Opladen. Konkursverfahren 19467] J mittags 11 ei 36 E . , ö mitta Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte] Luise König, geb. Held, in Magdeburg, wi z f Bö rsen B 9 w n MJ e eber 6 , ,, , e eee, x 1
e. er
haber Färbereibesitzer Karl Llesendahl daselbst, w Magdeburg, den 22. Mai 1969. e fn el fes, r h, . . ile bn ifm egen ge. ĩ h zniali ic . en eröffnet. Der Rechtzanwalt Hirf e,, e, , , . 9. zr Rrangtudt. . : D t R 5 d RK l St ts 1 . . , , . , . 3 ,, über dag emma ö. . 6, ien 6h ö . zum en en ei anzeiger Un om . reu ĩ en a0 an e et. : Jun e (. e uhmachers und Schuhm w ; . dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersamm - 1 ier. Mettner, früher zu Weitmar, Hermann Baum in ,. 3. a r ri n fte n, en ö vom s⸗ 123 Berlin Donnerstag den 1909. ö i sell rin van . 2. . 9 29 liehen. k . n mn, ; , hierdurch aufgehoben. Straßburg, den en fn iger * ( ü ; bor dem, untsrzeichneten. Boqchu artraustadt, den 15. Mal 1903. Vas Ralferliche Antag 7 2 8 , s ,, n, . ö un. dn n n ig zerich. a . ö e,, lia j atlich festgestellte Kurse. Liz. St te nnr ,, , m. Benn laden, 22. ; ochum. ursverfahi 3 . ? ahren. as Konkurgverfa üb ; z J 2 3 enn hne icht. Dag , , geen . , über den Nachlaß der Schloßbrauerei n en ier. 69. ,,. iner Börse, 27. Mai 1909. . Gi. Schldy. 1d z randenb. a. S. do. 1839, 15858 3 1417 60G Fur · u. Neu Opladem. stontursverfahr Uhrmachers Hugo Aschenbach, früher zu Eickel, wird e. Lorenz Fuchs, geb. Boetsch, in Dornach Haftung in Nöscheurode wird nach erfalgter Ab= laut, 1 Arg: 1 36 1 Beetz. 6 , ßen, Fo. könf nl. 66 i ia . , . gg do lol. os, zr i , ,. 3 Ueber das Vermögen *. e Hi fers vl *r jetzt zu Mülheim a. Rhein, reiheit ftr 7 n , 1e fg ge J be g * Schlußtermins heerdur z aufgehoben. if. . ; Ire er dn, i 3. * ., ee. . ic . 6 . Ken as gg ; ,, m 2. aun bt 14. . . 3. s * err. 1 . — QO, . . . . ö A. . . P 75 r ö . 9 v. . 9. O. * Opladen in Wiesdorf wird heute, am 24. Mat nach baltung des Sphlützt gzmins aufgehoben. Mülhaufen i. E., den 21. Mai 1809. . serch n, . . , . len te leg, . K. R 11. ö 183 3 di 3 n. ed chat * eritai 1 ö 54. ; 21 ; * ko. o, 16s 3 . * po. 1891, 983, 35, 01 34 ve M4, andschaftl. Zentral 4 1.1. . do. . . 31
. , gassenn 3 öffnet. Der Kaufmann Friedrich Wagner h. Wietz⸗ , Egle hgan, Sachgem, (19494 * ae e , , , del e, g- Ggtha Sit- 156 4 Sol 4 1241037 ,, . S0 do.
Königliches Amtsgericht ni .
2 er, Miülhkannen, Els. Beschl . jj .
dorf wird zum Konkurgverwalter e Culmsee. sonkfursve me, WBeschlußt 19498 . Das Konkursverfahren zum Vermögen des Beton gie, r Flore Gerling — Wa . Sãächsische St. Rente z do. 4 ö .
rnannt. Konkurs rfahren, 19473) Das Konkursverfahren über das Vermögen der baugeschäftsiuhabers Furt ö 3 a me ware ee Bezeichnung M desagt¶ o. ult. April do. is . 1 men f l i . 3 ö bol 3 1.4 angensalza. —— .
orderunge ; n dem ĩ f gen sind bis zum 6. Juni 1909 bei dem J Konkursverfahren über das d,, des Ghefrau Ehriftian Weller, Emilie geborene in Flrma C. F. Dietrich in Zwickau, ist einge wan westiminte RNuimmern oder Serien der ben re, g beh. 410. * ö / ⸗ ö '; zürttemberg 83 3] versch. arlottenb. 4 . auban
180n, g Zi 14. Kiel 1693 utr. 1019 ion. 106
do i835 3 117. Ihr unk. 11 1hi. 16 ᷣ
, iss, , io⸗= g , mms, , m . , . 41.4.
