1909 / 120 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zder, Kaufmann, Die Zweigniederlassung ist zur Hauptnleberlgffung ; ranz Uhlmann in Gera als önli . Der Aufsichtsrat kann durch eine Geschäftsanwelsung rokurlsten: hertz, Inhaber Richard Schröder, . Uhl persönlich haftender O. 3. 236. die . des Tätigkeitekreises unter den Vor⸗ ö Dr. jur. Herbert Roßner zu Berlin, 6 g, n , er nnn 6. en n . ö ö J n, . eingetreten ift. 3 ö. ,. Hin en hn n , ,, . Sandelsregister. llsbzs] I Cuarnberg. Saudelsre istereintrũ nn,, n, , . , , , nn n , ̃ i. * 6 2g 1 odor): Ke Gesell, Der Uebergang der in dem Beiriebe des Geschäftz !. ; Fi siith ö. ĩ O. 3. 237. Heinrich . Innen, ih 15 Dl li oh t ein ira: FJ. Hermann Heff. Nsñ 2 ö J ,, , n ,, tinte, wn nnen, en, nn, e h sllfenr Ga een lange g, ,n überzer wanpt. i, d,, , n, , gen Eutschen Mie Bowi b. Thlen, in Wilmersdorf bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Reinhard . 6 . meister in Heidelberg. Der F 10 de , . ermann Hesse in Nürnberg ebenda eine Met taatzanzelger veröffentlicht, e einmal, sofern nicht schaft mit einem wirklichen, oder stelivertreienden . ing 3. tz, geh im rede, nisse ffn Ja unserem Handelzregister A Ne. 620 ist heut eidelberg, ben z. Mai 1909 san ß es Gesellschaftg oertrages ist durch Be. warenfabrik berg ne Metall efetz oder Satzung eine Wiederholung anordnet. Vorstan dsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. ist allein 6 fft h . der , ö n 21. Mal 1909. die Firma, „Ditten. und Eisenbahn Apotheke Groh . ,. 9 . Generalbersammlung vom 31! Mari 1969 3 David Ohlmann in Nürnb Bie Benutzung weiterer Zeltungen ist dem Ermessen Berlin, den 13. Mal 1999. meister Rudolf Bowitz in Wilmer ; . 1. Hleimtz und als deren Inhaber Rpothekenke ö == mts gericht. II. geandert; würuherg; . 3. 3 ihn eh. ed ging , äriclscs ante san nüt Abteil e, e Rr gogo Glems: gases, fr Zeter. ö Dun ien g . ol erfsö cle nn rih , ö erlegen Earl Bangert zu Hörde r ge el e ehe i rer ie n er ,, ,,, ihre Rechtsgültigkeit n erührt. e Belannt/ x erlim. audelsregister 18436 ; ; er, 9 ; 16! iwnitz, den 14 Mai 19039. herige e , . rde = J 3 assung Neumünster, Zweig in Nürnberg übe JJ / . ; 6 z ! 2 j 3 2 er ĩ Uher n . ö. M* —QG ; Vorstands tragen zu der Firma der Gesellschaft die Am 15. Mal 189659 ist eingetragen: en , a (Firma: Anders * Bufleb, . . . rr ü rn gegn, aschaftsvertrag ist ( Im Handi te le! 5 . e. nn, 6, , ee g 144 , reh der Zweigniederlaffungen in 4 Gebrüder 2a in Nürnber Unterschrift jedeg Zelchnenden hinmug fügt, Preku. nter tr. Fol; C. J. Weber, Attien gesell. Berlin:. Inhaber itzt: Fräniein Paula Wiegand i 16 durch Beschluß der Generalverfammlung Springs, Ringfabritation is Ganntus,. der Röniasiches Am jusamm en mh deres hroltrn eig daß er 5. Ri. Herne . t 363) e e e n, n g ren . . . 9. zig⸗ . 6 , in D ee, Ber Uebergang der im Betriebe ag M 16h b, gn ert worden. ö ö a er , Techniker in Gmünd' . IImenau. ichen Tntegerihz. 18472] mit einem bc ene g fle . . . dit men mui den gelöscht 5 ? r. derlassung der zu Leipzig dominileren des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bel Detmold, 10. Mal I865. ö ‘n 19. Ma In unfer' treten fann. = ruberg, 19. Mai 1999 Aufsichtgrat“ unter Beifügung des Namenszuges des 3. h. TFß. F. Attien· De 9 ?! e 3. ö. 6. ; nser Handelzregister Abt. A Bd. Il ist beute 9 . K a, r en, , eien, n fe, lt in Firma: E. J. Weber, Attie er f fer dez Geschästs durch Paula Wkegand . Fürstliches Amtegericht. II. issn 3 enn. Stv. Antgrictter Werte. fan, , , ,. 6. , 3 . Amtsgerlcht. Abt. VI. 9 , n,, Neaglstergericht. zeichnung. e Generalversammlungen werden von t nens: ; ; ; em. . * J ö. J ind Inhaber Thermometer⸗ risch. Friedland. * . 18486 Een gtarde bin rehm doe g eh der Sen , ö e , Lebhitg= ,, , Das Erlöschen der folgenden, auf den . . i erer un ei, , mn A. ist unte , He mann Schreyer in Kammerberg und Die im ande re f; Rn . e gl d Im Pandeleregister Abt. B Nr. 11 ist 6 96 Satzung 24. 2 r ter, n, , . Planrviz delegenen Fabtlt det Firma: C. F. Weher 8. 6, innen , , , . a, ö ö ie fe urge af rn, n . lea eng r , Max Schubert in Ilmenau eingetragen n Philipp Maaß, viãrtisch / Fri n len gen ,, . . Haftung „Bwück'. Delann machung sinbehniffn; Mie, Grüͤndzrfber ée. a Leiphkg. Plaswitz fam deren Zilien in Schienditz,ů Wr zer e z (öffene Handelsgesellschaft; Wil! Wehen ure, lait zdf. s, Wal Poghodningki m Gresen eingeltsgen ar n 16. ,,,, s j i j z ' ö z ; . . ) . J x ö J trage 3 Ek. ry; Odent ; sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen Haben, sind: Pässckborf . Heerdt, Bamberg, Mutten? - Hasel, hein C gactes aer? Char rieukbudg); . Bie h en en , arm . nn . k 96 eingetragen worden. Märk. Jriedland, den 10. Mai 190. n a , , .

