Richard Wagner - Theater des Großen Berliner Opern⸗ vereins. Vie neue Theaterbauordnung hat eine gänzliche Um- 6. der i veranlaßt und den Vorstand des Vereins be⸗ ie
mt, Herrn Professor Dulserg. Dresden mit der Ausführung neuer läne ju betrauen. In die Theaterbau, und Kunstkommission sind rren Baurat Seeling, in Dülferg, Professor Manzel,
Leo Jolleg, Chefredakteur Auzspltzer, Fritz Gugenhelm und Geheimrat Dr. Felix Hecht gewählt worden.
Mannigfaltiges.
Berlin, 28. Mai 1909.
Am Donnergtztag, den 3. Juni, finden internationale wissen⸗ schaftliche Ballonaufstiege statt. Es steigen Drachen, be⸗ mannte oder unbemannte Ballonß in den meisten Hauptstädten Guropas auf. Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine Belohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Anweisung gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt und an die angegebene Adresfe sofort telegraphisch Nachricht sendet.
Der Deutsche Flottenverein bat ein Handbuch für 1808 herautgegeben (2 S6). Die mit den Bildnissen des Schutzherrn des Vereins, Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, und der Mitglieder und Beisttzer des Präsidiums geschmückte Schrift entbält Angaben über sämtliche Landet verbände, Henirkg-, Krelg. und Ortzaruppen des Verelng, seine Satzungen, Angaben üher feine Ziele und Veranstaltungen sowie den Jahresbericht für das Jahr 19058. Aug diesem Jahresberlcht sind an dieser Stelle seinerzeit bereitg nähere Angaben gemacht worden.
Die Landesgruppe Brandenburg des Bundes Heimat; schutz hält ibte 2. Jabregversamm fung am H. Und 6 Juni d. J. in Reu⸗Ruppin ab. Am 5. Juni, Abends 8) Uhr, hält im Strandgarten der Schriftführer Robert Mielke einen Lichtbildervortrag nber daz märkische Borf. Am nächsten Tage wird die Stadt und das Jleten. Museum besichtigt. Die öffentliche Jahresversammlung, an der auch Gäste teilnehmen dürfen, wird um 114 Uhr in der Aula der Mittelfchule eröffnet. Nach Erledigung geschästlicher Angelegen⸗ heiten werden Prov. Konserbator Landesbaurat Professor Goecke über Denkmalpflege und Stadtbild“, Privatdozent Dr. Fr. Solger über Heimatkunde und Heimatschutz' sprechen. Eine Ausstellung von Bildern als Mittel des de per af, findet in einem Nebensaal stast. Eine Dampferfahrt auf den schönen Seen um Neu⸗Ruppin schließt den Tag ab.
Der Mark Brandenburg Verein veranstaltet Spree⸗ waldfahrten, die für seine Mitglieder 9, 50 M, für Gäste 10,80 0 kosten sollen. In diesen niedrigen Preisen sind inbegriffen sämtliche Bahnfahrten 3. Klasse, Wagen und Kahnfahrten sowie Mittagessen und Nachmittagekaffe. Die ersten Fahrten finden am 6. und 13. Juni statt. Teilnehmerkarten und Programme sind in den Geschãftsstellen deg Vereins, Jigarrengeschäft A. Keller, Molkenmarkt 14, Touristen⸗ buchbandlung ↄ. Mues, Charlottenstraße 34, Redaktion Die Mark', Lausitzer Straße 8, ju haben.
Braunschweig, 28. Mai. (W. T. B.) Beim Abstieg vom Brocken nach Ilsenburg wurden gestern ein Herr und eine Dame im Schneeoch über fallen. Wie die . Braunschw. N. Nachrichten melden, handelt es sich um den Direktor der Gemeinde⸗ Gleniriitäts. Werke Friedrich in Steglitz bei. Berlin. Der Direktor Friedrich wurde seiner Curfahc ft n Höhe von 1300 be raubt und so schwer verletzt, daß er bei der Ueberführung in das Ilsenburger Krankenhaus gestorben ist.
