kurist: Adolf Pein in München, Gesamtprokura mit einem Geschäftgführer. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Pauline Gierfter. Sitz. München. 23) Kutzuer Æ Stephan. Sitz: München. München, den 22. Mai 1999. Kgl. Amtggericht München J.
Müngter, West. Bekanutmachuug. [19282 In unser Handelsregister A ist die unter Nr. 169 eingetragene Firma Sr. Wilhelm Lackmann zu Löolbeck, Inhaber Dr. Wilhelm Lackmann daselbst, gelöscht worden. Münster i. W., den 14. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Neubrandenburg, Meck 1b. (19283 In unser Handelsregister ist heute bei der hiefigen Firma „Siemerlings Apothete Friedrich Prahl“ eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Apotheker Friedrich Dunker, hler, übergegangen ist, der dasselbe unter der Firma, Siemerlings Apstheke Friedrich Dunker“ weiterführt. Neubrandenburg, den 24. Mai 1909. Groß erzogliches Amtsgericht. 2.
Kengalg, Oder. 19311 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Adolf Krojanker, Neusalz 9. O. (Nr. 66 des Registers5 am 12. Mai 1809 folgendes einge—⸗ tragen worden: Dle Firma ist erloschen. Neusalz a. O., den 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Nonsalr, Oder. 193101 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: Gruschwitz Textil- werke, Altiengesellschaft, Neusalz a. O. heute eingetragen worden: Die Prokura des Paul Heinze ist erloschen. Neufalz a. O., den 21. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Ceustadt, O.-S. (189531
In unser Handelgzregister Abt. B ist heute unter Nr. 7 eingetragen worden: Commandite der Breg— lauer Digconto⸗Bank, Zwelgniederlassung der Bres⸗ lauer Disconto Bank mit dem Sitze in Breslau und
velgniederlaffungen in Berlin, Gleiwitz, Kattowitz,
alibor, Oppeln, Glatz, Zabrze, Myslowitz, Ziegen⸗ halt, Görlitz und Lauban. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Betrieb von Bank⸗, Emissiong, Industrie⸗ und Grundstäücksgeschäften sowie von sonstigen Handelsgeschäften aller Art. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen aller Art im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Grund— kapital beträgt 25 000 000 M. Der Vorstand be⸗ steht j. 3. aus: Bankier Olto Schweitzer zu Breslau, Rechtsanwalt Dr. jur. Max Korpulus ju Breslau, Kaiferlicher Bankassessor a. D. Dr. jur. Hans Vos⸗ berg zu Breslau. Aktiengesellschaft. Der ursprüng⸗ liche Gesellschaftepertrag datiert vom 17. Mai 1870, an feine Stelle ist nach vielfachen Abänderungen der Gesellschafte vertrag von 30. Nobember 1899 getreten, der durch die Generalversammlungtbeschlüsse vom 25. September 1901, 14. April 1902, 25. Mai 1903 und 15. April 1801 Abänderungen erfahren hat. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Alle Erklärungen der Gesellschaft müssen, um rechtsver⸗ bindlich zu sein, abgegeben werden entweder: a. von zwei Mitgliedern des Vorstands, oder b. von einem Mitgliede des Vorstands in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Direktor oder einem Prokuristen, oder c. von zwei stellvertretenden Direktoren, oder d. von einem stellvertretenden Direktor und einem Prokuristen, oder 6. von drei Prokuristen. Zur Aus⸗ stellung, von Quittungen, Rechnungen und Empfangs⸗ bescheinigungen, jur Ausstellung und Indossierung von Wechseln, Anweisungen und Scheck! genügt die Unterschrift von jwei hierzu besonders Bevollmäch⸗ tigten. Zur Erteilung solcher Vollmachten genügt die Grkläͤrung zweier Mitglieder des Vorstands. Ei wird ferner folgendes bekannt gegeben: das Grund⸗ kapital zerfällt in a. 341 auf den Namen lautende Attlen über je 200 Taler (600 MS), b. 20 662 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1200 „, c. eine auf den Inhaber lautende Aktie über 10090 . Im Falle der Erhöhung des Grundkapitals ist die Ausgabe der neuen Aktien zu einem höheren als dem Nennwerte gestattet. Der Vorstand bestebt nach Beschluß des Aufsichts rats aus zwei oder mehr Mit⸗ gliedern, sie sind vom Aussichtsrat zu gerichtlichem oder notarlellem Protokoll ju ernennen und durch schrifilichen Dienstvertrag anzustellen. Die Be⸗ stellung von stellnertretenden Vorstands mitgliedern ist zulässig. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger. Der Vorstand ist berechtigt, die Bekanntmachungen noch in anderen Blättern in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg und Amsterdam zu veröffentlichen; es beeinträchtigt jedoch die Gültigkeit einer Bekanntmachung nicht, wenn sie in diesen Blättern zu svät erfolgt oder gänzlich unterblieben ist. Ordentliche Generaglver⸗ sammlungen der Aktionäre sind alljährlich durch den Vorstanꝰ außerordentliche, abgesehen von den gesetz⸗ lichen Bestimmungen, vom Vorstand oder Auf- sichtsrat einzuberufen. Zeit und Ort (Breslau oder Berlin) müssen mindestens drei Wochen vorher, den Tag der Belanntmachung und der Generalversamm= lung eingerechnet, durch einmalige Ginrückung unter Angabe det Gegenstandes der Beschlußfassung öffentlich bekannt gemacht werden. Bekanntmachungen deg Aussichte rats sind mit den Worten: . Der Aufsi vigrat unter Beifügung der Namentzunteischrift des Vor⸗ Fsitzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. Neustadt O. S., 13. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht. Oberkirch, Waden. 19284
Bekanntmachung.
