dorf, e. G. m. u. S. in Bertholbsdorf, na Abhaltung des Schlußtermlng und vollzogener ö verteilung aufgehoben. Heilsbronn, den 22. Mai 1999. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts.
sonłkursverfahren. Im Konkurse über daz Vermö e, , r, u. dan n f erhandlung un eschlußfassung über d vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen ö Vormittags 10 üh bft . 43 J rm itta r, bestimmt. er Veraleichg⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten i g 9 nsich
8 ; Gerschtaschrelberei & Amtsgerichts. Dangelmaꝛier. EKattowits, O.-S. Beschluß. Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des uberg ju Kattowitz, jetzt wird nach erfolgter Schluß⸗
west. Ktonkursvverfahren. (18727 erfahren über das Vermögen d Wilhelm Gläntzer. in Firma Wil in Bünde wird nach er chlußtermins hlerdurch aufgehoben. 21. Mal 1909.
siches Amtsgericht. gontuürsberfahren. 18681] en über das Sch lachtviehverwertung s⸗ G. m. b. S. zu Nordwalde olgter Abhaltung des
en 18. Mal 1909. lichetz Amtsgericht.
Das Konkurgb stauf manns elm Gläntzer. bhaltung des Bünde, den en de nurgsteinfurt. ‚ 9* . Dag Konkurzverfahr laubdwirtschaftlichen Genossen scha wird nach erf hierdurch aufgehoben. Bur gstein furt,
ermögen der
Termin auf Samstag, Schlußtermint
Chnrlotten stontursverfah
Das Konkursverfahren Kaufmanns Ado Kantstraße 5 haltung des Eharlottenburg. de Der Gerichtsschreiber *
daz Vermögen des höst, Charlottenburg- schel, ist nach erfolgter A Schlußtermins aufgehoben.
18. Mai 19039. ö . Amtsgerichts.
staufmanns Leo Schö unbekannten Aufenthalts, vertellung aufgehoben. Kattowitz, den 18. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Schmidt.
Cempten, Alg du. Seranuntmachung. (18748 ag Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermelsters Theodor Konueberg in K. Amtsgerichte Kempten mit bhaltung des Schlußtermins bestätigten Zwangevergleichs
22. Mai 1909. Schuppert,
Landeshnt, Schles. Ronkursversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Strauß in Hartmanns erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
gontursversahren. erfahren über das Vermögen des ru aus Dan zig, Schmiede⸗ n dem Gemein⸗ inem Zwangg⸗ den 9. Juni 1909, dem Königlichen erstadt 33 — 365, 50, anberaumt. d die Erklärung
Danni g. In dem Konkursv
Kaufmanns
gasse 6, I,
Oskar Ste ist infolge eines vo machten Vors ergleichstermin au 8 114 Uhr.
Danzig. Pfeff
wurde vom vom Heutigen nach A rechtskräftig wieder aufgehoben. Kempten, den
chlags zu e
Vormittag Amtsgericht in gebäude, Zimmer
ausschusses si Konkurögerichts jur E
den 11. Mai 190. Ver Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Rontursvoerfahren. hren über das Vermögen des
therstraße 17, wird nach ßiermins hierdurch auf⸗
des Gläubiger Gerichtsschreiberei des insicht der Beteiligten nieder ·
Mühlenbesitzers dorf wird nach termins hierdurch aufgehoben.
zönigliches Amtsgericht.
Beschlus . verfahren über das Vermögen des Wucher in Naumburg soll das Verfahren wegen falls nicht ein g au reichender Ueber die beabsichtigte r in dem auf den Vormittags 11 Uhr, anbe—
Landes hut, PDelmenhorst. Das Konkurstverfa Maurermeisters Del menhorst, Anton Gün erfolgter Abhaltung des Schlu
horst., den 13. Mai 1909. Großherjogliches Amtsgerlcht.
gonkursverfahren. das Vermögen des
Delikatessen · und Dortmund, Westenhellweg folgter Schlußvertellung hier ⸗
en 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
gonkurs verfahren. hren über das Vermögen des Willinger in Dortmund Schlußrechnung des Einwendungen gegen erteilung zu berücksichti⸗ hörung der Gläu— n an die Mit⸗
Naumburg, Sanle. In dem Konkur Sandelsmauns Otto a. G., gr. Salistraße 8 mangeinder Masse eingestellt werden, im Sinne des § 204 Ronkursordnun Betrag vorgeschossen wird. Einstellung sollen 8. Juni 1909, raumten Termine gehört werden. Naumburg a. S., den 21. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Beschluß.
Dortmund. die Gläubig⸗
Das Konkurzverfahren über saufmanns MUdolf Rischhandlung, Rr. 144, wird nach er
durch aufgehoben. enmagem.