Bremen, 28. Mat. (W. T. B.) Nach telegraphischer Meldung aus Rew York ist der Vampfer Prinzeß Alice“ deg Nord⸗ deutschen Lioyd bei der Ausfahrt aus New York gestern vormittag im Nebel in den Narrows auf Grund geraten. Man hofft, den Dampfer mit dem nächsten Hochwasser abzubringen.
Hamburg, 27. Mal. (W. T. B) Die heute abgehaltene Versammlnng der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger wurde vor Eintritt in die Tagegordnung von dem Senator Westphal im Namen des Senats mit einer längeren An⸗ syrache begrüßt. Der stellvertretende Vorsitzende Nebelthgu⸗ Bremen dankte und begrüßte dann den 90 jährigen Vize⸗ 2 der französischen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger,
mile Robin, den die Versammlung durch Erheben von den Sitzen ehrte. Nachdem der Jahresbericht erstattet war, wurde ein Anirag des Vorstands, betreffend die Erhöhung der Lebensbersiche⸗ e . . von 2500 auf 600 M für die Rettungsmannschaften, sowle die Uebernahme der Versicherung durch die Gesellschaft als Selbstversicherung einstimmig angenommen. Alg Ort der nächsten Versammlung wurde München gewählt.
Wien, 27. Mai. (W. T. B.) Im neuen Saale der Hof burg wurden heute abend die Teilnehmer an dem hier tagenden Mußsiktongreß vom Erzherzog Leopold Salvator in Ver⸗ Fretung des Kaisers empfangen. Auch das diplomatische Korps und die Minister waren bei dem Empfang zugegen.
Wien, 28. Maß. (W. T. B.) Gestern abend ereignete sich, der Neuen Frelen 89 er zufolge, bei Kaltenleutgeben ein schweick Automobilung lück. Ein Kraftwagen, in., dem der
llllonär Dr. Rappaport. Porada, der Besitzer der Villa Allatini, die dem früheren Sultan Abdul Hamid als Wohnsitz angewiesen ist, mlt dem Sportsmann Dr. Wisinger und eine Frau Gibson ren wurde infolge Versagens der Bremse an einen Baum ge⸗ chleudert. Wahrend beide Herren unverletzt blieben, war die BVame sofort tot. Vie Verunglückte, eine Wienerin, ist etwa 20 Jahre alt und hatte vor kurzem erst geheiratet.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene De peschen.
Konstantinopel, 28. Mai. (W. T. B.). Nach Tele⸗ grammen der Regierung macht die Beruhigung im
Wetterbericht vom 28. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr.
and
Wind⸗ richtung, ind⸗ starke
Witternngtg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetter
V 22 ridegu u. in 66 Sre ite
Saron
Borkum 758,6 N 1wolkig meist bewolkt
Innern des Landes weltere Forischritte. wird die Untersuchun weitergeführt. Die gestohlenen Güter, darunter 30090 Rinder wurden den Eigentümern zurückgegeben. In der Stadi und in der Provinz haben sich keine neuen wischenfälle ereignet. Die Bevölkerung geht wieder ihrer Beschäftigun nach. Telegrammen des armenischen Patriarchats zufolge i es im Wilajet Konig bei Boskir zu Streitigkeiten zwischen Zigeunern und der christlichen Bevölkerung gekommen, wobei mehrere Personen getötet wurden. Die Truppen griffen ein und stellten die Ruhe wieder her.
In Adana
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
x Qi e
Wind⸗ richtung, Wind⸗ staͤrke
Witterungtz⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtung⸗ statlon
24 Stunden
Niederschlag ie
in q 5s Srxeite in Cel sius
Baroreterstand auf 02 Neereß⸗ Temperatur
nivean u. Schwer
Riga Wilna
3 ND
heiter 62,8 Windst.
wolkenl.
