1909 / 122 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (19098

Mit Genehmigung des Herrn Oberpräsidenten soll in Fiusterwalde eine 2. Apotheke errichtet werden. eeignete Bewerber fordere ich auf, sich bis zum 1. Jult d. Is. schriftl ich bei mir zu melden. Der Meldung sind beizufügen: I) eine Lebensbeschreibung, 2) das Approbationgzeugnis, I) eine nach der Zeitfolge geordnete Nebersicht über die bisherige Tätigkeit seit der Approbation, enthaltend: . a die Anfangs- und Endzeiten nach Tagesdaten in zusammenhängender Reihe und unter fort⸗ laufenden Nummern (siehe zu 4,

b. den Ort und

c. die Art der Beschäftigung, namentlich auch für die Zeit der Unterbrechung der Apotheker. tätigkeit, .

) die Serpierzeugnisse nach der Approbation, die amtsärztlich beglaubigt, nach der Zeitfolge geordnet und mit den en isprechenden Nummern der Zusammen⸗ stellung u 3 veisehen sein müssen,

5) dle , Führungözeugnisse für die Zeit von der Approbation big ur Gegenwart,

6) der amtlich beglaubigte Nachwels aus neuester Zelk über die zur Errichtung einer Apotheke er— forderlichen Mittel, ;

) die eldegstattliche Erklaͤrung des Bewerbers, daß er eine Apotheke noch nicht besessen hat, oder, wenn dies der Fall sein sollte, die Angabe des Ortes, an dem er eine solche besessen, unter Benennung des Kauf. und Verkaufpreifes sowie unter eingebender Darlegung der Gründe, aus denen er sein Besitzrecht an der Apotheke aufgegeben hat.

Gefuche, deren Anlagen nicht vollständig sind, können nicht berücksichtigt werden.

Die Konzession wird in Gemäßheit des Aller⸗ höchsten Erlaffes vom 30. Juni 1894 als eine unver—⸗ erbliche und unveräußerliche verlieben. Ihr Inhaber ist somit jum Vorschlage eines Geschäftsnachfolgers nicht berechtigt.

Da eine anderweite Regelung des Apotheken—⸗ konjefsionswesens beabsichtigt ist und dabei auch in Frage steht, ob den Konzessionaren eine noch näher ju bestimmende Betriebs abgabe auferlegt werden soll, bleibt es vorbehalten, dieser Berrlebzabgabe auch die vorliegende Konzession ju unterwerfen.

Der Patz fuͤr die neue Apotheke wird dem Kon jessionar s. Zt. mitgeteilt werden.

Schließlich weise ich darauf hin, daß Gesuche von Bewerbern, die nach dem Jahre 1895 approbiert ic bei der großen 5h älterer Anwärter schwerlich

utzsicht auf Berücksichtigung haben, und daß eine persönliche Vorstellung jwecklos ist.

Frankfurt a. O., den 21. Mai 1909.

Der Regierungsvräsident: vo Schwerin.

19368 Einladung.

Der Verwaltungzrat der Rümelinger⸗ St Ing berter Hohöfen. K Stahlwerke A. G. beehrt sich, ee Art. S und 39 der Statuten die Herren Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 16. Juni

Robelsensyndikats in Luxemburg, Brückenring, statt⸗ findenden außerorvenilichen Generalversamm lung einzuladen. Tagesordnung: Ausgabe von Obligationen. Betreffs Teilnahme an der Versammlung wird auf Art. 40 und 41 der Statuten aufmerksam gemacht. Die Hinterlegung der Aktten für diese General versammlung kann an folgenden Stellen geschehen: in Rümelingen beim Sitz der Gesellschaft, in Brüssel bei der Ranguc de Rruxelĩlen, 62 Rue Royale, in Lüttich bei der RGangue Liegeoige und beim Crédit Geénern! Liegeofg, in Luxemburg bei der Juternationalen Bank und bei H. H. Werliug, Lambert E Co. NB. Im Falle diese Versammlung nicht beschluß⸗ sähig sein sollte, wird eine zweite gußerordent⸗ liche Generalversammlung mit gleicher Tages- ordnung jum Samstag, den 26. Juni 1909, Datum der alljährlich stattfindenden Generalversamm⸗ lung, einberufen. Et. Ingbert, 24. Mai 1909.

Rümelinger⸗ u. St. Ingberter Hohöfen⸗ u. Stahlwerke A.⸗G.

Abteilung St. Ingbert. ppa. Keller. Kraemer.

vd 20 Zu der am Montag, den 14. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Potgdamerstraße 24d, stattfindenden außerordent⸗ lichen n, ,, ,, , . unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Gesellschafter hiermit ein.