1) die offene Handelgsgesellschaft zu Botsigwalde Kratzau in Böhmen. Breslau-⸗Rosenthal und Pladen Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Blatt o78, Ganifor Vertrieb Heimuth Wan- ö Königlichen Amtgagericht. 1 isa) . Amtsgericht. ln Odenkirchen als Geschästsfübrer ist widerrufen

bei Berlin unter der Firma: Zimmermann & am * Goldbach J. B., ferner amtlicher Geschäfts— ) ü . 3 Gelöscht die Firmen zu Berlin: Blatt 10 560, sämtlich in Dresden, und . & rand emꝝn. j ; worden; an seine Stell i , mn fen Hf fl nl , c . r , Tann willen. En e n. Hiagff ö. Radebeul (Serko. . Die im Handelsregister Abteilung A unter inn, ara ter n en, Firma Eruft Seuer & Co ! 6 Gewdoꝛl in S en e, e e fr e fein a ,,. ig, g. Ge fg, ,, ; ien i . i. , . ne . witz), Blatt S639, soll von . wegen in das . ie fr , Firma starl Krupineki in 3 gi) auf Blatt 166, die Firma Otto Seemann in . n e t r bels s A, ist ein getra nen! Odenlirchen, den 19. Mal 1509. estellt. , ö gi n n e, n,, De r, omiiiches äuriäe t Herüin. Pitt. Abt go. Sißeleeff il ted beereer Zirnen soxlᷣ ö. ral enz, den 15. Mal 10x 5 engt Terre g, die Fima, Gewerkschaft Eäscheter Grujt elle, 1. e o,. e Taler 3) Raufmann Hermann Buchloh zu Charlotten⸗ en lf ö Geselsschaft mit beschraͤnkler Rielerek d. r,, 18440] deren Rechtenachfolger werden hiervon benachrichtigt. . Königliches Amtsgericht. Marie Sophie in Georg enthal betr. ot nz 66 ; Auf Blat 80 Abt. I des hlesigen Handel , . ; In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird . Grevenbroich. i8ass9] Die Firma ist erloschen. Nr eh e ser he s,. W. Wolff“, unter ist heute eingetragen worden, mj . 3 2

