barungen mit den Eigentümern des zu Berlin be; legenen Grundstücks Brandenburgstraße 72773 bezüg- fg Erwerb dieseg Grundstücks gegen die Gigen lümer desselben je jur Hälfte zustehenden Rechte zum fest⸗· gesetzten Werte von 100 000 S unter Anrechnung von je 50 000 M1 auf ihre Stammeinlagen.
Nr. 5510. „Neuheiten Industrie „Plif⸗n Gesellschaft mit beschränkter Daftung.
Sit Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Die Herstellung und der Vertrieb patentterter eleltrischer Nagetierfallen (D. R. Patent Nr. 202 091.
Das Stammkapital beträgt 25 400 4M.
Geschäftgführer:
Kaufmann Albert Florentin Edler von Bleder—
heim in Wien, Dr. med. George Losekam in Cbarlottenburg, Kaufmann Ludwig Eduard Insühr in Charlotten⸗
burg. uhie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung.
25. Ma Der Gesellschaftsvertrag ist am 23 1909
6. Mat errichtet.
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäf tgfübrer vertreten.
Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Kaufmann Albert Florentin Edler von Biederheim in Wien bringt in die Gesell. schaft ein; das ihm gehörige deutsche Reichs patent Nr. 292 091 zum festgesetzten Werte von 10 050 M unter Anrechnung dieses Betrages auf feine Stamm- einlage.
Nr. 6511. Verlag der Berliner Monats- kurse Gesellschaft nit beschräunkter Haftung.
Sitz: Gerlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb und die Fortführung der periodischen Finanz. Publikation . Berliner Monatskurse (Heraus- geber Or,. jur. M. Handl). Betrieb von Verlags⸗ und Buchhandeltzgeschäften, Erwerb und Errichtung von Drugeerelen bezlehungsweise Beteiligung daran.
Dag Stammkapital beträgt 40 000 S6.
Geschäfts führer: Dr. jur. Moritz Handl in Berlin. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1909 errichtet.
5 wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichzanzeiger.
Der Gesellschafter Dr. jur. Moritz Handl in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: das ihm ge⸗ hörige Cigentumg, und Versagtrecht sowie den ihm unter Nr. 1867 gewährten Reichsgesetz. Musterschutz des Berliner Patentamts auf die ganze Form und Einrichtung der Berliner Monatekurse, sowie die Schriften, Kästen und den stehenden Satz, Platten, Lettern 2 die als sein Eigentum ber det Berliner Verlags ⸗Oruckerel Aetien. Gesellschaft 8W. 61 stehen, ferner die gesamten Bestände an älteren Jahrgängen und Exemplaren der Berliner Monatgkurse sowie deren Kurs. und Emlssiongarchiv zum fest ien Werte von 39 000 S unter Anrechnung j Be⸗ tragez auf seine Stammeinlage.
Nr. 662. Fritz Hübner * Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmen:
Der Erwerb und der Weiterbetrieb der bis her unter der Firma Fritz Hübner C Co. betriebenen offenen Handelsgesellschaft, betreffend Grundstück⸗ und Hypothekenvermittlungen, fowie Erwerb und Betrieb gleichartiger Unternehmungen bejw. auch Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen, ins besondere auch Kauf und Verkauf von Grundffücken und Hypo⸗ theken für eigene Rechnung und ferner auch Betrieb von Vermittlungsgeschäften für fremde Rechnung.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäftsführer:
Kaufmann Louig Ascher in Lichtenberg,
Kaufmann Gustav Grün in Lichtenberg.
.. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
tun
ung.
Der Gesellschaftgvertrag ist am 8. April 1909 errichtet.
Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer vertreten. ö . wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichzan zeiger.
Die Gesellschafter:
I) Kaufmann Hugo Ascher in Lichtenberg,
2) Kaufmann Gustav Grün in Lichtenberg, bringen in die Gesellschaft ein: daz bon ihnen unter der Firma Fritz Hübner & Co. betriebene Geschäãft unter Anrechnung von je 7500 S auf ihre Stamm. einlagen; Ascher ferner das von ihm betriebene Kognak⸗ und Weinversandgeschäft nach dem Stande vom L April 1909 unter Ausschluß aller bis zu diesem Tage entstandenen Verbindlichkeiten zum festgesetzten Betrage von 3000 „ unter Anrechnung dieser Be— träge auf ihre Stammeinlagen.
Bei Nr. 2365 etutomobil. Aus stellung Gesell schaft mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 35. Mär 1909 lautet die Firma fortan „Automobil. und Theater. Gesell. schaft mit beschrãukter Daftung.
Gemäß Beschluß vom 30. Marz 1909 ist der Gegenstand des Unternehmen fortan jede Art der Verwertung von Automobilen, deren Bestandtellen und Zubebör, die Veranstaltung von Austellungen und die Einrichtung von Fahischulen. In Zu⸗ sammenhang mlt der Erlangung hierzu geeigneter Mäume ist die Gesellschaft berechtigt, auch Theater⸗ räume und Zäbebör zu mieten und zu vermieten, Theater erforderlichen Falls ju betrelben, Grundbesitz zu erwerben, auf eigenem und fremdem Grundbesitz Gebäude und sonstige Anlagen zu errichten.
Bei Nr. 2063 n Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: ;
Die Liquidation ist beendet; die . ist geloscht.
Bei Nr. 2399 Internationale Gesellschaft für elektrische Apparate und Instailatso ns, bedarf mit beschräutter Daftung:
Liquidator ist der bigherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Rudolf Friedemann in Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Bei Nr. 2412 „Louis Schulze“ Gesellschaft mit beschrãukter Haftung:
Die Prokura des Hanz Karfunkel ist erloschen.
