1909 / 121 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Abg. Dr. von Krieg (kons.): Wir sind der Mei . = der Kleinste sein Scherflein auf den Altar des en n, fel 6 . nn 8 n an . K

er i bi U

muß, wenn der Staat in eine Finanznot geraten ist. 56 3 in ,. nend nit 1 Gerten ber. 3

nd gar keine schwere Belastung. Auch wer dat , , e e 6 Beruf braucht, hat immer 3 , h . . Einfuhr D T 3 t t E 1 9

k ., , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

von mehreren jüngeren Leuten benützt wird, der Familienbater unter Gattung des Zucker 36? Umständen für jede Legitimationsfahrradkart pig . j ͤ Sie , ,, et. . 2b ei zo at 2b. mia, eo . Berlin, Dienstag, den 25. Mai 1909. yunkt .. . l c kan unseren ablehnenden Stand. lg ighs H . m . mal kurz betonen. Abg. Leinert 5. ; ; m,,

rem Jan ct in . . . . 823 Handel und Gewerbe. Wetterbericht vom 26. Mai 1808, Vormittags 94 Uhr. 52 Sonntagen spricht, an denen man zu seinem Vergnügen radeln Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten , mann

könne. Bel haushohem Schnee ist doch das nicht' möglich. gleickgestellter Sucker (176 asi) Warum soll denn, diefer FJahrradstempel jedes 36 . Mohriucker (1 76a). 8 1 ge. 61 Magde burg, 26. Mai. (W. T. B.) Zu ker hericht. Korn / Name der Hind⸗

werden, warum tut man dies nicht auch bei den Fldeikommfffen? 3m . , , cr ert n, . . den Arbeiter bedeuten 50 J, daß er ein haibes Pfund . Gn en' inf Stetsg. Brotrafsi bidutteg de G . gz f Beobachtungs⸗ ,