——— — 2 289
ol Hd 3, 30 bz G
do. do. neul. f. EFlgrundb. 31
2222 2222 2
3 k — — — — — — Q —— —
5
dc S6, 006 101, 166 95.806 S5. 75 bz G 101,25
. 1 st zur Blanchard, Ziegeleibesi und Prüfungstermin am 15. Prüfung der nachträgli rd, Ziegeleibefitzerin in Burzmeiler, stellt worden, nachdem sich ergeben hat, daß ei Juni A909, Ber 2 chträglich angemeldeten Forderungen wird gemäß § 204 K.-O. eingestellt, da sich ergeben Kosten des Verfahrent ir e fe r Wechsel. Preuische se;. ho. 1867 untv, i 141011, Lichtenberg Gem. 10 - Opladen, Bahnhofstraße 7, Zimmer 17. Offener Iz Uhr, vor dem Königlichen Amtzgericht in Konkursmasse nicht vorhanden ist. N. 38/6. Zwickau, den 265. Mai 1909 .Do. 10st. iss o de; ; bo. iSöö konv, iss 3 ve k Spiaden, ben 4. Mal söb, Eulmsee, ben Iz. Mai 199. galsenß. Arn iegerscht 8 ts, oer, e, , ,n, b, eee, h t ische, , , be Königliches Amtsgericht. Pozorski, neunaldenl en e- tegel bt iss? a] wet **. Fh r, s; — Kur. und Nm. Grdb 5 4 1416 ll obs & 1593 3 ö. 8 i, wee ; mr Ui 135 sidi 19656 1 , Uicher das Vermnzgen eg verftocbenen Pfarrers Denn, gstonturs verfahren. i940] O r ö er. . Huen bu yer H r hr os Gd G5 3 1.4. 2 do. 96 unis. i N43. 1.2 ions a. D. Eduard Eilers, juletzt zu Oranienburg Das Konkursverfahren über das Vermögen 3 eee r de d ler , . der Eisenbahnen ) 6 do , , g. 2 . . 6, 1363 unt 11 4 . i , ,, ö ; ö. . 4 sens 14. idliGi 0G n , ᷣ 99 3. 00 s 2 5. if ger Ce m, 3 r, n, n gi fe zs der in dem Vergleichs, aufgehoben. l9bꝛo . Berto g. 4 26 ö j 101, 106 J. e wi ng. 3 1 S*hnsche alte. Anmeldefr Junt 1909, erste Ma angenommene Zwangg⸗ Ost⸗MMitteldeutsch⸗· J II Milr. 3 M. 4. 141 . do. 1866, Ito, 4 M, 9 Neuhaldensleben, den 19. Mai 1909. sch · Nieder deutscher ; 20. 435bz3G 94,106 33 117 ——— 8 . . . 56 161, 65 3 do. z 1 101,090 do. nein;, 2 161. 05G Schies. altlandschaftl. 3 101,006 do. do.
*
S- s ᷣ‚, = s .
Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Gutsbesitzers Kastmir Laski in Staw a n, ne. 6 mittags 11 ö. ermin au 14. do. 1855 unkv. 114 14. Leer i. 10 92,10 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte f den Juni 190909, Mittags hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende handen ist. gend. 10ofl. IlI69, 1938 Hannoversche 4.41 po. 1566 Munkv. I54 1.1. 756 Liegnitz Arrest mit Anzeigefrist: 10. Juni 1909. Culmsee anberaumt. Wiha sen, den 26. Mai Jog. Ain iich he fegerit. z .; 686. ö ꝛ e n Cobienz G kv. MN, 1300 3 Oranienburg. Fontursverfahren. 19469 Gerichtsschreiber deg Täöniglichen Amtsgerichts. j 199 Sr. iz M. 2 do. I ver c. e 0G nr 144 17 do 16. 5k ö stonkursverfahren. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen i z 565 Rr. 165 T olmar 4. 3. 38 ; 403 9 ⸗ . S gh 66 35 wohnhaft, ist am 24. Mal 1908, Vormittags 12 Uhr, Hofverlagsbuchhäudiers Hermann Oesterwitz erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch 6. . Mainz 1900 unk. 1919 ol, 00G 15 do. 1907 Lit. R uk. ] 2 . ; 3. 00bzG do. Glaͤubigerversammlung den 18. Juni 1909, bergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom 50. Mai Königliches Amtsgericht. Güterverkehr. . kinder
Fo. 4b . . 3 6 0g do. w ko. 1507 uni. i 73, 0G 101206 * 8953 do. 1968 unk. ] 1 1
— do. ..... 51 14.19 oh 75 . ne fc , . —
141 187 S Rijests w 366 Grefeld / 109,75 do. 88, Hf, 38 33 versch. 3, 56G do. A
sis isbis. Slestsch a e or s uin Tü welch heel, e, gl, ig deri ig ge. 2
U ä3ng Sei reer J sst z 9 85 J 191. 1056 do. 1907 unkv. 174 k 1 100,20 bz Marburg w 1903 N 35 14.19 93,006 A
8129 Schleswig · Vantein· . 33 856 do. Iss, 86 3 1.1.7 * NMerseburg 1901 ukv. 194 , ,. do. do. 9
Sl. 156 do. do. . I verich . Ps. M do 1961, 1963 3 141.7 33,5698 inden 1S55, 1802 n Fe g, . . do. — J P 5
AW 222222
1 3 11. 11. 4 . * 11.4.
