1909 / 123 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Berkehrsanstalten. Im Neuen Königlichen Operntheater findet am Montag J Bilder (wenn wir guch dem ersten Bilde der Peterskirche E r st e B 1. i I 2 39 e

K . ö inn, . i ; an ne m, un . . a m fltett o 6 n e. 6 ee tt a, . . e. r * n Grlechenland sind zur nahme am internationalen ile fte lrerkänf ju bieser Volstellung ist an Ser Tagegkasse im König⸗ wehr von dem imho ssnten, änhhic, aden D N i 5 i i l t t i Paflan dei sen gehen enur die Poftanstalten in Athen, Korfu, lichen Schguspielhause. Sciten und in perspektspischer Darstellung gewährt, gewünscht hätten) zum eutschen l anze ger Un on 1 ren . en an anze get. Petlrg,. Pirduß, Syrg und Valo ermschtigt, Beam 1. uni ab Irn Pentshen Theater wird bei der Gröffgung der Sommer, Ks folgt Tann in de Art, wie oben kai ft in ersreulich bunter Fönnen' indeg im Verkehr mlt Deuischland urch Vermitüiung des spielseit am 1. Juni durch das Ensemble hon Adele Harswig das Abwechslung und überraschender Fülle alle, was der Verfasser des B li 1909 Jentralpostamts in Athen auch mit anderen Orten Griechenlands Post. einzige von dem kürzlich verstorbenen schwedischen Dichter Gustaf af Vortrages von Rom, seinen Erinnerungen, seinen in der Zerstörung er n, D * nweisungen auggetauscht werden. Derartig; Poftanweifungen aus Geiserstam hinterlassene Lustspiel Die schlcke Auguste ! jum ersten Male noch schönen Trümmern selnen Prachtbout'n und Kunstschätzen zu ede. Deutschland sind in der Franken wãhrung augzustellen (Meistbetrag boo Fr.) in Deutschland aufgeführt. In den Dauptrollen find außer Fräͤuleln agen hat,. Der Tattilan, die Sd öpfungen von Raffael und Michelangelo und mil 20 3 für je 46 M zu frankieren, Das Zentralpostamt in Athen Hartwig (Titelrolle) die Damen Altenberg und Röhn sowie die und ein Blick auf Rem pon der Kuppel der Peterstuche bilden den rechnet den Frankenbetrag (Hold) in griech sche e, , . Drachmen Herren Bach, Heitmann, Lindegg, Reumann und Nolen beschäftigt Schluß diesttz erflen Abschnittet. Im melten Teil verdienen der (Papier um, und zwar nach dem für die rhebung der, Post. die Leitung der Aufführung liegt in den Vaͤnden des Oberspiellesters Photograph, der Jo ünstleiisch fein seine Stand punlte ju und Telegraphengebühren gültigen Umrechnungskurse, der vierteljährlich Herrn Bach vom Lustspielhauz. In den Kammerfpicten wird wählen nußte, und Lie Hank. des Küönstlers, die so ge⸗ un? rater Umstaͤnden auch in Färzeren Jeltabschnitien von einer die Sommerspiel jet, enfalls unter der Direktlon Held und Runge, schit ju kolorieren verstand, reichlicheg Lob. Ginen Traum von Kom mifston festgefetzt wird. Gegenwärtig findet die Umrechnung nach am 1. Juni mit dem Lustspiel „Ein Standal in Monte Carlo“ von xergangener Heinlichleit nennt der Verfesser die Ce mpagna. Das ist . me eee, eee e een . m x —piy dem Verhaltnis Bon ü Frank 1 Drächme 8 Leytg stattz Ueber Sascha Guitiy, dem Sohn des bekannten Pariser Theateirleiters, t nur in Hinsscht des reschen Schmuckez an lossbaren Bauten, den . Gan nt m mmm, m den ermittelten Betrag wird eine neue, auf griechische Währung eröffnet. Die Regie führt Herr Runge. einst trug. aber immerwährend, sich jedes Früh jehr erneuernd, ist