8 O
od 5 NMB T bededt 757 6 WW ä bededt 766. 6 Regen
anhall. Niederschl. anhalt. Niederschl. Nachts Nieder schl
liemlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter femlich heiter Schauer anhalt. Niederschl. anhalt. Niederschl. Nachts Nieder chl. meist bewölkt meist bewölkt Schauer ö Schauer Nachts Niederschl. ¶ Wilhelma unv. Gewitter (Kiel) ! Gewitter (M ustroꝝ i. M. anhalt. Niederschl. (KRõnignubę., Ex.) ziemlich heiter (Cassel) Vorm. Niederschl. Magdeburg] Vorm. Niederschl. ( GCrũnborz; Joh.) Nachm. Niederschl. M äiUlhau., Ha) ziemlich heiter (Friedriohaba?) anhalt. Niederschl. (Bamberg)
anhalt. Niederschl.
Keitum Vamburg Swinemünde Rügen walder⸗ münde 6d. wollig 130 Neufabrwasser 760.3 wollen! Memel 1626 8 3 wolkenl. 12 Aachen 658.8 WN W heiter Dannober Ib 8, 0 766, ben br J Brezlau os 3 TM Id Bromberg Io8 3 O 11 mee, Franl fur M. Ibs 8X J. S587 SW J dedet os. 1 Ni 2 Regen
wolkig
89 J .
1
— — 26168
1 C0 d O O 0 O.
Karltzru he, B. München
Sterne way Valentia Scilly Aberdeen
Jö SSW bedeck 100
SSW 3 halb bed. SSW? pedeckt W 3 wollig
S
Ibn*Jn
768, 9
761,0
756,7 heiter
Shiel kg
Hol vhcad Isle dix St. Mathieu
7b 8 , l halb bed.
758,5 wolkig
762,6 bedeckt
762.7 3 wolkig
wolkig
Griz ne Paris Vlissingen Helder Bodoe Ghristlan und Skudes nes Skagen Vestervig Kopenhag⸗n Karlstad Stockholm Wit by Herngsand Hoparanda
759, 75g J 758, 8
fol J SM Iod d 76d c 75d J 758.8 755 ĩ 761 1 75 T 163,8 * 767 7
better 12 wolken. 2 beiter woltenl. bededt halb bed. bedeckt Regen 9656 wolkenl. wolkenl. i mm wolken. wolkenl.
(S S I 0
I 2
D
Journalisten. Gustav Freytag.
Aönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern. haus. Billettreservesatz 15a. Das Abonnement, die ständigen Reservate sowie die Dienst ⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehaben. Auf Aller höchsten Befehl: Colberg. Historlsches Schauspiel in fünf Aufjügen von Paul Heyse. Regie: Herr Regisseur Patty. Anfang 8 Uhr. — Die ju der auf Aller,
aufgehoben. erster Teil.
Neues Operntheater. 172. Billettreservesatz. Fausft von Goethe. Die zur Handlung gehörende Musik von Anton Fürsten Radziwill und Peter Joseph von Lindpaintner. 173. Blllettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind
7653,38 ND
Lustspiel in
Anfang 743 Uhr. Sonntag, Abends 7 Uhr: Dienst⸗ und Freiplätze sind Der Tragödie
4 Aufjügen von Schillertheater.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ende 1049 Uhr.
Montag, Abends 77 Uhr: keit.
O. ( Wallnertheater )
Die Karolinger. Trauersplel in 4 Akten von E. von Wildenbruch.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Charleys Tante. — Abents 8 Uhr: Doktor Klaus.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Die Zwillings⸗ schwester. — Abends 8 Uhr: Jungser Obrig⸗
x —
Pins 1 Petersburg I6
I heiter heiter Regen Regen 3 bedeck Regen Cagliari AMW. wollen. IG Warschau 6 Thorghabn 6 Seydis fjorb Cherbourg Clermont Biarritz Nita Krakau demberg Verman sadt 51 * Triest Brlndssi
—
.
6
Floren
ö
! .
3 woltig IX) WN m ö bedeckk 156 3 88 Awolkenl. bedeckt halb bed. 1 bedeckt
wollen. I6, bedecki halb bed. 17. woll Is halb bed. IJ
O do O C O
!
14.
.
de
6 SW e , . , Velsingforũs JI6J7 R 1 Kioplo . W wolkenl Zurich 758,9 W Nebel
Genf JIös 7 R e Regen
Lugano bb, 0 SO J woltenl. in, , nn, ,. Dunro f nc 61 88 5 bedeckt PVorssand lll 766,3 NW 2 halb bed.
