1909 / 121 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

artweizen: Die Angebote von Asow-Hartwel überstlege d Fabrilant I8 40 d ö n 8. n, i . 5 jen überstlegen J und Fabrllanten etwag mehr a Milliarden Fuß Brettmaß Ban

Mannigfaltiges. Die Preise fielen deshalb, Fol itten wurden, würde d wärt t und die Käufer zeigten sich zurückhaltend, trotzdem * . en flsicd f 24 , . f . af .

J niali ßischen Staatsanzeiger. R k Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 83 r er ö , ju hohen Forderungen keine ien . 6 5 y. Jahre mit dem ju allen Zwecken ge— Der Verein zur Befsrde zung des Gewerbfleißez hi zum 25 Mai 1909. ; rauchten Holze versorgen können. . . , . ,, . n , re i. n . ; e Zwecke, e e ĩ ; ĩ mea —* . . gen deutschen Uisprungs wurde von weiter Hand wesentlich Fuß Dre n oder , i n, ea g sr n; ank Ueber elettrische Stahldarstellung . halten wird. .

unter der Ursyrunge forderung auggeboten. Also lieferten die Natlonalforften, die unge ähr den vlerten Teil . i Preise stellten sich An ang Mai für 100 Kg eit. Genua, des Forstlandes der , . Staaten umfaffen, noch nicht 1 . . e folgt: n

des verbrauchten Hol jeg. Mie Ausbeutung des Holibeslandes kann Gbirka Ulkg Nieolajeff 23, *5—- 24 Fr., 3 * Weichweizen den Staats forsten noch sehr bedeulend . ehe sie eine t s ches Re i ch. J . 2. Mehi n and. Taganrog enn au er größte Te er Nationalforsten mit no in i grtweijen 2278. 23 Fr. Maßlaroni. Durum 24,5 Fr, Bongu⸗ unherfhrtem Hölje bestanden ist, Jo ist der Bestand doch durch Feuer, die sich bei einem K Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide un ; aig 18.756 518 30 Fr, Plata. Miaig ö, So- 16 Fr, Italienischer Beschädigung beim Grasen unb Holifällen ohne Aufsscht, bevor die nannten Srten bei stãndiger Au Mais 19,26 22,50 Lire franko Mailand, Hafer 14 50 Fr.

it dem 1. August. arsten unter Sigatekontrolle gelangten, weil unter bie Not vor bon 80 belaufen. Em soeb Rach Erutejahren, beginnend m

Die Getretde gin fuhr Italieng während der ersten 3 Monat— . Wäldern beruntergedrückt worden. Bei der gegenwart Augkunft üher die gesamte

des Jahres 1909 stellte sich, wie folgt:

igen ommen nu 5. Mai (Mengen in An I100 RνI). Erwaltung und Bemirischaftung bebt fich der Zustand bieser 6e in Frage, die durch t Schule Anspruch ; Vom 1. August bis 2. Ma 1909 1908 Unterschied bedeutend. Gin großer Tell dez innerhalb der letzten fünfzig eine solche Ver Besondere Bebo 1 HSartweijen. . 171 89396 104517 4 67 422 t Jahre ausgebrannten Waldgebiets ist neu bepflanzt worden und besser gestell

Weichwelßsen. . I69 5566 II 3530 185 355: pird, wenn der Schutz dor Feuer erfolgreich burchgeführt werkén Mais.. . 0 405t iz 5655 t **3 363 hann, nach verhältnigmäßeig kurjer Zelt wieder reffch Holj tragen. Hen Lehrkrast unten 2 48 4 7159 t Allmählich wird der sährliche FReuwüuchz gröher werden als die ge⸗ hmenden Kleidung. un Day h sofort veriollt hr . 8 e, . 2934 t. schlagene Holjimenge. Ple volle Ergiebigkeit der Staalsforften kann . Auskunft erteilt das Buren teinfuhr apo Gesamtaugfu Die Getreide vorräte in Genua betrugen: aber erst erreicht werden, wenn die Regeln der Forstwiffenschaft hinsichtlich Schöneberg, Ebertzstt. 2. . Gesamteinfuhr oder zollfrei .

