117175.
117176.
11/1 1969. Neocithin Gef. m. b. S., Verlin.
117181. X 7603.
lnihn. lompos in
116 1908. F. A. C. van der Linden Co., Hamburg. 3064 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Farben, Lack und Firnis, Export und Kl.
—
und Vertrieb von C
Import. Waren:
Borsten, Stahlspäne.
Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗-Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Blattmetalle.
Gips.
117182. V. 3528.
172 1909. Vinco⸗Company, Schöneberg⸗Berlin. 30/4 1909. Geschäftsbetrieb: rn Fabrik chemisch-pharmazeutischer Präparate. Waren: Künstlicher Blumendünger.
* — 1 1 — 1 1 1 1 1 1 1 1 * . * 1 2 . 1 1 4 12 1 9 1 * 12 1 1 1 1 9 * 12 1 2
11718633. v. 171986.
Haeusgen
6/3 1909. Karl Haeunsgen, Wien; Vertr.: Pat. Anw Dr. L. Gottscho, Berlin W. 8. 30/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Werkzeugmaschinen, Werkzeugen, Hebezeugen, sowie Spezialmaschinen und Spezialartikeln für die Maschinen, Eisen- und Metall— industrie. Waren Spiralbohrer, Werkzeuge und Werk⸗ zeugmaschinen.
166. G. 9297.
D fan fEek ki RN
2332 1909. Fa. Jan Tecker Gayen, Altona. 30s4 1909.
Geschäftsbetrieb: Erport⸗ und Import Geschäft.
29 14 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch-pharmazeutischer und kosmetischer Präparate, diätetische ähr⸗ und Kräftigungs Mittel. Waren: Chemisch-pharmazeutische Präparate.
N. 14393.
N. 42394.
117181. v. 175 2zi.
FEC LI
13.
kid LI) ET
Hazen⸗Brown Co., Brockton. , Maxuimilian Mintz, Berlin 8. W.
Vertr.:
15/3 1909. 11.
Pat. Anw. 3014 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung Kitten und Klebstoffen. Waren: und Leder⸗-Kitte und Klebepasten.
160. 117187. A. 72396.
MINblNG MEo Ak
2012 1909. Julius Apin, Ueberlingen a / Bodensee. 30/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Alkoholfreie Getränke. 200. 117188.
und Vertrieb von Klebstoffe, Gummi⸗
alkoholfreier Getränke.
B. 18029.
1712 1909. Fa. Joh. Leonh. Backofen, Nürnberg. 30/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstel lung und Vertrieb von Nacht⸗ lichten. Caren: Kerzen, Nacht lichte und Dochte.
117199.
1857 19058. Dr. Carl Jung, Berlin, Tauentzien⸗ straße 17. 30/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung metischer Präparate und Artikel, zahnärztlicher und hygienischer Instrumente, Apparate und Bandagen. waren: Gesundheitliche Instrumente und Geräte, künst—
und Vertrieb kos⸗
117186.
„Mnlinansus“
2711 1968. Landauer &. Macholl, Heilbronn
a / M. 30/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner Spirituosen. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Weine. .
222. 117189. 71 1909. Carl Hoh⸗ mann, Berlin, Gertraudten⸗ straße 8/9. 304 1909.
Her⸗
16 b. L. 10151.
v. 17176.
Geschäftsbetrieb: stellung und Vertrieb von Krankenmöbeln, Geräten, Apparaten u. dergl. Waren: Geräte, Apparate, Möbel und ! Gegenstände zum Transport,
zur Pflege und Behandlung U kranker, verletzter, verwun ⸗ deter oder pflegebedürftiger Personen. 222.
117192.
30,1 1909. Berthold Kohlhaus junr. u Eduard Kohlhaus, Harburg a / G., Marienstr. 52. 30 1809. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗Manufaktur. Waren: Kindersaugvorrichtungen, Kindersaugflaschen.
15/1 1909. Menerhof Cie, Cassel. 3014 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikations und Engros⸗Betrieb chirurgischer In⸗ strumente, Gummiwaren, Verbandstoffe und pharmazeutischerlltensilien Waren: Gummi⸗Präseroativs und Pessarien.
117193.
124899 * R IBR 8 , , n.
D .
117194.
117191.
— HMienllge Neuhes
llnenlbehrlieh für ele Mutter
bkohhiohkl. dll. hill
28/1 1909. Berthold Kohl⸗ haus junr. u. Eduard Kohl⸗ haus, Harburg a / E., Marienstr. 52. 30/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ Manufaktur. Waren: Kindersaug vorrichtungen, Kindersaugflaschen.
Versihel 6a: Ehn zugan Inn zellen das Sig ling: dodo kein Unbehagen keine Flähungen Kelne Leids chmerzen arte Hequamliehhe ür Mutter and Kind Sehr leicht zu reinin Zur Zelt ea. 2 Millior Apparate jm debrau
M. 1300
88
SNRkrisEPTI0uE PARFUM
D. 7733.
III
8
D Ws
511909. Eduard Daus Söhne,
mn.
miinin mmi — X
O8 ö
.
