9 3 ö 9 . 8 - ; 2. Juni 1009, Vormittags 101 uhr. Börsen⸗ Beilage merlin. g onkurs verfahren. (18328) erfolgter Abhaltung des Schlußterming blerdurch M. Gad bach Beschluß. (18364 . 3 2 , n, *. i, ,. .
der ( dw 22 1 K . 9 . In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des aufgehoben. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen a, g. . . ; offenen Ganvelsgesellschaft unter der Firma beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er 8 ) 5 n, ' m . . . er, nen, in m' . Konkurtsachen. . C MU n Alg⸗ klärung des i, , n 26 find *. r '. — Um eu en let anzeiger Un t 6M 1 ren 1 en 9g an el Et. des Verwalterg und zur Grhehung von Gin wendungen Hampurtg. Konkursverfahren. 18341] straßen, alleiniger Inhaber Adolf n . 36 . ö ursgerichts zur Gin er 43 12 9 9 , ,, , , ,,,, , dn, e, , , den, d, e, dee, , . 3 Berlin, Montag, den 24. Ma 1909. arb cl gr rere ner ü rn n. n , , ,, . Kosten bes Aluigiiches Amtegericht. Abt. 2. — -. Gläubiger über die Eistattung der Auslagen Ricky runs. Ges(llschast zosmos“ kursperfahrens wegen Mangel einer den Kosten de . — ö die ie, . einer Vergütung an die Mit- * e,, . nach erfolgter Ver fahren ar ge g, wen in, ,,,, gegebersg. gern erer, ö issn; Amtlich festgestellt e Kurs e. eig ether un. ge . , 2 glieder des Gkäublgerausschuffes der Schlußtermin Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. gh den A4. Juni 1 9. g. ag r. In dem Konkursverfahren über das an ger, 1 . . ö. ö. . bar , , ,. auf den 19. Juni 1909, Vormittags 16 Uhr,. Hamburg, den 21. Mai 1909 Abteistraße 41, Zimmer Nr. 5. Buchhäudlers und Honig fabrikanten Thender Ferliner Körfe, 24. Mai 1909. 2g. j ö , 6 . ⸗ 6 . 5 ßch o. do. neue J 101, 00 . Oblig. bz . . Oblig ö
Kiel 1898 ukv. 19104 do. 1904 unkv. 144 do. O] N ukv. 17/18 do. 1889, 1898 3 do. 1901, 1963, i534
Königsberg . . . 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 96, 01
Konstanz .... 1902
Krotosch. 1900 1ukv. 10
Landsberg a. W. 90, 96
Langensalza .. h.
1
Leer i. O.... 1902
Lichtenberg Gem. 1999
Liegnitz 1892
Ludwigshafen 06 uk. 11 do. 1890, 94, 1900, 02
xübeck 1555
Magdeb 189 1ukv. 1910
566 do. 1906 unk. 11
10,256 do. 1907 unkv. 17M
101206 do. I5, 30, g, i, 9 M
10li6h9) Mainz Mh unk Ipo
4,406 do. 1905 unkv. 15
—— do. 1907 Lil. R ut. 16
do. 1888, 91ky., 4,05
k Mannheim ... 1901
6 do. 1906 unk. 11
. do. 1907 unk. 12
,. do. 1908 unk. 13
191,996 do. S8, 5, 5
100756 do. 1904, 1905
. Narburg .. . 1903
n. Merseburg 1991 uky. 190
en Minden 1895, 1902
1009063 Mülhausen i. G. 566
— do. S0 r unk is
. Mülbeim, Rhein 1899 4
4 256 do. 1564 utp. 11715
Od, 256 do. 18595, 1904
. Mülh., Ruhr 1889, 97
100,50 München ... . 18924
1900/01 uk. 10/11 1906 unk. 12
1907 unk. 13
. 1908 unk. 19 S6, 87, 88, 90, 4 do. 897, Sh, S3. Hz
NM. Gladbach S. Ihho do. 1880, 1888 do. 1899, 03 M
Münden (Hann.) 1901
Münster 1908 ,
do. Nauheim i. Hess. 1902 . Naumburg N, 1900 kv. 100,506 Neumünster .. 1907 K Nordhausen O8 ukv. 19 10,106 Nůrnb. Ig / ⸗l ul. ih / 1 do. O2, O4 uk. 13/14 do. O7/08 uk. 17.18 do. 1909 uk. 1919 do. l. 93k v. 96-98, 05, 06 do. 1563 Offenbach a. M. 1909 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 95 Offenburg 1898, 1905 o. 1895 3 5... 195
19036 forzheim do. 1907 unk. 13 100,506 do. 1896, 1905: ö irmasens. .. 1899 ö lauen 1903 unk. 13 95. 00b 1903
do.