Witterung verlauf der letzten 24 Stunden

,. ung,

ind⸗ Wetter staͤrke

Name der

Witterung Beobachtunggz⸗ verlauf statlon der letzten 24 Stunden

in Gelstus

Saroreterstand auf 0 Meerei⸗ niveau u. Schwere

in * Breite Temperatur

leisch weniger essen kann, für Sie bedeutet die eine Million, die Sie (176) . J nn, , ,, tation 3 r. ken Jagdpachtyerträgen nicht bezahlen wollen, daß Sie mehr Sekt . do 379 6 . . 9 ö . . ö nken können. Wenn Sie die Sozialdemokratie fördern wollen, . ,, , , g tn ,, . so nehmen Sie nur diese Steuer an, die geradezu ein Slandal ist: . J 6, f e n chor 1chänh, Hani se tel gan ier Gmbh n, F ctum De 2 be 366 Lüdicke (frkons): Es bleibt mir unverssändlich, wes— 15 834 2303 = = ber. Juli 10,80 Gd. 10858 Br, == ben, August 16.35 Gd, eum Fe F beben kalb, sich der Abg. Leinert gegen diese Steuer wende. wenn ie 475 103616 1517 10690 Br, bei., Oltober 10 20 Gd., 1025 Br., bez. zs halb red sie die Sozialdemgtratie besonders fördern wärde. Nach der Vorlage r . * ) , , 8 hen . n n n,, ö. . über n, or 1ine36 io . ann, wahichrei. (C. T. B) Rüböl loko él oo, per *in iss För B d edel ö n der Vorlage überhaupt herausgeholt. Diese 2 I ; ; ö *. Iczag och nsct r' lttiet Mann, Cie waeren St' ) , 1 n 9 (. Dttober d oo. . e , m. n, bei Testamenten nach oben hin gestaffelt und den armen Mann er- . 235 83 * 3 Bremen, 24. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) 5 ͤ 1 heblich besser dabei gestellt. (Zuruf dez Abg. Leinert (Soz): ö 3 3 9 Pelvatnotierungen. Schmali. a Loko, Tubg und Firkin 57, eufahrwasser 2 z Sollte es denn umgekehrt sein? Sas ist' so töricht, daß ich . ) 206 3 Kos . 8 Doppelelmer . 6 ub. , ,. i, n,. Nemel 1D darauf nicht zu antworten habe. (Präsident von Kröcher: Der ö 3 . der , n. rse. aumwolle. att. plan olo Aachen Ses * . ; een vosich, it det n ichn fart. Kir öteiben der h ) ss os 24s ol 3 da zo) middle dat. , Rs J af e. ¶iemlich Keie Vor gfann Wine Feb einung, daß der, der sich ein Rad kaufen kann, schon über einen . j . Hamburg, 24. Ma. (W. T. B.) Petroleum amerik. . , , halb ker. mr ,,,, n . bet: 2 ) 3 55/ 2437 a3 3 47730 spej. Gewicht d Sooo lolo flau 6. Jo. ,,, Word * hester 12 vorwiegend helter Cherbourg Jö7. 1 WSW 4 bedeckt Abg. Kreth (kon): Für den Abg. Leinert, der gewohnt ist, mit 35 Ham burg, 25. Mat. (B. T. B), Kaffe g. (Vormittags! Dresden nern ae g el e n= , ,,, , den unbegrenjten Summen der Sozialdemokratie zu rechnen, sind lich l ) zoo 30 enn Good average Santos Mal 346 Gd, September 324 Gd, Breglan Won woltig 122 Gew 2 ermont 6836 Se x. ; 269 000 ς kein Gegenstand. Wir werden doch durch die Jagd⸗ ss Dejember 314 Gd, März 314 Gz. Ruhig. Zucker . R Ibebeat Gr ( Flachs tie drci Blarsß R d dienen r pachtperträge nicht getroffen! Wenn man sieht, wie bie Sozial⸗ 10539 11223 markt. (Anfangsbericht, Rübenrohjucker J. Produkt Basis 88 0so Ri halb be, =. jim ch heste⸗ Rina Bird. enter 776 . . , ,, ta rig mn Hart cf, f ; ia l . n. ag, frre Az he rn No 14h Frankfurt. M Nd NJ helter ziemlich heiter Krakau ; wolkenl. 126 n gegen die 26. z 31 75, Auguft 10 573, ober 16. 25, Dejember I, o, M J heller JIöõ ĩ ; 91 3 für die Fahrradkarte nichts mehr ein . ö g Karl gru he. B. RO J hester 16. Vorm. Nlederschl. Lemberg , woltig 133

wenden können ch . ; . Jo 40. Stetig. 3 1953 ; 6 16 Budapest, 24. Mal. (W. T. B.) Raps August 15,40 Gd. ; NS J wol tenl. Gew stter Dermansladt 37 belter I8 2

Der ĩ . . * Radfahrstempel wird nach dem Antrage von Richt⸗ 17431 16 137. 15,50 Br. iini, , rc ; ene 369

hofen angenommen, dagegen stimmen auch die National⸗ Berlin, den 26. Mal 1909. liberalen. 3 h 6 u gige git gn Aut London, 26. Mei. (B. T. B). 6 a Japa ju gr. pręmpt, Sterner. SO Regen ,, ,

Bei der Nr. 66 ; : Dr. Zacher. stetig, 11 sh. 6 d. Wert. Rübenrohzucker Mai stetig, Eiern bedect IgG. 6 a (Testamente) erwidert auf eine Anfrage . Ih . g] den. , . 3 aeg pewblet worno 4 n , . London, 24. Mal. (B. T. B) (8chluß) Standard, . r . Brad ö n . Wuklicher Geheimer Oberfinanzrat Hum mel, daß die Stempel. Handel und Gemerbe. Santiggo de Chile, 24. Mai. (W. T. B.) Die haupt 8 . sest 5. 3 Monat Shi s a. ; ¶Wuntrgw i. Mt. Selsingforg bedeckt 6.5 pflichtigkelt mit der Errichtung des Testaments eintiete, eg werde Nach der W ö z ö sächlichsten Salpeterproduzenien haben eine neue Kommisston ernannt ö 1 24 Mal 13 T. B.) Baum wolle. Valentia bedeckt meist bewölkt 1 . eder 51 aber Sorge getragen werden, daß die Steuerbehörde sich nicht ju 1909 ö. er , nn,, der Reichsbank vom 22. Mal! bie die Grneugrung dez Salpete rnru tis men; Wege lein n . nn, ,,. 6g Spekriation und Krport 39 R. Con ies Fe] oh, ö 156 5 febr in die Privatverhältnifse dadurch einmische. nn Gn, n nl mr, mne; oll. Man ift der Meinung, daß es der Komm ssion gelingen win, . Rags, 1 middiing in en r, Stetig. Scill bedeckt Schauer glich ; 8e . 7— Die Tarifstelle wird angenommen. Aktiva: 1909 1908 1807 die Schwierigkeiten, die bläher der Erneuerung entgegenstanden, “! Mai 5.68, Mai Juni 5.58, Juni. Jull b. 69, Zul. August 56,4, 5 * 9 . 16. 9 an 1