Eine Depression unter 745 mm liegt, nordwestwärts verlagert, nordwestlich von Schottland. Ein Hochdruckgeblet über 766 mm über Nordosteurrpa bat abgenommen, ein vordringendes Hochdruckgeblet über 762 mm breitet sich von den Pyrenäen bis zum Kanal aus. Eine Vepression unter 755 mm dehnt sich von Ostdeutschland bit Siebenbürgen und Italien aus. In Deutschland ist das Wetter trübe, kübl und schwach windig. Außer im Nordosten fanden verbr itete Niederschläge, im Nordwesten und westwärtg der Elbe Gewitter statt.
Deutsche Seewarte.
?
8
8
48 2
Mitteilungen des Königlichen Azronautischen Observatoriumt Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 28. Mai 1909, 6 biz 8 Uhr Vormittags:
Station 122 m 500m 1000 ml! II00m]
; 9,5 8,3 6,4 6,5 Rel. 3 k. (Oo 98 85 71 65 Wind⸗Richtung. SW W W W. Geschw. mps 2 8 6 6 Trübe, Wollen nicht erreicht. Von 910 m an bis zur größten errelchten Höhe Temperaturjunahme von 6,0 bis 6,50.
Seeh ohe Temperatur 0 z
Thaliathe nter. Direktion: Kren und Schon eld) Vom 23. bis 29. Mai inkl: Geschlossen.
Am 30. und 31. Mai, Abendz 8 Uhr: Mareel Salzer ⸗ Abend. Regieprobe. Lustige Vor⸗ trãge. Die Hasenpfote.
Trianonthenter. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrlchstraße ) Sonnabend: Liebesgewitter.
gegen die Urheber der Metzeleien
chen Reichsanzeiger
Marktorte
Erste Beilage
ö
gering
mittel
geiablter Preit für 1 Doypy
nledrigster
hůchster
niedrigfler
.
höchster
A 6
ele ntner
nledrlaster
und Königlich Preusisch
lin, Freitag, den 28
Verkaufte Menge Doppel jentner
höchster A
Durg Gti. Narkttage Durch schnittj ·
2 preis 10.
en Staatsanzeiger.
1909.
Außerdem wurden
am Marktta ge Spalte I)
nach berschlacl iche
Schãtzung verl
Doypelie n inet
Prei unbetan ut)
Landtzberg a. Breklau. Striegau Dirschberg i. Ratibor. Göttingen Geldern.
Neuß .
Döbeln
Langenau
Raftatt K Chateau ⸗Saling
8 * * 2 7 2 *
3 — 2
Kaufbeuren. Langenau
Beeskow. Landsberg a. Kottbus . Bree lau. Striegau Hirschberg i. Ratibor. Göttingen Geldern. Neuß Döbeln Rastait ; Chateau · Salins
D —
Schl.
01 — * — * *. * * 1 22 — *
Breslau
Striegau. Hirschberg i. Ratibor Eöltingen Geldern Chateau⸗Salins
Scl.
Beet kow
Lande berg a.
Kottbus .
Breslau.
Striegan
Hirschberg i.
Ratibor.
Göitingen
Geldern.
Neuß. -
Kausbeuren.
Döbeln
Winnenden.
Langenau
Chateau ⸗Salins ; erkungen. Die verkaufte R
1 Strich (— in den Spalten
Menge wi
Berlin, den 28. Mai 1908.
Braugerste
fr Preise
.
222
— — W — Q — . SCO O
S1 1811828 81 * 82
25,09 25, 20 26,00 26, 80
2399 25.65
25,80 27.00 26,09 24.80
Kernen (enthülster Spelz.
26,00 27.20
19, 00 18.00 18,50 18,50 18,90 19,50
18,00 19300 17,90
18.90
18370 1800 18,10
— '
1809 15 40 — G — 1940
. —
18 auf volle Doppel jentner und de x bar die Bedeutung, da
18,10 17,50
1449 18,00 18,09 15,50 15.00 19,00 16,09 19,00
18,50
18, S0 18, 10 18 50 18, 80
18, 980 18,00 16,90 19.60 19, 40 189.60 18,00 18, 00
28, O0 26 16 6 46
BVerkauftzwert auf der betreffende Preis
Weizen.
