae vlenapparat usw. Wilhelm nited Kingdom Self ⸗Adjusting Anti ⸗Frietion C. 5311. 26. 4. 09. Vie in dem Handelsregister Abt. A unter Mr. 185 ü

1 . * e,, . ö 16 z d ,,, . germann Weiffen bach, Wim gun, Stuttgart, Neue We infteige 22. 14. 6. 0b. , Packing Syndicate Ltd., Liverpool, u. 725. 28 d 37. Splelfahrieug usw. Ernst Paul éingetragene offene Handelsgesellschaft unter der, Firma 966 9 unserem Handelzregister eingetragenen

II. II. 053. F. 18 622. . gn 326 880. Gehäuse in Verbindung mit Kyrotechnische Fabriken, G. m, b. S. Müncher. R. Bo 3 i. n . 7 Riödell Besl, Leeds; Vertr.. Alexander Lehmann, Bran denburg 9. H, Plauerstt. 6. Cordes * Griesenbraut zu Balve ist erloschen. Blatt 2509. Deutsche Autophyrophon Gesell.

778. 376 131. Spielbrett für Brettspiele mit Kuckuckruf Vorrichtung und Vogel. Ghristian 773. 358 828. Fa. Ern st Paul Lehmann, 26c. 294 893. Lustgatzapparat 6. 2 ö wa, Pat⸗ Anw., Hamburg 1. 19.5. 06. U. 21659. 10. 5. 06. X. 15 684. 1. 5. O9. ; Bale, den 15. Mai 1808. schaft mit beschränkter Saftung,

, g, nn,, n,, n,, ,, , , dnnn en , , , ee. are eee , ,, . .

2 ĩ 9 2a n 2 [ . * j * 2 . ' . nn, ,, . Er re ; 12 , ,,, Tincburgert. I 6 oö. O. ss. 7 bt Ed in lbt, Geeleßerg. 'I er . 1 Sch. T og. R Lor, nr sädt. . 66, . , sös. sl. g. , , . .

77d. 376 232. Spielkarte mit Briefmarkenbild. kasten. Hugo NReglin, Siargard i. Pom. 22. 3. (9. von Geb üder Junghaus und Thomas Haller Berlin, 322 ; j ö 306 * 67. Tür für paeumatische Kammern 9. 5. 09. sSs0a. 280 399. Sporenschneid⸗, und Form⸗ Armand Formstecher, Berlin, Köpenidceistt. 32 a. R. 22 064. . A. G., Schramberg. 20t. 288 9 n i, 1 nd. Form. haber der unter Nr. 4 verjeichneten Firma; S. Linde, Centrale, Gesellschaft mit beschraäunkter Hatun ; ] Antor W. usw. Heinrich von Hüößtle, München, Landwehr⸗ g. 284 580. Ventll mit Ringflansch usp. apparat usw. Josef Duber, Roßwein. 14. 5. 06. ö ; J , ä, wo . Sil Fächer, sir, da, dar weten Biete, ben , fe, e, hg, ,, ds Janes Rhodes, Wociwich, . Jybn G. Thomas, H. ii za. . 1. 4. Hh. 9. , , ige ser , ü. ,

27378. 376 4833. Dominostein mit Briefmarken⸗· Maschinen, Æ AUrmaturenfabrik vorm. H. Verlã d Schutzfrist : ö! unt Welling Engl.; Vertr.: S Rhod . erlin, Köpenicker⸗ A* Co., Höchst . M. 24. 10.08. M 28 352. Verlängerung der Schu gfrist. 306. 288 264. Mundstück um. Heinrich elling, Engl.; Vertr. S. H. Rhoder, Pat. nw, s8æg. 278 4A2. Ersikkator usm, Ströhlein ö . ; Blatt 5029: T X . = . , . Rig e in . n 338 2 C- Zender, Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die von Sößle, Mänchen, Landwehistr. 13. 15. 5. 06. Berlin W. 9. 8. B. 06. R. 17 369. 8. 5. Cd. K Co., Düsseldorf. I7. 4. 06. St. 8472. 5. 4. 99. ,. nn, e iat. schaft mit . ö