Nr. 6408. Zum Handelgregister Abt. B, Firma Renchtaleisenbahngesellschast in Oberkirch, A.-G. wurde eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 10. August 1968 und 24. April 1909 ist die Gesellschast u l zff Eine Liquldatson der Gesellschaft findet nicht statt. Der Gr. bad. Landesfiskus, Gisenbahnverwaltung, über⸗ nimmt das Vermögen als Ganzes.
Oberkirch, den 21. Mai 1909..
Gr. Amtsgericht.
(gez.) Hottinger. Dies veröffentlicht: Schneider, Gerschtsschreiber. Oderberg, Marke. 19285
Die in unserem Handelgregister A 20 eingetragene Firma „A. J. Walther Oderberg iM.“ ist eiloschen.
Oderberg (Mark). den 17. Mai 1999.
Königliches Amtggericht.
O srenbach, Main. Bekanntmachung. 19286 In unserem Handelsregister unter Asbdg wurde , ie Firma Fischler C Freitag in Neu⸗JIsen⸗ burg ist erloschen. Offenbach, den 22. Mai 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
Osgmabrück. Vetauntmachung. 19287
In das hie sige Handelsregister A ist heute unter Nr. 677 die offene Handelsgesellschaft A. Rotert u. Comp. mit dem Sitze in Osnahrück einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ewald Rotert und Ernst Adolf Rotert in Osnabrück.
Die Gesellschaft, die ein Geschäft in Leichenwäsche und Sargdekorationen betreibt, hat am 1. Mai 1909 begonnen.
Osnabrück, den 22. Mat 1909.
Königliches Amtsgericht. VI.
Oangabrüchk. Bekanntmachung. (19288
In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Ne. 410 eingetragenen Firma Felix Schoeller jr. in Gretesch eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Karl Schmidt in Osnabrück erloschen ist.
Osnabrück, den 22. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. VI. Ostrowo, Ex. Ponem. 19289 Bekauntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bel der unter Nr. 28 eingetragenen Firma L. Pnturaloki vorm. J. Bronkan ski folgendes eingetragen worden:
Vie Firma ist auf den Kaufmann Stanislaus Kol odriejc ak zu Ostrowo übergegangen und lautet jetzt: L. Poturalsli Nachfolger, Stanislaus Kolodziejczak.
Osftromo, den 17. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Planen, Vogti. 19290
Auf Blatt 2756 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Milda Ficker in Plauen und als Inhaberin die Handelsfrau Milda verehel. Ficker, geb. Hüttner, daselbst, eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftezweig: Handel mit Stickereien, Schnitt⸗ und Kurzwaren, mit Kleiderstoffresten und Tapisserieart keln. Weiter wird zu der die Vogt⸗ ländische Creditanstalt Aktiengesellschaft in Plauen betreffenden Bekanntmachung vom 14 dieses Monat noch veröffentlicht, daß die neuen Aktien der Gesellschaft zu dem Betrage von 1130js0 aus⸗ gegeben werden.
Plauen, den 24. Mai 1909.
Das Königliche Amtsgericht. Plettenderg. 19291]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist heute bel der Firma D. W. Schulte. Plettenberg, folgendes eingetragen: Dem Buchhalter Louis Rügge⸗ berg und dem Betriebsleiter Wilhelm Brandhoff zu Plettenberg ist Gesamtprokura erteilt.
Plettenberg, den 11. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Preussisch-Friedlamd. 192921
In das Handelzregister Abteilung A ist heute bei der unter Rr. 23 eingelragenen Firma „C. Rau Pr. Friedland“ eingetragen worden: Vie Firma
ist erloschen.
Pr.⸗Friedland, den 17. Mai 1909. Königliches Amtsgerlcht. Preussisch-Fxiediamd. (19293 In dag Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „Isidor Rothenberg Pr. Friedland“ eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen. Pr. Friedland. den 17. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Quer tant. 19294 In unser Handelsregister Asist beute bei der unter Nr. 130 verzeichneten Firma Erust Roßmann zu Bottendorf eingetragen, daß die Niederlassung nach Roßleben verlegt ist. Querfurt, den 21. Mai 1809. Königliches Amtsgericht.