126 — w — — — — — Q — Q ——
— 3 2 , ,. ,, , Beglaubigt: Pernutz, Amthgerichtz setretär. ö 3 ,,. vom 1. Juni d. J. wird die an Hö k . ffener ern n, eg n gressnn,,, nnen ,, ,, ,, id. ait. zeig zum 18. Juni 18909. zogliches Amtsgericht. Abt. 6. ee err ct erfuhren 19479) Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗Cisenbahn gelegene do. li
Sranienburg, den 24. Mai 1965 PDeasan. gontursverfahren l Station Dab ö gor ⸗ ⸗ ; r 19489] Das Konkursverfahren ü ation Habel einbezogen. ö Jork . K . e ,
on
Tauberbischofsheim. 197321 offenen Handelsgesellschaft „Anhaltische Ver hagen = wird neber das er, g,, , , , ,. Desterwitz in . MJ des Schluß · n , ,. der Cckernförde, Kappelner Kreig⸗ g mögen des Lohnkutschers Ludwig 3 quid.“ wird, nachdem der in dem Oberkaufungen, den 19. Mai 1909 n als myfangs tationen in den Ausnahme⸗ olpert in Tauberbischofsheim wurde heute, ergleichstermint vom 15. Mai 1908 angenommene Rönigikiches Amtsgericht tarif 6b für Braunkohlen usw. in 20 t1⸗Sendungen ,,,, e n f i e ür, ase göhz der grachhätz ehen die beten wer, . 4 U — ' ö U . 9 ö e Js. do. ö e, öfter ene len dul ngs; TPeffars den s. Hal fsb — ö ö ö k
—
5.
101 5, 80 B S5. 75 & 101,10 95,50 S5, 75 G 100.80 93, 80 bz G
1065806
36
. Benzig 19066 uv. 154 14101 Heulhausen i. S. IS 3 14. 1010 — 6 do. iso 3; Ii, Go Erda go unt is i4s5loi, 16g . do d 56,60 Darmstadt 19M uk. 144 2 Mulheim, Rhein i335 1 1410191. Sl, l:õbz B 6. 7 18973 440 bo Coo 4 nv. 1i3 4 14.1010 . ö Pd, 25bzG M* gi ss , . 4. 3 ⸗ do. do. uk. ⸗ t 61 ; Mülh., Ruhr MNS 1.4. 1964,50
Tauberbischofs heim ist zum Konkurgderwal ter ernannt. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 6. Osterode, Os tur. igzr2] Berlin, den 23 Mai 1800, — Ss bo. bo. gh R i then, Munchen . . 16 , m g os necheseist. , Junh sbs Srste Ginbigeter, Pmppokaigrmntde, lissos! Cas dont ieeben shten lber das Perm gen, bes fiß nale lie e fend aindireftion, ö we , ,. s i, nnn, . h,. r 5 ( j . . . 1. *. . 3
sammlung und Prüfungstermin am Dienztag, den Bas Konkursverfahren über, da; Vermögen des Schuhwarenhändlers Jakob Rosenthal in als geschaͤftzführende Verwaltung. antdistont do. do. unk. 174 — De 15 161 5bz G6 pe, 15 unt. i 4 1.4.1010 2 ‚ do. do. konv. 3J do. 1891. 36. 1903 3 po. 1568 unt. 184 15.111026, . N. Ʒolge
22. Juni 1969, Nachmittags 5 ühr. Sffener vormaligen Fabrikbefitzers des Osterode Ostpr. ist nach rechtskräftig bestätigt Arrest und Anzeigefrist bis 15. Juni jdb5. Emil Laux, früher in ar. Paul Friedrich Jwangöbergleich aufgehob ; ent . in3 1 sterdam 3. Brũssel ). S6. Wei g *1I1III05 s / ir s 88 ; 60 . . —⸗ ö orf, jetzt gehoben. Berlin zz tomb. 4) Amsterdam 3. Bruel J. S. Weim. Ldskr. uk. 194 101,306 bo uk. 191 4 1.4. 