1909 / 121 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Namenaktien der Adlerbrauerei zum Nennwerte 2 1000 M, welche als mit 50 ι eingezahlt gelten, und 200 ½ bar. Der Betrag der auf die Hypo⸗ theken bereits von ear Frledrich Gaiser bis zum 15. April 1909 geleisteten Amortisattonen bleibt als orderung des Hang Frledrich Galser an die Gesell. ft bestehen; Hans Friedrich Gaiser überläßt elnen Hafervorrat dafür kostenlos an die Gesellschaft.

Die Akliengesellschaft übernimmt von Hans Friedrich Gaslser die dorhandenen Vorräte an Bier, Malz, erf Kohlen und anderem, welche in der Bei⸗ age 1VY des Gesellschaftgvertrags näher beschrieben und r ren auf 12211 S 49 8 gewertet sind, und zahlt den Uebernahmepreis bar an Hans Friedrich Gaiser. Vom Hopfen wird jedoch nur dag Quantum übernommen, welches zur Bierbereitung bis 1. Ok⸗ tober 1909 erforderlich ist; der überbleibende Bestand bleibt Eigentum des Hans Friedrich Gaiser und hat, nach dem Fakturenwert berechnet, am vorbezeichneten Nebernahmgpreig in Abjug zu kommen.

Ferner übernimmt die Gesellschaft die am 15. April 19659 in den Büchern des Hans Friedrich Gaiser ab- geschlossenen Außenstände der Kundschaft, welche nach der Beilage VI des Gesellschaftsvertrags 20 574 (60 31 8 betragen, und zahlt dem Hans Friedrich Gaiser diese Beträge in bar heraus. Für den rich- tigen Eingang der Außenstände haftet Hans Friedrich Gaiser. Passiva werden von der Gesellschaft nicht übernommen.

Die Kosten für Stempel der Aktien von ungefähr 4000 ½ trägt die Gesellschaftskasse. Die Gründunge⸗ kosten trägt Hans Friedrich Gaiser, doch ist ihm ge⸗ stattet, die Bestreitung dieser Kosten aus der Gesell⸗ schaftskasse zu bewirken und dafür als Gegenwert den

leichen Betrag von seinen Aktien als Depot zu , ; .

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1) Hans Friedrich Gaiser, Bierbrauereibesitzer in Münnerstadt, ;

2) Karl Klein, Direktor in Frankfurt am Main,

3) Süddeutsche Finanzierungs- und Grundkredit⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkler Haftung, mit dem Sitze in Frankfurt am Main, vertreten durch den Geschäftsführer Karl Klein, Direktor in Frankfurt a. M.,

4) Oskar Heinicke, Direklor in Berlin,

5) Wilhelm Rose, Brauereidirektor in Dresden.

miret des erften Aufsichtzrats wurden gewählt:

I) Andreas Görtler, Kaufmann in Münnerstadt, f 2) Dionys Hanshans, appr. Bader in Münner⸗

adt, -

3) Karl Klein,

4) Oskar Heinicke,

5) Wilhelm Rose,

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

ereichten Schriftstücken, inebesondere von dem Prü⸗

6 des Vorstandg, des Aufsichtsratß und der Revisoren kann auf der Gerichtsschreiberei des Registergerichts, von dem Prüfungsberichte der Re⸗ visoren auch bei der Handelskammer für Unterfranken e e n in Würzburg, Einsicht genommen werden.

Schweinfurt, den 19. Mai 1909.

K. Amtsgericht Reg. Amt. Sehwerin, Meck b. 189941

In das Handelsregister ist ju der Firma „Adolf Vützmann“ in Schwerin heute elngetragen: Die Firma ist geändert in: „Adolf Nützmann C Co“. Der Kaufmann Robert Stern in Schwerin ist alg Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Dle Inhaber der Firma, Klavierbauer Adolf Nütz« mann und Kaufmann Robert Stern, beide in Schwerin, stehen in offener Handelsgesellschaft, die begonnen hat am 15. Mai 1909.

Schwerin i. M., den 21. Mai 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, Neck En. (18995 In das Handelgsregister ist heute das Erlöschen 2 Firma „Aug. Weitendorf“ in Wiligrad ein⸗

getragen.

Schwerin i. M., den 21. Mal 1999.

Großherzogliches Amtsgericht. Sk alsgirrem. (18996

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 17 die Firma Fritz Srommauer⸗Skaisgirren, In. haber: Kaufmann Fritz Brommauer in Skaisgirren eingetragen worden.

Geschäftsjweig: Material und Eisenwarengeschäft mit Gastwirtschaft.

Skaisgirren, den 18. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht. Solingen. 18997 Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A.

Nr. 265, Firma Erhard Breit K Söhne, Solingen: ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge= sellschafter Kaufmann Felsx Rauh zu Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Kauf⸗ mann Felix Raub, Paula geb. Jaeger, ju Solingen ist Prokura erteilt.

