3. 316 Gd... März 313 Gd. . — Zuder⸗ . bejlehen sich auf die Notierungen hom 2 . E 100 kg Mai z31ss, Juni 315, Juli · August zit, Dltober⸗ (. 3 w e i J e Be il a 9 8. ü Räbenrohiucker 1. Produkt Basis S8 Cso American good ordin. b,aI (R538), do. low middling b. 70 (5.67), anuar 29878. zum Deuts chen Reichsanzei ger und Königli ch Pr e uß is ch e n S taa t zanzei ger.
markt. (Ansangabericht.) Nendemenl neue Usancge, frel, an Bord Hamburg Mal 10725, do. middling b, 88 (5, 6), do. good ,,. 4 (6, 5), do. fully Am ste ' dam, 2A. Mal. CB. T. B.) 2 a
Jun Io Har, August 10723, Sktober 10, Dejember 1005, Mari good middling 6,18 (6, 15), do. middling fair 6,44 (6,41), Pernam ordinary 40. — Ban kaztnn 80. Jo. 25. Ruhiger. fair 6,16 (6,14), do. good fair 652 C6, bo), Ceara far 6, 16 (6, 14, z . Der Kaffeemarkt bleibt morgen geschlossen. ker göod fair 47 ( 35. Cgrptlan brown fair . (He, do raw . . 6 6 w * . M 124. Berlin, Freitag, den 28. Mai 1909. Budapeft, 27. Mai. (B. T. BJ Raps August 15,30 Gd., fullv good fair S: Gli, do, brown good 8 (hc), Peru rough dor Juni 226 Br., do. Jul. August 221 Br. Fest. = Schmal en —— . uchunggsachen. i d n, ,
ish t,, m, meal. . T. D) 86 cp Sata zur prenzpt 6 ,, , ,,, i unn. ö ir end z à g ö
ondon, A. Mai. (W. T. B) Sava jucker prompt, 10, do. moder. roug 85 (6, S5), do. ; kslsf und Fundsachen, Zustellungen u. dergl
ruhig, 11 sb. 74 d. Weit. Rübenrohzucker Mat stetig, 6. 60 8 bo. moder. good 7.26 (60), do. smooth faßr 5. 99 (H, 98), 7. ün fall, und Invaliditäts. ꝛc. ; t 7. Erwerbgz. und chaftsgenossenschaften.
10 sz. 8 . el d bseeth ode fal s d (6, is, Kt. G. Prong good bel 36 ꝛĩ 1 J , e 1 er n en er., 3. Jiederlafsung ꝛc. von gie err ⸗ 8. Verlofung 2c. don Werthapieren. Preis für den Naum einer 4 gespaltenen Hetitzeile 30 5. iꝰ. k elanntmachungen.
London, 2. Mal. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ do. fine 55 (o), Bbownuggar good 410 (4a), do. fully goo 5 (5), do. fine bise (base), Qomra Nr. 1 good 4issi, 4issis),
Kupfer willig, 61, 3 Monat 611. . Mai. (W. T. B.) Baum wolle. do. fully good bisis (Oisie), do. fine Hasis (Hasie), Seinde fully good
e eee e
Liverpool, 27. . umsoh eg, Balla. daher für Söetuletion und Crport 1000 F. 4nd (ehe), do. fins Aiisie (ini), Bengal fullx good 406 (5sio), 8 — ; 6. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Klägerin in böslicher Absicht von d . — J 16 J Kaffee fair Rio Kr. 7 7is3, do. Rio 27) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ richte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke Gemeinschaft fernhält, n, 6 eee g . n nn, , . 3 mündlichen Verhandlung des
,, a nn n, H ite gn . do. 1 . n e, nen, fee ig nh hein , perlen fr 6, b, gucer **, gi ch ll d der öffentlichen Zustell ird dieser der der Partel at 5a 4, ai⸗Juni b. 4, Juni Ju 75, Juli⸗Augu 81. asgow, 27. ai. T. B.) (Schluß. oheisen O9, per August 6,15, Zucker 3,42, Zinn er zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der der artelen zu trennen und den Beklagten fü ö August · Seytember 5.78, September · Oktober hi6, Ditober November ] willig. Middleabrough warrants 48/9. ¶ sa en, Zuste ungen u. ergl. Klage bekannt gemacht. schuldigen Teil zu erklären. Die iner . ,, n Kaiserliche Amtsgericht in 5.75, November Dejember b. 74, Dezember⸗Januar sz, Januar⸗ Paris, 27. Mal. (W. T B) (Schluß.) Ro hzucker 31. d. M. (20032 Eöln, den 1. Mai 1909. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Straßburg i. C. auf Montag, den 12. Juli Februar 555. — DOffimtelle Notierungen. (Die Ziffern in ruhig, 88 o/o neue Kondition 2338-584. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 . Durch Urtell des unterjelchneten Gerichts vom Glaeser, Attuar, streitz vor die 4. Zivilkammer bes Königlichen Land. A009, Vormittags 9 uhr, Saal 15. Zum 19. dieses PHöonats ist die verscholleng Anna Schäfer, als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. gerichts in Stettin, Albrechtstr. Za. Zimmer Nr. . Zwecke der öff zntlichen Zustellung wird dieser Aus
20054 Oeffentliche Zustellung. auf den 29. September 1909, Vormittags jug der Klage bekannt gemacht.
früher Plätterin in Herfgrd, Tochter Conrad Schaͤsers, ür tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todez ist der Die Ehefrau Wilhelm Klein, Anna Wilhelmine 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Straßburg, den 26. Mal 1999.
