1909 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage a bene, ne, ne, es n ,, ,, ,,,, , , n mr, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1969 Irste Gläubigerversammlung den 12. Juni n dem Konkursverfahren ü 9 li,, n , f de, m loan, . e. i. des Kaufmanns Robert Martin in Dortmund, termin auf den 24. Jun Vormittag . . 1909, Bormittags 9 Uhr llge meiner. hr e mn nn, 1265, ist Termin zur Verhandlung und EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Das Kalserliche Amtsgericht. . 122. Berlin, Mittwoch, 39. 26. Ma 1909.

n, n inschul ten selbst, Zimmer 68, bestimmt. Sebni tnx. Sa chucm. 19194 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, Abstimmung über den vom Gemeinschuldner . ö. s es ners Henn, , 4

I wi vent. . -

Hr Kerest mit Anteisepftcbt bis inn 30. Jun ö . Prüfung Der Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. Sichnittwarenhänblers— Hermann Wilhelm ich festgestellte K Lüb. Staats · Anl. zz 1. de, den 27. Mai 1909. der 8 . angemeldeten Forderungen auf den Abt. 18. Heinrich Michalk in Sebnitz wird nach Ab- utlich festgestellte Kurse. do. do. 1555 ö DO. Juni üg, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kiel]. Konturdverfahren. 19176 haliung des Schlußtermins bigrdurch aufgehoben. sner Börse, 26. Mai 1909. in gk. eändish

1

1

Königliches Amtsgericht. ; 2 Mai 1969 Men CG. Schidee 3,

Nicolai. 19154] Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. I8, Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Sebnitz, den 23. Ma . kan. C. f ö . 1 ] ö

ö anberaumt. Ver Vergleichsvorschlag sst uf ber Ge. Buchdruckereibesitzers Christian Dachert in Königliches Amtsgericht. l, Liege gs, . . Ueber as ämmögen Hes Krämer gezzg ar richtsschrelberei des Konkurggerichtß zur Cinsicht der Kiel, , 27729, wird nach erfolgter Ab, gtallupönen. Fonturzwerfahren. 9142] e,, age r w, f, f. OMben n G nrg. .

101. 106 Berliner neue 3 1.1.7 186,806 191,106 Galenhg. Cred. D. F. 3 versch. 101,265 bz do. D. E. kdb. 3 o, 0 G Kur u. Neum. alte 33 1.1.7 97,906 3, 75G do. do. neue 3 gh, 60 G 100, 75bz Komm. ⸗Oblig. 4 101, 90bz . . ,,,, 95, 10 bz G 1016006 do. k 4, ohB kandschaftl. Zentral . 4

2.80 G do. do. .. 3

1II101,60bz Bonn 1901, 95 3 11 . el 1898 ukv. 19194

1 do. 1856 35 17 1904 unky. 144 . Boxh. Rummelsb. 99 31 14. ö O Nuby. 184 . Brandenbh. a. H. 1901 4 1.4. ĩ 1888, 1898 31 . do, ihm 5 Hag 1901, 1803, i564 g; 94, 09bzG Breslau 1880, 1891 3 versch. 83, 906 Königsberg . . . 18994 10170638 Bromberg ... 19024 1.4. J do. 1901 unkv. 114 5 50G do. 1855, i 4. do. 1961 unkv. 171

2

22222

——

8

3 w

8 CD

A 1 2 E -

1— 2 /// /// 8 4— 2

2

czinsti in Podlesie ist am 22. Mal 18089, Vor⸗ ate r h , . . . 54. 133 gten niedergelegt. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben In dem Konkurzpverfahren über das Vermögen des 4. 1 Elb. h = l, de, ü Markt Danco= = po. do. 1505 3 1. nie, d . Dorimund, den 19. Mal 190. Fiel, den 22. Mal 1909. Kaufmanns Philipp Salein in Stallupünen Fenl een gen bäs,ds; da, , fs. . Burg 1900 untd. I3 * p9. zii, elbe Sig un 44. Zuni ihoh. Grste Schratez; Königliches Amtsgericht. I. ist jur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde- 4 (lie o er dn, W ge es Hen, S-Gotha StA. vögsg 1410 === dafl 1501 ö i. J und allgemeiner Prüfungg⸗. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n öͤnligshütte, O. -S. (19199) rung Termin auf den 2. Zuni 1999, Vor⸗ ä., l Fiore Sterlin hi c. Sächsische St. Rente 3 versch. Bös, 106 1068 Xꝗ Glãäubigerversammlung 9 r . mittags 9z Utz, vor dem Königlichen Amtsgerichte mnem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt Do. ult. April zo. 1872, 78, 87 3 termin den 21. Juni 1909, Vormittags Hruriaeh. Tontursnerfahren. 19191 Konkurs vversahren. 9 66 gli hestimmte Rummmern ober Serien ber be; Schwrzb-Sond. 5h 4 1.410 do 1661 3

IO Uhr, vor dem Ünterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7641. Das Konkurßberfahren über daz Ver, Dag Konkursverfahren über dag Vermögen, des hier. Zimmer Nr. 19, anbergumt. . , C*orlottenb. 1835565] e,. Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mögen des Kaufmanns Fritz 23 in ö. 8, , , , ,, Stallupõnen, dh ,, ,, . gi ö 4 g. . . * Beuthener ; / 1 do. 1907 ; 4. ; ; erg Gem. 1566 4 14.