. Tagesordnung: 1) Abänderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags. 2 Wahl eines Geschäftsführers und eines Betrats. 3) Beschlußfassung, betr. rückständige Dividende. 4) Geschãäftliches. Berlin, den 26. Mai 1909.

„Landgesellschaft Wannsee“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Otto Stahn. ppa. Emil Lange.

(19421 Ordentliche Delegiertenversammlung der Provinzialgruppe Berlin- Mark Brandenburg des Deutschen Flotten Vereins e. V. am Sonn tag, den 3. Juni 1909, EAI Uhr Vormit⸗ tags, in Pots dam, Civil. Casino, Waisenstraße 19 / 23. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des y, . des Haupt⸗ ausschusses für das Jahr 19038. 2 Erteilung der Entlastung. 3 Wabl von jwei Rechnungsprüfern nebst zwei Stellvertretern für das Ii. 1909. 4) Bericht über die Hauptversammlung in Kiel. 5) Etwalge Anträge der Untergruppen. Berlin, den 27. Mat 1909. Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des Deutschen Flotten Vereins. Der geschãfts führende Der General⸗ Vorsitzende: sekretãr: Freiherr von Manteuffel, Röper, Landesdirektor, Hauptmann.

1909, Vormittags ILA Uhr, im Bureau des

Wirkl. Geheimer Rat.

(19099

Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr E908. an. für das Gesamtgeschäft.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: II) Prãmienreserve 2 Prämienübertrag 3) Reserve für schwe .

45 Gewinnreserve der Versicherungsnehmer (Sicherheitsfonds) . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres

5) Sonstige Reserven h e nicht abgebobener Gewinnanteile)

usse des Vorjahret

Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall

Zuwachs aus dem Uebers

Pol leengebühren Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn . 2) Sonstiger Gewinn Soastige Einnahmen

Gesamteinnahmen ..

E. Ausgaben.

„Zahlungen für unerledigte Ver cherungsfälle der Vorjahre:

I) Geleistet ?) Zurückgestellt

„Zahlungen für Versicherun sverpflichtungen im Geschäfts jahre aus sinmittelbar abgeschlossenen Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

1) Geleistet 2) Zurückgestellt

Zahlungen für vorzeltig aufgelöste Versicherungen (Rücklauf)

Gewinnanteile an Versicherungsnehmer: I) aus Vorjahren: a. abgehoben b. nicht abgehoben und jurückgestellt 2) aus dem Geschäftejahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben

Steuern und Verwaltungẽkosten: I) Steuern 27 Verwaltungekosten: a. Agenturprovisionen b. Sonstige Verwaltungsauggaben VI. Abschreibungen VII. Prämienreserhe am Schlusse des Ces versicherungen auf den Todesfall VIII. Prämienübertrag am Schluss persicherungen auf den Todegfall, und iwar: 1) Ucbertrag an reinen Präm:en 2) Uebertrag an Zuschlägen IX. Gewinnreserbe der Versicherungtnel X. Sonstige Reserven XI. Sonstige Ausgaben C. Adbschluß. Gesamtelnnahmen Gesamtausgaben

e des Geschäftsjahrs für Kaplfal⸗

6 *

263 302 974 * 185 zi 7o 17 112 i6 z3 S5 gor sz 3733 3711 17 26s 7s 31 S6 j

7 7 ef

331 419 469

13 216193 80

50 239 442 381 708911

1389 60210 41 280 -

1430 882

23 872 07720 1411740 -

25 283 917 1408 164

12 539 3 12 32s z

9 636 861 52 14075 38

14 813 56

1240 526 7 131L 668 36 2573 008

465 64s 272 s893 oss

9 675 804

14 486 089 35 sz u 1s 8a go

zz gg hon o 5 zz 63g a0 = in

381708911 371 432 614

b. für die einzelnen Bestände.

; A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämtenresetve .. 2 Prämienübertrag 35 Reserve für schwebende Versicherungsfaͤlle 4 Gewinnreserve der Versicherungs nehmer n g . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 5) Sonstige Reserven und Rücklagen II. Prämien für Kapital versicherungen auf den Todesfall III. Kapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen

Gesamteinnahmen ..

