1909 / 121 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

19119]

23 der Firma Oscar Heimann & Co, hier,

Von k ffellt worden: in der nnter s, nens Wttten g

Vries, guzerci jn Ultona (Nr. I501 -= 26500

650 Stüc zu je M 1000, zum . n . blesigen Börse muulassen.

z3. Mai 1566. pe ige neil ö der Börse zu Berlin. opetz kv.

(19983

Von der Direction der Digcontogesellschaft, der

ür Handel und Industrle, der Berliner . srma S. Bleichröder der 44 6 . für Veutschland

2 35

Gemäß Artikel 34 J,, wir hier · u der am . 11 r. n, , in unserem Direktions⸗

gebäude,

leg iin . Berichts über das Geschäflsjabr

1908 Verlustkontos.

mitglied. 4) Wahlen zum

sulta.

Gompaffia Sevillana de KElectricidad.

zu d

Juni a. c..

in Sey

S abio Jo, mit folgender Tagesord-⸗ ar en, orventlichen Generalver

owie der Bilanz und des Gewinn⸗ und

estfetzung der Dipidende,

estätigung der Wahl eines Verwaltungsrats⸗ Nie on

Verwaltungsrat.

Zur Teilnahme

t der Besitz von m a g er g vor dem 11.

einer der nachgenannten Stellen zu

aitlantico, in Berlin bei in Zürich bei nehmungen. Sevilla, den 1 Im

illa bei unserer

9, oder bei dem Bankhause J. M. Noõöl, in n . m anco Alemnn Trans-

der Deutschen Baut een Bank für elettrijche Unter⸗

ö , . ltu ga te, amen de er waltun . de Tena. Arthur von Gwinner.

7

6) Ernennung der Junta de Inspecci5n y Con- lige g. cluß vom 18. Mal os ist unsere Gr=

dieser Generalversammlung be⸗ . de. 10 Aktien,

in Liguidation getreten, und fordern wir n, Gia die auf, ih bei ung zu melden.

Vereinigte Möbel. & Spiegel Fabriken

G. m. b. S., Fürth i. D. in Liquidation. Georg Abraham.

welche uni a. C. 8 sind:

Gesellschast. San

100 . lig ind bekannt gemacht, daß dle Gesellschaft

in tung mit beschräukter Haf⸗ 686 . em id atlbu getreten ist. Vie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

ülfrath, den 15. Mai 180. a ü. ö Liquibator: Krapp.

a Eger fe , e, Bankverein hier

t worden: —ů24 090. neue auf den In⸗

6 lautende Aktien der Gesellschaft für bell il en gie hn gen, oO Stück zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuulassen. Berlin, den 22. Mai 1909. Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Kopetz kv.

A.

, Firma S. Bleichröder und der Direetion

der Digconto. Gesellschaft hier ist der Antrag ge⸗

k z 000 000, 4A 0ꝛige, al pari rückjahlbare Schuldverschreibun gen om Jahre 19065 des Actien⸗Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin. Verstärkte Tilgung und Gesamteinlösung bis jum 1. Juli 1914 aus⸗ gischlossen. Stück 2000 ju je S 1000, Nr. 1

ö en andel an der hiesigen Börse mnulassen. * . 22. Mai 1809.

lle an der Hörse ju Ferlin. nalessmnmahe Kopetzky.

ien g feldsche Kupferschiefer bauende Gewerkschaft in Eisleben.

adun u dem am Donnerstag, den . 1508 Mittags 12 Uhr, im Sitzungosaale der Dber Berg und Hütten · Virektion zu Gieleben, Markt 58, stattfindenden Geueraltage. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: ef unn ber Deputation jur Veräußerung von Bergwerksfeldern.

den 18. Mal 1909. * . der Mausfeldschen Kupfer

bauenden Gewerkschaft. Dr. irn Dr. Zirkel. Dr. Wachler. Dr. Lehmann.

17781 Bekanntmachung. ; Die li winner rf; ordentliche General- ver sammlung des Preußlschen Beamten. Verelng hierdurch auf Donnerstag, den 10. Juni 19089, Rachmittags 6 Uhr, berufen.

Dri: Hannober, Konferenssaal im Bahnhofẽs⸗ gebäude, e. von der Rampe zu den Könige⸗ zimmern.

rn, , ‚.