16. . 53 22. Mat 1909. . . k des Schlußtermming hlerdurch aufgehoben. N. zöas6s. Gerichtsschrelber beg Königlichen Amtsgerichts. 1 ö 33 . ö . . . . uk. . 9 . 4. 1

; NRönigliches Amiagericht. Durlach, den 15. Mal 1909. Königshütte O.. S., den 15. Mai 1909. Stargard. Pomm. 19151] Artw. 1ö5 Frz. Heffen · Nassau .... 4 14. 16 = do. 1333 kon. 1833 3 Ludwig ha en Ch nt. I 4 . Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgericht: Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deß Do. ib Frs. JJ do; br db. 1902393 31 versch. Do. IS890, 94, 1909, 92 3 Posen. stoukursverfahren. 19156 . z Sta r⸗ f 166 R Kur. und Nm. (Grdb. 4 1.4. 16 10i, 006 gohlenz h kv. N, 13393 . dibect 15933 Ueber, dot. Vermöggn gde, T nale s nter Silent rds. , ene e öl e. * m 3 ö ö , een, . , . t h Ir. . n G g, Zoburg 1563 zi 1.1.7 3 2566 Nag deb. S9 ul. 1516 r; Daz Konkurgperfahren über das Vermögen des i, Pomm., Gneisenaustr, 4. in 3 . öt. . Joimar (ci) h u 144 133 ib. 3c do. j go unt ii , , get , n, e, , , ; ; : ̃ st in Limbach, alleinigen Inhabers der nicht ein- nahme der ußrechnung de 86, iu ane gz greez H. h Ir verfch 4 dh c 1906 ukv. 114 6. 75, So S6 i, 2 M3

e , in, , aer e , ,,. pr ace el hide, s i m n,, . ,, ; . e = nmel de⸗ A 1 J S8 ö e . er . 4. . ! ᷣfch 94 660 9d, 96, 98, Ol, 03 94, o. 1905 unkv. 15 frist bis jum 13. Juni 1809. GErste Gläubiger, Schlußbertellung durch Gerichtsbeschluß von heute bhaitung des Schlußtermsns hierdurch aufgehoben , . . 16 far . Goto pnizi . ö ddr h Cbpenich 19h uno. 6 10l, 00bz do. 19607 Lit. Ruß. 16 4 versammlung und Prüfungstermin am 22. Juni auf jehoben worden. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenz⸗ H isn 20 435b36 do. 3 verfch. gi, 35bz Cöthen i. A. Bb zg. do. 1888. 91kv., 34h 3 1909, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 26 des Den 18. Mai 1909. stücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die ö J Rhein. und Westfäl. 4 1.4. 10 - 1890, 95, 96, 1993 31 . Mannheim . 19914 101, 106 do. 5 Amtggerichtsgebandes. Müblenstraße La. Amtzgerichtsfekretär Schweijer. Luckenwalde. Kontursnerfahren. 19144 ne,, 5 H. ; do. In versch oa 0 Cottbus 1900 uky. 194 . do. 1395 uns 134 91.193 do; nene, , . mt gerichts gebãudes, t n, n . z gn, Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer . 9 . 165 36 do. 188931 ö do. 1907 unk. 124 101, 108 Schles. altlandschaftl, 4 Vosen, den 22. Mai 1903. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Pergü Rial 6Glzubĩ 9. . Barc. 109 Pes. 14 T. 4 14. i ii so G 33. . 3 idschaftl, . Euskirchen. KBeschlus. 191731 ‚⸗ e, n gen. it Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus da, Hob Pes 3 R. =* do ; 9 11d SG . 13953 do. 1908 unk. 134 1.4. 10 101.906 o. do. 36

Königliches Amtsgericht. Dag Konkureverfabren über das Vermögen der Kaufmanns Richard Otto in Luckenwalde is schusfeg der Schlußtermin auf den 14. Juni 16. 6st 26 . . . o ; . 66 o. 18 ukv. II/ 12

ga. oobz B S4, 40bz G 101, 60 bz 93, 40 83, 89 bz G 16526 4, 30 bz G S4 606 94,006 S6, 256 101,490bz M4, S0 bz G 106. 55 bzꝛG S6, 006 100, 40b36 gl. iG S6 00G 101,106 35,60 6 69 n 101,35 B

*. 96, 106 101, 006 95, 70G S5, 90 et. bz B 10, 0 069 95,706 85,9 jet. bz B 101,00 6G 96, 70 G Sh, 90 et. bz B 100,B,75B 93,80 B

8

5. ö 4. J. J. 4. 3. . .

.

8

do. ; Ostpreußische do

3 19bz do. 20G do. Indsch. Schuldv. 101.006 Vommersche 31 3, 60 G do. ; 3 K do. neul. f. Klgrundb. 3 S3 256 do. do. 5 . Posensche S. VL. XI] 101,20bz , . git. j 101,256 ( A3 O3, 7hbz 1ĩ0l, 00G 109,706 do. 3 101406 Sächsische alte .... 2, So G do. .

22

S —— 8

ö 11

O

2 222 =

2 .

l

l

. 2 P eso 28S S O CO 1

C = 3 . 2 28 S de = . 8 8

2 A Do

5 2

21x

k S K /

38

100,75 do. 88, 97, g8 3 versch. 93, 156 landsch.

; ; infolge elnes von dem Gemeinschuldner gemachten dem Kzn ; * 1.410 1601, 5 161. oh , der , g 3 Siegen. 19182] g3itwe Michael Metzmacher in Euskirchen 3 9 1909, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ 3 ., ö,, zr versch. DM 06G 66. 2 36 . 1906 6. . ; g ; ; ; orschlagzß zu einem Zwangtvergleiche Vergleichs gnits⸗ . 3 Schleswig 1 . bo. 190 unkv. 174 166 6bz Marburg... 1905 Y 33 14. 16653 doch Ueber den Nachlaß des am 29. April 1906 ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming kenn ichaf en? nn Fer G g, g orm litans ,, hierselbst, Zimmer 17, bestimmt. . 8 . ; . Ecit: wia dastein. 4 14 10 191.106 . . He eb g 156 ut i ] ir

storbenen Gastwirts Friedrich Koch in Siegen hiermit aufgeboben. 8 ; . 358 Iz versch. M4. G06 1967 43 93 35 ra n,, , sinihfaner denn üent,lutegerichte bier. sigrggr. . orm d i e hisgs. a 3 R . neben stgatsicher Ia tin t, Oenis 16d iV. Ih, ene e s F , .