Konkurt verfahren Polizeiwachtmei Neumagen wird nach er Gläubigerversammlung eingestell hat, daß eine den Kosten des Ver Konkursmasse nicht vorhanden ist.
den 13. Mai 19809. aliches Amtsgerscht.
stonkursverfahren. Vermögen der
Nachlaß des sters Anton Josel Müller aus felgter Anhörung der t, well sich ergeben sahrens entsprechende
Dortmund.
In dem Konkursverfa Kaufmanns ist zur Abnahme der zur Erhebung von verzeichnig der bei der V genden Forderung über die Er
Verwalters, das Schluß⸗ Neumagen, en und zur An stattung der Autlage Gläubigerausschufses sowie zur eten Forderungen Nachmittags 121 Uhr, cht hierselbst, Zmmer 78,
Nieder bronnm.
Vas Konkursverfahren über das offenen Sandelsgesellschaft in Walf, wird,
glieder des der nachträglich angemeld auf den 9. Juni 1909, vor dem Königlichen Amisgeri
Dortmund, den ö. Mai 1909.
Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dorum.
In dem Konkurse Maurermeisters F Schlußvertellung 515 M 40 4 verfügbar. 375 S 75 3 bevorrech nicht bevorrechtigte verzeichnis liegt auf hiesigen Königlichen
Dorum, den 21.
Per Konkursverwalter: F Arnemann. Frankenberg, Sachnen. urgverfahren über das Vermögen des Max Lißner in Franken Firma Lißner ch aufgehoben, ermine vom 20. Januar svergleich durch rechts. ämlichen Tage bestaäͤtigt
den 22. Mai 1909. Amtsgericht.
nachdem der in dem ine vom 17. Februar 1909 angenommene leich durch rechtskräftigen Beschluß vom bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mai 1909.
Schuhfabrik
Zwangs verg gleichen Tage Niederbronn, den 21. Raiserliches Amtsgericht.
Xördlingen.
Betreff: Konkur der Firma Karl Beschluß vom Heutigen wurd als durch Schlußverteilung be
Nördlingen, den 21.
Der Gerichtsschreiber des Rhein, Ostipr.
In dem Konkursberfahren über da staufmanus Richard PV haber der Firma L in Rhein, wird des Verwalters, gegen das Schlußverzeichn zu berücksichtigenden Forderun fassung der Gläubi Vermögensstücke sowie über die Erstattung der einer Vergütung an die autschuffes der Schlußtermin auf 1909, Vormittags 10 Uhr, lichen Amtsgerichte hier rechnung und Schluß schreiberei ausgelegt. verwalters wird auf
gverfahren über das Vermögen Raders Æ Co. hier. e das Konkursverfahren endet aufgehoben. Mai 1909.
K. Amtsgerichts.
das Vermögen ritz Harenberg in Do
sind zu berücksichtigen tigte und 2865 M 67 9 Forderungen. Das Schluß⸗ der Gerlchtsschreiberei gericht, zur Ginsicht aus.
Mat 1909.
3 Vermögen des
Müller Nachfolger Abnahme der Schlußtrechnung zur Erhebung von Ginwendungen ig der bei der Verteilung gen und zur Beschluß—⸗ cht verwertbaren zur Anhörung der Gläubiger Autlagen und die Gewährung Müglieder des Gläubiger. den 19. Juni vor dem König⸗
Dat Konk gauf manns Robert alleinigen Inhaber der Flatter in Frankenberg, nachdem der im Vergleichs 190 angenommene 3 kräftigen Beschluß vom n
wird hierdur ger über die ni
Frankenberg,
Da Königliche onkurs verfahren. Ronkursberfahren über das Vermögen des ̃Pese in Gleiwitz wird nach des Schlußterming hlerdurch
Gleiwitz, den 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Konkurgberfahren über das Vermögen des
fabrikanten Louis Hoppe in
wird zur Beschlußfassung über
Anfechtungtprozeß und
angemeldeten Forderungen
150g, Vormittags E11 Uhr, jeschneten Gerichte anberaumt. Goslar, den 14. Mai 1909. Königliches Amtagericht. III.
sonturs verfahren. fahren über das Vermögen des anufakturwaren und Kleider⸗ in nicht eingetragener
damburg, Schlußterming hierdurch auf⸗
Mal 1909.
ichnit sind auf der Gerichte⸗ Dag Honorar des Konkartz— 1609) Æ — viertausendfünf⸗˖ hundert Mark — seine baren Auslagen auf 170 , Ginbundertundsiebenzig Mark — festgesetzt. Ostpr., den 22. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Contur s verfahren.
rgöperfahren über das Vermögen det ugust stuhnke in Rössel, jetzt Abnahme der Schlußrechnung Einwendungen gegen Verteilung zu berũck⸗ zur Beschlußfassung die nicht verwertbaren Vermögengz⸗ r Anhörung der Gläub Auslagen und die Gewährung einer se Mitglieder des Gläubigerausschusses Juni 1909, Vor⸗ Amtsgerichte
Glel v ltꝝ.