am zl. März 1509 am 30. April 1309 des Holischlags durchgesührt werden fönnen, wenn laifh whihchhn . . TF3 os 83 1317 733 776 Weichwelen. 1560 4. 7 wandlung der wilden Forsten in kultiolerte vollendet wolden ist. J ,,, 5) os 50 316 854 325 537 Har he heen 653665 Ueber die Wal dverluste durch Brände liegen Statistiken nur big Stade, 25. Mai. (8. T. B) In dem bengchbarten Dor DJ 1goz / g ] 18018 1006 Klasse (0 -= 60 v. S.). Hd ö zum 1, Januar 1308 vor. Es verbrannten an Waldgebiet mit ver, Aspe, ist gestern nachmittag aus unbefannter Ursache Feuer an k

n

2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. 1) Gin ˖ und Ausfuhr. ö. .

Gene hm igmn

Davon Ausfuhr aut Gattung, Ausbeuteklafse 1808 / 1807185 19067 dem freien Verkehr

1 6 7 861 . 94683 13 457 22 . 180 / k , 633 lb 13 das Dafer. ; 17 666 15 66h käuflichem Holze im Kalenderjahre 1307 in den Stgatęforsten gebrochen, dem innen kurzem 27 Ge bände zum Opfer fielen e 198089 1807/8 19067 1908/9 190718 3. m d). 41 ol 63 202 57 829 ; x ö 4 . 29 365 Acker mit Vernichtung eines Holibestandes im Werte von Telephon. und Telegraphenverkehr mit der Ortschaft ist unterbrechen / . Roggenschrotme J w be n daher . k Stut eis r wis ge 7 se ? ie gr, zen , , g, ee g, aser eingeführt, von denen n auf Lager eb. er e t . (W. T. B. 7 22 , 66 Inggesamt verbrannten 197 in den Staatgforsten 712 556 Amer. uttggrt, 25. Mai. (B. T. B.) Die dem Würt tem, 15822

. 666 1890 . 9 9 . 791 71 1617 1 652231 Weinenmehl: 1361219 80535 ü , , 3 177i Si z Sz 5s] 275i 7i zoi ois 93 6 . , n. . . . . J . ,,, ig bog gen Insaffn ee, . . . 15 1560 3h 17 iz za] 13 453 gs 15 93 3s 14 259 1908 3 6865 422 K eine, in der Regel auf ein ebiét von wen ger a er * ö e rz Ur W

z 35Ms 725 163 520 133 1. Klaffe 35. . ois is 357 ö. 26. 3555 6005 äber 30 6 v. H. d Hoz ihren h id 255 3 911 227 . 4 361 09911 12913019 2622233 33339 1631 17675 17318 2. ö. 2966 45267 50 273 beschrãnkte Hrin de waren. äber iltztentstgre mne d aitgn S6, gt. g oltbrchnl! minen, ü , ü w gn gr dss uh Las R is Lö, bos i zäz zäh 19 131 us us i536 2 1 MJ 9 16 6, , Saatenstand in Dänemark. ue J,, der , en, einer Be⸗ k . . . ö. das ea hein 2 . 3 ö. ö i . e ,,, . . . ; 33. 3 astun 8 andes an verkä H. ant. tees hat jetzt in einem Schrei ö 5 35 42 ß . o88 9d ? ö 6 3. ; , nne, kee, drs, rethäschn Sn ie gi ber, kh s,. , n, , . än, s, , d, , ,,,, , ö J 26 ü ö ,,, ; 389 001 9369 488 405 9 41539 (t 7 ĩ Ausbeute für jede Mühle ; ö sonders rauh und kalt, Erst in der Woche vor und nach dem 1. Mal. 10, J a ne fer sen 66 k wurden im Jahre gemberg, 25. Mal. (B. T. B.) Heute begann ein dreltãghee Nals 1 29 . 83 206 18 320 117099 20999 . 3 . . * 109 660 6461 1361 660 806 37 666136 An . ,, Gesfchtagen , , . er nn, 165797 165 550 135 337 116 5 1533 g26 a) Niederlagevertehr. zu 1 sodaß die Arbeiten schnell ausgeführt 3 ö zum ver sttät, Sine Abordnung bon Studenten begibt sich nach Wien, min . ;

16.