I) Entgegennahme des Geschã teberichts für das Jahr Igo und des Berichte über den geprüften Rechnungsabschluß für das Jahr 1908.

2) Ertellung der Entlastung.

3) Beschluß über die Verwendung des Ueberschusse aus der Rechnung für das Jahr 1908. J

4) Wahl von drei He r alfa n e r lamitgiiedern für die Zeit von der diesjährigen bis zum Schlusse der 912 flatifiadenden ordentlichen General⸗

versammlung vlsions kom mission. 5) Wahl der *. 3 Genertalversammlung sind

ur Tell nahme Maßgabe der 85 8— 11 der Satzung diesenigen 3 Vereins berechtigt, deren Versicherungen

der Generalversammlung mindesteng ein . Ir. der Stimmen durch Ver, Freier, vie gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist

mi n darf mehr als 40 Stimmen abgeben.

Vie Legitimation der Teilnehmer an der General⸗ a , ist spätestens am 7. Juni d. Is. bei der Direktion des Preußlschen Beamten Vereins während der Geschäftsstunden 9 2 Uhr Vormittags und 3—5 Uhr Nachmittags zu führen.

Dannover, den 12. Mal 1909.

Der Verwaltungsrat des

Prenßischen Heamten · Nereins ju hannover,

Cebensnersicherungsverein a. G. Lo demann,

Geheimer Justizrat.

1

2 liz irma Stempel ˖ u. Prägewerke, ae ne mit beschränkter Haftung, Frank urt g. M. ist dur Beschluß der Gesellschafter u. Geschäftsführer am 5. Februar 18095 in Liguidatign Forde rungen sind bei dem alleinigen Liqu Moselstr. 33, Frankfurt a. M, anzumelden. h

Frankfurt a. Bi, 18. Mai 09. z

Stempel n. Prãgewerle Gesell chaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation.

117794 g nf rer nrg als Geschãfts daß an seine Stelle Herr Dr. Deuben 9 Geschäftsführer der 4 den 14. Mai 1909. Mneraloelrasfinerie Neuben G. m. 6. S. Ziegler. Dr. Glaubitz.

etreten.

n bierdurch bekannt; daß der bisherige

r Br. Kurt Koettnitz aus seiner 3 rer 6 eden und

Hubert Glaubitz in Gesellschaft bestellt

Il868o]

Sportpark⸗ Betriebsgesellschaft

nit beschrãukter * Berlin Obige y, , ist aufgelöst. waige ubiger derselben wollen ihre Ansprüche unver⸗ 26 6 der jetzigen Geschäftestelle der Gesellschaft, . N., Re 683 37, anmelden. Berlin, 19. Mal 1999. Der Liquidator: G. Seewald.

isi

1) Nebertrãge Reserven) a. für no

b. Schadenreserve:

2 ämieneinnahme abzgl. der Ristorni: 6 (Vorpraͤmien):

B. Nachschußprämten:

3) Nebenleistungen der Versicherten:

4) Erlöz b) Kapltalertrãge;

6) Gewinn aut Kapitalanlagen: 7) Sonsti

8) Fehlbetrag, gedeckt aug dem Reservefonds ...

ö.

dator Fritz Steil, ) Grundbesitz

Ginnahme.

aus dem Vyrilahre 2 ch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

„S406 239,09 152, 14 41 646, 78

3 W868

406 14203, 35 4 659,23 449811

I) Vleblebeng ver.. h Viehvers. zu festen Prämien, 3) Glasvers

J. für direkt geschlossene Versicherungen:

a. Viehlebenzversicherung.. b. fle eren für Nachschußver⸗ cherun C. Vlehvers. d. Glasversichrun II. für ũbernommene

J. für direkt geschlossene in e g,

89 Anteil d. Rückversicherers 24 Nachschuß der Vieh⸗ lebenevers. II. für übernommene Rückvers

9, 37

a. Elntrittsgelder 3407 b. Policegebũhren:

I) Viehvers S6 3 141,15

572.05

nung für da

99 18070

31138

Nech nung sabschluß. s Geschäftsjahr vom

2 3

106 166

323 hoh

7 Glavers .

aus verwertetem Vieh:

a. Viehlebengpers. (av. 00 160480 aus dem Vorjahre)

b. Vlehvers. zu festen Pr

aus dem Vorjahre)

a. Reservefondsnnsen

P

b. Mietgerträͤge

Kurggewinn, buchmäßiger e Einnabmen: a. Richt abgehob. Entschädigungen b. . Entschädigungen IH Viehpberissi ccc . . . 2 Glagvers. ..