Kaufmanns Adol erfolgter Abhaltung aufgehoben.
. N. I6 b / os. 13. Raul.
In dem Konku stiempuermeisters A in Allenftein, ist zur deg Verwalters, zur Erhebung von das Schlußverzeichnis der bei der sichtigenden Forde der Gläubiger über stücke sowie zu Erstaftung der Vergütung an d der Schlußtermin auf den 18. J mittags O Uhr, vor dem Königlichen hlerselbst, bestimmt.
Röffel, den 15. M Der Gerichtsschrei
Rom brch.
Goslgar.
Zigarren
einen einz fung der nachträglich Termin auf den 2. Juni rungen und vor dem unter⸗
iger über die
Mam burg. Das Konkursver Händlers mit M stoffen Salomon Tuch ba ud. irma S. Tuchbaud, olgter Abhaltung des
Hamburg, den 22. Daß Amtsgericht. Abteilun
KAontursverfahren. das Vermögen des
ber des Könialichen Amtsgerichts.
sonturs verfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des us Emil Masson in Hagendingen
staufman r Abhaltung des Schlußtermins
wird nach erfolgte hlerdurch aufgehoben. Rombach, den 21. Mal 19609.
Kaiserliches Amtsgericht.
gchirg in wulde.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
Scheuertuchfabrilanten Karl Heinrich Kutter,
jtzt in Heidersdorf,
chlußlermins hierdurch auf⸗
lde, den 21. Mal 1909. Königliches Amtegericht.
g für Konkurssachen.
Ham burg.
Das Konkurgherfahren über Kaufmanns Friedrich (Qenannt Fritz) Gustav Schultze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.
Abteilung für Konkurssachen. ghronnm. BGekanuimachung. Dos K. Amttgerlcht Hellebronn hat mit Beschluß n ras Ko kursverfahren über das Ver⸗ Molkerei genossenschaft Bertholds⸗
Dam urg, d Das Amtsgericht. früher in Winhen,
nach Abhaltung des S Schirgiswalde,
dom Heutige mögen der
gehopitheim. Bekanntmachung. 118737 Durch Beschluß Großh. Amtägerichts hier von heute wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fridolin Sprich in . nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗· ehoben. ; Schopfheim, den 19. Mai 1909. Der Gerichte lch ih Großh. Amtsgerichts:
trohauer. geh wabach. Bekanntmachung, (18773
Betreff:; Konkurs über das Vermögen des Syezereihãndlers Lubwig Wirth in Schwabach, Illeininhaber der Firma Paul Wirth in Schwabach. In vorstehender Sache gebe ich hiemit bekannt, daß sch unterm 22. Mai er. meine Schlußrechnung bei dem Kgl. Amtsgericht Schwabach eingerelcht habe, Pie Rechnung llegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerschtsschreiberel dahler auf. Die Summa der jn der Tabelle festgestellten Forderungen beträgt 10 1795 4 993 . Nach Abzug der Kosten und der bevorrechtigten Forderungen ist ein verfügbarer Massebestand von bo 4M I8 3 vorhanden, sodaß eine Pipldende von Po / zur Verteilung gelangt.
Schwabach, den 22. Mai 1909.
Fensterer, Rechtsanwalt. Konkursverwalter.
—— —
Schwerte, Ruhr. Rontursverfahren. 18717 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Allgemeinen Eonsum⸗ Vereins, e. G. m. b. S. Schwerte und Umgegend zu Schwerte ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Juni A909, Vormittags EI Uhr. vor dem Königlichen Amtzgericht hier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Schwerte, den 13. Mai 1909. Mohr, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts.
Sonderburg. Konkursverfahren. (186849
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich Walter Haas in Zouderburg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigen den Forderungen und jur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 8. Juni 15H09 Bormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, bestimmt.
Sonderburg, den 21. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spæring eo. Beschlußz. 18682
In dem Konkurtzoerfahren über das Vermögen des Spriuger Kreditvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschräukter Haftpflicht in Liquidation, in Spriage wird gemäß S5̃s 103 Genossenschastsgesetzes ein Gläubigerausschuß aus folgenden Mitgliedern bestellt: 1I) Kämmerer Batter⸗ mann zu Springe, 2) Tiscklermeister Schaper ju Springe, 3) Hannoversche Genossenschaftsbank zu Sinabrück, und zwar mit ihrem Vorstands mitglied Gustav Fischer.