101,20 1900 101,20 B . 1905 unk. 12 — do. 1908 NM unkv. 18 101,103 do. 1894, 1903 191.10 B otsdam . . 1902. O6, 10G uedlinb. 3 Mukv. 18 100,406 Regensburg ( G uk. 18 4 5c pe , , Ci. G; 101.5606 doe 1889 Remscheid 1900, 1903 Rhevdi L ... 1899
do. 1891 * Rostock .. 1881, 1884 1903
do. do. 1895 Saarbrücken .. 18961 St. Johann a. S. M2 Ne 18961
do. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. I7 do. do. O7 Nubv. 18 do. do. 1904 M Schwerin i. M. Solingen 1899 ukv. 19 do. 1902 ukv. 12 Spandau .. .. 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 1895 Sten dal 1801 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 1903
do. Stettin Lit. N, O, Ei do. bi. git. Straßb.i. E. M) Nuł. 19 Stuttgart 1835 M do. 1906 M unk. 13 do. 1902 M Thorn 1909 ulv. 1911 bo. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1
19601, 05 31
3 l ö 8h Borh. Rummelsb. ,, a. S. 3
3 6. 961
ehh, Breslau 1880, 1539]
— —
el wee, sersnlien nter h, Hin hee, Fertftericht. Abteltöng sär Konkuressachen, M. Giabbachs; jn g; Mar i908. Schmidt in Segeberg ist jur Abnahme der Schluß. J h
gteue Friedrichstr. Iz / lg. II. Sto, Zimmer 113 / 118, Fr ,. gl. Amtsgericht. rechnung des Verwallerg, jur Erhebung von Ein. 23uUulb, — JC 4. 1 iz. osterr. W. = ih ., bo. 18536. ga di . chf 3 k ,, a M. GLadbach. Beschluß. 18363] wendungen gegen dag Schlusverieschnis der bei der 1m ö i e . h, en, ä, Olbenb G s r z Fr dhl 3h Berlin, den 18. Mai 1809. am 51? August 1808 in Cunnersdorf verstorbenen In dem Konkurtzyerfahren über das Vermögen des Verteilung zu ,, Forderungen und 2, , , n n,, ,. ö , ö. Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtsgerichts * h . — riemen Felge Hacrtel istl ue Ab. Wilhelm Wendliug, Haudereivesitzer zu M. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht is , l lalter Goldrubei ä 4, 1 heso old) de do. 1896 S883 0obz G Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. 8 Schluß rechnung? des Verwalter, zur Glabbach, wird zur , . . ie,, n. , . , a . . o 1 1 e mn m, e, , ,, 1᷑ Dollar di g lb 4 ö 6. 8 zchluß. des Verwalterg und jzur Erhebung von Ginwen., der ubiger üher die Grste re, ge. ; w e. Rent. ersch S6, l0bze 94 Bernstadt, Sehles. (18338] Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß dungen gegen das Schluß verieichnis Termin auf die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder ,, dee lugt ,, kö ult. April . 18972. 78. 8!
In der Handelsfrau Gertrud Barthold, perieichnls der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . , f. muß!! n Gikrbihe mueseusch ver Sclußtermin. auf den r n rn Sir , 63 3 . gien en, 8
itz, Kr. Oels, foll Forderungen und jur Beschlußfassung der Glaͤubiger ]
3 n,, ,. a , . n eg, n . nicht verwertbaren Vermögensstücke der vor dem unterzeichneten Gericht, Abteistraße Nr. 4!, 12. Juni 1909, n,, . i r rer Wwechsel. , fei, , Eefttellahgg de, wel enen noh ges r, TSuffterétt auf den A0. Fun; d dö, wor, Size? bestimmt, dem Königlichen Amtsgerschte bierselbst bestimmt. Ansterd- Rott 1g9st. 37. k fue h jr zo de , n,
. zu decken fi. 16 berücksichtigen ,, une, vor dem Königiichen Amtägerichte , ,, j ee, , . Seneber] in m n . u 3 ö ig 2 , 3. 96 r versch ä ich . i n e,
sind 17533 M 81 J Forderungen obne Porrecht. hierfelßst, Wilhelm. Straße 23, im II. Stock, gl. gericht. uus ge] Seren mmm, me, iszon ö nn el. . . en. Ig au i m i6ö⸗== , fe,
6 — 29, beffimmt. M. GMMudhach. Veschluß. . . de., rs s ersch he gopien G6. 7, Ih 3! ,, 83 * . ö ö Schl., den 17. Mal 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sonkursvvmrsahren. . i lr Ig *r 8 T. . und Nm. 6 1410 . geh en; . ; . E. Lenlus Könialiches Amtagericht. Göhefrau Wilhelm Werler, Margaretha ge, Das Konkursberfahren über das Vermögen des . g geifttian g . . o. 3 30 bz Ene (Gif) dr ii. l meuthen, O. 3. ö iss] Hirschberg, Secnies. 1i83371 borene Schiffer, in Mme gladbach wird daz Ver, Ktaufmgnns Stanislaus Daranuomefi in Str as. H. 265 5) In dem Konkursverfahren a g rn, . * In der Frshy aerteltichen Nachlaßkonkurgsache fahren mangels Masse eingestellt. er, an . h . n Abhaltung des ö le, dn. K , e,, . ö, H B ir u einem Zwanggbergleiche Termin auf Schul denmaffe 9548 . 4 8, Teilungsmasse , Rönnglickeß Amtsgericht. ö . er Hun , . n . gos r. 6. 8* ö ,, *. 241 9 Strassburg, Ria in,, ; f 4 ; 3 as Konku ö z . . ,,, ee gz * . cen n fer , * 6 3 ud Mai 33). 1 verwitweten Brauereibesitzer Auguste Bünger, Das Konkurgverfadren 6. , , . * . 9. . *. ib 3 berge n, erichts zur Einsicht der Be⸗ Louig Schultz, Konkursverwalter. geb. Schreiber, in Neu -⸗Nuppin wird nach er⸗ Ghefrau des n, , 3. 5 ** Maßrid, Hir alen. niedergelegt. * 12. N. 25 d / o8. Hohensalnn. Fontursverfahren. II8302, er Abhaltung detãz Schlußtermins hierdurch auf⸗ , Schuler, hier, wird na „O. . ö ꝛ. Beuthen G. S, den 13. Mai 1909. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen deg n, . Mal 1809. GEaßburg. den 15. Mal 1909. . ; Königliches Amtsgericht. staufmanus Reinhard Täuber in Kruschwitz ist Neu dur g fn, g e. n Kaiserliches Amtegericht.