1 gaben für uneml ff Me ft afall der „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 1) Geleistet ; hh ö 2) Zurückgestellt .. II. Zahlungen für Versicherungzverpflichtungen im Geschäftsjahre: z Gelecistet 2) Zurückgestellt „Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Gewinnanteile an Versicherungsnehmer: 1) aus Vorjahren: a. abgehoben. b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben Steuern und Verwaltungkkosten

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben Ueberschuß der Einnahmen .. D. Verwendung der Ueberschüsse. An den Ausgleichungsfondz vom neuen Bestand nach 5 8 Abs. 2 der Satzung An die Gewinnreserve der Veisicherungsnehmer

Gesamtbetrag

Bilanz für den Schluß des Geschäftsighres

A. Attiva.

Körperschaften: 1) Rach dem Bürgerlichen Gesetzbuch mündelsichere Wertpapfere

2 Nach landesgesetzlichen Vorschriften jur Anlegung von Kůͤndel

geld , ge. Wertpapiere 3) Sonstige

Darlehen auf Versicherungsscheine 3 , nr ,, Wechsel Guthaben bei Bankhäusern

Barer Kassenbestand Kaution darlehen an versicherte Beamte Sonstige Aktiva

Gesamibetrag ..

E. Passiva. Präͤmlenreserbe für Kapitalversicherungen auf den Todesfall Prämie nübertrag für Kapltalversicherungen auf den Todesfall .. Reserve für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreserpvefondg aufbewahrt 2) sonstige Beftandteile

Gewinnreserve der Versicherungsnehmer (Sicherheittfonds ....

Sonstige Reserven, und jwar: I) Ausgleichungt fonds 2) Kriegsprämlenreserve 3) Kurgreserve für Zahlungen in Schweijer Währung 4) Zurückgestellte Abgangsvergütungen 5) Zurückgestellte Dividenden Barkautionen Sonstige Passiva, und jwar: 1) Rückstaͤndige Zahlungen 23 Auf spätere Jahre voraus bezahlte Prämien 3 Gewährleistunge fonds für Kautiongdarlehen

4) Verzinglich steben gelassene Versicherungssummen nebst Zinsen.

5) Vorschüsse in Amortisationssachen

63 Witwenpensiong, und Unterstützungtzfonds der Bankbeamten ..

7 Beamtenruhegehaltsfonds Ueberschuß des Geschäftsjahres

Gesamtbetrag ..

Gotha, den 31. März 1909. Gothaer Lebens versicheruagsbank anf Gege Dr. Samwer. G. König.

ertpapiere (österreichische mündelsichere Wertpapiere) 4) Varlehen gegen Schuldverschrelbungen kommunaler Körperschaften

für den alten Bestand M060

261 757 353 12 999 410776 13837 86210 33 145 30219 8 ⁊63 48547 49 629

265 964 348 12 368 205

für den neuen

Bestand M6

11 545 621

1890 800 94

79 2590 43 689 dh9 886

2209 10797 2657 894 889

346 385591

29 08594

1349 602 12 030

22 700 550 - 1260 390 1269 760 16

12 53 12 328

9 636 861 14075 1882641 43 501

254 965 327

10 315 120 2 256 947 08 373 265 gab 116 a4 55 615 47

40 000 29 250

1171 g Lo 161 350 = 135 40483

Sho 238 3147 19 928 251

4 170 969 1104 884 oz 1763 575 t ol zor is 44 53

D G dv T

T Rd T

346 385 591 11 338 134 939 32

29 208 594 42 27 182 949 28

DDT ssb 77

265179

Tos dis ia

721 46270 1304182 44

TD Fd iy

2031530

2740771 3 318 838

3 17120916

633 861 Sl9ꝰ 159

716 709 82 zg l o8a 5 ʒõ ↄ7 4 24 6 oz 77

7185 121 813 80 4299 101065122 1283 069 28

nseitigkeit.

Dr. R. Mueller.

DDD Tr s

3 1680 00 242 454 1587 86

S o9i 140 30 47 922 49281 29 626 250 87

194569245

41238 40920

3 430 02670

3 510 79751

z 171 20913 98 349 18 Ia 483 65

280 701 35

346 9833 Io] 3

272 893 578 - 17 847 g20 11

1453020 33 h9 bol oz

6 339 033 35 710 333 30

2 454 06871 10276 206 33

za 33 76lsol

84h o Fo

Kennworte „Jedem das Seine“ versehen

liossn S. Roeder's Bremer Börsenfeder

ö

r zol 5 535 EfnEß öß SE MFfEbßß

seit 40 Jahren bekannt und weltberühmt als beste Schreibfeder.

Man schützt sich vor minderwertigen Nachahmungen nur, wenn man beachtet, daß jede Feder den Namen S. Roeder trägt, und daß die Schachteln mit dem gesetzlich geschützten

sind.

18226

Ernst Arendt, Rentier in München, aus dem Auf⸗ sichtsrat der unterfertigten Gesellschaft ausgeschieden. München · Thalkirchen, 12. Mai 1909.

TD T Ts dᷓ

Bekanntmachung. 193365

Infolge Ablebens ist Herr Dr. Martin Eduard

„Isarwerke“ G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Carl Ruepprecht.

registerlicher Eintragun quidation getreten.

alleinigen Liquidator Trebbinerst. 7, anzumelden.