; 3 ö 1. , z g d 306 2775. 7. 5. 0. . 47h. 299 082. Vorrichtung jum Verriegeln 82a. 2729 380. Kopf mit Einlaufrut w. ; 276. 3576 4621. Balancierwagespiel mit Nägel. Düsseldori, Kun sürstenftr. 50. J. 4. 09. J. 5671. nachstebend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem . usw. Fahrzeugfabrik Gisenach, Elsenach. 26. 6.06. Brun Brendel, er och Si leer ig. 28 KRaruth, Mark. is8az3] n, r,, Co., Gesellschaft mit

; Spũ in Schl benen Tage gezahlt worden. z Ib. 308 687. Formmaschlne usw. O lll ich, . stala und doppelischwingendem Zeiger. 6 ss ** 3276 8582. Spülbecken mit Wasserreinigung am Schluß angegebenen Tage ge k. win, Bijterfelbersft. . 1. Wilh. Ehr tardi, Jen. XI. 14059. 8. 6. Og. 2. 5. 08. B. 30 848. 15. 4. 09. Im hiesigen Handelgregister A ist heute die von follen bon Amts wegen gelöscht werden. Wider

j 7 l ö ĩ 4 en, Rhld. 44. 282 725. Traglampe usw. Harms . w . . Ge. , nrg, f mien m , , , dem gerrg. 16. 06. H. 30 335. 11. 6.09. Mockau 28. 5. 05. U. 2167. S. 5. 09. ö 19a. 282 988. Stellvorrichtung für Werkjeug / 826. 279 983. Hand und Fußbetrieb für die den In hcher der unter Ir. 4 eingetragenen Firma: spl cen dcn , Wonne geltend? 6 machen.

G. zi bh. 23. 5. 2. R. 23 bel. ; 9 seräger ufw. Paul Garn, Straßburg i. C., V Trieb Sind ? ö i ; S5. 376 8959. Geruchverschluß für Badewannen. Ia. 293 287. Kerlenhalter usw. Ernst Paul 33a. 280 578. Schirmglocke usw. lor ten ö g = ul Garn, raßburg i. E., Vogesen⸗· Triebwelle von Schleudermaschinen. Attiebolaget Hp. Linde, Baruth, dem Kaufmann Max Linde Berlin, den 12. Mal 1909. . . , 2. Egert. Oels i 6 3 9. 9. ir, g,. Ita g burn a. v, Pia ueistt. 6. 6.5. 66. gh q) rauh Wever, Rhld. 22. 6. 06. K. 28 027). Ker , . i, ü 46. loch s , , , ,, r , . Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abtellung 121. . 6 3 376 500. Kette arer. au ane n⸗ ĩ 1 ö . . 2 . . 3 . . * 2 * ö * . ; . * . . . . P . . * . B k . 2 . n fig ee fen. ih 2. gemi! 2 4 Brüggemann, HMül. 4c. 293 288. Misckvorrichlung für Gas und 23a. 281 6235. Schirmglocke usw. Korten Ig ch Stuttgart. 268.5. 906. H. 30 116. 5. . 09. 65. 4 og. Königliches Amtsgericht. Eerlin. Sandelsregister 17506 6 ' e 61 1 GE. 1. 4. 09. K. 38 408. Laft usw. Ernst Rittzr, Ilmenau. h. 5. O6. 89 ga gg Weyer, Rhld. 22. 6. 06. K. 28 021. ö a , . . , e, * ae, n,, , ai! . nantnem. . ( (is8az6)] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ ü . ** = ä, . . 23. 4. . . , . . Erma 13m. 1 775. 376 365. Knallkreisel. Loren Löbbert, 86a. z76 609. Zetielgatter zum Schelen von R. 17 363. 3. 5. 09 w ro 0O0n. Geflauten Ringelgeflecht usu. . Sch gz 154. 33 4. 0). re e, n mn, gm ,, ner n m, Auf Blatt 414 des Handelsregisters, die Firma gu 11. Mat , .