3 Hang Karfunkel in Berlin ist zum Ge— schäftafũhrer bestellt. ̃ Durch Beschluß vom 4. Mai 1909 sind die bis⸗
im
im
herigen Bestimmungen über die Vertretunggsbefugnit abgcändert und isf bestimmt, daß dem Geschäftg⸗ führer Ernst Block die selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht, im übrigen jeder Geschäfts führer die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem anderen Geschäftsführer oder einem Ptokurssten vertritt. Bei Nr. 2640 Sproitzer Basaltmwerke Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Daftung: Die Prokura der Frau Ewa Bellten ist erloschen. Dem bigherigen Gesamtprokuristen Kaufmann r ei Wenke in Schöneberg ist Elnzelprokura eteilt. Bei Nr. 2647 Nietschel Henneberg, Gesell. schaft mit beschräunkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 26. Äprll 190g ist Gegen⸗ stand des Unternehmens fortan die Errichtung von Heijungs. und Lüftungsanlagen sowie die Herstellung und der Vertrieb gesundheitstechnischer Apparate und Anlagen aller Art, insbesondere die Uebernahme, en, n und Erweiterung des Fabrik. und Ge— chäftsbetriebes der offenen Handel sgesellschaft Rietschel CK Henneberg zu Berlin fore ihrer Dresdener Niederlassung, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen und Vertretung derselben. Gemäß Beschluß vom 20. April 1909 ist das Stammkapital um 30 900 M auf 1 000 060 erhöht worden. Durch Beschluß vom 20. April 19609 ist die Satzung geändert und ihrem nach neugefaßt worden. Bei Nr. 2323 Granitos Kunststeinwerke Ge— sellschaft mit beschränkter Daftung: ; Georg Swenn ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Rechnungsrat Johanna Swenn geborene Tretroph in Steglitz ist zur Geschäftgführerin bestellt. Bei Nr. 2963 Hartftein⸗. * Schotterwerke Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Die Prokura der Frau Eba Bellien ist erloschen. Dem bisherigen Gesamsprokuristen Kaufmann Friedrich Wenke in Schöneberg ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 3551 Allgemeine Beton 4 Eisen⸗ Gelellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Eugen Fischer ist erloschen. Bei Nr. 4463 Hannoversche Züuůndholz · Com⸗ pagnie mit beschräutter Haftung: ö Heinrich Tatargky in Vordamm ist jum Geschãfts. führer bestellt. rem ee ‚g Bei Nr. 47657 Standard Verlag Berliner Elite Adreßbuch Gesellschaft mit beschrãnkter daftung: , Die Liquidation ist beendet; die Firma ist g⸗ löͤscht. 6 Nr. 4848. Ftuxenverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . Karl Köhler ist nicht mehr Geschäfta führer. Der Rentier Maximilian Schießle in Schöneberg ist zum Geschäftaführer bestellt. Bei Nr. 5090. MlIlgemeine Briketierung s⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Dr. Adolf Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 5306. Roland, Berliner Sypotheken und Immobilienge sellschast Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Liquidatoren sind Kaufmann Richard Jeroch in Schöneberg und Kaufmann Friedrich Rohrbeck, Schöneberg. Bei Nr. 5464. Diavolo elektrische Apparate Bau · Gesellschaft mit beschränkter Saftung Beuel mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Liguldatoren sind die bisherigen Geschãftsführer Kaufmann Rudolf Friedemann in Berlin und Kauf⸗ mann Emil Mever in Charlottenburg. Bei Nr. 6933 Deutsche Briefmarken. und Postkarten⸗ Automaten esellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: . Heinrich Sommerfeld ist nicht mehr Geschäfts. fübrer. Der Kaufmann Siegfried Köttner in Char— lottenburg ist zum Geschäftsführer besteht. Bei Nr. 6199 Gesellschaft für Kleinbahn bedarf mit beschränkter Haftung, vormals M. Brenner: Dem Kaufmann Wladvslaus Urbangki und dem Kaufmann Paul Hermann in Berlin ist Gesamt⸗ prokura ertellt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Berlin, den 14. Mai 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Mltte. Abteilung 122.
merlin. Handels register (18857 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. 9
Am 19. Mal 1909 ist in das Handelgregister ein- getragen worden:
Nr. 34 935 Firma Märkische Kieswerke Ida Fischer, Steglitz, Inhaber Ida Fischer, Kauffrau, Steglltz. Dem Gustav Fischer, Steglitz, ist Prokura
erteilt.
Nr. 34036 Firma: Rosa Majmon, Berlin, Inhaber Rosa Majmon, geb. Itzig, Kauffrau, Berlin'
Nr. 34937 Firma: Gussar Runge, Berlin, Inhaber Gustavr Runge, Agent, Charlottenburg.
Nr. 34 038 Firma: Willy Sabatzky. Berlin, Inhaber Willp Sabatzky, Kaufmann, Berlin. (Ge⸗ schäftelokal: Schönbauser⸗ Allee 93
Nr. 34939. Firma: Wilhelm Steinmetz, Berlin, Inhaber Wilhelm Steinmetz, Sattler⸗
meister, Berlin. ; ;
Nr. 34 049. Offene Vandelgesellschaft: Unkrott Æ Mensch, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Hermann Unktoit und Richard Mensch. Die Gesellschaft hat am 1. April 19.9 begonnen.
Nr. 34 941. Firma: Verlag „Directe Re⸗ elame“ Georg Blumenfeld, Bersiu, Inhaber Georg Blumenfeld, Annoncenagent, Gerin.
Nr. 34 942 Firma: Friedrich Reichert, Berlin, Inhaber 1) Witwe Marie Jobanna CGlars Reichert, geb. Jerichow, Berlin, 2 Albert Reichert, Ma⸗ schinenbauer, Berlin, 3) Hermann Reichert, geb. 4 1. 1896, Berlin, als Erben deg Friedrich Reichert in ungetellter Erbengemeinschaft. Daz Geschäft ist bis zum 3. Märj 1958 von dem veistorbenen Ma⸗ schinenfabrikanten Friedrich Reichert unter der nicht e nen Geschäftsbeyeichnung Friedrich Reichert
etrieben.