ö 1 ö llung. . um ein Bittgesuch über Ausgeftaltung der Universitatsginstitute unn 3) Ginfuhr in den freien Verkehr nach Berzo Auf den Inseln beginnt die Saat bereits zu keimen, auf den Staat , g freien im ganzen icht . 5 ö 1m sädlichen Inseln so fiart, daß die Felber bereite grün sind. Verkauf 6 Errichtung eine neuen Unsberfftätzggebhudeg zu überreichen. t

ebrauche ö Davon verzollt .

ellend gewesen ist. Auch mit der Ruͤbenfaa man auf den Inseln , . ber treter (bgl. Nr. 130 d. Bl) befachfen heute di T . ö

teils rig keilz befft man, bald fertig zu werden, = . , 436 42 ö und den Tower, wo sie von dem 6 Stewart end . 8 . beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von

Die Wintersgat ist infolge der kalten Witterung noch zurück. Arizona. 356 307 32375 39 535 Dillon empfangen wurden. Nach dem Gabelfrübstück im Great verjollte Menge in den freien Verkehr Niederlagen, Freibentcken usw.

i mangtsn Stein. sießt fi. recht dänn ang. ä ae Gr; ist California... 523895 6 gad 59 3 Eastern Hotel begaben sie fich mit,. Autnah rn end mich, n Sone j. k

. 2. ,. 9 565 . ft . 3 . 51 625 14831 66 456 . 3 schon ö dem Frühstück nicht tellgenommen Hatten, ö t da nigstens das Jung⸗ ;

vieh auf die Weide getrieben werden fonnte. ; ot dd 4496 7 64g az ür (amrinbampa at, Wo. sit am Nachmittag von han

Verzollt Einfuhr auf Niederlagen, von Autfuhr von Niederlagen,

in Freibezirke usw. Nieder⸗ Freibenrken nusw.

en Warengattung w . K

beyirken ö . 1808/9 1907/8 usw. 1908/9 1907 / 8

3 1890667

z 9 1l8907js 1806 . 259 250 Fönig empfangen wurden. Ez wurden ihnen unter Führung dez 19089 180718 19067 18089 1807 / 8 1908/ . Montana. 87543 16748 104291 Königs die Gemäldesäle und hie Staatgräume gezeigt. Der König

w 6 6 reichte den Herren, die er persönlich kannte, die Hand. Im Verlause Größe und Holjbestand der Staats forsten in den 2 095 835

. 29360 einer Ansprache, die er in deutscher Sprache hielt, bezog sich der König Vereinigten Staaten von Amer!ka. KJ 7348 21 497 auf seinen Besuch in Berlin und den herzlichen, ihm dort bereiteten

6 R 36 544 477 2657 405 144 500 100438 Tie Staate oder Nationalforsten der V reinigten Staaten vo 6 5 85 193 gn ng: er i 3 der , die Herzlichkeit diese n. 15 639 715 is 6s gos 15 755 846] 13 447 795 15 888 3371 = ĩ 1 e n von 85 . esuches vergelten nen; e daß sie, Amerika batten am 1. Just 1867 einen Umfang von 150 832 665 5 2826 13 1 15755 J zu könnens er hoffe, daß sis, obwohl sie sich nur