1. Untersuchungssachen. ** 6 2 6. Tommanditgesellschaften auf Aftien und Aktiengesellsch. )J. Dezember 1908. Nachmittags 12 Uhr, festgestellt geb. Bertram, in Mannheim, Wal dparkstraße 36 IV, dachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichts eiberel des Kaiserli . w O entli ET An eigdger . . , dale r e Dig oö, ,, r, , , , 2 Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten. Königliches Amtsgerscht. Riffart in Göln, klagt Jegen den Wirt Wilhelm , . . fen f Der Sũhne· J , 3 on ,. u Berlin — Ur n ersortder ertlart. ö 2
1 . ö 2. . 9. Banklausweise ufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Ban ; ; . . . 2. en , n, n , d, de Agelpaltenen etttztilt 20. 6. 16 Versckcbent Beltnntnachungen. . Urteil des unterzeichneten Gerichts vom 3 an n,, . rn n,, tettin, den 19. Mai 19938. wn 1 fn ö 1 3 ; ĩ ĩ eri J r früher ; 1 U t ch 5st ch Ilosg96 27,20 6 (in Worten: Jwelhnndertsiebenundsiebrig auf Samèstgg, den E55. Januar 1910, Wor- 19. dieseg Monats ist der derschollene Hermann — 35 . ,,,. 1 3. ö. . n,, des Königlichen Landgerichts. Täler ge 33, jetzt unbeiannten gRusel thatr h, ⸗ ) n ersu hung ll hen. Ver von uns unterm 8. Mär 1897 ausgefertigte Hart 0 ) bean ragt. Der Inhaber der Urkunde mittags UG ühr, Saal B, Zimmer 114, vor dem Heinrich Schwmagmenyer, gebaren am 2. April 4350 Ferlelen ? , . Wlakfl h . 4 n 66e e, ia; nr, . . 9 Grund der Behauptung, daß er den Beklagten auf [20096] Hinterlegungeschein zu der auf das Lehen Des Welß wird aufgefordert, spätestens in dem quf den *. De. unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots termine zu herford, zufetz daselbst wohnbaft, für tot erklärt. schulbigen Teil eiklärrn und 9 3 6 in Vlem̃ li e, 5 ren . * . a, Grund ihm erteilter Prozeßvollmacht in den Rechte In der Strafsache gegen den am 19. Oktober 13836 bindermelsterg Eberhard Rauft in Allendorf aus. zember 1909, Pormittagz 9 Ühr, vor dem ju melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen alt 2 r Tobe ist r 31. Detember 1808, Mechtgsi its jur TLast legen. Die Klägerin ladet anwalt r . 1 en. . . streiten Chorinsty s. Pfuhle und Genofsen— zu Liegnitz geborenen Willy Doering, zuletzt in gestellten Police Nr. 36519 . ist angeblich verloren unterzeichneten Gericht, Sellerftraße 33 1. Zimmer 17, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Nachmittags 37 . gn mr den Betlagten zur mundlichen Verhandlung des Ehemann den . gn ö gesehh 6. oJ HD 40. 58 — und Choringly gegen Gotenberger Rälsstet wohnhaft, wegen Entziehung der Wehr. gegangen. Der derzeitige Besitzer wird erfucht, sich anberaumten Aufgebolstermine seine Rechte anju⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht derford, 21 . 1809; t U Rechtestreltʒz vor die 109. Zivilkammer des König⸗ Stettin jetzt e, ra th . Hirnen n — W D zö, os . des Amtegerichte Ber in, Mitte pflicht, wird zur Deckung der Geldstrafe von 160 ½, bis zum 21. September er. bei uns zu melden, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die die , ,,, spätestens im Aufgebotgtermine dem zoozo n, , ches 14 er sichen Landgerichts in Cöln auf den 36. e, wegen Ehescheidung, . . i . . ,. teh . dem Antrage, den Beklagten Ger cdi. nne g, fn mnchen ( , r , . bog. Vormlttags 9 ühr, mit der Aufforde. den Hellagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ nor len h 6 . 1 e, ,, .
zu welcher der Angeklagte durch Ertenntnitz det andernfallz die Urkunde für kraftlos erklärt wird. Kraftloserklärung der Urkunde erfglgen wird. ) M., den 14. Mal 1909. Mannheim, den 15. Mai 190. In der KÄufgebotssache des Rechtsanwalts Dr. rung, nen bel dem gedachten Gerichte zugelaffenen streits vor die 4 Zivilkammer des Königlichen Land, zu jahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur
ir he , . ik. Prefs n ihdre ö Actien · Gesellschaft . 1 äh 3 Amtsgericht. Abt. 44 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, TVI: Blefenbach zu Düsseldorf als Verwalter des K eiligenstadt vom 19. Februar verurte , Deutschland Lebens. Versicherunge, Aetien ! Gesellscha nigliches Amtsgericht. 44. er Ger reiber Gr. Amtsgericht, TVI: Tang. iesenbach i = erwalter des Kon. Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen gerichts in Stettin, Albrechtstr. 3a, Zimmer Nr. 7 ũ̃ ö a 1 , , . a ,, . zu Berlin. R. Mertins. lee Jg hrhalter Sn e zn . loge n . . , J — 3 6 n ade g fre an g . wird dieser Auszug der Klage bekannt 2. . ,. de, . 341 r, i e, ne , , . 36 9222 N uf gebot. 55 ö er Arbeiter ae rögmund in Torgelow . J . gemacht. — . mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte ; : J d ö e 9 ,,, n, . belegt. ; 27 von uns . 5. September 1891 aus- das Aufgebot des von ihm bier an eigene Ordre aus. hat beantragt, den verschollenen Seefahrer (Halb- 83 , n, . ; e ehen, Cöln, den 21. Mai 1909. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der * er nf. ,, , ,. . e. 2 g, . f 60 Si J! gefertigte Erlebengbersicherungspoliee Nr. 93 685, gestellten, 3 Monate nach date jahlbaren, auf den mann) Friedrich Wil helm Drögmund, geboren oom 77. Mar 1808 nabe 1s) g 6, zahib! 