Am vorigen Außerdem wurden (Papier) lautende Postanwelsung ausgeferligt unter Abzug der für den Zur Feier von Paul Lindaus siebiigstem Geburtetag bringt das ihre und des nahen Albanergebirges landschaftliche Herrlichkeit. Die ] mittel Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage fnneren Verkehr Griechenlands festgesetzlen Postanweisungs gebühr. Sch ii lertheater, Cha rlett enburg am 1. Junt eine? Auf. J Gelegenheit, eine gleich schöne Bilderserie von diesem begnadeten M Verlauft· preis (Spalte 1) nber die Höhe dieser Gebühr ertellen die Postanstalten Auskunft. führung des Lustspiels Ein Erfolg. Die Generallntendantur der Erdenwinkel zu schen, findet sich selten. Mit anzuerkennender arltorte Gh ejahlter Preis für 1 Doppeljentner nach überschlaglicher Königlichen Schaufpiele hat zu dieser Aufführung ihre Genchmsgung Grünrlichkeit in der Schilderung von Roms Umgebung wird zum ( wert Schaͤtzung verkauft erteilt. . Schluß noch ein Ausflug nach der Küste unternommen, werden niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppel jentner dem Doppelientner Das im amtlichen Auftrage vom Geheimen Rechnungèrat im Im Thaliatheater wird an den beiden Pfingstfeiertagen der Fiumicino an der Tibermündung, die Ruinen von Ostig, dem alten . rein unbekannt) Reichscisenbahnamt Sito Schmidt herausgegebene Viehkursbuch, bekannte Vortragskünstler und Schauspieler Marcell Saljer auf⸗ Vandelshafen von Rom, Tiroll mit seinen Wasserfällen, die Villa des ͤ ** * * Kursbuch für die Beförderung von Vieh und Pferden treten. Er spielt in Ler Burlethe Ble Hasenpfote n, außerdem folgen Hadrian befucht und ganz am Schluß von Rom AÄbschied genommen, auf den deutschen Gisenbahnen (G. S. Mittler u. Sohn in einige lustige Vorträge, u. a. Der böhmische Fremdenführer“. Der von einem erhöhten Punkte aug, der die ewige Stadt in ganzer Aus— Weizen. Berlin 8W. 6s) ist foeben in 14, die Sommer fahipläne entkaltender Vorberiauf an der Tagegkasse sowie bei Wertheim, im „Invallden. dehnung im Glanze der Abendsonne zeigt. 6. ö. 265, 00 25 00 Auggabe erschienen (Preis M 2—). Dag den Bedürfniffen der dank‘ und bei Bote u. Bock hat begonnen,. 3 Am 1. Junt beginnen 1 2 w 35 56 36 66 Milltärbehörde, der Landwirtschaft und des Viehhandels entsprechende die Vorstellungen der Komödie Im Café Noblesse“ von Karl Im großen Vortragssaal der neuen Treptower Sternwarte Stargard i. Pomm ... 25. 40 25,40 Ih. 66 26. 66 Werk hat sich in seiner Neugestaltung als praktisches Hilfgmittel be. Schüler, dem Verfasser des Schauspiels „Staatsanwalt Alexander‘. hält der Yirettor Dr. J. S. Archnhold an den beiden Pfingstfeier⸗ 1 24,70 2476 6 66 36 0) währt, denn eg ermöglicht den Stations und Abfertigungs beamten tagen eine Reihe von Vorträgen. Am Sonntag, Nachmittags » Uhr, e ö 26 26,10 26. 9 26. 60 eine juverlässige Auskunsterteilung. Die vorliegende Som merausgabe, Mannigfaltiges spricht er „üeber das Wiederkommen des Halleyschen Rometen“, Frankensteln i. Schl.. 25 36 25, 36 35. 36 36 36 annigfaltiges. Abends 7 Uhr über Sonnen, und Mondfinsternisse mit besonderer i ö 25, 75 36 05 36.35 26, 60 k 5 36 I6 . 16 6. 0 I.

, ö, ,

o ärpferden festgesetzten Zagverbindungen n ekenn⸗ j 7 j erü ung der totalen Mondfinstern m 3. Junt 1809.