ͤ 2 504 340 166 33 165 71 6 ö 3516 * 4 g oid dos 65 Malzgerste 2 604 639 2772 640 4037 723 1913 09 2622 288 3 888 009 91610 Sor 33, . 62 5 ü 33 8: : kurze Zeit in England aufhalte, ange Ert ö . Ader (u 408 2). Im Laufe des Fiekaljahres 1907 8 wurden“ 6 . 38534 37410 2 3 g 3 ngenehme Erinnerungen mitnehmen

30 53 0 891 330 577 z 3 579 1835 490 163 J ; 1335371 350 537 49 der? Gerste . 15 39 182 14 150 914 13 834 C6. 13 1 ö. . ö . e, . 23 . 1 33 1 8333 gz . 186 . 15991 . . 1 . gesamt 17 622441 Ader als Stadtsforstiand neu proklamiert und y. 11 289 15 494 27 474 werde. Spater fand zu Ghren ber Berliner Stadtvertreter n. 3 225 79 2 292244 2767 792 282333 2 m jwar in den Staaten Arizona

ͤ ; 2 77 47 83s. 1212499 . 36 130 21 685 15 353 io 802 . ĩ ; 2 794777 7 473016 bl7 2651 10298 6. 45716 7749 887 Art Wasbiygto n.. ij 46 1122 1476 ig, der Gu il dhal l (in Kest:n a bi siatt, dem jahlcciche Caf nr 1 555 3 7 Sai Cen s 666 9h 4062 86. . 260. 4. ͤ * 6 ö. . Arkansas 591 58909. Cali⸗ Wyoming . 45 635 16955 50 769 ihnen der deutsch; Geschäftsträger sowle bie Minister Burng und Roggenmebl .. 521 380 76 115 66 3555 77125 73670 2110 ; , rz , Het r dir n d ne g m e, n Summit. , nen, , . f en r r, . in,, K nemme, ds ,n Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zach er. Acker. Dagegen wurden im eleichen Zeitraum folgende Flächen aus (Nach Report of the Forester für 1908.) de. id ö. * chen Gäste aus, auf den der! erbũrgermelster Kir schnei lin, den 25. Mai 1909. den Staats or en abgetreten: Caniforne n , Mn genge, n as 1840 ö n,. Berlin, n rren abgetreten: ifornia 57 er, Colorado . w New Mexno 279 027, Oregon 131 643, Utah 1600, Wyoming 21 762,

ö Messina, 24. Mal. (R. T. B.) Heute abend wurde wieder ein Alaslg a3 8, zufamimen bo Acker. Bemngch nm sickan— Theater und Musik. deftigen, bon uiterirfischem G. sßse beglattetet Gr bt vt derer er f sahr 190708 eine Vergrößerung der Staatzforsten um 142 911 die Bevölkerung in Schrecken setzt 22 ; Acker sn, sodaß am J. Jui 16h insgefamt 16. ,o g Ade Forst Ih, sKontglichen Oper nbause wird morgen, Mittwoch, die , a, Außerdem wurden land als Natlonaleigentum erklärt waren. Von den Forsten enffielen Die Regimentetochter . in Verbindung mit Versiegelt aufgeführt. . —ᷣ— 6 Am herigen am Macrkttage am 1. Juli 1908 in tausend Ackern auf die einjelnen Stagsen: Die Damen Hempel Easton, von Scheele Müller, die Herren Hoff · Sin opoli (Reggio di Calabria), 24. Mai. (B. T. 8) 86 me, ee, e eee er 2 Qualitat j Narkttage Spalte H 13 385 auf Yrijona, 1993 auf Arkan sag. 23 60s auf Caf fornia, mann, Knüpfer, Kirchbeff sind in der, Les Blechschen Oper beschäftigt. EGiwa 2500 Personen versammelten sich gestern abend auf ver ; mittel aut Verkauft! Berlauft· nach überschläglicher Heäsenf Cglprgrs, es zs auf Jdabo. gos auf gansas, gh Fraz Herzog rau Ken Scheler, dsc we ge i und Piarnnd, verlangten die Per tekiung Udo seln gm r' dering . De. Schãtzung vertanft Mingesotg. S6 353 guf Mon ana, zh Yan f! ere: 2591 dle Herren Phisspp, Krasa, Lieban sind Vertreter der Hauptrollen in seiteng Der Stadibehsrben. nnd bewarfen drei Carabinteri, . Preis für 1 Doppelientner Menge wert schnitta˖ M Doppełie ntner Wal Nerbada, gars auf Nem Mexiko, 61 auf Sklahamz, 16 316 dem Don izeltischen Werke, bas von ben Kapellmeister von Strauß weich? die Ruhe rn re nien wollten, mit Steinen. Ein n Markltorte Gema bltet pre ern . preit reli unbekannt Oregon, 1264 auf Saddalosa, 7414 auf Uiah, 12 065 auf dirigiert wird. Carabiniere, der von einem Steinwurf getroffen war, gab Feuer,. . h ledrigster höchfter niedrigster böchster Doppelientn z Wöasbington, 89998 auf Wyoming, 12688 auf Alagta und He auf Im Königlichen Schauspielbause wird morgen das eyg Darauf entwaffneten ihn die Manifestanten und feuerten ihrerseitz; niedrigster bochster. niedtia 4. * Porto Rico. lische Lustsyiel Mr. Dol bon W. Somerset Maugham in der bis. auf die Carabinieri. Nunmebr gaben sämiliche Carabinieri! 4. 4 * X ö