Bei Nr. 27 075 (Firma: Max Sallmaunn Ver⸗ lag der Fachzeitschrist Die Tapete“, Berlin): Inhaber jetzt: 6 Auguste Sallmann, geb. Hübner, Berlin. le Prokurg der Frau Auguste Sallmann ist erloschen. Dle Firma lauter tzt: Tapeten⸗ industrieller Verlag Augquste Sallma nn
ganzen Umfange
Bei Nr. 33 39 soffene Dandelsgesellschaft:
F. Wickel C Co., Rixdors: Die Gesellschaft it aufgelöst. Der bis her ige Gefellschafter Kaufmann Paul Lucas ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Steinsetzmeister Ferdinand Wickel in Rixdorf ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 28 391 (offene Handelsgesellschaft: Curt Vogt Co,, Berlin): Die Gesessschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Curt Vogt ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 16719 (Firma: Heinrich Mendels⸗ e. Berlin): Niederlassung jetzt in: Charlotten-
urg.
Bei Nr. 33 677 Joffene Handelsgesellschaft: Wilh. Oelschlãgel C Co. Möbel. und Bautischlerei, Berlin): Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz, das früher unter der Firma Wilhelm Oelschlägel geführt ist, entftandenen Ver— Uindlichkelten bes früheren Geschäftginhaberg Wilbelm Delschlãägel.
Bel Nr. 9724 (offene Handelsgesellschaft: Josef J. Leinkauf, Berlin): den Kaufleuten Max Glück und Joachim Heinrich Werber ju Berlin ist Ge— samsprokura erteilt.
Gelöscht die Firmen ju Berlin:
Nr. 3919 Nathan „ Kahser,
Nr. 10821 F. «* P. Wegener.
Berlin, den 19. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Horlim. Sandelsregister 18858 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte Abteilung A.
Am 19. Mai 1909 ist in das Handelsreglster ein⸗
getragen worden:
Nr. 34 928. Firma A. Barthold, Berlin. Inbaber Ernst Scholz, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist unter der Firma A. Barthold H. Reg. A Nr. 9167 von dem verstorbenen Kaufmann Karl Ernst August Barthel genannt Barthold betrieben. Diese Firma ist infolge irrtümlicher Anmeldung ge⸗ löscht und ietzt wieder eingetragen. Der Uebergang der im Betrlebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber Ernst Scholz ist ausgeschlossen.
Nr. 34 029 Offene Handel sgesellschaft Vandle u. Reimann in Berlin. Gesellschaster: Georg Handke, Kaufmann in Berlin. Karl Reimann, Bauunter / nehmer in Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1909 begonnen.
Nr. 34030 Firma August Colosser, Schön e⸗ berg. Inhaber: August Colosser, Maurermeister in Schöneberg. .
Nr. 34 0631 Offene Handel sgesellschaft P. Kasten K Cos. Charlottenburg. Gesellschaster; Paul Kasten, Pharmazeut, Charlottenburg. Siegfried Cohn, Kaufmann, Berlin. Dle Gesellschast hat am 15. Mat 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Siegfried Cobn ermächtigi.
Nr. 34032. Firma ÄUtelier für Kunsistickerei Aung Schwer, Rerlin. Inhaber Anna Schwer, Fräulein, Berlin. Geschäftslokal: Breitestraße 2626.
Nr. 34033. Offene Vandelsgesellschaft Oito Förfte * Co.. Berlin. Gesellschafter; Sito Förste, Restaurateur, Berlin. August Arndt, Restau rateur, Berlin. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1999 begonnen. ö
Nr. 34 034. Kommanditgesellschaft Otto Guhert C Co., Rixdorf. Geseüschafter: Otto Gubert, Baumngenten in Rirdorf. Tie Gesellschaft hat am 21. Avril 1909 begonnen. Ein Kommanditist ist eingetreten. . ;
Bei Nr. 21632 (Offene Handelsgesellschaft Deussen ( Becker, Berlin). Die Firma jautei setzt: Sugo Deuffen. Der bilaherige Gesellschafter Hugo Deussen ist alleiniger Inhaber der Firma. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. ö Bei Nr. 29256 (Offene Handelsggesellschaft Dreyer * Co., Berlin). Der Kaufmann Jultug Lewy ist aus der Gesellschaft ausg'eschieden; gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Adolf Baebr in die Geses. schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ elreten. ) Bei Nr. 32571 (Kommanditgesellschaft Gesell⸗ schaft für Bau u. Betrieb von Straßen Güterzügen Straßenzug Gesellschaft W. A. Th. Münler u Co. Stegtitzs. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 19. Mai 1909.
Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
Hernk agstel- Ces. 18862 Im Handelsregister A ist eingetragen worden, daß die unter Nr. II6 eingetragene offene Handelsgesell schaft J. A. Dick in Berukastel . Cues aufgelöst ist. Tas Geschäst wird unter unveränderter Firma von August Ludwig Maria Dick als Einzelfit ma fortgeführt. . Bernkastel Cues, den 17. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 2.
enthen, O. -S. (18864 In unserem Handelsregister Abtellung A Nr. 483 ist, beute bei der Firma S. Fuchs Geuthen O S. folgendes eingetragen worden: Adelf Breit ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichieitig ist Lolbar Brelt in die Gesellschaft als persönlich baftender Gesellschaster eingetreten. Zar Vertretung der Ge— sellschaft ist feder der Gesellschafter ermächtigt Amtsgericht Geuthen O.⸗S., den 17. Mai 18909
KReut hem, O. - 8. (18863 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. S23 die Firma Arthur Köhler, Beuthen O / S., und als ihr Inhaber der Tiefbauunternebmer Arthur Köhler in Beutben O. S. eingetragen worden. Betrieben wird ein Tiesbaugeschäft. Amtegericht Beutben O- E., den 17. Mai 1909. niipurs. (18366 Im Handelsregister ist bei der offenen Vandelt⸗ gesellschaft Jakod Plein Wagner Söhne, Stein ⸗· eugwarenfabrik zu Speicher, heute der Gesell⸗ . ter Jakob Plein gelöscht worden. Bitburg, 18. 5. 09. Kgl. Amt agericht.
Hlankenburg, Harn. (18865 In das hiesige Handelsregister A ist beute ein?
getragen: n Dle Firma Friedrich Lüning mit dem Sitze in
kenburg a. V. 2 ist der Fabrikant Friedrich Läning zu Blankenburg a. H.