Hamburg. 30/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft. Waren: instrumente und deren Teile.
Import- und Musik⸗
Ummnnnnnnmnn
1631 1909. Fa. Eduard Brinkama, Hamburg. 30/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Fleischkonserven⸗ fabrik. Waren: Fleischkonserven.
6/2 1909. Fa. F. Otte, Rostock a. d. Ostsee. 30/4 1909. .
Geschäftsbetrieb: Braterei und Marinier⸗n ! anstalt, Räucherei. Waren: Fischkonserven.
117195. W. 9807.
wMFiss's Vandola
/I 1909. Württembergische Harmonikafabrik Ch. Weist, Trossingen (Württbg.). 30 4 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. Waren; Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Blasakkordions und deren Bestandteile.
26 n. 117196.
Splencleur
—
8/1 1909. Fa. Hijos de J. Barreras, 26. (Spanien); Vertr.. Pat. Anwälte A. Gerson u. G. Sachse, Berlin 8. W. 61. 304 1909.
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik.
B. 17839.
Waren: Nah⸗
liche Zähne; physikalische, chemische Apparate, Instrumente
Waren: Weine.
und Geräte.
mmm nnn
117197.
rn
B. 17883.
117198.
V Etwas Aparfes D iber le -eine F LI LlIBUV, . HERIMNGE BIS MAB CK
Ocwübi oc . .
Sch. 11330.
117199.
112 1909. Fa. J. N. Schwarz, Marne i /Holst. 30/4 1909. Geschäftsbetrieb: Krabben konservenfabrik und Export geschäft. Waren: Krabben.
1172900. B. 15473.
Vite lo Van den Bergh's Margarine Ge— sellschaft m. b. S., Cleve (Rhld). 30 4 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb voh Margarine, Speisefetten, Lebensmitteln, Export und Import⸗Geschäft. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtneren Erzeugnisse. Heizungs- und Trocken⸗-Apparate und Ge⸗ räte. Wichse. Packmaterial, auch in Form von Gebrauche gegenständen wie z. B. Kommoden, Schränke, Haus und Küchen⸗Geräte und Möbel, Reisegeräte, Kuchenbrelter und Schlitten. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Schmier mittel. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Echo⸗ kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor-⸗Waren, hese, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis.
177 1907.
rungsmittelkonserven,
Rostschutzmittel, Putzmittel (ausgenommen für Le der)
912
117201. C. 3343.
19086. Fa. Max enba cher,
Furth ig 19 9.
Geschäftsbetrieb: stenschleiferei und Spiegel⸗ ft. Waren: Glas, Glas⸗ En und Spiegel, Haus- lette« und Zier⸗Geräte, zbel, Rauchgarnituren,
und Zeichen⸗Waren,
eib ner und Drechsler⸗Waren.
117202. D. 7819.
1909. seschüftsbetrieb: zummi.
Gummiwarenfabrik. Waren:
117203. 10326.
* X
0
89) D
898 9 WD ; * omg Owas Glo selton 8* 3 3
5 22 5 6 ; 2 51 9 632 h
; 2 * 22
*
* 85 8
58
99. Aug. Luhn X Co., Ges. m. b. V., 304 190C9. )
ftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabri⸗ Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Waren: Seifen und Parfümerien. — Beschr.
117209.
Spielzeugen aller Art.
34. 117204. M. 13137.
Casanongn- Creme
16/2 1999. Muscat & Co., Nürnberg. 30/4 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und kosmetischer Präparate. Waren: Hautereme. 35. 117205. H. 17493.
ö * * 4 7 9 Ila no sicrc/s-ꝛ— sti oriec
d9I3 1909. D. Herm. Hanspach, Bremen, Germania⸗
straße. 30,4 1909. . Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Waren: Flugtorpedos.
38.
117206. C. S759.
. 2
— *
1909. Cigarettenfabrik „Osmanié“, Krieger & Co., Dresden. 30 4 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.
retten und Zigarettenpapier.
Waren: Ziga⸗
117207. C. S781.
38. 113 1909. Zigaretten⸗ u. Tabakfabrik „Mono⸗ pol“ B. L. Hurwitz, Dresden. 30/1 1909. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik, Fabrik für Kartonagen, Import- und Exportgeschäft. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga— rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Kartonagen, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupftabak. . J. 4145.
Nlonchalanck
9.2 1909. Anton Jasmatzi, Dresden⸗A., Amalien⸗ straße 15. 3064 1909.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗, Tabakfabrik und Handel. Waren: Alle Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier, Verpackungsmaterial aus Papier und Pappe.
117208.
— S.
169. 117211. 8439.