urg, Haftung ; . 4) Oberingenieur Franz Magdalinski zu Pankow = , und odukten, Nr. 891 trma Fri Olivier in Bielefeld) ihnen eine Frist von drei Monaten bestimmt, die . In daz hiesige Handelsreglster B d . stlingenthal, am 15. Mai 1909. ters, ist eingetragen: Dem Schimpf , ö ö . ga n, . Iso⸗ heute ee r, eingetragen: von dieser Veröffentlichung an zu rechnen ist. unter Nr. 27 die Gesellschaft 10 bach nt, en Königliches Amtsgericht. z id ed ire en, Richard Röoichert, beide zu 2d r f ig iet rn , e 5 Ingenleur Frledrich Braeger zu, Berlin , und Arbeiten bon chemischen Und Jctzt offene Handelzgesellschast. Der Kaufmann Dresden, am 19. Mal 1909. Firma „Gemeinnützige gau gefellschaft zur Kghkemnx. . isa74 37. Die k , , . erteilt. errichtet worden ist. und daß die 8e n , fee. Von den Gründern bringt nach näherer Maßgabe verwandten Produkten aller Art, Wilhelm Fohannböke in Bielefeld ist in das Geschäft Königliches Amtegericht. Abteilung III. . Errichtung von Arbeiterhäusern Gesellschast Im Handelsregister A Nr. 507 wurde die Firma burg und Nalz n dn, Drawehn, in Magde; Kaufmann Paul Emil Schimpf und ber Na s des Gesellschafts vertrages die offene Handelggesell. 3) Beteillgung an gleichartigen oder ähnlichen als persönlich, haftender Gesellschafter eingetreten. riesen. 18452 . mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze in Jean Brüning in Kobienz und alz Inhaber der Drowehn de lber Inhaber der Haufmann Paul fahr itant Valentin Niemietz, beide in Falkenffein 6. schaft Zimmermann C Huchloh auf das Grundkapital Unternehmungen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. In unser Handelsregister B Nr. 7, „Karl Neu⸗ Neurath b. Grevenbroich eingetragen?: Kaufmann Jean Brüning daselbst eingeftagen. gisters Eins 4 st unter Nr. 2389 desselben Re. Ungegebener Geschaste; weg! ir rer en, d. . in die neue Gesellschaft ein, wie diese übernimmt Grun dkapiias: 2 ooo ooo M Bielefeld, den 15. Mai 19099. burger, Kom mauvitgesellschaft auf Attien, Der Gesellschaftgpertrag ist am 25. April 1909 Koblenz, den 12. Mat 196. Bei der 3 isennãgeln. ö das zu Borsigwalde brei Berlin belegene. unter der Iütiengeselischaft. Königliches Amtsgericht. Zweiganstalt Driesen N. M. in Driesen“ ist abgeschlofsen worden. Königlicheß Amtsgericht. 5. A. Grase zac n, „Glgshütse Wefterhüsen BDelsnitz, am 19. Mal 190. irma. Zimmermann & Büuchloh betriebene, im Per GesckschaftZvertrag ist am 17. Februar 1966 girnbaum H i841] beute eingetragen: Dem Prokurssten Dr. OStto . Gegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb von Kömigsnherg, Er. Dandelsregister i875] Registerg, it eh 1. ö 3. Nr. 49 degselben Königliches Amtsgericht. audelgzegister des Amtsgericht Berlin, Mette ahm, festgestellt. an 11. Jui Kgöß geändert, Im Han delsregister A ist die Firma Sebiig Zimmermann in Wilmersdorf ist Gesamtyroturn Gꝛundftũcken zum Bau von Wohnhäͤusern für Arbester des Ttuniglichein Amtssserichts ztöngsber i. Pr! Boncke in HMaci fn fg: 7 6. ifi en wluguft Oschatn ,, tr. i. d n, . , , ,. Zum Vorsignd bestellt ist der Fabrikant Stephan Kaczestnska in Birnbaum gelöscht. 2. e. ä,, . 9 i r ger enen g. ; Neurath, der Bau 3 6 1b ist eingetragen in Abtellung B sönlich baftenber ech ftr . F Raf Biait 293 des Handelsregisters für . zur Fortführung der Fir Mattar in Leipzig. Röaigl. Amtsgericht. Birubaum, 13. Mal 1909. mit einem der Persönli a . g die Hingahe von Darlehen unter Nr. 186 Grammophon Spezialhaus Ge. offene Ha adelsgesellschaft hat . Na 9 Oschatz, die f * 5 und Passtvig. wöie solche sich nach Maßgabe, der * utragen wird bekannt gemacht: gl. . nher en einem andern Prokuristen die Gesellschaft zu ver—⸗ aan Arhelter und Angestellte zum Zwecke der Erbauung sellschast mit beschrä S Di ,, , rens, bendelegesellschaft in Firma 6 3. n en e llc J. , * Her b ride sn in 2000 sᷣ a. . , to gericht Göbli 184421 e. Die Prokura des Heinrich Lauruschkus ist er⸗ ö , und . anderer Sinn 9 Cel. und n, , n n,, er er. Die Prokura dez Wilhelm Laue bleibt . , ö a ö. 5. er daß das Ge ür die Zeit vom J. Janugr h über 1000 46 lautende Aktida. Der Vor⸗ Amts ger ngen. oschen. . ; elt oder indirekt das Jobl der Arbeiter berg i. Pr. Der Gef 5) Bei de ü . 9 a 6 1933 ab als fir Rechnung der neuen Hesell. 66 . oder aus mehreren vom Auf⸗ Im Register für Gesellschaftsfirmen, Bd. 1 Driesen, den 19. Mal 19 09. Und Angestellten der Gewerkschaft Ileurath fade. 2. e ene, 1909 ,,, ld an, n , Gelen chen Kier l aus i nn ie n, schaft geführt gilt Im, Fitzelnen werden Cin. sichtzrat gewählten Personen. Alle von der Gesell. Bl. 143. wunde heute unter Nr. 53 eingetragen: Königliches Amtsgericht. können. 3. des Unternehmens ist der Vertrieb von Habrikaten Handelgrenisters B, ist . 1 . * 14 n worden ö aft ist am 1. April Ipod errichte gebrachk zu den im Gesellschaftevertrage ausge schaft ausgehenden Bekanntmachungen werden im G. M. Baur * Cie, Döffin gen. Düren, Rheini. Beranntmachung. 18453 . Das Stammkapital beträgt 20 000 . der Deutschen Grammophon Aktlengesellsckafs und der schaft ist durch Kontur rdf fi egen o . Oschatz am 19. Mat 1909 worsenen Prelsen daz im Grundbuch deg Aug; Hentschen Reichganzesger einmal berhffentlicht. Der Offeng. Handelggesellscast zum Hetrieb einer Im biesigen Handelsregister ist Heute zur Firn . Gieschäftssührtz, sind dig tauflente Friebrich Metz Internationalen Zonopbon Go. Krestllschest! nit ber —ertotchtn. 1 göni ih Ami gribts Berlin⸗Wedding von Witten au, Band 16 ufsichtzrat ist ermächtigt, die Veröffentlichung auch Strumpffabril. Gesellscha fle: Michael Bauer, Carl Moenling. Gesessschaft mit beschränkter „ank ät a,. M. und Ruzelf Mellter in Greven, schräönkter Haftung, bebe in Berlin, sowie jedoch 6) In das Handelzregister A sind folgende Fi gliches Amtsgericht. Platt a95 und Band 18, Blatt Sz0, eing'tragene in Underen Blättern anzuordnen, die deg NMussichts, Fabrikant in Döffingen; Gottlieb Heckel, Anwalt in Haftung. Dürcun, ein getiggen, daß der Kaufmann hoh Sie vertreten die Geseüschaft nur gemein. nur, mit Genehmigung der Deulschen Grammobbon“ eingetragen wörden. n d nn, ,,, Bfkauntmachung. 18489 Grundstück nehst Bausichleiten und Zußehör, In, rats tragen unter den Worten E. F. Weber, Aktien. Schaftof, Gde, Kirchheim u. T. Christiaa Heck, Robert Fhrde die Geschäftsführung nledergefegt cschzsllich. Aktlengesellschaft die Herstellung bejw. der Ver. 2. un ker Rr. 23go „Haus Pfeffer“ in M In zun ers Handelaregister Abt. Nr. 7 ü heute veatar, Utensillen, Modelle, Zeichnungea und gefellschast. Der Aufsichtsrat. den Namenszug des Peipatier daselbst; Marie Bauer, led. vollj. in und der Kaufmann Hubert Pingen zum Geschäftä. ö. Grevenhroich, den 19. Mal 1969. trieb anderer Artikel und der Erwerb von Handels. burg und als deren Inhaber der K fin agde. die Firma Ludwig Krugmann in Osten und als Patente, Guthaben bei der Filiale in Waischau, Vorsitzenden. Die Generalversammlungen werden Döffingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur führer bestellt ist. ö Königliches Amtsgericht. geschäften, welche Sprechmaschinen und einschlägige Pfeffer daselbst. Dem Ri . au en, . deren Inhaber der Apotheler Ludwig Krugmann 24 dl M 90 J Kassa. Kautionen in Effekten, durch einmalige öffentliche Bekanntmachung selteng der Gesellschafter Michas Bauer ermächtigt. Der Düren, den 21. Mal 1909. Grimma. k (isa66 Artitel führen. Paz Stammkapital betrgt lobt. sft für diese Firma Protur ene. n in Magdeburg daselbst eingetragen. Außenstände (Debitoren Warmn, und Vorräte, bez Vorstande oder feitenz des Äuffichtgrats, soweit Gesellschafterin Marie Vausr ist Prokura erteilt. Königliches Amiggericht. 6. ö Au, Blatt 40s des Handelgregisters ö dul Geschästzführer ist der Kauftnaun Ludtbig Berliher b. unter M. zg kran Pnhnguer / in Magd Often, den 19. Mal 1909. alles zusammen zum Gesamtpreise von 2970 766 dieser gesetzlich hieran berichtigt oder verpflichtet ist, Die Gesellschaft hat am 6. Janr. 18906 begonnen u. mwanahnurn. 8 184654 19 Mal 1999 die Firma Porzellanfabrik Mutz · in Charlottenburg. Die Bekanntmachungen der Ge. burg und als deren Inhab r h Hhuuf 6 ö Königlicheg Amtsgericht. Abt. II. 63 3. biervon ab an Verbindlichkeiten 432 000 einberufen. am I5. Septbr. 1908 ihren Sitz von Welzheim Ir dag wandelsregister B ist bei Nr. IE5, die (1schen Miller Æ Cr Geseslschaft mit be sellschaft erfolgen im Deusscken Reichganzeiger. Pflügner daselbst. mann Kar ne en. en, fam Yrpothelenschu den. 1360 . 65 ö Beriiu. den 15. Mal 1893. . na r f ngh 1 Fita W. Schwarz Baugesellschaft mit de. m, . Haftung mit dem Sitze in Mutzschen Königshütte, G.-8s8.— i6g2i] Magdebarg, den 15. Mal 180 In zunser Handelsregister Äbtesfung B ist 2 e . aer ng en gü. r s, Königkiäcs tzgericht Berlin. Mitte. Abteilung ss. Jen 17. Mal gaghrnghter Haug. fahr satter Vastuung zn Duls burg belteffend, cin. age, . In unfer Fandelzregffier Abt. A ist am 13 M Königliches Amtsgericht . Übtellung s. snmer s) ben den. Veresnigten Kosener 3 * hen vo trichter Ban e m. . aftepertrag ist am 3/5. Mai 1800 mite Rir. Az die Firang wigtthäus Mrüsek,. Mannheim. Handrigeshifter , .