Nr. 331, Firma Gottfried Weyersberg Söhne K

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Felix Raub zu Solingen, ist alleiniger Inbaber der Firma. Der Ghefrau Felix Rauh, Paula geb. Jaeger, zu Solingen ist Prokura erteilt.

Solingen, den 18. Mai 1909.

Kgl. Amte gericht. VI. Spandam. 18998

In unserem Handelgregister ist bei der Firma Meier K Müller, Spandau, heute eingetragen worden, daß der Inhaber der Fabrikant Albert Adolf Friedrich Müller in Spandau ist.

Spandau, den 21. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

GSpxrottau. (18999

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. L eingetragenen, in Niederleschen domi⸗ zillerten Akliengesellschaft in Firma „Papierfabrit Nieder leschen, Aktiengesellschaft“ heute einge⸗ tragen worden, daß der Fabrikdirektor Emil Eick aus dem Vorstande auggeschleden und an seiner Stelle der Fabrikdirektor Max Schrader in Oberleschen zum Vorstande bestellt ist.

Eyrottau, den 13. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht. Gtraaspurg, Els. 19000 Handelsregister Straßburg i. G.

Eg wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: Band IX Nr. 35 die Firma Verlag von „Die

schon genannt.

Post“, Universal Anzeiger für Briefmarken⸗ sammler Louis Schneider in Bischweiler.

Inhaber ist der Buchdruckereibesitzer Louis Schneider in Bischweiler.

Band 1X Nr. 36 die Firma Nährmittelwerk und Laboratorium Alsa r. Srust Roth in Straßburg.

Inhaber ist der Apotheker und Chemiker Dr. Ernst Roth in Straßburg.

In das Gesellschaftsregister:

Band V Nr. 942 bei der Aktiengesellschaft Straßburger Bauverein mit dem Sitze ju Straßburg.

Laut Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 19. April d. J. lautet Art. 3 Abs. 1 der Statuten fortan, wie folgt:

Zweck der Gesellschaft ist die Verwertung, ing besondere die Vermietung der ihr gehörenden Haäͤuser.

Durch erwähnten Beschluß ist ferner Art. 18 Abs. 4 Ziff. 1 der Statuten abgeändert worden.

Es wird auf die zu den Akten übergebene Aug fertigung des Protokolls über die bezeichnete General- versammlung verwiesen.

Ferner wird veröffentlicht, daß der Name des Prokuristen der Firma M. Erlebacher in Straßburg nicht Karl Reichart, sondern Karl Reichhardt heißi.

Straßburg, den 13. Mai 19809.

Kaiserl. Amtsgericht. Strassburg, ElIs. 19001] Handelsregister Straßburg i. G. . Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister:

Band IX Nr. 23 bei der Firma G. van Bosch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung sn Straßburg:

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Ernst Muttray hier ist erloschen.

Band 1X Nr. 109 bei der Firma Bank für Handel und Judustrie mit dem Sltze in Darm⸗ stadt. Zwelgniederlassung in Straßburg i. G. mit der Firma Bank für Handel und Iundustrie Filiale Straßburg:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1909 sind die Bestimmungen über Stell⸗ vertretung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Ein= berufung von Aufsichtsratssitzungen, Verteilung der Aufsichtsratstantiemen und Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung (55 18, 19, 22 - 24 und 28 des Gesellschafts vertrages) geändert.

Direktor Karl Parcus in Darmstadt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Straßburg, den 18. Mai 1999.

Kaiserl. Amtsgericht.

Swakopmund. Bekanutmachung. [190021

In das Handelsregister Aht. B ist heute unter Nr. 19 eingetragen worden die Firma: Merkur Swakopmunder Schůürf und Finanzgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Swakopmund.

Gegenstand des Unternehmens ist das Schürfen nach Mineralien und Edelsteinen aller Art, Finan⸗ zierung von Gesellschaften, Erwerb und Verwertung von Schürfscheinen und Abbaurechten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 90 000 46. Geschäftsführer sind der Kaufmann Hermann Fröblich und der Kaufmann Morris Pieters, beide in Swakopmund. Der Ge⸗ sellschaftsertrag ist am 25. Januar 1909 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschoft allein und für sich und hat mit der Gesellschaftssirma und seiner Unterschrift zu zeichnen. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der Deutsch Südwest . afrikanischen Zeitung.

Swakopmund, den 16. April 1909.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Tranunsteim. Bekanntmachung. (19003 Im diesamtlichen Gesellschaftsregsster wurde ein⸗ getragen die offene Handelsgesellschaft M. Puchner Silleprandt, Kurpension in Bad Reichenhall. Gesellschafter sind: Maria Puchner, Privatiere in Bad Reichenhall, und Martin Hilleprandt, Kauf⸗ mann dort. Beginn der Geselschaft: 15. Juli 1908. Traunstein, den 21 Mai 1909. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. LTriern. 19004

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. Mai 1909 bei der unter Nr. 30 registrierten, in Ehrang domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Vereinigte Servais Werke“, Attiengesell⸗ schaft, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Biwer zu Ehrang⸗Bahnbof Prokura erteilt und daß die dem Ingenieur Kurt von Pelchrzim ertellte Prokura erloschen ist.