inschul d emachten ,, ; nraansverg; m. n liszio] Stuttgart, iss q
Ronturgversghren, 1869 frags Konkursverfahren. sä. Timts gericht Stuttgart Stadt. .
In dem Konkurgperfabren über das Vermögen deg . ö. in dr. nn g In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 3 Raufmauns Joses Zolondel in Vraunsberg ist Hahenseltz, Jrnmer kher , anberaumt. Her Per, offenen Handelsgeselsschaft, Rud. Tresn. in Angust Rauer, staufmanng, In babers det Firma Samen,, . 3 jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, gicichs horschlãg und die Erklärung des Gläubiger Neustabt B.- Pr. (Inh. Kaufmann und Zigarren, Württ. Gardinenmanufaktur August Bauer *ab. Gg. ö jut Grhchung von Ginwendungen zegen daz Schluß. Luafchüsffrnß auf der Gerlcähtzschtz berel den Konkurs. frtzritant Rudol Tresd und Kaufmann Mar, Gat¶ hier. wurde nach. Abnahme d ,, 6 ̃ doe, n ig derjeschni der bel der Verteilung zu berücksichtigenden gerichts! Zimmer z5ß, jur Ginsicht der Beteiligten zielta) ist jur Abnahme der Sahlußrechnung de Ver. Verwalter und Volljug der Schlußverteilung durch , 1
1
3
4
——— — 22 — * 2
. w 2 Ad — 2 2 — 2 —— S 4 r — — — S ———— —— — * —— 322222
— — — * = . — R — — — C — —
— 7
— 227 A — — — 4 — * 28222 * — S
—
—— — S
2 8 22 —— 2
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. .. 3
rn
.. *
do. Ostpreußisch do. .
0 — 2 2
2 84 8 2
— — — — 22
—
— — — — S
Q S S
do. do. Posensche S. VL. X do. XI XVIII Lit. P . R ö G6 do. . . Sãächsische alte... D* g9bz do. — 101,106 do. . do. k 101,106 Schles. altlandschaftl. io ii. i6h do. Do. versch. M3. 56G landsch. versch. Hö, 30 G ⸗ do.
1.4. 10 93,006 1.4, 10. —-——
xauenburger , pen men ch . i n . B. versch. 4,25 ö J Posensche 1 1416 o . . 3. . 9 prigische ,, . ; 3 verf Göthen J. A. 13860, 31 n wer g. di cler fi ah, Jö, g. 159 h: verfch. M dh g r 1960 utn 14 ih di o z. . do. 33 14 1694, 35G de. . Schlesische 14. 10 101,506 d verfch Pi. do & 14. 1 io. id In versch. Mi. hbz
Anleihen staatlicher Instirute. 3 staatl. Kred. versch. I0l, 80
Do. do. 3 versch. 5,106 Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. Sb, I5 G do. Gotha Landeskrd. 1.4.10 — —
do. do. uk. 16
S —— — 2 — — — — —
— — ö — T — — —
9 1 —
S — — — — — 2 —— — — — —— — 8 ⸗—
a
.
2
86, 00 bz 101, 106
—
Grade, re.
* *
= 8 —— —
2
C D
k . 8 — 1 * 8 — - dM ——
Sr er,
835 2 — 8 * 12 —— — — — — 2 k = = —
2 * — *
ES ** 88 & —— 22 — 5
5 CBBDoccork
Der e . . . . . . . . .
*
rer, n ,
—
do. do. 9 Deff 896 Spies Sift ee r ö essau 8961 ö ö — a9 bz B Sisch.· Eylau0 ukv. 15 O oõ b De Wilmersd. Gem 99) . Horn. , , nnd. Is . orm. s. M mir, ig . *. 16891, 98, dos 3 63 Or idey 1hd it. 1 h , po bs unt. 13 165 bo. 89 4 do. 1365 9 ho. ö. nihen. Dres d. Grdrpfd. Lu. 17 P,. W0obz B do. do. N unk. 14 ö , e, Y un. 1s 352566 dor k / N. Vi nt 1d / 15 1 ( 38 do. Grundr · Br. L. II 41910. 25 Giren M Isg. J ij a , 3 r lan ei, io m. Olfelprf. . . 02,266 Ge r, M, ut. 11 eihen e id. ful. n;
gsloꝛ oo po. . do. 88, Oo, 94, 09 3 Dni sb k do. 1907 ukv. 12113 do. 1909 ukv. 15 X do. 1882. 85, 89, 96 Wach los . a. Durla unk. 1 19 0hbz G Eisengch .. . 1899 NM gs, 00 bz G Elberfeld .. 1899 M ö . 36 une, . o. onv. u. 26 93 306 Elbing 1563 ukv. 174 ö do. 1909 NM , 3 102 106 3 e
ro-
, . do.
ch. lol 0B Westfãlische
10101, 256 do.