6. Ahr ffn 9 , , ist u. a. w 6. * a . August⸗Seytember b, 70, September Oktober b.68, Oktober November Aberdeen bedeckt . . bestimmt, daß für stillschweigende Verlängerung der Versiche⸗= fand an urs. nn ger en erg, bc d, , He nuber⸗ uud 'r z, Jan ua . . 4 ber. 2 rungspertrage, bet Stempei gieichfgils zu enteichten ist. und Bitenmmdben n Die Berliner Waren berzchte befinden fich in der Sözrsen,. SBebingt: 5 6z. ö R ab. i- Shields woltig 2 leni ich Celler Hun ohne . zwar binnen 2 Wochen nach dem Eintreten der Verlängerung. . Beilage. tet eh de ort , B.) (Schluß.) Roheisen . ö 1 Vorllanỹ HYss SSW bed Iii 16 . . 8 ; gen en e, druckgebiet über 7383 mm hat sich nordostwärtg ver⸗ e en,, la . Norwegischen Meer bis zu den Alpen; ein Teil-

Abg. Schme dd ing Zentr.) befürwortet seinen Antrag, einen Zusatz ländischen Mäünjen, Jale Ain Gewitter mtnlmum von 758 mm liegt, ostwärts fortgeschritten, über Westruß⸗

31

33 Nieder shlag in 24 Stunden

. 2 * Riga OSO 1sbededt vorwiegend beiter Wilna S 1Kegen Iiemlich helter Pinst Sd J bededi lIiemlich heiter Petersburg SS SG ĩ bedeck

memlich heiter Wien N L halb bed. 18,0

Prag 765 5 SG Iwoltens.

Vorm. Niederschl. Rom N NI wollen. 181 Vorm. Niederschl. Florem Iss SS Iswoltenl. anhalt. Niederschl. Cagliari NW A wollenl. 1