Dle Firma Austrocknung gesellschaft Vatent Leo Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist laut Beschluß der Gesellschafter und laut handels⸗ g vom 12. Mat 1908 in Li⸗ Forderungen sind bei dem Moritz Simon, Berlin 8M. Berlin, den 24. Mai 1969.

M 22.

Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Gekanntmachungen autz den Handels Patente, Gebrauch muster, Konfurse sowie die Tarif⸗ und Fahrylanbetanntmachungen der Gt

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelgregifter für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten bie Königliche Crpedition des Deutschen Reichs anzelgerz und Aniglich Preußischen ilhelmstraße 52, bejogen werden.

Gelbstabholer auch dur Staattzan zeiger, I' VI.

in Berlln für

Vom „Jgeutral⸗Kandelsregister für das Deutsche

Berlin, Mittwoch, den 265. Mai

7 6 feng fte, gelten- and Mustern senbahnen enthalten sind,

erscheint auch in elnem besonderen? 989 nr

Dat Jentral˖ Hhoendelzregister

Insertiongpreis für den

ö

; ran für das Deutsche Reich Hgezugzpreiz beträgt B M 86 8 für das Viertel ahr. Raum einer 4gespaltenen Petitzeile R .

Staatsanzeiger.

1909.

, , nch crreghtzemntragerosse, aber Waremeicher, latt unter dem Titel

das Deutsche Reich. n. 12“

erscheint in der Regel täglich. Der injelne Nummern kosten 20 4.

ö

Neich⸗ werden heute die Nru. 122A. und 122. ausgegeben.

Handelsregister. Aachen. 19204 Bei der im Handelsregister A 924 eingetragenen Firma „E. Stern * Co.“ in Aachen wurde heute eingetragen: in Hergenrath ist Einzelprokura erteilt. Die dem Moseg Hecht in Aachen für genannte Firma erteil le Prokura ist erloschen. Aachen, den 22. Mai 1909. Königl. Amtsgericht. 5.

Apolda. 19206,

In unser Handelsregister Abt. A ist, heute unter Nr. 197 bei der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Æ Winkler, Apolda, eingetragen worden:

Die dem Kaufmanne Max Veeh in Apolda er⸗ tellte Prokura ist erloschen. Der Kaufmann Bruno Heinze in Apolda ist jetzt Einzelprokurist.

Apolda, am 21. Mat 1909.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Apolda. 19206) In unser Handelsregister Aht. A ist heute unter Nr. 133 kei Fer Firma Ernst Appelstiel, Apolda eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Apolda, am 21. Mal 1909. Großherjogl. S. Amtsgericht. IIES.

Aschafrendurg. Befanntmachung. [19207] 3 Poth, Firm in Aschaffenburg. ufolge neuerlicher Anmeldung der Beteiligten wird noch bekannt gemacht, daß der neue Inhaber Johann Heinrich Wilhelm Schneider die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers insoweit nicht übernommen hat, als solche sn der zu den Registerakten übergebenen Aufstellung vom 24. Mai 1969 aufgeführt sind. Aschaffenburg, 24. Mai 1999. Kgl. Amtegericht.

Augustusburg, Erzgeb. 19208 Auf Blatt 190 des biesigen Handelgregisters, die Firma Erzgebirgische dolzwarenfabriken Haeser R Brodi in Leubsdorf betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Haeser Brodt. Au guflusburg i. Erzg., den 22. Mat 1909. Königliches Amtẽgericht.

nerlin. Sandelsregister 18859 des göniglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung W.

Am 17. Mai 1909 ist ein zetragen;

Bel Nr. 83: „C. Schlesiuger⸗Trier Co. Commanditgesellschaft auf Actien“ mit dem Sitze zu Berlin.

Der Kaufmann Lorenz Zuckermandel in Berlin ist nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter, als verfönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesell⸗ schaft eingetreten der Rechtsanwalt Dr. jur. Max Oechelhaeuser in Berlin und der Bankier Julius Blank in Schöneberg Berlin. Ferner die von der Deneralverfammlung der Kommanditisten am 19. April 1909 beschlossene Abänderung der Satzung. Dar aach ist die Dauer der Gesellschaft bis den 31. Dejember

1914 fesigesetzt

Bei Nr. 357: Attiengesellschast für Strumpf⸗ warenfabrikation vorm. Max Segall mit dem Sitze zu Berlin und Zwelnnlederlassung zu Chemnitz. * .

Die Prokura des Leo Nossek in Schöneberg ⸗Berlin ist erloschen.