C. . für gestundete Prämien. ; teh .

d. Zinsen aug Forderungen und Bankve 6. Eingänge au abgeschrlebene Forderungen..

Gesamtelnnahme .. II. Bilan ĩ

21 464 3363

4514

orderungen: z i, gr. der Versicherten .. b. Außenstãnde bei Generalagenten und

Uaqunßen.. . c. . bei anderen Versicherungs⸗

g. uefa Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteslig auf das laufende ahr treffen

ten ö ef fällige Prämienraten ...

g. Nachschußpramien für 1908 n e rn

apitalanlagen:

a. ö und Grundschulden .. b. Wertpapiere

C. Sparkassenanlagen

. 03

Inventar Fehlbetrag

70 140 19;

7 882

I) Uebert der R

der

bh O27

b6 000 - 6 823 C. * d.

6.

D

Gesamibetrag..

Vorstehende Gewinn und Verlustrech und richtig befunden. za. Man Halle a. S., den 3. Iprss 1909. Der Aufsichtsrat. R. Vo igt, Vorsitzender. Vorstehender Rechnunggabschluß wurde i

266 83 1157

Pie Brũüfungsabordnung.

Fritz Winkler.

1

) Uebertrãge (Reserven) auf dag nächste Geschäftzz ·

a. für no (Prämlenüberträge):

b. Schadenreserve:

2) Restierende

n ren, m vpotheken un

Aktiva

R Barkautionen

h tige Passiva: n, . anderer Veisicherunggzunternehmungen .

b. Guthaben der Agenten

6) Reservefondg: ) Befisand am 1. Januar 1998 Hierzu sind getreten gem. S 53 der Satzung

Ueberschuß

I. Januar bis 24. Dezember 1908.

e , , , . ‚— ußversicherun gsprä ö . abzgl. des Anteils der Rück v erer: .

6 .. , JL. aus dem Vorjahre: f a. Viehlebengvers. .. a6 13 229, 95

b. Viehbersicherung i. festen , 6 h68, 69 c. Glagversicherung ab⸗ züglich Erlöse aus dem laufenden Jahre: a. Vieblebensvers. ss⸗ S6 93 002,65

festen

b. Viehversicherung j. fe gi eg

ö,, C. in abzgl. Erlös. . 14 197185 d. Rückgers.. 961,23 B. Schadenrese ve: h Vieblebensvers. S 9098,08

fest ö. k lte 4988, 09

G. Ueberwiesene Schadenreserve d. aufgegeb. Glasversicherungoͤgeschãfts

199 793

2651 188

jabr: sir noch nicht verdiente Prämien abigl. des 1 der Rückversicherer (Prämienüber⸗

träge): a. Viehlebens versicherung b. Viebvers. ju festen Prämien

c. Eintritte gelder d. Reserbefonds;insen o. Ueberschuß aus Prämien

8) Abschreibungen auf: a. Immobllien b. Inventar o. Forderungen

Verlust aus Kapitalanlagen ; n abigl. des Anteils der Rück.

versi Cerer . , er und sonstige Bejüge der

dem Geschaͤft zu festen

1 34 236

16 18 83

180 428 1122

31

2857 672 3 29 d

.

DT sn Passtvg.

räxge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils

ückversicherer: fiche. verdiente Prämien:

S ⸗33 308,50 1153,95

1 . 696, 98

2) Vieh vers. zu festen Prämien.... 3 Rückvers .

Vlehlebens vers. ĩ 9 098.08 Viehvers. ju festen Prämien 4 988,09

Ueberträge des aufgegeb. Glasversich.⸗

h

Tantleme an den Aufsichtgrat V rschledene Gläubiger Bankguthaben

iztz zs 1313 *

149 862 37023

Zusammen 6 gem. 5 6d der Satzung jur eckung der

abon n verwendet

Aut ga

Gesamtbetrag ..

Halensia⸗ ersicheremgsgeselsch n auf Gegenseitigkeit zu Halle a. S.