Trier, den 18. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ummn. BSBekauntmachung. 19005

In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bei der unter Nr. 10a eingetragenen, hier domi⸗ zilierten Aktiengesellschaft „Unnaer Bank“ folgendes eingetragen worden:

Der Bankdirektor Jacob Steinweg ju Unna ift mit dem 1. April 1909 aus dem Vorstand ausge— schieden. Zum Mitglied des Vorstands ist der Kauf— mann Adolf Ebel zu Unna bestellt worden.

Die Zeichnung der Firma geschiebt in der Weise, daß entweder jwei Mitglieder des Vorstands oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist oder jwei Prokuristen zeichnen.

Unna, den 14. Mai 1909.

Königliches Amteégericht. Vechelde. 19006

Im hiesigen Handelsregister B ist beute eingetragen unter Nr. 7 Gonservenfabrik Neubrück G. Meinicke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Firma: Neubrück.

Tag des Abschlusses des Gesellschaftsvertrages: 7. Mai 1909.

Gegenstand des Unternebmens: Erwerb und Fort⸗ betrieb der Conservenfabrik Neubrück, jetzt der Con- servenfabrik Neubrück, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ gebörig.

Geschäftzführer: Direltor Gustad Meinicke zu Neubrück.

Betrag des Stammkapitals: 154 000 .

Vechelde, den 17. Mai 1909.

Herjogliches Amtsgericht.

Viergen. Bekanntmachung. 19007 In das Handeleregister Abteilung A Nr. 38 ist heute bei der Firma Friedr. Flug in Viersen elngetragen worden:

ie Firma lautet jetzt: Friedr. Flug Söhne. Inhaber sind: Walter Flug, Karl Flug, Willi Flug, Kaufleute in Viersen.

Offene Handel agesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1509 begonnen. BViersen, den 19. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Wehlau. Bekanntmachung. (19009

Handelsregister A 102 ist die offene Handels- gesellschaft Belgard und Geuseromski vorm. Franz Tinschmann in Wehlau und als deren Vertreter der Kaufmann Adolf Belgard und der Kaufmann Erich Genserowski, beide in Wehlau, eingetragen.

Wehlau, den 19. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wehlan. Bekanntmachung. (19008 H.R. A 3. Handelsregister Wehlau. . Firma Franz Tinschmann⸗Wehlau ist loschen. ö Wehlau, den 19. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. (19010

In unser Handelsregister B 150 wurde heute bei, der Firma: „Dresdner Bank, mit dem Sitze zu Dresden und einer Zweigniederlassung in Wies. baden unter der Firma: Depositenkasse der Dresdner Bank in Wiesbaden“ eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1909 ist der 5 16 Abs. 3 des Statuts, betr. Vertretungsbefugnig der Prokuristen abgeändert worden.

Wiesbaden, den 11. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesdaden. Betfanntmachnug. 19011

In unser Handelgregister A Nr. 900 ist heute bei der Firma: „Max Davids“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingeiragen worden, daß dieselbe auf Frau Kaufmann Max Davids Witwe, Fanny geb. Kaufmann, in Wiesbaden als alleinige Inhaberin übergegangen ist.

Wiesbaden, den 12. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Woldegk, Meck1Ib. 19024

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma „LTarl Lau“ unter Nr. 53 eingetragen worden:

te Zwelgniederlassung in Strasburg i. U. ist als solche erloschen. Der Techniker Otto Lau in Woldegk ist ausgeschieden.

Woldegk. den 21. Mai 1909.

Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Wolkenstein. 19022

Auf Blatt 36 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Richard Schmidt Nachf. in Schönbrunn, Ortsteil Oberau, betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Gustav Adolph Siegel in Schönbrunn, Ortsteil Oberau, ist aus—⸗ geschieden. In die Gesellschaft ist eingetreten die Fabrikbesitzerswitwe Anna Siegel, geb. Schmidt, in Schönbrunn, Ortsteil Oberau. Sle ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Wolkenstein, am 21. Mai 19039.

Königliches Amtsgericht. zabern. Handelsregister Zabern. 198012]

In dag Firmenregister Band 1 Nr. 340 wurde heute bel der Firma „A. Andlauer“ in Lützel⸗ hausen eingetragen:

Der Firmeninhaber ist gestorben. erloschen.

Zabern, den 19. Mai 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Labern. Handelsregister Zabern. (190141

In dag Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 293 wurde heute bei der Firma „Werkzeugfabrik Mutzig⸗ Framont“ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Mutzig eingetragen:

Vem Fabrikangestellten Karl Geyer in Mutzig ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zeichnen kann.

Zabern, den 21. Mai 1909.

Kalserliches Amtsgericht. Tabern. Handelsregister Zabern. (19013

In das Firmenregister Band 1 Nr. 716 wurde heute bei der Firma „Emile Zittel“ in Rothau eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Zabern, den 21. Mai 19039.