ist am 21. Mai 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Guskirchen, den 17. Mai 1909. , n. 19. n . ; ö . ĩ . . Fonkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Königliches Amtagericht. , . , G ruch, Gerichte schreiber des Zönlglichen Amtsgerichts. rte . Dldenbg. staatl. Kred. ver ch hlt sh do. ig 3 ga och do. 1505 unt is 7 1415 ** Verwalter Deimel in Siegen. Anmeldefrist bis jum Fraugtadt. (19152 ucenmalde, den * . . Mol renbüttel. stonkursperfahren. II9163) a Plätze 166 Frz. ö: 72. . Do. . . 31 ver ch. 59G Darmstadt 190 uk 144 Mülheim, Rhein 15994 1.4.10 101,00 3 d 4 Gathmann, ö 2 ii. Plätz Frs. ; Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. 37 versch. S5, 75 G do 18973 inn n rte Rölnbickrzerkhnnlasg In ze Tonkuttbersuhren über das Termen de Gerichteschreiber ez Königlichen Amttgerichte. Das Konkurgverfabren, über den Nachlaß der da, ihc grö. 3 FR. do. Gotha Can de trn. 3 1.4 15 = e. 10s. 3. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 1909, Getreibehändlers Hermann Haertel in Frau⸗ Cuck lar. f r. 191465 Witwe des Seilers Beyrich, Hermine geb. „Gthbg. 1965 Rr. 19 Z. 1 uk. i6 4 14.10 il. 506 Deffau 1855 3. Vormittags 1 jihr, Zimmer Nr. ib, des Amts. ftabt sst Lerrnin ur Glaubt zerversammlung zweck, wehen warde, ‚Jonturgverfahren. id e, Stier, hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ .. 199 R. 8 T. W k ut. 184 1.4.10 102, 998 Itch. Eylau ( ¶ukv. 5 gerichts im unteren Schlesse. Sfftner Arrest mit Heschteßfaffung üker Weltergewährung einer lÜinter. In dem Konkursverfahren ber as, Ferm gen . termin aufgeboben. . n. r. 3 ; S5 n do; 19802, C63, C65 31. 1.4.10 95,50 bz NRilmersd. Gem gh Anmeldefrist bis zum 18. Juni 18909. Fallsrenle un die Ghestan des Gemelnschuldnerg auf offenen Qaudele gesellschaft Smilie Otto Wolfenbüttel, den 15. Mal 18909. .. 100 Kr. 2 M. L= Sachs.· Mein. Sndired. 1 117 -= . Hr enn 3 Siegen, den 21. Mat 1302. ben 8. Juni 18069, Vormittags Gz jihr, vor . ,, ö. De r 3 . Fer Hherichteschrelber Herioglichen Ämtsgerichts. Bankdiskont. , e, nn,, , inn Eöm. Attuar, Gericht sschreiber dem Königlichen Amtsgericht in Fraustadt anberaumt. Gemeinschuldner semachten Vorschlagnß mn, einen zitta m. Ronkursverfahren. 19166 ni Komh 4). Amsterdam 3. Brüssel z. S Weim Ldkr. nn nÜ2* 1 M Jo 6 . 13 . ð 1519 1

1

n . —— 228

doe re S

94,40 B do. 1904 ukv. 11.134 14.10 10060bz do. do. Ds3 YM, 25bzG do. 1899, 1994 31 14.10 903, 15G Schlesw. Hlst. S. Kr. 4 Mülh., Ruhr 1889, 97 3j 1.4.10 94,506 do. 3 1090,50 B München.... 1892 4 1.4. 10 do. 101,506 do. 190001 uk. 10/114 versch. 101, 10bz Westfãälische 100, 906 do. 1906 unk. 124 1.4.10 1101, 2566 do. 31 8 101, 00bzG do. 1907 unk. 134 1.4.10 101,403 . 3 94, 25 B do. 1908 unk. 194 1.5.11 102,206 ö do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 94, 506

rf

1 er J 1 1 )

S 2d

1 M75 G 93, 20 bz G S6, 106 3 20bzG S6, lo G6 100,756 93, 20 bz G S6, 106 M4, 70 G

. * . 1 1

2 * 2 w

S C R .

re- - ear.

ve

5

1 5

5. . D. Do. 5 ; do. 1897, 99. 03, 94 3 versch. 94,30 o. III. Folge 4 . NM. Gladbach 99, 1900 4 5 1.1.7 - do. 3 ö do. 1880, 188831 23, 806 do do. .

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung h. Fraustabt, den 18. Mat 1983. Zwangs vergleiche Vergleichetermin auf den 4. Juni , , Hm n , in on g . , . ,, 908, Bormittag A0 Uhr, vor dem stönislichen 4 n 6, London 36. Kadrid a. Haris 5. 33. . ut. 18 o 6 n n , um, Spaadan. gstonturs verfahren. [islsz] Der Gerichteschreibe. des Königlichen Amttgericht: Ammtzzericht: ter t anbargumt. ih den Alma Johanna Emma verehel. Dehne, nersburg un. Warschau 5. Schweiz 5. cnnbꝰ iu; dtr. I. ih ö 3.