ö p J! ; 7 Berlin, 2. Mai 1909. Montag ans folgende e n ben de lshr: Si Bere n. Eilenburg... . 24,00 24,25 26,00 26,50 26. 50 325. 50 26 00 26,60

zeichnet sind, umfaßt Druckseiten im Format des Reich

kurkbuchg und enthält die Fahrpläne aller Vieh- und Eilgüterzüge, Rom und die Campagna“ von Professor Dr. Graßfunder, barkeit der Welten“ Abends 3 Uhr: Unser Wissen vom Monde“. Die Goslar * . 1 1 1 * . * 1 1 * * 26, 50 26, 80 26 80 27,00 ü 4 . 24,00 24,00 24,50 25,50

der gemischten Züge, der für den Viebfernverkehr in Betracht mit farbigen Lichtbildern künstlerischer Ausstattung von W. Kran —, Vorträge sind gemeinverständlich gehalten und mit zahlreichen Licht⸗

kommenden Güterzüge und der zur Viehbeförderung freigegebenen so führt sich ein neuer Vortrag ein, mit dem die Urania“ in der und DVrehbildern auegestattet. Mit dem großen Fernrohr wird

Personenzüge auf den Haupteisenbahnen; ferner eine Zusammenstellung Taubenstraße zum Feste der Pfingsten vor die Oeffentlichkeit tritt und taggüber die Sonne, dann bis 9 Uhr Abends der „Jupiter“ und von a —— , 26,20 26,20

der wichtigeren Bestimmungen für den Vlehverkehr, Beförderunge⸗ der Mittwochmittag vor einer eingeladenen Zuhörerschaft zum ersten 9 Uhr ab der Mond gezeigt. Außerdem stehen kleinere Fernrohre 1 66442 26 60 27, 40 77, 46 38 56

vorschriften der Eisenbahnen, die Verkehrébeschränkungen infolge Mal gehalten wurde. Das Thema rechtfertigt große Erwartungen. den Befuchern der Sternwarte zur Beobachtung beliebiger Himmels R ue 3576 I6. 565 1 26, 80 26,80 27, 50 27,50 Altenburg 27,00 2700

veterlnärpolizeslicher Anordnungen und die Besörderungsprelse der Werden sie durch den, wie immer, von Herrn SSKgar Wagner körper frei zur Verfügung.

Staatseifenbahnen; endlich ein Verzeichnis der wichtigeren zwischen wirkung voll zu Gehör gebrachten Vortrag erfüllt? Von vornherein

. Eileen n mn . , , . rare Tu,, für die Be⸗ i is als i n, , , . ö ,, iedrlchshaf . 98

Irderung von Vieh in Wagenladungen und ür die Beförderung von gleichmäßig gerecht zu werden: dem antiken Rom, dem Rom der Friedrichshafen, Mai. W. B.) Heute nachmitta f Spelz, ;

Hiültärpferden, ein Verzeichnis, sämilicher Nebenbahnen, ein alpha. Htenaissan ce, der modernen Hauptfladt des geeinigten Italiens und 4 Uhr ist der neuerbaute Luftkreuzer Zeppelin II zu n Wei . . (enthũlster Spelz mina, Fesen)

Fetisches Stationgverzeichniz und eine Uebersichtskart, Per deutschen der herrlichen Lage und malerischen Umgebung der Stcenhuͤgelstadt ersten Fluge gufgestiegen. Er manöbrierte über Manzell, 8 m. JJ 2320 2130 27.40 27,40 117

Gisenbahnen. Wichtigere Aenderungen werden durch Nachtraͤge be. am Tiber. Nun, es darf gesagt werden, daß geraze in der geschickten fenkte sich nach balbstün diger Uebungsfahrt auf den See, ettg so) m = JJ 25,60 260 . ö. 87