Lange. . nung nebst Bilan! haben wir geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten

ireltion. chern in Uebereinsttmm ung

*

Hermann Bork, t gerichtlicher Bücherrevlsor beim z. rm

. Rühle mann. und für den Landgerlchts ben

n der Generalversammlung vom 8. Mal 1909 genehmigt.

K Illge geführt worden sind, sowelt der Einkauf

n 12m.

Der Inhalt dieser Bellgge, in welche Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die

her die Hel gny machn gen n Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen en

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

in Berlin für lich Prtußischen

Berlin, Dienstag, den 25. Mai

den Handel g⸗ ,,

z.

Das ZJentral⸗Handelgreglster für das Deutsqhe Bezugagpreis beträgt L * 860 8 für e, e. * Inserttonspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen

Staatsanzeiger.

ber Waren elchen,

an, n e del ng, , da mielne . etitieile 80 6. ummern kosten 0 9

/ / Vom „Zentral-Kandelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 121 A., 121 B. und 121 0. ausgegeben.

Handelsregister.

Aachen. 18848

Im Handelgregister B 152 wurde heute bet der Firma: „Hefe . Gpiritusfabrik rheinischer BGäckermeister mit beschränkter Haftung“ in Haaren bei Aachen eingetragen: Georg Lindelauf 2 , en Wer ef ihre, aug⸗ geschleden. Jacoh Delhez, ermeister zu Aachen t als Geschäfts führer bestesst. 2

Aachen, den 21. Mai 1909.

Königl. Amtsgerlcht. 5.

Aken. 18849

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 88 eingetragenen offenen Handelggesellschaft Merseburg E Schmallenberg, Aken a. G., solgendes eingetragen; Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ludwig Schwalenberg in Aken a/ GE. ist ,,, Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost.

Aten, den 12. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Apolda. 18850

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 20 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fiema: Thüringer Waren, u. Möbel Credit · Kesellschasft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Apolda elngetragen worden. Der Gesellschasts vertrag ist am 19. Mai 1909 abge⸗ schlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von dem Kaufmann Eduard Herrmann in Plauen i. V. und dem Maschinenfabrikanten Hugo Wunderlich in Apolda gemeinschaftlich erworbenen Masse im Konkurg über das Vermögen der Firma Blau u. Illge in Apolda durch Verkauf der Waren und sonstigen Konkursgegenstände, durch Einziehung oder Weiterveräußerung der miterworbenen Außen stände sowie durch Ju. und Wiederverkauf von Waren, wie solche im Geschäste der Firma Blau

derselben im Interesse der Verwertung der Blau C Illgeschen Konkursmasse geboten erscheint.

Das Stammkapital beträgt 44 000 a.

Die beiden Gesellschafter

a. Kaufmann Eduard Herrmann in Plauen i. V. und

b. Maschinenfabrlkant Hugo Wunderlich in Apolda leisten ihte Stammeinlagen von je 22 000 4 dadurch, daß sie alle diejenigen Vermögenggegenstände, welche sie unter sich zu gleichen Teilen und gegen Bezahlung von inggesamt 44 000 M von der Verwaltung des Korkursesß über das Vermögen der Firma Blau K Illge in Apolda erworben haben, als Sacheinlagen in die Gesellschaft einbringen.

Geschäftsfübrer ist der Maschinenfabrikant Hugo Wunderlich in Apolda.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanjeiger.

Upolda, den 21. Mai 1909.

Großherzogl. S. Amtagericht. III.

Anacha enburg. Bekanntmachung. II8851] Justus Poth, Firma in Aschaffenburg. Inhaber deg unter vorstehender Firma betriebenen

Tach, und Manufakturwarengeschäfts ist nunmehr

der Metzger Johann Heinrich Wilhelm Schneider

Darmstadt. Dem bisherigen Inhaber, Kaufmann

Justus Poth in Aschaffenburg, ist Prokura erteilt. Aschaffenburg. 20. Mai 1809.

Kal. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. (18852 In dag Handelsregister wurde heute eingetragen: Bei Firma: „Maschin enbau⸗Anstalt L. Zapf,

Jachfl. Max Jungbauer“ in Augsburg:

Firma erloschen.

Augsburg, den 22. Mai 1909. K. Amtsgericht.