Der Bestand an verkäuflichen Höljern in den Nationalforsten herigen Besetzung wiederholt. Teuer, töteten vier und derwundeten sechs Manifestanten.

wurde am Ende des Fiekaljahrcz 1807108 auf rund 390 Milliarden In der St. Martenkirche veranstaltet der Königliche Musik . Später stellte Militär die Ordnung wieder her. J 1 Fuß Brettmeß geschatzt. Da der Schätzung Vermessungen oder dꝛirekfor Bernhard Irrgang am Mittwoch, Abends 7 Uhr, ein . ähnliche Unterlagen nicht zugrunde liegen, so sind Irrtümer bei den Konzert unter Mit

60 2570 26.50

age zug wirkung von Fräulein Theodore Bandei (lit), . ] e 323 24 60 24.60 36 ge Angaben der Schätzer natürlich nicht ausgeschlossen; immerhin können irn Kammersänger Emil Liche (Gaß) und Herrn Willy gin, ; 4 , ö 3 2420 26 , 1 8 sie als annäbernd juderlässig betrachtet werben. Da lm! gannen nnn Violoncello. Das Programm enhält“ lezbiglih Fompositlonen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersteün, nee ,, 26, 00 2b. 20 . 26 60 26, 6 während des Kalenderjahres 1907 nach Angaben der Hol jfällereien bon Ba ch. Der Eintritt ist frei. Programme mit Text kosten 10 3. Zweiten und Dritten Beilage.) . Löwenberg i. Schliv. 34. 605 a. 4

* J 24, 50 9 .

666 ——————— Gelelingen . gerne (euthulster 15 . 4 1 Jo 267 36. Zo 36 30 1 ĩ 26 650 37 63 z d 3 JJ 36. zö66d 86 36 do J 25, 00 26,40 . ** * Geiglingen . J . 26,00 I Rogge nm.