Der Geschäftgweig betrifft Herstellung von gesund⸗ beitgtechnischen Anlagen, als: Zentralheisungen, Wasserleitun gen, Kanalisierungen.
Blankenburg a S, den 21. Mai 1909.
Der ogli beg Amtagericht.
W. Schule.
Rolkenhaim. 18867 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Äbt. A unter Nr. IJ bei der Firma Grust Wittwer fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist auf die verwitwete Kaufmann Martha Willwer, geb. Tillmann, in Hohenfriedeberg übergegangen. Ble Firma wirb ge⸗ jeichnet: Ernst Witimwer Inh. Mariha Wittwer. Bolkenhain, den 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Eræomberg. Bekauntmachuung. 18869 In das Handelsreglster Abteilung A Nr. 746 i beute pie Firma „Karl Jung Inh. Hedwig Jung“ mst dem Sitze in Bromperg und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Witwe Hedwig Jung, geb. Otto, in Bromberg eingetragen. Bromberg, den 13. Mai igog. Königliches Amtsgericht.
Eromhberg. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 75 ist heute die effene Handelsgefellschaft in Firma Rudolf Reich Æ Co.“ mit dem Sitze in Brom; berg eingetragen. Persönsich haftende Gesellschafter sind der Juweller Rudolf Relch und der Rentier Paul Bigalke in Bromberg. Die Gesellschaft hat am 1. Aprtl 1909 begonnen. Bromberg, den 13. Mat 1909.
Königliches Amtsgericht.
HSandelsregister Cassel. 18871] Zu Edgar Schulz, Cassel, ist am 21. Mal 19909 eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Kal. Amtegericht. Abt. XIII.
Colmar, Els. Bekanntmachung. (18873 In das Gesellschastgregister Band Y unter Nr. j Kom manditgesellschaft auf Attien König * Cie in Markirch wurde eingetragen: Dem Fabrikant Laurent König und dem Buch. halter Pbilipp Glohr, beide in Markirch, ist in der Weise Prokura erteilt worden, daß ieder von ihnen einzeln zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Colmar, den 19. Mai 1909.
Kaiserliches Amtagericht.
iss? 0)
Cngg el.
Culm. 18874 In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. 16 eingetragen worden, daß die Firma E. DSirschfeld vormals B. J. Meher in Culm und eine Zwelgniederlassung in Graudenz erloschen ist. Culm, den 19. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Danni g. Bekauntmachung. (18878 In unser Handelsregister Abteilung B ist bel Nr. 151, betr. die Gesellschaft in Firma „Danziger Wach ˖ und Schließ gesellschaft init be schrãnkier Haftung“ mit dem Sltze in Danzig beute ein— getragen, daß Emil Spier alz Geschaftsfüdrer aug. geschieden und an selne Stelle der Kaufmann Vlalmar Davbidsen. Reitzenstein in Danzig jum Geschãftsführer bestellt ist.
Danzig, den 19. Mai 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.
Danrig. Bekanntmachung. 18876 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: unter Nr. 18586 die Firma „Ernst Gutkaes“ zw Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Gutkaes zu Danzig. Angegebener Geschãft⸗ jweig: Biergroßhandlung. bei Nr. 1541, betr. die Firma „Eugen Eisen⸗ berg“ in Danzig, daß die Firma erloschen ist. Danzig, den 22. Mai 1968.
Königl. Am iggericht. Abteilung 10.
Põöpelin. Igols) Auf dem die Firma C. Reiter in Döbeln be⸗ treffenden Blatt 228 des hiesigen Vandel z registers ist beute eingetragen worden, daß Margarete Anastasia erw. Reiter, geb. Steib, Dr. med. Hans Conrad Julius Reiter und Student Radolf Richard Ott⸗ Reiter ausgeschieden sind, das Handelsgeschäft vom L April 1909 ab auf fünf Jabre verpachtet, der Ziegeleiinspektor Heinrich Bruno Knoth in Döbeln als päbter Inbaber der Firma und die ihm erteilte Prokura erloschen ist. Döbeln, den 21. Mai 18909. Königliches Amtagericht.
Dũssel dorf. 18020
Bei der unter Nr. 55 des Handelgregisters B ein- getragenen Aktiengesellschaft in Firma Bau gesel schaft für elektrische Anlagen mit Sitz der Dauptniederlassung in Aachen, Zwelgniedersassung DGüsseldorf. wurde heute nach getragen, daß dem Ingenleur Karl Krafft zu Duüsseldorf satzungagemäße Gesamtprokura erteilt ist.
Düsseldorf, den 17. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldort. 118879 Bel der unter Nr. 125 des Handelsregisters B ein- getragenen Gesellschaft in Firma Wanß Freitag, Aktien gese lschaft mit dem Sitz der Dauptnieder· lassang in Neustadt a. d. Haardt, Iwelgnieder— lassung Tüsseldorf, wurde beute nachgetragen: Gemäß Generalversammlungebeschluß vom 24. April 1309 soll das Grundkapital um 1 Million Mark erböht werden. Dem Kaufmann Jullus Kiby ju NVeustadt a. d. S, dem Diplom-Ingenieur Karl Weidert ju Berlin, dem Kaufmann Jobann Krapp zu Berlin, dem Diplom Ingenieur Wilbelm Sieh ju Düsseldorf und dem Kaufmann Johann Burgarh zu Düsseldorf ist satzungsgemaß: Gefamsprokura er- teilt worden. Düsseldorf, den 18. Mai 18909. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldort. 18881]
Bei der unter Nr. 100 des Handelsrez ifsers B eingetragenen Gefellschaft in Firma Aders Brauerei Dũsfeldorf, Zweiggeschäft der Aktien ˖ Brauerei und Brennerei Krummenweg vorm. Fz Unterhs feln mit dem Sitz der Hauvytnieder⸗ afsung in Krummenweg, Iwelgniederlaffung in Düßselidorf, wurde beute nach zeiragen: Dem Kauf⸗ mann Albert Elven zu Hösel, demnächst ju Krummenweg, ist Prokura erteilt. Emil Haberhauff und Fritz Unterhöffel, beide Braucreidirektoren iu Krummen wen, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Landwirt und Brauereldirektor Jakob Unter- bössel iu Ratingen ift jum Vorstandsmitgliede ernannt.