Ahaus. 5. 4. O9. L. 21 537. Warpcovs. Maschinen fabrik Zell i. W. N. 5b. 285 12 Stüũtzrohr usw. Alex Bollon . . 6 SIe. D* 95s. Mundstück für alle Blechblas. It. Schmchklst 14. k '. Adolss . Sutte vormals Grãflich Ein siedel sche ü figur. M ickels, 3cll . W, Baden. 3. 4. 99. M. 30 97. gino, Masstatt b. Saarbrücken. 23. 6. 66. B. 31 137. Charles voll. Straßburg i. G., erlinstr. I. . . Schmehl ik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 12. 5. 06. ; . e. nter Nr. S567: Zimmermann * Buchlob. , . 3er. n . Ee fahr , 3. ö 6 ad n Ze cguardmaschin n wel ier kovf, 3. 5. 69. 3. 5. 06. H. 29 89. 16. 4. O9. instrumente usw. Richard, Ewald Stenzel, Mar- A. 944. 6. 4, Oz. Taolin. Thon. und Ktpohlenwerke, Attien Ge. Auttien. Gefell schaft mit dem Sitze ju 6

ö ; j chen . S St. sse. 2s 1 7231. 3 W UÜschaft zu Crosta in Crosta betreffend, ist 1 ö der Walze 6b. 280 239. Gegen ewichts⸗Anordnung usw. 23e. 286 966. Schutz haube usw. C. Schm idt, . neuktrchen i 4. 6. O6. t, 8514. 3. 5. OH. E Zement Wassereinlauflasten usw. , ; walde bei Berlin, Bezirk W mn. 37 f en, , , e ter 7 . Seen Etieberitz Müller, n. 16.6. 06. 2686 8567. Alto zo, Rathhaugzmarkt 35. 9. 6. 06. Sch. 25 198. 5Ic. 280 608. Untersatz mit darauf verschieb. Karl Gustav Weidauer, Zwickau i. S., Moritzstr. 29. heute eingetragen worden; n,, ,

barem Schlitten ufw. Menzenhauer * Schmidt 2. 6. St. W. 20 453. 7. H. 98. Der mehrfach abgeänderte Hesellschaftcpertrag ij . . rere ge glianen und Maschinen

77. 6. 08. A. 116597. des Kopf.s und der Zap'en von der Walje aus. 29. 4. 09. 23. 4. 09. f Franciteo J ö Inh. Heurh, Laungseider, Berlin. 11. 5. 66. S368. 283 796. FSestftec t in den 1 und 15 durch Beschluß der General⸗ af. 376 418. Kopf ohne Schalltrichter für schließt. Carl Augusi. Speth, Elberfeld, Nord Za. 278 527. Wal werk. Ringschmierlager usw. 249. 279 092. Gaskocher usw. Francite f Inh a ,,, J 5. 66. . JFeststeckapparat usw. Josef versammlang vom 265. April 1969 laut Notarlatt. aller Art, insbesondere von Vorrichtungen zur Siche⸗ ig, rer, Fa. Mt. Oscar XLcnold, Fteustadt firaße 25 37. 13. 4. ,, S3 , KWuihelm Roscher, Görlltz Bahn hofstr. 45. 18. 4.06. 9 ir, Hen gin. Dopfensack 26. 3. 8. 06 23 * 69g 3 ʒetzwasser uh tene. 53 Reichenbach i. Schl. 17. S. 06. K. 2. 998. protokosig 'gn iüscköen än Tränen nens. rang tes CGisenbainßetrieken rt er, Gin.

Pb. Coburg. 27. 5. 08. A. 11 607. 867. 376 361. Scheuervorrichtung mit an den R. 17271. 15. 4. (9. J. 8. Tal. E ο!1. Kippwaschbecken usw. Call . apparat Usm. Antzn Reümayer, Landau a. Ifar. S7. 283 O24. Zentelerporrichtung usw. Frani Die Firma laulet künftig: Adolfshütte. Kaolin⸗ gließerel, Handel mit vorgedachten Fabrikaten, Er⸗

775. 326518. Figuren Kreise, Marien Enden schlͤg gestaltet⸗m, durch Nuten geführtem a. 283 137. Spannrahmen usn. 16 om ahn. F199. 5. 5. 65. Liv rnlch, Franffurl a. Me. Bockenheim, Rertenhof⸗ und Chamottewerke Aktien Gesellschaft in . Her e nh , ,

itters den, Reumartt 4. 30. 4. 665. Kaulitz. Ungererstr. 16, u. Justin Rothschild, Messerbalken. Dr. Ing. W. Den ker, Barmen Bemberg, Akt. Ges., Barmen, Rittershausen. Weihmann, Dresden, ö Sab. 5308. K ü . w ; Crosta Adolfshũütte. Ter ge Tie hben, f Göhr ge zs 6g. ürntettarnen, Sci aßstte ig, , ö na dans Res, J. 6. B. zi 355. 7. 5. os. V. d37. 254. . ,, ö , 3 Bautzen. en H, Mai 189. don Bauarheiten, die zur Nußbarmachung der