dorwiegend helter Warschau d WW i bedegt

s x Do

s

—— 9 *

111

O 2 2

ju machen, wonach der Finanzminister hinsichtlich der bor dem In? dag Kllo Kurt bericht . gr. fein zu rzberichte von den auswärtigen Fonds märkten. 2 ; a. Rr. 3 1 . Dr s derung mwwerh ge und Policen 2784 M berechnet) 1 199 816 9090 1023 643 9009 984 802 oo Hamburg, 24 Mal. W. T. B) (Schluß) Gold i io . 1 i, fen ich erl. * z Wirklicher 8 3 . ö un z ( 29 311 000 E 28 6165 oo00 6 53 385 060656) Barren das Kilogrgmm 3730 Br., 2784 Gd. Sllber in Barren da 1 297. ö (Friedrichaha!) jand, ein neuer Ausläufer ciner ozeanischen Depression von 745 mm Regierung gegen diesen . ö en g ooo Sold e, . 6 6 i . 6 Lu fle nd d a m 24. Mal. (W. T. B) Java⸗Kaffee good St. Mathieu heiter meist e ln reicht ., 1 ann, , ; ; ) 33 ; . en, 25. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. 21 - 2 Bam be: . ist das etter er und meist jiem g n . . or ö , n. ö. Frei. Bestand an Reichs Einh. 400 Rente M. It. pr. Arr. 6,45, Oesserr. 460 Rente g 6 i, r, Han fg in,, k (W. T. G.) Pet role um. Grizne wolkig vorwiegend beiier (licher Herkunft; der Süden und der Osten hatten Gewitter. * rn 3 fn h altenen Steuerprivilegien kassenscheinen 73 052 000 70 413 000 84 ho oo909 Tr. W. p. ult. 96, 35, Ungar, 4069 Goldrente 113 90, Ungar. 40 Raffiniertes Type welß loko 22 bz. Br, do. Mai 27 Br. Pars been Deutsche Seewarte. Abg. Br. von Kries (kons) stimmt dem Antrag Schmedding zu, Bestand an Noten w k lun ndr f nb, h. a le dels ere ef ner ,, ö Vl singen kalb bed. j e , ge . . ö . . ' er 6 —— z , Antrag ab, weil diese. Steuer Privilegien anderer Banken. 331 gätz ooo 6 bo ooo 32 zol Oo0 ult; * * Oesterr. Staatsbahn per ult. 721,25, n nern r . 24. Mal. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprelt beiter versicherungen mit e k ö BGeftand an Wechsel rss ö. x Et gz 6 X 8 1 e. * . 36 id Reh griert, an. itt in . 4 35 6. ! ir g,. i 16. Tiolt 4 . . ; leln 31 O0l S8 900 en ‚Wreditbant, Ungar, allg. 7509,90, Länderbank 459,50, Brüxer mber 16 epreig in New Orleang 101, F Isbedeckt Der Antrag Schmedding wird angenommen, der Antra C 40 412 000 (- 1167 000) 30 456 0669) KLohlenbergwerk ——, Monkan ; Lieferung per September 10,8, Baumwollepre CGpyrsstsansund n 9 . 1. gesellschaft. Desterr. Aly. 642, 00, * 5 ö in . , , ,,, Waldstein abgelehnt. g Bestand an Lombard ö Deutsche Neichsbanknoten pr. ult. ii7 27, Unionbank 54s, 50, Prager r m, , m g Fern n,. h . . 1 Sludesnes woltig Im übrigen wird der Stempeltarif unverändert nach den forderungen 0 963 oog Sr Mid Coo oz 139 og. Eisen dustriege s sischast = lis, Gch ee steam Ib, do. Rohe u. Brothers 11340, Skagen wolkenl. Kommissionsbeschlüssen angenommen. . 637 Oo) (— 1431200) (- I5 369 6600) London, 4. Mai. (BW. T. B). (Schluß) 26 0s0 Englische Gerleldcfracht nach Lipervoof 13, Kaffee fair Rio Rr. 7 7isz, do. Rio Vesterwig Wo R a wollig Die weitere Veratun ; Bestand an Effekten 346916 000 71 412 0900 g7 795 5660) Konsols 85, Silber 24364, Priwatdiskont 16. t 3 ö 6 20, Zucker 5,42, Zinn Towenbas fff I bedect g des Stempelsteuergesetzes wird 353 Rr. 7 per Juni 6. 85, do. do. per August 6.20, 3 42, Kopenhagen NW 3 bed darauf vertagt. z Beftand an sonstigen C I62 63 oo -* 35 as o gas oo Ren ,, 24. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 ol Fram. zh. 13. *g 33, Kupfer iz 133 5, 55s, B.) Die Visibl⸗ Tarlnad Windst. bedech ** 9 * D 9 B = . 1 e e . 956 . ö , . . ,. 936. . Fort Aktiven... . 152 520 000 139716000 110 973 000 Madrid, 24 Mal. (W. T. 5 Wechsel auf Paris 11,530. S8 3 6 .. . . 2 an Weijen Siodholm N I bedeckt die Tagesordnung zu setzen, dicht . od ble cher . passi ,,,, il la gert, hei (Cin ) gn 6Groͤff ( 323 Bushelg, an Mais 1 492 000 Bushels. Wisby NN 1e, dem Aba. Waldstein (fr. Vgg) geschäfteordnungsmäßlg dagegen al e n n, , . ern sand Windst. bede e, e dn ü n, n . Schluß gegen 45/ Uhr. Nächste Sitzung Dienstag, lunderanderh (unberandert) (unverändert) Aufwärte bewegung der ersteren wurde zurückgeführt auf Gerüchte, 3