Düsseldorf, den 19. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht.
Pũuaseladort.
Handel zregisters B Firma „Berbaub uternehmungen,
Haftung“ mit
heute nachgetragen, urch Beschluß der 1909 in S 12 sowie in d daß das Stammkapital m 10009 4 auf 30 000 . erhöht worden ist.
Düffeldorf, den 19. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. PDisageldorx sg.
In das Handelgregister A wurde Ur. 3014 die Firma
daß der .
ßerdem wird bekannt gemacht, f ig. angegeben ist Agentur. und Importgeschäft in ausländischen Welnen“; Nr. 3017 die Firma Wilhelm Glauerdt mlt dem Sltze in Düsseldorf und als Inhaber der Generalagent Wilheim Glauerdt, hier. Nachgetragen wurde bet der Nr. 1185 eingetragenen Lommanditgesellschaft in Firma „G. Steinberg Nachf.“, hier. daß zwei Kommanpitisten eingetreten sind und dem Konrad Westphal, hier, Ein jelprokura erteilt sst. Düsseldorf, den 21. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.
KEhorsbach, dacheen-—
Auf Blatt 316 deg Pandelgregisters, die Adolf Bundesmann sn Neugersdorf betr., ist heute eingetragen worden:
Der unter Nr. 14 genannte Adolf Reinhold Bunde er mann ist infolge Ablebeng autgeschieden.
Inhaber der Firma sind:
L die Braueretbesttzerin Lina Bundegmann, geb. Albrecht, in
2) deren unmündige Kinder?
a. Elise Sidonie Bundegmann in Neugergdorf,
b. Martha Bundegmann in Neugergdorf,
C. Adolf Georg Bundegmann in Zittau als Erben Adolf Reinhold Bundegmannz.
Die unter 2, b, e Genannten sind von der Ver- tretung der Firma auggeschlossen.
Gberobach, den 2 Mall sigog.
Königliches Amtggerscht.
ElIhor geld .
Unter Nr. 89 des Handelgregisterg 1 Gust. Funkenberg Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Elberfeld ist eingetragen: Vurch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Mai 1909 ist dag Stammkapital um 165 060 „S, also auf 2350 000 , erhöht und der S l letzter Absatz des gesellschaftgvertragetz dahin abgeänder! worden, daß die Dauer der Gesellschaft auf 5 Jahre festgesetzt it, welche am 1. Januar 1969 beginnen unb am 31. Dezember 1913 endigen.
Elberfeld, den 17. Mai 1909.
Kal. Amtggericht. 13.
18883 Firma
Valeg la Neugergdorf,
verw.
188841
Ertart. 18855 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 1114 e Firma Otto sKnaut in Erfurt mit dem Kauf⸗ wann Otto Knaut daselbst als Inhaber eingetragen. Erfurt, den 17. Mal i9gog. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Erturt. . In unser Handelsregister A c. 1113 die
z
nit 3. —
18886 ist heute unter Firma Wilhelm Kunter in Erfurt
dem Kaufmann Wilhelm Kunter daselbst als daher eingetragen. Erfurt, den 18. Mai 1909. Königliches Amtggericht. Abt. 3.
Essen, Ruhr. „Ia unser Handelsregister Abt. B ist heute unter r 220 die G. m. b. H. in Firma „Molkerei Bearghorst, Gesellschaft mit beschrãnkter daf⸗ Wag“ mit dem Sitze in Essen elngetragen worden. = FGesellschafts vertrag ist am 6. Mai 1969 ab. E Sloffen worden. Gegenstand dez Unternehmen ie Errichtung eines Molkereigebzudes in Borg. wer i. W., der Ankauf von Milch und der Verkauf ar Milch und Milchprodukten. Bas Stammkapital t 36 900 Sp. Geschäfts führer ist der Milch⸗ , Wilhelm Möller in Effen. West. Die Ver. wilichungen der Gesellschast erfolgen in dem amt⸗ n Kreisblatt des Stadt., und Landkreises Essen. Effen, den 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Laren. Ruhr. 18889 traqung in das Handelgregister deg Königlichen ne erichtz zn Gen. Ruhrh nt , n hn Ee 1 Rr. 1359: Hie Flrma „Frau Dorothea deem aun, Essen. Inhaberin? Fhefrau Kauf⸗ . Jesef Störmann, Dorothea zeborcue Melcher, r Dem Kaufmann Josef Störmann in Essen Frokura erteilt. men, Ruhr. 18887 ragung in dag Handelgregister den Königlichen ärerichtz zu Gssen. Nuhr am 153. Mad 1950 2 ju Nr. 449, betr. dse offene Handel ggesell. er. Firma „sF5. 4B. Mütgers“, Gssen: Dem amn Heinrich Resder in' Kssen i Prokura lanen, Runr. 18888 Eneragung in dag Handelgreglster den Ron alichen n icht m Sssen. Muhr am 14. Mal ind ĩ 1 j 5 n betr. die Firma zm g rie Constan om barg“, en: Vle fem n erloschen. 89 ö s
ug en. Ct. M mis gericht Gilugen. 18391 an n m ndelgreglster it Gesellschastssstmen wurde * r der Firma we 2 U. Die sch, Finale — a Gekar Nrlehueis, Si Wgiiugen,
(18890
6 8 mtr en, De Gesellschast Ist ausnei dt die * erloschen.
Am 19 Mal 19909.
18880
Euskirchen. Bei der Firma Abt. A des Jakob Rosenbaum ist' au jetzt Josef Hammermann, in Euskirchen. Dle Firma baum Nachfoiger.