2620 26 50
27600
35299 253539 2589 .
26.80
25,00 25 80 26,00 27.099 26,00 25,00 ]
dolle
Raiserliches Statistisches Amt. Borght.
van der
26 60
—
— —
nicht vorgekommen
2740
19,720 18 75 1970 19,59 1970 1900 18,40 19360 18,90 19,20 18 25
15,00 18,00 18,50 1600 18,09 20, 90 15.70
—
20, 00 19.0 2020 18 20 13,30 1926 26 0 2026 19. 00 158460 26 65 20 00 26. O 15. 10
Mack abgerundet mitgeteilt. Der D ist, ein
Punkt (.) in den letzten
urchschnittapreis wird auz den ( sechs
t erundeten Zablen berechnet. Spalten, v — Bericht fehl!
Preußischer Landtag. Haus der Abgeordneten.
97. Sitzung vom A. Mai 190,
(Bericht von Wolfft
eber den Beginn der Sitzung ea. d. Bl. berichtet worden.
Es folgt die dritte Beratung
Eisenb ahnanleihegesetzes. In
Abg. He de nroth
ist
(kons.) zur
ng wünscht der allgemeinen Dehn ech n i e des
Vormittage 11 Uhr. Telegraybischem Bureau.)
in der
des Entwurfs eines
gestrigen
Weste rwaldes
haupt
bingewiesen. den durch so Die Wertzuwachs heute nicht darin des gefãhrlichen Lichterfelde ein vielleicht bis
referieren wũ
heiten geãußerten - waldes durch Babnverbindungen
Mangel
Wef Querbahn , 3
8 r. Volks. ): Bejũg * * =
neuer Bahnverbindungen Warum ne
lche Babnen
chssteuer ist heute au
an
Niveauũberganges Auëbau der gan Trebbin erfolgen.
Ab. Cabens v Sentr.) unterstũtzt die j Wänsche für eine weit ä 6 und bittet, daß
Engers nicht
wird
Zum Beisxiel
Zwischenl inien.
Tie Eiser babnverwaltung sich den de, die sie dur
immer auf die hoben Kosten ht die Gisenbahnverwaltung nicht auch
nen eintretenden W
jen Strecke über Lichterfelde hinaus
schon bei frũberen Gelegen weitere Aufschließung des Wester⸗ bei der erwarteten
g erde. i g. lich der Schaffung derselben hier Wertzuwachs der Gegend 2. zerordentlich populär, wer macht nüßte mur endlichen Beseitiguns an der Wilbelmstraße in Groß⸗
Berlin bat über⸗
u machen, wenn solchen Strecken
kommt für ibn etwa dasselbe heraus, gierung vorschlagen 1 Fãl uch nach diesem Modus bei der Unterstaatssekretãt ꝑon Domb eine Hilfsaktien im Sinne des
erschien. Provinz der
deutend, wie es anfãnglich im Jusammenwirken mit der Privaten eine Gefãbrdung öffentlichen Verbänden die eigener Kraft iu beseitigen. fache durch die von der Mittel gedeckt. Was die ö nach dem Vorschlage der Regierung und der Provinz gewährten führen und später 88 vo
nur daß ! Wir möchten also d Beteiligten es wänschen, zu verfahren.
at bereits Die ein⸗ wenn auch nicht so be⸗ ist bereit,
langweiligen Amorttsati en ! 52 9 3. ⸗. Darle hne gewãbrung ois: Die Regierung b ie Antrages getretenen Schäden sind ja recht 0 m. da helfend . Haftlichen Existen vorliegt, die S Hwäden sind in der keit , ö Schãd etrifft, so
— * bem Staate Geschãdigten ab⸗
wirts Unjãbigkeit Die Privat Prixatwobltãti
offentlichen häden die Kreise die Darlehen an zurũckjablen, währen
eingeleitet.
einzutreten, w
von die
der große Umweg der h der Re⸗
stenz oder bei chäden aus Hauyt ·
d 15 oso ihnen er⸗
5 . nach Daaden. 3 Marienberg . die Herstellung
Aachen Grefeld Duie burg.
det sich gegen die Bebauxtung sogenannte Baderbabn, die Nauheim gebt, in
aufgehoben. Mignon. Dyer in 3 Akten von Ambrolse Thomas. Text mit Benutzung des Goethe⸗ schen Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von Michel Garrs und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert.