Ueber das Vermögen des Seifen händlers Paul Gelsenkirchen. Fonkursverfabren I[i9I83] Luctenlvalde, den 18. Ita 1509 geb. Riedel, und im 45. Wien 4. 9 . ö h . ö . ö. den 19. Ma . ö m ** do. Sondh Ldskred. 3 versch. 9055 Erdtmann zu Spandau, Lyngrstr. 28, ist heute, Dag Konkursverfahren über das Vermögen dez Gathmann, , Georg Traugott Jo sorten, Banknoten u. Coupons. Div. Gen gh nan fein. Orc. Sidi d. M7]

4 1 1

z

4 1 ö l . ) z 5 ö

*

do. 1899, 93 M3; 3. 89 G Westpreuß. rittersch. I3 Münden (Hann.) 19014 100,506 ; do. B56 g] Hyd bz Münster 1908 ukv. 184 , do. 3 1 S4. 306 0 do. 1307 3 117 94.756 ; do. H 33 il Bs3 Ich Nauheim i. Hess. 1902 335 93, 60G ; do. 3 1.1.7 564.306 . Naumburg MN, I 900 kv. 35 . 4,256 * neulandsch. Ig 3 M2, 10bz G 100,606 Neumünster .. 19074 100,50 B zo. do. 3 1.1.7 84, 10bzG . Nordhausen O8 ukv. 194 0, 106 Sess. Sd e Syp - Pf. 101,106 Nurnb. M9 / ol ut. 19/124 ;

e

ö

am 22. Mai 1909, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurt⸗ 5belhã ; iber bes Könjalichen . 8 eraisc. Mälbsch' ifm fi gn ggg . Möbelhändlers Friedr. Kipp in Gelsenkirchen als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts been in, find die Schlußtermine zur Ab— 1 g , n . 14 do 9 . , )

derfahren eröffnet., Konkurtzherwaltez ist der Kauf. wird, nachdem der in Vem Vzrgleichstermine vom znüihaugemn, Ela. Ro 738. ö 2 . KRNontursverfahren. 17882 6 3 * d Futaten .... 4 4— 1. 6 ö d

, . , , d. Februar 1809 angen grumene , ,, . Das Konkurzherfahren über das Vermögen der , , 1 ,, 9 ,, . , ; 3 Juni 1909, Vormittags ii ühr. All. zechiskrétigen Heschluß om 9. Februar 4. e. Martha Monasch, Ehefrau von Adolf gusschußmnitglieher auf den RI. Juni 660, es, Stiicke ö Pali iche Cifenkabn. 1 156i. 33 Car n e izr t 1. ; j staͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. onasch. Kaufmann, sie Juhaberin eines Born? 4K Une, bestim ut worden? na, Slice . . e , , . gien 3 Ish mmm ,,

1

—— 8

S —ᷣ— 86

1

0

emeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1909, Gelseutirchen, den 18. Mia 1809 2 ö ; 3 be. G 185i konz. 3j vp ut . ; ; urzwarengeschäfts hier, wird, nachdem der in 3. 119 ö do. do. * Onsfeldorf .. . 1865 4 135 10601083 Ei Tn Tir g 11, Hiol406 , en, me. n,. , , . den erlittene Lon R, in, hs arg, Sittau. am 1 e , Wismar · Care 6. wer , i a, . er hi. ß do. G, S ut 13 131 dre, do e n, , n,, karsssrderungen' find bis 1. Jäli 1569 bei dem Ge. Gera, Renas. Betarmntmachnung, (19160) nemmenz Swangehergleich urch rechteträftigen Be⸗· ö susisches Gid. zu 100 R. 1h 40 et. b G oi 753d do. IS00, Oz ul. I3 14 4. versch. 180. hbz do. CBS uß. 13 4 1ol39G do. FFiti XXI is a6 G ,, Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht Dag Konkurtzberfahren über das Vermögen des , 35. 5 1909 bestättgt ist, hierdurch auf 2 8 B k t n smische en. ee Il. I825bʒ 9 do. 13g 3 . 6. . do, 006 ö a . 3 ö, 3. il e eg ö 55 n i bis 15. Juni 1909. Lithographen Karl Gustav Hermann Müller ge r mn haf Cis., den 14. Mai 1909 arif⸗ e etann machunge ü , Caff. vᷣndskr. S. XXII] 101708 . lol. 1098 ö,, , n n, ng, de, Tom m ,, 16 68 Spandau, den 22. Mai 1999. in Untermhaus, Einststr. 10, alleinigen Inhabers lhausen i. Els., n 14. Ma ö s n j . ö. 53 83 5 66 8 lol oc Offenbach a. M. Idoh l 65. 68 di. nn 6 3 Amtagericht. Abt. 5. der Firmg Hermgun Müller * Co, in Gera, Kaiserlicheg Amtagericht. s . [ Freren söh Krön, fs ede b,, oö, b G bo. 15h ut. 5 t lal. loch Ion ' hr, de unt iht ol ch 65. 117 * Bi dg en ,., . Färbergasse 8, ist nach erfolgter Abbaltung des milhaugen, Eis. Konkursverfahren. I7381] der Ei enbahnen. . . ; ,, , bo. iSd, oh, s. 8s 3 6. a0, 3) 36 90g Sach xd pf y 1 e S Szanengarzla, ftankzrsverlatgesn, d Föciußttmnnz durch Gerichtibeschiuß vom 16. Mei Das Konkurtverfahren über das Vermögen der llalsen che Banknoten 199 Fr Fl, set bzG s. 9 vier do. Offenburg 1868, 1195 3 33. I65B do. bis TXVY sn versch. Hh 5 G Ueber da Vermögen, des Rrechslermeisters 1I599 aufgehoben wördrn. Charlotte Vouchttte, Kleldermacherin in Ml. , che Banknoten 199 ish Eb; Ohr. Nov; Ml X ol. io Dic los ,n !; 3 0 . ö zo. Kred. 33 n 6 , d gg Karl] , m, d,, , . n . ö Gera, den 17. Mai 1909. hausen, wird, nach em der in deim Vergleichztermine. Mit nn, n, n, ,,. 1 ö iche Janknoten 100 8. 80, 6063 ,, . gh 0) G e 5 1 X 100. 106 5 . 13 . do. bis ** 3j versch, gh. 0G 22 Mai 1909. Nachmittags . bertda? Xnturd, Die GerichtSschrelberel deg Fürstlichen Amtsgerichts. vom! 3. April 1909 angenommene Zwangsvergleich w , Aug. 4 Noten 100 Kr. 3 Prov. I. III4. a po. IJ08 M unkv. 1834 101306 pforzheim 1361 4“ lob. 80G 3 Ver schishen⸗ n ne, verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rentner Farl, I. G. Serr ö f ; Gustavsburg und Hamburg Sternschanje im Aus ichische Bankn. 100 Kr. 3ö,30bz Sog 97, 1306 37 z 26. 1 ö Bad. Präm. Anl. 186. 4 1.28 Anton Mittermüller in Dermbach. Anmeldefrist —— durch rechtekräft gen Beschluß vom 7. April 1809 nahmeiarlf 5 folgende Frachtsätze in Kraft: Klasse! do. 1009 Kr. S5 ob;j Posen. Provinz Anl. 3. JLI7 83 106 o. kon p; u, 18 3 31 , bo. log ink i353. ga do Braunschw. 2 Tlr. 8. v. St. 193. 90hz bis jum 15. Jun 1909. Erste Gläubigerversamm. Graudenn. Konkursverfahren. 19149] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 398. 165 * 3 und Klasse ir 35 * 3 far 1060 kg. ö ö . z . . . . 3 1 n ng, 3 . lob o n, 18965, 1 ö, 60 G Hamburger Sh Tlr. ð. 3 ö,. D. 91 R. 2150, 59 3 Rheinprov. CC. XXI. ͤ . 2V* = ö . 64 3