Bei Rr. 366: Deutsche Babcock K Wilcox. Damp fte el · Werke Nctien⸗Besellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ju Ober- hausen. . .

Pie am 22. April 1909 beschlossene Grundkapitals⸗ erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 3 500 00 6. Ferner die am 22. April 1965 nöch beschlossene Abänderung des § 4 der Satzung.

Alg nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf die Grundkapitalserböhung werden 1590 je auf den Inhaber und über 1000 4M lautende Aktien, die seit J. April 1909 gewinnantellgberechtigt sind, jum Nennbetrage ausgegeben, zuzüglich der Stempel kosten von 300 und einem Spesenbeitrag von goso sowie 40/0 Stückzinsen seit 1. April 1909 Die⸗ selben sind innerhalb einer bekannt iu gebenden Frist von 18 Tagen den alten Aklionären derart zum Be⸗ juge anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien eine neue Aitie gegen Barzahlung jum Kurse bon 10200 juzüglich 40/10 Stückzinlen seit 1. April 1909 be⸗ 0z'en werden kann. Das gesamte Grundkapital zer. fällt jttzt in 3509 je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien.

Bei Nr. 261: Gauk für Handel und In⸗ dustrie mit dem Sitze ju Darmstabt und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin.

Die von der Generalversammlung der Aktionäre am h. April 1909 beschlossene Abänderung und Neu⸗ fassung der Satzung.

Berlin, den 17. Mal 1999. gönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

Morlim. 2 19210 des Königlichen Amt agerichte Berlin · Mitte. Abteilung A.

Pag Erlöschen folgender Firmen:

1) Marlwitz Go. (A 29565) Inh. 1) Albert Mark witz, Gulebesitzer, Marlenderf, 2) Gustap Lange, Bandelgmann. Marlendorf; letzterer etzt unbekannten Aufenthalts.

2) Nestor Simm (A 28 898) Inh.: Nestor

Dem Felix Buchfelder, Kaufmann

Simm, Fondamakler, Halenser, erftorben; der Antrag auf Einleitung einer Nachlaßverwaltung ist mangels Masse abgelehnt.

3) Jac. Salomon Æ Co. (A 27573) Inh. :— a. Jacob Salmon, Kaufmann, Berlin, b; Sigis⸗ Beide jetzt

mund Salomon, Kaufmann, Berlin. unbekannt.

4) F. Senntcke Co. (A 21 608) Inh.: , . Hermann Porsch iu Berlin, jetzt un— ekannt.

5) Universal Anzeiger Aron Co. (0 31 888) Inh.: Maximilian Aron, Kaufmann, Schöneberg, jetzt unbekannten Aufenthalts.

6) Michael Margulies (A 29 960) Inh.: Michael Margulies, Kaufmann, Wilmersdorf, jetzt

unbekannt.

7) Emerich Lossinszky, dipl. Maschiuen ingenieur (A 31 314) nher: Emerich Lossinsiky, dipl. Maschineningenieur, Budapest. Inhaber ist der Aufforderung, seine Firma löschen zu lassen, nicht nachgekommen.

s) Harry Tichauer Æ Co. (A 26 678) Inh.: Hariy Tichauer, über daz Vermögen des Inhabert eröffnet,

9) Franz Peter sson (A 22 576) Inh.: Franz Peterffon, Kaufmann, Charlottenburg, jetzt unbekannt.

10) Power Specialty Æ Co. (A 22750) Inh.: 1) Raphael Herman zu Buffalo N. D. 2) Benno Herman zu Berlin, jetzt unbelannt.

1) Georg Tietzer (A 14913) Inh.: Tietzer, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannt.

15) James Röhmann jun. A 22726) Inh.: James Röhmann, Kaufmann, Bzrlin jetzt unbekannt.

13) Karl Schaefer (A 26 839) Inh.: Karl Schaefer, Kaufmann, Berlin, jetzt unbelannt.

14) Fellx Lorenz (A 26 509) Inh.: Felix Lorenz, Archttekt, jetzt unbekannt.

GBaugeschãft 1) Eduard Meißner, Maurer-

15) M. Solaffe Æ Co. (A 29 861) Inh.:

meisser, Rirxdorf, 2) Max Solasse, Zimmerpolier, Berlin. Ersterer jetzt unbelannt.

16) Schubert 6 Krödel ( 25, 856) Inh.: Richard Schubert, Kaufmann, Weißensee, und Johannes Krödel, Kaufmann, Rirdorf. Letzterer jetzt unbekannt. .

17) Earl Münch Nchf. (A 4155) Inh.: Otto Walter, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannt.