Modus der Drittelung in den Fällen, wo
eine Bahnverbindung von kein Bedenken, aber auch
6 Abg. Dr. Xönig . Creseld (3in ; einer ett Schnell ju gs verbindung
Berlin.
höchsten Befehl stattfindenden Vorstellung „Colberg“ noch vorhandenen Billette für den ersten Rang, das Parkett und den jweiten Rang werden nur unter der ausdrücklichen Bedingung verkauft, daß die Be⸗ fucher im Gesellsckaftsanzug (Damen in ausge, schniftenen hellen Kleidern, Herren event. im Frack und weißer Binde) erscheinen. — Das Foyer bleibt für das Publikum geschlossen.
Schauspielhaug: 30. Billettreservesatz. Dag Abonnement, die ständigen Reservate sowie die Mienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Figgros Hochzeit. Komische Oper in vier Akten von Wolf gang Amadenz Mojart. Text nach Beaumairchalt, von Lorenzo DVaponte. e,, von Knigge⸗ Vulylug. Musilalische Leitung: err General⸗ musstdirektor Br. Muck. Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang 7 Uhr.
Sonntag: Opernhautz. 138. Abonnementgpor⸗ ung. (Gewöhnliche Preise Die ständigen eservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ oben. Vierte Vorstellung im Sonderabonnement es Richard Wagner Zyklus. Lohengrin. Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner. J Fräulein Luise Petzl vom Stadttheater in amburg als Gast.) Anfang 7 Uhr.
uspielhauß. 142. Abonnementghorstellung. Pe und Freiplätze sind aufgehoben. Die
Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Aufzügen von Adolf , . Ende 103 Uhr.
Sonntag, Nachmittags 5 Uhr: Wilhelm Tell. — Abends 8 Uhr: Bresters Millionen.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Das Erbe. — Abends 8 Uhr: Narziß.
laffen werden. Gegen den l M eeihaten es wämschen, baben, wir *
* * gene ene ng, den d . 3 Fvͤckjabl leisten imstande sind. zie
i nnn mg bie bier zn flässig zu machenden Mittel eventuell . Wege der . ig zur wen gung 3u 2 ö.
6 5 rt des D
; ie , er B Abz. von Zags ö sricht all ing ee Be, e lh. n — 2 en fili Kreises allen, die ne, fuhr den Wohltãtern Staal min . 3 ffen den . , d den Militärs, welche k n. bis zur Erschöpfung aufgeboten lane, n ee, . 83 zu schließen, den technischen Beamten kae un dfn,
hörden seinen Dank aus. Der Redner , abgeschãtzt sei.
Schã ü ande
daß die Schädigung der Viehbestan a e,. bi fe ein Darlehn ju geben und die ü
2 n, 9 Verfügung gestellten ho 060 M Staatggelder
äckzufordern. ö nicbt ge g erg Cr kossts eh nme stimmig angenommen wenden wird, und spricht der . kate genommen stinen. Pank gue, , n,, , . ö 1 . . 2 Sem n, ö * scinem Wahlkreise Warburg Höxter
berücksichtigen, wenn sie sich an dag Ministerium
Damit schließt die allgen Das Eisenbahnanleihegeseß
den Beschlussen zweiter Lesung Es folgt die Beratung des
und Genossen:? die Reigen 1 wasserschäden, soweit Ne ñ ffõe sesen nicht getragen werden können, e , , , mel ich bibarer Unterstũtzur gen
Darlehen bereitzuftellen). . 1 . Der Antrag war der Budagetkommission ũberwiesen worden,
welche ihn zur Annahme empfehlt. Reserent Abg. von Payr
machte der Vertreter des Mini
in dieser Richtung schon getroffe
modus, nach welchem die er for
die Propinjen übernommen
auf dereinjelte Bedenken, da man
Lnstspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn⸗ abend: Pallenberg⸗·Gastspiel. Der Liebling der Damen. Hierauf: Ein Freundschaftedienst.