Si ektingem. Handelsregister. 19295
Nr. 7005. In daz Handelgregister Abteilung A wurde ju Eintrag Nr. 70 Firma Karl Müller in Säckingen heute eingetragen:
Die Firma ist .
Säcklngen, den 17. Mai 1909.
Großh. Amtsgericht.
Salxwedol. 19296
In unser Handelzregister B Ne. 13 ist heute die Firma Verkaussgesellschast vereinigter Ziege⸗ leien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mlt dem Sitze in Salzwedel eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mat 1809 festgestellt. Gegenstand dez Unternehmens ist der Vertrieb von Mauersteinen aus der Ziegelei Hoversburg bei Sal- wedel, der Dampfriegelei Brietz, der Ziegelei Sübbow I. F. Dehn & Kreisel, der Ziegelei des Ernst Martens in Ritze und den Vereinigten Vampfziegelesen Wöpel⸗ Berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sali⸗ wedel, sowie die Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäste. Das Stammkayifal beträgt 20 000 6. Geschäftsführer sind der Kaufmann Hermann Neu⸗ stadt in Salzwedel, der Ziegelelbesttzer Albert Dehn in Lüchow und der Rentier Friedrich Köhler in Salz wedel; Stellvertreter ist der Ziegelelbesitzer Ernst Marteng in Ritze. Willentzerkläͤrungen für die Gesellschaft sind durch jwei Geschäftgführer oder einen Geschäftsführer und den Stellvertreter abzugeben. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Sali⸗ wedeler Wochenblatt.
Salzwedel, den 271. Mai 1909.
Königliches Amtegericht.
Gchwerim, Mock ib. 18505
In das Handelsregister ist heute eingetragen die Firma „Kurhgus Fippendorf“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Schwerin 1. M. Der Gesellschaftspertrag ist am 22. r 1909 abgeschlossen; er befindet sich in der Akten. Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb eineg Teiles des sozenannten Boörnberges in Zippendorf und die Erbauung und der Betrleb eines Hotels auf diesem Terrain jum Zwecke der ,. des Fremden⸗ verkehrs. Das Stammkapital beträgt 82 060 606 und zerfällt in Stammeinlagen, deren Betrag durch 1000 ohne Rest teilbar sein muß. Zum Geschäftsführer ist der Bankvertreter Hermann Stecke zu Schwerin 1. Meckl. bestellt worden.
Alz nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Dle
offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch Einrückung in die Meckl. Zeitung und in die Meckl. Nachrichten.
Schwerin i. M., den 18. Mal 1999. Großheriogliches Amtsgericht. Sprottam. (192971
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft: „Verein für Zell⸗ stoff · Industrie, Aktien gesellschaft, Zweignieder⸗ lafsung Oberleschen“ heute vermerkt worden, daß Ernst Bergerhoff nicht mehr Mitglied des Vorstandz und daß der Fabrikdirektor Max Schrader in Ober⸗ leschen Mitglled des Vorstands ist.
Sprottan, den 18. Mal 1909.
Königliches Amtgaerscht. Stadtimm. (19298
Zu Nr. 1 des hiesigen Handelsregisters Abtei lung B ist beute bei der Firma Stadtilmer Por⸗ zellan fabrik, Filiale der Ilmenauer Porzellau⸗ . Aktiengesellschaft in Ilmenau eingetragen worden:
Die dem Kaufmann MaxSteger in Ilmenau
erteilte Prokura ist am 10. Februar 1909 erloschen. Stadtilm, den 19. Mai 1909. Fürstliches Amtgaericht. Lilsit. 19300 In unser Handelgsregister Abteilung A ist unter Nr. 766 die Firma Max Schlenter in Tilsit und alg deren Inhaber der Kaufmann Max Schlenther daselbst eingetragen. Tilsit, den 13. Mat 1909. Königliches Amtsgericht.
Triex. . 1983011
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen, daß das unter der Firma „Lambert n. Reiter“ — Nr. 575 des Handelsregisterz Abteilung A — stehende Handelsgeschäft auf den Baumschulenbesiter Karl Lambert zu Trier übergegangen ist, welcher das Geschäst unter unveränderter Firma fortführt. Die der Ehefrau Nikolaus Lambert, Anna geb. Bour⸗ nignon, zu Trier und dem vorgenannten Karl Lambert erteilte Prokura ist erloschen.
Trier, den 17. Mai 1909.
Königliches Amtagerickt. Abt. 7. Trier. 19302
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. Mai 1909 unter Nr. 954 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Haus Neuerburg offene Handelsgesellschaft“ mit dem Sttze zu Trier ein⸗ getragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Fabrikanten August Neuerburg, Hubert Neuer— burg und Heinrich Neuerburg, alle zu Trier.
Die Gesellschaft bat am 18. Mat 1909 begonnen.