10101, 50
11102, 206
ch. M4, 606 4. 25bzG
if
7.
9686 ö . 7 93,806 31
er
do o c S &άάt-JRG d οσσ s d& S —— —— ——
— . Sr R e . m .
1906 Sobz G6 93,50 b S6, lo G 93, 50 b 36. 19 ob Sd bz G 93, 50b 86, 10 . ö oc
90 3. 40bzG S5, 006 M*, 1 0bz G k
otderungen und jur Beschlußfassung, der Glaubiger walterg, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. . . ; 3 CGM ch d h en ne Über die nicht verwertbaren rde d eli ll. der , . den 19. Mal 1809. Schlußberzeichnis der bei der Verteliung ju berück., Den 18. Mal 1909. Amtsgerichts sektetãr Kraut. Bankdistont. , Schlußtermin uf den S. Juni , . g. Königliches Amtaegericht. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Tempelkur g. Bekanntmachung, [1869 Berlin zi eon. A. I fterdam 8. Dr selßs. Gender det. Tf. mittags 10 Uhr, var dem Königlichen Amtegerichte nnmeενmnau. a e is329] 23. Juni L900, Vormittags 1 Uhr, vgr dem In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des; ghet ane ., galten. H. 5. Loxenkagen s. S. Weim Edett gt dierselbst, Zimtzer. Rr. s, besthnin, r Sl, Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtagerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, Hoötelbesitzers Willi Schenck zu Tempelburg Iisaon 6. London 26. Madrld 4. Paris 3. Pr. . V Hach ann, Tan, w den, Termin , . Möbelfabrikanten Alfred Haase in Ilmenau, bestimmt. ist der auf den 2H. Juni 1909, Vormittags Sl. Petersburg e Darschau 5. Schweiz 3. Schwr;b Rud. . . kee n e h mr. alleinigen Inbaberg der Firma Alfred Hagse⸗ e,, , 6 6 richts ö , 9 i ren . u Stoabolm 44. Wien . de. Son di Sor , raunsberg. ; ö J . er Ger reiber de niglichen Amtsge ; erhandlung und Beschlußfafsung über die in . ö. Gelds orten, Banknoten u. Coupons. . Diy. Eisen
Fr oe lich, Aktuar, Ki ßbe lab, afrlbs en, nee df tgen üb nimachu D 31, i3z e w' Her fer dle Giegenstände bessimmt,. , . . , Vergisch. Marti ch. NI 3]
. do.
ĩ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nürnberg. Bekanntmachung. . irt als Gerichtzschrelber des Königlichen Amtsgerichts. h ile wn. den 17. Mat 1909. Das K. Amtsgericht Nürnberg la mit Beschlu Tempelburg, den 17. Mai 1999. . r, , , . , h ö
ĩ ty: . f Culmsee. Fonkurs verfahren. 18696 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. JI. vom 21. d. Mis. das Konkurgherfahren über das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerich ö. Soperelgns. I Her r r ten re. In dem Konkursverfahren über das Vermögen n , . 9 * . ch 1860 Vermögen des Kaufmanns Michael Weitz hier Rormann, Amtsgerichtssekretär. . c Franes · Stücke 16.35 ir f we ,, 1
ö ⸗ ö. 3 Iden Stück K 3 des Kaufmanns Wladislaus KHojngwsri in * Han Konkurgperfahten Übel das Vermögen des alt durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. horn. gonturõver fahren. 18335) h, ,, . . i deobz de . konv. 4
Eulmsee ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Nürnberg, den 21. Mal 1909. . Vas Konkursverfahren über das Vermögen des ( Dol J 26
Verwalters, zur Crhebung von Einwendungen gegen i,, , e , erf Gerichtsschreiberei des 3. Amtsgerichts Nürnberg. minderjährigen Derbert SHgmmermeister, ber. HJ Wiamar Car 6 das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be. §5 163 R. K. O. aufgehoben. Norhurꝝ. stouturgver fahren. 18653) treten durch seinen Vater, Tischlermeister Fran Rrues Ru fsche Gid. in ibo d. 15 46 vrdba pr⸗ A i n ruckstchtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Jngolstadt, den 19. Mat 1809. In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Ham mermesster in Berlin. Breslauerstraße, wird nach Umerilanische Roten, i I, dh bʒ es. vr en g, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver, dengl en ni. Kaufmanns Heinrich Riffen in Rorburg ist erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ po. do. eine J. 155bʒ & endet S , ,
zstücke der Schlußtermin auf den 28. Juni t eboben. do. Coup zu ew Jori . ,, , . dem König Kdnigsberꝶg, Er. Konkursverfahren, 18303 infolge, eines von dem Gemein schldaer Femfchtn s Belgische Noten 1099 Francs. i, 6 3
* ——— —— 2 —— — — 6 * — 6 * 6
kö = — —
ö
- . de = = — 126
2 — * —
2 28 2
— — — — — — — — —
1 1 J 1 J 1
*. *. 1. 1 1 . .