Springe, den 19. Mai 1909.
Köninliches Amtsgericht.
gtass gart. Konkursverfahren. 18718
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann TDörfe! in Staßsurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Stastfurt, den 21. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht.
Weissensels. (187091
In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des Pꝛotographen Richard Niemann in Welßen⸗ fels hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser An⸗ trag und die zustimmenden Erllaͤrungen der Konkurs gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Weißenfels, den 195. Mat 1909.
Königlich's Amtsgerscht.
vine lmahnven. Rontursverfahren, (18719
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Worbis in Wiltzelme haven wird nach rechtekräftig bestätigtem Zwangs vergleich aufge boben.
Wilhelmshaven, den 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Wolfenbüttel. 18361]
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bauunternehmers Friedrich Brod⸗ huhn hier betr., ist das Verfahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Resten des Verfahrens
enksprechende Masse nicht vorhanden ist.
Wolfenbüttel, den 13. Mal 1899.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgericht. zittan. 18744
Im Konkursverfabren über dag Vermögen des Bäcker meisters Ernst Ctto Böhmer in Oher- herwigsdorf wird die erste Gläubigerversammlung am NH. * 1909, Vorm. A2 Uhr, auch jur Beschlußfassung über die freihändige Verãußerung beg dem Gemeinschuldner gehörenden Grundstũcks bestimmt. Ferner bat der Gemelnschuldner einen Zwanggvergleich vorgeschlagen. Der Verglelchstermin Fird mit dem am 18. Juni 1909, Vormittags EIA Uhr, anstehenden allgemeinen Prüfungotermin verbunden. Der Zwangsvergleichevorschlag liegt in der Gerichtsschreiberel jur Ginsichtnahme der Be⸗ teiligten aus.
Zittau, am 21. Mai 1808.
Königl. Amtagericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen lis? 19) der Eisenbahnen.
Norddeutsch⸗Belgischer Güterverkehr.
Am 1. Juni d. J. trtit um Auanahmetarif für Stein kohlen ufw. von Stationen des rheinisch west⸗ sFlischen und di Saarkoblengebiets nach belgischen Stationen vom 1. Oktober 1908 der Nachtrag 1II in Kraft, enthaltend die selt Herausgabe des letzten Nachtrage eingeführten und berelts veröffentlichten Frachtsaͤtz, ferner Frachtsätze der Tarifabteilungen A, B und O für die neu aufgenommene Versand⸗ staͤtion Wengern des Direktion beirka Effen, Fracht sätze der Tarifabtellung A für eine Anzahl neu auf⸗ genommener Empfangestationen der Belgischen Staatsbahnen sowie Aenderungen und Berichtigungen des Tarifs.
Preis des Nachtrags 25 3.
Gssen, den 13. Mai 1909.
stönigliche Cisenbahndtrektion.
(18781 Wen deutscher Privat bahn ⸗Kohlentarif. Mit Gültigkeit vm 1. Junt d. Is, treten im Verkehr von den Stationen. Aplerbeck, Bochum. Riemke⸗ Bochum⸗Riemke (Zeche Hannibal), Bochum Süd, Bodelschwingh und Mariagruhe nach einzelnen Stationen der Brölthaler, Hollaͤndischen und Kreis Iltenger Schmalspur⸗Cisenbahnen anderweite, teil. weise erhöhte Frachtsätze in Krast. Soweit Erhöhungen eintreten, gelten sie erst vom J. August d. Is. Näherez bel den beteiligten Dienststellen. Efsen, den 22. 6. 089. gl. Eisenb. Direktion.
18780) Westdeutscher Privatbahntarif. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Entfernungen Rnotenpunkt Nr. 16 (Süchteln) — Venlo (linkerh.) in 23 km und Knotenpunkt Nr. 15 (Süchteln) — Kaldenkirchen in 18 km abgeändert. Effen, den 22.5. 09. tgl. Gisenb.⸗ Direktion.
(19094 Rhein isch ˖ Wesl faälisch . Naordwestdeutscher Seehafenverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1999 wird die Sifation Weidenhausen in die Ausnahmetarife Sd und Sht für Eifen, Stahl usw. einbejogen. Nãheret bei den beteiligten Dienststellen.
Frankfurt a. M., den 19. Mai 1908.
stönigliche Eisenbahndirektian.
(190931 Südbdeutscher Privatbahnverkehr.