Kaiserliches Amtsgericht.

Die Firma ist

zerhbst. (19015 Unter Nr. 310 des biesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A, woselbst die Firma Drogerie Wilhelm Uebe Nachf. in Zerbst und als deren alleiniger Inhaber der Drogist Louis Engelbardt in Zerbst eingetragen ist, ist heute vermerkt worden, daß die Firma jetzt Louis Engelhardt lautet. Zerbst, den 21. Mal 1909. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Andernach. 18791] In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 15 bel dem Miesenheimer Spar und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Miesenheim folgendeg eingetragen worden: Maihias Mürtz, Johann Müller, Peter Hartmann, Peter Günther, Johann Illerich sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ibre Stelle Magazinarbeiter Anton Weller, Ackerer Martin Hoffmann, Heljer Heinrich August Echement, Müller Peter Becker, Ackerer August Kraemer in den Vorstand gewählt. Andernach, den 18. Mai 1909. Königl. Amtsgericht.

Harreutih. Bekanntmachung. (18792

1) Darlehenskassenverein Wiesentfels, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.

Christian Krauß von Wiesentfels aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden; dafür wurde neugewählt: Krauß, Andreas, Oekonom in Wiesentfels.

2) Schlacken reuther⸗Darlehenstkassenverein, eingetragene Genossenschaft nit unbeschrãnkter Sasipflicht.

Johann Kraß von Rützenreuth und Peter Hoff mann von Schlopp aus dem Vorstande ausgeschieden, dafür wurden neugewählt: Dressel, Jobann, Oekonom in Rützenreutb, als Vorsteher, Dressel, Andreas, Oekonom ebendort.

3) Peestener Spar⸗ und Darlehenskasfen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Georg Kalser von Lichtentanne aus dem Vor⸗ stande auggeschleden, dafür wurde neugewählt: Kolb, Simon, Witt und Büttner in Peesten. 4) Fousum⸗Verein Gefrees und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. Lorenz Springer von Gefrees aus dem Vorstande ausgeschieden, für ihn wurde neugewählt: Schlegel, Friedrich, Weber von Cremitz. Bayreuth, den 21. Mai 1909.

Kl. Aniagerich.

Rerlim. . 18793 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 139 Innungs⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Berlin „Stadtteil Westen“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin ein getragen worden: An Stelle des verstorbenen Max Winter ist Rudolf Kübber zu Berlin in den Vor stand gewählt. Berlin, den 19. Mai 1809. König⸗ liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 83. Birstein. J (18794 In unserem Genossenschaftsreglster ist bei der un ter Nr. 3 eingetragenen Genossenschast Birsteiner Spar⸗ und Vorschäasverein e. G. m. u. S. in Hir ftein heute folgender Eintrag bewirkt worden: An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds, Kontrolleurß Karl Koch von hier, ist der Lehrer Georg Stein in den Vorstand und zum Kontrolleur gewählt. Birstein, den 11. Mai 1999.

Königllches Amtagericht.

Bromberg. Bekanntmachumg. 118795

In daz Genossenschaftsregister Nr. 18 ist heute bel der Bezugsgenossenschaft für Vrenumaterialien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bromberg, eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. April 1909 aufgelöst. Paul Bicker in Bleichfelde und Otto Wegner in Bromberg sind Liqui datoren.

Bronberg, den 11. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Küren, Westf. (187961 In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7 bei dem Breukener Spar und Darlehns. Kassen⸗ verein, e. G. m. u. H. am 14. Mai 1909 ein⸗ getragen: An Stelle des Friedrich Henke ist Landwirt Karl Kaup von Brenken in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Büren.

Colmar, Elg. BSekanutmachung. 18797]

In das Genossenschaftsregister Band IV unter Nr. 8 Landwirtschaftskasse Spar und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Baldenheim wurde eingetragen: .

Laut Generalrersammlungsbeschluß vom 18. April 19809 ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstands⸗ mitgliedes Martin Offerle der Rentner Wilhelm Gisselbrecht in den Vorstand gewählt und der Rentner Jacob Lässer zum Stellvertreter des Vereinsvorste hers bestellt worden.

Colmar, den 19. Mai 1909.

Kaiserliches Amtsgericht. Cgarnikau. Bekanntmachung. 187981

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 Bezugs⸗ und Adbsatz⸗Genossenschaft der Landwirte in Czaruikau und Umgegend. Ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Czarnikau folgendes eingetragen worden:

Der Ackerbürger Ernst Lüttich ist verstorben und an seine Stelle der Besitzer Edmund Weiße in Dembe als Vorstandsmitglied getreten.

Czarnikau, den 17. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Döhnlen. 18799

Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters (Gau- genossenschaft Dresden ˖ Land, eingetragene KWBendossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Döhlen) ist verlautbart worden, daß die Satzung abgeändert worden ist.

Döhlen, am 19. Mai 19039.