18) Louis Zweig Agenturgeschäft (A 28216) Inb.: Louls Zweig, Agent, Beilin, verstorben; Erben nicht bekannt. ö

15) Paul Rettig X Co. (A. 30 147) Jah.: 1) Paul Rettig, Architekt, 2) Einst Rettig, Kauf⸗ mann, beide Charlottenburg; letzterer unbekannten Aufenthalts. ;

20) Dans Matuschek (A 21 996) Inh.: Hans Matuschek, Jagenieur, Berlin, jetzt unbekannt.

21) Otto Voppenberg (A 21996) Inh.: Auqust Friedrich Otto Poppenberg, Kaufmann, Berlin, verstorben, Erben haben der Erbschaft entsagt.

22) Paul Marco . Co. ( 2362) Inh.: Paul Marco, Kaufmann, Berlin, verstorben, Erben unbekannt.

23) Franz Wollborth Hotel Wilhelmshof (A 726) Inh.: Franz Vollborth, Hotelier, Berlin, jetzt unbekannt.

24) Gebr. Schulze Co. (A 12 O52) Inh.: Techniker Rudolf Schulje und Techniker Ernst Schule, belde zu Berlin, letzterer unbekannt.

25) Wiltzelm Schüler 4 Co. (A 31 932) Inh.: Willy Wundram zu Charlottenburg, jetzt un⸗ bekannt.

26) Neubert Æ Knortz (A 28 509) Inb.: Otto Neubert, Töpfermeister, Berlin, und Richard Knortz, Bauführer, Pankow, letzterer unbekannt,.

27) Frederick Sage Co. (A 26 263) Inh.: Frederick Sage, Kaufmann, London, und Jesse Haweg, Kaufmann, London, jetzt unbekannt,

soll von Amts wegen in das Handelsregister einge⸗ tragen werden.

Etwalger Widerspruch seit Veröffentlichung der machen.

Berlin, den 18. Mai 1999.

Röntalicheg Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.

worn lim. Sandelsregister (19211 ves Königlichen Amtsgerichts Gerlin · Mitte. Abteilung M.

Am 18. Mal 1909 ist eingetragen:

Bei Nr. 321: Dr. Paul Meher Arktienge sell schaft mit dem Sitze zu Berlin.

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. April 19609 wird dle Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aug mehreren Mitgliedern be⸗ steht, auch durch dasjenige Vorstandsmitglied allein, bas hier ermächtigt ist. .

Bei Rr. 1250. „Wanyß „* Frentag. Aktien. geselischaft“, mit dem Gitze u Meustaht an der Daardt und Zwelgntederlassung zu Berlin.

Nach dem Beschluß der Generalversammlung Bom 24 April 1909 soll das Grundkapital um 1 000 000

erhöht werden. . Prokuristen

1) Jullut Klby in Neustadt a. Hdt.,

2 Rarl Weldert in Berlin,

IJ Johann Krapp in Verlin,

4 Wilbelm Sieh in Düsseldorf,

5 Johann Burgard in Düsseldorf.

Gin scher derselben ist ermächtigt, in Gemelnschalt mil einem anderen Prekuristen und, wenn der Vor⸗ stand aug mehreren Personen besteht, auch in Ge⸗ meinschaft imlt elnem Vorstande mitglied die Gesell⸗ schaft ju vertreten.

Georg

ist binnen Monaten Bekanntmachung geltend ju

Kaufmann, Berlin. Nachlaßkonkurs J

Bei Nr. 550 l: Socteta Htallana Cines mit dem Sitze zu Rom und Zweigniederlassung ju Berlin.

Kaufmann Heinrich Dietmar zu Rixdorf-Berlin ist nicht mehr Feneralbevollmächtigter für Preußen, jum Generalbevollmächtigten für Preußen gemäß Zulassungsurkunde vom 37. August 1907 bestellt ist der Kaufmann Otto Boehm in Bellin.

Bei Nr. Hi4: „Phil. Penin Gummi-⸗-Waaren⸗ Fabrik Actiengesellschafi“ mit dem Sitze zu Leipzig ⸗Plagwitz und Zweigniederlassung ju Berlin.

Bie von der Generalversammlung der Aktionäre am 3. April 1909 beschlossene Abänderung der Satzung.

Berlin, den 18. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

or kim. Handelsregister 19209 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. -

Am 21. Mai 1909 ist in daz Handelsregister ein etragen worden: Rr. 34 043. Offene Handels gesellschaft: Pottstock q Stahl, Berlin. Hesellschafter: 1 Carl Pott- stock, Kaufmann, Berlin, Wilhelm Stahl, Kaufmann, Steglitz. Die Gesellschaft hat am 16. Mai 1909 begonnen.

tr. 34 044. Offene Handelsgisellschaft: Spreen⸗ hagener Kiesbaggerei Muhr dh. v, Papen, Schöneberg. Gesellschafter; 1) Adolf Muhr, Lanzwirt, Spreenhagen, 2) Ferdinand von Papen, Taufmann,. Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 109 begonnen. Geschäftslokal: Martin Luther ⸗Straße 21.