Bad Janheim. Betauntinachung. II88654 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 234 am l. Mai 1969 eingetragen:

Das früher von Frau Adolfine Regine Körfgen in Ded Nauheim betriebene „Hotel Sohenzollern“ auf Wilhelm Bittong und Peter Bittong, beide n Bad Nauheim, übergegangen, welche das Handels. acäft als offene Handel sgesellschaft unter der Firma e dein G Peter Bittong!“ betreiben. Die

ellschaft hat am 15. März 1907 begonnen.

Dad Nauheim, den 15. Mai 1909.

Großh. Amtsgericht.

Bad Nnuheoim. Bekanntmachung. 18853 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 230 d 15. Mai 1909 eingetragen: Kaufmann Carl rich Schaefer zu Bad Nauheim betreibt da. . ein Hotel unter der Firma Motel de Russie niche Hof Carl Friedr. Schaefer. Der derrau Wilhelmine Schae fer, geborene Schwab, zu

Nauheim ist Prokura erieilt.

Bad Nauheim, den 15. Mal 1909.

Nöh 2 el El

Æongberg. 18856

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. Mai 1999 unter Rr. 24 die Gewerkschaft in Firma: „Gewerkschaft Luther, Gisenerzberg⸗ werke bei Berg. Gladbach“ mit dem Sitze in Berg. Gladbach eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. die Ausbeutung der Bergwerke Prinz Wilhelm“ und Luther“ in Gesamtgröße von rund 27 Millionen Quadratmeter in den Kreisen Mülheim. Rh., Land und Wipperfürth,

b. die Mutung und der Erwerb anderer Berg- werke, die Beteiligung an Bergwerken, insbesondere durch . . 9 q

C. der Betrieb von Hochöfen und ähnlichen An⸗ lagen, Steinbrüchen und Anschlußbahnen. ö

Repräsentant ist Baurat Carl Plock, Charlotten⸗ burg, Kurfürstendamm 239.

Königliches Amtggericht Bensberg.

KRerlim. 18861]

Im Handelgregifter B des unterzeichneten Ge⸗ richtg ist am 11. Mai 1909 folgenden eingetragen:

Nr. 6499. Grundstücksgesellschaft Rixdorf, Emserstraße Ecke Ilse⸗ Straße, mit beschrankter Haftung.

Sitz: HGerlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des zu Rixdorf, Emserstraße Ecke Ilsestraße be—⸗ legenen, im Grundbuche von Rixdorf, Band 88 Blatt 2569 verzeichneten Grundstücks.

Das Stammkapital beträgt 20 9000 .

Geschäftsführer: Direktor Leo Schiffmann in Berlin. och Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ung. . . Gesellschaftsvertrag ist amY6. Mai 1909 er⸗ richtet. se 3 6. 2 * Wertheim Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. r.

Gegenftand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Warenhãäusern.

Das Stammkapital beträgt 1000 090 .

Geschäftsführer: Kaufmann Wolf Waldemar Wertheim in Beilin.

ö. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter ung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1909 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichtanzeiger.

Nr. 6501.

Wolf Wertheim Internationale Waren hausgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Grwerb, der Betrieb und der Bau von Warenhäusern im In. und Auelande sowie der Cäewerb, die Mietung, Vermietung und Verwertung von Grundstücken.

Das Stammkapital beträgt 500 900 4.

Geschäftsführer: Kaufmann Wolf Waldemar Wertheim in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

96 Gesellschaftgvertrag ist am 6. Mat 1909 er⸗ richtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichganzeiger.

Nr. 65602. bersdorfer Honigkuchen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung von Honigkuchen, Zucker, und Marjipanwaren, serner der Betrieb der dem Honig⸗ kuchenfabrikanten Kurt Rothe in Kalkberge⸗Tasdorf gehörigen, ebenda belegenen Bäckerei.

Das Stamm kapital beträgt 20 009 .

Geschäftsführer: Kaufmann Slegfried Rosendorff

n Ciel z sensgast is z e Gesellschaft ist eine Gese t mit be⸗ schränkter Haftung. senschef

: er Gesellschafts vertrag ist am 7. Mai 1909 er⸗ richtet. hi e wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichganzeiger.