Firma Alfred K. Sch und al
deren Inhaber de Sch
midt in Plauen i. V. ge
Eramk gant, Malm.
der Firma Ginjelkaufmann sortführt.
und Verbindlichkeiten ist a 2) August Bickwolf. Kaufmanns Garl furt a. M. ist erlo 3) Max Nühr. Pem zu Frankfurt a. M. ist Einjelprokura der Ghefra Rühr, erloschen. 4) Central Anzeiger
schen.
loschen. Frankfurt a. M., den
wurde eingetragen:
Bank in Dresden betr. 309. März 1969 erhielt de
Willengerklaͤrungen, innerhalb deg gef gegeben werden, sind für verbindlich.
Firmenbejeichnungen betrie
schränkt, für welche sie ert Die Bestellung von E geschlossen.
In wurde eingetragen: Stotz Æ GEie., beschränkter Saftung, nieber la fsung Freiburg Vurch
und neu gefaßt.
schäftsführer, oder durch e
einen Yrokuristen, oder durch einen Geschäftsführer
Prokuristen und einen Der Geschäftsführer
der Firma berechtigt.
Freiburg, REreingan Sandelsr In das Handelsregister B eingetragen: Bank für
hafsuna der Firma gleichen etr. Durch Veschluß der G
18, 32— 24 und 25 des Gee Direktor Carl Parcus, Vorstande ausgeschieden. Freiburg, den 17. Mai
burg, betr. Inhaberin der mannswitwe, Rosa Band IV O. 3. Freiburg, betr.
schafter aufgelöͤst. Band 17 O. 3. 370 Grummich. Freiburg, Band 15 S. 5. 3133 8 Litte nweiler, betr.
Inhaberin der Firma ist
Band V O. 3. 6: Munzingen. Inhaber ist Otto Brugger (Gemischtes Warengescha t.) Band V O. 3. 7. Fir Freiburg.
Inbaber ist Theodor Lapp, ¶Sellerwarengeschast) Freiburg, den 19. Mal
Nr. 3 bel der Firma Gusta land J. Ostyr. alg deren
Amtarichler b. Men
Adol Frlesel in Friedland i.
Jakob Rosenbaum 9 andelsregisters ist heute eingetragen:
Angegebener Geschäftazweig: haf ⸗
Falkenstein, den 19. Mal 1909. Königliches Amtggerichi.
dem Wetriebe deg Geschaft
Walter Weidmann
Rudolf Schwarz, Berlag. Vie
De vo siten · Casse der Dreüdner Bank in burg i. B. als Zweigniederlassung der Dresdner
Gesellschaftgpertrageg folgende abgeändert⸗ welche gesetzlichen Umfangeg der
ura auf die Geschäfte der jenigen
Die Gesellschaft endigt am 1. Die Gesellschaft wir? bertreten durch zwei Ge=
einen Stellvertreter, oder einen
durch
einen Dandlungsbeboll maͤchtigten,
Handel und Induftrie, lassung Freiburg (Breisgau),
5. April 1909 sind die Bestimmungen der
370: Firma ist erloschen. irma Johann Sunser,
In * Vandelgregister Band 1
18892 r. 125
oögeschieden. Inhaber ist Kaufmann und Fabrikant heißt jetzt Jakob Nosen⸗·
Guskirchen, den 17. Mal 1809. Königliches Amtsgericht. 3. Falkenstein, Von. Auf Blatt 419 deg hiesigen Handelsregisters midt in
(18893 ist die Falkenstein i. V. r Kaufmann Alfred Kurt eingetragen worden. Spitzen fabrilationg⸗
16696)
Verõffentlichungen aug dem Handelsregister
1) Franz Ditirich. Daß Handel geschäft . den zu Frankfurt a. Hi. wohnhasten Kaufmann Ernst Georg Wilheim Kuhrasch übergegangen, ber ez unter „Franz Vittrich Nachfolger“ alg
Der Uebergang der sn begründeten Forderungen ue ss lee, Vie Ginjelprokura hes zu Frank
Kaufmann Karl Relchel inzelprokura ertellt. Pie u deg Kaufmann Ma
Justine geb. Meichel, Frankfurt a. M,
für den Gilderhanbel Firma ist er=
1I9. Mal 1909.
Königliche Amte gericht. Abteslung 16. Frolilpurꝶ, M reoing num.
; Dandelsregister. In dag Handelregister B
16696 Band 1 Ord. Zahl 56 Frei⸗
Durch Beschluß der Generalpersammlung hom
r Absatz 3 des J 18 beg Fassung: PVrokuristen der Prokura ah— die Gesellschaft ebenfallg
von zwei
Soweit nicht die Niederlassungen unter gleichen
hen werden, ist bi Pro⸗
Niederlassung be ilt ist. inzelprokuristen ist
außs⸗
Freiburg, den 10. Mal 1909. Großb. Amtsgericht. Freiburꝶ, M roingan.
SDandelsregifter. das Handelgregister B
18397
Band 1 OD.-3. 49
Elettrizitãts geseslschast mit
Mannheim,
weig⸗ betr. 3 ö
Heschluß der Gesellschafter vom 25, No⸗ vember 1908 ist der Gesellschaftzhertrag abgeandert
Januar 1919.
inem Se schãftafũhrer und Geschãftz führer und iwei Peokuristen, ober bejw. Stell pertreter und oder durch einen
Dandlungabevoll mächtigen. — Hugo Sto allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung
ist für sich
Freiburg, den 14. Mai 1909. Großb. Amtsgericht.
= 18898 egister. Band 1 O.3. 70 wurde
Nieder⸗ Zweignieder⸗· Namens in Dar mstadt
eneralversammlung vom imn S5 18, Uschaftsvertrags geandert!
Darmstadt, sist aus dem
1909. tsgericht.
Großb. Am
Freiburg, RBGreisgan.
. Sandelsregister. In das Handelsregister A wurde Band 11 O. 3. 180: Firma V. Eckert, Frei⸗
(18899
eingetragen:
Firma ist jetzt Amand Eckert, Kauf⸗ geb. Moͤhringer. Frelburg. 363: Firma Wildi 4 sonrad,
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Die Firma ist erloschen.
Eugen A. JZ.
jetzt Johann Sumser
GEbefrau, Fran zigka geb. Tritschler, Littenweiler. Firma Otto Brugger,
Kaufmann, Munzingen. ma Theodor Lapp, Drahtflechter, Freiburg. 1908.