Mit Güligkeit vom 1. Juni 1807 werden die an der Neubaustrecke Usingen = Weilmünster gelegenen Statlonen Audenschmiede, Gräpenwies tach, ein zen berg und Wlilbelmsdorf des DVirektionsbezirls Frank⸗ furt a. M, ferner die Stationen Weisweiler und Wuͤrselen des Direktionsbenrks Cöln in den Verkehr einbezogen.
Näheres bei den beteiligten Dienststellen.
den 19. Mai 1908
19096
Mit Gültigkeit vom Sfation Rainrod (Oberhessen) den Autznahmetarlf 5 m, für Steine des S tarifs III, aufgenommen. Näherts bei den beteiligten
Dienststellen. . M., den 21. Mai 1909.
Frankfurt a. gönigliche Eisenbahndirektion.
18783 . Südwestdentsch Schweizerischer Gũterverkehr.
a. Die in den sũdwestdeutsch . schweijerischen Tarif; heften 2, 5 und 8 enthaltenen Frachtsätze für Mergel (Autsnahmetarif 12, Abt. IV) und für Ton (Aug nahmetarif 22) ab Eisenberg 1. d. Pfalj. Hettenleidel heim und Tiefenthal werken mit Wirkang vom 1. Junt 1909 um 5 bis 6 Centimes für 100 kg er- mäßigt. 8
b. Für die Beförderung von enbahn schienen in Wangenladungen von mindestens 10000 kg, bei gleichzeitiger Aufgabe bon mindestens 100 t, ab Burbach (Saar) nach Renens (Schwe) 1rtit am I. Juni 19093 ein Frachtsatz von 162 Gentlmes für 100 Kg in Kraft. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrgsbureau.
Karlsruhe, den 21. Mal 180.
Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.
(18782 Staate bahn güterverkehr. Gemeinsames Tarifhest A und Besonderes
eft R.
Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1909 werden die Stationen Oppeln und Sic stpanowitz als Versand⸗ stationen in den Auenahmttarif 44 Jür Ammoniak, Phosphate usw. nach deutsch österreichischen Grenz statlonen der Tarifgruppz l aufgenommen.
Nähere Auskunft erieilen die beteiligten Güter · abfertigungen und unser Verkehrsbureau.
Katiowitz. den 22. Mai 1908. . gönigliche Eisenbahndirektion. - 18. IV. 566. (18778 Bekanntmachung.
Am 1. Juni d. Is. wird das die besonderen Auß⸗ führungebestimmungen zur Eisenbabnverkehrs ordnung enthaltende Heft 1 jum Tell I des rbeinischen Per sonen⸗ und Gepäcktarifs, gültig vom 1. Mai 190, neu herausgegeben. Die eintretenden Aenderungen gründen sich auf den am J. April d. Is. in Kraft getretenen neuen Deutschen Eisenbahn ⸗ und Personen· und Gepaäͤcktarif, Teil J.
Nähere Auxzkunft erteilt unser Verkehrs buran.
Mainz, den 20. Mai 1909.
Königlich Vreußische und Großherzoglich
dessische Gisenbahndirektion.
Bekanntmachung. . In Ergänjung der Veröffentlichung vom 20. April d. Ig. wird bekannt gegeben, daß durch den am 1. Juli d. Is. in Kraft tretenden Nachtrag 1 jum Nordwestdentsch . Rheinisch Schwe sierischen Personen · und Gepäcktarif, gültig vom 1. Juni 1908, auch Aenderungen der hesonderen Bestimmungen eintreten. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs burean. Mainz, den 22. Mai 1908. Namens der beteiligten Verwaltungen: göniglich Preußische und Großherzoglich Ddessische Gisenbahndiretiion.
UsS785 Bekanntmachung. de sijc · din ein jc. e sn Ba verisscher Tiẽrtarif. ö. Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1809 werden für die bayerische Station Veitshöchheim Frachtsätze für einzelne Slücke Kleinvieh eingeführt. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigun gstellen. München, den 20. Mai 1809. Tarifamt der K. B. Staats elsenbahnen rechts des Rheins.
(187841 Bekanntmachung.
Eiüddeuisch· Gesterreichisch · Ungarischer Elsen bahn ver band. (Ausnahmetarsf für Metalle und Metallwaren Tell VII Hest O vom 1. Juni 1909.)
Am J. Juni 1909 erscheint an Stelle des mit 317 Mal 1569 außer Kraft tretenden Tarifes Teil VII Hefl 3 vom 1. Mai 1904 ein neuer Aut nahmetar
Beiugzvreis J 4 20 3 — 1 Krone 40 Heller für
das Stãck. München, den 21. Mai 1909. Tarifamt der K. B. Staats eisenbahuen
rechts des Rheins.
is 777
chen Staatsanzeiger. 1909.
ger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 25. Mai
11015038
zum Deutschen Reichsanzei 2
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Horse, 25. Mai 1909.