Nr. 3 4h. Firma: „Union“ Telefon Reclame Institut Isidor Jacobsthal, Berlin. Inhaber: Isidor Jacobgthal, Kaufmann, Berlin.

Nr. I4 a6. Kommanditgesellschaft: von Voß X Co., Berlin. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Frau Emma won Voß, geb. Neubauer, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1909 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Hans Hermann in Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Nr. 34 650. Firma: Patetfahrt „Sausg“ Nobert Hanke, Berlin. Inhaber: Robert Hanke, Fubrherr, Berlin.

Rr. 31 051. Firma: Restaurant Fürst von Thorn Richard Rautenberg, Berlin. Inhaber: Fick ard Rauten berg, Restaurateur, Berlin.

Bei Rr. 18537 (Firma Vallentin Æ Co.,

Berlin): Inhaber jetzt: Fran Vallentin, Kaufmann,

Berlin.

Bei Nr. 10 070 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Lauermeier, Berlin): Dem Otto Liersch zu Berlin und dem Otto Ramm in Karlshorst ist Gesamt⸗ prokura erteilt. . .

Bei Nr. 10 zo (offene Handelegesellschaft Stange Wagner, Berlin): Der Kaufmann Max Hesse, Berlin, ist in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist der Kaufmann Max Hesse nur ssammen mlt einem der bisherigen Gesellschafter Ferdinand Siange und Carl Wagner ermächligt.

Bei Nr. 16919 (Firma Max Lachmann, Schöneberg): Die Niederlassung befindet sich ietzt in Wilmersdorf. .

Bel Rr. 23 595 (Firma W. Peck. Berlin): Inhaber jetzt: Marlui Peck Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Markus Peck ist erloschen.

Bel Nr. 25 663 (Firma Franz Steldt, Berlin): Niederlaffung jetzt in Wil mers dorf. .

Bei Nr. Is 723 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Sinapius & Pfennig, Berlin): Die Kaufleute Farl Sinapiug und Sito Pfennig sind aus der Gesellschast auegeschleden. Gleicheliig ist der Kauf; mann Georg Schubert, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesclschaft ist jeder Gesell⸗ scharter ermächtigt

Gelsscht die Firmen: .

Nr. d5MN7. Elias Steinberg, Berlin.

Nr. 15 095. Paul Nust, Berlin.

Nr. 25 025. Clara Wittenberg, Friedenan.

Rr. 27 648. Luise Rohn Ernst Ringel Nach⸗ folger, Berlin.

Berlin, den 21. Mai 1808. .

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.

merlim. Vandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Arhteilung A-

Am 21. Mai 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden .

Rr zor. Firma Dampfwäscherei Groff. werlia Julian Seller, Schöneberg. Inbaber: Jullan Seller, Kaufmann, Berlin..

Rr. 31 043. Offene Dandelsgesellschaft Dick mann Æ Winter, Echöneberg. Gesellschaster: Alfred Dickmann, Verlage buchbändler, Schöneberg, Vanng Winter, Verlagsbuchhäͤndler, Leihnig. Vie Gesell⸗ schaft bat am 1. Mal 1909 begonnen.

Rr. z4 049. Firma Kaufdaus Alex Virsch Juh Martin Cohn, Friedrichs selde, Inhaber Martin Cobn, Kaufmann, Frledrlchsselde.

Bei Rr. 17 302 (Firma Constang Frosch Gerlin): Der Kaufmann Vans Frosch gt in das Geschäft alg versönlich basfender Gesellschaster eln getresen. Jeht osfene Vandelsgesellichast. Die Ge— sellschast hat am 18. Mal 1809 degennen

Wei Nr. 26 168 (Firma Werndard Frey. Berlin). Vie Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt.

8e Nr. 28 728 (Firma Gase Ostend Inh.

Abt. 86 18212 Ber lin · ite.

Julius Bauer, Berlin). Dle Firmg lautet jetzt: Tafé Ostend Petronella Bauer, Inhaber jezt: Petronella Bauer, geb. Kilp, Kauffrau, Berlin. Der Üebergang der in Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerbe des Geschästs durch Frau Petronella Bauer ausgeschlossen.

Bei Nr. 35 0680 (Offene Handelsgesellschaft Cach⸗ lovius Tomssen, Berlin). Der bisherige Ge⸗ sellschafter Georg Cochlopius ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Rr. 31000 (Firma Deutsche Travertin⸗ werke Langensalza Karl Teich, Berlin) - Die Firma lautet jetzt: Deutsche Travertin Marmorwerke Laugeusalza, Carl Teich.