191101, 606 do. 86, 87, 8ᷣ, S0, 4 3 D430 G do. 1 ß, , , , l lee er ke r ger er, , . . e nn,, r. Amtsgerichts: eichgtermine vom 9. März 1909 angenommene mtẽgericht. Am 15. Juni 1969 wird d ? , rn mg chan s. Schweiz 5. Shwrzb' 33. da. — Gladba g hn, Wald vogel. Dee e leich . c lech f, Qanedlinhu rd der. gn der Hquptstrech hergröbkrg .. Hanschau 8. Schwels & 5 sb G do ö r 1. bo. is. J r 2 gen Beschluß vom *. (19486] Crefeld = Kleve zwischen den Statignen Geld äbolm 43. Wien 4. . ; 363 1339 63 X38 Thorn. 19482 gleichen Tage bestätigt worden ist In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des K 8 g ] . do. j . So C3 * *. . ö es Kevelaer gelegene lt k hen. * a 106.5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Dippoldismalde, den 24. Mai 1909. Kaufmanns Siegmund Levi in Oer due, Personen,, 6 ö. Gir n erh fe ö. 1. m er,, e. ge oss . unk 14 ö. i, , , ore, . , ,,,, , , J , ö = ) rmittag r, mund. r gemachten orschlags em Tage der Betriebserö md d 5 ; . agdeb.· Wittenberge 3 1 . ol. , VINuł 12/15 31 versch. auheim i. Ze] — . bas Konlurgberfahren. eröffnet. Konkurfberwalter, In dem Konkursberfahren über das enn, , Keen n, de. ,. i 26b n ,,, e Gr we obs e m,, n,, . wr , w. Paul Engler in Thorn. Offener Arrest Haupt. Ein und Verkaufsgeuossenschaft für 22. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem (Besondere Hefte B [(Gr. IV], H . it . 33 : w ng ien enn 21 lol 25G Důren i n, . lob. 0G , ,, 2 — k zum 14. Juni 1999. An- Getreide und landwirthschaftliche Bedarfs⸗ ,, . Amtsgericht in Quedlinburg, Zimmer * fi MMI und L Gr, IIEsIVh einbejogen. ; pid⸗Dollars ʒ *. . 3 33 14. ; * . 6 135 Liol,10bz zer, r er, e. vꝛersch i) Joch zuin 5. Jull 1909. Erste Gläubiger. Artikel für Westfalen eingetragene Genoffen— r. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. swerials alte.. 69 . Wismar · Catows .. 831 11.77 62-2650 ibo L, ? ersch. I0l, 106 do. o. Si u. 13 144 101,106 pro 500 8 365 ? uk. I/i4 4 versch i000 B do. C ies ut. 114184 101306
verfammlung am I8. Juni 1909, Vormittags schaft mit beschräukter Daft die Erklärung des Glaubigerausschufses sind a Cöln, den 21. Mat 1909 ,, 6 rop in ialanleihen EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ist auf den S. Juni 33 e n , h 9 we Russisches Gld. zu 100 R. lch Brdbg. vag. . 14 1502 006 ,,,, 13. is G do. 1900 ut. n . —ᷣö ö 0. 24,26
3
der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht? Köni 3. zul Cinsschl nigliche Gisenbahudirektion meulanij n. greße . , . ö J , , 6. Jun 19609, BWormittags 10 ühr, vor dem vor dem Königlichen Amtggericht zu Dortmund der Beteiligten niedergelegt. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 1. 6 . . C6 ᷓ endet? &. 1 9 ; b b n,, on. , n r 9i. 193 eme, , ght
unterzeichneten Gericht, ; 2 . Que dli ö M 5 Do. — ch Gericht, Zimmer 37 Zimmer Nr. 78 — eine Gläubigerversammlung be— nburg, den 14. Mat 1300. i952 , n ,. do. Do. XIX . pos 1M] ut. i312 101, 1066 On . . . ; ; ; ö. Kanck - z . 5. 0 do. 1563 utv. 15 3 1106 do. iSd M unh. 154. 12 900 TW