Pompier
1418 19086. Sociedad Vinicola S. Æ L. lacher, Hamburg. 304 1908.
Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par fümerien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermut wein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssig keiten herzustellende Mischungen, Brennspiritus, dena turierter Spiritus. Beschr.
.
Dur⸗
. 683.
09. Fa. Siegfried Pels, J Ham 30/4 1909. seschäftsbetrieb: Importgeschäft. Rohtabak und Tabakfabrikate.
X 8 x .
117210.
10 1903. Bruno⸗Gesellschaft m. b. Ferlin. 30/4 1909.
zeschäftsbetrieb: Glühkörperfabrik. en: Glühlichtkörper, Bestandteile solcher, brägnierte sowie unabgebrannte sogenannte Salze und sonstige Ehemikalien zur Her— ug von Glühkörpern. Kollodionierung und Bestandteile solcher, Aufhänge hungen für Glühkörper nämlich: Ringe, „, Asbestfäden. Brenner, Brennerteile.
B. 174167.
117212. W. 9506.
8/10 1908. Fa. Oscar Welz, Wriezen. 30/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Groß⸗ destillation und Likörfabrik. Waren: Schnäpse, Bittern, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Spiritus und Sprit, Likör⸗ und Brannt⸗ wein⸗Essenzen, Mineralwasser, Flaschen, Krüge, Kapseln, Korke, Flaschenverschlüsse, Gläser und Seidel.
MAG NE.
117213. G. 9178.
20/1 1909. General Composing Company, G. m. b. H., Berlin. 30/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Typo⸗ graphische Maschinen, insbesondere Setz⸗, Gieß⸗ und Ab⸗ 26d.
16/7 1908. Kakao⸗Com⸗ pagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 165 1909.
Geschäftsbetrieb: Versand⸗ geschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Hetränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Scho kolade und Schokoladensirup, sowie Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Mehl, Milch, Konfitüren, Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, ferner alkoholische und moussierende Getränke und zwar: Liköre, künstliche und natürliche Mineralwässer und Bier.
1908. Otto Merker, Heilbronn a. N. 1/5 1909
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Prä— parate. Waren: Putz⸗ und Wasch⸗Mittel, Seife, Seifen⸗ pulver, Waschpulver, Seifensand, Teigseife, Schmierseife, Fettlaugenmehl, Sauerstoff⸗Waschmittel, gewöhnliche Zoda, Feinsoda, Bleichsoda, Eremefarbe, Flecken⸗ reinigungsmittel, Stärke und Stärkepräparate, Email⸗ putz, Metallputz in fester, Teig⸗ und flüssiger Form, Wichse, Lederfett, Lederglanz, Lederereme, Adhäsions⸗ und Konservierungs Fette; Bohnermasse, Desinfektions⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo— graphische Zwecke, kosmetische Mittel, Parfümerien,
ätherische Ole. 42. 42 117219. B. 173218.
KAS
179 1908. Boes Æ Dangau, Hamburg. 1/65 1909. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Kl.
117218. B. 17316.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
1 Ausbeute von Fischfang und agd.
Chemische Produkte für medizinische und hygienische
Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verband⸗
stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des=
infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens—
117216.
mittel
lege⸗Maschinen, Matrizen ⸗Ablegevorrichtungen, Schrift⸗ wechsel⸗Vorrichtungen sowie deren Teile und Ersatzteile, die für die Bedienung und Instandhaltung der Maschine notwendigen Werkzeuge, Formatstellvorrichtungen, Zeilen⸗ schiffe, Gießpumpen, Umschmelzvorrichtungen, Gas⸗ regulatoren, Gummischläuche, Magazine, Kuppelungen, Riemenscheiben, Stifte, Bolzen, Nieten, Schrauben, Muttern, Matrizen, insbesondere Matrizen für Setz⸗ maschinen und die zur Aufbewahrung der letzteren dienenden Behältnisse, Lampenhalter, Bürsten, Wischer, Federn, Metalle und die zur Auffrischung von Setz⸗ metallen dienenden Metallegierungen, Gießformen, Friktionswalzen, Glaswaren, Spatienkeile, Pumpenkolben, Messer, Bremsvorrichtungen und Manuskripthalter.
117214. 4214.
protose
89 1908 „Nuxo“ Nußnahrungsmittel⸗Werke Rothfritz Kommandit⸗Gesellschaft, Hamburg. 30/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futter mittel, Eis. — Beschr.
262.
26 b. 117215. M. 13046.
HMiecengoll
22/1 1909. A. L. feld. 30/4 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ speiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. — Beschr.
K. 15069.
Mohr, A. G., Altona⸗Bahren⸗
a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
. Strumpfwaren, Trikotagen.
. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosett Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
3. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede- Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil. und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Vohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Retze, Drahtseile. 16. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 164. Bier, Ale, Porter, Stout.
b. Weine, Spirituosen.