09. 2 6 * 6 J 1 . 6 tl . 2 77f. 376 G02. Kreiselantciebs vorrichtung. Heinz Se. ms WReypstuhlgeliellanbau für SD. 278 90A. Bügeltisch usm gebr. Voensgen, il. 279 606. Glas. Zahlteller usw 6 . inen 9. KRartenbrlef usm. Fa. Max Aenderung in der Person Königliches Amtsgericht. nr n en,

. ; S ‚. . P. iz. I. S. 09. Ed. Hoffmann, Herlin, Großbeerenstr. . clear aner e, Im, Gießen. 29. 3. 09. J 53936. elektromotorischen Antrieb. Sächfische Werstuh! Rath h Düsseldorf. J. 5 O6. P. 11 ; . . Rrause., Berlin. 4. 5. S6. K. 2, Soz. 3. 5. 6h. nerlin. 775. 376 614. Spiel eugluftschiff mit mehreren, fabrik, Chemnitz. 16. 4 09. S. 19 424. Sv. 283 372. Waschmaschine usw. W. Brink⸗ 10. 5. 06 H. 30 027. 6. 6 än er ge n., Gin“ und Verkauf brich usw. des Vertreters. M' le Handelaregistet 8 des gönigli aer ers er fn lch, en n,, 2 . n

09. 1 * g 7 * z * i usm. ö dee, f. , , angeord˖ 868. 376 592. Teppich mit unappretierter Rück,; mann, Herbede. 26. 6. C66. B. z Ibs. 8. 5. 05. 341. 282 038. Tüte mit Musbtearschzuz⸗ M. Lespold wtetzger. Meckenheim, Be. Cöin. Z5. S. 66. Ab. 359 352. Jetziger Vertreter: 8. Werner, gerlchts Berlin Mitte sst am 12. Mai 1580s folgendes n ͤ