9 Glaeser, Aktuar, öffentlichen Zustellung wird diez bekannt gemacht. Zwedte der fentlichen Zůfteli e, . bieser A wee nigliches Landgericht, I. Strafkammer. kern r bee l , gh. auf dag Leben der Arbe tern Architekten Heinrich Schnider bier gejogenen und von am 3. April 18465, zuletzt wohnhaft in Alt- em g cust 08, wind für frastio; lan r am als Gerlchtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Stettin, den 21. Mai 18995. der Klage bekannt gemacht z . lꝛooos] Verfugung. ren ggübe fee der, wb l t rer ha, dn, those Welz eon d' Heal 15b8 warn, für tot nin (älläten. Des beleichnete Per. Tiff lbors. ben 3. Mai bos. laggss] . Dellenriiche Zuste lt nug, grief, Lean lescetem de Kön licken Luder. , , m , , ie Vie wider den Musketier Mathias Mom er der fetzt in Berlin, geboren am 7. Dejember 1851, ist über 50 M6 beantragt. Der Inhaber der Uckunde schollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem Ronigliches Amtsgericht. Die Ghefrau Bergmann Heinrich Janning, Julie L2oo6h] K. Württ. Vandgericht Stuttgart. Gährich, Gerichtsschreiber des Königlichen 3. Komp. Int. Regts, Nr. 55H in Nr. 143 des angeblich abhanden gekommen. Ber gegenwartige wird r . spaͤtestens in dem ö. den 21. De auf den 8. Dezember 1909, Vormittags . geb. Harke, ju Marten, Vlltoriastraße 3, Proieß⸗ Oeffentliche Zustellung. Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 10. VDeutschen Reichs anzelgers erlaffene Fahnenfluchtz. Inpaber der Poll, wird aufgefordert, sich binnen zember 1009, Vormittags 1 uhr, dor dem 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 20028]! Im Namen des Königs! bepollmächtigier: Rechtsanwalt Dr. Wol eg in Dort. In Sachen der Klara Schien, geb, Aupperle, in [002 . erflärung vom 19. Juni 1807 wird aufgehoben. spätestens 6 Monaten bei uns zu melden, unterzeichneten Gericht, Zimmer 42, anberaumten beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ In der Lu ge hots sache der Firma Lack. und Farben. mund, klagt gegen sbren Ehemann, den Bergmann Stuttgart, Wangen, Untertürkheimerstraße Nr. 202, lagges Oeffentliche Zustellung Müuster, W., den 26. Mal 1908. kidtigen falls die Police für kraftlos erklärt und Aufgebolgtermine feine Rechte anzumelden und die fallg dir Todegerllärung erfolgen wird. An alle, Industrie Schuck & Cie G. m. b. D. zu Mälheim Heinrich Jauning, fruher in Dorftfeld, jetzt, unbe. Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Lahnstein in Die St. Pauli. Kirchengemeinde in Vremen Ter, . ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Ruhr) Saarn, hat das Königliche Amtsgericht Düssel⸗ fannten Aufenthalts, auf Grund der 5 1565, 1567, 1568 Stuttgart, gegen ihren Ehemann Karl Schien, Tag⸗ — 52 duich ihre Hau herren, Landgerichtsdirettor trage aus Ghescheldung. Die löhner don Fellbach, mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ ,, , e
Gericht der 13. Dipision. eine neue ausgefertigt werden wird. Berlin/ 9 fe un' 1909. erklärung der Urkunde erfolgen wörd, scholenen ju erteilen vermögen, ergeht die Auf— bor, für iecht erkannt; Ver, Wechsel ber ä , B. G. B., mit dem Ar Königsberg, Pr., den 20. Mg 1909. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem datlert Einmerich, den 1. April 1998, aus estellt von Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ wesend, Bellagten, wegen Chescheidung, ruft die Klägerin Genn, Lärurgn, Dr. Finke & Lespolzt in . Dr. ) n Bremen,
Victoria zu Berlin, ; 1 * ) z Allgemeine Versicherungs. Aetlen. Gesellschaft. Königl. Amttgericht. Abtl. 23. Gericht Anzeige zu machen. S. A. Schmitz, gejogen auf Carl Schöppe in handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer wᷓäeder an und iadek den Beklagten zur müũndli Fa 2 Aufgebote, Verlust ü. Fund⸗ * e, , oog] Aufs cr ol Reuwarßp, den 21. i 1909. 1 * von 8 J, . a n n ö , 9. , . auf den Verhandlung des gi reifte ln 9 ö. i. 3 * . 3 dee. se, . , . e, d,, , n. j e j j J. ę ĩ Tapken X Weise zu Düsseldorf, fällig am 3. 6 e . 9 ö igli La S * J erritzen. sachen, Zustellungen n. dergl. (19648 Aufgebot. ; 1. , . ö ; Knien g, n ger. L308, wird für kraftlos mite k Hie einen 1 2 gc 9 G ,. ö , . beide zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen, jetzt un. 12649 Zwangs versteigerung Der Pfandschein Nr. T. 1391, den wir unterm das Aufgebot 15 des. Hypothekenbriefes der im 25] Aufgebet. ͤ Düffeldorf, den 15. Mai 1908. gelaffenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwecke der mittags 9 uhr mit der Aufforderung einen bekannten Auen ballg, aus Mietvertrag, mit dem 257 Auguͤst 1966 über den von der ehem. Gegen= Seid * * Der Weber Dietrich Orth in Breitenbach am Königliche Amis gericht. öffenklichen Zustell ird dieser der K An Äntrage. Das Ümtssericht Biemen wolle 1) die ,, e , sol das in King lsilt Maßschangög sellscast. von A535 in Grundbuche von Scheidi Bang Vlntt Wa in Hehkerg Kr beanttagl, Cen verschgllenen Valentin . glichesz Am leg e . ung wird dieser Auszug der Klage 321 ö gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Beklagten als Gefamtschutdner verurtellen: a. die . Eile enn, gn elfe ge , d wen n wine e. ,, d , Del oe e , feige run ge vermerlg Taft den Flamen des Maler- n Hanau, jetzt Prlbatmann ebenda, auf den Namen Bruch' in Sankt oben keingettagenen Hypothei juletzt wohnhaft in Breitenbach am Herberg, für vom 15. Mal b. Js. sind alle diej nigen une nmen Go hr, Landgerichts fekretär Ruoff Herscht schreiber des Königlichen Landgerichte chauffer Rr. I5sa 1 sofort zu räumen, b. der Klägerin