zen n 5 ; 1 *. 10 Z ergibt, obne daß das auf beiden Selten der gern. Sandelsregister 184371 randenburg, Mavel. 184441 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Mai abgeschlossen. Neu Heiduk und alz deren Inhaber der Kaufmann Zum Vandelgregister B Band JO. 3. 52, Firma S* . ö a, dah, durch 9. 2, en Amtsgerichts vom 22. Ok-

: Königliches Amtsgericht jtönig seht. Stell. des bisherigen Lqusbafors

nommen sind alle Rechte und Verbindlichkeiten aus Am 18. Mal 1909 ist in das Handelsregister 91 ; chtung bon Zweigntede ntsgeriht Ftönigs hütte. in Mannheim, wurde heute ein getragen: Durch den Max Per ) ö

den laufenden Lieferungs. und Abnahmeverträgen, eingetragen worden: . n g hol n i d rg n, , dieselben und die Zeichnung der die Betelligung nik 6 8 i e,, Hanr, Radem. Dandelsren iter. isa) in der Heneralversammlung vom 0. Mar, . der Kaufmann Saly Selgner in

die Mielg-, Pacht, Versicherunge. und Enzagementg 4 926. Firma; Multiplex Ordner Jules J. burg a. D. und alg deren Inhaberin, Fräulein Duls burg, den 12. Mal 1809. nehmungen in feder gefetzlichen Form. 1. Zum Handelgregister Abt. A Band 1 wurde wurde Absatz 3 des 3 16 des Hefesischafts, Posen, den 14. Mai 1909

verträge mit dea Angestellten, ferner die Hanzlungs⸗ Gerstle, Schöneberg. Inhaber: Jules Jacques rr, 8 midi zu Branden bus ge g., ein fetzagen. . eli liches Among icht. Das Stammkapital beträgt 166 060 . heute eingetragen: Hefe aufgehoben und an dessen Stelle bestimmt: Königliches Amtagericht