3 . . 101,00 Cgübecker 50 Tir dofe 3 ; ö 1909 orm. O Ühr. rũ⸗ Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Mülhausen i. Els., den 14. Mai 1909. soua, den J4. Mai 19065 ö 215 2 do 9 '. übecker 50 lr: doe 3. 14 ng , , 936 . Kalserliches Amtsgericht. me h do. 5. 3 u. 1 R. 215. 0b XXXIL-XXXIIIC4 versch. 10l, 9obz go. 0G , . unh 4 , . Alden burg. o S. e ö

fungstermin? 25. Juni 180909, Vorm. 9 Ühr. Kaufmanns Theodor Lampgréki in Lessen wird Königliche Eisenbahndirektion. uli M. XX Wr 4, versch lol he mi n ,

Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis jum 165. Juni 1969. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wülnaus en, ElIx. gtontursverfahren. 17583 i919) J iche Noten un hg . . XXII 1 4 6 a iösißi z posen. i6 iösh 6 1 ne , r 3 Stahtlengafeld, den 2. Mai 1803, aufgehoben. Mat! Daß Konkursverfabren über das Vermögen des Im Sächsisch. Eüdwestdeutschen Güterverkehr kerische Noten 109 Fr, 6 o. II VSI 11 41.4. 109101208 de. 66 & an, 13 . ö

Der Gerichtzschrelber des Großh. S. Amtsgerichtzs. Graudenz— 3. . . t Franz Josef Welter, Ziegeleibesitzer in tritt am 1. Juni 1909 je ein Nachtrag 11 zu den ums 100 Gold ⸗Rußel zzz Cob; Xi eis sr,, Een. iso ' 10z.108 e e assi . 3 3 Pappenbh. 7 JI. Tose = pr. St. 0, So

willenderg, Ostpr. 19148 . Königliches Amtegericht. Eschenzweiler, wird, nachdem der in dem Ver Tarlfheften 1 4 in Kral? Er enthält neben Ent⸗ do. kleinel = f ; . gd / 30bz G pr. 1566 M unk. 173 11. 160 v5 zt. bzB otẽdam ... 165623 do. 26 G Anteile u. Ohl. Dent cher Kasoniglgese kschaftex. Ucber dag Vermögen der Innungs, und Hanub⸗ G xossgchöunan. 119169] gleichztermine vom 26. März 1909 angenommene fernungsänderungen Entfernungen für neuaufgenom⸗ Deutsche Fonds. do. XX III unt. 16 3 d, 6 Po, 6h G Per rn r. ss z in', nn, ne. Cent r , . . 1 6 bz

werter strcdittaffe zu Willenberg, inge. Das Konkursverfahren üßgt das Vermögen des Zwangeverglgich durch rechtekrättigen Beschluß vom mene Stationen fowie Aenderungen und Ergänjungen Staarzanleihen. do. XIII w S0 90 G, 4.166. iG Riegen hurg 96 us. 1384 1613101108 in ,,

Handelemanns Ernft Wilhelm Gruner in I6. Mär 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verschiedener Ausnahmetarife. Der Nachtrag kann ichs Shan,. do 18. XI. XI. Sr hbz Gh *. n en ge, g' ch, e , versch o. Lig 3 inf.

tragene Genossenschaft mit beschräntter aft⸗ ü. 1 on Sgaß , 1 Schl S brd M ums 19] fois; don, , do 3 r eg 8

pflicht in Liguidation, ist am 21. Mai 1969 , ,. i nach Schlußtermin und Schluß— Me fen i. Ei., den lg. Mral 180 von den y Der mall ung e nn e m n , tz 666 5. 1 16bʒ Frantz. . h 85 3* 1

ö verteilung nufgehoben, aufen i;. Elf,, den 14. Mai 1909. bejogen werden. Dresden, am 24. Ma ; 41. 4.1 * *

*

2 8

Hz. 7 1 ch. 1 7 7

A= 1 22 8

31

*

5 2* Oo do

3

8

11 11 117 1 11 11 11

S8

3 1 7116

d = . do de R .