1 ius Bublitz, jetzt iu T inet Lousse Diebelins in Hanau ausgefertigten Ver⸗ 065 hek tot zu erklären. Der bejeichnete Verschollene wird an, de. be ras Gigent z Gerichteschreiber dez Königlichen Landgerichts ö ö g 7600 M nebst 45jé0 Zinsen auf je 1090 6 seit dem , ,, e , , ö .,., , ,, , , el, 0 Uhr, durch daz iter zeichnete Gericht Yan 2 ausgestellt haben, ist uns als verlgren angeseigt nnen chic, und 4 zugunsten des Handels ö zember 560g, Vormittags 10 Uhr, vor dem e rr, Rr. 383, . Har 6 (20057 Oeffentliche Zustellung. Die Chefran des AÄrbelters Karl Friedrich Dene, zahlen, s. die Kosten des Rechtsstreitz zu tragen, Gericht flelle Wag runnchpletz, Zimmer Nr. zb worden. Wir fordern hiermit als Rechte nachfolgerin g er k , rich r tre enen Dypothefen unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg⸗ a enbicit 3 23 118 ö n,, gh *. Die Ehefrau dez Kernmachers Georg Pallols, kamp (Dehnen kamp) Anna geb. Krein, in Wulsdorf, 2) den Beklagten zu 2 zur Zahlung weiterer 100 1Treppe verstelgert werden Dãs in Tegel Tiegkom⸗ der Gegenseitigkelt· zur Anmeldung etwaiger An; von 04 „MS, 204, 18 i und gz * e nnn, Der termine ju melden, widrigenfalls die Todeserklãrung roß, und gCartẽnbiait 3 JYir 2zosi is, 32 a 76 '. Elise geb. Mobr, im Vüffeldorf, Karl sir. 151, Friedrichstraße 7, Prozeßbevollmächtigter; Rechts; nebst 400 Jinsen auf 56, 25 M seit dem 2. Januar straße 2, bele sene G undsfũ q besteht e, . sprüche bezüglich des bezelchneten Pfandschelnes auf Inh ber ber n kund 66 jg forbert 8 it st erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben ö 5. bꝛanspruch n h R qt . 1m Pio eßbevollmãcht igter: Rechtß anwalt Dr. Sengstock anwalt Hagemann in Verden, klagt gegen ihren Che 1399 und auf 43575 6 sei dem 1. April 1909 an
aße 32, belegene, Grundliu eht aus dem nut der Ankündigung, daß, wenn bis zum 18, Sept nhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens der Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen groß, beanspruchen, mit izzen Rechten arauf auß. in Büäfseldorf, Flagt gegen, den Kernmacher, Georg mann, den Arbeiter Karl Friedrich Denekamp. Klägerin verurteilen, 3) das Urteil für vorläufi Teennstück Kartenblatt 1 Parzelle j lä von 13 a E60 ein Berächtigter' ich nicht melden sollte Rr in dem auf zen. 28, VPezember 1009, Bor, ergehl die Aufforderung, späͤtestend im Aufgebot gefalgffen worden. 6 Fig. JDasltof. * seiher in Hhseldorf, jezt unbcfannien Dehnenktgrmp), fräher in Wult dorf, ur Zest un. dastffü bar rue acer, and lade die Beklagten 4 Ge 4m Größe und enthält Wohnbaug mit Hof. Plandschein für nichtig erflärt werden wird , der mittags A1 Uhr, vor dem Kanter eichheten Gerichte, eme rem Gericht Aujelge ju machen Rosel, den 17. Mai 185. Aufenthalte, unter der Behauptung, daß der Bellagte bekannten Ausenthaltg, unter der Behauptung, daß mündlichen Verhandlung des Rechtestrentg ö ĩ 3 raum und Hausgarten. Es ist in der Grundsteuer⸗ Ern ee far r hech go z Zimmer 14, anberaumten Aufgebottztermine seine Oberaula den 21. Na 1809 j Königliches Amtegericht. sich feit drei Jahren fortgesetz des Gbebruchs schuldig der Beklagte sich seit! 1907 in böslicher Abfich pon Amtsgericht ju Bremen, Gerichts haus, J. Ob 5a k , dachte anümliden nnd, dnnn nä lar, Kgbniglichez Am isgericht looo] Deffentliche Juftelliug all, er Wii mshendelt und sih seit ken der Häni chen Heneinschaft zrnbgst und fei, eff r, n e , ae 1 Nr. 512 und in der Ge bandesteuertoll. unter Nr, 405 26 n, n. see 6 w , 6 widrigenfallg die Kraftloserklärung der Urkunden er ⸗ e,, , Die kuise Martha verebel. Perlt, geb. Reichardt, 6, Februar 19659 von Haufe entfernt habe, mit dem 6. September 1507, an welchem Tage er in Balti⸗ abend, den .. . 6 mit einem jährlichen Nutzungs werte von 14300 „ Ter cho ff Pr. Korte folgen wird. lx 940] Aufgebot, in Altenburg, Wenzelstraße b, Proye ßbevoll mächtigter: Ankrage, die am 31. Jull 1837 geschlofsene Che der more bom Dampfer Frankfart desertiert ist, Bin 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun verjeichnet. Der Verftelgerunge bermerk ist am . Dild i. Gaarbrücken, den 21. Mai 1909. Der Verkäufer Paul Kerst in Berlin hat beantragt NRechiganwalt Toss in Altenbärg, Hlagt gegen, ihren Partelen zu scheiden. Die Klägerin ladet den t Aufenthalt unbekannt ist, mit dem Antrage die Che wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; 20022 Aufruf. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. den veischollenen Arbeiter und Fuhrmann August Föeinann, den Glaser Paul Perit, früher in flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts zu scheiden und den Bellagten für den schuldigen Bremen, den 36 Mai 1909. vor die 4. Ziilkammer des Königlichen Landgerichts Teil ju erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
24. April 1909 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 1. Mai 1 Die von unt unter unserer früheren Firma: (geü J Weimer Amts gerichtsrat. Kerst, zuletzw wohnhaft in Limmytz, für tot iu Altenburg, z. Zt. Unbekannten Aufenthalts, auf in Dässeldorf auf den 2. Dttover 1909, Var, zur mündlichen Verhandlung des Rechttstreits vor Haake, Sekretär.