Königliches Amtegericht. Donaueschingen. Genossenschaftsregister.

Nr. 14705. Ins Genossenschaftsregister Band 1 Seite 173574 wurde heute eingetragen: Landwirt⸗ schaftlicher Consumverein und Absatzver ein Subertehofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafmflicht, Hubertshofen. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschafilicher Erzeugnisse. Vorstands⸗ mitglieder sind: Jobann Maier, Direktor; Hubert Ritter, Stellvertreter des Direktors; Wilhelm Maier, Rechner; Fridolin Fesenmever, Wilhelm Weißer, Josef Weißer, alle in Hubertshofen. Das Statut ist vom 13. Mär 1909; Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in dem Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Namensunterschrift der jwei Zeichnenden unter der Firma des Vereins.

Dieser Eintrag trat an Stelle des im alten durch den Brand vom 5. August 1988 zerstörten Genossen⸗ schaftsregisters enthalten gewesenen Eintrags.

Donaueschingen den 21. Mai 1909.

Sr. Amtsgericht.

(18800

Duisburꝶ. (18501

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, die Genossenschaft in Firma Tuisburger Beamten-⸗ Consumverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Duisburg betreffend, eingetragen: In der Haurtoersammlung vom 5. Dejember 1808 ist für das ausgeschiedene Bor lm Cin m nf sstellv. Vorstgender) Gisenbahndiätar Karl Düsing von hier der Postsekretär Albert Freyer von hier in den Vor⸗ stand als 1. Schriftführer und das bigherige Vor⸗ standamitglied Poftsekretãr Niehuus (1. Schriftführer) als 2. Vorsitzender gewählt worden. Duisburg, den 8. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

M 121.

Der Inhalt dieser nn, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg,, Güterrechts⸗ o arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Achte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 25. Mai

Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, Über Waren zeichen,

alten sind, erscheint auch in einem besonderen

1909.

latt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. 1210)

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch durch die Kön Gtaattzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

Freren. 18803

In das Genossenschaftregister ist zur Nr. 24 Moltereigenossenschaft Schapen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Schapen eingetragen: ;

§z 12 Absatz 2 des Statuts ist dahin abgeändert: Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern.

z 15 Absatz 1 Satz 1 des Statuts ist dahin ab⸗ geandert: Der Aufsichtsrat besteht aus 5 von der Generalversammlung in einem Wahlgange zu wäblenden Mitgliedern.

z 11 des Statuts erhält als Absatz? folgenden Zusatz:

Jeder Genosse ist verpflichtet, seine sämtliche pro⸗ dunserte Milch nur mit Ausschluß derjenigen, die in seinem eigenen Haushalt verbraucht wird, an die Genossenschaft abjugeben. Es kann also kein Mit- glied Milch oder Butter noch Käse verkaufen. Wer diesem Beschlusse zuwiderhandelt, kann mit einer Geldstrafe bis 50 „M belegt werden. Zum Verstand sind binzugewäblt: Kötter Franz Brunz in Schapen, Schuhmacher Bernard Evers daselbst.

Freren, den 18. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Färth, KWarern. 18804 Genossenschaftsregistereintrag.

Gewerbliche Kreditkasse Wilhermsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vafipflicht. ; 5

Die unter obiger Firma mit dem Sitze in Wil hermsdorf durch Statut vom 10. Mai 1809 er- richtete Genossenschaft wurde heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist die gemeinsame Beschaffung von Betriebsmitteln, Krediten, Maschinen, Rohstoffen ꝛc, Annabme und Verzinsung der verfägbaren Geld⸗ vortäte von Mitgliedern und Nichtmitgliedern, Uebernahme der Einjiebung geschäftlicher Forderungen und der Regulierung in Konkursfällen. Zur Ver— öffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft der Nerdbayersschen Zeitung in Fürth. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen, oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger solange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veiöffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der General versammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Haftsumme beträgt 1000 *; die höchst zulässige Jahl der Geschäftsanteile 5. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsrerbindlich für die Senossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Herzog, Friedrich, Hühn, Leonhard, Luchs, Eduard, alle in Wilhermsdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fürth, den 21. Mai 1909. .

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gnnden fei d. (188061

In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei dem Rostenthaler Darlehnskassenverein, e. G. m. n. SO. ju Kostenthal eingetragen worden:

Der Bauer Anton Behrla, stellvertretender Vor⸗ sitzender, ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Das Vorstandsmitglied, Bauer Eduard zreitkopf in Kostenthal, ist jum stellvertretenden Voꝛsitzenden. der Bauer Ludwig Gebauer daselbst ist in den Vorstand gewählt worden. .

Amtsgericht Gaadenfeld, 14. Mai 1909.

Göppingen. 18807] K Amtsgericht Göppingen.

Im Genessenschaftzregister wurde heute bei dem Darlehen stassenverein Ottenbach, E. G. m. u. S. in Ottenbach eingetragen:

In der Generalversammlung vom 2. Mai 1909 wurde an Stelle des Gemeindepflegers Konrad Hofelich in Ottenbach der Neubauer Josef Wahl daselbst zum Vorsteber gewählt.