14, Uhr. (Zweite Lesung des Antrags von Zedliß wegen An— K , . 9 64 sl 029. wonach der Stahftrust neue Kombinationen vorbereite; für btzien schlusses der Mittelschullehrer an die Altẽi e ig ff der Betrag der Ender Cudetändeth Endertnderß; waer, , wee di ee ele rh ö hung der Diloend z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

Volksschullehrer; zweite Lesung des Stempelsteuergifetzes; laufenden Not 1 429 z3o ooo 13746 Der Chieagg. Burlington und. Quinvbahn nachhaltige Anzegung. In 8 ; * ; . ung . . 6 000 1351 136 000 1. Untersuchungssachen. * Genn e r, nl e fsegenofsersschaften. —— 7 Berggesetzes zweite Lesung des Cisen bahn= sonfftige taglich fallt 49 791 000 - 54 2583 00ο - 57ᷓ 655 σσ: ö fa une . , n,. ö , ir e lle u. derel. entli er nzeiger. . 6 2c. von ier e ern, ö ab, doch stimulierte gegen Schluß die stramme Faltung der Erlewerte,. Unfg l- und, Invg 96. ö Bankausweise.

ä nn, * 3 &) 679 r 8h 67 kz 85) 3 o de 1 1h 6 a n gh n n. 19h . . t . KJ ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen. sonstige Passiva. 238 5847 000 Ig go O6 r 63 66 kee . 8. 6 3. Gez norate 1115, do. Zingrate für ̃ ĩ 3 stei gvermerks auf den Namen der Frau Ernestine

2. J sel auf eng En me eee n, . . aus den Trennstücken Kartenblatt 20 Parielle goos73z steigerungsvermer ĩ

Etatiftit und . CS 161 00 794 00 i 215 0) Jabie Trangserß 4. 7), d5, Silber, Commelckal Bang bes , enen, 9 Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ 1nd hs inn chusammen 142 6 4m. Größe Hoh iisß gin en, i Dein w e, ,. 4. eh t . ; ll u der und enthält a. Vorderwohnhaus mit Seitenflügel ar u 6 3 . 3 39 ö 1 Rio de Janeiro, 24. Mat. (W. T. B.) Wechsel auf i866) Etectbrlefserledigung. B41 os. 2. sachen, Zuste ungen . 9 links, Quergebäude mit Rückflügel Links und 2 Höfen, 26 . ü Hern 2

Gin und Ausfuhr einiger wichtiger W . tig ö. London Ibis en früheren gräflichen Rentmeister 18030) Zwang sversteigerung. R, bileg e de. stelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe,