Trier, den 21. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Varel, Oldemph. 19303 Amtsgericht Varel. Abt. II.
In das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts ist beute unter Nr. 214 zur Firma Neinhard Bolten in Varel folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
1909, Mai 14.
Viersen. Bekanntmachung. 19304
In das Handelgregister Abteilung B Nr. 15 ist heute bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverrin, Filiale Viersen, folgendes einge⸗ tragen worden: n, n, .
Bag bisherige stellvertretende Vorslandsmitglied Paul Thomas in Berlin ist zum ordentlichen Vor— standsmitgliede bestellt worden.
Viersen, den 18. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht. Waldkirch, Rreisg an. Bekan . machung.
Ne. 8723. Zum Handelsregister Aà Band 1 O. 3. 115: Firma Wilhelm Seifried in Wald⸗ kirch wurde heute eingetragen:
Pie bisherige Firmeninhaberin ist gelöscht. Per, sönlich baftende Gesellschafler sind: Wilhelm Paul August Seifried, Kunstmüller, und Oskar Hermann Selfried, Kaufmann, beide in Waldkirch. Offene Handelggesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Maß 1809 begonnen. Die Prokura des Wilhelm Paul August Seifried ist erloschen. Geschäftszweig ist der Betrieb elner Kunst⸗ und Handelsmühle.
Waldkirch, den 22. Mai 19809.
Großh. Amtsgerlcht. Wanzleben, Rz. Muꝝdeob. 19306
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 95 verjieichreten Firma Hugo Förfter — Langenweddingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Wanzleben, den 18. Mai 1909.
Königliches Amtegericht.
19305
zeitsa. 185307) Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 384 die Firma Friedrich Schulze in Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Frledrich Schulze in Zeitz heute eingetragen worden. Jeitz, den 19. Mai 1999. Königliches Amtsgericht. Tol tz. 19308 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 3660 die Firma Mat Friedeberg in Zeitz (Inhaber Kaufmann August Varnecke) heute gelöscht worden. Zeitz, den 21. Mai 19035. Königliches Amtagerscht. zom pelburg. 19309 In unser Handelgregister A ist bei Nr. 76, Firma L. v. Truszezynekl Amt Kamin, eingetragen worden: Mie Firma ist erloschen. Ben peur; den 21. Mai 19909. önigliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Anchen. 19343 In bas en ,, ,. I8 wurde heute bei dem Ml gemeinen Konsumwerein Eintracht Horbach, eingeteagene Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Dorbach eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 25. April 1909 ist Gegenstand des Unternehmens ferner: Die Bildung eines jährlichen Rabattsparfonds für die einjelnen Mitglieder durch Ansammlung des ihnen bel der Warenentnahme gewährten Rabattg, welcher auf fünf Prozent festgesetzt und demgemäß in den Verkauftpreis der Waren eingerechnet wird.
Aachen, den 22. Mai 1909. Königl. Amtsgericht. 5.
Ahrweiler. Sekanntmachung. (198344 Bei der unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Holzweiler · Ningener⸗ Spar und Darlehuskafse e. G. m. u. D. in Bölingen wurde an Stelle von Johann Josef Kraemer der Ackerer Josef Schäfer in Bölingen als Vorstands⸗ mitglied eingetragen. Ahrweiler, den 24. Mai 1909. Königliches Amtagericht. J.
res lam. — 19346
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 39 — Brockauer Bau und Syarverein zu Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht — heute eingetragen worden: Nachdem die Vorstandsmitglieder Lokomotivführer g. D. Otto Rothe und Hausbesitzer Hugo Nlekisch ihre Aemter niedergelegt haben, sind durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts zu Breslau vom 21. Mat 1809 auf Antrag der Kgl. Eisenbabndirektion zu Breslau zu Vorflandsmitgliedern bestellt das bit berige stellvertretende Vorstandsmitglled Lehrer August Stanelle ju Breckau, der Oberbahnassistent Ernst Richtarsly, Brockau, der Eisenbahnbetriebe⸗ ingenieur a. D. Reinhold Lindner, Breslau.
Breslau, den 21. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Czarnihk am. Dekanntmachung. (19347 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15, Deutscher Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, in Rom anshof folgendes eingetragen worden:
Der Postagert Julius Henke in Romanshof U-⸗G. ist aus dem Vorstand auggeschleden und an seine Stelle der Eigentümer Julius Schönfeld J. daselbst getreten.
Czarnikau, den 17. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht.
KE olm. (18348
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Pr. Boernecke, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. zu Pr. Börnecke ist heute in dag Genossenschaftsregister eingetragen: Der Landwirt Gustab Schneidewind zu Pr. Börnecke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt August Rumpf daselbst in den Vor— stand gewählt.