ö ul e, n , f, Gehlen erz nils delggeselhhaeft; Su, Kn Kan nenn ind che en if Schmißt zu mnispurg.. 6 18465 ,, ae g , wittern, heli dia, , ee r , ür ler in Meißzen · , nn ne, nei gel , reeaen. . m n,, , , mn, wee. . . ; isch tk . Brandenburg a. H. ift Prekura eriesst, Handelsgregister A ist bei Nr. 774, die ehen ons wei Geschäfts führern oder von ö ea t ; , , , , , ĩ . är die Richtigkeit der Angaben der Bilanz, für dag mann 4 Rosenfeld, Berlin. Sesessscha ter: Bran : In das Handelsregister die einem Geschäftsführer und einem h, zu O.3. 89 Firma ; gegeben, werden, sind für die Geselsschaft ebenfalls t. Geschäftsbettieb der in unserem Handelz—= en e der einzelnen Ohlelte und zafüt, daß 15 Veo Sußmann, Kaufmann, Sharlatienburg, Dran denen f , , k , ei 1808. Fig. Gebrüder Levy im Duisburg betreffend, on zwes erben en mem! e T ,, Lahr. . Die Firma ist . verbindlich. Sowelt nicht die r ge. . in e unter r, 190 e r, e dr

dle angegebenen Welle den marktgängigen Preis nicht 25 Victor Rosenfeld. Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ Giger sg eingetragen: ö Zeich e güng sn werden. Iss jedoch nur eln Geschaftgführer Stent! 18. Mai 1909 geändert in: Wilhelm io ler! gleichen Firmenbeyeichnungen betrieben werden, ist die 16 gesten Nachfolger, ** S. Haerting““. äberstelgen, insbesondere auch, daß die eingetragenen schaft hat am 10. Mal 1809 begonnen. randenburg, Havel. (18443 ur Vertretung 1 37 nan zgchht rma sin (Io müssen die Gesellschaft verpflichtende Grklärungen Etuis und Cartonnagenfabrit in Lahr. Pralura, auf die Geschäste dersenigen Niederlafsung 6 dam, ist guf den Buchbindermelsfer Richard Kontokorrentaußenstände (Debitoren) zu dem Be⸗ Bei Nr. 7944 (Firma 2A. B. Murmann, GSetauntmachung. nur je zwei der Gese sch i, gt. von ihm oer von jzwel Prokuristen abgegeben werden. unter O. 3. 295. Firma Julius gtunz in beschränkt, für welche sie erteilt ist. Die Bestellung f oblgemuth in Potedam, Übergegangen. Pie Firma trage von 56 559 M g0 eingehen, und daß die gerlin). Inhaber jetzt: Georg Friedrich, Kauf⸗ Die in unserem Handelt register in Abteilung A Duisburg, den n id 'icht Die Iclchnung der Firma geschieht in ber Weise, Jcenheim. Inhaber: Julius Kranz, Apothelek in von Einzelprokuristen sst ausgeschlossen. i letzf; E., Faesten Nachfolger; Juh. üdernommenen Schulden (Kreditoren) den angege⸗ mann, Berlin. unter Nr. 104 eingetragene Firma S Möolf Schmidt. Königliches Amtsgericht. die Zeichnenden zu der Firma ihre Unterschrlft Ichenheim. Mannheim, 11. Mai 15855. m eh lgenn, Votsdam. Der fieber. 26 62 * 2 . 63 n. . * 23 6 e, ,,, . ,, nn . Fabrik“, ,, er Harne eiten 6 4 i i . . . mit einem dleses bell: n enn g Abt. B Bd. J' wurde n Gr. Amti gericht. . , . , n ö feigen; die Abrechnung soll per 309. Juri 1 = nhaberin: Frau 1 : randenburg a. H., öscht. n eilu z . nis andeutenden Zusatze. ; —ĩ annhei m. t werbe des e. Die au, n, n, , Der. Geschäfts führer Emil . r,, . Brandenburg a. O., den 17. Mai 1909. gerragen norden e e a , n, irn Geschaftz füher. ift . Kaufmann Ernst a ginn 16 Firma Bank für Handel Jum . ö. s, den Gr ene er g e, f ferm auggeschloffen. * 2 2 er, , 8 3 26 . . n , . n e e egg 1. Königliches Amtsgericht. , ie en ra. i' e s, i , h . g. en . Genst Miner in där d n . e, g. ,, m ö. ,,. nr lr en geen ssoast, in Mann. Königliches Amtagericht Abteilung!