Bel Rr. 31 373 (Sffene Handel sgesellschaft Hel bing & Sackewitz, Berlin). Der bisherige Ge⸗ sellschafter Max Sackewitz ist allein igtr Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Rr. 31782. (Offene Handelegesellschaft Furnierplatten· Import Haase & C., Berlin.) Vie Firma lautet jetzt: Furcuiervlatten⸗ Import Haase & Co. i. Liqu. Die Gesellschafterin Frieda Baafe ist ausgeschieden. Demnächst ist die Gesell⸗ schaft aufgelößst. Liqaidatoren sind die Gesellschafter Wilhelm Roppe und Wilhelm Hempe, beide zu Luckenwalde.

Rei Nr. 33 460. (Firma Große Berliner Vor- ort Zeitungen Else Ritter, Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Große Berliner Vorort · Zeitungen Paul E. Rltter. Inhaber jetzt Paul C. Ritter, Zeitungsverleger, Berlin. Die Prokura des Paul C Ritter ist erloschen.

Bel Rr. 1887. (Offene Handelagesellschaft Este lla Geiler, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Rr. 23 458: Hotel zum König von Preußen Eugen Streitz, Berlin.

Fir. 31 786: Cafe Rudolf Katzmayr, Berlin.

Nr. 33 624: Otto danke, Architekt, Schöne berg.

Berlin, den 21. Mai 18039.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. RBiele eld. 19214

In unser Handelsregister Abteilung X ist bei Ne 205 (Offene Handelagesellschaft unter der Firma Droop X Rein in Bielefeld) beute folgendes eingetragen: .

Ittzt Rommanditgesellschaft. ;

Der Jagenieur Eenst Rein in Bielefeld ist alleiniger persönlich haftender Gesellschafter.

Gz it eine Kommanitistin vorhanden

Bielefeld, den 21. Mai 18908.

Königliches Amtsgericht. ningen, Rhein. Sekanntmachung. 19216

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Deut sche Weinkellereien Gesellschaft mit beschränkter Saftung iu Güdesheim sol-= gendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. April 1998 wurde das Stammkapital auf 60 00 MS herabgesetzt.

Bingen, den 21. Mai 1809.

Gr. Amtsgericht. ingen, Rhein. Beranntmachung. 182109

In unser Handelsregister wurde beute die Firma Carl Finger in Bingen eingetragen. Inhaber er Firma sft der Kaufmann Cari Finger in Bingen.

Bingen, den 21. Mai 19808.

Gr. Amtsgericht.

Bonn. Bekanntmachung. Ing Handelsregister ist beute bei

L. Dasenmũüller Nachfolger

worden, daß die Prokura des Kau mann Jo

Ruebsamen in Bonn erloschen ist.

Gong, den 13. Mal 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

E ranunschweisg. 118318 Bei Ter im bieftgen Dandeltregifter Sand In

Seste 222 eingetragenen Firma: Augnst Rothdarft

sst beute vermerkt, daß dag unter dieler Fürmn be⸗

triebene Vandelggeschäft au die Witæe des Tier dau- unternebmerg Äugust No bdurst, Karoline ged. Bode,

bierselbst üdergegangen ist. welche dasgselde unter un ·

verãnder ter Firma jetzt auf alle nige Nechnung fortietzt. Dem Tie dautechniker August Notddarst jun. bier

selkft it Jar die dordeeddaete Firma Prokura erfeilt. Graun schweig. den 2. Mai 1808 Derogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann.

E raunschwei. 18218 In dag hiesige Dandelreglster Band N] Blatt 286

ist beute eingetragen: Die offene dandel s gesellschaft.

begonnen am 21. Mal 1808 unter der Firma

Schacht K Go., als deren Inbaber die Kaufleute

August Schacht und Karl Miechelmann bieselbst und

als Ort der Niederlasang Brauuschweig.

Ange gebener Geschafts weg: Großdandlung mit

Mebl und Müblenfabrikaten.

Braunschmweig, den 22. Mal 180 Verjonliche Amtegerlcht. 2 R. Wegmann.

rom om. 18868

In das Handelgregtster t einzetregen worden? Am 17. Mat 1809:

F. A G. Freise, remen: Der blesige 3 Dein ich dübbing bat das Geschäst Fa Vert erworben und füdrl solches seit dem . Mal 18 unter Uebernabme der Aktiven und Passiden und unter unveränderter Firma fort.

Auna aden seldt Kür, Bremen! Mie sst am 18. Mal 18909 erloschen.

gira