Egeln, den 17. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Fuldu. Bekanntmachung. 19349
In das Genessenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Küämmerzeller Darlehnskassenverein ein- getragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Da ft ficht (Nr. 9) Heute folgendes eingettagen worden:
An Stelle des verstorbenen Emil Kollmann ist Schreinermeister Konrad Kircher in Kämmerzell in den Vorstand gewählt worden.
Fulda, den 21. Mai 1909.
Königliches Amtigericht. Abt. 1.
Glos nm. (193511
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 75 eingetragen das Statut vom 10. Januar 1909 des Wau und Sparverein Glogau zur Grrichtung von Arbeiter⸗Wohnhäusern, cin⸗ getragene Genoffenschaft mit beschräulter Haftpflicht mit dem Sitze zu Glogau. Gegen— stand des Unternehmens ist Bau, Erwerb und Ver— Raltung von Wohnhäusern, deren Vermietung an Mitglieder sowie Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Mitglieder. Die von der Ge⸗ nossenschast ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft im Glogauer Niederschlesischen Anzeiger und in der Glogauer Neuen Niederschlesischen Zeitung. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandz erfolgen durch mindestens drei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem drei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Haftsumme für jeden Geschäftanteil beträgt 150 . Die Betelligung jedes Genossen ist auf böchstens 9 Geschäftsanteile gestattet. Vor- standsmitglieder sind: August Reiche, Wilhelm Fechner, Johann Friedrich Max Preuß, Amandus Kliche, Pꝛul Seipold in Glogau. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet.
Amte gerlcht Glogau, 15. 5. 1909.
Mam burn. 193521 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1909. Mai 19.
Gpar⸗ und Darlehn ⸗ Verein von 1908, „Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
An Stelle des ausgeschiedenen X. Han ist Anton Reinker, zu Hamburg, zum Mitgliede des Vor⸗ standes bestellt worden.
r Hamburg.
Abteilung für das Handels register.
Heins berg, Rhein. (18145
Im Genossenschaftsregisser ist heute bei dem Walbdenraither Spar ⸗ und Tarlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Hasipflicht in Waldenrath ein⸗ getragen worden:
An Stelle des verstorbenen Ackerers Johann Ponßen ju Pütt wurde der Ackerer Leonard Back haus zu Püit als Vorstandamitglied gewählt.
Heinsberg (Rheinland), 15. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Idatein. Berkan utmachung. 18146
Ja unser Genossenschafteregister ist bel der Spar u Darlehen skasse eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Steinfischbach folgendes eingetragen worden:
Än Stelle deg verstorbenen Landwirtg August Lohnstein II. ist der Landwirt Ferdinand Schneider zu , . jum Vorstandtmitglied bestellt worden.
Idstein, den 17. Mal 1909.
Königl. Amtgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der zypedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagb⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Siebente
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 26. Mai
arif⸗ und Fahrplanbe
Kempten, Algäm. (19353 Genossenschastsregistereintrag. Sennerei⸗Genossenschaft Serbruggen, einge⸗ tragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Vertretung: befugnis des Josef Lacher ist erloschen. Fempten, den 21. Mal 18999. K. Amtsgericht.
Königstein, Taunus. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 38 eingeiragenen Spar- und Leih kasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbe schräukter Haftpflicht zu Aleiuschwalbach folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Zimmermelster Martin Buch ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Peter Specht getreten.
Kö nigstein i. T., den 21. Mai 1969. Königliches Amtsgericht. CLechenich. Bekanntmachung. 18400
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Erper Spar · und Darlehunskassenverein, ein ⸗ getragene rn, nn , mit unbeschränkter
aftpflicht, ju Erp, eingetragen: de, Finger und Hleronymus Stockem sind aus dem Vorstand auggeschieden, als Vorstands⸗ mitglieder sind neugewählt: Theodor Münch und Heinrich Baumeisier, belde zu Erp; als Vereins⸗ vorsteher ist Theodor Nohr, als stellvertretender Vereingborsteber Lambert Hochgürtel bestellt.
Lechenich, den 16. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Venmünster. 19367
Eintragung in das Genossenschaftaregister am 19. Nat i859 bei dem Bau und Sparverein der Eisenbahnvediensteten zu Neumünster. e. G. m. b. S. '
Ber Betriebe sekretär Kähler ist aus dem Voꝛrstand ausgeschseden, aa seine Stelle ist der Gütervoꝛrsteher Kühl in den Vorstand gewählt.
Königliches Amtsgericht l, Neumünster.
Pirmasena. Bekanntmachung. 19359 Genossenschafts registereintrag.
Spar Varlehnskasse, e. G. m. u. S. in Höheinöd. In der Generalversammlung vom 12. Mal 1909 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedꝛ Adam Munnnger der Ackerer Arolf-Woll in Höheinöd in den Vorstand gewählt.
Pirmasens, den 21. Mai 1909.
Königl. Amtagericht. Straubing. 193601
Darlehens assenverein Mallersdors, e. Gen. m. u. S. in Malleradorf. Das Vorstandsmitglied Josef Kroninger ist auggeschieden. Als weiteres Vor⸗ sfandtmitglied wurde gewählt lt. Generalverlamm - lunggbeschlusses vom 4. Mai 1909: Moos müller, Georg, Bauer in Mallersdorf.