i 1809. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. , , ,, . gerichte l fed lb e b wn lene chi. 1e orten, sich waätcstent in d 8d * (12648 Zwangsversteigerung. gart am 22. Jun und 11. Oktober au erichteschrelber des Kgl. Amtagerichts. 8. gefordert, ätestens in dem auf den 21. De⸗ (eiche der Parteien zu scheiden, den Bellagten als mittags S Uhr, mit der Aufforderung, einen bei die jweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts lagoö: Im Wege der Jwangäbollstreckung sell das in hbaß Leben des Herrn Johann Sauter, Pianoforte ⸗· 20027] Uufgebot. zember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem den schuldigen Teil . und ihm n , fn. bem gedachten Gerichte jugelafsenen Anwalt zu, be. in Verden int auf den 28. September e kae n, el r Zustellung. Band 160 fabrikanten in Spaichingen, ausgestellten Lebeng ver! Zwecks Todegerklärung des Bauernsohng Ludwig de, , Zimmer Nr. 2, anberqumten beg Verfabrens aufjuerlegen. Die Klägerin ladet stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen st * fler ge. 96 n, denn Mauer⸗ Aufgebotgtermine zu melden, widrigenfalls die Todes · den Bellagten zur mündlichen Verhandlung deg wird dieser? Auszüg der Klage bekannt gemacht. bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt ju bret 3 1 D* ien, de ,,
Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel l aus Blatt Rr 294 jur Zeit der Gintragung des Der. T,. ür. 0 oh über fl. 2000. — und Kirchner von Stangenroth, geboren am 5. Jun 18.3 2ñ erklärung erfolgen wird. AÄn alle, welche Auskunft Heechtsstreils vor die jwelte Zivilkammer des Periog Düfseldorf, den 21. Mal 1909, bestellen. 3 Zwecke der offentlichen Zustellung Bircksenstraße 26, klagt gegen den Maurer Bernhard ußzug der Klgge Kelannt gmacht. Jachan, früher in Berlin, Woldenbergerstraße 19,
sfeigerungsvermerkg au den Namen des Malermeisters erg, ggz über 6 056, — sind uns als abhanden dortfelbst, der im Jahre 1889 nach Amerika aus, j Juflus Bublitz in Tegel eingetragene Grundstüch am gekommen angeie gi worden. Der Zersiche te sst am gewandert und verschollen ist, erläßt das K. Amt, über ö, 6 ge. 6 Verschollenen zu erteilen lichen Landgerichts ju Altenburg auf Mittwoch, H ah n, Gerichtgschrelber des Königlichen Landgerichts. wird dieser Rosina bermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im den 7. Juli 1809, Vormittags 9 Uhr, [29960] Oeffentliche Zustelluug. gen ,,. ,, , 8 e Der Ge reiber de zniglichen Landgeri 1. . J
2. Juli 1909, Vormittags LOz Uhr, durch das J. April d. J. gestorben, und hat seine Witwe, Frau gericht Kissingen auf Antrag der Bauers witwe unterzeichnete Gericht — an der Gerichtastelle — EGlsfabetba Sauter, geb. Gehring, als feine Allein. Kirchner von Stangenroth, Mutter deg Verschollenen, Aufacbotttermine dem Gericht Anzelge ju machen. it ĩ . ; ͤ 2 la ö. Nr. 30, 1 26 J. gert Erbin vas Aufgebot ber vermißten Pglicen beantnggt. i , . 9 ö , r ,,,, enen, Eonucuburg, ben 23. Mal ih. Ar wet Fe srderung, finen. iel, dem gekaähigt . Bie Kabfezn änna Fig, Ft, mn nm s: baß in der notarieliꝛen Verhandlung vom 15. Mä
platz. S ; ppe, versteige ( iegen der gesetzlich zsetzungen Gerichte jugelaffenen Änwalt zu bestellen. Zum Zwede h e nl alarclt, Proc bevolimächligter: l2oghs O ; Verden. Daß in Tegel, Schul straß 4, belegene Gemäß 3 7 letzter Absatz unserer allgemeinen. er,; hiermit Aufgebot. An den Verschollenen Ludweg Königliches Amtegericht. der Fffentliben Zustellung wird dieser Auszug der ** t inn 9 irscht ö . lmãchiigter;: . zeffentliche Zustellung, 1208 der Beklagte, belannt, bat. dem Kläger den Grundstüch bestebt aus dem Trennstũck Kartenblatt 1 sicherungö bedingungen machen wir hiermit den Verlust Kirchner ergeht die Aufforderung, sich spätestens im [120041] Aufgebot Klage bekannt gemacht. 