Der Gesellschafter Honigkuchenfabrikant Kurt Rothe in Kalkberge⸗Taedorf bringt in die Gesell⸗ schaft ein die ibm gehörige Honigkuchenfabrik und Bäckerei jum festgesetzten Werte von 19 000 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗

einlage. Nr. 6503. Hossenfelder Co. Gesellschaft

im

im

mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmen:

Dle Herstellung und der Vertrieb von Christbaum⸗ baumschmuck und äbnlichen, in die Branche fallenden Artikeln der chemischen Industrie, im Großhandel und für den Export, ingbesondere die Fortsübrung des zu Berlin unter der Firma Hossenfelder & Co. betriebenen Fabrikgeschäft? und die gewerbliche Ver⸗ wertung der der Gesellschafterin Anna Hoff mann bezw. lbrer Firma justebenden Musterschutzrechte.

Dag Stammkapltal beträgt 1060 000 M. Geschäftaführer:

Fläulein Anna Hoffmann in Berlin,

K. Amtggericht.

Kaufmann Peter Stein in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1909 er-

36. ie Gesellschaft wird auch durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. w n, wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.“

Die Gesellschafterin Fräulein Anna Hoffmann in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

das von ihr unter der Firma

Hossenfelder & Co.

hierselbst, Ritterstraße 109, betriebene Fabrikgeschaäft, ohne Aktiva und Passiva und das Recht zur Führung der Firma Sossenfelder & Co. sowie die dieser Firma zustehenden Musterschutzrechte und die Rechte der Firma aug den mit ihren Kunden geschlossenen Verkaufsverträgen sowie das gesamte Warenlager und Inventar

jum festgesetzten Werte von 65 000 S unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 6504. Paragon ⸗Observer Zeitschriften⸗ , nn Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Spezialvertretung aller pachtfreier Blätter und Zeitschriften behufs provisionsweiser Vermittlung von Inseraten.

Dag Stammkapital beträgt 25 000 .

Geschãäfts führer:

Kaufmann Anton Ligeti in Charlottenburg,

Kaufmann Alfred Kulik in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung.

20. April

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7 Ha 1909

errichtet. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichganzeiger. Der Gesellschafter: Kaufmann Anton Ligeti in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein: das Recht jur ausschließlichen Inseratenaufnahme der „Pharmazeutischen Pot Wien Tolnay Vilaglay ja Budapest zum festgesetzten Werte von 12 5090 M unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 6505. Verlag der Zeitschrift: Ein Volk, eine Schule! Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmeng:

Die Redaktion, der Verlag und die Expedition des Blattes Gin Volk, eine Schule“, sozial⸗ pädagogische Zeitschrift für die deutschen Volks-. schullehrerinnen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäfte führer:

Fräulesn Gertrud Streichhan, Lehrerin in Pankow. Fräulein Glisabeth Toepfer, Lehrerin in Berlin. 6 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1909 errichtet.

Jeder der Geschäftsführerinnen Streichban und Toepfer steht die selbständige Vertretung der Ge⸗ sellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichanzeiger.

Es bringen in die Gesellschaft ein die Gesell⸗ schafter:

1) 3 . Martha Schumann, Lehrerin in Halle

g. S., 2) Fräulein Anna Dörriegz, Lehrerin in Hannover, 3) Fräulein Gertrud Streichhan, Lehrerin in

DVankow,

die bigher von dem Kuratorium der sozial-päda—⸗

gogischen Zeitschrift. Ein Volk, eine Schule“

redigierte, herausgegebene und vertriebene Zeitschrift jum festgesetzten Werte von 18 000 unter An-. rechnung von je 6000 M auf ihre Stammeinlage.

Nr. 6506. Dr. Scholtz E Boehm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und die Verwertung von chemischen und chemischtechnischen Schutzrechten, Erfindungen und Verfahren, die Beratung, Begutachtung und Vertretung in chemischen und chemisch industriellen Angelegenheiten.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäfts führer:

Cbemiker Wilhelm Boehm in Charlottenburg, Chemiker Dr. Theodor Scholtz in Budapest.

ͤ e. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1909 errichtet.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

i wird bierbes bekannt gemacht; Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deut chen Reichganzeiger. . Bei Nr. 1882 Turkish Cigarette Compaunn

im

im

im

im

mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelßst. Liquidator ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Meyer in Schöneberg.