2— S d 2 3

e e

2 - ** —— 00 1

A

ö 100 806

1 2

* ——

Sr P 2 21

t

. S8

——

. do. 1508 unkv. 184 100, 00 B do. 1899 31 . do. 1901 NJ 10101, 606 po. 190335 isch. 1026000bzG raustadt .... 18983 Mos, 30 bz G . i. B. . 1909 4 00660 G do. 1907 Muk. 124 Id i. Ich do. ijdo5 3 ö. 88.006 ien nh a,. 31 IO ö i. B. 1901 uk. 104 Ihlor 30G 4 tz 3

N ittags 5g Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet 1 . po. 1507 unk. 184 17. 160 i, a ct. bzG ge, gen, 1. 13 9 it e n , e f , 9 r, da n er n ' ; 2 ;. . 306 2d ,, z v. Reich sichergestellt

2 Wäre lte hehe gen welt Gies n Wilen Grosschöngn, den 223 Mai 130. Kalserlicheg Amtsgericht. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staat ei sen db ahnen, Leal. 9 . 63 q in,.

1

z

3

3

4.

4. 58 17 id Sb G do. O2, 05 ukv. 12 / 1537 1.

1. 0 1. . 13 0b; G i nn,, z

J J. 1. ä 4. 4. 4. 4. 4. 4.

6

ö go i 0bʒG do. 1891 33 Ausländische Fonds. berg. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der Königliche Amtsgericht. Münehem. Betanntmachung. 19103 als geschäfts führende Verwaltung. rab. 3.305. 65 4 unk. js is, ob; G de, dog 6 J i. Rostock . . 1881, . 9400 G angemeldeten Forderungen; 17. Juni E899, Mabelgeh werdt. Ftonkursverfahren, I9141] Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abteilung B (19390) s m, , m r versch, 5 6 nbz ahn . D , / 6 do. Vormittags 12 Uhr. Offener AÄrtest mit An. In dem Konkursverfahren über das. Vermögen für Ziwilsachen, hat mit Beschluß vom 24. Mai Norddeutsch · Sessisch · Sudwest deutscher tabs 3 g 6h i . . n gbr , zeigefrist bis jzum 15. Juni 1909. des Kaufmanns Rudolf Rischner in Ebers⸗ 1909 daz am 16. August 1907 über das Vermögen Personen⸗ und Gepäckverlehr. 3 versch e gh 4 e n, n. w,. n ,, . 1 3 Willenberg Ostpr. den 21. Mai 1999. dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des Josef Braudl, Inhabers eines Rabitz. u. Am 1. Juni d. Is wird Heft J des vom 1. Mai utz ih. Mir s, 50a, 40 bz * y 8 Id urs. 15 3] 9 h g 9. S. Gg n Der Gerichtzschrelber des Königl. Amtsgerichtgz. Verwalterg, zur Erhebung von Einmendungen gegen Maniergeschäftg in München, Tegernseerland. 1807 ab guältigen Tarifs, Teil II, neu e ne . iod8 uip. 3 17 0 obzB do. w e S zneberg Gem g y Witten. 19159) das Schlußberzeichnis der bel det Verteilung zu be. straße 12 111, eröffnete Konkurgberfahren als durch Ez enthält die nach der neuen Eisenßahnverkehre— han G eine Weftvr. Pr. A. II, . / ih. 33 d So Stadt Me u d. Ueber das Vermögen dez Drechslermeisters rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Schlußoerteilung beendet aufgehoben. ordnung umgearbeiteten hesonderen. Ausführung lia 1. ig. ij 40191. 396 do. , , . . J 93, 56 dB. P. ordern; August Niermann 3 Witten, Kirchstr. 17, ist der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. München, den 24 Mat 1909. bessimmungen für den Personen. und Gepäckberkehr 1 17 1191, 566bz ae nm n,, 366 flben. Fulda 180 Man, o 2 . 6 1 . i . heute, am 18. Mat 1909, Mittags 12 Uhr, das mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Juni Der Kgl. Sekretär: Schmidt. sowie für die Beförderung von Leichen. Die neuen 6 ! 6 1 4. eg e, , . or r. . Gelsenk. 1907 Mukv. 184 bz chwerin i. M. 18973 Jon kurcveifahren eröffnet. Konkurzpermalter ist der A909, Vormittags A9 Uhr, vor dem Köniz⸗ Naumburg, Sanie- 19158] besonderen Auoführungsbestimmungen sind gemäß i. Ii 3! * l, analv. Wilm. u. Tell. 1 Rechtzanwalt Dr. Schlichtherle in Witten. Offener lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. onturs verfahren. F 2 () der Elsenbahnverkehrgordnung genehmigt. Siaffelanieihe ] I10i035bzGr3. Son derb. Kr., 13994

4,006 Argent. Eis I. 1.7 J101,d0bz do. 100 2 * 17 101508 —— ñ 20 * 17 101,59 d, 006 ult. Mai inn. Gd. 1907 94, 50G Anleihe 1887 * 191, 50bz ö kleine 1601 5b; . abg. 93, So B ; abg. kl. M4, 00G . innere 100,806 ( inn. kl. 100,806 ãuß. 8d lo00* 101,25 G ö 500 * 94.466 ; 1060 * . do. 26 * —— do. Ges. Nr. 3378 100,806 Bern. Kt. A. S7 kv. 93. 806 Bosn. Landes · A. g. 16G do. 1855 93.406 do. 1902ukv. 1913 1091, 8096 Buenos ⸗Aires Pn. 101,006 do. do. ; 67, 00bz 101,006 do. do. kl. 67, 106 94,546 do. ult. Mai 66, 80 bz 100, 606 Bulg. Gd Hyp. O2 100,606 25r24 1561-246560 101,206 r 121561 - 136560 94, 75G 2r 61551 - 85650 94, 006 Ir L = 20000 d, 006 Chil. Gold 89 gr, 100,806 do. mittel 4.006 do. kleine 101, 006 do. 1906 101,006 Chines. 5 500 * 101,006 do. 100, 50 E 103, 406 do. 96 500, 10094 * 101, 40b36 do. 59. 25 95, 256 do. ult. Mai 93, 50 3 do. Tients. PInt. 100, 90 bz G do. 8 500, 190 * 100, 90bzG do. 60, 25 * 93. 306 do. ult. Magi 3, 30G Dänische St. 7 3 Egvptische gar. 3. fandbriese. priv.

e

83

!