Thorn, den 25. Mat 1809 rusen mit fol Der Gerichteschreiber d l 2 . . - . gender Tagegordnung: a. Abnahme der reiber des Königlichen Amtsgerichts. kigische No — 6 do e. Gene, , . des Königlichen Amtsgerichts. Schlußrechnung des bisherigen Verwalters, B. Wahl Schönau, Wiesental. 19493) e , , . Privatbahngüterverkehr, sinche Noten 100 Krgnen - H,,. . . A. V. R. — bo. J382, S5, S3. os 3 1 ö. 156 963 3 1410 sog Sich ed vrbs sn i. 2 olfstein. stonkursverfahren. 19512 eines neuen Verwalters, C. Beschlußfassung über die Bekauntmachun . Am 1. Junk 1809 wird Station Herzog ⸗Juliut, mnliche Banknoten 183 zo. do. Ser. TX o. 1902 M3 — Offenburg 1808, 13053 ⸗ do. bis TXV 3 versch 5. 50 G Dag K. Amtsgericht Wolfstein, Pfalz, hat am an jwei frühere Ausschußmitglieber zu gewährend Nr. 4459. Dag Konk . hütte als Empfangsstation in den Augnahmeiarif unnzösfsche Banknoten 199 Zr. do. do. VL. VIU . Durlach 1906 unk. 124 1090106 o. 18953 ; *. Fred. bis XH 36 14. 100 biG 24. Mai 1909, Se tte, or ühr lber das Ver. Vergütung ö. z mögen des Sch ce, urgberfahren über das Ver. für Eisenerz usw. zum zollinländischen Hochofen, und e , Banknoten ihn lig Osthyr. Nov. Ni- 101. 10bz Jijenach ... 186536 NJ 16060. 166 .... 1993 M3 LK10 -. do. bis TV Zn versch S5. So G ; 2 neidermeisters Josef Rümmele Bleibüttenbetriebe und Station Dessau (D. W. E.) sllienische Henn ot) * t. pb. d bꝛ do. Do 1X 531 EIlberseld . 1898 4 —— 3 . 351 1.4. . vn fer een rien, 55 e —— forzheim 2. 809 Bad. Prãm.⸗· Anl. 186 23 — — do. 1907 unk. 1341 6. 190 8o & de ,. Tlr.⸗ . — v. Et. 200, 10bzG 109, 70bz do. Iiooh 3 1511653006 ee rag ho Tir. . 3 1 ; K, g , , ,, , 101.963 übecker 50 5 1 — Plau 6 101.506 Elden burg. Sd Tie- 35 12 J1272nbi gp. 0obꝛ do. 03 31 117 7g Sach en · Nein i, e St Kidbt — 101,20 190596 Aug burger Il ⸗Lose vr. St. —— 10120 do. — 101.996 Rzerr. Mind. Pre Ant. 3 1416 133.30 et. bz B — do. 1908 N unk. 184 1.4. n, Payvpenbh. Fl. Lose — pr. Et. 72, 00bzG 0j oy do. 1891.6 13933 . Anteile Ohl. Dent cher Koloniglge ek cbahten. 100. 560bzG ots dam; 1902 31 95, 256 ale e , , , , r . Po. 00G uedlinb. 3 Nuky. 184 1 Ddr. 6 6 Un. 3 1 zer . 100.406 Regeng hurß M8 uk. 184 lol, 106 anne . . ** 1200 2
4,006 Do. 7 N Ol-0O3, G6 31 933,806
lol, 50 B do. J .
J Hen fen, 1900, . 31 1.1.7 83, 60 3 * 5
101,30 Rhevdi .. 18994 — — Reich sichergestelt
oi . 1891 31 —— Aus lãndische Fonds.
. Rostock. . 181, 1884 31 1.. 984, 906 Staatsfonds.
. do. 1903 31 94,006
95, 006 1 895 17 —
100, 75bz Saarbrũcken 1896 31 1102 —
100758 St Johann a. S. O0 Ni 1147 * 00G
3. 80G do. 1556s 3 ii 7 - —
. Schöneberg Gem. 86 410s0450b5G
100,908 bo. Stadt a Rußtv. 174 1441019142
3 50 B e, bo, r Muti. 14101
— , de, Gi Nr 1 10e
I0l,20B Schwerin i, M. 1897 17 P4096 ⸗
Solingen 1339 uv. 1! 4.19163 00.606 ö do. 1902 * 414. n. äuß. & — 66
ndau .... 18914 1.4. 25 ; 5 63 189531 1. 94406 ö 1090 *
CO , t N, , , . 7 GS , e G - es * —
3
—
do. do.
12222 — 22
ar ere. 3 d e = .
8
XM)
— — CO OOO TNλOO Ct, C X
*. —
grnEB- K- 8 S Ce , . , , 0 . .
236 —
8
j k r — — —— — w — —— ——— * * —
1
5 21
1 1 1.
. 1 1 1
101,406 102,906
—— — * —— 7
6 126
. Dr Cx.
— —
— Q — — 2
*
1
. .