n di? ö mer, . J s ö 1 z . ; n Gen iller . . 1 wurde ö 1 —ᷣ ö

Hergehen Rid, Kit uchahrnz, Renn grün, Bis Geseisgtts bat zu 13 elde nenn 2 drr er A sst bei lente] Lie, w der Fra ö wn, geb. Titzschlau. i fan bringt in die Gejeschaft das Hen fi Tr fn s, 6*f n ß sitent fg, T ahr faden, bes igi. ö ls Laugation it Enmengte, sech, lisa]

Anständen. Als Entgelt für diese Sacheinlage erhält Bei Nr. 29 260 offene Handelsgesellschaft C. A. pfftnen Handelggesellschaft in Gisenach erteilte Prokura. . att 247 dez Grundbuchs für Matzschen zum Don! , ,,, in Darmstadt ist aus dem Mannheim, 17. Mal 1995. Auf Platt zo2 des hiesigen Handelereglsterg sind.

inbringende Gesellschaft 1174 252 6 19 3, Reuter Æ Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf Nr. 89 eingetragenen p. unter Nr. 583 die Kommanbitgesellschaft in Aehernahmewerte von 12 06065 M in A ĩ ö eute die Fi ö a k L. Friebländer, Brieg, am 14. Mat isog ber Firma: Thüringer Likör und Miueralwasser⸗ seine Stammeinlage ein. n Anrechnung auf Durch Beschluß der Generalveisammlung vom Großh. Amtsgericht. . i r 5 . 8a ,

nd zwar 178 2852 M i0 3 bar gezahlt, und 8otz für gesöst. Der bisherige Gesellfchafter Rudolf Ruste⸗ 1 ö J! merkt worden, daß dieselbe aufgelöst und die Firma fabril vorm. Franz Wietz, Rom. Gesellschast Die Beranntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8. April 1908 sind die Bestimmungen über Stell, Mülhangem., Els. [18482 Robert Hommel daselbst und als Prokurift der Kauf⸗

pollgejahlt erachtete Aktien ju je 1000 M zum Nenn herg ist alleiniger Inhaber der Firma. . Die gesamten Kosten der Gründung, der Bel Nr. 33 695 (Firma F. D. Max Lademgun, erloschen ist. Königliches Amtegericht Brieg. mit dem Sitze in Eisenach. Persönlich haftender durch den Veutschen Fteichzanzeiger und sind! vom bertretung des Vorsitzenden des Auffichtsratg, Cin, Daudelsregister Mülhausen i. Glf. mann Herr Edwin Emil Hommel ebenda eingetragen

Eintragung der Gesellschaft und der Auflassung der Zerlin): Inhaber jetzt: 1) Julius Hippe, Kauf⸗ Ban zlam. 18446] Gesellschafter ist der Apoiheler Franz Wietz in ö Geschäfts führer zu unterzeichnen. berufung bon Aufsichigratssig ungen, Verteilung d Es wurde heute eingetragen: worden. 1 einschließlich aller Stempel übernehmen mann, Berlin, 2) Reinhold Lemnitzer, Kaufmann, In unserem Handelsregister A Nr. 201 ist heute EGisenach. Bei der Gesellschast ist ein Kommanditist . Grimma, am 21. Mal 1969. Aufsichtõratetantie men und Hinterlegung der Kr lin, Band unter Nr. 146 des Firmenregisters Angegebener Geschäftgjweig: Mechanische Her⸗

under. ; srat bilden: lin. delsgesellschaft. Die Ge⸗ ĩ Reimann, Bunzlau, eingetragen Bem Rentier Willy Grosche in Gisenach Das Königliche 1 jur Heneralversammlung (65 18, 15, 22 bel der Firma: El h die Gründer. Den ersten Aufsichtsrat bilden Berlin. Jetzt offene Handelegesellschaf bei der Firma G. Reimann, Bunzlau, eingetragen beteiligt e . as Königliche Amtsgericht. ben Ge d l, suen . 22 24 und 28 ziichurh gen fi i err, snrmifägten Kiehn Vertrieb von Bändern, Gurten und