Bei Nr. 1903 Brandenburgisches Carbivwer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ]

Gemäß Beschluß vom 16. November 1508 ist dag Stammkapital um 700 000 M auf 2 0009060 M a. e, ;

ei Nr. 3451 „Fabrik für Glühlichtbeda Gesellschaft mit beschrãukter .. 9 , . 136 6 235 5. der

tor Dr. re ppenheim in Berlin ist zum e n,. s.

e r. 4136 ebrüder Hein, Inhaber K Gesellschaft mit beschräntter Gema Beschluß vom 10. April 1909 ist das , rl um 10 000 M auf 60 000 M erhöht

orden.

Richard Krausnick ist nicht mehr stellvertrete 8. ., ü. ch hr uf tender

ei Nr. 5019 Bergbangesellschaft Tei beschräntter Haftung: e, .

Gemäß Beschluß vom 9. Januar 1909 ist das Stammkapital um 10 000 ½ und gemäß Beschluß vom 5. Februar 1999 um 50 000 S6 erhöht worden, sodaß es jetzt 10 900 A beträgt.

Bei Nr. 5030 Grunderwerb und Baugesell⸗ schaft Eigenes Heim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 26. Januar und 15. März 1209 ist daß Stammkapital um 10 000 M auf 70 009 S erhöht worden.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Sacheinlage des Gesellschafters Maurermeister Emil Müller in Rirdorf ist um 7701,53 M böher bewertet worden, und ist dieser Betrag demselben auf die von ihm bei der Kapitalserhöhung über⸗ nommene neue Stammeinlage (von 10 000 M) in Anrechnung gebracht worden.

Bel Nr. 6174 Warenhaus Wertheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Dem Kaufmann Georg Straßburger in Schöne⸗ berg 1 amtyrokurg erteilt derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf

Wilhelm Wertheim,

Franz Wertheim und

Georg Wertheim sind nicht mehr Geschäftsgführer.

Der Kaufmann Franz Hertzer in Steglitz and der Kaufmann Waldemar Drucker in Charlottenburg sind zu Geschäfts fübrern bestellt

Gemäß Beschluß vom 5. Mai 1909 ist der Ge- sellschaftsgpertrag abgeändert und jst bestimmt, daß, wenn mehrere Geschäfts führer beftellt ind, die Ge= sellschast durch zwei Geschäftzführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird.

Bei Nr. 6446 Frauz Leuwer Laternen-Ne⸗ klame Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Eintragung vom 28. April 1909 wird dahin beh h ler Gaga

einiger Geschäftsführer ist der Kaufmann Fran Hendrik Hubert Leuwer in Bremen. t 3.

Bei Nr. 6443 Kartonnggenfabrik Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

, ., Nicolopoulut ist nicht mehr Geschäfte⸗ üũhrer.

Berlin, den 11. Mal 1909.

Köͤniglicheg Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

norlia. ö (issbo] In das Handelgregister B det Königlichen Amts⸗

gerichts Berlin Mitte ist am 14. Mai 1909 folgendes

Nr. 6508. Sochdruckbrikettierung, schaft mit beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmen:

Die Brikettierung und r von Gisen⸗ mit solchen Materialien und den hiervon hergestellten Produkten.

Geschäftaführer: Gerichttzassessor Dr. Adolf Müller in Charlottenburg.

j eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung.

Der Ieh e

e wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im

Nr. 6509. Industriehaus Brandenburg, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Daftung.

Gegenstand des Unternehmen:

Der Erwerb, die = und 6 a zu

e Grundstücks sowie der Abschluß aller hlermit im Zusammenhang stehender Rechtsgeschäfte.

Geschäftgführer: Architekt Hellmuth Krüger in

Schöneberg.

ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. errichtet.

Jedem Geschöftsführer steht die selbständige Ver⸗

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter: .

Berlin, 2) Architekt Hellmuth Krüger in Schöneber

eingetragen worden: Gesell⸗ Sitz: Berlin. und Metallabfällen jeglicher Art und Form, Handel Das Stammkapital beträgt 100 000 K. Die Gesellschaft ist tövertrag ist am 4. März 1909 errichtet. Deutschen Reichsanjeiger. Sitz: Berlin. Berlin in der Brandenburgstraße 72/73 egenen Das Stammkapital beträgt 100 000 A. Die Gesellschaft Der Gesellschaftevertrag ist am 23. April 1909 tretung der Gesellschaft zu. 1I) Kommanditgesellschaft Krüger C Lauermann in bringen in die Gesellschaft ein: ihre aus den

erein⸗