Fanntgegeben. Abmeffung und Einteisung dez überwältigend großen Stoffes, in der pon Ter Reichhballonhalle entfernt, und wurde von einem Matorboot = 2 26, 60 2b, 60 26,00 26.20 b glücklichen Abwechslung, die bei Behandlung des Sehens und in die Halle geschleppi. Die Neuerungen an dem Luftschiff haben Roggen

Theater und Mufik. Wissenswerten auz so weit voneinander getrennten Zeitaltern geübt sich durchaut be währt. . sst, vom Verfasser das Mittel entdeckt und angewandt worden ist, . ; . 18, 00 18,00 160 Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspiel haus. seiner Aufgabe im Rahmen eincg solchen Vortrages in vollem Um⸗ Straßburg i. Els., 26. Mai. (W. T. B.) Gia Boot mit 1 18, 00 19,90 32 Anläßlich des bevorstebenden 70. Geburtstages Paul Lindaus fange gerecht zu werden und sein Publikum dauernd gefesselt zu 9 Arbeitern aus Gam bsheim, das gestern abend die Leute nach Stargard i. Pomm ... . 18,20 18,20 64 brachte das Friedrich Wilhelmstädtische Schauspielhaus gestern in hallen. Hätte er in deutlich markierten Abschnikten etwa der Arbeit über den Rhein ans badische Ufer setzte, kenterte in den 1 62444642 s, 1950 19.59 7 ar gsaltiger Neuein siudierung deffen befanntes Lustfpi-l . Dir beiden von den Spuren Raffaelz, Michelangelos und Bramantes hochgehenden Wellen, Fünf Personen im Alter von 22 bis Lauenburg i. PoGm̃s.. . 18,80 18,80 16 Leo norene, dem der Horazsche Vers „O mate pujchra filia erst zu reden unternommen, nachdem er von der Antike zu berichten 33 Jahren erkranken, jwei wurden an der unterhalb liegenden 1 19,40 19,60 90 pnalchrior. als Leitmots volangestellt werden kznnte; wird doch aufgehört, so würden die Hörer den ertältenden Eindruck hedantischer Brücke gerettet; einer von dlesen liegt schwer krank darnit der. Zwei 1 1920 19,26 ö barin baz Thema von der Liebe des Mannes, die sich von der noch Belehrung empfangen und nickt die mit der Wirklichkeit sich deckende weitere Arbtiter konnten sich durch Schwimmen retten. I 19, 10 1970 jugendsckönen Mutter der schöneren Tochter zuwendet, mit Geist und Anschauung gewinnen, deß alle jene alten Herrlichkeiten nech in ti⸗ . ö, ; Frankenstein i. Schl.. 18, 580 18, o Laune behandelt. Die beiden Leonoren hatten in Frau Korn Gegenwart hineinragen, und gerade ihr Begtgnen auf Schritt und Chieago, 26. Mai. (W. T. B) Hier wurde heute ein Lüben i. Schlli. 6 18,95 19,20 und Fräulein Hels ler Vertrelerlnnen, wie man sie ich kaum Trüt den befonderen Reiz des heutigen Roms erklärt. Wiederholt und Erdbeben wahrgenommen; ebenso in gam Nordillinois, W i; 18,80 19,20 beffer Whnschen könnte, besonders war Fräulein Heielet eln herziges absichtlich nicht streng chronologisch ein gehaltene Reihenfolge Mich igan, Witconsin und Jowa. Die Gegenstände in den dd i 1800 20 00 Lorchen. Den jwischen jwei Feuern stehenden Bewerber spielte Herr verzelhen die Hörer gern, wenn sie durch das vom Ver. Zimmern mehrstöckiger Häuser schwankten stark. 1 ;, 19,00 1900 ä 18,50 19300 Paderborn 19,00 1950

Ve , , 301 z 54. 14 j fasser gewählte System mit ihm durch Rom wandern und Werntt in seiner männiich syn vathischen Art. Fräulenn Höß, Cie 4. ag. am deuischen Botschaftbolei ober einem modernen. Palazmo . . Fd iii 18 90 1890 Din elsbühl . 2. * * 2. 2 * 9 * 17, 40 17,60

/ f . ius u. a. vereinig ĩ Herren Gtben, Kaufmann soebins k. g. ren gien, sich wit, Ten Halt machen, nachdem sie soeben erst das Forum Romanum Weißenhorn.