8 6 * h * ich , nn 6 en A 5 min de i he gen Kinder Hein ich and 9 lsa * Betrag den zes M eit Neestt enge d r dersugen Peresle hir, 4h /iß von s a1 4m Größe und der Paten rnntere dem Anfügen öffentlich bekannt, Äufgebotstermine vom inet, den nde, een! Pfleger Landwirf - Christign Neumann in Altenburg, den 26. Mai 1808, re n * , w . gen. srüßer reren Sten obs, ning in Sick. Nr. J13. nds sch rer pflichth bat wis Schund nem 1. Jun , , ne, e f gelle. ,, , ,,, Henin K , ,, , , ,,,, bel eben rund leuetunmnttergsse des Gämeinde. äecltictz en wennn fen ; er. Amtsger issts zen heiden, widrigen fü auf Peler Wilhelm Gallenberger, boten am 15. De. 2006 le Zuste lere Ker? Parteien zu scheten und den Bell 6 r e rg, bed olfenghiigtet. Rechtsanwalt Dr. Kapital sollte bel nichipi ; , , eilhngtctug! *r eben ine, n feuer idle din Gemüänben, Rrels ningen, An, n m en,, ö , baudesteuerrolle unter Nr. 397 mit einem jahrlichen bejahlen werden, wenn nicht binnen sünfundvierzig alle, welche Auskunft über Lehen oder Tod beg Ver, Len wohnhaft daselbfl, für lat n er ieh 66 Die Ehefrau des Schiff skochs Karl Philipp ktzadäh f n j u * — il ju er * ö. e Ra ö. 5 ern he, n rea raße II, klagen ohne Kündigung fällig sein. Die am 1. Januar und y,, gen Lager . vom kern feier Lege an gerechnet! , 36. z ; . z Wibelm Mix. Paula Joseyhine Johanne geb. Kahle, ägerin lad. den eklagten zur mündlichen Per. gegen den Arbeiter Simon ohanning, früher in 1. April 1969 fälligen Zinsen sind nicht pünktlich ö ist am 24. 6 1909 in dag . . 8 ,, . 21 . . saerk spãtestent * im ef chile hl. , . . , . e , m. . e,, d , ,. . 9 — en e eee 6 . Tn en . ö . r ehe ie ede 9 e,, ; ritter an dieselben bei uns geltend gemacht werden. x 5 ö G. P. Ul tm. Ml 1 lla * J 6. g ; t
e, . k . enn, h gemach 6 , , rg i n n,, , gegen ihren Cbemann, früher in Bremerhaven, jetzt ö. 266 . . 23, He,. . i. 1 seit etwa drei ä. — 12 Unterhalts. dem Grundbuche des König!; Amtsgerichts Alt⸗ Königliches Amtsgericht Berlin ⸗ Wedding. Stuttgarter Lebensbersicherungsbank a. G. * mts richt. — ĩ ir e, een ᷓ 1 5. unbekannten Aufenihaltz, wegen Ebescheidung, mit au j n ö j ormittag eiträge für sie mehr gezahlt abe, mit dem Antrage, Landsberg von Klekemal Bd. 2 Bl. Nr. 43 verieichneten Abtellung d (Mit. Stuttgarter). (ae) Greff ern ze H beramtsrichter widrigen all die nn egerklärung erfolgen wird. An dem Cventualantrage: das Landgericht wolle den Be. 9 Uhr, mit, der Aufforderung, einen bei dem LKönigl. Landgericht wolle den Beklagten kostenpflichtig Brundfiück Hypothek bestellt. Die Hypotbeh ist in 20121 Zwangoversiter gering Die Direktion. ö. Zur Beglaubigung . nn,, j 8 . llagten kostenp flichtig verurteilen, die zbeliche Gemein · ge,. k ed rg n, 9 . , , ,, . ö. ge,. . III unter Nr. 3 des Grundbuch einge Im Wege der JZwangsvolsstreckung soll, das, in Leibbrand Platz. Der Gerichteschreiber: Sp ie ß. K. Obersckretär. rung, spätesten im Aufgebotätermine dem Gericht ar ge r is rin g , ,n len, . der Klage bekannt gemacht. . i in ö 3 k 2. e mn. on lich ae i i. Berlin belegene, im Grund buche hon Berlin (Vedding) Il83** Aufgebot. 20954 Uufgebot. Anjeige zu machn. ziehlestteits vor dag Landgericht, rilkamùmer Il! Dirschberg, den 24 Mat 190, äebigen Bäaträsr' sofort, die weiteren Beträge in nebst 8 v. S. Zin en, seih dem 1. Januar 1909 zu Band 131 Blatt Rr. zoo, früher von den Um, , Der echtganwalt Sr. Sauer ju Cöln bat als gericht Nr, kz379. III. Der Nanirrat, Rechtzanwalt und Usingen, den = Mal 1909. ju Bremen, im Gerichtsgebäude . Vbergeschoß, auf Der HYerschteschreiber des Königlichen Landgerichts. vlertelsährlichen Vordagnahlungen, auch daz Ürtell jahlen und zur Befriedigung ghes Klägers wegen gekungen im Kreise Niederbarnim Band 147 Glatt lich ernannter Liquidator der in Liquidation befind. Notar Mierzejewski in Mytlowltz, als Vertreter Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Donner õtag den 23. Septemb. 1969. Bor [20062] Oeffentische Justellung. ohne und gegen Sscherbeltsleistung vorläufig poll. dieseß Anspruchs die Zwangsvollstreckung in das iu Nr. 575, zur Zeit der Cintragung des Versteigerunge⸗ lichen offenen Handelsgesellschast SGinsfeld & Schroer der Helene berebelickten Baugewerksmeister Julius [20936 Uusgebot. mittags 8] Uhr, mit der Aufforderung, einen bei In Sachen deg Arbeiters Henry Feldmann in streckbar erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur Kaulgdorf belegene, im Grundbuche des Königlichen vermerkg auf den Namen des Maurermeisters Fried, in Cöln das Aufgebotgverfahren jum Zwecke der Reichert, geb. Wiesiolek. daselbst, hat beantragt, Ber Geschäfteagent Jakob Walcher in Metz hat diesem Gerichte jugelaffenen NRechthanwalt ju be⸗ Harburg a. C, Eddelbůttelstraße 46, p. L, Klägers — mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Amtsgerichts il xa L sbeng von Kiekemal * 2 rich Genzen in Berlin eingetragene Grundstück