* ! 1. I 9 7 *

Berichte von deutschen Fruchtmä

rkten.

eater. Dentsches eater. Mittwoch: Faust. An⸗ Donnergtag, Abends 8 Uhr: Narziß. Sonnabend: Der Liebling der Damen. Hl auf: . Th ; fang 7 he Eh g: Jaust. An Freitag, Abends 8 Uhr: Bresters Millionen. Gin grcuupscha fist fan s Jan Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern—

Vonnerstag: Faust. Anfang 71 Uhr. 7 haus, 134. Abonnemenisgvporstellung. Ver siegelt. eater des Mestens. (Station: Zoologischer ö ; SGmlche Dyer in eli tem Alt nach. Raupach don , n,. 26 Rantstraße 9 Mittwoch: . ö ;

6 2 , * . 6 k Der Arzt am Scheidewege. An. trattm. Operette von Decar Straus. Anfang Zamiliennachrichten.

ech. usika e Leitung: tr apellmeister . F ö Viech, Ngie. Herr. Regifstur Braunschweig. Donnerstag: Der Arzt am Scheidewege. An · 8 6. Die lustige Witwe Verehelicht; Hr. Oberleutnant J. S. Harald von Marie, die Tochter des Regiments. Fomische fang 3 Uhr. Sonntag., Nachmittags zz Ühr halbe Preiseh: Jorck mit Frl. Marga von Rochow (Gerlin) 25 ö . . k 23 Ein Walzertraum. ̃ ,, . n . ö. Oberarzt Dr. na em Franzöosischen Saint. Georges un ñ waldt Cimesbnitei). ere, j 6. Gollmick in , tn Ferlmner Theater. Mittwoch: Gin derbst⸗ nesidemtheat fe, ,, . Wies Derr Rapellmeister von Strauß. egie: Herr manöver. e enter. (Direktion: Richard Alexander. . Regisseur Braunschweig. Anfang 76 Uhr. Donnergtag: Ein Herbstmanö ver. idem ĩ card Alexander) * Fadem. Hr.

Mittwoch und folgende T gt ů Dich Richard T (R . e , 6 fl li i ; 16 50 16,3836 17.00 17.00

; ö och und folgende Tage: mmer ard Tamm eschenba ; ). Hr. 11 J ö j ; Schausplelzaus. 139. Abonnement z borstellung. Freitag: Ein er kbstmandver. um Umelie. (Sommerpresse.] Oberleutnant a. D. Rudolf von ü in ( Clepe⸗ . ./) G erR e. 68 ; Mrs, Dot. Lust viel in drei Aten hon W. Somersei. Sonnabend: Cin Serbstmauöver. land. bie) Hr. Plofesfer Dr. Slegftied 18 40 18,80 185650 189, : 4 Lhaughams, Deutsch ven. Be, Bagson. Ftegle: ö j Dosch (Herslin). Verw. Fr. Gehesme Sanslätz— , 11 1470 14,59 . 1770 Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr. Aomische Oper. Mittwoch: Tiefland. rat Clara Alfmann, geb. Werner (Breslau). ann, ö ; Braugerste 1775 17.75 18,50 . t . 1800

Donner zg, rn baus, 133. Ahonnemfytspor⸗ Hebbeltheater. (öniggrätzer Straße 6 sos]́ Donnergtag; Carmen. Fr. General Fanny Kon Helden. Sarnowaka“ geb. 1 . 3 2. 18. 90 . 18 26 - kenn. , i m . Miltwoch . Revolution shoch zeil. k i 2 , . aer, 66 Fr. Julle bon Sinn Sa. J 19,20 19.20 19,40 . märchen. Over in en, frei na akespeare ; ; onn BSoffmanns Er ungen. uegelgen, geb. Erummache h rün ; w z ; bon A. M. Willner. Musit bon Carl Golbimark , , m, , re, Gewerbe. ? g . an e, , Riedlingen. 5H ale e Anfang 7 Uhr. 5 ge e.