2
r — — —— — — — . r ,
C —— t
d r cs 3 . —
panim. - M ) er hs unte is 3
mögen des Abam Becker, Kaufmann in Tetten Dortmund, den 25. Mai 1909. in Zell wurde durch G 8 bach, das Konkurgverfahren eröffnet und den K. Schlüter, eingestellt, da eine 3 , , . * n , . in. den nen ahne 83 ö 8 Tr ä h do. 18566, M, 1900 37 ö bo. konv. u. 1839 31 Gerichtsvollieher Karl Völckel in Wolfstein jum Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. entsprechende Masse nicht vorhanden ist ten eßereirohelsen einbejogen sowie der Artikel Docks, de. O09 Kr. BH 25h bz Posen Provinz Anl. zi i. ; kin ö no. . J 6 , n, , , md e r,. ang i gen, d gn ch e fh . zusammengesetzt oder zerlegt? in die Waren uff do. v. 199 Fih 55h k 157 — do ghd R ukh. 153 zeigefrist und Ende der Anmeldefrist: 30. Juni 1909. stonkurs verfahren. Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts: Ruch i, der Eisen⸗ usw. Ausnahmetarife 8 6 ] do. 500 Z. b Rheinvron. RXXSI.. do. 190331 Termin zur Wahl eines waigen an deren Ge walt ers, a ,, , , es Großb. Un : Ruch. i IIb und S5 t Klasse IL aufgenommen. ) do. 8 n 4 215.70 XfX 4 versch, 9l3 06 Em 190331 Hine fl nf zer, . Bestenlung cines Bäckermeisters Karl Heinisch in Marxloh wird 6 . . das V e,. i, ,, Hwedische Noten n en . Du ud m . 1 d een e 1 . ö a usfses und eintretendenfalls üb nach erfolgter 2 über da ermögen des . 2. at 1909. m, e, . n. r . n Fb do. 335 1.1. 990,6 do. 99 XV uky. 18 in d 450 &. d. Beis cneten 6, gien: . J . ermeisters Wilhelm Kolbe in Hörlitz Königliche Eisenhahndirettion, K d, 1 3. o. ids M. 1031 3 n 18. Juni 1909, Vormittags 8 Uhr, sowie all, Duisburg⸗ Ruhrort, den 20. Mai 1909. iu a T äbeitung den Schiuhsternin libba] Brenge , , fe, ge rrtarin 4 2 . 233 ö ; . Prüfungetermin: Freitag, 16. Juli Königliches Amtsgericht. ie . 9. 17 vom L. April 1897. Deutsche Fonds do. XX 54753 des K in e gb, uhr, im Sitzungsfaale Ralle, Saale. RNontursnerfahren. II94587] zn ici —ᷣ. Sn fte i e eh h. xn. ö ö erz n , . rr , , . . 3 , , n. . . 4 6 r,, , n,, 19729 i. 6 3. ö. e ier e fr . il 63 * 101. 40b36 St hr ᷣ ut . 4. la 6 ö M. 06 * t er reiber des K. Amtsgerichts: Halle a. S. Ihr! n dem Konkurtpersahren über dag Vermögen des 3. S nn nittfrachtsätzen für die Abfertigun 1. 1 ici Iost. eg , ig d z uns. 5 (L. S.) Kaufmann, K. Sekretär. d a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Fraͤulein Elise Schlicht in Al J von lebenden Tieren in W ß 1. 1601. 506 do. q, G ut. 12 15 2 f do. SCs N untry 134 nann. K. Sekretaͤr. es Verwalfers, zur Erhebung von Cinwend wre, n Alt Utta ist jur Be= : en in Wagenladungen (ausschl. . Tiolib3 35k be. Sandes li. Rentb. 100 00 do. 136398 3 znin. getannimaq aug iss 13] * Gde. . z·endungen gegen ratung über einen von der Gemeinschuldnerin ge⸗ Pferde) einbezogen. Di. Reichs Anl, uh 1e 41010 2biG ö. é 3j nagt ö 1065. Heber das Vermögen d . 1 zeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ machten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Termi Näbere Augkunft erteilen die Tarifstationen. ko. Int. abi. . 0.6. 60 unt; e be Dhis. Prop. Anl. HI 101,606 ; 18633 g er Händlerin Aniela sichtigenden Forderungen und zur , auf ben i. Juni 1968, leren e. n n , sstationen ö . ,, ö. 9 W i eren , gd er 8 8 ere : . 3 z 33 6h deiburg Mf ʒy u. 1
—
2
= — —
. 2
— — — — — ——
8 V — — — — —— —— — w 222
—
ö . 36 89. 006 bo. , X V3 1.7 87, 50 b
Rückz. gar.)
*
18585 3 123 B56 25G i n 5 rer J 3r L.