. . . ; her. RM deren Unternehmungen ähnlicher Art. enen Lustschrauben. seite, bei welchem die Grundkette einen Füllschuß RHe. 293 478. Zeitungshalter usp. Hans Geyer C Müller, Frankfurt a Mr ee 3. Hh Pai. Anw., Berlin R. 3. r t an 9 a ; raub e l en, , ; 2 ihhtersfll ng hahe hg . zh. G. i sci, 4 . 6ö. 6. 7. 3. 09. . ( eingetragen worden; Grundkapital: 1 000 000 6. Aktiengesellschaft. 6 ,,, e ig ö 366 ; n,. E Co., Betlin. 27 97 2 Gr. Lichterfelde 5 För Eo dz. Gießkran usw. Fa. Ludwig Fes. 9 d 12. ,,. fig ,, Löschungen. Bel Rr. 3070 Berliner Kohlensaäure Gesell.⸗ Der Gesellschaftgpertrag ist am 560 ö 9 ko ff, Ur dingen 5. 4. 69. W. 37 356 8za 376 200. Verstellbarer Stoblschrauben ˖ 128. 2237 142. Schmutz Rlaufnahmebehãller usw. Stuckenholz. Wetter a. Ruhr. 15. 6. Cb. ö 6 6 6. 76 . z ttenbergerstr. 5. schaft mit beschränkter Haftung: ker en. am 29. April 19695 geändert. Rach ibm * ; 20 ir nbaitevorrichtung für Spiel. schlüssel mit Knarre Wertzeuggeiellschaft ur. Anton, Koell ner, Neumühlen b. Kiel. 5. 4. 06. St. 8553. J0. 4. O09. d , , jedr. 12d ,, Verzichts. Johannes Fleste ift nicht mehr Liquidator; der wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand 6 . set 1 J 9 ,, , , D. X XI, 713. 3. 4. 0. 36a. 281 238. Feuertür usw. Herner Hen 8 g. Rabat , ,, n. 4 . , Gewindeanschlußstutzen usw. Kaufmann Johannes Zeidler in Pankow ist jum aug mehreren Mitgliedern besteht, gemein schaftlich ö. (Geer, inne n be chern Stiierrg u. Ta. 376 3283. Maschine im Anschraaben von at 278 368. Vorrichtung jum 6 von nn. nn. b. D. Herne. 1j. 6. S5. G. zo C2 n 8 K ge 1 . Trockenvorrichtung für Kopier⸗ e, ö 86 w n 64 . e fsendam gien, ben feine, e ? ö ; iffi⸗ e sg, 3666 It! Ig, n oh. j ö. . v. =. . . andsmitglieder oder von einem Vorstandg. ,. , . starl Bub, Nürnberg. r,, 6 . , ,. an en a,, . . , , 6 323 a6. e een n . . . Hannover. 27. 4. 06. B. 30 850. 11 . . gi l nr, . icht mehr Gescheftefuh n,, ö. de, wn .. 09. G. 42 410. . ; ,, , . a , , g. Deutschẽ Eontiuental · Gad. Gesellscha . 4. 09. . J gen isten e e ührer. und einem Prokuristen. Zu Vorstandgmitgliedern n ,, . . r Ir wf, ne , hb dn, , , 4. Schutzvorrichtung für Wasser ˖ , Dessau. 13. . y 1. w. 3. . . ener ,,. an. 1 1 9. , . Apparat jur Verhütung des rf n eller T ner in Olven⸗ . 2 r n, 1 * Dt. 34 . 253 . 2 ung gur Rn t, zorn es es n. Giasdach hroffe aj. . S. 17. 11. 06. W. 8. 5. 09. ; e rer bestellt. mersdorf Berlin und der Kaufmann Hermann schwe rem, beweglichem Material bestebendet Spiel- 374. 376 2, Jängenschenkel. Ueberfug aus sandzaläset. usw;, Ert 56 Bir Alcrn hre seufsfer Fahr G. m. v. H., Münster i,. B. söb. 8 238. Keilklemme usw. Freibahn 428. 287 9822. Sinstellbareg Lager usw. Gemaß Beschluß bom 1. Mal 1809 ist der Sitz Buchloh zu Charlottenburg Berlin baullotz. Dör ff i Co., Leipzig. 25. 65. D. I5biJ. Hartgzummi mit Weichgum ml Enden und Höcker. Defauc pnhret, aris; Vertr.: Dr. B. Meran, . g. * , 4 6 ren, ' 's Fendeltifuaumnz gr rn zs. a6 sag. ill or et aken us. w . , n n,, ; 275. 378 678. Spielieug, einen Wetiflug Gummi Werke „Elbe Att. Ges. Piesterit b. Ratz. Pat - Anw., erlin 8W. 68. 2. 5. 035. B. 30941. 9. 5. 06. X. w 6. z. o, Ion. 352 522. Warsschanfele unf lot : HMangdalin tl z . w, i, In, bz 75 Hs KRragsprosse usw. Fa X Franz Magdalinski ju Pankow ⸗Berlin. ; n e ier one, d. , Gn eg ö ien e e, . Wr, Rn sa. Die Typenhebel 1 Sch. Firn mann Etuttzars 11. 6. 6. 83 wer, . ann nn g ehr 33 , ,,, e f n, . , n , n erg e e r in Gemelnschast g J 2 ; s nen v e usw. Näh⸗ 8. 4. 09. (. 505 S' J ö J z ; e. e ads! oe esltemaste aus iwei nach r Ti en ir er n , e gen eelhl . ? 1a ! e e reel w ah. 41e. 281 769. gien feder e ge ep f 5 . Freibahn 11. . 335 . 3m 8 ing ö mit 3. ng r gr erer b bg! 6 * dem Profil autsgeschnlttenen und mla ge ten 4. w Bej. Halle. a rg ,. Stet in⸗Grünhof. 19. 4. 06. n a, g. Altenburg, S.A. 2. 6. 06. P. . 9 . n, SH, Berlin. 14. 5. 66. F. 14018. 0 . . Form zur Herstellung von 14 räukter Haftung: Gemeinschaft mit einem ge er den liebe, ordent⸗ 1 ; , ,, n , 66. Meisfins, i, gn 737. Gabelschraubenschlüssel mit am 159. 279 770. gRonzepthalter für Schreib 26. 286 081. Maßstah at 257 nid ö är as a3. Wagenradbichse usw. Robert ,, aan Sa a4. Faßboben. . r w 1 oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ mn, s Tg 6. Ronfettfstreuer aus kegelfßrmiger, Maul angebrachter ausschwen baer Wen ler, Klemm. masch nen um. Kn iver sal Sisbenschreibmgschinen Schau dern, Königs hůtte, 93 * a imer Olbernhau. J. 3. 66. E. 15 852. 25. 3. 99. b. Infolge Versügung der Anmelde stelle Der Kaufmann Hanz Schwiering in Schöneberg Als nicht einzutragen wird belannt gemacht; chenschieber 6 ge. 8a 80. Vollgummiradreifen und Felge für Gebrauchsmuster. ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Da Grundkapital zerfällt in 1009 se auf den In⸗