am Kraftloserklärung folgender auf den Namen der ihren Bruder, den veischollenen Landwirt Paul als Verwalter des Nachlasses der am 5. September stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird vertreten durch Rechtzanwalt SEchmoldt in Stade — dritte Zwilkammer des Königlichen Landgerlchtwt in Blatt Nr. 45 verjeichnete Grundstück zu dulden und 235. Juli 1909. Vormittags 160 Uhr, durch Firma Bingfeld & Schroer autgeslellten, verloren Wiesiolek, geboren am 25. Fehruar 1854 zu Gute⸗ 1908 in Metz verstorbenen Huthändlerin Pauline diefer Auszug des Schriftsatzes vom 7. Mal 1969 gegen seine Ehefrau Mare Fesdmaun, geb. Hasen⸗ Hannover auf den S. Oktober 1509, Vormittags das Urteil gegen Sicherheitsleistung in Höhe det dag unterzeichnete Gericht — an der Gerichtestelle — gegangenen Urkunden beantragt: I) Interimsschein Hoff nungshütte, zuletzt wohnhaft in Karlsruhe, Marie Cordier, Ehefrau des Franz Josef genannt und der Ladung bekannt gemacht. bruch, früher in Altona, Letzt unbekannten Auf. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. jedesmal beizutreibenden Betrages in Bar oder Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1Treppe, versteigert hi über Beteiligung mit 5 Kuxanteilen (isipoo) welcher sich am s5. Dezember 1883 von seinem Heinrich Oury, Geschäftgvertreter in Metz, das Bremen, den 25. Mal 1909. enshalts, Beklagte, wegen Ghescheidung, ladet der dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. mündelsicheren Wertpapleren für vorläufig vollstred⸗ werden. Da in 6 Turtnerstraße 3, belegene an Vorwärts Essen“, verzeichnet im Interim ⸗ Ge⸗· Wohnsitz entfernte und feither verschwunden ist, für Aufgehotgperfahren zum Zwecke der Ausschließung Der Gerichlsschrelber des Landgerichts: Kläger die Bellagte jur mündlichen Verhandlung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bar iu erllãren. Dir Kläger ladet den Beklagten Vir bezeichnete Verschollene wird von Nachlaßgläubigern beantragt. Vie Nachlaß⸗ Schein pflug, Sekretär. beg Hechtestreitß vor die erste Zivillammer des Augiuñ der Klage bekannt gemacht. jur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits dor n. Hannover, den 22. Mal 1909. die 11. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts III
Grundstũck t aus dem e , e. . 22 d,, , . pag. i 2 , . . . 1 . 1. 4 2er Pin K ch ade au n Landgerich Berlin in arlottenburg 91— Parielle 2239 2c von sufammen 10 a 43 4m über Beteiligung mit. ? Ruxanteilen (isico) an auge ordert, pätestenß in dem auf Freitag, gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forde, 2003 haialichen Landgerichts in Stade auf den 22. Sey= d e 9 20053 Oeffentliche Zu J ,, nig 1609 Vormittags 9 Uhr, mit * Der Gerichigschreiber des Königliche dgerichts. 6. 1 . . ti burg, 4 Weg 17 — 20, n b. Beer, in tember g , e den wr Zimmer 5, L) auf den 8. Oktober 1909,
Yröße und enthält Vorderwohnhaus mit Seiten ⸗· . Vorwãrts ofttop, verzeichnet im Interims⸗Ge— den 10. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, rungen gegen den Nachlaß der berstorbenen Pauline flügel links, Quergebäude mit Vorbau rechte, Rück. wertenbuche uf pag. 431, 3) Kurschein Nr. 1 über por dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Alademse· Marie Eordier spätestenz in dem auf den 26. Sey. , , Hroʒeßbevollmãchtigier: Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte ju 2009 Oeffentliche Zustellung. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die Elise Heß, minderjährig, hertreten durch ihren b 4 2 n 36
fläzel üinkz und 2 Höfen. Es sst in der Grunbsteuer· 5 Kuxe der Muth ⸗Gesellschaft „Vorwärts. in Een, straße 2 B, II. Stock, Zimmer ho, anberaumten tember E909, Vormittags in Uhr, ror ö gelaffenen mutterrolle deg Gemeindebernmrks Beilin. Stadt unter im Gewerkenbuche auf hag. 1I7 verzeichnet. Ver Ausgebotstermine iu feilen eig genf di r f em te ihre, e e nnter i br, nn, , n, n. i . e , I el e ger i, Wen . i d, , , . n gahe⸗ ; ermine bei diesem Ger anjumelden. e An⸗ ? [ gemacht. bei Schwei z ñ 54 . = ecke der Jen n Zustellung r, ,, , Bellsgten, mit en Ce tade, den. 36. Mal 199 e,, ,, ,
Beglaubigt: Köhn. Aktuar, erklären. Der bezelchnete Verschollene wird auf⸗ Grund von 6 B. G. B., mit dem AÄntrage, 5
5 * . , . ', , . wird in,. , , . re, . n. n ,