13Frank, 1 Lira, 1 Cu, 1 Pesetg — 0
nh g 3600 4. 1 * err.⸗ ung. B. — O 86 4. 1 ld. holl. B. = 1,570 46. 1 Mart Banco 1 stand. Krone — 1.125 6.
41s . 1 (alter) Goldrubel — 20 66. 1 Peso (Golb)
Berliner neue ?
Calenbg. Cred. D. F. 31 B. E. ob. di Kur- u. Neum. alte 3
Komme Oblig. 4 do. 31
1898 ukv. 19104 1904 unkv. 14 4 Gf RX ułv. Mis o. 1895. 1596 bo. 1901, 963, 156d Königsberg . . . 1899 da de ig inv. ii 1561 unky. 7]
bo iso, 95, S, Hi 3
15001 ukv. 5 Landsberg a. W. 0, 96 31 Langensalza
gũb. Staats · Anl. 1801, 6 3 856 3
do. Boxh. Rummels Brandenb. a. H.
1880, 1891 31
2
do. do. Meckl. Eis.· Schld
—— 2222
—— —⸗— ——
—— 1 — 2 —
ld. österr. W. —
7 Gir. silbd. B. Oldenb. St. A.
SSS 2882
28 z —— —
2 = — — —
i 3
* — 3 6
S- Gotha St. A. I900 Sächsische St. Rente z
Schwrzb. Sond. 15909 Württemberg 1881.83
eso (arg. Pap) — 1,75 46. 1 Dollar ILD n., 1 Liore Sterling = 2.0 M.
Ole einem Papier beigefügte Bezeichnung V besagt aß nur bestimmte Nummern ober Serien der bez ston lieferbar find.
=
1872, 18. 8
do. Charlottenb. 18 15395 unkv. 11 1567 unkv. 17 do. 1908 NM unkv. 18 ho. iS gh konv. IS39) be, Fs, S9. hs. oh Cobien A ry. M. Ihõ
g Els.) OM uk. 14 4 004
1906 ukv. 114 1903 unk. 13 4 do. 4, 96, 98, 01, 03 31 Cöpenick 1901 unkv. 10 Cöthen i. A. 188 ib, S5, 36, Cottbus 1960 uk
r .
— — — — — — — 2 322
n. G VPommersche Ludwigshafen 06 uk. 11 4 do. 1890, 9d, 1900, 02 3
ck b. 1891ukv. 1910 4 1906 unk. 114 do. 1902 unkv. 17N4 bo. b. Sb S6 Mi, Mr Mö Mainz 1900 unk. 1910 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruł. 164 do. 1888, Mk., 4, 05 31 Mannheim .. J 1505 unk. 114 1907 unk. 124 1908 unk. 134 88, N, 98 31 1861, 1365 3 1903 X31 Merseburg 1901 ukv. 104 1895, 1902 3 Mülhausen i. 1907 unk. 164 Mülheim, Rhein 1899, do. 1964 ukp. II
uhr 1889. 77 3
nn, o.
Hessen⸗Nassau .... do. do. , . gauenburger Pommersche
HL Tdkn
Amsterd. .
9. o. BGrüssel, Antw. o o.
2 — — — — — — — — —
S* Sr
deo O RN O0
. — , . C — — — — — — — Q —— Q — * — — . 3 * w
do. sche S. N. —X XI
,,,
S*
2 * —* —— — —
22 (
2. —
Italien. Plate
Kopenhagen.. kissab. ir
2 8 * — — 83
4 c e 0 S Seo,
* *
262 ö ere r Sem — *. . S do -S — — — — —
8:
Idi, 1d et. bz G6
—
neue.... landschaftl. do. *
2
do, . Rhein. und Westfäl. do. 3
— 1.
ö — — — 2 22 —— —— 2 — — — r — 2 — D220 22222222 —
* *
—
e os c O πάS¶6fnZEU)s' s — — S*
2 — 2 —
5 —
do. 1901/06 ukv. II/ 12 1907 unkv. 17 .
ö.
7 * *
—
Anleihen staatlicher Institute, Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.
do. o. Sachs. Alt. Ldb. Obl. do. Gorba Kinde
— — 2 2 —
Danzig 1861 ukv. 17 do. 1904 Darmstadt 1907 uk.
— 2
— * —— — — —— — 2
do. Schweiz. Plätze Stock., Gthbg.
S 2 D0
—
. 8
do. do. Schlesw. Hlst. E. do. do.