im zweiten Maidrittel der beiden tetzten Fahre (Aus den im Reichs amt des Innern Der gegen. d 9 ö. , jusamm engestellt J ; Macht ih len för Bande f nnd gan n gt e e, Dꝛrnhard Bist ehh, zuletzt . ee, . Im Wege der Swen g ing fn da . bezirk; Berlin. Stadt! unter Artikel Nr. 25 Zö0 und berfleigrt werden, Das in. Berlin Scerer. Einfuhr Ausfuhr , , Kurzberichte von den auswärtigen Waren märkten. a , , . , ö. , , , 14644 in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 42 447 mit straße 4. belegene , 6 , * 2 1 . 2 92 5 e . ln Sxenalbandel Zu chhag4bgaben für Wöing und Konserven, Durch g Denn, , n. uin , Nals 1398. Amtlicher Kurgher ght. ) 2 2 Dhen. den 21. Mal 1869. , . , ben Verstelgerungs vermerkg k , m n m, . . . Vor er e ens mit 6 ö. Delrẽit des Prässdenten des Freistaals Salbador finb! won io. rr Wr lf reg 7 9 6. ,,,, des nn, Königliches Amtsgericht. auf Den. Namen des Kaufmanng Altrander (lex) 1959 in das Grundbuch eingetragen. Seilenflügel links, Quergebäude mit Rückflügel Links 8 d. J. ab folgende Zuschlagabgaben ju den Eingangezöllen eingeführt und Flammkoß . . He ssl ben ll mo i . . ö . ichts erklärun gobn bier eingetragen. Gnnndstüch, i 1 . Berlin, den 29. April 1909. und 2 Höfen. Es ist in der 3 19609 1908 1909 nde ee, ö, r ,, ,, , . ö flammifßidertohle 11, o0 10 6. g. Flanimförderfohle 10 30 h 1 ö, , . 2 Hiustetijer Otto ,, , un Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. * n, , . e, nr, . Gaumwolle 130 847 115 92 10141 10 Centavog für das Kilogramm . , . „. 1199 „, d. Stügtohle 1350 1460 6, . Halbgestebte 1500 bio Nestle der 16. Komp. Infanterleregiments Reel, 26. Zuni 1969, Vormittags 11 Uhr, durch (11467 Zwang sversteigerung. Rr. 2 5865 mit einem jährlichen Nutzunggwert von ,, . iario oficial.) 14,00 M, f. Nußkohle gew. Korn 1 und fl 13,50 14 50 , wegen Fahnenflucht, wird auf Grunß der gs 6 f. des daz unterreichnet Gericht an der Gerichtöstelle Im Wege der Zwanggbollstreckung fall, das in 0 h6Y .. ber richnet. Ter Hersteigerunge bermert ist schwungen ust. .. 12702 a3 3386 do, oz nll6 1375 I, 6s der do. TV. 11,8. 123365 , g- ruf, Yölfftarstnlnesebbucht sorvie der 8 zöö, zöö der zieue! Frlehrichsit. .I, Iii, (drlties Siockwech, Teßel belegene, im Grundbuch Lon Kegel Vanzzl8 un' 1 Mal sg) in daz Srunddäch Hanf, gebrochen, ge⸗ Australischer Bund 16 r , Misstärftrafgerichtgordnung der Beschuldigte hierdurch Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden. Das Blatt Rr. Hz? zur Zeit der Gintragung deg Ver⸗ Berlin, den 19. Mai 19039. schwungen uf ! 12557 59 1867 ö ö . O00 S, h. Gruskohle 5,75 8, 5 M; II. Fett kohle: a. Förder⸗ ür in mr, erklart. Brundstück Kartenblatt 40 Parjelle 1194/1623 steigerungsvermerls auf den Namen des Maler⸗ brief bei inte gericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. 8 6 3 , , dien , , d, go , T, , , , , erinowolle im Schweiß 36 057 20 184 292 kann auf eint efubrte latte galpanisierte Gisenb ,, , Gericht det 87. Diriston. , , g gn nnn n,, ; . . durch das unterzeichnet: ersogliches Amtegericht Braunschweig bat beute Iren n uchtwoll im nn n t, n Keen ch . 5 t z sen bleche, die 1450 6, do. do. II 13.50 —= 14,0 MS, do. vo. il 123555 - 1376; , ö. Gebäudesteuerrosle bel cinem jährlichen Nutzung wert Vormittags 10 1e, 13 enplatz, Zimmer nachstehendeg Aufgebot erlafsen; Der Buchbalter ö. k 20 983 28 289 56 3 Wellblechen verwendet I,, 3e der fue ö. ung bon eisernen do. do. 17 1175 123,50 ., 6. Kokekohle 11,00 1300 „; 18237 Fahnen flucht erklärung. bon 24 480 ½ mit jährlich 436 M6 zur Gebäudesteuhr Gericht, an der Gerichtsstelll, Brunn in Tegel, August an , in München, Trappen - ö !. ö ; eser fertigen Ware III. Magere Kohle: a. kohle 9, 50 -= 10,50 h. bo- den Jäger iu f dfiück nicht Ar, zh, 1 Treppe, verstelgert werden. Dan in zeegel, un a,,, , , dr Kd . be dee, din de,, , , , ,,, , , , ,, ; azetto.) gehalt 12.365 —- 1400 M, d. Stückkoble 13, 065 - 15,00 Mς, . Nuß regimentg zu Pferde Nr. 3, . am 1. Januar 35. April 1909 in das Grundbuch eingetragen. r en Rarten latt 1 Parzellen . In beber ble urfan de wir au igefordert, r nere s