—— — * —
*
S .
28 — D. — — I . — — u 2 8 883 3353
D
* *
.
2 — 3 2
(( - 3 eh 6 1H ßr 0 ch ö do. H3 94 256 neulandbsch. 6
loh Mc do. do. deg gp vp.
—
7
100,906 3 7 ft
— . . . K .. L - — — —— — — — —— — —— —— — —— 4 — —— — —— — — ——
2222222222222 2 22222222
E — — —
1.1 1.1 11 14 1.4 11 14 11 1.1 1. ver
1 . . . . 5 . .
—— — — * - = = . R = O — 1 — —
88
7 ö ch
—
e
— — — —— — — — — — .
1.1. 10 11 11 1.1 1.1 1.1 9 1
— —
— —
do. do. Kom. Obl. 7. NU do. VII-
S — — — 3 doe
1 1 9 8 ch 1 I. 8
ra
ä 41 1X4
. 1 1 . do. 1er nn. 36 ,,
— —
. . 22
. 1. .
*
de
z Bberschlag? ju einem Zwangevergleiche Vergleichös,. Thorn, den 198. Mal 1998, ⸗ do. do. X. sichen ämtsgerichte bierselbst bestimmt. Dag Konkunzberfahren uber das Vermögen des ,. 8 , 5* H, nnn gön gliches Amlagerlcht. k , be nm pr * , , Culmsee, den 12. Mai 1999. Bergolders Emil Boß, in Firma Stie Vost T0 Uhr, vor dem Königlichen Amtägericht in Vandspburg, (17879 ue hc untoten 1g gr lh . 3 . Pozorski, KR Sohn, in Königsberg wird nach erfolgter Ab⸗ Norburg anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf In dem Wilh. Hückelschen Konkursverfahren i fh. Banknoten 100 f. —— Oꝛzr. Nov Nil * Gerichteschreiber beg Täniglichen Amtsgerichte , . r er sdöben. der Gegeben e seg gontarsatrichiz zar insiht e. ge Bähr teig erf en. i , ,, , is To oh , . ö J . 18312 n . 2 . . der Beteiligten niedergelegt. 7539,25 Æ verfügbar; zu berück gen sin dorwegische ö ponim. Izpv. Ii. Yi . , gem Königl. Imtegrricht. Abt. . Norburg, den 19. Mai 1909. 35 837, 41 6 nicht bevorrechtigte Forderungen; dat rn e, i, *. 3 , ,. verwitweten Frau Rentiere Ida Kagel, geb. Kðnigsberg, Pr. sFtonturspnerfahren, 18304 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verzeichnis und die Schlußrechnung liegen zur Einsicht Russische do. v. 109 X. i n . print · M; rm elen gens, ltähran en gafs. Jösöd, isi..ũ Das Kentursberssbrer äber bas erz sge , oermhansen; rsd. liszzij ter Beteiligten in der Gerichteschreiberei des hiesigeen 9 se, d , , , nner s g. nne rb derung benn Been, Lsderhäzblerz War SHarfennrt ih, mern, gionkursverfahren. grönlgl. Ant gerichts aus. H e ges n n ls dh . ae 1 inn der Cee beben e rn, W, ier Rchi,; füteg Ehgsseern m, n den Zankröree ien fü dess Bernzhgenbe, ändert m, nns. 6 m ,,, . po. if u e hrt is 150 * kHrmelheh ber bel der Verteilung in berücksichtigenden Tönigeberg, Kind nach ersolgter Abhaltung des gaufmanns Heinrich Botthast wird jur Abnahme Der Fonkurgverwalter: Horwitz. J i , re m dh gr Ihr e ,, dh ãbh gärn, , wr. iz Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Juni Schlußterming hierdurch aufgehoben. der Gchlußrechnung deg Verwalters, jzur Erhebung Wiesloch. fFtontursverfahren. 1860) nme , w eigie Gold- Rußci == de 6, , Do. 1893 M. 1901 J oog, Mittags 12 ühr, vor dem Königlichen Königsberg Pr., den 12. Mai 1909. von Ginwendungen' gegen dag Schlußverjzeichnis sowie Dag Konkursverfahren über das Vermögen dez do. do. lieinel Dr e,. ga 40h Eten * n Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 — 35, Hof⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. . jur Beschlußfaffung' der Glgubiger über die nicht Kaufmanns Adolf Decker in Wiesloch wiidd Deutsche Fonds nr is r t. 3 1 , h gebäude, Zimmer Nr. 0, bestimmt. Königstein, Elbe. II85343 verwertbaren Vermögentzstücke und über die den nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleich , . be. Für. 3 1, Gg bc , 99 Danzig, den 14. Mai 1909. Dag Konturgverfabren über das Vermögen des Gläubigerautschußmitgliedern zu gewaͤhrende. Ver. und nach abgehalsenem Schlußtermin hiermit au ⸗ . ; e Re, Life , b 9 ö. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Drechslermeisters Adam Zöpfchen in König, guütung ein Termin auf den 18. Juni 1909, gehoben. . air r ar , 14 1gsigl zg Gh pr Mui a r g W. ib en D. o; Abt. 11. — . . Abhaltung des Schlußtermins hier, Vormittags 101 2 r,. H, anberaumt. Wiesloch., den . . 50 gon . . i. . i J 1 jr . 9 8 . 1. 4.109 -, e 16 ul, 6 durch aufgehoben. Oenhuhgusen, den 18. Ma . Gr. Amtsgericht. (gej) Dr. Kohler. . 1. 7. 134 11 ii, So 92, ; i 14103 ö. unk ij Darmstadt. in,, . Königkein. den 18. Mai 19)9. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vieg veröffentlicht: . . Dt. Reichs. Anl⸗ i i in Cid, rn, *lg9lloh . 106 1 35 * r . k ö Königliches Amteqericht. Abt. 4 Der Gerichtsschrelber: (L. 8.) Häuser. ö. Int. abz. S 30 6. M] unt i ge r he Wesif. Prov. Anl. IIl 109 900b36 5 1503 3 r gm des e erm, hiermit aufge⸗ KÆosel. oułursverfahren. 18306) Oppeln. (18307 Gittenburg, Meck lid. 1836! e. Int. abꝛ 3 0 6. 03] dire 6br cz do. H. f uw. ib i5 ch. Iod 0 G 3 nn 1853 3. hoben worden. In dem Konkurgherfabren über das Vermögen des In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der In Sachen, betr. dag Konkurgverfahren über da Da. 3 * versch. H bb; G n — ,. 3 gi burg g, . . Darmstadt, den 18. Mai 1909. Caufmanns Paul Wrobel aug Czissowa st ] Kaufmannsfrau Anna Oelsuner in Oppeln ist Vermögen det Ackerbürgers W. Nievindt in 1 ult. Mai S6 ob; 8e. a ö po. ut. 15
ö ; , . 190331 Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts 1 Darmstadt. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Schlußtermin auf den II. Juni 1909, Wiltenburg, wird jur Prüfung der nachträglich bon l Sg eb. Anl. on oh 3
=
1
1
7 . bis Tr ön versch.
jo do. Kred. bis T XII 4. I.. do. bis XXV 31 versch.
9 Verschie dene Losanleihen
1 Bad. Pram Anl. IS /a ] 1.33
ö . Braunschw. 2 Tlr. E.
ö
1
—— TD — — — —
= Q 2.
— 2 — —
.
8288 — 8 — — — — — — 2 — .
—— 2 —— — * 2020—
— 2
E = = K . e , , . .
d 222
— — —
AW 2 — 22 *
amburger 50 Tlr. .
übecker 50 Tlr.⸗Lose ,. ; . i achsen⸗Mein. 7 Fl. E. 6 , gehn r r 5 5b Cöln · Mind. Pr. Ant. 3 5 Pappenh. 7 JI. Lose N. bz6 Anteile u. Obl. Deutsch
ar iobz St. 394
8 . — .
—— 2 —
2 — — — — —
1 1 1 1 1 1 1 1 1
. * . . . 4
— ——
—— — — — —
i lacsegschaften. 1.1 .; G
1
Tamerun C. GA. 8. B ag, Eisb. G. Ant. ? (v. Reich m. 35 / odins. 13 u. 120060 Rückz. gar) Dl DIstaft n , fs D (v. Reich sichergestelltj Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 101, 406 do. 1060 2 0 40bzG
20 * 101,39
ö ult. Mai —— inn. Gd. 190] 101, 75bz Anleihe 1887 h kleine abg. abg. kl. innere ö inn. kl. äuß. S loo0 * ö 500 *
1002
do. 20 * — do. Ges. Nr. 378 101, lob G6 Bern. Kt. A. 87 H. 3, 806 Bo sn. gande 6
do. do. 1902ułv. 1913 Buenos ⸗ Aires Pr.
. .
—
——— — 22
* 8 —
* . .
5 5 5 1 1 1 6 1
— 2
8 — — — — — — — — — — — — — — — —
—
—— d S8
C — — —— — w
28 — 2—
— —
. / / / l 1 2
— * —— — — —— y — —— —— & — — —
—
— de
— — —— . 3 23 d 3 3 3 3
— 2222
do.