2 *
— e C —— * — *
83 — 22
Disch· Evlau ukv. 13 D. Wilmersd. Gem 99 Dortm. M N ukv. 12 07 N ufkv. 18 1891, 98, 1903 Dresden 1900 uk. 19194 368 N unk. 134 1893
do. Westfãlische
=
165 Kr. 2 Fi. Bankdiskont.
Berlin z comb. M). Ansterdamsz. B Christianig 4J. Italien. Pl. 5. Kopenhg kgissabon 6. London 23. Madrid 47. Paris 3. St. Peters burg u. Warschau Stockholm 41.
geldsorten, Banknoten u. Coupons.
Münz · Dukaten. Rand · Dukaten. Sovereigns
d Frances ⸗ Stücke 8 Gulden ⸗ Stücke Gold · Dollars Imperials alte
ö Neues Russische Amerikanische Noten,
1906 unk. 124 1.4.19 1907 unk. 134 1.4.10 1908 unk. 194 1.5.11
D — — — — — 2
—
m. Ldokr. uk. 10 ö an ) III. Folge 4 Gladbach z 6 1880, 1888 31 1855, G5 Rr Münden (Hann.) 19014 NMünster IMs ukv. 184
Schweiz 38.
n . —— 1 — —
— 5
3 —
D — — — — —
— —
do. do. Westpreuß. rit Dyesd. Srdtz do. d
do. 7 unk. 16 doll, M,. VNVuł 12/15
Důüren H 1899, J1 G 1891 konv. Důffeldorf ... 1899 do. 1905 L,M, ukv. ] do. 1900, 0M uk.
do.
do. 88, 90, 4, 09, 963 *
Dulsburg . ... 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, ö 96
do. Durlach 190
42 ——
pro Stuck do. !
—— — 2 — = . 88
—— e,, H= — —— ——— —— — — — —— — —
3222222222222 22222222 2222
———
22 —
do. konv. 3
—— — —
dh ö
Xl, XIII. XVI
do A dd X Fini.
do. do. Kom. Obl.
2
Wismar · Grow
Provinzialanlei
Brdbg. Pr. Anl. 19984 1. d
do. ö Cass. Lndskr.
SD- i- * Wi .
— 8
do i t õ C Ch
Coup. zu New Hort do. ĩ Offenbach a. M. 190
8
——d—— * —
do. Belgische No Däͤnische Noten 100 Englische Banknote ösische Bankno dische Banknoten 199 lienische Banknoten 100 L ten 100 Kr. .
5
8. * d
Sãch ed y 1
do. do. Kred. b bis TRV 31 versch.
8
ö do. ten 100 Fr. Offenburg 18
—— 2
orwegische No 3, 00et. bz GG
323 Desterreichische Bankn. 1990 Kr Pomm. ov. MI. MI 1000 K
S94, N, 1900 31
Posen. Provinz.
Rheinprov. XXXXI. XXXIL-XXXILII4
—
bo. I dos unkv. 13
bing 1803 ukv. 17 i909 NM ukv. 19 Io
— — — — — — — — —
18965, 190531
A2 — — * — — — 290
do. 5. 3 u. 1 R. ultimo Mai Noten 100 Kr. . e Noten 100 00 Gold⸗ð do
Schwedische Schweizerisch Jollcoupons 1
16. i et hz ð 0, Set. b; G laese schalte ·
bo. 1908 NM unkv. 184 is io Buedůnb. 0d Mułv. 8 4 g 08 uk. 184 or G3. 633
do. Remscheid 1900, 1903 Rhevdi LN ... 1899 4
1881, 184 33
do.
n , .
2 . Y fl unt. 16
do. 1893 N. 1901 N
19901 - .
Anteile u. Obl. Deutscher Kolonig
Kamerun CG. G. A8. B3
Sstafr. Eisb. G. Ant. 3 Iv. Reich m. 30/0 Zins.
U. 120 0g Rückz. .
Dr Dstaft. Schido ch. 33 J. 1.
(v. Reich sichergestellt
Vusländische Fonds.
Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5
— — —— 2 2 22
Deutsche Fonds. Staatsanleihen.
222
2
2
2. 8
do. Frankf. a. M. O6 do. 1908 Munk
ons. ; k
2 D* * —
do. do.
do. M2, Oh ukv. I2 / 15
do. Landesklt. Rentb. do. 3
ov. Anl. III
Vukv. 15/16 Tit
*
1 6 1
2
Dt. Reicht · Anl. uk. 18 do. Int. abz. J. 30.6. 09
do. . — do. Int. abz. 3.30.6. 00 31
do. 2
raustadt . . 9h, O et. bz G iburg i. B.. 1907 Nuk. 1214
do.