Den 22. Mat 1909.

Landgerichtgrat Plieninger.

Massel felde. (18808

Im Genossenschaftaregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist bei der daselbst unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Branitwerk Braunlage zu Braunlage e. G. na. b. H.“ in Spalte 4 folgendes einge⸗ tragen:

Aus dem Vorstande austgeschieden ist der Kauf— mann Karl Kähnheld und an seiner Stelle in den Vorstand gewählt ist der Hotelbesitzer Heinrich Hoff⸗ mann in Braunlage.

Hasselfelde. den 19. Mai 1909.

Herzogliches Amtsgericht. C. Schul je.

Nildpurghanusen. Bekanntmachung. II8809 Unter Nr. 7 des Genossenschafttsregisters, betreffend den Ebenhardser Spar⸗ Æ Darlehnekafsen⸗ verein e. G. m. u. S. in Ebenhards, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Vereint vor steher Schultbiß Karl Fink in Ehenhardt verstorben und an seiner Stelle Schneidermeister Wilhelm Berg⸗ hof in Gbenhardtz gewählt voorden ist. Hildburghausen, den 21. Mal 1909. Herjogl. Amtggericht. Abt. J.

Mildesheim. Befanntmachung. In unser Genossenschafttzregister getragen:

18810 ist heute ein⸗

6 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

in Berlin für

ezogen werden.

a. „Wasserleitungsgenossenschaft Söhre, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Söhre.“ Gegenstand des Unter— nehmens: Der Bau und die Unterhaltung einer Wasserleitung zur Versorgung des Haushalts und der Wirtschaft der Genossen mit Trinkwasser auf gemeinschaflliche Rechnung und Sefahr. Vorstandtz= mitglleder sind: Franz Schrader, Fritz Lange, Franz Pagel, sämtlich in Söhre. Das Statut ist vom 23. April 1809. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwel Vorstandsmitgliedern, in der Hildegheimschen Zeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung der Genossenschaft geschieht, indem jwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

b. „Elektrizitãtsgenossenschaft Barnten, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Barnten.“ Gegenstand des Unter⸗ nebmens: Der Bau und die Unterhaltung einer Elektrizitätsanlage zwecks Versorgung des Haushalts und der Wirtschaft der Genossen mit elektrischem Strom. Vorstands mitglieder sind: August Thiemann, Konrad Dlismer, Heinrich Fuhrberg, sämtlich in Barnten. Das Statut ist vom 28. April 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft * Hildesheimer Kurier“. Be⸗ kanntmachungen, die vom Aufsichtsrat ausgehen, werden unter Benennung desselben vom Vorsitzenden oder dessen Vertreter gejeichnet. Die Willens⸗ erklärungen und die Zeichnung geschieht, indem jwetl Vorftandsmitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beisügen. ö

Zu a und b: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Hildesheim, den 14. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. JI.

Jarotschin. Bekanntmachung. (188111

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen geen i hal Spar⸗ und Darlehne kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Jarotschin eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Klempnermeisters Louis Sellge der Sägewerksverwalter Karl Neugebauer in den Vorstand gewählt worden ist.

Jarotschin, den 13. Mai 1909.

Königliches Amtsaericht.

Jever. . (18812 In das Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 10 eingetragen: Dampsdreschgenossenschaft Langewerth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dafipflicht, Langewerth.

Gegenstand: Betrieb der Lohndrescherei auf ge⸗ meinschaftlichen Gewinn und Verlust, um den Ge⸗ nossen auf einem raschen und billigen Wege den Ausdrusch zu ermögllchen.

Vorstand: Franz Harms, Landwirt in Langewerth, Diedrich Remmers, Landwirt daselbst, Johann Onken, Landwirt daselbst.

Rechts verhältnisse: a. Statut vom 13 Februar 1909.

b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Jeverschen Wochenblatte.

e. Die Willeneerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Jever, 6. Mai 1909.

Großherzonliches Amtegericht. J.

KRanigerslautern. (18513

1) Betreff: „Dampfdreschmaschinengenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Weiters⸗ weiler: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandt⸗ mit lieds Jakob Eymann III. wurde alg Vorstandt⸗ 1 bestellt: Friedrich Huy, Landwirt in Benn—

ausen.

2) Betreff: „Spar⸗ und Darlehens kasse, ein getragene Genoffenschaft mit unbeschränlter Hafspflich!“ mit dem Sitze ju Neunkischen am Potzberg: An Stelle des auggeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Adam Graf wurde als Vorstandgmitglied bestellt: August Gabel, Sattler in Oberstaufenbach.

Kaiserslautern, 21 Mai 1909.

Kal. Amtsgericht.

Kempten, Altzüäu. Genossenschastsregistereintrog. Sennerei ⸗Genossenschaft Zwirkenberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dafipflicht. Für Martin Knaushart wurde der Oekonom Geb 8 Baur in Zwirkenberg als Geschäftsführer ge—⸗ wählt. Kempten, den 21. Mai 1909. K. Amtsgericht.