Großb. Amtggericht. riedlamd. Osipr. Berkanutmachung. 18900)
Abt. A ist unter v doffmann, Fried⸗
Juhaber der Kaufmann
Handelsschu
Die unte
Sʒameltat, gelöscht.
In da Gericht ist beschrankter
seiner Stan Werte hon 2) Dag
inggesamt
Dauer der Forthauer s Tiefanntma
schließlich e islon nh
G orall, eingetragen Vag Ha Wilhelm ( Profurlst h haherin uh⸗
Glauchau
als heren Fern
und Padp⸗
rim ma Alexander
3
der
treffend die
Die Firm Halle a.
Im Hande die offene vorm. Ed.
Die Gese
erloschen.
Palle a. König
König
Nr. 2019 di
dem
Königl
Nr. 1445, bet
Valle a.
Im Hande
Die Firma Halle a.
Ostpr. eingetragen und
Königli
Spalte h deg Handel registers vermerkt,
Erwerb des Geschästt nicht Friedland i. Ostpr., den 21.
Friedland. Ogtpr.
Abt. A eingetragene Firma Germania N. Sch mann Rudolf Schul
Friedland j. Ostpr., den 21.
Geilenkirchen. Handelzregister
Baugerät und Inventar im
Deckung der Stammeinlage hienen, schaftgyertrag ist am §0.
1914 sestgesetzt.
Glauchau,
Auf Blatt
it heute eingetragen worzen Lleraater Georg
fügung des Känigl. sondern bom 15. Fer gleichs vom loffen ist Kgl. Amta gericht Grimma, am 21. M.
G ummershach. 15023 In unser Handelzregifler A Nr. 8 n e . offenen Handelageselschiit 2. 4 C. in Gum aersbach heut⸗ eingetrag worden, daß Fabrikant . = müller zu Gummers hach durch Tor aug schaft aus geschle den ift.
Gummersbach, den 13. Mai 1909.
, m ndelgregister Abteilung A i 1
e idr den gis b g ift heute unter Sitze ju Halle a. S. und als Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Grüneberg daselbst sowie ferner ein- getragen, daß dem Prokura erteilt sst. Halle a. S., den 18. Mai 1909.
Halle, Sanle. Im Handelgregister Abteilung A ist heute
Halle, Saale. Im Handelsregister Abteilung A
treffend die Fi ist beute eingetragen
daß die „ Adolf Friesel bel dem übernommen hat.
Mal 1909. Königliches Amtggericht.
0 Bekanntmachung. 18901 r Nr. 36 unseretz Handel registerz Band „Solzwaren fabrit ulz et Co., Inhaber; n und Frau Mare Schulz, geb. in Hohenfelde ist im Han delgregsster
Mai 1909. Königliches Amtogericht.
lden der Inhaber
18610 Abt. B de unterzeichneten heute unter Nr. 5 die Gesellschaft mlt
Haftung unter der Firma C. Sammec
und mit dem Sitze zu Lindern eingetragen woryen— Gegenstand Vaugeschäftt Stammtapita! beträgt 46 909 ist Gesellschafter Cornel Gesellschafler Cornel
des Unternehmen ist der Betrieb einez mit Schreincres unh Ziegelei. Yag 2 46. Geschäftaführer Sammeck in Linpern- Der Sammeck hringt zur Deckung nmeinlage in hie Gesellschaft ein
. Vie in der Gemeinde Linnich helegenen Grunh⸗ stücke Flur A
Nr. 10056tzJ, hß und 589 zum 2236, 9s HM.
on den Erben Garl Sammec error hen⸗ Werte von 763 5?) Mt, Wohon 15 0900 , zur n Lier Hhesell., pril 1909 festgesellt. Pi Gesellschaft ist fürs erst⸗ J 31. Mar; . Hestimmungen fiber bie eie, ind im Gesellschaftgyertrag getroffen Vir chungen her Hesellschaft erfolgen aug⸗
15 Hag, M8 YH.
im Veutschen Reichtzan je iger. heile ntirchen, ) ;
Mal 19039. Rönsalich⸗⸗ Amttzgerscht.
Irchen, HR hein.
1842 15902
In has Danheltregister A bes unterjeschn⸗ en SG richt wurh⸗ heute hes Nr. 13, ? ꝛ sorbwarenhand lung
girma Wilhelm
in Brachelen, ndelgtzgesch ft and hie Firma find zorall, Kaufmann in Brachelen, frahe er Firma, den Sohn ber bigherigen In⸗ gegangen.
auf
Geilentirchen, en 12 Mai 1995.
Rönsgliche⸗ Amtagericht.
Ian cham. Auf Blatt 7690 des Dandelgregisterg für d
sst heute di⸗ Firma SGern hard Meyer in Inhaber der F
ard Meyer in Gl = Ange gehener Geschaft * 2*nen
pier fahrik.
Glauchau, am 19. Mai 1999.
Königliches Amt⸗ gericht 364 des
Schumann in
Sar beer, . 5 ** Har dels regifters 257
Zweenfurth **... 8 Ge ie] ** 2
4 r wertet *
ö . bar der
Schumann von der
Firma nicht nur an Grand der einnftren er er.
Lans gericht⸗ Eri d auch CGrund Res e **
— r — 2 — 21 2 D
27. April 1999 ausges
21
7 1 14. Stein mũ ler
Kommerzienrat Fact Sas
2
onigliches Amtsgericht.
Halle, gaale. 1390 Im Handel aregister
Abteilung A Nr. 15859. **
128
Firma: Anna Brandt, Halle a S. 1 heute eingetragen:
a ist erloschen. S., den 13. Mai 1909.
Königliches Amtggericht. Abteilung 19. Mallo, ganle.
18905 leregister Abteilung A Nr. I795, kette fer Handels gesellscha Ihde * Richter
Beyer Æ Sohn in Salle a. S., ist
Die Fir
heute eingetragen
llschaft ist aufgelõͤst. S., den 18. Mai 1909. liches Amtegericht. Abteilung 19. (18906
irma Richard Grüneberg mit dem
—
Simon Leinkauf in Halle a. S.
liches Amtsgericht. Abteilung 19.