1 2 *

3

2

de

10l. 60bz

. -. R K- 28

—— Q —— —— —— —— 8

——

101,106 101, 106 99. 25 bz 9.30 bz

Q ꝗ—

r

1 ——

0

t Gießen 19914 ib ibbzcd. Solingen 1353 up. ig Telt. Kr. 1900, unk. 15 4

2 lob ob; G do. . ; 10 406 d D. 1902 ukv. 124 do. do. 1890, 1 * 1

96 do. 19053 4.10 93,90 Spandau .... 1891 4

101i 60G Glauchau 1894, 1903 31 1.1.7 94,306 do. . 18353

srist der Forderungen bis 27 Juni 1509. Grste Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichtz. Bauunternehmers Ernst Schröter in Naum. ju Heft J zu dem vorhezeschneten Tarif in Kraft, ab;. 3. 30.6. 09! dh Gb G 1 dal L 144191 Co Gnefen jsoi uts. 1311 i Ii sigß d Slargard i. Pom. 1335 3]

Gläubigerversammlung den 14. Juni 1909, wampbur. gSonkursverfahren. 19162 burg a. S., Hallesche Str. 6a, ist infolge eines welcher Aenderungen und Ergänzungen der Weg—˖ 35 S6. 160 bic Aachen I. G, Y o s G do. i807 ulv. 13174 1.1.7 L c Stendal zg] ,

BVormltags 101 ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Daz Konturgbersahren über das Vermögen der von dem Gemelnschuldner gemachten Voischlags ju abieichnungen, Aenderungen und Ergäniungen der . ; SF bobs do. ig g tige. 96 . zo. Rin nt . do. ute. 1

termin den 8. Juli n , , ma 105 Uhr. Ehefrau Jette Hirschfeld, geb. Lewin, In⸗ n , ,. , n,, den pi en mn, 1. . dar n , , 31 19 en 3 g. iss 3 4. 356069 36 ü ĩ äsche⸗ = . Jun = ormitia r, vor ran M., . . n,, rng, gn 3e 75 Witten, den 18. Mai 1909 haberin eines Wäsche⸗, Trilotagen⸗ und Strumpf J 8 uuigliche Cisenbahndirettion. 5 4 Altenburg 1899, Lu. I

iE E =

790 B MN, 90bz Sd, 40 bz

.

1

S8 27222

100. 2563 8 go, 006

3

2

ö n 3.

—— * W 3 2827 2

2

200 do. dh 36 G do. 1960 3 J. id gi, 5ch Sleitin Lit. N, O, Bäl . , Graudenz 1900 ukv. 104 4. ; do. . 19904 Lit. Q 31 Debray, mwarengeschäfte, wird nach erfolgter Abhaltung dez dem Königlichen Amtegericht in Naumburg a. S., . Altong 1Jo0l ukv. 114 101,906 Gr. ichterf. Gem. 1335 31 1.4.10 Straßb. i. E. COM M. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zimmer Rr. 43, anberaumt. Der Vergleichs vor. [19391] Westdeutscher Verkehr. do. 1901 II unkv. 19 gli 90 & Süstrow.⸗ .. 1366 31 n Stutigo zt 1552371 . , den 24 Mai 1909. he 1 iz ihn is? in nnn, Mit Galt geh vom 1. Juni ber ahn et. ö 19) i 1889, 6 1 h. O3, 606 . 19033 4. 19G do. 1906 N unk. 134 as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. nd 7 er Gerlchteschreiberet des Konkursgerichts Kraft je der Nachtrag III zu den Tar . . penn 4 , ,,,, , . , sahr 19186] iur Einsicht der Beteiligten niedergelegt, und son der Nachtrag IV zum Tarifheft 7, die Aschaffenb. 1901 ut 39]

—— ᷣ— 0 6 2 6 2

& —— —— * ———— * 282

2

—— 2 * 22

2

104, 60bz 92,256

93, 40G

3 gh bz G g2, 30et. bz G 106, So hz 102,25 G ib 5b: G 10, 90bz 99,50 B

55 5h v

K

82 D D x

agen 1906 NMukv. 124 100, 06 do. 1902 M33 Al0h g Gin. &) ank. 15 1 15 hc Thorn 1999 upv. 13116 Dar Ken fuss en ö , Herne, dei mine,, rate,, rm, loi. 25bz 5. Ltuggbutg,. ... I60is lz Gone , 11 gern e , g. 3. Wilhelumn Kirchhoff, Inbaberg der Vas Kankursberfahren äber das Vermögen der Naumwurg a. G. e nn. Mal 19). in der Hauptsache ent hallen: do. Ibo unk. IO] il obz G 1605, i503 3 . do. 15863 ukv. ihi9 ] K an alldem min, Kemwerischaft er Hecht Crone, Gemeine Pelsch, a. Entfernungen für dis Stationen der Neutan, 10e bz 136g, 169 rc. i zh au lebõ & lh ah ⸗. . fer Abhaltung bes SchlußterminJ hierdurch Sachenen bel Hörde, iss eingestellt worden, well eine Gerichtaschreiber deg Königlichen Amtsgerichts, strecke Usingen—Weil münster, Lambrecht Elmstein Ib gc eich = 1566 X ul. 13 . 36 ö. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konturg⸗ Vensindt, Sachnem. [19166] und Lich —-Grünberg (Oberhessen) sowie solche für 16. jb. z Herm urg den 21. Mai 1909. masse nicht vorhanden ist. Das Konkurgperfahren über den Nachlaß des einige andere in den Verkehr einbejogenen Stationen. derzogliches Amtsgericht. Hörde, den 17. Mai 1909. sKaufmauns Wilhelm Oswin Hegewald in b. Ermäßigte Entfernungen für verschiedene n rumath. Gonfursverfahren 18373 Der Gerichtsschreiber hn , , . e wt i n Abhaltung ** Schlußterming Sinn, infolge Eröffnung der Strecke Usingen— n ĩ z te, Amtegerlchts sekrelar. erdurch aufgehoben. eilmũnster. 3 n Da , , , d. i , , , Caramel z 19188] Neustadt 7 Sa., den 21. Mal 1909. 8. Einen neuen Ausnahmetarif 5 WM für Relben⸗ 34 ö 2 ern, n, . Königliches Amtsgericht. pflastersteine saß den Verkehr von den Pfälnischen gh uni 5* angenommene Zwanggbergleich durch rechtdz⸗. Nr. 4285. III. Das Konkursverfahren über das Ponen. sRontursver fahren. 19156 e n, iti, nnen, , eher 16 . kräftigen Beschluß vom 29. lr 1909 bestatigt ist, n, , , n , . 2 . ,, an fn . ö ö. 8 ö Ff. ni irsten hausen. Geis fautern, r ier nten Lu . . = z k , ü 2 zac . beställgtem Jwangäbergleich lindri sachfolger, in Rosen wird, nachdem der Gerewetler, Gtoß rosfeln, Velsen und Wehrden (Haar) , nn,.