unter Nr. mit einem jährlichen Nutzungs- in dem au den Dezember . ttags über Leben oder o s Berschollenen zu ertellen meldung hat die Angabe des Gegenstandes und des z
wert von 14 060 6 verielchnet. Der Versteigerungs· 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestent im Grundeg der Forderung zu enthalten; urkundliche , n , . . w, . Der Gerichteschrelber dez Königlichen Landgerichtß. Reisenden Schipau, fruher in Straßburg, jetzt ohne Eharlottenburg, den 25. Mai 1909. vermerl ist am 1. Mal 1909 in dat Grundbuch ein. Nr. 10. anbergumten Kufgebolotermine sein. echte Auigehboiiterminz dem Gicht Ayeige iu machen. Bewelsstücke sind in Urschrist ohen in Ahschrift. bei⸗ eschlossen⸗ Ehe trennen, den Beklagten für den [290064] Oeffentliche Zustellung. bekannten Wohn und Aufenthaltgort, unter den Be⸗ Mau b. Gericht chte iber getiggen; anumeiden nb bie mrkußdemmv mul gens his ige. Karlsruhe, den . Mal 1903. nufügen. Vie Jlachlaß giubhige . welche sich nicht n gr, n ef tlg, unt dem Weiten die . Vie Fra4 Kgrgline Fes lte Untdzs, in Clmen. bauptung, daß der Be flagle der auferebelich Vater des Königlichen Landgerich‚ß It in Berlin. Berlin, den 24. Mai 1909. . falls die Kraffloserllärung der Urkunden erfolgen wird. Gruner, i können, unbeschadet detz Rechtz, vor den Verbindhich Kosten' des Rechtgstreits jur Last legen. Im Termine horst g. d. Nordbahn, Prozeßbebollmächtigter: Rechts des obenbejeichneten Kindeg sei, mit dem Antrgge 20943 Oeffentliche Zustellung. gönigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung . Dorsten, den 21. Mat 1900. Gerichteschreiber Großh. Amtegerichts. = keiten aus Pflichtteil rechten, Vermächtnissen und Auf vom 16. Mär; 1505 ist die Sache zum Ruben ge. anwalt Klüß in Stettin, klagt gegen ihren Ehe— ) festsustellen, daß der Beklagte der Vater der Der Schweszer J. Katienbeld in Hobenbolte, (209021 GSetanntmachung. Raniglicheg Amtgaericht. 29019 lagen berückfichtigt zu werden, von dem Eiben Mur kommen. Klägerin nimmt das Verfahren wieber mann, den Arbeiter August affe, zuletzt in Stettin, hu e, ist, ) benselben ju derurtellen, dem Kinde , , Rechtganwalt Steinmann in Unsere Ausschrelbung im Deutschen Reichtan zeiger 19326 Aufgebot. Nr. hogz. Gr. Amtegericht Mannheim hat fol. insowelt Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ auf und ladet den Beklagten zur mändiichen Ver jetzt unbekannten Aufenthalts, unter zer Bebauptung, bom R' Oftober 1908 bis zur Vollendung des penseld, klagt gegen den Bäckergesellen Deinrich Nr. I8 vom 2j. Jan, ifd. Ihrs. Ferüglich, des Ver. . Lie Firma. Gebrhder Diblmann in Tuttlingen . Aufgebot erlassen; Die Blechner Johann friedigung der nich. auggeschlzsenen Gläubige ng handlung des Rechtastrelts vor die 19 Jivllkammer daß der Beklagte nicht füt den Unterhalt seiner sech ehnten Lebengjahreg eine jäbrig im voraus Wiegmann, früber in Lünen, auf Grund der sufseg der Pfandbriefe unserer Anstalt Nr. 17529 (Wärttemberg), vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Blggauf Eheleute in Ladenburg haben beantragt, den ein Ueherschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ deg Königlichen Landgerichte in Cöln auf den 6m. geforgt, sich dem Trunke ergeben bat und ällige Geldrente don monatlich 2290 * Iu jabhlen, baupiung, daß der Bellagte von jbin eln bares Dar osoz 35713 38324 38643 43357 * 3 oso und Gbner in Frankfurt a. M., hat das Aufgebot des verschollenen Fran Martin Müller von Ladenburg, teilsrechten, Vermächtnmissen und Auflagen sowie 20. September 1569, gormittags 9 uhr, seit länger als Jahretzfrist sich gegen den Willen ber ! 3) dem Beklagten die Kosten des Mechtastrelig auf. lehn von 12 erdallen babe, dessen Rück jablung
15347 3 4 00, sämtsiche zu 1090, — wird hiermit angeblich verloren gegangenen, am 29. Juni oder geb. am 11. Niobember 1874, zuletzt wohnhaft in die Gläubiger, denen der Erbe unbeschrankt hastet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.
widerrufen. 295. Jul 19083 fällig gewesenen, unter dem 29. April Ladenburg, angeblich im Jahre 1887 nach Amerlka 1908 datierten, von dem Schuhmacher Karl Straß⸗ ausgewandert, für tot zu erklären. Der beielchnete Metz, den 15. Mal 1909. Kaiserliches Amtsgericht.
München, den 25. Mal 19038. Baverssche Landwirthschaftsbank GE. G. m. b. S. burg ju Frankfurt a. M. akjeptierten Wechselg über Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem
me wem mr, re, ,