ö
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Asta Schoenherr mit Hrn. Oher⸗ leutnant ij. Reit. Feldjägerkorps und Forstassessor Otto Keck n . bei Koblenz — Berlin).
Geboren: Gin Sohn: Hrn. Kammerherrn von Flotow (Kögel bel Malchow i. M.). — Eine Tochter: Hrn. Marco Grafen von Ballestrem
(Puschlne).
wird darauf unverändert nach endgültig angenommen. Antrags der Abgg. Bartling
NVentsches Theater. Sonnabend: Faust. An ⸗ zu ersuchen, zur Sebung der jängften Hoch- fang 71 Uhr. ,. Faust. Anfang 7 Uhr.
sCamumerspiele.
Sonnabend, Nachmittags 4 Ubr: Wanda von Lupin in ihren poetlschen Tänzen. — Abends §8 Uhr: Der Arzt am Scheidewege.
Sonntag: Der Arzt am Scheidewege. An⸗ fang 8 Uhr.
eblt als Vertreter der Freise
emp Groß⸗
Bahnverbindung von
fürwortet eine er n en r. in Selters Neuwied V 4 Rhein, damit die wertvollen erschlossen werden könnten. ordert im Interesse der ar ikts eine Bahnverbindung
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend: Die lustige , Opereste von Franz Lehar. Anfang
T.
Sonntag, Nachmittags 31 Uhr (balbe Preise): Gin Walzertraum. Abends 8 Uhr: Der sidele Bauer.
Montag, Nachmittags 34 Uhr (halbe Preise): Die lustige Witwe. — Abends 8 Uhr: Der sidele Bauer.
Wölferlingen bindung des W Bodenschãtze dies Abg. Richt Se rler, . . Jãgerndorf. . Kat ge n gr. er (freilons.) bittet um den Marggrabowa nach Groß Emwmochen. Abg. Dr. Friedberg (nl): der Hert a nnn, . jwar Verkehrs aue gesprochen, . eber zurückstehen lassen⸗ inn , , , , verkehr und Jernverkebr einmal recht flů 4 , . e, gegen den Grundsatz wi daf ö . teilen nichts zur Hebung des ges gau! an n . Staatsregierung die betreffenden H irrt g üer, er. * n. will. Der Minister a — 6 wenn er in dieser Hinsicht in anderer Wen
E Kommission lung über die Verteilung Staat und ommission
beitelosen wischen
seineßs
vom Hause ein⸗ Regierung für ihr Dar ·
Bau einer Bahn von
des Hauses und bung des è— hung des Fernverten;, 6 jwischen Lolal⸗
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagz⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Zehn Beilagen
einschlleßlich Börsen⸗Beilage und Warenzeichen ⸗ . r Nr. 16A und 166).
Kerliner Theater. Sonnabend: Gin Herbst⸗ manöver.
Nesidenthenter. (Olreltion: Richard Alexander) Sonnabend und folgende Tage: Kllmmere Tich mu Amelie. (Sommerpreise.) ;
wie es wird. . e de Harl, 331 olg des Darlebn j . der Kommissare 833 * — — Fonds Ferdu und den Rest auf 8 Yn a,
Hochwasser der Betroffenen zu wenden.
Der Antrag wir
Hebbeltheater. (Königgrätzet Straße b7 / S8) Sonnabend: Frau Warrens Gewerbe.
dana dad der Staat nach den ; Summe 135 00
hergeb l. so d darauf einstimmig angenommen. ergeben will,
Komische Oper. Sonnabend: Hoffmanns
Nenes Schauspielhaus. Sonnabend: Mahs. Gr zahlungen.
(Titelrolle: Harry Walden.) Anfang 8 Uhr.
;