ürstenwalde Sp.
ürth i. B. 1901 uk. 104 1901 3
do. Fulda 1907 N unk. 12 Gelsenk. 1907 NMukv. 18
do. Saarbrücken 101.59 et. bzB Sĩ. Johann a. S. 92 N
do. 18961 Schöneberg Gem. 6
do. Stadt Mm Uukv. 174 do. O Nukv. 184
8 1b ur. 16 do. IHI3 Westpr. v . 1 II. R
Kreis⸗ und Anklam Kr. I90l uv. 5
Schutz geb. Anl, hatz Scheine
— ——
Schwerin i. M. 1897 31 Solingen 1899 ukv. 194 1902 ukv. 124 Spandau....
— — W — — — — — *
— — — — 2 — — — —— —— 2
Preuß. kon An] u. 15 do. Int. abz. 3. 30. 6.99 Staffelanleihe⸗
do. do. Int. abʒ. 3.30.6. 09
analv. ti n, g auß. 8 18600 11 W
Telt. Kr. 1900. Munk. Ih ;
—— —
do. ard i Pom. 139531 0M ukv. l 14
— — —— — —— — —iG O — — — —
—— —
do. Ges. Nr did ] Bern. Kt. A. S kv. ð Bosn. Landes · L 1
2ukv. lol 4 Buenos · Aires Pr. H
do. 1907 ukv. 1917 1901
— 2 —
do. Stettin Lit. N, ö. 504i git. A3 Straßb.i. E. O N 16194 Stutigart. 1805 . 1906 NM unk. 134
do. Thorn 1209 ukv. 1909 ukv. 1919 4
8
do. Graudenz 1900 uk Hr dichter. Gem. 38
1899, Tu. I 4 Ol ukv. 114 po. I901 HIL unkv. 194 do. 1887, 1889, 1893 31 1
8, 00 et. bz G
2 1— = 2 ——
— — — — — — — — — — —
22
6 — —
T 888
— — & — — —
1302 ukb. 19
agen 1906 NMukv. 12
do. (Em. 08) unk. 16
Halberstadt 9 189
Bulg. Sd Dypy. R
dor di lbs l 2 4Goõ60 ] 5 or 21661136560 6 2r 6551 - S650 1. 1 D000 * old do gr. 41
— —
— —
2 —
— — Q —=—
— — —
bo. 1889, 185 Baden · Baden 98, berg 1900 1
2 2 1—
2 2 D 2 24
=
Wandsbeck .
8
do. Ldsk.-Rentensch. Brnsch. Lün. Sch. J] ;
do. o. Bremer Anl. 1908 uk. 18 do. do. 1909 uk. 194
do.
do. do. 1905 unk. 13
bo. do. 1896, 1902 Hamburger l
1907 uky. 15 bo. 1908 unk. 18 do. St. A. J. - Sch ö.
do. amort. 1387-1901
2 — D0 2
2
do. . 92, 30et. b G Chines. 85 50MM S 6 — —
100. 50 * 6 do. 6 500, 1099 2 5
o. 1903 IL ukv. 164 1903 1V uv. 124 1908 NM rũckzb. dl 4 1908 Nunkv. 194
o. 1879, 80, & 31
S895, 98, 01, 63 M3;
—— — — — — 9
——
2 — 2
190 iir. 8 M hl rich. 1h]
12 —— — — — — 2 — — — — — — — — c — — — — —
arburg a. E. . 19937 1907 uk. 13 do. Idas eilbronn 97 Muk heim 1889, 1 189
— — — — — — —— — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — —— —
8 * . . & e = de e e . . . . — — 92 — 2 — * 20 8
do. Tients. P Int.
1G h ei. bz G do. G bob. 1M a
ee · — — — Qè—
— — .
— — —
1 3
g 2 — 09 .
8
2 — *
S e J 22
. ,
do. do. konv. 1832. 1824 31
tadtische u. lan oe mm .
8 —2
O. ] 1 h dvdhhamm. Ohl Vanische St. N 3 Synode . ĩ
1399. 150 1, Ob hs. 1900 p ä 190 / &
Bingen a. Rh.
8 r
— 2 2
rn ij ab. gig
do. Kassersl. 1901 un do. 1908 unk. 19
do. Karlzruhe 1 do kv.
—
2 D 0 28
—
do.
do dd boo. 125 do. 2606, 00 Fr. Finnländ. Sose fr. do. St - Gib. A. 3 . X. fr. * v. Gt sche Landes 4 .
2 2
— —
— 2 —
2 — 2
1568 unt. 15
—— — — —— — — — — . 24 .
k — ö
—
— — — — — —
22 ö *
2 5 28 *