Am 22. Mai 1908.
K. Amtsgericht Straubing — Registergericht. zeh deni ck. 19362
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 12: Konsum. Verein „Eintvachi für Zehdenick und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:
Ver Arbeiter Robert Döge aug Zehdenick ist aus dem Vorstande autgeschieden und an seine Stelle der Geschäftsführer Emil Vogt aus Langenöls getreten.
Zehdenick, den 22. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Eieg enhals. 18847
In unserem Genossenschaftgreglster ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Ultewalde'r Spar und Dar lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen worden: e
Der Hauptlehrer Josepb. Krüger, die Bauerguts⸗ besitzer Heinrich Fischer, Johann Rieger und Joseph Geonde sind aus bem Vorstand ausgeschieden. An ihre. Stelle sind der Lehrer Paul Krist und die Bau⸗rgqutsbesitzer Alols Rieger Nr. 91, Johann Perschle und Paul Teicher, sämtlich zu Altewalvde, gewählt worden. Vereinevorste her ist das bisherige Vorstands mitglied Bauergutsbesißer Heinrich Paul“ und stellvertretender Vereins rorsteher der Lehrer Paul Krist geworden. .
Ziegenhals, den 14. Mai 1969.
Königliches Amtsgericht.
—
(19365
zittun.
Auf Blatt 16 des hiesigen Genossenschaftsregistert, betreffend die Wasserleitungegenossenschaft zu Pethau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chrüutkter Safipflicht, ist heute folgender Eintrag ö worden;! Der Gärtner Hang Nitsch in Pethau ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Vorstandamitglied alg Vorsitzen der ist der Kanzleivorsteher Friedrich Wilhelm Stanner in Zittau.
Züttau, den 22. Mat 1999.
Königl. Amtagerlcht.
ziülllehau. Gerossenschastsregister. 19354
Unter Nr. 23 ist heute eingetragen; Züllichaur er Saudelsverein, eingetragene G enossenschaft mit beschränkter Daftyflicht. Züllichau. Nach dem Statut vom 4. Mal 1809 ist Gegenstand des Unternehmens: Einkauf von Waren im großen gegen Barzahlung und Ueberlassung derselben in kleineren Partien an die Teilnehmer. Haftsumme 2000 (6.
(19363
n
are nge, aus den Handelt. Gnterrechts·
anntmachungen der Glsenbahnen enthalten find, erschelnt auch in (lnem besonderen Blatt unter dem T
Staatsanzeiger. J 1909.
8
Verckng., Geno enschastg . Jelchen. und D ,, , nrennrnhnras ie Waren jeschen,
el
für das Deutsche Reich. amn. 12k)
Zällichau, den 18. Mat 1909. Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
Rallenatedt. Tonkursverfahren. 191681 Ueber das Vermögen des Restaurateurs, faüheren Siellnachermeisters Friedrich Germer zu Graßalsleben ist am 28. Mal 1909 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Duchstein in Oschersleben. Anmeldefrtist bis 19. Juni 1909. Erste Glaäubigerversammlung: RG. Juni 1909, Vormittags 9J Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 30. Juni 1969, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1909. Ballenstedt, den 22. Mai 1999. Perzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1. G erlin. 191781 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft W. Küster in Berlin, Greifswalderstraße 80, ist beute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlia⸗Mitte das Konkursverfahren er= öffnet. Verwalter: Faufmann Klein in Berlin, , n,, 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 16. Äugust 1909. Erste Gläubigerver. sammlung am 15. Juni 1909, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 9. September 1959, Hormittags 105 Uhr, im Gerichte gebäude, Neue Früedrichstr. 13/14. III. Stock, Zimmer 1066ñ 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. August 1909. Berlin, den 22. Mat 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. 19177
Gerin.
Ueber dae Vermögen des Handelsmauns Arwed Dittrich zu Gerlin, Grüner Weg 41, sst heute, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Faufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist jur Anmeldung der Konkurt- sorderungen big 35. Juni 1809. Erste Glaͤubiger · bersammlung am 189. Juni 1909, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1909, Vormittags 10 Ühr, im Gerichts gebäude, Neue
riedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bls 30. Juni 1809.
Berlin, den 22. Mai 1909.
Ver Gerichtsschrelber des Königlichen Amtggerichtt
Berlin Mitte. Abteilung 83 a.
Gerlin. (19180 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Max Waeder in Berlin, Wrangelstraße 1, ist heuté. Vormittags 113 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Ronkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis 15. Juli 1909. Ersie Gläubiger verfammiung am 16. Juni 1909, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 3. August A999, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/103. ffener Arrest mit Anieigepflicht bis 16. Juli 1909. Gerlin, den 22. Mat 1909. Der ger ch, des an , Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. t. 84.