35 de * srstenwalde Sv. MM zi ĩ u einem Zwanggpergleiche Vergleichs. Vormittags 10 Uhr, an Gerichtostelle, Zimmer den Rechtsanwälten Vr. H. Slllem und Dr, uz. 25 I. Wesipr. Pr · M V. Il 4.10 — r, , if uk. Io
Demmin. Koutursverfahren. 18698 r, en? n e n n, ,. Rr g, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. SY. Pinckernelle zu Hamburg in Vollmacht, dee prenb ee d het 101506 . 5 VI 11lha . n leon ug Das Konkursverfahren über den , des 1 u r, vor dem Königlichen Amtsgericht in walterg, iur Erhebung von Einwendungen gegen Kochschen Testamentsvollstreckers Helnrich Müller in 4 , R. 7 Iiol ob; Rryeiß. und Fulda 1907 Munk. 12 Försters Franz Liekfeldt zu Golchen ist nach Kosel, Immer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichs das Schlußverieichnis der bei der Verteilung ju Hamburg angemeldeten 6 von 186 4 . Lio ibi jobz G glg gr Two uh gr Gelsenk. 190 Mur 18 fol gier Abbaltuag des Schlußtermins aufgehoben eelnsn Ti wust dem an diefem Tage anstelenden all. beräcksichtigenden Forderungen und iur. Anhörung Aqerpacht, An. besonderer räsunghtermin auf den Preuß. kon. Ant a. s dds söhne, ene il rn Gießen . 69 worden. gemeinen Prüfungstermine verbunden worben. Der der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen ü 2. Juni 19089, Vormittags A1 Uhr, an der do. Int. abz J. 0 6 oo] ,,, do. 1807 ung Demmin, den 21. Mai 1909. Vergleichs vorschlag und die Erklärung det Gläubiger. und Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Gerichtsstelle bestimmt. . do. Staffelanleihe . . 6 Can ger h god Fhunt z Der Serichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, . gusschuffes sind auf der Herichtsschtiberes des Kon des Gläubigerausschufses bestimmt. Die Höhe der Wittenburg, den 17. Mal 1809. ö. . . ö. , Presdem. liszbl] turggerlibtz zur Ginsichi der Beteiligten niedergelegt. Vergütung deg BZerwalterz ist durch Beschluß, der Großheriogliches Amtsgericht. . e Int. abi d o e e arne, n , Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 2. XN. 1.09. auf der Gerichteschreiberel eingesehen werden kann, Zobten, Rz. Rresinn. 186300 . Mai Se ih do. Sor X uv. 10 Schuhmachers und Echuhwarenhänblers Georg gosel, den 15. Mai 1909. fen er, worden. Vas Konkursverfahren über den Nachlaß des nm Bad 17 1101, 56h bo. I1g06 mij BVannoscha in Leuben wird nach Abhaltung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 1 den 13. Mai 1999. 5. Mär; 10s in Zobten verstorbenen gnaufmanus d auenb 0 Schlußterming hierdurch aufgeboben. nian, Qn. Po c. Rπσνπά erfahren. I83 34 Der erichtsschrelber des Königlichen Amtagerichts, Heinrich Kitzig wird nach erfolgter Ißbei hen det i rf nnn. Dresden, den Al., Mal 1997. Vag Konkurgherfahren über das Vermögen des Eggen, Contursver fahren. liss18] Schlußtetmins * und vollijogener Schlußbertellung do. idol I unkv. 18 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Schlossermeisters Willy Nerreter in ff. — Dag Konkurgzverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. . I85r., 1809, 1893 9 ündholzfabrik — wird nach erfolgter Abhaltung des offenen daudelsgesellschaft Motorbetriebswerk⸗ Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, 18965 ⸗ agen idbh uz. ö Ettenheim. stonkurs. (183761 m , . i i r oh Soc eng hh n, . Der Konkursverfahren über den Nachlaß des Land. Schlußterm s hierdurch e n m stãtte n, re gie g r mn, * den 18. Mai 18909. , wirts Karl Metzger von Rippenheim und über Lissa i. Pos., den 17. al 1909. mann in Posen rd n 9 9 8 ah
Uas bu, unf. 15 t Lis siöi,zöch 6dr, izbr : önigliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. F e i , , e r ĩ ohh n w D. . ꝰ . ö, , , nn. Lũbeochk. lisszs] BPosen, den gg u n n ericht Tarif⸗ 2c. Belanntmachungen Baben⸗ Baden e e ö Ghefrau, Anna Marig geb. Lern ter, in Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des man ne, m n, mm,. . der Eisenbahnen. Sr nein iz ur j Kippenheim wurde nach Vornahme der Schlußver⸗ Fettwarenhäudlers Ferdinaud August Franz Eyrmamt. . (18360 l inen 6 teilung und Abhaltung des Schlußterming durch Gr. in Lübeck w rd, nachdem die Schlußvertellung erfolgt Datz Konkursverfahren über das Vermögen des 18606) et: * ; k Amts gericht aufgehohen. ist, hiermit aufgehoben. Kaufmanns F. G. Schäfer in Oesdorf wird Sitgatsbahngüterverkehr. Gemeinsames ö k . a n, ; Ettenheim, den 21. Mai 1909. Lübeck den 17. Mai 1909 nach erfolgter Übhaltung des Schlußterming auf Mi Gültigkeit vom 1. Juni 18909 wird die S 6. n,, . Der Gerichttschreiber: Kunz. Das Amtsgericht. Abteilung V. gehoben. . als Verfandstatlon in den Ausna , e de, mg Frankfurt, Main (18372) Maxon. gonkuc verfahren. lis369] Pyrmont, den 19. Mal 1909. tarif H für Pflastersteine zur ei eh rn 9. be. de, 190. unt 15] gontursversahren. Pag Konkurgverfahren über das Vermögen des Fürstliche Amtgericht. Relhenpflaster aufgenommen. Augkunft gebe . . 1866, jh Das Konkurgversahren Über den Nachlaß des am Schuhmachers Josef RNothbrust in Nieder⸗ Schles wig. stonkursverfahren. 18700] betelligten Fatzrab fru g eng, ⸗ . urger r 22. Dezember 1906 hier verstorbenen, hier wohnhaft mendig wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine Dag Konkurgverfahren über das Vermögen det Elberfeld, den 1 . , ir etulan. 6 gewesenen gtaufmanns Adolf Kolbe, Privat⸗ vom 13. April 19069 angenommene ya, , . Höters Carsten Feddersen in Silberstedt wird, noni ie, ,, ; . e .