189803 unter Conzerthaus Lange mit und als Inhaber der
e Firma Hotel und
„den 18. Mai 190 iches Amtsgericht. Abteilung 19.
in. ist beute be reffend die Firma: Ferdinand Serzam
in Schiepzig eingetragen: Die Firma und die fun. in Schiepnig ist erloschen.
S., den 18. Mai 1909. Königliches Amts gericht. Abteilung 19.
Halle, ganle.
Prokura des Ferdinand Ser jan
18907] Usregister Abteilung A Nr. 1489, be⸗ ma: Paul Spengler in Hallůe a. E.
ist erloschen.
S., den 15. Mai 1909.
ches Amtagerlcht. Abteilung 18.
. ü
eier , , e, e
. Gganleo. m Handelgreglster Abteilung A Nr. 52 = 9 ene Handels gesellschaft Neinholb Steckner in e. 9 heute eingetragen: Dem Paul Herbsi * und Reinhold Werther in Halle a. S. ist ( samtyrokura dahin erteilt, daß sie die Gesellschaft belb= miteinander ber ein jeder von ibnen jusammen mit einem der anberen Prokurtsten Carl Haentsch, Albert Reich ober Friedrich Keil, zu vertreten befugt sinb. Halle a. S., ben 19. Mai 1909.
gönigliche Amtsgericht. Abteilung 19.
3 n Snnlo. 15911 Im Handeltzregister Ah etreffent van 3 h et e ffend
lisgię⸗
* *
Z. ist nicht mehr
Halle a. S, den 19. Mat 1909 Königliches Amt gericht. Ahteil ung 19
Hulle, Snnlie. (13510 Im Handeluregsster Ahteslung A Jr 1 3, he tren, die offen Dantelsgesellicha it Cru Ochse i Halle a. TS., st heut⸗ In gefragen Der Haber Gel el schafter Eenst Ochs⸗ nn, m aller atger r gttrma. Die Mst lich zt r aa gel an Halle a. . ben , H, , Ton igliche⸗ Ants er Haynan, gehlesg. In unser z Grund wann Æ Hertz gm. Sanz nau als Inhaber ber Farm,,
.
. 6 none der Mer 0 6
2 7 664 * * * an ere, ter A 89 *
Halter ju Har einge trale, mmm,
Ler Heber gaag der a em Fett i⸗ 5e dez . erm dete, deren, en, aa, PHerhinisdtenre, s. . * . 4 445 ? e rm, ne, e, d„tz durch den Rare
walter aue, h lan- n SDanan, 7 Mar jn. Fan iglich⸗⸗ Amtageriht
2 . 2 6 .
9 289 *
HM anpe.
In unser Dandelgregister .. N. 153 ir me Friedrich CGhuard Ger harda, b. O. ju Bogelsang eingetragen, das mann Vito Husemann in Nogelia⸗ erteilt ist.
Haspe, den 15 Mai 109
R nialiez Atze. Heinrichawalde, Ontpr.
In unser Haareltre. t e I ist heute eis getrazce dee, em,. in Neutirch e Fran Ma
e 1 . . Stan ichn, *
2 2 1 1. Heinrich wmalbe, a 1
* Se ers, . 1 2. * — — * *
12514 * ber ber Gel nm dem Car 3 Gena retrreern
. —
Malm.
aer Ha
Teun che Gelarin rer n g ee , dee.
2 — 3 *
Hochnt,
** —1
1 ker der ren ge
aer, m üg
92 rr er , 1
w ö —
. Hambnrz v. 4 HM Re 143977 Verütũ fenaisig ag aas n S 2M e te-, — ace , Oer, . Arten-
Tre nnter, , On ; .
* Henner,
mg n , s m
. 7
2 Mngendrg en * urg **
ö
x 1 , BSmentin' nt zar Gre jel gat -
Sombnurg v. Rgl. Aarz gem.
— —
Hom nurg T. d. Hhe-. Ver d sentlichuag aug re . Gese ll chart zn Nera Ema ·,·ᷣ2 * Nart G. . PB. O. Zan Fan gelgre -
folgen ed wr rer en more D
g Die Qautdurtun bern det c die S. Homburg v. d S3
Ran iglic Homburg v. d. HShe. GSet᷑anutmachung aus F. W. Schi
? t
1 e,, ** **
Dandelg regifte
8
2 mm gurragen wurhrn rern don dem Faufmunn . Di verre rne Gerat 'auf die 3* er mn nen Gurtan Leraßin und rex Rau selet 1 Demtnng n d Min drr insich baftende Sele nscha t. ih 2uagseihe als offene Dandel ge e lschaft cn; nderung der Firrna weiter fübren. Die &. ft Bat an L Dam iter fabrer te Fefe . TDmunr 1909 begonnen. t ir ch lur Vertretung der felschatt ermächtigt. Ter Wee, n, . ĩ Uebergang der . Bete e g. Hu g ren minderen derne gen ned Verbindlchteiten zu ie Gr eil
22
schaft ist ausge le5 .. Domburg v D. S. D . Nat
Ręl. rm rgaerihe Ir, m
Inaterdurę. Se tan at a . Bei der nnter Rr 153 n ere Qundri greuisirrg Ingetra zenen Fire Seinrih Wender sugn n Jnster burg 6 e dem Dun, Derꝛnunn Sckartner erteilte Prokura zern scht und die Gar- teilung der Prekara 2 den Buck hal ner Puul Teaunst aus Justerburg derart. den * Tur isummen mi dem Destillateur Dere Gedaner ud Instrrhurg Mir Firma zu jeichnen berechtin mt. einge trugen. Inster durg. . Rõ aisle In edercht Kaltennordheim. . In unser Dande lzregtfter Mt * 23 r derne ere Fire Sarl Slade Sid dach nige tenen Die Firma ist erlo ß hen Kaltennordheim. der . Nai ros
Groß berogl S An tage rncht
7 .