4 /

de 583

de 22

nter der trefflichen Regie Rudolf Lettinger ĩ 8 ; ; . e r ffn e , en, und kur vorher die Pracht der Petereküche bewundert baben, um Nach Schluß der Reda tion eingegangene Barsteslern auch den anwesenden Verfasser nach den Aktschlüffen mehr⸗ gleich nachher das Kolosseum anjuftaunen. Den Faden senn es Berich;s Depeschen. mals auf die Bühne. berlsert der Verfasser darum nicht, und man dar sicher sein, er er⸗ Konstantinopel, A. Mai. (W. T. B) Bei Tages— r schöpft sein Thema und führt von dem Schenswerten das Weitwollste ru d n . 5 ri tungen re, n. k w ; vor Augen, sobald sich dazu die Gelegenheit bietet. Er verfährt darin anbruch wurden heute 13 Hinrichtungen vorgengmmen 1 , 19,20 18,20 Im Königlicken Opernhause wird morgen, Feeltag, als wie ein sachkundiger, das Gebiet beherrschender Fremdenführer, der sich Unter den Hingerichteten befanden sich einige höhere Beamte I 19335 19, 25 3. Vorstellung im Sonderabonnement des Richar? Wagner wohl hütet, die Empfänglichkeit seiner Begleiter zu schwächen und sie und ein Redakteur. Ill us „Vannbäuser gegeben. Derr Jörn singt die Titel. iu ermüden. Wenn der Sachkundige dann noch so wohlunterrschtet Konstantinopel, A. Mai. (W. T. B) Ein Tages⸗ er st e. lle, Frau Benerg bie Elijabeik, Herr Knüpfer den Landgrafen, Herr und gefällig ju plaudern wersteht, wie es der Verfasser in Kbwechtlung befehl des Kriegsministeriums Hesagt daß die Sol⸗ Bronggeest den Wolfram, Frau Plaichinger die Venug, Herr Kirchhoff mit ernsten welthistorischen Rück. und Ausblicken tut, fo darf ihm daten zweier Jahrgänge, die an der Revolte teilgenommen i 16 9) 16.99 kenn Walter, Herr Krafa ben Hiteroif, Fräulein Lindemann den Hirten. Beifall gespendet und die Foffnung ausgedrückt werden, daß die Mania haben ö wenn sie gauch'nicht die Anstifter gewesen sind, nicht k 1780 18,50 kfnaben. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. Figaro Hochzeit: im Lob und Anerkennung von dieser neuesten Vorführung ernten wird. ; . 2 ] 6 ka, j . gern, 7 . Stargard i. Pomm ccc... 1g 1329 Königlichen Sckauspielhause, als Sondervorstellung bei aufgehabenem Wie üblich, zerfaͤllt der 11 Stunden in Anspruch nehmende Vortrag inehr würdig seien die Uniform zu tragen; sie würden drei 1 ; 16 89 16.0 äbrhement Sonnabend) ist in en Hauptrollen mit den Damen in zwai durch eine längere Pause geschizden Tes: fd en , Fenn, , Fahre lang zu Straßenarbeiten verwendet werden. J 146 80 15,00 Denera, Hempel, Rothauser, den Herren Hoffmann, Grigwold und 2. Teil Die römische Campagna“. Der Verfasser schildert ein⸗ z 1859 19, 00 T icban besetzt. Der Generefmusildirektor r. Muck dirigiert seitend oe Sehnfucht der Nordländer nach dem sonnigen Italien und Frankensteln i. Schl ci... i 3 18.50 Im Königiichen Schauspielbause werden morgen. -Die Fer ewigen Stadt, Sein erster Blick auf Rom gilt dem Peteisdom, 54 1 z 6 633 Raronnnger“ von Ernst von Wlldenbruch in der bisherigen Besetzung sein erster Ausgang, dem Palatin und den Kaiserpalästen, ein (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Halberstadtt.. se 2 el. 13 wiederholt. kurscher!ö Auftakt für die nachfolgenden Schilderungen und und Zweiten Beilage. ö tanuerfft odd 5 , So d 18,50 19, 50 1 ; Altenburg ? ö ! 18,50 18 50

Biberach. 83 1 Ueberlingen. 17,70 17,70

a m m a m m n m

e 8

w , , ,

fer.