an beiden Enden verschlossener und mit Konfetti ge⸗ zunge. Fa. N. Collard, Solingen. 31. 3. 69. n, m m. b. S., Berlin. 25. 4. 06. R. I7 302. 366 l r, ,. ö. Ki z ,, . füllter Hülfe. Papierwaren fabrik SH. Weißing, . [o0z. 3 * ; ; 11. d. ulw. esenschaft der Russisch Französischen 8. 388 380. Vorrichtung jum Anzel vo Bei Nr. o5Id Eass Hermannplatz Gesellschaft haber und über 100g 6 lautende Aktien, die jum 27 nin 19 Cr Lin e n. und bewe * i , , , n 9 , m r,, . sueß⸗ 9 mn, . . meschin z m, ,, , ,. , , . 6 f n r f . . i , . . 1 * 4 * 3 . j . . 1 * * * . 4 . 4 m . . 1 * 7 * Ber * . 909. . ra a lichen Augen, Ohren, Zunge u. dgl. bei wescher . 6zb, 375 350. Nageilnleher, bei welchem die 81. 308 23. FKohlerpapier usw. Fa. F. Soen⸗ 429. 281128, Schalltöhre für 1 185. ffowtl. Pat. Anw., Berlin W. 9. 29. 5. 06. Raiser liches ert amt. Lquidator ist der fle Karl Sittsamstein in oder aus mehreren . Aufsichtgrate ju 1 au ß.

Wicke, YHretden, L. 16 129. 7. 5. 69. iso] Rider Mitglledern (Direktoren); dieser kann auch stellver⸗

ande und Füße mittels cfalte ten H Hapjers (Waben. Zangenbacken durch jwei gegenüberliegende Cxzenter⸗- necken, Bonn. 27. 4 066. S. 13794. 3. 4. O09. usw. Grwin ; 2 an . Körper r , fe, sind. Philip Febek jusammenge rückt werden, Johann Popp, 174. 259 7283. Gisa ten usw. Luise Rtoerber 36. 4. C6. W. 20 4,6. 26. 4. C9. 6b. DS 37. Kimmstützvorrichtung für Dod ei Nr. 5719 Mitteldeutsche Bohr Gesell., tretende Direktoren bestellen; die Ernennung von

Destier, Wien; Vertc.: KGbuard Franke u. Georg Amberg. 26. 3. O9. P. 152657. 6 Reichel, Friedenau, Ringstr. 19. 14. 6. 06. usw. Gisenwerk (vorm. Nagel * Kaemp) 3 schast mit beschräunkter Haftung: Vorstandsmitgliedern und deren Stellvertreter er⸗ 1d, Pat.“ ; 3G es jo 4 o s88c. 376 635. Mit Regulien vorrichtung, der * 7696. 1. 6. 09. Schluß in der folgenden Beilage.) Ati. Gef., Hamburg Ib. 5. 96. M. Al 874. 26. 4. o. Sem —ͤ 9 pre n n, wm, 6 Wellkopf für Windmühlen. Richard Würfel, 17. 284 822. Büfett uspn. Carl Seidel, 9 s. d 9g ß Beschluß vom 38. Januar 1909 ist dag! folgt ju gerichtlichem oder notarlellem Protokoll.

zas. 76 821. Gelenkige Eckverbindung für Hohen wal derm ühle b. Müll ose. 17. 4. 08. W., d65. Leipzig, Bussestr. 4. 2. 5. 05. H. 29 963. 1. 6. 09.

ö . 6 36 4 2 = * 2 5 ö 2 6 . / / e ö 4 c , e . 6 3 2 2 84 . 2 8 = 2 1 K * * 22 6 6 * . 2 ö 8 36 K 53 2 , ö K 82 K

ö 2 . 37 ne , , , , , .