—
n erlin. (19179 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Menzel in Berlin, Lebuserstraße 14, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin? Mitte das Konkursverfahren eröff net. Ver walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roß⸗ straße 14. Frist zur Anmeldung der Konukurgforde ˖ rungen bis 10. Juli 1908. rste 5 sammlung am S. Juni 1999. Vormittags 10S uhr. Prüfungotermin am 8. Aug ust 19029, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtagebäude, Neue Friedrichstraße 13/1. 111. Stodwerk, Zimmer 106/108. Dffener Ärrest mit Anieigepflicht bis 16. Jult 1909. Berlin, den 22. Mai 19098. Ver Gerichtsschreiber des Kön 694 Amts gerlchts erlin Mitte. Abt. 84.
Rerlim. 191761
Ueber dais Vermögen des Fabrikbesitzers 6 Brack, in Firma H. Beetz zu Berlin, Geschäfts⸗ oral Schlefischestraß 18, Privatwohnung Schle sischestraße 10 his 11, ist beute, Vormittage 106 Uhr, von dem Könkalichen Amtegericht Berlin Mitte das Ronkurgversahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever in Berlin, Claudiutstt. 3. Frist jur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 20, Jul 1909. Grfte Gläubigerversammlung am 2A. Juni 1909. Bormittags 11 uhr. Prüfungstermin am 17. August 1909, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue e me aft 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102194. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 20. Juli 18909.
Berlin, den 24. Mal 1809. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
M onmm. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 2.
19172 anuar 1909 in
Vormittag? Verwalter: Anmeldefrist
1909, Vormittags E11 Uhr. Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.
Crimmitschau. (19170 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hermann Burkhardt, alleinigen Inhabers der irma Otto Burkhardt in Crimmitschau, wird eute, am 22. Mal 1909, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursoerwalter; Derr Orterichter Paul Trätner hier. Anmeltefrist bis zum 26. Jull 1909. Wahltermin am 16. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. August 1909, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni 1800. Erimmitschau, den 22. Mal 1999. Königliches Amtggericht. Deggendorf. FRonturseröffnung. 19492 Das FK. Amtsgericht Deggendorf hat am 24. Mal 1809, Vorm. 114 Uhr, über das Vermögen des Tapezierers u. Möbelgeschäftsinhabers Josef Fohlbauer in Deggendorf auf Antrag eines Gläubigers das Konkursverfahren eröffnet. Als einst⸗ welliger Konkurgverwalter wurde Rechtsanwalt Eder hier ernannt. Anmeldefrist bis 17. Juni 1909 einschl. Wahltermin und allgemelner Prüsungstermin: 18. Juni 19089, Nachm. A Uhr. Offener Arrest mlt Änzeigefrist bis 3. Juni 1909 einschließlich. Deggendorf, den 24. Mai 1903. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Dres d em. 19196
eber das Vermögen des Bäckers und Kon— ditors Georg Alfred Thieme in Oberloschwitz, Bautzner Straße 74, wird heute, am 24. Mai 1909, Vormittags II Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Fonkursverwälter: Herr Auktionator Stolle in Dresden, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis jum 15. Juni 1909. Wahl“ und Prüfungstermin am 25. Juni 1909, Vormittags RO Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 15. Juni 1909.
Dresden, den 24. Mai 1909.
Königliches Amtagericht. Abt. II.
Pulsburg- Ruhrort. 19157 Bekanntmachung.
eber das Vermögen des e , ,. Heßler zu Duisburg · Ruhrort, i 3. im Gerichts gesängnig in Dulsburg, wird heute, am 22 Mai 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtzanwalt Stuhlweißenburg in Dusigburg⸗Ruhrort ist zum Konkursverwalter ernannt. Ronkurg forderungen sind big zum 25. Juni 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm lung am 17. Juni 19099, Vormittags 115 Uhr. Pruͤfunge termin am 8. Juli 1909. Vormittags ii uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. Juni 1909.
Köntgliches Amtsgericht in Duisburg · Ruhrort.
Flenaburg. Tontursverfahren. 19171]
eber das Vermögen des Maurermeisters August Carl Schulz in Flensburg wird heute, am 22 Mai 1869, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ lurgberfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Hans Ehmke in Fleneburg. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 36. Juni 19809 anzumelden. Ersle Gläubigerverfammlung am 12. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗· termin am 24. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 30. Juni 1909.
Flensburg, den 22. Mai 1809.
Rönlgliches Amtsgericht. Abt. 3.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 19184
Ueber daz Vermögen der Händlerin itwe Guftav Igel in Gelsenkirchen, Bochumer stiaße 95, zurzeit ia Slberfeld, Carnajstraße 46, ist heute vormittag 10,5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakoh Segall in Gelsen⸗ kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gllubigerversammlung am 15. Jun 1909, Vor. mittags 10 Uhr. Termin zur 22 der bis jum 23. Jun 1969 anjumeldenden orderungen am 6. Juli 1909, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist der Forderungen big jum 21. Juni 1909.