Brumath. den 19. Mai 1909. um 1 Km. ö Vat Kalerlicke Amtsgericht. aufgehoben. e , dm, ,. un g G en, s. Erhöhung der Ausnahmefrachtsätze für Torsstreu ö ,.

Mal 1909. enommene Zwangsvergleich durch Ranrnan,. Konkurgverfahren, fror en,, , , und Torfmull von Sourbrodt nach Meersburg und . 1 ga In dem Konkurgberfahren lber das Vermzgen des Gruner, erlchtzschreiber Großh. Amtegerlchtg. III. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch Cranes) . 8 1

lau Miel. gtontursversahren. 19174] aufgehoben. ; ssänd . 139

rr , ,,,,

Vorschlagz zu einem Jwanggberglejche Vergleichs. Zigarrenhändlers Johannes SErich in Fiel, Königlicheg Amtsgericht. erst vom J. August d8. Is. an. 1

termin auf den 17. Juni 19609, Vormittags . 2, sst jur Abnahme der Schluß anrumiom. Konkursnersahren, 119189]! * Nahereg ba den beteistzten Abfertigungen. ]

9 ühr, bor dem Könlglichen Amtsgerichte hier an, rechnung det an n mn, r, 6 . ö , nm, . , rn, . 63 Frankfurt a. Mr. den 24. Hal gh. S96. 9065 3 Ußberze * . ö .

, . e feen , inn en Forderungen sowie 3. nachdem der in dem Vergleichtztermine vom dnigliche Gisenbahudirertion

, , Kr lis . ln ü rriat. jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der! 6. Mai 18909 angenommene gwanggvbergleich durch

18

n 2

28 2

-

8

. Wandsbeck . 1907 NM4 34,560 G Weimar .... 18883 54. 306 Wiesbaden 1900, 914 . do. 1903 IILukv. 164 Y6, 006 do. 1903 ITV ukv. 124 ö do. 1908 Nrückzb. 37 4 do. 1908 NM unkv. 194 do. 1879. 83. 83 3 do. 96, 96. ol, G63 ß Worms 1991 4 do. 1906 unk. 124 do. 1903, 0531 do. konv. 1892, 1894 282 erbt. 16s Ii 4.106 Städtische u. landscha 101, 006 Berliner 5 101,506 do.

1063606 93, 606 90, 006

Pos 0G 17 S5, 60G isch. 100,906 . 2.3 101.00bzG annover.... . 9 101703 do. 1909 M rückz. 44 1.2.5 arburg a. G. 1903 PY3,. 30G do. I6, Sz, 87, l, 93 33 versch. D3. 75G eidelberg 1907 uk. 13 . ho, ibi X. ihn, S5 zi 13.3 Jog 25 G do. 5063. 83, 608 Berliner l 9046 IIukv. 184 1.1.7 101,60b3G eilbronn 7 NMukv. 10 —— bo. do. uv. i di ßhßb . 1öoͤß . ö 1876 331 7 98, 90 bz ildesheim 1889, 1395 101.16 is dc ö 6. 3h bz öxter iS dd 2. o. 13 i . 1 ng 6 102, 00b Hdlakamm. Obl 3 9235 omb. v. d. S. kv. u. 02 3 n 355 ena 1900 ukv. 1919 . o. unkv. 194 101,00bzB do. 1902 4 do. 1899, 1901. 06531 M2, 90G Kaisersl. 1901 unk. 12 e. Bieleseld ho. 1500) do. Ig unf. 15 10, a9 et. G F Gd 190M 14101101. 106 do. konv. 101, 706 Bingen a. Rb. 06 JL. II3 1.1.7 Karlzruhe 1997 uk. 13 gi ghbzcd; Dochum .... i560 5 i. ig;—-= do. lv. Igo, 63 r 83. 50 bz Bonn ...... 1900 636 14. do. 1886. 1889 3

—— ˖ 1 2 ——

P —“ !

2

3 3 ede e -

—— 826 2 ——

2

—=— 2

d e D

- 1 4 3 2 8 83 83 ** s. O O

—— 2 ——

——

2

.

2

2 2

S

*

r 7 8

do. 120, 75G do. 265000, 12500 Fr 108,506 do. 2509, 50) Fr. . 103.996 Finnland. Lose . fr. 3. v. St. ——— : 6, 60bzG do. St. Eisb. A. 33 1.6.12 72. 50et bz G ü eb B Freiburg. 15Fr. L. fr. Z. Æ v. St. 49. 25 bz ü be Galizische Landes 4 1.511

ö

n = 2

*.

——

;

=

31

2

2 S o —— —— ——

E 5 3 28. S