1) Kaufmann Ernst Buchloh ju Berlin, sellfchaft dar am 15. Mal 198698 begonnen. Der worden, daß dem Installatzongmeister Artur Reimann ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 9 ; ; 3 Fahrikdirektor Wilhelm Berblinger zu Karlsruhe, e der in dem Betriebe des Geschäfts be. in Bunzlau Prokura erteilt ist. 15. April 1909 begonnen. ; y,, , 1 134674. 2 zu O53 21. Firma Bereinigte Tabak. Die Firma sowie die dem Hermann Götz ertellte Pulönitz, am 19. Mal 1909. 3) Fabritdirktor Nobert Stahmer ju Karlscuhe, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Anmisgericht Vunzlau, 14. V. 09. GEifenach, den 13. Mal 1909. ben ben hre iS , , ,. D Sist induftrie Riktiengesellschaft Hamburg, Jweig, Prokurg sind ersoschen. Königl. Amtsgericht 4) Fabrildirektor Ernst Stahmer iu Oesede bei Gefellschaft ist ausgeschlossen. w 18447 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. , . . auk für Saudel und Jn, niedersasfung Friesenheim in Gaden? In bir 2 in Band r. j0 des Firmenregisters bei der J . Georgs. Marienhütte, Kreis Iburg, Bei Nr. 33 895 (offene ,, , . en , e, Handeloregister A ii ben Nr. d *, aper. Een 1 ' rr sten afse Guben) folgendes ein⸗ , ,, 9. ill e on z0. Aprll i,. 2 . rippino- Selm in Mül- Sa enn en ge ne,, 8 t a⸗ m . 2 ; es ö ; : Da f 25. z 1 , ne. oer rig nh hh e, hann m r getragen worden, daß die Firma Adolf Jacob er⸗ . ne,. X ö, , . . . ö Carl i in Darmstadt ist schast vertrag beschlossen worden. . I des Gesell hbaberin an den e g nn ah nr nn, . worden die Firma: Joscnh r, 4 ff . ö. 6 2 r,, ,,. ve ef f e n g nn, 6 , den 17. Mai 198909 und als deren Inhaber der . Hein zg ; Guben . er e. , . 16. e gericht erer db rern welcher es unler der bit. , 1 ̃ iftstũücken, insbesondere von dem d q alleinigen Geschäftzzinhaber f x 8 Elberfeld tragen. Der ö f n =. ö eiter führt. . leiniger In= ger , , , wee ke. a, . er en, eie. 2 s vet J 18448 nn 8 gn n rie? 66 e mcm, Ualhernta ,, . lisass) Lauenstein, Sachsen. is80b2] nn, Albert Agrippino erteilte Prokura ift e , ,, ,, Ster . dn Revi kann bei dem unterzeichneten 1 Nr. 55353 rma esinger eter⸗ Calm. Prok teilt. . ; ? 8 z ö 2. . ; . 8. * 6. gel ms ber cht der Revisoren . . Die Firma ist? erloschen durch In unser Handel gregister A ist heute unter Rr. 73 in ö 3 . ö das Handelgregister A Nr. 834 ist heute ein- 366. , . ist heute die I) in Band V unter Nr. 179 des Firmenregisters ar,. r t. auch * der Potgdamer Handelekammer, Sitz Berlin, Uebergang in die Gesellschaft m. b. H. in Firma die Firma Max Schmidt und al deren Inhaber ( l. Imo icht, 13. . e geh FSeinr. Spangenberg & Co zu Dingel⸗ al lm nä, lle on boring, 9 e nir die Firma: Veuve Alpa Agrippino⸗ Helm in Qnterscht ft zu Berlin Giasicht genommen werden. Schlesinger & Petermann G. m. b. S. B. 62365. der Kaufmann und Hotelbesitzer Max Schmidt in ann, mn, 17629 1 ,, 1 Kaufmann Heinrich Spangen. De ein fchaft mit be schrin ler d y . i S., Mülhausen und alg deren Inhaber der Unfernehmer Recklinghausen. Bekanntmachung. 18495 Bei Nr. 3862: Bei Nr. 25 298 (Firma Otto Peschke NRchf., Gulm eingetragen worden. Hotelwirtschaft und Likör⸗ * . . Handelsregister des Kön glich 33 ö Dingelstedt, 2) Kaufmann Kart Nolte in ige J. l n gttea n n ene 1 ö Glas. Albert Agrippino in Müälhansen. In unser Handelgregister Abtessung A' ist heute Ziegel. Transport ⸗Aktiengesellschaft mit dem Berlin): Geschäft und Firma sind auf die Stto fabrst. 1 ö a . ö Gen, Ruhr am 5. Mai isdn in 6 Sffene Handelsgesellschaft, begonnen am He Gejellsa after tag istll gin 31 3 165 4 in Band unter Re. ish deg Firmenregisters unter Nr. hg. die offene Handeltggesellschaft in Firma Size ju Berlin. Peschkt. Nich Gelellschaft mit beschrätmkter Haftung. Culm, den 3. Meal 1995. eff i! 1I51, bein. bie Firma „Essene dal ch ahbe schlossen worden. Gegenstand dez n 3. ko, di Linn gchisbard, weiß in Heizen sernharh Keinhaun a Lo, deimalolwer re- . an i 6 7 1 Del gm g . 264 g i n. Kön gliches Amts gericht. . , n, , n. 9. . * nn nn n ,, ö g 1 ble Herstellung. bon , . ,. genre dn haber der Kaufmann Richard Weiß in . 85 Haenel und 2. deren persönlich J ; orstan er lin: K ü 6. it) ächli . nde Gesellschafter de , , el een ö n, , d, ö, sst den fol ,, n, 18659 Mun. Mänden. HDeranntuachung. II84659) ge nn, nr Hat cle ini e Mülhausen, den 1g. Mal 19g. , n, lll ee hal 2 3 Grunewald · Dahlem Berlin). Berlin, den 18. Mai 1909. J Sr uf e end glinen J , A Klein, Forst, und die In das hiestge Dandelsregister A Nr. 174 ist ju Ramen „Alpina“ geschützt ist, und' a6 unter dem Kals. Amtsgericht. Datteln, eingetragen worden. z Bei Nr. 36 90; Königliches Amtogẽricht Berlin. Mitte. Abt. 86. träge volliogen: n m mal n ö n 6 *. 1 ' gn, hieß gen Ftrma Frauz Goebel 4 Ce heute wertung dieseg somse anderer S Paz Nanm png, Queis. is483 Zur n der er e, sind beide Gesell= Paradies bettensabrik, M. Steiner Æ Sohn. 3 * 13433] Neu eingetrage hie git, , Mn ller Rip pert * e ,, erer def n g, üigsar 3 Stammkapital beträ um nls Prokurlft der in unserem Handelhregsster , 96 eme nschastlich ber⸗ tft. Attten Gesellschaft mit dem Ste ju Gunners, Gerin. Fee reg R Ce, ed ndern, Did wen Fro. Hande reg nine fr (eau) . Abt. A unter Nr. 29 ein getragenen Handelzgesessfchaft hen schelt bat am 1 pri ggog begonnen. dorf hei , . in Sachsen und Zweig des r d n , h. Berlin · Mitte. i n? eb, d mina fad. Königliches ant 6er g rt ff ir, ,, ju Par ltz ist beute Her en, Necklin . . 3. . i sederlassung zu Berlin. . ; ! n m , mann Paul Lieb i es Amtsaer 6 n 66. ana e. Generaloersammlung der Akiionäre Am 1s. Mai 1909 ist in das Handel sregister ein⸗ Hiysichuich 9 , . Darm. Gehren, Thur, Berannimachung. ir f Amen icht . , , , . Reeiunthanaect. Betanmnim ang. lis] e ö , „hig ela, ,. Neisse. , geg nel, ü er ne ,, n, Marie geb. a, ln er g t ist erloschen. cha bim el n Laugewiesen und als deren. In Nach eb In lere S ele a fer Abteilung A j heute, On be, we a nne a h, r .