Gelsenkirchen, den 22. Mal 1909.
Der Gerichtsschrelber des Kal. Amtsgerichts:
Gocke, Gerichts aktuar. Görlitꝶ. * (19146
Ueber dag Vermögen des Schuhmachermeisters Joses RNatzte in Rauscha ist am 22. Mal 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Min., dag Konkurgverfabren eröffnet und zum Konkurgverwalter der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit AÄnieigefrist bis 14. Juni 1902. An⸗ meldefrist big 25. Juni 1909. Erste Gläubiger bersammlung den 14. Juni 1909, Vormittags 10 ihr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. * 1949, Vormittags 9 Üühr, Berlinerfstraße 5, II Treppen, Zimmer 15.
Der Gerichtigschrelber des Kgl. Amtsgerichts Görlitz. Grossa - Wartenberg. (19150 Konkursverfahren.
neber das Vermögen deg prinzlichen Ritter gutspächters Franz Krieger in Ober Langen dorf ist heute der Konkurs eröffnet. Konkurt ver walter: Justijrat Dr. Wie cjorel in Gro Warten
Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Ma Schenk, Carl Pfeiffer und Hermann Schilling in gin can.
Beuel verstorbenen Kaufmanns Franz Wiers⸗
e Reich erschelnt in der Regel täglich — Der — Einzelne Nummern kosten BO . —
Grünberg, Hessen. 191901 Ueber den Nachlaß des Landwirts Ludwig Emmel ju Grünberg wird heute am 24. Mai 1909, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Römheld zu Gießen wird ium Konkurß⸗ verwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Kon— kurgforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Grünberg i. S, den 24 Mai 1909.
Großh. Amte gericht Grünberg.
Grünstadt. Betanntmachung. 19164 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Friedrich Fesenbeck in Grünstadt hat das Kgl. Amtsgericht Grünstadt beute, des Nachmittags 4,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Ludwig Sinsheimer in Grünstadt zum Rorkurgperwaller ernannt. Erster Termin ist auf Mittwoch, den 16. Juni 1909. und allgemeiner Prüfungttermin auf Mittwoch, den 14. Juli 19609, jedesmal Vormittags 19 Uhr, im Sitzungesaale des Kal. Amttgerichts Grünstadt an⸗ beraumt. Offener Ärrest ist erlassen mit Anzeigefrist biz 16. Juni 1909. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 1. Juli 1909. Grünstadt, den 22. Mai 1909. Ber Gerichtsschreiber des K7l. Amtsgerichts: Walther, Kal. Sekretär.
Malle, Saale. Konkurseröffnung. 19167] Heber den Nachlaß der am 18. April 1909 in Halle a. S. verstorbenen ledigen Schankwirtin Marie Denhart ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, ju Halle a. S. das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Conrad Drebinger in Halle a. S., Burgstraße 50, Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni Log und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 12. Juni 1809. Erste Gläubigerver⸗ fammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 21. Juni 1909, Vormittags 105 Uhr. Post⸗ , Erdgeschoß links, Südflügel. Zimmer
45.
Dalle a. S., den 24. Mai 19809. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 7.
Kempen, Rhein. Konkursverfahren. (19186 Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Peter Ramers jr. ju Wachtendonk wird heute, am 71. Nai 1899. Mittags 12 Uhr, auf. An⸗ trag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren eröffnet. Ver Prozeßagent M. van Lier in Kempen (Rb) wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind big zum 15. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be⸗ schlußfafsung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juli 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte, Z3mmer Rr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse ciwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkurs derwalter is jum 16. Juli 1909 Anieige ju machen.
gempen (Rhein), 21. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. 3.
Koblenn. stonkursverfahren. 19401
Ueber dag Vermögen des Schneidermeisters Albert Sesse ju Koblenz wird beute, am 32. Mai Tod, Vormittags Ubr 40. dag Konkurs, verfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Müller II hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis jum 26. Juni 1909 bei dem Gericht anjumel den. Es wird jur Beschlußfassung fiber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Fallt über die im ⸗ 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstande auf den 7. Juni 1909, Vormittags ER Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1909, Vor⸗ mittags LA Uhr, vor dem unterieichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Geme ar zu ver⸗ abfolgen oder ju leisten, auch die erpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 6 erungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Ron⸗ kurgverwalter biz zum 26. Juni 1909 Anieige ju
machen. Königliches Amtegericht in Koblenz. Abt. 6. Cenrodeo. 19400 Ueber dag Vermögen der Firma G. Wichmann. Inhaber Kaufmann Albre Wolff in Neurode, sst heute, am 22. Mal 1909, Nachmittags 5 Uhr,
berg. Anmeldefrist bis 25. Juni 1909. Erste
das RKonkurgverfahren eroff net. Verwalter: Rechtg⸗