— — W — — —
10M ob 101,50 bz 101 50b3G
3
2 — — —
— — — ——
do
Lewa e X n 1 1 udowsti in Zuin ist heute, am 4. Mai 1559, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng. Zimmer 48 des unterzeichneten Konkursgerichtè, an be⸗ Königliche Eisenbahndirektion, ; 3 versch. S6 40 bz G do. u nE D utr 53 5 jd 3 1
Vormittags ij 53 ühr, das Konkursperfa tüde om: ; ; fahren er⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die raumt. Der r, , . und die Frklärung als geschaͤftsführende Verwaltung. Mai S5 6b; 3 es H,, e do. 13 1419886006 üirftenwalde Sv. 90 Q s Ke wr. n 419 . 1. B. 1901 ih
o i t 2
öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Leo Erstattung der Autl Leyser in Znin. . tung agen und die Gewährung einer des Glaäubigeraugschusses lie 119 Anl. 286 , rr r rn, wel nen g gin be zn K fe. re r , n Hell. . e gelgeutsch. San ge iscer Güterverkehr ö 396 36463. Vn 1417 102 0οbiG ormitta Uhr. ö ; ; . er Beteiligten aus. 1 — Ri j teuß. Schatz. Sein — ] J , , , nen,, e. , , , , , , , ,, i ee EHI Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht ki flügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt 6 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. berichtigt. 1 4 166 IL igligi Sibi n . gi, io, ,
14.101100, 00bzG 12
t Hal gob3 6 . ; . d 1
— 21 30 bz ] Sei aard E Pom. 895 3 94.756 207
101,20bz 101,203 99, 106 M9. 40 bz 97, 7I5bi G N, S0 G 7.80 bz G 6 89, 10
5
w ᷣ ᷣ — — — — — ——— — — —-—
— — — — — — O ———
2
job 19
2 8 —
Se e -, -, - . co & & O, s, - e , X- - S . X G Q, o
———— —— —— —— —— - 22 —— —— - W - 2
15. Juni 1909. alle a Sonneberg, 8. Rein,. 2) Mit Gültigkeit preuß. Ions. Anl i res igbi; 6 v' 24. Mai 1909. ö ; ,, Im FRonkurhber fahren über daz ern gg Tarif wie folgt 6 ö nn, r be l, l unk. 1 . e. . ö e Gerichtzschteiber des Kn lichen Amtsgerlchts. des Könsciichen Anitegerichts. Abt. s. rr, , , mne, , Siaferiei., , , , logg, , be. ö Haspe. rieger in Ober usatz ‚Rübenblätter, frisch, do 9 2* 9. 55 6 ( Do. do. 1889. ol sl Lt , ; e mn . 37 , , m, liscsn , senkareterabren tn lis! find, wirt fach erfoigter äbbalinng. dei Schuß, obft tro cftzs aich ellen, e n ie. Sun abe 3 066 6 , , , ane , , m, id ssd 106 , . Das Fonkursberfahren über dag Vermögen bes Möbeihändlers Riu ati as Vermögen deß termins das Verfahren hierdurch aufgehoben. b. Die Station Unterbreinbach wird in den Aus- w ult. Mai S / 6b bo. 150 X ub. 134 1 s m . 10d ute 3g, . Boon. Landes. j . shwarz in, Wörde ist Sonneberg, den, m. Digi (ooh nabmeiarif 4 für Rallsalic ustz. zum Düngen jur Hazen 30, i — e, gc uni i , g , Seitn Eig. J ö de 13.
. 13. ie gte. Abhaltung des Schlußtermins und wird been auf . . stall ,, ö . 22 .. 1 ae Al abu s 166 , . & nden: 180 ul 16 1 14. do. den i eh, ,,, 36. id B urch aufgehoben. Haspe, den 19. ! AaIHIupönen. mmen; do. kv. vJ 5, e; 5e , m , f ielioi, oog Gr ichters. Gem. 1835 3 Straßb. i. E. CGM ß,, n. a , m ü 57165 inen, ge, om ,n ne der ig e e artist , ,, . en g ,, , , , , ,, ö nigliches Amtsgericht. Abt. 2. autem, d,, men, ufmanns Karl Brommecker aus Pillupönen är Eisenerz usw. ium zollinlän= ö 1 uihb. ĩ⸗ 9. 1333 31 F360 aders lf zz e , D r iosiot ; e sr i283 bing do. ult. Mal 66 ob
, . stonkurg verfahren. (19488) wird eingestellt, weil eine den Kosten des H n. Dischen Hochofen. und Bleihüttenbetrieb als Empfange . e wg Apold ß n n m gb ng e 38 . . e. * 3 18g in , P . 6 u v. . (. 2 ö 296
B94 806
— 2
— — —
. Ach affenb. 1901 ut 19 4 101, 5063 Augsburg.. .. 1991 102,196 do. IDM unk. 154 1110923063 po. 1839, 1837, 065 31 sch Ph 0 G Sn en / Batzen S, h R ĩ k. Bamberg 1900 uk. I i ; 1 do. * 95, 006 S5, 606
0 bob G
ö — de
*
.