R 3 , off ene , , . Bei Nr. 555: „Mittel deutsche Creditbank“ Æ Go., Hannover, m ai, , r e, e. Mai 1909 3. * J

t a. M. und g Berlin, unler derselben Firma. Gesellschafter: m 16. Mn her Mhhlenbessz-r Hermann Schabwinkel 46 e e , aer e dee, ,, . mit dem Sitze ju qdranifurt a und Zweig haber der Mühlenbesißzer H letzte t Kawka, Conrgdödors'er hlia cd e r enn , 8a. . . . .

!. in, Kaufmann, Hannober, Witwe Johanng Gelöscht die Firma; Oskar Wolff, Darmstadt. worden. re bei b ö , , , . ö Am 15. Nat 1909 leg 6 ger gen fe gr 1g. ziegel t, Reiffe ; gelöscht worden. Re4ctliughausen, ben 13. Mal 16h!

n th in Hanau a. M. in, Jeb Herjheim, Hannover, Vietor Hein, Kauf⸗ ; eu, den 19 M . . , , ehe, ernanni. . und Adolf. Hein, Fieferendaz, Neu eingetragen die Firma; Wilhelm Reiff, nn, Fürstlichez Ämiggericht. Abt. II. , . RNieisse, den g. Mai igös, Königliches Amtagericht.

Hie Nr, 5d, Unlgemeine Straßenbau Gefell, Quakenbrück. Offene Hanpelsgese schast seit . Ok. Darmstadt. Inhaber: Wilhelm Reiß, n , Garn, nn, ,, , m Ghnser. tt annutinach (18479 Königliches Amtggerlcht. Relenenbach, S. n,, ,,, , , , . in, g bebe nne g, In das Vantdeigre ister Abi. JRir. SS, dis drm; ulden qu geschlofsen. In unserem Sandelzregist uuf ,, (izass] In unserem Handeleregist ies , , m den ene m mne. ö . ae m , , . 2 eie T enn isenfh e ne Uhlmann in Gera harre e l enn ; dann · Mi beute bei der Firma gel g in ge iel. ell elt en, n. * en . * i n,, n,. . gur 5 . Lichterfelbe be Berlin. . ermächtiat. . eingetragen worden, daß die Firma in He 11 ches Amtggert thal, eingetragen worden, daß derhe n ] ; =. r in Heider dorf) der Kauf- Gnadenfrei vermerkt: .

Ingenseur Wale. Lädter, jetzt 119 Schöneberg Nr. 34 Firma; Arthur Grünthal, Herlin, hinsichtlich , Le , ber, Zweig⸗ ig neh n, Schul m pbelsabrit, geinbert g . 6 , , Ulsczo] der, Meleder le fang der Firn oke e me ie vrt n, in Heidersdorf als Inhaber Dem KHichhaiier Hans Krieg in Gnadenfrel sst

ü gister Abt. A Band Il wurden Lobenstein, den 21. Mai 1909. Rimptsch, den jl. Mal 1 Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er mit dem bis. Fürstlicheß Amizgericht. in n, Mar 190d. herigen Proturisten, ef n Karl Haugdorff zu

. ; unlhel Kirin um Berlin, ist nicht mehr Borsianpbamitgl eh Inhaber Artbür Grünthul, Kaufman,. r, nttber la ssung ln. Darmstadi, Daupinicber, i chlermẽésstet Felehrich en ,, a mgetragen die Firmen: Königliches Amtsgericht. Gnadenftrei die Firma gemeinschaftlich zeichnet.

il enommene Avalkonto von 169 700 M in z Röniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. : Pe. Gegenstand deg w . I Bilanz aufg des glich Bekanntmachung. 1969 ist der 5 10 der Statuten, betreffend die Be f es Unternehmeng ist die g ,. Matthäus Mrosek. Neu Helduk, eingetragen worden. „Filial? der Dresdner Bank in Mannheim“ tober 1508 an

Betracht gaogen war; Mitäh'rige mn üben,. unn, In unser Handelgregister Abteilung A unter stallung der Geschäftsführer, die Vertretung der Ge— . . , . aller Art und deren Vertrie

e 55: = itã ta- te, Nr. 34 05 Fiema: GExvort⸗Udre buch des al n n. 217 = 1 Her, g Dim ischen ee , Richard Schröder, Schöne, lassung in Frankfurt a. M. Gesellschaft ausgeschieden und der