(18814

Kiel. u vas Gennssenschasl⸗ iel Eintragung ln das Genossenschaftsregister . 19. Mat 1909. Echuhmacher Betriebs und Nnhstoff ˖ Ge⸗ nossenschast e. G. m. b. SH. in Kiel. Schub⸗ macher Friedrlch Kock und Schuhmacher Phllipp Degel, beide in Kiel, sind in den Vorstand gewahlt. Königliches Amtegericht Kiel. Abt. b.

HW oObIeommn. 18816 Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. h bel dem Nübenacher Darlehnstassenvereln, eln getragene Genaofsenschaft mit unbeschrüulter Haftpflicht in Rübenach eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Michael Mannheim

und Jacob Mohrs sind Martin Jerwag und Jacob!

Dag Bezugspreis

entral · handelsreglfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der eträgt IL M 80 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.

Ackermann, beide Ackerer in Rübenach, in den Vor⸗ stand gewählt worden.

stoblenz, den 12. Mal 1909.

Königliches Amtggericht. 5. KHKönigstein, Tannnun. (18817 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Kü'onsumvereln für Fischbach i. T. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fischbach folgendes eingetragen worden:

Der Maurer Franz Pleines ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schreiner Wilhelm Ernst in den Vorstand gewäblt.

stönigstein i. T., den 17. Mai 1909.

Königliches Amtegericht. Langen, Bz. Darmstadt. 18818 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Ssprendlinger Gewerbebank, e. G. m. b. S. zu Sprendlingen eingetragen:

Jakob Leonhardt ist auß dem Vorstand aus⸗ geschieden, und an dessen Stelle ist Eg. Wilbel m Bangel, Lehrer i. P., in Sprendlingen in den Vor⸗ stand gewählt worden.

Langen, den 11. Mal 1909.

Großh Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. (18156 . Genossenschaftsregister.

1I) Betr. Spar, und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Ellerstadt. In der Generalver⸗ sammlung vom 2. Mai 1909 wurde § 36 Abs. II des Statuts dahin geändert: Alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind in den rationellen Landwirt aufzunehmen.

2) Betr. Spar und Darlehenskasse, ein⸗ zetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuleiningen. In der General⸗ versammlung vom 20. April 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedes Philipp Hartmann J., der Reisende Lorenz Engler in Neu—⸗ leiningen zum Vorstande mitglied gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 13. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Lütjenburg. Bekanntmachung. 188191

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lüsjenburg eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Detlef Petersen ist der Rentner Karl Stuckenberg in Lütjenburg zum Vorstandsmitglied gewählt.

Lütjenburg, den 17. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. [18820 Darlehenskassenverein Parsdorf Weißen feld, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Parsdorf, A.-G. Ebersberg. Georg Rath aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Valentin Schmidlechner, Oekonom in Parsdorf.

München, den 22. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht München JI. KVeidenburg. 18821]

Im Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß der Buchhalter Edmund von Glinowieck! von hier für die abwechselnd beurlaubten 3 Vorstandsmitglieder Rechtsanwalt Nadolny, Kassierer Fehsel und Kon⸗ trolleur Knoth von hier für die Zeit bis jum 15. September d. J. als stellvertrelendes Vorstands⸗ mitglied des Vorschus vereins zu Neidenburg e. G. m. u. H. gewählt ist.

Neidenburg, den 17. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Neusa. 18822 Genoffenschaftsregister zu Renß.

In das hlesige Genossenschaftzregister ist beute unter Nr. 8 bel dem: „Straberger Spar⸗ und Darlehn skassenverein e. G. m. u. V.“ ju Straberg folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. April 1909 sind der Lehrer Hubert Klein und Ackerer Adam Welter aug dem Vorstande ausgeschleden und an ihrer Stelle Conrad Schmltz und Wilbelm Zaun, beide Ackerer ju Straberg, gewählt.

Neuss, den 15. Mal 1909.

Königliches Amtagericht. XiIcolni. 188231

In unser Genossenschaftgregister ist am 14. Mat 1909 bei der Spar und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pane wink eingetragen worden:

Haugbesitzer Frans Suckasa und Lebrer Leopold Dlitrich, beide in Panewink, sind neu in den Vor« stand hinzugewählt.

Amtsgericht Nicolai. Hol, Schleog. 18821

In unser Genossenschaftsgregister ist dente dei Nr. 1I59 Spar- und Darlehnekasse Giredlitz. EX. G. m. u. GO. elngetragen worden

Der Gutgbesitzer Carl Rudel in Streblitz it ber storben und an seine Sielle der MNestautsd sger Heinrich Finke ebendaber in den Verstand gewsdlt

Amisgerlcht Gel. den 18. Wal 190

Oanahbriüek. Wetanntmachung. 1188201

In dag hlesige Genossenschastgregister it dente mn dem unter Nr. Zz elngetragenen KRansumwvoerein „Worwärta“ silr snadrlsck und Urgenend. eingetragene Genossenschast wit deschrdutten Vastpslicht in enabhinck eingetragen Werden. daß der Weber Wildelmn Sichel in Wandrnck aug

dem Vorstande ausgeschieden und an selner Stelle der Schneider Robert Schmalenberg in Osnabrück zum Vorstandsmitgliede gewählt ist.