M O
merlin. gstonkursverfahren (13518) Das Konkurgverfahren ü ahren. über den Nachlaß des Karl entspr statlon einbezogen. an ne m, h , über den Nachlaß des Martin Walch, zu Lebjeiten Briefmarken J, n ,,, , ö. Erfurt, den 3. Nät 1800, e i e enn , , , ,, eee ,, eee i. e, ,,. ö haft gewesenen Kaufmanns Hermann Dauben Hüningen, den 21. Mai 1909. ,,, Stem enitz. stoukuroverfghren, 19477 , Badische Staatseisenbah . . enbahnen. do. Eisenbahn -⸗Obl.
reißer ist jur Ab ; In dem K ö nahme der Schlußrechnung des Kaiserliches Amtsgericht. onkurgberfahren über das Vermögen de? Die Siation Auerbach wird am 26. Mal d. Ig. do. Sd zt - Jen ten ch
Verwalters und zur Erheb K Kaufmanns M z thebung von Einwendungen Köpenick. Konkursverfahren. 19471] ür eines . ,, nn, sst für den Wagen abu söhrrie hs erhffsen. , ,. 80. MJ
gegen das Schlu ßverjeichnig der bei der Verteilu ü zu berücksichtigende ng In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des Vorschlagt . we, , . ; . 3 , n, e , , ,, n, ,, w ee , ,,,, N or dem Königlichen Amis gerichte hier selbst, Neu Ab eweide ist zur r, vor dem Königlichen Amtsgericht e i r rg, smn. 3 Friedrichstr. I3/ 14. III. 2 Iimmer 111 ö. 9 nahme der Schlußrechnung deg Verwalters, jur Stepenitz anberaumt . Fei sr, Her ef, g, f * K = , ,, , „bestimmt. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ Steypenitz, d 3. Mit. 6 , go, ᷣ . (. i f , fie G uglichen Amtgerichte verzeichnis der bel der Verteilung ju berücksichtigenden . * 3 Mei g C tet Station e , g, rede . . ö en,, ö. 1 n m,, e bei Kön silcken Ainitegerichtz. tation in den ion ahmetaris' . fin . . ö , , . kan, , n. . . , gtztraasburg, Fi- i9hos t. zollinländischen Hochofen und Bleihittenbeiriebẽ * . * ö In dem Konkurzpersahren iber das Vermögen Nöpenick, den 21. Mai 1909. . . Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des aufen m Tsnz her die Höhe der dadurch jur Ein ern,,
des Kaufmanns G ; Echuhwarenhã ö. ustar Diedrich in Berlin. Königliche Ämtegericht. Abt. 9. chuh häudlers Gmil Kühn in Reudorf fütung lommenden Abgnahmefrachtfäze geben die n,, ,,
101,906 Halberftadt G unk 134. 1.1 loi, ihc ö , : 4. 50G
jöbh uto. ii ibi. hh zr isi 5s l iss we. 6 2 in 171 no ĩ * . Chil. Gold Sd ar. 44 31 n ne ö. idol M4 14. iii c 14. 666 —— : 63 ri a Weimar... 1833 31 1.1. z r n 3 109i, 0906 i. 333 ᷣ 1500. oi ö . U bb⸗ 1 do wis i . ; , 3 6 n — arburg a. g. 18331 111 o. 5. * o ihr 5 14io iG 40h; *ich J ih * 93 758 eidelberg 156 ) d 1 8 c i;, i nnd, ö . v ; 1 g. 3 . 8 dr versch 3 . Nai ; 83,20 bz0 erliner 2, 2 — n e . 83 2536 ? do. ukv. 9 ; ; ig 303 3 1.4. 3 S6, 7I5 G o. 4. ö 60g * 41 102,00 bz G Sdlekamm. Qhl. 17 92.506 v. d. S. ** r. zaun 180
8 , , , m, =, — —
—— . — 2 6 38 *
D d' = = 83 —
e = =
— — — — — — .
2 2
— — ö
Dee = — t 2
1 — — W — — — —
—
Synode 1807 4 1.1. 101. 40bz Schönhauser Allee S8, ist ur Abnahme d . wird nachdem der in dem Ve ich Ph. 106 o. unto. 134. . de. 6 ö. . des nn, , . zur ö ,,, oe n, , e e , , ,,,, i ., , 6 ͤ . ö. 9. ae een 17 62906 een 3 * 41 al . en gegen dag lußverjeichnis der bei der rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt den 1; Mn 9 110 * Vn Ge, ,, m Mhiora0 * 2 . 3 . . . rr, , , ze bettig nanig iche ijenhahnd H een, g 5 , 19) ; 3 m * ö t ö . der Reußner in Magdeburg, Bahnhofstraße 55 a, fer e, den 22. Mal 1909 , . 11 lis S5 rr. 1 Rb 6 , ng. s ieee en ö ö . ö . . Vor⸗ Gesellschafter Kaufmann Rudolf Liebgott und Witwe Vas gtasserlsch. Amtsgericht. . s. . ä . 2 6 3 3. . . 6 e
s 8 r