Braunkohlen.. . 2 355 327 27855 324 d sammen 8 a7 dm Größe kördös, gercinizhät? ? 124 356 * 7333 koble, gew. Korn 1 und II 1459 = 17,50 46, do, do. III 1600 bis 153ß zu Mogendorf, Unterwesterwaldtreiß wegen 5. E. 48. og. und 18621560 ze von zusa mon, dem guf den 10. Februar 1910. Mittags . , , , irn eg, , ,,. 6 2 . / 12 Uhr, vor dem Herjoglichen Amtsgerichte bier,

Chile salpeterr.. 201 947 249 678 X h ches *. agengestellung für Kohle, Koks und Brikettg 195020 50 M, do. do. IJ 21,00 24,50 M6, g. Fördergrus 8, h bis le der S5 so, 360. der siches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 31, anberaumten r, , . n, ,, n. , J ö Rohblöcke uswy. . 2950 . 171 394 . bann, , , dnn . ges mr e r Ig, do 3 el . , 17. Mal 1909 In Wege dr , e e, nz . nja iche Jutzundgwert von 8lo0 ο ver,. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung ; 0 =. 1 ; olmar i. ;

ii T , geiern, . . . Berlin fete s, im run dbuche on Berlin (Bedden) net l erserstererugeahermerf ist am 26. April der Uriunde erfelgen wir, Gisen bahn ö =. Gestellt. 21 067 8 184 je nach Qualität 10, 50 - 13,75 6. Marktlage unverändert, ät Ver 35. Biviston. ig Gene h en m(senr un, z. chnet. Ver Versteigẽrung ö ,. . Dand 1 sfrüh 37 19095 in das Grundbuch eingetragen. ' err en welzall ber Unlzgericöts 16.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatorkums Lindenberg bei BSeegkow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftieg vom 25. Mai 1809, 6 big 8 Uhr Vormittags:

Station Seehdhe 12 m 500 m 1500 m 2000 m 2900 m

Temperatur 90 8. 6 4,7 3,8 2, 0,7 Rel. Ichtgk. 83 85 88 358 20 8 Wind⸗ Richtung NV NWD NNW NNW NNW.

Geschw. m ps 8 12 17 17 16 Himmel bewölkt, untere Wolkengrenze in 600 m Höbe. Zwischen S880 und 1280 m Temperaturjunahmt von 1,54 bis 5,0 .

S- e G 2

O O0

preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 9.

weig, den 19. Mai 1809. Gi 4 a . ; oo 3ol n, , 9 . Hh n e n e ü , , of . * Lt . . i . gebungen 8 . im 7 , ,, . Berlin, den 29. April 1909. *g f ; en well = . r, im Stadtgartensa z ; Nr. böhz) zur Zelt der Gintragung de s = . 3 . 5. r len 7. 3 ; ö 4753 gang Am Stadtgartem statt. lic ) unterm zn r w hf zogen den Rehtuten leben, pe en auf den Namen 6 Fabrilanten . Amtigerichi Berlin. Wedding. Abteilung

j 1 2 . ö JJ . inblick auf die jüngst pwebrbenttt Karlz⸗ ,,, , Auf. Rupfer 2 5965 43 417 859 Im Hin uf die jüngsten Beschlüsse der Finanzkommlsston Otto Upolphsem aus dem Lan eb . , ,,, 8m ndl ö. im mii,

ñ . des Reichßtags, insoweit sie für die deutschen Börsen, für d tgerllärung Berlin, den s. Mai 160d. Börsenhandel interessierten welten gewerblichen Re ug , 2 I abs. Vormitiags 190 Uhr, dufch das unter, ö . 1844. früher von den Um. den ö 5 . 3. . 66 2 ar er n gn Hd li . . k . ,, . 3a 66 ge ch . in n . k im ier r rl ee , Band 168 Blatt der verloren ge ane gn ö 5 8 I.: a a . ; . on. r. 30, . le 000 m Ja Fu hrꝝy. . . un kr 3. a h en; 6 . i . Henterstrahe 6 belcge nes Crundstäc' besseht I Fir. Fit, zut Jeiä, der Cintragung des Ver.! der Stadt Lauban über ö

19041]

erung. Uufgevot. , 2 soll daz in Die verwitwete Frau Dekonomlerat Luise Klee.

b. Schlegel, in Mauderode, vertreten rundbuche von Berlin (Wedying) wm ö