Osnabrück, den 18. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Ostritꝝ. 18826

Auf Blatt? des hiesigen Genossenschaftgregisters II. die Ostlausitzer Weidegenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Ostritz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß August Schönfelder in Schönfeld und Reinbold Leupold in Ostritz nicht mehr Mitglieder des Vorstandz und daß der Gutsbesitzer Gustav Lange in Nieder⸗Schönbrunn sowie der Bergwerks- besiger Paul Pietschmann daselbst Mitglieder des Vorstandgz sind.

Ostritz, den 21. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Ottern dor. 18827]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Firma Meiereigenossenschaft Ihlienworth, e. G. m. u. H., eingetragen:

Aus dem Vorstande sind ausgeschieden die Hof besitzer Chr. Pitper ju Oster⸗Ihlienworth, Jac. von Seht zu Steinau, August von Thaden zu Steinau. An deren Stelle wurden neu gewählt die Hofbesitzer Wilh. Wilerck ju Oster⸗Ihlienworth, Gl. von Holten ju Steinau und Heinr. Kopf ju Wester⸗Ihltenworth (Medemstade).

Otterndorf, den 6. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. I. PlIes chem. 18828

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 eingetragen, daß der Maurer⸗ und Zimmermeifter Ernst Reich aus dem Vorstande der Pleschener Gewerbebank zu Pleschen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Ofensetzmeifter Oskar Scholz in den Vorstand gewählt ist.

Pleschen, den 12. Mai 1909.

Königliches Amtègericht.

VI.

sRagnit. 188291 In unser Genossenschaftgzregister ist beute bei dem Lengwither Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Dastpflicht in Lengwethen, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitgliedes Pfarrers Max Brunau der Lehrer Carl Jordan in Salleninken in den Vorstand giwählt ist.

Ragnit, den 18. Mai 1903.

Königliches Amtagericht. Regensburg. Bekanntmachung. 18830]

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein Zell bei Beiingries- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Zell bei Beilngries eingetragen: Rupert Seitz, bisher Vorsteher, Johann Oirl und Johann Dietz sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Xaver Schels, bisher Stellvertreter des Vorstebers, wurde zum Vorsteber, Josef Kloiber zum Stel ver- treter des Vorstebers und Bartbolomäus Wilbelm und Georg Zebentbauer, sämtliche in Zell, zu Vor- standsmitgliedern gewäblt.

Regensburg, den 21. Mai 1803.

Kgl. Amtsgericht Regentburg. Reppen.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Bottschem folgendes eingetragen worden:

Der Pfarrer Martin Schlunck ift aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Prarrer Paul Carmesin in Bottschew getreten.

Reppen, den 19. Mai 1808.

Königliches Amtsgericht Swinemünde. Bekanntmachung.

In das Genossenschafttzregister Nr. 12 t bei der ländlichen Spar und Darledaskaffe in Secherin a / n., e. G. m. D. OD. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Friede Berndt Wilbelm Braung zu Jecherin V standemitglied bestellt ist.

Swinemünde, den 8. Mai 1822

Königliches Amtzgericht LTraben-Trardbach. 8363]

Im Genossenschaftgregister Nr. 4 kt del der Land- wirtschastlic¶hen Bezugs und Adfagge ne en- schaft zu Raver sdenren e. G. , d, =, m. getragen worden, daß an Stelle de 2a den Wer- stand auggeschiedenen Sander ten Wel deen Tat kd m Raveroͤbeunten der Sand eint Wel del a Seel dee dn gewädlt ist.

Traben Trardach den 14. M

Rdn lde Amgen

18832

ann, Der-

WX

cht LTuchol. d In unser Gene fen chaldhregider dd Degee Ne den Moltereigeneßhenichant Gedeeczsde G G, m. u. SD. in Wedenaka elagetragen der der F 2* Ubds. B des Statut adedndert M Tuchel, dM Aren Ren Xda nde A dR ert Veen er hagen. Ge Fan wachung. Wo Jun dodk die we Gene e Ga rea dter it m Nr 4 Darledas ka sfenve rein ein ger envsser scdaft mlt unde fehränkter Oafih ichs in Veise deck folgendes einne ttagen worden Venemelder Welte it als Rellvertreiender Ma- ste der gewadlt worden Ae Btekt den Waurermelsterg Wil hein diner a Veheded n Ner Oderden Rauer Gd * n 3 lededk al Vorstandd rn ltlied Ruhl w, d Wecker dagen, den 18. Mal 1808. Ton nmltedeg iger.