. . . 18 zo 18 509] 1870 1920 18 30 Schauspielhaus. 19 Abonnementgbvorstellung. Die unnabend: Fran Warren Gewerbe. Thaliatheater. (Dirertion: Kren und Schönfeld) . . 633 t ;

18,80 1880 . 17,80 18.30 18.39 2006 20.00 . Braut von Messiug oder: Die feindlichen Vgm 25. bis 29. Mal inkl; Geschlossen. Verantwortlicher Redakteur: Breslau , 6. 1950 1250 18. 66 18656 . 18 80 18, 60 . ; 14 Am 30. und 31. Mal, Äbenkbe d ihr: Marcel i Strehlen i V 18, 16 1849 172 333 16. 26 . 31 i nn mn, k 646 Schanspielhans. Mittwoch bis Som- Saluer Abend, gi ieren. Lunge wor. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 . e, inn, . 16 9 6 Neneg Opernihrater. Sonntag, Abends 7 Uhr: abend: Mahs. (Titelrolle: Harry Walden) An⸗ träge. Die Hasenpfote. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Löwenberg i. 16,7 172. Bllletireservesatz. QDienst⸗ und Freiplätze sind fang 8 Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

2 2 *

ö * 330 1859 1980 osen . . 2 * . . 2 ; z ; 18149 63 19 00 19,00 eglau w . 18,50 18 60 18 60 oiellen 4 gälst ; . 17569 Hg g 1806 1 17,80 1780 s 18.20 Grünberg . ö 18 00 18 09 18,20 . 1 38 1776 138 iss ; K 196 17, 16 17,20 17.20

*

d .

1 1e is. 63 eu 3. gerede . . Trianontheater. (Georgenftraße, nahe Bahnhof Anstalt Berlin C, Wenn ile ge n erster Teil. e zur andlung gehörende l ; * . bon Antensßürsten Ranswisi un. Peier Feb Schillertheater. O. (Walln ert he ater) Trieheichstrae.) Mittwoch bis Sonnabend: Liebes

06 ; i 18 40 18 30 i H 33 1 614 18.0 18. 00 z 56 18 56 18 7o er ,,, J . .

; 19.00 190 Durchschnittgpreig wird aus den una ; ee, ü, Hitz ⸗˖·˖,-, ; Mart abgerundet mitgeteilt. Der M e n ,. 7 gewitter. Zehn Beilagen HMenkirch d.. rd auf volle Doppelientner und ber Verkausswert rn, ist, cin Punkt J.) in den letzten sech ian Lindralniner. ioniag, Abends 75 ühr: Mlttwoch, Abende 8 Uhr: Jungfer Obrigkeit. Ole verlaust. Weng. wie gen hen die, Hcheutung, daß der betreffende zäh, heitrese aesotz. Dient. imd Frelpsite snd zones, et nn, von Gustad Daplg. Gad (einschließlich Börsen⸗Bellage und Warenzeichen⸗ Ge mer kungen. aufn Len gte fa Gräfe gufge'hoben. Mignon. Oper in 3 Ätten bon rn. ö Lustspielhaus. (Friedrichstraße 256.) Mitt. Beilage Nr. 165), Gin liegender Strich (=) in ö Ambre sse Thomag. Teri mit Henutzung deg Goethe. Donnerstzg, Abend 8 Ußr: Vater und Sohn. woch: Im Kluhsesse. spwie die Inhaltsangabe zu Kr. G6 des ssent- Derlin, den 23. Mel 160 auaiserlic 5 , . , , . 266 . Freitag, Abends 8 Uhr: Vater unb Gohn. Donnergtag: Pallenberg⸗ Gastspiel. Zum lichen Anzeigers Leinschließlich ber nnter erlin, 3 el Garrs und Ju arbier, deu on

V.: Dr. Zacher. 1 Male: Der Liebling der Damen. Hlerauf: Rr. Y wer entlichten rn r . Ferdinand Gumbert. Charlottenburg. Mittwoch, Abentgs 8 Uhr: Ein Freundschafladsen st.

betreffend Komm aubitgeseslschaften ans Mrtien Bresters Millionem. Lussspsei in 4 Akten bon Frestag: Der Liebllag der Tamen. Hlerauf: und

ktiengesellschaften, für vie RWhoche vom Winchell Smith und Byron Ongley. Ende 101 Uhr. Ein Freund schastedienst. I7. bis 22. Mai 19089.

K