do. unk. hofstraße 26, aft lokal: = akräftigen Beschluß vom selben Tage nachdem der in dem Vergleschtztermine vom 3. April [18607] do. St. A. J · Ech dh . e r, e . g e, iel in unf bin e, . 19069 angenommene Zwäanggvergieich durch rechtz, Die lothringische Station Landor wird am
kv.
lothringiih do. amor. ] Igo tel ben worden. den 18. Mal 1909. kräftigen Beschluß bessätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1. Juni 1509 in die direkten elsaß / lothr amort.
84 ia, een! Iz. e . Kral glich Amtsgericht. 1. Schleswig, den 18. Mal 1909. iger r eig bann gen und pfalnschen Güter un . dae e . Der Gerichttzschreiber ff 5ffü 18340 Kön gliches Amtsgericht. Abt. 2. Tlertarife aufgenommen. e, ban 1g0s. 13
mügeln, Rn. Leipnig . Tarif. und Verkehrzanztise: un des Königlichen Amtegerichtg. Abteilung 17. Daß Könkurgverfahren üer das Vermögen der gegebertgz. Fonkurgverfghren. (18332) Näheres ist aus dem Tarif un R. 1808 unk. 18 Manabur. Ftontkurgverfahren. 18342 Firma Paul Thieme in Mügeln wird, nach In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des zu ersehen aiserliche Generalbir ettior 2 1
; terming bierd oben. Kaufmanns Urthur Jeß in Segeberg ist infolge i . i , e, e . dohler . eineg von dem Gemelnschuldner gemachten Vor. ver Gisenbahnen in Gisas - Lothrkugen
Aibert Julius Kunkel, Hamburg, wird nach Könlgliches Amtsgericht. schlagg ju einem Zwanghvergleiche Vergleichtztermin
3
— G?
K = = = = T do d
—— — — —
z lob ob!
— *4—
habs C*ieach 1894, 156 auchau 3
ö ne sen Ig utö. 1j
do. 1907 uky. 1
—
, . *
— — 2 — — — — — — —— 12— 222
— — — — ——
11
n 68
67.30 bi G ig lob;
3 ; ö. hr i bol. ĩdhßh ie bn ion. 10obiG Chil. Gold 8) gr. do. mittel do. kleine 90
do. Graudenz 1990 uk Gr. Lichterf. Gem. 185 Gůstrow .... 1835 gane fg 7.1903
— — 2 ——
3 — * 8 — —
d . 8
W N —— * 222
2
— — —
— — — — — — — — — — — —
e- a-
— — 2 —
— — — — 9g — —— 2 — — — — — — — — — — — — Q — — — — 2 —
— 8.
2
do. M2, Met. bz G
Chines. 9b 00 * a .
do. iGo, 56 n. do. 6 boo, 1992 102, 70 bz
do. BG. 5 162 6b;
do. ult. Mai
—
loo, 70G . 100,90 et. zB Hannover.... 18393 283 — arburg a. E.. 19933 do. I6. 8 ? . eidelberg 1907 ut. 13; do. ibi 31 133 632 de sohz Berliner 19041] .. 80bz eilbronn ] Nuk. 19 ? do. uk 1. 1903
4 z 1595:
J 13963
S ——— —— — — —
o. 965, S6. 5. 63 R 1901
4 31 31 Zerbst U3 S
2 — — — — — — — — — — — — — — 2 2 1 2
Se —— — —
O. Hdlekamm. Ohl. Synode 1899 1. 9.
96, 10bzG o. unkv. 194 1.17 10125636 do. 1993 1
2 . so, iSi s sn iir ö, Goöbr Kalferzl. 1991 unl. I.]
io, SoG Bcleseld idhs, Igo⸗ do. 156 unf. id] jbl ibbʒ G lar d, 14. 1001.10 do lonn.
— Bingen a. Rh. 05 151 7. = Karlgruhe 1907 ut. 34 8 ren 10h = ö n
83 60bz Bonn .. LM, 006 do. i886. 1859 8
Egvptische gar. do. 6 * 66G do. xx oo. 12556 r w 2 9 22. * * . 4, jõgd hh de. bod. do Fr 04. 10G 103909 Finnland,. Sose . fr. 3. v. Si] —— , bo. St. Gisb. I. u m. ö reiburg. 1HFr. L. fr, ) St. 19, 0b; G alizische Landes 114 - —
—
3
— 2 —— 2 —— — K 27 s = S . — / —
— — =
C — — — — — a,, , , 3
8
——
—
———— — -—— — W ——— * — — N ö — 6 —— - —⸗ —— — **
2 2 2
— — — — 2 w .
D
* — —
8 J — — I 2 r 33 8 d= 8 8
2 2