.. . gewitter. ö 18.00 18,00 . Insterburg * * . * * * * * 18,80 20.00 20, 00

ö i . 5 . l 18,60 , 4 ; n r . d 18, 00 r 18,40 18,80 18,80 Lauenburg i. Pomm.... 18,00 ö z 18,60 19, 00 19.00 ,, wd 18,60 19,00 1940 19,40 1 ,, 17,20 65 . 3. ö . fh lesl 2 in, . w 17,75 18,50 18,75 19,00 J 19, 0 21, 060 21,5 22, O . ; s ̃ Eilenburg. 3 18,50 20 00 21,00 21,00 . ** 1 44 ; 19.00 6 . 44 ? 19, 25 18,B25 * . . . * . 18,50 . 19, 5 46 * ( = . * ,, J a. ; 1896 83 . 6 3 163 . ö 15,40 1690 18 4 r 133 168

m , . 20 20 40 e bah JJ kJ . . 19,60 3 33 15 85 15 45 18, 90

j n n . 1800 18 59 18 86 18.36 1838 1331 n j 1 1 9 1 16 2 2 9 2 1. 4 : = Abonnement, die ständigen Reservate sowie dle Freitag, Abends 8 Uhr: Bater und Sohn. Dr. Georg Ritter von Neumayer ,: x . . . 1856 . 3. id n 16.

n,, , , . h. gige Komödie in 3 Akten von Gustay Esmann. Ende im fast vollendeten 83. Lebensjahre. Altenburg.. gang Amadeu Mozart. Text nach Beaumaꝛchaig, , bend, Abends 8 Uhr: Die Karoliug it d 6 e. ern , . 3 , ir. 8 ee fr, ird lle Doppelient d der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mit z ataae‘ Sonnabend hr. er. mit ber Gründung der. Deutschen Sercwarte im Jahr 5 an die Spitze dleses Instltuts ; erkaufte Menge wird auf volle elientner und der 3 1 von Knigge Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Charleys Tante. berufen, alg deffen' Wirektor er 27 Jahre erfolgreich gewirkt hat. Mit , . Gaben des rn, Di 63 . Spalten für ln hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgelommen ist, eln Punkt (.) in den letzten sechg hhrg Optentheaker. Sonntag, Abende? mi Abends 8 Uhr: Doktor Klaus. ö, ten ö h ganzes 39 . in . . . Een ng - 4 14m ; . ] ; eren Entwickelung er ebenso unvergängliche Verdienste erworben hat, wie um die naunsche . , n,. ern n, gern, nn,, Senf,, Henn ,,, Wissenscha it im allgemeinen und Ri deuisch Schiffahrt m besondy ren. ; Berlin, den . Mal 1909. glserliches Statistische⸗ Amt. e ä. e nur Hanblung gehbtendẽ Ihusff Winch Smith und Byron Sngley. Ende 10 Uhr. , ,, . wird in der Kalferlichen Marine unrergessen bleiben. . van der Borght.

von Ant ärsten Radziwill und Pet Sonnabend, Abends 8 Uhr; Doktor Klaus. . ; ; * in , 96 g üg nr b err, Sonntag, Nachmittags 3 Ur; Wilhelm Tell. Der Staatssekretür des Neichs · Marine · Amts. z Abends 8 Uhr: Bresters Millionen. 19791 v. Tirpitz.

8 Eammer pig e Montag, Nachmittags 36 Ubr (halbe Preise): inno ö.

Theater. Freitag. Nachmittagg. 46 Uhr: Wanda von Die lustige Witwe Abende 8 In Le. , 8

Anigliche Schauspiele. Freitag: Opern a. ginnen , mr. Abends fidele Bauer. . riedrichstraße. g und Sonnabend: Liebes ö f Uhr: rwachen.

haug. I56. Abonnementavorstellung. Die ständigen Sonnabend: Der Arzt am Scheidewege. An— Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Cnstspielh aus. (Grledrichstraße 236) Freitag: 1 66

deff rie ge, d m nn, mn, r e nnd auff fang 8 uhr. Freitag und folgende Tage: FKümmere Dich Pallenbera⸗ Gaftspiel. Der Liebling der

16 1 r , ,, w n, des Richard Wagner, Zyklus. Taunhäuser j 2 . Damen. Hierauf: Ein Freundschastedienst. und der Sängerkrieg, auf Wartburg, KFerliner Theater. Freitag: Sin Herbft. . . enn n der 6 i.

Romantische Sper in diei Akten von Richard manõver. Ein Freundschaftsdienst. Wagner. Musslalische Leitung Herr Kapellmeister Sonnabend: Ein Serbstmanõver. 1 . 2 sch den n,, Blech. 0 1 n e n e,, . w rn. . ö * allett: Herr Ballett meister sraeb. Ansang ö. . ö 22 z . em e, m mee ng i, hebbeltheater. (Königgrätz Straße 5758) Thaliatheater. (Direktlon: Kren und Schönfeld) Familiennachrichten. Karolinger. Tranerspiel in 5 Alten von Genst Freitag: Dohes Spie; Vom 25. blö 29. Mai inkl: Geschlossen. Gestorben: Fr. Hauptmann Lina von der Schulen⸗ e Wüdenhruch. Hstegle: Herr Regisseur Keßler. Sonnabend: Frau Warreus Gewerbe. Am 535. und zl Mal, Äbenkz 's ür; Marcel hurg, geb Stahmann Madebergh bei Dresden) . ö Salzer Abend. Regieprobe. Lustige Bor⸗ Fr. Kommerzlenrat Helene von Waldthausen, geb.

Anfang 7 Uhr. ö Sonnabend: Opernhaus. Blllettreservesatz 15a. träge. Die Hasenpfote. Hongberg (Essen).

Das Abonnement, die ständigen Reservate sowie die Nenes Schanspielhaus. Freitag und Sonn.

Blenst., und Freipläͤtze sind aufgehoben. Auf Aller, abend: Mah. (Titelrolle: Harry Walden.) An⸗

i , , m . 8 ru ge, Eächzn gel fans s uh. Am 24. Mal 1809 verschled in Neustabt a. d., Hardt

n fünf Aufjzügen von Paul Heyse. Anfang t. . 1. d. Hardt Schauspleihaug: 36. Billettreservesatz. Das Schillertheater. O. (Walinertheater) Reine Exzellenz der Wirkliche Geheime Rat, Profeffor

do d d d de de de DN , P & L 0

.

p g g gg, .

de do 0 0 0 0 9 8.

eilt. Mer Durchschnittszpreis wird aus den una erundeten Zahlen berechnet. * Spalten, daß —— er icht fehl

173. Billeitresetvesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Mignon. Oper in 3 Atten von

Kmbrolse Tbomaz. Teri mit. He des Goethe. 3. 36 K br, Theater des Westens. (Station; Zoologischer

en Roman schel Garrs und Jules Barbier, deufsch von Garten. Kantstraße 12.) Freitag: Ein Walzer⸗ ; ö h, . 89 , ; Ferdinand Gumbert. 3 Operette von Otcar Straus. Anfang , 3 ö . ö r. Verlag der Expeditior Heidr in Be . 5 d; Die lustige Wil we. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt Berlin sW., Wilhe Nr. 32 Deutsches Theater. Freltag: Faust. An. ö , . tig elbe pressg: ruck der Norddeutschen Buchdruckerei 1 ee lnstalt Berlin Vilhelmstraße Nr arg 7I Uhr. . Gin Walzertraum. Abends 8 Uhr: Der cht Beilagen onnabend: Fauft. Unfang 71 Uhr. sidele Bauer. (einschließlich Börsen⸗Beilage).